1911 / 279 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Dermann RNoltensmeier u. Sofie Noltensmeier, 26. 488 j geb. Frevert, Hei . . 254. Metallträger für Reflektoren] 9. 488 440. . . . ; N. 10 ö 63 Deidelbeck b. Langen holihausen. I6. 3.1. . e g. Anstalt C. P. untergebrachten Tale lfte it kiifen g lern n: hn, e 6 i, ,. ghemmt Da. 456 929. Hemdtlagen. Joseph Friedrich 8 'önzgarkt. Gen, Friedenau b. Berlin. 15. 4. 11. Schsenfert a. M., Haupifir. 14. zo. jo. II. Irc. AS z G. Gihielnrichtin 3 = Baumann u. Fritz Erlenmeyer, München, b. 487 00353. Scheinwerfer für Bogen . ö raum und aus Glas , d, Kr l ,. S e ch st e e j l a g e . ö . . . 1 ö. mit tropfenbildender Kathode und einer en en . ö ö. ö . Robert Teichmann, Chemnitz i, B

. . rumpf. ar Vermstedt, von unten umgebenden Schutzhülle. S . . 66. straße 40. 31. 10. 11. T. 13 735. . ; ö ; . Waldenburg i. S. 6. 11. 11. H. 53 392. tzhülle, Siemens 9. 486 534. Der Mundform angepaßte Voppel. 12. . ,, o, hr, ,,,, n,, , r de eee ,,, ,, , zum Deutschen Reichsanzeiger und Koönigli reußischen Staatsanzeiger. 6 . ö. Iz. Ab, 487 906. Zentrierbügelanordnung in Schein 9. 486 5316. Hi., Rasierrinsel iher angeordnetem Eisbehälter. Ernst Rober Ten ; .

ö ö urg. 6. 11. 11. werfern. Siemens Schuckertwerke G. m. b. S., Peters u—. Gustav Peters, l aber 1. 5m e n. Promenadenstr. 40. 31. 19. n n 279. B erl in, NM ontag, d en 27. November 1911.

. Güterrechts⸗ . n

M. 40 107. Berlin. 29. 4. 11. S. 24 7 nu 9. . 29. 4. 11. S. 24 595. ĩ rdnun durch W Der Inha 1 B n welcher die Bekanntmachungen aus den Han halten Pa. 487 073. Feder- Stah. Anna Raidl, 4c. 486 535. G Bahn f Hintere Vorstadt 65. 265. 10. 11. P. 26 374. 17c. 486578. Anord . d 9 Ascher, München, Amalienstr. 6. 16. 9. 10. laternen mit gelöschter R ö. . Beckmann, Vl; 36 ji ,, ,,, , . ö. aten . nr der rer 3 . ö. ; Bladenhorst b. Rauxel i. W. 22. 4. 11. nische. Ernst Robert Teichmann, Chemnitz. . patente, Gebrauchzmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbabnen enthalte 754. ;

28 017. auptflamme. Fr. Rheinhei , 6 Fr. Rheinheimer, Offenbach a. M., B. 52 8660. ö r,, nnen, ,, ,,, , , , ee , , , Zentral⸗Han i ür da 1 eich. nm 210) 3. 11. jh Fo⸗ ; Haun Gh! gi sn = ard metallenen aus- und Küchengeraten mittels mann Mainz Kanser Wilhel , ,, . tra 41 60 e Sre ter 8 E E r ; 1 ö ; * 1 ö . . . . oti 23 (9 8 Wilhe in 511 18. 10 z f . ; 2b. 486 2414. Sicherheits, Hutnadel. A. Kuboth, B. 54 33 hemnitz isenstr. 14. 23. 9. 11. rotierender Bürstenscheiben. Theodor Landauer? V. ghs3z 4 . ö X Kattowitz, O. S. 165. 5. 11. K. 435 466. Ie. 1856 90369 Sicherhei . Mannheim, Friesenbeimerstr. 7. 18. I6. 11. L. 27 6585. LTS. 486 R ü ü ; ͤ . ) ö e m, . i r, g is 161 zd. äàs6 os2. Nohrverbindung für Domrgs Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle ? talten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der . . 3 ein S ag, ing, Riß in Rehn e r leni 2. , . ,,, ö erh, Selbstabholer 6 dur ö R . . k Preußischen . fa . . g. ol. . . , 5 n, , Nummern kosten 20 5. Zr. 486 377. än Hahengurt zn besestigerdc:. Lebe 3E üs]. He, bc, mini LIIIii. 3. 7665. . =, Haaren bern er, C fh mind rg, Stam gan zeigers, Vr. Wil helmftraße zz, bezogen werden. ierten, täter sr de? Hartl und ft mnänbfellße er sezer s n dd, Sesbftzätige Stearinichanz. 3. 435 ä. Pürstengriff aus Vulkansiber. *“ ,, 5 . Slash ü ae e aeg err, eng,, f * keln s 3 R B ! 4 ch. 11e g Tee rif⸗ . az nr. Darmstadt, Bessungerst. o nr, t 146 963. Stepfbüchsen Flansch⸗Verbindu Gebrauchsmuster. llc, , 3 n ,, Ser n e Hej dle r e snerze 3 Weg,, oe e n lg uff f ür, ö. 2b. EX. Selbstbinder⸗ Bügel. Jakob Walter, 8. 486 181. M is , j 9 bei Doppelröhren⸗Gegenstrom⸗Kö un nn e ehe wehen sazager . 3 1 ö. a Ludwigs IVI. Tannft? 6. 23 ö . Mechanischer Fernzünder für 0a. 486 994. m , e , , . zegenstrom Kondensatgren. bin Dranienst́t 6. 27. 18. 141. R. 31 180: 6 Sars , a. Rh., von der Tannstr. 6. 23. 10.11. ea nn ll shn renz ger. Bremen, e, Aahengen , . Bi gschinen (Fortsetzung.) 21. . 610. Desenförmiger Halter für die 28a. A869 45. Selbsttätige Nadelschloßaus! 3b. 486 592. Tasche aus Pappe mit Schutz d ; , , , , , Me. 25. 19. 11. Sch. 9. Erlangen. 24. 10. 11. G. 28 785. Ran pin a) ahle, Beifang, Kr. E7Ze. 486 855. Kaminkühlereinbau. Walter . ö ö . . . ,,, 3. Deen T ö, d,. . . aer eg gn, n,, , . 33 . hlereinbau. Walter lraße 24. 21. 7. 11. K. 49 222. W. 36 0665. Ges., Chemnitz. 23. 9. 11. Sch. 41 564. 23b. As6 683. An einer Ecke aufklappbare bändern lose, ie , , i e ee . er e, n . , 16 , ,. ) e , . Feueranzünder. Pon Deylen ö J n , Il 13 ** inner , nn,, are. i. 8. er m rr gi . . i , ri, eil. * 6e . geh ö 8 ö. ; ; 3. 2. 8 Sin r . ö . . 550. ö ĩ . 2 ate 8 ö ? ( * . ; * . e ann, . e 9. . . stummer, Reutlingen. d. 486 657. Drugsstoßgasfernzünder. auf Rarl , , . ö. . . in C8. Fühlturmeinbau. Malter il. ie dre ger We Senn gg S alete e n ,,, . 3 . z ölen. , . ö. 1 . 8. ab. 486 822. Haube aus Seide. Th. Linduer k IJ. II. 15. 11. B. 55 427. Weife, Chemnstz, ,, 3 , . , . Hamburg, Langereihe 50. 1. II. ii. 2c. is si. Flektrische Schalter. Dr. m. b. H.. Berlin. 26. 4. II. G. 27481. 3anrm rs,,o,e,,,,,,,,, Wittgensdorf b. Chemnitz. J. Io. II. L. 27 652. Alihalti che M schinerg⸗ Glühlbr zer Verliu⸗ W. 36 124. . ö Einb n e. Richard Heilbrun, Berlin, Fricdrichstt. 56. 16.3.1. 21f. 486 813. Glühlampe mit Schutzmantel, für Handarbeiten, Häßler * Volker, Magdeburg. Einfügen eines Notizblocks 9. dgl. C. H. Bege⸗ he aschinenbau-Lltt. Ges., Berlin. 0b. 4827 088. Schnellanheizroll Franz Walier *; 4. Cinbau von, Kühltürmen. J. b 573. der durch geeignete Führungsftücke entfernt von der 27. 10. 11. H. 53 251. aal ann, Helmenzz Hell.. Vertr. B. t,, zrolle. Franz alter Heberling. Hamburg, Langereihe 53. Ic. 486 543. Zange zum Entisolieren von Innenglocke ,, wird. Gesellschaft für Ma⸗ 3 2. 100. a ,,, Brüssel 2 , . Vin st n,, . . 0., Barmen. 1. 11. 11. B. 55 435. ö; Frühstücksdose aus zwei blechernen

2b. 4866 623. Haube aus Seide. Th. Lindner, 727. 10. 11. B. 55 35 . Wittgensdorf b. Chemnitz. 5. I9. JI. L. 27 653. Ag. A858 33 R Taper Schury, Stuttgart, Scheffelstr. 29. 6. 11. 117 L 11. 11. S. 53 3) . * ; g. 486339. Brenner mit Siebkoyf zum Sch. 4 956 ö . . ähten. ldenhauer, Berlin inen und Metall J ĩ H., Berlin. 1 24 . An der m, . , . Trocknen von Gußformen vermittels Gichtgas. . 487 0974. Torfausschach ; 496, 486 4221, Selbsttätige Schienenreinigqunge. . 656 . ** vg e n . 9 1 1 . . 26b. 186 661. Sturmlaterne mit Acetylen. Teilen, ohne Lötnaht am Boden und Deckel. Gustav e g. 8 ; , mit auf dem Traghand Deutsch Luxemburgische Bergwerks Ünd , , n faut scha Rmasching mit vorrichtung. Paul Bathelt, Lichtenberg b. Verhhn zur ass s57. Drehschalter für Links. und 2if. 86 831. Sattelförmiger Halter für die lampe. Aug. Rudolf Streule Durbach. 31. 10. 11. Müller, Beierfeld i. S. 30. 10. 11. M. 40 021. erschiebbarer Klemmschnalle, deren Klemmhügel zu Hütten Akt. Ges., HMölheim a. Rühr. 2. 4. 11. n . a h, ef Melzer, Slegfriedstr. 205. 11. 16. 11. B. 55 11. . Rechisschaltung für Spannungen bis zu 250 Volt. Iluhfaden in elektrischen Glühlampen. Wolfram St. 15493. z 3b. 486 854. Bügel für Damentaschen mit nddeck. 1dbs as 4990. Perschlaß für Straßens zähl a. J. D. vom Brocke, Halver i W. 28. 10. 11. Lampen Akt. ⸗Ges., Augsburg. 27. 10.11. KRW. 35oßß6. 27b. 486705. Doppeltwirkende Luftpumpe, an den äußeren Seiten angebrachtem, mit Schenkel . betrleben durch den Druck der Wasserleitung. Paul versehenem beweglichen Rahmenteil zur Aufnahme 16. 10. 11. des Ueberschlags. Volkert Schröder, Offenbach

einem nach oben offenen Haken ausgebildet ist, D. 30 221 D. 20 2. 118. 486 1523. Banddeckel mt S ö , , in, , nodeckel mit Staubschutz- jzur Aufnahme eines Sammel gesäßeãz für Kehricht. 3383. 21f. 488 843. Auf eine zum Aufhängen ein⸗ bet Durch. ; 2 gerichtete Platte aufmontierte, mit Fernschaltung ver Völkel, Bielefeld, Altstädterkirchstr. 20.

welcher für die Strippe eine gebogene Auflagerfläche 4186 603. HIrennerk für 6 j besitzt. Max Kaufmann, Nixdorf, Böhmen; Vertr.: i , ,,. Brenner apf für Kocher für klappe für Mappen und Bücher. Stefan Röhm, Julian Szalla, Berlin, Bay . 95 ö s, ,. Pat. Anw. Verlin S6. 2.11.1. t . n n m mn n n , , ,. 9 i . R. 31181. 8 30 97 . k fehene elektrische Lampe. Mütz R Co., Leipzig. V. 9559 a. M. 31. 16. 11. V. 9636. Jö. 486 782. Knieschützer. Adele v. Dresky (. 9) 1 Vuskanfiber. Fran 3 2. . ö 3 . 936 Wahze mit Gum y iflossen fir 3 Vaul Meyer ö Berlin. 33 9. 11. 36. 10. 11. R. 40 046. . ö 276. 487 037. Reguliervorrichtung für Kom⸗ 336. 486 967. Handtasche mit Beleuchtung. geb. Schneider Ir me ef , , r, , . 2g. 486 609. Mundstück für Invert⸗Brenner. straße 51. 6. 11. 11. K 50 6 adt, Bessunger⸗ S raßenwaschmaschinen. Hentschel C Co., Berlin. N. 39 695 215. 186 889. Projektionsbogenlampe. A. Pressoren beliebiger Antriebsart. EC. Wiki, Luzern; Hugo Fröhlich, Deuben b. Dresden. 2. 11. 1I. 57. 15.414. 5 ,, asewitz, Naumannstr. 11. Fritz Altmann, Weißensee h. Berlin, Charlotten., IB. 486 965 Reife . 5 * W M06. 46, Rad 233. ic? 86 589. Automatischer Zeitschalter für Blondel, Parls; Verkr. . R. Scherpe u. Dr. K. Vertr.: Paul Müller. Pat. Anw., Berlin Sw. II. F. 25 70b. 36. 485 75. Poppelschnalle mit im R hurgerstt 41142. 4 3. 11. A. 16291. schmidt verlag Ssßuch hend 6 6 6 487 091. Trottoirgigtte mit angegassenr elektrisches Licht Johann Hickl, Fürstenfeldbruck b. Nichatz lis Pat. Anwãlte Berlin V. 35. 22. 4. 11. 30. 10. 11. W. 35 093. 3b. 486 969. Durch Verschraubung auswechsel⸗ . 96 oppe schna ö mit im Rahmen 4g. A486 639. Vorrichtung zum Reinigen der G. 253 839 udlung, Berlin. 211. 11. Abflußrhré. Johann Peter Margreiter, Thot München. 10 10511. H. 53 668 B. J 835. 28b. 486275. Pelzklopfmaschine. C. A. bare Hängebefestigung. Fa. E;. Ph. Hinkel, Offen— Turck a, end gr g 11 , a. Gagdüsenöffnung bei Gaelampen, insbesondere Preß. EIc. 486 201 Rabatt⸗ Schreib e. A 6. n, , ,, n. Dae eng 6 6660. Steckkontakt. Werner Otto, If. 486 891. Elektrische Toiletten⸗Wand⸗ erpich Söhne, Berlin. 30. 19. 11. 3 3 202. bach a. M. 2. 11. 11. H. H3 327. b. 185 836. ; Hofentra erva me, ne, 328. aslampen. Deutsche Fejth Licht Gefenschaft John, Darmstadt Martin ft. . n. . 96 . Sandstreuer für Schienensahr— Berlin Friedrichstr. 15614. 1. 11. It. . 68 6 beleuchtung mit Spiegel, deren Batterie, Zuleitung, 30a. As 6 728. Reflerspiegel für ärztliche Zwecke. 3b. 486 973. Doppelte. Seiten⸗Zahltasche Kiffert, Elberfeld. 1! j agg r*. ow Deb rider Hirsch, Cöln⸗Braunsfeld. 27. 16. 11. J. 126070. ö. w Fuge) Wilhelm, Eist, Damburg, Roßberg 8 Dic 4g 620. Mehrfach wirkende Unterbrecher⸗ Glühbirne und Schalker auf resp. im abnehmharen Richard Woelt, Greifswald. 30. 19. IJ. W. Hs?. mit verstellbgren. Trägern für Kellner. August T6. 16606 897 hutnadelfühtune Herwig b 21, ; ; ke. 488 313. Sammelmappe für Briefe, 26 K, vorrichtung zur Fernschaltung elektrischer Beleuchtungs, Kasten montiert sind. A. Schneeweis K Co., 0b. 86 586. Gatzofen für zahnärztliche, Schaefer, Berlin, Gneisenaustr. 946. 2. 11. 11. , n , . 804 . in 6 3 ig Teuber, 4g. 486 648. Vergaser an Lampen für flüssige Iktenpaplere . d Arte 6 h . i n h. 266 2486483. Goupefenster ohne Riemen, und anderer Apparate. W. Vachouz, Asnidres, Berlin. 26. J. 11. Sch. 40 994. Juwelier und Laboratoriumszwecke. Adolf Wachs⸗ Sch. 41 945. ö , n , ,,, Brennstoff. G. Richard Hübner. Berlin, Reichen. Vertrker greg ren ba gn, Pin glue, Ggthgis, Harig; Josef Hamerl, Landeg Perjen Tirol; Vertr. Can äncind derte irn. anden berger, Pat Amd, Tif. 456 509. Splralfederkontakt für elektrische mann, Pforöheim, Gartenstr. J). 30. 10. 11. 37. 1436 223. Haarschmuck aus Aluminium. me, . . . ,, bergerstr. 3. J0. i5. 11. H. S5 279. , 5 Boat - Anpm, Berlin 8W. 61. Förster, Palenses b; Berlin, Friedrichs ruherstr. A. Senn . . , . e , , n,, e, , , ,, ut ez? Elan, Berliner ag, 488 og. Heiibrennet. Herm. Sichel. 1c. 458 16. Verbrecheralb e Galen, denn, n,. 2zic. 86 675. Treppenschalter. Paul Schröder, slraße 65. 37. 10. 11. R. 31151. zörb. 486 863. Shleifscheibenträger für Hand⸗ 27. 10. 11. F. 25 665. 3 zb. 482 5607. * Huhn ö ; ie schmidt, Brackwede. 28. 10. 11. S. 256 983. karten und Reniflerbezcichnung' G. e n. 6 Zoe e és 623. alls Schutzdorrichtung fsir Uher Siuttgart, Müͤltärstt. I. 7. 11. ib. Sch. 35 637. 215. As7 O82. Aptierungskörper für elektrisches stücke u. dgl. bei zahnärztlichen Bohrmaschinen. 3c. 486 850. Aufllappbarer Taschenspiegel, Friedrichs Göttingen * 1 4 de seng; ig outs 3 . ö , . insbefondere für straße 104,6 n. Btto Serzog of in 2 ö i ,,. 6 . . 216 go od. Clettronsahhelischer. Sicher. Hiüßlicht, an Horhankenen Cat äber Shtttiscen n ,, ö. e g beh. , R 9. ** * , , , e, , hweröle, mit dem wirbelnden Luftstrom entgegen 9. 10. , , . ö . Verrstange ür die Uebergangsöffnung im Plattform, ; attfed irke Profi iben. 3 . i ⸗Ges.,. Oberschöne⸗ 41 954. ames Blechband verbunden sind. eorg Reutter, 4 . Kleideranhänger. Dr C. C. gerichteten Oeleinströmungokanälen. Karl ö. 66 . 983 sc . geländer. Akt. Ges. für Fabritation von Essen—⸗ 66 5 3 n,. ö , , . , sch F. 186 s64. Auswechselbarer künstlicher Zirndorf b. Fürth 4. B. 31. 10. 11. R. 31 193. , e , n , , , ä dalno's, Hin, Th tet, 33. zäh. ber Schnit, Bab Sibetoe, Hai. 3d ss äs, Bil, fön sg n 9457023. Reformkleid́, us Rock g. 30279. Doppelsparbrenner für Gaskoch— er,, , ,n, , ore een, nr. 1c. 186 ; ü ür K anderliche Selbstinduktionsspule lle elektrische 2. 11. 11. Sch. 41 965. o. dgl. Franz Wiese, Hamm i. W., Stiftstr. 2. und Bluse in einem Stück. Ling Lola Haase, geb. apparate. Erst rr S ür Gaskech⸗ derartigen Papieren, wie Schecks ufw. Ludwig 20 5 22. Fi 2 3 2Zic. iäsé6 zz. Abhebevorrichtung für Kon⸗ änderliche Selbstinduktionsspule für schnelle elektrische X 11. 11. = . n, . r g r Erste Rastatter Herdfabrik unkel ĩ Ninchen. S ; „„ Ludwig 20. 486 822. Richtungeschild mit eindeutig ö in S R r 58 s tlofe Tele. 806. 486921. Drehbarer und, verstellbarer 1 11. 11. W. 35193. Tisz . b. Berlin, Hermannstr. J. Wolff «EC. Zwiffelhoffser, *r 7. 16. fi ,, m luchen, St. Paultpl. 9. 13. 4. 11. einstellbarer Fahrtrichtungsanzeige. Paul Reuthner, ae, ,,,. . wr. w , . segdrfh 6er 262. Vorwärme. und Löt⸗Apparat für Metallarbeiten in 238. 486 823. Trinkflasche für Reservisten und 2c. 1485 235 Shubk Verschl ö. E. 16444 ö Ie. A8 539 Aktenmappe mit innerem Si Netz Nin Friedrich Karlstr. 16. 30. 9. 11. 210. 11. HM. J 8353. J Tig. 486 826. Röntgenröhre. Reiniger, der Zahntechnik und Goldschmiedekunst. Bremer Sport, dadurch gekennzeichnet, daß dieselbe an einem . iti . ö. 1 n, , J,, ,. u. dgl. bei decke. Moher Sur n, . 6 , 189. Vorricht Antriel ic. A866 75 Sperr- und Auslösevorrichtung Gebbert * Schall Akt.⸗Ges., Erlangen. 28. 10. 11. , 6 , G. m. b. H., n, m. , H 2. . ia v j un aschinenfabri est Prinz R enstr. ? ö . 1 38 EY. Sorrichtung zum Antrieh von . Seeifhe ö ; ö remen. 5. 11. 11. ; J Düsseldorf, Tannenstr. 27. 19. 11.5. T. . K Anw., Berlin W. 50. 6. 7. 11. Zit. Gef.. Gelfenkirchen. JI. II. 10“ ef 23 en 2p 6 9 . 8 aus gingchsigen Wagenkästen zusammengesetzten Dreh ö ,,, ö asg 605. Gliederkessel. Alois Sichert, 302d. nas gad! Präservativ- Hülle mit un⸗ 4b. 486 5485. Tortenschneidmaschine. Georg Ber, Lo Cs 0. Verschlußtand für Wache, und d , Died , Ti ff lende, it Gär. het ten beten, ie ler zen en e n m rms, fe, Gi nenen g me . Steg i Her der, n, ge,. Farlsbad; Bert. H. Springinann, Th. Start s. grter ue füshe. ttz Caf; Metzeler K Co. ,. . , ticidungsstücke. K e,. 8. otticht, Unrich 4 Sinxichs Att. Gef., Ratingen. 7. 9.11 1Fer5z. o M, done, Erfurt, Grafengasse . Seltortft. 40 Canst. Greg. Berlin, Pęgtsdamei,. 189 767. Gleftri klingelkontakt. G. Verfe, Pat. Anwälie, Berlin SW. 61. 15. 1. 11. München. z. 16. 11. A. 17 50. nw. Karlsruhe i. B. 26. 109. 11. M, Kleidungsstücke. Karl Kapp, Barmen, Wupper lt, , n n, Ratingen⸗ 27. 9. 11. R. 30 922. straße 83. u. Walter R 1 2Zic. 486 7267. Elektrischer Klingelkontakt. G. Herse, Pat. Anwälte, Berlin ö . stücke, K. p, Barmen, Wupper⸗ 7 16. 11 3 25 18* 82 . k traße 83. u. Walter Forthmann. Potsdam Bern ; 35 23 831. 0d. 486 564. Vorrichtung an Krücken jur 4b. 4882773. Werkzeug zum glatten Ab⸗ ,, . 10611. . 60 435. 7b. 4886 807. Regelbare Antriebsvorrichtung i , ,, , Flüsstzkeit'. Mademarstr 13. 23. 10. iI. G. 283 791. . 2 e gn ni. ö. 66 606. Gliederkessel. Alois Sichert, Aufnahme des Krückenschühes. Alfred Sander, schälen dick chaligfr Früchte., tte, Tohcisen, 1 . Veꝛstellbares Aermelbrett mit für die Ziehtrommeln von Drahtziehmaschinen. The J. 12 6077. Janicke, Mainkur. 28. 10. 11. Z0e. A8s6 402. Kupplung für Eisenbahnwagen P 1 Trett 260 Berlin! d. 10. II. T. i3 659. Karlsbad; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. Dresden, Reißigerstr. 66. 30. 10. 11. S. 25 981. Pforzheim J. B., Werderstr. J. 17. 10. 11. S. 53 1657. wie i tulln gn, Bre , . a ,, , ö. Stee] Wire Coimpany, Limited, 3a. 486 4836 Wasserrohrkessel mit Einzel da 3 e n, ,. ö 7 Berghofen, Bonn . 6 after fur eiektrische Fern. G. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 61. 19.1. A. 308. 4886358. , d,, . k . 46 , e n n, e ge, , . ö hstr. 27. 17.10. 11. Manchester; Vertr.. Max Mosste Pat. Anw . r , . J Linzel⸗ 4. Rh., Kaiserstr. 177. 15. 6. 11. V. 9189. ö 18 ö h Hirmer fh S. 33 852. bandstoff. Thiel Neupert, Berlin. 9. 10. 11. Starck, eingarten, alz, u. Edugr ner. M. 38272. Berlin Sw. 75. . gz Pat. Anw., kammern. Guilleaume Werke Akt. Ges., Neu. 20 186 Vorri , Fon schalter. Schulte . Barthel, Wipperfürth. 25 83 ö g Teri, ? ; . 8 SW. 29. 31. 5. 10. B. 48205. s. Saar ; 8 34 7356 n,, 86 476. Vorrichtung an Eisenbahn— 6 24a. 186 826. Außenfeuerung für Dampfkessel. T. 13 475. Rheingönheim, Pfalz. 30. 10. 11. St. 15 475. 2 m, , Lineal zum Schnittzeichnen. Ze. 486 812. Rohrabschneider. itzo Haigis 13 dae sl 6 9j ö. AW srehrkessel. FHagflaäheserders Gütenagen, zut Kfrhätung ve * 4 ,, dl ettischer Türkontakt mit Sehe Cie., ar ef r fie gie, zob. 486 665. Fußgelenkstütz? aus impräg⸗ 346. 486 846. Neuerung an Bratschneid⸗ , 5. 10.11. H. 52 982. Feuerbach, Württ. 16. 3. 11. H. 50 395. = ö 8 5 . . nel strom . Steilrohrkessel. Unglücksfällen beim Kuppeln. Walter Loewe, ö 5 iger Schl feder Louis Guftav Gauterin, Pat. Anw. Berlin SX. 11. I9. 10. 15. S. 25 918. niertem Sohlleder mit Filzpolsterung. F. Meise, maschinen. Georg Starck, Weingarten, Pfalz, u. 4 156253. Apparat zum Anzeichnen von 7e. 486 69. Nagelmaschine mit Keilsteuerung 5. 6. 11 , Wilmerdingstr. . Leutmannsdorf, Kr. Schweidnitz. 16. 10. II. , , inn, 10. 11. G. 28 747 24a. 466 90. Feuerungseinrichtung für Kessel Detmold. L 11. 11. M. 40 040. J Eduard Wöllner, Rheingönheim, Pfalz. 30. 10.11. ; , n,. Johanna Spohr, Göln, Hohen- zur Fabrikation auf kaltem Wege. Fa. Alexander 134 286 013 Schnells Steilroh . Fs Viebig nus Z e Tb me fab hzos⸗ zur mit schrägliegendem Rost. Genevet Cie., 398. 486681. Fräsvorrichtung für die Her⸗ St. 16476. . ö an A., 21. 10. 117. S.. 25 835. Müller, Rübenau i. S. I. 7. 11. M. 38 836. feffel. A. Pi . e n ., Dampf 20e. 426 491. Eisenbahnwagenkupplung. Vinzen A 8 lekt isch RWyarate mit Aussparung im Paris; Vertr.. Paul Müller, Pat.Anw., Berlin stellung der Gelenke fuͤr die Schienen an künstlichen 246. 488 948. Spigkuchenschneideapparat. . rf eln , za. 186 677. Sicherkeitẽ Wash lisch a' robert cr 1. Horges, Braunschweig, Wilmerdingstt. . Fomposch , . Steiermark. Vertr.; Can Hab m rte eee er tler Gedern , l, fh. jg. t. G. R off; en, feldern ch g Rüöfentaimer, Kalb, inf serer; en steis, Gttertstt. 3 ; n einem Stahlrohr mit eingeschnittener Bosch, Stuttgart. 30. 7. 10. B. 489 ö , . SFörster, Halensee b. Berlin, Friedrichsruherstr. 2b , ,,, 395 ĩ F ür flu ö Rkhld. 2. 1. 11. B. Gl 12. oro. , m . und Lan aun, becfüigtenn Mretallttag mit Sie. Sa,. is s, Sutz orrichtutß e ahrifugen , , ö. ee Rg gos 9 3. für Kabel. Oskar . J , n . Asö6 56. Vorrichtung zum gleichzeitigen 4b. 487 045. Frühstückskasten, welcher, zum schraube. Jakob Schraut, München, Georgenstr. 60. in Wäschereien und Färbereien. Adolf Qiebelolh ö 268 gn. g Sho Knanpstein, Barmen, 29e. 186 720. Entkupplungegabel für Eisen B 2. ft t * . 3 Lauban 75. 15. IJ. Einführung des Brennstoffes und der Luft. Andrew Feststellen pon mehreren Stütz enstangen an Operations Schutze gegen Diebstahl, nach Einwurf der Brötchen 8 6. Sch 41 985. ö DValberstadt. 4 11. 11. L. 27 820. . 2196 , e . K. 101534. ö bahnwaggons. Vereinigte Flanschenfabriken und . ergut Tischocha, Kr. K Laing, Reweastle⸗on⸗Tyne; Vertr.: 1 du Bois⸗ a und Tischen 966 eine einzige Schraub⸗ selbsttätig schließt. Hinrich von HSadeln, Harburg 4188299. Zusammenlegbares Aermelplätt., sb. 486 308. Spannvorrichtung an Scher— ür S . Wasserstandsglas EGesellschaft Stanzwerke A.-G., Haltingen⸗Ruhr. 26. 10.1. (6 Schalterdose. Pappe, Zieh“ Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, mutter, Adam Weber, Uetersen. 30. 16. 11. 4. E. 2. 11. 11. H. 53 316. . Fitz r ehe gs shöautftast. Felser Räehrr, Rechnen ge gecchäenn lese här, Ke, d sretfä. göcng, Förster * , eit e m e , mern, , o , n. X. gs oo! zar. 486 318. Schutrvorrichtung für Meser. ö Schlütersttz 16. 6. 11. 4. N. 31155. Südftr. Zz, lachen. 31. 16. 14. ' e Che . dig e s** m, S. 23 7886. 29e. 486721. Entkupplungsgabel für Eisen . e, denn, m 1. 1 0 383 aröen ! Zion 2g Fast Feuerung füt fläsfige Brenn⸗ Roe. A836 729. Kopfstütze für Operationsstühle Putzmaschinen, Alexanderwerk A. von der K Genn n, e, * 486220. ZentrifugalWringmaschine mit feffe. r 3 ann 39. d, d. , 1 i D ga Jierlenste aeige Installtione, fe mit meheren toßßzen ichen Säiten a uin. g 6 n e, nn n mn, , n. ar Lern z ,, ae, en,. ler., Walter Ruhm, Berlin, Veteranen- hölzernem Fuß und schmiedeeisernen Beinen. G m. a, aan. mi . Stauzwerke A.⸗G., Hattingen⸗Ruhr. 26. 10. 11. mers Méerasß᷑ 1 Form für zwei führung von Brennstoff und Luft. Andrew Laing zutter verstellbaren Seitenteilen. am Weber, A. 17508. straße 5. 18. 10. 11. R. 31 089. Polchau, H . We , Beinen. . mann, G. m. b. H., Hermsdorf b. Berlin. 21.3. 11. V. 9621 leitung mit Metallmantel in flacher Form für zwe [. 3 5 ñ R 36 z 1c. 186 420. Schirmwaschtisch. Otto Rodigas 242 5 2 . ö. Vannob Körne ; 3 2282 2 11. B. 21. ; ö em 36 ö 3. ; . d Uetersen. 365. 10. 11. W. 35096. e. rmwa 1 gas, a. 486 424. Aushängerolle mit verstellbarer P. 20 174 Hannover, Körnerstr. 190. 3. 11. 11. W. 33 358. 20f. A86 461. Sicherheits- Puffer⸗Bremse für Teitungen oder Bündel. Kabelwerk Duisburg Neweastle⸗on⸗ Tyne; Vertr. A. du Bols. Reymond, . *I T* r nch gs J . ; ste ; ĩ ö 188 Oermas ; r . 161. Puffer⸗Bremse ; M 8 G. Le 22 Berlin 30e. 486 932. Urne. Krug * Mundt, Weimar, ,, 1 Zugvorrichtung. Anten Küdel Pfaffenheck b. Buch, Sb. A86 498. Mulde für gylinderylattmaschinen r 18984568. Delwasserautomat mit ununter⸗ Cisenbahnen. Friedrich e e. rl Akt. Ges., Duisburg. 6 66. eG stons. 6 in . 6 n, *. Inwälte, Ber big. I ' g. z. Wemnerns Ks T gift, a em die Nute scte Hen . , .. R. ö. . , ö a. . i,, n, , Co., Leipzig⸗ le e, . , 2 en, n, m. eilt e r en für wei 24b. 486 6836. Feuerung für flüssige Brenn⸗ 30. 486 475. Massage⸗ 1 , , , nn, ,,, 5 A. 128. 1 omo 1 aterne. V to S ri ter, Sb. 486 551 Waschelen fc 1 Fir Plagwiß. 21. z Sch. 859. . 220i. 186 326. Automatische Hängebahnweiche ö * . ö st 1 ö Andrew Lain 2 Neweastl on Tyne; Rertr z mit Beckenhochlagerung. Dr. z ugust üller/ . re ausge ildet ist. Friedri auber, aderborn. Leipzig Neustadt, JReuftädtersir. 15. 20. 160. II. role. Martin Gorrtiè mn schoner mit Führungs- 3d. A86 852. Prall- und Abstreifkörper für für Beförderung verschie 'genstande, speniel Teitungen ozer Bündel. Kabelwerk Duisburg fo, Mn g= . e. c sir. 14 M. 39 858. 5. 10. 11. N. 11176 S : . . R zkr ö S. Schafft , , 3 ng verschiedener Gegenstände, speyiel ; 30 M bu Bois. Neymond. Mar Wagner u. G. Lemke, Gladbach, Hohenzollernstr. 143. 14 16 11. *. 2.10. 12 .M. IL 176, Sch. 4 69. aße r rt, err. , . a. O. Graben. S chtraftentöler. D. Schaffftaedt G. m. b. e, Lr Wich ftallen ben lern und? Hin e erden Att. Ges., Duigburg. 6. 11. 11. K. 50 539, du Bois. Reym and Mah. Wag , ; Desodorteren und ac. 486 714. Mit Reinigungs, Auftrage⸗ 186 48 . 84 2 10. 11. . G. 28 821. ießen. 3 S ; . Viehställen bei Furter⸗ und Düngerbeförderung— unmt Pat. Anwälte, Berlin 8. 68. 25. 16. 11. D. 27 743. 301. A87 072. Apparat zum Desoꝝorieren un z ; e, ige, ö 6 e ,. ö . 36. äs 664. Jusammenlegbarer Waschbock k iter. G. Abels e, w, , ii O senbu Maldeuten , D. 33 6. 4186 835. Mit Kühlmantel versehene Desinfizieren . ng. e nn,, 9 n wn, ere, ,,, r . , St. Gallen, Schweiz; Vertr.; Gustav Caroline Luckmann, geb. Earl, Altona a. C. Rreme än. Kondenswasserableiter. F. Abels, Pr. 5. 10. H. 46246. 1 A Oeldüse für Oelfeuerungen. Maschinenbau-⸗Aun⸗ Grunewald Trabenerstr. 21. . mmit elektrischem Antrieb. ( : ö A. F. Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 20. I0. 1I. Lamm 1 * ona a. E., Bremen, Elsasserstr. 46. 1. 11. 11. J. 77 516 20. 162 ö fsůÿr S ö 2Ic. 187 6854. Sperrvorrichtung für den An ˖ Deldi 9 , ) S. ngk? e erstrrtteedb. erg. Henn, g hö. Anw., SW. 61. 20. 10. 11. Sammstr. 260. 1. iI. 1H. 2. 277 n ah . A. 17 6515. l. 486462. Halter für Streckensignale ; ; . . 30t. 486 738. Teleffop-Zerstäuber. Fa. G. Augsburg, Kaiserstr. 4. 21. 10. 114. M. 2. 537718. sd. A856 856. glisg c h mit 6 Ir . . ,,, C. wiel kl ar mr dg aul eie y ö ele gen, en Hanf ng er mag, Dt, mn, Hern 6. 6. , ere e er lch a gr t rde, Bremen, Fedelhören 82. 23. 10.11. o., G. ; Schleusenau, Kr. Brom— . . ; 3. Ga ar Sei ! s ewelltem Lappen, Bündeln u. dgl. zum Reinigen von = o.,, G. m. b, G., Schleusenau, Kr. Bror id. 1866 739. Stromabnehmerbürste mit aus⸗ z4c. 486 893. Gaszuflußregler für Heizungs⸗ 21e. 486490. Formspirale mit g . r rc do al 69 2 Sa .

a. 486 641. Tragegestell für Sturmlaternen, Boden, deren Waschbrett“ ̃ 4. . 6 Boden, zaschbrett infolge einer Antriebs⸗ D. 21297 ? n 21 297. berg. 21. 4. 11. E. 15713. . ; D f ssel. Att. Sch Berlin. inri loß, Göppingen. 23. 10. 11. i gor Körle art Koch, Hoöeninturs. zt icht oäs nk dänser e walter, , Peine. 2. *I. 11. Sch. Ii ö. ; 534d. 487 0s T7. Transportbehälter für Briketts.

ehne Lötnaht am Mittelrohr. Fa. Heinrich vorrichtun abwechselnd . Friedrich. Beierfeld i. S. 28. 10. IJ. F. 25 682. rotie 1g 4abwegh elnd. rechts und links herum ELZe. 486 857. Kombinierter Dampf— 2 3493. Schballrmpfende Wandr 7 l 64 186 . grig estes fi 1 . 682. rotiert. Vermann Bandke, Magdeburg⸗N., Morgen⸗ Luftwirbeldüsenkopf fur ö ö,. 35 * r, . en,, 6 b. 7. 11. K. 49 314. d ; 9 it Zubehör zur Her— , ane, ,,, n,, . aternen, straße 4. 18.3. 11. B. 52 278. H. Paul Pajeweki, Hamburg, Eid lstẽrt rn, ma M, Oherleitungeanlagen, Karl Georges, Ziv. 186 760. Stromabnehmerbürste aus ab- 2zAf. 488 373. Feuerungsrost mit auswechsel⸗ TZI. 486 682. Form mit gu 3. z . a r rtbebäl r f n Friedrich, Beier lb! hr ö. 0 6 Heinrich 8d. 486 874. MWaschbrett. Wilhelm Schuat⸗ J. II. 1. P. 29 3733. g, Eidelstedterweg 8. , . 2. 19. 41 G. 23 0... , wechfelnden Gewebe und Metallblechschichten. Karl baren Roststabteilen. J. ten Boornkaat - Ktoolman, stellung der Wandteil. von n, n,, , 8 n, 2 5 . rt a. M. * ö , *. 26 85. mann und Fritz Reckendrees, Ahlen i. W. 13e. 486 913. Vorrichtung zum Reinig J. 288 426. Führerlentraller für Zugstenernmg . Koch, Hohenlimburg. 25. 7. 11. K. 49 318. Cassel, Hafenstr. 54. 21. 10. 11. D. 21 276. Alex Weyermann, Aachen, Rochusstr. 49. 31. 10.11. , Feten lt gibeumng Kir an A* . ,, . ste gh g ,, , . 3.11. 1. Sch. 41 5653. I enn , , e n, . Flektricitũts · Gesellschast, Berlin. an, Rdn ä, eint chien Segmen stücken af. 186 610. Ginstellbarer Schlgckenstauer W. 35 100 . . 8 Sch ; . 86. 1 Beierfeld 3d. 487 21. Bigeleisen mit. Gasheizung. dorf b. Segeberg. Tf feen neg. Schacken. win 6 ,,, 3 zuftenmchgeseßtes Statoreisen. är Wechsei trom. är Wanderrgste; Franz Lutas, Dellbrück, Ber. oe 5 nn,, reden. Ge R 3 . . , w w rhoren . . 7 3. . 126. 188 751. Dam pf. Wechsel Klaßpenventil- Glasschalben. 13 n , ,, . i n , maschinen mit nach der Stirnseite des . ö Wi 66 . . JJ n ing; , uljbach a. s n, , mn, 37 5 ͤ Er 3. zpelter Balg⸗Handvakuum⸗ Turbine. Kar ga, ne, 63 r , . 9 ** g k 2 i d . = ö ; 2 * ö ʒ ) j ð ; , ,, . J. Fellermaꝝnn, Beleuchtungs- reiniger, Thomas George Clark, . Ln, ö z rtl Grhne, Heine. dann,. . ii. . 0 , , sh,, ; ,, , 211. Stroͤthoff, Duitzburg, Karlstr. 56. 19. II. 10. 23a. A86 562. Band für, Stöcke und Schirme. bares an,, . * n n , 6 . e, , , BHerlin. 2. HIL. 11. gughg Geiringer, Berlin, Waterlooufer 4. 30.9. 11. 4c. 2186 9686. Steuerung für Werkzer d 2 9 S838. Glektromechanisches Drehschau⸗ A ne,. z St. 14103. Otto Ehrenfried, Elberfeld, Düpplerstr. 36. De . 89 dert * 6 * r n riedri ü 896 r, . z euerun Werkzeuge und zeiche to Stritter, Schöneberg b. Berlin, ; ; ö f 505 D. 15 10 n. 6 J 4a. AS86919. Anordnung pyrophorer Zündvo , , . Meschinen mit einem als oli iter, 1 . , , Schöneberg h. Berlin. zue 486 395. Wicklungskern mit eingebetteter 24f. 488 828. Treppenrost. Halbgasseuerung 30. 10. 116 E. 6 o n deren oberer Teil Melt 43g vbös. Tirhcber Will Steudel zun as n Len ln nntkorc'bæennzindrer, schl g' dc; Antrlebstarrichtung für die gebilkeien Stenerorgan, Lelcht; nittetz tuch Kn Thlenzgachgn K ZM keier keen 3e lub eth erete ite, hit ( durchik'cherten Hofsstiben. Kennt unrich, zal. es see, Gen cheren sehnen, Ge,, Penenscheste 4. 26. 10 1. St 6s. . . ne nn, J. eller mann Schläger an Klopfmaschinen für Peßztmerk u. dal. Ltekeltekesbe eu. enn, 6. f , . F b. 486 544. Verbindung an galvanischen zählern, Meßinstrumenten u. dgl. Siemens⸗ Eythra b. Leipzig. 24. 10. 11. U. 38537. in eine Dess auslaͤuftf zur Aufnahme . nges. ,,, 6 , , . ( 9 J , G. m. b. H., Berlin. Spanjaard K Co., Utrecht; Vertr. Hans Friedrich, wird. Welllan hie . wr ung n . Elementbat terien, hauptsächlich für Taschenlampen Sch uckertiwer ke G. m. b. S., Berlin. I5. 3. 11. 249. 486 340. Fegvorrichtung für Schorn⸗ Elisabeth Jaxt, geb. Scheel, Offenbach a. M., 5 arm , Bean, , za A486 526 NVnordn . ö Pat. Anw. Duüsseldorf. 22. 2. JJ. S. 24 673. Vertr.: Heinrich Tappe Lsse r ele ,, dal. Mali Clement Werke E; m. b. p. Scher e. J steint.! August Smuda, Bitmarckhütte, S. S. Bettinastr. ss. 19. 19. 113. J. 12044. 6 . ei g i 5 Der Tah ft en,, . , n, n, n,. Zündvor⸗ Se. 487 080. Sackentstaubungsmaschine, von T. 13743. d n , M. 26. 19. 11. M. 38 Co, . zie 488 624. Wechselstrommeßgerät mit ab. 24. 4. 11. . S. . 562. sz. Ss 320, Ctul first r bieden 63 . 6 ** J0. X. 24 96. ; , e ür, g. . 7 . , ö. Karl Werner, Bischleben. 5a. 4886 360 Vorrichtung zum Einslellen 3 . e 1 1 a,,, , ie m, lesbarem. Re ullerwiderfland. Dr. Paul Mener 3 J N63 fin g r. 3 1 hit . nn m , —⸗ n b fh 57 nuss 358 Blumen dae Frida Karrer, 3 , , , b, wen m. b. D., Berlin. 12. 10. 11. W. 34 g30. I erhunden mit Anschlußtlemme. Heinrich Spreng, ; ö 16. 11. M. 38 405. roß u. Pau olz. Breslau, An der Kreuz⸗ 3 ande de ui ; . ö ) 6 w , ,. . J ö 4 6. Srl chneizg zwecks Ge⸗ . ee, ih e, ,. , , J . Antonstr. 9. . 10. ). S. 25 996 6 , Ein Cass . Wehe stren h . . 4 ö. . 6. ö 36 . . . Fer n ,, eh r 39 . 6 , 3 3. è, . . * ) Zünd winnung von Platten, Bre , Bohlen, Profil. Setzm afchinen Tabrir G. **uar . Fortsetzung i folgenden Beilage.) „Berlin. . Kamintür m ar 2 at. . h ; 2 j ; . n ü. 3 n n Beleuchtungs⸗Ju⸗ stücken u. dgl. ker nnr e,, , , n . . . G. m. b. H., Berlin. D , , , m J de r. Jung Æ Co., Halver. n , , af. as 6 369. Gitterartigs gr geb erer, Delhl 10 ns . . Van d 4 ö n, Fin olfrslbodenfabrik Robert Friedrich, Leipig⸗ 15g. A856 S298. Maschine zum Färben von Farb— 3 ö. 21e. A865 687. Zeitzähler mit zwei Cleltro. J. 12066, . . S i n d n nn lag; . . 1 D. * 357 bäöndern. Julius Schostet? Glen 3 9. . magnet. Wickelungen jur Registrierung der Dauer 24g 4827 056. Funkenfänger. Röhh n ar g ö 4 . Gerz ged n cz, Fr Sluhrör pern. Michael giauch, Reutlt zen * iir, Hhriff * * 36. Händfeger, mit, umwechselhagrem Bretlauersti. 9. 25. 6. ij. Sch. 41 851. Verantwortlicher Redakteur: von Leerlaufströmen in Hr nern oder Wechsel Rösler, Lippharg i. W. . 3. ll. II-. R. dwirt 86 ag an Portemonnaie mit Uhrenständer 34f. 4886279. In einem Gestell fippbar g= R. 31 201. JJ, , . . i. Schl. . 1806 448. Gefrierschrank. Wladyt law Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbürg 6, , Dr. Franz ö . n mne gn, , r je ** Fa. 8 Lichtenfels, Sffenbach lagertes Wasssergefäß. Hermann Teuschl, Triest; ab, 486 697. Leuchtkörper. Dr, Ferdinand . 486 371 Hendteger Mut fte algrezh k, Zimnawoda b. Bork, Posen. 31. 16.1. r fie t, n,, n, ellealliancestt. 3. 18. 3. 113 K, Geseptristi 193g. 4. M. 28. 8. 15. T. T7 Sal. Vertr. G. leher, Pat. Anw., Karlruhe 1. B. 4 . 2, m , , nnd 271. HVandfeger mit aufwärts gebogenem T. 13729. Verlag der Expedition (Heid Berlin. 21 ; zrper für Elektrizitäts- A. G., Chemnitz. 30. 19. 11. Sch. 4 . a. M. ö ö 1 Berlin, Lietzenburgerflr. 37. 1.2. 11. und umdrehbarem Griffhalter aus Eisen. Josef 17 156 575. Kühleinrichtung, bei der ein Dr . N 3. ö. 39 . . 3 agi ,, Doge e ts 8 35, Deckngdel far n, , 1 ö . Listo 4 o/ iagrff für Teller u. dgl. be. K. 6b. Hauck, Glatz, Fischerstr. 2. 18. 10. 11. H. 55 129. Kühlraum von einer 3 . r gnfsalt gr rn n er nnn. Berlin. z 11. 11. A. 17 6330. t e dre K . *. il . ̃ . licbizer Ʒern aus e6tem zn zezen Ende ml ane e , ᷓAnste erlin SW, Wilhelmstraße Nr. 327. an , n, Gi T e mi 10. 11. =. 214. 2 ; ; f f Nile ce, we . g ö 25a. 486 522. Regulierschieber zum Abstellen 336. 486 555. Am oberen Rande elnes Papier. Klauen versehenen Bügel bestehend. Johannes 8 . 5 11. W. 36 064. der in der Bewegungsrichtung boreilenden Schloß! beutels innen angeklebte Versteifungsleiste mit durch

) Iz. Brieftasche mit Uhrenständer für Milch oder Sahnengießer. Aga Wilte, geb. re ö Offenbach Gerhard, Leipzig - Stötteritz, Wasserturmstr. 66. X.