n , Cannstatt, Sulzerrainstr. 5. 28. 10. 11.
6 . Westfälische Herd. u. Ofenfabrik vorm. 186 539. Zusammenlegbarer, mit sack⸗
W. Wilms G. m. b. H., Hamm J. W. 1 10. 6. ji. B. 34 53. artiger Schutzhülle versehener Kleiderfländer. Gustav 36a. 486 497. Gelenk oder Ofentürgriff aus * 6 . . 4 2 . ic . , . zum Teil aus Blech her—
. DTeekännchen mi meßvorrich⸗ gestellt. Hannov. Armaturen⸗ Æ M tung. R. Seelig * Hille, Dresden. 267 10.11. ge ro G Heutelbeck, Peine. . 26 930 H. 53 252. 34.
S5 Sb. 486 599. Antriebsvorrichtung für Ballen⸗ packpressen. Wilhelm Keil. Ognabrück, Martini⸗ straße Ji. 1. i. ii. . bo 63.
29a. 488 784. Güllenpumpe mit verdrehbarem Oberteil und an diesem durch ,, Schrauben lösbar festgehaltenem Antrieblager. 2. Neuner, Leutkirch. 27. 10. 11. N. 113656.
se. 186 537. Injektor. Gesellschaft für Strahlapparate⸗ Bau Oscar Förster Æ Co., Hohndorf. 24. 10. 11. G. 28 78.
za. 486 6123. Rettungsleiter. Alois Hansel, Lichtenberg, Bej. Oppeln. 9. 5. 11. H. 51 147. SGHa. A86 614. Feuerhahn in Verbindung mit Schlauchtrommel. Zulauf K Cie., Höchst a. M. 28. 10. 11. 3. 7656.
61a. 488 645. Feuerlöschhahn. Zulauf Cie., Höchst a. M. 28. 10. 11. Z. 7651.
6a. 486 616. Feuerhahn. Zulauf Æ Cie., Höchst a. M. 28. 10. 11. 3. 7652.
6Ha. 486 647. Schlaucheinbinder. Zulauf Cie., Höchst a. HJ. 6. 16. 11. 3. 7655. 646. 186 312. Vorrichtung zum schnellen Losschirren eines Pferdes beim Durchgehen. Georg Boesch, Rappoltsweiler i. C. 30. 10. JI. B. 55 386. 636. 1486 343. Zusgmmenlegharer Kinder⸗ Wagen. E. A. Naether A.⸗G., Zeitz. 30. 6. 11.
31. 16 5s. ö Zusammenlegbarer Kinder⸗
hesondere Nähmaschinen⸗Nadeln. Otto Bennewitz, Berlin, Weidenweg 71. 4. 11. 11. B. 55 463.
da. 487 9092. Quernähende Festonmaschine. Bielefelder Maschinen⸗Fabrik vormals Dür⸗ kopp d Co., Bielefeld. 6. 11. 11. B. 55 476. 52g. A886 486. Kadaververarbeitungs vorrichtung. Heinrich Robert y Bergisch Born, Kr. Lennep.
0 ;
Wagebalken ängenden Arretierhebeln. Paradieff, Hohentanne i. S. 6. , 4a. 486 307. Schiebeschnalle. Lange, Lüdenscheid. 28. 16. 11.
11a 1864110. Maxi rn, J . Sch. 41 311
14a. 486 595. Tanzbänderverschluß aus Weiß blech. Clemens Becker Sö ne, Aue 6. Io. 11 B. 55 AJ. ; l 6. a. 6 796. Hutnadelsicherung. Ado Fröhlich. Norok. 11. I6. 11. 2 z. ff Ia. 4886 726. Rosenkranz in Uhrkettenform. Margarete Leuschuer, geb. Abicht, Sagan i. Schl. acques Neumann 4Æ Co., 30. Io. 11. 8. 27794. * Tolksdorf, Pat. Anw., Berlin W. 9. 6. 486 814. Gitterartiges Metallband zur R. 11381. , von Schmucksachen. Fa. Heinrich 16a. 486 349. Motorgehäuse mit abgetrenntem h etzer, Pforzheim. 22. 4. 11. J. 24 587. Bodenstück am Gehäuse - Unterteil. Daimler⸗ aa. S6 849. Ausdehnbares Gliederarmband. Motoren, Gesellschaft, Stuttgart ⸗ Untertürkheim. Gebrüder Kurz, Weißenhorn. 12. 160. II. 8. 11. D. 20 815. K. 50 256. . . 464. 186 351. Motorgehäuse mit leicht zu⸗ 14a. 486 282. Hutnadelspitzensicherung. Adrian gänglichem Qelbehälter. Daimler Motoren . Ge⸗ Kobielsti, Laskowitz b. Thule, S. S. 5. II. II. sellschaft. Stuttgart Untertürkheim. 14. 8. 11. X. 5651. F. 36 66. 14a. 487026. Haarnadel. Anton Ohnsorg, Ii6b. 486 748. Schlebermotor Stecken b Jglau; Vertr. Hans Caminer, Pat. steuerung. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Anw., Berlin 8W. 68. 25. 10. 11. O. 6822. Berlin. 11. 2. 11. A. 16202. üg. 487 027. Sicherheitehutnadel. Alfred 6c. 486 520. Züngkerze zur Zündung des Rohner, Berlin, Bayreutherstr. 109. 256. 16. 11. Gasgemisches von Explosionsmotoren. „Rapid“ R. 31 164. . Accumulatoren-· und Motoren- Werke G. m. 14a. 487 03. Schmuck. oder Ziergegenstand b. H., Schöneberg⸗Berlin. 5. 4. 11. R. 29 692. in Form eines Schmetterlings. Ernst Paltscho, 46. 186 708. Vergaser⸗Spritzdüfe für flüssige Wien; Vertr.: A. Loll, Pat. nw., Berlin 8wW. 48. 30. 10. 11. P. 20 301.
Hrennst ff 8e 5 S* bfg, E. z angerie Ring 24. 16. 10. 11. Sch. . . e, ,. u. Dr. C. Wiegand, * a. 487 043. Kragen und Manschettenknopf. . 186 66. Vorrichtung zur Ausnutzung . n 36 n . 3 e , mer wandern Tuttlingen, Württ. 1.11.11. der Auspuffgase für Heizzwecke bei . ö ; ges . mit . ; . Hermann Schlorke. Schmargendorf b. Berlin, . , men, Leipzig, Waldstr. 7. te Hart n4 . e ,. en hn 1. Sh ö 4 39156 ; AU. 11. B. E35 420. J kacht. Fa. Juliue ten fels, en⸗ 486 692. Durch fallende Gewichte be⸗ 33 . 992. Sclagschnur. Färber. Christian hit a. M. 28. 9. 11. X. 27 640. ! j 3 Kraftmaschine. ö Rausch. ih renz 6 a, k Weg 103. 4.11.11. K. 60525. 4b. 4886 510. Zünder für pyrophore Streich⸗ heide b. Dppeln. 19. 45 11. R. 25 751. . . 3. e, ,, , Dietrich euer euge, dessen den Zündstein tragende und iin 474. 1486 450. Einrichtung zur Sicherung . ornst ohsen), Berlin. 19. 10. 11. Yerschlu verschraubbare Stange durch eine lose am einer Abschlußmutter gegen Lockerung. Bergmann⸗ . n. . Verschluß sitzende Hülse einstellbar ist. Otto Ill⸗ Eleftricitäts⸗Werke Akt. Ges., Berlin. J. 11. 11. e., 954. Dreiteiliges Holzbandrohr⸗ mann, chöneberg b. Berlin, Sedanstr. 40. 1. 11531. B. hh 413. Stati K. Mutter, Görwihl. 21. 19. II. M. 39953. J. 12 084. 1za. A868 so. Schraube. Karl Weigt, 12d. 488 942. Registriereinrichtung mit am ab. 486 5EH. Mit Spiegel versehenes Yleschen. 28. 10. 11. W. 35 071. zig biegsam befestigtem Farbfaden. Hartmann Pyrgęphor. Streichfeuerzeug, dessen in den Behälter 17a. 188 9786. Schraubensicherung. Ferd. * . Akt. Ges., Frankfurt a. M. JI. 3. 11. einschraubbare Stift⸗Hülse mit einem federbelafteten Wachutka, Groß Röda, S. A. 2. 11. 11. W. 36 117. 5 . Ventil gusgestattet ist. Otto Ihmann, Schoͤne—= 17b. 486 421. Spindellagerung. Heinrich 12. 5 . Meß ⸗ Apparat zum Messen von berg b. Berlin, Sedanstr. 10. 1511. 11. J. 12 085. Lerch, Amerika an der Mulde ü. S. 14. 10. 11. ite e n jeder Art. Limburger Eisengießerei Ib. 486 70. Taschenfeuerzeug mit Zigarren⸗ . 27 357. ⸗ , Theodor Ohl, Limburg. pitze nabschneider. Paul Schmidt, Rirdorf, Dobrecht⸗ 1b. 486 831. Lagerschale. Rud. Sempell, 8. 11. 11. X. 27 807. ; straße 63. 6. 10. 11. Sch. 41 666. Duisburg⸗Hochfeld, Forbachstr. 214a. 31. 10. 11. 125. 486 436. Arretiervorrichtung für Tafel⸗- 4465. 486 713. Pyrophores Feuerzeug mit wagen. Gustav Heck. Breslau, Hubenstr. 7. Fackelzuündung. Ludwig Rußbacher, Wien; Vertr.: 27. 10. 11. H. 53 505. Dr. rr gern, Rechtsanw., Berlin SW. 68. 425. 486 82723. Unterhalb der Muldenbühne 20. 10. 11. R. 31161. fahrbar angeordnete Muldenwage. A. Spies, 446. 489 734. Zigagrrenständer. G. m. b. S., Siegen 6 W. 3. 11. 11. S. 76 o 83! Iserlohn. 1. 11. 11. B. 55411. 125. 486 946. Wage. Jultus SHommelten. 1b. 488 7327. Streichfeuerzeug. J. Feller⸗ berg, Herdecke i. W. 29. 9. 11. H. 52 954. mann BeleuchtungsIndustrie G. m. b. S.. 12g. 488 451. Tonarm mit Kugelgelenk und Berlin. 2 II! 11. K. 50 475. feitlich drehbarem Schalldosenhalter. Conrad Bern. 4b. 4836 D143. JZündsteinbehälter für Feuer⸗ hard, Schönebeck a. Elbe. 1. 11. 11. B. 55 414. zeuge. Electromechanische Industrie G. m. 129. A86 7582. Einstellvorrichtung für das b. H., Berlin. 31. 3. 11. Gi 6)! Schreibwerkzeug bei Diktiermaschinen. Paul Pfeiffer, 165. 486 98 O0. Zigarrenabschneider. Theo Berlin, Koppenstr. 53. 29. 3. 1I. P. 19155. Giller, Mülheim a. R 36 3. 11. 11. G. 28 860. 12g. 86970. Sprechmaschine. International 446. 486 981. gigar ens schneide Theo Talking Machine Eo. m; b. S., Weißensee. Giller, Mülheim a. Rußr. 3. 11. 1. J. 28551. Berlin. 2. 11. 11. J. I2 092. 146. 488 9927. — 120. 486 455. Objektivstutzen mit verschieb— igarrenabschneider, barer Sonnenblende. Fa. Earl Zeiß, Jena. Zi 2. 11. 1. 3. 7655. 12h. 487 015. Galilei⸗Doppelfernrohr. länder Sohn A. G. Optische und nische Werkstätte, Braunschweig. I. V. 96598. 420. 487 016. Galilei⸗Doppelfernrohr. länder Sohn A. G. Optische und nische Werkstätte, Braunschweig. 21. V. 9599
45h. 486 956. Verbessertes, vom Eierfressen r entwöhnendes Legnest. Heinrich Groos 4 Co., Auerbach, Hessen. 23. 16. 11. G. 28771. 165i. 486711. Hufeisen. Max Pinkus, Berlin, Pasteurstr. 18. 19. 10. 11. P. 20251. 15k. 86 832. Bügelfalle mit Spriralfeder⸗ spannung und leicht lösbarem Blechabzug. Alfred sreische, Dresden, Leipzigerstr. 146. 77. 10. 11. 56 JZ. ss zg 829. Küchenschnabenfelll. Zosef Danjich; Bowallno, Kr. Oppeln, O. S. 18. 16. 11. D. 21 Vz. k. A186 7232. Verbesserte Insektenpulverspritze. 1 Mailand; Vertr.: 5 19. n
vorrichtung für Brennholzkreis sägen. Mar S meis g nn, ,,,, 34 . 2Se. 486 840. Spannzwinge. Ernst Sofer, Burgdorf, Kanton Bern; Vertr.“ G. A. F. Müller, Pat. Anw., Berlin sW. 61. 36. 10. 11. H. h3 272. 294. 486947. Aushauer fur weichen Gummi s n n, 2. dgl. Hermann Faßbender, Eöln?; Zollstock, Höningerweg 84. 4. 10. II. F. 25 515.
10a. 186 394. Ofen zum Zerlegen von Ge⸗ mengen von Spänen verschiedener Metalle u. dgl. Ludwig Weiß, Sar ottenbing, Giesebrechtstr. 17.
111.
Eb. 48686 8271. Poröses Hutband, wodurch die hauptsächlich jetzt bei Filzhuten ea , n, durchbrochenen Oeffnungen, ohne die Ventilation zu beeinträchtigen, von außen her verdeckt werden.
Robert e . Bromberg, Viktoriastr. 15. 3. 11. 11.
L. 278
Ta. 486 399. Ellipsenzirkel. Otto erd. Penkert, Kolmar i. P. 21. 4. Ii. P. 19 26d 12a. 486 98. Nullenzirkel mit Stellschrauben⸗ führung. Nürnberger Präzisions ⸗Reisßzeug⸗ Fabrik Max Simon G. m. b. H., Nürnberg.
ö. 1
a. 96. Verstellbarer Treppengeländer⸗ Teilzirkel mit Libelle. Guftab ö. Waib⸗ lingen. 6. 11. 11. B. 55 489.
2b. 486 743. Lehre zur Bestimmung des Durchmessers des umschriebenen Kreises von eckigen Körpern. R. Stock Æ Co. Spiralbohrer⸗ Werkzeug ⸗ und Maschinenfabrik Att. Gef. Marienfelde b. Berlin. 77. 13. 15. St 14 292. 126. 486 61. Präzisions⸗Radkranz - Lehre. Schuchardt C Schütte, Wien; Vertr. H. E.
. Tuttlingen, Schützenstr. 8. 5. 10. 11.
A. 17 4 18a. 189 638. Bohrfutter. Karl Pieper, Ober Haan, Rhld. 26. 10. 11. P. 20 304. 49a. 486 660. Radial Bohrmaschine mit Kraft⸗ übertragung 36 Kegelräder. Fa. Hermann Schoening, Berlin. 31. 10. 11. Sch. 41 930. 49a. 186762. Lünette mit zentrisch verstell 21. 10. 11. K. —ł baren Backen, Alois Kaltenbach, Steglitz, Ahorn. 5'236. 488383. Form zur Herstellung von straße 19. 26. 8. 11. K. 49 683. . insbesondere von Schokolade. P. W. 49a. 188 766. Handbohrmaschine mit drei gedke m. b. H., Hamburg. 28. 19.11. G. 28 826. FGeschwindiglelten. W. Hedermann, Hamburg, 349. 486 290. Vertikaler Leimapparat mit Wandsbeckerstieg 54. 2. 19. 11. H. H2 945. Rollenhalter für Eckenklebemaschinen. F. Hugo 49a. ö. 787. Gewindeschneid⸗ ,, ers Dresden, Pfotenhauerstr. 82. 31. 10. 11. Apparat. nton Volkmuth, Wesseling b. Cöln. P. 29. 3 11. V. 9624. b sseling FIa. 486 793. Geschlitzter Amboß für Ecken⸗ 19a. 4867909. Frätapparat mit Universal⸗ klebemaschinen mit rotierendem Messer. F. Hugo teilvorrichtung. Fritz Lorch, Frankfurt a. M., Peuckert, Dresden, Pfotenhauerstr. 82. 31. 15.1. Königstr. 40 45. 360. 10. 11. 2. 27 779. P. 20 331. . 9a. 486 799. Glektromagnetische Planscheibe. 5 Ab. 486 1444. Friktionsscheiben Anordnung Magnet⸗Werk, G. m. b. S., Eisenach Erste zum Auf⸗ und Abwickeln von Papierbahnen an deutsche Spezialfabrik für Elektromagnet⸗ Tüten⸗ und sonstigen Papierverarbeitungsmaschinen. Apparate, Eisenach. 1. 11. 11. M. 40 0564. Wiedrich A Brünger, Bielefeld. 30. 16. 11. 49a. 486 8009. Aus weichen, gezogenen oder W. 35083. . mit Nocken. gewalzten Schmiedeeisen, oder Stahlstücken zu 5z4b. 486528. Rahmen ⸗Postkarte mit Gelatine⸗ . Magnetsystem. Magnet- Werk, folie. Friedrich Glatte u. Max Neumann, Leipzig⸗ G. m. b. S., Eisenach Erste deutsche Spezial- R., Eilenburgerstr. 39. 26. 9. 11. G. 28 592. fabrik für Elektromagnet Apparate, Eisenach. S 4b. 4886 529. Gingerahmte Glimmerkarte. 1. 11. 11. M. 400565. Friedrich Glatte u. Max Neumann, Leipzig⸗R. 19a. 486 802. Radial⸗Bohrmaschine mit Eilenburgerstr. 39. 26. 9. 11. G. 28 593. . Schaltmechanismen für die Bohrspindelgeschwindig⸗ S5 4b. 486 530. Rahmen Postkarte. Friedrich keiten am Support, bei denen auf die Schalt⸗ Glatte u. Mar Neumann, Leipzig R, Eilenburger⸗ mechanismen durch einzelne Schaltwellen gewirkt straße 39. 26. 9. 11. G. 28 594. wird. Fa. Hermann Schoening, Berlin. 1.11. 11. 546. 48865927. Etikette. Paul Bartosch, Sch. 41 938. Dortmund, Weißenburgerstr. 9. 20. 19. 11. B. 55261. 9b. 486 353. Vorrichtung zum selbsttätigen 5 4b. 486 834. Fin mit Verhaltungsmaß⸗ Befördern von Werkstücken aus einem Vorratstz⸗ behälter zu einer oder mehreren Arbeitsstellen o. dgl. Deutsche Waffen ⸗ und Munitionsfabriken, Karlsruhe i. B. 8. 9. 11. D. 21 033. 49b. 486 771. Elektromagnetischer Aufspann⸗ Apparat mit gegen das Eindringen von Feuchtigkeit abgedichtetem Spulenraum. Edmund Jansen, Cöln, Pfälzerstr. 28. 14. 10. 11. J. 12045. . 9b. AS86772. Zur Sicherung gegen Feuchtig⸗ keit allseitig zugelöteter Spulenkasten für elektro⸗ magnetische Aufspann ⸗ Apparate. Edmund Jansen, Cöln, Pfälzerstr. 28. 14. 10. 11. J. 12046. 496. 486 796. Spannvorrichtung. Fa. A. R. Hesse, Remscheid. 1. 11. 11. H. 3 324. 496. 486 918. Feilmaschine für Schlösser u. dgl. Colla, Tiggemann E Co., G. m. b. S., Velbert. 2. 1j. II. G. S5i5. J 496. 4886 925. Metalltrennmaschine mit fest⸗ gelagertem Antriebsmotor und beweglichem Arbeits⸗ tisch. Mars⸗Werke A. G., Nürnberg ⸗Doos. 3. 11. 11. MI. 6 os. . 49. 186 385. Gewindeschneideisen für Steh⸗ bolzen. Joseph Schmitz, Berlin, Kielerstr. 18. 35. 16. 15. Sc. 1 o. 499. 486 658. Gewindeschneidmaschine mit durch Elektromotor angetriebener Zahnradübertragung. Rudolf Heise, Berlin, Dresdenerstr. 83. 31. 16. 11. H. 53 30. Lor 486 328. Kombinierter Schweiß⸗ und Schneidbrenner. Jacob Biersack, Nürnberg, Süd⸗ sfraße 45. 4. 11. 16. S. bo Zz. 49f. 487 055. Kipplager für die Oberwalze bei Drei⸗ und Vierwalzen⸗Biegemaschinen. Stto Froriep G. m. b. S., Rheydt. 3. 11. 11. F. 25727. 50b. 486 443. Steingehäuse für Schrotmühlen mit Steinen. Gustav Voigtmann, Berlin, Gitschinerstr. 110. 30. 10. 11. V. 9627. 50b. 486 977. Kaffeemühle. Alexander werk Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. 2. 7. 19. H. 46 830. . . . , . Akt. ⸗Ges., Remscheid. 17e. 489 452. Vorrichtung zur Hervorbringung 3. 11. 11. A. 17532. — einer selbsttätigen Umlaufschmierung bei Rollen⸗ und 50d. 186561. Steingusleser, Amme, Schneckengetrieben. Th. Lehmbech, ,, , , i Akt. Ges., Braunschweig. Menzelst; 11. 1 11. 11. 2 27 795 , 17 522. . ĩ . n m . Schmiervorrichtung mit Sicher⸗- SOd. 486 957. Bürstvorrichtung für Getreide beitsventil. Charles Cheers Wakefield, London; Reinigungsvorrichtungen, Sortier⸗Iylinder, Siebe, Vertr.: Hugo Licht u. Ernst Liebing. Pat. Anwälte, Trieure u. dgl. gekennzeichnet durch eine gegen die Berlin HW. 61. 7. 11. 10. W. 32117. Siebfläche beweglich gelagerte, unter regelbarer Feder 47e. 486 508. Kondensationsschmierapparat. lee,, , K 3 5 Topf F Wi S. 30. 10. 11. Soehne, Erfurt. 25. 10. 11. T. 13 726. k. . en, . 51c. A86 311. Instrument zur Hervorbringung 17e. 486 931. Fettschmierlager mit kasten von Gezwitscher. Willv Steudel, Gera⸗Reuß.
formi 3 üchse. Karl Hennicke, 28. 10. 11. St. 15 468. . . — Zn he m Te i n * os 63. 1c. A868 316. Saiteninstrument mit tempe⸗ in Flaschenform. Rudolf, August Drestel, Königsee
75. Schwungöle it auswechsel⸗ rierter Klavierstimmung. Michgel Wach, München, Th. 26. 10. 11. D. 21 30636 ̃ 3. gh. en sslsfuanl, r r, Türkenstr. 21. 30. 10. 11. W. 35 077. ; dag. 4866 094. Papierspitze für Zigarren f Gutenbergstt. J. 2. 113 1E. B. 35 Lis. 5Lc. 486 663. Violinhogen mit . n, . ö Drestel, Königsee i. Th. ̃ 489 9 ür Rohre. und konisch verlaufender Unterkante des Kopfes und 26. 10. 1. D. 21 307. . . win,, ire do sd e Georg , gn Berlin, Steinmetzstr. 75. *, 4. . in. 6 . Co., Duis 39. 19. 11. D. 21 331. L 11 11. . . elektrischer Lichtreklame. — 3 4594. 487 022. Kartoffelhäufer. Franz Falck, J, d ibi sise zum Verbinden 514. 486 701. Decke für Mundharmonikas und Frankfurter , 20. ö. . . 2 ; Körlin, Persante. 25. 10. 11. F. 25 66. zweier Rohre mit einem Dichtungtring. A. Rogge, ähnliche Instrumente mit, beweglichen. Figuren. 548. 482 024. ö. each ir Ger 14584. 488 4135. Handrechen mit konisch gefräßten Cöln, Venloerstr. 7. 31. 16. 11. R. 31 176. Robert Herold, Georgenthal b. Untersachsenberg 44 , J 8 . in . 3 — ein Stück in 115. A886 382. Atontt i,, , . ö 5 Jan, H. r tenn e n an 5 t r. gener t! füll Sch me n. 'em Balken sitzen. e . ; = ri ugo . = l i 3 z f Fr 31. 10. 11. 83 8390. K , nn 30. 9. 6 des 6 der Saiten auf r, , Barmen⸗Wichlinghausen. z ö 9 darl Ri Wei ) 18. 10. 11. X. 2 h ,, , , n , e, d, w. . 3 , 1 3 w i ,,,, Chemnitz, Adolfftt 549. 482 676. Mit Reklameschildern versehene bestehend in der nr, , . Ee . 89 24. IS. II. IF. 35 534. tz b. Dresden. Teil versehene nichf deformierbare Stopfbüch en. . 3 3 , , ,,, . . e e 8 . m. b. S. 0 Ker nen, . 34 * 454. 486 496. Rasenmä ĩ ĩ am ' Co. u. James Kindertrommel mit Drehvorrichtung und e 2.10. 41. 5h O22. 2177 vorn gelagerter I he m . , . . . Holen ö Borsten besetzten Figur, die, auf das Trommelfell *. 187 077. Mit d,, , . ve dr n . n . Hilf lin? i ig für die 1 . Klein Ie r, b. Dretzden. 24. I0. 11. W. 35 635. al. Anm. Bertin Wilmersdorf. J0. 10. 11. gesetzt, beim Drehen sich bewegt. Hermann Uhlich, Kofferbank. Gebr. Braun / ö m. b. S., Xen . n , 321. 486 1468 Massiwer Bett. und Fußwrmer n,. Yz, Diutelacker, Zuffenhausen. e, . 66m , 29 ,, ,. H. de. A86 330. Waschmaschine für Rüben und . zo 076. z , , 2 6 r . i mer g, d . k und Zi] Eisenbahn⸗, Straßenbahn und sonstigen Fahrzeugen, ; . = . , e, aihat Akt. Ges., Hamburg. 2. 11. 11. M. 40 071. Kartoffeln mit federndem Verschluß. Paul S 47 16 45 Schwi ventil. Hermann Mariendorf, Rathausstr. 97. . 4 . . . rren˖ d ⸗ ö. ; a Carl Schweizer, Freiburg i. B. Schwarz waldstr. H 2. 37. 486 111 Müllschlucker mit ki . ĩ 2 aul Schramm, g. 486 384. chwimmer 3. S ück für F tettenspi C. Serold C Müller, Coburg. bestehend in der Anordnung von Keilen, welche in zer, ; 6a. . . ppbarer An. 486 301. Auswechselbarer Stundenplan. Protzan, Kr. Frankenstein i 1 3 ? Oranienstr. 3a. 7. 11. 11. 5Lc. 487 0993. Schnabelmundstück für Fanfaren garettenspitze. E. ö ͤ Schel ö 23. 9. 11. Sch. 41 599. Trommel zur Aufnahme des Müllbehälters. Mar Th Gotthardt, Wittenb 28. 10.1 . JJ borleder, Magdeburg, Oranienstr. 3. Max? in, ̃ X. I0. 11. 18. 10. 11. H. b3 152. den Seitennuten der Scheibe angeordnet sind. . 8 ö x ; ne . = = 28. 10. 11. G. 28 817. Sch. 39 332. S. 26 605 trompeten. Max Martin, Markneukirchen. 28. 10.11. K 6. 2 , Bal, 488 388. Für erschieden, Srößen von Länge, Friedenau, eheinstt 4 30 1 et,, H,, maren err lssint⸗ j , ., . : 5sAg. 487098. Rückenfrotteur für Reklame. Delmenhorster. Wagenfabr ar. Tönj 2 . ; 54. 30. 10.11. E. ; . . r. Ewald Ambrock, 45e. 186 142. e artblei M. 40011. ö . . n ese, ; D. 21 335. Töpfen verstellbarer Topfdekelhalter. Arthur Heller, 3757 88 688. Formstein zur Herstellung Hagen i. W., CGckeseherstr. 158. J. 11.11. A. S7) 8 ce Handstrohpresse mit selbsttätigem 3 , ,. e e n . erk 487 094. Federndes Mundstück für Fan⸗ . , . Mück, München, Augustenstr. 17. A.-G., Delmenhorst. 31. 10. 11. D. 21 335
z af.
11 Ü
2 4s6 sss. Bilderöse. Wilhelm Hoppe, 36a. 486 886. Heizgaskanäle bildend = 5 3 . 6 1. i 4. . 3 ö lena 3 . a. . ler er d 36. ö ö. iger Streu eckel⸗ BPerkiewicz. wigsberg, ? verschluß. Dr. Emil Henning, Bad lfm , f z66⸗ 1 51 212. Bratröhre für Kochherde.
4f. A486 899. Aus Pappe hergestellte Rah . 1e ie g 4f. 4 b Aus Pappe hergestellte Rahmen Robert Weinhold, Wil , leiste, für Bilder, Spiegel u. lo Emil Ramp, z K
u. Emil Orgis, in, hh, Czersk, W. Pr. 18. 19. 11. R. 31074. G
W. 32 976. 3äf. 486 313. Läuferstangenhalter. Ernst Kölle, 36. 486 246. Ofen für Zentralheizungen Ulm a. D., Webergasse 12, u. Skar Die e, Neu⸗ Ed. Groh s, f M., ĩ ö ö 9 . tz eu rohs, Frankfurt a e ctenbelnt Land
straße 2. 19. 7. 11. G. 24äf. 486 952. Eckverbindung für Hohlrahmen. 3G. 487 904. kö A. Schütze * Stock, Hamburg. 6 9 11. ,
Sch. 41 826. für Heizzwecke o. dgl. n, . G. m. b. S. dgl.
; . Dresden. 4. 4. 11. 3. ; . 487 046. Hülle für Bettdecken u. 368. 486 667. Turboventilator mit mindestens Louis Kreiser, Um 4. D. 2. 1. II. K. 50 484. vier Laufrädern auf einer Welle, aber nur einem 84g. 488 374. Sprungfedermatra e mit federn⸗ Saugschacht für je zwei Laufräder. Att.⸗-Ges. den Seitenkanten. C. Grundstedt, Üietze, Hann. Broimn, Boveri G Cie., Baden; Vertr. Robert 23. 10. 11. G. 28 802. e, g . 248g. 486 542. Spiralfeder⸗Matratze mit federn. den Seitenkanten. ef . Neubeckum
636. 486 344. — ; Wagen. E. A. Naether A.⸗G., Zeitz. 30. 6. 11.
N. 10994.
6 S2b. 486 362. Verdeck für Wagen mit ver⸗ stellbarer Rückenlehne. G. A. Naether A.⸗G. , Zeitz. 12. 160. 11. NR. 11 326.
63b. 486 367. Bremshebel mit nachstellbarer Bremsstange. Wilhelm Schneiders, Hagen i. W., Altenhagenerstr. 91. 17. 10. 11. Sch. 41791. 83b. 486 368. Bremshebel mit Zahnkranz und Sperrbolzen. Wilhelm Schneiders, Hagen i. W Altenhagenerstr. 91. 17. 10. 11. Sch. 41792. 636. A186 447. Vorrichtung zum schnellen Ent⸗ kuppeln, insbesondere der Zugtiere vom Wagen. D. Schlichting u. K. Stuhr, Lübeck, Friedrichstr. 3. 31. 16. ii. Sch. 41 935. ᷣ⸗. 6236. 486 5358. Schutzbrettverschluß mit federndem Stift an Wagen und Stühlen. Sollinger Holz⸗ waren⸗Fabrik G. m. b. S., Uslar. 28. 10. 11. S. 25 979.
62b. 486 563. Kinderwagen mit abnehmbarem Korb, Spiralfederung zwischen Korb und 63 Bogenfedern, herausnehmbaren Schuhstangen, Achsen mit Kugellagern und Tangentspeichen. Eduard Köhler, Mosbach, Baden. 30. 10. 11. K. 50 469. S3b. 486 693. Türanschlagriemen. Dansa⸗ Automobil⸗Gesellschaft m. b. SH5., Varel i. O. i. 5. 11. H. Ii ola. ö S2b. 486 715. Hebelvorrichtung für eine Wagenbremse, die von Pferden in Tätigkeit gesetzt wird. W. Gühlsdorf, Hohen Viecheln b. Kleinen. 21. j0. iI. G. 35 75. ; 636. 486 750. Rodelschlitten mit durch Bügel zusammengehaltenen Stäben. Georg Stöhr, Schwabach. 6. 3. 11. St. 14581.
636. 486 765. Kippvorrichtung mit Moment⸗ ausrücker. Carl Steypen Söhne, Willich b. Erefeld. 19.5. 11. St. 15 355. ;
S3c. 488 303. Automobilverdeckhülle mit oberer Tasche. Alexis Kellner. Charlottenburg⸗Berlin, Kaiserdamm 27. 27. 10. 11. K. 50 431
63c. 486 338. Automobilkarosserie. Ernst Neu⸗ mann, Berlin, Bülowstr. 4. 21. 4. 11. N. 10777. 63c. 486 548. Treibrad für Motorfahrzeuge, dadurch gekennzeichnet, daß die Radnabe und die Bremsscheibe des Treibrades getrennt voneinander auf der Antriebswelle angeordnet sind. Aachener Stahlwaarenfabrik Fafnir⸗Werke Akt. ⸗Ges. , Aachen. 27. 10. 11. A. 17 493. . 624. 486549. Bremescheibe für Treibräder an Motorfahrzeugen, welche getrennt von der Rad- nabe auf der Antriebswelle angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Bremsscheibe auf der der Radnabe zugewendeten Seite mit einem konischen Ansatz versehen ist, gegen welchen sich die auf der Antriebswelle befestigte Radnabe stützt. Aachener Stahlwaarenfabrik Fafnir⸗Werte Akt.⸗Ges., Aachen. 28 19. 11. A. 17494. . 62e. 486570. Feststellvorrichtung für die Scheiben an Türen und Fenstern von Automobilen, Eisenbahn⸗, 2 und sonstigen Fahrzeugen, bestehend in der Anordnung von zwei in den Seiten nuten der Scheibe befindlichen Delmenhorster Wagenfabrik A.-G., Delmenhorst. 31. 10. 11. D. 21 332. 6232c. 486 571. Feststellvorrichtung für die Scheiben an Türen und Fenstern von Automobilen, Eisenbahn⸗, Straßenbahn- und sonstigen Fabrzeugen, bestehend in einem gegen eine Seitenkante an. pressenden Keil. Delmenhorster Wagenfabrik Carl Tönjes A.⸗G., Delmenhorst. 31. 19. 11. D. 21 333. q ; . 823c. 486572. Feststellvorrichtung für die Scheiben an Türen und Fenstern von Automobilen, Eisenbahn⸗, Straßenbahn⸗ und sonstigen Fahrzeugen,
268. 486 89s. Saughut für Entlüftungspor⸗ richtungen. Wilh. Frydag, Berlin Grunewald, Dundekehlenstr. 29. 31. 8. Ii. F. 25 3584. 368. 4868 SO. Vorrichtung zum Verbinden der Schläuche mit den Stutzen von Ventilatoren. Hermann Balke * Co., Leipzig, Querstr. 46.
2. 11. 11. B. 55 440.
36. 486 247. Temperaturregler für Gas⸗ helzungen. Gebrüder Sulzer, Winterthur u. Ludwigshafen a. Rh. 22. 7. II. S. 25 251! Za. 4186 202. Ebene Keilplatten⸗Zwischendecke. Fritz Krüger, Düsseldorf-⸗Obercaffel, Luegallee 124. 27. 10. 11. K. 50 426.
27a. 486 350. Decke für Balkenlagen mit Verwendung von Gipsplatten. Wilhelm Ernst, Berlin⸗Friedengu, Lauterstr. 35. 12.8. 11. E. 16 195. 27a. 486 704. Papptafel für Betondecken.
Albert Lugino, Berlin, Saͤ 'r. 7d. 8. 16. 10. i , ng erlin, Sächsischestr. 0. 8. 10. 10
Boberi, Mannheim -⸗Käferthal. 2. 11. II. I. 17 527. 25. 10. 11. 2. 37 768.
i. W. 248. 486 823. Sprungfedermatratze. Schneider C 2 Dannover. 16. 160. 11. Sch. 41 D 24g. 186 853. Zusammenlegbarer Schrank. Albert Vogel, Jahnsdorf i. S. 31. 6. 11. F. S535. 24g. 487 003. Vorrichtung zur Befestigung von Sprungfedern aller Art an der gr e fel von Drahtgurten u. dgl., bestehend aus* einer federnden Klammer zur Verhütung einer seitlichen Verschiebung derselben. Paul Hopf. Chemnitz Slegmar, Mühlenstr. 8. 24. 1. 11. H. 49581. 24g. 487 095. Traggestell mit mehreren an— einandergehängten Tragflächen. Dermann Ruegg, orgen, Schweiz; Vertr. E. Hopkins u. ; Zi, pat. Anwalte Berlin 8W. 11. 30. 10.11.
R. 31 167. Schulbank mit verstell! und
regeln bei Feuersgefahr. Moritz Liebenthal, Berlin, Gubenerstr. 36. 28. 10. 11. X. 27777.
54b. 486 867. Fensterkuvert. Dr. P. Wange⸗ mann, Berlin, Waterlooufer 15. 2. 11. 11. W. 35 1608.
54b. 1487078. Karte mit Dauerkalender. Deutsche Celluloid ⸗Luxuswaren⸗Fabrik J. Priester, Rirdorf⸗Berlin. 6. 10. 11. D. 21182. 5418. 486 779. Materialstreifen Zuführungs⸗ vorrichtung für Stanzen u. dgl. Akt.⸗Ges. für Cartonnagenindustrie, Dresden. 25. 10. 11. A. 17480.
5 48. 487 085. Perforierkamm für veränderliche Etikettengrößen. A. Hünsch, Naumburg a. S 11. H. 53 173.
548. 186 356. Metallständer zur Aufnahme von Parfümerie⸗Flakons in verschiedenartig dessinierter Ausführung, Haliflor Company G. m. b. H., Doberan, Meckl. 27. 9. 11. H. 52907. 54g. 486 524. Hauseinwohner und Auskunfts— tafel (Stummer Portter) zwecks Orientierung im Hause. Curt Nötzel, Hamburg, Matthesonstr. 8. h.,. 11. N. 116074.
519. 486 525. Musterbeutel. Fa. Rosalie Kuttner, Berlin. 9. 8. 11. K. 49 458. 54g. 486 586. Sturzreklameapparat. Amanda Kopkow, geb. Gührs, Berlin, Waldemarstr. 45. 7. 11. RT. ho 1891. ( ö 549. 486 596. Reklame. Musterbuch für Dach⸗ bedeckungs . Material. Atala Bauartikel Gesell⸗ schaft m. b. H., Berlin. 20. 10. 11. A. 17461. 51g. 486 694. Mit Reklameaufschrift versehen. Zündhölzer. Theodor von Deylen, Visselhövede 19 R 10. D 199092. 5498. 486 616. Reklame⸗Plakat. Jacob Knuf⸗ mann Kunstgewerbl. Anstalt für moderne Re⸗ klame X Baudekoration, Koblenz. 16. 8. 1I. K. 49 547. . ; 549. 486 758. Verkaufẽtzschrank für Zwirn⸗ rollen. Wilhelm Bischoff, Güstrow i. M. 7. 7.11. B. 54 179. 549. 488769. Reklame⸗Frage⸗ und Antwort⸗ Spiel. F. Ad. Richter Cie., Rudolstadt i. Th. 5. 16. 11. R. 36 5656. ; 54g. A86 s78. Arbeits- und Ausstellungstisch für Kranz und Blumenbinderei. Saydaer Blumen⸗ und Grabkranz Industrie, Inhaber: Max Reichel, Sayda, Erzg. 4. 11. 11. S. 26 014. 5 Ag. 186 s94. ,, Hugo Michel, Erfurt, Meyfartstr. 1. 9. 11. Y. 9 a38. . . 5489. 1486 903. Zigarren⸗ bzw. Zigarettenspitze
mn nr 463. zurückschiebbarem Sitz. Heinrich Jerusalem, Eupen. Za. 488 709. reitragende Dielenwand. 1, 11 569. Rudolf Bratke, glad fag I9. 9 . ,. . J unt ö B. 56 250.
mutter zur Verbindung von telholmschulbänken. 76. 486591. Vorrichtung zum Einschale 3. ** Berlin, Muskauerstr. 9. 11. 16. 11. . . ee, Ci ö. . 16. 19. 11. G. 83 739. 241i. 486 6S1II. Runder Ausziehtisch. August 276. A486 692. Cenbeton Hohlbalken. Friedrich ,, Langenöls, Bez. Liegnitz. 15. 4. 11. Weihmayr, Mannheim, M. 6. 16. 1. 98. 11. Höhe verstellbare
y50 827 W. 34 696.
244i. 486 896. In der e , 376. 486 730. , für Wand⸗ 0 oll, eyer, Langenweddi ; M. 39791. z ,
Schulwandtafel mit Kartenständer. hohlsteine. Walter Hamburg, Hasselbrokstr. 46. 7. 10.11. 31. 10. 11. H. 53 310. ZXi. 488 958. Drehbar am Tischfuß gelagerter 376. 486 *31. Wandstein. Walter Heyer, Aufwaschgefäß⸗Halter. Georg Arthur Lange, Dresden, Langenweddingen. 31. 10. 11. H. 53 311. Amalienstr. 1113. 27. 10. 11. L. 27776. 276. 486988. Sllzer felt Mathias 341i. 487 900. Jonisches Kapitäl als Möbel, Gorißen, Dülken, Rhld. 4. 11. 11. G. 283 8657. und Salon ⸗ Säulen, Verzierung, bestehend aus Hos. 376. 485 989. Stützenhalter. Mathias teilen mit Metallmantel und Gußteilen. Paul Goristen, Dülken, Rhld. 4. 11. 11. G. 33 865. Schwarz,. Berlin, Frankfurter Allee 651. 7. 17. 11. 376. 187 070. Gewalzter I-Träger. Facon⸗ Sch. 42 607. . eisen· Walzwerk LS. Mannstaedt Cie. Art. 4k. 486 406. Gefäß mit darin angeordnetem, Ges., Kalk b. Eöln. 7. JI. 1. F. 25 728. luftdicht abgeschlossene Streulscher besitzendem zweiten 374. 4886 582. Dachfenster mit abnehmbarem Ernst Lochmann, Charlottenburg, Wllmerg— Flügel. Friedrich Karl Kolb. Leipzig ⸗Plagwitz, 27 144. Gleisstr. 5. 29. 9. 11. K. 50 064. . a , . ungleich tiefem, — ellenförmig genutetem, mi intlöchern versehenem Wilhelmine Walbrecker, geb. Braß, Elberfeld, Ansatz zur wasserfreien , e., . ger en Mittelstr. 14. 16. 18. II. W. 34 961. bon. Blitzableitungen ohne eiserne Stüßen. Fritz 24k. 486 504. Ablaufventil für Waschbecken, Sohl. Magdeburg, Oranienstr. 10. I. 11. 1* Badewannen u. dal. Schaeffer C Oehlmann S. 26 064. G. m. b. H., Berlin. 25. 10. 11. Sch. 41 909. 374. 486984. Dachsprosse für kittlose Ver⸗ 24k. 486 523. Klosettsitz Schutz belag mit Re⸗ glasung mit außenseitig an die Wandungen der klameaufdruck. V. Gegenherz, Nürnberg, Theater⸗ Sprossenrinne angewalzten Zahnleisten, die mit den gasse 14. 24. n 8. 28 195. . geeignet umgebogenen Stegoberteilen gleichzeitig 214k. 188 9035. Brausebad mit freihängender Glaslagerungsrinne und Schwitzwasserrinne bilden. Brausevorrichtung. Louis Lugino, Wilmersdorf b. Friedrich Rohde, Bielefeld, Kaiserstr. 108 a. ; . Berlin, Wegenerstr. 12/13. 25. 10 11. 8. 27 750. 3. 11. 11. R. 31 197. 42h. 487017. Binokulares Sehrohr. 24t. 187 030. Hrausebad mit freihängendem, 378. 486 5279. Stahlwellblech. Rollladen mit länber * Sohn A. G. Oytische und durch ein Gegengewicht entlastetem Brausegefäß. seitlich geschlossenen Wessen. Tillmauns'sche Eisen nische Werkstätte, Braunschweig. 25. Louis dug ino, Wil mere dor b. Berlin, Wegener bau · Akt. Gef., Düsfeldorf. 31. 16. 11. T. 13735. V. 9606. tee ie. X lo,. 11. 3. 769. 3nd; E68 6062. Trittlelstenangrdnung und Kanten. Tea. A8 Ons. Galilei-Doppelfernrohr. . 487088. Nachtgeschirr. Paul Spoerry, schutzvorrichtung für steinerne Treppen. Fagon länder Sohn A. G. Optische und Männedorf, Schweiz; Vertr.: A. Horn, Rechtsanw., eisen ⸗ Walzwerk L. Mannstacht R Cie., Akt. nische Werkstätte, Braunschwelg. 27. Dirder, gig; ii. . . . ö Gef., Kalt. 24. 5. 15. 5. 32394. V. J517. ö . . eckel mit Sicherheitsventil. 372. 486 702. Aus Blechstreifen 12h. 487 019. Galilei⸗Dopp ohr. Attiebolaget Primus Stockholm; Vertr.: August Rollladen. Friedrich Reif, . Rangier⸗ 2. C Sohn . , g mecha⸗ Rohrbach, Pat. Anw., Erfurt. 31. 10. 11. A. 17507. bahnhof Ausfahrt 3. 3. 103 15 R. 36 969. nische Werkstätte. Braunschwelg. 27. 16. 11 241. 186 392. Wygienische Klosettsitzauflage. 2782. 486 5985. Abdichtung an Türflügeln. V. S618. Nhe g, Matthias, Schönebeck a. Elbe. H. 3. 0. Otto Sterkel. Ravensburg, Württ. Zn. 420. 487 020. Galilei⸗Doppelferntohr. 2 36 . ö. . St. 15 496. . länder C Sohn A.-G. Optische und ö Kaff eekocher. Nürnberger 378, 486 990. Selbsttätig wirkender Zugluft⸗ nische Werkstätte, Braunschweig. 28. Metall. c Lackiermarenfabrit vorm. Gebrüder abschließer an Türen u. dgl. Max Geppert, V. 9623. . 6 Nürnberg. 24.7. 11. N. 11051. ö a. M., Bahnhofßpl. 3. 4. II. 11. 21. A827 090. Ovale Thermometerhülse mit 241. 6 418. Kochtopf, mit elektrischer Heiz⸗ 28 870. . am Ober- und Unterteil erhabenen Querriefen. Fa. — Richard Kantzsch, Berlin, Luckenwalder ⸗ 37e. 486 T8. Wölbeisen mit durch Exzenter E. Stiefeuhofer, München. 24. 10. 11. St. 15 4585. Heß ö. 2. 2.10. 11. X. 27 53365. festzustellendem Hängeeifen. Leo Hertzberg, Weißen. 2H. 486 6965. Verstellbares Mikromanometer y. 86 4358. Kechvorrichtun sels a. S. 24. 10. 11. H. 53 233. mit konstantem Nullpunkt. Dr.-Ing. Marx Berlo⸗ eheizung. Albrecht Stein. Berlin, Berchtesgadener ⸗ 37e. I86 819. Versiellbarer Gerüst. und Lelter· witz. Charlottenburg, Berlinerstr. 95. 1. 57. 11. straße 9. 18. 12. 09. St. I2 683. . Louis Marquis jr., Hagen i. W., Sunder⸗ B. 4 614. 241. 186 460. Essentragkorh. Auguste Veith, lohstr. 4. 31. 16. 1. M. 40 028. 12t. 486 972. Indikatorkolbenstange mit 6 Breslau, Tauenhienstr. 117. 35. II. 15. 372. 487 083. Maurerschablone Kugeldrucklager zur Verhütung des Mitdrehens der
S. 36 obh, z 474. 486 157. Kupplungsvorrichtung für Räder⸗ etriebe mit veränderlicher Uebersetzung. Duis⸗ . Maschinenbau⸗Akt. Ges. vorm. Bechem A Keetman, Duisburg. 7. 12. 09. D. 17324. 474. 1486 817. Riemenscheibenkupplung. Fritz Dürr, Heidelberg, Häuserstr. 32. 22. 5. 11. D. 20 4265. 478. 486 384. Platten⸗Riemenverbinder mit auswechselbaren Klammern. Arthur Riedel, Chemnitz, Zwickauerstr. I8. 28. 19. 11. R. 31 156. 478. 486 930. Selbsttätiger Riemenspanner für wechselnden Riemenlauf. Adolf Detjen, Friedrichs⸗ ort b. Kiel. 4. 11. 11. D. 21 360. . 478. 486 938. Einstellbares Verbindungsstück für einander kreuzende Riemen o. dgl. N. Madsen E Sön, Lysbro b. Silkeborg, Dänem. ; Vertr.. Dr. S. Hamburger, Pat.» Anw., Berlin S. 68. 6. 11. 11. M. 460 7. ß
478. A886 939. Blechkettenglied. Sidney Charles Harrison, Birmingham; Vertr.: Heinrich Neubart,
Carl Bauer,
dor ferftr 2 2k. 186 479. Erzentrisch wirkender, drehbarer
Rauchständer mit Aschenbecher, r, Streichfeuerzeug, Benzin. und igarrenspitzenbehälter und Reklametafel. Ogcar Kaufmann, Charlottenburg, Leibnizstr. 43. 6. 11. 11. * 9 528. ELIb. 487 012. Zigarren⸗Abschneider. Cwald Sch Cbenmk i. S., Vettersstr. 14. 16. 16. 11. 810.
44b. 487 023. Zündstift für pyrophore Streich⸗ feuerzeuge mit verstellbarem, kronenartig ausgebildetem Brennerkopf. Robert Schuster G. ni. b. S., Olbernhau. 25. 10. 11. Sch. 41 885.
1b. 187028. Selbstzündendes Cereisenfeuer⸗ zeug mit Windschutz. Richard Schmidt, Hamburg, Schwalbenstr. 55. 26. 10. 11. Sch. 41 889. 146. 1870860. Feuerzeug. Dr. Franz Fattinger, Treibach; Vertr.: C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 11. 4. 11. i. F. 25 710. 45a. 4186 477. Hacke mit in einem Bügel auswechselbar angeordneter Hackeinrichtung. Peter Lauer, Hühnerfeld. b. Saarbrücken. 16. 10 11.
. 27 684.
5a. 486 478. Stellvorrichtung für Pflug⸗
schare. Carl Schlieper, Düsseldorf⸗ Gerresheim, 16. 10. 11. Sch. 41 762.
Graulingerstr. 143.
Stab zum Festklemmen von Tuch oder Gardinen.
Voigt⸗ mecha⸗ 10. 11.
Voigt⸗ mecha⸗ 2
Voigt⸗ mecha⸗ 10. 11.
82 mecha⸗ w Druckschienen. Carl Töõnjes
gebildeter Voigt⸗
Voigt⸗ mecha⸗ 10. 11.
mit Doppel⸗
für runde
51 c.
Markneukirchen. M. 40035.
Dresden, Fürstenstr. 57. 30. 10. 11. H. 53 265. 63e. 486 716. Verzierungsleisten für die 241. 4A88 SG. Kasten für Bestefl⸗ und Ab— rechnungszettel. Otto Volker, Mannheim, Kaiser⸗ ring 18. 2. 11. 11. V. 9638.
241. 486 868. Frischhaltepfanne für Saucen, run, e, Fleisch u. dg. Otto Volker, Mann? eim, Kaiserring 18. 2. 11. 11. V. 9635.
24äI. 486 8890. Geburtstags- Lichterkranz. Eugen Kirchner, Diessen, Bayern 21.7. 11. K 49235. 2341. 1487081. Kerzenhalter für Weihnachts⸗ bäume. Josef Hauser, Frankfurt a. M., Hall⸗ gartenstr. 55. 15. 10. 11. Sch. 41 364. 24I. 487 082. Selbstbinderpresse. Johann Philipsenburg, Essen a. Ruhr, O erdorfstr. 26. 16. 10. 11. 2
25a. 188 674. Freilaufauslösung, insbesondere für Sicherheits- Gewichtsbremsen und elektrische Ichaltayparate. Att. Ges. Brown, Boveri Cie., Baden, Schweiz; Vertr. Robert Boveri, Mannheim ⸗Käferthal. 26. JI. 09. J. 13 875.
stabiler Schornsteine. Adolf Burghardt, Hannover, Cellerstr. 71. 1. 4. 11. B. 52 642. 275. 488875. Ventilationsvorrichtung für Zelte u. dgl. über den Zeltmittelständern. Bau— mann 4 Lederer, Cassek. 4. 11. 11. B. 55 455. 275. 486 971. Wander⸗Kiosk. August Müller, Rostock. 2. 11. 11. M. 40 665. 2Sa. 486 892. Sägevorrichtung mit hin und hergehendem Sägeblatt. Wilhelm Kühl u. Heinrich Duwier, Altona⸗Ottensen, Papenstr. 30 / 32. 2. 8. 11. 4886 818. Auf den Fräserachsen von Holz-; fräsmaschinen o. dgl. lose drehbarer Laufring. Walter Goedicke. Barmen, Adlerstr. 11. 36. 16 11.
G. 28 846.
2Se. 486 372. Federnde Leimklemme für
Schreineresen. Theodor Halverscheidt, Vogelsang, 18. 0. 11. S. 53 777.
Kr. Schwelm i. W. 28e. 486 668. Keilzwinge für Massenver⸗
leimungen. Heinrich D. Buerhop, Bremen, St.
26a; 486 381. Umbau für Haushaltungsherde zur Aufnahme von Grill. und Koch Apparaten jeder
Magnusstr. 63. 2. 11. 11. B. 55 437.
12n. 2n.
12n. stellung
anteile. Vertr.: 23 6.1
13a. 486 404. Für Kontrollkassen mit vier⸗ seitigem Betragsanzeiger bestimmte, um eine Ä se schwingbare Blende zur Abdeckung aller vier Be⸗— tragsanzeiger. Wilhelm Martin, Berlin, Friedrich- straße 12. 992.
126. 486 314. Automatenkasten. Anton Lotter,
286 733. Fahrplan. A⸗B. C Verlags gesellschaft, Stuttgart.
186 858. 187 096.
der doppelten Vocasek, Königgrätz. Oesterr.; — 5 b. Berlin, Friedrichtzruherstr. 20. 30. 160. 11.
13a. 4886 14091. Wertpapier mit besonderer An⸗— ordnung der Zeitangaben über Zinsen und Gewinn . Realty Co, New Jork;
ert Elliot, . 2 11 675.
18. 7 11.
Münsterberg i. Schl.
38e. A486 837. Automatisch aufklappbare Schutz⸗
1 3b.
486998.
Fahrplantafel. Franz Wiese, Hamm i. W., Stiftstr. eh ern, ;
1 . 1 Doppelte Wage zur Dar⸗ uchführung. Dr. Josef Vertr.: Carl Förster,
W. 35 164.
at. Anw., Berlin SW. 48.
M. 38 30. 10. 11. X. 27792.
Willy Kaplick, Lähsdorf) b. Treuenbrietzen. 19. 10. 11. K. 50 307.
45e. 488 652. Kleereiber. Emil Seele, Stöckey a. Südharz. 30. 10. 11. S. 25 990. 45. 486 399. Flüssigkeitsbehälter mit ein⸗ gebautem Zerstäuber. Ludwig Hampel, Berlin, , 565. io li. 5. ö 361.
. ö ugeliger Flüssigkeitsschöpfer. Johann L. Ludwig, Wien; Vertr. 16 , nn n n 34 sassi 11. L. 27 046. . Mistbeeteinfassung. Alex Wenher⸗ mann, Aachen, Rochusstr. 49. 31. 10.11. K 35 0699. 45f. 187 012. Anordnung eines förmigen Lüftun okanals in nur 25 em starken Wänden, vor⸗ nehmlich bei Gewächshäusern. Davld Schuster,/ Gelsenkirchen, Florastr. 47. 1. 11. 11. Sch. 41 942. 45h. 486 532. Viehentkupplungsvorrichtung. Ferdinand Schnaubelt. Hinter Wiegthal, Post er enn Vertr.: Carl Förster, Halenfee b. Berlin, Friedrichsruherstr. ⁊0. 21. 10. 11. Sch. 41 8360. 450. 486 253. Selbsttätiges Träͤnkbecken für Groß und Kleinvieh. Julius Gdwin Seifert,
Warenautomat mit zwei am
Pulẽnitz i. S. 7. 4. 11. S. 24 480.
Rete g; Ulbrich. Sederan i. S. 19. 10. 11. S. 265 916. . 1798. 4886 sT0. Verstellbare Skala für Regulier⸗ hähle. C. W. Julius Gianckg d Co., G. m. b. S., Merseburg. 3. 11. 11. B. 35 446. 179. 486 872. Klosettspülventil. Johannes Sehn, Berlin, Wallstt Fos71. 3. 11.14. S6 olz. 179. 1865 895. Wasserhahn. Albert Regas, lin en, Schweiz, u. S. Seiz⸗Maier, Jestetten, mt ridech n Baden; Verkr.. Samuel Heiz⸗ aier, Jestelten 5. 09. 11. S. S2 957. 178. 486 940. e e fror f für Warm⸗ n fr fn zur Verhinderung unzulässiger Druck⸗ steigerungen. August Zieseniff, Badenstedt b. amnnover. 3. 8. J6. J. 6657. . 170. A86 8Os. Fußschaltvorrichtung für pneu⸗ natische Schalter zum Betrleb von Diktiermaschinen, Käutewerken. Türößffnern usw. Jnterngtlonai Dalking Machine Co. m. b. S. Sdeon Werke, Weißen fee Berlin. 15. 11. 16 7 J. I 37. 1a. 486 621. Dreh- und Hobelstahlhalter für links. und rechtsseltige Profildrehstähle. Chr.
farentrompeten.
28. 10.
5 Ie. A866 467. Zu einem Spazierstock zusammen⸗ legbarer Notenständer. Roland Krämer, ᷣ bergerstr. 24, u. Karl Krämer, Elberfelderstr. 3, Remscheid. 28. 8. 11.
51e.
Entfernen von Notenblättern. Lichterfelde, Wildenowstr. 19. 1.11. 11. S. 25996.
51e.
Albert Kornstädt, Arnswalde. 21. 10. 11. R. 50 373.
52a.
maschinen.
pany, A. du Pat. A 52a.
Berlin, Bornholmerstr. 91.
52a. steppsti
ursel i.
52a.
Max Martin,
11. M. 40 912.
Papen⸗
K. 49 713. 486 513. Notengabel zum Einsetzen und Walter Saß, Gr.
186 531. Notenblattumwendevorrichtung.
486 741. Greiferanordnung für Näh⸗ The Singer Manufacturing Com- Elizabeth, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Bois⸗Reymond, Max Wagner u. G. Temke, nwälte, Berlin 8 W. 68. 24. 3. 10. S. 21 724. 487 041. Nähständer. Ernst Rehm, 1 11. R 31186 187 049. Spulenkapselhalter an Doppel- chnähmaschinen. Adrian C Busch, Ober⸗ Taunut. 3. 11. 11. A. 17529.
54g. 487 099. Warenausstellungs - Obelisk mit einem durch Abheben des äußeren Teiles zu öffnenden Hohlraum und einem Rand zum Fest— halten einer Uhr. Norddeutsche Perlen Com., pagnie Groskorth C Emmrich, Berlin ⸗Rixdorf. 31. 16. 11. J. II 382. *æ5f. 486 310. Filterpapierblatt mit perforterter Filterfläche. Hermann Schultz, Hamburg, Ferdi⸗ nandstr. 35. 28. 10. 11. Sch. 41 914. ĩ S5f. A87 075. Kuvertdoppelpapier zur Ver⸗ meidung des Durchscheinens der Schriftzüge. F. W. . G. m. b. S., Letmathe. 22. 8.11. 16273. 5 Ta. 187 023. Klammer ⸗Tragarm zur verstell⸗ baren Befestigung einer Photo- Kamera o,. dgl. an einem Stocke oder einer anderen Stütze. Leo Schwarz, München, Hiltensbergerstr. 3. 30. 10.11. Sch. 41 923. . ; 57e. 486 673. Kopier⸗ bzw. Belichtungs⸗Vor⸗
Blechwandungen der Karosserien sämtlicher Wagen mit und ohne Kraftbetrieb. Hermann Fenske. Berlin, Schönhauser Allee 28. 26. 10. 11. F. 25 654. 63c. A486 860. Notsitz für Automobil ⸗Karosserien und für andere Fahrzeuge. Delmenhorster Wagen ⸗ fabrik . Tönjes A. G., Delmenborst. 2. 11.11. D. 21 347.
638. 486 323. Rad für Artillerie Fahrzeuge. Rheinische Metallwaaren˖ und Maschinen fabrik, Düsseldorf Derendorf. 11. 10. 09. R. 25 180. 6238. 1486 430. Wagenrad. Joseyb Köster, Neumünster. 21. 10. 11. K. 50 410.
638. 486 518. Federndes Rad für Fabrzeuge aller Art. Edwin Slater Shanklin. Oakland; Vertr.: Max Schütze, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. . 24313.
638. 186 5509. Radnabe für Motorfahrzenge, dadurch gekennzeichnet, daß die Radnabe im Innern an einem Ende eine konische Ausdrehung, am anderen Ende eine Mitnebmerkupplung aufweist, zum Zwecke,
487 058. Einfädler für Nähnadeln, ins⸗
richtung. K. Weinert. Berlin, Muskauerstr. 24. J ,
sie sowohl auf der Antriebswelle des Hinterrades alt