7zZwieknu, Snehsem. 74901
Ueber den Nachlaß des kaufmännischen Agenten Johann Karl Franz Penkmitz, weiland in Zwickau. Hobestraße 4, wird heute, am 253. No- dember 1911, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursber— fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsan wilt Strobel hier. Anmeldefrist bis zum 23. Dezember 1911. Wahltermin am EI. Dezember 1911. Vor- mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 11. Ja⸗ nuar E912, Vormittags IA Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Dezember 1911.
Königliches Amtsgericht Zwickau.
Alverdissem. 74900
Auf Antrag des Verwalters im Konkurse über das Vermögen des Ziegelmeisters Kirchhof in Böfing⸗ feld ist eine Gläubigerversammlung auf Mittwoch, 20. Dezember IEA, Morgens 10 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte einberufen. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Erhebung einer Klage gegen einen Konkursschuldner.
Alverdissen, den 21. November 1911.
Fürstliches Amtsgericht.
ALverdissem. Konkursverfahren. 74896 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Heinrich Waltermann in Bega ut infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf Donnerstag, den 1A. Dezember EEE, Vormittags 105 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgericht in Alverdissen anberaumt Dec Ver— gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger— ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Aluerdissen, den 23. November 1911. Müßmann, als Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichte.
Kerzen, Kügenm. Beschluß. 75024 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Karl Tamm in Trent a. R. wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich vom 14. Februar 1910 aufgehoben. Bergen (Rügen). den 17. November 1911. Königliches Amtsgericht.
KRergen, Rügen‚. Beschluß. 75025 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Engelbrecht in Rappin wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bergen (Rügen), den 17. November 1511. Königliches Amtsgericht.
Hergen, Rügen. Beschluß. 75026 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Brauereibesitzers Eduard Modrow in Putbus wird nach rechtskräftig be— stätigtem Zwangsvergleich vom 22. Mai 1911 auf— gehoben.
Bergen (Rügen), den 18. November 1911.
Königliches Amtsaericht.
Kerlin. Konkursverfahren. 74863
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Gertrud Strecke, geb. Esche, in Berlin, Königgrätzerstraße 75, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 5. Dezember 191411, Vor⸗ mittags II Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 1314, III. Stock⸗ werk. Zimmer 143, hestimmt.
Berlin, den 13. November 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.
Herlin. Konkursverfahren. 74866
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pelzwarenhändlers Aron (Arnold) Welluer in Berlin, Prenzlauerstraße 7.8, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Oktober 1911
zenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Oktober 1911 bestätigt ist, aufge hoben worden.
Berlin, den 17. November 1911.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 84. Rerlin. Nonkursverfahren. 748641
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bank der Fabrikanten und Grossisten, ein— getragene Genofsenschaft m. b. S. in Berlin 8. 14, Prinzenstr. 73 ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Berlin, den 21. November 1911.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. KEiele feld. Konkursverfahren. 74878
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zahatechnikers Karl Sahlmüller in Bielefeld wird, nachdem der in dem Vergleichstermme vom 23. September 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. September 1911 hestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Bielefeld, den 20. November 1911.
Königliches Amtsgericht. Elumenthal, Hann. 74877 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des T ruckereibesitzers Wilhelm Schinkel in BSlumen⸗ thal wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Jult 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Blumenthal (Hann.), den 24. November 1911. Königliches Amtsgericht.
Rruchfhausen, Ir. Hoya. Beschlust. 74879
In Sachen betr. das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns Johann Möhlenbrock., Louise geb. Stamm, in Dille, Gemeinde Homfeld, wird zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Schlußtermin auf den . Ja⸗ nuar 1912, Vorm. IA Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 20, anberaumt.
Bruchhausen, den 21. November 1911.
Königliches Amtsgericht.
Crimmitachan. 749031 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters und Bauunternehmers Frie⸗ drich Martin Wald in Crimmitschau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben. Crimmitschau, den 21. November 1911. Königliches Amtsgericht.
Danzig. Konkursverfahren. 74873 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns A. Paul Röhr in Danzig, Lmgen— markt 17, ist zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen ein neuer Termin auf den 4. Dezember 19EHI., Voemittags EI Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Gerichtä gebäude Neu— garten, Zimmer 220, 2 Treppen, anberaumt. Danzig, den 20. November 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Diüssek dorf. Konkursverfahren. 75019
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kauffräuleins Therese Schmidt, früher zu Düsseldorf, Graf. Adolfstraße Nr. 79, Inhaberin eines Spitzen. und Wäschegeschäfts, jeßt zu Cöln wohnhaft, wird nach , . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben
Düsseldarf, den 23. Nopember 1911.
Königliches Amtsgericht. Abt. 14.
Eddelak. gstontursverfahren. 74868 Das Fstankursverfahren über
2 2.
Ermsleben. 74883
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Papierfabrikanten Friedrich Wilhelm stefer⸗ stein zu Sinsleben ist Termin zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung auf den G6. De⸗ zember 1911, Vormittags LE Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 3, anberaumt.
Ermsleben, den 17. November 1911.
Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts.
Feng burg. SFtontursverfahren. 748817 Dag Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des Arbeiters Andreas Christian Thomsen in Flensburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Flensburg, den 18. November 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Fraustndt. Konkursverfahren. 74867] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Kaufmann Meta Katz in Fraustadt, Inhaberin des Schuhwarengeschäfts „Berliner Schuhmarenhaus“ und einer mechanischen Rohr⸗ weberei, wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 7. November 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. November 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Fraustadt, den 23. November 1911. Königliches Amtsgericht.
Fürstenwalde, Spree. Beschluss. 74887 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Friedrich Sagert zu Fürsten⸗ walde wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. September 1911 angenommene Zwangg⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage hestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Fürstenwalde, den 18. November 1911. Das Königliche Amtsgericht.
Fürstenwalde, Spree. 74888
In dem Konkursverfahren des Schuhfabrikanten Friedrich Sagert zu Fürstenwaide ist jur Ab— nahme der Schlußrechnung, Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver— wertbaren Vermögensstücke Schlußtermin auf den 6. Dezember 1911, Vormittags 11 Uhr, an⸗ beraumt.
Fürstenwalde, den 18. November 1911.
Kgl. Amtsgericht.
Groasbodungem. Konfursverfahren. 74882
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaltwerksbesitzers Karl Walter in Weißen⸗ born ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be— rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den LZ. Dezember 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte anf bestimmt.
Großbodungen, den 13. November 1911. Der Gerxichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Hamburg. Konkursverfahren. 74895 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gesellschaft in Firma Seidenreflezdruck Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hamburg, den 24. November 1911. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Holzminden. Konkursverfahren. 749121
Das Konkursderfahren über das Vermögen »der Firma Hotel Guntrock Louis Giebel hier und das Priva vermögen der Witwe des hHotelbesitzers Louis Giebel, Anna geb. Lange, hier sowie deren minderjährige Kinder Gertrud und Werner Giebel hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Holzminden, den 21. November 1911.
Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgericht. Karlsruhe, KBaden. 74904
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 18. September 1909 dahier verstorbenen Kauf—⸗ manns Isak Levy, zuletzt in Karlsruhe wohn— haft, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben.
Karlsruhe, den 22. November 1911.
Gerichtsschreiberei des Großherzoglichen Amtsgerichts. A 5.
Kirchhain, X. L. Konkfureverfahren. 74870]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbermeisters Carl Laurisch in Kirchhain N. L. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den E5. Dezember 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gericht in Kirchhain N. E. anberaumt.
Kirchhain, N. L., den 11. November 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Langendreer. 75021
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefran Valentin Drukarzig, Else geb. Kortus, zu Langendreer wird ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über den An⸗ trag des Konkureverwalters auf Einstellung des Ver⸗ fahrens wegen Mangels einer den FKosten des Ver— fahrens entsprechenden Masse auf den 15. De⸗
Langendreer. den 20. November 1911.
zember 11H, Vorm. LI Uhr, Zimmer Nr. 13, bestimmt.
Königliches Amtegericht. Leipziꝝ. 74910 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Klara Reuker in Leipzig⸗Gohlis, Menckestraße h, Inhaberin eines Liteliers für feinen Damenputz in Leipzig⸗Gohlis, Gohliserstr. 52, wird eingestellt, nachdem die Zustimmung sämtlicher Konkursglaubiger, welche Forderungen angemeldet haben, beigebracht worden ist. Leipzig, den 20. November 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. II Ai.
Leipzig. 74909
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Franz Otto Imhof in Leipzig⸗ Voltmarsdorf., Natalienstr. , Inhabers eines Schuhwarengeschäfts in Leipzig⸗Sellerhausen, Wurznerstr. 52, wird nach Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 21. November 1911.
Königliches Amtsgericht. Abt. IL. A.
Mainꝝ. Konkursverfahren. (75015 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Musikalienhändlers Heinrich Althaus, Mainz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mainz, den 22. November 1911. Großherzogliches Amtsgericht.
Münchem. 75028 K. Amtsgericht München. Föonkursgericht.
Am 24. November 1911 wurde das unterm 13. Juli 1909 über das Vermögen des städt. Tierarztes a. D. Karl L. Eisenreich in München eröffnete Konkursverfahren mangels einer den Koften des Ver— fahrens entsprechenden Masse eingestellt.
München, den 24. November 1911.
Gerichtsschreiberei des C. Amtsgerichts.
Ochsen gurt. Bekanntmachung. 76020
Das K. Amtsgericht Ochsenfurt hat heute folgenden Beschluß erlassen: Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Pflasterermeisterswitwe Anna Maria Freudinger in Frickenhausen wird mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt.
Ochsenfurt. 24. November 1911.
Der K. Gerichtsschreiber.
Ortenberg, Hessen. [T7535] . Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gustav Schneider von Eckartsborn wird nach Abhaltung des Schlustermins aufgehoben.
Ortenberg, den 16. November 1911.
Großh. Hess. Amtsgericht.
Penzlin. Konkursverfahren. 75017] In dem Konkurse über das Vermögen des Brauereibesitzers Max Schrader in Penzlin wird auf Antrag des Konkursverwalters zur Wahl eines neuen Mitglieds für den Gläubigerausschuß an Stelle des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Schröder, der dieses Amt niedergelegt hat, eine Glaͤubigerversammlung einberufen auf Mittwoch, den E13. Dezember 1911, Vormittags I Uhr.
Penzlin, den 18. November 1911.
Großherzogliches Amtsgericht.
Radeburg. 75016] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Glasereigeschäftsinhaberin Agnes Emma vhl. Dreßler, jetzt in Singen (Baden), wird nach Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Radeburg, den 23. November 1911. Königliches Amtsgericht.
Recklinghausen. Bekanntmachung. 75023
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Weißwarenhändlerin Ehefrau Franz Cor- nelius in Hochlar wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Recklinghausen, den 17. November 1911. Königliches Amtsgericht. Salzkotten. Beschluß. 1731531 In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Johannes Hake zu Upsprunge bei Salzkotten wird auf den Antrag des Konkurs- verwalters eine Gläubigerversammlung auf den 7. Dezember 1911, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des hiesigen Amtsgerichts anberaumt. Tagesordnung: Beschlußsassung über die Anstrengung mehrerer Prozesse gegen im Grundbuch eingetragene Gläubiger. Im Anschlusse hieran findet eine Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen statt. Salzkotten, den 18. November 1911.
Königliches Amtsgericht.
Soldnu,. Ostpr. (75018
In dem Konkurse über das Vermögen des Ftauf— manns Meyer Enoch in Narzym soll eine Ab— schlagsverteilung erfolgen. Zu berücksichtigen sind 527 6357 nicht bevorrechtigte Forderungen. Für die beabsichtigte Verteilung stehen 32 006 ς zur Verfügung. Das Verzeichnis der zu berücksichtigen— den Forderungen liegt auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Soldau zur Einsicht der Beteiligten aus.
Soldau, den 23. November 1911.
Der Konkursverwalter: Off, Rechtsanwalt.
Stralsumd. gtonfureverfahren. 748861 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Oppermann zu Stralsund wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Oktober 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Oktober 1911 bestatigt ist, hierdurch aufgehoben. Stralsund, den 21. November 1911. Königliches Amtsgericht.
Strassburg, Els. 74889
Sophie Luise Kolb, Witwe Sigrist hier wind nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Straßburg, den 22. November 1911. Kaiserliches Amtsgericht.
Ludwig Zinn, dahier, wird mangels Masse ein— gestellt.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der
Strassburg, Eis. 74891 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Emilie Neuhardt, Witwe des Rentamtmanns
Strassburg, Els. 74890 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Weill, dahier, wird, nach— dem der in dem Vergleichstermtne vom 21. Sep- tember 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, aufgehoben. Strastburg, den 23. November 1911.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
Stuttgart. T7027] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ferdinand Schuster, Zimmermeisters in Gaie— burg, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung dez Verwalters und Vollzug der Schlußverteilung duich Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.
Den 23. November 1911.
Amtsgerichts sekretär Thurner.
Tiegenhof. Konkursverfahren. 74875 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Schmeichel aus Platenhof ist zur Prüfung der bis zum 20. November 191 nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den EL 6. Dezember 1911, Vormittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Tiegenhof, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Tiegenhof, den 20. November 1911.
Reuter, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.
Waldheim. 74906 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma: Sattler Büttner in Hartha, deren Inhaber der Fabrikant Arthur Max Büttner in Hartha und der Werkzeug= macher Friedrich Wilhelm Oswald Sattler in Kiel sind, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.
Waldheim, den 20. November 1911.
Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ Ac. Bekanntmachungen der Eisenbahnen. 75138
Ost⸗Mitteldeutsch⸗Sächsischer Verkehr, Heft 2.
Am 1. Dezember 1911 tritt der Nachtrag 8 zum Tarifheft 2 in Kraft. Er enthält außer den bereits durch Bekanntmachung veröffentlichten Aenderungen und Ergänzungen neue Entfernungen für einige in den Tarif einbezogene Stationen sowie Aenderungen bisheriger Entfernungen und Stationsnamen. Er— böhungen gelten erst vom 1. Februar 1912 ab. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Güter— abfertigungen.
Berlin, den 23. November 1911.
Königl. Eisenbahndirektion.
75143
= und Privatbahngüterverkehr. Mit Gültigteit vom 5. Dezember 1911 wird die Station Kreiensen in den Ausnahmetarif 8 162 für Petro— leum einbezogen. Auskunft erteilen die beteiligten Güterabfertigungen sowie das Auskunftsbureau, hier, Bahnbof Alexanderplatz.
Berlin, den 24. November 1911. stönigliche Eisenbahndirektion.
75144
, Güũterver⸗ kehr. Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1911 werden für die Stationen Schifferstadt und Winnweiler der Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen, pfälzisches Netz Frachtsätze der ordentlichen Tarifklassen und der Ausnahmeklassen 1—35 in das Tarifheft 2 vom J. Mai 1901 aufgenommen. Zugleich wird auf Seite 6 des Nachtrags J zu dem genannten Hefte der Ausnahmetarif 17 für Ton, der nach dem Wegfall des Lokalbahnzuschlags entbehrlich ist, gestrichen. Nähere Auskunft geben die beteiligten Verwaltungen und Abfertigungen. Cöln, den 22. November 1911. stönigliche Eisenbahndirektion.
75139 Bekanntmachung. ö Vom 1. Dezember d. Is. ab wird der Trieb⸗ wagen 2024 wie folgt verkehren: Neudietendorf ab h, 26 Nachm. Wandersleben „ 5, 34 ä Seebergen 5.6 ö Gotha an 5 50 x — Der lästige Aufenthalt in Wandersleben wird hier⸗ durch beseirnigt und die Uebergangszeit in Neudieten— dorf aus Richtung Arnstadt abgekürzt Erfurt, im November 1911. Königliche Eisenbahndirektion.
751401
Staats- und Privatbahngüterverkehr, Heft C 2c. Mit dem 1. Dezember d. Ig. wird die Station Gelsentirchen. Wattenscheid des Direktionsbezirks Essen in die Gisenausnahmetarife 85 und S5t (Tarif— tabelle Nr. 10 und 15 des obigen Hefts) einbezogen. Näheres bet den beteiligten Güterabfertigungen.
Essen, den 23.11. 1911. Kgl. Eisenb. Direktion.
75141 Nordwestdeutsch⸗Bayerischer Gütertarif. Mit Gültigkelt vom 1. Dezember 1911 werden in den Ausnahmetarif 1b für Brennholz mehrere Stationen mit Frachtsätzen neu einbezogen. Näheres im Tarifanzeiger der preuß.⸗hess. Staatseisenbahnen. Frankfurt (Main). den 24. November 1911. stönigliche Eisenbahndirettion.
75142 Bekanntmachung. ö
Deutsch⸗Italienischer Personen⸗ und Gepäck tarif über Gotthard und Simplon. Vem L Februar 1912 an wird für die Beförderung von Salonwagen und Krankenwagen für die italienischen Strecken ein neuer Tarif eingeführt, durch den die jebigen Schnittsätze des direkten deutsch-italienischen Personentarifs über Gotthard und Simplon in ge— wissen Fällen eine Erhöhung erfahren. Ferner wird die bisherige Bestellfrist für die Wagen von 48 Stunden auf 4 Tage erhöht. Bei Bestellung der Wagen bei einer Station der italienischen Staatsbahnen ist ein bestimmter Betrag als Sicherheit zu hinterlegen. Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau in Straßburg.
Straßburg, den 22. November 1911.
Namens der beteiligten deutschen Verwaltungen:
Kaiserliche Generaldirektion
Straßburg, den 23. Nobember 1911.
Kaiserliches Amtsgericht.
der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
zum Deu M 279.
tschen Neichsanze
Necll. Cis · Schldy. Jo kons. Anl. 86 . Oldenb. St. 1 Krone österr.⸗ ) 3. . wnlse (Gir rr G n e fal. 1 Dollar 4,20 i tib S Rmůrtiemberg jz dz
ogmnaver d o. Befsen · NaWffau . ; Kur ⸗ und Nm. (Gr do d
Lauenburger
eußische kf
6 Rott.
10h Rer.
o. 100 Christianig 166 3 Platze
Kopenhagen 259 gab. Oporto
o. Rhein · un do.
do. 100 Pes. 2 11
aul ö. versch. 0. A0 G
nleihen staatli
dsp. u. Leiheł. 6 aatl. Kred. 4
do. unk. 27 4
do. do.
Sach · Alt. db. Obl. do. Coburg. Landrbi. e e ra .
are reg
kara
.
Bankdiskont. Amsterd. 4. Brüffel 41. P]. t. Kovenbagen 5. Madrid 43. Paris 3.
Berltn 5 (omb. 6). Christiania 5. Itallen . . London 4.
Petersburg u. Wa Stockholm 5. ͤ
Geldsorten, Banknoten u. Nn Dukaten... pro Stüc Rand ⸗ Dukaten... .
Mein. ndkred.
Coupons.
Schwrib · Rud. Ldkr. do. Sondh. gdakred.
Div; E Vergisch· Närkisch raunschweigische. agdeb.· Wittenberge klbg. Friedr. Frzb. che Eisen habn.
Dresden.... 1666
hen pro Stück gs, Met. bz G
pro 500 g
do. Wismar · Garow . Srdbg. Pr. A. Id ut do. do. Taff. Endokr. S. do. d
dannn e,
o. Vff. vir ss. Pr. A. unk. 17 Prov. Vi X
—
do.
edische Banknot Schweizer Banknoten 100 Si. 35 g 109 Gold ⸗ Rubel
2 — — 1 k
2 — 1 * — S
22
Disch. Reichs ·
do. XXXV unf. 17 do. RXXIHu. RXII
do M- VII. xXx XF-
62 1 Dt. Reichs · Anl. do. do.
0. Schutz geb. Anl. dr. Schatz sch. 5 1.7
o. . Drank. a. M. O6 uk. 14 do, , Tr, Do. ; Schl. . prr. o ukv. I9 4
do. 9831 Oh ukv. 12/15 3 do. Landesklt. Rentb. 4
o. ro. Anl. II ö V uf v. I5 / ls 4
1 IH. HN, NVj3 * TV S - 16 ułv. 1535
o. H 3 Westyr. Vr. A. VI. VI]
. J, * * hreuß. lons. Anl. ut.
—faffelar ü Staffelanleihe
— — — i ,
1911 unk. 21! kv. v. 5, 8. g, &i
—
—
. *
Sd bie
Sonderb. Kr. Teli. Rr. ipod, unt 15ᷣs do. do, idhh. Lol sn Aachen Issz Gd Vi bo. 1367 K urv. Id] 1508 uv. 15 4 do. 1909 V unk. gz 4
tisenbabu ⸗Obl. be, Ebi. JRentensch.
do. er dnl. 1508 un.]
IgSis utł.
do. 1911 M unkv. 25 do. 1887, 1889, 1893 3 o. 1
erford 1919 r. 1939 arlsruhe 1907 uk. 13
e amort. 1857. 994 3 ; ae , ,
Börsen⸗Beilage iger und Königlich
Berlin, Montag, den
Berliner . 1899 do. 19068 unkv. 19
Gĩeies. g. d . Faid 3 ] Boch . 150
e w , a. 6.
o. 1 greilau 1880, 155i 3 Bromberg... 19024
do. 19901 Gharlottenb. S9. 95, 9 do. 1907 unkv. 17 do. 1908
Göln ... 1900, 19664 do. 1908 ukv. 134 do. 4, 96. 98. 01, 93 Sbpenict. .... 15061 Cottbus... 19604 do. 1909 M unkv. 1514 . 1909 M unkv. 264
do.
do. ; Danzig 1904 ukv. I7 4 3 I900 M ułv. 18/21
0. 1904 Darmstadt 1907 uk I4 4 3 1909 Mußt. 164
0. do 1802. 6.
D. Wilmers d. Gem. Sg 4
do. Stadt M ukv. 25 4
Dortm. M N ukv. I2 4
do. N X ußtv. 18 do. M N utvp. 2931 do. 1661. 95. ib 3 do. 1908 M unk ö do
do. do. do. unk. 14 4
do. do. Nl unt. is do. do. NI unk. 20 4
dor i d. id rr, des Grundr. Br. 1. II
Dũffeldorf 1888. 15554 e e g ug 3 4
do. do.
1869 ukv. 12/13
1899 M. do. 19098 Mukv. 18/20 4 do. konv. u. 1889 3 8 1903 ukv. 174 IS809 MN uv. 194 1903 33 1
do.
Erfurt 1893, 1901 N do. I908 Nukv. 18/21 4 do. j5sg M ish X
Eschwege 1911 unk. B ]
Een. 1501 4 do. 1906 V uv. I7 4 do. 1909 ußv. 19 do. 1879. 83. 88, ol 3
Sienabug ; 1
. 1909 unkv. 144]
. 1991
18963 907
1
t. 184
19098 unkv. 18 1910 unkv. 20
do. 1 gebung ö do. 90
7 Muß. 12
do. 18033 e meer gan 5
a 19097 N unk. 124
elsen. 1907 kv. IG / g] do. 1910 M unk. 21 4 Gießen... 19014 do. 1907 unk. 124 . 1909 unk. 144
anno ver... . 18965 3 eidelberg 1907 uk. 15
. 2033 *
kv. 1902, 6 1886, 18893
do. 7 Muy. Ig /si5 ui]
do. 1891. 95, So. di 3 r e ,, 19004 1.4. do. Stadt ĩ
I, Nukv. 74. I.
Preu
27. November
ßischen Staatsanzeiger.
— —— *
4 F 2 — — — 6
po. 1655, i354, G5 Magdeburg... ] p 2 .
—
— — —
8
V 3 3 7 en. zar , ,.
Do. ö Gächstsche alte .. do. .
— *
. 4 do. 1805 unkv. I5 do. 1907 Sit R us 16 3 do. I91 184. d Mur 21 4 do. 88, gl y. 94. 55 Mannheim
901 31
2
** — — —
— W —
*
— — — — — — — — w
— —— — — —
K
—— —
— — — * — )
1 —— — — — — — * 2 . — —
2222
1885, 19023
do. dy Westfalische . 3 ; do. V4
kv. MN. 1500 3 1899, 1904 3
1906 unk. 124
ö 1907 unk. 134 do. 1908/11 unk. 194 do. S6. 87, 88, 90, 94 34 97, 99, 03, 04 r Gladben
do. do. 8 Westpreuß. rittersch. I do. do,.
2 —
—— 285
d , ü ,
883 82
6. Naumburg l.
D
8
S6 3
——
OM 0s uł. 17/18 do. ML IN ut. 19 2 ,. kv. 96-88. 05, 96
do. Ry v. 823 14100, 903
e e
3 1.
Ysoriheim d XI, XIV
— *—
12 —
a TF fft o. Wi, XTX
09 4 19095 unk. 12 1 1908 unkv. 18
Verschiedene Loganlei Bad. Prãm Anl. 1857 Braunschw. M Tlr E. . 97 X 3 965 31 amburger 50 Tlr. . E.
o. Remscheid 19800, 666.
35. 5 0et. bz G
hurger 7 FI.-Tof Mind. S an Vavpenb. 7 II ose
Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Golon CTamerun G. G- A. B. B Ostafr. Eisb · G · Ant. m. o / o Jin. u IM Rüdz. gar.) Vt. Dstasr Schl rsch d v. Reich sicherg en i Aus lãndische Fonds.
Staatsfonds. Argent. Eis. 19890] 5 do. 100 3 5
do. Sant brucen 10 u
do. OM unkv. 19)
Du. 7 * ** * Schwerin i. M. 1.1.7 .
do. Stettin Lit. N.,
Strpᷣb.i. E. 9 /i vt id Stuttgart 1895 M.
inn. Gp. 1607 3 9. IgS5s X un is 19
. 5 Anleihe 1887 5 200 abg. 6
1806 ukw. 89g 87 kl. abg. 1909 ukv. 1919 1910 unk 21 903
bek 19 M ukv. 20
Wiesbaden 1900. 0 do. 1903 HI ukv. I6
9s abet. byG
90 do. Ges. Nr. 8378 4 Bern. Kt. A. 87 ry. Dean. Landes · A.
o. 1898 do. 1902ukv. 1913
1906 unk. 12
1909 unk. 14 903
do. konv. 1892, 1894 5
Weitere Stadtanlelhen werden am tag und Freitag notiert
3 ! oͤrl2 1561-1 (s. Seite H). 2 r .
Chilen. 1911 Int.
Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. dil. God do n
do. 1906 923 500 Einer 5 5 * Det bi
do. Os ooo, 166 2
do EC. Hukuang Int
do. Eis. Tients⸗· Y do Erg. 10uł. 21 i. do. sd 500, 100 2
Comm. Ob do. do. kandschaftl. j do. d do. d Ostyreußische 86. Bog. 35h do nl. St. Gi *. g. 15 Fr. . fr. 3. . A 8. Proy · In ( 11
Pl, õ0et. bz G