— ; * 33 6 3 ü ; . a 2333 ; ö 38 * z Gefahrenklassen 333 3 3 * ᷣ 53. i,, far die Berst ö ö . 6 3 rsicherungsanstalt der Magdeburg ; 5 . 3 ö * efahrenklassen 238 * 3326 Ban gem erte ein e ger fferfrer, , r ichn 4 6 ö ö aft. ** r 2 *** 7 e . Gültig fů . 8 2 5E; J * 33 . 9 für die Jabre 1912 bis 191 8 9 3 21182 . Gefahre ( ** * Gefahre — 2 332 68 ö * . 3 . hrenklasse X. 600 300 ö v. S 5 . * hrenklassen ö 31 ö Gefahrenkl 21** ö ö 3 . . ung un ö ef . 331 ö 6 8 efahrenklassen 32 333 *75 ** ö t Reding bön Damnpftefsetn. , 20 120 383 . 9 . ; ö Ghesabrenklas Rö. Iĩ. . 6 ; S 336 834! ** 3 ö, * ahrenklassen 538 2332 * . 2 ae un . . ö in, . erei. ; 63 8338 299 133 * 533 — , e che , . 800 12, allt n 320 * 3 , ren rate k. . ,, * . 42 Abb , Motoren. . 19 S Gefabrenklasse N . ö . zi Rainmarbeiten 9 16 Gefahren klasse G w . zruch von Gebä ö 8, 10 and Kies, ; ö 3, v ** . 10 Steinme in plz 1570 3 Dann fre . te,, e wenbere J J Hefahr snklasse A ö . Sand, ae, ,, m dali co 200, , g, K, s, a, , , . 16290 0 ampframmer. J ; Gefahrenklass rotteure, Stubenb 2 *. 100 Gefah ö Tongräberei. ; . Bauklempner, Spengler, Kupferschmi n; n Holzbegrbeitungsmaschinen mit ; ⸗ ö, 21 Mühlenbauer. e O. 420 Ur netten * nbohner; 0 z3 Mühlenbau renklasse M. 430 12 Stukkateure; . rschmiede; Motorenantrieb (Kreis⸗, Bandsä i 11 Kreissägerei mi ren klasse Bl. z 2,10 . „Bau⸗ und Zwvilingeni u in Holz. . 2, 195 15 65 Iinschlẽ . und Fräsmaschi ; gen, Hobel⸗ gerei mit Molorenbetri g,. o0 4,50 Gefahrenklafse k. meister, Bautechnik higenicure, Zau⸗ . Gefah enk . 3 Schlosser, Anschläger, Schmiede; inen). 45 Eten bre fg . fee . 6 — 22 Fuhrwesen, , ͤ 450 2456 wachte z chniker und Bauführer, Bau⸗ 34 Steinbteh erg 8 . 480 240 14 ,,, 34 . Heizungs. und 48 an n, ,. e T; 16,ů70 8. 35 zer, ein ̃ . ; ⸗ a hre — ̃ Haff. x zen Anlagen . n ; ⸗ Dynamit uswỹ. sprenger (mit Pulver, 99 3 ,. . 550 2.75 3 Tapezierer, n . B. 1,80 365 Fuhrwesen. efahren klasse o. 520 310 16 Vir n e Ensta latente 9 Abbruch v Gefahren klasse z. 18000 god ö . Hi n rege Verlegung und Reparatur von witer e , . n gen 9 36 Dachdeck 25 ahren klasse P 6, 50 r 18 Maurer ,, . 2,26 110 ö . . e eitern. Hefahrenkl 1 ien. achdecker (Schiefer⸗, Schi ; n 3, 256 DOfenmaurer, Schornsteinbauer; für die Verfich , , Gefab ss 4 BPVfensetzer; enklasse C Rohr⸗, Zi Schindel Stroh ⸗ und 17 Betonbauarheite auer; erungs 5 ĩ ; 25 8 renklasse R. . er; 1,90 . . iegeldecker, Dachv z heiter. . Hang en rr. 9 . ; . Nordöstlichen 36 an,, und bohrer !* 6.30 3, 1h d dn fe . J 3. Brumen . n , „o 3 13 a n ,,, 67. 2,70 135 Prämientarif een, e ; e . Bru. r, . 8 ; . J r Gultig fir die Jahr. TJ2 h nschaft. ö Gefah ren klaff 5 Steinsetzer, . 210 . 38 Steinbrecher n n ehr s, Bumhenfehet: S5 18 Gerxüstbauer; für die Versicherungsanstalt der Süd ö . 12 bis 1914 27 Wartun n e 8. R r, Zementierer, Fliesenl 16 33 Stei chießarbeit 20 Schiffsbau in B westlichen . . 6 e n, von Dampffkesseln 9, 0 4,50 n n von Fußböden —ᷣ. rr . . 40 ee re fn, . 3 3 tlas augewerks⸗ Berufs genossenschaft. * G ö maschinen. ; efahre ö ri. Fabrikschornsteinbauer. ; Hefahrenklasse k. r,, ; = St henbob ge s e la f; . 0,30 ö 28 Arbei Gefahrenklasse T. BVauglaser; , 230 — Gefahrenklass 3 , Treppenbauer, Staker, Kleiber; 330 15686 Gültig für die Jahre 1912 bis 1914. 2 Architekten . Wachser; . 0, 15 weng, an Hobel⸗, Spund, Nut, Fräs 12,20 6. 10 8 Bauschreinerei ohne Maschinenbetrieb lil 41 Wartung und Bedienung 6 33 ftesel 8,90 445 22 K Ramm⸗, Erd⸗ n , 6 1. aschinen, an Gatt gereis rale⸗ z G lenbetrieb. Kraft- und Arbei won Vampstegeln, . iefbauarbeiten. e ] Gefahre . n Chatter Kreis,, Band M efah ren kla „ und Arbeitsmaschinen Solz Gefa s ; 1 ee nt fi ü oder R 0,80 0, 40 29 ahr n,, ,. . . 15, 00 75 ; , , . Baumaler ö.. lei ö ñ . 23 Sand⸗ Kied 4 . . 410 2, 05 z ö. ae,, liel . n. ond e , Glenn lter r elefe ö. ö . K 2 wirbelten an , f fünft . Hefe en fünf. r bern . ah ,, ; 6 und. Weißbinder. Gef tungsmaschinen. . ö. 24 Fuhrwesen; 4170 2,36 If ee‚ ef. B Gefahrenk . J Gefahrenklasse 6 ; zefahren klasse P 25 Ni 3 55 3 Tapezierer, Anbri ö 1,10 0.55 DOfensetzer, renklasse 0C. 1,10 ; Prämientarif 10 Asphaltierer. se . 290 . 43 Abbruchsarbeiter. . 1500 7,50 64 . ühlenbau in Holz; Pran fiser nbringung, Abnahme von 3 rn nn . O0, hb für die Versicherungsanstalt ñ 11 — Gefahrenklasse H . 3 . und Yerichung, Een, Dampfkesse n ö. m e , 5 Glaser; a sse D. 150 ⸗ Hen, , alt der Hannoverschen Steinmetzen, Steinbildt ö. 3,30 ö. Kraft‘ und Arbeitsmaschinen ohne 9 ; 6 polsterel und Sattlerei. sz Bautischler 0,75 gewerks⸗Berufsgenossenschaft i, un n bi rer Grabmalver⸗ li 3 nn,, ,, 4 Ofensetzer I.. 6. 120 060 . ültia für di za Kunststfinhlldhauer in Stei ü n . . her, . . Maler And ate hren ale, b Gültig für die Jahre 1912 bis 191 Ger e re f . Sr n h, far die Bersi . * Degdeger ( hl g n Har; deo]! 289 2 Gefahren klasse , Ban ali ter. Baumaler . . ö , , Stein e eher, Be i, , ngzanstalt der Thüringischen Stroh. und ehre ) Kö 6 Ha g. ; . . m enmaler, Dekorationsmaler, Stube ö ; Steinwaren; nfertiger grober und seiner Baugewerks⸗Berufsgenossens 28 Bligtzableiterverfertiger und' anbri auschreiner, Tischlerek (ohne Holzbear⸗ ö ,. . Ar lteten Kl ge ela sse* 030 12 Sten steneren; Gültig fi kö ö wor . . , e * 21 ten, Bautechniker; ; . 0,15 6 Hültig für die Jabre 1912 bi 29 Steinspre . e 0. etrieb). ast⸗ 8 SGefahrenklasse k. 2 Felddr ; 15 — - re 1912 bis 1914. einsprenger, St 6,90 3,45 ö 1,90 0, dꝗ5 3 r er n, 13 an n,. n . ö. 3,40 17 30 8 39 . n se b. z 7 Maler An * h H eh. E. 190 095 3 Asphaltierer, ö 6. 2, 00 100 46 Gefahrenklasse B 14 Einrichter von Gas- . Wass ö. Gefahrenklasse A . runnen macher. Ptunnenbg ner, , . Bũhnẽnmaler ae en ,,, . * 10 Steinsetzer, , — ! 3 . . 0,50 025 15 n Tfteure, asseranlagen, (. , j ; 0,70 0, 35 31 1 Abbruch . . 2. 16,00 8, 00 8 . ö . . Gefah f . . er. 9. Bauschlosser. ubenbohner. * Gebäuden. . ⸗ 8 Asphaltierer, Zementi ö ; 2, 00 100 11 Stein renklasse H. ; —ĩ . Ge ; ; Gefe ö G K ; n lerer, Pflasterer, Stein⸗ ; 12 ö . ö ö 1 ö rs 9. onr70 035 ö ö ö geh ll lo 25 ; ö a n ( n,, oder R , s ; i , , tukfateure einwaren; zezierer, Anbringung Abnah ; . Lehmentierer und B ö, , TLehmweller, 7 aratur von Tapeten Wẽette ö J e⸗ . 0 Jiegelelarbeiter ö ⸗ me und Repa⸗ G Bagkofenbauer. kisen und Jalousien; etterrouleaus, Mar⸗ Prämientarif er, . . 6 . ratur voõn Wette trollseaug Sicke, séetabrgnklaf ; Archtt⸗ Jalousien; für die Versi Gefahrenklasse G 13 Förderung bon , ö 2,30 1,15 8 S Geęfapren kfasfe P. 1 Schiffbau in Holz, ö [. Scifra d 60 275 Architelten. für die Versicherungsanstalt der Rheinisch— 5z 11 Steinmeßen, Jun ln. ö. 220 1, 10 J erialien auf B 15 Stukkaten U ö maler ei und Schiffs⸗ G s 2 isch⸗Westfälis hauer, Grabmal⸗ ĩ 9 le d erch; auten 3 Sin sn. Gipswarenverfertiger; 0, 90 045 . ö : ffs⸗ Bautischler efahrenklasse C. 200 100 Bangewerks-Berufsgenossenschaft alischen . n,, L. Steinhauer, An⸗ ö — z leber. ,, Gefghrenktasse M ; 6. . we. . ann,, ͤ . fertiger grober und feiner Stei . 2 15 Bühnenbauarbeiter; Gefahrenklass 18 Zimmerer und Stake ö 6,00 — Gefahrenklasse P Gültig für die Jahre 1912 bi 12 Gipser, Stukkat ner Steinwaren; 16 Einrichter v ele rz 109 Kupferschmiede; nklasfe R. 1,20 ; . Gefah . äh ̃ Vfensetzer; ö 2, 70 1,35 1, ö , 6 en; on Gas-, Wasser. und Heizungs 1 Verfertiger grober Ho . 19 Sand,, Kies, en mf. R 6.20 3 Glaser. 13 Bauklem da, , n, n. 2,30 1 Ber sser Gi ; Gef mf, tiefbau n. und Tongräberel, Erd -= . Gefahrenklass Gefahren klas i der, n nen, , , ,. ö. 18 F * ee n cht 8 6 gl ge zilse en la alfi 1550 0, 65 20 Mühlenb Gefahrenklasse O . n . i nn . Stei di 1,60 ö mei. und Wachser ie e 940 0,40 1 (In . und Wasseranlagen ensterputzer . 3,00 1 rdarbeiter; ö an herer; 20 Mühlenbau in Hol ⸗ ö 7,20 3 etzer, Zementierer;. * ö Baubureau, Bauaufsicht, Architekten, Banschlosser, in z ö. . 50 14 Glaser; , ,. 3 ⸗ 3 6 9 Baulempner; ꝛ führer, Bauw⸗ Architekten, Bau⸗ Einsetzer, Anschläger; 19 Maur Gefghrenklasse 1 16 gieren t ö 21 Fuhrwe Gefahrenklasse P. ö. 10 Ser en rer: ö. rn ten ss 1. Rrllakenn ch fn ö. BVaskofen macher Gipfer Kami 400 2, 00 3 * fad Weißbinder. ; esen. Gef 8.0 406 ö Fire fa 3 Tapezierer , * 1,40 0,70 17 Fenst Gefahren klasse ] 290 * ! Fler, ' . 5 f ö 900 r ß Gee se P ö n orate Pols ! . n ini 56 . . . Schornsteinbauer), Ofenbauer, . 16 . lasse G. 1,70 085 * ve n,, Schind 8, So 44 1 ., Anstfe dn 5 Hi nenmale 4,00 2,00 Stuhenof , fler 120 , von Neubauten, Ab⸗ 1 . . Gerahrenklaßf . . decker, Sfrb. und gebe er, Schindel⸗ . leiber, Tüncher, Wen dinbers, aler, Stubenofensetzer. l ; 0, 85 Gefahre il J ö 21 taker. 17 Steinmetzen, Steinh , . 1,8 23 Bltzableilẽr-⸗Anbring: yrdecker, Ziegeldecker; 12 Steinmetzen, Steinh Be r nz . Gefahre 6 18 Ma R nklasse K. 400 ö. ö Gefah renkl . 6 her, , . . 80 0, 90 legung und jeu n nnn Abnahme, Ver iz glertigei . ne, An⸗ 5 Glaser (ohne . 2 2.20 1610 de e. e e n e, 1 — 200 Syciff ; d Ze J ; e J. '? * 6 . Bauschlosser, Einse ' aren; pefag ö 7 ö . 22 Schiffebau 3 hl . Ccifsmal 420 2,10 Zementn ere n, 2.00 1,00 24 , ent lasse R. 9 ö. , 6 Anstreicher 2. . 16 * ; 250 1,26 19 , , . Gefahren klarfe R * 19 Bauschlosse“!“ srenklasse K. , unnenmacher. Brunnenbauer. Zrunnen— 3. hö 14 Fensterputzer, R ren g ie G. ö 25 k ser mit Anstreicherei, — . rnehmer, Ausschachtung der B 2 Sur, er, , e, , . . e lo,, , l , ber ele 3 , , ieee 0 et, , , , ,,,, n ew 24 Mühlenbau . ahrenklasse o. ; . Gefahr ; 25 Steinbrecher. ö, 16 Theaterbauarbelter; 8 Holzschneiderei sokne M schi ; gli, D'or hquer. ö n Holz. 5, 80 2 2118 g. Gefahrenklasse L ö 3 . h eiter; . h Maschinenbetrieb). = ; Gefahrenkla M. ; 25 Lastf g feen laste P 9 . Se e nner ö. 230 1, 165 26 Schornstei Gefahren klasse 8 17 Theaterbauarbeiter zugleich Bühnenmaler. 8 Bauschrei er,, , . . 2,70 1,35 2 Zimmerer, Treppenbauer; ie 460 2, 30 5 . (Stein., Mörtel, 77 fuh 6,60 3,36 . W fh nner und Einrichter von Gas 3. a n ,, h ; 12,20 6,10 138 Maurer Gefahrenklasse H. 6 00 300 10 l, we. Maschinenbetrieb); * e. 4 8. . und Tongräberei, Kanali zerk). . Xan zfuhr⸗ / 23 Bi ö , un Heizungsanla . das⸗, * . Gefa renklass Vice ö ( , 06 3, ö (. ationsarbeiter, Erdtiefbau Neo ; . 23 Bühnenbauarbeiter. gen; 27 Gerüst Auf⸗ und Abbau; , , 12,90 24 . Gefahrenklasse . . Gefahrenklasse 6 ⸗ Ge . 20 Yli n le nn s ö „30 36 6 gesr rr en tlas fe ö 28 Wartung und . von Dampfkess 3. 19 Einrichter von Hes. nd , 66. 340 1 , , . 2,80 1,40 23 Muühlenbau in ö N. S0 216 27 Dachdecke. Schiefer git 1e iter g 6 24 Kalkbrenner. 36 2,50 1,25 . und. e tl nn f, . . 6 ö 1 er ri, 24 Fuh Gefahren klasse 0. 6 30 216 . St ge ud e ber, nr. 36. 25 gente ue , 2, 60 1,3 w e , , mafshüie. 20 Zimmerer , . renklasse . 6,50 3,25 4 Pflasterer, Steinsetzer; . . ,, kl 9. 28 k R. 8, 10 403 26 Gir , , 30 29 Abbruch von . . U. 20 00 100 216 Sefahrenklaslse , ⸗. . ö e een, . ö 33 Bli ann,, ; 6.90 3,45 bohrer, ,, . Brunnen⸗ 46 26 Einrichter von Gas, Wasser. und Hei 290 1,45 . ö 3a, Kies, Lehm- und Tongräberei (Erd— , . a, , 6 2s Dachdecker, Schieferdecker, &i e ö Hiob eumachen er, Pumpen feßzer, anlagen. Heizungs⸗ tiesbau rd⸗ 1 7 H. 310 158 273 Gefabrenklasse . 3 76 Steinspreng . . 27 Maurer Géfabren klasse P. 3 . 22 Mahle ber m n, rnit I. 7,40 3,70 15 Steinbauer, Steinmetzen, Steinschlä 2 Ia m, un Tischlerei ani . 9 30 Wart Gefahrenklasse s. Gipfer , Tüncher, Verputzer 30 wo für die Versi Brãmientarif 8*ft e, na rig R J J 3 Kenn er eib f mee Stemnschliger; 28 ben n, (Krafthetrieb); ö von Dampfkesseln . bibo hie fer . Glas⸗ u ö. Versiche rungsanstalt der Sächsisch 3 ' . 1 Schindel doo 4,45 26 Bühnen baugi be ten. bauer . e . ; schinen. B n n. eiter, Bauwächte Baugewerks-Beruf r Sachjsischen Stroh⸗ n . Schiefer⸗, Schindel⸗, ; Gefahrenklasse J 29 Ster hr . ; Ge fa . Baumaterialienhändler. ster, . ö S8 ⸗Berufsgenossenschaf 9 . und Rohrdecker, Ziegeldecker); 21 Bauschlosser ahrenklasse J. nbrecher, Steinsprenger. 31 Abbruch von enn, elbe zi „e is go 28 Steinb Gefahren kfasse 6. 2 Gültig für die Jabre 1912 bi 6 . ö 22 e g erinn Gas. und Wass io mae, 8. o ; räumen von Brandstätten. Schiffen, Auf⸗ n reiben ge ern gn Tt Gandbetriehh 3,50 1,75 8 12 bis 1914. 33 Stein brechen efahrenklasse O. 950 175 Inftallateure); as⸗ und Wasseranlagen g. n ö . von Dampfkesseln 4.36 2 — ö . 8 3 re 8 . — 7 . ö 2 *, 6 5 Nen ö zuin 8 * A eitsma z r / hn, 29 e , e , . 3,70 1.85 13 ssich Gefahrenklasse A 26 B ö hrenklasse P. 1020 6) 23, R 3 renn , , ,. (ohne Hol für die ; rümientarif 30 Schiffs Gefahren klasse 8. . ̃ 3 8 auau ficht; A. 0,60 0630 57 3 e, her; 2 9, 1 24 dumpe 6. ah rwe ue asse R. 3,90 ö . 8 efahrenklasse S. 5 ⸗ 1 ngsanstalt der Schlesisch-Posens 31 Se eb, 9 940 2. 0b 3 Sa e, 9 ᷣ kö al ö. ; . nn,, Röhren⸗ 3. ö n,, , . 5 6 augewerks Berufs genossenschaft osen schen 6 ic. Lehm- und Tongräberei. hn. 28 Wartung . ah ten la k 11, 00 5,50 25 Stellmacher; ti Dre,, 32 Abbruch ven 5 . 16,00 8.00 Gültig für die Jahre 1912 bis 1914 ö. Zimmerer ene n, e 430 216 4 DOfensetzer. efahren klasse B. ogo0! oh a n, nn, , n . pe n 33 ] Langholzfahrer. . 2 ö. — Brückenbauer; Handbetrieb); * *, 19 ‚ Ge fah . * ) done alben hen 1 -. i deitsmaschinen 20 Pliesterer, Einfuger Putzer Gips P B n 3 11 r 85. 8 c renklasse 0 8. 1 ar el ungsmaschinen. 6 . 64 pere ipser. S . . ; Ge — s 34 Nutzholzhandlungen. 36 Glaser; * 120 9 , Gefahren klasse R . 28 ; Gefahren klasse L. ᷓ zämtliche Prämientarife für die Versi 1 Bauausfsicht. fahrenklasse A. 0,20 0,10 35 Stein Har gf en klasse 1 3 ig , * 1 3 e ne n, e. lasse R. 15 00 750 28 Klempner, Se gsa. 4,20 2, 10 , eln gelen ef der Bau- ö Gefahrenklass g Steinbrecher mit Spre 6 674 4,60 2 3 arkettleger; 301 Abbruch von Gebäuden. 29 M Gesa ren klasse A. enden bereinstimmend die nach⸗ 2 . . zal . 50 02s Stn ch ; ö engarbeit, Steinsprenger, 30 8 m ,, 2 . Grottenbauer, Ring- und Backofen⸗ 4, 80 2, 40 Son stigen Sest im Martisen. 365 Mü Fe fahrenklasse V 9 Mal Gefahrenklasse l 30 Erdarbeiter für Hi ; a ( Gefa 5. 0 35 Müblenbau in Holz; ; 4,80 2. Maler, Anstreicher, Lackier e w. 1,40 070 ĩ R. * er für Hochhauten; Hinsichtlich der in dem vo 3 . — 3 Ofensetzer. fahrenklasse C. 070 9035 37 Fuhrwesen. dol 2,40 ö 5 en, . I . t Prämientarif 31 . e hn 5 ö. von e be g dn griff a t . f Stukkateure; 8 / 3 ür die Versiche 3. * efahren klasse R ᷣ . 260 Arbeit i ĩ i ; 44 a me, ekaß renklasse D. 100 96 38 Dachdecker , n, sse, M. 5,20 26 1 66 6 Oidd e 2 icherungsanstalt der Hessen-Nassauischen 32 Schiffsbau in Hohen 2 5,20 2,60 tarif auf in'! or . 6. beruftgenossens . Baulischler. ⸗ 0,50 9 ple n hand, ffn, Schuder . 2,60 1 . Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft. 33 Staker a , 0. 5660 gag J des Ge err nta ui , die Arbeit die der Gefabrenklasse stzablelter Anbring ö . ementierer; Gültig für die Jahre 1912 bis 1 ater, Win delbodender ertiger. 6 alle übrigen, im Prämien oder drämie zu entrichten. 6 Ethel; n n el . io 055 40 Holizuricht , . 14 Fliesenleger. . 34 ö nklafse R. . , , der e me ., wbb er e 85 Kunst, und Dekorati . rer, z Holzzurichtung (Gattersäge 9 5,40 270 Gefahrenklasse P . 35 Sand Ri ö ; ⸗ ĩ en. Für Nebenarbeiten j ; in der sich die 7 Bühnenbauarbei korn mnler; und Bedi rsägenbetrieb), Wart ; 7 15 Baukle sefahrenklasse k. ö . and⸗, Kies, Lehm- und hen noch im Gefahrentari ö n jedoch, die weder im Prä iter. edienung von stationä 8 ung 15 Bautlempner; 1,90 0, 95 Gefahrenklasse A . 6 d Tongräberei. des Pra rentarif aufgeführt sind, und bei d Prämien Gefahrenklasse kesseln, Kraft- und Arbeits nären Dampf Einrichter von Gas— z 1 Frotteure, Stubenbohne gg a g se 0330 0, 15 I36 Zimmerer; efahrenklasse G. 6.2 es Prämiensatzes für die . und bei denen die Anwendung 8 Ausschachtun nklasse k. 2 ᷣ rbeitsmaschinen. 17 Bauschlosser; und Wasseranlagen; Stubenbohner, Wachser. 36 Jimmerer; 3,20 3,10 lastung führen wü zu einer unverhältnismäßi ] g der ; 1,20 z Gefa ö Bauschlosser; gen; j Gefahre * ; 37 Mühlenb . würde, bestimmt 3 äßigen Be⸗ 3 Jieg ear ehr Baugruben; 0,50 41 Brunnenmacher. hrenklasse X. 6 80 4 iz Steinchen, Steinbauer; 2 Acchitekten n, B. 050 026 3 , e,. . Antrag den maßgebenden Prämiensa 1 Genossenschaftsvorstand auf 6 Hefghrenklasse 461 Gefah ren klafse 40 . Ila lch terberft rn ge er id . er n,, . Aufbauen ö. re,, usw Berlin, den 17. November 19 tz des vorstehenden Prämientarifte. Steinsetzer, A 16. 1,30 36 2 Neuhau und Re 9 8, 80 20 Bildhauer. letzer; 3 Tapezierer (2 6 J 070 0,35 ü . nklasse R. 1 . r . er 1911. 1 81 re e wart 95 43 . Göre nnn, von Fabrik und ähn⸗ ⸗ ad 21 3 Gefahrenklasse see, d. ö 9. . klasse s ai 6. Das Reichsbersicherungs amt . ildhauer, Steinmetzen; 1,40 0,70 3 Gerüstbauer Ziegeleiarbeiter. 3. 220 1,10 Markisen und Jalbusten y; . 40 Dachdecker; zr enk kasse s. 8.10 405 Abteilung für Unfallv ĩ . . 44 l Sefahrenklasse Al 22 M Gefahrenklasse H GSGlaser . . II Blitzableiteranbringer — Dr. Kauf , 13 Ge fabrenklasse ! Ddolibearbeilung mit Benutzung . e bo 6.26 23 ie 2,50 1,30 Gefahrenklasse P Gef h enk W 14 , , d, . l, bo 075 und Bandsägen, Hobel, r , 24 n,. und Betonbau; ; Ofensetzer; 1-00 0.50 42 Arbeiter an ire , . d 0 4.35 13 , m. Anschlãger; n nn,, ,, ut⸗ h . geg & f, . Parkettbodenleger, 4 . en. ahnen, Seilbahnen, as⸗ und asserlei . 45 D 6. renklasse BI. ochbau. er Gerüstbauer. a rleitungs⸗ 9 re f : e ; nlagen. ngs ; ier, 13,90 6,95 236 Schifftzbau Gefahrenklasse J. gag 16 Male 8, , . PF. 1.20 0.60 4 Gefahrenklasse B. 46 . 91. 1500 7 27 Zimmerer 8 7 . . — De dj e n. Tünchet, Weißbinßer. Steinbrecher Steinspren ger , iter. . 7,60 3 , erüstbauer; 8] Zicgel aclierer, Baumaler, Stubenmaler; 45 Gefahrenklasse V. ꝛ 9 Is Papyda chdecker gel⸗ n r, nnn, , , Brunnenmacher, Brunnengräber. 10ů0 h, 36 ; r 9 Al Gefabrenklasse k. 150 7 Gefahrenklasse W. Asphaltierer. Zementierer, Fliesenleger, Ter⸗ . ö. 416 Wartung und Hedienung 1. Dan ft 1 rg 6 razzoarbeiter, Pflasterer, Steinsetzer. Kraft und Arbeitsmaschinen . doljbearbeitungsmaschinen). schließlich