1911 / 280 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

6 . Julius Thienemann ist ausgeschieden. Elverteld;. . [76384] Billerbeck in Görlitz mit Zweigniederlasung in 1 Handel, Import and, Export aller eßbaren rokura ist erte

R , neee ele , hr hi, , n, , n, , . . eg g ure e letr , ,. ? , bei der Firma Rischel Rosenseld, er hetragen worden. on sweise oder e de tte Art v l 3 E. Si s f inf. w, n ,,. Nobember 1 e⸗ fen, auf 6. . . betr. 2 Caf 4 eingetragen: Die n. ist erloschen. z 3 Kaufmann Ludwig Rid in Görlitz ist Pro— 6 . F ,. k n . rr . oschen. . zu ,, . sind e ann nr e , g,, d, m e. löl ke en, e. 5422 caua Sago Zimmermann Nachfolger in Alberseld, den 21. November 1911. kura erteilt. Erstlinge), Fische, Geflügel, ild, Fleisch und Dan Wencke. Diese Firma ist ertof dm rzu Hannover und Kaufmann Wilhelm Eggert Am 3 gerichte Künigsberg 1. Br In des Gr delgreakffer ; 754 Blasewitz: Der bisherige Inhaber Robert Förster Kgl. Amtsgericht. Abt. 1. Görlitz, den 20. Nobember 1911. ähnlice oßer dazn gehörende Waren, namentlich 2 rer e, fe. lese 4. k st n , n, . Gescha tsführer bee llt so . 4 . 53 ; n,, eingetregen in Ab. a ,, , Königliches Amtsgericht. don Datteln und Bananen von allen französischen ,, gelgst worden die Liquibatlen i be, vertreten.“ I hnen befugt, die Gesellschaft allein zu Fieisch. und Vichm für die Königsberger trim Marne P dre, l ummer 34 die Kolonien und selbst von allen fremden Ländern; Cen nd die Firma erloschen. . Henell Werden ein oder mehrere Prokuristen von schaft hier: iehmarkts⸗ Bank, Aktiengesell Gesellschaft mit beschrä eEliabrik Heier u. Co. Costard 4 ssellschaftemn bestellt, so ist jeder Profurist zur m ,, , . Winter ist als Sitze zu . ö ) andsmitglied ausgeschteden Ber Genen 1 worden.

genstand des Unternehmens ist die Fabri—

Essen, NR u nn * 7538 ) 0 . 5 c C

in Blasewitz i , 6 icht = ,, im , , . In das Handelsreglster des Königlichen Amt Gummeng acm, kesten des bieberigen Inhabers es gehe lich, gerichts Essen ist am 20. November 191] eingetragei Im Handelsregister A Nr. 95 ist bei der Firma 2 ; Aasbesserunde Einrschtunge x gen Inhabers, es gehen auch die in 4 a, ,,. ĩ 283 j * . Ausnutzung, Aushesserungen und Einrichtungen S diesem Betrieb z 2 g zu B Nr. 76, betr. die Firma Fried. Krupp Gustav Jaeger, Ründeroth, eingetragen worden: , g. z we r mr, hewegkiche ode amuel Durlache 5 etriebe entstandenen Forderungen nicht auf 6 . 166 . R a. aller Art, mögen sie bewegliche, unbewegliche oder '. er, Kauft h,. ; 2 en: em Dipl J ; ö . , . 6. b nann 1 b füh e D ; . ihn Über. Actiengesellschaft, Essen; Dem Dipl. Ingenien . Dermann Peltzer zu Mülbeim mnaritine Güter betreffen jeglichen Materials, sei übernommen worden und wird; zu Hamburg, fühler befugt. Die, Gesellschafter 1 Kauf Im Handelzregister ist h Das S r, . 3) auf Blatt 2616, betr. die Firma Christoph Kurt Schraepler in Essen ist Prokura dahln erteil an der Nuhr ist an Stelle der bisherigen Gesamt⸗? ez festlandischen ober maritimen, sei es sesten veränderter Firma far taese t von ihm unter un Bustan Kreipe in Alfeld und 2 aufn n ,, offene ,,, „ute uf. Blatt. 6 die a. Stammkapital beträgt s4 200 6. Geschäftg— Bete * . n, , h daß er in Gemeinfchaft mit einem Vorstandsmitgliede orokura Einzelprokura erteilt. . m, , . er r lrgend Die im Geschäftabet 165k, . Schiecke in Hannover haben als“ „Gänlihann ear guungs. G ö schaft Radebeuler Beerdi? führer sind; ecker in Dresden, Zweigniederlassung des in 9 6 . e . ö rollenden oder schwimmenden, welchs für irgend . hastshetriebe be deten r 5 YVannover hahen als Einlage auf das ugs ⸗Geseslschaft „Zur Ruhe“, Mei a. Heinrich Otte d 23 Pforzheim Unter der gleichen Firma bestehenden zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Gummersbach, den 26. November 1911. emen * eil! bes Gegenstandes des Unternehmens lichkeiten sind nicht übernomn gründeten Verbind⸗ Stamm kapital in die Gesellschaft die Maschi 8 Go. in Rade ben l nd n Meismmer b. 8 inrich Qttensmeyer, Kaufmann zu Cöln, , , . Königliches Amtsgericht. e. . O. A. Lindemann nommen worden. nebst Zubehör, Geräte, Möbeln, Hölzer eat nen n, . gendes eingetragen worden: Foleß. Finte, Kaufmann zu Duisburg Hauptgeschäfts: Die hiesige Zweigniederlassung ist Essem. Ruhr. . 56386 , erforderlich oder nüßlich ist; . Joh. Sannch! Diese Firma ist erloschen ( , n, , ,, Hölzer und sonstige * schafter sind: 4. der Konduktführer Karl A st . Arnold Heier, Geichäfts führ N. zur Hauptniederlassung erhoben worden. . In das Handelsregister des Königlichen Amts gabelschwerdt. 76397 3) im allgemeinen alle kaufmännischen, in⸗ Ludw 199 dt. Gesamtprokura ist erteilt an ünd ,, Effellen, Kaffenborrzt, Meißner, b. der, Tischlermeister Karl Ber n. Der ee, . n Hhtettmann, 4) auf Blatt 6503, betr. die Firma Otto Kühn gerlchts Essen ist am 20. November 1911 eingetragen J serem Handelsregister Abteilung A ist he 6 dustriellen, maritimen, finanziellen und landwirt⸗ Iln / 8. Friedrich Carl Jahn und Max Berthold übe ö ande abzüglich des Wertes der ebenfalls Jacob, beide in Radebeul. Die Gesellsch⸗ ernhar 1911 geschlossen · ag ist am 17. Nopember E Co. in Dresden: Die Firma ist erloschen. zu B. Nr. 275, betr. die Firma Gewertschaf die k 1 . 3 i, . De ef schaftlichen Operationen, welche auf irgend eine . Puls. , , weiter unten bezeichneten Konto?‘ 22. Februar 1900 errichtet e, eie uschast ist am 1) Der , f fter Gustav Fri . Dresden, am 35. Nobember i911. Emscher⸗Lippe, Essen: An Stelle des ausge, Mattern in gie sin gon le s ch eden Weile int dem Gegenstante des Unternehmens n . 3 zum, Vertriebe elektrischer und . . Darlehnsschulden it. Vilan vom Kötzschenbrgda, am 24. Nobember 191 rechnung auf r, ,. in , Königliches Amtsgericht. Abteilung III. schiedenen Geo Plate ist der Konsul Fritz Achhelis z Habelschwerdt, den 23. November 1911. der Gesellschaft zusammenhängen, besonders Be⸗ chr ischer Artikel, „Elektra“ mit be⸗ en nn,. 9. , 3 bisher unter der Firma Königliches Amtsgericht. . eine von der Westfalischen 5 26. fn . Vesesschaft ö,, fasst) Bremen zum Mitglied des Grubenvorstandes bestelli. Königliches Amtsgericht. n , . . Unter⸗ die dir n dr tun . Gesellschafter haben offener Hen e, . ö. Behrens, in Landshut, Betannma c ung l mit heschränkter Haftung in Gir r, , , ü ss orf. 75375 ; , ,, g . n , . 8 zeichnung von Aktien, von Beiträgen, Fusion oder ar, ] zesellschaft beschfoffen; Liqui⸗ d . an dels gesle che zetriebenen Fabrik⸗ k, , ö. 75414] Arnold Heier in Met ĩ J tau Bei der Nr. 74 des Handelsregisters B einge⸗ end e , ö lid Hagen, West 75398] in jeder anderen Weise. zator ist Wilheim Luhn Kichlohlen ; idui, unter nehmens fingebracht. Von der Neher— ; Tintrag im Handels megister. ) n Mettmann verschuldete Forderung ö. ; ö. 6 ; es 2 8. , . . 4 . . 14. . ö . . . 9 r ig Elisa L ahme 6gqe ) ] er Ueber⸗ Die ene Handelsgesessschaf ö von 4400 M ein. tragenen Firma Aktiengesellschaft für Betonbau V . . In unfer Handelsregister ist heute bei der Firma: Vas. Grundkapital der Gesellschaft, beträgt n. hri . ,, , nuf ie e . sind die, zu. Hannover ,,,, Christian Sailer 2) Der Gele lschafter Heinrich Otte 2 23 . hier wurde 9 23.11. nnn. w ö . e, , , Papterfabrtt Kabel Gefellschaft mit beschräntter Fres. 1300 000, eingeteilt in 1600 Aktien zu je , . 36 geh nge mit beschränkter bie i , ö nd Gebäude. Sailer führt de, . 0. aufgelöst. Joseyh in Anrechnung auf seime . getragen, daß dem Ludwig Poppe, dem Walter Bauausführung 5 ö . Haftung zu Kabel eingetragen: Der Sitz der Ge⸗ Fres. 1990. e n far,. r eschluß der Gesells n, . m J5. September aufgeführt Sitze in 6 gleichen Firma mit dem [llschaft ei , wi , et e er 'r n j nise 9166 36 a ; , ! Nove Hesellschafter sind. Im einzel nen beträgt der ulgeführt Sitzt in Eggenfelden die ff schaft eine ihm zustehende Ford e und dem August Rothstein, alle hier augusführungen in Gisen beton Gesellschas' slschaft'ist nach Düffeldorf verlegt Der Verwaltungsrat besteht aus: em 11. November 18511 ist' der 3 2 de unn Einzelnen beträgt der Wert der Einlagen: Elettrizitätsme lden die Dampfsäge und ein Ehefrau A 6 Forderung gegen die s, ,, , . 3 n , mit beschränkter Haftung, Effen: An Stelle des ; seld 3 . ö g ern! . 8 schafts vertrages geänd⸗ er 5 2 des Gesell⸗ a. Außenstände lt. Kontokorrentfo r Einlagen: Elekttrizitätswerk weiter. efrau Arnold Heier zu Mettmann im Be atzungsgemäße Gesamtprokura mit Beschränkung auf an Ml 1 3. Hagen i. W., den 17. November 1911. 1) Gaston de Pellerin de la Touche, Ver⸗ hält bertrages geändert worden, wonach der Si 6 Garen. . on otorrenttonto 63 808,15 4c, Land 51 * von 4300 SV ein. m Betrage d Rönigliches Amtsgericht. waltungsrat der P. 2. M. Eisenbahn. Gesell⸗ ker Kiefer bf. wonach der St singende hieß g beit gn Liften, ,, ,. ) Der Hesesichafter Josef Finke bri dorf erteilt ist. 9 tfried . ö zu E ssen zum eschäfts führer 8 3 . schaft zu Paris, Vie Firma ist hier erloschen. ; w 16, 89 ; Maschinen 16 80753 . gl. Amtsgericht, rechnung . . . 1. e . Finke bringt in An⸗ Amtsgericht Düsseld zestellt. Durch Beschluß der Gesellschafter vom Hag em, West. . 75399] John Dal Piaz, Direktor der Compagnie November 2 d. Entstaubungsanlage 2 041,81 dς, e. Geräte (ins Eanenhburg, E . nung aul leine Stammeinlage in die Gesellschaft mtsgericht Düsseldorf. 31. Bktober 1911 1st die Firma der Gesckischaft ab. In unfer Handelsregister ist heute bei der Firma , , , n , e, , , Vamusa· Werke er 24. schließlich Werkzeuge, Mößekn. Se eräte Lin⸗ n, d,. „alh] Line von ihm von der Firma Beckn ö 3nd . 8e . na der Gese i a . In un 1. Handelsregister ist heute bei der Virma Générale Dransatlantique, zu Paris, Mi srln. erke Theodor Schenk. Inhaber: feucht) Wertzeuge, Ptöbeln, Heizungs- und Be— De in unser Handelsregister Abt. A unter 2 in Duisburg überno n, ne,, und Tinte iss eldort᷑ R geändert worden in Tewes d Co. Bauaus, dagener Werkzeugfabrik Gesellschaft mit be⸗ Hubert Giraud, Reeder zu Marseill Wilhelm Ludwig Theodor S enk. Inhaber: leuchtungsanlagen, Transmissionen Piece eingetragene Fi wn , nter Nr. 162 e, , n , nn, . Ehefrau Arnold NPüsseld org. 75376 ; 4 h ,. j Hubert Giraud, Reeder zu Mearseille, 8 l or Schenk, Kaufma 10 362,4. 699 . und Riemen 9 Firm Hermann 28 Veier in Mett . Bei der Nr. 24056 des Handelsregisters A ein, , in Eisenbeton, Gesellschaft mit be= ch ng; , dach e,, gan Jean Baptiste Rubaudo, Fabrikant, zu Mar⸗ , ,. m,, . zu gg rene Holz; und. Materlallen Charbrow, ist erloschen interfeldt, h An, mkeitinann verschuldete Forderung von c ir, n, w, t in Ri J rünkter ung. Vertretungsbe s Ke 8 Car 3 ö . M Joels Diese Fi j hestände 38 486,99 46. Von dieser Einlage ck 2 ĩ 2 , getragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Graf daftung . ö. * n, g. 8 * , , . 4 ill, . Ran r,, Diese Firma ist erloschen. ab und 1. f 6 6. dieser Einlage gehen Lauenburg i. Pom., den 23. Nobember 1911. „) Die Gesellschafterin Ehef Arnold Hei X Linder hier wurde am 24. 11. 1911 nach⸗ Kramk funt, Mam. 75389 e . Heyden zu Hagen als Geschäftsführer i 5) Thäöodor Mante, Reeder zu Marseille, ö 6 Finmn zit erloschen. , , nn,, , ö. Kreditoren Königl. Amtsgericht. Margarete geborene erm en, , n n ; Veröffentlichung aus dem Handelsregister , d, 23 8 6) Graf d Estienne d Orves, zu Paris KR Co,. Diefe Firma foöwte die Pro. 3. Konté or nne, September 1911, und zwar: Lippa , . bringt in Anre a. n, . . e zen 23. N 5 ; . ; kura des 3 S sowie die Pro⸗ Aa. Kontokorrentkonto , 9 zwar: Liphstadt. Be Pringt in Anrechnung auf ihre Sta . Hagen i. W., den 23. November 1911. Juillet Saint Lager, zu Paris, . C. G. C. O. Ahlers Hestermann * Ilfeld ö , . G. Kreipe, Unter Nr. 206 ,, ,. it . Gesellschaft ein 9g hre Stammeinlage in die . 9 . y' 18 88H . Oeinr. Narjes ist heute die * * . W 18 egi ters 3 A a. die in der i. F . 8, ; Firma Wil elm Hei 2 Mm in Oe n von ihr bi helm deilgn Finvstadt; Metthnznnet. Määbeijabtit Heer und Co betriebenen

eg. daß die Prokura des Jakob Longuich er⸗ 8 oschen ist. utomobil⸗Gesellschaft Bad Bertrich mit d mn f d ̃ Amtsgericht Düsseldorf. beschrünkter Haftung. . dieser 3 ist Königliches Amtsgericht. 8 Dimitri Zafiropulo, Verwaltungsrat des 39e , , Hor Dann ber. mt nn,, . , heute eine mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. er Halle, Saale. 75400 Crédit, Foncier d'Algérie et de Tunisie, iir 4 Ir. Viese Tirma ist erloschen. somit ein NRest , 92 44807 „6. Es verbleibt und als deren Inhaber d . ; 75377] richtete Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung in das In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 722, zu Paris, inn. Kettler. Die Prokura des C. X. G. F. Einlage ieh, 8 , werden als zu Lippssadt k er der Kaufmann Wilhelm Heil Geschäfte begründeten Forderunge d Wechf Handelsregister eingetragen worden. Der Gesell⸗= betr. die Firma Gustan Forberg Halle a / S., 9) Stany Oppenheim, zu Paris. Carl , . Tod erloschen. der bigheri *. n aft ie gesamten Aufträge Lippstadt 9 ieh; forderungen im Gesamtbetra . * schse schaftsvertrag ist am 11. Oktober 1911 festgestellt. ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Der Verwaltungsrat kann eines oder mehrere 6 i en , Inhaber: Karl Friedrich Wil—⸗ gesera ee , Roll ee. an delsgesellschaft auf f Kön al in,, 78 3 und , , tinenlale (vormals Ohlendorff'sche) Guano⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Halle a; S., den 21. November 1911. seiner Mitglieder, zur Ausübung seiner Ver— 7M Jürgens, Kaufmann, zu Hamburg. Jiclerung von tollwänden und Jalousien eingebracht. onigl Amtsgericht. b. die zu demselben Geschäfte 9 . err re e, ̃ . 7 346 Fe, ,. t Alftiengesellschaft Mi ig Von einer Forderung läßt der Gesellschaf Ludwig sh ̃ a, nselben Gesckäfte Mettmanner Möbel der Betrieb einer Automobilverbindung zwischen Königliches Amtsgericht. Abt. 18. tretungsmacht ermächtigen. Awvteiluna z Mir c Genest., Exvort⸗ 1) einen Teilbetrag von 206 der Gesellschafter zu E sShnafem, HI nein. 75417] fabrik Heier u. Co. gehörigen vorhandene . litng Hamburg, Zweigniederlaffung dieser Hör, be Ie re, 2 0 A fallen, befreit in 0 Handelsregistereinträge. bestände und Rohmaterialien M . . , n. Höh ssellschaft mit beschränkter Haftung I) J. C. Eberhardt in Speyer“ Die Prokura chäftsutensilien zum Ge mn fer, n , be. * 8 286 C

Werke, Zweigniederlassung Düsseldorf“, hier, 1 ü Ferner wird betannt gemacht: 24

sher unter der Firma

Dũsseldors. = Zu der unter Nr. 1024 des Handelsregisters B am 11711. 1911 eingetragenen Firma „Anglo⸗Con⸗

wird ergänzend bekannt gemacht, daß der Proturist Bertrich und Bullay und die Veranstaltung von ; r d n * 32 2 . j 2 * 1 . 654 h . . ' . 8 2 9 folls Entling die Vornamen Johann Jakob hat, und die Fahrten in der Umgegend dieser Orte. Das Stamm⸗ ae n. a. ( ,,, ish! Die Gesellschaft wird durch einen Rat von Attiengesellschaf: Mir C Genes. Ie. vo lefer S* 8 z Rar e, 3 geg ö In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 1106 an , , na fte zir Mit li phon und Telegraph st. Tele von Lieser Schuld und schießt diefen B der Kaufleute K z den Herren Borsi, Martens und Entling erteilte kapital beträgt 36 go9 (6. Oeffentliche Betannt. See die offen Handels i n st Tz. Le mindestens drei und höchstens zwöls Mitgliedern, rn , egraphen Werke. Zweignleder⸗ als Einlage in die cz en s„fdltel' n. Tettgg,. nech und' Zul cute Tonrad Eerhardt, Karl Eberhardt =* 9 Prokura auf den“ Betrieb der Zweigniederlassung machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut— ett, die offene Handelsgesellschaft Th. Lehmann , die durch die Generalbersammlung der Attionäre Lung. der Attiengesellschaft Mix Genest Hastung ein n die Gesellschaft mit beschränkter und Christian Haag ist erloschen. Das Geschaft if Die Gesellschaft wird, we a. * . . 2 ,,, ,, ,, R G. Wolff, Halle a/ S., ist heute eingetragen: 6 z . k Telephon⸗ und Tel ; Vastung ein. Der Gesamtwert der Einlage r nach dem erfolgten To en, Das Geschäft ist faß= ant * ird, wenn mehrere Geschäfts⸗ Düsseldorf beschränkt ist. schen Reichsanzeiger. Geschäftsführer sind Heinrich Fi. Gefellschaft tst aufessst. Die Firma ist er— ernannt sind, verwaltet, ̃ Sm dn , Telegraphen⸗ Werke, ju fomit zuf 0 G56 * bär e der, Einlagen wird Föäolgten Tode des bisherigen Inhabers führer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer ver Düsseldorf, den 24. November 1911. Gleiber, Buchdruckereibesißer zu Frankfurt 4. M., , . schait ist aufgelöst. Die Firma ut er— Die Berufung der Generalversammlung findet ginn , Gn ö. . Gesellschafter zu 1 ö der sich, auf den 1 ben olltiden und Passiven auf die Kaufleute treten. Die gesetzlich . 3 n. Königl. Amtsgericht. . n mn, Königlicher Badekommissar zu . 6 mindesteng 14. wage vorher, durch eingeschtiebenen best r , , ist zum Prokuristen J 3) nnh enn g hhg unt a dels den Gesellschafter . n, und Gar Hermann Cbe Fazit. meg an gen erfolgten n Deutsche hie l anseisr nt; 2 Bertri Die Dauer der Gesellschaft ist bis S8 25. * . Brie ie Aftionäre statt i. lit der Befugnis, in Gemeinschaf 1 8 90 (S verteilt, sodaß dadurch die Speher übergegangen, die es sei . m e, Me ; 23 * . Sanzeiger. Bad Bertrich. Die Dauer der Gesellschaft ist bie zn mmi Ren 9 J ö Brief an die Attionäre statt. aan, R gnis, in Gemeinschaft t St x dadurch die **. ergegangen, die es seit 1. November ] tetimann, den 23. N . . . 417 ee ; . ö J ö einem Vorstandsmitalie , n, . mit Stammeinlage eines jede 3esess ; e ,, , . November 191 ann, den 23. Nopember 191 puis urs. uss: 3 r ie n bed her sastges et mlt h Ma hhabr Königliches Amtsgericht. Abt. 19 Vie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 2 Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu ver- gedeckt ist. Fiel * sellschafters belegt und In. offener Handelsgesellschaft unter der ee . Königliches . . In das Handelsregister B Nr. 131, die Firma daß die Gesellschaft sich an diesem Tage auflöst, in Halle, Saane. T7 5402] durch den Conceil d'administrateur in einer Hambꝛtr 3 durch die Sich nm mts ammlungen werden ö ** j 622 h * *r r 2 2 = M 1 *. . . e 9 e, nn,. 1 h 1] 9 . * ( * 1 ( aslssuhrer 8er 8 5 59 . 2 ) . ö 2 2 ö —— Hedtfeld C Baur, G. m. b. H. zu Düsseldorf sosern nicht vorher ein Beschluß der Gesellschafter In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute Zeitung für gesetzliche Anzeigen in Paris und im mittel 5 rr ne e gesellichaft für Nahrungs- mittels , , . Au fsichts rat e, . ayß X Freytag Aktiengesellschaft in Mittweida. 75423 mit einer Zweigniederlassung in Duisburg betreffend, wegen Verlängerung der Gesellschajt gefaßt ist. Jeder unter Nr. 2243 die Firma Julius Friedländer Deutschen Reichranzeiger. ö ; Der Sig e, ,. Haftung. kanntmachungen , , , , n. Die Be⸗ P k Prokura des Oberingenieurs . Auf dem die offene Handelsgesellschaft in 6 2 ist eingetragen: . Geschäftsführer ist befugt, die Gesellschaft allein zu mit dem Sitze in Halle a. S. und als deren In⸗ Die Gesellschaft hat erklärt, daß sie zu ihren * SG hf Fesellschaft ist Hamburg. , ,d, e, . that erfolgen nur durch r , . ist erloschen. Dem Bautnspekto⸗ Naumann E Fischer in Minmweida b . n . Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. Ok- vertreten. haber der Kaufmann Julius Friedländer in Halle Generalbevollmächtigten im Sinne der Verord⸗ 19751 ab n , ,. ist am 8. November Hannover, 3 . , , Karl Meisen helder in Neustadt a. H. und dem Blatt 408 des Handelsregissers A ist 1 2 2 ( . 1 ö 8 2 2 16 s . 2 fer . Den 24 obe vor 91 ber ngen ie 8e re 2 1 8 , = . * 8 1 . . N 2 ge⸗ Frankfurt a. M., den 21. November 1911. a. S. eingetragen. nung des Preußischen Ministers für Handel und ,,,, , Königliches A n, m , n,. 56 ingenieur Enrie Lupeseu in Frankfurt a. M. ist tragen worden. daß der Mechaniker Rober 6. . 191 Jegenstand des Unternehmens ist der Vertrie Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Gesamtprofura in der Weise erteilt, daß jeder d Fischer in Rinnen n,, . ert Paul Vertrieb selben berechtigt if se erteilt, daß jeder der Ticher in ittweida ausgeschieden und die Gesell. schtigt ist, gemeinsam mit einem Vor. Walt gufgelöst ist, sowie daß der Schlosser Hermm j . 14121 7

tober 1911 ist die Gesellschaft aufgelöst und der Kaufmann und Bücherrevisor Heinrich Wiedemann Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. Halle a. S., den 23. November 1911. Gewerbe vom 31. August 1911 bestellt habe Emil von Rinderfett, Schmal 2 23atalt z ; 19 fo j [Bister 7 m . —sö6ln n d 2 ʒ . 5 Königliches Amtsgericht. Abt. 19. .,. 3 6. uster, Kaufleute . , n , , mal und anderen Nahrungs⸗ Heidelberg. 74956] standsmitglied oder mit ei Otto N 13 Von en mi der nmeldung der Gesellschaf Goss 83 . ; * 9 n ,, 9 = (49906 z . Der nn Einem andern Pro 6st Dtto Naumann in Mittwe De . . We,, Königliches Amtsgericht. . ; ) Has, Stammkapital der Gesellschaft beträgt , Abt. B Band 1 O. 3. 29 die, Gesellichaft zu vertreten. Prokuristen ung die Firma als ze nee, J, ,, ' . 3 vIlargaister ro z j ? 8 . Iarogais j Ir 96 C3. 5 ? n. e e 8 7 6 3 21 84 ** 821 ö ; (6, ( abe ortsuhrt. In unser Dandelsregister ist heute in Abteilung A In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 244 Einsicht genommen werten. . ö * elberger Straßen⸗ und Berg⸗ 81 ) Melina Schäfgen in Frankenthal. Die Kgl. Amtsgericht Mittweida, am 24 . ber 191 75380) Nr. 117 bezuglich der Firma Wenzel Müller ist heute die Firma Paul Marcus mit dem Sitze November 20. aud olf? äftsführer sind; Heinrich Adolf Ribinsky, eingetra len? Härchen! veidelberg wurde Fung ist erloschen . w 8 ; * z : 9 * 2 ; * ö ö? . * . ; 2 ( . zannes Bjebe 8 ,, d, ,,,. 1 agen: Pein Sprick f ö 3s brit * * in Freienwalde a. O. folgendes eingetragen worden; in Halle a. S. und als deren Inhaber der Kauf. Adolph F. Münler. Bie Prokura des O. H. J. k Bieber, Johann Ernst Adolvß e e, , . . Kaufmann. ist als . Werle in Grünstadt. Die Ge. Mülhausen, Els. 17310 mann Paul Marcus in Halle a. S. eingetragen. Wiltrock ist erloschen. , ,, . zu Hamburg; jeder von ihnen schaft zu erte, k . erechtigt, allein die Gesell⸗ selsscha t ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Dandelsregister Mülhausen i. E 754ed st allein zur Vertretung der Gesellschaft , , . a. 3 Firma ö. zeichnen. . . Schittler in Liquid. in Neustadt Es wurde heute eingetragen? n i. Els.

* 2 6 25. November 1911 * ö Die Liquidation ist ber 261 w 4 ĩ Mans * ngelrtadgen: 1. Lie eendigt. Die Firma in Band VII unter Nr. 208 des Gesellschafts . 208 des Gesellschafts⸗

zu Düsseldorf zum alleinigen Liquidator bestellt. 5 . Duisburg, den 17. November 1911. Freienwalde, Hader. 74150 wr mr, . .

r Bekanntmachung. Halle, Sani e. 75403) eingereichten Schriftstücken kann bei dem Gericht J 6 290 005 *

bahn - Attiengesellschaft“ in

Eisenach.

Cx ; 2IGcreats ß s 2 ur In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen wal Diger ] wor worden: Ser bisherige Gesellschafter, Pianofortefahrikant Müller ist alleiniger Inhaber der Firma; die Gesell— Halle a. S., den 24 November 1911. Julius Dess. Der Inhaber J. Hess ist verstorben; . 2 3nt nrägg 8 26 n . ; 8 . 8 Lerner v ber 9 . 2 ** Königliches Amtsgericht! Abt. 19. das Geschaft ist von Beitha Maria Josephina ne . e, . 1 gemacht: Die Bekannt⸗ Großh. Amtsaeri t ri. . ö. 1 lachungen der Gesellschaft erfolgen durch den zroßh. Amtsgericht. III. ist erlaschen. registers die offene Handelsgesellschaft Gebr. B V agel ft Gebr. Braun

theus“, Eisenach, und als Inhaber: Hermann ͤ ; as

Mattheus, Kaufmann in Eisenach; Freienwalde a. Se dn 11. November 1911. mann nnr. ais) Vess Wilwe, geb. Strom, zu Hamburg, ber , , , . Fenn

b. unter Nr. 640 die Firma „August Bier⸗ Königliches Amtegerichi. Eintragungen in das Handelsregister. nommen worden und wird von ihr unter unver— a,,. ci, orre bondenten. Hrerrherg. Ha . be, e, Wagner in Lambrecht. Die Firma ist in Rix heim. schent“, Eisenach, und als Inhaber: Kaspar Fürth, Bayern. 75390] 191II. November 18. an derter Firma. fartgeleßt. ; . Abtell⸗ ute gericht Oampareg. In das hiefige Handelsregister A is 76407] n, . 3 . Per sonlich haftende Gesellschafter sind: August Bierschenk. Kaufmann in Sisengch. An— Handelsreg istereinträge: Hadler Heydenreich. Gesellschafter; Ludwig 3 Die an B. Hels, geb. Strom, erteilte Prokura tetlung für das Handelsgregister. Nr. 110 die , e. . heute unter udwigshafen a. Rh. 22. November 1911. * Tarl Friedrich Braun,

gegebener Geschästszweig: Handel mit Motorfahr— ) „Eisengießerei⸗-Judwuftrie⸗Gesellschaft mit Dadler und Herbert Waldemar Heydenreich, Kauf ist erloschen. ö. . . fa Hannover. =, Niederlassungs orte Bad Lauterbe * n. men,, Amtsgericht. 2) Franz Anton Braun,

zeugen und Zubehörteilen. . eschraäutter Daftung Nürnberg Doos.“ Die leute, zu Hamburg. C. den man C Co. Gesamtprokura ist erteilt n das Dandelßhronktter den Kia . 7ö4e5] deren Inhaber der . wa. 1. D, und als Lübbenau. 75129 nh beide Bierbrauer in Rixheim.

Eisenach, den 25. November 1911. . Gesellschaft ist durch Beschluß vom 13. November Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. No⸗ an Albert Diedrich Johannes Scheel, die Ge— ist heute folgendes ein . n hiesigen Amtsgerichts selbst eingetragen. ann Vermann Mügge da—⸗ In unser Handelsregister B ist heute unte 6 . Angemel deter Geschäftszweig: Betrieb einer Brauerei

Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. 1911 aufgelöst. Geschäͤft mit Firma sind durch Kauf vember 1911 begonnen, e, d, des F. J. Tegetmeier ist durch Tod . , , Herzberg a. Harz. den 24. Nopbr. 191 ,, die in Liquidation befindliche Arne me eh ner , 9 en , ,.

8 8 1 Hesesllschafter: Car erloschen. , a ,, a chaft in Firma „Vets⸗= w In. Ban II unter Nr. 2 des Gef

Carl Borchers Æ Co. Gesellschafter: Carl wanne greferstein. Inhaber: Edmund Karl mr r,, Friedrich Willeke: Die Königliches Amtsgericht. , gat er cist z 6 56 ,,

1116 De F5ril ) * 2 * ö .. 2 ö A. Le 9 . * . *. b 11 2 d ge 1c

d Aectiengesellschaft“ mit dem Sie ju 6 . 66. . in St. Amarin: Pie, Gesellschaft tst gufgelöst. Das Handels-

a. unter Nr. 639 die Firma „Hermann Mat⸗ 16. 1 schaft ist aufgelöst. .

„san auf den Fabrikbesitzer Richard Hofmann in Nürn⸗ Eisenach. (75379 b 1 , , , m,. F X , , ö en. . ö erg übergegangen. Die aufgelöste Gesellschaft hat Wilhelm Borchers und Peter Emil Festersen ] ori 9* ö. ö =. 9 Sos ars ar naetraag 9 4 1 D ö 5 Wil . 2 2. In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen daraufhin die irma „Eiseuiwert Tos, Gesel⸗ Fausteute, zu Hamburg. . ü Keferstein, Kaufmann, zu Vamburg. loschen rich Willeke und die Firma sind Mirschberz, Schles Sao worden: 2 1 6 2 22 2 3 . —— 3 . 2116 7 2899 2 zilh Evers Sohn Gdmund Karl Wilhelm . 42 R . 78. ö m 7540 8 vermerkt is 5 ; 1. ; chaft mit beschränkter Haftung in Liquidation Die offene Handelsgesellschaft hat am 16. No⸗ . ,, . ö dimund Kari Wiuhelm zu Nr. 3917 e m. ? . Im Pandelsregister Nr. * zs. 57 ermertt ist, eingetragen: rer a. bei der Firma „Otto Menzel“, Eisenach : F a Qiantbafor 9j 6 ! bis⸗ , Keferstein, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Ge⸗ ,,. l, Firma Laboratorium Union, Fi Frenst ? eghter A unter Nr. 219 ist bei der Der Liquidator Mar Maagtsqhen ö. geschäft wird von dem Gesellschaf 6. Nr 4604): Die Fir ö M. angenommen. Zum Liquidator ist bestellt der bis⸗ vember 1911 begonnen. , g. . 99 ö cemisch⸗pharmaceutische Specialität w ; irma Ernst Aust in Hirschberg einget . Liquidator Max Magotsch hat sein Amt als *alle In dem Gesellschafter Paul Lindner Dir. 60 : 24 Firma autet jetzt Otto 2 ken , 8 herige Geschäftsführer Richard Hofmann Der Gefellschaster Festersen ist von der zer— sellschafter eingetreten; die offene Handelsgesell⸗ Maaß Nachf 26 5 7 . Sans das Geschaft durch Vertrag um nnn, , daß niedergelegt. ! h m 9 alleinigen Inhaber unter der Firma Paul 9 N 2x 2B t: ö 6 8 6 21 3 2 . 4 23. * 2 6 * . 2 8 J 98 ö ; hat ar 2 yyy vor . 299n y . 6 ö ( * as 6 chaf 1 zur Fo tfij vpinn n 2 a . 31 11 er 18 er ige Fi 7 ĩ . it her 583 * . n ö . . 2 „Eisengießerei * Industrie . Gesellschaft tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. . schaft hat 97 15. November 1911 begonnen. unter derfelben Firma * 26 g Ehn als offene Se ndelsgesellschaft r,, n, Lübbenau, den 20. November 1911. . unter Uebernahme sämtlicher Aktiven und Gila n. genannt Berta Menzel, geb. Gotzian, in Nürnberg, Döos.“ Unter diefer Firma betreibt Hammonig Oel Comp. Krüger * Co. Diese Hexmann Schellenberg Füiagle Hamburg- Brungwig in Handle nemme, er m, ul Destillateur Ernst Aust jun. und , n. pon Königliches Amtagericht. nen der n g en Firmg weitergeführt. . der Fabrikbesitzer Richard Hofmann in Nürnber Kommanditgesellschaft Zweigniederlassung der Firma ermann Schellen (anale iu Rönndher sberkegangen, Der, Ueber. Aust, beide in Hirschberg. Die Geseckschaft a Ln w „lll. in, Wand V unter Nr. 297 des Firmen . li ; l ges t im Betriee des, Geschäfts begründeten Sto 'in virschh berg. Die Gesellschaft hat ibren oe R. Sandelsregister 75418) Haisters die Firma Paul Lind in St. A . rBorituaotr * e fe,. . 9rlllneelen Siß in irs erg und hat am 8. S* 6 ̃ Am 21. Nover . ' r 6. . ; x.. 7 * 5 . 2. 8 ner in St. X marin am 8. Okfober 1511 Al November 1911 ist eingetragen bei der Tubatder ist der Kaufmann Paul Lindner in

X g. . ze ist aufgelöst worden; das bei de N 84MM GE ; ) I z 1 ; ü ; ö Alt, 1 gell . ö. J 6 , gn, . ? ; 9h , . ö feit fz. November 1911 eine Gisengießerei mit dem Geschaäst ist von Einil Carl Ernst Thiele, Kauf ner 1 , . Vie . nt in orderungen un indkichkenen ir bei Ker gm Sil Ur. do): JInhabe ö Bi wre 'erwitwete Sitze in Fürth⸗Poppenreuth un, zu Hambur it Aktiv ind Passiven eine Hauptniederlassung umgewandelt worden unter . (G3s Fi Diüldilchrellen lt bei dem Er- begonnen zur Ver sz ; . Fir 2 j ; 7 * ö fh nb, aeß Sem z , Di 251 9 pp euih. ; . mann, zu Hamburg, mit Atttven . d Valnben re . a, ,, 1 36 6 r es Geschärts durch de Another chr Eegonnen. Zur Vertretung sind beide Gesellfckafter Firma Pauline K P ‚. , Marrareie Roibschuh, geb. Smidt, in Eisenach. 3 „D. Geschmah!, Windsheim. Der Sitz übernommen worden und wird von ihm unter un— Aenderung der Firma in Hermann Schellen— Hrungwig ausge schloffer ch den Apotheker Paul nur gemeinschaftlich ermächtigt de Gesellschafter Lübect: larstadt Carl Karstadt Wwe. Sts marin.

Eisenach, den 23. November 1911, der Firma wurde nach Göppingen verlegt veränderter Firma foitgesetzt berg. i , n, n. Hirschberg in Schlesie 165 en ,, Mülhausen, den 24. Nobember 1911 Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. 1V. Firma wurde ach i gen t. 53 beranLerter Firḿe lortgez rh * Prokurist ist Karl Friedrich Robert Schuler 4alluter Nr, 39683, Firma Oskar Prüfer: Das 9 in Schlesien. den 21. November 1911 Jetziger Inhaber: Max Karl Adolf Janlcke. Kauf Kais 1j 23 ber 1911. ; ; 4 „E. Schwab“, Oberscheinfeld. Die Firma Eimsbütteler Gisen A Trägerhandlung Wil⸗⸗ HMoörhnrih ilk zart waren, rem, ems r amen Geschäft ist unter unveränderter Firmen auf Fe Königliches Amtsgerich mann in Lübeck ; Adolf Janlcke, Kauf . Kai]. Amtsgericht.

Der Inhaber C. W. T. Frankenberg C Co. Gesellschafter: Emil KFranken⸗ , m, f,, . Firma auf den gericht. 127 ne . ; ö ; ö. . ö

. ; ne rm en,, Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge, Münchem. 3

18 . *

7

. wurde gelöscht. Sek, Rn, 4am k Elberfeld. 75381 . ; ; 834 berg und Hans Johannes Wilhelm Arndt, Kauf Bskar Prüfer in Falkenstein über 7 7 2 2 6 ö 2 ) „Zigarrenfabrik Bavaria Georg Eich- Erg und gen mmm, nm, rüde draul gegangen er Uebe *. , nn. udelsregister be . schäfts begründeten R In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter b 23 3 J 85 41 36 ir 81 ich 6 , w leufe, zu Hamburg. h Ueb clgang der in dem Betriebe des Graf Sa 1delsregister betr. 75409] hn ts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ J. Neu eingetragene Tir 12 ; * a. ö auer Bruck b. Erlangen.“ Die Firma ist er das Geschäft wird , ,. . . : häfts begründeten Forderung * , „Graf Benno Zedtwitz⸗Liebenstein's keiten ist bei dem Erwer L 4nd, Berbindlich⸗ 2 igetragene Firmen. Nr. 235 bei der Firma „Molkerei Gesellschaft soöschen. geb. Aupermann, zu Stellingen, unter unveränderter Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. No— kiten ist b rundeten Forderungen und Verbindlich, säge in Selb i. Bar 4 enste in' sche Brett ⸗· fa,, ei dem Erwerhe des Geschäfts durch den 1) Gebrüder Franz. Sitz München Elberfelder Milchhändler Gesellichaft mit be. 6 „Theodor Rüter Co.“, Erlangen. Der Fu ima sortzese gt , bember 1811 begonnen. Ke schn ar ter (Erwerber des Geschäfts durch den männischen Teitern Fear g, 6 233 * , * e n, , Han gelegesell haft. Veginn. 1. April i513. rab 2 ö z 9) j . ! = 9 118 1 5 r . 22 2 z . * . . MUAllschnerme er Vskar üfer ausge schlosser k. 6. z . . 84 * aeri . ö rin bande ö ' . . 14a schränkter Haftung! in Elberfeld mit Zweig⸗ Gesellschaster Theodor Ruter ist aus der Gesellschaft Hartwig Hertz Nfg. Gesamtprokura ist erteilt an Ribinsky ö C D. Gesellschaft mit beschräünkter Unter ; 8 3695 tar Prüfer ausg scl loss n. in Selb ist Giesam profura 53 Ludwig Rismak Vas Amtägericht. Abt. 1 stein handel, Dantestr. 20. Gesellschafter: Josef ar. niederlassung in Darfeld der Molkereiverwalter w, ffn, 2. 9 Vas an 6 7 36 6 , . 1 . , zese ö. Haftung. Johann Ernst Adolph Arien und Rey⸗ 6 0 * bie Firma vannoversche Sack⸗ S 5 1 .. a erteilt. a geebnmn . 3 Karl Franz, Steinme schã fta de,, ,, a. und 8 eg we nn. *** ausgeschieden; der verbliebene Gesellschafter Moritz Hans Siegbert Heimann; je zwei aller Gesamt⸗ 2 Fevaratur⸗Aastalt M. 9 ; 4 r of, den 24. Novemher 1911 * E= 75419 238 geschastsinhaber in München Heinrich Birker in Darfeld als weiterer Geschäfts⸗ HaLrich, Fabrikbefitzer in Erlangen, betreibt das Ge. prokuristen sind zusammen zeichnungsberechtigt. dtudolf Johannes Bieber, beide zu Vamburg, sind Siß Sannover und als , e . * Co, mit Kgl. Amts zericht In das Handelsregister ist heute einget ä, . D. Domwmel Gesellschaft mit beschräutter führer und ferner folgendes eingetragen worden: schaft Papier, und Lederwarengeschäͤft als Oito Reinhard Fi isc Die Prokura des G. S zu weiteren Geschäftssührern bestellt worden. scharter * * als persönlich haftende Gesell⸗ nm . den Firmen: . ingetragen bei Daftung * Co. Sitz München. Kor fer gen, 4 Durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. Oktober 6 rr mi, n m gie, m z * ; Frisch. rk = 104 afterin Frl. Marie Nolting in Hannover J . schaft. Be 22. Nope en. Tommanditgesell= nn 9 er Ge 9 ha er. om 23. X ober Ginzelkaufmann unter unveränderter Firma fort. A. Knell ist erloschen. 22 International V ei nl Compan) ktommanditge seslschaft seit *) 6 n annover. HR ahla. ö 17 „Gebr. Fritze unter Nr. 697 der Ab en, * 2zZ. November 1911. Handel mit Werk⸗ 1911 ne 5 4 y , Fürth, den 27. November 1911. Joseph Bachrach jr Prokura ist erteilt an Limited EHnrmRharz Hranech, Zweignieder m Comm haen n, eit 23. November 1911 mit In das Handelsregister Abt. B Nr. 1 n, i A: Die Prokura des Sernmann Bartel * u fen und Werkzeugmaschinen, Sonnenstr 12 3 Zusatz erhalten: Ist nur ein Gef äftsführer be⸗ Kal. A J ***, J g lassung der Firma Lug International ,,, . ; esells 943. ,, tien erloschen. ; z ; Aare onlich haftende Gesellschafterin: F was, ,, g ö n , D , Kgl. Amtsgericht als Reglstergericht. Ijaac Caleinar. l ; Unter Nr. 4010 die Firn Ez j geiellschaft Thü ö ; M s haf Desellschafterin: H. Dommel Ge⸗ stellt, so ist dieser zur Vertretung der Gesellschaft 9 , . , z . 2 Me r r 669 Metal Combpany, Limited, zu London. kuh 1. 1019 die Firma Liför⸗ und Wein⸗ Neustad f 8 h ig er Exvortbierbrauerei 2) „J. Meyer TX Co.“ ö alschaft mit beschränkter Haft i,. X ; ; 232 Terraingesellschaft Klosterland. Die Liquidation = stube „Hütte“ Elsbeth L 295 . eustadt (Orla) Zwei . r er o. iter 2 M Vaftung München in . Fuld Be 1 9 and. ie Lig * ** : „Hütte“ Elsbeth L J st Nieder * Zweigniederlassi ] Unter Nr. 1062 der⸗ N ; ' 2 g München allein berechtigt. z ulld a. zetauntmachung. 3 175391 ist beendigt und die Fama eroschen. Die Vorstandsmiiglieder Ascherson und Bonne⸗ . ,,, ippe lt init Miederlgssung ist heute eingetragen k 1ng Kahla selben Abteilung: Die Firma ist erlofchen 2 Munchen, 2 Kommanditisten. in Elberfeld, den 16. November 1911. In das Handelsregister Aist bei der Firma Ge⸗ Kontor T in Gesellschaf beschrünkter chose sind aus ihrer Stellung ausgeschieden. e, e n,, . Juhaberin Frl. Elsbeth Lippelt Die Prokura des Kranz Herrn. ö 3) „Rudolf Emil Rabe“ , n, ) Beißbarth Æ Hoffmann. Sitz 5 ] , h 1 . r. ? ontor⸗Terrain⸗Gesellschaft mit eschruü * j annoper. 21e J a des Franz Hermannes J . e“, unter Nr. 1715 der⸗1 JF haber: 9 ; Sitz München Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. rüder Krippendorf zu Fulda Nr. 246 Saß Vie Uantdatton ist beendigt und die Edouard de Billy, Kaufmann, zu Paris, und J . erloschen 8 in Kahla ist selben Abteilung: Die Fi is 6 er⸗ Inhaher: Kaufmann Eugen Bübler in Mi ö k heute folgendes eingetragen worden: Daf ung. e Liquidation ist beendigt un le Ferd d Rike B ** 6 sind zu n Abteilung B: —⸗ 45M a irma ist erloschen. Möbel⸗ Rolladen⸗ i, n,. er iln München. 753821 del,, 4, ** Firma erloschen Ferdinand Rintel, Bankier, zu Goöln, sind zr zu Nr. 314, Firma B a Kahla, am 24. November 1 Nahrung mittel⸗Versand⸗Gefells 6 Rrdel,, Uglladen! und Jalousienfabrik, Orleang Elher ted. m, . g Ib53532] Die Firma lautet jetzt: Motoren und Ma⸗ Cůh 2 Esd Gesellschaft mit beschräunkter Vorstandsmitgliedern besiellt worden. Cn ilicu ö Firma „Bergwerksgesellschaft Sens s An nee. 91, ö beschränkter Haftung“ ö fe chat mit straße 98. (S. unten 11 7) w , In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein schinen-Judustrie Fulda Gebrüder Krippen⸗ . 2 7 r. . . . An Stelle des ausgeschiedenen D. T. Lark ist . Geseilsch aft mit vesch ran ite Verzogl. Amtsgericht. Abt. 3. teilung B:. Das E e n tone. *r. 34 der Ab- IJ. Vergnderungen bel eingetragenen Kir dorf. ö See, 57 33, m n. y Oe c 2 tt Mever . 10 Set retär 8 3 Der Geschärtsführer Direktor E 1nd Beschlusses de w , auf Grund des 1) Li n Firmen. feen merge go,, bei der Firma Hermann . zasnähm teln RKrtbbeltdstf in Fulda ist 35. Dt ber s5il ist erlediat; dem Geschäfts⸗ er ef , Meyer, zu London, zum Setretar nee zu Berfin ist ausgeschieden enn, 3 g . . nn,, r r Gesẽllschafters vom 16. No , 2 beschränkter 3 Eiberfesid: Die Fi ; . 5 866 ; hrer H. H. dar f ie Vertretungs⸗ l. 6. ; it der Bankier Julius Wechsler in Sanudhzes᷑ In unser Handels er Abteilung?“ . St erhöht und beträgt ent ; *. en, Zweigniederlassun Köppel. Elher seld: Die Flrma und die Prokura Prokura erteilt. führer * 8. Esdar steht die Vertretung Arn our 4, Compann Aèltien · Gesellschaft. Hesg ö ankier Julius Wechsler in Hannober zum , . 9 andelsregister Abteilung A Nr. 46 ist 1090 000 . 6 erhöht und betrãgt jetzt Starnberg. Die Gescischatte e deigniederlassung des Hermann Köppel sind erloschen; Fulda, am 14. November 1911. macht wieder zu An Stelle des dgusgeschiedenen C. Bahl ist Her eichästsführer bestellt. r, mn, KWustav Hartiuig zu Kalau Magdeburg, den 24. N 6. November 1811 hat die C 5 Gion mung dom f unter Nr. 2559: die Firma Modernes Kunst⸗ s . t * Betonbau⸗Attiengesellschaft Rautenberg C Co., , Geng, den,, , Zu Rr. 419, Firma H. B l olgendes eingetragen worden: Die Firma lautet setz 22 g. den 24. November 1911. kapttals in a 60 e Erböhung des Stamm * Virme 55 Königliches Amtegericht. Abt. 5. Mi ee ff r bert Arnois, Kaufmann, zu Frankfurt am Main, Gese ssfrh aft un Bargeboer X Co. Gustau Hartwig ia lautet jetzt Königliches Amtegeri Note itals um 30 0090 M auf 60 000 ei ) Filiale Hamburg, Zweigniederlassung der Firma Mugllede a0 5 td de. . , . desellschaft mit beschrͤnkter Haftung in Lißn.: Gin der n, . Nachfolger, Inhaber Alois Amtsgericht A. Abteilung 8. Auf das erböhte K pitn ; ö. 3 * beschlessen. 1 8 Vo 8 be vo ; e Lgignlbatsse 7 . Xisf.: el. haber 4 ? 6 . l uf das Kap x 6 * l Liquidation ist beendet. Die Firma ist er! in Lil nhaber ist der Kaufmann Alois Giesel e , , 75420 Gamillo Melhardt K 1 8 Kalau. In das Handelsregiste 4 Bent, m,, hn, , ,,,, ; ; Handelsregister A ist heute unter Nr. 123 seine Erfinderrechte bezgl. eine Verfahrens zur Ge⸗

getragen worden:

gewerbe Wiiheln Weidner jr., Elberfeld, und . 4, J ö als deren Inhater der Innenarchitelt und Kaufmann Genthin. ; 6 Id 90 Betonbau Attiengeseilschaft Rautenberg ö Amte gericht Vambu l Wilhe esdner ir. in Elberfe In das Handelsregister Abteilung A ist die C Co., zu Wilmersdorf. mtegericht o vg. leschen. win n n, 6 Flima Deutfche Anti⸗Kaltin⸗Lwerke, Hermann In der Generalversammlung der Aktionäre vom Abteilung ur dag Tandelsteqisier Unter Nr. 740 d Der Uebergang der in dem Betriel die d G Flberfeld, den 18. November 1911. Deut Inti. tin⸗ e, X Generalverse g der Attionare d 1 2 ter Nr. 740 die Firma R ünde˖ Æ J . bergan em Betriebe des Geschäf die Firma Gustaun Nieß e winn , , . a e , Ae tz Knäbich, mit Jweigniederlafsung in Groß Wuster⸗ . Oktober 1911 ist. die, Aenderung des Gesell⸗ Hamburg. odo pusien. Fabrik 6 ,,,, 21 gründeten Forderungen und Der nes ser fte dem Sitz in rg, hin * n f , . . en e hr n r en, . ae, e e. witz, als Inhaber der Kaufmann Hermann Knabich schastevertrages nach Maßgabe des notariellen Eintragungen in das Handelsregister. Ekschränkter H Sen en ft mit Aktiva und Passiva ist bei dem Erw haber der Droasst Bustan Nic ; zr alleiniger In,. end der z Ciltation owie die durch die Anmel- 7538 j ar f 8 2 ĩ ) er Haftung mit dem Sitz in Haunoner. schäfts durch 23 n Erwerbe des Ge Drogist Gustav Nieß in Kowahlen * dung der Erfindung erworben * ö . 75383) in Potsdam eingetragen. ( Protokolls beschlossen worden. ,,, 1911. November 2434. „er Gegenstand des Unternehmens ist: Per Betrieb 16 durch den Käufer ausgeschlossen. getragen. Rawwahten ein 6 w ar J erworbenen Rechte auf Er⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein—⸗ Amtsgericht Genthin. 36 56. des ausgeschiedenen n, DHarrass i,. F. Wagner. Inhaber, Carl Friedrich mer Räalhwän de. . Nals enn rbrlf und sse W, Kalau, . r, . 1911. Marggrabomg. den 20. Nobember 1911 ,,,, en: ; . ist P Bar ö Schöneberg zum agner, Kaufmann, zu Hamburg. lieb dieser Fabrikate fowi 68 5 6 Königliches Amtsgeri 53 4 , 2811. n! getragen worden: t ; 6 onthin. 5393 ist Paul Baron van Iltersum zu Schönebere Wagner, zu Hamburt . . ß dieser Fabrikate sowie roher und verarbestete 8 Amtsgericht. Rönigl. Amte ae 3 mus . s. unter Nr. 233 bei der Firma Otto Wünne⸗ an r. ö 61 . ö Mit, liede des Vorstandes bestellt worden. Schaito C Reents. Prokura ist erteilt an Henty pölzer aller Art, insbefondere asf 1d veraiheiteter igl. Amtegericht. Y Stunstei Merkur Hans Lechner. Sitz J 1 1 Prok In das Handelẽregister Abteilung A ist die Firma M E 6 f ö ö d de M So; J den zisher / insbesondere al so der Fortbetrieb Hatto wit 0 8 Mettmanmn. . ö ünch n. Prokura des Cn * Sch e, . k mann, Elberfeld: Die Firma und die Prokura Deutsche Wasser⸗Laufschuh- Werke, Hermann akanshia Compagnie marchande de Morttz Heilbut. . bisher von der offenen Handelsgesellschaft Roll n O. S. 75622 , n , r 76431] Nenbenrellter Prekursst G. en Sc mi gelsscht. der Ghefrau Otto Wünnemann sind erloschen. gunb 1. e. Häme uns, ae 1 ruits coloniaux ei de Leopold Simonsohn. Das Geschäft ist von ninde⸗ L Jalousien Fabri CG Hagen gn Im HDandelsregister Abteilung A ist am 24. Ns, be d nser Handelsregister Abteilung A ist beute Münch Prokurist: Edmund Prandstätter in g 38376: Die offene 6E af̃ Nnäbich, mit dem Siß in Gro wusterwitz, als em ui m mn rn e . an Gmon nn Ken g, her Sr Ralsusien Fabrik C. Behrens in Han— vember 5 unter Ni. am 24. No hel der unter Nummer 1 Eeinderrfa dns M en. IJ. unter Nr 2670: Die offene Handelt ges lichat Inhaber der Kaufmann Hermann Rnabich in Pots dain gn, nnn, nen, , ne, Eduard Simonsehn, Kaufmann w damned. le, Nordfelderreihe 25, betriebenen Fabrik. gesellschaf „r. 1043 die offene Handelg. DYindesggesellschaf eingettagenen offenen 3] Engelmann S Josef Otterbein * Co., Elberfeld, welch am 'Ingetragen 2 . ö lassung der Aktiengesellschaft in gleichlautender übernommen worden und wird von ihm unter der : bäfts. Die Gesfellschaft sst dem 5. gesellschaft „Schuhmaren⸗Verfandhaus * Medi ir, t. unter der Firma Rheinische Prokura deg Dang Sdel Ce. Sitz: München. J. November 1911 begonnen hat, und als deren ö Amtsgericht Genthin Firma zu Barts. Firma Leopold Simonsohn Nachfolger fort⸗ ucbtigt, ihren Betrieb auf a , . cus“ Breitenfeld Tomaner“ mlt den Sstze mit 5 und Maccaroni-Fabrik Fritz Koch 4) Karl 8 Siegel echt. persönlich baftende Gefellschafter die Kaufleute Josef n enn, , Die Gesellschaft ist eine Société anon me— gesetzt. . . wandte Fabrikations; neige din 9. it ,, eingetragen werden. Persönlich i n f. daß e 8 n Mettmann nachgetragen worden, als Inkaber 3 München. Karl Schloß Dtterbein und Max Spaimacher in Elberfeld. Gürlitr. . mer 75396 Der Gesellschaftsbertrag ist am 23. Mai 1905 Die im Geschäftsbetriebe begründeten. Her e ichartigen oder ahnlichen Unternehmun n 1 , , sind die Kaufleute Moritz Breitenfeld mann u har , n,. Dewald Schlinck zu Mett Vgufi ann emitw] ö . Nunmeh nig Inhaberin Etberfeld. den 20. November 1911. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter festgesetzt und am 24. Marz 1910 geändert worden. bindlichkesten und Forderungen find nicht über— Da Tn oder deren Vertretung zu rr e l! 6. n . in Kattowitz. Die Gesellscha K dorf , , Farl Bergfeld zu Düssel, München rar arif? m for r 3 Schloß in onigl. . t. 15. Nr. 1359 als Inhabet der Firma: S Hegenste t ehmens ist: Tas Stammkapital betränt 6 z hat am 21. November 1911 be . Hese okura ertesst worden ist. ; 2. 28 Rosentbal in M Königl. Amtegericht. Abt. 13 Nr. 1359 als Inhaber der Firma: Schulze Gegenstand des Unternehmens ist Stammkapital beträgt 6) 050 ' „6. Der Ge ka ere i leer r nn. Mettmann, den 21. a , 36 ul 5, Sitz München . 3 1 ) 3 22 tz 2 er P aimann vor PB; = 2 * 2 6 9 . ausge h ; ! Königliches Amtegericht. Hamann in Malland.“ scieden. Prekarist: Lu

CElberxceld.

nommen worden.