14. 151372. 12583. 151380. M. 17268. 151387. G. 12556. Physikalische, chemische, optische, dätisch ; 151395 . zap 1911. Gruschwitz Textil⸗ n,, . 151399. S. 11028.
C. 3. werte Artiengefellschaft, „ena; . 6 und photsgraphische Apparate, Jnstrumente und . — ; a. Oder. 17/11 1911. ö 1 . Geräte, Meßinstrumente. Inf 3 n, ,, , ,n, ,,, . Geschäftsbetrieb: Flachs, Werg⸗; . . . 1 Maschinen Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, K . und Hanfgarn⸗Spinnerei, Leinen und 1 ) . ] Automaten, Haus- und Küchen -Geräte, Stall, * — . ö
Hanfgarn⸗Zwirnerei, Fabrik von baum SZarten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. f 2 D . 4 — wollenen Nähfäden und Hanfbindfäden, 2519 1911. „Galenus“ Chemische Industrie G. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations ; ö .
Seilerei, Bleicherei, Färberei, Appretur, m. 6 H., Frankfurt a. M. 1711 1911. materialien, Betten, Särge. Vel eleni ö f ; n — . . Kartonagen ⸗Fabrikatitzn ete. Waren: 6 / Geschäftsbetrieb: Fabrik hemisch⸗ pharmazeutische Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. G (REM glll⸗ Lähkl , 1 2 Garne und Zwirne, Seilerwaren, Ge/ . — —— ö. n ; Präparate. Waren: Heilmittel nn din eg, , . Fleisch⸗ 3 Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, ** 22 . Lad k ,, n=. Ppinstfasern. Kartonagen. — Beschr. Mr rr 28s 1911. Mercedes Bureau⸗Maschinen⸗ 2. 151388. 19982. ö . Gelees. . — 3 : .
3 Gesellschaft m. b. H., Berlin. 17/11 1911. 1 n,, . käse, Margarine, Speiseöle e,, ᷣ h kö , / / 14. 151373. Geschäftsbetrieb: derstellung von Maschinen aller und Fette ö ] ö ö . / / / .
. Kaffes Kaffeesurr . . oll 1911. Sunli . ö 2919 1911. Gruschwitz Textil⸗ EF p — Tmst ff ffff, Art für den Bureaubedarf. Waren: Rechenmaschinen, 1 e en fe re r gate Tee, Zucker, Sirup, Honig, ᷓ fate G. . ght 3 . ö . werke Aktiengesellschaft, Neusalzz 6 66 . . Schreibmaschinen und deren Teile. Esstg. Senf . Gewürze, Saucen, 21/9 1911, Ernst Colditz, Leipzig-Plagwitz, Rochlitz, Mannheim. 1711 191. ö — , ,
. . . ö — 3 =. z a. der. 1711 1811. n. J e . ¶ . . ¶ 151381. 3 124108. Kakao,. Schokolade, Zuckkrwaren, Back- und Kon— straze 8. 1711 1011. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik.
, J la Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, e 63e. 3 ; t itor⸗Ware e, Back sche Fabrik, Parfümeriefabrik, Waren: Seifenpulver. r-Waren, Hefe, Backpulver. . und Kolonialwarenhandel.
34.
, . P g ; . P 5 . .
und Hanfgarn⸗Spinnerei, Leinen und . z . . 55 22 1911 . K ; ö, Ware ; k 3 2 . 5
geen, ; ⸗ . ⸗ . 7 2212 1911. Knoblo Hamburg, Hornerland ⸗ e. Diätetische ö aren: Kos 35 ; ? * 2 —
Hanfgarn-Zwirnerei, Fabrik von baum ⸗ . 9 . ö ] . 1 . ! 1 . . 1h , . Malÿ. Futtermittel, Eis. metische Präparate, Cremes zur Pflege der Haut, Par— . . ö 3 Nähfä bindfäde . — 3 ¶ stretze sic, 1711 1011, Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp-Waren ; h ö ge e, 4 5 ö .
wollenen ähfe den und Hanfbindscdeen, . . 4 . 99 Geschäfts betrieb: Drogengeschäft und Fabrikation Rohe und Halb-Stoffe Kab ren, fümerien, vpharmazeutische Präparate, Seifen und Mittel S EI FE U K
. . d
en. s r pere: ; zur Papierfabrikation, r j , D — . i te. ,, — i . . pharmazeutischer und drogistischer Spezialitäten. Waren:. Tapeten. ur zur Toilette. . . * . d — 2 . Seilerwaren. Ge . — ——— — * — — s/s 1911. Gambke & Co., Berlin. 1714 1911. Jehnhe nit el . Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ 34. 151297. J. r ? L ; 5 * 3 23 Ir,, spinstsa isern, Rartonagen. — Bech. Jer sre , Fabrikation von Seifen, Parfüms 151389. D. 10421. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst= ee.
. 22 ,,,, k — und Kosmetikas. Waren: Seifen, Parfümerien und ö zegenstände. ; = ellen pe gef., . N k
, e , ,. .
Keogmetitas. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. di.
— 20 1 141 51: 125 Fosamentierwaren, Bä s j enß s 8 . * 2 en m. * 2 ⸗. ren, Bänder B 9 tt kel K 3 l Came, rie, e. : 51382. S. 23519. , 1 , . Besatzartikel, Knöpfe, . S* . 888 3134. 151382 j Spitzen, Stickereien. 6 ö 36 ; ; Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. ; w
23 ent ,, 25/9 1911. Hinze . Schreibe, Zeichen, Mal. und Modellier-Waren, werke Aktiengesellschaft, Neu⸗ ma LrIHTNT SUB ICo., Hamburg. 17111 All . Billard und Signier-Kreide, Bureau⸗ und Kontor salz a. Oder. 17511 1911. 8 CG UALIEAL SUPER 1511 j . 210 1911. Boleslaus Dlugiewiez, Bogutschütz Jerãte ausgenommen Möbeh, Lehrmittel. Geschäftsbetrieb; Flachs. Werg 3 Geschäftsbetrieb: — n O /S. 1711 1911. Schußwaffen. . . ,, ir. Chemische Fabrik. Waren: 2 Geschäftsbetrieb: Drogenhandlung. Waren: Phar— be ,, , , Mittel, ätherische Ole, und Hanfgarn⸗ Zwirnerei, Fabri 17 IX TI Scheuerpulver. . 2 mazeutische Präparate. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und
von baumwollenen Nähfäden und 6kUSch II IEXIILMIEBkKE 17 ö; 1513960 w izzes. Ztärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken 25/9 1911. Fa. Ludger Jonen, Aachen. 17 ; Hanfbindfäden, Seilerei. Bleicherei, ; Aktiengesellsehaft ö. ae dn en . entfernungsmittel, giostihitz mittel, Putz und Polier⸗ Geschüftsbeirieb: K ; ö Mä m bl dl 5 — Ve e
Färberei, Appretur. Kartonagen z 38 . 1511: ,, 2 . Mittel aus genommen für ged Schleifmittel k ; . . an 85 38. 51383. G. 12104. eder), Schleifmittel. Parfümerien. Waren: Parfümerie 8 Dabri sm et, en, rn ö . Spielwaren, Turn, und Sport-Geräte— 2 1 a n,, n. G. m. b. H., Hamburg.
und Zwirne, Seilerwaren, Gespinst— Neusal? A. Oder, Schlesien. ; D w Zprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ 34. 1512398. ö 18n. ᷣ . K . .
P. S940.
l5s6 1911. Pearson
fasern, Kartonagen. 8 Xdm 1 Mo 7III werkskörper, Geschosse, Munition. Geschäftsbetrieb: Chemischhar . — ö 8 G C mira i 0m ; ů1— Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, maseutische Fabri Maren; Kogme J — z Asphalt, Teer, Hoh zkonservierungsmittel, Rohr⸗ tische und pharmazeutische Präparate. . . . — ; gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile. — , ; ; 151403. 5903.
151392. P. 8583 . 64 r e.
Schutz Merke
jn Sem tu ein kö i ] räutor- . Vractie vnns heylsame as , , sür duler oktor ; KRäunst estisaia von best- s Ara nekheyl uns zufalen, d ; Berümpften ons gutedel =
J nie zu sterken die zwung 2 we * Rreuttern also gehrant 7 ö ͤ 5 nnn sd d 48Ses- i, den . 9 ' wie unsere vorfarn: gelehrte 1909 SGN W M — ö 8 95 zu bringen ons sann — 8 Medioos/ die Recept nach d — ⸗ — * ö r . üustig machen zu essen Auch 8 rechter art beschrießen S ö 2119 1911 Fa. 27 Mich. r, ; d 8 2 durch R 51 6* r J mpt wundersich zu hilff 8 ] 8 MW ch h = . 555 (6 ⸗ B ; N Mahr, Bamberg. 17111 1911. ⸗ , , . ü. , ö — 323 n 2 2 ö ö C arl Gr 2a ff G. m. b. V., Vinge wa. Rh. * 2 2. 16 * [ . 2 * . . an 7 9 . Feschäfts errieb: Likör⸗ und N womung Fes mägens— n , . WBen bel! . 911. . 2 218 1 Wi . 5 . 7111 4 ö schäf 6 . . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1718 191. Windsor & Co., d amburg, 17 n 1 1911. William Prym Ges. m. b. H.,
. ; W . h 8 n In e , ,, giifsmmensich pnud wo ig⸗Fabrik, Weingroßhandlung und . schä— ö mn ĩ 3 Tabakfabrikaten jeglicher Art. Waren: Roh, Rauch-, 1911. . ö. . 1 berg Rheinland. 17/11 1911.
nns Sem Maͤnklein wos veiltaun e iem strenꝗ perboien 1 ed saleh Wateria na fi So abnmcnnen ruchtsaftpresserei. Waren: Liköre, 2. ⸗ Feschäftsbetrieb: In- und Export ⸗Gesche K m ,, . . . ; ,, Spirituosen., Weine, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos. Geschäftsbetrieb: In und Export-Geschäft. Waren: 6schäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export— 3
j Kl. K,, ; F ;
6 . . ö K . . . ift. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle alkoholfreie Getränke, ätherische Ole, 151384. J. 5569. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei und Tierzucht⸗ le, Messi *. . J in ö Mineralwässer, Essige und Frucht— le, Messing⸗, Bronze“, Eisen⸗ und Aluminiumblech,
8 afte. e , , . 8, 1 ,, . ,, band und Stangen, verzinnte Waren, Klein ⸗Eisen̊⸗—⸗ ? 9 1911 C. H. ehmig⸗Weidlich, . . 6 6 . zneimittel, chemische d e für, medizinise . Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Blech⸗ 17 11 1911. . 82 — — ö und hygienische Zwecke, herne ich Tree, nente, mechanisch bearbeitete Fassonmetall teile, Be— Geschäftsbetrieb: Seifen- und Parfümerie⸗Fabrik, 72 . und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Turschlösserbestandteile, Türschilder, Riemenver⸗ Fabrikation chemisch-technischer Präparate, sowie Schoko— . 3 91911. Gebrüder Maier Heidel
r
5
* **
Der begvorfkommenòe
Hesundheils Weäuter Magenlik Sr
allein hergesteilt in Ger Dampf Destitierie von:
X Mich. Mabr. * Bamberg ist era it lie in allen uten Levens mittel- Geschasten:; we nicht ertaitiseh. Sureh Sen ErSeuger. d n oristauasi-giasede nut. - S Groll Stscg'. Mat. 1. . . ie. mr. 8. e ee Neuland, nenen, d, Der semd ee.
2 —— 4 *
2
2
23
—
— — — 8 8 .
2
83
Pflanzen Vertilgungemttte Dein felttons mitte , Gurthalterschuhe, Lampenbestandteile, Maschinen laden⸗· und Zuckerwaren-Fabrik. Waren: Seifen, ein— Seschäfts etries: 29 1911. Fa. Jos. Itschert, Saarbrücken. 17111 ü k künstlie⸗ dinenbestendteile Druckerei Erheugnijse. Schwer, Gli blich , . e. medizinische Seifen, Parfümerien, S8 1911. Wilhelm Niderehe, Marburg a. Lahn. Zigarre zigaretten . 9711. Ga. GDI. * — = . gen, Yrise = iche haben, . . gen nnn, Rane , Ii fan enn , . e. i e eg, d. , 17 11 1911. : ere ,,. . =. . ö ö ; . 8 2. piriemen, Nadelbüchsen, Splinte, n nn ammern, — h ,,, . e 2 Ledercreme, Lederfett, Metall Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 38 1 . , , , . r , e. 1. aller ⸗ k ö mund Augen, Schlingen, Korsett⸗ und D Doppel ⸗Osen putzmnttel, Schu hereme, Schokoladen, Kakaopulver Kakao⸗ Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren ginnen 66 Art. Waren: Tabakfabrikate aller Art. . k Triko agen. 3 4 gösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, tabletten, Zuckerwaren, Backwaren, einschließlich Konditorei⸗ Tabak. 151385. M. 17491. Bekleidungsstücke, Leib., Tisch und Bett. Wasche anbandschließen, Taillen- und Korsett-Stäbe, Taillen⸗ waren, Cakes, Lakritzen, Marmeladen. 38 3 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. . **
B ' Ie — S S und ö. . 1514905 St. 6169 72 ö. ö a . 8 6 . dorsett⸗Schließen, Taillenverschlüsse, Rockver sse, ⸗— ö. . . 63 L. 13286. 151: W. 13705. . w . , w. mmpfhalter, Gürtelhalter e fe, . 151401. L. e 8 21 on, Str aßburger aan, u 8 . . 3 ee Gerate, Wasserlertungs· „und Handschuh-Knöpfer, Lockenwickler, Ketten, k 1 . — — , . . Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousiegarni . Fath, Straßburg i. E. * 2 9 . J ö. Vorsten, Bürstenwaren, Binsel. Kämme, S m g Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Kolpor⸗ 17 11. 19141. . 2 ö ͤ 1339 1911. Gebrüder Maier, Hei j he, n,, ; Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspane achsen, Reisenecessaires, Fingerhüte, echte und unechte Geschäftsbetrieb: Vertrieb 8 1911.
8 .. 27 2
5 21 2 9
Shemische Ur » für inditstriellQe ss eo 89 ** ĩ ö j. ; * . ö. jene 9. . 8 ö . . ⸗ . z a,. h n Produkte für in dufte ie lle wissenschast csachen, Posamentierwaren. Bänder, Besatzartikel, ö. . er Art. * ö Geschäftsbetrieb: — 2 2 2 38 r 1 24 3. 38 1 y chmitte m . 1 ö n. ** ö M 29 8 ö f 1 9 2 1 . * 9 36. ö
158 1911. Manoli⸗Cigarettenfabrik J. Man⸗ liche und phon che Zwecke, Feuerlöschm tel, ze, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Teppichstifte, 28 / 8 1911. Chemisches Institut Dr. S. Lands⸗ 3 aren: Tabakfabrikate, nämlich: 1 Zigarren, Zigaretten delbaum, Berlin. 17/11 1911. Härte und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt Frettstiste, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, berger, Hamburg. 17/11 1911. Zigaretten, Zigarren, Rauch, Kau- und Schnupftabake. Schnupftabak
12x — 2 . Sorste Ve 9 9 3. 3 9 2 or 5 noh . 8 * . * . z 96 ; ' ; 3 ö . . x
ö Geschäftsbetrieb: - Herstellung und Vertrieb von liche Zwecke, Zahnfüllmittel, iner n , loh : Federbüchsen, Mundharmonikas, Ühren und Geschäftsbetrieb: Chemisches Institut Waren: 38. 151406 St. 6254. 412. 151112. B. 926 Tabakfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. Waren: produkte. 8. ꝛ nbestandteile Molkereiprodukte, insbesondere alle Milchsorten, Käse z 1 6 ; ; ĩ S f x zaarertte jaarre Di 3. R s. Materialien Märmeschutz⸗ ; ; ä p . Roh⸗, Rauch-. Kau-, Schnupftabake, Zigaretten, Zigarren, . Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschut 151393 . S166 Kakao und Kakaoprodukte, Zuckerwaren, Back- und Kon-
Zigarillos, Zigarettenpapiere, Zigarettenhülsen, Zigaretten⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. ditorei · Waren, Fleisch, Gemüse. und Früchte⸗Konserven, Fenn. 86 22 diätetische Genußmittel, präparierte und nicht präparierte 34 . d — * R 2 —
1018 1911 I. W er. Zigarettentabak, Zigarettenmaschinen. 8. Düngemittel.
Wedells Co., Ham 151386. R. 5874. Rohe und tellwene bear hettete unedle Metal 36. 6rip' ,, pharmazeutische Präparate, Blutpräparate, Frucht
Qaoarantiert Michl hlmend nacht enlauf end.
—
Messe 28 9 M 8 3 3 ö ; . — 3 2 — 2 burg. 17111 1911 . Messerschmiedearbeiten, Werkzeuge, Sensen, Sich säfte, Spirituosen, kosmetische Präparate, chemisch⸗ technische n 3 8 , , f 22 10410 1911. Herm. Poll actꝰ 8 Söhne,
en, mm,, mum ; Geschäftsbetrieb: 5 ; . und Stich , . Präparate für Färberei, Metallindustrie und Photographie, . . 16 2 — i. Eulengeb. 1711 1911. 246 1911. . A , g Berlin. 17 Export-! und Import⸗ RN — — 4 — . en. 8 innere und äußere Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ J * . 1 Geschäftsbetrieb: Baumwollspinnerei, mechan — 65 ⸗ 2 * HVuseisen, Husnagel. a 1. ö ir L e = ineralische s ä . 2 . 7 7 — 6 , n 1911. Geschäft. . . . b n,, 191 10. William Prym Ges. m. b. S., mittel fur Lebensmittel, mineralische ga e. Feuer⸗ . .. . i We berei, Färberei Bleiche und Appreturanstalt. Waren: Geschäftsbetrieb: Verkauf von wollenen und baum— Waren: es — . * . . 22 berg Rheinland. 1711 1911. anzünder, Feuerlöschmittel, eie, Düngemittel, h, d — 857 Kleider⸗, Blusen⸗ und Hemden-Stoffe. ö 2 8 ⸗ ,, ; w * Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren ö. ᷣ ] x ö Farbstoffe, Firnislacke, technische Sle und M ü D * ; ö W ö. wollenen Strickgarnen, mechanische Strumpfwarenfabri⸗ Genever. 21 .* —— Schlosser, und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be äfts betrieb; Metallwarenfabrikation und Export- und Bleich⸗Mittel Rosts 3. , , . — ö 4 2. 151413. G. 12121 kation und Trikotagenweberei. Waren: Wollene Strick— 2 — ** 2. , n, . . . i. Waren: Druckerei Erzeugnisse, Kartonagen, und leich hiittel, Rostschutzmittel, Vutzmittel⸗ Imprägnier⸗ .. — — iwer War 2 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketter 5 J . ö mittel, Appreturmittel, Präparate für die zahnärztliche — —— 2 A 6 EO.
garne und daraus gefertigte Strümpse. — 1 * —— . T a . 424 un Fischangeln, Beinpfriemen, Taillen⸗ und Korsett r ; ; n ö = ; . — 2 - Stahlkugeln, Reit- und Fahr-⸗Geschirrbeschläge, 68 66. er. ; Praxis, Klebemittel, Holz D 89 2 . d. ; ö k 1719 N d 83 2 6 l r . . ö 53 , Kette , Rockt d r* . ol und Lederkonservierung s8⸗Mittel, — 9 ö * 911. dzordam Fritze, Hamburg. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen en, Ringe, Rockhenkel, Fingerhüte, echte und Gerbmittel, Baumaterialten. J — —
14. 151368 G. 1245: J ö — h W 1911 wa n m. 7 . 5 59 chmucksachen, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, ) ; ĩ . ; ö ö K Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitet * ö 2119 169 8 K 2 6 . ; 8 1. 55 aW 353 2 Geschäfts betrieb: Export⸗ und Import -⸗Geschäft. 2 . 64 öl. . 9 ,, freien, Kragenstützen, Teppichstifte, Maßstäbe, Schreib- 6 21 1911. L. Æ J. Strauß, W zürzburg. 17711 — 15/8 1911. ᷓ Lucien Granx, PVarie UG 88. SEH D ö. , V 1 Borste Bürste ter Farben, Farbstoffe Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteil ͤ 151402. H. 23548. 1911. an toßne n inn, ,,, . NR Waren: Borsten, Bürstenwaren, Farben, Farbstoffe, Maschinenguß. Geschäftsö betrieb: Herstellung und Vertrieb von Hamburg. 1711 1911.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder— ; er⸗ . Automobil 51391 ' 36 Tabaktapr ᷓ * ,, : s ern, e g . östoff Land, Luft und Wasser Fahrzeuge, Automobile, 151394. M. 176066. Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Zigarren, Zigarillos, Geschäftsbetrieb: Fabrikation
16/8 1911. Gruschwitz Textilwerke Aktien⸗ Le J 2 ‚ und Vertrieb vo ü ö. 9 putz und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und , el, 9 ‚. behör, ĩ . . gesellschaft, Neusalz a. Oder. 17111 1911. , Bohnermasse; Garne; Gummi, Gummi— ,, n, und Fahrrad- Zu Zigaretten, Rauch, Kau- und Schnupftabak. r, , . Produkten. Waren: Pharmazeutisa 5546 j . z * Wera⸗ 5 f en⸗ = . ; Mi * * 8 ö 29 zrodutte. eich ftaberr ien; Flachs 1 und Hansgarn * ——— ra. 2 ersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke; Wachs, Jarbftoffe Farben, Blatt metalle. 38. 151407. Sch. 15285. 8 i Spinnerei, Leinen⸗ und Hanfgarn-Zwirnerei, Fabrik von ——— technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin; Bänder, 5 . 2. 15141141. 23336.
6 S ie S4 —
5 5 ; e, . ; ꝛ 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bleicherei, Färberei, Appretur, Kartonagen-Fabrikation ete. ö ; Leder · ätheri 8 Firn lg. wage, deren, . ce e ,. . und Zwirne (mit . hme solcher 151378. D. 10064. Täschner und ö 33 , . , ,, Lederputz · und Lederkonservierungs · Mittel, Appreti
ü ꝛ v Fleckenentsernungsmittel. Nostschutzmittel, Put ö und Gerbmittel, Bohnermasse. von
aus Schafwolle), Seilerwaren, Gespinstfasern und el; e d = . m 3 ⸗ 3 ; — d . spinstfas tn, , n b w . e. 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Tabak, Zigarren, Zigarettenpapier. Waren: Zigarren, w unn, ! 3118 19 * 8a 8 Leder ⸗Leim, Schuhmacherwerkzeuge und geräte; Filz um 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Zigaretten, Zigarillos, Rohs, Rauch, Kau- und Schnupf 66 * 1 57 l 8 121. F. Doffmann - La Roche 16. 151375. D. 10430. Waren daraus; Gummisohlen, Gummiabsätze, Gummi⸗ Bier. tabak, Zigarettenpapier, ) 5) ; ö. . 8e, Baden). 1711 1911. ; f 5671 Geschäftsbetrieb: Her Vertrie
ecken. — Beschr. Wei 5 zu; 65 85 1 . derstellung und = Weine, Spirituosen. 9IIJ. Mercedes Bureau⸗-Maschinen⸗Ge⸗ 38 15 41 5907 . 246 if , .
— 1 * * ö 2 2 e ĩ ron ö P 5140 ö 2 51 8 2 Ru tischer 81 cher Vrodukte 555 15117 R. Dittmeyer, Berlin, Dircksenstr. 41. 28. 151391. G. 12229. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen shaft m. b. H., Berlin. 17/11 1911. N. 5907. h 5 mazeutischer und chemischer Brod
7 af ; 6 mittel, chemische Produkte für 1711 1911. und Bade Salze. schäfts be Herste ind Vertrieb von 2 . z trieb: Herstellung 1 industrielle und wissenschaftliche
. . h 27 * 8 3 — . h V 9 ̃ . Geschäftsbetrieb: Herstellung von Ladeneinrichtungen 5 ö 4 . Edelmetall. Gold ⸗, Silber⸗, Nickel ⸗ und Aluminum nen aller Art für den Bureaubedarf. Waren: ; . V 21 *. 3/10 ; ö 3 ö ö ö — . . J 7 E ? 3 ¶ . . ; und . 2 6. ; . 4. . J *. X . è— j Pr ; 1d Drogen, Pflaste a, , . und Ausbauten. Waren: 5 ö 6 —— Waren, . aus , ,, . 1 nulische optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, . . 2 * 3 ö. X ere, er. 6 Pflas — J s ö 2 ‚⸗ M* Kl. FS ö 6 ähnlichen etallegierungen, echte un unechte Signal⸗, Kontroll ⸗Apparate, Justrumente und 336364 m r ; 2 t ö ungs tel. Desinfekti 9 1 * * . 2 — 9 D 7 11 r ihn. ; 3 = 3 l XV tte =, d, ß e g. ; 4. Wasserleitungs“, Bade und Klosett⸗Anlagen. 4 — n Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumsch * ö Meßinstrumente, Maschinen, Maschinenteile, Auto— 288 n nittel für Lebensmit Munchen 17711 ö z 1 . da. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. ĩ Gummi Gummiersatzstoffe und Waren daraus su n Möbel, Bureau. und Kontor - Geräte, Lehrmittel. 2 ĩ 13 510 1911. Gebrüder Schultes, Heidenheim (Brenz. 3 a. 151 115. S. 23188. ; Geschäftsb t 166: . Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, ⸗ technische Zwecke. ö . ; 15 13956. 11841. h 44 rl iii. Co anal. drehen r rit ⸗ Raffi⸗ * ; Maschinengnß. 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 9 . Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von . . 9 t h hr 2. . . ; 23. Automaten. 20a. Brennmaterialien. 4 . ge. ⸗ 8 3 Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch 1 it e n , , . 16 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 72 . Kau- und Schnupftabak. fabrik, Fruchtsaftpresserei Waren. . daraus. Schmiermittel, Benzin. 6 62 . I6. 151111 58 25 3171911. Solzner Liköre, Branntweine, Bittern, Kognak . , ö * . 151 . E. S725. ogna Verschnitt Aral z m. ar,, . Kerzen, Nachtlichte, Dochte. dee r A Eo. Berlin RM ⸗ Verschnitt, rrak, Rum, . 2 ⸗ zar ildpe ĩ - e , m. schen⸗ Waf . 32. 151379. G. 12588. . Varen aus Holt, Knochen, Kerk, Horn, Schilean, o r 4 i911. irschen. und Zwetschen-Wasser, . Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, lee 8
mmm d, nm, n, ö 5 . ö ö. . piegel, Hamburg 10 1 D EIL6 N Geschäftsbetried: . ;. ; 14 /. j j j . chaum, Celluloid nnd ähnlichen Stoffen, a ntätstr. 25. ⸗ Herrenhut⸗Großgeschäft. ynth, Essenzen zur Herstellung von * Riethnendt siemington dᷣthneihmasthint * 6 sitz und Flecht⸗Waren, . Figuren swafrssctrieb: Herstellung und Vertrieb von S868 1911. Wilhelm Niderehe, Marburg a. Lahn. Ware * derr . Spirituosen. 2si0 1911. Gltlogowski A Co., Berlin. 17111 1911. 1266 1811. „Le Grand Chic“ G. m. b. H., für Konfektions. und Friseur Zwecke. saen, Pslege des Tenschüichen Körgers. Garn, '! , t Ge schäftsbe trieb: Schreibmaschinenhandlung. Berlin. 17111 1911. 2a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuer osg . ** ätherische Ole, Seifen, Waschmittel, kos— ö a n,, derstehlung und Vertrieb von 29/9 1911. Elgin National Watch Co., Chicago; Waren: Schreibmaschinen mit Additions- und Sub Geschäftsbetrieb: Druckschriftenverlag. Waren: Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, e Nittel. insbefsondere Zahnreinigungsmittel, Kopf Tabaffabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten und Vertr. C. L. Theodor Müller, Hamburg. 171 1911 traktions⸗Vorrichtung. Druckereierzeugnisse insbesondere Modezeitungen. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. osmetische Pomade. Tabak. Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrik. Waren: Uhren.
hf Hanfbindf Sei i Felle, e, Därme, Leder, Pelzwaren. baumwollenen Nähfäden und Hanfbindfäden, Seilerei, 5 ĩ 2 . ö. . Felle, Häute, Därme, Leder, j ) 8 Befatzartikel, Knöpfe, Stickereien; Sattler Riemer, 3509 1911. J. P. H. Hagedorn Æ Co., Berlin. 8 ö Geschaftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 2 ⸗ M ʒ .