Tb 9ob]
Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Geh. Kommerzienrat Georg Arnstaedt in Dresden infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft geschieden ist.
Dresden, den 27. November 1911.
Vereinigte Elbeschiffahrts Gesellschaften Ahtiengesellschaft.
Der Vorstand. Grünwald. Paul Ließke. Heesch. Petters.
Eöoss] Schmeig sche Glas und Porzellanwerke
Aktiengesellschaft zu Weißwasser O. L.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 22. Dezember 1911 im Sitzungssaale der Darmstädter Bank zu Berlin, Schinkelplatz 1—4, Vormittags 11 Uhr statt⸗ findenden L. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr vom 1. Juli 1910 bis 30. Ful! 1911.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ astung an den Vorstand und den Aussichtsrat.
4 ü nene.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung und
zur Stimmabgabe sind die im Aktienbuch eingetra⸗ genen Aktionäre berechtigt.
Weißwasser O. L., den 29. November 1911. Schweig'sche Glas⸗ u. Porzellanwerke, Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
76040] Eulengebirgsbahn . Ahktiengesellschaft. Mit Bezug auf § 16 des Gesellschaftsvertrages
werden die Herren Aktionäre zur ordentlichen
Generalversammlung auf Sonnabend, den
23. Dezember 1911, Vormittags 11 Uhr,
in das Rathaus in Reichenbach i. Schl. hierdurch
ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz für das ab— gelaufene Geschäftsjahr 1910,11.
2) Genehmigung der Bilanz, Feststellung und Ver⸗ teilung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4) Wahl eines Mitglieds in den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche nach § 17 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien bis spätestens ES. Dezember 1911 bei dem Bankbause F. W. Weiß in Reichenbach i. Schl., bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin oder dem Rechts⸗ anwalt und Notar Zimmermann in Reichen⸗ bach i. Schl. hinterlegt und sodann das von ihnen unterschriebene, nach Nummern geordnete und mit dem Hinterlegungsvermerk versebene Verzeichnis ihrer Aktien in zwei Stücken dem Vorstande der Ge— sellschaft in Reichenbach i. Schl. übergeben haben.
Eine mit dem Vermerk der Stimmenzabl versehene Ausfertigung dieses Verzeichnisses wird zurückgegeben und dient als Ausweis zum Eintritt in die Ver— sammlung sowie für den Umfang der Stimm⸗ berechtigung. .
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Rechenschaftsbericht liegen vom 8. De⸗ zember 1911 ab in der Geschäftsstelle des Vorstands der Gesellschaft in Reichenbach i. Schl. Ring Nr. 37 — Bankbaus F. W. Weiß — zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.
Reichenbach i. Schl., den 29. November 1911.
Der Aufsichtsrat. Dr. jur. von Sei dlitz⸗Habendorf, Vorsitzender.
76039 . Glashüttenwerke Weißwasser Aktien⸗ gesellschaft zu Weißwasser O. L. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 22. Dezember 1911, im Sitzungssaale der Darmstädter Bank zu Berlin, Schinkelvlatz 1—4, Vormittags 12 Uhr, statt⸗ findenden 9. ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts un nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Geschãftsjabr vom 1. Juli 1910 bis 30. Juni 19 2) Beschlußfassung über die Genehmigung Jabresbilanz und die Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗
lastung an den Vorstand und den Aussichtsrat.
4 Aufsichts ratzwahlen.
Anmeldungen zur Generalversammlung müssen nach Maßgabe der Vorschriften des § 24 des Statuts beim Vorstand unserer Gesellschaft in dessen Hauptkontor in Weißwasser O. X. spätestens bis zum Ablauf des dritten Geschäftstages vor dem Versammlungstage, diesen nicht mit⸗ gerechnet, erfolgen, und zwar durch Ueberreichung eines vom Anmeldenden unterschriebenen, nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses der zu ver⸗ tretenden Aktien und durch Vorzeigung entweder der Aktien oder eines von einem Gerichte, einer öffentlichen Behörde, einem Notar, der Reichs⸗ bank, der Darmstädter Bank, Berlin, und der Breslauer Diskonto Bank. Breslau, oder deren Filialen ausgestellten Hinterlegungsscheins. Die Bilanz nebst Gewinn ⸗ und Verlustrechnung sowie die Geschäftsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats werden bis zur Generalversammlung im Hauptkontor der Gesellschaft zu Weißwasser O. T. zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt sein.
Ebendaselbst können während der letzten 2 Wochen vor dem Tage der Generalversammlung Abdrücke der genannten Schriftstücke in Empfang genommen werden.
Lüeißwasser O. L., den 29. November 1911.
Der Aufsichtsrat der Glashüttenwerke Weißwasser Aktiengesellschaft.
75997] Erste Oberländische Dumpfbierbrauerei Aktien Gesellschaft in Loabenstein.
Zu der am Donnerstag, den 14. Dezember 1911, Nachmittags 45 Uhr. im Hotel Ziehr hierselbst stattfindenden ordentl. Generalversamm⸗ lung laden wir unsere Herren Aktionäre ergebenst ein. Diejenigen, welche an der Versammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien behufs Legitimation vor Beginn der Versammlung im Versamm⸗ lungslokale vorzulegen.
Tagesordnung:
1) Rechenschaftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats.
2) Vorlage des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie der Bilanz und Beschlußfassung über Gewinn⸗ verteilung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5 Wahl für den Aufsichtsrat. b) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien-
kapitals. sonst gestellte
6) Beschlußfassung Anträge. Lobenstein, den 28. November 1911. Der Aufsichtsrat. Os kar Froeb, Vorsitzender.
über etwa
T7öos3s Dresdner Maschinenfabrih und Schiffs- werft Uebigan, Anhtiengesellschaft.
Zwölfte ordentliche Generalversammlung.
werden die Aktionäre zur zwölften ordentlichen Generalversammlung, welche am 29. De⸗ zember 1911, Vormittags EI Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank, Dresden, König⸗ Johannstraße Nr. 3, stattfindet, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bllanz, der Gewinn“ und Ver⸗ lustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das zwölfte Geschäftsjahr.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Verwendung des , . und Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
3) Aufsichtsratswahl.
Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung ein Stimmrecht ausüben wollen, haben, den Be— stimmungen des § 12 des Gesellschaftsvertrags ent⸗ sprechend, ihre Aktien spätestens den 23. De⸗ zember 1911 bei der Dresdner Bank oder bei der Gesellschaft zu deponieren.
Dresden, den 28. November 1911.
Der Vorstand. Meifort. Zirkler.
fress, Duisburger Brauerei Actien Gesellschaft vorm. Gebr. Böllert.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre gemäß S§ 14 der Statuten unserer Gesellschaft zu der am
Donnerstag, den 21. Dezember 1911,
Vormittags 11 Uhr,
in den Gesellschaftsräumen stattfindenden
XXIII. ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über den Jahresabschluß und das abgelaufene Geschãftsjabr.
2) Beschlußfassung bezw. Genehmigung des Jahres abschlusses und Entlastung des Vorstands des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung gewinns.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats laut § 16 der Statuten.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung
teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 15. Dezember 1911, Vormittags 19 Uhr, gegen eine als Legitimation dienende Hinterlegungs⸗ Juittung bei der Gesellschaftskasse zu deponieren.
Duisburg, den 28. November 1911.
Der Vorstand.
und
über Verteilung des Rein⸗
rob ]]
Einladung zu der am Donnerstag, den 21. De⸗ zember 1911, 12 Uhr Mittags, im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft, Geestemünde, neue Werst, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
don
G. Seebeck A. G., Schiffswerft, Maschinenfabrik und Trockendocks.
Tag es ordnung: 1) Vorlage der Bilanz der Gewinn⸗ Verlustrechnung.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichisrats.
3) Wahlen in den Aufsichtsrat
Nur solche Aktionäre sind stimmberechtigt, welche ibre Aktien bezw. den Depotschein eines deutschen Notars oder Bankhauses spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Versammlung bei der Gesellschaft, bei der Bank für Handel und Gewerbe in Bremen oder bei den Herren Gebrüder Bonte in Berlin V. 8, Behren⸗ straße 20, hinterlegt haben. Geestemünde, den 28. November
Der Vorstand.
und 8 Und Und
535 Sfaafrifanische Ceara⸗Kompagnie Aktien⸗Gesellschaft.
Einladung zur außerordentlichen General⸗ versammlung für Dienstag, den 19. Dezember 191HE, Vormittags 11 Ühr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Berlin W., Linkstr. 17. Tagesordnung: Zuwahl zum Aussichterat. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 16. Dezember er., Abends 5 Uhr, bei der Gesellschafte kaffe der Norddeutschen Handele⸗ Gesellschaft, Berlin W., Linkstr. I7, ibre Aktien oder eine Bescheinigung über die bei der Reichsbank oder bei einem deuischen Notar erfolgte Hinterlegung dieser Aktien eingereicht haben. Im Falle einer solchen Hinterlegung ist mit der Bescheinigung daruber ein Nummernvderzeichnis einzureichen. Ostafrikanische Ceara⸗Komypagnie A. G.
Jo seph Schweig.
Der Aufsichterat. zender.
Freiherr von Thuemen, Vorsiß
In Gemäßheit des 11 des Gesellschaftsvertrags
75902
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist der Justizrat Dr. Felir Landau zu Berlin ausge⸗ schieden.
Berlin, im November 1911.
Vereinigte Märkische Tuchfabriken Aktiengesellschaft.
Der Vorstaud. Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München.
Die Generalversammlung wird hiermit auf Dienstag., den IB. Dezember 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Saale des Löwenbräukellers (II. Stock) dahier anberaumt.
Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, werden unter Hinweis auf 5 17 der Statuten ersucht, die An⸗ meldungen unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlage eines die Nummern derselben bestätigenden notariellen oder amtlichen Zeugnisses über deren Besitz bis spätestens 6. Dezember a. C. ein⸗ schlie lich
bei der Direktion der Gesellschaft,
bei der Bayerischen Vereinsbank in München,
oder bei dem Bankhause Anton Kohn in
Nürnberg zu bewirken. -
Im Hinblick auf § 258 des Deutschen Handels⸗ esetzbuchs werden jene Aktionäre, welche den Ver⸗ 1 beiwohnen wollen, ersucht, ihre Eintritts⸗ karten am Tage der Generalversammlung zwischen 9 und spätestens 9 Uhr a , . behufs Entgegennahme der Stimmzettel in dem im ersten Stock des Löwenbräukellers gelegenen Saale abzugeben, um den pünktlichen Beginn der Versammlung zu i, ,
München, den 24. November 1911.
Der Aufsichtsrat. A. Franck, Vorsitzender. Tagesordnung: o 1) Jahresbericht. 2) Feststellung der Dividende und Erteilung der
Entlastung.
75922
5900 . . Löwenbrauerei⸗Aktien⸗Gesellschaft Hohenschönhausen.
Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 19. Dezember 1911, Vor⸗ mittags II Uhr, im Bureau der Löwenbrauerei Aktiengesellschaft zu Hohenschönhausen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1) Bericht über die Geschäftslage und Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung über das verflossene Geschäftsjahr.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Oktober 1910 bis 30. September 1911.
3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aafsichterats.
4) Aufsichtsratswahlen.
5) Abänderung des 5 13 Absatz 1 der Satzungen (Vertretungsbefugnis der Mitglieder des Vor⸗ stands).
Die Aktionäre, welche an der General versammlung teilnebmen wollen, haben ihre Aktien oder den Nach⸗ weis der Hinterlegung bei einem Notar spätestens am 15. Dezember 1911
bei der Gesellschaftekafse zu Hohenschönhausen oder
bei der Deutschen Bank oder
bei der Bank für Handel und Industrie oder
bei den Bankfirmen A. Falkenburger und Georg Fromberg C Co. in Berlin
zu hinterlegen und daselbst bis nach Ablauf der General versammlung zu belassen. Hohenschönhausen, den 27. November 1911. Der Vorstand. Wohl. Rübel. 75934 2 — 2 2 — — 2
Actien⸗Gesellschaft H. F. Eckert.
Zu der am Mittwoch, den 20. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale unserer Gesellschaft in Lichtenberg, Frankfurter Chaussee 46, stattfindenden ordentlichen Generalversmmlung beehren wir uns, unsere Aktionäre hierdurch einzu⸗ laden.
Tagesordnung:
1) Vorlegung Geschäftsberichts; Beschluß⸗ fassung über die Genebmigung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung und der Ver⸗ teilung des Reingewinns pro 1910,11, sowie über die Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ kaxitals um 1M 1 200 000, — durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien à nom. M 1200, —, Festsetzung des Mindest⸗ kurses der Ausgabe und der Dividendenberechtigung der neuen Aktien sowie der sonstigen Modalitäten der Begebung unter Ausschluß des gesetzlichen
Bezugsrechts der Aktionäre.
tatutenänderungen, und zwar:
2 des 585 Satz 1 (Einfügung des erhöhten Grundkapitals und seiner Einteilung sowie
Dividendenberecht'gung der neuen Aktien), b. des 5 11 (Streichung der Worte und spätestens 14 Tage vor der ordentlichen Generalversammlung den Revisoren zur Prü⸗ fung vorzulegen im dritten Satz und Streichung des mit den Worten Hierauf sind die Vorlagen beginnenden Satzes. 2. des § 21, dahin, daß e n, e, n. in Berlin oder Lichtenberg stattfinden können, 4d. des 5 25 (Streichung des letzten Satzes). iejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder elnes
Notars nebst einem doppelten Verzeichnis spätestens
am dritten Werktage vor dem Versammlungs⸗
tage, also spätestens bis Sonnabend, den
16. Dezember d J, an unserer Gesellschafts⸗
kaffe u Lichtenberg oder bei der Nationalbank
für Deutschland, Berlin V., Behrenstr. 68 69,
zu dexonieren.
Berlin, den 25. November 1911. Actien⸗Gesellschaft H. J. Eckert. Der Auffsichtsrat.
des
— 3 — 218 8) SD
A. Philipsthal.
105904 Der Dividendenschein unserer Aktien für d Geschäftsjahr 1910111“ kommt von jetzt ab bei d Braunschweigischen Bank u. Kreditansta A. G., hier, und bei unserer Gesellschaft staff Bahnhofstraße Nr. 4, mit 509. M zur Einlösung. Braunschweig, den 27. November 1911.
Zuckerraffinerie Braunschweig.
75926 Einladung zur sechsten ordentlichen Genera versammlung der Aktionäre des Bürgerliche Brauhauses, Actiengesellschaft in Slye st Dienstag. den 19. Dezember 1911, Nach mittags 6 Uhr, im Hotel zum Schwanen in Oly Tagesordnung: I) Berichterstattung des Aussichtsrats Vorstands. 2) Vorlage der Betriebsabrechnung und Bilw nk Entlastung des Aufsichtsrats und Vo ands. —ᷣ Wahl des Aufsichtsrats.
und de
4 Verschiedenes.
sammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ih Aktien spätestens am KEG. Dezember er. auf de Kontor der Gesellschaft behufs Entgegennah der Legitimation vorzulegen.
Der Vorstand.
Immekus. Loeser. 76005 Wülsing, Dahl K Co., A. G. Barme
Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hierm zur ordentl. Generalversammlung am Freitag den 22. Dez. 1911, Vormittags 10 Uh in den Räumen der Bergisch⸗Märkischen Bank; Elberfeld eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn- u— Verlustrechnung pro 1910/11.
2) Geschäͤftsbericht des Vorstands und Bericht d Aufsichtsrats.
3) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- un Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastm an Vorstand und Aussichtsrat.
4) Herabsetzung des Grundkapitals von S 200009 auf S 1000 000 durch Zusammenlegungnd Aktien im Verhältnis von 2:1.
5) Aenderung des 56 des Statuts gemäß des üb Punkt 4 gefaßten Beschlusses.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung un zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktionä berechtigt, welche spätestens am 20. Dez. 191 bis 3 Uhr Nachmittags bei der Gesellschaft kasse oder der Bergisch⸗Märkischen Bauk Elberfeld oder der Mitteldeutschen Creditbar in Berlin eingereicht haben:
a. ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch geordnet Nummernverzeichnis der zur Teilnahme h stimmten Aktien,
ihre Aktien oder die darüber von einer der z nannten Banken oder einem Notar ausgefertiz Bescheinigung über deren Hinterlegung.
Wir teilen mit, daß Herr Direktor E. Seidel: folge Todes aus dem Aufsichtsrat unserer Gese schaft ausschied.
Barmen, den 29. November 1911.
Der Vorstand. Dr. Baum.
röosgz6]
Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft 35 .
vormals Schuckert C Co., Nürnberg
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gese schaft zur ordentlichen Generalversammlun welche am Montag, den 8. Jauuar 191: Vormittags E11 Ußhr, in unserem Geschäftelok⸗ in Nürnberg stattfinden wird, ergebenst ein. Die Tagesordnung umfaßt folgende Gege stãnde:
I) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorla der Bilanz und der Gewinn- und Verln rechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung ? Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung n des Vorschlags zur Gewinnverteilung.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz die Entlastung des Vorstands und Aussichter: sowie über die V
4) Aufsichtsratswablen.
Der Geschäftsbericht nebst der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 260.7 zember dieses Jahres ab in unserem Geschäftelok zur Einsicht der Aktionäre auf.
Gemäß F 17 des Gesellschaftsvertrags sind in? Generalversammlung diejenigen Aktionäre stin berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 5 Taz vorher
in Nürnberg bei der Gesellschaftekasse, bei dem Bankhause Anton Kohn, . bei der Bayerischen Vereinsbank, Filia
Nürnberg, ; in München bei der Bayerischen Vereinsban bei der Bahyerischen Hypotheken n Wechsel⸗Bauk, . in Berlin bei der Commerz und Discont Bank, ; bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankveren außerdem: : bei der Bank des Berliner Kassenverern (nur für Mitglieder des Giroeffektenderen in Hamburg bei der Commerz und Disco Bank, in Frankfurt a. M. J. Dreyfuß Co., bei dem Bankhause E. Ladenburg,. in Cöln a. Rh. bei dem A. Schaaffhaus⸗ schen Bankverein, ö in Elberfeld bei dem Bankhause von der Senn Kersten * Söhne, 4 in Mannheim bei der Süddeutschen Dis ce: Gesell schaft A. (G. . hinterlegt und bi zum Versammlungetage bels haben. 4
Der Beifügung von Dipvidendenscheinen und * weisungen bedarf es nicht.
Die Hinterlegung eines Depotschelng der bank oder der Königlichen Hauptbank Nürnkers dieselbe Wirkung wie die der Aktien selbst.
Nürnberg, den 27. November 1911.
Der Borstand. O. Petri. Dr. Rudolf Cohen. (Nachdruck wird nicht honoriert.)
bel dem Bankka—
9 44 1.
7600s
lejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ve
Kaliwerke Sarstedt A.⸗G., Sehnde.
36 Ausgabe der neuen Dividendenscheine zu unseren Aktien für die Geschäftsjahre 1911 34 .
bis 1920 erfolgt vom 30. d. M. ab durch die
Dentsche Palästina Bank, Kerlin w., Wilhelmstrafte, und deren Filialen. Die Erneuerungoschelne sind mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis einzureichen. Formulare hierzu sind bel der vorbezeichneten Bank erhältlich.
Sehnde, den 20. Nobember 1911.
Der Vorstand.
75698
„Deutsches Opernhaus“ Debet. .
Betriebs⸗Aktien⸗Gesellschaft Charlottenburg.
Bilanz per 29. Juni 1911.
Kredit.
Aktieneinzahlungskonto: 50 0/9 fehlende III. und IV. Ein- zahlung de M 1000 000
— M¶ 500 000 im vorsus geleistete III. Einzahlung .... 11750
188 250 Kontokorrentkonto: /
133 132 40 i 666 = To, , s
Aktienkapital. Gewinn⸗ und Verlustkonto
602 742 40
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
4 3
105 — 221 40
Unkostenkonto: Spesen a. Effektenkauf Saldo
2 847 40 Charlottenburg, den 1. Juli 1911.
. Zinsenkonto 2 a7 460
2 847 40
„Deutsches Opernhaus“ Betriebs⸗Aktien ˖ Gesellschaft. Mareus.
75178] Attiva.
Bilanz per 30. Juni 1911.
Passiva.
75925]
Den handelsgesetzlichen Bestimmungen gemäß machen wir hierdurch bekannt, daß das Mitglied unseres Aufsichtsrats, Herr Geheimer Kom⸗
merzienrat
Carl Niedieck, Lobberich, am 22. 85. Mts. verstorben ist. Berlin, den 25. November 1911.
Wilmersdorfer Terrain Rheingau Aktiengesellschaft.
Riese. Schultz.
7h99] Berichtigung.
Die außerordentliche Geueralversammlung der Firma Hofbräuhaus Saarbrücken A. G. zu Saarbrücken findet nicht Freitag, den 19. er, . 1911, sondern Dienstag, den 19. Dezember 1911, Nachm. 34 Uhr, statt.
7ösgg] Herr Kaufmann Guido Müller ist infolge Ab⸗ lebens aus unserem Auffsichtsrate ausgeschieden. Halle a. S., 27. November 1911.
Spar⸗ und Vorschuß⸗Bank.
75932
Todes aus unserm Aufsichtsrat aus. Bielefeld, den 27. November 1911.
„Anker⸗Werke“ A.⸗G. vorm. Hengstenberg K Co. Bielefeld.
Der Rentner Hugo Hengstenberg, Bielefeld, scheidet infolge seines am 3. Juli 1911 erfolgten
Der Vorstand. Otto Kramer.
757001
Elberfelder Bankverein Elberfeld.
Aktiva. 192 459
2 1 J
8
8
—— — 2 —
Kasse, Coupons und Reichsbankguthaben J 1 . ꝰ⸗) Guthaben bei Banken und Bankiers Vorschüsse auf börsengängige Wert⸗
. Debitoren in laufender Rechnung.. Debitoren für geleistete Bürgschaften Beteiligungskonto K Bankgebäude. . Grundstücke — Hypotheken. Sonstige Aktiva. ;
7989 424 96 527 780 - 25 000 — 93 0900 — 163 826 82 224 139 83
Bruttobilanz am 31. Oftober 1911.
Vassiva.
60 3 Aktienkapital. 4500 000 — k 618 187 25 Kreditoren in laufender Rechnung 33 535 482 65 Scheckrechnungen . S46 179 21 Depositenrechnungen: a. 1 -= 3 monatl. Kündigungen S 33 688,85
b. 5 - 12 monatl. Kündigungen 1 935 353.38
Aljepte. Bůrgschaften Sonstige Passiwa
196904223 114735045
527 720 — 22 — 343 331 1
12 — 39 * 13 487 363 59
46 3 819870 5 122 50
1 .
275 06 82 54
474 300 — 194128
TD X ss
An Debitores Assekuranzprämienkonto Utensilienkonto Kassakonto
Bankkonto Fischdampferkonto
Fischereikonto
,, 30. Juni 1911. er Aufsichtsrat. Rob. Walstab.
Hansa Hochsecsscherej
6 3 zb0 9o9 = läh S56= 23 63 g 1260 35.
15 5506 3959 36 23 3
159 21 os
Attiengesellschaft.
Per Aktienkapitalkonto k editores Reservefondskonto Dividendekonto Tantiemekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto ...
arsten Re
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit dem Hauptbuch beftãtigt
Hamburg, den 20. September 1911. .
Debet.
Sette meyer,
beeidigter Bücherrevisor. Kredit.
1910 Julh 1. An 1911 Juni 30.
Mb
Betriebskonto Handlungsunkostenkonto Assekuranzprämienkonto Zinsenkonto k Vvpothekzinsenkonto .... Fischdampferkonto:
an Abschreibungen .... Reservefondskonto:
an gesetzliche Rücklage Dividendenkonto Tantiemekonto . Saldovorttag
Gewinn⸗ und Verlustkonto pr. 30. Juni 1911.
3 7 989 gr
120038 15 000 — 208036 7737 35
Hamburg, den 30. Juni 1911. Der Aufsichtsrat. Rob. Walstab.
201 853 58
1911 März Per Aktienkapitalkonto: erzielter Buchgewinn durch Zusammen⸗ legung der Aktien von 4 zu 3 lt. Be⸗ schluß der General⸗ versammlung 30. 9. 1519 Fischereikonto..
ö
1911 Juli 1. .
Saldovortrag ...
Hansa Hochseefischerei Attiengesellschaft.
Carsten Rehder.
Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkontos mit dem Hauptbuche bestätigt
Hamburg, den 20. September 1911.
Wilh. Settemeyer,
beeidigter Bücherrevisor.
Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören ö Herren an: Herr Robert Walstab, Verr Walter Köser, Herr C. Naefeke.
s75831 6. . Bilanz der Aktienbrauerei
zur Krone in Ludwigsburg Aktiva. Ere 21 August 1811. BVafñ va.
Immobilienkonto: Brauerei⸗ und Mälzereigebäude M 459 998, — Wtrtschaftsanwesen hier und auswärts d68 Qꝛo, 85
Maschinenkonto.
Eis⸗ und Kühlanlagekonto Elektrische Anlagekonto Faßkonto .
j rwesenkonto. Mohbilienkonto Flaschenkonto. Materialienkonto Furagekonto
Hopfenkonto Kohlenkonto . Debitorenkonto: Darlehen..
n. . 46 315 899, 88 Bierausstãnde . 3
697744
1428018 85
.
3* 5 5
B =
Aktienkaxitalkontos Reserwwefonds konto Extrareservetonto Delkrederekonto
Aktien dividender konto Hypothekenkonte. Anlehenkonto Kautionenkonto Bankkonto Kreditorenkonto Gewinn · und V
o ; — ü— 6.
8 e D =
ö
51160
1 *
D = s
ö
*
e — — 9
96 378 — 58 553 — 37 253 — 47 845 — 21 500 — 28 574 — 10130 — 753099 3 366 75 S3 239 46 6 167 40 3357 i0
3 12
— 6600 *
wm 2 — B
8 288
8 828 .
1. Rr F
ö 1X
e gr e — en 1
. 33 *
Gewinn⸗ und
Malj, Hopfen, Eis, Betriebskosten und Steuern Abschrelbungen Gewinn
in Stuttgart. fünf Jahren wiedergewählt. Ludwigsburg, den 25. November 1911.
405 094 160
548 043 05 Bei der heute stattgehabten Generalversammlung wurde die Dividende auf * ne
Die Besitzer der alten Aktien, auf 600, — lautend, erhalten somit * 42 — Pr Aktie geg lieferung des Coupons Nr. 35, wogegen die Besitzer der neuen Aktien, die „M S4, — pro Aktie gegen Einlieferung des Coupons Nr. 12 erhalten. Die 2 mR erfolgt vom I. Dezember d. J. ab an unserer Kaffe, bei Herrn Adolf Torter . . 2 Spar⸗ und Vorschußbank, e. G m. u. H. hier und bei der Königl. Württ. Sofbank G = P. S. Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Erwin Bebr warde ant die D
Verlu
onto. 16 *
Vortrag vom vorigen Jahr ho 206 63 Bierkonto..
82 74232
1260 1 1A B
der G
aur .
r — Einlsĩ gans Si- — 28
TD — — 82
76000 Gaswerk Achim Aktiengesellschaft, Bremen. Einladung zur zweiten ordentlichen General- versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 19. Dezember 1911, Vormittags 105 Uhr, in Bremen, Bachstraße 112116. Tagesordnung: ; 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 191011. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3 Wahl in den Aufsichtsrat. . Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 15. Dezember 1911 bei der Deutschen Nationalbank, stommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in Bremen oder bei der Ge⸗ meindekasse in Achim hinterlegt werden. Der Vorstand.
75915 . Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch Aktiengesellschaft in Dortmund.
Unter Bezugnahme auf die in dieser Zeitung am 2. cr. veröffentlichte Publikation, betr. die ver⸗ schiedenen Einzablungen auf bezogene junge Aktien unserer Gesellschaft, machen wir hiermit bekannt, daß es den betreffenden Aktionären auch freistehen soll, jederzeit die Vollzahlung von 75 ½ auf, die jungen Aktien, unter Verrechnung von 4 Go Zinsen per 1. Januar 1912, bei derjenigen der nachverzelch⸗ neten Stellen, bei welcher auch die Krste Einzahlung vorgenommen wurde:
der Hauptkasse der Gesellschaft in Dortmund,
dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in
Cöln oder Berlin ö während der üblichen Geschäftsstunden zu leisten.
Dle Lieferung der neuen Aktien erfolgt bei vorzeitiger Vollzahlung vom 2. Januar 1912 ab bei dersenlgen Bezuqgestelle, bei welcher die Ein— zahlung geleistet ist.
Dortmund, den 29. November 1911.
Eifen und Stahlmwert Hoesch Attiengesellschaft in Dortmund. Springorum.
75695
Danziger Privat⸗Attien⸗Bank, Danzi
Aktiva.
1) Nicht eingezahltes Aktienkapital
2) Kasse, fremde Geldsorten und Coupons
3) Guthaben bei Noten- und Abrechnungsbanken 4) Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen:
a. Wechsel (mit Ausschluß von b, e und d und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten
b. eigene Akzepte
C. eigene Ziehungen
d. Solawechsel der Kunden an die Order der der Bank. .
Bilanzübersicht ver 31. 6 *
o? old 79 244 h24 25h
Oktober 1911.
1) Aktienkapital 2) Reserven .. 3) Kreditoren:
S7 560 576,20 c.
. — firmen. 2610 12.71 d.
I) innerhalb
2. 1
5) No stroguthaben bei Banken und Bankfirmen 6) Reports und Lombards gegen börsengängige 77 Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen davon am Bilanztage gedeckt: a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine b. durch andere Sicherheiten
Wertpapiere. ; m 3
.
fällig 4
! 3) nach 3 Monaten p 4726 37202
fällig. 33 800 -
83) Eigene Wertpapiere:
a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs
und der Bundesstaaten b. sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken beleihbare Wertpapiere é. sonstige börsengängige Wertpapiere. d. sonstige Wertpapiere
w 31 566,05
S6 4760 172,52 I) innerhalb
„61 266 729,96 898 423,21
fälllg 3) nach
ang 2 522 511 95
325 7193373
5 Konsortialbeteiligungen Il Debitoren in laufender Rechnung: a. gedeckte
b. ungedeckte.
Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen .
616 132 919, 13
a. Alzepte noch nicht ei
Aval⸗ und B
436 48511 1ꝗœ025 000 — b.
6 575 536,93 22 708 49606
Aval- und Bürgschaftsdebitoren M 5 hoo Ss, 02.
12) Bankgebäude k
13) Genf Immobilie 14) Sonstige Aktiva
) Hiervon betreffen M 255 973,72 eln unserm Bankgebäude benachbartes
695 643 85 ) 291 33298 118169335
53 O64 393 28
5) Sonstige Passida
Grundstück, das für ei
a. Nostroverpflichtungen.. ᷓ b. seitens der Kundschaft bei Dritten de⸗
Einlagen auf provisionsfreier Re
2) darüber hinaus bis Monaten
sonstige Kreditoren: 3 an. Tagen fällig
) darüber binaus bis zu 3 Monten
w 3 Monaten
4) Akzepte und Schecks:
Weiterbegebene eigene Ziehungen. davon für Rechnung
Weiterbegebene Solawechsel der Kunden an die Order der Bank
** ö 7 Tagen fãllig
66 3 496 834
10733 478897
s 14928 269 7
l NꝘ⏑ M G — 127 M D n Des de
—
— —
ärgschaftsverpflichtungen e 5 550 988 M
1X dee
Dritter —
d — — — e Me de , in Weed genen rener, i
ne edentl. Ausdehnung