sio! Bierbrauerei Glauchau Actiengesellschaft Glauchau i. S.
Bilanz am 30. September 1911. ü
Attiva.
An Grundstückskonto .. 23 800 Gebäudekonto 399 600 Maschinenkonto .. 61 500 Inventarkonto 41401 Bier und Hypothekendebitoren. 323 911 Bankguthaben, Kassa, Wechsel und Effekten 96 907 , , , me 1869 Vorräte 67 270
1016259 Debet. Gewinn ⸗ und
469 b ha l 4h 155 11986 32 843 45 57 2583 38 g ig
. 365 883 10 Glauchau, den 20. Oktober 1911.
An Unkostenkonto Betriebsunkostenko to.... Geschirr und Frachtenkonto .. Abschreibungen Bilanzkonto, Nettogewinn...
.
Der Vorstand der Bierbrauerei Glauchau Actiengesellschaft.
V. Meyer.
Geprüft und richtig befunden: Rober
Die auf M 60, — vro Aktie festgesetzte Dividende ist gegen Dividendenschein Nr. 7 von heute ab im Kontor der Gesellschaft oder bei der Algemeinen Deutschen Credit-Anstalt, Abt.
Ferdinand Heyne, Glauchau, zu erheben. Glauchau, den 25. November 1911.
Der Aufsichtsrat der Bierbrauerei Glauchau Actiengesellschaft. Franz Meyer, Vors.
Passiva.
Per Aktienkonto. Hypothekenkonto reh ttorenkontrs--- Reservefondskonto .. Kautiongkonto Dividendenkonto Bruttogewinn
Abschreibungen
t 105 378,31 67 288.21
1016259 redit.
3 365 883 10
Verlustkonto.
Per Bier⸗, Limonaden⸗, Trebern⸗ und Grundstücksertragskonto ..
365 883
H. Bartsch. t Baum garten, vereid. Bücherrev.
T7 5928]
Winterhuder Bierbrauerei, Bilanz pro 0. S
Hamburg. eptember 1911. .
Attiva.
Grundstück
Gebãude
Maschinen
Brunnen
Tagerfässer und Bottiche
Transportgefãße
Pferde —ͤ
Wagen und Geschirre
Mobilien und Inventar Wirtschafts inventar Flaschenbierinventar
Kassabestand Bankguthaben Diverse Debitores inkl. Aktivhypotheken und Darlehne Avale Grundstüũck II ab Hypotheken
Vorrãte: Bier, Malz, Hopfen und diverse Materialien
Aktienkapital
Prioritätsanleihe bisher ausge
Reservefonds
Delkrederekonto
Kautionen
Diverse Kreditores
R
Gewinn⸗ und Verlustkento: Vortrag vom vorigen Jahre Reingewinn 1910/1911
5 0 Reservefonds
40 0— 1. Dividende
Ueberweisung für Talonsteuerreserve
Tantiemen an Aussichtsrat und Vorstand sor gütung an die Angestellten
40/0 Superdividende
Vortrag auf neue Rechnung
. 43 165 63 13 bh zd dh 1655 ohh 3
5 480 10 73 255 79 . 6 3 n 9 ae e. 830 70
b oõo
338 doo sz z Sil do
98 619 83
138 33931 26 3218
1 ooo oo0 sa oo 37 581 78
o ob0 = 25 71242 14 980 —
26 g66 8a 161231 14
131 25798
vie Ver⸗ 9 861,48 40 (00, — 26 181.94
S131 257,98
Soll. Ausgabe für: Malz, Hopfen, Brausteuer. Kohlen, Salär und
Pferdeunterhaltung, Diverse Materialien Pech und Reparaturkosten Handlungsunkosten, Arbeiterversicherung, Versicherungsprämien, Staats⸗
abgaben und Prioritätsobligationszinsen ꝛc. Bruttogewinn
Abschreibungen:
Gebãudekonto ĩ Maschinenkonto Brunnenkonto Lagerfaß und Bottichkonto Trans portgefäßkonto , .
agen, und Geschirrkonto Mobilten⸗ und Inventarkonto Wirtschaftsinventarkonto Diverse Debitores
Saldo: Reingewinn
Gewinnvortrag Einnahme für: Bier, Treber, Zinsen ꝛe.
Hamburg, 25. November 1911.
S, 3
z79 zot o 44 gh ng
81 299 8,
Löhne
08 h91 77
oo von MS 657 210,96 170 7253,08
10 533,45
S1 369,77
9917,51
13 803,40
7015,93
4450, 15
13 250,77
O — — E — 0 - 2‘ 0 S e g — — 822
26 966 84
s63 380 86 gos ñ fo
Der Vorstand. Buerschaper.
. Winterhuder Bierbrauerei, Hamburg.
Die in heutiger Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1910 1911 festgesetzte Dividende von 8 osg — M 8O, — pro Divitendenschein kann sofort bei der Vereinsbank in Hamburg, Abteilung
für Wertpapiere, erhoben werden.
Den Dividendenscheinen ist ein arithmetisch ge⸗ ordnetes Num mernverzeichnis beizufügen. Hamburg, den 25. November 1911.
Der Vorstand.
Buerschaper.
a
756d n
im Hotel Voß zu Witten.
Wittener Bade⸗Gesellschaft.
Außerordentliche Generalversammlung Sonn⸗ bend, den 16. Dezbr. d. J., Abends 71 Uhr,
Tagesordnung:
Ye chin r über Uebertragung des Vermögens der Gesellschaft als Ganzes an die Stadt Witten unter Wegfall der Liquidation.
Witten, den 26. November 1911.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Arnsdorfer Papierfabrik Heinrich Richter Actiengesellschaft. Bilanzkouto 30. September 1911.
76697 Aktiva.
M6 h9 g26 571 744: 560 544 90 165 011 15 Kreditoren 8 609 89 Reservefondskonto 13 909 60 Avalkonto 1— Rückstellungen Gewinn- und Verlustkonto: Betriebsgewinn aus 1910 1911 S 172 182,78 Abschreibungen pro 1
Aktienkapital... Obligationsanleihe Aufgeldrückstellung
Grundstückekonto
Gebãudekonto
Maschinenkonto
Wasserkräftekonto
Eisenbahngleise und Chaussee ...
Klärbassins und Wasserleitung ...
Brunnenanlage .. w
Utensilienkonto 1—
56 und Geschirrkonto .. ! 247539 lektrische Lichtanlagen. 13 72081
Landwirtschaftskonto 9 939 55
Vorausbezahlte Versicherungsbeträge . 25 429 53
. . ankguthaben ... 272 dazu Gewinnvortr Fe n en kaut onskont⸗ 3 15755 darm en nge eg, , zog 5
M120 505,26
aus dem Vorjahre, Beteiligungskonto 29 400 / ; Debitoten . .. 136 hbz zy Nettogewind... . , — ufgeldkonto Bestände
is ooo 16s 3 srᷣ
1973 357 55 Gemwinn⸗ und Verlustkonto 30. September 1911.
Debet.
6 38 27 000 —- 61042113 687 570 721.
179 e.
Per Vortrag aus 1909 1919... Gewinn aus Grundstücksverkauf Zinsen aus Bankguthaben . .. Landwirtschafts konto Produktionskonto
An Obligationszinsen Materialienkonto .. Fabrikationskonto Bila konto:
Betriebsgewinn
1504 878 22 Die für das Geschäftsjahr 1910 1911 auf 9 oo festgesetzte Dividende gelangt mit M pro Aktie von heute ab
Arnsdorf (Riesengebirge) zur Auszahlung. Arnsdorf (Riefengebirge), den 25. November 1911. Der Vorstand der Arnsdorfer Papierfabrik Heinrich Richter Aetien ˖ Gesell Fritsch. Weinrich.
lark Ne
ei dem Bankhause Abraham Schlesinger zu Berlin, bei dem Schlesis Bankverein, Breslau, und dessen sämtlichen Kommanditen sowie bei der Gesellschaftskas
schaft.
75927]
Bilanz pro 30. Juni 1911.
—— —
J. Betriebsfonds. I) a. Kassenbestände b. Depositenguthaben bei Banken 18 820,99 c. Wechsel im Portefeuille 13 414,50 d. Effekten, 35 0 Staats, und Berliner Stadtanleihen, davon 6 50 450, — als Kautionen bei Behörden hinterlegt 02 . Effekten ⸗ und Barbestand des Unterstützungsfonds für die Witwen und Waisen der Beamten und Angestellten S5 042 95 I. Effekten und Barbestand des Unterstützungsfonds für die Witwen und Waisen der Arbeiter 107 326 30 2) Debitoren Als Kautionen hinterlegte Avalposten 495 12901 471 428 76
3) Fabrikaiions⸗ und Betriebsvorräte Immobilien. . r n n, in Charlottenburg ebäude darauf Abschreibung pro 191011 Grundstück in Martinikenfelde Betriebslnventar. ü a. Betriebsmaschinen, Trangmissionen, Dampfkessel, Werkzeugmaschinen. Werkzeuge, Utensilien und Gießereiinventar ... S0 231 560, 29 Abschreibung pro 191011 39 016,47 192 543 82 b. Modelle, Mobilien, Fuhrpark, Gas. und Wasserleitungen und elektrische Lichtanlage 4— jede Kategorie ist bis auf 1 „ abgeschrieben)
961 41319
611 851 36 216 914 —
Passiva. J. Aktienkapital Kreditoren in laufender Rechnung Avalposten Anzahlungen auf übernommene Aufträge und Rückstellungen Hvpotheken Re servefonds Allgemeiner Reservefonds Reservefonds für Hypothekentilgung Prämienreserve für Unfall versicherung Ünterstützungsfonds für die Witwen und Waisen der Beamten und Angestellten IX. Unterstützungsfonds für die Witwen und Waisen der Arbeiter. ... X. Unerbobene Dividenden XI. Gewinn und Verlustkonto: Vortrag von 1909/10 Reingewinn aus dem Geschäftsjahr 1910/11
Beschlossene Gewinnverteilung:
Tantieme an Direktion und Betriebs beamte
Für r , . an Beamte und Meister des Werks, welche ohne Tantieme⸗ eteiligung
40/09 Dividende auf M 1 800 000, — Aktienkapital
157 40107 h 060 — 112 865 64
.
708316 93 30074
13 033 88
5 000 — 72 000 —
Aktiva. 4
Berliner Actien⸗Gesellschaft für Eisengießerei und Maschinenfabrikati
b
1925
3 2667
Vortrag auf neue Rechnung 1036002
100 383 90
Geminn⸗ und Verlust rechnung;
Debet.
32667
sred
414 123 93 56 Vortrag aus 1909.ñ 10
13 500 — Gebäudeerträge Assekuranzprämien 7 475 201 Zinseneinnahmen Fuhrwerksunkosten 5 940 17 Fabrikationsgewinn Gebãudereparataren 85 70 Abschreibungen 48 334 — Reingewinn, einschließlich Vortrag aus
5/16 109 383 90
300 ogh 2
Generalunkosten Hvpothekenzinsen .
Die Direktion.
Der Aufsichtsrat. on. Knüttel. Reefschläge
G. J. Raehmel, Richard Landsberger. .
Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnun ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Charlottenburg, den 30. Oktober 191.
E. Ohme, beeidigter Bücherrevisor.
bei der Deutschen Bank, Couponskasse, Gerlin, Kanonterstraße 29/30, bel dem Bankhar
straße 6, mit ; M 12, — pro Dwividendenschein Nr. 5 Serie VI der Aktien à M 300. —, „M A8, — pro Dividendenschein Nr. 5 Serie III der Aktien à 6 1200 *, Gleichzeitig wird darauf aufmerksam gemacht, daß aus den Geschäftsjahren 1907. und 1909,10 einige Dividendensche ne noch nicht zur Einiösung präsentiert worden sind. Charlottenburg, den 28. November 1911.
Der Aufsichtsrat. ; G. J. Raehm el, Vorsitzender. Richard Landsberger.
Wilh. Dönhoff.
A Boellert, Berlin, Jägerstraße 55 66, und bei der Gesellschaftekasse in Charlottenburg,
z00
.
habe ich geprüft und mit
Die Auszahlung der auf oo festgesetzten Dividende erfolgt vom 29. November d.
se Rar Fran
08, 19
unserer Gesellschaftstafse zur Einlösung gelangen wird, und fordern die Gläubiger aus den Hypo- thekarschuldverschreibungen hiermit auf, diese zur Zahlung gelangenden Zinsen in Empfang zu nehmen. stönigsberg. den 7. November 1911.
Terrain⸗Aktiengesellschaft Tiepolt. Hardershof.
egien.
709h3] Bekanntmachung.
Wir fordern gemäß § 6 der Festsetzungen, betr. die am 16. Mai 1505 ausgegebenen Hvpothekar⸗ schuldverschreibungen von zusammen 250 000 , die Nummern dersenigen Schuldverschrelbungen, deren Zinsscheine Nr. J, 2, 3, 4, 5, 5, 7, 8 und 9 zur Einlösung bisher nicht vorgelegt worden sind, hiermit auf, diese zur Zahlung gelangenden Zinsen bei unserer Gesellschaftstafse gegen Einlieferung der Zinsscheine in Empfang zu nehmen.
Königsberg, den 7. November 1911.
Terrain⸗Aktiengesellschaft Tiepolt⸗Hardershof.
L. Legien.
, : Porzer Werke für landwirtschastliche
Bedarfsartihel Aktien Gesellschaft in Liquid.
Zu der auf den 19. Dezember, Nachmittags 6 Ühr, in der Winzerstube des Rheinischen Bauern vereins, Cöln, Altenbergerstr. 10, anberaumten Ge- neralversammlung wird hiermit als weiterer Punkt der Tagesordnung festgesetzt:
6) Anzeige an die Generalverfammlung, daß der
Verlust die Hälfte des Grundkapitals erreicht. (8 2310 H.⸗G.⸗B.) Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Röllgen, Oekonomierat. 75995 . ; ö Aktien⸗Stärke⸗Fabrik, Glüsingen.
Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 16. Dezember 1911, Nachmittags 3 Uhr, im Häͤlingschen Gasthause in Giüsingen eingeladen.
Tagesordnung:
1) Jahresbericht, Wer ki? n Jahres rechnung, Ge⸗ nehmigung derselben WBschlußfassung über Ver⸗ teilung des Reingewinns, Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrats.
2) Neuwahl von 3 Aufsichtsratsmitgliedern.
3) Uebertragung von Aktien.
Glüsingen, 28. November 1911.
Der Vorstand. Schulz. Otte. Bohne.
Der Liquidator: H. Flecken.
Iodso]! ! ; Frankfurter⸗Aktien⸗Brauerei.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General- versammlung auf Montag, den 18. Dezember d. Js., Nachmittags 5 Uhr, in unserem Re⸗ ftauratione gebäude, Fürstenwalderstr. 69 bierselbst, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Verwaltungsrats über die Lage des Geschäfts im allgemeinen und über die Resultate des Betriebsjahrs insbesondere.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz des verflossenen Betriebs jahrs und Be⸗ schlußfassung der Generalversammlung über Ent⸗ lastung des Verwaltngsrats für 191011.
3) Genehmigung der Bilanz für 191011 und der für dieses Jahr zu verteilenden Dividende.
4) Wahl von Veiwaltungsratsmitgliedern.
5) Wahl von Aufsichtsrats mitgliedern.
6) Verschiedenes. . .
Die Hinterlegung der zur Legitimatign dienenden Akfien oder der von einer öffentlichen Bebörde über die Riederlegung von Aktien erteilten Bescheinigung muß nach 8 11 des Gesellschaftsvertrags bis zu oben festgesetztem Beginn der Generalversam m lung in unserm Kontor, Fürstenwalderstraße 69 hierselbst, bewirkt werden. . . .
Tie vom Aussichtsrat geprüfte Bilanz, das Ge— winn., und Verlusfkonto sowie der Geschäftsbericht liegen von heute ab zur Einsicht der Herren Aktionäre in unserm Kontor berelt.
Frankfurt a. O.. den 26. November 1911. Der Verwaltungsrat.
F. Mende. H. Jungelaußen.
QB2 S L. Simon. 1 F. Steinbock.
M. Noack. roiss] ᷣ Bierbranereigesellschaft Schwabach A. G.
vorm. Joh. Forster Schwabach.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der am Donnerstag, den 28. De zember 1911, Nachmittags 2 Uhr, in Echwabach, im Verwaltungsgebäude, Hördlertor- straße 14, stattfindenden zwölften ordentlichen Generalversammlung böfl. eingeladen.
,
1) Entgegennahme des Geschästsberichts des Ver. stands und des Prüfungsberichts des Aufsicht⸗· rats über das Geschäftssahr 19101911. .
2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn— und Ver⸗ lustrechnung. . . .
3) Genebmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Veiwendung des Reingewinns.
4) Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Die zur Teilnahme an der Generalversammlung nach 5 9 der Statuten nötige Bescheinigung kann entweder von dem Vorstand der Gesellschast zu Schwabach oder von dem Bankbause Hugo Thal— messinger C Co. in Regensburg. bei welchem die Äktlen spätestens am . Tage vor der Gegacralverfammlung hinterlegt werden müssen, ausgestellt werden.
Schwabach, den 223. November 1911.
Der nn, Rechtsanwalt Fensterer, Vorsitzender.
75921] Allgemeine Deutsche Kommisstonsbank Attien Gesellschaft Berlin.
Ordentliche Geueralversammlung am 20. De⸗ ember 1911, präz. 5 Uhr Nachm., in den
eschäftsräumen des Kgl. Notars Herrn Justizrats Aronson, Berlin, Franzoͤsischestr. 13.
: Tagesordnung:
1) Bericht des Aussichtsrats.
2) Wahl eines neuen Aufsichtsratsmitalieds.
3) Neuwahl eines zweiten Vorstandsmitglieds.
4) Antrag auf Einleitung eines Liquidationsver— fahrens und 2466 von Liquldatoren. Die Hinterlegung der Aktien derjenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, hat bis spätestens zwei Werktage vor dem Tage der Geueralversammlung in Herne heit der Bestimmungen des § 26 der Statuten bel der Hauptkafse der Gesellfchaft Berlin, Wilhelm—
straße 37 38, zu erfolgen. Allgem. Deutsche Kommissionsbank A. G. Der Aufsichtsrat. Eickhoff.
75903) Generalversammlung der Mainzer Attien⸗Bierbrauerei in Mainz. In Gemäßheit des § 19 des Gesellschaftsvertrages
der Mainzer Aktien ⸗ Bierbrauerei werden die Herren
Aktionäre dieser Gesellschaft zu der Donnerstag,
den 14. Dezember ds. Is.,, um 11 Uhr Vor
mittags, in den Geschäftsräumen der Brauerei statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung für das einundfänfiigste Geschäftsjahr hierdurch eingeladen.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich spätestens am dritten Tage vor der Generalverfammlung über ihren Aktienbesitz durch Vorzeigung der Aktien bezw. des notariellen Hinterlegungsscheines auf dem Geschäfts⸗ bureau auszuweisen.
Für ersteren Ausweis sind die Aktien nach Nummern
ordnet unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten err , e,, e,, vorzulegen.
Die Anmeldung zur Teilnahme an der General⸗ versammlung kann ferner unter Wahrung obiger Frist durch Hinterlegung der Aktien auf dem Bureau der Dresdner Bank zu Frankfurt a. Main sowle der Depositenkasse der letzteren zu Wies⸗ baden erfolgen. Die durch den Gesellschafte⸗ vertrag vorgeschriebene Vorzeigung der Aktien über⸗ nimmt sodann die genannte Bank kostenlos.
Gegenftände der Verhandlung sind:
1) Berichte des Aufsichtsrats und des Vorstands über die Lage des Geschäftes und die Ergebnisse des abgelaufenen Geschäftsjahres.
2) Bericht der Revisionskommission über die statt⸗
efundene Prüfung der Rechnung und Bilanz, Henehmigung der letzteren, Beschlußfassung über die Gewinnverwendung und Erteilung der Ent lastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats und Wabl der Revisionskommission.
Mainz, den 28. November 1911.
Der Aufsichtsrat der Mainzer Aktien · Bierbrauerei.
75737 Victoria ⸗ Werke A. G. Nürnberg. Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1910 bis 30. September 1911.
Aktiva. 6 694 Immobilienkonto Maschinenkonto Werkzeugkonto Fabrikeinrichtungs⸗ und Inventarien⸗ konto Warenkonto, einschl. Kohlen, Holz ꝛ( Elektr. Beleuchtungs anlagekonto. Pferde,, Wagen und Geschirrkonto . Bureaueinrichtungs⸗ und Geschäfts—⸗ utensilienkonto Versichetungsprämienvorauszahlungs⸗
4109943
217 83976 47126 80 3132392
D ,
guthaben Effektenkonto Debitorenkonto
Vassiva. Aktienkavitalkento Hvpothekenkonto
rbeiterunterstũtzungskonto
Kreditorenkonto
Gesetzl. Reservefonde konto
Reservefondskonto für gehühren
1600000 — 127 000 — 10 000 — S4 g926 57 3701886 Mutations⸗ 10 000 — Svyezialre ervefondskonto 17 000 — Delkrederekonto 10 000 — Dividendenkonto bo — Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag vom Vorjahr Æ 10 065,90 Gewinn pro 191011 215147. 28
Ap 225 213,18 Abschreibungen. 82 130,03
113 63 16 2039 078 58
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1911.
Soll. Handlungsunkostenkonto Fabrikunkostenkonto Y nnr e en, Arbeiterversicherungskonto Abschreibungskonto Gewinnsaldo:
Vortrag vom Vorjahr 4 10065, 90 Reingewinn pro 1910 11... 133 017, 25
143 09831 62232
Haben. Gewinnvortrag vom Vorjahr. ... Warenkonto
1006590
Von heute ab wird Dividendenschein Nr. 16 mit 4 60, — bei unserer Gesellschaftskasse, bei der Dresdaer Bauk in Berlin und deren Filialen so wie bei den Derren Ottensooser Æ Co. in Nürnberg eingeloöst.
Nürnberg, den 27. November 1911.
Der Vorstand. Kohn. Retterspitz.
sid s 2 ez gz i
75906 Hamburg⸗Bremer Afrika⸗Linie
Aktien⸗Gesellschaft Bremen
(früher Chinesische Küstenfahrt).
In der am 27. Oktober a. C. stattgehabten 53 ordentlichen Generalversammlung wurde beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 5 500 099, — um S 86 000, — auf S 5 414 009, — in der Weise herabzusetzen, daß von dem vorhandenen Stamm aktienkapital von S 344 000, — je vier Stamm aktien in drei zusammengelegt werden.
, we, werden die Aktionäre, welch: noch nicht eingerelcht haben, aufgefordert, spätestens bis zum 15. Februar 1912 einschließlich bei der Deut schen Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, ihre Aktien nebst den Er⸗ neuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen für die auf den 1. Januar 1911 folgenden Jahre unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses zum Zwecke der Zusammenlegung und, r dies in einer durch 4 teilbaren Zahl nicht geschieht, zur Verwertung für Rechnung der Heil gemãß 290 des H. G. B. einzureichen.
Die nicht fristgemäß eingereichten und die nicht in durch 4 teilbarer Zahl eingereichten und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verfügung gestellten Aktien werden für kraftlos erklärt werden, und wird mit denselben gemäß § 290 des H. G. B. verfahren werden.
Für die 6 Aktien werden Empfangs⸗ scheine ausgestellt. on je vier eingereichten Aktien wird je eine vernichtet. An Stelle der gültig bleibenden Aktien werden nach Ablauf der Ein reichungsfrist an die Einreicher Neudrucke aus⸗ gehãndigt.
Gemäß § 289 des H.-G.⸗-B. werden unter Hin⸗ weisung auf vorstehenden Beschluß die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zu melden.
Bremen, den 27. November 1911. Hamburg⸗Bremer Afrika⸗Linie Aktien · Gesellschaft.
Der Vorstand. W. Kramer.
or Holsten⸗Brauerei. Betriebsabrechnung per 30. September 1911. Debet. sredit.
Einnahme für Bier u. Abfälle
Gewinnvortrag von 1910
Betriebsausgaben inkl. Steuern
Persönliche Leistungen (ETöhne, Saläre 2ꝛc.).
Generalunkosten
Zinsen
Reparaturen
Abschreibungen. ...
Reingewinn inkl. Ge⸗ winnvortrag v. 1910.
1 3655 75275
359 14118 171 99091 22 629 70 72 356 69 273 242 44 383 3188 . 2 638 929 490 2 638 929 49 Der Reingewinn wird verteilt wie folgt:
Statutenmãßige Tantieme S 24 775,81 Dividende 13 80 325 000, — Gewinnvortrag 34 040, 0] S383 815,82
Bilanz per 320. September 1911.
. 228 841 132761894
204 91468 182 643 08 79 258 91 34 502 33 1979581
i .
.
Grundstũck 81 Gebãude Maschinen, Küblmaschinen u. Brunnen⸗
anlage Lager⸗ und Transportgefäße . Wagen, Geschirre und Pferde Brauereiinventar
Flaschenkellerei
Bier⸗ und Warenvorräte M0 h 84 553, 35 Laufende Versicherungen 1973003 Betriebsgrundstücke ab⸗ zügl. hvpoth. Be⸗ * Diverse Debitores .. 1131 67237
Wechsel 21 336, 07 Kassa und Bank... 286 732, 85
—
Hypotbek Kühlhaus ö. Zentrum 30060067
oss S866 23
2 500 000 273 019 46 100 000 — 7oʒ 666 — d 00 000 —
21 083 35 do 3öd dõ 140 228 70. 71 163 35 325 000 — 2477581 3. oi oi
5 082 666 23 Mit den Geschäftsbüchern der Gesellschaft über
einstimmend gefunden.
Altona, im Oktober 1911. . ö. Aug. Löhmann, beeidigter Bücherrevisor. Die in der ordentlichen Generalversammlung vom
23. November d. J. beschlossene Dinidende ist
vom 24. November d. J. ab gegen Einlieferung
des Dividendenscheins Nr. 31 mit Æ 130. — pro Aktie ; an unserer Kasse in Altona, Holstenstraße 24, bei der Vereinsbank in Hamburg, bei der Mitteldeutschen Privat ⸗ Bank. Aktien. gesellschaft in SDamburg und Magdeburg.
bei der Bank für Sandel und Indufstrie in Berlin. ;
bei der Breslauer Disconto Bank in Breslau zu erheben. : In den Aufsichtsrat wurden wieder gewählt Herr Martin F. Hahn in Hamburg und Herr Paul Landt in Hamburg.
Aktienkapital
Reservekonto
Delkrederekonto
40,90 Teilschuldverschreibungen 48 00
en
iverse Kreditores Gestundete Brausteuer Barkautionen Dividende
Tantieme Gewinnvortrag
*.
7ospo) „Nordstern⸗ Lebens · Versicherungs · Actien
Gesellschaft zu Berlin.
Gemäß 8 244 deg Handelsgesetzbuchs bringen wir zur Kenntnis, daß das Mitglied unseres Aufsichts- rats, Herr Geheimer Seehandlungsrat 2. D. i . Schoeller, Geschäftsinhaber der Disconto- Gesellschaft in Berlin, am 22. November d. Ig. ver storben ist.
Berlin, den 25. November 1911.
Die Direktion.
boi „Nordstern, Anfall und Haftpflicht Ver⸗
sicherungs · Actien · Gesellschaft ! zu Berlin. Gemäß 5 244 des Handelsgesetzbuchs bringen wir zur Kenntnis, daß das Mitglied unseres Aufsichts⸗ rats, Herr Geheimer Seehandlungsrat a. D. Alexander Schoeller, Geschäfte inhaber der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, am 22. November d. Is. ver⸗ storben ist
Berlin, den 25. November 1911.
Die Direktion.
6s) Dampfbrauerei Zwenkau A. G.
in Zwenkau.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am 15. Dezember a. e.,
Vormittags 0 Uhr, im Sitzungs saale der Allge⸗
meinen Deutschen Credit ⸗Anstalt zu Leipzig, JL. Etage,
stattfindenden XIV. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Die Aktionäre, welche an der
Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien
beim Eintritt vorzuzeigen oder durch Depositen⸗
schein, in welchem von einer öffentlichen Behörde oder bon einem Notar oder von der Allgemeinen
Deutschen Credit⸗Anstalt in einig die Hinter⸗
legung von Aktien mit Angabe der Nummern be⸗
scheinigt wird, sich als solche auszuweisen. . 2
1) Beschlußfassung über den Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß pro 19101911.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an die Gesellschafte⸗ organe.
4) Wahl eines , , . an Stelle des ausscheidenden, wieder wählbaren Herrn Paul Schröder, Leipzig.
Zwenkau, den 27. November 1911.
Der Aufsichtsrat. O. Ahnert, Vorsitzender.
76884]
Bill⸗Brauerei A.⸗G. Hamburg.
Betriebsabrechnung 19101911.
Deer. Malz, Hopfen, Materialien, Löhne und Gehalte ; / und Zinsen. Ilgemeine Spesen, Steuern, Fracht und Assekuranz ferdehalt eparaturen Delkrederekonto Abschrelbungen auf Anlagekonten
Gewinn 128 587 21
1638493 8 2285
1628 23076 163645933 Bilanz vro 29. September 1911.
Gewinnvortrag von 19099 1910... Erlös für verkauftes Bier, Abfälle ꝛe.
Debet. Æ 3
A. Anlage. Grundstũckkonto 1 243 599 80 Grundstũckkonto II 69 292 30 Gebãudekonto 1110000 — Maschinenkonto 100 000 — Utensilien und Mobilienkonto 5 000 — ferdekonto 3000 agen⸗ und Geschirrkonto 1000 — Lagerfaß. und Gärbottichkonto 100 00 — Trans portgefãßekonto 10 000 — 1 er.
Brunnenanlage 2 1641883 50 B. Betrieb.
Diverse Debitores Diverse Debitores gegen Sicher beit Versicherungskonto, im voraus bezablte
.
Kassa⸗ und Bankkonto
Wechsel und Effektenkonto 419 24
2836 6
Kredit.
Aktienkaxitalkonto
40½— Vorrechtsanleihe
wpothekenkonto (Grundstũck I).. insenkonto, bis 30. September 1911 berechnete, noch ju zablende Zinsen
Barkautionen
Diverse Kreditores
Swe ʒialreservefonds
Delkrederekonto
Reservekonto, H C auf Æ 120 359 34 — 4 6017,97
Tantiemenkonto, Tantieme Aufsichtsrat laut 5 der Statuten
Dividendenkonto, zu derteilende Diri dende don d o/ auf das Aktienkavital don Æ 1200 000. —
Gewinnvortrag
Samburg. 20. September 1311. er Borstand. Alverzg.
f 3 .
us as 16 11 634 14
rss Bill⸗Brauerei A.-G. In der heutigen Generalversammlung wurde
Alpb. B. Danssen als Mitglied ansereg
rats wiedergewãblt.
Altona, den 23. November 1911. Der Vorstand.
Hamburg, den BV. Nevember 1911. Der Vor stand
—
k.
.
— K
K