1911 / 281 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. No⸗ vember 1911 abgeschlossen. Außerdem wird veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2933 Deutsche Bleistift⸗ Kompanie mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 4965 Vereinigte Deutsche Werkstätten⸗ Verkaufsstelle Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Gemäß Beschluß vom 15. Oktober 1911 ist die Firma geändert in: Deutsche Werkstätten für Handwerkskunst Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, und ist Gegenstand des Unternehmens nunmehr: Der Gin. und Verkauf von kunstgewerblichen Erzeugnissen, insbesondere die Aus— stellung und der Verkauf von Erzeugnissen der Deutschen Werkstätten für Handwerkskunst, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dres den⸗Hellerau Und anderer mit dieser Gesellschaft verbündeter Firmen, die Vermittlung von Aufträgen für die genannte Firma und ferner der Betrieb aller mit dem vorstehend umschriebenen Zweck in unmittel⸗ barem oder mittelbarem Zusammenhang stehenden Geschäfte. Bei Nr. 6164 Welt ⸗Reklame⸗ Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bi Nr. 6494 Erste Berliner Zünd Brikett Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 6793 Deutsche Elektrizitäts Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Br. Franz Kuhlo ist nicht mehr Geschäftsführer. Gemäß Beschluß vom 4. Nopember 1911 ist Gegenstand des Unternehmens nunmehr: die Herstellung und Wartung von elektrischen ,, n, und ähnlichen Beleuchtungs⸗ anlagen. Auch soll die Gesellschaft neue Gesell⸗ schaften mit beschränkter Haftung zum Zwecke des Betriebs gleichartiger Unternehmungen gründen oder sich an solchen neuen oder bereits bestehenden Gesellschaften beteiligen dürfen, ferner ist das Stammkapital um 135 000 ½ auf 200 000 ½ erhöht worden, auch ist der Gesellschafte vertrag geändert und vollständig neu gefaßt worden, dabet sind die bisherigen besonderen Bestimmungen über die Ver— tretungsbefugnis aufgehoben. Bei Nr. 7587 Wessesplatten⸗Vertrieb Schachtsick C Mellin, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: Erich Mellin ist nicht mehr Geschäftsführer. Gemäß Be⸗ schluß vom 28. September 1911 ist die Firma ge⸗ ändert in: Wesselßlattenvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 8293 Deutsch⸗Kmerikanische Handelsgesellschaft mit beschrinkter Haftung: Hermann von Arnauld de la Perière ist nicht mebr Geschäftsführer. Buch⸗ halter Max Jarosch in Charlottenburg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 8885 Universum Internationale d, ,, wn ne, mit be⸗ schrüänkter Haftung: Carl Nourney ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Ignatz Goslinski in Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Ignatz Goslinski ist erloschen. Bei Nr. 9050 The Kabe Company, Sprechmaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Julius Beck ist nicht mehr Geschäftsführer, Kassierer

riedrich Rahn in Berlin ist zum Ge— chäftsführer bestellt. Die Prokura des Gustay Schulz ist erloschen. Bei Nr. 9104 Syezial⸗Tier⸗Hausmittel⸗Vertrieb Farmer Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Osear Einstein in Char— lottenburg. Bei Nr. 9338. „Staubfrei“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Isidor Grodziek ist nicht mehr Geschäfte führer. Bei Nr. 9378. Ernst Tiburtiue X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 27. Oktober 1911 ist das Stammkapital um 2000 1 auf 22 000 S erhöht worden. Bei nachstehenden Firmen ist ferner eingetragen: Bei Nr. 9642 Grundstücksgesellschaft Karlshorst Stolzenfels⸗ straße A mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 98644 Grundstücksgesellschaft Karlshorst Königswinter Ecke Rheiasteinstraße A mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 9645 Grund⸗ stückegesellschaft Karlshorst Drachenfels⸗ Ecke Ingelheimerstraße mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 9646 Grundstücksgesellschaft Karlshorst Drache afela⸗Ecke Rheinstemstraße mit beschränk⸗ ter Haftung. Bei Nr. 9647 Grundstücksgesell⸗ schaft Karlegorst Ehrenfels⸗ Ecke Königswinter⸗ straße mit beschränkfter Haftung. Grundstücksgesellschaft Karlehorst Könige⸗ winter⸗ Ecke Andernacherstraße gr mit vbe⸗ schränkter Haftung. Bei Nr. 9631 Grundstücks⸗ gesellschaft Karlshorst Königsminter⸗ Ecke Andernacherstraße O mit beschrankter Haftung. Bei Nr. 9682 Grundstückegeselschaft Karlshorst Königswinter, Ecke Andernacherstraße H mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 9683 Grundstückegesellschaft Karlshorst Drachen⸗ felsstraße A mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 684 Grundstücksgesellschaft Karls⸗ horst Drachenfelsstraße C mit veschräntter Haftung. Bei Nr. 9685 Grundstiücksgesell⸗ schaft Karlshorst Drachenfelsstraße E mit beschränkter Haftung. Bei Nr. S687 Grund⸗ stücksgesellschaft K’arlshorst Stolzeufels⸗ Ecke Loreleystraße mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 9683 Grundstückegesellschaft Karlshorst Godesbergerstraße mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 96589 Grundstücksgesellschaft Karlshorst Ghrenfels⸗ Ecke Loreleystraßte R mit be⸗ schränkter Haftung. Bei Nr. 9690 Grundsticks⸗ gesellschaft Karlshorst Drachenfelsstraße H mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 9691 Grund⸗ stücksgesellschaft Karlshorst Drachenfelsstraße 1 mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 969g? Grund⸗ stücksgesellschaft Karlshoarst Stolzenfels⸗ Ecke Andernacherstraße mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 693 Grundstiücksgesellschaft Ktarlshorst Eh renfels⸗ Ecke Loreleystraße à mit beschräukter Haftung. Bei Nr. 9695 Grundstücksgesellschaft Karlshorst Rheingoldstraße R mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 9S6g9 Grundstücksgesellschaft Karlshorst Rheingoldstraße A mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 9717 Grundstücksgesell⸗ schaft Karlshorst Rheingoldstraße Y mit beschränkter Haftung. Hei Nr. 9713 Grund⸗ stück s gesellschaft Karlshorst Stolzeufela⸗ straße R mit beschrüntter Haftung. Bei Ne. 9719 Grundstücksgesellschaft Karlshorst Stolzenfelssteaße C mit beschränkter Hastung. Bei Nr. N20 Grundstiicksgesellschaft Karlshorst Stolzen felsstraße I mit beschrüänkter Haftung. Beil Nr. 721 Grundstücksgeseilschaft Karlshorst

Bei Nr. 9680

Bei Nr. 9722 Grundstücksgesellschaft Karlshorst Königswinter⸗ Ecke Godesbergerstraße mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 9723 Grund⸗ stücksgesellschaft Karlshorst Königswinter⸗ straße I mit beschräntter Haftung Bei Nr. 9724 Grundstücksgesellschaft Karlshorst Königswinterstraße M mit beschränkter Haf⸗ tung. Bei Nr. 9725 Grund stücksgesellschaft Karlshorst Königswinterstraste 1 mit be⸗ schränkter Haftung. Bei Nr. 9726 Grundstücks⸗ gesellschaft Karlshorst Königswinterstraße k mit beschränkter Haftung. Bei Nr 9727 Grund⸗ stückegesellschaft Karlehorst Königswinter straße M. mit beschräntter Haftung. Architekt Georg Wersche in Charlottenburg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Berlin, den 20. Nopember 1911.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

erlim. Handelsregister 75807 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen: Am 21. November 1911: Bei Nr. 33 4857 (Firma Reform⸗Zahn Praxis Carl Rudolph wbteilung Berlin Juh. Paul Kronemann, Herlin): Die Firma lautet jetzt: Reform Zahn⸗Praxis Carl Rudolph Inh. Paul Kronemann. Am 23 No— vember 1911: Nr. 388 506 (offene Handelsgesellschaft Lehmann C Co., Berlin): Gesellschafter: 1) Frau Herta Lehmann, geb. Heilbrun, 2) Frau Hedwig Straszewski, geb. Gronowski, beide Berlin. Die Gesellschaft hat am 13. November 1911 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Gesell— schafterin Straszewski ermächtigt. Dem Bruno Straszewski zu Berlin ist Prokura erteilt. -Bei Nr. 5619 (offene Handelsgesellschaft Joseph Stern, Berlin): Der Kaufmann Eduard Engel ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 38 237 (offene Handelsgesellschaft Möbelhaus Max Prenzlauer C Co., Berlin): Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Prenzlauer ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 36 527 (offene Handelsgesellschaft Neue Hermsdorfer Baugesellschaft G. Schalk 4 Co., Berlin): Sitz Reinickendorf. Bei Nr. 20570 (Firma Maison Moßner, Eugen Moßner, Berlin): Inhaber jetzt: Meta Moßner,

geb. Nathan, Wilmersdorf. Gelöscht sind folgende Firmen: Nr. 35 052. Eugen Stolpmanun, Berlin. Rr Säge Al. G. Hilter. Bertin.

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 86.

Mexrlim. 75810 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 38 507. Firma: Grund⸗ stücks ⸗Verkaufs⸗Markt Geschäfts⸗Verkaufs⸗ Markt Verlag: Verkaufs⸗Abteilung Karolina A. Guck, Berlin. Inhaber: Karolina A. Guck, Kauffrau, Berlin. Branche: Zeitungsverlag nebst einem Vermittlungsbureau für Geschäftsverkäufe. Zimmerstraße 30. Nr. 38 508. Firma: Com⸗ munitas, Verlag der Zeitschrift Communal— anzeiger, Auskunftei in Fragen der commut⸗ nalen Verwaltung und Wirtschaft, Hr Isaak Aisinmann,., Berlin. Inbaber: Dr. med. Isaak Aisinmann, Berlin. Nr. 38 509. Firma: Auto⸗ Gleitschutz⸗ Fabrikation „Herkules“ Paul Schwarzrock, Berlin. Inhaber: Paul Schwarz⸗ rock, Kaufmann, Berlin. Nr. 38 510. Firma: Seinrich Holtzmann Agentur T Kommissions⸗ geschäft, Charlottenburg. Inhaber: Heinrich Doltzmann, Kaufmann, Charlottenburg. Nr. 38511. Firma: Chic Hrarisiem Arnold Bach⸗ witz, Berlin. Inhaber: Arnold Bachmitz, Kaufmann, Wien. Nr. 38 512. Firma: Eisenwerk Albert Gerlach, Nordhausen, mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma Eisenwerk Albert Gerlach, Filiale Berlin. Inhaber: Albert Gerlach, Fabrikant, Nordhausen. Nr. 38513. Firma: Kredit Weltreisebureau Ernst Nelken, Berlin. Inhaber: Ernst Nelken, Kaufmann, Berlin. Nr. 38 514. Firma: Ferdi⸗ nand Damaschke, Berlin. Inhaber: Heinrich Ferdinand Richard Damaschke, Kaufmann zu Berlin. Bei Nr. 8915 (offene Handelsgesellschaft Gebr. Grumach, Berlin): Die Kaufleute Eduard Lichten⸗ feld, Charlottenburg, Richard Neuhaeuser, Schöne⸗ berg, und Werner Rieß, Schöneberg, sind in die Gesellschaft als personlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Louis Grumach, Josef Kochmann und Isidor Lichten feld je allein, Eduard Lichtenfeld, Richard Neuhaeuser und Werner Rieß je zwei gemeinschaftlich ermächtigt. Bei Nr. 11450 (Firma Drogerie E. Noack, Berlin): Niederlassung jetzt Schöneberg. Bei Nr. 36 242 (offene Handelsgesellschaft Borchardt X Schröder, Berlin): Duich einstweilige Verfügung vom 9. November cr. des Kgl. Landgerichts 1 46 CQ. 14. 11. ist dem Gesellschafter Jacques Borchardt die Ver⸗ tretungsbefugnis einstweilen entzogen und ist derselbe nur berechtigt, in Gemeinschaft mit dem Gesell⸗ schafter Willy Schroeder die Firma zu vertreten. Bei Nr. 31 847 (offene Handelsgesellschaft Hermann Buhrke, Berlin) Die Gesellschaft ist aufgelöst Die Firma ist erloschen Bei Nr. 38 210 (offene Handelsgesellschaft Heydrich Schmidt. Schöne⸗ berg): Die Gesellschaft ist aufgelßst. Die Firma ist erloschen. Bei Rr. 7753 (Firma J. Amuel Nachf. W. Teschner. Berlin): Das Geichäft ist auf die W. Teschner Optisches Instütut Gesellschaft mit beschränkter Haftung J. Amuel Nachf. Über⸗ gegangen und die Firma hier gelöscht. (Vergl. 122 D.⸗R. B 9408.) Bei Nr. 31 111 (Firma Ber⸗ liner Fleischwerke Friedrich Eckardt, Schöne⸗ berg) Die Firma ist hier gelöscht, vergleiche Handelsregister B 9023. Gelöscht die Firmen: Nr. 31491. Rudolph Goehlich. Berlin. Nr. 32 720. A. von KWrause K Co, Berlin. Nr. 36969. Brauerei Friedrich Gundlach In⸗ haber Wilhelm Schilling, Berlin. Berlin, den 23. November 1911. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

EIankenhain, Thür. 758121 Fol. 135 unseres Handelsregisters A ist beute eingetragen worden die Firma Otto Uitting, Maschinenbauanssalt in Blankenhain i. Thür, und als deren Inhaber der Maschinenbauer Otto Uitting in Blankenhain i. Thür. Dem Techniker Fritz Uitting in Blankenhain i. Thür. ist Prokura erteilt.

Blankenhain, 25 Noypember 1911.

Stolzenfelsstraße mit beschränkter Haftung.

ö

ni mond kh

Großherzogl. S. Amtsgericht.

Hmonn. 7568131

In unser Handelsregisier ist heute bei der Firma Hugo Büschs in Gonn (Nr. 360 Abt. A des Re⸗ histers) eingetragen worden:

Die Prokura des Hermann Uphoff in Bonn ist erloschen.

Bonn, den 25. Nobember 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

tꝛonn. Tos 14 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1539 ist heute zu der Firma Radiator, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bonn eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bonn, den 25. November 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Künde., west. [75815

In unser Handelsregister A 97 ist bei der Firma Claus d Büscher, Werfen, eingetragen:

Der bisherige Gesellschafter Kolon August Heinrich Claus zu Werfen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bünde, den 23. November 1911.

Königliches Amtsgericht.

HE uttst a dlt. (75816

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 4 die Firma Berthold Ruppe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Buttstädt ein— getragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist: die Ueber⸗ nahme mit allen Aktiven und Passiven und der Fortbetrieb der bisher von dem Fabrikanten Paul Ruppe unter der Firma Berthold Ruppe in Buttstädt, Am Bahnhof Nr. 2, betriebenen Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen sowie die Vandlung mit derartigen Maschinen und Geräten sowie endlich der Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche direkt oder indirekt hiermit zusammenhängen.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 43 300 M.

Auf dieses Stammkapital hat der Gesellschafter Paul Ruppe das von ihm bisher unter der Firma Berthold Ruppe in Buttstädt betriebene Geschäft mit allen Aktiven und Passiven und insbesondere auch mit allen Rechten aus abgeschlossenen Verträgen zum Betrage von 24 800 6 eingebracht.

Geschäftsführer sind

a. Paul Ruppe, Fabrikant, Buttstädt, b. Gustap Kunze, Kaufmann, Buttstädt, c. Kurt Schmidt, Ingenieur, Buttstadt.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Oktober 1911 festgestellt.

Die Gesellschaft ist auf unbestimmte Zeit ab⸗ geschlossen.

Das Geschäftsjahr ist vom 10. September bis zum 9. September des darauf folgenden Jahres.

Nach außen wird die Gesellschaft rechtsgültig durch mindestens zwei Geschäftsführer vertreten.

Diese haben in der Weise zu zeichnen, daß sie der Gesellschaftsfirma ihre Namensunterschrift hinzufügen.

Ferner ist im Handelsregister A unter Nr. 111 bei der Firma Berthold Ruppe eingetragen worden, daß das Geschäft auf die Firma Berthold Ruppe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Buttstädt übergegangen ist.

Buttstüdt, den 24. November 1911.

Großherzoglich Sächs. Amtegericht.

Christbur. Bekanntmachung. 75817 In das Handelsregister Abteilung A ist eingetragen die Firma Christburger Zementwarenfabrik Heinrich Penner, Christburg, und als Inhaber der Fabrikbesitzer Heinrich Penner in Christburg. Christburg. den 20. November 1911. Königliches Amtsgericht.

Cxeͤfeld. 75822

In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden bei der Firma Rheinische Stahl⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Crefeld:

Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. Okiober 1911 ist das Stammkapital auf 100 000 M erhöht worden. Der Kaufmann Friedrich Wisfeld zu Crefeld ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden, der Kaufmann Julius Hohns daselbst als Geschäftsführer eingetreten. Der Kaufmann Wil⸗ helm Albers zu Düsseldorf ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. Oktober 1911 zum Prokuristen bestellt. Durch den gleichen Be⸗ schluß ist der 5 6 des Gesellschaftsvertrags dahin abgeandert, daß er lautet: Die Gesellschaft kann einen oder mehrere Geschäftsführer haben. Sie kann für jeden ordentlichen Geschäftsführer außerdem einen Stellvertreter bestellen. Sind mehrere ordent⸗ liche Geschäftsführer vorhanden, so müssen zur Ver— tretung der Gesellschast zwei Geschästsführer oder zwei Prokuristen oder ein Geschäftsführer und ein Prokurist zusammenwirken, sofern nicht einzelnen Geschäftsführern durch überemstimmende schrifiliche oder zu notariellem oder gerichtlichem Protokolle ab— gegebene Eiklärungen aller Gesellschafter die Be⸗ funnis zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft beigelegt wird. Die 85 15, 17 und 18 des Gesell— schaftsbertrags sind aufgehoben. Dem Geschäfts⸗ führer Veinrich Ottersky ist die Befugnis zur selbständigen Vertretung, der Gesellschaft beigelegt. Der bi⸗herige stellvertretende Geschärtsführer Dr. Eugen Ottersky und der Kaufmann Julius Hohns zu Crefeld sind zu ordentlichen Geschäftsführern bestellt; es ist ihnen beiden die Befugnis zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft beigelegt.

Crefeld, den 20. November 1911.

Königliches Amtsgericht.

Cxreseld. 756819

In das hiesige Handelsregister ist heute einge—⸗ tragen worden bei der Firma Mathieu Thevissen in Crefeld:

Nunmehrige Inhaberin ist Kauffräulein Louise Thevissen in Crefeld.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Louise Thevissen ausgeschlossen.

Erefeld, den 20. November 1911.

Königliches Amtsgericht.

Crereld. ; 75821] In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen

worden bei der Firma Heinrich Zohlen Söhne

Gesellschaft mit beschräukter Daftung in Crefeld: Durch Beschluß vom 20. Oftober 1911 ist das

Stammkapital von 180 500 auf 197 400 M erhöht. Crefeld, den 20. November 1911.

Königliches Amtsgericht.

Creseld. . T7bh818 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Zaunhrecher in Creseld: Der Kaufinann Heinrich Zaunbrecher in Crefeld ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Crefeld, den 20. November 1911. Königliches Amtsgericht.

Cxrofel d. 75820 In das hiesige Handeleregister ist heute einge— tragen worden die Frrma Carl Glaassen. Ort der Niederlassung Crefeld. Inhaber: Kaufmann Carl Claassen in Grefeld. Erefeld, den 20. November 1911. Königliches Amtsgericht.

Hanni ꝶ. Bekanntmachung. 758231 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 1267, betreffend die Firma „C. Franz Groffe“ in Danzig, letzte Inhaberin Frau Anna Grosse, geb. Schulze, eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Danzig, den 25. November 1911.

Königliches Amtegericht. Abt. 10. Delmenhorst. 76824

In das Handelsregister Abteilung A ist zur Firma Hinrich Ehlers in Delmenhorst folgendes ein— getragen:

Johann Hinrich Ehlers ist am 12. März 1911 verstorben. Dessen Witwe, Berta Margarete geb. Wurtmann, als befreite Vorerbin setzt das Geschäft für alleinige Rechnung fort.

Delmenhorst, den 23. November 1911.

Amtsgericht. Abt. J.

Delmenhorst. T7 58251 In unser Handelsregtster ist zur Firma Heinrich Tanzen jr. in Delmenhorst eingetragen: Die Firma ist nach dem Tode des Inhabers er⸗ loschen. Delmenhorst. den 23. November 1911. Amtsgericht. Abt. J.

Dessananm. 75826

Bei Nr. 47 der Abt. B des hiesigen Handels⸗ registers, wo die Firma „Mitteldeutsche Privat⸗ Bank, Aktien gesellschaft, Filiale Dessau“ zu Dessau geführt wird, ist heute eingetragen worden: Die dem Direktor Karl Gebhardt in Dessau erteilte Prokura ist erloschen.

Dessau, den 24. November 1911. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Deutsch Eylnu. Bekanntmachung. [75827]

In das hiesige Handelsregister Abteilung B Nr. 4 ist heute bei Firma „Dt. Eylauer Mühlenwerke G. m. b. H.“ in Dt. Eylau eingetragen, daß der Beschluß der Gesellschafter vom 25. März 1911, wonach die Gesellschaft liquidieren muß, sobald das Mühlengrundstück verkauft und aufgelassen und der Geschäftsbetrieb dem Käufer übergeben ist, auf⸗ gehoben ist.

Dt. Eylau, den 20. November 1911.

Königliches Amtsgericht.

Dresdem. 175828 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1) auf Blatt 8572, betr. die Aktiengelellschaft in

Firma Kunstanstalten Attiengesellschaft vor

mals Adolf May und Müller A Lohse in

Dresden: Die in der Generglversammlung vom

7. Juni 1911 beschlossene Herabsetzung des Grund⸗

kapitals um zweihundertvierunddreißigtausend Mark

ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr eine

Million einhunderttausend Mark und zerfällt in ein—

lausendeinhundert Aktien zu je tausend Mark. Der

Gesellschaftsvertrag vom 14. Juli 1898 ist durch

Beschluß der Generalversammlung vom 7. Juni

1911 außer Kraft gesetzt worden. An seine Stelle

tritt der durch Beschluß der Generalversammlung

vom 7. Juni 1911 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage festgestellte neue Gesellschaftspertrag.

2) auf Blatt 12 893: Die Firma Adolf Scheuer mann in Dresden. Der Fabrikant Karl Adolf

Scheuermann in Dresden ist Inhaber. (Geschästszweig: Betrieb einer Rasiermesserfabrit

und Kunsthoblschleiferei sowie Großhandel mit

Toiletteartikeln.) Dresden am 27.

Königliches Amtsgericht.

November 1911. Abteilung III.

Pi sseold ox. 75829

In das Handelsregister B wurde am 20. 11. 1911 eingetragen:

Nr. 1027 die Gesellschaft in Firma „Deutsche Zeitschriften⸗Vertriebs⸗Gesellschaft „Fortuna“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, mit dem Sitze in Düsseldorf. Der Gesellschaftsvvmrtrag ist am 10. 10. und 16. 11. 1911 festgestellt. Gegen stand des Unternebmens ist Vertrieb von Zeit schriften, Zeitungen und Büchern sowie der Erwerb von Geschäften dieser Branche. Die Gesellschaft ist befugt, Zweiggeschäfte zu errichten. Das Stamm— kapital beträgt 20 000 MS. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäfteführer bestellt, so können immer nur zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder ein Geschäfte führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten. Zum Geschäfts⸗ fübrer ist der Kaufmann Gustav Heinrich Fülles, hier, bestellt. Außerdem wird bekannt gemacht: Die Gesellschafterin Ehefrau des Buchhändlers Gustav Hemrich Fülles, Katharina geborene Heinrici, hier, bringt zur vollständigen Deckung ihrer Stammeinlage in die Gesellschaft ein eine zu ibren Gunsten auf das im Grundbuche von Düsseldorf⸗Derendorf Band 45 Blatt Nummer 1673 auf ihren Namen eingetragene Hausgrundstück: Flur 5 Nr. 1640174 2c. Kanonier⸗ straße 9 nebst aufstehenden Gebäuden, im Range nach 57 000 eingetragene Grundschuld von 15 6000 46, verzinslich zu H o pro Jahr ab 1. Oktober 1911 in vierteljährlichen Raten an den Quartalsersten, zahlbar und einforder⸗ har mit sechsmonatlicher Kündigung, tritt diese Grundschuld mit allen Zinsen an die neu gegründete Gesellschaft ab und handigt derselben den Grund⸗ schuldbrief aus und bewilllgt die Eintragung dieser Abtretung in das Grundbuch.

Diese Sacheinlage wird unter Zugrundelegung eines Wertes von 15 090 M gemacht, sodaß damit die Stammeinlage der Frau Fülles gedeckt ist. Alle Bekanntmachungen der Gesellsckaft erfolgen aus⸗ schließlich im „Deutschen Reichsanzeiger“;

Nr. 1028 die Gesellschatt in Firma Fakturier⸗ und Rechenmaschinen⸗ Werte, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Dässel⸗ dorf. Der Hesellschasigvertrag ist am 17. 11. 1911 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Nerstellung und der Vertrieh von Fakturier⸗ und Nechenmaschinen. Zur Erreichung diefes Zweckes ist ir Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter— nehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 40 009 4. Zum Geschäftsführer ist der Ingenieur Wilhelm Bruckmann, hier, bestellt. Außerdem wird bekannt gemacht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft nur durch den Deutschen Reichsanzesger“ erfolgen.

Nachgetragen wurde bei der Nr. 216 eingetragenen Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma „Garmer Bauktnerein Oinsberg, Fischer A Gomp. Düsseldorf“, hier, daß dem Richard Blecher, dem Karl Dellmann und dem Hans Harney, alle in Barmen, satzungs gemäße Gesamtprokura erteilt ist, serner daß dem Paul Greven und dem Paul Hanstein, beide hier, Gesamtprokura mit Beschränkung auf . der Zweigniederlassung in Düsseldorf er⸗ eilt ist;

bei der Nr. 435 eingetragenen Gesellschaft in Firma Westdeutsche Autvmobil⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Geschäͤfte führer Mathias Kessel, hier, zum Liquidator bestellt ist;

bei der Nr. 6s8 eingetragenen Gesellschaft in Firma Sültemeyer K Co.,, mit beschränkter Haftung, Hitden, daß die Gesellschaft durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 13. 10. 1911 aufgelöst und der bis⸗ herige Geschäftsführer Ludwig Krohne in Duisburg zum Liquidator bestellt ist;

bei der Nr. 751 eingetragenen Gesellschaft in Firma L. Krohne C Co., Gesellschaft mit beschräukter Haftung, in Hilden, daß die Gesellschaft durch Gefellschafterbeschluß vom 3. 10. 1911 aufgelöst und der Hhisherige Geschäftsführer Ludwig Krohne in Duisburg zum Liquidator bestellt ist.

Amtsgericht Düsseldorf.

Piüsseldorũ. 75830

Bei der Nr. 753 des Handelsregisters B ein⸗ getragenen Gesellschaft in Firma Chemische Werke Eureka, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Reisholz wurde am 25. 11. 1911 nachgetragen, daß der bisherige Geschäfteführer Carl Schrammen abberufen und der Kaufmann Louis Guthmann zu Düsseldorf⸗Oberkassel als solcher bestellt worden ist.

Amtegericht Düsseldorf. Duisburg. 75831]

In das Handelsregister B ist bei Nr. 184, die Firma „Paluara“ Nährmittelwerke, Geseuschaft mit beschränkter Haftung, Duisburg, betreffend, eingetragen:

Vas Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 30. September 1911 um 40 000 M erhöht worden und beläuft sich daher jetzt auf 70 000 Me.

Der 5 19 des Gesellschaftsvertrags, betreffend Ab⸗ schreibungen, ist durch denselben Beschluß der Gesell—⸗ schafterversammlung geändert worden.

Duisburg, den 20. September 1911.

Königl. Amtsgericht. FiIrich. 75832

Im Handeleregister A ist heute unter Nr. 149 die Firma „Erich Camin“ in Sachsa und als deren Inhaber der Kaufmann Erich Camin daselbst eingetragen worden.

Ellrich, 27. November 1911.

Kgl. Amtegericht.

Frank furt, Mair. 5833 Veröffentlichung aus dem Handelsregister: Rademakers Königl. Cacao * Chocolade⸗ Favriken zu Haag⸗Holland, Vertrieb für Deutschland Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Size zu Frankfurt a. M. errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handelsregister ein getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Jtorember 1911 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb der Fabritate und Waren der Maatschappy tot Exploitatie van Rade⸗ makers koninklyke Cacao C Chocolade Fabrieken zu Haag-⸗Holland und insbesondere von Kakao, Schoko⸗ lade und Hepjes in Deutschland. Die Gesellschait kann alle mit ihrem Geschäftszweig im Zusammen⸗ hang stehenden Geschafte betreiben. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten und sich an anderen Unternehmungen ju ahnlichen Zwecken zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 25 600 S6. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deuischen Reichsanzeiger. Geschäftsführer ist der Kaufmann Ferdinand Peyne zu Frantfurt a. M. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so die Gesellschast du ch zwei Ge— schäftsführer oder durch einen Geschüstsführer und einen Prokuristen vertreten. ö Grant surt a. M., 21. November 1911. Kgl. Amtsgericht. Abt. 16.

wird

FErank furt, Main. 75834 Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Carl Rockmann, Geseuschaft mir veschräantter

Haftung. Unter dieser Fümg ist beute eine mit

dem Sitze zu Frankfurt a. M. errichtete C esell⸗

schaft mit beschräukter Haftung in das Vandels. register eingetragen worden. Der Gesellschaftsveitrag ist am 20. November 1911 festgestellt. Gegenstand des Üinternehmens ist die Führung und Uebernahme von Kommissionsgeschäften und Agenturgeschãften in

Leder, Häuten und Fellen, auch die Beteiligung an

derartigen Unternehmungen. Vas Stammi apital

beträgt 20 000 M. Geschãfts führer it Wilhelm

Rockmann, Kaufmann zu Frankfurt a. M. Frautfurt a. M., 23. November 1911.

Kgl. Amisgericht. Abt. 16.

das

Frank fart, Oder. Iibss5]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 6 Zweigniederlassung der Firma Max Säusler u. Go. Gesellschaft mit veschränkter Haftung in Berlin ist eiggetragen: . ö . Veschluß bon! 26. August ig11 ist die Firma in Tec. und Kaffee Gesellschaft mit ber schräntter Haftung geändert und Die Gesellschajt auf gelöst. Zu Liquidatoren sind die Kaufleutf Ermnt Keck zu Magdeburg und Karl Jübhligg zu Valle a. S. bestellt.

Frankfurt a. O.. 20. November 1911.

Freiburg, Schles. 765836 In unserem Handeleregister Abt. A ist die unter Nr 126 eingetragene Firma Königszelter Sand⸗ und Kieswerke Max Alex am 21. November 1911 gelöscht worden.

Königliches Amtsgericht in Freiburg i. Schl.

Gera, Reuss. Bekanntmachung. 7h 8371 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 496, die Firma Carl Lehmann jr. Sämischgerber ei, in Gera betr., ist heute als neuer Inhaber der Firma der Kaufmann Albert Max Schnuck in Untermhaus sowie ferner eingetrages worden, daß bei dem Erwerb des Geschäfts durch Albert Max Schnuck der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen auf den Erwerber ausgeschlossen worden ist.

Gera, den 24. November 1911.

Das Fürstliche Amtsgericht.

G lei v itz. 75838 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 173 eingetragenen Firma „Leopold Kohn“ in Gleiwitz heut eingetragen worden: Die Firma ist infolge Verlegung des Geschäfts nach Breslau hier erloschen. 6. S-R. A 173.

Amtsgericht Gleiwitz, den 17. November 1911.

GlIozanm. 75839) Im Handelsregister A ist unter Nr. 479 ein⸗ getragen worden: Glogauer Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗Indusrie, Adolf Seltmann, Giogau und als Inhaber Adolf Seltmann, Glogau. Amtsgericht Glogau, 23. 11. 11.

Göttingen. 75840 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 10 ist bei der Göttinger Bank. Aktiengesellschaft, zu Göttingen heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. November 1911 ist die Gesellschaft aufgelsst. Mit Eintritt der Liqui- dation ist die Prokura des Bankbeamten Heinrich Thürnau in Göttingen erloschen. Zu Liquidatoren sind die bisberigen Vorstandsmitglieder: Kaufmann Marlin Rieger zu Berlin und Bankier Friedrich Ulrichs zu Duderstadt, die die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich vertreten, bestellt. Göttingen, den 25. November 1911. Königliches Amtsgericht. 3.

Halle, Westf.

Bekanntmachung. II5841] In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 44 ist zu der Firma Ph. Stern mit Niederlassungsort Halle i. W. und Zweigniederlassungen in Han⸗ nover und Rielefeld heute eingetragen, daß dem Kaufmann Walter Baljer zu Hannover und der Ebefrau Kaufmann Robert Stern, Paula geborene Isaac, zu Bielefeld dergestalt Gesamtprokura erteilt ist, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der offenen Handels gesellschaft berechtigt ist.

Halle i. W., den 25. November 1911.

Königliches Amtsgericht.

Haspe. Bekanntmachung. 75842

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 44 eingetragenen Firma Mittelrheinische Bank, Attien⸗Gesellschaft, mit dem Sitze in Koblenz und einer Zweigniederlassfung in Haspe, letztere unter der Firma Mittelrheinische Bank, Filiale Haspe, vermerkt:

Wilhelm Driesen in Haspe i. W. ist Gesamt⸗ prokura für die Hauptniederlassung und alle Zweig⸗ niederlassungen dergestalt erteilt, daß er berer ist, die Firma gemeinschaftlich mit einem Mitglie des Vorstands oder einem Prokuristen oder einem anderen zur Zeichnung der Firma Berechtigten zu zeichnen.

Haspe, den 21. Nobember 1911.

Königliches Amtsgericht.

NHeilspers. 75843 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 80 die Firma Joseph Braun zu Heilsberg, König— liche Adlerapotheke und Drogenhandlung, - wnd als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Joseph Braun ebenda eingetragen worden. Heileberg, den 13. November 1911. Königl. Amtsgericht.

Herrnstadt. 75344] In das Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 34 die Firma Paul Neumann. Eisenhand⸗ lung und Klempnerei, Herrnstadt Schl., und als deren Inhaber der Klempnermeister Paul Neu— mann in Herrnstadt eingetragen worden. Herrnstadt, 24. 11. 11. Kgl. Amtsgericht.

Hohensalza. Bekanntmachung. 75845]

In unserem Handelsregister Abt. A ist heute ein— getragen worden, daß die daselbst unter Nr. 401 ein⸗ getragene Firma „O. E J Neumann“ in Hahen⸗ salza von dem bisberigen Inhaber Kaufmann Max Klofe in Hohensalza auf den Kaufmann Raphael Geisler in Hobensalja unverändert übergegangen ist, daß jedoch der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiva und Passiva aus⸗ geschlossen ist.

Hohensalza, den 24. November 1911.

Königliches Amtagericht.

Hohenstein-Ernstinal. 75846 Auf Blatt 109 des hiesigen Handelsregisters für

die Stadt, die Firma Gustav Illgen in Hohen

stein⸗Ernstthal betr., ist heute das Erlöschen der

Ernst Johannes Kämmel hier erteilten Pro⸗

kura sowie der Firma selbst eingetragen worden. Hohenstein⸗Ernstthal, am 24. November 1911.

Königliches Amtsgericht.

Jerusalem. Bekanntmachung. 75974 In Abteilung B des biesigen Handelsregisters ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Aktiengesellschaft „Deutsche Palästina⸗Bank, Hauptniederlassung in Berlin, Zweigniederlassung in Jerusalem“ heute eingetragen worden: Dem Kaufmann Hugo Ahrens in Haifa ist Ge— samtvrokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Zweigniederlassung

Jerusalem befugt ist. Jerusalem, den 17. November 1911. Der Kaiserliche Generalkonsul.

Hatto witrn, O. S. 75981

Der Siß der im Handeleregister Abteilung A unter Nr. 1034 am 18. Oktober 1911 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft: „A. Hoffmeister, Ofen⸗ fabrik“ ist in Zamodzie, nicht Kattowitz.

dem

Hoblenꝝ.

Bekanntmachung. 758471 Im hiesigen Handelsregister A wurde heute unter Nr. 457 bei der Firma Peter Kalt in Koblenz eingetragen: Vie Firma ist durch Vertrag auf Maria Theresia Kalt in Koblenz übergegangen. ; Die derselben erteilte Prokura ist erloschen. Koblenz, den 24. November 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. RHäöpeni ck. 755848 offenen Handelsgesellschaft „Friedrich Efsinger M Go., Straßen⸗ und Tiefbaugeschäft“ zu Ober Schönemeide ist heute eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Unternehmer Friedrich Effinger zu Ober Schöneweide alleiniger Inhaber der Fuma ist. Köpenick, den 23. November 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Köpenick. 758491 Bei der im Handelsregister A Nr. 367 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Dörschlag Æ Co.“ in Röpenick ist heute eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Köpenick, den 24. November 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

H ötzschenhbroda. 75850 Im Handelsregist'r ist heute auf Blatt 257 die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Gruhle in Niederwartha und folgendes eingetragen worden: Gesellschafter sind die Dampffägewerksbesitzer Bruno Alfred Gruhle in Niederwartha und Emil Guido Gruhle in Weistropp. Die Gesellschaft ist am 15. Februar 1900 errichtet worden. (Angegebener Geschaftszweig: Betrieb eines Dampfsägewerks mit Holzhandel.)

Kötzschenbroda, am 25. November 1911. Königliches Amtsgericht. HKrenzhurg, O. S. 75851] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 139 eingetragenen Firma „Robert Leschek, Kreuzburg O / S.“ eingetragen worden: Die Firma

ist erloschen. Amtsgericht Kreuzburg O. S.. den 24. Nov. 1911.

Labes. Bekanntmachung. 75852 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. J eingetragenen Firma Aug. Goehtz Labes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Labes, den 20. November 1911.

Königliches Amtsgericht.

Landechk, Scnhles. 75985

In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 24

das Erlöschen der Firma Josef Kuschel in Seiten⸗

berg heute eingetragen worden.

Landeck, Schles., 21. November 1911. Königliches Amtsgericht.

Landeck, Schles. 75984

In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 75 die Firma Ernst Harbig in Seitenberg (Kolonial warengeschäst) und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Harbig daselbst eingetragen worden.

Landeck, Schles., 21. November 1911. Königliches Amtsgerlcht. Lanuenburz., Pomm. Tö5S53]

In unser Handelsre Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 189 eingetragenen Kommandit⸗ gesellschaft in Firma „Waren haus A. Olschewitz“ eingetragen worden, daß weitere 3 Kommanditinen eingetreten sind.

Lauenburg i. Vomm., den 25. November 1911.

Königliches Amtsgericht. Lehe. Bekanntmachung. 75854]

Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 14 ist bei der Firma Deutsche Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Attien, Zweiguieder⸗ laffung Lehe, heute eingetragen, daß dem Bank⸗ direktor Hermann Sand in Bremerhaven Prokura erteilt ist mit der Beschränkung derselben auf die Zweigniederlassung Lehe.

Lehe, den 20. November 1911. Königliches Amtsgericht.

75855

Leipzigx. . eingetragen

In das worden: I) auf Blatt

Handelsregister ist heute 15048 die Firma Carl Zimmer⸗ mann in Leipzig. Der Kaufmann Carl Zimmer⸗ mann in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Betrieb eines Agenturaeschäfts bestehend in der Vertretung der Firma A. Stockinger in Wien);

2) auf Blatt 15049 die Firma A. Van Rompaey X Co. in Leipzig. Gesellschafter sind die Kaufleute Alfred Van YMompaer in Genf, Wu helm Friedrich Christian Adena in Melbourne und Robert Whyte in Sydney. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1911 errichtet werden. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Eduard Arbogast in Leipzig. An- gegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Woll⸗ kommissionsgeschafts);

3) auf Blatt 2956, betr. die Firma Stto Sarrassowitz in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Buchhändler Sans Harrassowiß in Leipzig;

4) auf Blatt 1201, betr. die Firma Stoll R Elschner Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Wilbelm Reinhold Elschner ist als Geschäfls führer ausgeschieden;

5) auf Blatt 13 888, betr. die Firma O. Blei- mann E Co. in Leipzig: Die Firma lautet künftig: S. Bleimann Co. Nachf.;

6) auf Blatt 14 341, betr. die Füma Regula⸗ torenbau⸗Gesellschaft de Temple, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. November 1911 auf 125 090 * erböbt worden. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den

leichen Beschluß laut Notariatsprotokolls von dem- ö. Tage im F 8 abgeändert worden;

7) auf Blatt 13 874, betr die Firma Nudolf Langer Æ Eo. Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Leipzig: Die Firma ist nach be. endetem Konkurevertahren erloschen;

8) auf Blatt 9421, betr. die Firma G. Reich. stein in Leipzig: Der Firmeninbaber Deinrich Gußstay Paul Reichstein ist verstorben. Seine in Erbengemeinschaft stehenden Erben Anng Qermine verm. Reichstein, geb Lindner. Margarethe Bertha, Gertrud Anna Hermine, Willv Gustav Paul, Jo—

Luckenwalde. In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Vereinigten Märkischen Tuchfabriten Aktien⸗ gesellschaft in Berlin (mit Zweigniederlassung hier) eingetragen worden:

Bei der im Handelregister A Nr. 262 eingetragenen t

Lüneburg.

Clise und Helmut Paul, minderjährige Geschwister Reichstein, sämtlich in Leipzig, sind Inhaber.

Leipzig, ben 27. November 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 1B.

Bekanntmachung.

75856

Der Kaufmann Nathan Bernfeld in Luckenwalde aus dem Vorstande ausgeschieden. Direktor

Albert Müller in Charlotienburg und Kaufmann Edmund Naylor in Wittenberge sind in ibn neu eingetreten und allein zu vertreten.

jeder ermächtigt, die Gesellschaft Zu Prokuristen sind bestellt:

1) Nathan Bernfeld in Luckenwalde,

2) Felix Guttmann in Nieder Schöneweide,

3) William Kemp in Nieder Schöneweide,

4) William Naylor in Wittenberge.

Jeder Prokurtst kann nur mit einem anderen oder

mit einem Vorstandemitgliede gemein sam die Gesell⸗ schaft vertreten. Die Proku ; und des David Lipschütz sind erloschen.

Die Prokuren des Arthur Jacob

Luckenwalde, den 15. Nobemher 1911. Königl. Amtegericht.

JI7I55857 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der

Firma Lüneburger Kronenbrauerei A. G. in Lüneburg (Nr. 15 des Registers) heute eingetragen:

Das Grundkapital ist um 150 000 erhöht und

beträgt jetzt 600 000 4.

Lüneburg, den 25. November 1911.

Königliches Amtsgericht.

175858 tzeichneten Amts⸗ Firma Moritz

Meissen. Im Handelsregister des un gerichts ist heute auf Blatt 689 die Müller in Meißen und als Kaufmann Ernst Emil Geitner tragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Meißen, am 21. Nevembe * Königliches Amtegericht. NHergentheim. 175976 K. Amtsgericht Mergentheim. In das Handelsregister Abteilung für Gesell⸗ schafts firmen ist heute bei der Firma Wolfs⸗ heimer Æ Rosenfeld in Weikersheim eingetragen worden: Die loschen.

Hen 27 Ven 240.

. te Firma

janiation 17 Equidation Ut

beendet. D November 1911.

1 : 1 ö. Amtsrichter Dr. Bühler.

nettmann.

In unser Handelsregister Abteilung A

bei der unter Nr. 169 eingetragenen Firm

u. Co., Mettmanner Möbelfabrik

mann eingetragen die

oschen ist.

Metimann, den 23. November 1311. Königliches Amtegericht.

order * worden,

Wühlhausen. Tnür. 5860 Handelsregister Abteilung A Nr. 35 ist a November 1911 bei offener Handelsgesellichaf irma Aibin Aulepp, Mühlhaufen i. Thür. e dotterie⸗Einnebme

6 d haften

. . er oni 53 m 4

. A1

14

8 3

r Fabri Königliche tto Aulexp hier als e er Gesellschafter einge Nr. 495 am 25. November 1911 Seiler u. Ce Mühlhaufen Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui Kaufleute Gustav Seiler 8 Mühlhausen i. Thür. Beide

handeln; c. H.⸗R. Abteilung ei N Carl Beyrodt, Mühlhausen

7 de

27. November 1911, daß

1nd Und

3 21

*

1921

)

——

Abteilung A am 27. November 1911 bei der unter

Nr. 246 verzeichneten Firma J. F. Nörhling,

Mühlhausen i. Thür.: Die Firma ist erloschen. Amte gericht Mühthausen i. Thür.

Uünster, West g. 175851]

Nachstehende in unserm Handels register eingetragene. nicht mehr bestehende Dandel firma: Nr. 752: Max Hager in Münster i. W. Inhaber: Zivilingenten Mar Hager zu Münster i. W.), gelöscht werden. Der Inhaber der Fim Rechte nachfolger wird aufgefordert, seinen etwa Widerspruch gegen die Loöschung der Firma bis zum 20. Mai 1912 geltend zu machen.

Münster i. W., 23. November 1

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

fe von ? ol von ndabet de 1

aen

Venss. Bekanntmachung.

Nach Auskunft der Handels kammer Firma Schwalbach X Reihes zu getragen im Handelaregister A Nr. 139, Der bisherige Inbabet Jean Schwalbach ist zu ermitteln gewesen. Es soll daber die Firma gern. 5 31 Abs. 2 B. G. B. von werden und ergeht daber gem. S Reichs gesetzes über die Angelegenheiten d Gerichtebarkeit an alle Berechtigten ibren Widerspruch gegen das ( löschens der Firma bis snätestens zum 1. April 1912 dem unterzeichneten Gericht anzuzeigen, widrigenfalls nach wider druchelesem Friftadlauf das Erlöschen der Ftrma von Amtg wegen cingettagen werden wird.

Neuß, den 23. Nodember 1811.

Königliches Amteger;cht.

Venss. Bekanntmachung. ö

In das Handel regtster Nr. CM it bei der Sit ria. auge schäür W. Jaddender Nachf. Inh. Bernhard Dreisilker zu Neuf eta getragen worden, daß die Akten nnd Masswen beim Grnerd des Geschäfts nicht mir übergegangen sind.

Neuß, den X. Nedember 1911.

Königliches Amtsgericht.

Venuss. Bekanntmachung. Cod si] Nach en,, . Hier it die irma Cheistiann Hier, cin getragen n

Dande lsregintet X Nr T. erte den Der Herne

Firmeninhaber, Möbelfe et Balratin Sbriteemmn

ju Neuß, ist nicht an ermitteln. Die perde mne

Firma sell nun den Amte regen nr

Königl. Amtsgericht.

Auitsgericht Kattuwitz.

hanne Charlotte Lina, Magdalene Pauline, Marianne

; ö . 6 rdr 83 und eg ergeht daber gem. 8 Li tf. 2 deg Mehr.