ö
von. Weinen, Zigarren, Zigaretten und Tabaken, von Trier. 75881]
Spirituesen en gros und en detail, die Destillation In das Handelsregister Abteilung A wurde heute
von Rohspiritus, die , ,. von Likören, deren bei der Firma „Marzens Central -Theater
= Ein⸗ und Verkauf, die Herstellung, der Ein, und Bes. Peter Marzen“ in Trier — Nr. 996 —
unterzeichneten Gericht anzuzeigen, widrigenfalls nach Verkauf verwandter Artikel nebst den zur Fabri. eingetragen: Die Firma ist geändert in „Trierisches wlderspruchslosem Frlstahlauf das Erlöschen der katinn notwendigen Rohmaterialien, der Erwerb Lichtspielhaus Peter Marzen“. Firma von Amts wegen eingetragen werden wird. n n , Fabrikations- und Handelsgeschäfte, ins,. Trier, den 24. November 1911.
Neusz, den 24. November 1911. esondere des Handelsgeschäfts Fr. Mikeska in Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Königliches Amtsgericht. Beuthen O. S. wuttiing — ö on.
Das Stammkapital beträgt 480 000 (6. Die e 75979 Oberhausen. Rheinl. [75865] Gesellschaft wird vertreten durch den Geschäftsführer K. Amtsgericht Tuttlingen. Bekanntmachung. Dr. Ernst Schürmann in Beuthen, welcher für sie In dat Handelsregister wurde heute hes der Firma In unser Handelsregister A ist unter Nr. 460 allein zeichnet und sie nach außen vertritt. Zu Friedrich Beyherbaͤch und Sohn, Tuttlingen, heute die Firma Kösten 4 Kaufmann mit dem Prekuristen sind bestellt der Kaufmann Georg etnggtragen; Sitze in Oberhausen und als deren Inhaber der Epbinder in Beuthen S. S. und die verwitwete Marie Beyerbach, Witwe, hier, ist aus der Gesell⸗ Kaufmann Saul Kösten in Oberhausen eingetragen. Frau Stadtrat Martha Przikling, geborene Schnabel, schaft ausgetreten. Oberhausen, Rhld., den 26. Oktober I911. Als neue Gesellschafter sind eingetreten: Gustav
in Beuthen O. Sn, und zwar mit ber Maßgabe, da , Königl. Amtsgericht. dieselben nur gemeinschaftlich die 86 r. 1 Beyerbach und Alfred Beyerbach, beide Darmhändler
esetzes über die Angelegenheiten der freiwilligen Her gef r an alle Gen ge die af en ihren Widerspruch gegen die Eintragung des Er— löschens der Firma vis zum 1. April 02 dem
beifügen. — Die Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch den „Deutschen Reichs⸗ anzeiger = Geschäftsführer: a. Ernst Linz, b. Fritz Beer, — beide Kaufleute in St. Ingbert. — Sacheinlage: Die Gesellschafterin, die Firma; „H. Loeser C Cie.“ offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Trier und der Zweigniederlassung zu St. Ingbert, bringt in die Gesellschaft ein: 4 sortierte Textilabfälle, welche zur Fabrikation der Mutz, Polier⸗ und Schleifmaterialien dienen, im Werte von 10 000 ½ =; b. Ausstande, für deren
Se ch st e Beilage
ö ö ö. 5 9* 1 2 . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. in Te ggg r erf n, n s: Berlin, Mittwoch, den 29. November 1911.
n ) M6 . j 6 — — — — r— 85 D — 8 E F — 8 d — em, e m mm, 2 e ,. 2 e 3 n n. 0, ö ere Bekanntmat ! Verei Genossenschafts ., Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragt rolle, Über Warenzeichen, ᷣ i ; kanntmachungen aus den Handels, Güterrechts⸗, Vereint, Gen ; . ö ,, , ,, Ted. . rn m gn nd, der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Kgl. Amtsgericht.
Opla dem. Bekanntmachung.
betr. die offene Handelagesellschaft in Firma Rober Hendrichs mit dem Sitze in Hilgen, folgende Be
richtigung eingetragen worden: Die Gesellschaft hat am 13. Juli 1906 begonnen
Die Firma hatte ihren Sitz bisher in Solingen. Am JI. Juli 1911 Kat sie ihn nach Hilgen verlegt. aufmann Karl Kremendahl in Kronenberg als Gesellschafter in die Firma ein⸗
Gleichzeitig ist der
getreten. Opladen, den 24. November 1911. Königliches Amtsgericht.
Onpolm.
tung in Firma: Pantoffel Industrie, Gesellschaft eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. November 1911 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Holzschuhen, Pantoffeln und anderen ähnlichen Artikeln. Der Beginn des Unternehmens datiert seit dem 1. November 1911.
Das Stammkapital beträgt 20 009 66. Die Ge. sellschafter, Holzkaufmann Josef Möser und Tiefbau unternehmer Adolf Domin, beide in Oppeln, bringen in Anrechnung auf ihre Einlagen die von ihnen bezw. von ihnen für gemeinschastliche Rechnung ange⸗ schafften, zur Fabrikation erforderlichen Maschinen, Werkzeuge, Artikel und dergleichen in die Gesell⸗ schaft ein, und zwar unter Zugrundelegung dee Driginalpreise.
Desgleichen werden den Gesellschaftern die von denselben im Interesse des Unternehmens bereits ge⸗ machten Auslagen auf das Stammkapital gut⸗ geschrieben.
Der Wert der von jedem von ihnen gemachten Ein, und Auslagen beträgt mindestens 5000 . Geschäftsführer ist der Tiefbauunternehmer Adolf Domin in Oppeln. z
Der besonderen Genehmigung der Versammlung der Gesellschafter unterliegen Rechtsandlungen des Geschäftaführers, die einen Gegenstand von meh als 100 0 betreffen. ⸗ Königl. Amtsgericht Oppeln, den 25. 11. 1911.
Padervorn. IT7ö5S868
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Fr. Uhden zu Buchholz, Gemeinde Neuen⸗ beken (Nr. 121 des Registers) heute folgendes ein⸗
getragen worden: . Die Prokura der Frau
Die Firma ist erloschen.
Pauline Uhden ist erloschen. Paderborn, den 14. November 1911.
Königliches Amtsgericht.
Peine. 7õS69] In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 214 heute eingetragen worden die Firma Veiner Maschinenbau⸗Gesellschaft Mühmler X Bade in Peine, offene Handelsgesellschaft seit dem 1. No⸗ vember 1911, und als persönlih baftende Gesell⸗ schafter der Kaufmann Karl Mühmler und der Ingenieur Franz Bade, beide in Peine.
Peine, den 18. November 1911. Königliches Amtsgericht. JI.
Posen. 75870 In unser Handelsregister A Nr. 1905 ist heute die Firma „Vittoria“ Wilhelm Riedel in Vosen und als ihr Inhaber der Kaufmann Wilhelm Riedel in Vosen eingetragen worden. Posen, den 24. November 1911. Königliches Amtsgericht.
Radenerg. 75871]
Auf Blatt 268 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Ringel C Jeremias in Radeberg betr., ist heute eingetragen worden, daß der Glasformen⸗ fabrikant Wilhelm Artur Ringel in Radeberg durch Tod ausgeschieden, die Handelsgesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Kaufmann Traugott Georg Jeremias in Radeberg alleiniger Inhaber der Firma ist, die er in unveränderter Weise weiterführt.
Radeberg. den 25. November 1911.
Königliches Amtsgericht.
Ry bnik. (75982 Im Handelsregister B ist heute bet der unter Nr. 7 eingetragenen Firma: Kommandite des Schlefischen Bankvereins Rybnit (Zweignieder⸗ lassung) folgendes eingetragen worden: Vie Prokura des Alfred Jaeschke für die Zweigniederlassung Rybnit ist durch Tod erloschen. Dem Walter May zu Breslau ist für die genannte Zweigniederlassung Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er berech⸗ tigt ist, in Gemeinschaft mit einem persönlich haften⸗ den Gesellschafter oder einem anderen für die * nannte Zweigniederlassung bestellten bezw. zu be—⸗ st llenden Prokuristen die Kommandite des Schlesischen Bankvereins in Rybnik zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. — 5 H⸗R. B 487. Rybnik, den 21. November 1911. Königl. Amtageria t.
Ry bnike. 75983]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 11 die Gesellschaft mit beschränkter Haf. tung in Firma: „Fr. Mikeska. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Beuthen O / S., Zweig⸗ niederlaffung Rybnik mit dem Sitze in Rybnik eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am
75977 Im Handelsregister Abt. A ist heufe bei Nummer 267,
75866 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 32 die Ger e sshaft mit beschränkter Haf⸗ i Oppelner Holzschuh und mit be⸗ schräntter Haftung, mit dem Sitze in Oppeln
loschen ist.
Stuttgart.
Gustav Schoder G. m. b. S. in Feuerbach eingetragen:
urch Beschluß der Gesellschafter vom 31. Ok. Handelsgesellschaft mit dem Sitze in St. Ingbert. Die Vertretungsbefugnis des Gesellschafters Josef Schwarz ist erloschen; nur der Gesellschafter Hermann
tober 1911 wurde das Stammkapital von 86 500 4 auf 110 990 M erhöht. weiteren Geschäftsführern: R
alleinigen Vertretung der Firma berechtigt ist.
Torgan.
zeichnen und zu vertreten befugt sind. — ) H.⸗R. B3 /I. Rybunik, den 21. November 1911. ; Königl. Amtsgericht.
Samter. Bekanntmachung. 75872) In unser Handelsregister Abtellung B ist heute unter Nr. 3 die Deutsche landwirtschaftliche Verwertung sgesellschaft Ottorowo. Gesellschaft mit beschränkier Haftung, mit dem Sitze in Ottorowo eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: 1) Der Weiterbetrieb der von der Ansiedlungs⸗ kommission erworbenen Brennerei zu Ottorowo als landwirtschaftliche Brennerei zur Verwertung von Kartoffeln und Getreide durch Branntwein⸗ sahrikation unter ausschließlicher Verwendung der Rückstände und des Düngers in den Wirtschaften der Gesellschafter sowie durch Vertrieb das ge⸗ wonnenen Spiritus auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. 2) Die Verwertung sonstiger landwirtschaftlicher 353 Das Stammkapital beträgt 40 009 (6. Geschäftsführer sind die Ansiedler Heinrich Siebert, Ede Lüttmers Eden und Karl Engel, sämtlich in Ottorowo. Zur Abgabe von Willenserklärungen, welche die Gesellschaft verpflichten sollen, ist die Unterschrift zweier Geschäftsführer ausreichend und notwendig. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Posener Raiffeisen⸗Boten. Samter, den 20. November 1911. Königliches Amtsgericht. Schildberg., By. Eosen. 35873] In unser 8 ist bei der Firma Moritz Altmann, Inhaber Kaufmann Moritz Altmann in Schildberg, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Schildderg, den 14. November 1911. Königliches Amtsgericht.
Schloppe. 75874 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nummer 36 eingetragenen Firma: „Schindler Predel“ in Schloppe folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma lautet jetzt: Schindler C Predel, Inh. Dermann Predel, Schlopye. Der bisherige Gesellschafter Schneidemühlenbesitzer Hermann Predel in Schloppe ist alleiniger Inhaber der Firma.
Schloppe, den 25. November 1911. Königliches Amtsgericht.
Schõnlank e. 75875
In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei
der unter Nr. 91 eingetragenen Firma Max Levy
in Behle eingetragen worden: Die Firma ist er⸗
loschen.
Schönlanke, den 25. November 1911. Königliches Amtsgericht.
Siegen. 75876 In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 550 die Firma Johannes Schmeck in Geisweid und als deren Inbaber der Bauunter⸗ nehmer Johannes Schmeck in Geisweid eingetragen. Ferner ist daselbst vermerkt, daß dem Maurer⸗ meister Gustav Schmeck in Geisweid Prokura er—⸗ teilt ist. Siegen, den 23. November 1911. Königliches Amtsgericht. Sonderburę. 1755877] In das hiesige Handeltregister Abteilung A ist beute bei Nr. 163, der offenen Handelsgesellschaft Jens Beuckel C Ce in Sonderburg, einge⸗ tragen: Die Gesellschaft ist aufgelõsst; der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Richard Pausch ist alleiniger In⸗ haber der Firma. 5 Sonderburg, den 15. November 1911. ö Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Stadtilm. 75878 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden, daß die unter Nr. 21 einge⸗ tragene Firma Wilhelm Rudolph, Stadtilm, er⸗
Stadtilm, den 20. November 1911. Fürstliches Amtsgericht.
75/8]
s. Amtsgericht Stuttgart Amt. Im Handelsregister wurde heute bei der Firma 3
Gleichzeitig wurden zu
1) Friedrich Wörnle, Kaufmann, 2) Dr. Alfred Beißwenger, vereidigter Handels chemiker,
Den 25. November 1911.
75s)
Dandelsregisters eingetragene Firma Ferd. Jensen, Westerland, ist auf den Kaufmann Julius Jensen hier übergegangen.
haber Julius Jensen“.
Wittenberg., Rz. Haile.
verzeichneten Firma „Oscar Richter“ in Witten⸗ berg heute eingetragen, daß das unter dieser Firma betriebene Geschäft ö Richter, ge gegangen ist und von derselben unter unveranderter Firma fortgeführt wird.
Wittenberg, Ez. Halle.
verzeichneten offenen Handelsgesellschaft in Firma S. Th. Thomas Ce in. Meißen mit Zweigniederlassung in Klein Witten⸗
sowie die Themas in loschen ist.
TZveibrü cken.
esellschaft /?. solches ist neu bestellt: Josef Muth, Kaufmann in
in Zweibrücken.
ch J . ö terialien⸗Fabrit. Gesellschaft mit beschränkter beide in Stuttgart, in der Art bestellt daß jeder zur Haftung.“ — Gesellschaft mit , ,,, .
. durch Gesellschafte vertrag vom 14. November
/ 9
Oberamtsrichter Kallmann. darauf, unter dieser Firma und dem Sitze in St. d Ingbert. — Gegenstand des Unternehmens ist die
hier.
schafter ermächtigt. Den 25. November 1911. K. Amtsgericht.
Ueberlingen. 75469
der Firma sind ift Ernst Gaebert, Fleischermeister, beide in Stettin Die nunmehrigen Firmeninhaber haften für die bis herigen Verbindlichkeiten der Firma nicht. Ueberlingen, den 25. November 1911. Großherzogl. Amtsgericht.
Ulm, Donau. T.
RK. Amtsgericht Um. [75980
firmen — wurde heute eingetragen:
haber: Johannes Wolber, Kaufmann in Ulm. Den 25. November 1911. Stv. Amtsrichter Feil.
Waldenburg, Schles. In unser Handelsregister A Nr. 317 ist am 21. November 1911 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Neumann, Helmle R Co. in Altwasser eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Amtsgericht Waldenburg, Schl.
Weimar. 75987 In das hiesige Sandelsregister Abt. A Bd. 1 Nr. 171 ist heute bei der Firma H. Heinemann vorm. C. B. Henkel in Weimar eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: H. Heinemann Nach⸗ folger in Weimar. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Christoph Walter in Weimar. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist hei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Christoph Walter in Weimar ausgeschlossen. Weimar, den 23 November 1911. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.
Wong ro witz. 75882
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute
zu Nr. 137 (Firma M. Ciesielski, Cementwaren .
fabrik Mietschieko) eingetragen: Die Firma ist
erloschen.
Wongrowitz, den 25. November 1911. Königliches Amtsgericht.
Westerland. Bekanntmachung. 75473 Die unter Nr. 38 der Abteilung A des hiesigen
Die Firma lautet jetzt: „Ferd. Jensen, In⸗
Westerland, den 24. November 1911. Königliches Amtsgericht.
754741
Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 45
auf Frau
verwitwete Helene 8 geborene Ohnesorge,
in Wittenberg über⸗
Wittenberg, den 23. November 1911. Königliches Amtsgericht.
ĩ 75475 Im Handelsregister A ist bel der unter Nr. 404
Keilbusch bei
erg heute eingetragen, daß das Geschäft der Zweig⸗ iederlassung aufgegeben und die Firma derselben dem Schmiedemeister Hermann Albert Kl. Wittenberg erteilte Prokura er⸗
Wittenberg. den 23. November 1911. Königliches Amtsgericht.
Handelsregister. 75883] I. Aenderungen bei eingetragenen Firmen.
a. Firma: „Maschinenfabrik Wery, Aktien⸗ Sitz: Zweibrücken. — Eduard kaurer ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden; als
weibrũcken. — Prokurist: Anton Biringer, Techniker b. Firma: „Jos. Schwarz C Co.“ offene och ist zur Vertretung der Firma berechtigt.
Firma: „Pfälzische Putz⸗ und Polier⸗Ma⸗
und Nachtrag hierzu vom 21. November
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell—
In das diesseitige Handelsregister A ist zu O.⸗-Z. 192, betreffend die Firma H. Th. Bier manns in Ueberlingen, eingetragen worden: Der Sitz der Firma ist nach Stettin verlegt. Inhaber Ernst Heise, Landwirt, und
In das Handelsregister — Abteilung für Einzel⸗ Die Firma Johannes Wolber in Ulm; In⸗
75986
mitglied neugewählt:
Presseck.
Genossenschaftsregister.
Arendsee, Altmark. 75714 In unserm Genossenschaftsregister wurde am 24. November 1911 die durch Statut vom 10. Ok—⸗ tober 1911 unter der Firma „Elektrizitäts⸗Ge⸗ nossenschaft Kallehne und Velgau, eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Kallehne errichtete Genossenschaft eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Bern elektrischer Anlagen sowie Abgabe von Licht und Kraft an Mitglieder und Nichtmit— glieder. Die Haftsumme beträgt 800 „M, die Ge schäftsanteile J. Die Vorstandsmitglieder sind Friedrich Schulz und Wilhelm Küster in Kallehne und Hermann Mollenhauer in Velgau. Bekannt machungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, durch das Osterburger Kreisblatt und beim Eingehen desselben bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Willenzerklärungen des Vor— stands erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geliebt, indem zwei Miiglieder der Firma ihre Namensunterschrifi beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Königliches Amtsgericht Arendsee.
Augsburg. Betanntmachung. 75715 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen:
Am 21. November 1911: „Spar⸗ und Darlehenskassenverein Sielen⸗ bach bei Aichach eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Sielenbach. Das Statut wurde am 9. November 1911 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: I) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 27) die zu ihrem Geschäfts— und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu be⸗ schaffen, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von solchen Waren zu bewirken, die ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind, und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ibre Namensunterschrift hinzufügen. Alle Bekannt— machungen des Vereins, außer den die Berufung der Generalversammlung und die Beratungsgegenstände derselben betreffenden, erfolgen unter der Firma des⸗ selben in dem „Bayerischen Bauernblatt', München, und sind gezeichnet durch mindestens drei Vorstands⸗ mitglieder. Die Mitglieder des Vorstands sind: I) Taver Kreutmeier, Gütler in Sielenbach, Vor⸗ steher, 2) Joseph Schusser, Gütler in Sielenbach, Stellvertreter des Vorstehers, 3) Joseph Herb, Oekonom in Sielenbach, 4) Mathias Finkenzeller, Bauer in Raderstetten, 5) Kaspar Naßl, Bauer in Sielenbach. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet.
Am 23. November 1911: Bei „Baugenofsfenschaft für Eisenbahnbeamte in Augsburg, eingetragene Genossentchaft mit beschränkter Daftpflicht“ mit dem Sitze in Augs⸗ burg: In der außerordentlichen Generalversamm— lung vom 31. Oktober 1911 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Franz Bast der K. Bahnverwalter Carl Steinbauer in Augsburg in den Vorstand gewählt. Augsburg, den 25. Nobember 1911. K. Amtsgericht.
Kayrenth. Bekanntmachung. 7 h90s] In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: I) Consumverein Burgfundstadt und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Gottlob Rauh in Burg— kundstadt ist aus dem Vorstande ausgeschieden; dafür wurde als Vorstandsmitglied neugewählt: Geuther, Peter, Schuhmacher in Burgkundstadt.
2) Seibels dorfer Darlehenskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Heinrich Eber in Oberrodach ist aus dem Vorstande ausgeschieden; dafür wurde als Vor⸗ standsmitglied neugewählt: Murmann, Georg, Oekonom in Oberrodach.
3) Spar⸗, Hilfs⸗ und Leichen⸗Verein Pegnitz, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräuntter Haftpflicht. Jacob Keller in Pegnitz ist aus dem Vorsiande ausgeschteden; dafür wurde als Vorstands⸗ mitglied neugewählt: Bauer, Karl, Konditor in Pegnitz.
4) Pressecker Darlehenskassenverein, einge⸗
tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht.
II. Neu eingetragene Firma. V
Johann Wolff in Presseck ist aus dem zorstande ausgeschieden; dafür wurde als Vorstands⸗ Taubmann, Christian, in
Bayreuth, den 25. November 1911. Kgl. Amtsgericht.
Torgau mit einer Zweigniederlassung in Leipzig. tretung der Gesellschaft erfolgt durch beide Ge— Inhaber: August Emil Gietelt, Kaufmann in Torgau. schäftsführer gemesnschaftlich. Die geichnung he
Torgau, den 25. November 1911. sch
26. September / 21. Oktober 1906 festgestellt. . . stand deg Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf
Köntgliches Amtsgericht. Fi
j 9 ; ; Herstellung und der Vertrieb von Putz, Polier⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute und Schleifmaterialien. — Das Stammkapital be—⸗
eingetragen: Nr. 156. Firma: Leue und Weise in trägt fänfundsechzigtausend Mark — Die Ver—
leht in rma der
der Weise, daß die Zeichnenden zur
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlagk⸗
Gesellschaft ihre Namenzunterschrift
Anstalt Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Selbstabholer auch durch die Könlgliche , des Staaitzanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,
Genossenschaftzregister.
Mmerlim.
Nach Statut vom 15. Juni s4. August 31. Of-; ober / J5. November 1911 wurde eine Genossenschaft unter der Firma „Berliner Inhustrie und Handels⸗ bank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Berlin errichtet und heute unter Nr. 549 in unser Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: 1) den Bedürfnissen von Handel und Industrie zu dienen und demgemäß Wechsel zu diskontieren, laufende Rechnungen (Kontokurrent) und Devositen und Spar⸗ einlagen anzunehmen. Ferner die Aufbewahrung und)! Verwaltung, den Kauf und Verkauf von Effekten und überhaupt alle in den Bereich einer Bank ge— pörenden Geschäfte zu betreiben, 2) die Vermittlung des Erwerbes, der Veräußerung und der sonstigen Verwertung industrieller und landwirtschaftlicher Unternehmungen und Produkte, 3) alle mit den vorstehenden Zwecken im Zusammenhange stehenden Geschäfte. Tie Haftsumme beträgt 200 66. Die höchstzulässige Zahl der Geschäftzanteile ist zwei⸗ hundertfünfzig. Die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter deren Firma, von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet, im Deutschen Reichsanzeiger. Zwei Vorstandsmit⸗ glieder zeichnen rechtsverbindlich die Tirma. Die Mitalieder des Vorstands sind Max Neumann zu Berlin und Richard Hubert zu Rixdorf. Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst—- stunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 21. November 1911. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 88.
H Iankenese. 75718 In das hiesige Genossenschaftsregister ist hei der Genossenschaft „Baunerein der Elhgemeinden, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Nienstedten folgendes eingetragen worden: ; .
Der Architekt Heinrich Eggerstedt in Nienstedten ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Bankbeamte Gustav Dammann in Nien⸗ stedten gewählt.
Blankenese. den 20. Nopember 1911.
Königliches Amtsgericht. Abteilung II.
Gold berx. Schies. 357191
Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. H, Molkerei Adelsdorf. e. G. m, unb. D. ein getragen worden: Wilhelm Ueberschär ist aus dem RMorstande ausgeschieden und der Gutsbesitzer Oskar Wilde in Ober Avelsdorf in diesen gewählt worden.
Goldberg, Schl. den 20. November 1911.
Amtsgericht.
di Te venhbroich. . Bet dem unter Vr. 17 des Genossenschaftsreglsters des hiesigen Kgl. Amtagerichts eingetragenen Neu⸗ rather Darlehnskassen · Verein. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter SHaftvflicht zu Neurath. ist eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 8. Januar 1911 1st eine neue Satzung eingeführt worden. Der Gegen⸗ stand des Unternsbhmens ist: „Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforder⸗ sichen Geldmittel und Schaffung weiterer Einrich— tungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitalieder. Die Bekanntmachungen erfolgen im Raiffeisen Boten des Verbandes ländlich, Genosfen⸗ schaften des Rheinlands e. V. zu Koblenz. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch drei Vorstandsmitglieder, darunter der Vereint vorsteher Wer dessen Stellvertreter. Die Zeichnung erfolgt dadurch, daß der Vereinsvorsteher oder ein Stell⸗ vertreter und wenigstens zwei weitere Vorstands. mitglieder der Firma des Vereins ihren Namen zufügen. zu Ge h enbroich. den 10. November 1911. Königliches Amtagericht. 175720 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 27 die durch Statut vom 1I. November 1911 errichtete „Glertrizitts genossenschaft 2 Vorhaus, eingetragene Genossenschaft mit, e⸗ schräukter Daftpflicht“ mit dem Sitze in Vor⸗ us eingetragen worden. 3 . 8 Unternehmens ist der Beyug elek⸗ trischen Stroms sowie die Derstellung und Unter⸗ baltung bon elektrischen Verteilungleitung . Abgabe von elektrischem Strom für Beleuchtungs und Betriebszwecke. Die Haftsumme für. 300 S. Jeder Genosse (werden. . ö m Bekanntmachungen der Genossenschaft müssen von 2 Vorstandemitaliedern, darunter dem Vor⸗ sitzenden oder dessen Stellvertreter, unterzeichnet sein und ergehen in dem Landwittschaftlichen Genossen⸗ chafteblatte zu Neuwied. . . Geschäftsjabr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni Pie Willenserklärungen und Zeichnungen . Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder, worunter der Vorsitzende oder inden muß, 6. . . in die Liste der Genossen ist e n der Dlensistunden des Gerichts jedermann gestattet. Haynau, den 18. Nobember 1914. Königliches Amtsgericht.
. pa Ir Sνπων., Nehles. 1 Das Statut der Glektrizitäts Genossenschaft
Haynaun, Sehles.
für seden Geschäftsanteil beträgt kann 100 Geschäftsanteile
Jarotschim. Bekanntmachung.
brauchsstoffen und Gegen lichen landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die un beträgt 60 , höchste Zahl der Geschäftsanteile 20.
Esche in Borek, Direktor, in Lowenitz, Kaufmann Otto . Stellvertreter des Direktors, Lebrer Hugo Kroll, JI'erkwitz, Besitzer Karl Reimann II, Siebenwald.
klärungen enthalten, erfolgen unter
dessen Stellvertreter sich be⸗
Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Deutschen Reichzanzeigers und Königlich Preußischen
zogen werden.
Stelle des Boten aus dem Riesengebirge und des Generalanzeigers für das Riesengebirge jctzt das Landwirtschaftliche Genossenschaftsblatt zu Neuwied 7676] dient.
Hirschberg in Schlesien, den 16. November 1911. Königliches Amtsgerichi.
759458 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 37
eingetragen die durch Statut vom 30. Oktober 1911 gegründete Genossenschaft Landwirtschaftliche Be⸗ ugs⸗ ] Ver of uscha t mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Zerkwitz.
und Absatzgenofsenschaft, eingetragene Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Ver⸗ ständen des landwirtschaft. gemeinschaftlicher Vertauf
Betriebes r Die Haftsumme
sowie
Düie Vorstandsmitglieder sind: Pastor Gustav Besitzer Karl Kartheuser Labitzke in Boref,
Bekanntmachungen, welche rechtsverbindliche Er: der von zwei
Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma in dem
Vosener Genossenschaftsblatt, oder falls dieses eingeht,
bis zur Bestimmung einer anderen Zeitung, im Deutschen Reicht an eiger. vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Willenserklärungen
durch zwei Mitglieder, die
der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Jarotschin, den 11. November 1911. Königliches Amtsgericht.
Kellinghusen. 1m
Bekanntmachung. berger Meiereigenossenschaft,
zu Westermoor heute eingetragen: Für den aus
scheidenden Hinrich Raabe ist der Landmann Martir
Körner in den Vorstand gewählt.
Kelllinghusen. den 23. November 1911. Königliches Amtegericht.
Landshut. Befanntmachung. Einträge im Genossenschaftsregister.
unbeschränkter Haftvflicht; Sitz: Priel.
Bauer in Grub, Vorsteher, Braun, Vitus, Baue in Priel, Stellvertreter des Vorstehers, Nikolaus, Bauer in Besenxied, Bauer in Peterswahl, Bach, Oberpriel. : . ist am 5. November 1911 errichtet. 2 Darlehenskassenverein Reichersdorf, ein
Lorenz,
Haftpflicht; Sitz: Reichere dorf.
Die Mitglieder des Vorstands sind;
Roth. Alis,
vertreter des Vorstehers, ᷣ Mathias, Bauer i
Reichersdorf, Höfelschweiger, : Landes, Kreitmeier, Sebastian, Bauer selboldsdorf.
3 Darlehenskassenverein de eingetragene Genosseus chaft mit unbeschruünkte Haftpflicht; Sitz: Schweinersdorf f. Die Mitglieder des Vorstands sind: Lichti, Rudol Oekonom in Schwariberg, Stellvertreter falterbach, Schrödl, Anton, Oekonom in Wisheu, Josef, Oekonom in Schweinersdorf.
Das Statut ist am 19. November 1911 errichte Zu 1—.
Zwecke, schäfts⸗
und den Bezug von 1brer Natur nach ausschließli
und zur Benützung zu überlassen.
Der Verein kann für Verpflichtungen alleder Dritten gegenüber Bürgschaft übernehme ferner Güterzteler (Kaufschillingsreste) sowie Ir mobilien und Rechte erwerben und veräußern. ö⸗
Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der rufung der Generalversammlung,
mitgliedern unterzeichnet und in der Verbands kun gabe in München veröffentlicht. Die Zeichnung des Vorstands
standsmitglieder zu der Firma des Namensunnterschrift hinzufügen. ö Die Einsicht der Liste der Genossen it währe der Dienfistunden des Gerichts jedem erleubl. Landshut, den 24. November 1911. Kgl. Amtsgericht.
Landshut. Bekanntmachung. Einträge im Genossenschaftsregister, 1 Spar ⸗ und Darlehenstassenberein
tragene Genossenschaft mit
ĩ ändert, daß Reibnitz e. G. m. b. S. ist bahin abgeändert, zur i fen lich io von Bekanntmachungen an
Dastpflicht; Sitz: Diepoltskirchen.
Das Geschäftsjahr läuft
des Vorstands erfolgen Zeichnung geschieht, indem die zwei Mstalieder ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
757221 Im Genossenschaftsregister ist bei der Breiten⸗ eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht
75571
1 Darlehens kassenvere in Priel Marga⸗ rethenried, eingetragene Genossenschaft mit
Die Mitalieder des Vorstands sind: Huber, Uudwig,
Rottmüller, Vitus, Bauer in
in Dürn⸗
99 Ri, 85 regt Landwirt in Weghausen, Vorsteher, Kern, And ea? des Vor⸗
w wi: , m, , ssehera, Zehentmair, Anton, Schmiedmeister 6 in h
h Gegenstand des Unternehmens ist er Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem den Bereinsmitgliedern die zu ihrem Ge und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erꝛeugnisse
für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ stände des landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen
seiner Mit⸗
werden unter der Firma des Vereins mindestens bon drel Vorstandẽe⸗
geschieht rechte
⸗ , . 34 B erbindlsch in der Weise, daß mindestens drel Vor. ? 9 . Vereins ihre
75572]
. ! ltenberg Nobe, einge poltskirchen, Uost: Fa .
für
Dag Zentral⸗Handelsregister für das De ] . I „ So 3 für das Vierteljahr. —
Infertionspreiß für den Raum einer 4gespaltenen
Lorenz, Söldner in
des on ef fer Franz Taver, ister in Diepoltskirchen. z 6 Ire w, am 25. Oktober 1911 errichtet. s ) Sp ar⸗ und Darlehens kassenverein Nieder⸗ aichbach Post selbst Nob., eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht: Sitz: Niederaichbach. Die Mitglieder des Vorstands Otto, Oekonom in Wiesels berg. böck, Michael, Söldner in Reichersdorf, Stellver⸗
treter des Vorstehers,
aichbacherau.
Zu 1 u. 2.
Der Verein kann
und Rechte fre Bayerischen Güterz und veräußern.
Vereins mindestens unterzeichnet und
1
Liebenwalde. Bei der unter
s Königliches Amtsgericht. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Josef 2 J z G 9 . l Schranner. Schmied meister in Willers dorf. Vor steber, Selmair, Johann, Gastwirt in Reichersdorf, Stell⸗ Bauer in
n geschieden und an
. 7 99 j Kö Das Statut ist am 12. November 1911 errichtet. ar. Schweinersdorf,
Marx k lissa. In
vember 1
r
getragene
getragen worden.
haltung von elekt
und Kraftzwecke. trägt 300 46. ist 50.
ö. vorsteher,
Wigands hal Schwarzbach, Meffers dorf
n, Meff ersdorf, n⸗
und
liche Erklärungen
Be⸗ standsmitgliedern, dessen Stellvertreter,
d. wied. und im Friedeberg a. Qu. jahr läuft vom 1.
Königl. Memmingen.
die Firma:
Daftpflicht mit
*
Die Mitglieder des Vorstands sind: Brand tet Jakob, Söldner in Diepoltskirchen, Vorfteher, Reiter,
jn Niederaichbacherau, Huber, Martin, Bauer in Niederaichbach, Pusl,
Das Statut ist am 13. November 1911 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines 8 n Darlehensgeschäfts, um den Vereinsmitgliedern die Anl 6 l leichtern, 3 ihrem e , . und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu ;
landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von solchen Waren zu bewirken, die ihrer ausschließlich für den r bestimmt sind, und Maschinen, Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu be⸗ schaffen und zur Benützung zu überlassen.
für lieder Dritten gegenüber ĩ . Her e gf oder diesen selbst geschuldete Güterzieler (Kaufschillingsreste) sowie freihändig
Alle Bekanntmachungen, außer der Berufung der Generalversammlung, werden unter der Firma des
zu 2 in der Landshuter Zeitung veröffentlicht. Die Zeichnung des Vorstands geschiebt red bindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstands⸗ mitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen. ö . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem erlaubt. Landshut, den 24. November 1911.
Kgl. Amtsgericht.
egssters eingetragenen Genossenschaft „Spar- und garen nf , Genoffenschaft mit ; r unbeschränkter Haftpflicht“ zu Dammer ist heute Nayr, fo 8 eingetrage . fare e, e, Bito Neumann ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden, an s azent Wilhelm Heinz in Hammer getreten. Liebenwalde, den 20. November 1911.
Marienburg, Westh rr. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Eichwalder Spar⸗ und Darlehnskassennerein e. G. m. u. H. eingetragen, daß der ; Peter Jantzen in Brodfack aus dem Vorstande aus⸗
hard Wiebe in Eichwalde gewählt worden ist. Marienburg. den 6. November 1911.
unser Genossenschaftsregister ist am 24. No⸗
1911 unter t Genossenschaft Meffersdorf Wigandsihal ein⸗ Genossenschaft . Haftpflicht in Meffersdorf. Kreis Lauban, ein⸗
Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug elek⸗ t. trischen Stromes sowie die Herstellung und Unter⸗
Abgabe von elektrischem Strom b ; Die Haftsumme der Genossen he.
Die höchste Zahl der Geschäftsanteile
Der Vorstand besteht aus den Herren Kaufmann Richard Pietsch in Wigandsthal als Genossenschafte⸗ Sarawara in
zraktischem ira ; nschafts⸗
als Stellvertreter des Genosse ; her Hermann Gottwald in Emil Vogel in Max Richter in
vorstehers, Gemeindevorste Gemeinde vorsteher
Oeffentliche Bekanntmachungen,
von Willenserklärungen u— durch zwei Vorstandsmitglie das eine der Vorsitzende od
ß. Die Zeichnung ersfo nd sein muß. Die Jeichnung er der Wetse, ö die zeichnenden Vorstands mitglieder der Firma ibr Unterschriften hinzufügen.
Im Genossens Die ˖ Illertissen Bd. 1 ; Molkereigend
stetter, Diepoltskirchen, Stell vertreter Wagner⸗
sind: Holmer,
Stürminger. Nikolaus. Söldner
Nikolaus, Söldner in Nieder⸗
Anlage ihrer Gelder zu er⸗ eschaffen, den Verkauf ihrer
1 Natur nach landwirtschaftlichen Betrieb Geräte und andere
Verpflichtungen seiner Mit⸗ Bürgschaft. übernehmen,
Immobilien oder gemäß Art. 1 des ertrümmerungsgesetzes erwerben
drei Vorstandsmitgliedern Anzeiger,
von
zu 1 im Rottaler
geschiebt rechtsver⸗
C5723] unseres Genossenschafts⸗
Nr. 7
n worden:
eine Stelle ist der Post⸗
75724
der Hofbesitzer
seiner Stelle der Besitzer Bern⸗
nigl. Amtsgericht. hae, n,, .
75573
Nr. II die Elektrizität
mit beschrünkter
Statut vom 4. November 1911.
rischen Verteilungsleitungen und für Beleuchtungs⸗
Arzt Paul
Fabrikbesitzer
enthalten, sind von
darunter
„Boten aus dem Queistalen M zu , , Das Geschãäfts Juli bis 30. Juni.
ö und die Zeichnung erfolg
oder sein Stellvertrete
Amtsgericht Marklissa.
Bekanntmachung. chaftsregister
Beschluß der Generalverß
Vorfteher, Dannen⸗ e in Untereichen, . : für die Genossenschaft maß durch zwei Vorstanzs⸗ mijiglieder erfolgen, wenn Rechtsverbindlichkeit haben soll.
die rechtéverbind⸗ zwei Vor⸗ dem Vorsitzenden oder zu unterzeichnen und in dem Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neu
der, von denen wenigstens
lat in der Weise, daß
175574 des K. Amtsgerichts Nr. 14 wurde beute eingetragen ssenschaft Untereichen.
das Deutsche Neich. n. 2h)
Deutsche Reich
rscheint in der Regel täglich — Der . Nummern kosten 20 5. — etitzeile 30 .
Statut wurde am 10. November 1911 errichtet Gegenstand des Unternehmens ist Erbauung, richtung und der Betrieh einer Molkerei.
Ein⸗ Durch ammlung kann der Ge⸗ chäfisbötrieb auch auf Verwertung von Giern, Ab⸗ tz oder Mast, von Kälbern und Schweinen,
Schroterei sowie Bezug von milchwirtschaftlichen und landwirtschaftlichen werden. R aus folgenden Personen: vorsteher,
Bedarfsgegenständen ausgedehnt Der Vorstand 3 Genossenschaft besteht 1) Anton Rief, Vereins⸗ 2) Rarl Mendel, Vorsteherstell vertreter, 3 Michael Konrad, Rechner, sämtliche Oekonomen Die Willenserklärung und Zeichnung
sie Dritten gegenüber Die Zeichnung ge⸗ daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrist hinzufügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der⸗ selben, gezeichnet von zwei Vorstands mitgliedern, im Iller, Roth. und Günzboten; die Bilanz wird Der Fhentlicht in der Verbandekundgahe in München. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Memntingen, den 2. November 1911.
Kgl. Amtsgericht.
schieht in der Weise,
nontabaur. . . In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Oberelberter Spar u. Dar lehnẽ kassenvere mm. eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãntter Haftpflicht zu Oberelbert heute Ing tragen worden: An Stelle des verstorbenen Voꝛrstandẽ⸗ mitglieds Nikolaus Müller l, wurde der Tage hner Johann Labonte aus Welschneudorf als Verein dorsfteher und an Stelle des ausgeschie denen Slell⸗ bertrcters des Vereinsborftandes Jateb Mer 11 wurde der n Josef Dommermuth II. aus Welschneudomf gewählt. — e , . den 23. Oktober 1911.
Königliches Amtsgericht.
Vassan, Lahm. V5? 25 In unser Genosfenschaftsregister ist heute bei dem Attenhausener Spar⸗ und Darlehens affen verein, e. G. m. u. S. in Atten haufen folgendes eingetragen worden: ;
ein e n n, des ausgeschiedenen Vorstandsmitasieds Heinrich Fachinger ist der Landmann Heinrich Ludwig von Attenhaufen in den Vorstand gewäblt,
Nassau (Lahn), den 24. November 1911.
G. R. 5. 105. Könial. Amtsgericht.
Neuburg, Dona. * ö 175577 Spar⸗ und Darlehens kassen verein Diemant· stein· Warnhofen bei Höchstädt a.. . getragene Geuossenschaft mit undeschrant er Haftpflicht in Diemanutstein. Vorbeꝛeichnete Se. nossenschaft wurde hente elngetragen. Das Statat ist vom 12. Nodember 1911. Gegenstand des Unter · nehmens ist der Betrieb eines Spar- und Dar bent. geschäftes, um den Vereins mitgliedern: 1) die Anlage shrer Gelder zu erleichtern. 2) die zu ihrem Geschaãrtẽ⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel jn be⸗ schaffen, 3) den Verkauf ihrer land irt attlichen Erzeugnisse und den Bezug von oelcen. Baren i bewirken, die ibrer Natur nach augschließlih far den landwirtschaftlichen Betrieb beftimmt sind. unt 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Benützung zu Üüberlassen. Die Zeichnung fũr nie Genoffenfchaft geschtebt rechts verbindlich in der Bere daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Gnwma des Vereins ibre Namensunterschrift binzufũgen. . Bekanntmachungen der Gene ffenschaft außer dere rufung der Generalversammlung werden gereickne von mindestens drei Vorstand mitgliedern mn dem schwabijchen Bauerndereinsblatt Der Sener, Augsburg veroffentlicht. Vorft ande mitglieder Jofsef, Austrägker in Diemantstein. Kramer, 2 fried, Oekonom und Schäffler ebenda enn. Fohann, Schmiedmeisser ebenda. et, Gafstwirt in Warnbofen, und Ernst. Jebann, Wagner in Diemantstein. Die Einsicht der Rste der Fen ist wäbrend der Dienststunden jedem geitattet Neuburg a. D.. den 16. Nedemder 1811. Kgl. Amtsgericht.
enuburg. Donan. . Dor s] Spar. und Darlehens kaffennerein G brunn Faimingen. Bost Gundelfingen. einge · tragene Genoffeuschaft mit unde chene er Haftpflicht in Echendrunn. Border ichnett Ge. noffenschaft wurde beute eingetragen. Des Sant ist vom 2. November 1811. Gegenstand der Unter · nehmens ist der Betrieb eines Spar- and Dar. lebenegeschäfts um den Vereingmitgliedern dae Anlage ibrer Gelder zu erleichtern. 2) die a ih Geschäfts . und Wirt schaftabetriede nd Geld · mittel 9 16 3) den 2 44 wirtschaftlichen Grzengnigße un 3 Waren zu bewirken, die ihrer Mrar nach
*
Di Ag ee bed eri ge de e dran,, .
und ) Maschmmen. Geräte and andere des landwirt z chaftlichen Herrneber n beschaffen und zur Benüßang zn über! Die Zeichnung für die Genesser Tat- rechts derbindlich in der Weise, Daß minde tend drei standsõmitglieder n der — des Bere Namenunterschrit Pinznfug Ane machungen der Sens ssenschaft, außet der Generalversammlung, werden,. R mindessens drei Vorsland dtn nta liedern finger Anzeiger in Gundel s ngen tandem tg lieder: Maher, Ger g,
stimmt sind,
1 Ge enstände
eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter
Das
dem Site in Untereichen.
brunn, Da ler, Muton, Dekendm mn
k