Traut, Josef, Oekonom in Echenbrunn, Flemisch, iedemann, Michael, Oekonom in Echenbrunn. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden
Josef, Gastwirt in Faimingen, und W
jedem gestattet. Neuburg a. D., den 16. November 1911. Kgl. Amtsgericht.
Renhburg, HBonam.
eingetrag Daftꝝysli
ist vom 5. November 1911.
75579 Spar⸗ und Darlehenskassenverein Frauen⸗ riedhausen⸗Veitriedhausen bei Lauingen a. D., ene Genossenschaft mit unheschränkter t in Frauenriedhausen. Vorbezeichnete Genossenschaft wurde beute eingetragen. Das Statut
Wolkering, eingetragene Geupssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen, welche ihren Sitz in Wolkering hat. Das Statut wurde errichtet am 15. November 1911. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dar—⸗ lehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern I) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirt⸗ schaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu be— wirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu be⸗
von zwei Vorstandgmitgliedern, Landwirtschaftsblatt Sldenburg. Die erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsberbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Das Statut datiert vom 23. Oktober 1911. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden der Gerichts- schreiberei jedem gestattet.
schäftsanteise 20. Bekanntmachungen der Genossenschaft; erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet im Qldenburgischen Willens⸗
bls zum 238. Dezember 1911. Erste Glaäubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 5. Januar 1912. Vormittags IA Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Apenrade, den 25. Nopember 1911. Königliches Amtsgericht.
Kad Reichenhall. 75791
Das Kgl. Amtsgericht Reichenhall hat über das Vermögen des WMetzgermeisters Sebastian Glig⸗ hauser in Bad Reichenhall am 25. November 1911, Nachm. 2 Uhr 45 Min., den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Georg Petraschka in Bad Reichenhall. Offener Arrest ist erlassen. Frist
Begenstand des Unter⸗
schaffen und zur Benützung zu überlassen.
Der Vor⸗
Vechta, 1911, November 16.
zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 19. De⸗
stände auf den 22. Dezember 1911, Vor⸗ mittags O Uhr, und jur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 165. Januar 1912, Vormittags E10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurz⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder 6 Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner zu e en oder zu leisten, auch die e en, auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgyer⸗ walter bin jum 13. Januar 1912 Anieige zu machen.
HRromnmech.
B
ist am 25. November 1911, das Konkursverfahren eröffnet worden.
auerswitme
verfahren eröffnet. Der Kaufmann F. W. Schröder ver ge er wird zum Konkurtzuerwalter Konkursforderungen sind bis zum 12. Dezer bei dem Gerichte anzumelden. Anmeldefrist bis 12. Dezember 1911. . bigerverfammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 26. Dezember 1911, Vormittags A0 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte.
Königliches Amtsgericht in Königs⸗Wusterhausen.
dern, s un lone, den Nachlaß der am 13. Juli 1911 verft. . kö Grebner in Eila
ernannt. nber 1911
Offener Arrest mit Erste Glãäu⸗
7595
Vormittags 114 Uhr, Verwalter:
Konkursforderungen sind bis zum 17. Januar ö
zur Beschlußfassung über nannten oder die Wahl eines anderen sowle über die Bestellung J. ,, . ordnung bezeichneten . LE9EI, Vormittags 1A Uhr, und zur
S. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine ur Konkurs maßfe gehörige Sache in Besi sind, wird aufgegeben,
Gerichte anzumelden. Es wird
eibehaltung des er⸗ 6. m tels eineß Gläubigerausschusset Über die in 3 132 der Konturg⸗ Gegenstände auf den E9. De⸗
rüfung der angemeldeten Forderungen auf den
e Konkurs masse etwas schuldig . , den ler, zu verabsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung
fahren eröffnet worden. Waschkau, Zielenzig. pflicht bis J. Januar 1912. sammlung: LG. Dezember 10 Uhr.
Aachen.
Verwalter: ref agen, Offener Arrest mit Anzeige⸗ Erste Gläubigerver⸗ 1911, Vormittags Anmeldefrist bis 1. Januar 1912. Prü-
ungstermin am 18. Januar 1912, Vormittags
10 Uhr
Zielenzig. den 24. November 1911. 3 833 Ber hte hre n des Amtsgerichts.
Konkursverfahren. . [T7567 85] Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Johann Knauff. Inhaber eines Schuhmaren⸗ geschäfts in Aachen, Vergleichstermine vom 7.
wird, nachdem der in dem November 1911 ange⸗
Großherzogliches Amtsgericht. II. Warburg. 75913 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. J eingetragenen Genossenschaft Konsum— verein „Familienwohl“ e. G. m. beschr. H. zu Scherfede folgende Eintragung bewirkt: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Franz Nagel ist der Landwirt H. Schwiddessen zum Vorstandsmitglied gewählt worden.“ Warburg, den 29. November 1911. Königliches Amtsgericht. Wei nsborg. [T7594] K. Amtsgericht Weinsberg. In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Unterheinriet e. G. m. u. H. in Unterheinriet eingetragen: Auf Grund der in der Generalpersammtung vom J. Oktober 1911 vorgenommenen Wahl setzt sich nunmehr der Vorstand zusammen aus: Andreas Kübler, Gemeinderat in Unterheinriet, Vereinsvor— steher, Wilhelm Wirth, Kronenwirt und Gemeinde⸗ rat daselbst, Stellvertreter des Vorstehers, Gottlieb Scheff ler, Gemeinderat daselbst. Sigmund Fritz, Hirschwirt daselbst, Heinrich Scheffler, Bauer daselbst. Den 27. November 1911. Oberamtsrichter Schmid.
Königliches Amtsgericht in Eltville. Beschluß. N. 611. 1. .
In dem Konkurtverfabren über das Vermögen des Güutsbesitzers Heinrich Krausse zu Hofgut, Scharffen— stein in Kiedrich wird der frühere vorläufige Vor⸗ mund des Krausse, der Kaufmann Jacob Burg zu Eltville, zum Konkursverwalter ernannt.
Eltville, den 25. November 1911.
Königliches Amtsgericht.
Ettlingen. 75794 Nr. 17 000. Ueber das Vermögen des Schuh warenhändlers Karl Becker in Ettlingen wird heute, am 25. November 1911, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtzagent Engelhardt in Ettlingen. Anmeldefrist: 31. Dezember 1911. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den Ez. Dezember 1911, Vor- mittags REI Uhr. Prüfungstermin: Dienstag, den J. Januar E912. Vormittags 1 Uhr. Offener AÄrrest und Anzeigefrist: 15. Dezember 1911. Ettlingen, den 25. November 1911. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts.
Frank furt, Oder. 75746 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Gustar Jeschke in Frankfurt a. O., Holzhof⸗
auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den . . e, . 2 er . 6 onderte Befriedigung in Anspruch n ;
H bis zum 10. Januar 1912 Anjeige
nehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darleheng— geschäftes, um den Vereinsmitgliedern: J die An— lage ihrer Gelder zu erleichtern, 2) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld— mittel zu beschaften, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaft⸗ lichen Erzeugnisse und den Bezug von folchen Waren zu bewirken, die ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind, und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu . und zur Benützung zu überlassen. Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht rechtsperbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Alle Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft, außer der Berufung der Generalversammlung, werden, gezeichnet von mindestens drei Vorstands⸗— mitgliedern, im schwäbischen Bauernvereinsblatt Der Bauer! in Augsburg veröffentlicht. Vorstands— mitglieder; Wörner. Michael, Bauer in Frauenrjed⸗ bau sen, Hörmann, Benedikt, Bauer in Veiktriedhausen, Riegert, Vitus, Landwirt in Frauenriedhausen, Wengenmeir, Martin, Bauer in Frauenriedhaufen, und Frei. Benedikt, Schuhmacher in Veitriedbausen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet.
Rechtsanwalt Pfister in Kronach. Offener Arrest, . in dieser Richtung bis längstens Montag, den 11. Dezember 1911. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in § 132 K-⸗DO. bezeichneten ö sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: Freitag., den 22. Dezember 1911, Nachmittags 3 Uhr, Sitzung saal. Anmeldefrist bis längstens Freitag, den 15. Dezember 1911.
Kronach,. 25. November 1911. Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts Kronach.
ad ebnrg. 75764 ag. den Nachlaß der am 21. August 1911 verstorbenen Witwe Helene Schmidt, geb. 5 in Magdeburg, Frlesenstraße 8. ist am 27. No- vember 1911, Vormittags 11 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest er⸗ laffen worden. Konkurgberwalter: Kaufmann Wil helm Schumann hier, Königstraße 59. Anzeige, und Anmeldefrist bis zum 22. Dezember 1911. 56 Gläubigerversammlung am 22. Dezember 191M, Vorm EG Uhr. Prüfungstermin am 5. Ja nuar 1912, Vorm. A9 Uhr.
Magdeburg, den 27. November 1911.
ommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ 9. ö. selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.
Aachen, den 24. Nopember 1911.
9 Königliches Amtsgericht. 5.
Aichach. Bekanntmachung. T7b9631 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Krämersehefrau Katharina Siglhofer und deren Ehemannes Josef Siglhofer, Zimmermann, beide in Kühbach, wurde durch Beschluß vom 277. November 1911 nach Abhaltung des Schluß⸗ termins wegen Schlußverteilung aufgehoben, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Aichach.
Rarxten. Konkursverfahren. 75757] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Uhr⸗ machers Haus Reinecker aus Barten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Barten, den 23. November 1911.
Königliches Amtsgericht.
Rexlim. sonkursverfahren. ö J75b7 86] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Automobil⸗ und Motorenfabrik vormals Orto Weiß Æ Co. G. m. b. H. in Berlin. Greifs⸗ walderstraße 140 141, ist infolge Schlußverteilung
zember ds. Ig. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, 28. Dezember 1911, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaale hier.
Gerichtsschreiberel des Kgl. Amtsgerichts.
eorlin. 75788 Ueber das Vermögen der offenen Handels- gesellschaft Pauly C Uhlmann zu Berlin, Span⸗ dauerstr. H, mit Zweigniederlassung in Plauen i. V., ist heute, Nachmittage 14 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurgverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Schönberger in Berlin, Rungestr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkurg—⸗ forderungen bis 6. Januar 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 20. Dezember R9kRI, Vor⸗ mittags ELI Uhr. Prüfungstermin am G6. Fe⸗ nuar 19R2R, Vormittags A0 uhr, im Gerichts= gebäude, Neue Friedrichstraße 13 14, III. Stock, Zimmer 143. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Januar 1912. Berlin, den 25. November 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 154.
Bis cho fswerdn, Snechsem.
stand besteht aus fünf Mitgliedern; die Zeichnung für den Verein geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namengunterschrift hinzufügen. Alle Bekanntmachungen, außer der Be⸗ rufung der Generalversammlung, werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstands— mitgliedern unterzeichnet und in der „Verbands⸗ kundgabe! in München veröffentlicht. Die der⸗ zeitigen Mitglieder des Vorstands sind: 1) Engl⸗ brecht, Josef, in Wolkering, zugleich Vereinsporsteher, 2) Marklseder, Georg, in Wolkering, zugleich Stell⸗ vertreter des Vorstehers, 3) Gierstorfer, Josef, in Wolkering, 4) Homeier, Johann, in Gebelkofen, 5) Treittinger, Georg, in Wolkering. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Regensburg. den 27. November 1911.
Kgl. Amtsgericht Regensburg.
Rennerod. Bekanntmachung. 75588 In unser Genossenschaftsregister ist heute bet der unter Nr. 4 eingetragenen, in Neukirch domizilierten Genossenschaft in Firma „Neukircher Darlehens—⸗ kassennerein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden,
Rendaburg. 75758] Ueber das Vermögen der Vensionsiuhaberin Veta Bauer in Rendsburg ist heute, Vormittag 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Agent Anton Martens in Rendsburg ist zum Konkurs— verwalter ernannt. Ablauf der Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. De⸗ zember 1911. Erste Gläubigerversammlung am 6. Dezember 1911, Vorm. EO Uhr. All⸗ gemelner Prüfungstermin am EO. Januar E912, Vorm. 10 Uhr.
Rendsburg, den 18. November 1911. Königliches Amtsgericht. 3.
Sagan. T5759] Ueber das Vermögen des Vorkost, und Fisch⸗ händlers Albrecht Mattern in Sagan ist am 35. Nobember 1511, Vormittags 9 Uhr, das Kon—⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Friedrich Keller in Sagan. Anmeldefrist bis 15. De⸗
Neuburg a. D., den 16. November 1911. Kgl. Amtsgericht.
enknrg. Dona.
tragene Genossenschaft mit Haftpflicht in Appetshofen.
Arpetshofen. Auggeschieden ist Trüdinger, Jakob. Neuburg a. D., den 20. November 1911. K Amtsgericht.
Frenzlam. Bekanntmachung.
vember 1911 unter Nr. 45 die
1911 festgestellt. die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unter— baltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Vorstandsmitglieder sind: 1) Lehrer Oswald Brüsch, 2) Bauernhofßhesitzer Wilhelm Radatz, 3) Bauernhofsbesitzer Karl Wölle, in Grenz. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Landwirtschaftlichen Genossenschafteblatt in Neuwied und beim Eingehen dieses Blattes im Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäftsiahr läuft vom 1. April bis 31. März. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die, Esnsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet. Brenzlau, den 16. November 1911. Königliches Amtsgericht. NHRagnit. 75727] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Groß Lenkeningker Spar und Darlehus⸗ kassennerein eingetragene Genossenschaft mit
unbeschräunkter Haftpflicht in Groß Lenkeningken eingetragen:
75580 Aypetshofer Darlehenskassenverein. einge—
unbeschränkter In den Vorstand wurde gewählt; Wiedemann, Gottfried, Bauer in
daß die Genossenschaft durch rechtskräftigen Beschluß
des unterzeichneten Registergerichts vom 23. Oktober
1911 aufgelöst ist und die bisherigen Vorstandz—
mitglieder, nämlich:
I) Landmann August Petry in Stein,
2) Landmann Otto Ludwig in Willingen,
3) Bürgermeister und Landmann Gustay Reis in Bretthausen,
4 Schneidermetster August Kindler in Liebenscheid,
Tan om. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute Genossenschaft Latzig, erfolgt: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, Rittergutsbesitzers Dommenget zu Kummerow ist der Rittergutebesitzer von Voigts⸗-Rhetz zu Wendisch
75729 bei der „Molkerei ⸗Genossenschaft zu E. G. m. u. H.“ folgende Eintragung
75762 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Gustau Heinrich Uhlemann in Burkau wird heute, am 27. November 1911, Vormittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Peisel hier. Anmelde⸗ frist bis zum 5. Januar 1912. Wahltermin am ES. Dezember 19H, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am E7Z. Januar 1912, Vor⸗
] ekannt 75585 In unser Genossenschaftsregister ist am 16. No⸗ Genossenschaft „Elektrizitäts und Maschinengenossenschaft Grenz eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Grenz eingetragen worden. Die Satzung ist am 31. Oktober Gegenstand des Unternehmens ist
8) Gastwirt Wilhelm Schneider in Liebenscheid, zu Liquidatoren bestellt sind. Rennerod, den 15. November 1911.
Königl. Amtsgericht.
Saalfeld. Ostpr. In unser Genossenschaftsreagister
eingetragen:
Liquidatoren erloschen. Saalfeld, Ostpr., den 3. November 1911. Königliches Amtsgericht. ̃
Eingetragen wurde Kirchdorf b. Raubling G. G. m. u. H.
Rosenheim. Das Statut ist am 5. November 1911 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts nach näherer Maß— gabe der Statuten Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Einberufung der Generalversammlung, werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in der Verbandskundgabe in München veröffentlicht. Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Im ührigen wird auf das zum Gerichte eingereichte Statut Bezug genommen. Vorstandsmitglieder sind: Fischbachher, Thomas, in Staudach, Vorsteher, Obermaier, Georg, in Pfraundorf, Stellvertreter, Prechtl, Andreas, in Raubling, Moser, Josef, in Reischenbart, Hofmeiser, Josef, in, Kirchdorf, letztere drei Beisitzer. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
75728 e ist bei der Molkerei⸗Genosseuschaft zu Weinsdorf Ostyr., G. G. m. u. H. in Liquidation heute folgendes
Die Liquidation ist beendet und die Vollmacht der
Traunstein. Genossenschaftsregister. 75593] der Darlehenskassenverein mit dem Sitze in Kirchdorf bei Raubling, A.-G.
Buckow getreten. Zauow, den 21. Nobember 1911. Königliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländtschen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Lengenfeld, VotJ. 75949 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 21. Firma Leopold Oscar Hartenftein in Lengenfeld (Bogtl.), ein offenes Paket mit 27 gewebten Spitzenmustern mit den Fabriknummern oigz, Igz, 5ihg, Sigs, t, Sig5 bis Sali7, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1911, Vormittags 160 Uhr 18 Minuten. Lengenfeld (Vogtl.), den 29. November 1911.
Königliches Amtsgericht.
V. G Ia dM h. 75599 In das Musterregister ist eingetragen unter: Nr. 1322. Firma Hch. Schagen Æ Sohn in de,, , Schutzfrist ist auf 3 Jahre ver⸗ längert. Nr. 1433. Firma R. Schürenberg E Go., hier, 1 Paket mit 5 Mustern für Jacquarddecken, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 208 bis 212, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1911, Vormittags 8§7 Uhr. M.⸗Gladbach, den 20. November 1911. Königliches Amtsgericht. 3. Ohligs. 75029) In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 381. Fabrikant Otto Anders in Ohligs, Schleifersberg, Umschlag mit Abbildung einer NRagel— schere, bei welcher die Handschenkel unterhalb des
mittage 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige—⸗
pflicht bls zum 15. Dezember 1911.
Bischofswerda, den 27. Nopember 1911. Königliches Amtsgerichi.
Konkursverfahren. 75792 leber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Greiß und dessen Ehefrau Anna geborene Rolsghoven zu Bonn⸗Kessenich wird heute, am 26. November 1911, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts anwalt Menzen in Bonn. Anmeldefrist bis 15. Ja⸗ nuar 1912. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Dezember 1911. Erste Gläubigerversammlung am 22. Dezember 191A, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. Januar E9gHE2Z, Vormittags IO Uhr. Bonn, den 25. November 1911. Königliches Amtsgericht. Charlottenburg. 757811] Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Raphael Schulmann in Charlottenburg, Augs— burgerstr, 54, ist heute vormittag 165 Uhr vom Königl. Amtsgericht Charlottenburg das Konkurg— verfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Goedel in Charlottenburg, Tauroggenerstr. J. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Dezember 1911. Erste Gläubigerversammlung am 21. Dezember 19ER. Vormittags AHS Uhr, und Prüfungstermin am 4. Januar 9ER, Vormittags ILO Uhr, im Gerichtsgebäude, Suarezstr. 13, Portal 1, 1 Treppe, Zimmer 47. Charlottenburg, den 25. November 1911. Der Gerichtsschreiber en. Königlichen Amtsgerichtz. Abt. 40.
Duisburg. Konkursverfahren. 75790 Ueber den Nachlaß des am 223. Dezember 1910 zu
EBonn.
Abt. 9.
straße 13, wird beute, am 24. November 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Kurt Strauß in Frankfurt a. O., Richtstraße 56, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 13. Januar 1912 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 2I. Dezember 1911, Vorm. 190 Uhr. vor dem unterzeichneten Gericht, Oderstraße 53/5, Vordergebäude, 1 Treppe, Zimmer 11. Prüfungs. termin am 25. Januar 1912. Vormittags LO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 16. Dezember 1911.
Frankfurt a. O.. den 24. November 1911.
Königliches Amtsgericht.
Geislingen. Steige. 75955 Ueber das Vermögen des Pappenfabrikanten Adolf Meile in Gosbach ist am 285. November 1911, Abends 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter Bent kengtar Fischer in Geislingen a. St. Wahl und Prü⸗ fungstermin: Samstag, 20. 2 *. Rorm. EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 20. Dezember 1911. . K. Amtsgericht Geislingen a. St., den 27. November 1911. Zettler.
arz. Nonkursverfahren. T7567 631 1 * Vermögen des Kaufmanns Alez Jullits Auton Reck, in Firma Alez Reck, Bun, und Modewaren, Hamburg, Eimsbüttelerchaussee Nr. q], wird heute, Nachmirtags 13 Ubr, Konturs 95 Ffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor G. O. Herwig, Pelzerstraßze 3. * frist bis zum 18. Dezember d. J. meldefrist bis zum H. Februar k. Erfte Gläubigerversammlung d. 20.
einschließlich.
terne d. 6. WMiärz k. Ja., Vorm. 10 Uhr. Hamburg. den 27. November 1911.
Das Amtsgericht Hamburg.
Abteilung für Konkurssachen.
attingen, Ruhr. . ö stontkursverfahren.
zermö dlung Ueber das Vermögen der Eifenwarenhan al e C Kulow in Hattingen wird beute, am
Dffener Arrest mit , J. einschließlich. Dezember d. Is., Nachm. E21 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗
75782
fahren
2
i
worden.
nannt. pflicht bis zum 1. Januar 1912. versammlung am mittags 10 Uhr. 15. neues Amtsgeri
Inmeldefrist:
Den 27.
Drogist in Mül haber der Firma ist durch Beschluß
Els.,
Januar
Nr. 23 (N. 51 Mülhausen
München.
lassen. meldung
straße,
Gerichtss
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mardach, Veckar.
g. Amtsgericht Marbach a. N. Ueber den Nachlaß des F starl Ectstein, manns in Steinheim, ist heute das Konkursber— eröffnet worden. . Gauß in Steinheim. Offener Arrest, 19. Dezbr. meldung der Forderungen: Gläubigerversammlung; Nachm. 31 Uhr. 1912, Nachm. 33 Uhr.
November 19111. Leopold, Gerichtsschreiber.
Mnulhausen, Els. Konkursverfahren. 75795 Ueber das Vermögen des Camill Rombach, hausen i. Els.. alleiniger In⸗ Parisot Æ Co. in Mülhausen
. ö 6 Vormittags 109 Uhr, das grö 66. Konkursverwalter wurde A. Schön laub, Kaufmann in Mülhausen, Kramgasse 2, er⸗ Anmeldefrist, offener Arrest mit
1912. Vormittags ᷣ ichts gebäude, Hoffnungsstraße, Saal
11).
Elsaß), den 25. Nobember 1911. 16 K. Amtsgerichts.
gt. Amtsgericht München. Konkursgericht. Am 25. November 1911, Nachmittags Uhr wurde über das Vermögen des Kaufmanns Emil
in München. va bete Türkenstraße 27 und Rapnzingrplatz 4, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt, Justizrat Ofner in München, Kanzlel: zum Konkursverw
13. Dezember 1911 einschließlich. Frist zur der Konkursforderungen, war ir Zimmer Nr. 821 des Justijgebäudes an der Luitpold s bis zum
13.
18. Dezember A911, Vor⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am
alter bestellt. . Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum
Tbdbßbᷣ] Rauf⸗ Konkursverwalter: sty. 1911. Frist zur An⸗
25. Dezember 1911. Erste
14. Dezbr. A911,
Prüfungstermin: 5. Jaur.
des Kaiserl. Amts⸗ am 256. November 1411, Konkursverfahren eröffnet
Anzeige⸗ Erste Gläubiger⸗
Vormittags 10 Uhr,.
75957 bz Uhr, Wohnung: Fliegenstr. 21III, Maximiliansplatz 13 0, Offener Arrest er
An⸗
im
und zwar
Dezember 1911 einschließlich.
2 x zember 1911. Erste Gläubigerversammlung un Prüfungstermin am 21. Dezember 1911, Bor mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 15. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Dezember 1911.
Amtsgericht Sagan, 26. XI. 1911.
chandnu. 75795) ** das Vermögen des Dachdeckermeisters Franz Rüsschel in Schandau wird heute, am 5. Rovember 1911, Nachmittags 3 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Ko. kurtverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schmidt hier. Anmelde rist bis jum 75. Desember 1911. Wahltermin am 22. De- zember 1911, Vormittags A0 Uhr. Prüfungs. lermin am 13. Januar 1 9RZ2, e, , ,,. 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
23. Dezember 1911. i den 25. November 1911. Königliches Amtsgericht.
Schleswig. Beschluß. 75742 Ueber dag Vermögen der eingetragenen Ge—⸗ nossenschaft mit beschränkter Dastpflicht Schles⸗ wiger Brauhaus in Schleswig wird heute, am 25. Rodember 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rauf mann W. G. Thieffen in Schleswig. Anmelderist: 1. Januar 1912. Erste Gläͤubigerversammlung: E12. Dezember 1911, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 23. Januar 1022. Vormittags 85 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist: 10. Vezember 1911. Schleswig, den 25. November 1311. ö Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Schöneberg b. Kerim. Tonkursverfahren. . neber das Vermögen des Rohrlegermeisters Gustav Brandt in Friedenau, Deidesheimer straße 278, wird beute. am 27. November 1911, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Min., das Kontursverfahren er⸗ offnet? Der Konkursverwalter August Belter in Berlin W. 35, Am Karlsbad 14, wird zum Konkurs verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 360. Dejember 1911 bei dem Gericht. anzumelden. Es wird zur Del uh z fon über die Beibehaltun des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines Glaubigeraus schufses und eintretendenfalls über die im S132 der Konturs⸗
Nb so]
nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin. den 3 , . . ichtsschreiber des Kön en Amtsg
Der Geric 4 m, , m g
Berlin. 75787] Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Hugo Fabian in Berlin, Chodo⸗ wieckistr. 38, ist infolge. Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin. den 21. November 1911.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerlchts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
Beuthen, O. S. Ftonkursverfahren. 76965] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. A. wen, . Söhne, Dampf⸗ tischlerei zu Beuthen O. S., Inhaber Bau⸗ techniker Richard Wloczyk zu Schoppinitz und Tifchlermeister Joses Wloczyk zu Beuihen D. S., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück= sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögeng⸗ stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 20. Dezember 191HI., Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Mietsräume, Parallel- straße 1, Zimmer 3, bestimmt. .
Amtsgericht Beuthen O. S., 23. November 1911.
Beuthen. O. S. Konkursverfahren. 175966 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Vinzent Czypionka in Rost⸗ berg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berũcksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit- glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 20. Dezember 19411. Wormittags 105 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier= selbst, Mletsräume, Parallelstraße 1, Zimmer 3, bestimmt. Gleichzeitig wird das Konkursverfahren, nachdem der in dem Vergleichstermine am 3. No⸗
Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines 665 ,, Bestellung eines Gläͤubiger⸗ ausschusses, dann über die in den 55 132, 134 und 137 R.. O. bezeichneten Fragen und der allgem ine Prüfungstermin: Freitag. den 22. , n, . on I. Vormittags 10 ühr, im Zimmer Nr. 37 des Juftizgebäudes an der Luiipoldstraße in München. München, den 27. November 1911. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
els. Schles. 75764] . das Vermögen des Schuhmachers Paul Stein zu Weißensee ist am 24. November 19l!, Vormittags 10 Uhr, Konkurg eröffnet. Verwalter: Kaufmann Karl Krause zu Oels. Anmeldefrist bis 11. Dezember 1911 zu 3 R 3.11. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin 18. Dezember 191A, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 25. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist * 11. Dezember 1911.
Oels, den 24. November 1911. Königliches Amtsgericht.
onlitgs. Nonkursverfahren. 16s] Ueber das Vermögen des Nastermessersch lügers Friedrich Wilhelm Sahler in Ohligs. Mer che d. alleinigen Inhabers der Firma Friedrich 29 3 in Obligs-Merscheid, ist am 24. November 1911. Nachmittags 6 Uhr, das Konkursberfahren e worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr; Kerber in Ohligs. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Dejember 1911. Ablauf der Anmeldefrist an demfelben Tage. Erste Gläubigerversam:mlung . allgemeiner Prüfungstermin am 22. , 1911, . EEI Uhr, an hiesiger Ge⸗ schtsstelle, Zimmer 11. rh ben , den 25. November 1911, Königliches Amtegericht.
enkun. Konkursnerfahren. 6108 . das Vermögen des Kaufmanns Frgh Bredernitz in Venkun wird heute, am . . vember 1911, Vormittags 10 Uhr, das Ken 4 erfahren eröffnet, da er seine Zablungsunfãhig 3. und feine am 25. Nobember 1911 eifolgie Zahlung ö einftellung dargetan hat. Der Kaufmann ber. in Penkun 23 zum Konkursberwalter ernan
Duisburg verstorbenen Ingenteurs Max Stock wird heute, am 25. November 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsz⸗ anwalt Dr. Gerritzen zu Duisburg wird zum Konkurs— berwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezember 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 19. Dezember E9REH, Nachmittags 5 Uhr, Pulverweg Nr. 72, Zimmer 38. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den D. Januar 1912, Nachmittags 5 Uhr, Gerichtsneubau, Parkstraße, Zimmer 267, vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 16. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht in Duisburg. Ciyvertela. 75741 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Völter in Elberfeld, als alleinigen Inhabers der Firma Adolf Völker E Co. in Elberfeld, ist von dem Königl. Amtsgericht, Abt. 13, in Elberfeld, heute, am 25. Nopeinber 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver Rechts⸗ anwalt Jaeger in Elberfeld ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. De⸗ zember 1911 bei dem Gericht anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung findet am 21. Dezember 191A, Vormittags A0 Uhr, und die Prüfung der angemeldeten Forderungen am E2. Januar E9EZ, Vormittags AO Uhr, vor dem bezeichneten Gerichte Elberfeld, Eiland 4, Zimmer 365, statt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. De—⸗ zember 1911.
Schriever, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Giberseld. mit vine. 7b S9] Konkursnerfahren. V. 611. 1. Ueber das Vermögen des Gutsbefitzers Heinrich Krausse zu Hofgut Scharffenslein in Kiedrich wird heute, am 24. November 1911, Vormittags III Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkurt⸗= forderungen sind bit zum 13. Januar 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eineß anderen Verwalter sowie über bie Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗
stã uf 9. De⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den ES. . 191I, Nachmittags 123 Uhr, und zur Feine der angemeldeten Forderungen auf den 8. Januar 1912, Vormittags 105 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte Schöneberg⸗
i mewaldfstr. 66/67, Zimmer 58, Termin Berlin, Grunewalds z 3 er ft ff
anberaumt. Offener Arrest mit
17. Dezember 1911. . n ge, n, des , . ,
Berlin⸗ Schöneberg.
Stuttgart. ; ö. Todos] *. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über das Vermögen des Fried- rich Merkler, Schuhmacher meisters hier, Sofien. straße 42, am 27. November 1911, Vormittag Ii Uhr 20 Minuten. Konkursverwalter: Han kontrolleur a. D. Lauk in Stuttgart. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Detember 1911. Ablauf der Anmeldefrist am 20. Dezember 1811. Erste Glaäubigerversammlung am Samstag, den 23. 263 zember 1911. Vormittags 9 Ühr, Saal 53, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 20. Dezember 9E AE, Vormittags 9 Uhr, Saal hz. Den 2. November 1911. Amtsgerichtssekretär Thurner.
ilsit. Konkursverfahren. 757 48 1 das Vermögen der Frau Anna Wittkowenn,
eb. Anders, in Tilsit, Deutsche Straße Nr 18, Inhaberin eines Putzgeschäfts, ist heute, Vor mittags 111 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ perwalter: Kaufmann J. Andutzis in Tilsit. Erste Gläubigerversammlung am 18. Dezember 1911. Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. Februar 1912, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Rr. J. Anmeldefrist für Konkursforderungen Und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Januar 1912.
an den 25. November 1911.
Königliches Amtsgericht.
Tielenriꝶ. 757441
Neber das Vermögen des Getreidehändlers Maß Hoffmann sn Lagom ist am 24. Rovember 191, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten, das Konkurever=
vember 1911 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen . vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Beutheu, O. S.. 23. November 1911.
urg städt. 1757 72] Das Kontursverfahren über das Vermögen des Handschuhfabritkauten Hugo Heinrich Hilde brandt in Burkersdorf Nr. 87 B wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Burgstädt, den 25. November 1911.
Königliches Amtsgerichi.
PDanmzir. Nonkursverfahren. LUTö7 47] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Elisabeth Rehan in Danzig, Gr. Krämergasse 9, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 4. November 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zugleich wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters eine Gläubigerversammlung auf den 15. Dezember L911, Mittags A2 Uhr, vor das unterzeichnete Amtsgericht, Neugarten, Zimmer 220. 2 Treppen, berufen. Danzig, den 21. November 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 11.
Danis. Konkursverfahren. 76102 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. September 1910 in Danzig verstorbenen Pfefferkuchenfabrikanten Aloysius Gorsch ist zut Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 18. Dezember 1911, Vormittags 11 Uhr. vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst, Neugarten, Zimmer 220, 2 Treppen, anberaumt. Danzig, den 25. November 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
CEiwvenstock. T5961
Das , 3. * 1 . lenhändler usta nhar
Aohlen e. if
Gewerbes als Zigarrenabschneider, zu einer Jewöhn—⸗ lichen Schere und als Nagelfeile ausgebildet sind und bei welcher als Schenkelverschluß ein Nagel reiniger dient, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 100, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr. Ohligs. Königl. Amtsgericht. Stolberg. Rhoinl. 75950 In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 190. Atiengesellschaft der Spiegel—⸗ manufakturen und chemischen Fabriken von St. Gobain, Chauny Cirey, Zweignieder⸗ laffung Stolberg (Rhld.). ein mit 1 Siegel ver— schlossenes Paketchen, enthaltend ein neues Glas— muster unter der Bezeichnung: Ornamentglas Nr. 127, plastisches Erzeugnis, Schutzftrist 15 Jahre, an— gemeldet am 23. Oktober 1911, Nachm. 4 Uhr 15 Minuten.
Stolberg (Rhld.), den 30. Nov. 1911. Königliches Amtsgericht. 1. Abteilung.
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Christoph Szigat ist der Besitzer George Burblat in Giewerlauken in den Vorstand gewählt.
Ragnit, den 17. November 1911.
Königliches Amtsgericht.
Hegensbnrg. Bekanntmachung. 75910
In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen:
I. Beim „Darlehenskassenverein Köfering, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Köfering: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. August 1911 wurde an Stelle des bisherigen Vereinsstatuts ein neues Statut angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb eines Spar- und Darlehens geschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirt- schaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaft⸗ lichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Die Zeichnung für den Verein geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Alle Bekanntmachungen, außer der Berufung der General⸗ versammlung, werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unter⸗ zeichnet und in der ‚Verbandskundgabe“ in München veröffentlicht.
II. Beim „Darlehenskassenverein Thal⸗ massing eingetragene Genofsenschaft mit unbe⸗ schräutter Haftpflicht“ in Thalmassing: aver Lichtinger ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an dessen Selle wurde Otto Lehner in Thalmassing als Vorstandsmitglied gewählt.
Regensburg, den 27. November 1911.
Kgl. Amtsgericht Regensburg.
HRegensburz. Bekanntmachung. [75911 In das Genossenschaftsregtster des Kgl. Amts— richts Regensburg wurde heute eine Genossen⸗ chaft unter der Firma „Darlehenstassenvereimn
Traunstein, den 23. Nobember 1911. Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Traunsteim. Bekanntmachung. Darlehenskassenverein Winhöring einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Winhöring. Mit Generalversammlungsbeschluß vom 22. 16. 1911 wurde an Stelle des bisherigen Statuts das neue vom bayerischen Landesverband in München heraus— gegebene Statut gesetzt. Gegenstand des Unter— nehmens ist nunmehr der Betrleb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts nach näherer Maßgabe der bei Gericht eingereichten Statuten, auf welche Bezug genommen wird.
Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Ein— berufung der Generalversammlung, werden unter der Firma der Genossenschaft von mindestens drei Vor— standsmitgliedern unterzeichnet und in der Verbands— kundgabe⸗ in München veröffentlicht. Rechtsverbind— liche Zeichnung geschieht in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder der Genossenschaftsfirma ihre Namensunterschrift hinzufügen.
Traunstein. den 25. November 1911.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Traunstein. Befanntmachung. (75912 Konsum⸗ E Sparverein für Altötting und Umgegend EG. G. m. b. H. Sitz: Altötting. Für Ferdinand Brunner wurde Gumpoltsberger, Josef, in Altötting als Kontrolleur in den Vorstand gewählt. Traunstein, den 25. Nobember 1911.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht. vechta. 75595) In Tas biesige Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 47 die Landwirtschaftliche Bezugs— genoffenschast Neuenkirchen, eingetragene Ge⸗ nassenschaft mit beschräntter Haftpflicht zu Neuenkirchen eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist der gemein⸗ schaftlich⸗ Ein⸗ und Verkauf landwirtschaftlicher Be— darfsartikel. Vorstandsmitglieder sind; Reekerz, Eduand, Neuenkirchen; Ortinann, Hesntich, Nenen— kirchen; Kramer, Franz, Neuenkirchen. le Haft⸗ summe beträgt z00 M und die höchste Zahl der Ge⸗
25. November 1911, Vormittags 119 Uhr, das , eröffnet. Der le, ,. Dietrichs wird zum Konkurẽverwalter n,, e. kursforderungen sind bis zum , ng ee vz. dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Hel 7 fassung über die Beibehaltung des ernannten ö. . die Wahl eines anderen Verwalters wie ,. die Bestellung eine Glaͤubigerausschusses . 3 sretendenfalls über die im S 132 der 63 n. bezeschneten Gegenstände auf. den A1. 2. 2 1912, Vormittags 10 Uhr, und zur . D der angemeldeten Forderungen auf den 6. 8 bruar 191IZ2, Vormittags 10 Uhr, vor . unterzeichneten Gerichte ann n, , ö. DHersonen, welche eine zur Kon s ö in 65 haben oder zur Konkursmasse ae. schuldig find, wird aufgegeben, . * Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 1j 7 164 die Verpflichtung auferlegt, von dem ö . 6 Sache und von den n . für welche sie ö Sache abgesonderte efriedigung in r 96 dem Konkursverwalter bis zum 1. Februar ? zu machen. nen . Amtsgericht in Hattingen. 6. = onłkursverfahren. 757 . das Vermögen des , , mr . händlers Heinrich Brügge in 4 3 e Stoschstraße 8, wird heute, am 27. Nove . hill, Vormittags 11 Uhr, das , ,. . eröffnet. Konkurgverwalter ist 5 1 . Gduard Arp in Kiel, harm trag ö Arrest mit Anzeigefrist bis 31 * e . Anmeldefrift bis 10. Februar 1912. . . Wabl eines anderen Verwalters, ö. ige ausschusses und wegen der Angelegenhe a z 132 Konkurzordnung den 3. Janugr de,. Bormittags 11 Uhr. Allgemeiner ine, 7 * den 28. Februar 1912, Vormittags .
Königliches Amtsgericht. Abt. 18, Kiel.
Rönigs- MW usterhnusen. 75743]
Konkursversahren. .
Ueber den Nachlaß detz am 8, Apr 4
Wildau, seinem nsitz, genen e,.
manns Vogislam Schultz ist 6 . penmber olf, Nachmittags 6 Uhr, da
755g)
Konkurse.
Aachen. Konkurseröffnung. 757611 Ueber das Vermögen des Manufakturwaren⸗ händlers Ludwig Elkan in Aachen, Jülicher— straße 1331, ist am 25. November 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr 5 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Hankamer in Aachen. Offener Arrest mit Anzeige— frist bis zum 18. Dezember 1911. Ablauf der An—⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Glaͤubiger— versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Dezember 9E, Vormittags AI Uhr, an hiesiger Gericht estelle, Augustastraße 79, Zimmer 12. Aachen, den 25. November 1911.
Königliches Amtsgericht. Abteilung H.
Apenrade. Ktontursverfahren. 76114 Ueber das Vermögen der Firma P. F. Elee— mann Witwe in Apenrade, Inhaberin Witwe Helene Marie Cleemann, geb. Cornett, in Apenrade, ist heute das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg—⸗ verwalter: Kaufmann Heinrich Hoeck in Apenrade. Anmeldefrist nebst offenem Arrest mit Anzeigefrist
Abt. 7.
in = , e. a Abhaltung ins hi aufgehoben. terg ee nr, e ne e nber 1911.
Königlichet Amtsgericht.