1911 / 282 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin 29. Nopember. Marktpreise nach Ermittlungen des Königlichen Polizeipräsidtums. (Höchste und niedrigste Preise. 5 Der zoppelzentner für; Weizen gutt Sorle ) 20, z0 , 20 281. Weizen, sittelfortef A), 2s „e, 6. l , = Weizen, geringe Sorte f) 20622 , 20.20 ½ . Roggen, gute Sortef) 18,10 M, 18,938 ƽ.. = Roggen, Mittelsortes) 18.56 M, 8 04 M. Roggen, geringe Sorte ) 18,02 4, 18.900 ½Æ½6. Futtergerste, gute Sorten) 20,00 M, 19,30 S. Futtergerste, Mittelsorte) 1920 , 1850 „6. Futtergerste, geringe Sorte?) 18 40 0, 17 30 d. Hafer, gute Sorte) 20, 40 M, 30,90 S. Hafer, Mittelsorte) 19,90 M, 19,50 M6. . geringe Sorten) 19,40 4, 19.00 „6. WMegis (mixed) gute Sorte 18,4 , 18,10 S6. Mais (imixed) geringe Sorte q,. 4. . Mais (runder) gute Sorte 17, 90 „M, 17,60 Æ. Richtstroh 6,39 , 690 „νς. Heu 9.60 , 800 d½. (Markihallen⸗ preise) Erbsen, gelbe, zum Kochen bo, 00 M, 36 00 SJ. Speisebohnen, weiße 60 00 , 40,90 6. Linsen S9, 909 „, 1000 ½νυ. Kartoffeln (Kleinhandel) 1000 „, 7, O0 06. Rindfleisch don der Keule 1 kg 240 , 169g c, do. Bauchfleisch 1 kg 1,0 4, 1.30 6. Schweinefleisch 1 kg 1,80 s, 1,20 (M. Kalbfleisch 1 Rg 2.49 4, 140 S6. Hammelfleisch 1 kg 2320 , 130 dαυς. = Butter 1 Rg 3,20 , 2.60 . Eier 60 Stück 6,49 , 3,80 6. Karpfen 1 kg 2,40 s, 1,00 s. —. Aale 1 kg 2,80 MS, 1,20 6. Zander 1 kg 360 , 140 . 8e. . 9. 1. . 1g 2,00 ½ , 1,00 6. Schleie 1 kg 3520 MM, 1,40 M. Bleie 1 kg 1,40 M, O, So 4. Krebse 60 Stück 24,00 MS, 2,40 . ö

*) Ab Bahn. Frei Wagen und ab Bahn.

Land⸗ und Forstwirtschaft.

St. Petersburg, 29. November. (W. T. B.) Nach Schätzun des Inn e Zentralkomitees betragen die . der Som meraaten in 73 Gouvernements Rußlands: Sommer— roggen 16,7“, Sommerweizen 523, Gerste 46,5, Mais 127,6. Hafer 66,6, Kartoffeln 1937, 8 Millionen Pud. Die gesamte russische Getreideernte des Jahres 1911 beträgt nach amtlicher Veröffent. lichung 2 937 669 000 Pud, das sind 2658 686 000 Pud weniger als die mittleren Ernteergebnisse in den Jahren 1906 bis 1910.

Mitteilungen die bezüglich der Botschaft Tafts bekannt wurden, sowie eine Reihe ungünstiger , einiger Eisenbahnen. Auch die Versteifung des Geldmarktes wirkte hemmend auf die Unter⸗ nehmungslust. Am Nachmitta stellte sich unter Deckungen und auf den ermutigenden Bericht des Iron Age hin eine leichte Erholung ein und der Schlußverkehr ging in stetiger Haltung vor sich. Bemerkens⸗ wert war der Kurrückgang der New York Centrals, der auf starke Entlastungsverkäufe eines bedeutenden Spekulanten zurückzuführen war. Akisenumfatz 600 000 Stück. Tendenz für Geld: Stramm. Geld auf

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen 24 Stund. Durchschn. Zingrate 4, do. Zinsrate für letztes Darlehn

d. Tages 6, Wechsel auf London 4,8325, Cable Transfers 4,8660. R 28 2. Berlin, Donnerstag, den 3. November

Rio de Janeiro, 29. November. (W. T. B. Wechsel auf ; London 161704. , ,, . . Uufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen n. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe=

Rerlosung 214. von Wertpapieren. Ronimanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschasten

Dritte Beilage

Staatsanzeiger. 19121.

6. Erwerbg und , . 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtganwälten.

8. Unfall und Invaliditaͤts. ꝛc. Versicherung. 9. Bankaugweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

——

Bffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 .

83

Heft 1 vom XII. Bande der ‚Landwirtschaftlichen Jahr⸗ bücher“, Zeitschrift für wissenschaftliche Landwirtschaft, herausgegeben don Dr. H. Th iel, Wirklichem Gebeimen Rat (Verlags buchhandlung ö. Parey, Berlin), erschien mit folgendem Inhalt: „Beiträge zur

rage der mechanischen Bodenanalyse und der Bestimmung der Boden obeiflãche mittels Benetzungswärme und Hygroffopizitäͤt“ von Dr. Karl Pfeiffer; „Altweibersommer, die Wärmerückfälle des Herbstes in Mitteleuropa“ von Dr. Artur Lehmann (mit 6 Karten im Text); ,,, 6 n , und Frostwirkungen bei Kirsch⸗ äumen, 11: Die Disposition zu Gummosis und Frostbeschädigungen“ von Paul Sorauer (hierzu zwei Tafeln). f .

Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Magdeburg, 30 November. (W. T. B.). Zucker bericht. Kornzuder 38 Grad o. S. 16, 10— 16,75. Nachprodukte 75 Grad o. S. 13,15 13,350. Stimmung: Nach flau ruhig. Brotraffinade Johne Faß 28, 00 - 28,25. Kristallzucker 1 m. S. = ; 7

76354

Bogen zu 12 000 * 30ͤ9 Bremische Stadtanleihe 5 ie

von 1502, Serie B Nr. 193 über 5000 , Serie 0 Nrn. 7T5ls5ßJ über je 2000 e, Serie D Nr, 625 äber 10060 6, Serie E Nrn. 3963/66 4 b00 4A, mit Coupon per 1. 4. 1912;

13 000 M Zuckerfabrik druschwitz Aktien Nrn. 1385 271 1694 1531 678 1099 604 760 884 2332 437 533 231 257 1367 481 1695 2007 1682 1380 126 233 1968 1236 1595 2301 261500 er u. Div. per 1911712 ff. Nrn. 1931 678 1099 ohne Dividenden⸗

Kartenblatt 43 Parzelle 2916 69 2c. der Ge⸗ markung Berlin ist nach Artikel Nr. 24 440 der Grundsieuermutterolle 12a 91 m groß und bei inem jährlichen Reinertrag von 18,21 M mit 1,577 Jahresbetrag zur Grundsteuer veranlagt. Die auf Dem Grundstück errichteten Neubauten sind nach der Bescheinigung des Katasteramts vom 22. September ol J zur Gebäudesteuer noch nicht veranlagt. Der Verstelgerungsvermerk ist am 1. November 1911 in das Grundbuch eingetragen. 85 K. 160. 11.

. Gem. Raffinade m. S. 27,75

bis 28, 90). Gem Melis 1 mit Sack 27,25 21660. Stimmung? Still. 9 Untersuchungssachen. Nobʒucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg: November 16 Gr., 16 g Br. . ez, Dezember 16 223 Gd. 16,25 Br. n =. beßr Januar⸗März 16375 Gd. 1645 Br. bes, Mai 16,575 Gd., 16,60 Br., bez., August 16,574 Gr., 16,70 Br., bei., Oktober ⸗Dezember 1913 11,95 Gd., 12,00 Br., bey. Stimmung Stetig. . .

(W. T. B.) Rüböl loko 69,00,

Versicherungsscheine 32 645, 125 980 und 10229 B sind angeblich abhanden gekommen. Sofern innerhalb eines Monats, vom Tage dieses Aufruf ab gerechnet, Ansprüche bei ung nicht geltend gemacht werden, stellen wir gemäß § 19 der Allgemeinen Versicherungsbedingungen Ersatz⸗ urkunden aus.

Hapnnau., den 27. November 1911.

Schlesische Vebengversicherungs · Gesellschaft

5730

Der Reisende Gustav Siebert, geboren am 25. Ok tber 1381 zu Wilmersdorf, evgl., ledig, wird beschul⸗ igt, als Wehrmann der Landwehr ohne Erlaubnis susgewandert zu sein. Uebertretung gegen 5 360 Nr. 3 s Strafgesetzbucht, Derselbe wird auf Anordnung scs Königlichen Amtsgerichts hierselbst auf den

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.

Türkei.

. 1 66 ö ö ö . ö 59 5 Der internationale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat folgende 29. November.

ECöln,

Verfügungen erlassen: Salonik

Die für die Herkünfte von Burgas,

Untersuchung im Lazarett von Töbuk.

. Herkünfte von St. Jean d Acre unterliegen außer der ärztlichen Untersuchung noch einer 24 stündigen Beobachtung nebst

Desinfektion in einem Lazarett der Türkei.

Verkehrswesen.

Gestern vormittag hat in Trlest die erste Hauptversammlung der Europäischen Fabrplankonferenz stattgefunden. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Staatsbahndirektor Galambos hielt der Statthalter Prinz Hohenlohe eine Ansprache, in der er die Konferenz für eröffnet erklärte. Die Versammlung beschloß, laut Meldung des W. T. B.“, dle nächste Tagung der Vereingten Fahr⸗ plan⸗ und Wagengestellungskonferenz im Juni 1912 in Amsterdam und die der Guroöpäischen Fahrplankonferenz im November 1912 in Hamburg abzuhalten.

Handel und Gewerbe.

(Aus den im Reichs amt des Innern zusammengestellten Nachrichten für Handel und Industrie“.)

Allgemeine Bestimmungen bei Ausschreibungen in Marokko.

Bei Lieferungen für die marokkanische Regierung sind folgende Bestimmungen allgemeiner Art zu beachten: .

Jeder Teilnehmer an öffentlichen Submissionen hat bei Strafe der Üngültigkeitserklärung folgende Schriftstücke einzureichen: I) ein oder mehrere Befähigungszeugnisse, 2) eine Bescheinigung der Marokkanischen Staatsbank über die erfolgte Einzahlung der vor⸗ läufigen Kautionssumme bei der Staatskasse, 3) eine selbst oder durch einen Vertreter unterschriebene Submissionserklärung, auf vor— geschriebenem Formular und 4) ein Nationalitätszeugnis des Sub⸗ missionars.

Das Befähigungszeugnis muß von zuständiger staatlicher oder städtischer Verwaltungsbehörde oder Handels- und Landwirt⸗ schaftẽ kammer ausgestellt sein. (Zur Erleichterung für die in Marokko ansässigen fremden Kaufleute, die nicht mehr in der Lage sind, Befähigungszeugnisse von den genannten Behörden zu erlangen, wird neuerdings 6fters die Sonderklausel in die Lastenhefte aufge— nommen, wonach die von den fremden Gesandtschaften in Tanger ausgestellten Befähigungszeugnisse gültig seien. Es ist dies in keiner Weise als eine Abänderung der vorher genannten Bestimmung auf⸗ zufassen Das Zeugnis darf zur Zeit der Ausschreibung nicht älter als drei Jahre sein. In ihm muß erwähnt sein, wie der Sub⸗ missionar seinen Verpflichtungen gegenüber der Verwaltung, oder Dritten gegenüber, oder gegenüber seinen Arbeitern bei den Arbeiten, Tie er ausgeführt, überwacht oder betrieben bat, nachgekommen ist. Die Arbeiten müssen in den letzten 109 Jahren ausgeführt worden sein. Die Befähigungsnachweise sind im Original oder in be⸗ glaubigten Abschriften vorzulegen und müssen von einem Verzeichnis der von dem Submissionar ausgeführten Arbeiten begleitet sein. Von den Befähigunge zeugnissen ist eine vom Dragomanat der Kaiserlichen Gesandtschaft auszufertigende beglaubigte arabische Uebersetzung mit einzureichen. ; . Die Subm issionserkläru ngen sind auf den vorgeschriebenen Formularen in französischer Sprache obzugeben und zu vollziehen. Sie bedürfen keiner arabischen Uebersetzung. Die Unterschrift muß

: ünft . und Gallipoli angeordnete ärztliche Untersuchung ist aufgehoben. Die Herkünfte von Damaskus unterliegen einer ärztlichen

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtvieh⸗ martt vom 29. November i911. (Amtlicher Bericht.)

Kälber; Für den Zentner: 1) Doppellender feinster Mast, Lebend ˖ sewicht 89 100 44, Schlachtgewicht 1143143 4, ) feinste Mast⸗ älber, Lg. 63.68 , Schla. 105— 113 , 3) mittlere Mast⸗ und beste Saugkälber, 2g. 56 62 ½, Schlg. 93 103 M, 4) geringe Mast. und gute Saugkälber, Lg. 45. 96 „, Schlg. 79— 96 ,

o) geringe Saugkälber, Lg. 30 = 42 A. Schlg. 55 76 46. Schafe; Für den Zentner: A. Stallmastschafe: 1) Mastlämmer und singere Masthammel, Lebendgewicht 3.7 41 6h Schlachtgewicht 74 - 82 4, 2) ältere Mastbammel, geringere Mastlämmer und gut genährte junge Schafe, Lg. 30 35 Schlg. 60 70 dιο, 3) mäßig genährte Hammel und Schafe (Merzschafe), Lg. 24— 28 M, Schlg. 53 - 60 160. B. Weidemastschafe: 1) Mastlämmer, ⁊g. —— 4, Schlg. S, 2) geringere Lämmer und Schafe, Lg. * Schlg. —— .

Schweine; Für den Zentner: I) Fettschwetne über 3 Ztr. debendgewicht, Lebendgewicht 6, Schlachtgewicht , 27) vo fleischige Schweine von 240— 300 Pfd. Lebendgewicht, 2g. 45— 48 ½6, Schlg. 7 60 é, 5) vollfleischig Schweine von 260-249 Pfd. Lebendgewicht, Lg. 44 46 , Schlg. 55 58 , 4 pollfleischige Schweine von 160— 200 Pfd. Lebendgewicht, eg. 411 46 6, Schlg. 51-56 , 5) vollfleischige Schweine unter loo Pfd. Vg. 38—– 40 M, Schlg. 47 50 M, 6) Sauen, Lg. 42 ,

Schlg. 52 53 16.

Auftrieb Rinder 702 Stück, darunter Bullen 358 Stück, Dchsen 45 Stück, Kühe und Färsen 299 Stück; Kälber 2165 Stück; Schafe 1472 Stück; Schweine 20268 Stück.

; Marttverlauf: ; . Rinderangebot wurde zu etwas nachgebenden Preisen ge⸗ räumt. Der Kälber handel gestaltete sich ruhig. brachten bis zu 79 . ka Bei den Schafen fand der Auftrieb glatt Absatz Der Schweine markt verlief schleppend und wird nicht geräumt.

Etwa 100 Kälber

Berlin, 29. November. Bericht über Speisefettze von Getr. Gause. Butter: Das Geschäft in feinster Butter ist sebr ruhig geworden, auch vom Ausland wird zu billigeren Preisen ange⸗— boten. Feinste russische Butter dagegen ist sehr gefragt, doch läßt die Qualität der ankommenden Partien leider viel zu wünschen übrig. Die heutigen Notierungen sind: Hof⸗ und Genossenschattsbutter La Qualitat 1453- 145 M. Ua. Qualtät 138 - 144 6. Schmal: Die fortgesetzt großen Schweinezufuhren ließen die amerikanischen Fettwarenmärtte in schwächerer Tendenz verkehren, doch veränderten sich die Schmalzpreise nur unwesentlich, da das Durchschnitts gewicht der auf den Markt gebrachten Schweine ein sehr leichtes ist, und diese durch Mangel an Feit wenig ausgiebig für die Schmalzproduktion sind. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 54.25 4,75 S, amerikanisches Tafelschmalz Borussia 56 , Berliner Stadtschmalz Krone hö,M75 f4 M“, Berliner Bratenschmalz Korn⸗ blume 56375 64 S6. Speck: Die Nachfrage hat sich gebessert.

ö Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in Friedrichsfelde. Schweine und Ferkelmarkt am

loko middling 9, 9, do. für Februar 8,86, do. do. in New Orleans loko middl. 91, Petroleum Refined (in Cases) 8, b, do. Standard white in New Vork 7,35, do. do. in Philadelphia w, steam Muscovados Vr. 7 loko 15, do. für Dejember 14 34, do. für Februar 13, 85, Kupfer Standard loko 12.75 13073, Zinn 45.20 - 45,35. .

30. d. M.

Mai h ob.

Bremen, 29. Nobember. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Priwatnotierungen. Schmal;. Willig. Loko, Tubs und Flrkin 48, Schmalz, Doppeleimer 4. Kaffee. Behauptet. Offizielle Notierungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Stetig.

Upland loko middling 483.

Hamburg, 39. November. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) Zuckérmarkt. Stetig. Rühenrohzucker J. Produkt Basitz I8o⸗g Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, November 16421, Dezember 1620. Januar⸗März 16,35, Mai 16,55, August 16,623, Oktober⸗Dezember 11,95. Kaffee. Stetig. Good average Santos Dezember 679 Gd., März 68 Gd. Mai 68 Gd. September 68 Gd.

London, 29. Nopember. (W. T. B.) Rübenrohzucker 880 / November 1 sö. 35 d. Wert, stetig. Javazucker 96 ½υ prompt 16 sh. 9 d. Verkäufer, ruhig.

London, 29. November. (W. T. B.) Schluß.) Kupfer stetig, 5815ss, 3 Monat 59usng. ;

Liverpool, 29. November. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: 80990 Ballen, davon für Spekulation und Export Ballen. Tendenz: Stetig. Amerkkanische middling Lieferungen: Stetig. November 5.02, November⸗Dezemher 4,91, Dezember⸗Januar 4,91, Januar Februar 4,93, Februar⸗März 4.95, März⸗April 4,96, April Mai 4,98, Mal- Juni 50k, Juni Juli 5.03, Juli— August h. 04. 33

Glasgow, 29. November. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen ruhig, Middlesbrough warrants 4763. .

Parts, 29. Nopember. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker ruhig, 88 69 neue Kondition 466 48. Weißer Zucker matt, Nr. J für 160 Kg November boz, Dezember 50z, Januar⸗-Aprlil hi Varg Juni 623. ö.

Amsterdam, 29. November. (W. T. B.)

B.) Petroleum.

good ordinary 52. Bancazinn 120.

Antwerpen, 29. November. (W. T.

Raffiniertes Type weiß loko 194 bez. Br., do. November 193 Br., do. Dezember 20 Br., do. Januar⸗Maärz 200 Br. Fest.

New York, 29. November. (W. T. B.) (Schluß) Baumwolle für April 8,93,

Standard⸗

Java Kaffee

Schmalz für November —.

Credit Balances at Oil City 1,30, Schmalz Western 9.40, do. Robe u. Brothers 9,70, Zucker fair ref. 4,56, Getreidefracht nach Liverpool 23, Kaffee Rio

Alle Märkte bleiben am den

(Thanksgiving Day.)

amerikanischen

eritan Donnerstag, geschlossen.

8 66 * 1 85 z 2 J „Der Arbeitsmarkt“, Monatsschrift des Verbandes deutscher

Arbeitsnachweise (herausgegeben von dessen Geschäftsführen, Verlag von Georg Reimer, Berlin), enthält in Nr. 2 . folgende Beiträge; Landetarbeitsämter“ von Dr. R. Freund Berlin; Zur Frage der Einschleppung von Infektionskrankheiten durch ausländische Arbeiter“ beratung des Berlin; Die organisierte, nichtgewerbamäßige Arbeirsvermittlung in Deutschland 1999 und 1910. Ausländischer Arbeitsmarkt: „Gesetz⸗ liche Regelung der Arbeits vermittlung in Finnland“ von Dr. X. Ehin⸗ rooth⸗Helsingfors;

des 15. Jahrgangs

von Dr., med. Namheusek Prag; weiblichen Geschlechts- von

zur Beruft⸗ E. Klausner⸗

Ron serenz Fräulein

10. Januar 1912, Vormittags 9 1 as Königliche Schöffengericht hier, Zimmer Nr. 26, ur Hauptverhandlung . Bei unentschuldigtem

e auf Grund der nach 5 42 r Strafprozeßordnung von dem Königlichen Bezirks⸗ in Erfurt ausgestellten Erklärung ver

susbleiben wird dersel

ommando ntellt werden. Erfurt, den 20. November 1911. (L. S.) Seewald, Rechnungsrat,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

6344 Fahnenfluchtserklärung. In der Untersuchungssache gegen hesnrich Haeflinger der 11.

3 536 ff. 5h,

des Militärstrafgesetzbuchs

Colmar i. Els., den 27. 11. 1911. Gericht der 39. Division.

16343 Fahneufluchtserklärung. In der Untersuchungssache gegen den

Hans Georg Walther vom Landwehrbezirk Erfurt,

vegen Fahnenflucht, wird auf Grund der es Militärstrafgesetzbuchs sowie der 58

rer Militärstrafgerichisordnung der Beschuldigte hier⸗

nurch für fahnenflüchtig erklärt. Erfurt, den 28. November 1911. Gericht der 38. Division.

e338 Fahnenfluchtserklärung.

In der Untersuchungssache gegen den Rekruten Arbeiter Andreas Prybilski vom Landwehr⸗ Fahnenflucht, wird auf Grund der 89 69 ff. des Milstärstrafgesetzbuchs sowie der 8 Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt.

bezirk Posen, wegen 33 3656, 360 der

Flensburg, den 28. November 1911. Gericht der 18. Division.

Fahnenfluchtsertläürung.

76340 h den

In der Untersuchungssache gegen

der Reserve Jakob Pomppe vom Landwehrbezirk 1887 zu Straßburg wird auf Grund der

Diedenhofen, geboren 19. 3. G., wegen Fahnenflucht, Sz§ 69 ff. des

Metz, den 27. November 1911. Gericht der 33. Dwision.

76342 Fahnenfluchtserklärung.

In der lÜnterfuchungssache Georg Reichert 7.5. Inf.⸗Regts., 1z30 in Hallstadt, B. A. Bamberg, flucht, wird . Grund der §5 69

strafgesetzbuchs

sahnenflüchtig erklärt. Würzburg, den 28. November 1911. Gericht der K. B. 4. Division.

Musketier Komp. Infanterie FKegts. Nr. 172, geb. 13. 4. 88 in Sennheim, Kreis Fhann, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der sowie der 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Yeschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erkl

Militãrstrafgesen buchs sowie 356, 360 der Militärstrafgerlhtgordunng der Be⸗

schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt.

gegen den Infant. geb. am 9. XII. wegen Fahnen ff des Militär⸗ owie der Ss Jos, 360 der Militär- strafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für

hr, vor

art.

Rekruten

S8 69 ff. 3566, 360

Kanonier

der

76363

Berlin. den 18. Nobember 1911. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85.

Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll daz in Lichtenberg. Dossestr. 9, belegene, im Grundbuche von Lichtenberg (Berlin) Band 12 Blatt Nr. 333 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Ramen 1) des Schlossermeisters Emil Heinrich, 2) des Schlossermeisters Karl Pahl, beide zu Lichten berg, Verlängerte Lessingstr. Nr. 5, zu gleichen Rechten und Anteilen eingetragene Grundstück am 5. Fe⸗ bruar 1912, Vormittags 10 uhr, durch das unter zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ straße 13 14, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 113 —115, versteigert werden. Das 8 a 18 4in große Grund⸗ stück, Parzellen bog / 28 und o863 128 20. des Kartenblatts 2 der Gemarkung Lichtenberg, hat in der Grundftenermutterrosle, in der es als Garten be— zeichnet ist, die Artikel⸗Nr. 1374 und ist bei einem Reinertrag von 5.73 „S zur Grundsteuer nicht ver⸗ anlagt. Dir auf dem Grundstück etwa errichteten Gebäude sind bieher zur Gebäudesteuer nicht ver— anlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 3. November 1911 in das Sr nb m eingetragen. = 87. K. 134. 11. Berlin, den 24. November 1911.

Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte.

69323 Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollsteeckung soll das in Relnickendorf belegene, im Grundbuche von Reinicken⸗ dorf Band 44 Blatt Nr. 1343 zurzeit der Ein⸗ tragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen des Glasermeisters Adolf Korn aus Pankow eingetra⸗ gene Grundstück am 8. Januar 1912, Vormittags 11 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1Treppe, versteigert werden. Das in Reinickendorf an der Auguste Viktoria Allee belegene Grundstück, ein Acker, 6 das Trennstück Kartenblatt 1 Parzelle Rr. Fog 34 mit einer Größe von 6 2 90. 4m, Es ist in der Grundsteuermutterrolle des Gemeindebezirks Reinickendorf unter Artikel Nr. 1281 mit einem Grundsteuerreinertrag von O, 16 Tlr. eingetragen. Der Versteigerungsvermerk ist am 24. Oktober 1911 in das Grundbuch eingetragen.

Berlin, den 3. November 1911. Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung 6.

76os9] H

Abt. 37.

Aufgebot. . -

Der Rittergutsbesitzer Fritz Schröder in Rützow, vertreten durch den Justizrat Koeppel in Belgard, hat das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen, am 22. Dezember 1910 auf den Rittergutsbesitzer Albrecht von Kamecke in Parnow ausgestellten und von diefem am 18. Januar 1911 auf den Antrag⸗ steller übertragenen Interimsscheins Ne. 248 der Ueberlandzentrale Belgard e, nn,, , über eine Siammaktie von 500 S beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 15. Juni 1912, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer 20,

auf Gegenseitigkeit zu Haynau. Nerger.

75h00] Oeffentliches Aufgebot. ! Die von Uns am 19. Auguff 1901 ausgefertigte 2 Rr. 11630 auf das Leben des Herrn

eorg Schmidt in Wiesbaden ist in Verlust geraten. Wenn innerhalb dreier Monate der Inhaber der Police sich nicht bei uns meldet, werden wir sie für fraftlos erklären und eine neue Police ausfertigen. Nürnberg, den 25. November 1911,

Nürnberger Tebensversicherungs⸗Bank. Dr. Leibl.

75673 Aufgebot. ; ö Der Hauptmann a. D. Max Voeltz zu Dändorf b. Ribnltz in Mecklenburg hat dag Aufgebot der auf seinen Namen lautenden Lebensversicherungspolice der Lebens versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft Nordstern! zu Berlin, Zweigniederlassung Elberfeld, Nr. 21 559, auf 1506 6, zahlbar nach dem Tode des Ver⸗ sicherten an seine Ehefrau, beantragt. Der Inhaber ber Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 26. August 1912, Vormittags 1056 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht in Glberfeld, Zimmer 53 anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu= legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Elberfeld, den 25. November 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 16.

56408 Aufgebot. Der Inhaber des angeblich verloren gie, ee ,

vom?! ihn iber 2655 M lautenden, am 9. September 1903 Brezlau vom 21. Januar 1910 der 3 0/o Pfandbrief eölger Yon den e, . rere, , Tron

it. D Seri Nr. 367 über 200 4, . ? Its rn, , , 7. Juni] bei Deuhude ausgestellten de dato Trorl den 1916 der 3 o Pfandbrief Lit. A Serie IV 17. August 1905 auf den Oderkahnschiffer Ludwig Nr. 13 225 über 156 M Bierer in Nietzawg (Rußland) gezogenen und ven s) der Hermann und Anna Kahlschen Eheleute in diesem alzeptierien Wechsel d. 4; Troyl, den 17. August Görlitz vom J. November 1919 der z o Pfandbrief 1963, wird auf Antrag des Kahnbauers S. Strehlou Vit. X Serie 1 Nr. 45 419 über 3000 in Troyl bei Heubude, vertreten durch den Rechts⸗ j0) des Pfarrerg Zlegler in Schiersth, Kreis anwalt Baumann in Daniꝛig, en, , Gleiwitz, vom 9. Januar 1911 die der katholischen . ir z . 2 . 2. 2 . se Schie ö. ) / * * Kirchkasse Schieroth . 3 o Pfandbriefe nen ö 9 . D . 36331. Ser Nr 26277 434418 43072 über je Zimmer 220, anberaumten Aufgebotstermine an⸗ S*. . 32 3 . ,,,, zumelden und den Wechset vorzulegen, widrigenfalls

M ö ö ö ; S Nr. 557 91 * deen Kraftloserklärung erfolgen wird. br 3 2433 5576 5891 6809 6810 9084 n k .

Ser. Ylin Hr. S253 iber boo , Königliche Amtsgericht. Abt. 1.

. rc) Aufgebot Ser. III Ar. 19391 äber 1090 , Ber Klempnermeisser Loni Malzdorf zu Lößnitz im Ser. 1 Nr. 1 0 über oo H, Erzgebirge, bertreten durch Rechtsanwalt Dr. Doff⸗ ö w. 34 . 6 e j 9 esenen l) der Haynauer Elsengießerei und Maschinen⸗ Ke e gene , . H 3 von 2 e, De, sabrit Sgpalbd. Gngeinann u, Coin agnus l, Kors & hemffen 'in Bielefeld ausgestellt, auf den on 8 ust 1914 der , . n . Sattler August Pott in Steinhagen gezogen und Klene Müller! in Hayngu i. Schl. gehörige z. Hon die sen algencmmmen ist, beantragt, her Jnbabe

Pfandbrief Lit. 6 Serle VII Nr, 165 über S00 M. di de mn fordert, späteflens in dem Breslau, den 23. November 1911, i, ,, . öj⸗

bogen u. Gutschein. 400 4 Baroper Walzwerk Vorz.⸗Akt. Nrn. 786 1696 1697 1698 4 1000er u. Divid. per 191112 ff. 6 6 Berlin. den 30. November 1911.

Der Pollzeipräsident. IV. E. D.

76416 .

Rachstehend aufgeführte Schlesische landschaftliche Pfandbriefe sind abhanden gekommen, und zwar laut Anzeige:

1) der Frau Bösner in Breslau vom 9. Oktober 1903 der 33 o, Pfandbrief Lit. A Serie III Nr. 31 794 über 300 , . 2) des Fürstlichen Domãänenpächters Emil Heinrich zu Mangschütz, Kreis Groß Wartenberg, vom 15. August 1965 der 30/0 Pfandbrief Lit. C Serie 1 Nr. 396 über 3000 , .

3) der Depositenkasse und Wechselstube der Breslauer Wechslerbank zu Bunzlau vom 18. März IHo7 der dem Fräulein Mathilde von Kölichen zu Kroischwitz gehörige 31 oo Pfandbrief Lit. A Serie VIil Rr. 9552 über 500 ct Pede Ban zeschästs Föebert Weil in Breslau vom 28. August 1967 der 3 oo ige Pfandbrief Lit. D Serie II Nr. 1026 über 2090 „, ) des Wirtschaftsinspektors Josef Kolbe in Wäitrisch, Kreis Nimptsch, vom 5. Oktober 1908 der Joo Pfandbrief Lit. D Serie 17 Nr. 7727 über 500 4, t f 6) der verw. 3. Eisenbahnbetriebssekretär Eugenie Seydel in Breslau vom 8, Februgr 1909 der 3 0 altlandschaftliche Pfandbrief Skalung 0OhHf Nr. 96 über 200 Taler, ; 7) der Frau Marie Elias, geb. Hänflein, in

doth Der öffentliche Arbeitsnachweis in Galizien. In⸗ ländischer Arbeitsmarkt; Rundschau über die Lage des Arbeitsmarkts; Die ausländischen Arbeiter in Deutschland im Oktober. Arbeits nachweise und Verwandtes: a. Allgemeines: Der zweite Ausbildungskursus für Leiter und Angestellte von öffentlichen Arheits nachweisen; 1; Arbeits= nachweiskonferen; der preußijchen Landwirtschafte kammern; Verein für innere Kolonisation Deutschlands; Fiskalische Waldarheiterstellen für deutsche Rückwanderer; Inlandslegitimationekarten für ausländische Arbeiter; Umgehung des tariflichen Arbeitsnachweises ist Tarifbruch; b. Oeffentliche Arbeits nachweise⸗ Zentralverein für Arbeitsnachweis in Berlin; Erhebung über die nichtgewerbsmäßige Stellenvermittlung in der Kreis hauptmannschaft Dresden; Zur Gebührenerhebung des Berliner Jentralarbeilsnachweises; Arbeinsnachweig in Kiel; Tätigkeit des städtischen Arbeitsamtes in Wien i. J. 1910; Aus der Verwaltung der öffentlichen Arbeitsnachweise; é. Paritätische Facharbeits⸗ nachwesse⸗ Der paritätijche Arbeits nachweis für Tapezierer in Berlin; Arbeitsnachweis und Tauifrevision im Buchdruckgewerbe; Friede im Ham= burger Holzgewerbe; Neues Regulativ des paritauscken Faocharbeits⸗ nachweises im Berliner Holigewerbe; Neue waritätishe Fecharbeits⸗ nachweise; JX. Tagung des Haupttarifamtes für das Malergewerbe; Paritätische Facharbeitsnachweise im Gastwirtsgewerbe; Parmätischer Facharbeit snachweis und Innung; Stellung der Vereinigung der Hoteliers und Restaurateure zu den paritätischen Arbeitsnachweisen im Gastwirtsgewerbe; 4d. Gewertschaftliche Arbeits nachweise, Arbeit⸗ gebernachweise und Arbeiterbeschaffungsanstalten: Zentralverband r stlicker. Holjarbeiter; Arbeitsvermittlung im Vergoldergewmerbe; Arbeits nachmeise ades Deutschen Trans portarbeiterverban des; Arheitsvermitilung des Krankenpflegepersonals; Zweite Arbeits⸗ nachweis konferenz der Hauptstelle deutscher Arbeitgeberver⸗ bände; Arbeitgebernachweis debatte im Reiche tag; Arbeitengchn eis des Arbeitgeberverbandes Remscheid. Arbeitsnachweie verbände: VIII Konferenz der oberbayerischen gemeindlichen Arbeitsämter; JV. Jahresbericht des Mitteldeutschen Arbeits nachweis verbandes für 1910511; Vorstandssitzung des Verbandes märksscher Arbeits nachweisez Verband westfälischer. Arbeitsnachweise; Arbeitsnachweis verband Sachsen-Anhalt. Lehrstellenvermittlung: Lehrstellenvermittlung der Dandwerke kammer Breslau; Lehrstellenvermittlung des Mitteldeutschen Arbeitsnachweisperbandes; Weibliche Lehrstellenvermittlung; Ein Lehrlinge nachweis für Groß⸗Berlin. Literatur; Nachtrag zur Bibliographie der Arbeitsvermittlung. Arbeitslosenfürsorge und versicherung: Anbeitelosenfürsorge in der bayrischen Kammer; Zeit der Eintragung des Verstelgerungsvermerks auf Charlottenburger Arbeits losenversicherung; Arbeits losenpersicherung in den Namen der Kaufmanns Adolf Wollenberg zu Kaiserslautern; Eingabe des Deutschen Städtetageü an den Bundesrat. Fharlottenßurg eingelragene Grundstück, na dem Auszuge aus der Grundsteuermutterrolle als bezeichnet, am 30. Januar 1912, Vormittags EI ühr, durch das unterzeichnete Gericht, Neue Riede sst 13 = 14, III. (drittes Stockweil ] Zimmer

r. II5 = 115, verfteigert werden. Das rundstück

Mittwoch, den 29. November 1911.

Auftrieb Schweine 2175 Stück Ferkel... 1224 3 Verlauf des Marktes: Mittelmäßiges Geschäft; Preise besser. Es wurde gezahlt im Engroshandel für, Läuferschweine: 7—8 Monate alt. Stück 40, 00— b 3. 00 . 5 —6 Monate alt. 28,00 - 39, 00 Volke; 3—4 Monate alt. 18, 00— 27,00 Ferkel: 9— 13 Wochen alt 12, 00- 17,00 6 —8 Wochen alt b, 00 -— 11.00

anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗

aber von einer beimischen deutschen Behörde beglaubigt werden. Die melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls

Submissionserklärungen sind in einem geschlossenen Umschlag zusammen mit den übrfgen erforderlichen Schriftstücken (. oben), und zwar die Sub mission erklärung wiederum für sich in einem geschlossenen Um⸗ schlag, in dem sich kein anderes Schriftstück befinden darf und das mit dem Namen und Adresse des Submissiongrs und gegebenenfalls auch der betreffenden Losnummer, auf die sich die Submissions⸗ erklärung bezteht, versehen sein muß, einzureichen. SIFür jedes Los ist eine besondere Submissionserklärung in be⸗ sonderem Umschlag abzugeben. : Geeignete Vertreter für deutsche Firmen bei Sub⸗ misstonen in Tanger, wo sämtliche öffentliche Per—⸗ dingungen fär Marokko stattfinden, können vom Reichs— amt des Innern genannt werden.

8 z 6 auf den 11. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr, Schlesische Generallandschaftedirektio 3. i dem . Gerichte anberaumten Auf⸗ 76409 Bekanntmachung.

gebots termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde Am 27. d. M. von dem Dienstmädchen Babette borzulegen, widrigenfalls die Urkunde für kraftles Hartmann, geb. am 15. September 1881 zu Pahres

erklärt wird. . Mittelfranken, gestohlen:

Halle i. W., den 15. November 1911. ein Desterr. Los hom Jahre 1860 zu 500 Gulden, Königliches Amttgericht. Serie 17 Nr. 17293, , e, w wenn ge,

76341 ,, , n der Untersuchungssache gegen den Sergegnten melden i ö. gener ; 33. Ulanenregiments, geboren die Kraftlosgerklärung der Urkunde erfolgen wird.

am 24. Robember 1852 zu Herxheim, BA, Landau, Belgard, den 23. November 1911. wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der S5 69ff. KRönigliches Amtsgericht. des. Militãrstrafgesetzbuchs sowie der S5 336, 369 der aoszo0) Aufgebot. . eine ,, er e e bh rtr en Nachbezeichnete Urkunden, e e. , . bez) 6 ich? bheslichez Vermgen mit Beschlag belegt. fen e n, welken bun Insecke det zrastloteriiäring Sg the; ben karger Pateffsbrtzrigzitätn, , nn, muten se an , de, men Würzburg, den 23. Nohemher 1911. mung c sntrag der Privatiere Fanny Woerle in do , fw. Emisfion 1905, Lit. B Nr. 29 25623 München wird der zu München am 20. Apscil 1] Gericht 4. Diviston. München der zh Yo ige Pfandbrief der Baverischen und 30 82, . don Friedrich Trumh an eigene Srder auf Dr Ing. Handelsbank ind helnn hen Lit. Bb Nr. 49 165 über eine solche zu 1000 6 Lit. A. Nr, 2137142. Rudolf Diesel in München gezogene, von letzterem Foh0 1 Wiesbaden, den 28. November 1911. akzeptierte, am 15. Jan har 1913 fällige, mit 9 2 Sktober 1911 im Reichsanzeiger veröffentlichte 2) auf Antrag] der Firma Bankeommandite Ge⸗ Der . n ,, e 2 . Fahnenfluchtzerklaͤrung und Beschlagnahmever fügung brüder Klopfer in Liquidation in München der 28 w 616 über . 0 k * . gegen ben Matrosenartilleristen Heinrich Arthur 40 ige Pfandbrief. der Bayerischen Hypotheken und 7640s] Betanntmachung. aufgeboten. 6, er =/ Lange, geb. am 15. 9. 1890 zu Großböhla, wird Wechselbank in München Serie 36 . 6 . . In dem Bankgeschaft von 6. Gerisch in Zerbst , , . Ce mltrans 38 ub? bien a seh eb , Hen 8 * n , ie 5859) . 8 sist seit Anfa g n die Jolge im Zimmer Nr. 881 des Justizgebãudes an der stiel, den 7. Novemher 1911. ö 99 6 F Ii. IIa n foo , und Serie 35 chuldverschreibung der Stadt lünchen vom Jahre une lostraße anberaumten Aufgebotgtermine seine Gericht JI. Marineinspektion. 4 96. . ö ö. . d l . Buchstabe B Nr. 1639 zu 2000 M abhanden Jiechte bei dem unterfertigten özericht a . 19 ; genen, und den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls dessen ö ,, . Zerbst, den 27 n, 2 Kraftloserklärung erfolgen wird. rene rhea r., Wormittags 8 ühr, m , Hiifachen ben zb. Septe mer 181. Zimmer Nr. 88 h , , 4 eh r . . ; K. Amtẽgericht. e anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte bei erlustanzeige. . 3 Dle 4060 Rheinisch⸗Westfälische Boden Credit. Bank Pfandbriefe Serie 1IXa Lit. F Nr. 488

dem nter en n, e, m, ini funden vorzulegen, wi rigenfalls deren Kraftlot— , , . Fo gz bogsod, Geric It Ät. D Ir. 317 1350, St. 10 R M joo. —, sowie der per 2. Januar 1911

erklärung erfolgen wird. München, den 24. Juli 1911. . . . K. Amtsgericht. ,, , . III 0 . 3 9 St. MS 500, mit Talons un oupons sind , e,, ,,, * Verlust eraten, was gemäß § 367 H.-G. B. Seit 24. d. M. durch Postdiebstahl abhanden ge⸗ hiermit de, de, . 8 gewarnt. Mitteilungen erbeten an die

kommen: . Mäntel zu 2000 Riebeck⸗Montan⸗Industrie⸗ ih eiuisch. West falische Boden · Eredit· ant in Cöln.

Aktien Nrn. 161658 20384 über je 1000 M;

Finkenberg · Cement · Aktien Nrn. 344143 über je 1060 M mit Talons;

Zinsscheinbogen zu Bauges. Kaiser Wilhelmstraße, Allie Rr. 398 über 5o0 „, mit Dividendenschein 9st; desgl. Nen. 10637 83356 11546 3048 11547 383 6 Stück à b00 mit Dwidenden⸗ schein . desgl. Nr. 4998 über 500 4 mit Dividendenschein 1911 12;

oo JI. Bagdadbahnanleihe Nr. 168621, 11 *. mit Eoupon per 2. 1. 1912;

Ueberstand

Stück

I6337 . Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Die an, , Oltebr nen! Ila ene n nä. Hamburg, 29. November. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in Barren das Kisograimm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm 7625 Br., 75,75 Gd. Wie n, 39. November, Voimittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Einh. 460, Rente Me. 3. vr, ult. ol, s0, Einh. 400 Rente rer,, , , Januar Jult pr. ult, 91. 80, Oesterr. 40,0 Rente in Kr. W. Pr. ult. Anmeldung Verifikation gls0, Ungar. 40/9 Goldrente 110,85, Ungar. 40½ Rente in Kr. W. der q der go, 60, Türkische Lose per medio 244 00, Orientbahnaktien pr. ult. Forderungen Forderungen = Desterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 732 00, Südbahn⸗ bis am gesellfchaft (Comb.) Akt. pr. ult. 10 00, Wiener Bankvereinaktien dl. 560, Desterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 650, 50. Ungar. allg. Krebitbanfaktien S51,50. Desterr. Länderbankaktien sag, 5, Unignbank— aktlen 626 50. Deutsche Reichsbantnoten pr. uls. 11768, Brüxer Kohlenherab. Gesellsch. Akt. Desterr. Alpine Montangesell⸗ schaftgattien 838 78, Prager Eisenindustrieges, Att. —— London, 29. Nebember. (W. T. B) (Schluß.) 2 0/0 Eng⸗ lische Konsols 781, Silber prompt 255, per 2 Monate 25R, r,, ö. * , ne,, . Pfd. Sterl. aris, 29. November. (W. T. B.) (Schluß. 3 o/o Franz. Rente 95,42. : bee ate . Madrid, 29. November. (W. T. B.) . auf Paris 108,45. TLifsabon, 29. November. (W. T. B.) Goldagio 103. New Pork, 29. Nobember. (B. T. B.) Schluß. Die Börse zeigte angesichts des morgigen Feiertages nur geringe Unter⸗ nehmungslust und das Feld blieb hauptsächlich der berufsmäßigen Spekulation überlassen. Die ersten Umsätze vollzogen sich bei tragem Geschsft in unregelmäßiger Tendenz. Fester waren die Aktien der American Can Co. auf günstige Einnahmeautsichten sowie die Wente des Ozeantrusts im Zusammenhang mit Hoffnungen, die an sich die Er⸗ oöff nung des Panamakanals knüpften. Späterhin wurde die Tendenz schwächer insolge von Glattstellungen. Verstimmend wirlten auch die

Konkurse im Auslande.

Rumänien. Amtsbezirk des Galatzer Konsulats.

6339 ang Nr. 25311910 Pos. 64 1752 gegen den Husar Radtke 313 veröffentlichte Fahnenfluchtẽ⸗ erklärung ist aufgehoben. Metz, den 37. 11. gl., Gericht der 33. Division.

———

76410 res] .

Nachbem der Generallommissionspräsident Konrad von Behr auf Greese zugleich in Vollmacht für seine , auf Greefe um Umwandlung ibres m Amte Mecklenburg belegenen dehngutes Greese in ein Allodium gebeten und die in 8 2 der Ver- ordnung vom 30. Januar 1889, betreffend die Allodiffkation der Lebngüter, unter den Nummern 1 bis 3 bezeichneten Bedingungen erfüllt bat, werden auf seinen Antrag alle diejenigen Agnaten und sonstigen Sukzessionsberechtigten. welchen ein Recht des Wider pruchs gegen die Allodifiation des Lehnguts Greese,

mts N 223 zusteht, hiemittels aufgefordert, solchen Widerspruch spätestens in dem auf Donners · und zu sperren: tag, den 13. Juni 1912 Mittags 12 Uhr.

die Liffaboner 40½ Stadtanl. Nr. 13082 46741 vor dem unterzeichneten Ministerium angesetzten Auf. 2 ü 409 , gebots termine anzumelden, 8 dieselben mit

s' o St. Louig & San Francisco Bond ihren Widerspruchsrecht ausgeschlofsen und 21 in Nr. 15093 à 1000 Dollar. die Allodifikation einwilligend angeseben sein sollen.

E. Kliehn, Schwerin, den 24. November 1911.

Stettin, Hohenzollernstr. 23 II. Großherzoglich Mecklenburgisches Justizminister lum.

Das dem Firmeninhaber

bewilligte Moratorium ist

nach Begleichung der Passiva aufgehoben worden.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 29. November 1911: Ruhrrevier DOberschlesisches Revier Anzahl der Wagen 27 958 11 656 735

Carol J. Körner Galatz

r-

2) Aufgebote, Verlust⸗ n. Fund⸗ sachen, Zustellungen n. dergl.

6362! Zwan erung.

Im Wege der Jwangöbollstreckung sell daz in Berlin, , ,. 7, belegene, im Grundbuche don der Köntestadt Band 115 Blatt Nr. ööt, zur

Gestelltt . Nicht gestellt

76007

Im Anzeigenteile der vorliegenden Nummer des Reichs⸗ und Folgende Wertpapiere sind abhanden gekommen

Stadctgzanzeigers befinden sich die Bilanzen der Bank für Handel und Industrie, der Commerz und Dis kontobank, der Deutschen Bank, der. Direktion der Disconto⸗Gesellschaft, der Dresdner Bank, der Mitteldeutschen Creditbank, der National bank. für Deutschland, des A. Schaaffhausen schen Bankoereins sowie verschiedener Provinzbanken sür Ende Oktober 1911.