1911 / 282 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

760] Aktiva.

An Grundstückkonto. .. Gebäudekonto ....

Maschinenkonto ... Trangsmissionenkonto .... Werkzeug und Utensilienkonto . k Lichtanlagekonto .. . Anschlußgleisekonto

Patentkonto ...

dobiltenkonto .. Na ssatontt . Wechselkonto. ... Effektenkonto Kontokorrentkonto, Debitoren .. Avaldebitoren 37 500,

Warenkonto ..

221 124 234 355 S6 156

, 1 ö 2

15 577 34 705 1242 44 662

1297143

.

NT 7] Debet.

Gewinn und Verlustkonto.

Bilanz am 30. Juni 1911.

Per Aktienkapitalkonto ...

Hypothelenkonto--. .

ür eingetragene Sicherungs—⸗ hypotheken:

a. für Bankkredit ..

b. auf unsere Gin

ausgestellte Grund⸗

schuldbriefe .

0 000,

90000.

Passiva.

900 000 242 818 95

140 000,

Gesetzliches Reservekonto. ... Extraͤreservekonto ..... Talonsteuerrückstellungskonto .. Dividendenkonto ..... , Kontokortentkonto: Kreditoren. Avalkreditoren .. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinnvortrag... Reingewinn 1910/1911 11733335

33 60.

14 465,20

90 000 139 9940 1300 880 2 760 12265432

131 798

*

2734974 Kredit.

An Handlungsunkosten der Zentrale, Fabriken und Filialen . . Abschreibungen: auf rh. ö Maschlnen ... Transmissionen .. Werkzeuge und Ut Modelle...

k Hehl len

Reingewinn

5 235,80 4134,97

131798 55

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn, und. Verlustrechnung per 30. und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls ge⸗ Büchern der Gesellschaft.

eingehenden Prüfung unterzogen prüften ordnungsmäßig geführten Berlin, den 3. Oktaber 1911.

Betrlebskonto

31 olz bo

712 169 -

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

Uhlemann.

ppa. Mar sch ner.

Per Gewinnvortrag ..

14465 697703

712 169

Juni 1911 einer

Die in der heutigen ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1910 1911 fest gesetzte Dividende von S Yo gelangt von heute ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. bei

unserer Kasse in Hamburg zur Auszahlung. amburg, den 25. November 1911.

8 R. Dolberg, Maschinen⸗ und

Moebis.

Danckwardt.

Feldbahn⸗Fabrik Aktiengesellschaft.

T6066

Georgs Marien Bergwerks und Hütten Verein, Aktien ⸗Gesellschaft. Gesamtbilanz vom 30. Juni 1911.

Vassiva.

Attiva.

16 3 J. Immobilien laut Bilanz vom J. Juli 1910 66 17 732 680,27 Zugang.. 2663 23434 20 395 914,61 Abschreibung am 30. Junl 1911 Motoren laut 1. Juli 1910. Zugang

703 774,87 Bilanz vom 5 870 649, 4184 000,59 dd dT Abschreibung am ö

30. Juni 1911 683 38972 9371259 87 Geräte laut Bilanz vom 1. Juli 1910 691 452, Zugang. 322 440,26 101389226

Abschreibung am 30. Juni 1911 195 04626 Produkte und Materialien. Kasse, Reichsbankguthaben und k 22 1 23 Effekten des Sparvereins Verschiedene Debitoren ö Bürgschaften.. 939 466,55 Neuanlagen: a. Georgsmarienbũtte lt. 1. Juli 1910 davon auf Anlage⸗ konten übertragen.

SIS 846 - 5 063 750 53

141733 50 201821040 150 000 4 020 552 55

Bilanz v. 7481 008,35 6 320 818,57 11601839, 78 1613 511,82

2773 701,60

Zugang.

b. Zeche Verne, V-. 7. 1910 440 519, 11

Zugang. 5 55 2 0689 23477 1341223637

16119 428 96

24 Grundkaxital: st Stammaktien 12298 000

Vorrechtsaktien . 6202000

6

18 500 000

II. Hvpothekobligationen: Anleibe 1902 o 461 500 Anleihe 1905 11 639 000 Davon noch nicht begeben Anleihe 1907 ; Gesetzliche Reserve Allgemeine Reserve ö Gewinnreserve zur Einziehung von Vorrechtsaktien oder Auf⸗ hebung der Vorrechte I. Reserde⸗ und Erneuerungsfonds ö 6 , Allgemeiner Erneuerungsfonds Delkrederekonto ... X. Räͤckstellung für Talonsteuer II. Gekündigte uneingelöste Obli⸗ gationen.. 28 400, Zinsen u. Gewinn⸗ anteile: rückstãndig 19 687,50 am 1. 7. 11 fãllig 137 252 Sparvereinskreditoren. Verschiedene Kreditoren: Darlehnsschuld. 664 800, Sonstige Schulden 3 461 388.95

1596200 10042 800 100000

16 494 300 1926000 431 29615

1240 400

249 4175665 dad 00 = 152 S535 71 5 644 16 as 66

181 339 50 1655 808 03

4126188 95

Bürgschaften dd 86, do Neberschuß . .

Georgs · Marien · Sergwerkẽ⸗ und Sũtten Verein. Attiengesellschaft.

Soll. Gewinn

und Berlustrechnung vom 30.

Juni 1911.

2 075 810 90

46 119 428 96

Saben.

8

24

1278 741 936

Generalkosten 3 * 702789 75

Sypothekzinsen -... Aufwendungen für Instand ˖ haltung der Werke Abschreibungen. Ueberschuß: Neberschuß 1910 11 1511118,B71 Dazu Vortrag aus 190910

233 780 59 1582 210 85

bd 692, 19 205381090

5 873 334 05

Die Ausjahlung d Borrechtsaktien und 456 für die S der Gefellschaft zu Csnabrück., bei bei der Osnabrücker Bank in Avolph Meyer in Hannover,

in Bremen und deren Zweigniederlaffung Osnabrück und bei d

Leihbank in Oldenburg. 5 In den Auffsichtsrat ist Derr

Kommerzienrat Dr. ing. M. Osnabrück, den 27. Nodember 1911.

Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und

Gewinnvortrag aus 1909 10. Dazu: Betriebs reserve aus Vorjahren

Betriebs ũberschüsse .

6 09D Vorrechts aktien... 409 Dividende auf ÆK 12298 Stammaktien Gewinnanteil des Aufsichts rats Gewinnanteil des Vorstands Vortrag auf neue Re

der von der Generalversammlung Stammaktien erfolgt vom

Oenabrũck, der Sannoverschen Bank in O ; der Deutschen Nationalbank gommanditgesellschaft auf Aktien r Clidenburgischen Spar und

Justizrat Wellenkamp ju

des durch den Tod ausgeschiedenen Derrn Fommeꝝnienrats Sigmund A. Saarmann in Osnabrũück neugewählt worden.

Hütten⸗Verein, Aktiengesellschaft.

6 514 692, 19

50 000,

*

66

564 692 19

Gewinnverteilung:

Gewinnreserve zur Einziebung von Vorrechts⸗ aktien oder Aufhebung der Vorrechte

h 20 200, - 372 120, 491 920, 7 464. 52 17 785,81 566 320, 57

ividende auf Æ 6 202 000

4

5 308 641 86

Ddr ds

beschlessenen Dividende vor

Sannover,

Donabrũck

rade - =

wiedergewãhlt

1 8 9 heutigen Tage ab bei der Hauptkasse der Deutschen Bank in Berlin und deren Filiale Bremen,

5873 334 05

für die

em Bankhause

und an Stelle

d Meyer in Dannover Herr Geheimer

76055

Aktiva. Immobilienkonto: a. Grundstücke und Gebäude: Stand am 1. September 1910

Zugang..

Stand am 1. September 1910

Verkauf, 2 Anwesen ... ab bisherige Amortisation

Loũ⸗4ᷓMAmortisation pro 1910/11 Maschinenkonto:

Stand am 1. September 1910

Zugang

ab bisherige Amortisation ..

Höo/ g Amortisation pro 1910/11 Faßkonto: Stand am 1. September

; 1910 Zugang .

5H o/ Amortisation pro 1910/11 Brauerei und Wirtschaftsmobilien:

Zugang . ab bisherige Amortisation ..

5H o/ Amortisation pro 191011 Fuhrparkkonto:

Stand am 1. September 1910

e

ab bisherige Amo

Amortisation pro 191011

CGffeltenk ont.

Kassa⸗ und Wechselkonton.

Vorrätekonto .. .

Debitoren: k für Hypothekdarlehen.

5 oo

für Restkaufschillinge.

Passiva. Aktienkapitalkonto .. k Obligationenkapitalkonto:

Stand am 1. September 1910

Zugang, CEmission 1911

Hypothekenkonto ... Reservekonti: Extrareservefonds w Statutenmäßiger Reservefonds Dividendereservefonds Coupons und Ratazinsenkonti Malzausschlagkonto: nnn Talonsteuerreservekonto. Kreditoren inkl. Tratten Gewinn und Verlustkonto:

Vortrag vom Jahre 1909 10 .

Soll.

, .

b. Wirtschaftsanwesen und Wohnhůuser: 5

ab: durch Verlosung beimbezahlt

Bilanz per 31. August

Zugang, 2 Anwesen und Aufwendungen

ab bisherige Amortisation. ...

Stand am 1. September 1910 .

1911. Mp1.

1600141 180

4446 957 212590 4653 547 102 462

99 23

1601 322

4556 098572

757 120 m

285 632 2810

148 825

11 537

106 273

9 6156

für Bank- und diverse Guthaben .

noch nicht fälliger Malzaufschlag abzüglich Rückvergütungen

Reingewinn aus dem Geschäftsjahr 1910 11.

TF ir T7 ß 782 138 23

J .

Do Tod 7e

792 159 434 489 15

12 2

10 55

26 60

J

TD dd d 1183863 40

288 442 195 672

55 86

NT ö dᷓdj 1635 18

160 362 65 1063 91181

8d T d 2633 84

112 469 69

679286

266 g29 20

1564 851 655 178 831 13 35 17

h 321 hl

53 628

z3 892 9)

17 221

1834 829 34

31 000

11 7o0 000

Tross - 3

4000

478 000 680 662 37 20 000

342 525 22 924037

8183 372 2 —n x

2 500 000 -

1847 000 1694 82210

1248 66237 27 347 91 118 495933 79 87337

5 000 310 405

351763 *

Gewinn und Verlustkonto ver 31. August 1911.

S 183 3722

(2 2

Haben.

Rohmaterialienverbrauch: Gerste, Malz, Hopfen

Personalkosten: Gehalte und Löhne Generalunkosten: Diverse Geschäftsspesen, Steuern sicherungen usw. . . Betriebsunkosten:

Betriebsmaterialien, werk usw. 2 Unterbaltung der Brauereianlage;:

Zinsen:

Zinsen

gationen abzũglich

Abschrelbungen:

auf Immobilien Maschinen 6 Brauerei u. Wirtschafts⸗ mobilien .. Fuhrpark.

für Passivbppotbeken

* 2.

8 Ne und Ver⸗

Brennmateriallen, Beleuchtung, elektr. Kraft, Pech, Eis, Fuhr⸗ Reparaturen an Gebäuden und Einrichtungen

und Obli⸗ vereinnahmter Zinsen

6 * 606 335 21 427 13201

147 568 95

272 370 90

136 693 26 34 078 81

107 435 57

S0 881 O4

Reingewinn. . aus dem Geschäftsjabr 1310 11

Jahre 1904 10

Vortrag vom

16 342 525,22

9 24037 35176559

6. 80 el

die Nummern: 39 S806 853 862 571,

am 1. Jul 10912 . Terminen ab außer Verzinsung. Augsburg,

Aktiengesellscha

folge Beschlusses der heutigen erer Aktien von heute an b

Von unseren Obligationen k

a. aus unseren d oigen i 199 242 290 310 gen Partialobligationen vom 285. April 1887 2500 193 207 212 273 344. am 1. Januar 1912, die aub w gezogenen Nennwerte zur Rückzahlung und treten von genarnee=

. aus Serie IMMI der I die Nummern: 71 113 1851

Die sub a gejogenen Stücke gelangen ei obigen Banken zum

25. November 1911.

Attiengesellschaft Krone

Der Vorstand.

,

C. D. Müller.

Generalversammlung wird ei der Bayer. Vereinsban 8 Adolf Oettinger Cie., beide

Bier:

Abfälle:

amen heute zur Verlosung: Schuld verschreibunge 322 339

Vortrag vom Jahre 1909 / 10 Ertrag aus Faßbier

Ertrag aus Trebern, Malz

,

Miete, Pacht und Diversi:

Ertrag aus Wirtschaften und Wohnhäusern.

ft Kronenbräu vorm. M. Wahl.

der am 1. Januar 1912 fäll k Filiale Augsburg sowie⸗* in Augsburg, *

n vom 1. Januar 1898 384 409 412 458 4

4 8 2105 1 968 os b

bb 328 g

130 634 35

2 164 251 *

2 1 500

89 574 577 721

* SI

er

ubräu vorm. M. Wahl.

C. D. Müll er.

129770 481 389 h

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Pr

Berlin, Donnerstag, den 30. November

Sffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 .

M 282Z.

1. Untersuchungssachen. 2 ,,. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

h. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Fünfte Beilage

eußischen Staatsanzeiger

1911.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛe. ,. a

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 3. Bankauweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

tsanwälten.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Attiengesellsch.

I6 377 Die Herren Aktionäre der

Union⸗Bierbrauerei A.⸗G. Stralsund

werden hiermit zu der am Freitag, den 15. De⸗ zember 1911, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Bismarck! zu Stralsund abzuhaltenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Uebertragung von zen finn

2) Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats und Genehmigung der Jahresrechnung nebst Bilanz.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4j Aenderung der Statuten (Erhöhung der Anzahl der Aufsichtsratsmitglieder und Festsetzung einer Entschädigung für dieselben).

5) Wahlen zum Aussichtsrat.

6) Beschlußfassung über Schaffung von Vorzugs⸗ aktien und eventl. entsprechende Statuten⸗ änderung.

Die Teilnehmer haben als Ausweis ihre Aktien

mitzubringen.

Stralsund, den 28. November 1911.

Der Aufsichtsrat der Union⸗Bierbrauerei A. G. Eberhard, Vorsitzender. 1735771

Plantagengesellschaft „Conception“

in Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung am Diens⸗ tag, den 19. Dezember a. c., 2 Uhr Nachm. , im Bureau der Herren Dres. A. Wolffson, O. Dehn, M. Schramm, O. Wolffson C H. Dehn, Trostbrücke . Globughof.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos 1910 11 und Ge⸗

nehmigung derselben.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3 Wahl eines neuen Aufsichtsratsmitgliedes.

Diejenigen Aktionare, welche an der General= versammlung teilnehmen wollen, können, wenn sie sich in dieser Eigenschaft legitimieren, werktäglich in der Zeit vom 27. November bis 16. Dezember zwischen O und 12 Uhr Vorm. ihre Stimmkarten im Bureau der Notare Herren Dres. Bartels, von Sydow, Rems 4 Natijen, Gr. Bäcker⸗ straße 13 15 J hierselbst, in Empfang nehmen.

Der Vorstand.

W. Oetling. Os. Haase.

.

5 Nord⸗West⸗Deutsche

2 Uhr, im Sitzungssaale der Nord⸗Deutschen Versicherungs Gesellschaft, Hamburg, Alterwall 12, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ; Punkt 1. Erhöhung des Aktienkapitals auf „S 6 O00 00, unter Beschränkung des Bezugs—⸗ rechts der alten Aktionäre. Punkt 2. Beschlußfassung auf § 5 der Statuten, wie folgt: 9

2 D eS

3 3. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 0 5 Co ob. =

verteilt auf 3750 auf Namen lautende Aktien, un zwar:

750 Aktien S6 4000, —,

3000 Aktien Lit. B Nr. 751 —- 3750 zum von je Æ 1000, —,

worauf 29 o A 1000 auf die Aktien Nr. 1 750 und M 250, auf die Aktien Lit. B Nr. 751 - 3750 eingejahlt sind.

Line jede Aktie Nr. 1— 750 gewaäbrt die Aktien Lit. B Nr. 751— 3750 gew 1 Stimme.

Ueber die geleisteten Einzablungen wi Interimsschein quittiert. .

Die Ausgabe von Aktien für einen böberer trag als den Nennwert ist zulässig, dee AuEgabe neuer Aktien vor der voll bisherigen Kapitals.

Punkt 3. Beschlußfassung § 12 der Statuten, wie folgt

§ 12.

Der Vorstand der Gesellschaft bestebt oder mehreren Personen.

Alg Vorsitzender des Vorooæἀeq́ (Di Herr Arthur Duncker. Es blelbt dem Beschluß des Aufstchtsrate behalten, außerdem ein oder mehrer Vorstan glieder Direktoren oder stellvertretende rektoren zu ernennen und deren Anstellungsibedingungen a , .

Punkt 4. § 26 Abs. 7 der Statuten, wie

Sz 26 übf. . .

Der Kapitalreservefonds dient zur Deckung eine aus der Bilanz sich ergebenden Verlusted

Hamburg, 28. Nebember 121!

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand

Ludwig Sanders Artdur Dune

Vorsizender. NVorsie

Nr. 1— 750

Beschlußfassung au ö rr le solnt

. den

Versicherungs⸗ Gesellschaft in Hamburg.

Die Herren Aftionäre werden hiermit zu einer am Donnerstag, 14. Dezember 1911, prazise

Kautionen.

ö nischen

76373

A. Schaaffhausen'scher Bankverein.

Wir machen hierdurch in Gemäßheit des 5 244 G. G. B. bekannt, daß Herr Geheimer Kommerzien⸗ rat Georg Wilhelm Arnstaedt in Dresden durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Eöln, den 30. November 1911.

Die Direktion.

———

76376 Kochelbräu München A. G. München.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 19. Dezember 1911, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer des Kgl. No⸗ tarlats München II., Neuhauserstraße s / II in München, stattfindenden 24. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts

sowie der Bilanz und des Gewinn- und Ver⸗

lustkontos pro 1919011.

2) Verwendung des Reingewinns. ;

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihren Aktienbesitz spätestens bis zum 16. De- zember 1911 inkl. entweder bei der Direktion der Gesellschaft oder bei den Herren Kahn Æ Co., Bankgeschäft in Frankfurt a. M., bei der Pfälzi⸗ schen Bank in München, Ludwigshafen oder Frankfurt a. M. oder bei der Süddeutschen Disconto Gesellschaft A. G. in Mannheim nachzuweisen und daselbst Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.

München, den 28. November 1911.

Der Vorstand. Louis Sinner. F. Hecker.

in

76 054 Brauereigesellschaft zur Sonne

vormals . Keltz in Epeher (Fayernm).

Bilanz ver 30. September 1911.

M6 * 1456010 953 900 326 120

Aktiva. Immobilien: Brauerei ; Wirtschaftsanwesen Maschinen⸗ und Brauereieinrichtung. Lager und Transvortfässer.. Wrirtschaftseinrichtungen .... Fuhrpark inkl. Eisenbahnwaggons . Flaschen und Flaschenkasten 1 Vorrãte . . Debitoren. Darlehen Kassenbestand

806 948 48 11754 70 4279 870 97 . Vassiva. Aktienkapital... Hypotheken: Brauerei.... Wirtschaftsanwesen

1400 000 416 700 8685 41274 g00 000 10799972

50 000 19755 400

127 7* 1 136 (98 18

Obligation Reservefonds. Delkredere. s Obligationszinsen ... Dividende, nicht erhobene Nebenzollamt, nicht verfallene Malz⸗ steuer,. Kreditoren. Talonsteuerreserve Bruttogewinn ab Abschreibungen Vortrag aus 1909 19106.

1403 380 334 696 39 ,, 000 sS 192 520,41

380 860,46 111659 95

21 08519

Tr 75 7 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. September 1911.

2

*

Doll. Hopfen, Malz und Maljaufschlag Gebalt und Löhne Allgemeine Unkosten Kohlen Furage Eis. Steuern nne, Abschreibungen

4 ; wen rr verwirrt Re ingewinn

95 708 53 35 003 90 44 630 24 22 465 92 20 468 66 50 562 77 80 860 46 132 745 14 130637024

——

und Versicherungen.

Saben. Gewinnvortrag. Bierkonto

2 Her M alztrebe x

2108519 1239 39713 45 387 92 306 370 24 Der Vorstand. 8. Vr ĩ Jagobsen. Thon, Beschluß der Generalversammlung wird eine

Der Aufsichtsrat. S. Welz Vorsitzender. daut

Dividende von S o verteilt und demgemäß Coupon

Nr. 23 bejw. Nr. 3 mit 6 50, bei der Rhei⸗ GCreditbank Mannheim und deren Fisntalen, der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A.-G., Mannheim, und deren Filialen, der Deutschen Vereinsbank, Frankfurt a. M.,

den Vault banse Kahn * Cie., Frankfurt a. M. nd der Gesellschaftskasse in Speyer von heute av elngeldst.

n 28. November 1911. Der Vorstand. Jacobsen. Thon.

Typenyer, de

76638

Ratzeburger Aetien Brauerei. Die 47. ordentliche Generalversammlung sindet am 16. Dezember 1911, Nachmittags 1 Uhr, im Hotel „Zum Rathskeller' zu Ratzeburg statt. Die Legitimatlon erfolgt durch Vorlegung der

Aktien. . Tagesordnung: 1) Geschäfts⸗ und Rechnungsbericht des Geschäftsz⸗ jahrg 1519si1. 2) Revisionsbericht und Beschlußfassung über Ent⸗ lastung des Aufsichtsratz und Vorstands. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. ) Ergänzunggwahl des Aufsichtsrats. ) Wahl der Revisoren. s) Auslosung von Prioritätsobligationen. Geschäftsbericht und Bilanz liegen vom 2. De⸗ zember 1911 an zur Entgegennahme im Kontor der

Brauerei aus. Der Vorstand. H. Rautenberg.

Eisengießerei und Schloßfabrin, Aktiengesellschaft, Velbert, Rheinland. K

Aktiva. n Grundstũckkonto

Gebäudekonto MS 255 415,57 20 Abschreibung, 5108.31 Maschinenkonto . AM 59 515.42 Zugang... . 1313394 , . D 10 0/9 Abschreibung . 729503

Werkzeug⸗ und Utensilienkonto „S 48 175,10 Zugang i r, 15 0/0 Abschreibung . 8 839.38 Kontorutensilienkonto M6

65 655 33

1 107,50 1608,50 107,50

Zugang

6 Abschreibung... Dampfhe zunge konto Fuhrwerkkonto . Beleuchtungskonto Patentkonto.. . 460 1 . ö 60. Abschreibung.;.. Warenbestand: a. fertige Waren. M 140 956,2. b. halbfertige Taren, 222 732,36 c. Rohmaterialien Kassakonto.. Vechselkonto.

** 2506. 63

266.

70 21 655 3 27027319

Passiva. Aktienkapitalkonto Kreditoren .. ; Reservefondskonto ö Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1910 M 4 2987.07 ewinn

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Juni 1911.

66 3 100 1340656

Soll. Handlungsunkostenkonto. Steuerkonto. Abschreibungen. Gewinnverteilung:

5 o/ Reservefondꝰ 30/0 Dividende. Tantieme an Auf⸗ ihn nrat⸗ Vortrag. .

1685,‚83

20 000, 4 000,

3017,82

Saben. Per Vortrag aus 1910 Fabrikations gewinn Miete .

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Ve rechnung habe ich geprüft und mit den ordnungs- mäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden.

Velvert, den 22. Oktober 1911.

Adalbert Augustin, gerichtlicher Bücherrevisor für den Landgerichtsbezirk Elberfeld. Die in der heutigen Generalversammlung aut ** sestgesetzte Dividende gelangt von heute ab wit S6 ZO, pro Dividendenschein Nr. Z an unserer Kasse, bei der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld und Barmen und bei Firma Abraham Schlesinger in Berlin zur Auszahlung. Mitglieder des Aufsichtsrats sind die Serren Dans Schlesinger, Kommerzienrat, Berlin, Vor- sitzender, Otto Braun, sitzender, Julius Bertram, Remscheid⸗Vieringbausen Otto Judick, Godesberg, Julius Judick, Düsseldorf, Curt Wolff, Bankdirektor, Barmen. Velbert, den 25. November 1911. Der Vorstand.

r 6

Ronsdorf, stellvertret. Vor

Albert Judick.

50 089 81

Hypotheken u. Darlebnsdebitoren kro.

Kafsakonto.

Wechselkontoo . Versicherungskonto ö ; Fabrikation s konto, Vorrãte Geschirrunkostenkonto,

94 764,54 553 17 2

1401 459 63

2 2 . 388 03569

1401459 63

1233712 21 60022

Gewian⸗

76378 Bel der am 27. November d6. Irtz. durch einen Notar vollzogenen Verlosung unserer A1 * Teil- schuldverschreibungen sind nachstehende Nummern ausgelost worden: 0077 0322 9447 hi0 O55 643 Ohh 3 0666 0695 0847 0848 0943 0965 0966 1129 1156 1190 1203 1204 1219 1232 1258 1347 1375 1415 1424 1441 1452 1523 1546 1580 1653 15812 1551 1567 1997. Die Rückzahlung der getogenen Teilschuldber= schreibungen erfolgt vom 1. Juli 1912 ab mm 103 Y., also mit 8 13. M pro Stück, bei dem Bankhause A. Hirte, Markgrafenstraße 92 33. und bei der Nationalbank für Deutschland in Ber lin. Berlin, den 27. November 1911.

Handelsstatte Bellealliance“ Actiengesellschaft.

Der Vorstand. Alfred Hirte.

Jörn a Vereinsbrauerei zu Zwickau. Bilanz am 31. Auguft 18911.

66 8. 33 000

Aktiva. Grundstũckskonto Gebãäudekonto 300 000 K, 100 k, 5 Faßkonto J Geschtrrkonto ö Inventarkonts Eisenbahnwagenkonto Konto Gasthof 3.

Schedewitz. . Konto Gasthof zur Königin? hütte, Bockwa

ĩ grũnen

Debitorenkonto

Debitorenzinsenkonto Effettenkonto

12 . 112 1 413 d 2

——— 7 7 242665355

w * Borrate

ooo 000 319 172 114 43 583 87

Reinsdorf.

Kautions konto . Darlehnszinsenkonto.

Hypothekenzinsenkonto. Mali fteuerkonte Dividendenkonto Tantiemenkonto

und Nerlustkonto 2

Gewinn und Berlustkonto

Soll. FH FE— T* 1

* 2

re Mere kontr und MRrteletontt

.

Die für das Geschäftssahr 18101 sechzig Mark für jede Mie femrgejetzte ann vom 28. NMonember R. . ab gene be des Dividenden scheind Nr. 25 bei unferer Raffe oder

ei der Dresdner Bank. Filiale Rwickann Zwickau erhoben werden. Die aus dem Qufnchtsrat anggeichiedenen Derr Rau Dermanm Nojenbanm, oammerh ere 3 Daufmann Der Moschack umd Run. m Arno Mittenzwer amtlich in Zwickau wehr. wurden wir

1