1911 / 282 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ö

wwilhe * u nem ne rm mm ,

In ö Att. 8. Ni (gl ist heute eingetragen die Firma: Concerthausgesell⸗ . mit beschränkter Haftung in Wilhelms⸗

auen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung, der Erwerb und der Betrieb von Vergnügungs—⸗ lokalen in Wilhelmshaven und anderen Orten Nord- westdeutschlands.

Das Stamm kapltal beträgt 20 009 .

Geschäftsführer ist Kaufmann Ernst Uffen in Osnabrück. ;

Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. November 1911 festgestellt.

Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reicht anzeiger.

Wilhelmshaven, den 23. November 1911.

Königliches Amtsgericht.

Wittenberg, Rz. Hulle. 76300 Die im Handelsregister A Nr. 163 eingetragene Firma „Wilh. Bönicke in Blönsdorf“ ist er⸗ loschen. Wittenberg. den 27. November 1911. Königliches Amtsgericht:

Wittenberge, ry. EPotsdam. 76301 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 114 A. Winkelmann folgendes eingetragen worden: Nach dem Tode des Gesellschafters Albert Winkel⸗ mann sind die Erben ausgeschieden. Die Firma ist ungeändert geblieben. Wittenberge. den 27. November 1911. Königliches Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. 76302 Die Aktiengesellschaft Süddeutsche Bank, Ab⸗ teilung der Psälzischen Bauk, Worms, Zweig— niederlassung der Firma „Pfälzische Bank“ in Ludwigshafen a. Rh., wurde heute im hiesigen Handelsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Bank. und Kommissionsgeschäfts. Die Gesellschaft kann Unternehmungen ins Leben rufen und ist be— rechtigt, Zweigniederlassungen, Agenturen und Kom— manditen zu errichten.

Das Grundkapital der Gesellschaft 50 000 000 M, eingeteilt in:

a. 2000 Aktien zu je 1 600, —,

b. 5250 Aktien zu je M 1200, —, welche auf Namen lauten,

C. 35 415 Aktien zu je S6 1200, —,

d. 2 Aktien zu je Æ 1009, —, . welche auf den Inhaber lauten.

Vorstand sind: Dr. Richard Borsien, Kom mer sienrat, Konsul, Mannbeim, Josef Schaver, Mannheim, Dr Karl Jahr, Mannbeim, Arno Kuhn, Mannheim, Jakob Krapp, München

Ludwig Traub in Mannheim ist als Gesamt— prokurist der Zweigniederlassung bestellt und be— rechtigt, mit einem andern hierzu Ermächtigten die Zweigniederlassung Worms zu vertreten und die Firma zu zeichnen

Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Januar 1883 festgestellt und durch die Beschlüsse der General versammlungen vom 23. Dezember 1895, 10. Januar 1898, 21. Dezember 1899, 24. April 1901 (bezw. Beschluß des Aufsichtsrats vom 26. September 1901), 6 April 1907 und 21. Juni 1911 abgeändert worden. Alle Urkunden und schriftliche Erklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet und die eigenhändige Unterschrift von zwei zeichnungsberechtigten Per- sonen tragen.

Worns, den 22. Nodember 1911.

Großb. Amtsgericht.

beträgt

zschopan. Im Handelsregister ist beute auf Blatt 12:

Firma Gustav Saase in Zschopau. auf Blatt!

die Firma daselbst, und

Blatt 189,

betr Ischopau,

die 18 ; eingetragen worden: —2* 8 rr] 1 en 20 topvember 1911. *

1511 Ros Am sgerich nigliches Amtsger! t.

K

Güterrechtsregister.

Tiegenhals.

In unser Güterrechtsregister wurde 1 On b

765140 unter Nr. 18 wischen den Mechaniker Wilhelm ene Riedel, Titzeschen Eheleuten

. an e ; * r r ]

e, .

zu Ziegenhals 10. ft Be .

Ziegenhals

Genossenschaftsregister.

AItdamm. In unser Genossenschaftsregister ist beu Nr. 3 ( ehl⸗ und Syru

vam Daß 6

1

erer de Q ——

26 2 .

ö

t Balingen. s7

ö 2 *

. *

* e

m 9 1 1 2 *

.

2

ng

le Dimna 3 asg nenn fn Genosscnschafterkglster ist ö

Am 24. November 1911. Einkaufsgenossenschaft Keramik, n,. Genossenschaft mit beschräutter Haftpflicht, Bremen: In der Generalversammlung vom 30. Oktober 1911 ist das Statut gemäß 131] ab⸗ geändert bezw. ergänzt worden. Von den Aenderungen wird hervorgehoben: Im §1 sind die Worte „und an Nichtmit⸗ glieder“ gestrichen. Bremen, den 25. November 1911. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.

worden:

Casgagol.

In das Genossenschaftsregister getragen:

Nr. 77. Einkaufsgenossenschaft der Perrücken⸗ macher⸗ und FriseurJunung zu Cassel, ein— getragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht. Sitz: Cassel. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftlicher Einkauf der zum Betriebe im Perrückenmacher⸗ und Friseur⸗ gewerbe gehörigen Waren, Rohstoffe und Werk. zeuge und der Absatz im Kleinen an die Mit— glieder. Ferner Wahrung der Interessen der Mit- glieder nnd geschäftliche Verwertung derselben. Haft⸗ summe: 100 ½. Höchste Zahl der Geschaͤftsanteile; 3. Rorstand: Heinrich Krug, Clemens Weber und Fritz Horn, sämtlich in Cassel. Statut vom 17. Oktober 1911. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der letzteren, gezeichnet von min— destens 2 Vorstandsmitgliedern, und, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgeben, unter Nennung desselben, ge— zeichnet vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats, in der Fachzeitung der Damenfriseure. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift bei— fügen. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 30. September.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Cassel, den 25. November 1911.

Abt. XIII.

76307 ist heute ein—⸗

Kgl. Amtsgericht.

CxolCeld. 76308

In das hiesige Genossenschastsregister ist heute ein getragen worden bei der Innungsbank, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Crefeld:

Der Geschäftsanteil und die Haftsumme sind auf je 200 zweihundert Mark erhöht. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 4. Oktober 1911 sind die 85 3 und 9 der Satzung geändert.

Crefeld, den 20. November 1911.

Königliches Amtsgericht.

Culm. 76309 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 25 Kaldus'er Spar und Darlehns kassenvereins, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit gliedes, Besitzers Christian Bitzer in Kaldus, der Besitzer Christian Bitzer in Broͤsowo als Vorstands— mitglied gewählt ist. Culm, den 24. November 1911.

Königliches

des

I vr Amtsgericht.

Erturt.

In das Genossenschaftsregister ist beute

Spar- und Darlehnskasse Ilversgehofen, ein⸗

getragenen Genossenschaft mit beschränkter . ; 3 ö. 2

Vaftpflicht in Ilversgehofen Für

Ludwig Messesl ft Terdinand Ilvers

Ludwig Nellel Verdinand Ilbers⸗

gebofen in den Vorstand gewäbhl

3. November

Min rtsseri q

—w 111881

83 * rr eingetragen;

3 ** 3 Königliches

Bekanntmachung. (75048

mit unbeschränkte Ackerbürger Elimar Manske in Exin stellver⸗ Vorstandsmitglied eingetragen worden. n 20. November 1911. iches Amtsgericht.

*

d 3*I5ο = 181

Frankenhausen, Kyi h.

Im biesigen Genossenschaftsr ̃ Steinthaleber Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Daftpflicht zu Steinthaleben, beute

Frankenhausen. den 25. Node Fürstliches Amtsgeri

Frank turt, Nain. Veröffentlichung 76312 aus dem Genossenschaftsregister. Einkaufs. und Kreditgenossenschaft der Glasermeister von Frankfurt a. M. und Um⸗ gegend, eingetragene Genosenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Durch Beschluß der Ge⸗

lung vom 1

schrantter Haftpflicht.

—— 2 3 * 9

5 * X

21 82 —— 81

* * 1

aa, ,n, * 2

v, fre, 66 1 Mer sind zu weiteten Vorstandsmit⸗ gliedern ernannt. Frankfurt a. M., den 25. November 1911. Kgl. Amtsgericht. Abt. 16.

Frank furt. Oder. 76313

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 40 die Genossenschaft unter der Firma „Heim⸗ stätten⸗Genossenschaft des Wohnungsmieter⸗ Vereins, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Frankfurt a / S.“ mit dem Sitze in Fraukfurt 4. DO. eingetragen.

Das Statut ist am 29. Oktober 1911 errichtet.

Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, Erwerb und die Verwaltung von Wohnhäusern zu dem Zwecke, minderbemittelten Familien oder Personen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 30. September.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwel Vorstandsmitgliedern, in der Frankfurter Oder— zeitung und der Brandenburgischen Landeszeitung.

Vorstandsmitglieder sind der Katasterzeichner Otto Brzoska, der Regierungssekretär Carl Lange und der Redakteur Alexander Steffen, sämtlich in Frankfurt a. D. Die Willenserklärungen der Genossenschaft erfolgen durch zwei Mitglieder des Vorstands; sie zeichnen, indem sie der Firma ihre eigenhändige Namensunterschrift beifügen

Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedem während der Dienststunden des Gerichts gestattet.

Frankfurt a. O., den 20. November 1911.

Königliches Amtsgericht. Gnrdelexem. 763141

Bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Klinke eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht ist heute in das Genossen schaftsregister einaetiagen: An Stelle des Friedrich Müller ist Gustav Lange in Klinke zum Vorstands— mitgliede gewählt.

Gardelegen, den 21. November 1911.

Königliches Amtsgericht.

Gnesen. 76315

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 17 eingetragenen Molterei⸗ Genossenschaft Concordia, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Elsenhof eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vor— standsmitgliedes Palaez der Gutebesitzer Wilbelm Klinksiek zu Alswede in den Vorstand gewählt ist.

Gnesen, den 24. November 1911.

Königliches Amtsgericht.

Gottesberx. 76316

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6 Wareneinkaufs⸗Vereinigung Gottes berg und Umgegend, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Gottes berg folgende am 12. September 1911 be⸗ schlossene Statutenänderung eingetragen worden: Die Bekanntmachungen erfolgen nicht mehr im Gottesberger Stadtblatt sondern in der Handels. rundschau' Berlin.

Gottesberg. den 23. November 1911. Königliches Amtsgericht. Mamburg. [176317 Eintragung in das Genossenschaftsregister. 1911. November 27. „Terraingesellschaft Farmsener Joll“, einge— tragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht. Der Sitz der Genossenschaft ist

Samburg.

. Siatut

Q 18

datiert vom 31. Oktober 1911. Hegenstand des Unt ns ist der Erwerb ie Aufschließung geeigneter Grundstücke in e käufliche Abgabe von Teilen und Nichtmitglieder zum Zwecke ferner die Herstellung und V

8 r 813 2 . . für Siel, und Klärungsanlagen sowie

.

Ver

ichen ungen. . .

ie Haftsumme eines jeden Genossen bett für jeden Geschäftsanteil.

Geschãftsanteile, auf beträgt 25.

Genossenschaft er⸗

Fremdenblatt“.

Carl Schaper und

Ho;

C31I1 0 8 21 84 m HYVeller, beide zu Vam⸗

er dT

anntmachungen der

et 1 2 rr Byr* urch das „Pamburger

der Genossen auf der iterzeichneten Gerichts ist er Dienststunden jedem gestattet. Amtsgericht Damburg. Abteilung für das Handelsregister.

Herford.

nur er 111 81

Bekanntmachung. 76 In ssenschaftéregister ist bei Kirchspiel Diddenhausener Spar⸗ und Dar⸗ lehnstassenverein e. G. m. u. DS. in Eils⸗ hausen (Nr. 7 des Registers) beute eingetragen 5 Stell gestorbenen Vorstands⸗ ndwirt Gustav Honerla ewählt 3

Genos

rem * erteen i

NMNVülgt

Landan, p ral.

0 0m

76319)

Aen eingetragen die Firma: Militär⸗ Arbeiter Genoñenschaft in Germersheim a. Rh. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Germersheim a. Rh. Das Statut ist errichtet am 8. Oktober 1911. Gegen⸗

, n n 12 8 des Unternebn E.

Ir 2 Turk de

97

ieser Grundstüc der Genossenschaft auäge 45m nom tannimachungen Firma der Genossenschaft,

ö

8 2 3 122 ande mitgliedern.

geschehen ze zeichnet von zu

n dem Germers⸗

un nötig, im Rhein

Zeichm die Genossenschaft ist

31t wenn der Tirma der Genossensch . 1141, 11 1. L CL 5 16 4 L * CI * eigen⸗

11 46

Die undert Mark der Geschäftaanteile: fünf.

glieder sind bestellt: 1) Valentin

Behr. i Clätz Ghiäszze Bete gr.

Kassenführer, 3) Ernst

Brenneis, Bureaudiener, üh Rechnungsführer, alle in

Pröttel, Briefträger, Germersheim. ö Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienftstunden des Gerichts jedem gestattet. Landau, Pfalz, den 2. Nopember 1911. Kgl. Amtsgericht.

Lieg mitn. IIGs320]

In unser Genossenschaftsregister Nr. 33 —= Spar. und Darlehnskasse G. G. m. u. SH. zu Tentschel —isf heute eingetragen, daß der Kantor Bruno Dünnbier aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Sattlermeister Ernst Noemisch zu Tentschel in den Vorstand gewählt ist. Amtsgericht Liegnitz, den 23. November 1911.

Löbau, Weostpr. 76321 In unser Genossenschaftsregister ist bei der „Pferde zuchtgenossenschaft Radomno und Umgegend“, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht in Radomno, eingetragen worhen, daß an Sielle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Robinski, Erich Bold und Hesse der Gutgbesitzer Wilhelm Bitzer in Ruda, der Gutsbesitzer Johann Gawarzyckl in Radomno und der Besitzer Anton Solobodowski in Radomno zu Vorstandsmilgliedern gewählt worden sind.

Löbau, Wpr., den 23. November 1911.

Königliches Amtsgericht. Mannheim. Genossenschaftsregister. 6322]

Zum Genossenschaftsregister Band 1, O.. 3. 20, Firma, Großeinkaufs Vereinigung der Kolonial⸗ warenhäudler, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht“ in Mannheim wurde heute eingetragen:

Wilhelm Müller ist aus dem Vorstande aus geschieden; an seine Stelle wurde Rudolf Bucher, Kolonialwarenhändler, Weinheim, in den Vorstand gewählt.

Mannheim, 18. November 1911.

Großh. Amtsgericht. I.

Wülhausen, His. 76323 Genossenschaftsregister Mülhausen i. E. In Band 111 unter Nr. 19 bei dem Zillis

heimer Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit unveschränkter Haftpflicht in

Zillisheim wurde heute eingetragen:

An Stelle von Ernest Perrin wurde

Walliser in Zillisheim als Vereine vorstel Mülhausen, den 27. November 1911.

Kais. Amtsgericht.

vaRar* Alphons wählt.

ünchen. 76324

1) Allgemeine Baugenossenschaft München Nord West eingetragene Genossenschaft mit beschränkier Haftpflicht. Sitz München. Er— richtet auf Grund Statuts vom 4. November 1911. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Grundstücken sowie der Bau oder Erwerb Häusern zur Beschaffung billiger und gesunder Woh— nungen sür die Genossen sowie die Verwaltung, Vermietung und wirtschaftliche Ausnützung dieser Grundstücke und Häuser. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in V Post

von

der Münchner unter der Firma, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern bezw. vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter. Zeich⸗ nung des Vorstands geschieht in der Weise, datz der Firma die Unterschrift von mindestens zwei Vor— standsmitgliedern beigefügt wird. Saftsumme: 200 6. Höchstzahl der Geschäftsanteile: 5. Vorstandsmit⸗ alteder: Markus Rimböck, Wolfgang Leberfinger, Franz Taper Kurrer, alle Maurer in München. Die EFinsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

23 Allgemeiner Konsumverein für Bad Tölz und Umgebung eingetragene Genosseunschaft mit beschränkter Daftpflicht. Sitz Bad Tölz. Josef Vogl sen. und Ludwig Feicht aus dem Vor stand ausgeschieden; neubestellt: als Vorstandsmit—

d: Jakob Hüttinger, Schuhmachermeister, zorstandsstellvertreter: Hans Weber, beide in Bad Töl

e Tölz. München,

. ͤ Vie

den 28. November 1911. K. Amtsgericht.

us kau. 76325

In unser Genossenschaftsregister ist heute ber der unter Nr. 22 eingetragenen Genossenschaft in Firma „Genossenschaftsbrauerei, eingetragen Ge noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht ein getragen worden, daß durch Beschluß der General— bersammlung vom 2. November 1911 die Firma in „Unionsbrauerei Muskau, eingetragene Ge nossenschaft mit beschrankter Haftpflicht“ al geandert ist. Muskau, den 28. November 1911. Königliches Amtsgericht.

92

ürnbersg. Genossenschaftsregistereinträge. ) „Darlehen skassenverein Prüust, einge— tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Prünst; eingetragen am 24.) vember 1911. Das Statut ist am 16. November 1911 errichtet. Der Verein bat den Zweck, Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafte— e nötigen Geldmittel zu beschaffen sowie ihnen geben, müßig liegende Gelder ver Mit dem VereiLn kann eine e verbunden werden. sberbindliche Willenserklärungen und für den Verein erfolgen durch den seinen Stellvertreter und zwei weitere des Vorstands. 2 erfolgt, indem der Unterschtiften der Zeichnenden hinzugesügt werden. Die Bekanntmachungen des Vereins geschehen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Ve steher bejw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats in den Mitteilungen für das mittelfränkische Genossen— schaftswesen in Ansbach. Vorstandsmitglieder sind: Johann Fischer wirt in Gaulnhofen, Vorsteher, Gastwirt in Prünst, Stellvertreter des Vor Friedrich Warnick, Landwirt in Prünst, Fichtinger, Landwirt in Leutzdorf, Michael Landwirt in Dechendorf. Die Einsicht der Liste der Genossen ist währen ker Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Eschenbacher Darlehenetassenverein, ein getragene Genofsenschaft mit unbeshrünktter Haftpflicht in Eschenbach. Die sämtlichen

seine 11

ĩ r em n, ö . Seichnung Firma

C. gm 529 Johann Winkler,

ur rea s . 7 (Hej cha 18 2 Mann

Ihrer,

standsmitglieder sind ausgeschieben. In den General

.

versammlungen vom 23. April und 7. Mai 1911 wurden gewählt: Peter Schärtel, Bürgermeister, als Vorsteher, Leonhard Reif, Landwirt, als Vor steherstellvertreter, Konrad Seibold, Landwirt, und Konrad Loos, Landwirt, sämtlich in Eschenbach, sowie Konrad Pirner, Landwirt in Hubmersberg. Nürnberg. 25. Nopember 1911. K. Amtsgericht Registergericht.

Oberhausen, Rheinl. 76327

. Bekanntmachung.

In unserem Genossenschaftsregister Nr. 8 ist bei der Schreiner⸗ und Zimmerervereinigung ein⸗ getragene. Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Sterkrade heute nachgetragen, daß der Schreinermeister Theodor Gelsing aus dem Vor⸗ stande, ausgeschieden und an seine Stelle der Schreinermeister Peter Zimmermann aus Sterkrade in den Vorstand eingetreten ist.

Oberhausen, den 20. November 1911.

Königliches Amtsgericht.

Haftpflicht / eingetragen worden, daß, die fen,

machungen ber Genossenschaft fortan im Tarhowi 1

Wochenblatt“ erfolgen.

Amtsgericht Taruowitz, den 25. November 1911. 76333

Lilsĩt. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr) 8 bei der Firma der Kor nhausgeunossenschafst, Genossenschaft mit beschräutter Saftpflicht in Tilsit eingetragen, daß die durch den Aufsichtsrat erfolgte Ernennung des Rentiers Albert Wander in Tilsit zum Mitgliede des Vorstands von der General⸗ versammlung bestätigt ist.

Tilsit, den 25. November 1911.

Königliches Amtsgericht. LTorgan. 76334

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter 14 vermerken Vorschuß . und Sparverein zu Torgau, eingetragene Gh enosseuschaft mit beschräukter Haftpflicht, zu Torgau eingetragen: Gottlieb Täubel ist aus dem Vorstande ausgeschieden und Wilhelm Backe in Torgau in den Vorstand gewählt.

Torgau, den 25. Novembet 1911.

Königliches Amtsgericht.

PTrnunstein. Genossenschaftsregister. 76333] Darlehenskassenverein Hüttenkirchen E. G. m. u. H. Für Klemens Kurfer wurde Andreas Lampersberger in Schörging als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Traunstein, den 27. November 1911. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

TZielenzig. . In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 18 Spar und Darlehuskasse, eingetragene Ge⸗ nosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Gleissen, folgendes eingetragen: = Statt Müählbredt muß es Milbredt heißen. Zielenzig, den 23. Nopember 1911.

1.

Königliches Amtsgericht.

Nũgenwalde. 76328

Im Gengssenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft See⸗Buckow'er Spar⸗ C Darlehnskassen⸗ Verein, e. G. m. u. H. in See⸗Buckow. Nr. lbB, am 3. November 1911 eingetragen, daß die Genossen⸗ schaft durch Beschluß der Generalversammlung hom 22. Oktober 1911 aufgelöst ist, und am 26. No⸗ vember 1911, daß Liquidatoren der Gemeindevorsteher Bernhard Zühlke in See⸗-Buckow und der Haupt⸗ wVarzellenbesitzer Franz Wunder in Steinort sind.

76336 76329

l. „Darlehenstassenverein Pfersdorf“, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht in Pfersdorf: In der Generalversammlung vom 16. Oktober 1911 wurde an Stelle des Georg Glückert der Bauer Johann Gießübel in Pfersdorf als Beisitzer gewählt.

II. „Darlehenskassenverein Reyersbach“, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter walspflicht in Reyersbach: In der Generalver⸗ sammluna vom 21. Oktober 1911 wurde an Stelle des Blasius Eurlng der Bauer August Ment in Neverrbach als Vereinsvorsteher gewäblt.

II. „Niederwerrner Spar⸗ und Darlehens⸗ kassenverein“, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Niederwerrn: In der Generalveisammlung vom 25. Oktober 1911

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Mülheim, Ruhr. 76169 In unser Musterregister ist heute eingetragen worden: Hamburger Kaffee Import Geschäft Tarde lan Stelle des Simon Lauerhach der Landwirt Emil Tengelmann, Mülheim. Ruhr,? Muster Richard Gäb in Niederwerrn als Beisitzer gewählt. für Warenverkaufsbehälter. plastische Erzeugniße, Schweinfurt, den 28. November 1911. angemeldet 28. Oktober 1911, Vormittags 11,30 Uhr, K. Amtsgericht Reg. Amt. Schutz frist. 15 Jahre. Mülheim⸗Ruhr, 2. 11. 11. Kgl. Amtsgericht. Strasburg, Uekermark. [76330 Bekanntmachung. ö.

In unser Genossenschastsregister ist heute unter Nr. 12 die Genossenschaft in Firma: „Elettrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Nechlin, ein⸗ getragene Genosseuschaft mit beschränkter Haftvflicht. Nechlin, Kreis Prenzlau“, getragen worden.

Die Satzung ist am 1. November 1911 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie und die gemein, schaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Vorstandsmitglieder sind: 1) der Bauer Hermann Tacob, 2) der Müblenbesitzer Paul Zimmermann, 3) der Lebrer Martin Poppe, zu 1 bis 3 zu Nechlin.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, geieichnet von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern, im Landwirischaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalveriammlung im Deutschen Reichs— anzeiger. Die Willensecklärungen des Vorstands er—⸗ folgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeich nung geschiebt, indem zwei Mitglieder ibre Namens— unters'ertt der Firma der Genossenschaft beifügen.

as Geschäftssahr berinnt am 1. Aprtl und endigt

Konkurse. Achern.

Konkursverfahren. 76122 ein⸗ Nr. 17428. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Friedrich Köhler in Achern (Fuma—: Friedrich Köhler vormals J. Goldstein in Achern) wurde beute, am 25. November 1911, Nach⸗ mittags 12 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Rees in Achern. Anmel ze— frist 18. Dejember 1911. Offener Arrest mit An⸗ zeige und Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1911 einschließlich. Erste Gläubigerrersammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 7. Dezember E911, Nachmittags 1 Uhr. Achern, den 25. November 1911. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

6161

von von

Annaberg, Erzgeb.

Ueber Vermögen des Geschäftsfünrers, früheren Seidenzwirnereibesitzers Friedrich Dermann Lahl in Königswalde wird heute, am 27. November 1911, Vormittags 11 Uhr, das Fonkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Herr ars. Das erste Geschäftsjahr beginnt mit Rechtsanwalt Bergner in Annabern. Anmeldefrist ade der gerichtlichen Eintragung und endigt bis zum 30. Dezemter 1911. Wahltermin am März 1912. 18. Dezember 1011, Vormittags 10 Uhr. 9 100 4. in am 17. Januar 1912, Vor-

das

zhe der Haftsumme beträgt

ste Zabl der Geschäftsant oe

en beträgt 15 Anteile. pn * = je Einsicht der Liste der Genossen ist in der Amts geri; nden der Gerichtsschreiberei iedem zestat 3chersleden. (76116 burg; U M., n . wember 1911. Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Ewal' Königliches Amtegericht. Salzenbrodt zu Aschersleben. Dinter dem Turm 7,

ist heute, am 27. November 1911, Mittags 12 Uhr, sverfabren eröffnet. Der Stadtra!

1 *

strasburg, Uekermark. Bekanntmachung.

unser Genossenschaftsregister ist beute unter

Ne 13 die GSenossenschaft in Firma: „Elektrizitäts-

und Maschinengenofsenschaft Brietzig, einge⸗

tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

pflicht, Brietzig, Kreis Prenzlau“, eingetragen

am 1. November 1911 errichtet. nternehmens ist die Benutzung leftrischer Energie und die ge—

je, Unterbaltung und der Be— wirtichaftlichen Maschinen und Geräten jtalieder sind: 1) Bauerhofsbesitzer esitzer Wilbelm Maß⸗

esi 227 53 . 9 1 Bresin, sämtlich in

—w— 26

Dezember 1911 bei Gericht anzumelden. z wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung der die Wahl anderen Verwalters

e über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5132 der Konturs— ordnung bejeichneten Gegenstände auf den A9. De zember 1911, Vormittags 105 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Hh. Januar 1912, Vormittags 190 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Dezember 1911.

Aschersleben, den 27. November 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

nerlim. 76143 Ueber das Vermögen des Fabrikanten Franz Hanke, in Firma Berliner Orchestrion Fabrit Franz Hanke, Berlin. 6 hausseestr. Ss, ist heute, Vor⸗ mittags 19 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Herlin . Mitte dag Konkursverfahren eröffnet. (üktenz. 83. N. 244 1911.) Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altongerstr. 33. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 6. Januar 9j. Grste Gläubigerversammlung am 21. De zember 1911, NUormittagé 10 Uhr. Prüfung Lermsn am G. Februar 19H, Bormittags 10 Uhr, im Gerichtegebäude, Neue Friedrich strase 1314, 111. Stockwerk, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big . Januar 1912 Berlin, ben 2! Nobember 1911. Der Gerichteschreiher des Königlichen KRmerlin⸗ Mitte. Abteilun

dem

5yr*rY6OM/

2 rnannten o 9* d erlnadnnrti!t k 111

R 9 r5Faolaer vrfer de Ti h tmachungen erfolgen unter der Firma k, sensckaft, geseichnet von zwei Vorstandamtt— im Landwirtschaitlichen Genossenschaftsblatt

d, eim Eingehen dieses Blattes hitz zur tralversammlung im Deutschen Reicht⸗

z Vorstands er

per

je Willensemrklärungen ? indestens zwei Mitglieder; die Zeichnung wei Mitglieder ihre Namensunter—⸗ r er Genossenschaft heifügen. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. April und endigt am 71. Mirz. Dag erste Geschäftsjahr beginnt mit Tage Ter gerichtlichen Eintragung und endigt 31. März 1912 Höhe der Haftsumme beträgt 109 . ochste abt ber Gheschästganteile jedeg (Göe— zat 20 Anteile. ssicht der (iste der Genossen ist in den Dienstftunken ber Gerichtzschreiberel jedem gestaltet. Strasburg, UM, den 25. MJiobember 1911. Rönigliches Amtggerlcht.

Tarn o mit.

In unser Genossenschaftgregister ist heute unter Nr. 22 eingetragenen chen Censchast „Kon sumverein Tarnofmitz und Umgegend, enn getragene Genoffenschaft mit beschrantfter

rch min de feen * indem 3

55 . T t der Firma

Amtsgericht 83.

761441 dee Kaufmann Erich Lessing in merlin, ö rusalemerstra f 55, int heute, Nachmittags 126 Uhr, vor dem Königlichen Mmtegerlcht merlin Mitte dag konkurgherfahren er off nel. Nermalter Canfmann RKischer in Rmerlin, Berg ˖ mannsirasse 109 Frist zur nnmelbung der Konkurs

erlim.

Ueher bad NMermögen

76337 heil ber

irren

forderungen bis 8. Januar 1912. Erste 2 , n r . am 2I. Dezember f

or⸗ mittags 114 Uhr. Prüfungstermin am 8. Fe bruar E912, Vormittags 19 Uhr, im Gerichts gebäude, Neue Friedrichstraße 1314 1I1. Stockwerk, Zimmer 143. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Januar 1912.

Berlin, den 27. November 1911. Der Gerichttschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abt. 154.

1

Rorlim. 761421

Ueber das Vermögen des Central Gin und Vertaufs⸗Bereins der staatlich geprüften Des⸗ infektoren und Kammerjäger e. G. m. b. H. ju Berlin 8W. 68. Charlottenstr. 87, ist heute, Nachmittags 14 Uhr, von dem Königlichen Amts gericht Berlin Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 51. X. 58. 1911. Verwalter: Kaufmann Schön⸗ berger in Berlin, Rungestr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen big 20. Januar 1912. Erste Släubigerversammlung am 21. Dezember 1911. Vormittags EI Uhr. Prüfungstermin am 12. Febriüar 1912. Vormittags EE Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 1314. III. Stockwerk, Zimmer 102 104. Offener Arrest nit Anzeigepflicht his 20. Januar 1912.

Berlin, den 27. November 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.

Birnhaum. 76106 Ueber das Vermögen des Gastwirts und Häudlers Ernst Paschke in Mechnatsch ist heute, am 27. November 1911, Vormittags 105 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Lehmann in Birnbaum. Anmeldefrist bis zum 12. Dezember 1911. Erste Gläubigerversammlung am 16. De— zember A9AEI, Vormitiags 10 Uhr, Allgemeiner Prüfungstermin am 23. Dezember E911, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Birnbaum. den 27. November 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bonn. Konkursverfahren. 76154

Ucber das Vermögen der Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haflung Cocosbuttermerke Boun, Geselsschaft mit veschräukter Haftung zu Bonn, wird heute, am 23. November 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsdnwalt Leyendecker in Bonn. Anmeldefrist bis zum 16. Januar 1912. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 22. Dezember 1911. Erste Gläu⸗ zigerpersammkung am 22. Dezember 1911, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 31. Januar 1912, Vormittags 10 Uhr.

Bonn, den 23. November 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Konkursverfahren. 761531 Schirmfabrikanten

Cre eld.

leber das Vermögen des brik Oswald Mühlen in Crefeld. Viltoriastraße 157, ist am 25. November 1911, Mittags 12 Uhr, das Kontarsverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Dr. Gicben in Crefeld ist Konkursserwalter. An⸗ meldefrist bis zum 8. Januar 1912. Erste Gläu⸗ bigewersammlung am Samstag. den 18. De⸗ zember 1911, Vormittags 11 Uhr, Prüfungs—⸗ ermin am 18. Januar 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Hubertus. straße 269, Zimmer 5. Dffener Arrest mit Anzeige⸗ flicht bis zum 15. Dezember 1911.

Crefeld, den 25. November 1911.

Königliches Amtsgericht.

Danzig. Konkursverfahren. 76101

Ueber den Nachlaß des am 11. Oktober 1911 in Zoppot verstorbenen Kaufmanns Louis Jo⸗ aunczg Nordt aus Danzig, Pfefferstadt 20, In⸗ Eabers Ter Brauereifirma 2. O. stämmerer in Danzig, ist am 28. November 1911, Mittags 12 unn das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs berwalter: Kaufmann Emil Harder aus Danzig, z. Damm 78. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 19. Dejember 1911. Anmeldexrist bis zum 7. Januar 1912. Erste Gläubigerversammlung am 19. Dezember 1911, Vorm. 11 Uhr, im Herichtsgebaude, Neugarten, Zimmer 220, Treppen, und Prüfungstermin am 25. Januar 1912, Mittags 12 Uhr, daselbst.

Danzig, den 28. November 1911,

Räönigliches Amtsgericht. Abt. 11.

Dresden. 76124

Ueber den Nachlaß des in Dresden, Chemnißer⸗ straße 24 1II, wobnbaft gewesenen Agenten Kurt wird heute, am 27. No- Nachmittags 15 Uhr, das Konkurs erfahren eröffnet. kursverwalter: Auktionator Friedrich Schlechte in Dresden, Amalienstraße 12. Anmel defrist bis zum 17. Dezember 1911. Wahl⸗ und Prüfungttermin am 27. Dezember 1911, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit An zeigepflicht bis zum 17. Dejember 1911.

Dresden, am 27. November 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

hl bn Richard Otto Müller

vember 1911,

* Kon

Pren den. 76125

Ueber das Vermägen des Schuh machermeisters und Schuhwarenhändlers Franz Robert Andrä in Dresden .. Königebrückerstraße 41 Wohnung: Schönbrunnstraße 2), wird heute, am 25. November Vormittags 17 Uhr, das Konkurs verfahren Konkursverwalter: Kom⸗ missions rat B. Dresden, Pirnaische⸗ straße 33. Anmeldefrist bis zum 20. Dejember 1911. Wahl. und Präfungetermin am 30. Dezember 1911, Vormittags 10 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bie ium 29. Dezember 1911.

Dresden, am 25. November 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

19511, eröffnet.

* 19* y Canzler in

res den. 76126 Ueber das Vermögen der Putzwarenhändlerin Ida Auguste verehel. Schubert in Dre den, imm onstraße 82, wird heute, am 28. November 1511, heittags 1 Uhr, dag Konkurgyerfahren eröffnet. Fonkurgberwalter: Lokalrichter Oswald Reichel in Dregden, Gerokftraße 5J. Anmeldefrist big zum 0. Dezember 1911. Wahl. und Prüfungttermin am 20. Tesember 1911, Vormittage 10 Uhr. Dffener Urrest mit Anzeigepflicht big zum 20. Me— zember 1911.

Pregden, den 23. November 1911.

Rönigliches Amtegericht. Abteilung II.

——

hren friederadort. sisol

d ble, de , elta uten Gustav Emil Müller in Ehren , n, . des alleinigen Inhabers der Firma E. Emil Müller daselbs, wird heute, am 28. November 1911, Vormittags 112 Uhr, das Ron urthersahren eröffnet. Konkurgverwalter; Verr Rechtsanwalt Winter hier. Anmeldefrist bis zum 16. Januar j5Il7. Wahltermin am 28. Dezember 1911, Vormittags IO Uhr, Prüfungstermin am . Fe⸗ bruar 19 Ez2, Vormitiags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 186. Januar 1912. Königliches Amtsgericht Ehreufriedersdorf. Füssen. stonturõeri sfuung. 61253 Das Kgl. Amtsgericht Füssen hat über das Ver⸗ mögen des Hans Troll. Besitzer des Gasthofes zur alten Post in Füssen, am 25. November 1911, Jlachmittagsè z,. z0 Uhr, den Konkurs eröffnet. on- kurgberwalter: Rechtsanwalt Hundt in Füssen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16 Dezember 91 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bls 3. Fanuar 1912. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger; ausschusses, dann über die in den S8 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf Freitag, den 22. Dezember 1941, Vor. mittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfunge termin auf Mittwoch, den 17. Januar 12. Vormittags 9 Uhr, jedesmal im Sitzungssaale hiesigen Gerichts bestimmt.

Füssen, den 27. November 1911.

Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts. Hannover. [6121 Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Sim on Lübbing in Hannover, Centralstraße 27, wird heute, am 28. November 1911, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Wolter in Hannover wird zum Konkurs berwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Ja⸗ nuar 19123 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 22. Dezember 1911. Vormittags EI Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 11. Februar 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem untern zeschneten Gerichte, Volgersweg 1. Zimmer 167. Bffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Ja⸗ nuar 1912. Königliches Amtsgericht, 1. in Hannover. Loi puis. 16128 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moses Wolf Gerber, Inhabers eines Stickereifabrikations geschäfts, in Leipzig, Carlstraße 24, wird beute, am 77. November 15fi. Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kausmgnn Paul Gottschalk in Leipzig, Harkortstr. J. Anmelde · srist bis zum: 18. Dezember 1911. Wahl⸗ und Prüfungstermin: am 29. Dezember 1911, Vor inittags 1E Uyr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Dezember 1911. Königliches Amtegericht Leipzig, Abt. IIA,

den 27. November 1911.

Limbach, Sachsen. Ueber das Vermögen des schuhstoff Fabrikanten Otto Anton Bachmann in Limbach i. Sa., alleinigen Juhabers der Firma Otto Bachmann Æ Co. daselbst, wird beute, am 77. November 1911, Nachmittags 4 Uhr, daz Kon kurgverfahren eröffnet. Konkurzverwalter; Rechte. anwalt Schurich in Limbach. Anmeldefrist bis zum JI. Dezember 1911. Wahltermin am 28. Dezember 1911, Nachmittags Ja Uhr. Prüfungstermin am 16. Januar 1512, Nachmittags * Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Ver zember 1911.

Limbach, den 27. November 1911.

Königliches Amtsgericht.

Veuenbürxs.

Ueber daz Vermögen der Eheleute Weller starl Schreiner in Schömberg und Weller Marie, geb. Kraft, daselbst ist am 27. November 19il, Vormittags 11 Uhr, das Konkurzverlahren er öffnet. Stv. Bezirkssnotar Schaufler in Schömberg ist zum Konkursverwalter ernannt, Jener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Dezember 1911. Erk Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 21. Dezember 1911

IJ76162 Trikot und Hand

76164

Nachmittage 3 Uyr. Neuenbürg, den 27. November 1911. Notariatspraktikant Säufferer, Gerichtsschreiber K. Amtsgerichte. Riesn. . 761201 Ueber das Vermögen des Schaunlwirte und Fuhrwerksbesitzers Otto Robert Lamm in Nünchritz wird heute, am 21. No Nachmittags 4 Uhr, das Konkureverfahren Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Gßlinger hier Anmelbefrist bis zum 15. Dezember 1911. Wahl und Präfungttermin am 21. Dezember 2911. Vormittage 16 Uhr. Offener Arrest mit zeigepflicht bis zum 15. Dezember 1911. Niesa, den 27. Novemher 1911. Königliches Amtagericht. Sanrhbrilek en. Ronturaerbffnung. 61311 Ueber das Vermögen dens dermann Jensch,. Damenschneider in Saarbrücken 3, ut am 73. November 1911, Vormittage 11 Uhr, das Kon furgverfahren eröffnet worden. Verwalter it der Rechttzanwalt Dr. Weiler in Saarbrücken 3. X Arrest mit Anzeigefrist big zum 19. Jannar 191 Ablauf der Anmeldesrist an demselben Tage. Gre Gläußigerpversammlung am A8. Dezember RAIN. Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Pri funqh⸗ termin am 29. Januar 19nR T, Nachmittage 2 Uhr, an hlesiger Gerlchtastelle Zaarbrilcken, den 24. November 1911 KRöniglicheg Amtsgericht. Abteilung 17 golin gem. Kantüuraerbffunng. 1561891 Ueber dag Vermögen der Rüitwe Gdugrd werke' und deg Kaufmanns Hermann Rtock, beide en Solingen, alg die früheren Gesellschasten der Firma Golunibugwerk Ghuügngrd Wecker daselkste lt am 27, Nopember 1911, Machmittage * Ubr Gm imnten bag Konkurgherfahren erösnei worden Ner malten sst der Mechtaanwalt Br, Fublmann jn Gdolsngen fsener Arrest mit Anzelgefttst bis zum 1 Janni 1917. Ahläuf der Anmeldefrist an demselben Rage, Grge Gläubigerversammlungd am dr. Vezem her 1911, Mormiitage 1 de, n gene nen Prüfungetermin an En, Janna und 1. mittag 11 Uhr, an helden Gerschta stesse, Immer Nr. gh Potingen, de'n 7? Nopemben

n 11*

fenen 12

1911

Kantgliches NMitegerscht Mbteslnng 3.