; ; ꝛ 1m. 9 *. 8.
ö bank⸗ tterbericht vom 1. Dezember 1911, Vor — w B
freie Zulassung der folgenden Teile von nn gr ider , ende , 8 . i We h ; E 1 t E e 1 1 a 6 E fung . 6 i — en 627 00, . ̃ ntangesell⸗
schinen und Geräten, gleichiel ob sie mit den Maschinn und Ge * lenbergb. Gesellsch⸗ Akt. — =* Desterr. Alpine 4 Wind⸗
. e führt werden, Panzerstahl, Kohlenhergb. gent Vit. — — Name der
. e, 4 . ,,,, ar,, 3 h r. i ger 16 zh, rg, Beobachtung. n , Wetter itten; Stablzähne für Pf en; Stah zen, abgedreb 2 bwro 3. 2dᷣ ic, i
JJ , , .
n ,,,, 35 ingefaßte Messer für Mäh⸗ rivatdistont 32 5 14S ) 3 0/so Franz.
,, . Bindeapparate für Partz, 35. November. (W. T. 3,
8
. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
3 2833. Berlin, Freitag, den J. Dezemher 19211.
us terstand Abend
Schwere elsi Niederschlag in vom 1
Stufenwerten )
auf 0 Meereß⸗ niveau u.
in Barome
Barometerstand in 459 Breite
Temperatur C
1 . ö 0 773 meist bewöltt Mzbmaschki it te cer end Teile von folchen Apparaten; ge⸗ Rente hl o, 83 8 108,45. 705 S8 1Nebel . , i , n mn f,, in fertiger Madrid, 30, Nebember, 2 k — 76 Ss J Nebel 3 29773 meist bewöllt 1, n, ,. ö. mh n orm von Fassanstahl für TLissabon, 30. November, J i EG Wechsel auf 5 SSO JT bedeckt 6 1 1 zFemlich heiter Nr. 45 der Veröffentlichun gen des Kaiserlichen G — — ferner und vorgearbeiteter Form Tüchern, MHähmaschinen mit Rio de Janeiro, 30. November. . 6. Damburg een, ii ace Jicdersch. sundhbeitsgamts“ vom 29. November 1911 hat folgenden Inhalt: bei 34 . Leinwand (Tücher) fü London 163. ; Swinem nde T7906 W . . je ss YMicherschl. . der , zur technischen Untersuchung P 3 . a . J ;; / . Sarbenbinder; . 26 . fü iss Nen ssct S 252 * tungs⸗ und ißmitteln, 1908. (Ankündi — : Zuger ⸗ 9 = iesel⸗ anderen . enn e, z t ür gewisse Nenfahrwasser 777 SO . t . ᷣ von Nahrung enußmitteln, 3 igung! , . . ; ö Ferner ist , . ,,,, . — . . ĩ 77558 heiter = 6 713 meilt bemoltt Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. — Zeitweilige Provinzen toffeln üben 6 Wiesen in den Provinzen Kar- Zucker ⸗ ., Lu Riesel anderen * . . 3 . . teilweise Befreiung der Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Ach 755 8 S 1 hester⸗⸗ 2 mein bewölkt 2 geg, . — Desgl. . Cholera. — Statistisches DOrenß 73 . toffeln rüben Klee zerne Wiesen rkunden und Verträge, , . 1 ; lachen [698 ; ö , ,, Jahrbuch von Nürnberg, 1910. — Mitteilungen aus Britisch Ost— preußen. 17 33 2 331 5916 392 969 ,,, m e ge ec, gf, nl e dene e ie, nen,, , ,,,. . e ners m, gn i , denz, Pelzer den ö s, ö,, fs se, d, kel , eh tine Semãhrung . Hin vore abend Kohlen Kos und riet th, del mne ert) J. Gas,. Perfin 55 8 bedeckt d J n Nachts Nieder ni heftattung. — Desinf kloren. — Meg. Bez. Schleswin. ] Schweine, Yrandenburg 311 177 27 565 424 8719 36515 395 57 Ostpreußen 14747 2 494 3559 4400 4234 3257 für Dampfdreschmas minen Un 9 9 366 Westfãälischen Kohlensvndikats . rtohle 11 0 — 15 50 9 b. Gas⸗ F 58 777 7 SSS 1 bededt ra meist bewoltt bandel. 3 Braunschweig.) Geflügeleinfuhr. ö (Schwarzburg⸗ Pommern kö 206 960 6 25, 141 451 6 137 303 934 Westpreußen . 13 350 24 282 3842 4655 4955 4113 und Flammtoh!l z. *. ö. ö c Fldmmforderto le 1526 bis ,. , d s eb Fra Schauer Sondershausen Desgl. — Schaumhurg Lippe.) Tollwut, — Vosen ... 292 755 101 533 4 525 219 821 Brandenburg.... 19259 17215 255 2334 4249 2167 . ö 8. Halbgesiehte 1275 bit ö ö. . 3 Nachts Niederschl. Wippe. . Dezgl. — Hamburg ). Geflsigelein uhr — IItalfen) Schl ien. 334 83 185 451 6405 344 531 Pommern 13 729 21336 3191 380 4418 3147 4. . ö h — .
8 (2 — i, Wind. Regen Käfehandel = (Großbritannien) Echböeinc fieber. — (Belgien; Sachsen;;. 261 37 IR 35J. 34 399 2934 35355 206 935 ofen 5 435 15 15 29536 3745 4533 3935 ö ö . (w. Korn J und IL 1320 — 14.25 , Bromberg -. . — wean en ae ,,, k . ,,,, , ,,
e , , 55 —28r* . . 8,50 16 7 39 O . 5 J — ⸗ ** s. z . e. . el. mos, 7 ein. 5 3 ) c 4 — ? * 283 23 1 2 c. 3 212 23 8 3739 2 233 Oberschlesisches Revier gruskoble 0130. mm ,. . K Förder⸗ Frantfurt⸗ M. 1. . — 5 , . messt Vewöstt — Tierseuchen im Auslande. — Desgl. in Bosnien 24., 2. Viertel⸗ Westfaln ;. 236 1919 529855 2679 13 39. 25 Schleswig⸗Holstein.,ᷓ 13 9091 30512 4701 330 4453 3389 Ruhrrgpier de? Wagen ö 0, 00 S, h. Gruskohle 5,75 — * hm liert ; ohle 12 00 - 12,356 0. Karlsruhe, B. IOM 1B edeckt e, n ff ber öltf jahr.! — Desgl. in Norwegen. — Zeitweilige Maßregeln gegen Tier- Dessen · Nassau 52 414467 49973 4777 2265 175502 Hannover.... 13 393 20752 3517 3626 4278 2951
n n ö rob e, . ven hn. ew. Korn 11335 bi; Ninchen 7 71 5 Nebel J n,, 2 seuchen. Bayern, Britisch Südafrika) — Verhandlungen von gesetz. Rheinpropin; 172 6533 18000 93 33 25 294 7135 Westfalen 14559 23 590 4075 4371 4623 3231
Gestellt ... 26715 11 215 . Stückkohle 13,25 - 13,15 6 2 do 00 n 275. = 15775 , Zugsvitze ꝛ I woltenl. 160 0 533 Jemlich heiter gebenden Korperschaften. Norwegen) Verkehr mit Nahrungk⸗ Hohenz. Lande . Hessen⸗Nassau ... 10995 20249 3223 4263 4131 3059 Nicht gestellt . 2169 319. ö 6. 36 . . i ejl⸗ 1 J go 2. J ö nn,, . . . . en , mn . Wut, ö 263 . 2246 *g . J. 29 35 w. . . ö. ,, . 10 350 21 647 3999 4778 4375 3635 . o. do. [6 12. . . . i 9 2 757 meist bewo 09 un — (Aegypten.) Pilgerfahrt, 1910 11. — (Vereinigte S8 3 28 87 6965 96 8753 185 595 Hohenzoll. Lande. . 8 6955 — 3909 3741 4187 3091.
fü. Hagge wehte, e Federn, , d, 4. r Stornowav . 2 Staaten von Amerika, Nhebe Jsland) . Sterbefälle, Ig0z. , Gigs. . 305 8531284 63 33 41 199 9333170374 Pie Hektarertrk gt; betifferten sich in d Jah il ssi
Postscheckverkeh r. Am 1. Deʒember tritt das ö melierte 11,25 — 12.25 Ss, C. do m, ,. . Nuß. ; ö. 2 Geschenkliste. — Wochentabelle über die Sterbefãlle in deutschen Orten 9 1908 .. 23 ; 309 823 1 327 843 87 124 105 211 71 76 n . Mittel 66. 6363 go ezifferten sich in den ahren . Post ente Le sibrechmnge tell det Reicht bart, in n m , . 1225 = 1466 Æ, 4. n zolõo vis s. Kin fe o Ce, Malin Head 1 . , mit. 40 090 und mehr Einwohnern. — Desgleichen in größeren 15807. . E 211 310 32a g66 1 237 368 8 15s 165 7a 15337. — —
,,. ö . , ,, . zur 6 . mean, nnd ger d , , Anthrazit Ruß Korn i ö 2 8 . , , , . . — ö. gusgeglichen, die einer der Abrechnungs de . k 5216066 . 8.75 bis Valentia g bedekk ( 11 . . Größstädte. — Desgleichen hn deutschen Stadt. und Landbezirken,.— ö gin chung übergeben werden. — 1850 -= 20,50 , . 38. II , ,, . Koks ö FRörmigsbg., Rr.) Witterung. Beilage; Gerichtliche Entscheidungen, betr. den Verkehr ⸗ . Jahr hn, n, m, Tn, m, n,.
— In der gestrigen Dey sa mn ang 3. Oh e ig gil den, dc fe e , , Gleßereikors . . Seillv 35S 3 he . 41 . mit Nahrungsmitteln (Fische, Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau). ge, . an Körnern und Heu betrug Tonnen ,, . 1 2 Kohlenkonventihn wurde laut Meldung des -*. 83 ben die] 2. Brechkoks ] und U 19, 0-23, 00 MÆ . V. Briketts: Brite 8, ö e heiter * — Wättcwitz eine Versandkißenz beschlossen, welche den Sruten en ät 00 = 13,35 . = Die nächste Hörsenbersamm. 3wollig 8 1 763 ziemlich heitet 3 , — 21 rr n rei gibt, die Verladungsausfaͤlle, welche in der . , n,, 5 den 4. Dezember Jai, Nachmittags von Aberdeen ö Magdeburg) — . 1395 Sehtenber bis Nörenkker durch, Len abnozmen Rcgnmnsßgklnäk, 'adtzhnt br, im ‚Stabtgarken ale. (Eingang Am Stadt- Shields AWbedeckt 70 [67 meist bewölkt a 130 standen sind, bei ausreichender Wagengestellung im Dezember garten) statt. ] . v — — — 6 6Grünpergsehl.;) Statistik und Volkswirtschaft. . 2 1805.
* 1904.
e , J. 4 1 ; zit Provinzen zuholen Hol vbead ; 3 wollig 10 4 765 meist bewölkt 1563
28 —
82
/
w de
5
.
—
.
.
2
82
31 31 31 31 31
weizen roggen
1913 ? 909 1535 141 5 2 2304 1972 1995 2153 2571 2117
—
. W. T d tatistischen . 83 Die E in P i Wien, 30. November. (W. T B.) Nach dem s ö. . ; ie Ernte in Preußen im Jahre 1911. Aus eis des Handels ministeriums über den Auß enan del des Magdeburg, 1. Deiember. W., T. 0 ö ö . ,,, Nach ven Bestmmüungen he Bundegrat 19. 3 1906. rerreichisch ungarischen Zollgebiet im Oktober d. J. betrug die Ein⸗ Kormnucker 5 Grad o. S. 16, 10 -= 16,66. Nachprodukte 75 ö ' Jsle deAix 7677 O 3 Dunst 1 0 ig mein de,, , gen des Bun esrgts vom 19. Januar 1899 — 1967 osterreichi chr un gr chen. r Kronen, Tas ein Mehr ven a Sti Ruhig. Brotraffinade 1 ohne Faß 1 2 Friedrichshaf.) waren alljährlich in der ersten Hälfte des Monats November in allen 6 19887 ö 6 ö 3 hr 294,6, die Ausfuhr 218,3 Millionen 3. 13 50 = 13, . immung 27 ö ,, . ben ich z . Der Dstpreußen 151937 1455? al 516 1933 1336589 s664zzs6 1903 p beben He h don H Millionen Kronen gegen . 28 0606-28 25. Kriftall ucker Lm, S. 357. 8, . . St. Mathien 62 SSB gbedect U 3 [68 meist bewöllt. 2 . , , . Vestyreußen 158.758 615 69h 404 11359 1595630 315956 igog 2457 , , is Oltober d. J. betrug Fig 28 05. Gem. Mellg JL mit Sack l 26 275606. Stimmung =. St. 362 S — — — 77 erstattung über den Saatenstand obliegt, Durchschnitts angaben über den 21255 12 I97 327 3635 133571 33236 315 32 bedeutet. Während der Zeit vom Januar bis — 9 h bis 28, 00. em. el . [ b . Dezember [Bamberg) in ihrem Berichts be rk mach (G wicht v S kt 3 Brandenburg 121255 12691 227327 2035 133841 382263 1910 . ? 2211 beregtet b,, ,, die Musfuhr J5a3 8, demnach um 2384 mehr „haider Tranfif J. Produkt frei an Bord Hamharg: wen . . 7 t bewölkt rin, e ,,, , . om Hettar geernteten Körner ⸗ Pommern.“ 1176501 I553 771733 75807 1085437 5600 V ben ge n 1 . 16, Gr., Friener sss SG etc = e , nell. Keren. , . n., , l, , , ne, d,, reef. 21567 1609 gelbliche lende endamnar bis fröber beträgt somit Cod! . , Wöäm 1s Sh; 1g, , Ggö. 6 ö. 168 we, Darß ss d 8G W edeet- = . a ,,, ingesn gtd ments Schleien. zödid zs ge diöss än, with gissis ißt... 2 215 2068 1 S6 , . s T Hr, , ben wigust 6dr. Hör bös Dr. =, ber, Fife e, S bebe , . n , ,, , , fn bier in. Petracht kammenden Sachfen. :. 3535 108555 oys058 2512 317508 376759 egen zs Mill sucher wmgö,, d Pie Nation alßan? Pttober-Tchenber iöie is ss Gör Hh Fritnes— ben. . n n,, . Fruchtarten ud Fut gkocklen uch ban Winterrape und rübsen, Schl-Holst. I3s66s iss — 253563 iss iizrs i515 ferner setzt?? 1 Tegen lfatz für Warenscheine auf 4 0cso fest, die übrigen Stimmung: Stetig. — Wochenumsatz: 260 050 Zentner. Helder 7687 S 1Dunst . Hopfen und Wein festzustellen. Die fraglichen Ernteermittlungen er ⸗ Jann ob. . . 176455 45445 S3 1835 1936 3566 163314 Hirte abe err öunberändert. sr Mang; Ihe giobember. (B. T. B) RNüböl loko S960, Bede 6s SGV Regen . , , , , Winter und West alen. I566534 3197 e is zie g., bei tze bleib Wan T. B) In der gestrigen . . , 85 5 Riede bedeckt 38 Jö] ommerroggen, Sommergerste, Hafer, Kartoffeln, Klee⸗ Luzerne und Hess. Nass zi5ls 5745 — 750857 9 2331 3753335 — — . 1 , . e , dic, , e,, , ,,, d,, , Sar e, Tg, wr Tien dle gere n, , 3 ĩ tei it der Badischen terungen. Schmalz. Fest. Loko. Tubs und Firlin. 43, 6 3 — * die Erlasse des Reichskanzlers vom 24. April 1899 bezw. 10. Juli Hö 6 2555 1583 17157 11859 533755 1357 off über ,,,, Wies Sticstoff A. G. wurde ein Uebereinkommen mit . Privatnotierungen. Fest. 9 ; i fiel. Fer*dᷣ 6 5 SS WJ dalb bed. 19097 Sondererhbehb ö 6. . Hohenz. Ld. 2869 18217197 1189 35 8275 13079 toffeln n Wie en 5tz gi * . ; en, nach welchem der Anteil der imer 195. — Kaf fee. Behauptet. ziel Vardö 60 W 8 l 1307 Sondererhebungen angeordnet, deren Ergehnisse auch besonders 2325885 279760 22370 253 5457 5 . . . Sac b feng n in. 1 die Hände der ,, . Baumwolle. Ruhig. Skagen 78 SW 3 bedeckk 4 9 116 Wröffentlicht werden. Sr ist üher den diessahßrigen Hopfenertrag im 3 . 35 e . . . . . hielensch!. Kesellschast icthergeht. Ferner wurde beschliösen, da? üpland iöko middling K ; San hein i = W WTebel= 1383 Dttzher näheres mitgeteilt worden. Der Mostertrag Relangt a. S iss sösgszl zz zs zzz är oo. zoböz ig öh zsöhord? 139. 1415 . . ,, ,,,, ed, , nr b, wen, nens mg,, de ,, ,, e ,, , , , , 5 6, . a rd e,, Spliaationsanseihe 25 Millionen wurde von der ; Stetig. Rübenrohzucker . rodu B ö — r . Mai 1 eschloß der Bundesrat, den Stand der Wiesen und 7 fands sg sos i f; 326 716661 76365616 3sa37 56 I883366 . 13 016 — 5225 5606 4056 . k und der Société Générale ,,, . Hianc frei an Berz wih , d Stockholm 775.3 N 6 114 ihre Hetres mien 23 ö unn i ren Wlesen zu 1907 1459259 606113 220087159001 70640 2005497 6189565, ir 163 , . . Be de Paris 5 ; ärz 16.578, Mai 70, Augu fand 775 T TKindst. sbedectt unterscheiden; unter ersteren sind die künstlich zu be, oder f . 23 6 , . e, . übernommen. 16,35, Januar 16,40, Mar; 16,57 Dienia. 3 Hernösan . , . entwässernden Riesel. Fies f . serner . 14960 — 4835 6501 5951 4127 London, 30. November. (W. X. B , . 16 86 D r sn HPꝛist M] ch Ser e Gr / 2 , 3 66 6 36 gl n, ꝛ r; rĩ . 6 54 , , , 2 , 35 7 ; erl. N average San 1984 ! Web 7737 7 Windst. wolkenl. icht jederzeit nach f . — . . 56. ö,, 13 870 29 455 4202 5643 4686 3700 Totalre ere 27 C75 G0. Zun. 257 000 Pfd Sterl., toten ö. Wisby 2 nicht jederzeit nach Bedarf vorgenommen werden kann. Gleichzeit bei ; 56 8366 57 168 34113 ö ö 25 772 0 (3un. 231 090. Pfd; , w e ,,, ,, (W. T. B) Rüben roh zu cker 88 9 Karlstad Ton M Ibededt = wurde angeordnet, daß dem Wnterspelze auch der Bit *r uf . . . . . . 36 33 66 6 57 357 000 (Zun. 488 Q00) Pfd. Sterl.. Portefeuille 3815 066 November 16 sh. 3 d. Wert, stetig. Favazucker S6 oo prompt Irchangel 7 I SSW] bedeckt Beimischung von Weizen oder Roggen und dem Klee auch der Klee in ben Kar⸗ Riesel anderen . . 3 35 . , . t. . b eg of t. Eteil, Guthaben der Privaten — Novemb 14 ö. 1 mit Beimischung von Gräsern zuzurechnen ist. — Nach der weite Provinzen . ere 191090. 14 669 32 441 5697 6744 5604 4401 Abn ) 2 128 900 16 sh. 6 d. Verkäufer, ruhig. fersb 865 Jwolkenl. ö. ) eiteren toffel NM (Zun. 932 060) Pfd. Sterl. Guthaben des, Staatz ; 26 ] on bon. Rövember. (W. T. B.) (Schluß) Standard Petersburg . en, Pestimmung dez Bundesrats vom 3. Mai d. J. sind die Nachrichten nnn gef Mittel Guß 3818 *g 116 880 5779 3 4984 3 38 e, ee ob pft. Sterl. Jzotenreferne 26 93. 000 CZun; b . 9 22 eng, , lone 3gz. J I Nebel nber den Anbau in der Zeit vom 35. Mai bis 4. Jun die über bi; Wiesen 1901 —- 1910 13 363 n, sn, d, D, Pfd. Sterl. Reglerungssicherheit 14 457 909 (Abn ee phj 1 üurg fßa rn gh, 30. Ilobemmber⸗ (B. T. B.). Baumwolle. 77a Windst. wolkenl. Ernte in dn ersten Tagen des Monats November einzuziehen. Im 15197 902113 1456 21210 1288592 H 11 410 17118 31416 4122 445] 302. Prozentverhältnitz der Reserve zu den Passiwen 51 gegen n Umsatz: 6000 Ballen, davon für Spekulation und Erport — Ballen. Fort 77 5 SSO T bedectt 86 d 777 übrigen galt diese Sitzung der Sagtenstandeberichterstattung, die Westpr 3593551 630133 155357 16. 50515 . Eine der wichtigsten, an die amtliche Statistik in jüngster 3e t Bern och. Clearinghrouseumsaßz 308 Millionen, gegen di Im er; e hrubig. , Amerikazische middling Lieferungen; Stetig ————— — — Rebel o 77 ortan nicht mehr um die Mitte der Monate April bis einschließlich Brandenb. 1532 6e g5 5 6357 3335 5333 e . gestellten Forderungen, den voraussichtlichen Ertrag der haupt, sprechende 6 * ,,, n or e Bar⸗ De ember 151, Dezember ⸗ Januar a,, . . — beben, , 5 . e , em für den Anfang April bis einschließlich Dezember Pommern! 2525902 35731 hg 7355 316 3 sächlich in Betracht kommenden Feldfrüchte schon zur Zeit ibregs Paris. a5. November. zi. 8, ; ö ; Menn 433 *eMMärz WUpril 453, Abril Meal 4.6. Mai. . — zu erfolgen hat. ! Poßs⸗ 52395655 zan ind 33313] ös 3a sa, Reifens zu schätzen, hat sich das Königlich preußische Statistische ar 3 316 54 bn. do. in Silber Februar⸗März 4,93. Mär er rig Sey x 466 8 r r Dosen-. 2779629 o0y8139 298144 19300 20913 64149 ; a , on . ö,, , , . K e , , , , g,, ,, , Bob 131 Jun; 16 PVortefe Dan pere m,, nber Foj. . ndis. bedeckt . Yuchtarten kommen noch f ußen infolge Erlasses der Sachsen 1794916 go 4827 1538639 65065 11717 457 R diesfährigen, Ver chatzungen, berechnets oe lomiernie e e , ee, m g ,, e O ar , i , Hiäszew, 3. November, CB. T. B) (Schluß) Roheisen wolken. 0 6 2 Hemmit är anen inschest. Som hen und bäerstz! johvie g nner Sckunn S. hh ö , 14g 730 6600 (Zun. 209 720 006 Fr., Laufen Trab nen e, , fest, Mid rlesbrough warrants 7 53. 2 — 4 eren 38 2 vom 28. Januar 1907 Erbsen. Ackerbohnen, Wicken, Zuckerrüben, Hannover 18414285 655g? 5 1831 ss 583756 117273 Vergleichung der im Staatsdurchschnitte sich ergebenden vorläufigen ß 6s od (ä6n. S5 a5 vos) Tr, Kut hctzn, , Sun, ech ö Parts, zb. Jꝛobember. (KW. T. B.) (Schluß) Roh zu er Floren! 68 8 wollen. = . Winterraps und rübsen, dessen Anbau auch bisher schon alifaͤhrlich in X 3 633665 U H 3 i, ss, lin, winden. vörsttbend vrrzfentiichen eu dz iüstig en Sckäzungzn fach zöd So oö (älbn. 432 600) Fr, Gesamtvorschüss. 633 63 h ic sho nei ition He- 6z.. Weißer Zucker rubig, Cagliark 28 3 beiter 4 * Preußen festgestellt w und F hte ) n, n . 306 215956 i sgh? 197, Tonne aen lboöh k vom Sektar zeig? die folgend zh oz o s Wire me cio ö Can, which Zs d neue Kondition 45 zi Cr. a err rf agllal 625 RW , heiter . — preußen festgestellt wurde, und Flachs. Von leßterer Fruchtart sind Hefs.-⸗Nass. S85870 0453 132045 21219 22989 535335 on nenerträgen (1000 kg) vom Hektar zeigt die folgenden . ö . des Var dorrats um Noten Nr. 3 für 199 November 50, Dezember 505, Januar⸗Apr , Thorgshayn id d 8 Regen 2 och nur der Anbau und der Sgatenstand, nicht auch der Ernte. Rhein. ; . Unterschiede: . . ö. erhãltn t Mãärz . Juni HJ. B. T. S) Java. Kaffee Ser dis fsors T7325 S Rensen = 2 . — wegen der, aus früheren Versuchen her bekannten Schwierig, provinz 1787039 0, 389652 393815 121851 33854 763076 umlauf 73,10. Amsterdam, 30. November. 53 = e d,, 2 leiten ju ermitteln. Aber auch bei den meisten anderen dieser Hohenz 8. 439853 1, — 19413 1815 1863 37659 ⸗ good ordinary 52. — Bancazinn 136. ö d be bent m. 6 9 Windst. Regen Fruchtarten haben sich Unsicherheiten in den Ernteangaben heraus ⸗ 191125630203 1,3 5996144 4366618 365313 39296 707193 Anfang . ; An tte dan, zo. Jeren ße (, . Te, ger heute , mn nt , e , nm, ü. 2 gestellt, odaß in den bie runter folgenden Nachweisungen von ihnen 3 1910 33730237 der Win. Som- Win- Som⸗ Som Kar Zucker⸗ Berlin, 30. November. Marktpreise nach Ermittlungen des gehaltenen Auktion über 71 979 Blöcke Bantaz Skegneß 663 * — 2 nur die Zuckerrüben berücksichtigt worden sind S 6190933719634 41 Soß0l 33 52583768 441814 461479 10445760 Monate ter! mer⸗ ter. mer. mer Hafer n Sue
. 1 16 96 Y schni y eis 944 T j . 8. 6 Sn * 9 . 1 anha Niederschl. ö 20 [ 2 s. 1 c z 1 2 2 * 3 1 — 898 2 28* 2 802 * — . s⸗ ff übe Könsglicken Polizeipräsidiumt. (Höchste und niedrigste Preise Der 1151 1264, Durchschnitt preis 1244 Fl. erzielt Rratau W. n, , . ea g l,. 9 Für die inte lachen ist. die Durchwinterung der Saaten mit,. G 1908 32185536 35 3318709 7366215 26493 oe dä 13217397 weizen roggen gerste toffeln rüben t i melst bew stimmend. Von der diessährigen Winterung find, abgesehen vom 1907651086476 dõ7 I7b7 looo Ib 47 4879 495617 117426665.
ö 1 1 2364 3 38 /. = Wei e 50. November. (W. T. B.) Petroleum. ö ö F ü Nebel J
Fre. é Wüitzen, gute Sorte) 20,50 M, 26 2846. — Weizen, Antwerpen, sn. i Tember 2 WM WI Nebel ꝛ2 ; ⸗ aufi Sch?
rr e rg , . we S. = Weisen, geringe Sortes) 2022 *, Raffiniertes Type welß loko 193 bei. 356 2, * Br. k 5 6 an ö Fr. . 1 Spelje, im Staatadurchschnitte keine großen Flächen verloren ge— nach den vorläufigen Schãtzungen , , Hioggen, gute Sorte) IS, i5h A, 1898 4. — Roggen, do. Dejember 20 Br., do. Januar⸗März ! ; ö — M — 1 70 Jemsich hester gangen; denn die Umpflügungen betrugen bei Weizen, Spelz und Juli .. 57
* 28 * — Q — 2ꝓę1 . * Wie fert n ene, ht, Rogen, geriufze Sorte) 863 , Schmal für November —. ö 8. ben e, 0 engen 24t beim, 109535 und L259, bei Raps und Rütsen G45, bei r,, , . 18 00 M6. — Juttergerste, gute Sorte) 20,090 4, 13.30 46. 5 Ferlia hit 3. . . Nachts Riederschl. st,. unh dußer ne 2526 und 1374 Hundertteile ihrez Anbaues. In Da die Gesamterträge von den jährlich wechselnden Ernteflächen September 200 188 illerklrste, Mättelsotte, ) 1325 R, is s d, . , . . (6 Uhr Wends) 5 7 5 fin en Wandesteilen jedoch war die Auswinterung stärker. So be« und der Fruchtbarkeit abhängig sind, folgen nachstehend noch zwei ma,, geringe Sorte) 18,40 6, 17480 46. — Hafer, , . . Gewerbe- und Kaufmannsgericht“, Monat schrift des Cherbourg 1. bedect 2 e, . ,, . n, Umpflügungen bei der Uebersichten, in denen letztere allein, d. b. die aus den beiden ersteren b. nach den endgültigen Schätzungen oh . , . 18 90 ih meh gute Sort Verbandes deutscher Gewerbe⸗ und Kaufmannsgerichte (Verlag von Clermont ;. W J beiter 1 ] , . eien, Roggen und Klee berechneten Dektarertrãge, und zwar nach Provinzdurchschnitten für November.. 2,65 2,01 1,80 1,ů17 2, 07 1,85 11,41 17,12, geringe So / Jahresreihe, dargestellt werden. c. die vorläufigen Schätzungen verhielten sich zu den endgültigen
J. 6 7 8. K . auf 1325 bezw. 16,55 und 13,77, in Minden bei e 51172 8 chts ̃ 5. , e , — ig ö 364 , De,. ; n Rr. ' des 17. Jahrgangs 2 , , zw. 15, z, in Minden beim Klee auf 124, das Berichtsjahr und nach den Staatsdurchschnitten für eine länge [S4 *, 18 06 „6. — Mais (mixed) geringe Sorte =— 4 Deorg Reimer in Berlin. 6thält in w. Biarris 68.6 in Cassel beim Roggen und Klee auf 10,14 und 16,16, in Sig⸗ 9 chsch für eine langere . in Hundertteilen Vom Hektar wurden 1911 an Körnern und Heu geerntet ; k *
—, — 4. c: J * 36 2 — ** Rich iträge: „Zwangsschiedègerichte von Magistratsral von — 5375p w * Wer Tnndetß arte g rt ,, . 1 m , ge . n hn wia . für Ferienurlauh. 3. Amts Nizza w . . 1 nn Roggen und Klee auf 14õ24 bezw. 21,15 und . , = . — Deu — , 66 — artihallen. wen Dr, G. Krönig. — Rechtsprechung: Deutsche Gewerbe- Rind Perpignan JI674 W 1 bedeckk w ; 27 ö 36,00 S6. — richter Dr. G. Krönig. — * Kreis⸗ GG — — 57771 Rene ĩ s 7 preise) Erbsen, gelbe, zum Kochen 50, 00 . 36, Wr nfur gerichte (GG. und G. Hamburg. München, Kreis-⸗GG. Belgrad Serb. G3) SSO 1 Regen Die Erntefla ö Kilogramm August .... 91,0 7,2 100,9 908 94, Eyesfebohnen, weiße 60,00 , 16 00 M6. — Linsen 80, 0 e, erufungẽg 2 ornteflächen für 1911 umfaßten Hektar Sahrember 338 335 15d 5j 1634 823 363 Oktober . 6 2 24 . . * . (Stat. Korr.)
roggen
Winter⸗ spelz Winter⸗ Sommer
weizen
Sommer⸗
weizen
Winter ⸗ Sommer⸗
i S = 86 — — irx SC
ra de d — bio de d T „/ - — O — —ᷣ— O — Q — Q — C — D — N — DNN O O
O
1 2
Zucker ⸗. rüben
E
Klee Luzerne
1 12 ** 2
— 2 2 2 2
.
Ostpreuß. 2601542
davon 1— 2 erkrankt
.
9 C 0 . C DO o — — —·
.
/
28
— 624
—
5 R
21 — —
COC Ddo— — —
— 12
6 *
—
— —
bei
8 8
24 2 —
d S S8 S8
. 2 ü Co 0
—— 0
j 26 j Jres d ? Magdeb XG. II zu r 83 n, ĩ . lei 7 00 S6. — Rind Mors, Berlin, Breslau, LG. Stettin, LG. Magdeburg. G. il Brindi 5s 5 & ibedect IG d bd e. e ü grtoffeln (gel andeh , ft n He lh Feutschẽ Kaufmanng. und Berufungsgerichte (Breslau, Erfurt, dent 7535 J e bedeckk 7 von der Keule 1 kg 2,40 M, 1460 , do. Bauchfleisch 1g M ö Breslau, 2 G Magdeburg). — Necht des Arbeitsvertrags: Moskau * 803 SO ] bedeckt ö 170 , 130 R. — Schein fich, 1g Oi da hei! * 3e ,. ur Dausgewerbetreiben de von Magiftratsrat Dr. Lands⸗ Lerwick 758.9 8 6 Regen — Kalbfleis kg 2,40 S, 1, j e mee . r. ö , , 2 . .. = Bultet i K 20 M, 2 an, Gier berger. e ler — 21339 5 D , = 5 Stuck 6 — z. = Karpf 6g? 6, 1,00 4. —. Kuopio 86 JI Regen 60 Stück 640 *, 3, 89 M. Karpfen 1 kg 2,40 4 6 on S , 1 2
9
⸗
Sommer gerste
le
in den
in den Provinzen
Provinzen
weizen veizen Dinter⸗
) Mittel aus 1907 10. — ) Mittel aus 190410.
Sommer ⸗ Winter ⸗ TX Sommer⸗
Winter⸗ spelz Sommer⸗ roggen ; Winter ⸗
VR
8
X
2 8 —
Done
S1 Kg 2.30 M, 120 6. — Zander 1 kg 3460 „, 1,40 c. Zürich —— — — —— , Herf W , m . Schleie J 18 326 . e, 5 Bleie 1 E8 140 , & Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Vugans Jö d N NJ wollen. 7. — Krebse 60 Stück 24,00 , 2, = Observatoriums, Sãntis ed W (wollen 6 4 Ab Bahn. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Budapest ö Tüd 1 Dunst 277 Nachts Niederschl. Pommern. 55178 4841
* 1We ab Bahn. 3 rn Fe IS 4 IR e. — Pose ö 7
. Ballonaufstieg vom 30. November 1911, 8 bis sz Uhr Vormittags: Portland Bill 3 Regen a. . Station Dorta 56d SGB = Regen — San ö 1e k 5 Seehobe JI22 m 5Dom 1000m 170m! ᷣ Corusa W AX bedeckt 12 = Schlw. Holst. For s3 Die Zahlen dieser Rudrit deveuten; 0 = mu 14 94 bis 9M 2 = os dis ert; Vannover 72225
weizen roggen
1744 1101 192 1932 1783 1261 2217 1970 3 1665 11 19818 1591 Theater und Musik. 766 3. 26 ,, 169? 121 2157 1853 Am Sonntag, dem Tage zum Gedächtnis der Gesterbenen, ver⸗ 1515 11290 5635 1715 anstaltete die Singakademie in ihrem Saale unter Leitung ihres 15755 1255 2333 1554 Dirigenten Professors Georg Schumann und Mitwirkung des 1635 133 1353 186 6 , alljäbrlich eine Toten feier. . ö ö Dessen. Nasfaul 62164 Ji? =. ler sss 1s Westfaeen;. .. 0 15656 ;, , m n Ein Tiefdruckgebiet unter 10 mn, nerd estlich von Scgtland enen d, w, g . . ,, , RNQsen. Naffar. Mid 15g dig irre s; 1679 Cbexu bini. Regu igm. standen auf dem Programm: alles horistische entsendet einen neuen Ausläufer nach Großbritannien; Ein Hochdruct Hohenz. Lande 26065 15 1166 * 3 35 9 à3 Rbeinprovinz. . 2313 2913 1242 2663 135 20 1932 Werke, die des öfteren schon an dieser Stelle gewürdigt worden sind. , wie ee , , dee n ig e e, n, , eren dr be ä k me e ,,,, , , e, ne, de, ee: . . : ult. der Luftdruck hoch vnd gleichmaßig v rteilt. =. em han 3 sigi0. 6 , 6 : aum zu sagen, es ist erhebend, wie da unter seiner Stabführun J ed , , ,, e — , , , 5, Ungar. 40g 29, 22 de, wn, sonst ist es meist milde und trübe oder neblig. Vereinze n, , , 2 2 . des Requiems an mancher Stelle anderer Meinung sein konnte, w Ho 5b, Fürtssche Lose per *. . , e ng lglge Riederschläge stattgefunden. Deutsche Seewarte. ö. 166 ᷣ d . 11 . ef. 6 . Die Juni-Umfragg des Kaiserlichen Stasistischen Amts bei den 6. doch, alles in allem. e ne großartige und große unge deistung, 3 2 * . 85 Hin,. e , . . 15116 4543074 62125 931962 2868862, ! Zuckerfabriken ergab für Preußen 404 300 ha Anbaufläche. Gelingen auch das Philharmonische Orchester wesentlich beitrug. — 6. We d ,, . 653, Ingar. allg. 42 00, Desterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 663,50, 1
r Sommergers
—
— — — — d —
— , , , , ö id zob4 östz zi . 2 or sög 5ißns ssgtrz, Randenburg=. 31 . sah , finn, zig. Pemernn.! 3 , b li,, , , mn, 6 . zende Lin ichiß; , San,, ,, , nn. 1e, , de d, GSchieswig-Soist., 3 öh ls, 1s 158435 2zizisl Schleen . 33e 1383 isis ißsehß. Keren, , n
Atyreußen ; SIloz?2 S282 Vest preußen 75941 4213 Brandenburg 56267 7279
22
r —
1
Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten.
,,
30. November. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in Temperatur 64 2 . 2
,, 2790 . Gd., Silke un Barren das Rel. Ichtgk. Co) 100 169 ö 3. 5 Filogramm 6.26 Br., 75,75 Gd. Wind Richtung NNW NNW N XR
; 2 3 24 6 3— Wien, L. Dejember. Vormittags 19 Uhr bo Min. (W. T B) Geschw. mps. 1. Einh. oM. Rente M. M. Pr. ult. 916,9. Einh. 440 Rente Himmel ganz bedeckt, neblig. gebigt
Dit denen nen, , g biz 144; 5 — 125 dias Ma; 6 — 28 bis Si,gi , . 22 8 — 25 i en r., fu e biss ü vas dol, 85 ncht gemeldei. Westfalen 714635
1113H1IIII1
111811IIII