1911 / 283 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

91 Uhr.

ĩ 601m. ; - l bank Wetterbericht vom 1. Dezember 1911, .

freie Zulassung der folgenden Teile von landwirtschaftlichen Ma⸗ Kreditbankaktien 2 . e nennen nie, e ch . . ö 5. j t ö ; ; ] . ] J eien ö r , n ob fie mit den Maschinen und Ge⸗ aktten . 1. . Aktie , 3 an, , 3 B

und gekerbt, für Kultipatoren, Pflüge und Säemaschinen lin bearbeiteter lische Konsols 787 is, Silber promp

5

Niederschlag in Stufenwerten )

Schwere

auf niveau u.

2

Barometerstand 00 Meereß⸗

in Celsius Barometerstand

vom Abend

Temperatur

. 73 . * * 2219 z en ö. ingeführt werden; Panzerstahl, Rohlenberagb. ö e Name der . . verlauf um J n 865 5 t ts i 1. 2 en,, 6 en . brettern* für Pflüge ge, schaftzattien 3 . r n, . * chluß) Sz oo Eng. Beobachtungs. 3 Wetter der . e e el an el e n . 1 9 1 e an an e e 5 n. Stablzahne für Pferderechen; Stahlscheiben, glatt abgedreht London, 30. cor, Ter , Wonate 2hsss, statlon sta r 24 Stunden ö. 7 ; , Form; Scheiben. Segmente und eingefaßte 6 für . 1. 35. November. (W. T. B) (Schluß) 3 / Franz t 8 2833. Berlin, Freitag, den J. Dezember ; 1911. . bahnen für Reihensäemaschinen; Bindeapparate ju ,, 5 ——— —— —᷑ He gf gin en, . Ga d. unn Teile Von foichen Apparaten; ge. Rente oog o, 30. Nopember. (W. T. B). Wechsel auf Paris 108,46. . r 1 . 36 Schlogleisten für Trommeldreschmaschinen, sowohl n lift ö 3. . W. T. B.) Goldagio 11. anf we 0 88 . r Fiemssch heiter Nr. 48 der Veröffentlichungen des Kaiserlichen Ge⸗ S ö ferner und vorgearbeiteter Form als auch in Form . r Ri Ee Janeiro, 30. November. (W. T. B) Wechsel a Damburg i O dent = , , acht Fficherscht. Uundbeitgamts. dom 27. Nevember 1911 hat folgenden Inhalt: ferner folche Schlagleisten; Leinwand (Tücher) für London 163. Swinem nde 7rö d W ; = , n, wiicherscht Jahresberichte der öffentlichen Anstalten zur technischen Untersuchung in den * . t bei Garbenbinder. . . Fr 777 SS eckt 773 Na ö. von Nahrungs- und Genußmitteln, 1908. (Ankündigung) Kar. Zuger / 91 Lu- Riesel. anderen ; . . Ferner ist u. a. eine Ermäßigung der *, fin, e, h ͤ e relle 6 5 73 meist bewöltt Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. Zeitweilige Provinzen toffeln üben . zerne Wiesen in den Provinzen Kar⸗ Zucker— Klee Lu- Riesel anderen , Cursberlchte von auswärtigen Waren märkten, . 6 bete , , n,, , J oleg hne, Fich een e ern, F d Onnen s, , d, w, , de, d, h, k r en landmwirtschaftlicher Maschinen von der Gewerbesteuer sowie Gssener Bör se vom 30. November 1911. Amtlicher ,. ä. ö 753 ö 3 messt bewollt Radien, 1k. he hgcbung usw. (Draußen Leichen. Fendt. Wefthrenfen 153 235 25 13. 166 63 2 8333) 1261 165 965 . Gewährung von Prämien für die Herstellung von Lokomobilen Kohlen, Kois und Brxiket ts. relonotie un gen Ze bel . . . hehe 72 n lech i Nieder chl. bestattung. Desinfektoren. (Reg. Bez. Schleswig. Schweine⸗ Brandenburg 3811177 21 927 86 424 2719 5618 398 6567 2stpreußen 14747 27494 3559 4400 4234 3287 für Dampfdreschmaschinen und Pflüge vorgesehen. Wefffallschen Kohlensyndikats für die Tonne ab Wer ) 1. 6. erlin . . , messt bewölkt bandel. (Braunschweig.) Geflügeleinfuhr. Schwarzburg— Pommern.. 296 60. 25 525 141 451 2917 6137 303 934 Westpreußen .... 3360 24282 3842 4655 4955 4113 und Flammkohle:; a. Gasförderkohle 1150 13.50 6, 20 bis Dresden 71,4 * 47 Scha ner Sondershausen. ) Desgl. (Schaumburg Lippe) Tollwut. Posen .... 292 755 53735 101 535 515090 4525 219621 Brandenburg.... 10259 17216 2552 3934 4249 2765 flammförderkoble 10575 11775 S, . Flammfõörderko ö 1 bis Breslau 7. WMW 2 Nebel 27 7 5 Srierersch. (Lippe) Desgl. (Hamburg) Geflügeleinfuhr. Italien.) Schlesten. . 334 532 57 569 135 451 019 6405 344 33! Pommern 13723 21 336 3101 3802 4418 3147 1075 Æ, d. Stächtoble 135,26 1426 , 2. . Sp, Bromberg i, Winds. Regen Ten ,. Väfekandel. (Großbritannien)] Schweinefleber., (Belgien; Sachsen; s. 291 277 N37 31 9 27 934 3 935 206 33 Pofsen. 3433 16715 2356 3745 4527 336 ür Kohle, Koks und Briketts 13.575 S6, f. Nußkoble gew. Korn 1 un 2 3 785 bedecft 721 mein bemon Gefährliche Betriebe. (Niederlande.) Aerztliche Hilfe. (Luxem⸗ Schlw.Holst. 31 037 437 62239 281 6676 198087 Schlesien 19497 19265 3353 4337 145695 2769 Wagen gestel ung füh ö 1911: do, do M 1275-13, 25 S, do. do. IV 1570 41220 6, 66 Metz . . 3 melt bewölkt burg) Ansteckende Krantheiten. (Türkei. . Wein. Hannorber. . 137 189 31 586 51 a9 2434 260 621 Sachsen. 8918 10215 2549 3547 3859 2220 . ö ö. Oberschlesisches Revier gruskohle . . ö . . . ade . . . 2 1 . 6 , melst Hewöltt . J im . .. ö 5. . 2. . ö. fau ö. 3959 . . . . 13 137 154 w ö 9 ö ol) . 29 2 ö. uhrrevier ö. o , h. Gruskohle ssd 3509 H JI. , Farlsrube, B. Tro T iS e , . jahr. Desgl. in Norwegen. Zeitweilige Maßregeln gegen Tier- DYellen-ia 83 132 . , 269 annoper - 13 393 20 732 3347 3636 4233 35 Anzabl der Wagen kohle 10 50. = 1100 M, , b. Venn e n . . 9 9 Munchen Fr õ de J öchel 60 n . seuchen. (Bayern, Britisch Südafrika.) Verhandlungen von gesetz⸗ Rheinpropin; 17 s5s 18000 8) 33 20 9094 38 206 494 Westfaln; 14357 33 399 1059 4371 14823 33 Gestellt .. 26715 11213 Stücktohle 1325 —– 1375 Æ, d. Nußkohle gew; 1375 A 6 355 Fostens. IG 0 533 Jemlich hei e gebenden Körperschaften. (Norwegen.) Verkehr mit Nahrungk⸗ Vohenz. Lande. 3939 . 2966 485 15. 121 Dessen Nassau ... 109095 20249 3223 4263 4131 3939 * gestellt 2169 319. L470 M, do. do. I 1323 14,25 ö . 1 66 Zuglyle . o fer , mitteln. Vermischtes. (Oesterreich.) Schutzimpfung gegen Wut, 363 * 6 I. e. 5 . 96 3172315726 ö . 10 330 21 647 3999 4778 43753 , / do! do. F 1176 12,0 6, e., Kotstoh , , 4 ; 9 meist bewöl 109 und 1910. (Aegypten.) Pilgerfahrt, 1910 11. (Vereinigte 2 32351254 326 348 ** 86 296 57853185 Hohenzoll. Lande.. 8695 3909 3741 4187 3091. fi. Ragere Koble; a. Fördertohle ö a . Stornoway . wollig K Staaten von Amerlka, Rhode Jsland. ) . Sterbefälle, Io. SI18699 .. 333 303 33 1 234 63 37 431 100 9333170 37 Die Hektarerträge bezifferten sich in den Jahren 190111 sescheckverkehr. Am 1. Dezember tritt das Demburger melierte 1128 1226 „6, e. Do, aufgebesserte, je na 3 k ö Geschenkliste. Wochentahelle liber die Sterbefalle in deutschen Srten O sld03 .. 32333 zoß 309 3231 377 343 37 124 1605: und im Mitel aus 190110 pol he l ce Hare be nur stelle Ter gteichsbank in , me, il 12 26 = 1406 Æ 4. ,,, 28 en, Malin Head 18 woltig Q E60 w , 1907 .. E 211 310 324 960 1 237 369 Sa 168 105 774 ö 2 ,, zperfahren werden auch Postsche le, gew. Korn L und I 14, . , . ͤ Städten des Auslandes. Erkrankungen in Krankenhäusern deuischer w bei w . . ö j angehörenden Bant zur i 4 do. do. M 1050 - 13.09 . . 2 e n Valentia m,, Groß stadte. Desgleichen in deutschen Stadt und Landbezirken. e , mn, eg EGinzichung übergeben werden. 16 zb 3b o -, d, , n . ge G h erer, Kotz Görnsehs. Fr) ,, . ir ö ö. 2 . In der gestrigen Versammlung der Oberschlesischen . ö ü . p. Gichßereikoks 1500-909 τ, Seillv 3 38 6 . J 1) mit Nahrungsmitteln (Fische, Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau). oe, ., an Körnern und Heu betrug Tonnen spcʒ ö 3461 W. T. B.“ aus a. Hochosento . . its: Briketts (asse , 68 wetzen . roggen 86 tion wurde laut Meldung des W. T ; O0 27, 00 Æ . V. Briketts: Briketts, ö ane. ; . Irn nun rden; , J z e glu gn g r. 6. 33 ger g . Aberdeen 7607 . ich g , . : ? 6 n. Möglichkeit gibt, die Verladungsausfälle, welche in t. 1 ent, lung findet am Montag, den 4. Dezember 1211, Nachmittag Magde itt . 9 Sey November durch den abnormen Wagenmangel ent⸗ 9 Sraktaärfensaale? (Eingang Am Stadt— ; 12 7 0 7767 meist bewöllt ; 1302. , Wagengeftellung im Dezember nach; 3I biz 4 Uhr, im Stadtgar s Shields i638 S8 2 bedeckt n ,, Statistik und Volkswirtschaft. in den 1565

gartem statt. ö Probinzen ig64. . f. 66 = . ö en 19 ist bewöltt 36 ; ? ihn, 30. Nobember. (W. T. B) Nach ö. ö k B. T. B) Zuck rbericht Hol vbead 617 SW 3 wolkig ö Die Ernte in Preußen im Jahre 1911. 1905. * f. 4 6 . 3 9 en ha e e 68 2 er. l . . 1 9 e. ö. 46 461 9 z . Aus /veis des Dandelsministeri ums . , . 1 . die Ein- e n, . . Nachprodukte 75 Grad o.. Ai 7677 FP 3 Dun 7 0770 meist bewölkt Nach. den Bestimmungen des Bundesrats vom 19. Januar 1899 33 . österreichisch ungarischen ol g hi j im . ö ö ,. 3 Ruhig. Brotrassinade ohne Faß Isle d' Aix 161 ; Tun eg ichshaf) waren alljährlich in der ersten Hälfte des Monats November in allen 771516 10584 1876580 654746 19608 führ 2gä 6, die Ausfuhr 218, i, T,. e . gegen das Vorjahr , . Kristall zucker Fm. S. Gem. Raffinade m. S. 270 . . S8 deckt U 3 Iss meist bewölkt deutschen Staaten von denselben Vertrauensmännern, denen die Bericht⸗ 6h 404 11355 189526 zi5gss 1809. 1837 1211 , k . G nnn bis Oktober d. J. betrug Fis 28 5 Gem. Mellg J mit Sack 27, 25-27 60. Stimmung. Still. St. Mathieu 662 SSWabedekt 113. Bam pergs. . dare. gözz 133541 z8zz63 19165. 1710 1180 bedeutet. Wäbrend der Zeit bam Panugr ien 258 4 mehrt Hier, e,. f ft frei an Bord Hamburg: Dezember . olkt 771733 780, 16855 S65r M die Cinfuhr 25537, die Ausfuhr 1943 demnach um 238, Rohzucker Transit 1. Produkt Fr en gs, ig , Hr . ss 3 SSW 2 Nebel 4 0 771 meist bew 771733 7807 108547 560059 Mittel aus . e , , Millignen weniger als im Vorjahre. Das Passivum der 16 45 Gd., 16423 Br,. bez. Januar 16, F 1676 ce. Grisneʒ 68d.3 8 Ser, = 5 772 1172057 3438 2127195 2515377 1901-1910 2957 2157 14 1600 1959 Dändelsbllanz für die Zeit Januar bis Oktober beträgt somit 609,9 bez, März 16 65 Gz. 16 10, Br ber Pa , 68 0 SO 2 bedeckk 0. 2970765 825! 3179774 7i4349 1911. . 21 ? 1800 1166 Handel bilanz u R Vorjah 71 bez., August 16,828 Gd. 16,85 Br., ei FR 3 SSO I bedeckt 6 1 0 598058 2812 317508 376759 gegen. f Mil zr e inreeTag Hie Ratign albgn: Ken eme, , , Gönner, = ber, nden ,, e , zähe; äiigs idr zighig ferner Brüfsel, 30. November. W. T. Ve) ie l n dann ober ͤ 5 saßz: 260 050 Zent Helder 769,7 S 1 Dun . 31833 19765 3361 253. J ö . , , ö. est, die übrigen ; 283 = Wochenumsatz: 260 050 Zentner. ; * S3 1833 1926 511 453 : ,, auf 40lM fest, ü Sti eg: . . * B.) Rüuböl loko 69,00, Bodos öh. SW 5 Regen 606 76 e,, . Westfalen. . 165684 3492 487830 fd ieh t bei iskontsätze bleib ndern ö In der gestrigen 561 . a, F Rind bedeckk 6 0 76 Sem ggen, nmergerste, Vafer, n, Klee⸗, Luzerne⸗ und FSess. Rass. . 131513 5745 270867 95 2551 278 ö Fhreftiania, j. Dezember. (B. T. 6. 36 m ,, Mai gb oo. November. (W. T. B) (Böͤrsenschlußhericht) Christiansund 6368 Win dst. . 771 Wiesenheu. Ueber die Hopfenernte und den Mostertrag wurden durch Re . ) . 36. 5148 . . 5 3 Jahr . . Riesel⸗ anderen Generalversamminig det Rerwe gischen m ran e, H ahischen rem en, n, gremder. gs. Toko. Tubs und Firlin 435. Skudeßnez ons SSO d beet. 9. die Crlasse des Reichskanzlers vom 24. Äpril 15989 bezw. 10. Jul 2 . goss ies m3 e, , egg, * n f züben Klee Luzerne. Wiesen Stickst off A.-G. wurde ein a, n . ner aten er ,,,, . ö Eifer Behauptet. Offizielle Vardõ 76d d S WJ Kalb bed! 8 0 6. 130. Sondererhebumßen angeordnet, deren rgebnisse auth besorderß Dobens gj s s,, mes s ' sz; Sogs; 1713, s; 6 Anilin⸗ und Er dasebr t is ener r f tei ann Lie Hände der . Baum wolle. Ruhig. Stegen 735 8B J bedeckt 5773 3 1 . ist . ö Hopfenertrag im 2 isi Eis iz Zohs6 5356 7571573 S637 1633 agil gol 3140 4756 ztere n der nor n *r der, . ö = / 7735 Oktober näheres mitgeteilt worden. Der Mo 3 5 g . sss 38 53771 M7 7B, 7d rasa sk 89 8 / 3140 7 J , di ile, dg, , , e, , mn, s h,, e , ,, 6 z. . gti. near tire 3 Millionen auf 4 z amburg, 1. Vezer ,, j n 248 4 bedeckt . Mai 1904 bef 8 S Ji 3 296mg 8 235743 Ol 12 S222 3509! 565. t 3615 . 5225 5606 Attentcy e, un, f, . leihe von 29 Millionen wurde von der 6 Stetig. Rühbenrohzucker 1. Produkt Basis Topenhagen . = z, * 1. 46 1904 beschloß der Bundesrat, den Stand der Wiesen und 1907 1459259 606113 22008 7159001 70640 2005497 6189565 1505. ; beeb 5606 . . 9 , , Bas und der Société Génsrale IS oJ Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg, d, Stockholm 775,3 NNO 2. . e. ie, enn. . ö . ien . zu 1904 165 3403 4520 7705 gene,, P 33 540, Paärz 16578 Mai 1670, August Hernöfsand fro T Windst. bedeckt = 9 unterscheiden; unter ersteren sind die künstlich zu be. oder ferner , 1965 1835 565351 53631 1127 übernommen. . 1635, Januar 15410. 395. *” Kaffee. Stetig. Good 23 5 ö or beet I entwässernden (Riesel) Wiesen, also nicht die sogenannten 9 1 . 3 1 London, 30. November. (W. T. B) Bankausweis. is 80. Qtober Oder n g März 68 Gd., Mai 677 Gd., Daparanda . nn, . 773 nassen oder Flußwiesen zu verstehen, deren Be⸗ oder Entwässerung l : 2 . . 3. 29155 133 96 661 85 gan 27 G75 600 IZun. 257 0009) Pfd. Sterl.,, Noten average e, . er 6 1 Ob- Wisby T J Windst. wolkenl. . nicht jederzeit nach Bedarf vorgenommen werden kann. Gleichzeitig ö ü 1568 6 14131 236 556 7535 6165 8a 13 193 umlauf 25 737 000 (Zun. 231 000) Pfd. Ster, w , , 30. November. (W. T. B.) Rüben rohzu cker 88 0 / Karlstad 775,65 N bededdt . wurde angeordnet, daß dem Wnterspelze auch der Winterspel mit in den ; * ö . k 1565 ; ; z 14953 55 712 1651 213 4. ; 3334 , n n v ed , 33 Nove nen 'r sb. 3 T. Khert, stetig. Jabazucker göcso promspt Archangel— d SSW bedeckk 1 6. ö ö , 9 6 . Propinjen Kar, Rlesel., anderen ig... . 14 668 324411 5697 67 5600 Gol ? d . aben der . 3 af 55 ö 23 , k n ist. Yach der weitere x zi 3 e . 26 3. ö * * 1a ö , ,, (W. T. B) Schluß.) Standard Petersburg . ö n 3 4. e, , Bundesrats vom 3. Mai d. J. sind die ha be lh i. Wiesen 6 13 8is ) 2915 4660 5779 9) 4984 9) 384 Nee, see door pft. Ster, Notenreserpe 26 927 000 CZun. 20 Lon don. W; * enn, ng, nr, , 3 über den Anbau in der Zeit vom 28. Mai bis 4. Juni, die über die fal 7 * I3 aas 1133 Y tas * 307 re n , ,,, 14 457 000 (Abn 1000) Pfd. Sie Kur tn, ,, 4 (G T. B) Baumwolle. 774,9 Windst. ö Ernte in dein ersten Tagen des Monats November einzuziehen. Im Ostpreuß. 2601542 48197 902113 1456 21240 1288592 . 1 . . . h 3 Hrozentrerkbaiinis ber*ölckerve zu den Passtgen öl gegen s! in der Ums r Gg Ballen davon für Spekulation und Erport Ballen. Jork —— 777 OSO I bedeckt 10 09 übrigen alt diese Sitzung der Sagtenstandeberichterstattung, die Weftpr. “. 593657 Goo 433 1455575 13723 30515 574657 Eine der wichtigsten, an die amtliche Statistik in jüngster Zet Vorwoche. Clearinghouseumsatz 308 Millienen, gegen die ent— un e. Rubi Amertkanische middling Lieferungen: Stetig. She 5, o, srtan nicht mehr um die Mitte der Monate April bis einschließlich Brandenb., z1i92441 352655 2260551 353256 73587 1163636 gestellten Forderungen, den voraussichtlichen Ertrag der haupt- sprechende Woche des Vorjahres mehr 11 Millionen. R i, r r, dig. Desen Ber, Januar 491, Januar⸗- Februar 48], 7 7 eder s S fre, ö November, sondern für den Anfang April bis einschließlich Dezember Pommern 2525902 das? n T5553 7565 77IIz3 3551293 sãächlich in Betracht kommenden Feldfrüchte schon zur Zeit ihres Paris, 25. November. (W. T- B.. Ban gauswesẽ. 2 * e, Marz 483 März ? pril 454, Avril⸗Mal 406, Mai- Kier .. 1 bede 5 ; zu erfolgen hat. ofen. . ] 779525 sg33 13 233 14 15350 „tz saäitz7 Reifens zu schätzen, hat sich das Königlich preußische Statistische vorrat in Gold 3 210 Sa oog (bn; ois oo) r de. K 6 , 53. J nit. Jul „00, Juli-August Hol, August⸗Sey bedeckt w Zu den vorerwähnten für die Reichsstatistik zu berücksichtigenden Schlesien ] 7152395 3123 2*812* Y 2 r 306 18 G00 (un. 1064 000) Fr., Portefeuille der dauptbant . ei . hol ö e. . ö A0 1 meist bewölkt ; Fruchtarten usw. kommen noch für Preußen infolge Erlasses der Sachfen 733515 der Filialen 1 592 781 000 un. 283 445 25 . . . Glasgow, 30. November. (W. T. B) (Schluß) Roheisen 7a 7 FR J molten. 8 Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten sowie des Innern Schlw. S. 403500 5 149 730 600 CZun. 209 720 0το tu. , h ang efeak fh fest, Middlesbrough warrants 478. 32 er Foren J 8 J wollen. 2 Bun 28. Januar 197 Erhsen, Ackerbohnen, Wicken, Zugterrüben, Vannover,. 1831425 550 586 O00 (Übn. b9 459 00 Fr. Guthaben 6 Staate, me Parts, 30. November. (W. T. B) (Schluß) Rohzu cker Florenz w . tere Winterravys und rübsen, dessen Anbau auch bisher schon alljährlich in Westfalen 13948538 zäh Ssz So Cäbn. 45 Goo Fr, Gesamtvorschüs⸗ ne, . oo Trubick 3b cus Kondition Bi - ss. Weiß er Zu cher rubig, Gagliarl 636d RW. 3 beiter Preußen festgestellt wurde, und Flachs. Von letzterer Fruchtart find Deff.-Nasf. S858 70 Abn. 5 145 000 Fr., Zins und Diskonterträgnis 21 410 00 ö Zun. 9 3 5 1h0 Eg November bos, Dezember 5oß, Januar⸗April 51 Thörshann T7492 S 7 Regen jedoch nur der Anbau und der Sgatenstand, nicht auch der Ernte. Rhein- S6 G0) Fr. Verhältnis des Barvorratßz zum Noten- Mir JM iz. g . Ser dis fsors 75325 SG S Regen v = Id ertrag wegen der aus früheren Versuchen her bekannten Schwierig. provinz . 1787039 umlauf 73, 70. Am sterdam, 30. November. W. T. B.) Java / Kaffee ** —— p leiten m ermitteln. Aber auch bei den meisten anderen dieser Hohenz L. 43983 good ordinarv 52. Bancazinn 126. —̃ Rügenwalder⸗ Nos Windst. Regen Fruchtarten haben sich Unsicherheiten in den Ernteangaben heraus— 191125630203 Am ste gsa rn, z6. sieren eh, ö. 3 . r r , , . e,. Gene e . , von ihnen ig gabs J . zreise ne rmittlungen des ehaltenen Auktion über 71 979 locke, Z ant as Stegneßz 8 w , nn,, en berücksichtigt worden sin 190933719634 : ĩ ö Berlin, 30. ,, Hg n 166 in Der . Durchschnittspreis 124, h erzielt. trol Krakau 24 * deckt y. anhalt. Niederschl. Für die Ernteflächen ist die Durchwinterung der Saaten mit- 1908 32187534 S3 18700 7366216 563493 569559 13297997 weizen roggen gerste Liniglicken Dale ge d inmnte Se z zo (, 28 ö, = Heften, Antwerpen, 30. November. (X. 3. 1 Lember , Wi Rebel J n. meist bewoltt hestimmend. Von der diesjährigen Winterung sind, abgesehen vom 1907131086476 go 7 177 hl go Ih 474879 495647 11742655. Tra den voii Sd imngn ,, ., . Weisen, geringe Sortes) 2022, Raffinierte, Type welß loko 194 bez. Br. '. fa. e 6 er, , , ö . an K Speibe, in Staatsdurch butte feine großen, Rlhchen e feen 'r a. nach den vorläufigen Schätzung ö w , hiöc een, gute Sorte) 18. 15 K., 18 63 4. Röggen, do. Derember 20 Br., do. Januar-⸗März 206 Br. ; 2m . 55 SFS FS barb ber. d semslich hester sang r. die e, n . betrugen bei Weizen, Spelz und Rug ust 9 133 93 1iI8 183 Ta * 2020 MSM. = Moggen, gul * Fc , mn, e 8.02 * S für Nov —. Trie NX 3 bi ; Roggen 2, 3. 10,5 y 1 zübs j uguft. ... 2.02 x 75 Id 88 ; Mittelsorte t) IS G6 *, ö . een e g werte ,. . Scmaln für N an. Rey tsanit⸗ 750 1e, ,. schl Rien! ink une . n. . ee nen ih . 3. Da die Gesamterträge von den jährlich wechselnden Ernteflächen Qnber . 65 ks ös ta ist iz 1995 7 1 Tr te Pier r, z , 18560 , . JFuttergerste/ 6 Uhr Abende) 5 nn, ,,,, jedoch war die Auswinterung stärker. So de, und Ter Fruchtbarkeit abhängig sind, folgen nachstehend kJ / 14,92, 2 eM ite 3 40 , l ö 6. = Hafer, gute Sorte) 20, 10 , Gewerbe. und Kaufmanns gericht., Monatsschiift des Cherbourg 6. S 3 bedeckt n, , ,, . , die Umpflügungen bei der Uebersichten, in denen letztere allein, d. h. die aus den beiden ersteren b. nach den endgültigen Schätzungen , . ie Seer, Melttelforte ) 19 35 , 19,0 446. NAfer, ,, ,, Genen men reufrnannegerschte (Met lag von Clermont 65 5 FR beiter 8 46 ,, . . d, . Roggen und Klee berechneten Hektarerträge, und zwar nach Propinzdurchschnitten für November.. ] 225 201 1380 1,17 2.07 1,385 11,41 17,2, i e. Sorte) 19 40 M, 19 00 S. Mais (mixed) gute Sorte Ver Rei imn Berlin), enthalt in Nr. 3 des 17. Jahrgangs Biarr ö D 3 Dunst i Caffe a. h I . 6 in kinden beim Klee auf 1124, das Berichtsjahr und nach den Staatsdurchschnitten für eine längere 35 . z 3 3st 9 , 18 06 M6. Mais (mixed) geringe Sorte —— * f eh. , en night 23 angsschiedegerichte: von Magistraisrat, von . ö . 1 1 asse e,, ne, und 77 or rn 16,16, in Sig- Jahresreihe, dargestellt werden. c. die vorläufigen San n 5. sich zu den endgültigen e , n hh , , 77 . folgende Beiträge: „Swan x ra, , , mn Mmtg,. Niza ; aringen beim Spelz, Roggen und Klee auf 14,24 bezw. 21,195 und n Hundertteilen Mais (runder) gute Sorte 18,60 A, 17570 w Richtstto . * 6 zug für Ferienurlauh' von Amts . ö 2 e , . e, Deu —— , *. 6 , . Gewerbe⸗ und Perpignan 1 bedeckt 11.41 Hundertteile. 9 . Hektar wurden 1911 an Körnern und Heu geerntet 8 2 36 e Grbs ö ; 00 66. e,, ., ; j reis Ge Ir Sers. 0 9 SSO I Rege 4 6. * ü 938 * 972 969 9 . . prei g). Erbsen, gelbe, n Kochen , S0 00 6, Berufungsgerichte (6G. und WG. Damhung München . 86. Belgrad Ser · 8 Regen Die Ernteflächen für 1911 umfaßten Hektar , 3938 23. 19. 4 393 86 . * Bohne * ) 40 0 166. 1 2 ( N U w. ] 311 V 29 . 92 575,9 U 1 92,3 2 6 Speisebohnen, weiße 60.00 M, O0 r Rindfleisch Mörs, Berlin, Breslau, LG. Stettin, G. Magdeburg, G. ] Brindisi 766,0 W 2 bedeckt 28 9 5 100.0 1054 6, * ö o 0, = Kartoffeln (Kleinhandeh 1900 1 700. Nindflei Bella) tentfche Kaufmanns und Berufung gerichie (Breslau, Erfurt, . 66 3. 386 Y Kberett⸗— bet e 1 Q 87,1 . pon' der Keule 1 kg 240 M, 169 K, do. Bauchfleisch 1 Eg ** . Breelan,. XG. Magdeburg). Recht des Arbeinsvertrage: Mostau 780 ö —⸗ - Stat. Korr.) 10 , üb é, =, Schweineflesch. 1 Es 9 2 . e fg ng ür Hausgewerbetreibender von Magiftratsrat Dr. Lands Lerwic- 085 S. 66 n. ö Kalbfleisch i kg 2,40 6, 140 *.. Vammen! ie berger. ; ! delsingfors 80 SSO 1 wolkenl: 0. 2 . 5 9 3. , 2.50 S6. Eier berger. r; 3 55 65874 *— 226 , 1,50 4e. Butter 1 Rg 320 M, 2 o, z s S I RNegen 20 ,, !, **. g 240 A, 1,00 M6. . s Stück 40 M, 3, 8o 46. Karpfen 1 kg 249 , n. 2 822 Juri 713 S 2bedeckt , . ua g 3.50 1, 1,40 4. Ʒůurich 7T7iI3 SO 2 bedes Male I Kg 2 30 M, 1,20 . Zander 1 kg 3, 3 ö 386 bedeckt ) n n,. 386. g 2.00 , 100 M. T7öod 7 NSG bedeckt Hechte J ce 250 M6, 1360 M. Barsche 1k 200 , P k 2 . Ech eie 1éœ kg 320 140 sz Bleie 1 Kg 140 υ , O, 0 4. Mitteilungen des Kön lallchen ALronautischen r , e FKrebfe 60 Stück 24A 00 M, 2,40 . Observatoriums, Santis 3650 W 1 woltenl. = * n randenburg 5626 7 Ab Babn. ab Bab verbffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Budapest To 7 Nm 1 Dunst . 2 Nachts Niederschl n. . 33 j Frei Wagen und ab Bahn. Vor Blll 755.3 S Regen ö holen n, 30108 j 55863 137 58 Ballonaufstieg vom 30. Nobember 1911, 8 bis 83 Uhr Vormittags: i 6m 4. 9 K Ichlesien . 13825) n ,, ,n, Hofen 3553 17653 Station ) 249 S Negen ̃

5 31 2 . 2 Sachsen. 142869 50757 323642 2512 140193 220284 Ichlesien.... 2939 1724 Sechobe , zoom 100m] 170m] Gorn6a- F663 Sch. = bedet . ̃ Schw. Solst, Sörösß ig izr ö dözgg zone; Sachen, . ) Die gahlen dieser Rubrit bedeuten; 0 O mm; 1 = 941 bis 9,4, 22 O, ß bis 24 Hannover 72225 131273 1535 18120 2343116 Schleswig⸗Holst. 2729 2305 760 . 1 s li ö e gls me . Veltfalen . 23, 1333 1313 13e e. 1 36 233 Brahms' . Nänie“, Georg Schumanns „Totenklage“ und ö 27) Rel. FIchtgk. CO /) 100 109 ; . * . * Dessen⸗Nass 624865 * 21255 15283 estfalen ... 2220 1559 20606 1232 1668 1774 164 . 6 3 Barren das Kilogramm 2790 Br., S4 Gd., Silber in Barren das e gr Tin XXV NNV NNW bis d Ein Tiefdruckgebiet unter 740 mm nordwestlich von 9 . . . 155 M5 , 3 3 . Deffen. Niusau. II55 18 Idi 1izz 1757 i836 85 . 3 ,, choristische zticgsamm föetz r. eg Gbattagg 10 ußr So Min. (B. X. B) . Geschn. mps. Q 3 . 3 entsende irn, nei ien flußlahfer ach Cr pohhritatn nien n e uf ö , , , n . Wien, 1. Dezember. Vormittags hr 5 ; 46 ; ent t /i gebiet über 780 mm liegt über Nordrußland; über Mitteleuropa i sor. 1035.1 1395335) . 164815. 5336 833.3 2816066. Hohenzoll. Lande 1133 161 1167 1255 1153 1189 135, eber des Leiters Art. zu formen und zu interpretieren ist Neues CEinb. o Rente M. N. Pr. ult. 91,9. Einh. o R ö Himmel ganz bedeckt, neblig. ker Luftdruck hoch vnd gleichmäßig verteilt. In Deutschland ist das . 863 6) 86 . . 260 ** 231630 kaum zu sagen, es ist erhebend, wie da unter seiner Stabführung nr n m, (tas f. Sr u n J. . . Wetter ruhig; in Sstpreußen hberrscht teilweise heit res Frestwetter, ; b 126964 13776 4563561 564! 9g 8366518230) Ji 75, Üngar. 4079 Goldrente 110,35, Ungar. 49 3 * s

D.

1337 909 1520 989 1607 1023 1640 974 1528 1035 13 1117 1576 1137 1762 1120

O0 S*

weizen spelz roggen roggen gerste Hafer

Sommer⸗ Sommer

Winter⸗ Sommer⸗ weizen Winter⸗ Winter⸗

Ostpreußen 161039 14887

erstattung über den Saatenstand obliegt, Durchschnittsangaben über den . 4 16 in ihrem Berichtsbezirk nach Gewicht vom Hektar geernteten Körner⸗- Pommern 14750 9553 und Heuertrag einzuziehen. Als Unterlagen zur Berechnung der Ge— 3 . 394.

2 samterträge waren seitens der Ortsbehörden im Laufe des Monats 5

to b de de d d de der= O Q 2 Q 2 Q *

C D M - N or CM 2 Ddẽò d dee

osen. ... 165271 13943 . 22 . Schlesien .. 382106 45362 Juni die Anbauflächen außer von den hier in Betracht kommenden e, * . . Fruchtarten und Futtergewächsen auch von Winterraps und ⸗rübsen, Schl. Holft. 135667 1576 Hopfen und Wein festzustellen. Die fraglichen Ernteermittlungen er, FJannod 176455 45448 streckten sich auf Winter⸗ und Sommerweizen, Winterspelz, Winter- und 2 1

O 0 O O0 O M OQO O0 26 9 28G CG c

(

2

1

9 8 1 cker⸗ 8 9 rüben Klee Luzerne

davon

—— erkrankt

1351773 5331324 21555 3318 9540273 Landesamt bereits im Vorjahre angelegen sein lassen. Ueber die nach Ig 827 138639 96063 11717 457385 den dies jährigen Verf chätzungen, here hnete Gesamternte . den 1337. 252615 1456 23761 67127935 Wonaten Juli bis Oktober ausführliche Mitteilung erfolgt. Eine son, sz! S837 Ss3dc 12277533 Vergleichung der im Staatsdurchschnitte sich ergebenden vorläufigen 56557 2139556 116751 66577 45577. mit den vorstebend veröffentlichlen endg ült ig en Schätzungen nach göog53z 1326045 21319 22955 3353535 Tonnenerträgen (1000 kg) vom Hektar zeigt die folgenden 7 Unterschiede:

8

2 85

ö

389652 393815 121851 33854 763076 M 1943 1815 1863 37659 3 5996144 4366619 365313 392796 9707163 Anfang . 5 10594327 7516610 591379 542881 14018756 der Win Som⸗Win⸗ Som⸗ Som ; Sh bol 33 5283768 441814 461479 10445760 Monate ter⸗ mer⸗ ter⸗ mer⸗ mer⸗ Hafer

bei Kar⸗ Zucker⸗ toffeln rüben

5

2 O S L

De O

86G G

1,8 1,8

J

2

8168 3 *

8

234

D 8

*

J

8 3X88 Sommer⸗

d 0 2

in den rovinzen

in den Provinzen

Pm

weizen roggen roggen gerste

) Mittel aus 1907/10. 3) Mittel aus 1904.10.

Winter⸗

D 3

6 2 1

Sommer⸗

Sommer⸗

Winter

Winter ⸗. spelz Sommer⸗

Sommer

Winterspelzʒ ommergersle

roggen

4 1 1942 1932 78: 61 2217 1970 ; zo 12 1849 159 Theater und Musik. 166 1141 2094 1933 iss iss zog 16, ö , n d.

1657 1314 2152 1863 Am Sonntag, dem Tage zum Gedächtnis der Gestorbenen, ver⸗ 1315 1120 2255 1715 anstaltete die Singakademie in ihrem Saale unter, Leitung ihres 13675 12356 533 15 Dirigenten Professors Georg Schumann und Mitwirkung des 1azß 123. Iss 185. Pbilharm onischen Oachester? wie alljährlich eine Toten feier.

to L .

S

Istpreußen ? 81022 8 vd 2s1 f 75 Westpreußen 75941

weizen 3 9609 96636 33888 * 147 31 2 g . Astpreußen 441958 1798 oh 6e? 2102536: Westprenßen-⸗-. 2147 2140 347 5l8i5 55775 Brandenburg.. 2155 1744 Sö5ter z3i7 1g? izzi J Pommern.... 26 1.

w

O

ĩ 8e ärkten. Kursberichte von auswärtigen Fondsmärk . * Hamburg, 30. November. (B. Ta B) (Schluß.) Gold in Temperatur (9 22 09 17

11

1113111IIII

21 ö 32 alles strömt und fließt. Wenn man auch hinsichtlich der Auffassun 35 ist m ; flsh . Hä, ißt? 16a as 35 g, Ssn9gs S845 i Zs3 h i. ,,, ch g ü ̃ sonst ist es meist mispe und trübe oder Leblig; Vereinzelt haben 911 zo 1315333 10 ö n . 5 ae l des Requiems an mancher Stelle anderer Meinung sein konnte, war . 4 8 kee. i ö 3 ce f ü. e n gssgihe Niederschläge stattgefunden. Deutsche Seewarte. 8 63 27II303 134230 16193 4602373 58552 873438 25803218 ) Die Juni⸗Umfrage des Kaiserlichen Statistischen Amts bei den Destert. Staats bahnakt N vr. ult. I33. 30 ;

r t 375435 321 es doch, alles in allem, eine großartige und großzügige Leistung, zu deren ö 1 I 771666 235778 15116 4543074 62126 931962 2868862, ] Zuckerfabriken ergab für Preußen 404 300 ha Anbaufläche. Gelingen auch das Philharmonische Drchester wefenküͤch in. gefellichaft Czomb.) Att. Pr. ult, 11000, Wiener wan thereind .

42 00, Desterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 663, 50, Ungar. allg.