167219 Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
Bei der beute erfolgten notariellen Auslosung von Pfandbriefen unserer Anstalt sind folgende zur Rückzablung am 2. Januar 1912 gezogen worden:
X 00OPfandbriefe Ser. VII.
Lit. A 3 500 : 138 170 971 1073 1224 2119 2152 2398 2810 2843 2852 2937 3186 3610 3618 3690 3734.
Lit. ER à 1000 S: 99 457 1270 1829 1991 2160 2666 2723 2769 2832 2873 2901 2905.
400 Pfandbriefe Ser. IX.
Lit. A à 500 S: 83 385 570 763 1983 1156 1182 1463 1514 1561 2038 2182 2554 2601 2644 2679 2688 2767 2786 2789 3099 3288 3296 3492 3558 4263 4380 4775 5038 5044 5132 5206 5564 5587 5880 58581 6056 6223 6258 6309 6336 6750 6778 6794 6903 7090 7243 7281 7528 7833 7891.
Lit. BR à 1000 S: 163 236 285 452 478 591 686 1089 1101 1258 1280 1305 1349 1404 1604 1878 1897 2106 2205 2377 2402 2573 3418 3526 3579 3681 3775 3864 3872 3928 4150 4669 5166 5360 5543 5726 5878.
Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Cou- pons vom 2. Januar 1912 ab
bei unserer Anftalt, Brühl 75 77,
bei unferen sämtlichen Filialen und Depo⸗
sitenkassen,
bei der Direction der Disconto-Gesellschaft
in Berlin, Bremen, Frankfurt am Main und Mainz,
bei der Oberlausitzer Bank in Zittau und
deren Filiale in Neugersdorf i. Sa.,
bei der Vereinsbank in Zwickau und deren
Abteilung Hentschel Schulz daselbft,
bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. V.
und deren Filialen in Auerbach i. V., 1 Klingenthal und Reichenbach i. V.
in Empfang genommen werden.
Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, teilweise seit Jahren ausgelosten, zur Zahlung jedoch noch nicht präsentierten Pfandbriefe:
40/9 Ser. VI.
Lit. B à 1000 S: 940,
400 Ser. VIII.
Lit. A A 500 S: 535 928,
40/9 Ser. IX.
Lit. A à 500 Æ: 1105 2263 2321 2416 3342 3512 3516 3760 3994 4889 5158 5855 6041 6178 6317 6726 6776 7310 7393 7569,
Lit. B à 1000 S: 129 157 320 685 960 1253 1400 1426 1487 1491 1666 1696 1700 2936 3042 3119 3406 3516 4210 4808 4817,
34 0/9 Ser. X. Lit. A à 1000 υν: 1817 2077 2815. Lit. B à 500 AM: 199 250 884 2134 2724 3192
3860. 31 0 0 Ser. 686 Lit. A à 1000 M : 21 246 359 2223 2225 2574 2777 3799 4410 4411. Lit. B à 500 S: 49 932 946 1769 3441 3722
3874. 35 0/0 Ser. XIV. Lit. A 1000 S: 534 579 675. Lit. B à 500 S: 330 378 wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser, seit ihrem Räückzahlungstermine von der Verzinsung aus⸗ geschlossenen Pfandbriefe zu erheben. Leipzig, den 25. Oktober 1911. Augemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
7685] Gaswerk Schandau Aktiengesellschaft. Bilanz ver 31. Juli 1911.
Aktiva. Grundstück⸗ und Gaswerksanlage:
Anlage in Schandau und Wendisch⸗ fãhre , 9
Anlage in Prossen 176 031,93 Rrippen .. 61 63160 410153 66 e 887 77 J 2411668 w 1653 — . 18 280 91 Vorausbezahlte Versicherungsprämien 100 = 455 192 02
M6 *
Vassiva. mne . . Hvpothekarische Anleihe ..... 144 000 —
73 816 23
36535 5
r 5463433 Vortrãge für Salãre, Zinsen, Rabatte ꝛc.
Nicht eingelöste Dividende .... 45 — Abschreibungen: Erneuerungskonto. ...... 22 500 - Reservefonds ; 1110 —
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 19809 10. 1M 979,14 Reingewinn in 191011 . 9645 98 10621
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Juli 1911.
Ausgaben. . Kosten des Betriebes.... ... . 43 430 46 J w Abschreibungen⸗ Erneuerungskonto w Reingewinn wie folgt zu verteilen: Reservefondz. .... 6 500, — 4 0/0 Dividende .. 6 Vortrag a. neue Rechnung 9533
10 625 12 S8 832 14 Einnahmen. Vortrag aus 190919... 979 14
Einnahmen aus Verkauf von Gas, Neben⸗ produkten und Installationen sowie kJ
68 632 14 Bremen,. Schandau. im
Der Auffichtsrat. Fritz Francke, Vorsitzer. ; (
Revidiert und mit den ordnungs mäßig geführten
Büchern stimmend befunden. ;
H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.
Oktober 1911.
Der Vorstand. H. Theuerkauf.
76347
In der am 21. November stattgehabten außer⸗ ordentlichen Generalversammlung unseres Instituts hat der bisherige Aufsichtsrat sein Amt niedergelegt.
Der in der Generalversammlung gewählte neue . setzt sich aus folgenden Herren zu⸗ ammen:
Rentier Peters, Göttingen, Vorsitzender,
Rechtsanwalt Deneke, Göttingen, stellvertr. Vor⸗ sitzender,
Fabrikant Nahme, Göttingen.
Mühlenbesitzer Rohrmann, Steinsmühle,
Gutsbesitzer Tölke, Sieboldshausen.
Göttinger Bank, Aktiengesellschaft in Liquidation. Rieger. Ulrichs.
Tos 12] Akt. Ges. Sächsische Malzfabriken, Bad Sulza i Thürg.
Tagesordnung für die am Mittwoch, den 3. Januar 1912. Vormittags 10 Uhr, in der Amtsstube des errn Justijzrat de Ridder, Düsseldorf, Oststraße 101 a, ,. außerordentliche Generalversamm⸗ ung: 1) Wahlen zum Aufsichtsrat. 2 Beschlußfassung über den Verkauf eines Objekts. Wegen Teilnahme an der Generalversammlung und der Berechtigung der Ausübung des Stimm⸗ rechts verweisen wir auf den 8 19 unseres Statuts. Die Hinterlegung kann auch bei Herrn Justizrat de Ridder erfolgen. Bad Sulza, den 30. November 1911. Der Vorstand. Jos. Karp.
( k. ö. Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.
Bei der heute erfolgten notariellen Auslosung von Anlehnsscheinen unserer Bank sind folgende zur Rückzahlung am 2. Januar 1912 gezogen worden:
A690 Anlehnsscheine Ser. III.
à 500 S: 52 97 98 114 291 506 589 601 652 753 831 846 853 873 881 963 1081 1129 1145 1147 1158 1188 1225 1265 1270 1357 1401 1413 1504 1840 1860 1883 1966 2271 2400 2439 2581 2631 2738 2951 3085 3319 3380 3401 3500 3530 3549 3574 3743 3819 3856 3863 3929 4023 4279 4306 4357 4422 4458 4528 4603 4613 4641 4923 5002 5085 5093 5121 5233 5247 5295 5303 5446 5450 5543 5657 5790 5918 5991 5998 6021 608581 6113 6127 6215 63283 6408 6413 6476 6480 6489 6523 6627 6639 6664 6795 6807 6826 6870 6896 6946 6984 6998 7026 7077 7082 7086 7176 7268 7338 7370 7438 7631 7763 7831 7853 7919 7921 7980 8069 8142 8166 8228 8374 8454 S502 8711 8816 8940 g257 9399 9410 448 9511 g559 9888.
499 Anlehnescheine Ser. VII.
Lit. A à 11000 SM: 16 119 146 221 290 361 376 550 598 706 725 770 802 S855 863 944 999 1037 1200 1205 1241 1264 1319 1339 1353 1379 1383 1455 1521 1536 1541 1666 1732 1734 1908 2025 2374 2375 2671 2686 2769 2804 2810 2820 2881 2933.
Lit. ER à 500 SS: 1 69 82 89 113 195 233 254 289 297 478 483 497 583 629 637 758 S802 942 g45 1043 1077 1145 1202 1244 1281 1389 1416 1557 1684 1745 1754 1912 1946 2015 2133 2145 2159 2179 2242 2327 2387 2452 2493 2515 2552 2587 2693 2745 2791 2936 2978 2991 3170 3518 3720 3751 3779 3817 3840 3940 3944 3967.
69 Anlehnsscheine Ser. VIII.
Lit. AA à 5000 S: 51 118 135 163 275 391 461.
Lit. A à 1000 S: 187 322 324 345 373 486 519 531 729 850 902 980 g81 1004 1010 1035 1095 1168 1191 1194 1267 1293 1336 1518 1595 1638 1677 1685 1805 1840 1890 2120 2265 2318 2521 2609 2767 2789 2797 2825 2831 3035 3194 3218 3272 3313 3341 3485 3533 3807 3836 3865 3996 4002 4093 4113 4131.
Lit. R à 500 sS: 125 209 349 354 666 700 876 888 961 1037 1212 1224 1380 1421 1625 1740 1765 1803 1877 1899 1931 1996 2216 2305 2306 2400 2401 2422 2460 2463 2497 2506 2630 2685 2744 2800 2815 2988 3091 3233 3290 3298 3304 3325 3404 3429.
Der Nominalbetrag dieser Anlehusscheine kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Coupons vom 2. Januar 1912 ab
an unserer Kasse oder
bei der Allgemeinen Deutschen Credit - Anstalt
in Leipzig und deren saämtlichen Filialen und Depositenkassen,
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft
in Berlin, Bremen, Frankfurt am Main und Mainz,
bei der Oberlaufitzer Bank in Zittau und
deren Filiale in Neugersdorf i. Sa..
bei der Vereinsbank in Zwickau und deren
Abteilung Hentschel Schulz daselbst,
bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. V.
und deren Filialen in Auerbach i. V., ,,. Klingenthal und Reichenbach in Empfang genommen werden.
Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, teilweise seit Jahren ausgelosten, zur Zahlung jedoch noch nicht präsentierten Anlehnsscheine:
400 Ser. III:
à 500 MS: 1376 1544 1712 1899 1983 2473 2827 2857 3411 4609 4628 6571 6714 7659 8418 9488 9601 9673,
400 Ser. VII:
Lit. A à 1000 M: 475 553 690 1565 2020 2021 2719 2728,
Lit. B à 500 M: 123 126 129 320 374 380 564 S862 2721 2916 3641,
4000 Ser. VIII:
Lit. A à 1000 S: 73 511 512 1218 1302 3371 3502 3784 3785 3844 3878, .
Lit. B à 500 M: 49 818 1012 1993 2156 2671,
35 0/ Ser. IX:
Lit. A à 1000 Mαñ: 2731 14578 wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser seit ihrem Rückzahlungstermine von der Verzinsung ausge⸗ schlossenen Anlehnsschelne zu erheben.
Leipzig, den 25. Oktober 1911.
Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.
76778
Die ordentliche Generalversammlung sindet am 30. Dezember a. c., Nachm. 3 M. in Brühl in unserem Gesellschaftslokal statt. Tagesordnung: § 13 der Statuten.
Schloßbrauerei Brühl A. G.
Der Auffichtsrat. ö
7 Riederlassung ꝛc. von ö. Rechtsanwälten.
Der Rechtsanwalt Erich Eulau ist am 28. No⸗ vember 1911 in die Liste der bei dem hiesigen Land⸗ gericht zugelassenen Rechts anwälte eingetragen worden.
Frankfurt a. Main, den 28. November 1911.
Der Landgerichtspräsident.
76772
In die Liste der beim Großherzoglichen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Carl stoch in Schönberg unter der Bedingung, daß er seinen Wohnsitz in Schönberg nimmt, aufgenommen worden.
Neustrelitz, den 28. November 1911.
Der Präsident des k Landgerichts:
Piper.
76775 Anwaltsliste. Eingetragen Albin Oskar Leonhardt in Stoll— berg i. E. Königlich Sächsisches Amtsgericht Stollberg, am 28. November 1911.
76776 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Justizrat Ziehe hier ist zum 1. Dezember dieses Jahres in der Liste der bei dem Oberlandesgericht hier zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Düfseldorf, den 28 November 1911.
Königliches Oberlandesgericht.
76774 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Hermann Schweizer hier ist auf seinen Antrag in der Liste der beim hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Straßburg, den 28. November 1911.
Der Landgerichtspräsident.
e rm, , re , , e , .
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
75937 Aufforderung. Alle diejenigen, die an dem Nachlasse des ver⸗ storbenen Schmiedemeisters Heinr. Krüger in Oldendorf, Kr. Stade, oder an seinen Nach⸗ folger Karl Krüger daselbst Forderungen haben, ersuche ich, solche, foweit noch nicht geschehen, unter Begründung bis spätestens den 5. Dezember d. J. schriftlich bei mir einzureichen. Sldendorf, Kr. Stade, den 15. November 1911. E. Wildt, gerichtlich bestellter Nachlaßpfleger. 76771 Von der Deutschen Bank und der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden: nom. S 2000 000, — auf den Inhaber lautende Aktien, Nr. 1 bis 2000 zu je Æ 1000, der Baroper Walzwerk, Attien⸗HKesell⸗ schaft, Barop i. Westf.
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 29. November 1911. Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Kopetzkwy.
76765
Bekanntmachung. Die Deutsche Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien hierselbst hat bei uns den ö gestellt,
nom. M 4 000 000, — hypothekarisch sicher⸗ gestellte 5 Teilschuldverschreibungen der
Gewerkschaft „Leonhardt“ (Braunkohlen⸗
gruben und Brikettfabriken) zu Cöln, rückzahlbar zu 1020ͤ, Tilgung und Gesamt⸗ kündigung bis zum 1. Oktober 1916 ausge⸗ schlossen (4000 Stück à 1000 , Nr. 1 - 4900), zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Bremen, den 29. November 1911. Die Sachverständigenkommission der Fonds börse. Hch. Desemann, stellv. Vorsitzer.
76768 Von der Allgemeinen Deutschen gredit⸗AUnstalt Abteilung Dresden in Dresden ist der Antrag gestellt worden: 30 000g 900, — Kronen neue, auf den In⸗ haber lautende Aktien der K. K. priv. Oester- reichischen Credit Anstalt für Handel und Gewerbe in Wien, eingeteilt in 93 7560 Stück à 320 Kronen mit laufenden Nummern (375 001 bis 468 750), zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen. Dresden, den 29. November 1911.
Die Bulassungsstelle der Sörse zu Dresden. Hugo Mende.
76770 Vorddeutsche Lecithin ⸗Fabrik G. m. b. H. Die Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Etwaige Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
76766 Bekanntmachung.
Gemäß z 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir bekannt, daß der Geheime Seebandlungsrat a. D. Herr Alexander Schoeller in Berlin am 22. No⸗ vember 1911 durch den Tod aus dem Ver⸗ waltungsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Otavi Minen · und Eisenbahn · Gesellschaft. Duft. Kloke.
759351 Die Rheinisch⸗Westfälische Electricitäts⸗ gesellschaft m. b. H., Düsseldorf ist aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger auf, ihre Ansprüche geltend zu machen. Die Liquidatoren: Hermann Altenburg, Ernst Tewes, i. Fa. Düsseldorfer Treuhand⸗Gesellschaft Altenburg C Tewes.
75524 Die Firma Bertram E Dieterichs, Eisen⸗ gießerei C Maschiuenfabrik G. m. b. H. in Neustadt b. Pinne in Liquidation ist auf⸗ gelöst. Eventl. Gläubiger wollen sich beim Liqui⸗ dator melden.
Diete richs, Liquidator,
Görlitz, Biesnitzerstr. 79.
76769] Wilhelm Fraedrich Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin.
Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 11. November 1911 ist die Gesellschaft aufgelöst, und zum Liquidator ist der Unterzeichnete bestellt. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf ihre Forderungen anzumelden.
Der Liquidator: Karl Lehne in Lichtenrade.
765767
Bekanntmachung.
Gemäß 5 244 des Handelsgesetzbuchs wird hiermit bekannt gegeben, daß die Herren Feist, Charles, Geometer, in Mülhausen, Gaßmann, Marcel, Kaufmann, in Mülhausen, Koerber, Joseph, in St. Ludwig, Lamy, Hippolyte, in Hüningen, Libs, Taver, Bürgermeister, in Sausheim, Louvat, Alexander, Rentner, Beigeordneter in Mülhausen, Reymann, Julius, in Dornach, Richard, Emil, Malermeister in Mülhausen, Riß, Eugen, Zementeur, in Mülhausen,
Schaub, Ferdinand, Zeichner,
in Mülhausen,
Schmerber, Mathieu, Ingenieur, in Mülhausen, Streicher, Octave, Konstrukteur, in Dornach, Tuchscherrer, Gustav, Installateur, in Mülhausen, Walter, Ludwig, Manufakturist, in Weiler, Wilhelm, Leo, Rentner, in Mülhausen,
Aufsichtsratsmitglieder
mit 10. November d. Is. als
unserer Gesellschaft gewählt worden sind.
La MHengucelle daa Hart- HE Hhim.
95640
—
Tinen hervorragenden N bilden die farbigen, originalgetreuen Wiedergaben berühmter Gemälde
aus Kaiserlichem Besitze, G G o
aus der Königlichen Hlational-Galerie
und vielen Rluseen und Sammlungen
Vereinigung der Kunstfreunde BERLII W., Nlarkgrafenstraße 57
Reich illustrierte Verzeichnisse
andschmuck
herausgegeben von der
und Potsdamerstraße 25
ztehen auf Wunsch kostenlos
zur Verfügung.
Sechste Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzỹiger. *. 283. Berlin, Freitag den 1. Dezember 6 DI.
( Der Inhalt dieser Beilage. in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts⸗ Vereins. Genossenschafts , Zeichen und Nusterregistern, der Urheberrechts eintragsrolle, aber Warenzeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif, und Fabrplanbekanntmachungen der Eifenbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. an. 2331
ö. Das Zentral-⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Selbstabholer auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 4 80 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Staatsanzeigers, 8w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 4.
n E 2 8 M — — —— — — — — M . P E 2 . Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 233 X.. 283 B. und 283 C. ansgegeben. Handelsregister in Apolda bereits bestehenden, vom verstorbenen waltunssrats oder eventuell durch den oder durch Ker iim. Dandelsregi ter U 16606! 2 e Kaufmann Hermann Ulrich begründeten, zurzeit der die Bevollmächtigten des Verwaltungsrats zu unter— des Königlichen Amtsgerichte Gerltu⸗Mitte. wachen. 76174) verwitweten Frau Marie Ulrich, geb. Frahnert, in zeichnen. Mitglieder des Verwaltungsrats sind: . Abteilung A. G Im Handelsregister wurde bei der Firma „Robert Apolda als Alleininhaberin gebörigen Posamenten⸗ 1 Otto Mathes, Induftrieller, Berlin, 2) Emile n das Hande lsre dẽs kor glichen Amte gerichto Waldthaufen“ in Aachen eingetragen: Das fabxikations und Handelsgeschäfis mit allem Zubehör, Souweine, Kaufmann, Saint Josse⸗ ten⸗Noode, mm n, n n, nm, , mem e, nan Dandelsgeschäft ist mit Akriben und Pafsiven Und inebglondere auch die g werbliche Verwertang der für 3) Emile Henin, geschäftsführender Verwaltungsrat worden: Nr. 33 32c“E( 2Fene Dandelsgesell amt: mit dem Rechte, die Firma weiterzuführen, auf die die Firma Hermann Ulrich erworbenen eiwa be, der Banque centrale de la Sambre, Charleroi, Wienert uu. Co, in Charlottenburg. Selen- Gesellschat Unter der Firma „Robert Waldthaufen stebenden Rechte. Zur Erreęichung dieses Zweckes 4) Jules Deprez, Ingenieur. Schaerbeck. Der Ge⸗ 1. Frau Clara Bienert, ged. Sießmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Aachen ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ahnliche sellschaft ist unter dem 14 September 1911 die Er⸗ Charlottenburg, und übergegangen. Die dem Georg Prömper und dem Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter laubnis zum Geschäftsbetriebe in Preußen erteilt ö alen ee. Philipp Mäller erteilten Einzelprokuren sind er— nehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu unter anderen auch unter der Bedinguna, daß sie für V9. Sltober VDI begonnen, sofchen. übernehmen. Auch soll das Unternebmen auf die alle in Preußen errichteten oder zu errichtenden Gelellschast ist nur Frau Aachen, den 21. November 1911. Herstellung und den Vertrieb von Artikeln ausge- Zweigniederlassungan einen Generalbevollmãchtiaten mann ermachtigt Vem; ] e, ,. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. dehnt werden dürfen, die mit dem oben hervor- hestellt, der den Wohnsitz in Preußen hat. Dieser barg . Drokurg erteilt. , e. —— —— „„ gehobenen Fabrikationszwecke in irgend welchem Zu⸗ Generalbevollmächtigte ist Direktor Otto Mathes in Willy Lamprecht in Berlin. Inhaber: AachemS: (6 135] sammenhange stehen. Trextow. Berlin. Als nicht einzutragen wird be. TWamprecht., aufmang. Verlin. Bei: n i. Im Hangelsregister, wurde heute die Firma Das Stammkapital beträgt 204 000 66. Zur kannt, gemacht Das Grundkapttal zerfällt in 1660 Firma Albert F, Liedtte in Charlotrensurg! „Robert Waldthausen Gesellschaft mit be! Deckung ihrer Stammeinlage bringt die Gesell⸗ Stück je auf den Inhaber und je über 590 Franke fene Hanzelsgesellschaft. Wilhelm Henning? schräntter Ddaftung/ mit dem Sitze in Aachen schafterin, Witwe Marie Ulrich, geb. Frahnert, in lautende Aktien, Darunter 1480 Stück als voll ann, Charlottenburg. zist zeschãft Als eingetragen. Der Gesellschafts vertrag ist am 23. Ok⸗ Apolda in die Gesellschaft ein die im Kataster von liberierte und 120 Stäck nicht liberierte. Der Ver— versönlich bartender Gesellscka⸗ 21 toher 1911 Festgestellt. Gegenstand des Unter. Apolda unter Nr. 1172. 1171, 1993, 1894. 1995 waltungsrat besteht aus mindestens 3 und höchstens Gesellsckaft hat, am 21. D9bember 1211 Hennen. nehmens ist die Uebernahme und die Fortführung und 2364 eingetragenen Grundstücke zum Preise von 7 Mitgliedern; die ersten Verwaltungsratamitglieder Bei Nr. 13 431 Firma G. Strziwan & Comp, der von dem verstorbenen Herrn Conrad Waldt⸗ 135 650 M, ferner Waren, Vorräte, Inventar, find gewählt bis zum Schlusfe der Generalversamm⸗ Berlin). Dem Johannes, Wezel, u Berlin. ist hausen zu Aachen unter der Firma Robert Waldt. Maschinen, Webstühle samt Zubehör Amt enftande lung Les Jahres 18177 von Sa ab wird jedes Jabr Prokura erteilt. S r Firma Gustav hausen betriebenen Tuchfabrik und des hiermit ver. und Barbestand zum Gesamtyrétse Son 235 475 67 . ein Mitglted erneüert nach dem Lose, jedoch Darf Winter Wein- Agentur in Berlin): Niederlassung bundenen Tuchversandgeschäftes. Das Stammkapital worauf 335 150, 52 6 Hypotheken, Geschäfts. und ein Mitglied böchstens 6 Jahre im Amte Groß Lichterfelde West. Bei Nr. 35 222 (Firma betrãgt 500 (60 ας. Hierauf bringen die Gesell⸗ andere Sckulden baften, welche die Gesellschaft als bleiben, fe r,, Tie Zabl Ter Ausscheidenden Curt Mannheim in Berlin); Niederlassung jetzt: schafter Witwe Conrad Waldthausen, Emma geb. eigene Schuld Hern nt. k zn vermehren it. Wieder mhk ist tuläffig. Sofern Charlottenburg,. — Gelöscht sind flgende Firmen: Brüginann, Rentnerin, Ehefrau Reinhold Günther, Geschäatzfährer ist der Ingenieur und Kaufmann eine oder m her, Siellen fret werden, kann scch der Nr. 35 O37. Gustav Winckler Eo in Berlin. Angelika geb. Waldthaufen, ohne Stand, Student Richard Schuchardt in Arsldâ. Sind mehrere Ge. Verwaltung iat e Auen! bis zur enkaüstigen Wahl — Nr. 19101. Münchener Bürger⸗Bräu Ber— Robert Waldthausen, Kurt. Waldthausen, ohne schäftafäbrer bestellt, so int jeder Hm ihne, n, a n wer nie nenldsannmnlumn. Jeder Crfagzmann tretumg Carl Ziegler in Berlin. Nr. 33 491. Stand und minderjährig, Fritz Waldtbausen, obne zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt „ iritt nur cin auf die Dauer Fer Wabk des Erketzten. Reform Zatn-Praxis Carl Rudolph Abteilung Stand und minderjährig, alle in Aachen, ein das in Ar“ 1 . — n
Dem Kaufmann Karl Metzner in Apolda ist Pro⸗ Die Generalversammlungen
12 ' . 6 T 2 f . M=rrl —— w MM O M * werden durch den Ver— Charlottenburg, Inb.: Paul Kronemann in 2 —
gesamte ihnen in e, n, , gehörige Ver- kura erteilt. z Ealturee erlernen, wn Köoltgiun ker Auffichts. Berlin. Das Geschäft wird als Zweiggeschäft fort⸗ mögen der von Herrn Conrad Waldthausen unter der en 29. November 1911. ,, ai, mae Gir nnn Cefühnt. Firma Robert Waldthausen zu Aachen betriebenen , . kö II. , e. M1 min ern é Berlin, den 25. November 1911. Tuchfabrik und des damit verbundenen Tuchversand⸗ w en Hm, Fele, , mei Brä eitungen Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. geschäftes auf Grundlage der zum 25. August 1911 Artern. 76781] in emem Berstner Blatte und er beriin. ö 75596 aufgestellten 6 In Mat, Handel bregtster Abteilung 3 it bei der erscheinenden Deutschen Reichs anzeiger und Königlich In unser Handelsregister Abteilung A iss beute [. 59 — r r —198de Il 3005 224 — 2 — 22 * . * ** 38282 *— —i . . Mobilienkonto ba. . unter er. r,, . oT enen. Handel gese lchait Preußischen Staatsanzeiger. Die Gründer der Ge eingetragen worden: Ur. 38 525. Offene Handels⸗ w obiüre! 11 1 . Zuckerfabrik rtern von Böving, Lüttich c sellschaft die samtliche Aktien übernommen haben, gesellschaft: Berliner Südwein⸗Vertriebs Geñell⸗ ) NMaschinenkonto.. ... 1— Ce in Artern folgendes eingetragen worden: sind: I) die Aktiengefellsckaft zu barlerei unter der schaft Lienig * Stern, Charlottenburg. Se 3 Kraftkonto.... .. 1 NR. Westvbal aus Kleinwerther, jetzt Nordhausen, Firma: Banque central de ja Sampre, vertreten sellschafter: Hans Lienig, Taufmann, Wilmersdorf: ) Tubrkento 1 SQskar Grimm aus Olbersleben, jezt Bad Sulja, durch den Realitatenbesitzet Leo Barbanfon zu Salomon Stern, Ftaufma 5) Fabrikations konto, Vorrãte . . 499 838,44 G. Mohs aus Bretleben, jetzt Weimar, Friedrich zrats und den GSefellschaft bat am 21. 6) Kontokorrentkonto, Debitoren. 53 687. 65 Mitscherlich aus Weisensee, O. Knauer aus Ring— n * ale Direriot Rr. 8 26. SFr 98 , . . 66 1 493.20 leben 3 . ,, , und den Industriellen Emile Henin zu Brüßsel als àAmericam Leopold , , lte 3 Veimbach qug * eben, August, alemahnn aus geschäftsführenden Verwaltungsrat, Barbanson und Lindemann. Berlin. Pramien... 823 — Ringleben, Otto Bethmann aus Voigtstedt, C Bar. Cambier laut Vollmacht vertreten durch Emile Henin, Ronarzersski, Kaufmann, Berlin r Lindemann, 558 848 38 . . e . Oskar Peter aus Düppel Y die offene Handelsgesellschatt zu Brüssel unter Janfmann, Berlin. Die 6 Jell at hat am ei Silzingsleber er Firma: Otto Mathes & Cie 3. Oktober 1911 begonnen. — Nr. 38 527. Firma: Passiva. 16 finn u der Gesellschaft ausgeschieden. * ee. Se nfchaster⸗ . Ind da. . . Reklame „Unlon“ Max Fried 1 RFapktallenide . 00 go. Landrat, Gebeimrat Stegemann aus Halberstadt Mathes in Berlin ind den Kaufman iacnder, Gerin. Inkabe Rar Fricbkaender, 2 Irediteren J , . Hans . . Rittergut Kalbs⸗ aint. osse / ten Rodde, 3 Faufmann, Berlin. S Nr. 35 323. Firma: Erich I) Privatkonto ...... . 18 26209 rieth. A. Kirsche zu Sundhausen, jetzt Bretleben, Inlich, 4) Induftri decht'sche Berlagsbuchhandlung, Schöneberg. 2 F. R. Preßler aus Kindelbrück, Richard Füster aus k . Geich Sent. B . ae , r. 2 558 818. 38 Bretleb'n, Karl Kleemann aus Berrleben, Will . 3 5 6 i mf An dem Stammkapital sind die Gesellschafterin F.innbach ö nacht durch den J berg. — Att. 38 29. Offene Dandelsgehell halt Witwe Eonrad Waldthausen mit 300 000 6 und . K— 9 2 , e, e. 9) dieser Chemiiches Laboratorium „Erna!“ Wilhelm die 4 Geschwister Waldthausen mit je 50 990 k dene, n, dee, n,. Riedemann 4 Co., Berlin sellschafter 269 58 2 ; Wfa 5 Vertzer aus Brücken, O. Frante aus Großwerther Vilbel im ö Canfmarrm Br . beteiligt Die Stammeinlagen der Gesellschafter d 5 Gesellschaft Obne Vertretungsb ee, ö ö . sind durch diese Einlagen voll gedeckt Die Gesell⸗ e . ,, 4 eld Dora Ja dach schaft ist berechtigt, die bisherige Firma Robert ein ger en, des Statuts sind geändert laut Beschluß tau, Gr. erfeld 8 chaft kat Waldthausen beizubebalten und mit oder ohne Zusatz d , , , e, ,, . i . am ] st begonnen. r Vertret tung der fortzuführen. Die seit dem 25. August eingegangenen 9 we g g , ,. ie, e. n ö Ge nur d 3 hafter Wil Geschäfte der Firma gehen für Rechnung der Ge— tern, den g gi dem e: 2 ht tiedemann ermächtigt. — Bel Nr. 6599 (Firma sellichaft. Die Gesellschaft bestellt einen oder ö J OSermaun Sers. Charlottenburg; mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäfts. Aschaffenburg. Bekanntmachung. 6532] , , führer bestellt, so sind je zwei Geschäftsfäbrer oder Die offene Vandelegesellschaft unter der Firma Gharlottend das Gelch ein Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen „Meß werkzeug Co. Schulz u. Wagner“ : . . zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Geschäfis. zischaffenburg ist infolge Ausscheidens des Geiell,. . ,,, . führer sind Kaufmann Pbilivp Müller, Kaufmann schafters Arthur Wagner aufgelöst. Das Geschäft Bei 2956 (Firma Adolph Kurtz. Georg Proömper und Fabrikdirektor Rudolf Sedlaczek, ird von dem Gefellfchafter Bernhard Schul; unter Terim]; eder a ssmg ht, me en, ,. alle in Aachen. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ unveränderter Firma fortgeführt. 63 Nr. W 489 (one Vandelè Tellichart. S. Flemm schaft erfolgen ausschließlich durch den Deutschen Aschaffenburg, 275. November 1911. u., Berlin): Die Gesellickatt, itt Reichs anzeiger. g. Amtsgericht. oren ind: Jobannes Klemm Aachen, den 27. November 1911. . n, ) Naar. Martin. Kau kme Kgl. Amt gericht. Abt. 5. Camberg. 76593) 1 2 ich Direktor, Berlin 4) Jeienh e, e,, n, 32 Im Handelsregister wurde beute eingetragen bei ) , , nd, nn,. 1 Adenau. Bekanntmachung. 76790] der Firma „Johann Baptist Ochs“ in Forch«⸗ * ; Walter Hammerstein fen.. Berlin In unser Handelsregister A ist unter Nr. 41 heute heim: Inbaber Joh. Bart. Ochs, Obfigroßbändler Rechnur m Heinrich Goldschmidt in Müh 1a br Tie Firma Gebrüder Leidinger Baugeschäft in allda, gestorben am 25. Oktober 153; Inbaberin n Meat n . r r , ir n 8 vrokerns derart , , . Adenau eingeiragen worden. seitdem? dessen Witwe Kunnig. Ochs allda; Firma Waren, allen Monovolrechten, Abschlüssen sewie die rechtit ist, in Gemeinschaft mi m anderen Pro- Adenau, den 17. Nevember 1911. nun erloschen. *. z ö Kundschaft. Als Gegenwert für diese Sacheinlage kuristen die Firma zu vertreten. Bei Nr. 34 669) Königliches Amtsgericht. Bamberg, den 83 November 1911. erbalten die Einbri zenden zu men 160 (Offene Vand l e lsichaft * Kuschlewski . . ö. F. Amtsgericht. für vollgezablt erachtete, Blumenthal. Berlin Der bie berige ee charter Altena. Westg. Bekanntmachung. J6589] ; und 2059 Stück Grün Julius Kuschlewet t a r Inbaber der In un ser Handelsregister ist unter Nr. 66 — gaeriin. [7580s] Rechten nach Inhalt de ung. Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Firma Möllenhoff E Kruse. Neuenrade — am In unser Handelsregister Abteilung B ist beute nach Inbalt des Vertrages n n die neue Gesell Nr. 36 403 ((offene Handelsgesellichaft Im⸗ 24 Tovember 1911 i, , zaeselllcchaft. In ein getrager werden: Unter Nr. 9992. Mathes schaft ein, wie diese übernimm igesellschatt mobilien Verkaufs · Eronaganda Ad. Goe⸗ Die Firma ist ietzt offene andelsgesellschaft. In ⸗ Fabriken Attien - Gefellschaft. Zweignieder⸗ zn Gbarleroi Banqu ring Co., Charlottenburg) Die TRirn haber sind die Kaufleute Paul und Hubert Weischen⸗ faffung der zu Brüssel domizilierenden Aktiengesell. Srundstüäcke in der Gemeinde olenbeek.Saint⸗ in Immobilien Verkaufs Vropagand berg. beide in Neuenrade; die Gesellschaft hat am schaft in Firma: Usines Mathes, Socitete Jean? Haus Nr. 109. Rue des Stangs Roirs * Go. geändert. Die Gesellscharter Ge = 1. Oktober 1911 begonnen. Xnonyme. Gegenstand des Unternebmens: Er. Haus Nr. 111 dasell Dau 3 selbs erg und Rudolf Wronke sind aus der Gejsel t Königl. Amtagericht Altena i. W. zeugung von und Sandel mit Kurzwaren, Rabmen Häusergruppe Nr. 14. — ieden. — Bei Nr. 37 322 (offene Sandels⸗ Andernach. 75590 und Umrahmungen. Deteration unter Glas, Schleiferei boch . Dan sergruppe daneben. ⸗ ft Film Compagnie eren, 2 Jar Fiesigen Handelsregister B ist unter Nr. 14 Versilberung und. Vergoldung von Glas und alles, stõckigen Gebäudes, ferner alle d i Bestimmung B Die Firm 2 lautet iht. k Film ö 5 . 3 ** was sich darauf bezieht. Grundkaxital 800 00 Franken. unbeweglich gewordenen beweglichen Sachen auf Compagnie Vaulus & Unger. 2. bei der Firma „Kohlensaurewerk Schoor Cie. IEInacelschart ach belgischem Rechte. Der Ge. diefen Grundfiücken, die Verriebenäaterkile det Firma Sr. Berihold Soffmann,. Berlin): In— ö , brohl, heute folgendes eingetragen worden? ellschaftsvertrag ist am LZ. DZunt 18 ⸗ 1. do ligen Wert statten Godaert? 6 .
2 Die Dauer der Gesellschaft ist auf 30 Jabr 91. Srl 8 5 2 * 8 VIC Valle 26 2161 2 3 1 3491 An Stelle des Cornelis Kramer Pieterszeon, J. Juni 1911 festgesetzt. Noch dem Gesellf
1 Ver
. . 2 . f f s. gezahlt erachtete, völlig liberierte Oefkon N Soll ö 9 — — ; : *. J ö ; geg tete, dong — Oekonom zu Alkmaar in Holland, ist der Ingenieur wird die Gcrellschaft: durch einen B
1
8 NM on
— 1 n — . — 8 8 * 2 1 2 — 863 . = * 28 — — 23 1 * — *
h 2 9 9 . 1 Don 8161 222 — 1 3 = . . Lindner zu Rotterdam zum Geschaftẽführer . ö der die weitgebend te Voll der , , eingereichten Schrift er irmen: . = . ö o 8 macht zur Verwaltung und Leitung hat, und im kann bei dem unterzeichneten Gericht Ginsicht ge— Ur. IZE S883 HSerma EH o. ge cha Andernach, den 23. orember 191. ein zelnen. die in Art. 3 ure San eg aujgejäblten nommen werden. — Bei Nr. 5513: C. F. in Liqu.. Charlottenburg. Die irma ut den Königl. Anmtẽgericht. Befugnisse; er ist beschlußfäbig, wenn die Hälfte Weber, Attiengesellschaft in Leipzig, Zweig. Amts wegen gelöscht. — Nr. 1 925. Oeinrichs Anolda. [76591] seiner Mitglieder anwesend oder vertreten ist, und niederlaffung Berlin, Zweigniederlassung der zu Festsale Inhab. Louis Pahl. Berlin. — In unser Handelsregister Abteilung B ist beute faßt seine Beschlüsse nach Stimmenmehrheit, im Leipzig domizilierenden Aktiengesellschaft n Firma: Nr. 17 303. D. Sensch Nachf.. Berlin. — unter Nr. 28 die Firma Sermann Ulrich Gesell. Falle der Stimmengleichheit nach der Stimme des C. F. Weber, Akttiengesellschaft: Die Len der Nr. 31 304. C. W. Krause * Co. Serxlin. schaft mit beschrankter Haftung mit dem Sitze in Vorsitzenden. Er kann seine Befugnisse ganz oder Generalversammlung der Aktionäre am 16. Oktober — Nr Sandelehaus Leopold Stolkind
. teilwelfe an eine oder an mehrere Personen über. 1911 beschlossene Abänderung der Satzung. Co., Berlin. Gegenstand des Ünternehmens ist der EGtwerb und tragen. Alle Urkunden, die die Gesellschatt Berlin, den 21. Nosgemzer 1911. ö der Fortbetrieb des unter der Firma Hermann Ulrich verpflichten, sind von zwei Mitgliedern des Ver— Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 8.
Apolda eingetragen worden.
nn, GR r 1911 Berlin, den 25. Nodember 1911 9 28 2 5 1,
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 80.
d D 8