xheding hausen. Konkursverfahren. I65ls] 31, August 1911 angenommene Zwangtvergleich durch geb. Hellmann, alleinigen Inhaberin der Firma] Tettnang. K. Amtsgericht Tettnang. J6bꝰ?7 ]
Ueber das Vermögen der in Liquidation ge⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 51. August 1911 be— . Mohrmann in Lübeck, wird, nachdem die Im Konturse über das Vermögen des Wilhelm
tretenen laudwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufs⸗ staäͤtigt ist, hierdurch aufgehoben. Schlußverterlung erfolgt ist, hiermit aufgehoben. Pfeffer, Schreinermeiflers in Biggenmoos, .
genofsenschaft, e. G. m. B. H. in Theding⸗ Braunsberg, den 33. November 1911. Lübeck, den 24. November 1911. Gbe Tannau, ist zur Abnahme der Schlußrechnung 8 *
hausen, ist heute, Mittags 121 Uhr, das Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Das Amtsgericht. Abteilung II. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Börs en⸗Beilage , , n, n n, gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung
verfahren eröffnet. Der Auktionator O. Lange, hier, n Exaunschwei Fonts. fah 76528 4
ist zum Konkursberwaster ernannt, Konkursforde , Dag Konkurs * . 3 . pe Main. Konkursverfahren. 7657? der Gläubiger liber die nicht verwertbaren PVer— 1 2 9 294* 7
rungen sind bis zum 10. Januar 1912 bei dem Ge— , e, , . Das Konkurbberfahren über das Vermögen der mögenzstücke Termin auf Donnerstag, den 25. De⸗ R 5 d K l t ts i
nr anzumelden. Der offene Arrest ist erkannt. Drahtwarenfabrikanten Philipp Paus hier, Witwe Leoyold Nuland, Wilhelmine geb. zember 1911, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. el an el er Un bm ren 1 en an an e et.
An eigef fit bis 16. Januar I9g13. Erfle Gläubiger⸗ Helmstedterstraße 106, ift nach erfolgter Abhaltung Ritzler, in Mainz, Kötherhofstraße 5, wird nach Per Beschluß des Gerichts über die Festsetzurg der
fe n n is? Ber emibet 181 1, Päortg ens des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch FHebühren und Auslagen des Verwalters somie dessen Berlin F it d 1 De ember
10Uuhr Allgemeiner Prüfungstermin Im 22. Ja⸗ Brgunschweig; den 24. Nobemhrr 1911. aufgehoben. Kostenrechnung sind eine Woche lang auf der Gerichts⸗ in, rel n en 1. z
, nenn, nn,, ,, va e , ,. . 4 Manz. , n,, r e ere zur Einsicht der Konkursgläubiger nieder- j i ier. KRraunschweig. Konkurs ö 5 ticht. elegt. ö.
lichem Amtsgerichte hier g. Konkursverfahren. 9 ,, J Amtlich festgestellte Rurse. a ,,, 48 ve en n, ,
30. 984. 01. 96 ;
Thedinghausen, den 28. November 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des J . ö Der Gerichtöschreiber Herzogl. Amtsgerichts: Schmiedemeisters und Wagenbauers Heinrich nnr, . Gerichtsschreiberei Kgl. Amtsgerichts. Müller. gerliner Roͤrse, . Dez. 1911. 1 n nn, enb. ; 9803 31
Behrens, Gerichtssekretär. Gehrecke von hier ist nach erfolgter Abhaltung Jan rrad und Maschinen hand lers Jranz Hug d vVohenstrauss,. Becfanntm achun z ; 7660 i, e, m, . 66 49 5
des Schlußtermins durch Beschluß Herzoglichen Amts. Hoffmann in Meuselmwitz wird, nachdem der in Vas Konkurgperfahten über zen Na des ver⸗ age, ü gh aher ö, = ib ü rome öfen, da * 186
Waldsee, Württ. 76564 ; ; ;
( ö erichts hier vom 24. d. Mis. aufgehoben. 2. . ; . ö H, T 6 Bs M. 7 Gld. sübn. .= 1200 M. i. Gld. j 410
Kgl. Amtsgericht Waldsee. g Lem! Vergleichttermine vom 27. Juni 1911 an- storbenen Zolleinnehmers Maximilian Karl er , , di e, digg, . 33 an , F r sor do
ꝛ ; Braunschweig, den 25. Nobember 1911. ; . Ueber das Vermögen des Lorenz Reiser, 9 genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Hartmann von Tillyschanz wurde mit Beschluß ol , , f Rubel = lG nal Gold, Rh.! = 8. Oc. do. Händlers in 20, mende! ist am 28. November alt G iatesee er, s n r fh erichts. 2 Beschluß vom felben Tage bestätigt ist, hierdurch des Kgl. Amtsgerichts Vohenstrauß vom Heutigen i dei, g . . — ! ult. Dez. — mer bedr nn melsbi g; foil, Rachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren i . reiber Verzoglichen 9 2. aufgehoben. als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. . 98 e m. , . h 3. ö . 3 e dan. a. 6. !. ĩ eröffnet worden. Konkursberwalter ist Bezirksnotar Chemnitæ. 76540] Meuselwitz, den 29. November 1911. Vohenstrausf, den 25. November 1911. ö. n. n , . n e e. ö gde ilau
— Die Konkursverfahren über das Vermögen Herzogl. Amtsgericht. Abt. 2. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. anton lieferbar sind. , n m e, r, . .
Strobel in Waldsee. Offener Arrest mit ung f, ĩ K * und Anmeldefrist bis 14. Dezember 1911. Erste 1) der offenen Handelsgesellschaft in Firma mos ilno. gtontursverfahren. 663) weissentels. ; rod) e, , Ji, /i Das Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen. des een, n, ,
gur und Jim. (Grö)
do do. 3
audwigzhasen ] ö. * r f, g, J
Nagdeburg. .. . po. mi do 831
Do. B Siächfiche alt?. . dy. 2 do. Jö do. nen /, Schles. altlandschaftl. do do. landsch. do.
23
d 1 3
8
—— 1 * — 2 — — — 2 — —*
21 — 2 8
* — 82
—— 3 2
—
2 3 — **
—
Oo — C — - - 7 —— C — ——
e, 3 S*
Glaub igerdey am mung, und . rl . Igel ö. 24 . in ,,, . termi reitag, den 22. Dezember h ? er ommanditgesellscha in irma —; 2 a n mr as 36 ig; ; „Bonitãät⸗Compagnie 39 kö, G.. Handelsfrau Franziska, Pin sus aus Pakosch ,, 9. J nn . 6 Waldfee, Württemberg, den?9. November 1911. in Chemnitz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 9 3 ich Hö - , er⸗ Gerichtsschreiberei. Ru f, Amtsger. Sekr. ) des verflorbenen Fuhr werksbesitzers Heinrich bie durch aufgehoben, d 8. ö . 6. . . teen a gegen . Eniil Neubert in Ehemnitz Mogilno, den 27. November 1911. as chlußverzeichnis der bei der Verteilung zu ve, de. ant E n. 2 ; nigliches Amtsgericht. rderungen der * . . des Grundarbeiters ger werden nach Abhaltung der Schlußetermine hier— Ronlglichez Amtsgerich enn, i, ,,, ö Franz in Windecken sst heute, am 27. November durch aufgehoben. nürnberg. ͤ 76561] vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer 7 2, do. il Nachmittags 3 üihr 45 Minuten, dag Konkurz— Ehemnitz, den 33. Atteber 1. Daz K. Amtsgericht Nürnberg hat mit, Beschluß, bestimmt. er rn as verfahren tröffner worden. KRönkursberwalter: Kauf⸗ Föͤnigl. Amtsgericht. Abt. B. pom, 28. Nobember 1911 das. Konkursverfahren über Weistenfels, den 24. November 1911. h 2 mann Heinrich Baffe in Windecken. Erste Gläu. Culm:. Konkursverfahren. 76630] das Vermögen des Sbst; Südfrüchte⸗ und Delika⸗˖ Der Gerschteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bigerversammlung 2c. 209. Dezember 1911. Das Konkursverfahren über da? Vermögen des tessenh an ders Willy Bornstein in Nürnberg Abteilung 1. Vormittags 16 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Korbmachermeisters Edmund Glowacki in Culm als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. weissen tels 76623] L. Februar 1912. Vormittags 10 Uhr. wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens Gerichtsschreiberei des K. mtsgerichts. * en ge sirgherfabren über dag Vermhhen ke 3 . Anmeldefrist bis 15. Januar , ,, ,, n,, ist. operhausen, Rheinl. oss] Schuhsabritanten Gustuv Reim in Weisten sels Bind . Pen 27. Nobember 1911 . Koni liches Alinte ericht Konkursverfahren. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, D * ꝛ Ich ih d onen fich Amtsgerichts n e, nt gerichn, Das Konkursberfahren über daz Vermögen der sur Erhebung von Einmendungen gegen das Schluß⸗ er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtse. nortmund. 76629] Firma Kaiser Automat, Gesellschaft mit be verzeschnis der bei der Verteilung zu berücsichtigenden inn weiler. 76555] Das Konkursverfahren über das Vermögen des schräntter Haftung in Oberhauseun wird nach Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über
Das K. Amtsgericht Wiunweiler hat über das Klaviermachers Reinhold Portig zu Dortmund, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Lie Erstattung der Auslagen, und die Gewãährunz einer Jo. 9. Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ Eöweig. Vlaãe
Vermögen des Händlers Jakob Maul in Münch.“ Weiherstr. Zl, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ aufgehoben. . Verg i ö 2 . . ö k ö, ö J enn e., ., . ö. . war,, 1911. ahi. . 3. den . i He ha . mittags ihr, den Konkurs eröffnet. onkurs· Zwangs dergleich durch r skräftigen Beschluß vom önigliches Amtsgericht. V5. ttag Uhr, vor dem Königlichen 1 — ; ⸗ 6556 . 1. . verwaster⸗ Rechtskonfulent Aug in Winnweiler. gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. on e n ,, ö Amtsgerichte hierselbst Zimmer 27. bestimmt. Darschau .. 2 e n, ü,. 8 86 . . 7 r n * Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung Dortmund, den 28. November 1911. ornik, Bz, Fosen. 76504] Weißenfels, den 24. November 1911. . , . ur i5 166 ah cd 16 tt . 5 dir 3 in der Konkursforderungen bis 30. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. In dem K , . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amteẽgerichts. gantbistom z do. 1060. 306 do. oon 3 i. t pe. Gr s us. i7 is Termin zur. Wahl elnes anderen. Verwalters and Eiterteld ö 76569) em Konkursperfahren üher das Vermögen dee Abteilung 1. 5 , Migl. 16h O mstadt 1307 ut in z e os IM ar is ii Bestellung eines Gläubigerausschusses am AS. De⸗ J ö ö lößb9] Spediteurs Heimann Drucker in Obornik ist 5 pen 8 (om, . Ansterd. . Bämäffel 4. 0. *. 23106 bo. 1560s Mut. 15 ] do di. sd kv b · dd Mh. M6 i Werne gn r n Tg fun termin am In dem Konkursverfahren über das Vermögen infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Weissen tels. ; 176624 nn 5. FJiallen. VI. 56. Kopenhagen 5. Sachs. Mein. Sndkred, 89753 4 9 k 1 1 Januar 10M, Termine je Wor- des Gastwirts Hermann Thielbeer zu Oden⸗ Vergleichsvorschlages Vergleichstermin auf den Das Konkursverfahren über das Vermögen, des Icon 8. London . ,. I. Paris 5 Do. . 6.17 2 do. 190. 35 3 versch. Po Offenbach a. M. 19604 mittass n' uhr, in Zimmer Rt. I es Cuts. sachsen ist Termin zur Abnahme der von dem 22. Dezember 191, Bormittags 10 Uihr, Bäckereibefitzers Hermann Kalbitz in eißen- 5t. Ern . gr ban 1. Schwein 4 do. 10h 8 D KWilmersd. Gem. 3s ] I. ; do. 155 R unt. 15 i. hi 36 . 2 s Konkursverwalter zu legenden Schlußrechnung auf vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr. 5 fels wird mangels Masse eingestellt. Stockholm 5. Wien 3. Do. do. . r 6 6 do. Stadt bd uv. 2 4 1.4.1039 do. 1802, 05 31 4 iht sch iberei des K. Amtsgerichts den 19. Dezember 1911, Vormittags 101 uhr, anberaumt. Der Vergleichs dorschlag und die Srklärung Weistenfele. *in 24. November 1911. geldsorten, Vaukuoten u. Coupons. 6 rn, 16 Dortm. I N utv. 124 137 0; psora bein 1989] erichts ichreibere — gern, anberaumt. Schlußrechnung nebst den dazu ge. des Konkursberwalters liegen auf, der. Gerichts. Königliches Amtsgericht. vro Stic . * 5 . 33 * * 1 2 * Achim. goułurs verfahren 76591 hörigen Belegen. kann bon dem 14 Dezember 151! schreiberei des Konkursgerichts zur Ginsicht der Be⸗ . Cäwrrb Rud. Edkr. 3e, Lor är ish 3; ve sch . * bonn o Das Konkursverfahren über daz Vermögen des ab in den Geschäflestunden auf der Gerichtsschreiberei teiligten an. Stüc ꝛ do. Sondb. Ldstred. 31 Dresden .... . I5bo zii piauen 1865 un. I5 Tischlers Heinrich Bohlmann in 6 eingesehen werden. Obornik, den 28. November 1911. Div. Eisenbah do. os untv. 1514 2 ⸗ 1903 i hdem ver in tem Vergleichsfermin . Eiterfeld, 24. Nobember 1911. Königliches Amtsgericht. 36 B k ut gergisch · Nãrtijch. N zn do. iöod dy . ö em Berg , Königliches Amtsgericht. — — t . Tarif⸗ 2c. etann machungen ; Braunschweigiche .. do. 1566 3. Ohlits. I 69564 vro h00 jf Magdeb. Witten erge
20. Oktober 1911 angenommene Zwangs vergleich n ö ö n. do 1805 3 durch rechtzfräftigen Beschluß vom 26. Oktober 191! mam. Kontursherfahren. 76s] Im Ronkurse „Gebr. Rink in Ohligs, sind die der Eisenbahnen. zu 1d G PIB So bi N edhg. Friedr- Br. Dreid. Grdrysd. Ii. Ii ; . ᷓ erste äubigerbersammlung und der allgemeine s76782 . roße 1, 130 pz zische Eisenhahn. v. do. un. 14 bestätigt ist hierdurch aufgehoben In dem Konkursverfahren uber das Vermögen erste. Gläub ers I und d ll 7682] . 1,155 Pfälzische Eisenbah do. d 1.144 Achim, den 27 November 1911. des Hammerwerks in Emden, Inhaber Wil⸗ Prüfungstermin nicht am 28, sondern 18. Dezem⸗ 2 rich ⸗Schwedisch⸗Norwegi Gůt de. do. kleine 4. 136 do. do. konv. do. do. II. unt, 164 Königliches Amtsgericht. III. heln Heeren in Emden, ist neuer Termin zur ber 1511. ) eutsch Schwedisch Nor egischer er⸗ e. Goup. zb. New Jori i. 135 or do. do. da. 3. III unte . 135, Famburger So Tir-E3 13 x 1 n Prüfung der Forderungen der Mühlheimer Handels⸗ ö 2 verkehr über Vamdrun und Sasfuitz· Trelle⸗ deigische Sanknoten 100 Francs 0 Sh bz wismar ⸗Garow dor fl. 7. Y Vut iv / is 3 versch. H Ar⸗ 17 125.756 j g der 9 Ohligs. 29. November 1911. z ien bn ( Fr,. 1 Herlin. Fonkursvoerfahren. T6? gefellschaft m. b. S. auf den 11. Dezember 1911 Käönhhlichts Amtsgericht borg. Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station Hun iche Danknoten 109 Kronen 12306 83 7 De. Grundr. Sr. I 14. 1.4. 10 - — do. 2. Sachsen· Nein. Zl · d = v. St ES 3 ob] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Vorinitiags ü Uhr, vor dem Königlichen Amts gliches Amtsge ; Spandau des Direltionsbezirkẽ Berlin in den Aus⸗ Fngllsche Banknoten 18 .. 204563 BSrdbg. Pr. A. dd ul al Düsseldorf 1889, iz! N Me 6ob;. RKemscheid 1309. 1933 63 ĩ e ginn ei ,, , *. ö. , , , gericht in dmden anberaumt. In diesem Termin Eirmasems. Bekanntmachung. 76563 nahmetayjf 3 für isen und Stahlz aufgenommen. i . hdr 6 e endet! 8. D, ,, en g 3 89 26 * 17 5 Cöhn · Mind. 1 r sr 1 Ziehung e, g, f: sůir 4st . anch mn, e 9 sl auch über bie Entlaffung des Ronkurgberwalters Das Kgl. Amtsgericht Pirmaseng kit mit Beschluß Nähere Auskunft, wie n die Güterabfertigungen. nf Henfnoten 156 8. o . de d, d mm do. is ß 3 151i, do. B36 3 iind Ba. Jaypenb. 7 Ji. dᷣose · v. St. (-= — 2 e , . iert , e, e ö 39 Beschluß gefaßt werden. vom 27. November 1911 das Konkursverfahren über Altong. den 6 Ie, ,. 1011. nrmwegische Sanknoten 100 Kr. i 12,40 do. 88. 80. 94, o0 o 3 Saarbrũcen I0 ue 18s Deutscher Kolonialasl. n Ilebember 1911. das Vermögen des Schuhfgbrikanten Friedrich Königliche isen b ahuhir tion, ö , de. 16er r i cn wen ungen gegen das Sch uß verzeichnis der ei der Der Gerichtsschreiber Les Könsglichen Amtsgerichts. Kurz in Rodalben nach Abhaltung des Schluß namens der Verbandsverwaltungen. do. 1000 Kr. E59 oz B 94. 006 do. i xd] uv. H ig ii 1 8. Schöneberg Gem, 25 — 1— Verteilung zu“ berücksichti genden Forderungen der n, termins aufgehoben. ! —— do. v. 190 R. Pi. 25bz . do. 1809 kv. 15 . 1. do Sidi M. ¶ utv l / 1ʒ Schlußtermin auf den Lz. Dezember 1911, Göttingen. Kontursverfahren. 76616] ehirmaseus, Ten 29. November 1911 76783 . . do. 6d R. LEl6 2559 — do. 1882. 85, 89, 96 39 1.1. do. S unkv. 19 BVorntittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Ante Das Fonkursberfahren über das Vermögen des zegl. nfs gerichte schreiberei. Ost. Mitteldeutsch. Sächsischer Verkehr, Feft w do. 5. Zu. 1 R. Ei6. obi 139. ; gerichte hierselbst, Reue Friedrichstr. I3 / 14, III. Stock⸗ Fahrradhändlers Karl Oldehoff jun. in s ,. e, ,. 1 und 2. Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1911 . do. ult. Des 5] werk, Zimmer 143, bestimmt. Göttingen wird nachdem der in dem Vergleichs ⸗ Plettenberg. Konkursverfahren. [JI6571] werden mehrere nen eröffnete, Statignen in den ggwepüsche Hant neten * r le obi . — 86 Berlin, den 158. Novemher 1911. . termine dom 2. Sktober 1911 angenommene Zwangs ⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ja if die Station Zouny ale Versandstation in den Hr hem , T vob; o. Fro vi Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. Ok- Chefrau Gustgh Höfer zu Plettenberg ist zur Augnahmetarif 109 (Getreide) und die Stationen . ö ire, e, ö , Berlin-Mitte. Abteilung 164. tober 1911 bestätigt ist, hlerdurch aufgehoben. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Scheune, Stettin Freibez Stettin Hgbf und Stolzen ; ; ; . ls. io) 3 ner un. gtonturSverfahren. 1. Göttingen, den 24. Oktober 1911. Frhebung von Einwendungen gegen das Schlůuß⸗ hagen⸗Kratzwieck als Versandstationen in den Aus⸗ Deutsche Fonds. hen e e g, D. . ĩ 1 9, 4 ; 18
; !. i ) Königliches Amtsgericht. 1. verzeichn g d Verte n j nahmetarif 44 (Düngemittel) einbezogen. Ferner / In dem Konkurzperfahren Über das Vermögen der erzeichnls der bei der Vertellung zu berücksichtigenden r iti gles rn tte e mes , di nt 1 r,, . n 9 1 . ͤ . E. OB /
f z Hadersleben, Schies mi. 65211 Forderungen der Schlußtermin auf den 9. Dez. ; vom. die, 3 . do; 858 2 ane ge fr 47 de n nf o f en e , en. lissenn nn, Vormittags 11 uh vor dem König⸗ fernung Konsenz. Tei ig Canem if von 334 in3 6 Rm lig . 1 — 1 4 436 gibe n e,. 100, log affen dõ 1666 16 Stuttgarꝭ .. IS55 N Leo AWipschttz Fendort, und Isidor Wolssohn hier Das Konkursverfahren über das Vermögen des lichen Amtsgerichte hierselhst bestimmt, geandert; Täher⸗ ue nf erteilen . heteiligten 1 do. TXTV unk. 17 I lib Soc z lv. ĩ7 17 5 po. dos un. is Klosterstr. 43), ist zur Abnahme der Schlußrechnung Gastwirts Rasmus Hansen Riis in Kjelstrup Plettenberg, den 24. November 1911. Güterabiertigun gen. Berlin, den 26. November Oi. Reichs · Anl. ul. is 4 verj pe. WX u. EI lo 35 d& G do. . 86 bo. do. unk. 18 Dee Verwalterg und zur Beschlußfassung der Gläun wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Roer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1511. Königliche Eisenbahndirektion. 2 . 3. nan k 17 84. 006 . l n 4 ⸗ 1802 N biger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke 6. November 1911 angengmmene Zwangẽvergleich 76338 76784 do. rsch. Pz . HMI. D eus burg... 4.1055. . zur Anbörung der Gläubiger über die Er⸗ durch rechts kräftigen 6. vom gleichen Tage . , K 36 6. Ir Schreibtreise der Stationsnamen Carnap, * a, , 3 S0. 00 8 lz unt he g, M wee. * 130695 nlp, isis n ,, , . n , e Sch g. e , Fr m. i öh, GIS cutt: g M. os n. , lä dl o gg; de. 16 Vergütung an die Mitglieder des Glaubigerausschusses Hadersleben, den 25. November 1911. 8 ihã M A. sofortiger Gültigkeit in Karnap, Katernberg Nord pr. 8 17124 do. TVI 3 366 256 do. 1807 unk. 184 4. 16010005, Trier 1910 unk. 21 err e n htermi er e, g een g n. Rönialiches Amtegerscht und Spezereih ndlerseheleute Michael u Anna ö ꝛ— Schatzsch. f. J. J. 12 iy ö W, 83 er Schlußtermin auf den 5; Dezember oͤnigliches Amtsgericht. Wagner in Wenzenbach eröffnete Konkurs ver, und Katernberg Süd geändert. 71. 4.134 36 3 1908 unktv. 34 1.5. . do. 19 Vormittags L901 Uhr, vor dem Königlichen Amts 7 . Schluß ᷓ ; Essen, 25/11. 1911. Königl. Eisenb. Direktion. 1. 4.154 2 Schi. d. Pxv. ¶¶ ub. 3] 15910 unkv. 24 1.3. : Wandsbet i0 V ukv. 20 mit geln, heile, Re Friedrichfr. zi Homburg, Pfalx. Veschlust. 76558] fahren als durch Schlußverteilung beendet durch . prenß lan. All a. 600 * 333 336 . . e e, se, di * St *. n 65 ; * 165 ke fn J . Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Beschluß bon heute aufgehoben. 76785 k do i n Heid 8 Chr do. Oꝛ. öõ ulv. I2 / 165 3j 1901 Rs 1353 -* e dos Iii uv. is z &i lan Y n geen ber ert. Kaufmanns Rarh Fischerg i r wird dre r ne rf ,. November 1911. t Norbwestdeutsch⸗Bayerischer Verkehr. Mit — di. 35d do ande gii gent tb. 1 ae i Lin do. zd, T als. ) Der Hartchteschteiber des Königlichen Amtsgerichts a en Abhaltung des Schlußtermins hiermit er chtoschrelberei des K. Amtsgerich s. Gultigkeit vom 5. Dezember 1911 werden die . ; 82 6) bzG do ö gib urg h y . * 4.106573. ö b. 37 Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. * een Pfalz, den 28. N ber 1911 Regensburg. 76565] Stationen Datteln und Lünen Nord des Eisenbahn⸗ 10 5b Vun 1 ** on m . *. ; Rerlin Kontursverfah: T6545 . fa Ten ,, 5 . Das Konkurgderfahren über das Vermögen der direktiansbezirks Essen als Versandstationen in den 16 . ö stenwalde Sy. bod s IJiie-= -= i * e. ö gon? *. 3. er f . a h 8 g ; gericht. Juwelierswitwe Marie Albrecht, Inhaberin der Ansnahmetarif 6. b besonderes Heft (Frachtsätze für hn ldd. G * I. mM, ir si da jb M unt. I2 1551 * na em vonhh . Ln 9 2 F oe ö Karlsruhe, Raden. 76554] Firmg Rudolf Albrecht in Regensburg, wurde Koks zum ollinländischen Hochofenbetrieb) ein do. TV 8 - Ib ukv. 1531 Jelsent 150M] atv. IG / 18 3 en 9 ö. ; 36 e Das Konkursverfahren über das Vermögen des mit Beschluß des K. Amtsgerichts Regensburg vom bezogen. Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrs⸗ de. 13 do. 1910 N mi g r Tune 5 . gha er nn . 65 Henn alte hr. Kaufmanns Martin Schoch, Inhaber der Firma 28 November 1911 aufgehoben, weil es durch rechts, burgau. de egen J nnn den ', n, r geen dag Schluß. Martin Schoch, hier, würde gemäß S 163 kräftigen Zwang vergleich beendet ist. Essen, den 27. November 1911. 6. . o. e gn e e der wen . ö N Abl. I K. Srdg. nach Abhaltung des Schlußtermins Reg as bur; den 29. Nopember 1911, Königliche Eisenbahndireftion. Anklam r. idol ul. iz ĩ ; ; aufgehoben. Gerichtzschreiberei des K. Amtsgerichts. namens der beteiligten Verwaltungen. Tan ch. d i uk. S' . Kr. 18014 analv. w e, debus Kr. 1910 unk 20 *
Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über ‚ 9 Karlsruhe, den 28. November 1911. nehna, nec ib. Beschm. usain less)
die Erstattung der Auslagen und die Gewährung , einer Vergütung an die Mitglieder des BGläubiger- Herichteschreiberel Groh. Atsgerichts All. Dar Konkargderfchren über daä. Vermögen des Am 19. Dejemher 1911 wird der rechts der Bahn⸗ aueschu fes der Schlußtermin auf den 18. Dezember Krossen, Gde. Beschluß. 76631 Konsumwvereins für Rehna und lÜmgegend, strecke Glogau. Sagan gelegene Bahnhof. 4. Klasse 19 REI. Vormittags II Uhr, por dem Königlichen Daz Konkurgverfahren äber das Vermzgen des e. G. m. b. ., wird nach Abhaltung des Schluß. Ebersdorf 6. Sprottau auch für die Abfertigung von Amtsgerichte Hierselbst, Neue Friedrichstr. 1314, Kaufmanns Hugo Stubbe, früber in Kroffen, termins aufgebohen. lebenden Tieren in mehibödigen Wagen, von Fahr⸗ III. Stockwerk, Zimmer 143, bestimmt. Oder, jeßt in Breslau, wird nach erfolgter Al ⸗ Rehna, den 35. November 1911. zeugen und Gegenständen, zu deren Ver, und Ent Bruch. Lun. Sch. Berlin, den 27. November 1911. haltung des Schlußtermins aufgehoben. Großherzogliches Amtsgericht. ladung eine Kopframpe erforderlich ist, eröffnet 12 do. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichte Krossen, Oder, den 25. Nobember 1911. —— werden. lieber die Höhe der Tariffätze geben die ee e , Berlin-Mitte. Abteilung 154. Königliches Amtsgericht. Rogasen, 967 , . 76525] Dienststellen . ; 8 en * 1 oukursversghren. Posen, im November 1911. . 1533 Nerlin. Konkursverfahren. 76549) Lippstadt. ; 76526 h ö n bo. 1867-99 Däknkurskeeh ren ühlr daz? Vermögen des Bat Konturgverfahren über, das Vermögen des J ,, . Königl. Cisenbahndirektion. r e n Kaufmanns Wiihelm Strehlau in Berlin, Wagenbauers Ludwig Schilling in Lippstadt jewo, Inhabers der Firma Pincus Looser in [767871 Bekanntmachung. * Si. Rnt Grünthalerstr. 40, jetzt Schwedterstz. 237, wird nach wird. nachdem der in dem Vergleichstermine vom , hn mfolge eines von dem Gemelnschusd Rilometer zeiger fü * . ; 2 ⸗ Polajewo, g 5 schuldner zeiger für den Binnenverkehr amort. Et · A 1800 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 9. November 1911 angenommene Zwang vergleich walhten. BVorschlags zu seinem Jwangsbergieiche der zan eers'uk ahnen in Elsaß. Lothringen * 5 , id geboben. . durch rechtskräftigen Beschluß . 9. November r ne chstermin auf den 18. Dezember 1911, und der Wilhelm Luʒemburg Eisenbahu. Zum dr. 903 uv. 1ʒ Berlin, den 27. Nobember 1911. . 1911 beslätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dormittags Oz Uhr, vor dem Königlichen Amts, 1. Deiember 1911 wird ein Nachtrag IX aus- ,, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. Lippstadt, den 25 November 1911. ericht in Roagsen, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der gegeben. Er enthält. hauptsächlich eln neues 1 nn; KR raunsberx, Osthr. 7653) Königliches Amtsgericht. zergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Stationstzerzeichnis sowie die Entfernungen für die e mmiort. g . ) Conture verfahren. Lübeck. 76560] Kenkursgerichts zur EGinsicht der Beteiligten nieder⸗ neuen Haltepunkte „Hirpe“ und „St. Andreas. Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der gelegt. Straßburg, den 25. November 1911. uhrmachers Emil Pahlte in Graunsberg wird, Ehefrau des Auktionators Albert David Rogasen, den 29. November 1911. staiserliche Generaldirektion nachdem der in dem Vergleichs termine vom August Mohrmann, Mariechen Frieda Agnes Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
de C de 22
Do. n 1908 Nin den 1903 utv. 1918
Se = 0 D e, O, , m 2
21
Lauen burger
io ot do.
in n . ᷣ gharlottenb. Sy. S5. S5
⸗ bo. do unt. 17a
do. 1908 unkv. 18 29 4
ö
? o. ö 0563 -. o.
n e ien lc ,, 14. do. 18
90 256 do. kv. MN. 1909 3 , do. 1899, 180481
; 560. ĩ5bs sch NMuüld. Rubrbs & IIR 11. do. 15655, 9
*
A A A 9 9 90 D D D Kr
w
do. do. e e m n. . 6.
— —— d . e 8
do. ;
. l 11
1 1
do. Wen salische do. 5 jr. Sea? i 5
ͤ /
Cx , OO dæ Ew Orodos
Stara gare gte gra ers
9. s
100, 106 do. versch. M0. 23 8 ala . , ,,. l s. 8 1 33 ö 1066 6 Gotibus .... 4. ⸗ ; 4. = Westyreuß. cittersch. I f 30 356 do. 1909 N unkv. l 2 do. do. — 3 3 versch. 90, de., 1808 unt. 3 Anleihen stagtlicher Institute, do. 85 Lipp. Sndsp. u. Leibel. 1.1.7 1011504 da Dldenbg. staatl. Kred. * sch. 109. 06 Creseld 4 Do. bo. unk. C narf lg g bo, Tors uns. is 1 versch, = o. : , 166 ,, Kaner e, ,, do. Foburg. . id Sobz 8 vi gg 3 9 861 . z 33
e - . . . . . . m ö .
— C CX
do d. 0 7
gn Sh ges
336
do. neulandsch. .. .
— 2 8
33 — 883
3833 8
Oo c S & t ( ά o .
*
—— 22 *
—
do. XI do. Com. Obl. 7 I VII-
X- XI XM, XV 1LVI3;
do. GSãch xd. M bis XII do. 523 XXVI . bi XXI
7 — — — — —— c — —— —
Dr —
.
, , . — — — — — —
— — — 2 — — —
— — — — — — — — — — — — — — * — w .
— — — — —
r — — 22 — 2 — —
ö ö .
2 163
V —— - -d * 28 dodo Es G =
= —
2 2 8 D 6 — — — — —— —— —
2 222
do. 1894. 1903 ots dan .... 18023 Kent bung 08 uk. 18 do. 93 uk. 1820 do. N N Ol-03, 05
1889
Verschiedene Loganleiben Sad. Pram. Anl 1857 4 1.28 167. 50 bz Braunschw. V Tlr . . — v. St. 208 30 bi G
8
* — d , , , , .
. 16 2 — —
— — — — 282
* 6 8 *
9
SD — C D D O0
— 2
1
b
— — *
n
— 853
2 *
S r 2 8
=/ =
ln. Keich m. S u. 12M Rudz. gar.)
Dre. 8 e e n ,, . Edo r Rel ch chers eftesi
Auslandische Fonds. Staat fondi. Argent. Eis. 1890 5 do. 100 3 20 4 ; ult. 3. mn. Gd. 1307 3 1909 nnleibe 1887
kleine
do. 2 M . Giberseld .. 1899 Na 1.1.7 190. do. . 160103 do. ISõs Mutv. 8204 99,8 Schwerin i. M. 1897 89.09 do. konv. u. 183 31 ü Spandau ... 1891 10150636 Eibin 1905 utv. 174 do. 160 70 8 do. Hos N uiv. 183 1.1. Stendal do. 1866 31 1.1. ⸗ do. 1090. 608 Ersu 410 - do. 83, 106 d zersch. 100, 006 Stettin Lit. N. 9 P
— 2 —
c = . e r- = m. — —
d 83 936 7 —
22
—— 2 . n *
. o ori 161 35d; 101. 20biG Gh ob;
é — — — — — — — — — — —— — — —— Q — — — . * 1 — —
N W . . 0 . 3 DW 0 — — — 2 — —⸗ * 0708020
= — —
= d 0 0 8d
D 8 2 an er ee en, er, er, oo, er. —— —
106 39h
ab 4 100 606
87 kl. abg. innere
⸗ inn. Il. auß. SS 10004 500 2 100 2
do. 26 * do. Ges. Nr. 3378
Bern. Kt. A. 87 w. Bosn. Landes. A. 1888
do. do. 1902utv. 1918 n , 08 x. 10
——
2 2 1 —
t . 363
——— — 220 — 22 * O O — — —
* 8
S —— — * X.
— — — —— — — — — 2 — 28
88 — 2 5 6
C TK Ln s'.
— —
3 *
3
* EX.
— — — — — — C —— ——— — —— — — —— *
2 — 2 — — * do — 2
, 7 8389. 696 Y, 60 G o. 13M unt. 124 1.4. 13660 106.106 de. 1IG305 unf. 144 1.410000
3 do. 15865, 95 31 versch. 83. 96
3 do konv. 1892, 1894 8 1.1.7 80, o6
9 560 —— — ; 3
00g Weitere Stadtanleihen werden am Diens⸗ Irlzi85 1.135569
10M, 0066 tag und Freitag notiert (s. Seite . x 61551. S65650
23 — Ir. en, .
6 Sundtki ce 1. anhalt. psanbttiecsee,. Win
—=— geln 5 uttei
2006
7 8
Se e e, e e e e r- e, ü‚,‚= == ä. — — — — — 2 — — W — — — — — — —
sd 88685
2 — — — — ==
*
t
4. do. 4. Görlitz
12 —
— — — CY ᷣ· ᷣ·¶ 2 C
do. 1900 Gr richter. Gem. 1895 Hagen 15066 ukv. 1 do. E. MG / l uk. 16 / 16 Halberstadt Q unky 16 do. 1897, 190 Halle 1900
do. do. 1910 M ukv. 21 do. 1886, 1892 do. 1900 anau 1309 unk. 20 annover... . 1895 eidelberg 1907 uk. 13 1903
do. . 1910 rz. 1939 arlsruhe 1907 uk. 13 do. kv. 1902, 6 do. 886, 1889
— — —— —W— — 8 C . , . S — — ö .
83 3 —* 8
= . 2
— — — Do do do * o e . , = = / d n .
86 — — — — —— — — — 2 — —— — —— — —
- — - —⸗ 2 20. — —— —
— — —
Sonderb. Kr. 1898 4 Telt. Kr. 1300, 07 unk. 1514 do. 1890. 1901 31 3. U2 K utv. id J
8
C i I s . e . . ..
106,9) G 104,906 98, 80 G 106,008 ĩ 90,206 do. 25 500, 100 * S5 5b da. B. 75 a m. de. ult. Dei ö do E. Hukuang Int. 101,25 do. Ei. Tients . Y 99, 506 do Erg. IDuł.2l i 94, 80 & do. Ss hM, 1090 106 oe do. JZ. 38 * S9 0b de. uli. De; Daͤnijche St. ! Ggvytische 9.
S8 e .. c
82
— — — — — —
—— — —— — 1 2 * — —— 2 — — 2 2* **
— 2 ——— —— x 2 2. Le m D —
85. 65 b; 89 66 b; 98 40b3 G 83 6 g 8 40636 54, 50biG jo do bi — 19 41b3
[ m m m, m m,
, , n . 11 . e , , .
9 a, e, He, 2.
. 2 333 137432 —— — — — — —— —— 0 — - — = — 2
— do. i , m,. Falenbg. Gred. B. FE. *, 00 G do. B. E. kũndb. — Di fob I ꝓ.I0 Iułso0 Fur u. Neum. alte — do. do. neue d 93803 do. Romm. Oblig. 100.06 do. . 0 C0bi do. 1 — zandschaltl. Zentral do. 2 55.481 D. *
— 80 = —⸗— 2 2 —
28 de C . D = . . 0 = r m ( —
5 —— — — — — — 866 — — — 2 0 8x — — — dM
*.
.
—— — — dM o 0 -=
de — —
— 2 2 ö, , , , , . — — — —= 2 — — — — 423 & C Q O
do. 1887, 1889, 1893 ang sburß . do. 307 unk. 15 do. 1889, 1897, 6 31 Baden · aden dd. d 33 Barmen. 18680 4 1899, 1901 N 1907 unkv. 18 do. I6. S2, 87 do ish i . i of cr s 6.
— —*20 2 2 — 5 823 868 &S e t — —
S —— 2 2 — — ᷓ—
r .
. ö —
2 do. P99, I5b Ostyreußische 92,50 do.
ö .
do. unkv. do. M Nutłv. 18/1921 do. 1889, 1898 do. 1801, 1902. 18990 RTönigs her Bg. 6j do. 1901 unkv. 17 do. 19810 N unkv. 20 do. 1891, 33, 9856. 0] Lichtenberg Gem. 1899 do. Stadt Gl. ut. I7
22 S — — — — — — 3
— SS =* 0. * 144 —
—— * — 2
2
1 28 2
——
do. Prov. Anl. Griech H /g Mon. 1 5 do. 500 Fr. 1.75 do. / 81-84 S000 2509, 169 do. doõdõ . i ß
— — — —
SS Gg 9
— ——
2
C — — — — — — — — —— — ·—— —
üb. Staats - Anl. 1905 14. bo. Do. 1809 II.
n. da. 18895
3 — C 1. 22
; 198 do. 1904 1 do. Hdlo kamm. Obl.
2 3 3 me, , n, ,
EF. — *
yrlaid . g d. ollen . e. do. f X- KRV
— * 2