1911 / 283 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.

Schuhwaren. Bekleidungsstücke, Leib Tisch⸗ und Bett ⸗Wäsche,

Krawatten.

Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch, Kühl⸗, Trocken und Ventilations⸗ Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs,, Bade und Klosett Anlagen. Putzmaterial, Stahlspäne.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Warmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 3. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Hieb⸗ und Stich ⸗Waffen.

Hufeisen, Hufnägel. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Beschläge, Anker, Stahl⸗

kugeln, Reit und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge.

Farbstoffe, Farben.

Felle, Häute, Därme, Leder.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs · Tittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

Bier. Weine, Spirituosen. Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, Brunnen und

Bade Salze.

Edelmetalle, Waren aus Britannia und ähnlichen Metallegierungen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien.

Wachs,

Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,

Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum; Flecht Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch⸗

Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische,

elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll. und photographische Apparate, · Instrumente und · Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen ⸗Geräte, Stall, Garten und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations materialien, Betten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Fleisch und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven,

Eier,

Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,

Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig. Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗

ditor Waren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

apier, Pappe, Karton, Roh und Halb-⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

Photographische und Druckerei Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Schreib⸗

Waren daraus Modellier Waren, ausgenommen

Ton, Glimmer und Zeichen, Mal und Bureau und Kontor Geräte Möbel,), Lehrmittel. Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Put und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Spielwaren, Turn- und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks körper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn steine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Linoleum, Decken, Vorhänge, Fahnen, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile. Beschr. 151447.

Zelte,

M. 16807.

.

ö

A⸗

3113 1911. Fa. Arnold Otto Meyer, Damburg. 18511

1911.

Geschäftsbetrieb:

Export⸗ und Import- Geschäft.

Waren:

Kl. 1.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier⸗

zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Praparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

Blumen.

Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Belleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett- Wäsche,

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs, Koch., Kühl, Trocken und Ventilations⸗Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen, Beleuchtungsapparate. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wãärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Anker, Ketten, Stahl⸗

kugeln, Reit- und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land,, Luft. und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil und Fahrrad ⸗Zubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz · und Lederkonservierungs · Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel. Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

Bier. Weine, Spirituosen.

. Mineralwässer, alkoholfreie

Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber Nickel ˖ und Aluminium Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien.

Wachs,

Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,

Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions und Friseur⸗-Zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch⸗

Apparate, „Instrumente und „Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Phnysikalische, chemische, optische, geodätische, nautische,

eleltrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll und photographische Apparate, Instrumente und Ge⸗ räte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Automaten, Haus. und Küchen Geräte, Garten und landwirtschaftliche Geräte. Möbel. Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Schläuche, Stall

Fleisch und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven,

Gemüse, Obst. Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Kase, Margarine, Speiseõle

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,

Kakao,

und Fette.

; Honig, und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Senf, Kochsalz.

Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor⸗ Waren, Hefe, Backpulver.

Mehl Essig,

Diaätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp-Waren, Roh⸗ und Halb ⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ arten. Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner und Leder⸗Waren. Schreib Zeichen, Mal. und Modellier Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ Mütel (ausgenommen für Leder), Schleif— mittel.

Spielwaren, Turn und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhoölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel. Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web und Wirk-⸗Stoffe, Filz.

151448.

OImnis an

64 1911. Leipzig.

Thalysia Paul Garms G. m. b. H., 18 11 1911.

Geschäftsbetrieb: Fabrikations und Versand⸗Geschäft. Waren:

Kl. 1 2

Ackerbau⸗, Gärtnerei ˖ Erzeugnisse.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Praparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen. Schuhwaren. „Strumpfwaren, Trikotagen.

34.

18 8

ken

10.

18/11 Ge

und S

Kl. 3a.

Emaillierte und verzinnte Waren. Blechwaren, Haken und Osen.

Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und

Arztliche, gesundheitliche und Rettungs⸗Apparate,

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

Eier, Milch Butter, Käse, Margarine, Speiseöle

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

245 1911. Berliner Yacht-Club, Grünau Mark).

gehörigen Werkzeugen, Sportgegenständen; Bootswerft, Restaurationsbetrieb.

Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke.

Werkzeuge.

Fischangeln.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser und Schmiede ⸗Arbeiten,

Bier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke.

Brennmaterialien. Leuchtstoffe,

Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 262. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven,

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle

Bekleidungsstücke, Leib,, Tisch⸗ und Bett ⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Koch,, Kühl-, Trocken und Ventilations-Apparate und Geräte, Badeanlagen.

Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilette geräte, Putzmaterial.

Themische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Zwecke.

Leder, Pelzwaren.

Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs ⸗Mittel, Appreturmittel, Bohnermasse.

Garne.

Bier.

Bade⸗Salze.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

künstliche

Instrumente und Geräte, Bandagen,

Gliedmaßen, Augen, Zähne.

und und

Signal⸗, Kontroll⸗ Instrumente

tische, elektrotechnische, photographische Apparate, Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Schläuche, Automaten, Haus, und Küchen ⸗Geräte, Stall⸗, Garten und landwirtschaftliche Geräte.

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

und Fette.

Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.

Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Sle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ Mittel ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

Web⸗ und Wirk-⸗Stoffe, Filz. Beschr.

. Novatophan

2119

E. Schering), Berlin. Geschäftsbetrieb:

151449. C. 11819.

1811. Chemische Fabrik auf Actien vorm. 18 11 1911. Herstellung und Vertrieb von

chemischen, pharmazeutischen und photographischen Pro⸗

dukten.

Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für

medizinische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate.

Neotophan

2119

E. Schering), Berlin.

Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb chemischen, dukten. Waren: Arzneimittel,

1512150. C. 11821.

1911. Chemische Fabrik auf Actien (vorm. 18 11 1911.

von pharmazeutischen und photographischen Pro⸗ chemische Produkte für

medizinische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate.

I satophan

219

E. Schering), Berlin. Geschäftsbetrieb: chemischen, pharmazeutischen und

dukten.

151451. C. 11822.

1911. Chemische Fabrik auf Actien (vorm. 18/11 1911.

Herstellung und Vertrieb von

photogravhischen Pro⸗

Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für

medizinische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate.

2.

310

B. 24437.

Isqdiogen

1911. Bauer & Cie., Berlin. 18 11 1911.

Geschäftsbetrieb: Herstellung chemisch ⸗pharmazeutischer

Präparate.

Waren: Chemische Produkte für pharma—

zeutische Zwecke, diätetische Nährpräparate.

9a.

1215

151453. Sch. 14757.

1911. Fa. Wilhelm

Schmidt, Elverlingsen b. Al—

tena i W. Geschäftsbetrieb:

18/11 1911. Herstel⸗

lung und Vertrieb gezogener

Drähte.

1911. Aktiengesellschaft der

Emaillierwerke und Metallwarenfabri⸗ „Austria“, Wien; Vertr.: Pat. Anw. A. Loll, Berlin 8. W. 48. Geschäftsbetrieb: Waren: geschirre und verzinnte und Aluminium- Saus und Küchen⸗Geräte.

Metallwarenfabrik.

Emaillierte und verzinnte Koch-

ö ' * 2 88 8

6.6.

151455. B. 23667.

mR

1911. chäftsbetrieb: Vertrieb von Booten, Motoren egeljachten, deren Maschineneinrichtungen und zu-

Waren:

Kopfbedeckungen, Mützen, Hüte.

Kochapparate und geräte.

Bürstenwaren, Pinsel, Putzmaterial, Stahlspäne. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz= und isoliermittel, Asbestfabrikate.

Schlösser, Beschläge, Anker, Ketten, Schlittschuhe, Haken und Osen.

Wasserfahrzeuge.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

und Aluminium ⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Legierungen, echte und unechte Schmucksachen, Sportsembleme, Sportsabzeichen, Mutzenschilder. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Gold⸗, Silber⸗, Nickel

technische Ole und Fette, Schmier—

mittel, Benzin. Maschinen, Maschinenteile, Riemen, Schläuche.

Gemüse, Obst, Fruchtsafte, Gelees.

* 2 *.

Waren: Eisendrähte.

A. 9205.

phlila bal ssis

Nur echt nit einqebsa er

C.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor⸗

Waren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Eis.

Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp ⸗Waren. Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Knöpfe.

Seifen, Rostschutzmittel, Putz und Polier ⸗Mittel. Zündwaren, Zundhölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse. Holzkonservierungsmittel.

Rohtabak, Tabakfabrikate, wie Zigarren, Zigaretten, Zigarettenpapier.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Ständer, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. Beschr.

10

355 1811

und fette.

1935 Ehrenfeld.

Geschäftsbetrieb: Lack- und Farben⸗Fabrik. Waren: Farben, Firnisse, Lacke.

151456. M. 17003.

ah

1911. Hermann Müller, Wittenberg, Markt 17. 1911.

Geschäftsbetrieb: Haushaltungsgeschäft und Klemp⸗ nerei. Waren: Fahrräder, Fahrradlaternen.

151457. C. IIS.

1911. Court & Baur G. m. b. S., Köln⸗ 18 11 1911.

13. 151458.

1010 1911. R. 18/11 1911. Geschäftsbetrieb:

Esser, Berlin,

mittel.

E. S752.

alli

Langestr.

̃ : Herstellung und Vertrieb von Lederkonservierungsmitteln. Waren: Lederkonservierungs⸗

22a. 151465.

MA rv

412 1911. straße 5. 20 11 1911. Geschäftsbetrieb:

84.

Sportartikel, Gummispritzen. Beschr.

151459.

13.

1716 1911.

Zürsten, Bürstenwaren, Toilettengeräte, Produkte für

Pinsel Putz material, industrielle,

Kämme,

D. 10178.

= ö SEIN vi aao ufacior 18 Deniggr arge - Sire:

10910 1911. Oskar Küst, Berlin, Königgrätzerß ; ggrätzerstr. 18. . Deutsche und Oesterreichische Lack⸗ abriken Franz Megerle, Friedberg i S. 18 111911. Seschäftsbetrieb: Lack und Firnis ⸗Fabrik. Schwämme, . ae, e, i wissenschaftliche und photo⸗ raphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und K

G. 11692.

6!

esch eb: Herstellung und Vertrieb von medizinischen, hygienischen, sanitaren, kosmetischen und ähnlichen Artikeln, Apparaten, Produkten und Präparaten. Waren: Strumpfwaren, Korsetts, ärztliche, gesundheitliche, Rettungs Apparate, Instrumente und Geräte, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, Turn⸗ und Sport ⸗Geräte,

22a. 151466.

——

Prineipal and Manufacturer Orka Kü!

lileciro · Ml e es hing Kechlace 9B Born fis ea Class C

20111 1911.

Waren: halsbändern. Waren: Zahnhalsbänder.

23. 151467. chemische

2714 1911.

Augsburg. 20 11 1911.

V. 1177.

7

Vereinigte Fabriken landwirtschaft⸗ licher Maschinen vormals Epple und 8

Geschäftsbetrieb: Fabrik landwirtschaftlicher Ma Fa dw zer Maschinen. Waren: Landwirtschaftliche Maschinen und Geräte.

K. 21202.

26 151472.

¶bhannifẽ

Ignaz Jos. Gentil, Berlin, Potsdamer⸗

Fa. Robert Berger, Pößneck. 201

waren Fabrik; Fabrik von Kanditen, anderen Nahrungs und Genuß⸗Mitteln.

Konserven

Schokolade oder Zuckerwaren, Rahmgemenge, Kindermehl präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle

von Kakao und Schokolade. Beschr.

B. 23450.

Geschäftsbetrieb: Kakao, Schokoladen und Zucker⸗ 4 und

aren: Kakao, Kakaobutter, Schokoladen, Dessertbonbons. Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Lebkuchen. Puddingpulver, Fruchtkonserven, Marmeladen, Tee (Genußmittel, pharma⸗ zeutische Präparate, Weine in genießbarer Hülle aus

präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und geguetschter Hafer mit Zusatz

151473.

1

*

; 58 1911. 20/11 1911. Seschäftsbe trieb: Verlagsbuchhandlung. Briefumschläge mit Aufdruck zu Reklamezwecken.

Hermann Jensen, Breklum, Krs. Husum.

Waren:

32.

1 M S5 1911. Fa. Wilh. auf der Nöllen⸗ burg, Elberfeld. 20/11 1911. Seschäfts betrieb: Papiergroßhandel und Papierausstattung. Schreibwarengroß⸗ handlung, Papier und Schreibwaren ⸗Export. Waren: Tapeten und Briefordner.

23. 151168.

R. 1379. .

14. 151460.

531911. Gruschwitz Textilwerte Aktien⸗ gesellschaft, Neusalz a. Dder. 18111 1911.

Geschäftsbetrieb: Fachs⸗, Werg⸗ und Hanf⸗ garn Spinnerei, Leinen⸗ und Hanfgarn⸗Zwirnerei, Fabrik von baumwollenen

Nähfäden und Hanfbindfäden, Seilerei,

Karberei, Appretur, Kartonagen ⸗Fabrikation ete. Farne und Zwirne aus Leinen, Seilerwaren, Gespinst—

asern, Kartonagen.

Bleicherei, Waren:

16a. 151461.

v. 22zvSI7.

M6 1911. Haake Æ Co., Bremen.

,,, ̃ 18/11 1911. zeschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier.

151162.

Asbach

A/ 1911. Rh. 20111 1911.

Seschäfts betrieb: Kognakbrennerei. Waren: Weine,

ltobolfreie h eine und Fruchtsäfte. 151464.

3836 1811. at. 16. 2011 1911. zeschäftsbetrieb:

njouteriewaren. mmadeln, Uhrketten und Fächerschnuren.

2 n. 2 151164. 3

Derstellung

* *

I 4 1911.

tg, Berlin. 20/11 1911.

, . /. ; zeschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb von Desin⸗ Waren: Luftreinigungs⸗ und Desin⸗

nonsapparaten. tions⸗Apparate.

Da.

1911. Sermann Krabb & Co., . 20 11 1911. Beschäftsbetrieb:

chaft.

nburg. Export⸗· und Import- Waren: Fleischextrakt.

A. 8799.

& Co. Urahn

Asbach Co. m. b. S., Rüdesheim

TDT. 10071.

„Intim kin

Felix Däne, Leipzig⸗Reudnitz, Breit⸗

t und Vertrieb Waren: Bijouteriewaren, insbesondere

A. s974.

Aërozon⸗Fabrik G. Æ B. Stern⸗

Model Schwesma*

Scha elna

1215

i. Westf.

1911. Za. 20/11 1911.

Guft. Rafflenbe

Waren: Maschinen für die

Lochmaschinen.

Geschäftsbetrieb: Metallwaren und Maschinen⸗Fabrik. e Mase 24 Schuhindustrie, sestigungsmaschinen, Osen⸗ und Agraffen⸗Maschinen und

ul, Schwelm

Knopfbe⸗

26. 151470.

1659 1911. 20111 1911.

Geschäftsbetrieb: Margarine und Butt Waren: Margarine, Speisefette,

speisesle und Pflanzenspeisefette.

haokmeisfe⸗

4 Holländische Margarine Werk Jurgens & Prinzen G. m. b. H., Goch 3a

Dar r e Speiseõle, Kunstbutter, Pflanzenbutter, Pflanzenmargarine,

S. 23449.

er⸗Fabrikation. Butter, Pflanzen

x6 v. 151471.

Mollffhu

Holländische

von

169 1911. 20 11 1911.

Waren: Margarine, Speisefette, Speisesle Butter, Kunstbutter, Pflanzenspeiseöle und Pflanzenspeisefette.

151469. Hermann Krabb & Co.

. ] Margarine ⸗Werke Jurgens Prinzen G. m. b. D., Goch Rheinl.

Geschäftsbetrieb: Margarine und Butter ⸗Fabrikation.

Pflanzenbutter, Pflanzenmargarine,

v. 23177.

Milch, Käse,

K. 20187.

PAR ASunr-reisctit

6 ——

ergestesst von Frof. Dr kem mer zuf eigenen Landereien und unter zeiner Leitung

ee,

151476. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zahn⸗ 2

——

ö N. 5789.

wn s e

1 991110 2 ö w

J ö ö

ö ö 2

28. 151171.

Pfadfinderverlag.

38 1911. Verlag der Aerztlichen Rundschau Otto Gmelin, München. 20 11 1911. 3. Geschäftsbetrieb: Verlagsbuchhandli

Bücher und Bilder. ; ö 6

Waren:

151475. 2 17555.

Meyerma

305 1911. Max Mener, Elmshorn. 2011 1911. Geschäftsbetrieb: Papierhandlung. Waren: Schreib⸗ und Zeichen Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte aus—⸗

T. F. 10682. 14 1911. Johann Froescheis, Lyra ⸗Blei⸗ stift⸗Fabrik, Nürnberg. 20 11 1911. e ati betrieb: Fabrik für Schreib und Zeichen Naterialien. Waren: Bleis Farb-, Kopier- und Schiefer Stifte, mechanische Stifte, Bleistift⸗ und Feder Halter, Kreide, Radiergummi, Radiermesser, Reißzeuge, Bleistift⸗ spitzer. Spitzmaschinen, sonstige Schreib Zeichen⸗ Mal⸗ und Modellier Waren, Schul⸗, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte

ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Vapier, Pappe Mann J at Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Pinsel.

3

37. 151478. V. 4559.

Eünlslt * 3 Uh er we s

85 1911. Vereinigte Elbkiesbaggerei, Kalk⸗ nnd Mörtelwerke A. G. zu Magdeburg, Magde—⸗ burg. 2011 1911. ;

Geschäfts betrieb; Kiesbaggerei und Mörtelwerke. Waren: Künstliche Steine und Putzmasse zu Bauzwecken.

Hung fankenhung

5/101911. Fa. Ph. Seehaus, Schwanheim b. Bens— heim 9. d. Bergstraße. 20/11 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren. Waren:

151479. ‚. 1832.

3

X. 4613.

Import ⸗Rösterei

Biskuits.

V. 14472.

nseata

Alfred Vollmer,

38. 264 1911. Fa. Elsaß. 20/11 1911. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren.

. Isi Isi.

au ter bi auterburg

F. III7T3.

V molsiqoQs

159 1911. J. Frossard Æ Co., 20 11 1911.

Geschäfts betrieb: Zigarren, und Tabakfabrik. Waren: Zigarren. Zigaretten und sonstige Tabakfabrikate. 11e. 151182. Sch. 11859.

,, H,, , H, I,,

536 1911. Schaeffer & Co., Kommanditgesell— schaft anf Aktien, Pfastatt⸗Schloß Elsaß). 20 11 1911. Geschãaftsbetrieb: Bleicherei, Druckerei, Färberei und Avpreturanstalt. Waren: Web⸗ und Wirk⸗Stoffe.

. 151183 E. S495.

OVo-LEClr7hlk BIlLLON“

2316 1911. Les Etablissements Poulenc Frères Akt.⸗Ges., Paris; Vertr.: Pat. Anw. A. Loll Berlin S. . 18. 20. ν ig]. ö Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. pharmazeutisches Vrodukt.

7.

St. Ludwig Elsaß .

151181. W. 13936.

9

lo 1911. Westfälische Bürsten⸗ Industrie, G. m. b. BS., Unna i. Westf. Geschäftsbetrieb: Bürsten⸗ und

kation und Handel mit Bürstenwaren, anderen einschlägigen Artikeln. Waren:

u. I Solz 20 111911. Holzwaren⸗Fabri⸗ Holzwaren

Besen, Bi

leder, Schwämme, Matten.

151185.

6 7el9l11. 1911. Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik. zeuge (ausgeschlossen Sensen und Sicheln).

26 c. 1511656.

Fa. Josun Duisberg, Remscheid

6/1 1911.

Samburger Kaffee⸗Jurport⸗ Rösterei C. C. Fritz Meyer, Hamburg ⸗Freihafen. 20 11 1911.

Geschäfts betrieb:

. 89 2 Mar err Kare BVarden Rasses

Malzkaffee, Feigen kaffee

Kakao

Kaffee⸗ ö

Tee

usatz,. Tee

Zigarren.