Tangermünder Aktien⸗-Brauerei⸗ m Gesellschaft.
Die Aktionäre der Tangermünder Aktien⸗Brauerei⸗ Gefsellschaft werden zu der am Montag, den 18. De⸗ zember E911, Nachm. 3 Uhr, im Saale des Hotels Schwarzer Adler“ hierselbst stattfindenden orventlichen Generalversammlung hierdurch er⸗ gebenst eingeladen.
Die Ausübung des Stimmrechts in derselben ist in Gemäßbeit des 5 18 des Statuts davon abhängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei dem Bank⸗ und Spar⸗ verein, e. G. m. b. S. zu Tangermünde hinter⸗ legt werden, soweit nicht Hinterlegung bei einem Notar erfolgt.
Die Vorlagen zu Punkt 1 der Tagesordnung liegen im Geschäftslokal der Gesellschaft aus.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗
Gewinn ⸗ und Verlustkonto per 20. Juni 1911.
3
5 070 99 126 866 90
6
Inventarkonto:
Abschreibung Werkjeug⸗ und Maschinenkonto:
Abschreibung Elektrische Anlage⸗ und Apparatekonto:
Abschreibung Fabrikeinrichtung:
Möschreihnngg. Debitorenkonto:
Abschreibung auf Außenstände Miete⸗ und Hausunkostenkonto. . Fabrlkbetriebsunkostenkonto Handlungẽunkostenkonto:
Saläre, Tantiemen, Drucksachen, Reklame, Reisekosten, Port i, Pro⸗ visionen, Versicherungen, Be⸗ leuchtung ꝛc .
Steuernkonto
2x4 832 as a3 gö9 z 16 a84 73 91862
S85 7063 12 8 897 063 49
3 38 gba 67 300 094 65
Flensburger Dampfschifffahrt Gesellschaft
non 1869.
Auf Antrag eines Aktionärs, der über die gesetzlich genügende Anzahl Aktien verfügt, wird hiermit eine außerordentliche Generalversammlung auf Mittwoch, den 27. Dezember 1911, 4 Uhr Nachmittags, im „Flensburger Hof“ einberufen.
. Tagesordnung:
Beschlußfassung über den Antrag der Firma Vöge C Däcker hetreffend Verkauf sämtlicher Schiffe der Gesellschaft und die dadurch bedingte Auf⸗ lösung der Gesellschaft.
Nach 5 13 des Statuts sind Eintrittskarten für die Generalversammlung gegen Vorzeigung der Aktien oder deren Hinterlegungsschelne mit ummernverzeichnis spätestens am 23. Dezember im Kontor der Gesellschaft, Holm 38, oder bei der Vereinsbank in Hamburg abzufordern.
Flensburg, den 1. Dezember 1911.
Der Vorstand.
76858
Transportfaß 20 000, —
Mobilien
Toöddõ - Zugang. 5
14105,33 Abgang. 142314 ; Tei Abschrei⸗ bar eng. Mobilien bei Wirten 19 0900, — Zugang. 5298. 54 24 298,54 Abgang 533756 . Des v Abschrei⸗ bung. 2 860598
zum Deutschen R
M 284.
1. Untersuchungssachen. ö. . ebote,
4. Verlosung ꝛc. von
erlust⸗ und Fundsachen, äufe, Verpachtungen, Verdingungen re.
Zustellungen u. dergl.
apieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Vierte Beilage
eichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 2. Dezember
Sffentlicher Anzeiger.
Freis für den Raum einer 49espaltenen Petitzeile 30 8.
6. Erwerbs⸗ und gern,. 7. Niederlassung ꝛc. von Re 8. Unfall, und Invaliditaͤts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1911.
enossenschaften.
tsanwälten.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u.
Bilanz per 30. Juni 1911.
Aktiengesellschaften.
.
Passiva.
Aktiva.
Ab⸗
schreibung
Bestand am 30. Juni 1911
Aktienkapital
Werkgrundstück:
60
*
b 3
Reservefonds ....
Hypotheken Teilschuldverschreibungen
6 18000090 180 009 104000 2490 0900 509379
768
Walzwerk Oberhausen a. Eisenhütte Oberhausen 1
1 2 . b. Eisenhütte Oberhausen I
7 ö ö . hiehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb.
Rechnungsabschluß auf den 30. Juni 1911. ; A. Vermögen.
Laufender Bankkredit... Betriebskreditoren .... Interimskonten Gewinn
Gewinnverteilung: 10 o, Dividende auf das
Aktienkapital von
„S 1 800000
S6 180 000, —
Tantieme. .. 15 900, —
Vereinigte Brauereien Waldshuter CLöwenbrauerei & Säckinger
Trompeterbrün A. G. in Waldahnt. Bilanzkonto ver 30. September 1911.
An Attiva. Liegenschaftenkonto: Brauereigrundstück Waldshut...
It 687 857,53 51 95644
gewinns und Erteilung der Entlastung. 3) Genehmigung von Aktienübertragungen.
Tangermünde, den 28. November 1911. Der Aufsichtsrat. P. Net he.
Bestand ... Zugang.
Fabrikgebäude: Mp 742 816, 89 P
98 409 26 6654 25 10 00941
Walzwerk Neu Oberhausen Abtellung Sterkrade Bergbau⸗ a. **. Ludwig p. Steinkohlenbergwerk Oberhausen: J. Schacht Oberhausen III II. Schacht Vondern III III. Schacht Osterfeld L 1III JV. Schacht Qugo bei Holten V. Schacht Sterkrade 111
Patentunkostenkonto Berufsgenossenschaftskonto Krankenkassen- u. Invalidenkassenkonto . Bilanz konto:
177172) Zu verteilender Reingewinn
Bilanz per 30. Juni 1911.
Technische 739 813
Apparate 11 000, — Abschrei⸗
bung 1190
Fahrnissekonto Sat⸗ kingen:
3 300, —
330,
57 579 4 227 514 5
257 136 . z81 ooo -
1614000 — 978 06 — o Jos 6606 - i 354 00 — 7 6b 65 —
Bestand ... Jugang. . 46 76769 15791 773 793 —
Maschinen, Werkzeuge ꝛc.: sch Bestand . . . . S 430 528, 24 Zugang.. 4 062365
Gleisanlage:
66 GM 20 069 80 30
6391 46
Per Kredit. Vortrag vom Vorjahr.. ..... Zinsenkonto
Fuhrpark 445 159 —
Abschreibung
59 438
An Attiva. 6
Patent«, Erfindungs- und Versuchs—
38 69713 737 52018
76 820 —
konto:
Bestand am 1. Juli 1910
;
Abschreibung Inventar:
l
1.2. 2909 377 3606063
Bestand am 1. Juli 1910 120 000, —
Zugang
Abschreibung
155 866.90 275 866,90 126 866 90
Werkjeug und Maschinen: Bestand am 1. Juli 1910 486 000, —
Zugang
Abschreibung ...
528 83249
1014832, 49 224 832. 49
Elektrische Anlagen und Apparate; Bestand am 1. Jult 1910 209 000, —
kk 228 759,35 43 759,35
Abschreibung .... Hauseinrichtung Fabrikeinrichtung:
19 759.35
Bestand am 1. Juli 1910 250 000, —
Zugang
141 484, 73
391 484,73 161 484.73
Abschreibung ... Bankierguthaben Hyvothekenkonto Debitorenkonto: Debitoren, einschl. n, . an die Gesellschaften, ei denen die Deutsche Gasglühlicht
Aft. ⸗Ges. beteiligt ist Beteiligungen Warenkonto, Bestand an fertigen und
halbfertigen Waren Roh⸗
materialien Kassenbestand ... Wechsel und Scheckbestand Vorausbezahlte Prämien.. Avalkonto:
Kredit für Glühkörpersteuer Kautionskonto
und
Per Atlienkapital Vorzugsaktienkapital ö Gimnenen ng fond Rückständige Berufsgenossenschafts⸗ beiträge Rückstellung e ö Unterstützungsfonds Dividendenkonto, nicht Dividende 1909/10 Avalkonto Beamtenpensionsfonds Reserve zur Verfügung künftiger Ge⸗— neralversammlungen. ...... 16 6 219 088,88
abgehobene
Gewinnsaldo. ... ab Abschreibung auf: Patent⸗, Erfindungs⸗ u. Versuchs konto 0 5070,99 Inventar . 126 866,90 Werkzeug u. Maschinen Elektrische Anlagen u. Apparate Fabrkkeinrich⸗ iung. . 161 48473 562 014 46
224 832,49
43 759,35
Reingewinn. D 657 074,42 ö Gewinnverteilung: a. für die Vorzugsaktionäre: 5o / o Di⸗ vidende von M 13 200 000, — höo oo. — „für die Stammaktionäre: 50 0½ Dividende von 66 600 000, — 3 300 000, — 2. Tantieme an den Auf⸗ sichts rat J. Ueberweisung an den Fonds für Remunera⸗ ionen der Beamten. „Ueberweisung an den Beamten⸗ u. Arbeiter⸗ unterstũtzungsfonds Ueberweisung an den Beamtenpensionsfonds 100 000, — g. Extraabschreibungen 954 000, —
Vortrag auf neue ; . ; Rechnung 373 074,42
100 000, —
70 000, —
5 657 074. 42
230 000 — 711531114 171 500 -
16 434 31634 6 103 994 35
4035531 37 1950911 167 621 94 128 631 26
1750000 — 33 690 90
IFJ os J
6 600 000 — 13 200 000 — 5 212 460 95
245 000 —
10 255 — 13217287 2 120 418 20 S6 62697 100 — 1750000 — 100 000 —
2 200 000 —
5 657 074 42
FIT os J
9375 — lI8 416 16427 8s n s 20 089 850 80
Die für das Geschäftsjahr 1910, 11 auf 50 0 — 4M 500 pro Stammaktie und auf S 50 pro Vorzugsaktie festgesetzte Dividende gelangt gegen Einreichung der betreffenden Dividendenscheine bei der Gesellschaftskasse, Rotherstraße 8/15, und bei den Herren Koppel . Co., Bankgeschäft, Pariser Platz 6, zur Auszahlung.
Berlin, den 30. November 1911. Dentsche Gasglühlicht Aktiengesellschaft
Auergesellschaft).
Kallmann. Feuer. Nathan.
Bypothekenzinsenkonto Waren- und Fabrikationskonto .. Beteiligungskonto
77131 Gemerhschaft Knisergrube zu Gersdorf.
A ooige Anleihe des Steinkohlenbauvereins
Concordia (Att. Ges.) zu Oelsnitz i. E.
In der am 18. Mai dieses Jahres vorgenommenen planmäßigen Auslosung von Schuldscheinen der vorstehend bezeichneten Anleihe sind die Nummern:
30 46 47 101 139 146 186 200 219 226 258 262
274 299 300 304 321 351 364 375 406 407 411 431 492 493 500 gezogen worden.
Die Auszahlung der darauf entfallenden Beträge von je M 1009, — erfolgt am 31. Dezember dieses Jahres bei
der Vereinsbank (Abtlg. Hentschel Schulz)
in Zwickau, , der Dresdner Bank Filiale Zwickau in Zwickau.
Herrn C. Wilh. Stengel in Zwickau,
Herrn F. Metzner in Chemnitz,
Herren Gerhard Hen in Leipzig sowie
bei der Werkekasse in Gersdorf
gegen Rückgabe der Schuldscheine, Zinsleisten und nicht fälligen Zinsscheine. Zur Vermeidung weiterer Zinsverluste wird der Inhaber des zum 31. Dezember 1910 ausgelosten Schuldscheins Nummer 460 zur Vorlegung dieses Schuldscheins hierdurch aufgefordert.
Gersdorf, am 30. November 1911. Gewerkschaft Kaisergrube.
76889
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 20. Juni 1911 ist unsere Kommanditgesellschaft auf Aktien in eine Aktiengesellschaft unter der Firma:
Kammgarnspinnerei Stöhr Co. Aktien⸗
Gesellschaft umgewandelt worden. Wir fordern hiermit unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 1. September 1911 unsere Aktionäre sowie die Inhaber unserer Teilschuldver⸗ schreibungen erneut auf, soweit es nicht bereits ge—⸗ schehen ist, ihre Aktien (ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen) bezw. ihre Teilschuldverschreibungen (ohne Zinsscheinbogen) nebst doppelten Nummernverzeich= nissen, die von den nachgenannten Stellen kostenlos zu beziehen sind, in Leipzig bei unserer Gesellschaftskasse, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,
in en ig bei der Deutschen Bank Filiale
eipzig,
in Berlin ge der Deutschen Bank,
in Berlin bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft,
in Berlin bei der Dresdner Bank,
in Mülhausen im Elsaß bei der Bank von
; Elsaß und Lothringen während der bei diesen Firmen üblichen Geschäfts⸗ stunden zur Abstempelung auf die neue Firma vorzulegen. Den Einreichen wird hierüber Qulttung erteilt, gegen deren Rückgabe seinerzeit die abge⸗ stempelten Stücke ausgefolgt werden.
Auf Grund von 8 3 unseres Statuts steht den Aktionären das Recht zu, die bisherigen Namens⸗ aktien in Inhaberaktien umwandeln zu lassen. Wir empfehlen dringend, von diesem Rechte Ge⸗ brauch zu machen und bei Gelegenheit der Einreichung zur Abstempelung auf die abgeänderte Firma auch den Antrag auf Abstempelung der Namensaktien in Inhaberaktien zu stellen.
Nachdem zufolge einer Bekanntmachung der Börsen⸗ vorstände von Leipzig und Berlin ab 2. Stiober d. J. nur noch diejenigen Stücke lieferbar sind, die gemäß den Beschlüssen obengenannter Generalversammlung abgestempelt sind, empfiehlt es sich, die Einreichung der noch auestehenden Stücke nunmehr unverzüg⸗ lich zu bewirken.
Leipzig, den 1. Dezember 1911.
Kammgarnspinnerei Stöhr & Co. Aktien⸗Gesellschaft.
Brauereigeb
Zugang
Abschrei⸗ bung.
Wirtschafts⸗ neubau
Zugang.
Abschrei⸗ bung
Wasserver⸗ sorgung
Abschrei⸗ bung.
Waldshut 522 400, — 1068— Töss -
äude M6
h 228. —
do h00, —
330
Did -=
1200 —
51 000, — 1000 —
79 630
50 000 —
Zugang
ab Hypotheken...
Brauereianwesen Säckingen. ...
Abschreibung ...
F ö = 670 000 —
2657 200 230 49
D. s 7 2580 49 .
bs 730 -
ab Hypotheken... Wirtschaftzum Brückle, Uehlingen ....
ä zi3 1s 6s don gs 26 20 24607 . v i rr 1 96. 26 9570 -
UGG =
Abgang Abschreibung ....
ab Hypotheken ... Wirtschaft zur Klett⸗ gauhalle, Tiengen.
zo geo — Abschreibung ....
410 —
ab Hypotheken. Bahnhofhotel, Jestetten
1s 530
Abschreibung .... ab Hypotheken ... 19 230 Hotel Rebstock, Waldshut ... Zugang
Abschreibung ... ; TD ösd⸗= ab Hypotheken... 1090 000 — Wiesen im Gewann Aeule ab Hypotheken .. Maschinenkonto Waldẽ⸗ hut Zugang
4228
Abgang
Abschreibung. ... Maschinenkonto Säk⸗ kingen Abschreibung. .. Fahrnissekonto Walds⸗ hut: Fuhrpark 500, — Zugangs. 2032. — ⸗ 7533 Abschrei⸗ bung 752, — 6 786 - Pferde i dvdo — Zugang 3 433,20 14 933,20 Abgang. 540, — n i r Abschrei⸗ Flaschen und Kisten. 18 9900, — Zugang 4669 02 Di d Abgang. 382 50 J TDT d Abschrei⸗ bung Lagerfaß und Bottiche 18 000, — Abschrei⸗
5576,52 16710 —
Pferde Nö cd -= Abschreibunn 320 Lagerfaß und
Bottlche 1 200, — Abschreibuag 120 — Mobilien Z G6, — ö
Abschreibung Technische Apparate 2 300, — Abschreibung 300, —
Debitorenkonto: Bierdebitoren Darlehen
Pachtwirtschaftshypo—
thekenkonto .
Kassakonto
Postscheckkonto ....
Pachtwirtschaftsanlagen⸗
konto
Obligationengarantiekto.
Depotkonto (depon. Obli⸗
gationen) . ...
Warenkonto lt. Inventar
Summe der Aktiva
Per assiva. Aktienkapitalkonto: Stammaktien V.. 500 000, — davon zurückgegeben. 280 000. — Prioritãtsaktien . 360 000, — davon noch nicht be⸗ geben Kreditorenkonto Kreditorenkonto, gedeckt Akzeptekonto Reservefondskonto Hvpothekenagiokonto Dispositionsfondskonto Obligationenkonto Dividendenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1910 .. 14730, 47 Reingewinn pro 1910 11 3508739
10 60 !
167 74933 142 91412 31151 62r z
99 197 75 200 000 —
1093 500 — 94 88413 161634060
220 000 —
zo ooo —
durch Sicherheiten 13471135 151 50055 58 000 — 996907 4457733 200 000 — 240 —
49 81786 161634060
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1911.
An Soll. S 3 Rohmaterialien, sonst. Materialien u. ⸗ Kohlen Transportkosten Malzsteuern, sonst. Steuern, Zinsen und Generalunkosten Abschreibungen: auf Immobllien Maschinen Fuhrpark. Pferde Flaschen und Kisten Lagerfaß u. Bottiche „Transportfaß ... Mohbilien 1472,19 Mobilien bei Wirten 2 860,98 Technische Apparate 1 400, — 43 89237 Tantieme für Vorstand u. Aufsichtsrat 6 008 74 Zur Verfügung der Generalversammlung 43 80912 620 213 35
203 859 17 50 938 51
272 41184
l 13 539,48 12 292, — 10982, — 1743,20 5 576,52 1920, — 2 006, —
Per Haben. Gewinnvortrag von 1910
n ; 14 73047 Erlös aus Bier und Trebern
. 666 163 3
620 19 75 Beschluß der Generalversammlung: Zur inneren Stärkung des Geschäfts wird von der
Ausschüttung einer Dividende abgesehen und der
ganze Betrag von S 43 809, 12 auf neue Rechnung
vorgetragen. Waldshut, den 25. November 1911. Der Vorstand. Hermann Dietsche.
7ss83 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus Kommerzienrat
den Herren: ,, . G. J. Raehmel in Berlin, Vorsitzender,
Geheimer
Bankier Richard Landsberger in Berlin, stellver⸗ tretender Vorsitzender,
Geheimer Kommerzienrat Dr. ing. Richard Pintsch in Berlin,
Kommerzienrat Paul Boehme in Berlin.
Charlottenburg, den 30. November 1911.
Berliner Attien · Gesellschaft für Eisen⸗ gießerei und Maschinenfabrihation.
bung 1 800, — 16200 —
Der Vorstand. Knüttel. Reefschläger.
397 524 54
Bestand ...
6 22 15931
Arbeiter⸗ inkl. Grund und Boden: Bestand ...
und Beamtenwohnhaͤuser
S 160 379.07
Mobllien: Bestand ... 4166 Jugng =
954
pferd und Wagen: Bestand .... Zugang...
1291030
2—
Patente; ö,, n,
107112
2.—
Betriebsbestande Debitoren
kö Vorausbezahlte
Feuerversicherungẽ⸗
2 . 248907
96 1 ii zo
1 or 1
19 944
147 890
71954 9 320
621 607 o2 bog 777 89 10 57561
10025 95
Vortrag auf neue Rech⸗ nung. . 31 614.15
TT T
J sos 8s Gewinn ⸗ und Verlustkonto per 20. Juni 1911.
NI, sss 38s Daben.
Ausgaben Steuern, Abgaben ꝛc. ..
insen
usionskosten Abschreibungen Gewinn
Brackwede
zur Auszahlung.
In den Auffichtsrat wurden fol Herr Direktor Siegmund
J
6
Industrie, Berlin,
Herr Major z. D. Arthur von Barby,
227 78637 1761067
16 150 29 12 257 40 83 573 12 22751415 bIh 192 -
Die von der Generalversammlung beschlossene pro Aktie auf den Dividendenschein Nr. 5 außer an
bei der Bank für Handel und Industrie. bei dem Bankhause Ephraim Meyer Sohn,
3 Per Fa
ende Herren neu odenheimer, Vo
Berlin.
Dahlhausen / Kuhr, im November 1911.
Preß⸗
Vereinigte
und
Hammerwer
brikationskonto, Miete ꝛc. ..
6
615 1923 2. Vorräte an Rohstoffen, halbfertigen und fertigen Waren
c. Zeche Neu Duisburg; Bestand am 1. Juli 1910 . 2 6 . d. Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerks Neu Oberhausen. ... e. Kalkstein ·˖ und Dolomithrüche f. Eisensteingruben und Mutungen g. Minettebergbau 6) Hammer Neu Essen (Fabrik feuerfester Steine) 7 Abteilung Ruhrort . s) Waldungen und Grundstücke 9) ** 16 n nn , 115 Wasserwerk Ackerfähre 12 Emscherwasserwerk 135 Arbeiter und Beamtenwohnungen 145 Rheinhafen⸗ und Anschlußbahn 15) Ziegelei Walsum 16 Konto Beteiligungen 17 Bürgschaften 18) Betriebsmittel: Außenstände Wertpapiere . Kassenbestand and
26 559 000 — 16000 — 1—
3 ooo oo — zb 666 — 1982 000 — 1151 000 — 1270 056 7410 000 — 4045 000 — 8 000 - 1010 000 —
888 868
17 739 96453 2653 e 8h h 968 17 179 391 37 l6 481 28639
Zusammen.
8. o 343 31 d ooo 3a 3]
Dividende von 10 e gelangt mit * 100, — den Gesellschaftskaffen in Dahlhausen und
Berlin, und Hannover,
n ;
tandsmitglied der Bank für Handel und
Attiengesellschaft.
H. Bungardt.
Hoppe.
ke Dahlhausen⸗Bielefeld
7s ds,
76857
76045] Attiva.
Attien⸗ Bierbrauerei Falkenkrug.
Bilanz per 30. September 1911.
Immobilien Abschreibungen Kolonat, Hypotheken Abschreibungen Auswärtige Besitzungen, Hypo⸗ theken Abschreibungen Fässer und Bottiche Abschreibungen Maschinen, Geräte und elektr. Anlage Abschreibungen Pferde, Wagen und Geschirre Abschreibungen
Mobilien und Utensilien ...
Abschreibungen
Bestãnde Kassa⸗Wechsel
Hypotheken und Debitoren ..
Bankkonto Effektenkonto Neubaukonto
nn nn, bei Detmold, den 26. e
239 585 07 13356 IV p77 75s
26 2725 623560 DF -= 82172 Domi sᷓ 3111 63
, ooo -
r Aufsichtsrat. Hermann Spiegelberg.
Debt.
H. . 567 ooo ao gs 6
238 200 —
19 0 —
37 300 - 21 h00 163 983 89 24 289 20 679 dos 33 130 526 70 d0 000 20 13435
Is T 73 Oktober 1911.
Vorzugsaktienkonto . Stammaktienkonto 409 Anleihekonto 50 Anleihekonto Anleihezinsenkonto Dividendenkonto Kreditoren und Avale S6 69 852,53 noch nicht fällige Bauforde⸗ rungen... 102 14150
172 594
Brausteuerstundungskonto Akzeptekonto Reservefonds e i,.
elkrederekonto Erneuerungsfonds Gewinn⸗ und Verlustkonto ..
Der Vorstand. C. Karstens. Fehler.
Geminn⸗ und Verlustkonto per 20. September 1911.
141 97 153i di 5 56650 3 63s 165 35 dõ zz
2 236 479
Kredit.
Betriebtunkosten Generalunkosten
Abschreibungen. .
Reservefonds
Tantiemekonto
5osg Dividende a. Vorz. Aktien
Vortrag a. neue Rechnung
S6 276611 4204,48
44 b S0, — 32377158
6 4 326 418 37 256 104 20
51 381 90
66 32212
Faltentrug bei Detmold, den 29. Oktober 1911.
Der Aufsichtsrat. Hermann Spiegelberg.
718 22659
Vortrag aus 190919 . ... Erlös aus Bier, Oekonomie und Abfällen
Der Vorstand. Karstens. Fehler.
6 164577
716 680 8:
s Ts s
EK. Verbindlichkeiten.
—
— —
1) Aktienkapital 2 Anleihe vom Jahre 1904 3) Anleihe vom Jahre 1907 4) Bürgschaften
3 Schulden
6) Sonderrücklage .
7) Sonderrücklage für Vorräte
8) Gesetzliche bezw. satzungsmäßige Rücklage g) Garantiefonds für Schlenen und S wellen 165 Garantiefonds für Brücken und Ma chinen 115 Fonds für Kanalzwecke
12 Dividendenrücklage .
13 Konto für außerordentliche Abschreibungen 14 Veifügungsfonds
19 , d , , n,
165 Sonderrücklage durch Tilgung von 17 Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag aus dem Jahre 190910 ... Reingewinn im Jahre 1910/11
Anleihen
l 3 z0 boo Co0 = 336 o — S Hos 006 —
218
11 2304 s 84 188 R
Zusammen.
oon ag g jo u Zi 3
Gewinn und Verlustrechnung für das 39. Geschäftsjahr 1910111.
Anleihezinsen Abschreibungen Reingewinn im Jahre 1910/11
Rohgewinn im Jahre 1910/11
Soll. Allgemeine Unkosten, als: Gehälter, Zinsen, Unkosten, Steuern usw.
8 3 91 15283
dis ol5 o 894 S6 n 3 10653 3 id Is 356 3
l6 7⁊96 536 81
1679653681
Zusammen.
Oberhausen (Rheinland), den 2. November 1911. Der Vorstand.
Gutehoffnungshütte, Aktien verein für Bergbau und Hüttenbetrieb.
Wir bringen hierdurch zur Kenntnis unserer Be⸗ teiligten, daß nach dem Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom heutigen Tage aug dem Reingewinn des Gl f hit fabric 1910 11 eine Dividende von 20 0½ dergestalt zur Verteilung gelangt, daß die Gewinn, antellscheine Nr. 9 für das Geschäfisjahr 1910/11 mit „K 200, — das Stück eingelöst werden.
Dle Dividende kann gegen Einlieferung der be⸗ züglichen Gewinnanteilschelne vom 2. Januar 1612 ab
bel der Direction der Disconto⸗Gesellschaft
in Berlin, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Bank für Handel und Industrie in Düssel dorf,
bei der Essener Creditanstalt in Essen,
bei der er, , , . Bank, Filiale der Essener Credit⸗ÄAnstalt in Duisburg.
bei den Herren Sal. Oppenheim jr. Co. in Cöln,
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein
in Cöln und Berlin
sowie an unserer Hauptkasse, hier, erhoben werden, wobel ein nach der Reihenfolge ge— yordnetes Rummernverzeichnis miteinzureichen ist.
Ober haufen (Rheinland). den 30. Novbr. 1913;
Der Vorstand. 76878
76893) . . Wesermühlen⸗Aktiengesellschaft, Hameln.
Zu der am Donnerstag., den 21. Dezember 18911. Nachmittags 21 Uhr, im Geschãftslokale der Rheinisch⸗Westfäͤlischen Dis conto.· Gesellschaft Bielefeld A. G. in Bielefeld stattfindenden ordent⸗· lichen Generalversammlung laden wir hiermit ergebenst ein.
Tagesordnung: .
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats uber das verflossene Geschäftsjahr. Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung per 36. Juni 1911 sowie Beschlußfassung über deren , , ö
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
Unter Bezugnahme auf § 16 des Statuts werden diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausũben wollen, ersucht, ihre Aktien oder die darũber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am vorletzten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bel der Gesell ; schaft oder bei der Rheinisch Westfälischen Dis conto , n. A.-G. in Aachen bezw. Bielefeld zu hinterlegen und bis nach stattgehabter Generalversammlung kinterlegt zu lassen.
Der Aufsichtsrat.