1911 / 284 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

76888

; Die Ausgabe der 5. Serie Dividendenscheine unserer Aktien findet gegen Rückgabe der Anweisung und unter Einreichung eines doppelten Nummern⸗ derzeichnisses vom 4. 31. Dezember er. bei dem Bankhause Wm. Schlutow, Stettin, statt; später erfolgt dieselbe nur an unserer Kasse, Elysiumstr. 27.

Stettin, den 29. November 1911.

Stettiner Brauerei⸗ Actien⸗Gesellschaft Elysium “.

Die Direktion. C. q Arniden · Logenhaus · Aktien · Gesellschaft. Bilanz per 32090. September E91. A6S60 97 670 112 697

1465

Aktiva.

Grundstãcke Ge bãude Restaurantinventar

100 41bschreibung Mobiliar

1000 1Ubschreibung .. Effekten depot .. Amortisation auf Hypotheken. ... Debitoren Bankguthaben Kassabestand

p i 6s. 1 16237

Vassiva. Hypotheken

Aktienkapital K 100 0097

Hierauf 55 oo eingezahlt Effektendepot 8. Kloß Effektendepot Krottendorfer ... Rückständige Divldende von 19099. Reserdefonds S1 483, 64

Nettogewinn

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An 2 Debitoren Hrpothekenzinsen Steuern Versicherungen Wasserverbrauch Beleuchtung Heizung Unkosten HSausrevaraturen Inventarreparaturen Gewinnüberschuß Derselbe wird verteilt: 5 00 , wr, n. 6 Abschreibungen .. Vortrag *. neue Rechnung 118823 T TT

.

8 Kredit. Per Miete à conto Schäfer von 1909. Nicht abgehobene Dividende... insen von Bankguthaben Mieien

169 24 33

13 233 8

13 578 68

Berlin, 30. November 1911. . Druiden Logenhaus · Aktien Gesellschaft. Der Vorstand. L. Kloß. 76861

Residenz⸗Hötel und Café Aktiengesellschaft, Breslau.

Bilanz ver 309. September L911.

Aktiva. 6 GSrundstück und Gebäude 2 458 000, Abschreibung auf Ge⸗ 7000,

9d 000, 255667 104 556,67 19556367

Hotel. und Caféinventar Zugang

Abschreibung ..

Kassenbestand Kontokorrent: Bankguthaben Effekten (für Kautionszwecke) .. Warenbestãnde Im voraus gezahlte Veisicherungen ꝛe.

1 .

7 102 1363576 5 193 69 1107 77 2527 716 0

Vassiva.

1 000 900

25 154 ag

1 450 0560

533334 105 155 19

2 627 946 02 Gewinn und Verlustkonto. Debet.

Generalunkosten

Re,, Gesetzlicher Reservefonds Hypotheken Talonsteuerreserve Gewinn..

Abschreibung auf: Gebãude Inventar

( ver nn

26 66 6 1065 138 19 d. g .

Ge imvortra 617275 Betriebs ũberschuß S1 30076 Grundstũcksertrag 72 580 88

ft 2862 25, 167 607 34

Die in der heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf 8g o festgesetzte Dividende ge⸗ langt von morgen ab gegen Einlieferung des Diridendenscheins Nr. 7 mit je 4 85, außer bei er Gesellschaftékasse bei der Breslauer Disconto Bank in Breslau und bei deren samtlichen Depositenkassen und Zweignieder⸗ laffungen zur Auszahlung.

Breslau, den 28. November 1911.

Die Direktion.

76856

76871

Maschineunbau⸗Aktiengesellschaft Markt⸗Redwitz vorm. Heinrich Rockstroh.

Bilanz per 30. Juni 1911. ;

.

221 76717

,

Aktiva.

An Areal⸗ und Gebäudekonto alte Fabrik: Buchwert 1. 7. 1910... . 66 253 222,67 Zugang 1910/11 S0 4098,18

Abschreibung 29/0 ..

Areal, und Gebäudekonto

Gießerei:

Buchwert 1. 7. 1910 ... Zugang 1910/11 Abschreibung 20

Einrichtungskonto alte Fabrik: Buchwert 1. 7. 191Ilꝛ ... Zugang 1910 11.

Abschreibung 100/90

Einrichtungskonto neue Fabrik Gießerel“ Buchwert 1. 7. 1910 ... . M 80 937,21 Jugang 191011 ..... 1125671

Abschreibung 1009/0

Modellekonto:

Buchwert 1. 7. 1910

Zugang 1910/11 32 305.57 Abschreibung 3310/9 . 9 [ 39775 Extraabschreibung... 7000

neue

asp 153 274.909 22 965253

Ap 171 260,92 61 46484

M 31 887,59

6672

362453 263 27258

221939

6p

333 631

176 226 62

232 72576

92 193 9

64 193 36 2839779

Mobilien und Utensilienkonto Marr NRermñ Mobilien und Utensilienkonto München... Patentekonto Kontokorrentkonto:

Debitoren

Bankguthaben Kassakonto: .

estand Hauptkasse

Bestand Portotasse Wechselkonto⸗: . ö

Bestand abzüglich Diskont und Kursdifferenz EGffektenkonto:

Bestand abzüglich Kursdifferenj.. ... Kautionskonto: .

Bestand abzüglich Kursdifferenz Vorschußkonto:

Vorschüsse an Arbeiter Materialkonto Fabrikationskonto

Verlust.

sd 3g!

Gewinn⸗ und

1028 245 66

2

T s 5 Verlustrechn

4. ö

zꝛs gos 8s]

172 wa

209 453

Saldo

5795

029 335

156356: 63 900 4050 7800 1851

192 011 150 861

50 82 99

Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Spezialreservef ondskonto

,,, wwidendenkonto: unerhobene Dividende 1909.ñ10 Kontokorrentkonto: Kreditoren Bankschulden Unterstũtzungskassakonto: Bestand 1. 7. 1910 Zugang abzüglich Abgang 1910/11 Uebertragskonto Delkrederekonto: per 1. 7. 1910... . M 33 000, Abbuchungen 191011... Zurückstellung für 1911512 Gewinn und Verlustkonto: Rohgewinn . ab Absch auf Areal⸗ und Gebäude alte Fabrik 200

auf Areal und Gebäude neue Fabrik. Gießerei 20 .

,, alte Fabrik

.

auf Einrichtung neue Fabrik Gießerei 10 0/0 .

auf Modelle 330 0/0 ..

auf Modelle Extraabschreibung.

Delkrederekonto . Reingewinn pro 1910 11 Gewinnvortrag 1. 7. 1910

Reingewinn zur Verteilung

ung per 30.

3 80

329 062 305181

4090 10099

23 273.36

reibungen: 4A 6672,63 3 524,53 23 272,58 . 2 n 000.

S 71 086,92 28 27336

99 36028 Di * 25 13271 135 11426

Juni 1911.

e,

135114

NT Ds 5

Gewinn.

———

An Generalunkostenkonto:

Handlungsunkosten, Kurẽverluste,

Zinsen, München Krankenkassakonto: Beiträge für 1910 11 Invaliden- und Altersversicherungskonto: Beiträge für 191011 Steuern und Assekuranzkonto Delkrederekonto Amortisationskonto: Abschreibungen: auf Areal und Gebäude alte auf Areal und Gebäude neue auf Einrichtung alte Fabrik 160060

au . Modelle 35 0/9... auf Modelle Extraabschreibung Bilanzkonto: Fewinn: Vortrag 1. 7. 1910 Reingewinn 1910/11

. 20p

Markt⸗Redwitz, den 30. Juni 1911.

Dresden im Oktober 1911.

Saläre, Reparaturen, Reklame, Reisespesen und Unkosten

abrik „Gießerei Einrichtung neue Fabrik Gießerei“ 100, 9 ...

Fuhrwerk,

2009

2

6 67263 352153 25277355

5d i8 35 21 dz nz

25 1327 1 i 2] 133 U4 26

Treuhand⸗Vereinigun Meyer. ĩ

155 185 20

Der Vorstand. Heinr. Rockstroh.

Per Vortrag per 1. 7. 1910. Fabrikationskonto: Bruttogewinn der Fabrikation

9 25 13274

130 052 46

Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Markt⸗Redwitz vorm. Heinrich Rockstroh.

T.

455 185 20

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßlg geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

Aktiengesellschaft. i. V.: Klu uke

76872 Maschinenban. Aktiengesellschaft Markt Redwitz vorm. Heinrich Rochstroh.

Die von der sechsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre für das Geschäftsjabr 1910 11 festgesetzte Dividende von Th o kann mit

e T5, für jede Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 6 von heute ab außer bei der Gesellschafte kasse

bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin,

bei der Dresdner Bank Filiale München,

bei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg sowie bei den übrigen Niederlassungen der Dresduer Bank erhoben werden.

Markt Redwitz, den 30. November 1911. Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Markt⸗Redwitz vorm. Heinrich Rockstroh.

Heinr. Rockstroh. 73647 .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 8. Dezember 1911. Vormittags 11 Uhr, im Restaurant Paulaner bräu, König Johann⸗-Straße 8, 1. Etage, hier, statt⸗ findenden 37. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Die Teilnahme an der Generalversammlung er— folgt gegen Vorzeigung von Gesellschaftsaktien oder von Depositenscheinen über statutengemäß erfolgte Hinterlegung von Gesellschaftsaktien. Tagesordnung: 1) Vorlegung des chin r ng, und der Bilanz

per 30. September 1911.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz.

3) Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über Vergütung an den Auf⸗

sichtsrat für das Jahr 1910 —18911. 5) Aussichtsratswahl. . eschäftsberichte können im Kontor des Unter⸗ zeichneten, Palmstraße 7, vom 30. November an entnommen worden. Dresden, den 20. November 1911.

Eisverein Dresdner Gastwirthe

i. Liqu.

Wilhelm Weber.

C. H. Schmieder.

76868 Aktiva.

Actienbrauerei Karlsburg, Bremerhaven.

Bilanz am 30. September 1911.

Vassiva.

Grund⸗ und Gebäudekonto

Maschinen⸗ un

Pferdekonto laschen⸗ und

Immobilienkonto

Brunnenkonto Kassakonto Bankkonto Interims konto HSypothekenkon

Kontokorrentkonto:

Debitoren,

, HJ Debitoren, in laufender Rechnung .

Vorrãte Avalkonto

Elektrische Beleuchtungsanlagekonto. Inventarkonto .

Lagerfässer und Bot Transportfãässerkonto

Wagen. und Geschlrrkonto

d Apparatekonto ...

Kastenkonto

to

gegen Inventar und

is , J

6 3 182 72430 154 9 od

.

169065 88 Kontokorrentkonto:

1772220 Kreditoren

18 227 25 Unterstützungsfondskonto

2 250 Erneueruͤngsfondskonto 8 306 50] Akzeptekonto 3 861 28 Gestundete Brausteuer. ......

98 885 651 Interimskonto / Avalkonto S 303 070,

1 Reingewinn pro 191011

28 58265 9 691 dl 152 72148

S 53 495 000 440 000 150 000

39 g6z o? 5606 do6hg=

20 so

Iz 5 3

3 08857

10 10554

iss D J

Debet.

Fabrikationsunkosten; Malz, Hopfen, Pech, Materialien, Kohlensäure, Wasser, Brau⸗

Zinsen, Steuern, Reparaturen, Arbeitervers., Ge⸗

steuer, Kohl Betriebsunkost

en

en: Lohn, Furage,

neralunkosten

Nichteinbringb

Reingewinn

Forderungen

Abschreibungen

93 Vorstehende Bilanz und das Gewinn, und Verlu mäßig geführten Büchern der Actienbrauerei Karlsburg zu

Gewinn und Verlustkonto am 30. September 1911.

s6 Erlös aus Bier und Trebern.

203 5727

192263

10 165 3j

135 71 7

Der Vorstand. Taeger. Sturm.

H. Blanke, beeid. Bücherrevisor.

redit. ö 413921447

D m

sttonto habe ich geprüft und mit den ordnungg⸗ Bremerhaven äbereinstimmend gefunden. 9

zl827 1902 1913 1949 2098 2099

M* 2 as 4 *

Fünfte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnahend, den 2. Dezember

1914.

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Sffentlicher Anzeiger.

Preis flir den Raum einer 19gespaltenen Petitzeile 30 3.

5. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenichaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall, und Invaliditäts. 2c. Versicherung 9. Bankausweise.

19. Verschiedene Bekanntmachungen.

5 Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellsch.

õtbs9]

Württembergische Vereinsbank.

Bei der am 20. d. Mis. vor Notar und Zeugen vorgenommenen d,, . Verlosung unserer B o/ igen und Acso igen Bankobligationen bejw. Sypothekenpfandbriefe sind folgende Stücke gejogen worden:

350 Obligationen Serien IX XIII. Rückzahlbar am 1. Februar 1912. Lit. A à M 100, —.

11125 11149 1184 11219 11298 11338 11349 11366 11475 114809 13214 13234 13246 13343 13467 13173 13487 13616 13686 13690 156542 155öß6 15678 15692 195730 15744 15847 15872 15875 15885 17682 17719 17789 17793 17911 19172 18034 18035 18066 18063 19817 19879 19948 20104 20204 20207 20229 20244 20267

2V294.

Lit. H à os6 2009, —. 11542 11546 11679 11793 11810 US5õ5 11939 11983 13736 13798 13944 13952 13968 14026 14053 lö9360 15970 16014 16053 16116 16277 16291 18130 18150 18198 13329 18459 18488 18497 18541 2384 20430 20441 20191 20635

2M 6öd. Lit. C à S 500, —. 12081 12090 12126 12222 12224 1285 12344 12365 12384 12385 14220 14224 14233 14668 14600 14790 14791 14830 14839 14858 1b 85 16512 16628 16634 16689 16846 16918 16936 17001 17010 18682 18804 18839 18888 18897 13949 18999 19019 19107 19175 20801 20821 20912 21120 21127 Aldl 21222 21270 21290 21372 Lit. D à M O00, —. 12724 12753 12760 12772 12780 3011 13017 13022 14935 14961 l50ss 15114 15182 15258 15271 UI95 17201 17238 17278 17280 40 17414 19349 19364 19421 19467 19471 19604 19624 19697 21634 21701 . 21777 21803 21855 21866 21912 21975 310090 Obligationen Serie LIV VIII. Rückzahlbar am I. März 1912. it. A * M6 100. —. 34 66 240 241 257 259 302 395 398 410 Böl 2418 2478 2591 2635 2640 2653 2685 H00 4505 4589 4608 4653 4658 4673 4741 HK6l 6651 6682 6696 6713 6820 6850 6865 5989 7037 8804 8819 8825 8908 8957 8978 gld7 9gl70 9178. Lit. ER à M 200, —. bod 607 653 706 710 813 876 878 915 951 2769 2Wls 2849 2862 2933 2995 3057 3097 3107 3130 2 4945 4961 5140 5160 5180 5252 5328 5349 7i53 7369 72758 7255 7354 7403 7470 74583 Il? 7564 98302 9320 98390 9453 9g612 9651 9710 Nöl 9752 9785. Lit. C a M 500, —. l0l0 1030 1139 1279 1307 1308 1323 1396 1443 lcd 1557 1637 1646 1655 3240 3257 3285 3304 3395 3400 3470 3549 3589 3597 3661 3791 3816 307 5511 5513 5533 5606 5647 5666 5737 5744 ldd 5758 5844 6043 6063 6078 7712 7763 7765 85 7792 7833 79638 Sozs Sods 8133 S869 S249 d'bs 8290 gs04 gs55 9950 10012 10076 10090 lols! 10228 10250 10255 10360 10447 10472

Lit. D à S 1000, —.

1712 1728 1759 1792 1796 1962 2038 2101 2172 sz 3931 3951 4006 4053 4085 4198 4257 4260 E293 4391 6124 6150 6161 6299 6422 6451 6463 öi80 6533 6543 8325 8378 8410 8421 8472 S546 Sohs 8609 8739 8748 10546 106557 10577 10606 0651 10717 10733 10738 10751 10914.

Don Obligationen Serie IL - IH. Rückzahlba? am 1. April 1912. Lit. A à M 100. 38 120 136 213 263 276 290 298 387 473. Lit. ER à M 200, 536 546 560 613 733 798 807 837 899 go0 2328. Lit. C M F009,

1029 113 5 zo 1319 151 332 1406 1412 1527 1592 1593 2507 2556 2601 Abꝛ3 2802 25335 25848

Lit DH a M 1000,

11849 13876 15924 16191 18422 20377 20687

11813 13812 14143 16154 18289 20302 20672

12263 12526 14733 14889 16766 17070 18944 19237 21161 21485.

12933 14983 17178 17397 19438

12242 12454 14651 14880 16746 17052 18927 19216 21154 21411

12322 11565 Ide 17555 1945

2213 2700 4833 6981 8995

ibisz.

l 2113 2162 6 2157 3064 3067 3117 3151 3218 3314 3323 sbß 3378 3450 3494 3501 3547 3674.

oO Obligationen bezw. Pfandbriefe Serie XV XVII. Rückzahlbar am 1. April 1912. Diejenigen Stücke der Lit. A E, welche die ndnummer: G66 tragen. (Beispielsweise also

M. 24266 24666 241966.)

Mit den Rückzahlungsterminen hört die Zahlung er Zinsen auf; wir vergüten jedoch auf den Nominal⸗ betrag, der verspätet zur Einlösung gelangenden

ligationen bejw. Pfandbriefe bis auf weiteres ho Depositalzinsen vom Verfalltage ab.

Die Heimzahlung erfolgt. gegen Rückgabe der

siginalobligationen bezw. Pfandbriefe: .

in Stuttgart bei der Effektenkasse der Gesell⸗

schaft und bei deren Depofitenkafsen König ee 3 Landhausstraße 181 und Böblinger⸗

straße 115.

in Stuttgart bei der Württ. Bankanstalt

vorm. Pflaum Æ Co.,

in Stuttgart bei der Königl. Württ. Hofbank, G. m. b. S., in Stuttgart bei Doertenbach C Co., G. m.

in n, g. bei der Filiale der Württ. Vereins⸗ ank,

in Gmünd bei der Filiale der Württ. Ver⸗ einsbank,

in Heidenheim bei der Filiale der Württ.

Vereinsbank, in Heilbronn bei der Filiale der Württ.

Vereinsbank, in Leutkirch bei der Filiale der Württ. Ver⸗

einsbank, in Ravensburg bei der Filiale der Württ.

Vereinsbank, in Reutlingen bei der Filiale der Württ.

Vereinsbank, in Tübingen bei der Filiale der Württ. Ver⸗

einsbauk, in Ulm hei der Filiale der Württ. Vereinsbank, in Crailsheim bet der Württ. Vereinsbank,

Depositenkasse Crailsheim. in Ehingen a. D. bei der Württ. Vereins⸗

bank, Depositenkasse Ehingen, in Ellwangen bei der Württ. Vereinsbank,

Depositenkasse Ellwangen, in Feuerbach bei der Württ. Vereinsbank,

Depositenkasse Feuerbach, in Friedrichshafen bei der Württ. Vereins⸗

bank, Depositenkasse Friedrichshafen, in Giengen a. Br. bei der Württ. Vereins⸗

baak, Depositenkasse Giengen a. Br., in Hechingen bei der Württ. Vereinsbank,

Depositenkasse Hechingen, in Horb bei der Württ. Vereinsbank, Depo—⸗

sitenkasse Sorb. in Asny bei der Württ. Vereinsbank, Depo⸗

sitenkasse Jany. in Waiblingen bei der Württ. Vereinsbank,

Deypositenkasse Waiblingen, in Wangen i. A. bei der Württ. Vereins⸗

bank. Depositenkasse Wangen i. A., in Weingarten bei der Württ. Vereinsbank,

Depositenkasse Weingarten, in Zuffenhausen bei der Württ. Vereinsbank,

Depositenkasse Zuffenhausen, in Cannftatt bei den Herren Hartenstein

Co., Baukkommandite, in Eßlingen bei den Herren Ottenbacher Co., Bankkommaudite,

Bopfingen bei der Baulkommandite Bopfingen, Guhl E Co., in Ebingen bei der Bankkommandite Ebingen

Mauch Hees, in Gerabronn bei der Bankkommandite Gerabronn Landauer Co.,

Göppingen bei der Bankkommandite Göppingen Deutschle C Schwab, in Kirchheim u. T. bei der Bankkommandite stirchheim Dorfner C Co.,

Künzelsau bei der Bankkommandite Künzelsau Pratz & Co.,

in Mergentheim bei der Bankkommandite

Mergentheim Röser C Co., in Mosbach bei der Bankkommandite Mosbach

Röser C Co., in Schorndorf bei der Bankkommandite Schorn⸗

dorf Carl Hahn Co.,

in Tauberbischofsheim bei der Bankkom⸗

mandite Tauberbischofsheim Röser Co., in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereins

bank,

in München bei der Deutschen Bank Filiale

München, in Pforzheim bei der Rheinischen Creditbank

Filiale Pforzheim.

Auf Namen umgeschriebene Stücke sind von den Berechtigten unter amtlicher Beglaubigung der Unterschrift abzuquittieren.

Umtauschangebot.

Wir sind bereit, die zur Heimzahlung al pari gezogenen Stücke unserer 2 υ und A 0/ο igen Bank⸗ obligationen bejw. Pfandbriefe mit gegen⸗ seitiger Zinsverrechnung auf den Tag des Umtausches gegen unsere 4 igen bis 1920 unkündbaren Hypothetenpfandbriefe um zutanmschen.

Sofern dieser Umtausch bis spätestens 231. De⸗ zember d. J. erfolgt, gewähren wir den Inhabern der verlosten 35 0 und 4 0½0 igen Bankobligationen bezw. Pfandbriefe eine Umtauschprämie dergestalt, daß wir die oben erwähnten 4 igen Hypotheken pfandbriefe

; oo unter dem Tageskurs, also gegenwärtig zu pari, erlassen.

Ven früheren Verlosungen sind noch rückständig und seit den beigesetzten Terminen außer Zins:

A 00 Pfandbriefe seit L. April 1906. Serie XVIII Lit. C à S6 500. Nr. 32044. r Yo Obligationen seit L. März 1911.

Serie V Lit. A à Æ 100, Nr. 2293.

Serie VII Lit. C d S 500, Nr. 7942.

4 00Pfandbriefe seit 1. April E911.

Serie XV Lit. B à 200, Nr. 24719. Stuttgart, den 20. Oktober 1911.

Württembergische Vereinsbank.

in

in

in

76884 Herr Banlier Moritz Helfft ist durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Berlin, 30. November 1911. Neu⸗Finkenkrug Terrain Aktiengesellschaft.

C. Kanig. G. Merz.

77181 Zuckerfabrik Niederhone, A. Ges. Niederhone.

Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Montag, den 18. Dezember er., Nach⸗ mittags 2 Ühr, auf dem Bergschlößchen zu Nieder⸗ hone ergebenst ein.

Tagesorduung:

Beschlußfassung über Verteilung des dies, jährigen Reingewinns und Nachbewilligung auf den Rübenpreis.

Niederhone, den 1. Dezember 1911.

Der Vorstand. von Scharfenberg. C. Otto. W. Thon. Lorenz.

77205 Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur 4. ordent⸗ lichen Generalversammlung, die Freitag, den 29. Dezember 1911, Nachmittags A Uhr, im Kontor der Gesellschaft, Chemnitz, Rößlerstraße Nr. 27, stattfindet, ein. Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1910 1911.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschãftsjabr 1910 1911.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent— lastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein— gewinns.

3 Aufsichtsratswahl. ur Ausübung des Stimmrechts in der General—⸗

versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung

bei der Gesellschaftskasse,

bei einem Notar oder

bei der Filiale der Allgem. Deutschen Kredit- Anstalt in Chemnitz

ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗

scheine der Reichsbank hinterlegen und bis zum

Schluß der Generalversammlung hinterlegt lassen. Chemnitz, den 30. November 1911.

Carl Dürfeld Aktiengesellschaft.

Dürfeld jr. Lignitz.

58509 * 2 .

Buderus'sche Eisenwerke in Wetzlar.

Die Generalversammlungen der Budertis'schen Eisenwerke in Wetzlar vom 24. August 1911 und der Bergbau⸗Aktiengesellschaft Massen in Massen, Bezirk Dortmund, vom 16. September 1911 haben die Fusion der beiden Gesellschaflen beschlossen der— gestalt, daß die Berghau⸗A ktiengesellschaft Massen ihr Vermögen als Ganzes ohne Liquidation an unsere Gesellschaft überträgt.

Gemäß den Bestimmungen des Fusionsvertrages haben wir für je fünf Aktien der Bergbau⸗Aktiengesell⸗ schaft Massen mit Dividendenscheinen für das Jahr 1911 und die folgenden Jahre sowie Erneuerungs— schein je sechs neue Aktien unserer Gesellschaft mit Dividendenscheinen für das Jahr 1911 und die folgenden Jahre sowie Erntuerungsschein zu ge— währen.

Nachdem die Einträge in das Handelsregister er⸗ folgt sind, fordern wir hiermit gemäß den §S§ Zs, 2906, 219 Absatz? des Handelsgesetzbuches die Aktio⸗ näre der früheren Berghau⸗Aktiengesellschaft Massen auf, ihre Aktien mit Dwwidendenscheinen für das Jahr 1911 und die folgenden Jahre sowie Er— neuerungsschein zum Umtausch in neue, mit Dipi⸗ dendenscheinen fur das Jahr 1911 und die folgenden Jahre nebst Erneuerungsschein versehene Aktien unserer Gesellschaft in der Zeit vom 5. Oktober E91I bis 9. Januar 1912 für uns gegen Quittung bei folgenden Stellen einzurelchen:

in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank,

bei der Deutschen Bank, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, bei der Dresduer Bank,

in Frankfurt a. Main bei der Mitteldeutschen

Creditbank, bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. Main, bei der Firma Baß ( Herz, bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Effekten ˖ Æ Wechsel ˖ Bank, in Elberfeld bei der Firma von der Heydt Kersten * Söhne, in Cöln hei der Firma Sal. Oppenheim jr. C Cie., bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Dortmund bei der Essener Creditanstalt, in Essen bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Essen, bei der Rheinischen Bank. in Gießen bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Gießen.

Den einzureichenden Aktien ist ein doppeltes, arlthmetisch geordnetes Nummernverzelchnis beizu— eben, zu welchem Formulare bei den vorgenannten

tellen erhältlich sind.

Altien, die nicht spätestens bis einschließlich 9. Januar 1912 zum Umtausch eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien bon unt ausgegebenen neuen Aktien werden gemäß § 290 Ahsatz 3 des Handelsgesetzbuches verkauft, an 9 Erlößz wird zur Verfügung der Beteiligten gestellt.

Wetzlar, den 2. Oktober 1911.

Der Vorstand der Buderus'schen Eisenwerke. Jantzen. Jansen.

77206

Wir beehren uns hierdurch, unsere Herren Aktionäre und Mitglieder zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Montag. den 18. De⸗ ember ds. Is., Nachmittags 5 Uhr, nach dem

ortmunder Weinhaus (W. Stade), Betenstr. 10, hier, unter Hinweis auf nachfolgende Tagesordnung erg. einzuladen.

Tagesordnung: I) Fesssetzung

a. der Produktion 1912,

b. der Grund bezw. Verrechnungspreise für die Produktion 1912 sowie der Preise und Bedingungen für die gestatlete freihändige Abgabe von Steinen,

C. des Mindestfuhrlohns für Steine der Pro⸗ duktion 19512 und der sonstigen, den Be— schlüssen der Generalversammlung vorbe— haltenen Bestimmungen.

2) Genehmigung von Beltrittsverträgen.

3 Uebertragung von Aktien.

4) Besprechung der augenblicklichen Lage und damit Dortmund, den 1. Dezember 1911.

zusammenhängender Fragen. Dortmunder Verkaufs⸗Verein für Ziegelei⸗Fabrikate, Act.⸗Ges. Der Aufsichtsrat. Emil Heß ler,. Vorstßzender.

76886] „Tranzatlanticu“ Rhederei . Ahtiengesellschaft, Jamburg.

4. ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 22. Dezember 1911, Mittags E Uhr, im Geschäftslokale ‚Barkhof Haus 2, Mönckebergstraße, Hpt.

Tagesordnung:

I) Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Gewinn und Verlustrechnung und der Bilanz für das am 30. Juni 1911 abgelaufene Geschaftsjabr.

2) ,. der Entlastung an Vorstand und Auf⸗— sichtsrat.

3) Abänderung des Gesellschaftsvertrags:

S§z 6 Absatz? und 518 Absatz 3 letzter Satz: „Einfache Stimmenmehrheit bei Beschlüssen über Erhöhung des Aktienkapitals und Aufnahme von Obligationtanleihen.“

Zusatz ju S 6: „Es ist zulässig, daß Aktien geschaffen werden, welche bezüglich der Dividende, der Befriedigung aus dem Liquidationserlös und dem Stimmrecht vor den anderen Aktien beborzugt sind.

Die Einziehung von Aktien durch Auslosung

ist zulässig.“ 5 13 und 5 23 Ziffer 3: Anzahl urd Wahl der Aufsichtsratsmitglieder, Zusammensetzung und Konstituierung des Aufsichtsrats sowie Be willigung einer fenen Vergütung von S 1000. jährlich für jedes Aufsichtsratsmitglied außer der Tantieme.

F 15 Absatz 2: Beschlußfähigkeit des Auf⸗— sichtsrats.

Streichung des 8 1

17 Ausführung gelangten BeschlüsJe der Generalversammlung vom 34. November 19098 bezüglich Erhöhung des Grundkapitals und Aufnahme einer Vor⸗ rechtsanleihe. Herabsetzung des Grundkapltals von 4 3500000 3. „S1 500000 zur Beseitigung der Unter⸗ ilanz: a. durch Vernichtung von 500 im Eigentum der Gesellschaft befindlichen Aktien, b. durch Zusammenlegung der übrigen 3000 Aktien

im Verhältnis von 2:1.

) WWiedererhöhung des Grundkapitals um einen Betrag von höchstens M bo0 000, Aktien durch Umwandlung eines Teils der zusammengelegten Aktien in Vorzugsaktien nach Zuzahlung von MJ bh00, auf eine Aktie und Neuausgabe von Vorzügsaktien. Die Aktien sollen bevorzugt sein in bezug auf die Dividende, die Befriedigung aug dem Mquidgfior serlös, erhöht Stimm recht und durch Auslosung zu erhöhtem Kurse aus dem Reingewinn.

Dem Aufsichtsrat werden nach Durchführung der Beschlüsse die dadurch erforderlichen Aende— rungen bes Gesellschafts vertrages übertragen

7) Neuwahl des Aussichtsrats.

Stimmkarten sind am 15., 16., und 18. De⸗ zember do. Is. während der üblichen Seschäfts. . gegen Vorzeigung der Aktien oder Der et scheine im Geschäftelokal in Empfang zu nebren.

Hamburg, den 30. November 1911.

Der Vorstand. H. Menzell.

. Berichtigung der Tagesordnung der „Transatlantica“ Rhederei Alttiengese gha in Hamburg

ür die Generalversammlung am 22. Dezember 1911. Punkt 6 der Tagesordnung soll beißen:

Umwandlung derjenigen zusammengelegten Aktien in Vorzugsaktien, auf welche je M 5090 auf je elne Aktie zugezahlt wird.

Wiedererhöhung des Grundkapitals um einen Betrag von höchstens Æ 500 000, durch Aus. gabe von Vorzugsaktien usw.

Damburg, den 1. Dezember 1911.

Der Vorstand. H. Menzell.