1911 / 284 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Brauerei Binding, Ahtiengesellschaft, Frankfurt a / Main.

(76875

Vislanzkonto per 31. August 1911.

Aktiva. Immohkilienkonto: 2. r,,

und Gebäude: Buchwert am 1. Sep⸗ tember 1910 ... ab 10, Abschreibung

h. Wirtschafts hãuser und Liegenschaften:

Buchwert am 1. Sep⸗ tember 1910 4

1782743,

Zugang im Ge⸗

schãfts⸗·

jahr 1910 11 139 133,38

1921876, 38

ab 0 /o Abschrei⸗

bung .. 19 218.18

1902 608,20

ab Verkãufe im Ge⸗ schãfts⸗ jahr 191011 19716, 20

.

6 3

/

z Sos 2665 - 38 033

1882 92

Maschinenkonto: Buchwert am 1. Sep⸗ tember 1910 ... Zugang im Geschäfts⸗ J,

ab 120½1Abschreibung Faßkonto: a. Lagerfässer u. Gär⸗ bottiche: Buchwert am 1. Sep⸗ tember 1910 . ab 100 Abschreibung

b. Versandfässer: Buchwert am 1. Sep⸗ tember 1910 Fuhrvarkkonto: Buchwert am 1. Sep⸗ tember 1919... Zugang im Geschäfts—⸗ jahr 1910 11 .. ab 20 oo Abschreibung ab verkauftes altes Material .. 4 Brauerei, und Wirt⸗ chaftsmobiliarkonto: Buchwert am 1. Sep⸗ tember 191g. Zugang im Geschäfts⸗ abr 1919/11 ;

ab ca. 20 0½, Abschrei⸗ bung .. ; ab verkauftes altes Mobiliar .. Flaschenbierutensilien⸗ konto: Buchwert am 1. Sep⸗ tember 1919 ; Zugang im Geschäfts— jahr 1910 11

ab 500,0 Abschreibung

ab verkauftes Material .. Versicherungskonto: Vorausbezahlte Ver⸗ sicherungen . ... Effektenkonto Avaldebitoren Vorräte: , 1 H Kohlen J Hafer, Heu u. Stroh J Faßdaubholz. ... Flaschenbierutensilien ö Debitoren: Laufende Ausstände ind Darlehen gegen ö Bankguthaben... Hypothek auf Darm⸗ städter Landstraße Nr. 149 w srassakonto ..

altes

Vassiva. Aktienkapitalkonto Obligationenkapitalkonto Reservefondskonto Speʒialreservefonds konto Delkrederekonto Ayalkredltoren . Hvvotbeken auf Brauerei grundstũcke. .. ; Hypotheken auf Wirt⸗ schaftshãuser ; Kreditoren: a. Kautionen und De⸗ K b. Laufende Mieten u. kleine Guthaben. Buthaben der haupt⸗ steuerkasse . 2 und Verlust⸗ onto

1000 *

180 063

TDi =

DX s r

D =

Dez. I Dr 7 15633

1270213

45 000

504 .

416715 22 39070

DTD d 52 69270

141 680 - 14 108 127519

148 878 - 36 1852

37013

4 6336 2 182 950

236 162 so 2122

18 8342

5 000 S8 441 17

4672080

557 664 oz go 6600 ho 140 gs 16 400 = 11 235 1584

S 7I6 7ᷣ 36 bog r

2786 966 09 913 232 55

1027000

or Co9⸗=

235 708313 149 33057

e.

D

60

o sas 4 -

366 13

202 820

3507 755 zlo bod

10830535

3745 1985 64 267 1

389 988 85

ei 8s 10

Gewinn und Verlustkonto ver 21. August 1911.

768921

An Soll. Gerstekonto, Verbrauch... Malzkonto, Verbrauch.. ... Hopfenkonto, Verbrauch... , Verbrauch

ohlenkonto, Verbrauch.... 174199 Beleuchtungskonto w 165719 Bau⸗ und Reparaturenkonto .. 66 167 Lohnkonto 614 7567

28 848 11 655 65 405 1113167 2547787 3172

5 47217

60 - 922 249 180 165 135 656

6 9665

uhrvarkkonto ffektenkonto , Abschreibungen auf: Immobilienkonto 1 0/0 57 251,18 Maschinenkonto 12 060. . 52 692,70 . 100½— 314170, Fuhrparkkonto 20 0... 37 013, Brauerei und Wirtschafts⸗ mobiliarkonto 20 70 ca.. 60 212,97 Flaschenbierutensilienkto.

50 0/o 46720, 80 Abschreibung zweifelhafter Ausstände abzüglich der eingegangenen, bereits ab⸗ geschriebenen Forderungen 1 M 0 O

Reingewinn

zos 131 6s l gs b 24131 0458 Per Saber Vortrag vom Geschäftejabr 1909 1910 Bierkonto, Erlös für Bier, Treber und Malzkeim.—. Zinsen und Mietenkonto

zz zb2 o

5 375 416 68 22 366

5 431 045 34

Frankfurt a. M., 27. Oktober 1911. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Conrad Binding. Carl Binding. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust— konto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Bübern sowie allen sonstigen Unterlagen übereinstimmend befunden. Frankfurt a. M., 1. November 1911. Zach. Lorch, . für die hiesigen Kal Gerichte beeidigter Bücherrevisor. ö Brauerei Binding, Aktien -Gesellschaft, Frankfurt 1. M.

In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr 1910,11 auf 10 c M 100, per Aktie fest⸗ gesetzt. Dieselbe ist sofort gegen den Dividenden coupon Nr. 27 in Frankfurt a. M. an der Kasse der Gesell⸗ schaft oder ö

bei dem Bankhause Baß Herz oder w bei der Bayerischen Vereinsbank zahlbar. Frankfurt a. M., den 30. November 1911.

Der Aufsichtsrat. Conrad Binding, Vorsitzender.

lre3r*1] Exparthranerei Tenfelsbrüche . G. Kleinflottbek in Holstein.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre

am 18. Dezember 1911, 3 Uhr Nachmittags,

im Konferenizimmer der Herren Magnus K Fried⸗

mann, Hamburg, Hohe Bleichen 28.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Ertei⸗ lung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein gewinns.

3) Statutenmäßige Wahlen.

Die gegen Vorzeigung der Aktien zu lösenden

Stimmkarten können bis 16. Dezember 1911

werktäglich wäbrend der üblichen Geschäftsstunden

bei dem Notar Herrn Dr. OH. Asher in Ham⸗ burg in Empfang genommen werden.

Köleinflottbek, November 1911.

Der Vorstand der Exportbrauerei Teufelsbrũcke AG. B. Becker. Galster.

76880]

Hiermit laden wir die Herren Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am 23. Dezember 1911,

Mittags 12 Uhr, im Gastbof Quitmann zu

Werdobl i. Westf. stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung. Zur Ausübung des Stimm⸗

rechts in der Geueralversammlung sind nur diejenigen

Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritte

Werktage vor der anberaumten General⸗

versammlung, bis G Uhr Abends, bei der Ge⸗

sellschaftskasse in Werdohl oder bei der Deut⸗ schen Nationalbank, K,om. Ges. a. Aktien in

Dortmund

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be— stimmten Aktien einreichen,

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank hinterlegen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands über den Ver⸗ mögensstand und die Verbältnisse der Gesell. schaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjabres nebst dem Bericht des Aufsichts⸗ rats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.

2) Die Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn: und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

3) Die Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an die Mitglieder des Vorstands und . .

4] Die Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

55 Neuwablen zum Aussichtsrat. Werdohl, den 30. November 1911.

Stahlwerke Brüninghaus Aktien⸗Gesellschaft.

. Der Vorstand. Ernst Brüninghaus. Wilhelm

12 171670 95

Lüneburger Kronenbrauerei Aktiengesellschaft.

Bezugsangebot von neuen Aktien. Die am 18. Nodember 1911 abgehaltene General- versammlung der Lüneburger Kronenbrauerei A-G. hat beschlossen, das Grundkapital von 450 000 auf 600 090 ½ durch Ausgabe von 150 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Aktien über je M 1000 zu erhöhen. Die neuen Altien sind vom 1. Oktober 1911 ab dividendenberechtigt. Die neuen Aktien sind von der unterzeichneten Bank mit der Verpflichtung über- nommen, dieselben den Inhabern der alten Aktien zum Ku se von 120 0, zum Bezuge anzubleten. Nachdem der Beschluß der Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hier durch die gegenwärtigen Aktionäre der Lüneburger Kronenbrauerei A.-G. im Einvernehmen mit der Gesellschaft auf, ihr Bezugsrecht auf Grund nach⸗ stehender Bedingungen auszuüben: I) Auf je M 3006 alte Aktien kann eine Aktie über 1000 nominal bezogen werden. 27) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ver= lustes in der Zeit vom 30. November bis 15. Dezember d. J. bei der unterzeichneten Bank oder bei der Hannoverschen Bank in Hannover geltend zu machen. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividenden⸗ scheine zur Abstempelung einzureichen. 3) Für jede zum Bezug angemeldete neue Aktie sind bei der Anmeldung M 1200, se wie Zinsen à 409 vom 1. Oktober d. J. ab und der Betrag des Schlußscheinstempels einzuzahlen. 4) Ueber die geleisteten Einzahlungen werden bis zur Fertigstellung der Aktien, welche bis zum 15. Dezember erfolgt sein wird, Quittungen erteilt. Lüneburg, den 29. November 1911. Hannoversche Bank vorm. Simon Heinemann.

77 1777] Bekanntmachung.

Kleinbahn A. G. Bunzlau Neundorf a. Gr.

Gemäß 5 16 des Gesellschaftsvertrages werden die

Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordent—

lichen Generalversammlung auf Freitag. den

22. Dezember 1911, Vorm. 107 Uhr. in den

Magistratesitzungssaal zu Bunzlau hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das ver— verflossene Geschäftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz und Festsetzung des Reingewinns und der Gewinnanteile.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat. Ferner auf Antrag eines Aktionärs: ö

4 Herabsetzung der Frachten unter Berücksichtigung der Werte und Massen, entsprechend dem bis⸗ herigen Reingewinn.

5) Stellung eines Antrags bei dem Herrn Minister auf Verstaatlichung der Kleinbahn zu einer Nebenbahn mit direkten Tarifen.“

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die nach 8 17 Ge⸗

sellschaftsvert ages ibre Aktien vor der Generalver⸗ sammlung in der Zeit vom J. bis 21. Dezember

1911 einschließlich bei der Gesellschaftskasse

in Bunzlau, Rathaus, Zimmer 10, oder bei der

Berliner Handelsgesellschaft in Berlin Ww 64,

Behrenstraße 32, oder bei einem andern öffent⸗

lichen Institute oder bei einem Notar hinterlegen

und das von ihnen unterschriebene, nach Nummern

666 und mit Hinterlegungsvermerk versebene erzeichnis ibrer Aktien in 2 Stücken dem Vor⸗

stande der Gesellschaft eingereicht haben.

Die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung

sowie der Rechenschaftsbericht liegen vom 1. Dezember

1911 ab im Geschänszimmer des Vorstands, Rathaus

zu Bunjzlau, Zimmer Nr. 10, zur Einsicht aus.

Liegnitz, den 1. Dezember 1911.

Der Aufsichtsrat. Große.

m, em, , e e , . . e.

I Riederlassung ꝛc. von .. Rechtsanwalten.

Der Rechtsanwalt Bernard Backmann aus Oelde, jetzt in Ablen, ist in die Liste der beim biesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte unter Nr. 5 eingetragen. Ahlen, den 28. November 1911.

Königliches Amtsgericht.

die Liste der bei der Kammer für Handels⸗

sachen hier zugelassenen Anwälte ist heute der Rechts⸗

anwalt Dr. Paul Hans Friedrich Schäfer in

Cbemnitz eingetragen worden.

Annaberg, den 23. November 1911.

Königlich Sächsisches Amtägericht.

Bekanntmachung.

Eiberfeld ist beute iesigen Kammer für Han—

Rechtsanwälte eingetragen

I7T7lI54] Der Rechtsanwalt Jaeger in in die Liste der bei der delssachen zugelassenen worden. Barmen, den 25. November 1911. Der Vorsitzende der Kgl. Kammer für Handelẽesachen. 77147 In die Anwaltsliste des Landgerichts Bautzen ist heute der Rechtsanwalt Dr. Franz Ulrich Apelt in Zittau eingetragen worden. Bautzen, am 29. November 1911.

Der Präsident des Königl. Landgerichts.

. Der Rechtsanwalt Paul Bloch, zu Berlin wohn—⸗ haft, ist heute in die Liste der bei dem Königlichen Landgerichte 11 zu Berlin zugelassenen Rechts anwälte eingetragen worden. Berlin, den 28. November 1911.

Königliches Landgericht II.

77146

Der Rechtsanwalt Dr. Edmund Lukanowski, zu Berlin wobnhaft, ist amn 28. Nevember 1911 in die Liste der bei dem Königlichen Landgerichte 1I zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Berlin, den 28. November 1911.

1771271

77152 In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte wurde heute der Rechtsanwalt Dr. Kurt Eichwede hier eingetragen. Düsseldorf. den 29. November 1911. Königliches Amtsgericht.

77150] Bekanntmachung. . In die Rechtsanwaltsliste dahier wurde unterm Heutigen Otto Karg, Rechtsanwalt hier, eingetragen. Obernburg, den 29. November 1911. K. Amtsgericht. Sch raut, K. Oberamtsrichter.

[771481 Der Rechtsanwalt Dr. Paul Vikter Platzmaun in Leipzig ist als verstorben in der Anwaltsliste des unterzeichneten Landgerichts gelöscht worden. Leipzig, den 30. November 1911. Königliches Landgericht.

77153 Bekanntmachung. .

Der Rechtsanwalt Dr. Kurt Philipsen in Lichten⸗ berg, Frankfurter Chaussee 21 a, ist auf seinen An⸗ trag in der Liste der bei dem Amtsgerichte Lichten⸗ berg zugelassenen Rechtsanwälte am 29. November 1911 gelsscht worden.

Lichtenberg, den 29. November 1911.

Der aufssichtsfübrende Richter des Königlichen Amtsgerichts.

10) Verschiedene Bekannt machungen. 77130

Von der Direction der Dis conto Gesellschaft, Bank für Handel und Industrie, Deutschen Bank und Dresdner Bank ist der Antrag gestellt worden: 12000 000, A o½, zum Nennwert rückzahlbare, von der Stadtgemeinde Mannheim garantierte Anleihe von 1911 der Ober⸗ rheinischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft Attien⸗ gesellschaft in Mannheim, Tilgung frähestens zum 1. September 1917 zulässig,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 30. November 1911. Bulassungsstelle an der Boͤrse zu Kerlin.

Kopetzkvy.

74458]

Die Herren Mitglieder des Vereins der Schle⸗ sischen Malteser ⸗Ritter werden ju der auf Moutag, den 11. Dezember d. Is., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Haufe des Herrn Grafen Hans Ullrich Schaffgotsch zu Breslau, Tauentzien⸗ straße 34, anberaumten auserordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordꝛtung: I) Statutenänderung und Neuabfassung des ge⸗ samten Statuts.

2) Beschlußfassung über eine Geschäftsordnung. Schloß Naclo, den 22. November 1911.

Der Vorsitzende des Vereins der

Schlesischen Malteser⸗Ritter:

Lazy Graf Henckel von Donnersmarck.

74488

Die ordentliche Generalversammlung unserer

Gesellschaft findet am Donnerstag, den 28 De⸗

ember 1911, Nachm. 2 Uhr, in Chicago,

ll, U. S. A., 1526 Marquette Build. statt.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1910 11.

2) Wahl des Board of Directors.

3) Verschiedenes.

German - dAmerican Portland Cement Works.

77129 Bekanntmachung.

Hierdurch bringen wir zur Kenntnis, daß das bigs⸗

herige Aufsichtsratsmitglied Herr Ernst Schachtsick

in der Gesellschafterversammlung vom 28. Sep⸗

tember 1911 abberufen worden ist.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht nun⸗

mehr aus folgenden Personen:

a. Herrn Direktor Gerhard Vallender zu Bonn

als Vorsitzenden,

b. Hern Kommerzienrat Louis Wessel zu Bonn,

C. Heirn Kaufmann Will Wessel in Bonn.

Wesselplutten Vertrieb G. m. b. S. Bauer.

76770

Vorddeutsche Lecithin - Fabrik G. m. b. S.

Die Gesellschaft ist in Liquidation getreten.

Etwaige Gläubiger werden hiermit aufgefordert,

sich bei der Gesellschaft zu melden.

75524

Vie Firma Bertram 4 Dieterichs,. Eisen⸗ er . Æ Maschinenfabrik G. m. b. H. in teustadt b. Pinne in Liquidation ist auf- gelöst. Eventl. Gläubiger wollen sich beim Liqui—- dator melden.

Diete rich s, Liquidator,

Görlitz, Biesnitzerstr. 79.

7 66] Wilhelm Fraedrich Gesellschaft mit beschrankter Haftung

. in Berlin.

Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung d

II. November 1911 ist die Gesellschaft r f,

und zum Liquidator ist der Unterzeichnete bestellt.

Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf,

ibre Forderungen anzumelden.

Der Liquidator: Karl Lehne in Lichtenrade.

Bekanntmachung. Durch Beschluß der e ee fam mila

unserer Gesellschaft L. Rerppert Sohn Gefellschaft mit beschrãnkter Dastung zu Friedrichsthal, Kreis Saar⸗ e . ist das Stammkapital von S374 000 auf 0 fordern die Gläubiger unferer Gefelsschaf

sich bei derselben zu ,

C0 900 herabgesetzt worden. Wir bei der melden. Friedrichsthal. den 30. November 1911.

L. Reppert Sohn

Gustav Brüningbaus.

Königliches Landgericht II.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dr. Reppert.

M28 4.

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Sonnabend, den 2. Dezember

Staatsanzeiger.

E911.

Der Inhalt diefer Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Dr, , Tren, Genpffenschafts, Jrchen. Ind. Muste regsstern, der Urheberrechtzeintragsrolle, aber Warenteichen,

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ent

Zentral⸗H

Das . , für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch durch die Kön Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,

gliche Erpeditlon des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen bezogen werden.

Dom „Zentral- Sandelsregifter für das Deutsche Reich“

halten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

andelsregister für das Deutsche Reich. cm. 23

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt 1 n 80 4

für das Vierteljahr. Infertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 .

Einzelne Nummern kosten B20 8.

werden heute die Nrn. 284 1. und 284 B. ausgegeben.

Handelsregister.

76992]

prokura erteilt. Aachen, den 29. November 1911. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Aachen. 76990 Das von dem verstorbenen Kaufmann Ferdinand Eichhorst beziehungsweise dessen ebenfalls verstorbenen Witwe zu Aachen unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „Ferdinand Eichhorst! in Aachen betriebene Handelsgeschäft (Weingroßhand⸗ lung) ist unter Ausschluß der Aktiven und Passiven, jedech mit dem Rechte, die Firma weiterzufübren, auf den Weinbändler Heinrich Ritzerfeld zu Aachen über ragen worden. t der bisherigen, heute in das Handelsregister ein— getragenen Firma „Ferdinand Eichhorst“ fort. Aachen, den 29. November 1911.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Aachen. 76991 Im Handelsregister wurde heute eingetragen; Die Tiguidation der „Automat Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen ist beendet und die Firma erloschen. Aachen, den 29. November 1911. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Altona, Elbe. 769931 Eintragungen in das Handelsregister 28. November 1911.

R. A 665: Jessen Lorenzen, Altona. die Liquidation ist beendet. Kaufmann Nikolaus Jessen ist alleiniger Inhaber der Firma. Jan

Floff ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. S. R. A 1523: C. Moeller, Hamburg. Zweig⸗ niederlassung Altona. Die Zweigniederlassung

ist gelöscht.

S. R. AX 1594: Lokstedter Hartstein⸗· und Mörtelwerke., Martin Wulf, Lokstedt. In⸗ haber: Fabrikant Albert Martin Wulf, Wandẽbek.

S. R. A 1595: Jürgen Bartelsen. Altona. Inhaber: Fischräucherei⸗ und Marinieranstaltsbesitzer Jürgen Bartelsen, Altona.

Königl. Amtggericht, 5, Altona.

Arnstadt. Sekanntmachung. 76994

In das Handelsregister Abt. A ist heute folgendes eingetragen worden:

Nr. s33 bei der Firma Arnstädter Aluminium⸗ waren⸗Fabrik Heinrich Hofmann in Arnstadt. Die Firma ist erloschen.

Nr. 386 als neue Firma Arnstädter Aluminium⸗ waren⸗Fabrik Robert Beyreiß in Arnstadt; Inhaber Kaufmann Rebert Beyreiß daselbst.

Arnstadt. den 28. November 1911.

Fürstliches Amtsgericht. Abt. IIa.

Halingen. R. Amtsgericht Balingen. 77165

In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde heute bei der Firm Württ. Hohenz. Tritotwarenfabriken. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Ebingen eingetragen; Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Heinrich Ott ist beendet.

Den 28. November 1911.

Amtsrichter Oe sterlen.

ö .

Bergen. Rügen. 77169

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 135 ist heute zu der Firma Gebr. Lorentzen, Stettin, ein⸗ getragen daß das Geschäft nach dem Tode des bis— herigen Firmenginhabers, Kaufmanns Otto Lorentzen, von der Witwe Marie Lorentzen, geb. Reineke, in Stettin fortgesetzt wird.

Bergen (Rügen), den 25. November 1911.

Königliches Amtsgericht.

Rerleburg. 765941

Bei der Firma Ohl, Treude Metz, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Raumland (S. R. B 4) ist beute in das hiesige Handelsregister eingetragen worden, daß der Verwalter Wilbelm Ohl als Geschäftsführer ausgeschieden und statt seiner der Kontorist Heinrich Scheffel zu Raumland zum Geschäftsführer bestellt ist.

Berleburg, den 27. November 1911.

Königl. Amtsgericht.

Eerlin. Sandelsregister 76995 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. g Abteilung A.

Am 27. November 1911 ist folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 29 633 Rudolf Starnberg, Berlin: Inhaber jetzt: Bruno Meer, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich. Feiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Bruno Meyer ausgeschlossen. Bei Nr. 38 4532 Max Winter, Berlin: Inhaber jetzt; Benno Grünberg, Kaufmann, Karlshorst. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er— werbe des Geschäfts durch den Kaufmann Grünberg ausgeschlossen. Bei. Nr. 24 978 Wilhelm Mitschrich, Berlin: Niederlassung 33 Wilmers⸗ dorf. Bei Nr. 19083 Martin Marcus, Charlottenburg: Sitz jetzt: Wilmersdorf. Bei Rr. 137 Carl Tamaschke, Berlin: Der Fiau Bertha Tamaschke, geb. Hever,

Dieser setzt das Geschäft unter“

zu Berlin, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 7954 Levn Salinger, Berlin: Dem Sally Salinger zu Berlin und dem Julius Salinger zu Berlin ist je Einzelprokura erteilt. Die Gesamtprokura des Hugo Richter und des Julius Philippstein sowie des Sally Salinger und des Julius Salinger sind er— loschen. Bei Nr. 33 315 Gustav Winkler, Berlin: Der Frau Anna Winkler, geb. Stauder, zu Groß Lichterfelde ist Prokura erteilt. Die Pro⸗ kura des Oscar Lang ist erloschen. Bei Nr. 28 914 Lorentz C Co., Groß Lichterfelde: Die Prokura des Hermann Lorentz ist erloschen. Bei Nr. 35 700 G. Max Liebe, Berlin: Geschäft und Firma sind auf die G. Max Liebe Gesellschaft mit be— schränkter Haftung zu Berlin übergegangen. Folgende Firmen sind gelöscht: Nr. 26 741 Eduard Mewes Nachf. Ermler Otto. Nr. 34 9886. Plastic Company Neuner Friedrichs. Nr. 22 490. Max 8KJSonnenfeld, Herren Moden. Berlin, den 27. November 1911. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 86.

KEerlin. . 76996

In unser Handelsregister A ist beute folgendes ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 229 (Tirma Fechner E Baeckers Nachf., Berlin): Die Prokura des Franz Kleinichen ist erloschen. Bei Nr. 2618 (Firma Berliner Treppenstangen und Lino⸗ leum⸗-Schutzleisten Fabrik Adolph Schwan, Berlin): Inhaber jetzt Marie Schwan, geh. Elze, Kauffrau, Berlin. Zu Einzelprokuristen sind bestellt: Karl Moderow, Berlin, und Hans Michaelis, Berlin. Bei Nr. 12231 (offene Handelsgesellschaft Julius Arnheim, Berlin): Der bisherige Gesell⸗ schafter Wolff Arnbeim ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 14 967 (offene Handelsgesellschast Arnhold, Karberg Co., Shanghai. Zweigniederlassung Berlin: Die Gesellschafter Pbiltyp Arnbold und Bernhard Carl Friedrich Wilhelm Helms sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 34 656 (Firma „Atlantie“ Buchhandlung und Reise⸗ büreau Friedrich Wilbelm Starke, Charlotten⸗ burg): Die Firma ist geändert in: Atlantie Buch⸗ handlung Sans Levin. Gelöscht die Firma: Johannes Höptner, Berlin.

Berlin, den 27. November 1911. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 90.

KRerlin. Bekanntmachung. 77174

In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge—⸗ richts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 6909 Berliner Lombard⸗Centrale, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 18. November 1911 auf— gelöst; Liquidator ist Dr. jur. Richard Silbergleit fn Schöneberg. Bei Nr. 7622 Josef Bauer Kunstschmiede und Konstruktionswerkstätten Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Ingenieur Oswald Aschenheim ist nicht mehr Geschäftsführer; Faufmann Richard Eloesser in Berlin ist zum Ge— schäftsführer bestellt. Die Prokura des Richard Eloesser ist erloschen.

Berlin, den 28. November 1911. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167.

R ernburg. 76997 Die unter Nr. 61 des Handelsregisters Abteilung A eingetragene Firma „Carl Günther“ in Bern— burg ist beute gelöscht. Bernburg, den 28. November 1911. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

KRenthen, O. S. 77166

In das Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 6765 bei der Firma „Ogorek K Ryba“ in Scharley eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelsöst. Inbaber ist jetzt der Dampfziegelei⸗ zesitzer Josef Ogorek in Scharley.

Amtsgericht Beuthen O. S., den 23. November 1911.

Büdingen. Bekanntmachung. 76998

In das Handelsregister wurden heute folgende Eintragungen vollzogen:

JI. Neueintragungen:

1 Firma „Glasfabrik Büdingen C. Block“ zu Büdingen. Inhaber ist der Kaufmann Carl Block in Büdingen.

2 Firma „Siegmund Enna“ zu Rohrbach, Inbaber ift der Viehhändler Siegmund Eulau in Rohrbach.

3 Firma „Abraham Rollmann“ zu Rohrbach. Inbaber ist der Viebbändler und Manufakturwaren⸗ händler Abraham Rollmann in Rohrbach.

II. Aenderungen:

1) Das seither unter der Firma „Isaak Strauß“ zu Büdingen betriebene Handelsgeschäft ist auf Isaak Strauß Witwe, Klara geb. Stern, in Büdingen übergegangen und wird unter der seit— herigen Firma weitergeführt.

2 Das seitber unfer der Firma „Friedrich Bechtler“ zu Büdingen betriebene Handelsgeschäft ist auf Wilbelm Bechtler in Büdingen übergegangen und wird unter der Firma „Friedrich Bechtler, Inh. Wilhelm Bechtler“ weitergeführt.

3 Die Firma „Süßel Grünebaum“ in Rohr⸗ bach hat ibren Wohnsitz nach Düdelsheim verlegt.

4) Die bei der Firma „Koppel Münz“ zu Büdingen eingetragene Prokura des Koppel Münz ist erloschen.

III. Zöschungen: Gelöscht wurden die Firmen: J Georg Ernst Gerhardt in Calbach.

2 Seligmann Meyer in Himbach.

3) Meyer Mehner in Himbach. 4) Hermann Eulau in Rohrbach. 3 Nehm Rollmann in Rohrbach. 6) Hebrüder Rollmann in Rohrbach. 7) Ernst Hofmeifter in Büdingen. Büdingen, den 28. November 1911. Großh. Hess. Amtsgericht Büdingen.

Burgdorf, Hann. 76999

In das hiesige Handelsregister Abteilung B Nr. 26 ist heute eingetragen die Firma: „Verkaufsgesell⸗ schaft vereinigter Ziegeleien mit beschränkter Haftung“ mit Sitz in Lehrte. Gegenstand des Unternehmens ist:

I) Die Verwertung der in den Ziegeleien der Gesellschafter hergestellten Steinfabrikate:

a. der Mauer⸗ und Hohlsteine jedes Fermats mit Ausnahme der Verblender, Decken⸗ und Pflastersteine, soweit diese speziell als solche hergestellt werden, und zwar auch einer besseren Sorte Mauersteine, die aber nicht als Verblendsteine besonders hergestellt werden.

2) An⸗ und Verkauf von fremden Steinen jeder Art.

3) An⸗ und Verkauf von Grundbesitz und Ziegeleien.

Das Stammkapital beträgt 43 000 .

Geschäftsführer sind: Werner Eggers in Hannover, Kestnerstraße 31, und Andreas Kaesehage in Lehrte, Marktstraße 18.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. September 1911 festgestellt. Die Gesellschaft beginnt am 1. Ja⸗ nuar 1912 und endet am 31. Dejember 1916.

Burgdorf i. Haun., den 28. November 1911.

Königliches Amtsgericht. JI.

Cassel. Dandelsregister Cassel. 77000] Zu Erste Casseler Sofagestell⸗Fabrik Sieg mund Bachmann, Cassel, ist am 29. November 1911 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Coes teld. 77155 In unser Handelsregister A Nr. 72 ist der Kauf. mann Engelbert Vissing jun. zu Coesfeld als In haber der Firma G. Vissing Gerberei und Safianfabrik Coesfeld i. W. eingetragen. Coesfeld, den 20. November 1911. Königliches Amtsgericht.

Cxeseld. 77001 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen die Firma Palast⸗ Café, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit Sitz in Crefeld. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Wirtschaft, insbesondere eines erstklassigen Cafés in Crefeld. Das Stammkapital beträgt 30 000 . Geschäftsführer ist Hoteldirektor Max Kovleck in München. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. No⸗ vember 1911 festgestellt. Crefeld, den 25 November 1911. Königliches Amtsgericht.

Creofeld. 77002

In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der Firma Geschw. Hauser Nachf. H. Wiemann in ECrefeld:

Die Firma ist erloschen. Die Prokura der Ehe— frau Hugo Wiemann, Elisabeth geb. Wipperfürth, in Crefeld ist erloschen.

Crefeld, den 37. November 1911.

Königliches Amtsgericht.

Danzig. Bekauntmachung. 77003

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 183, betreffend die Gesellschaft in Firma „Westpreusßische Glasschleiferei und Spiegel⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Danzig, eingetragen, daß der Kaufmann Kasimir Multaniak in Danz'g am 7. September 1911 durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden und statt seiner der Kaufm in Leonard Glowacki in Danzig zum Geschäftsführer bestellt ist.

Danzig, den 29. November 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 10.

Pöheln. 7700 Auf Blatt 645 des hiesigen Handelsregisters ist beute die Firma Peter Kirsch in Döbeln geloscht worden. Döbeln, den 24. November 1911. Königliches Amtsgericht.

Dresden. 77005 In da Handelsregister ist heute eingetragen worden: IJ auf Blatt 12 854, betr. die Gesellschaft Krille

Martin, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kauf—

mann Friedrich Albert Lenk in Dresden.

2) auf Blatt 11 647, betr. die Gesellschaft Grund⸗ stücks Gesellschaft Bühlau mit beschränkter daftung in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 7. Ok⸗ tober 1911 aufgelöst worden. Der Fabrikbesitzer Johann Peter Goverts in Berlin, der jetzt Kauf— mann ist, ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator. .

3) auf Blatt 11 275, betr. die Kommanditgesell⸗ schaft „Raumkunst“ Vereinigte Werkstätten für Kunstgewerbe, Bernhardt, Hartmann. Neise⸗ witz, Ritter in Dresden: Der persönlich haftende Gesellschafter Alexander Max Hartmann und ein Kommanditist sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.

4) auf Blatt 12 581, betr. die offene Handels⸗ gesellschaft Harnapp X Co. in Dresden; Der Gesellschafter Tischler Karl Friedrich Müller ist aus- geschieden. An seiner Stelle ist das Stubenmädchen

Marie Bernhardt in Dresden in die Gesellschaft

eingetreten. Sie ist von der Vertretung der Ge— sellschaft ausgeschlossen.

5) auf Blatt 61537, betr. die Firma Rennicke E Herzog in Dresden: Die an Dora Katharina Louise verehel. Herzog, geb. Hecht, erteilte Prokura ist erloschen. Prokura ist erteilt der Haustochter Klara Henriette Adolphine Herzog in Dresden.

6) auf Blatt 9go24, betr. die Frma W. Müller in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Dresden, am 30. November 1911.

Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

Dülmen. Bekanntmachung. 77006

In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Aloys Brockmann zu Hausdülmen unter Nr. 51 folgendes eingetragen worden:

Inbaber der Firma ist jetzt die Ehefrau Leinen⸗ händlers Alcys Brockmann, Katharina geb. Volmer, zu Hausdülmen. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bet dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Brockmann ausgeschlossen.

Dülmen, den 20. November 1911.

Königl. Amtsgericht. Dũsseldort. 77007]

Bei der Nr. 642 des Handelsregisters B eingetra⸗ genen Firma „Vereins Versicherungs⸗Bank für Deutschland, Attiengesellschaft“, hier, wurde am 28. 11. 1911 nachgetragen, daß durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 1. 6. 1911 5 31 der Satzung in Ansehung der Verteilung des Rein⸗ gewinns geändert und die Genehmigung des Kaiser⸗ lichen Aufsichtsamts für Privatversicherung durch Senatsentscheidung vom 30. 10. 1911 erteilt worden ist.

Amtsgericht Düsseldorf. Dũüsseldort. 77008]

Bei der Nr. 3353 des Handelsregisters A einge—⸗ tragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma H. A. Strasburg C Co., hier, wurde am 29. No⸗ vember 1911 nachgetragen, daß die Gesellschaft auf⸗ gelöst und die Firma erloschen ist.

Amtsgericht Düsseldorf. Clhpex feld. 770091

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 814 bei der Firma Hugo Kaulen, Elber⸗ feld, mit Zweigniederlassung in Crefeld, eingetragen worden: Bie Firma ist mit dem Geschäft, für welches sie geführt wurde, auf die Rheinische Kunstseiden⸗ und S eidenfärbereien Hugo Kaulen und Albert Herzog Söhne mit beschränkter Haftung in Barmen übergegangen und hier gelöscht.

Elberfeld, den 23. November 1911.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. Elherfeld. 77010

In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 2671 die Firma Ernst Balzer, Eiberfeld, und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Balzer daselbst eingetragen

Elberfeld, den 24. November 1911.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 13.

Essen, Ruhr. 770111 In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ gerichts Essen ist am 20. November 1911 eingetragen zu A Nr. 207, betr. die Firma Neumann E Mendel, Essen: Dem Louis Neumann zu Essen ist Prokura erteilt. Essen. Ruhr. 770131 In das Handelsregister des Königlichen Amts— gerichts Essen ist am 27. November 191] eingetragen zu B Nr. 260, betr. die Firma Schulz⸗Knaudt'sche Bau⸗ und Terrain ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Dem Wilhelm Krab zu Essen ist Prokura dabin erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen ver⸗ tretungsbefugt ist.

Essen, Ruhr. T77ol2]

In das Handelsregister des Königlichen Amts- gerichts Essen ist am 27. November 1911 eingetragen zu B Nr. 23, betr. die Firma Blechwalzwerk Schulz⸗Knaudt, Actiengesellschaft. Essen: Dem Ingenieur Johannes Klein zu Essen und dem Diplomingenieur Carl Canaris zu Angerort ist Ge⸗ samtprokura erteilt in der Weise, daß jeder von ibnen nur in Gemeinschait mit einem Vornandsmitglied oder einem zweiten Prok risten vertretungsbefugt ist.

FErankendbders, sachsen. 77014

hiesigen Handelsregister ist beute auf Blatt 428,

betr. die Firma Conrad Blümel. Frankenberger

Colonialwarengeschäft Blauer Laden in

Frankenberg eingetragen worden. Die Firma lautet künftig: Conrad Blümel.

Frankenberg, den 2. November 1911.

Königl. Amtsgericht.

Frankfurt. Main. 753858 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.

I Ph. Sauer C Co. Unter dieser Firma ist mit dem Sitze in Frankfurt a. M. eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, die am 15. No⸗ vember 1911 begonnen hat. Gesellschafter sind die zu Frankfurt a. M. wobnbaften Mechaniker Philipp Sauer und Daniel Fernkorn.

2) Magnus Cristiani. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M.⸗Eschersheim wobn⸗ hafte Optiker Alfred Magnus Cristiani zu Frank⸗ furt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.

3) Ernst Wertheimber C Co. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine Kommanditgesellschaft errichtet worden, die am 14. November 1911 begonnen hat. Persönlich