er n. Haftpflicht, Berlin) elngetragen Adolf Frhr. von Maltzan ist als Liquidator e . eden. Berlin, den 24. No demßer 15911. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Hint Abt. 88.
Berlin. 770791 unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 404
en osensch aft für Guttempler⸗ ogenhäuser, ein⸗
gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Be rin ) eingetragen worden: Hermann Abraham, George zeumne r und Heinrich Thamm sind aus dem s sgeschieden; Wilhelm Bauer zu Berlin orft and gewählt. Berlin, den 25. No⸗
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.
Detmold. 77081 F Genossenschaftsregister ist zu Nr. 9 3 erlche Bezugs ⸗ und Absatz⸗Genossenschaft langen zu gaustenbeck eingetragen: Stelle des Landwirts Pörtner Nr. 96 zu ist der Landwirt Aug. Leimenkühler, 3 das., in den Vorstand gewählt worden. Dermold, den 27. Novemb er 1911. Furstliches Amtsgericht. II. Eiher eld. 77082 In, unser Geno senschafts zregister ist beute unter R aft „Gartenhaus⸗Bau⸗ e e n, 2 Derd eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Elver feld ein getragen worden: Der , tto Kiurstein und der Schaltwärter Ernst Pohlhaus aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre 2 der Weber Wilhelm Tietenberg und der ehilfe Otto Seeling, beide in Elberfeld,
In inser
20. November 1911. 2 tsgericht. Abt. 16.
Amlsge Bekanntmachung. 770831
munser Genossenschaftsregister sind bei Nr. 16 utscher Spar⸗ und Darlehnskassenverein.
Iwno“ an ipp Rückemann 36 Ran? Mielke hann Rückemann in Iwno und Lankowitz als Vorstandsmitglieder
J. November 1911. Königliches Amtsgericht.
ennwalde, Oder. SBetanut machung. Genossenschaftsregister unter Nr. 17 — , sverein zu Freienwalde a / O. . 9. b. H. — ist heute folgendes eingetragen: St uerfetretãr Georg Keil ist aus dem Vor⸗ usges ai den und an seine Stelle der Ober— t Wilhelm Asmis getreten. er Genossenschaft ist dabin erweitert, minderhe mittelten Familien Wohnungen der eten Art verschafft werden sollen Belanntmachungen der Zenosfenschaft erfolgen Oberbarnimer Kreisblatt und, falls diese 3 tung ö im Deutschen Reichsanzeiger. Die Satzung ist auch in mehreren anderen Punkten geandert. Freienwalde a. O., den 20. November 1911. Königliches Amtsgericht.
Gommern. Bz. Maggdeb. 77085 Unter Nr. 5 des Genossenschaftaregisters „Länd⸗ liche Spar und Darlehnskasse Lübs, Ein⸗ getragene Geuossenschaft mit beschränkter nr, , n, u Lübs ist heute eingetragen: Der 3sborsteher Ludwig Wei ner ist durch Tod aus⸗ an seine Stelle der Gutsbesitzer Ernst Vorslandeñt tglied gewählt. Gommern, den 25. November 1911. Königliches Amtsgericht. Gxeoi sswald. 108 087 Im Genossenschaftsregister ist bei dem Nr.] , zeichneten „Gr eifewalder Consum⸗ und Pes ductiv⸗ Verein, eingetragenen Genosseuschaft mit beschränkter dajty licht mit dem Sitze in Greifswald eingetragen: Der Kaufmann Johannes Gentzen hier ist von der here e e nn. end⸗ gültig in den Vorstand gewählt. Ferner ist ein⸗ getragen, daß der Geschäftsanteil ebenso wie die Haftsumme auf 30 „ erhöht ist. Greifswald, 3 9. Oktober 1911. König dliches Amtsgericht.
77084
. 1è und ffen zum
Gryęi fan] (l. 770861 er Nr. 22 des Genossenschaftsregisters ver⸗ ländlichen Spar und Darlehunskasse epzin , Genossenschaft mit be⸗ schrùntter . mit dem Sitze in Nepzin ist eingetrag en. daß der Lehrer Emil Rae aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Schuhmache rie fler Wilhelm Heng ler ĩ in Nepzin etreten ist. e Greifewwald, den 20. 2 zal; à Königliches
Oktober 1911. Amtsgericht.
Ham hmræ. 77088 Eintragungen in das Genossenschaftsregister. 1 91H. November 2 Terraingesellschaft Bei der Alsterquelle, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. In der Versammlung der Genossen pom 71. Nevember 1911 ist die Aenderung des Statuts beschlossen und bestimmt worden: Der Sitz der Genofsenschaft ist Ahrensburg. Die Firma ist hier erloschen. ingesell schaft Volksdorfer Wald, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschrãnkter waftyflicht. An Stelle des ausgeschie denen Vor standsmitgliedes J3. . D. X. Harder ist Heinrich Adalbert Dansen. zu Fuhlsbüttel, zum stell— vertretenden Vorstandsmitgliede bestellt worden. Amtsg ericht Samburg. Abteilung * das Dandelstegister.
Kammin, Pomm. 77089 Nach dem Statut vom 9. Oktober und 14 No—⸗ vember 1911 ist eine Genossenschaft unter der Firma
i oistenthiner Spar- und Darlehnekassen⸗
verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗
beschränkter Dastpflicht mit dem Sitze ir
2waijtenthin gebildet und heute in 5
schafts register einge etragen Le. Gegenstand des Unternehmens ist: 1) Beschaffung der Geld: nein
von Darlehnen und Krediten an 9
Annahme von Spareinlagen und Aufn
Terra
lelben bei der Landwirtschaftlichen Zentral⸗Darlehns—⸗ kasse für Deutschland;
2) der gene ern mn, Bezug von Wirtschafts— bedürfnissen, z. B. der für den Landwirtschaftlichen Betrieb a i ichen Rohstoffe, Sämereien, Dünger⸗ mijtel⸗ .
3) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebes und des ländlichen Gewerbefleißes auf gene n ,, Rechnung;
) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchs gegenstãnden auf gemein schaftliche Rechnung zur mietsweijen Ueberlassung an die Mitglieder.
Der Vorstand besteht aus. Oskar Fleischmann, Karl Klünder und Hermann Bartelt. ;
Die , erfolgen im Landwirtschaft⸗ lichen Genossenschaftsblatt in Neuwied, sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verern ver bunden sind, in der für die Willenserklärungen de . Vorstands bestimmten Form, sonst durch den Vor— steher allein zu zeichnen.
Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglteder, unter denen sich der Vorsteher oder sein Stellvertreter be· finden muß; die Zeichnung geschieht, indem die Zeich— nenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihte Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden den Gerichts jedem gestattet.
stammin i. Pomm., den 23. November 1911.
Königliches Amtsgericht. Königsberg, Pr. 77090 gere en n, des Nöniglichen Amtsgerichts önigsberg i. Pr.
Eingetragen ist am 25. November 1911 bei Nr 69 für den Mahnsfelder Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Mahnsfeld: Gutsbesitzer 4. Reiter in Mahnesfeld ist aus dem Vorsiande e geschieden. Pfarrer Eberhard Neumann in Maß! ns feld ist in den Vorstand gewahlt.
Am 27. November 1911 bei Nr. 51 für die Moltereigenossenschaft in Polwitten i. Ost yr. eingetragene Genofsenschaft mit unbeschräukter Nachschußpflicht in Liquidation: Die Ver— ö der Liquidatoren ist beendigt. Die Firma ist erloschen.
gun, N
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 45 die Elektrizitäts- und Maschinengenossen⸗ schaft Zewelin, e. G. m. b. S. in Zemelin eingetragen. Das Statut ist am 20. November 1911 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Benußung und Verteilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betr lch von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Die Haftsumme beträgt 100 6, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 190. Vorstands. mitglieder sind Sastwirt Friedrich Pergande, Mol⸗ kereibesitzer Friedrich Spenner, Bauerhofsbesitzer August Görz, amtlich in Zewelin. Bekannt— machungen erfolgen unter der Firma der Genossen— schaft, e ichen von zwei Vorstandsmitgliedern, im Pommnerfchen Genoss ssenschaftsblatt zu Stettin und beim Eingehen dieses Blattes bis jur nächsten Qenerg her samàmung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Willengerklärungen für die Genossenschaft er⸗ folgen durch mindestens jwei Vorstandgmitglteder; die Zeichnung geschieht in der Weise, dẽʒ die Zeichnenden der Firma der Genossens haft“ jhre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerslchts jedem gestatte
Köslin, den 28. in 1911.
Königl. Amtsgericht.
RKünzelsan. 76789 K. Amtsgericht Künzelsau.
In das Genossenschaftsregister Bd. III Bl. 566 des blesigen Amtsgerichts wurde heute eingetragen:
Dar lehenskassenverein Eberbach eingeira⸗ gene 8 mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Eberbach.
Statut vom 12. November 1911.
Gegenstand des Unternehmens des Vereins, dessen Mitglieder Einwohner von Eberbach, Ober- u. Unter⸗ regenbach sein können, ist, den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfte⸗ und Wirtschafts betriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Außerdem kann der Verein für seine Mitglieder den gemeinschaftlichen Ankauf landwirtschaftlscher Bedarsen egenstände sowie den gemeinschaftlichen Verkauf land wirtschaft licher Er⸗ zeugnisse vermitteln. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden.
Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft , durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mit⸗ glieder des Vorstands.
Die Zei erfolgt, indem Interschriften der Zeichnenden h . werden.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter ih ter Firma, gezeicht t durch Vorsteher, im Amtsblatt des Oberamtsbezirks.
Vorsta nc mitgliedẽ 9 Pere i er! V 37 ?
—
77092 der Genossen⸗ eingetragene
s enn,
Im Genossenschaftsregister ist zu sch rt Lennever Con fumverein, Genoffenschaft mit be renten
zu, n , .
lied
.
ch ssistent ;
mitali — 1
mr
Lätren. unser (Ge ssenschaftz rz.
err ern, re, elde. zu Löten, eingetragene Senonjen chart mit unbeschrauttt er Ha ty flicht. ⸗ 4 29902 = ; um Stell ve er trete *
3, Kassierers
Friedrich Slawsky, der Aufsichisrat durch Beschluß dom 7. Nodember 1911 dis auf weiteres den Kauf⸗ mann Gustav Milthaler in Lötzen bestellt hat.
Lötzen, den 14. November 1911. Königliches Amtsgericht.
Schles.
Bekauntutachung. .
In unser Genossenschaftsregister ist heute einge—⸗ tragen worden lfd. Nr. 26:
Firma: Elektrizitäts⸗ Genossenschaft Lang⸗ neundorf, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Langueundorf.
Gegenstand des Unternehmens ist: Der Bezug elektrischen Stroms sowie die Herstellung und Unter— haltung von elektrischen Verteilungeleitungen und 36 Abgabe von elektrischem Strom für Beleuchtungs und Betriebszwecke. .
Haftsumme: „300 M, Höchstzahl der Geschäfts—⸗ anteile: 50.
Vorstand: Dewald Merkel, Guts özbesttzer und Gemeir , Langneundorf, Oswald Dobschall, Gutsbesitzer, Langneundorf, Robert Hanke, Stellen⸗ besitzer, Langneundorf, Gustav Jäkel, Slessmacher⸗ meister, Langneundorf, Wilhelm Baier, Fleischer⸗ meister, Langneundorf.
Statut vom 30. September 1911.
Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied.
Beschãttsj ahr vom 1. Juli bis 30. Juni.
Die . zerklärungen des Vorstands erfelgen durch zwei Vorstandsmitglieder, worunter der Vor⸗ sitzende oder dessen Stellvertreter sich hen aden muß; die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unter⸗ schrift der , hinzugefügt werden.
Zum Genossenschaftsvorsteher ist Oswald Merkel, zum Stellvertreter des Vorstehers ist Oswald Dobschall bestellt.
Die, Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts . gestattet.
Löwenberg i. Schl., den 26. November 1911.
Königliches Amtsg zericht.
Löwenberg, 77093)
Marg onin. . 77094] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Heu⸗ verwertungsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Josephsruh eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der beendet. Die Firma ist erloschen. Margonin, den 23. November 1911. Königliches Amtsgericht.
Liquidatoren ist
München.
Einfaufsgenossenschaft der Vereinigten Milchhändler Münchens, eingetragene 2er nossenschaft mit beschräntter Haftpflicht. Sitz . Die Generalversammlung vom 29. Ok— tober 1911 ha die Aufloͤsung der Genossenschaft be⸗ wir fa. Liquidatoren: Georg Mayer, Emeran Ahartinger, beide Milchhändler, Johann Jänicke, Sekretär des allgemeinen Gewerbevereins, alle in München.
München, den 30. November 1911.
K. Amtsgericht.
77095
Nenburg, Donau.
Molkereigenossenschaft Tapfheim, einge⸗ tragene Genossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht in Tapfheim. In der Generalver— sammlung vom 5. November 1911 wurde die An⸗ nahme eines neuen Statuts beschlofsen. Der Gegen— stand des Unternehmens ist nach dem neuen Statut: Erbauung, Einrichtung und Betrieb einer Molkerei. Durch Beschluß der Generalversammlung kann der Geschäftsbetrieb auch auf Verwertung von Ciern, Absatz oder Mast von Kälbern und Schweinen Schroterei sowie Bezug von milchwirtschaftlichen und landwirtschaftlichen Bedarfegegenstãnden ausgedehnt werden.
Neuburg a. ö. ö 23. November 1911.
K. Amtsgericht.
77096
Venburg, Donau. 77097 Spar⸗ und Darlehenskassenverein Waller⸗ dorf SHagenheim, Post Pöttmes, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wallerdorf. Vorbezeichnete Genossenschaft wurde heute eingetragen. Das Statut ist vom 15. November 1911. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar und Dar⸗ lebensgeschäfts, um den Vereins mitgliedern 1) die Anlage ihrer Selzer zu erleichtern, 2) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld— mittel zu beschaffen, 3] den Verkauf ihrer land⸗ wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von solchen Waren zu bewirken, die ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ stimmt sind, und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht rechts⸗ verbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vor⸗ standsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namens u nterschriit hinzuf ügen. Alle Bekan int⸗ machungen der Genossenschaft, außer der Berufung der Generalversammlung, werden, gejeichnet von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, in dem schwä⸗ bischen Bauernvereinsblatt „Der Bauer“ in Augs— veröffentlicht. Vorstandsmitglieder: Heinrich ef, Bauer in Wallerdorf, Mendl, Christian, Butler in Wallerdorf, Kammerer, Gütler in Hagenheim, Daferner, Nikolaus, P watter in lerdorf, und Mayr, Johann, Gütler in Walle Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunde m gestattet.
n jedem 86 Neuburg a. D., den 24.
Job ann, MDhal
; November 1911. Kgl. Amtsgericht.
Venburg, Donan. 77098 Spar⸗ und Darlehens kassenverein Ober⸗ peiching⸗Unterpeiching bei Rain a. L., ein— getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftyflicht in Oberpeiching. Vorbezeichnete Ge— nossenschaft wurde heute eingetragen. Das Statut ist vom 17. November 1911. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ ed ifts, Vereinsmitgliedern: 1) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 2) die zu ihrem Geschäfts und Wirtschaf tę betriebe nötigen Geldmittel zu be. schaffen, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen ugnisse und den Bezug von söolchen Waren zu die ibrer Natur) nach ausschließlich für den Hhatli chen Betrieb bestimmt sind, und
um den
1 Ha schinen, Geräte und andere Gegenstände des
landwirtschaftlichen Betriebs zu beschafsen und zur Benützung zu überlassen.
Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht rechts verbindlich in der Welse, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschti ft hinzufügen.
Alle Betan ntmachungen der Genossenschaft außer der Berufung der Generalversammlung werden, ge⸗ zeichnet von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, in dem schwäbischen Bauernvereins chlatt Der Bauer“ 9 Augsburg veröffentlicht. Vorst ands mitglieder:
Baur, Josef, Oekonom in . Betz, Jakob, 8 atler in Untere iching, Lenk, Johann, Oeronom in Oberpeiching, Veiner, Georg, Güůtler in Unter⸗ peiching, und Sauer, Johann, Oekonom in Ober-
peiching. Die Einsicht der Liste der Genossen ist . der Dien istunden jedem gestattet.
Neuburg a. D., den 24. November 1911.
K. Amtsgericht. did da. Ios0] In das Genossenschaftsregister ist ö der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. S. in Echzell eingetragen: Der Direktor Heinrich Reitz J. ist ge⸗
storben. Nidda, den 27. November 1911. Großh. Amtsgericht.
Nidda. 77100 In dem Genossenschaftsregister ist bei der Gpar und Darlehnstasfe, e. G. m. u. SH. in Bors⸗ dorf eingetragen worden: „Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Syneralte rsammlung vom 10. No vember 1911 aufgelöst. Ludwig Ringe hausen IV. in Nidda, August Mann in Nidda und Deinrich Döll II. in Borsdorf sind zu Liquidatoren ernannt.“ Nidda, den 29. November 1911. Großh. Amtsgericht.
Nossen. 77101] Auf Blatt 12 des Reichsgenossenschaftsregisters, das Eick Mit aten rt für Siebenlehn und Uum⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht betr., ist heute eingetragen worden, daß durch Be luz der Generalversammlung vom 135. November 1911 die Genossenschaft u worden ist und daß die bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder Gelbrich und Hockemeyer Liquidatoren sind.
Nossen, am 28. Norember 1911. Köni gliches Amtsgericht.
dürtinz an. 771021 K. Württ. Amtsgericht Nürtingen.
Zu dem Konsumverein Nürtingen und Um— gevung e, G. m. b. S. in Nürtingen ist am 29. November 1911 in das Genossenschaftsregister eingetragen worden:
In ge Mitgliederversammlung vom 12. No⸗ vember 1911 wurden an Stelle der aus dem Vor⸗ stand ausscheiden den Vorstandgmitglieder Karl Buch— mann, Schreiner hier (Kassier) und Friedrich Ge der Maschinenarbeiter hier (Kontrolleur) ge⸗ wa
a. zum Kassier Gustav Maulbetsch, Schreiner in
Nürtingen
b. zum Kontto arl Kicherer
Nurtingen.
Olbernhau. 77103 Auf Blatt 4 des hiesigen Genossenschaftsr cgi ter den Consum⸗-⸗Verein für Olbernhau und lim⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Baftpflicht, in Olbernhau betreffend, ist heute eingetragen worden, dah Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 1. Oktober 1911 das Statut — S5 2 und 2. — abgean idert und die Haft⸗ summe eines jeden G en auf fünfzig Mark erhöht
worden ist. Olbernhau, den 29. November 1911. Königliches Amtsgericht.
less. ; 77104 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 13, Spar⸗ und Darlehn fa fsenverein e. G. m. u. S. zu Jankowitz, am 23. November 1911 eingetragen worden, daß an Stelle des aue rn Josef Niemietz der Stellenbe eit er Josef Komraus als Vorsteher und an Stelle des Baer n Paul Sch huster der Bauer Franz Pitlok, famtiich ius Jankowitz, in den Vorstand ge⸗ wählt worden sind. . Amtsgericht Pleß, O. S.
lleur K Korbmacher in
Rado! zel. Genossenschaftsregister. Zum Genossenschaftsregister B. 18 Consumverein der badischen bediensteten Singen e. G. m. b. S. in Singen eingett agen: Albin Sauter ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Josef Güß, Zoll⸗ a in Singen, in den Vorstand gewählt.
Radolfzell, den 25. November 1911. Großh. Amtsgericht.
77105 3. 17 ist beim Gisenbahn⸗
Rasnit. . 77106] 63* unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Wedereitischker Spar⸗ und Darlehnekassen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit un- beschrãnkter Dafipflicht in Wedereitischken ein⸗
getragen:
ö In Stell. Tes ausgesckiedenen Vorstandsmitgliedes . n Derrmann er B sitzer Johann Herrmann In E
dereitischken in den Vorstand gewählt. Ragnit, den 20. November u Königliches Amts gert cht. Delennt h achung. 77107 chaftsregister wurde heul bein (ollersrieder Spar- und Derlehenskassen⸗ verein. eingetragene Genosse aschaft mit un⸗ beschränkter Da fryflicht⸗ ir. Kollersried ein⸗ , Durch Beschluß Ter Generalversammlung . e n. 1. wurde das Statut ab⸗ geaänder e Firma lautet nunmehr: „Spar⸗ und Darlehens kassen verein groler ie ud Um⸗
gebung, eingetragene Geno i ⸗ beschruünkter Haftpflicht. ö Regensburg, den 23. Novem iber 1911.
Kgl. Amtsgericht Regensburg.
Hes enshurzę J nN das Genoff sse n!
. Verantwortlicher Redakteur: . Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidri ich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buch ĩ druckerei und Verlagg⸗ Anstalt Berlin 8W 9 Wilhelm sttaß Nr. 3826
Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Röniglich Preußischen Staatsanzeiger
* 284. Berlin, Sonnabend, den 2. Dezember 1911.
Der Inhalt dieser Beilage, age, in welcher die Bekanntmachungen aus den Sandels / Gũterrechts. Vereins. Genossenschafts. Zeichen und NMusterregistern, der Urheberrechtgemmtrags rolle, über Warenzeichen, Patente, . 3 sowie 96 Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen ent galten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche 6 Er. 2816)
Da aiste rscheint in der Rea täalich. — Ter Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Ibstabholer 1. . 5 peditson des Deutfschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 M 80 8 für das Viertel jahr. — 6 . Nummern kosten 20 3. — n= . SW. — 32, e . werden. Infertionspreis für den Raum elner g nme en Petitzeile 20
Genossenschaftstegister. D Beschluß der Generalversammlung vom
14. November 1211 ist an Stelle des verlebten Vor⸗ lieds Fritz Vos gist Georg Reichenbach, sehles. 77103 ie,, . . 9 33 n ne d Ir,. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9 Straßburg den 23. November 1911.
bei dem Nieder Langseifersdorfer Spar und Kaiferliches Amtsgericht. 2 arlehnskasfenverein, eingetragene o,, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht am 30. Ok— tober 1911 eingetragen worden: Der Gasthausbesitzer Heinrich Kusche in Ober Langseifersdorf ist aus dem Vorstande ausgeschieden Adolf
nd an seine Ztelle ist der Gasthausbesitzer Gottfried in Nieder Langseifersdorf getreten. Reichenbach i. Schl. 771091
Kö nigl. Ae. gericht
Reichenbach, Sschles.
unfer Genossenschaftsregister ist bei Nr. 21,
esteffend die Elektrizitätsgenossenschaft Peilau, ,, . Genoffenschaft mit beschräukter
m fich zu Peilau, am 31. Oktober 1911 ein⸗ etragen worden:
Rittergutsbesitzer Wolfgang Rupprecht ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle ist Ritter⸗ zutsbesitzer Georg Kemmler zu Nieder Mittel Peilau zum stell vertretenden Vorsitzenden und das his derige Vorstandsmitglied Al brecht Liebich zum Vorsitzenden
Se St
Verkauf ihrer landwi ttschafti chen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich fü den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenftände des nr r n, Betriebes zu beichaffen und . Benützung zu Übe Vorstand vertritt die Genossenschaft geri btlich und 3 Jahre, angeme außergerichtlich . Maßgabe des Genessenschafts. mittags 43 Uhr. gesetzes und zeichnet für diesell in der Weise, daß Ehrenfriedersdor en Band If; nin cstens . erg dem 9 zu ö Firma König nch der Genosse ft ihre Namens unterschr ft ügen. 2 . , er e, aft erfolgen, E , , er mindestens von drei Vorstand der mitg liedern unter⸗ a9. e, n,, zeichnet, in der Verba ndõtundgahe 1 Mi che in. c. 258. Firm Die de rzeitigen V Vorstand nitg Kummer 3e ter der. Johann, Bauer in Langenbr Vereins oriteber r KRragen che Regler, Michael, Gastwirt Langenbruck,
Kaufmann starl F e, e Sermann Geyer, alleiniger haber der Firma 6 ir. aselbst, 18 lter Umschlag mit
Strass hung, Els. In das Genossenschaftsregister des gerlchts Straßhurg wurde heute eingetrag Nr. 1 die Beamten ⸗Baugenossenschaft Straß⸗ burg i. GS., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Straßburg i. E. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaff ang gesunder, billiger und zweckmäßig eingerichteter Woh nungen und deren Ueberlassung (Vermietung Veräußerung) an Mitglieder. Nach Yig ichte ; wird der Bau von Einzelwohnungen mit Gär vertreter des Vereine zworstebers, Ertl, Jo n. angestrebt. in Langenbruck, Suttner, Micha l Bauer in Auch an Nichtmitalieder können Wobnungen ver- hof,. Kraus, Georg, rte. in F mietet und kann enn . verkauft werden, Die Einsicht der Liste der G jedoch nur dann, m unter den Mitgliedern der Dlenststunden des . richts j geeignete e,. nicht vorhant 1 sind. Weiden, den 28. November 19811. Das Statut ist am 10. Mai t I festaeñt Kgl. Amlsgericht — Registergeri Die Summe, bis zu welcher jedes Mi — — Genossenschaft zu haften hat, beträgt
Kai .
— ür ee .
Verstande destent. Mitglied z Vorstand e,, ö ossenschaftsregis st P ; B ; Frankenberg , 824 * 5 5 1 8 79 89 185 sind . 6 e 9 eno en] ftr ter U ] ' ; . unter ct Reichenbach . mi, , . Gefãngt irektor, Vor⸗ Nr.? zu der Genossenschaft Landwirtschaftliche Koalgl. , 7119] ñsitzender Bezugs und Absatz Genossenschaft eingetragene Ea ier mn Dengssenscha es register ist heute bei Nr. 1. 2) Erich Klatte, Genossenschaft mit . i nne m mn nn re, treff . der Vorschwäverein zu Emmerichen. führer, Gebhardshain eingetragen worden: de Nr. 217 Firma Mechanische Baumwoll- hain, eingetragene Geuossenschaft mit unbe⸗ Hermann Thal, Sekretär mitglied Herm. Doe isch ebba M cr, gr 1 schränkter Haftpflicht folgendes eingetragen worden: vungzanstalt, Kassierer, dem Vorstand ansgeschleden. An seine , , , ee. Sralte 6. a. Statut vom 4. 18. August 1911. Emil Schütz, Bauinspektor, Beisitze der Carl Lorsbach in Gebhardshain in den Vorstan Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er— Josef Springer, re folgen in dem Kreisblatt für den Kreis Westerbura. Dersicherungsanstalt, Rin Für den Fall, daß dieses Blatt eingeben oder aus samtlichè in Straßburg! eren Gründen die Veröffentlichung in diesem llenserklãrungen sind für die Genosse nschaft ve Blatte unmöglich werden sollte, tritt der . Deutsche bin 161 wenn sie durch zwei Vorstandsmitg. teichsanzeiger “! solange an die Stelle dieses Blattes, abaegeden . : 8s für die Veröffentlichung der Bekanntmachungen NAsfs- Bekanntmachungen der Genossense Genossenschaft durch, Beschluß., der Feneral, diefelbe verpftickterden Schriftst icke. deren Firma und werden von neten standsmitaliedern unterzeichnet.
Damm lung ein andere Blatt bestimmt ist. . Rennerod, den 13. November 1911. (Die ausländischen Muster werden unter Königliches Amtegericht. Zur Veroffentlichung ibrer Bekanntmachungen Leipzig veröffentlicht.) 7711 bedient sich die Genossenschaft der Straßburger Bergheim. Erft. T6972 * 5 9 21. ⸗ s tragen unserem Genossenschaftsreagister unter Nenesten
Nachrichten. und, soweit möglich, des In das Musterregister ist eingetra— unter Me attes der Beamtenvereinigun 25: Rheinische Linoleum: dburg,
. eingetragenen Zuchtgenoffenschaft für den Menatsblattes de gung“. Nr. 125: Rheinische Linoleumwerke Be 9 schwar bunten Tiefland cha, einaetragene
Für den Fall, daß ersteres Blatt eingeben oder u e n, neun Linkrusta⸗
; ud aus anderen Gründen die Veröffentlichung in diesem bezeichnet , . mit n, . Daftvflicht 8 Blatte unmõglich werden sollte, tritt der Deutsche mit 6 n, oo 168 1059. ere , die erm , ,. Mastholte und Um FReichgan eig. felange an die Sieile dene . bis 1559, 1065 X. 1070, or! n gr genen) u Rietberg ist heute folgendes einge⸗ für die Veröffentlichung der Befanntmach un geri der ice er nan fe. f rist Frei tragen: n,. ; Genossenschaft durch Beschluß der Generalversamm⸗ am 24. Noven gil, Vormittags Darch Beschluß der Generalversammlung vom n mn ea. 2 13 6 — ist * 2, ber 1811, nitta⸗ li 1911 ist 8 des Statuts abgeändert. ? ö i 5 5 2 3 J 1 il 54 * 9 Stan 1 k Die böchste Zabl der Geschäftsanteile, auf welche Bergheim ¶ E rfth⸗ der Die Haftsumme ist auf zebn Mark für jeden er⸗ sich ein Genssse beteiligen kann, beträgt 8 Rem liche;
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:
benen Ge eschã t ant il erbebt. 25 8 869 1 9 q Rietberg, den 256. November 1911. Di. Einsicht der Liste der Genossen ist während
*
2* 1 * In 1 2M st *
D as Vorstar
ardshain
1 lll webere Zuld a, G. m. b. H.
gewählt.
Wissen, 23. Nevember 1911.
Köni gliches Amts 2 zgericht.
t 9 1
2 306 89 De
— 1
Musterregister.
Riether. Bei der in Schill k am zen
pen An
Kör niglich es
1 2 10863,
Görlitz. ia Robert Altermann in Görlitz,
J — *
5 Elankenburg. Harx. Königliches Amtegericht. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 7 das Musterr agister ist ein st. Wendel. 76721] Straßburg. den 25. November 1911. é. . , . In das Genossenschaftsregister ij heute unter Kaiserliches Amtsgericht. . . . 8 2. Bi ge M. . . St * * * — ü 3 . . ö. n Xi c die, rc. Statut vom 19. Norrmber 121 Traunstein. Genoffenschaftsregister. 71II8 Geshi richtete Den sser chin St. Wendel Urweilerer ö Ero sth C G56 2 f Möbelwerkgengssenschaft Trostberg am 6. Zvar- und Darlehnskaffennerein, eingetragene m. b. S. Durch Beschluß der Generalverfammlung Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ cm*) 3. a 7 mit dem Sitze in St. Wendel zingetragen werden. dation der Gene sensche ff be Hiossen, Gegenstand des Unternehmens ist: die Verhältnisse Sinn Falten fer in Gneis kam Und. Ma der Mitglieder der Genossenschaft in materieller und Wimmer in Trostberg. ca: a. f Beziehung zu verbessern, 34 dazu pant Traunstein, den 3. November 1911. das usterregister ist eingetrage tungen zu treffen, namentlich die zu Darlehen ; . Rr. 375. drich d diy e vgn. öfen wier. . 1 richt, Registergericht. t. 37 ele ri udwig os! 80 . ntglieder erforderlichen Geldmittel unter Kgl. Amtegericht, Registergerich
2 ; = meiner. , 7 Mod licher Garantie zu beschaffen, besonders viotho. [7 se nen m na.
getragen: mr e, 86 in 83 1
zsnummer 1, utz ü g Novembe r 1911, Vormittags 10 Uhr. Ins Mu 1st . tragen worden: Blankenburg den 17. November 1911. Nr. 9. Sattlerm reister Bierenbreier in Kehl,
wurde die Auflösung Ur nd Li 1 non ö es Ar ntsgeri icht. 119 . . . J 9 . 5 vlastish⸗
Kehl.
* 189 erIα, 17*
14 narf Breon- Liguidatoren:
Kehl, den
Elfterwerda Gesellf ben mit Biehla, ein versiegeltes
lieder des
Carr. Wendel r, Wende
ir dio 1 1E D
etragen
2 Ir T thalte r ö
) 2 Gummi- C Mannh eim⸗ .
2 V. J J. n Celluloid ⸗ Fabrik!
Ehren⸗
„Loewe C Eschelmann“ ö halten einen
nmuster,
M ianuhein 8
6. 117] bestebend aus Griffen 1 2 or: Irnfo 8 ö 22 . . . ꝛ ö n 2 3 r . , , . In unser Genossenschaftsregister ist heute unter setten. r la 3 Erzeugnisse, offen, In das Mute * Frierrich Michel Lion und Christian Nr die Gewerbebank, eingetragene , an, n n * J 6 ö Stein gutfabrit w szmtlich in rweiler wohnbaft. Dir cbast mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Vlotho, 6, , , . ö zeschrantter . in lllenserklärungen des Verstanz, erfolgen girch zrei ein ern gut ist vom 23. November 1911. Caffel, den 36. e ger 1911. Mtalisderz unter denen sich der Vzein c erste be deer Die Be kanntmachungen erfolgen unter der Firme Koͤnigliches Amtegericht. ssen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung ofen chaft mit der Untetzeichnt , n . Genossense chaft geschiehbt in der Weise, daß ö 6 e rä. gar d. r w Enrengriedersd ort , ,, . 3 ; N zunterschrift destens zwei Vorstandsmi itglie dern durch das V eutjc e Ern . ö iebenwer da den 30. 2 Zeichnenden der Firma ibre Namensunterschr Gen Dien schafig. Blatt. und falls die ses eingeht, durch 3 Musteyregi un 3 ente ö isetzen. Die offentlic en Bekanntmachungen er⸗ den Deutschen Reichsanze ig er. 3 211. . Sermann w . glaen unter der Firma der Genessenschaft in em Der Vorftand weichnet für die Geno senschaft in Diesch in Geyer, alleiniger Inkaber annheim. Iiss81] Dlatte Trieris ber. Bauer. Die C'nsicht der Liste der 23 die Zeichnen zu der Firma ihre H. Diet ssch ir. dafelbst versiegelter Umschla⸗ mi In das Musterregister Band II wurde eingetragen: . Genöffen ift während der Bienststunden des Ge— im. kö k J Mustern fur , mne, ö allen Farben— S3 888. Firma „Süddeutsche Import richts 6 gestattet. 28. N ber 191 Jwei Ve van oinita tglieder können rechtsverbindlich s nenstellungen, iss Feschäfts⸗ Agentur de lnric Bner⸗ Mannheim, ein ver⸗ —— 2 6 2 — . . T ꝛ ö a mi mm d 9 — 19 * 4 : 1 — Rro I pe reIces & * 893 TFrTSFerTt ut St. ö s nne . . Gewerbebank zeichnen und Erklärungen ab⸗ zun n 2089 und 1. Sẽe uff 13 , * Strelno. Bekanntmachung. 77114 Haftsumme für den Geschäftsanteil 500. wald derte i Bei dem Deutschen Spar und Darlehns⸗ Gegenstand des Unte rnebmens Betrieb v6 Bank. frie rec orf . offenẽs 2 mit 11 Mi kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit geschäften zum Zweck der Beschaftung der für das Posa menten in. allen farben n anmne unbeschränkter Haftpflicht zu Mühlgrund ist Gewerbe und die Wirtschaft der Miiglieder nötigen 1 erzeugnisse Fabriknummer am 29. November i911 in das Genossenschaftsregister Geldmittel. Schut rit 3 Jahre, angemeldet netzagen worden, daß die von der Genossenschaft Vorstandsmitglieder: Ubrmacher Gerhard Wen⸗ 19 Nachmittags 1 . zebenden Bekan it machn ngen nur durch das Blatt semius, Kaufmann Anton Fuhrken und Sattlermẽister 28 213. Kaufmann Heinrich Emil , . ef isenbote⸗ erfolgen. Heini Korff in Vlotbo. in Geyer, J offenes Paket mit 7 Muste ern jür Pe in Königliches Amtsgericht Strelno. Die Einsicht der Liste der Genossen während der . ö . iste lu e ,, . stur Se ts i ede allen en v en un ĩ ; ö k een nn g. 6. ö ö n J ec euanisse. Ge ö 3 00 - 3 ; Knabe Ku „Baby Kurbel Kepf Bei der Molkereigenossenschaft zu Weißen 636 eki liier Amte gericht. bis zöß, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am II. No. Rr. 32“, Baby Turbel Kopf B Sw. Nr. 39 u. 82.3, berg. eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ s vember 1911, Vormittaat 8 F Uhr. Bab Masken Nr. 9 u. 10, „Baby Halskörfe a,, Dastpflicht zu Weißenberg, ift, beut⸗ Weiden. Bekanntmachung. 77118 ir 24. Firma Oswald Hertel sche 6 zugnisfe/ 23 , iossenschaftsreaister elnsetragen da daß Wil helm „Darlehens kassenverein Langenbruck, einge⸗ yr iedersdorf⸗ 1 offener Umschl ag am 14. dove mber tartens zu Nadnerweide ür Georg Penner in den trägene Genosfenschaft mit unbeschräntter fur Maschinengalens in alle erstand gewählt worden ist. Vaftufl icht.“ Obige Geno ssenschaft, mit dem Sitze stel ungen, Ilacen er eugnisse, Fa 1. den 27. November 1311 in daugen bruch errichtet nab Statut vom 25. No. bis 25953. Schutzfrist 3 Jahre, ö Königliches Amtegerich. vember i9gl l, wurde beute im Genossenschaftsregister vember 1911, Rag mitn, 33 Uhr. Str scbhun. vis. 77112] für Vilseck * l ö 11 eingetragen. Gegenstand 215. staufmann Emil Richard Die zsch In dan Genossenschaftsregister des Kais. Amts“ des Unternebmens ist der Betrieb eines Spar- und in Geyer, 1 offener Ums chlag mit 3 Mi ustern für richts Straßburg Band I wurde heute eingetragen. Darlebensgeschäftes zu dem Zwecke, den Ven ing iengürtel, mit Flitier in allen Farben Nr 85 1 zi der Drogen Einkaufsvereinigung mitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts, und Wirt— Fi chener engni e, Gescha e, en . in Elsaß-Lothringen, eingetragene Genoffen⸗ schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 156 Je, 3 Jahre angemeldet schaft mit beschräntter Haftpflicht in Straßburg: 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den nber 19! l, Vormittag?