1911 / 285 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

—— Dentscher Neichsanzeiger

Narkt⸗ u. Küũblb. 114M hbzB Schoeller Eitorf 5 Maschin II 18 4 17 Göörl. Masch. E. G. 1.17 101,008 Lind Bauv. 100 4

reef rin. G ,, ee m nz , , . . . . ner ern m g,.

do. Breuer. i Gbr 88. 7 J h 16 . 11 * Gew ge n, m, ü, . olontalm

be. Budau 16 76 . . 68 . . . und

. Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

do. Kappel. 432, 00bzG 4685, o G South West Atrica 75 0 1 Insertionspreia für den Raum einer 4 gespaltenen Petit-

Nssch. u. Arm. St ; , ,, Weh Lind. 5-00 bz . do. Do. Sorau Vio i: ; n. a,, , 160 la los bj ic i o, wt ie ber ukls 199 S iss GbzG DQOtsch. Atl. Tel. Dt. ger 8 reis betrũgt vierteljährlich 8 M 0 5. Alle er m m. nehmen Bestellung an; für Berlin außer . ; 26. 20 3. . w . den Rostanstalten und Zeitungs speditenren fur Selbstabholer ö Inserate nimmt an: , . . ich die Ezpedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 Zeutschen Reichs aneigerz lõnigl. ren 2 = 3 1 8 . anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

2 *

= e 119 . .

ö

= . Te .

dd

Se & O - QοꝘσ SSG = O ᷣ—¶ R 2 e- = 6 .

. *

—— —— *

n n

8

MC

Do. uv. ĩ? Zeitzer Maschinen do. unk. 14 Zellstoff. Waldh. do. unk. 12 ds. C6 unk. 13

oolog. Garten 09 101,00 et. bzB 3 do. I 1363

356. 75 6z Elekt. Unt. Zür. 36,75 ranges berg. 36 gaidar · Pacha. S. Nayhta Prod. Nob do. do. 109 KR. Zellft. Waldb. 199 88. 806 2 . , . ; * 9g. Vo . . 10 98, 50 et. bz G . do. S. 163

gautoria galls den ö ; . Leers FR uds 10 ol 40 et. hi Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛc.

Meggen. Wlzw.

Mercur Wollw. 153,00 Ot. Südam. Tel. ke g Neberlandz. Sirnbil

Dr. Paul Meyer Milowicer Eisen 9

11775636 Aecumulat. unt. 2 195756

Mir und Genest 8 Mühle Rüning. 18

I dobz c 30,50 G

en,,

x

—— 2 22

8 3 n n. .

2

5 * 5

C * *— *

11

Mühl. Bergwerk 11 118 Sec Mhlb Yrad Müller, Gummi 9 8 See od Sch ffgw Müller, Speisef. 15 12 Segal Strumpf Nãhmasch. Koch lo 12121 gr. Seiffert u. G0 8 Jlauh. saures. Pr. i. 0. D. 55, GSentter . Vzö· A 0 NRertun Sch fw. 4 69 1 me er. bi G .

eu Grunewald o D. fr. J. * p St. 17 1 475036 ult. Dez. b,. Zobz B Stmontns Cell 6 6 2 TG. Sinn u. e 29 69.00 vinn Rennu. G 3 l, 00bzG . Carb. 81 ebie Stadt a f 1 7 C60 bz Giah n n, , 6 *I 756 Sta hnsdrs. err = oM 18 23 bz Stark u Hoff ah 3 3 * 3,06 Staßf. Cbm. Ib 7 9 39 259 Sieaua Romane 8 3 101. 75bz GStett. Bred Zm 8 ] do. CGhamotte 7 . ol dl10bz & do. Elektrizit 7 79 1X 3. 848.096 Do. a ö Serl. Elełtriz · B. 100 4 do. ederpappen 5 1 Li Q. εbzG St Pr. u. At de. do. Ion, 166] do. Syritwerke . 4 1411350. 25 et. 3G 2 Siodieku. Go l de. do. un 12 10 * do. Steingut. 15 ö. . 833 80h Stöhr Kammg. do. do. 1901 19941

1

——

D dec =( L ——

ctel⸗ Beuthen) cel ⸗Wolfsb. Herne“ Vereinig.

83

4709636 12, 0 bz c r Gr b c 133 360 Löler Prtl-· Zem. 49,006 Af. Rennen..

45,30 53445 46 bz . 12506 Alsen v

n 6 Amelie Gen ul. 13 197541

zB Anhalt. Kohlenw. 103 4. do. do. 1004

do. unk. 12 1090 4 Ayserbedker Hütte 106341 Archimedes unk. 15 103 4 Aajcaffb. Je. Pay i ai

do. do. 066 10624

= 2

do. do. Zittau 34.2536 ied. Telegr. ESinzelne ARummern kosten 25 3.

g, n, , , , .

d R - 6

E

882822

n w w . . .

‘0 S J 08d]

r 8 e 8363

do. do. 1905 utv. 14 3 Kurfer . j Leder. 2 arbw. .

= r 4

. *

* v ==

73

G8;

r- = =

*

2

Sire r . n. ö 26

obenfels Gewsch. örder Gergw. 2 osch Eis. u. St. 9.09 G ö ;

101, 25686

*

. Mn 2ZS5. Berlin, Montag, den 4. Dezember, Ahends. 1911. —— —— m d

p 1

A221 2 2 *

1 2 *

k C 1.

a ,,,. K r n.

Niederschl. Elett Nienb. Vorz. A9 Nitritfabrik. .. 1 Nordd Ei werk. do. V. A. do. Jute · S. V. do. do. B do. Gummi abg. u. nene 19 do. Lagerh. i. S. oM]

,, des Königlich Banerischen Königreich Preußen. d . 122 , 26 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: en Geheimen Oberregierunge nnen ö dem Revierberginspektor Schmidt in Cottbus und dem Deutsches Reich 1 kam p, vortragenden Räten im Reichsamt des Bergwerksdirektor . 3 ,

; 1 J F 5 8 . vie Sersicherungs aktien. Ernennungen ꝛc. ö. . 3 ; dein Geheimen Oberbaurat Hoßfeld, Dezernenten im . mit dem persönlichen Range der Räte

. ü in gf g. 2 dem. Bergwerksdirektionssekretär Otto in Saarbrücken, ö , , b ö. der Königlich Bayerischen Landwehrdienstauszeich⸗ J dem Faktor, Oberschichtmeister Hellenbrand in Ensdorf, ; e V ; nung erster Klasse: Kreis Saarlouis, und dem Schschtmeister Rindfleisch in

1 Königreich Preußen. dem Marineoberkriegsgerichtsrat Schön; Gleiwitz den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen.

* Berichtigung. Vorgestern: Lichte! Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und des , . Königlich . ö sürttembergischen Krone gerät.! Seine Majestät der König haben Alergnädigst geruht: D Tisch. Reichs anl. ult, S2 bi. Pos. 3. dem Obermilitäranwalt Twele beim Reichsmilitärgericht; 1 66 , . ic . 364 pr. des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Groß- Henckel von Donnersmarck auf Brynnek Siemianowitz im 6666 W Sh ch, do. ü o. 196. Boch. Helfen Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: herzoglich Hessischen Verdienstordens Philipps des Freie Gleiwiz. Befizer des Gräflich von Gaschmschen Fan en, 3 ie ene , n, F fapitän Löhlein vom Reichsmarineamt Großmütigen: sideilommisses Polnisch⸗Krawarn, die Führung des Namens ** ,, 208 zn w ne Kreuzers „Derlin, den dem Geheimen erpedierenden Sekretär und Kalkulator Graf von Henckel-Gaschin zu gestatten. ö 33 Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife und der Foerst ner im Reichsamt des Innern; ;

des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich Braun⸗

Königlichen Krone, ü e de e. Landgerichtsrat Karl Henßen zu Bonn, dem Amts⸗ schweigischen Ordens Heinrichs des Löwen:

Fonds und Aktienbörse. gerichtsrat Eduard Bener zu Neustadt 8. Schl., dem . dem Regierungsrat Weymann, ständigem Mitgliede im Berlin, 2. Dezember 1911 Moritz May ne e, . ö. Sn . 35 rn, n. . Aufsichtsamt für Privatversicherung; n, , , , ,, zu reise Gr g h . . . . ; Die Börse zeigte heute eine sebr sest⸗ 1 Slim ehen zu Saarbrücken, des Komturkreuzes erster Klasse des Herzoglich . 2 . 986 1 Preshyter Professor am Ludwigs⸗Gymnasium daselbst Sachsen-Ernestinischen Hausordens: e 3 9 ervor. j 2 s. X ꝛö 5 . . . 8 9 Friedr ch Wilkens, dem Amtsvorsteher, Rittergutsbesitzer . Direktor der Deutschen Seewarte, Konteradmiral a. D. und Eisenmärkten sowie des Stablwerk⸗ i 46 zu Schmarse im Kreise Züllichgn. Schwebus und Herz: N63 regten die Kauflust an un dem misgeri tssekretär, Rechnungsrat e , dent u des Ritterkreuzes erster Klasse des selben Ordens: Käben zu beträchtlichen Bessernngen de Neustadt O. Schl. den Roten Adlergrden vierter Klasse, 1 s. lan dan Iischen Seewarte Kurse Anlaß gegeben. Ein besonderst dem Rechtsanwalt, Geheimen Justizrat Dr. Eduard von den Abteilungsvorständen he de Der ö n., , gab ch tür Canada Vegi. Harnier zu Frankfurt a. N. und dem Bureauvorsteher beim Professoren Dr. Stechert n, ,,,. 6 a , n,, . Geheimen Rechnungsrat Julius Becker zu des Ehrenkreuzes erster Ran des ch Schuu 4 Leipzig den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, burg⸗Lippischen Hausordens: . zip dem Pberstleutnant a. D von Do bschütz zu , dem Wirklichen Geheimen Rat Dr. Herz, Senats⸗ burg, Dipl-Ing. Sch pl n n, m,, * n 5363 . ,, , . er n,. präsidenten beim Reichsmilitärgericht; Mittasch in er e,. 1. Pr., mer ng. Hi 4 ; j Westfälischen) Nr. 17, dem O D. 3 * ; . 5e ister Ensinger u Tegierun n, n n, . n . zu Tambach, bisherigem Direktor der Gewehr, des Ehrenkreuses zweiter Klasse desselben Drdens: a ,. a ,, gem, in 6 30636 FRroduttenmarkt. 3 rIIn, der fabrik in Erfurt, dem Fürstlich Stolbergschen Baurat Karl dem Oberstleutnant von Pe st el, Adjutanten des Präsidenten Rnster . W., Reglerungsbaumeister Dipl-Ing. Rattinger, 32 658 3 2 . . 1 Frühling zu Schloß Wernigerode und dem Geheimen Rech⸗ des Reichsmilitärgerichts; Regierungsbauführer Dipl-Ing. Süpke und Dipl-Ing. Gold⸗ . e er fade, 26 5 . e mnungsreviser bei der Oberrechnungstammer, Geheimen Rech⸗ ferner: sch mitt in Erfurt, Dipl. Ing. Kiese l Und Regierungsbaumeister cz. 106 Babn, Andie nungescheine vom J. Dezember nungsrat Möllermann den Könlglichen Kronenorden dritter , , . ö. kalter n Trernssrke. Biel az. Weife rn Barmzn, he i 20 6 = 200.75, Normalgewicht 9 Klasse, . des Kaiserlich Russischen St. Stanistausordens rungsbaumeister Afimont in Sildes heim, Regierungs baumeister . zs 35 (b? ss Abnahme. im lauf: nz? dem Stadtrat, Kaufmann Karl Reimann zu Neustadt 22 Kolb in Posenlund Dipl-Ins 66 Monat, do. 212, 0 21275-21225 bi D. Schl., dem Maurermeister Konstantin Hahnel ebendaselbst, dem Bankdirektor Dr. Arnold, Vorsteher der statistischen . 212,50 2 im 2 6 Fester. dem Vorsitzenden des Vorstands der Synagogengemeinde und Abteilung der Reichsbank; 9 . voggen, inländi 181,00 - 181,50 S auf Adolf E Simmern, ö 1 96 ö 1 ser, d i ,, d, eee ehe än, ,, des Oenerteichis, aziterhtsen ons der etjetwer alen. lol, 00 B zember 180,5, Normalgewicht 712 9 . * =, de,, de. 8 Schild sche im Landkreise Krone zweiter Klasse: ö Der bisherige außerordentliche Vrofessor in der medizinischen w, ,. 182, 50-183 O0 - 82 . 225156 und dem Lehrer Ernst Decius 3u —— R es he im XV ; . 2 . .. 9 b il 6 Ver 1s8herige außerordentlid 6 . 5 * 82.50 ; 182, 09 - 182, 25 Abaabme , . 2 ; d ierter Klasse dem Kapitän zur See Adolf von Trotha, Abteilungschef sr der Friedrich Wilhelms Uniwersität zu Berlin, Geheime im jaufenden Monat do. 153377 1935 Bielefeld den Königlichen Kronenorden vierter Klasse,ů . em e n r e. Fakultät der Friedrich Wilhelme Interfit. Berlin, Geheime bis 19509 Abnahme im KMai 1513 dem Ersten Lehrer und Organisten, Kantor Gustav im Marinekabinett; sowie ö Riebizinalrat Dr. Auguft von Waffermann. Albreilmngs Fester. Hilbig zu Rattwitz im Kreise Ohlau, dem Lehrer Robert des Kaiserlich und Königlich Oesterreichisch— vorsteher am Institut für Infettigns rankheiten, ist. mit Aller Dafer, Normalgewicht 450 g 18525 Erysandt zu Eöln und dem Lehrer a. D. Wilhelm Prinz Ungarischen goldenen Verdienstkreuzes: höchster Genehmigung Seiner Majestät des Königs zum dis 1310 Abnahme im laufenden Men ch, zu Herford den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens t zanzleidien der Heyde beim ordentlichen Honorarprofessor in derselben Fakultät ernannt do. 186/25 - 186,50 Abnahme im Mal 1912 von Hohenzollern dem Geheimen Kanzleidiener von 2 . schftl dem charakterisierten zolizeiwachtmeister Albert Joachim Marinekabinett. Dem Direktor der inneren Abteilung des Auguste Viltoria⸗ Lene, fe ig 1g b Waggon zu Cöln das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, 5 Krankenhauses in Schöneberg, Stabsarzt a. D. Dr. Oskar und Speicher 1 660 Sy as, Weg dem Kanzleigehilfen Felix Thaiß zu Neustadt Q. Schl., Huber ist das Prädikat Professor, . Behauptet. 5 den pensionierten Provinzialstraßenwärtern Johann Stöwer ? Rei den akademischen Gutspächtern Konrad Becker in Eldena Roggenmehl (p. 100 Kg ab Wag en jzu Dortmund und Christian Wiese zu Haus Lahr bei Menden Deutsches Reich. und iter in ler la einst' der Charakter als Köniziicher und Syeicher Nr. O u. 1 21, 390-23 40, im Landkreise Iserlohn, dem bpensionierten Provinzial⸗ Seine Majestät der Kaiser haben Allergnãdigst geruht: Oberamtmann beigelegt worden. . Abnahme im Mai 1912. chausseewärter Klaus Röver zu Jork, dem 5 den Kammiergerichtsrat, Geheimen Justizrat Dr. Pape in ester. 8 ĩ Friedri S r Flensbur m e 6. ; ö ; ; 6 x irt s ft. D Räböl zfär 100 Kg mit Faß 64 10 , . , , , ,, arm Berlin zum stellvertrelenden richterlichen Mitgliede des Reichs⸗ Ministerium für Landwirtschaft, Domänen , ,, Abnahme im Mai Sie rener e nh uischnn kassüubck Wilhelm Domke eisenbahnamts zu ernennen. und a . ö. . * dest. ju Berlin, dem Totengräber August Zahn zu Seifers— ö Der Regierungetgzumeister deer Wasthr, unde ed m, hau im Kreise Hirschberg, dem Privatmann Heinrich faches Hubert Nellessen aus Aachen ist dem Meloration Nägel zu Ochshaufen im Landkreise Cassel, dem Malermeister Bekanntmachung. bauamt in Konitz überwiesen worden. Karl Pollikeit zu Neustadt Wahr, dem Schmiedemeister Auf Grund des 8 10 des Gesetzes vom 1. Juni 1898, Wilhelm Thiel zu Hünern im Kreise Wohlau, dem Maurerpolier betreff uh die eleltrischen Maßeinheiten, sind die folgenden . Joseph Heinisch zu Wachtel⸗Kunzendorf bei Neustadt O. Schl. Ausführungsformen von Elektrizitätszählern zur Be⸗ 3 dem Dreher Johann Gasten zu Mülheim a. Rhein, dem früheren ziaübigung durch die Clektrischen Prüfämter im ichkamtti i 259 Former Philipp ier b u, d . 4 , Deutschen Reiche zugelassen und den betgesetzten Systemen Aich am iches. Kattowitz, dem Heizer Wilhelm Lübbezu Pente im Kreise Bersen⸗ 4 icht worden . on g brück, dem Tischlergesellen Gottlieb Petersen zu Bramsche im eingereich = K Deutsches Reich. 11256 genannten Kreise, dem herrschaftlichen Kutscher Karl Schmidt Zu System D Neue Ausführung der bisherigen Form ER, Preußen. Berlin, 4. ier. zu Lochau im Saalkreise, dem städtischen Waldarbeiter Heinrich 26 2 , , , , ö lol. obi G Surup zu Mielenhausen im Kreise Münden und dem Guts— Sstem F Form B, Der Landrat von Loewenstein zu or wen gg Gbr G arbeiter Ludwig Wiebach zu Beesenstedt im Mansfelder See⸗ —— aus dem Kreise Löwenberg Regierun . sd r. d freise das Allgemeine Ehrenzeichen sowie ö . Zu System F Form F gleicher Amtseigenschaft in den Kreis Marburg lo S5 bi G dem Unteroffizier Friedrich Laube im Infanterieregiment , , z 24 1 t bezirk Caffel, verse zt worden. . ö a. Großherzog Friedrich Franz JJ. von Mecklenburg⸗Schwerin sämtlich Motorzähler für Gleichstrom der Isaria⸗Zählerwerke, Der Regierungsasseffr Kretschmer in, Berlin ist der 8 836 4. Brandenburgischen) Nr. 24 die Rettungsmedaille am Bande AL-G., in München. . , Königlichen Niegierung in Kotsdanm. der Regierungs z sessor . zu verleihen. Eine Beschreibung wird in der Elektrotechnischen git rift Polk in Merseburg der Königlichen Regierung in * 574 veröffentlicht, von deren Verlag (Jul. Springer ö Berlin W. 9, werder, der Wienern geafsesorn , rs da rij ö. . 36.5 . . J, w 2i 23 24) Sonderabdrucke bezogen werden können. Königlichen Direktion für die Verwaltung der diretten . ö „s Seine Ma jeftät der Kaiser und König , 1, den 7. November 1911. in Berlin ind der Regierungsassessor von Heimburg in = gnädigst geruht. t ; Der Präsident der Physikalisch⸗Technischen Reichsanstalt. Dortmund der Königlichen Regierung in Breslau zur weiteren 100.206 den nachbenannten Reichs beamten z. die Erlaubnis zur ö Warburg. dienstlichen Verwendung überwiesen, der neuernannte Regierungs⸗

Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu . affessor Karl Schmid aus Schleswig dem Landrat des Kreises 35 erteilen, und zwar: .

or 106

356

li 5d G üften er Geweri 165 k ttenbetr. Duisb 1090 4 J. Ilse Bergbau. 1924 Augustus J. Gew. 102 41 100, 006 Jesñfe aliwecke 102 4 Sab. Aaml. u. Soda 190 4 Kaliw. Aschersl. 1904 Benrather Nasch. 1636 41 1. 988 80bz Lattow. Bergb, 1090 37 Berg m. Elekt. ut 151 B 41 7 102, 00 et. bzB ,, o. o. 97 90 bz König Wilbelm 1060 45 9770 do, dg. 1G lo g G Cönigin Marien. IG 4 16 35h do. do. Id 1l0l, 506 Tömgsborn .. . —— Sehr. Körting. . 1065 4 101, 606 do. 068 unt. 14 193 4 16 Körting s El. ul 16 103 4, l0l, 006 Fried. Krupp .. 100 4 190 80bz G do. unk. 12 10994 Kullmann u. Ro. 1038 4 dahmeyer u, Ko. 193 4 do. C8. unlv. 13 103 4 ELaurahttte .... 100 4 Do. ; 10903 keds. Ey u Str. i 195 deonhard, Bruk. . 193 4 Leoypoldgrube .. . 102 4 —— Eudwo Sbwe u. Ko. 1990 4 39. 50 Löwenbr Hohensch 102 43 97, 908 Lothr. Vortl. Cem. 102 4 —— Nagdbh. Allg. Gas 193 4 Magd. Bau⸗ u. Kro 105 4 2 256 do. Abt. II. 12 103 4 i do. Abt. 13.14 i653 1 100.753 do. Abt. 15-18 103 4 Nannesmannr. 105 45 —— Nasch Breuer ukl? 1935 Mass. Bergbau. . 02. 30 et. bz G Nend. u. Schwerte —— Nir u. Genest ... ont Cenis... Mülheim Bergw. Nüs. Br Langendr 190 Neue Bodenges. 14 os do. . N, 106 do. Photogr. Ges. 10 34 75et. bz G do. Senftenb Kohl. 02. 00b3 Ndl. Kohlen. uk. 121 Rorod. Eis werte Nerdstern Koble 10 Dberschl. Eis. uk. 12 10: de do. Eisen Ind. 100 606 do. Kokswerke lol, 406 Drenst, u. Korpel los o0bz G Vatzenh. Br. vk. I 04,3996 do. do. e430 sefferberg Sr.. 104 30b3 6 bönir Sergbau 193 41 il. Pintsch uk. 12 103 4j 102, 60G e ,,, 1090 4 . eis bol Papierf. 1063 11 Rhein. Anthr.- K. 10 4 102 006 do. Sraunk. BBG 102 26 14 50et. zB da. de. O 1 4. 97, 006 do. Netallw. 195 4 9Y.19bz dh. Westf. Elektr. 102 4 101,508 do. do. unk. 17 102 4

do. do. gth.· Westf. Kalkw. do. 1897

2 OD D COo COO

C 0 22

—— 2 2

2m

Q

—— C 0 COO

e Oo e 0 G g . ——2

5 ö 2 8

12 2

23222 22 12 2

do. Tricotpria 9 II 62 00 Stor wer. Nahm. do. do. v. 15s Iõh 4 do. Wollkãmm. 12 45.1906 Stelberger Zint 5 do. do. v. 1911 10041 D 23256 ebr. Sillwd. 8 6 Berl. H. Kaiserh. M 100 47 Ter ow n.3. t 19256 E tels.Syl S x 7. do. unk. 12 102 4. , 8 1 146109206 Diurm Akt. Berl. Zu denw. WBll. 193 41 Obschl. Eilb r II 21 1 IIC6. 50h; Sdb. Iram. 80 Bing. Nurn. Met sloꝛ 4] do. uli. Dez. 16 131Iàüb; Jatelglas do. E.. J. Gar. O10 J 111 * d bz G Tec enb. Schiff do. ult. Dez. 93 agg o: Tel. 3. Berlinen 12 do. Koks werke S*. 509 Tl. Fanalterr do. Porth. Zem 179.140 Tempelh. Jeld Odenw. Hartft 26256. Certa,. att. Ge Deking Stahlw. 123, 75 bz B Tert. Großhschiss Delf. r. Gerau 169 0036 0 Mullerstt 3. Ohl; s eb. 01 590 b; G Bot Hr Olẽ b. Eisenh. Ax. 68 50 bz G 0. X Schönb Dyv. Port dem 5 lↄ8, 0 bz G 0. Nordgft Drenst. u. Copvpel I8 I 19 50 b6 Run Jehth do. neue 205,50 bz G do. Süũdwesten Oꝛnabr. ufer 133.1903 O0. in leb. 1. Dstd. Holzind. 6. J5biG Teut. Niaburg Ostelb. Syritm 10 225,50 bz Thale Ei Sr p Ottensen. Eil g lol 40 B do. do. G. Alu Panzer. 27 52bz ., . penn. 3 69 00bz3G6 Thtergart. Rein aucksch. Masch 0. 0b öriedr. bo ms do. V. n 49038 hß6rls Ver Oel Peipers u. Cie. 18,50 bz GG Tur. Ndl. u. St Peniger Masch. 38. 0 et. 3G grariag. Sali Petersb. elttr. l 125, 156 keonbard Tien do. Borz. 163906 do. neue Detrl W. as. Vz fersee Spytun.

Kd ; 1

—— x 7.4 Q , . .

1 E 4

2 ——

100,758

2 8

8 8

8

38610 Bis marchütte . 108 47 127.7563 do. tv Io 4 136 900bz6 Bockum. Bergw. ICh g 18.506 do. Gußstahl 102 4 1243506 Zraunłt. u. Briket 1060 *. 13 55h do. uk. 1 100 41 183,3 90bzd;. Braunschw. Tobl 103 le0. Joh G Bretl. Wagenbar 108 11096 do. do. konv 19 4 36 00 B Grieger St.- Br. los * 33. 06 Srown Boreriud 10.1. 8503 Buder. Eisenw. 1063 bre, dag Bereche 14309 Dusch Waggenft 100 4. 8 256 Talmon Aspeit. 1954 Y dz G Garl · Alex. Gew. 1063 4 891,006 Gharlotie Czernitz 19653 4. 3. 00bz G 2 ttenhürte 103 4 14006 ber. Buckau 10 4. 118 80bz G do. Grũunau. 1034 324.006 do. Mi ch nm 1 10241 de Weiler. 102 4 do. do. 3 i Göõln. Gas u. Gl 103 4 dos. do. 19834 Soncordia Bergb. 100 Donstant. der r. L 160 46 ; ids . . 6 711 Co it. G. Nurab. 19204 14. oo. Wasserw. 163 41 1.410 Dannenbaum . 109686 4 1.4 1242 3763 Dessauer Gas. 1095 4 —— do. 18... 10848 . ] do. 1398. 105 129 30G Amon, Bauges 11 12675536 do. 1905 unk 12 1054 192.196 be. Ehem. Sad. 1411 313.0936 Dtsch. Sux. Sg. iv Io 4j 14 256 RED. d. BSauv. B 8 1.1 182 50bz6 do. do. 102 41 1982 75 bz G aAnierbausenrn 6964 151 2560 do. unt. 11 i653 4 11 506 Varꝛin. Vap iers 193 90636 Dtsch nebers. Ei. N 1063 5 3 60G do. neue les. söbzc Fo. Ti- 7 urs JS ids; 21. 60bz Ver tz li Masch 84.090 do. unk. 15 1035 26, 196 Iichem Jab. Zeit 35756 Deich. Asph.- Ges. 1095 4 189 256 V. Srl dr Gum 41506 do. Bierbrauerei 163 4 2 Ker. B. Mört w 36 016 do. Kabelwerle 1935 4 189 60bz G Ger. hem Gorl 58.00 bz G do. Linoleum 1034 105.50 b G Br. õ m · Rottw 319 756 0. Solv. W. uk. 16 102 4 290, 75 Fer Dampsgg! 410636 do. Wagg. Leih 1925 ,. Ver. Dt. Nideln. 16 263. 00 23G Dtsch. Wafs. 188 1924 67 5 G do. Frank. Schuß 10 6607 do. do. 165 4 158, 006 bo, Glanzstos 36 579.590 6z G do. Eisenh. uk 14 103 4, 341 C0bz V. Hnfschl Goth. 14 36.0 ei b; G do. Kaiser Gew. 196 83. 80 bz do. do. neue 24. 00bz6 do. do. 10014 174, 00 hiG e Kall 4 1475636 Donnerz mardh. 100 37 1412 Bat; bz Ber. Rammerld 9 125.00 0) de. do. 1069 do. . 181960 Y- Renst. Troitzsc. 18 181,506 Do rsrfeld Gew. . Röchling Eis. u St. 159.1090 bz G S. dausttzer Glas 20 412.9636 do. Do. ! ; Rombacherdũtien 182, 15 bz G Ser. Met. Halle 11 162.90 bz Dortm. Bergb. jetzt do. 1000 * a0 30 bich de. Pinsellabr. 15 292. 5093 G Ger? General 105 dz. 106 * 3 60 bz G do Schmirg. u Ne 71 151.093 do. Union 16941, Rütgers erke 13716 biG do. Smyr. Tepp. 0 3509 do. do. ulv. 14 193 4 Avbniker Stein. 160,99 de. Thur. Met. 14 2290 59 bz G De. do. 094 Saar u Mosel Bͤrg 200 50 bi; o Zvvenu. Wiß. 19 186,90 bj Dỹusseld. E. 1. Dr. 1065 4 Sãch . Elekrrr. Cie. ä 5 bz G oria · Werke 5 10653. 75636 do. Röhrenind. 103 4j Sach . Thũr. rtl. los 25 Rogei. Telegt. ] 1585 25 b; Vrckech. n. Vid nn. id a & Saguerhrev. M. Vogt u. Wolf. 15 247.256 Edert Masch. 1034 Schaller Gruben Gogtlnd. Masch . M 166, bir; Fintracht Ziesbau 13 4 do. 133 bs. V. A. 0 166 00bijG Eifenh. Silesla . 106 41 do. 183 be, llfabrik 18 18 174 40h B ier feld. darben 16s a; ö do. 1993 Veigt u. Winde i T. fr. 3 512 009bz * do. PYapyier 143 4 3 õobz & Scheidemdl.ukylõ Vorw.. Biel. Sy. J 17 8900 Elektr. Suübwest 102 4 ol G et. bz G Schl. El u. Gas 34.506 8 Schött 8 o

—— —— —— —— d - 2 1

ö 1 2 2

—— ß

ö

ß 5 * e —— C DL. DQ = , = = . ( J

. 28

*

8 t——— 20 2026 2

de de, me, , ne, e, m,

e =

do c

Ministerium für Handel und Gewerbe.

s r, m n, , ,, 1 2 ——— Q

8292

. n n. m .

= C0

ͤ 21 =

to - = = W 0

* 81 xis == 335 ;

OC Q - 2

2 2 .

8

ö

—— t 2

r 4

9 1

—— * —— K w 2.

I , r C —— ——— 1 r —— * —— —— —— —— 74

8 122 2 0

——

. 2 3 6 M d b 8

C O 22

8 ü.

= i

e ds de o. 4. 23

S 2

1 ;

ö mer,

ng. Br e, , a, , m.

2

5

C *

90 Xẽ o. 1

OO

* S8

37 * 6 .

146263 Vilmann Eisnb 63 7553 G Tit. Runfttõyf. id 257, 00 b3G Tittel n. Rrũge TläsSa57 zùzbz Trachenbg. ud * 163 10056 Vriytie Mt · Ge; * 55 80 bz G Tuchs. Aachen 125 756 Tãllfahr. JIlõb⸗· 102 50 bz G Ung. Asphalt. 475036 Angar. Zucker

n ww O 1 O 0 0 0 7 *

7

Sch

* 7

*

*

15 do. uit. Dez. 25713 Julius Pinjch . 12 10 Planiawerle 13 15 Plauen. Spitzen 2 5 do. Tüll u Gard. 190 0 Pongs, Spinn. 9 9 DVorpe u. Wirt Porta Union Pt Preßspan Unter Rauch w. Walt Ravsbg. Spind Reichelt, Metal Reisholz Papier Reiß u. Rartin Rbeinf Kraft al do N ob 0 l- 10006 Rhein. Braun do. Chamotte do. Gerbstoff do. Mertallw. do. do. Vz A do. Möbelst.· do. Nass. S gw do. Spiegelglas do. 6 . do. ult. De

8

Far r Lr 3

1511. 3

, e, , ,

8

ö, 3 8

9 2

eo 8 s —— * 4 3

*

——

O0

7 7

X

—— x —— 20

Q

R

.d

Q —— C n D D. = en =

2 C d.

Ministerium

2 ——

I XSæσ = Se 2

D

n = , O C, d, , = om,

2 82

* RCC M O .

tr n.

—— 1 08

8 12.

= = 3 8 ———

. 1 13

0 5 5 ) 7

1

2

*

1 3 8 t 6

*

2 1

*

—— Q a 2 —— Q —— W 2

M * - 6

) * Syrengst i 14 do. do. neue Abeydt Elern 1 David Richter 1 Rie bed Dtontw. J. D Riedel do. Vorcz - Akt. S. Fiehm Sohn. Gebr. Ititter . Roddergrube r KAolandsbũtte Rombach. Hůũtt do. ult. Dez. b. Rorenth. rz 18 ositzer Sck · W. 10 do. . ö Rote Erde neu 5 Rütgerswerke. 11 Sãchs gõhm pi do. Cartonn,. 11 do. Guß. Dhl iz 15 do. Kamma La 2 7 Sach bur Vrtl lo 19 hl. Kbst. vb. i 15 Saline Salzung Sangerh. Mich. 5 Sarotti Chocol. 12 G. Sauerbrey M ö Saronia gement Schedewitz Kmg * Schering Ch. 5. do. neue de. Ben. Schimischow C. S S

v —— ——— - 2524 *

V * * 2 *

28 2

= ix E - —· 1

—— —— W —— —— —— ——

828

885 do = 2 = 2

ö 2

= 2

Q do 35 STe cos ] XS SFR e P = . . . . 2

ae man, K —— ——— W

= 0 = 2

2 0 86

b 3

*

*

—— 2

x-

—— W Q —— W —— —— 26

LM N · - = 1

83

—— —— ——

2 ——

Borwohl. Soril. 5 44.50 636 do. unk. 12 1024 7 G)oi G Glertr. dicht u. Kr. 109 4 23406 Nettr. xiefergsg. 135 209 50 bz G do. unk. 14 195 17, 09 bz do. 19310 un. 16 105 194 35 biG gierte eher. K. ih 1658, 50 bz Emsch. · Vixve Gw. 1902 Engl. Wollw. . 195 do. do. ö Erdrꝛanngd. Sy. Ich weil. Ver gm. Belt.u.Guill MG /G

do. Do. Fienzb. Schi b. Roßra.

2

13490bzB Randerer Wrt. 25 5ä„bobz GG RWgrsteiner Srh. 9 e KRBffrw. Gelsent. 97.0063 B Wegel. u. Hůbn. 168.968 Wenderoth. 6 Werngz b Kamm,! 71,006 do. Vorz. N 114506 gut vi Wess⸗ 214.39 bzG Westd. Jutesp. 66 7563 Westeregeln Alt. *, 66 c do. id i di . xc6 191.906 do. V. Akt. 4 ge e Westfalia Gem. 133 060 Westf. Drabt· S. 6 131, 756 do. Draht ⸗·g. n. do. Kupfer 33 75 bz G do. Stahlwrẽ. 228, 75 Westl. Bodng. i. 2. 75G Vicking Vortl. . 63,906 KRictrath Leder

EEBrkkkEEELRK C ** 2 *— * 2

do. é v. 1892 Schulz Knaudt . Schwabenbrau. Schwanebeck Jem. Seebeck Schiffsw. Fr. Seiffert u. Co. Sibyllagr. Gew. Siem. Gl. Betr. 103

do. 1907 utv. 13 103 Slemens Slash. 103 Siemens u. dalste 195

do. Jlonv. ĩ s z Siemens · Schug 193 ; Simo nius Cell I 195 11 Steffe s u. Nölle 103

. —— ——

——— —— ——— —— *—

*

—— 22

* * 6 21 R

2

——— 22

r 9 8

2 21 Q 11

2

2 ——

? C . * do 2 —— * 2 7

cr kk E D

—— ——

=

2 2 2 1

Gelsenk. Bergrr. do. unkũndb. 12 do. ĩõij unt is Georgs · Marienb. do. do.

do. do. Germ. Sr. Drtm. 1 Vortl.

erm. Schfffb. . Gef. f. elektr. Unt.

do. do. 1 do. 1911 unk. 17

3

g Stett.⸗ Bred. Portl 195 7 —Q— Steti. Oderwerle 105 7 Stett Dulten 1954 1059. Stöhr n. Co. ul. I 1G63 . Stoewer Nahm. Slolb. Zink do. do. Tanger nũund. Jud Telepb. J. Ber smer Teuton a · Nisb. . Thale Eisenbütte tederhall ... Bincler ..

*

D m n

o —— —— *

immel, M..

le Bab; Zink do. St. Prior. l do. Cellulose. do. Elektr. u. Gas e do Kohlenwerk do. Lein. Kramsta do. Portl. Imtf. do. Textilwerke Schloß Schulte chneider

d *

8 8 Fx

A 0 , W do- - S = 2E. 22 2

S

8 3582

—— Q

& ee oe, S o, o ee

e = . . e, = .

2 2 2

d m , r e r c u a w ö t m 2

Sd e S o e 8 = 2 S - 83 0

bitzsch Th. Goldschmidt