1911 / 285 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

. . . e ,, Mannigfaltiges. Die Sonntagskonzerte im Schöneberger Stadtpark ü E st B 5 ö d ,, . * 3. ö fallen der vugünstigen Witterung wegen bis auf weiteres aus. T st e 2 a ge Ker eg verdiente, wieker ans Licht gezogen zu werden. Der Direktor ö w . ö 9 0 ; ; 7 Monti, der bier mit gutem Beispiel vorangegangen ist, würde sich ein Zhre Majestät die Kaiserin hat, wie. W. T. B. meldet, Biele fel d, 2. Dezember. (B. T. B.) Amtlich wird ge— nm D U n R 8 d l St 45 27 6. w 1 i. 3 . e,, a r me ö. *sssse , . ö. . . , . tn 9. r 9. e e el anzeiger Un bnig 1 ren 1 en 99 anzeiger. Theat enen Teil künstlerische Kräfte tätig sind, die Geschädig ten eingeleitet worden ist. zug Nr. 1. auf dem Weg ü ßergang in s mlome erg ; e , ,,,, ,, , Berlin, Montag, den 4 Dezemher 1911. Aufführung der Falinißa“. Da war vor allen Dingen ĩ . . 3 J rackwede und Bielefeld ein leeres mit zwei P spann 2 K . . 96 a 3 H, Wer auch inge chic sie Renke führte, in der Rolle de Gestern vormittag fand, wie hiesige Blätter melden, in der Lastfuhrwerk. Dat eine Pferd wurde getötet, das andere mmm, mmm mn, m e mmm m Franz Greß, der , 653 Dae i, cee Shit lt, die man so leicht St. Nicolaikirche die feierliche. Ein führung de zum unerheblich verletzt, der Wagen voll stän dig zertrümmert. Senerals Kantschu oh. en a an 6. en , , , . Propst vor Berlin und Pfarrer an St Nicolai und St. Marien Zwei Per sonen, die kurz vorher den Wegübergang überschritten zicht. vergißt, eine alte . kin nlich leich vortrefflich war berufenen Generalfuperintenkenten Hagndler durch, den Vize. datten, wurden von, den weggeschlenderten Woagentrümmern leicht Remi ,. Schansyi . r, , Journalist präsidenten des Evangelischen Oberkirchenrate, Oberhosprediger verletzt. Es herrschte starker Nebel, die Wegeschranken waren e. ö , ö 6 und Sh ei und geschmackvoll im h 28 en,. . . nicht geschlossen. 1 ( = . ,. ; 9 ; j Ihrer Majestät der Kaiserin und Kon ö ; ca 1 oer ee. , . e ee, mee eee e. . Gesang trotz einer kleinen Indisposition Marie Ottmanns Lydia. 8 j ßer dem Minister der eistlichen ꝛc. Angelegen⸗ ö ; ; . . . 3 hn, sentalisches Phiegma bei, ferner waren außer dem mm 9 6e. Harburg, 4. Dezember. (W. T. B) Amtlich wird gemeldet. Qualltãt r, , ben ne algen J . heiten von Trott zu Solz zahlreiche 5 9 1. . Heute vormittag 5 Uhr 27 Minuten hat der r , . 447 das 1911 s Am vorigen , . Iinzig Fräulein Freihardt, eine in der mozernen Sperette gewiß lichen und städtischen Bebörtzn e,, Nach dem Einführungtakt guf Halt stehende Einfahrtssignal D 12 auf, dem angierbahnhof P mittel Verkaufte r Markttage 9 m fcb ens derte Kraft, eignete fich für die ö 638 hielt der neue Prapst setut Antrittepredigt n. R . . 19 ö . ** n Dezember Sera dier Vress fir TD 3 7 Menge Durch⸗ nach de ihlug iche Fatinitza nicht recht, einmal weil es ihr an sener esangẽ⸗ Auf Grund des 5 19 der Maß⸗ und Gewichts ordnung vom üterzug 9e a r en, . 1 1 Doppel s itts. Schãtzun ve auft f e Ovperett t = u] K 2 g . ö Brem fer'schwer verletzt. 12 Wagen sind entgleist, 6 davon er— ̃ . . ; chnitts· ,,, , , , , e , , dn bal Ber län e ehe. na wan, fan, Kan, nen, Tam, dane err, , e,, 2 * ö * ö 2 69 ti / . un er * z ö * . 3 . 2 3 1 . . icke Hir i ,, . , , ö,, . München, 3. Der h (W. T. ir . s . 6 * k . er, ein? allerlichstes Haremsquartett' bildeten. am 141 n . der heute nachmittag um 1 Uhr auf dem Flugplatze Milberts⸗= ie. . udn 9 . her or choben Kang Denembhet im Bwhchhan el, ic, . dan 65 53 ho fen zum Üeberlandfluge nach Nürnberg agufgestiegen war, . Weizen. i werden berdient, das komische Karagjss⸗Schattenspiel eine Sehens⸗ Berlin, 8, 34/36) und kann zum Preise sst bei' Breitenfurt in Mittelfranken abgestürzt und war . . . 1950 würdigkeit für sich. 963 den a,, , Nummern . 6e bezogen werden. sofort tot. k Sr ruth w . 1a 20 56 befonders Kantschukoffs Knutenlied, das Frauensertett und der ö 2 ; ; 3 , U. er re e g, , mit frischem Mut“. Der Kapellmeister Am 6. d. M., Abends um 3 Uhr, findet im Sith ren. Leipzig, 4. Dezember. (W. T. B). Da man als Ursache k a g 8 . ö 1846 1950 Gäbricl ditigierte nit Umfsicht und musikalischem Feingefühl, nur ließ Jägerstraße 227 der nächste Arbeitsabend, des ö des Brandes in der Kaserne des Infanterxieregiments e 19530 1386 er zuweilen das nötige Temperament vermissen. Verdienter Beifall Berliner Kaufleute und In dustriel ler statt. Dr— Fritz Rr. Jos Brandstiftung annahm, waren sämtliche Kam mer—⸗ Stettin 13 8 696 S il. Wertheim er, Redakteur der Frankfurter Zeitung“, wird üher das [rn er Taboebraunten Raume zu tun hatten ttin.. ; wurde am Schluß allen Mitwirkenden zu tei ; unteroffiziere, die in dem abg z . Greifenhagen . 19 40 Thema „Aktuelle Wirtschafts fragen der ostasiatischen Politik, mit verhaftet worden. Sie wurden jedoch nach eingehender Ver Fyritz. l z * 1516 ͤ J spezteller Berücksichtigung der deutschen Interessen! sprechen. nehmung sämtlich wieder , n. e, Kolberg? 1930 198416 m Königlichen Op ernhause geht morgen, Dienstag, -Der . . soweit bisber festgestellt werden konnte, etwa 0 1. e r e,, 3 1 Role e, nt geen been nen e na der irre i mit den Der größte Männergesangverein Berlins, der durch seine hervor. Fftehungsurfache des Feuers ist noch nicht ermittelt. (Vgl. Nr. WZ4 d. Bl). . 3 1550 Breslau. 19,00 19, 10 Ablau .. 19,90 J. Brieg . 18,70 18,80

. . F ĩ vi liner Lehrer⸗ amen Denera, Artst⸗de Padilla, Gaslon, von Scheele Müller, den ragenden Hesang zleistungen weit helannte Berliner, (eb, . rtr; Rte r 15 7 ; Gefang verein feiert am 9. und 10. Dezember sein 25jä ha iges ö ; Ferren Knüpfer, Bischoff, Philipp, Lieban und Habich, in Stn Sflf nm ee fe ahlreiche Gäͤste, Mitglieder und Vertreter . er Waterford, 2. Dezember. (B. T. B). Der Marquis Neusalz a. O. 19,50 19,80 Sagan . 19,40 20, 10 Jauer 19,50 20, 00

8 zn iat S wird morgen G. Frey— : ; ; ĩ tags In e id s T dle eg en ö Shen. und , . ereine 64 in ere 66 4 J 3 . 39 6 5 . J ö. ,, . . . . Keß ierlichkeiten werden eröff durch ein Konzert am Sonn⸗ raghmore ert run an inden. . siec Voüner. und. Butze sowie, den Herren Collum gesler, licht ten gwa 6 7 Uhr, in der Phil aupt der berühmten Familie des irischen Adels und ein Neffe von deobschũtz 19 50 Neisse 18 40 1980 18 836 Halberstadt. 1900 ) x ;

Bos Flewi in den llen, abend, den 9. Dezember, Abends ! . Giewing, Patt, Werrad und Gichhols in k harmonie. Das Programm enthält außer drei hervorragenden Lord Charles Beresford. geben. Gilenburg 18090 18930 Erfurt. 15, 56 19 50

S* 8 6 Frei s cappella Chõren dier Kompositionen für Männercher und Orchester, —; Das , gn de derm g mm lt r . das Hhilbarmonische Srchester daran schließt. sich ein. Fest⸗ Reims, 3. Dejember. (W. T. B) Der Flieger Pré vost 366 . 5 ö 9 . . b n Billette außer an der Kasse kom mers, gleichfalls in der Philharmonie, Am Sonntag, den hat mit einem Fahrgast eine Höhe von drestau send Metern re,, ,. . e m erhalt ich ö n , 12 urg st 35 re in ah e cn , . damit einen neuen Weltrekord für Passagierflüge ö . . . aale der Königlichen Hochschule für Musik, ends aufgestellt. Im . nden an allen Abenden dieser Woche, ef 1 ö im X 2 4 20 66 n,, e , ,,, e,. , Ahnengalerie von Leo Walther Stein und Ludwig Heller statt. un I4. Dezember wiederholt; Billette zu diesem Konzert sind in be⸗ zaloniki, 4. Veiember. T. B. f zug düneburg. 1536 1910 9 3 960 ' Frei rte, gef Bummclftutentcn- gegeben. hrs z n, m . ist bei Köprülvü gestern abend ein Bom benanschlag verübt daderborn 19,60 20, 00 20 00 1764 ute und am Frei e 9 n , . en, , . schränkter Zahl böi dem Schatzmeister des Vereins, Rektor Krüger, worden. Der durch die Explosion verursachte Materialschaden ist . 1565 39 35 e. m Sonnabendnachmit ag geht „Der Tali g a N. 9, Keibelstr. 32, zu haben. gering; einẽ Wachbaracke der Gendarmerie ist in die Luft mn . 3 6 . 10 5 in Stene. ö K gesprengt worden. Neuß .. 1520 30 40 320, e 98751 In der Königlichen Hochschuls 4 3 . e , . Der Verein Erda“ (Frauen Erwerb) veranstaltet am Dienstag, ö. ö ven gen * 3 . ) 23 burg findet am Montag, den 11. Dezember, ende 1 J. 3. den 12. Dezember, Abends 8 Uhr, im Bürger saal des Berliner San Juan Portorieo), 4 Dezember. (W. T. B.) Der Straubing. 2 71.16 Protektorat Ihrer Königlichen doheit der Prinzessin Eite Friedri Rathaufes einen Vortragsahend. Die oniertsangerin Frau Luise amerikanische Flieger Schriewer ist hier aus 60 m Höhe Meißen? 2 6 ein Konzert zum Besten, des rn, , , , . Genner (Alt). Fräulein Gesa Frieze Sopran) Fräulein Jadwiga abgestürzt und hat dabei den Tod gefunden. . 7 1950 19556 * Nowamwes statt. . sind 35 n. . mn Jagodzinska (Mezzo sopran) Fräulein Ell Brandenburg Klavier), Fräu⸗ inen i. B. 63 3. Bellincioni, die Konzertsängerin nna von Pilgrim der aum rsang lein Hedwig Luvken (Violine) haben ibre Mitwirkung zugesagt. Mitglieds⸗ k Heidenheim. . . ih ö zuo Sermann Gura, der Königliche Schauspieler Br. Waldemar Staegemgnn, farten des Vereins und des ‚Jugendbundes zu Schutz und Pflege von Ravensburg. 21,60 21,80 22, 0 5 3 597 21,80 . 21,80 22,00 J 22,00 21,75 22, 26

j

, , , ,

k ,

berg Ginfritls karten zu 16, 8. 3.2 und 1630 4 sind in der Hof- und ausführliche Programme sind unter Einsendung des Postbetrages .

nu fltclienhandiung von Bote u, Bock (Leipriger Str. J un Tauentzien⸗ durch die Zenkralstelle des Vereins (Dessauerstr. 2) zu benehen. Zweiten Beilage.) straze 7) und an den Billettwerkaufsstellen der Warenhaäͤuser A. Wertheim (Leipziger Straße und Kantstraße) zu haben.

Der Pianist Dr. Mark Günzburg und der Violoncellist Schulz Fürsten. Pftanzen Und. Tieren? berẽchtigen zum freien Einkritt. Bastfarten Gortsetzung des Nichtamtlichen in ber Ersten und 19,60

19,330 19,20 20,00

Brauns chweig ;

; . z Altenb ĩ Cessingtheater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Mittwoch und folgende Tage: Die Ber⸗ Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof ltenburg 1900

Theater. . Lrian Arnstadt .. . 20209 g Ein spiel in 8 Akten von Ernst gnügungsreise. Friedrichstt) Dienstag, Abends 3 Uhr: Mein Gudrun. Ein Trauerspiel in 8 Atten von Ern Baby. Burleske in drei Akten von Margaret Mavo. Kernen (euthülster Spelz, Dintel, Fesen).

igli auspiele. Dienstag: Opern⸗ Hardt. , , Dienst. und Frei, Mittwoch Glgube und Heimat. nesidemtheater. cDirettion: Richard Alerander) Nit ch nn felge , men ed. Nhrdlingen J 21360 2200 , D, g Ila find aufgeboben. Der Rosenkavalier. Donnerstag: Gudrun. e nn, ö. . we. e irre . ge en eim . 36 21,00 21,20 3149 31140 Ran, , mm . ; 2 ens tag, ö K w 26 22,6 25,0 Romödie für Musik in drei Akten von Hugo von Thopin. Schwank in drei Akten von Keͤroul und Konzerte. J . 2730 21391 283 .

Sofmanns ; Mm. er,, St J 2 ö z 7 ö x 9 ö 6 ' ö. 2 2 ö , Neues Schauspielhans. Dlenstag, Abends Parte; Sir, die deutsche Bühne bearbeitet von Singakademie. Dienstag, Abends 8 Uhr: 1 ; zi 66 21. 35 23, 0h 27 66

g nne gn g n n, , ge mn m, h , m, m, n n n, m m, n , m nm, n,, L o 9

o 0 2 9 e , o

* = * * 2

. 8 * ö ) Bolten⸗Baeckers. J. ; Ul 2160 2180 22.00 2220 Muc Regie: Herr Dberregisseur Droescher. An⸗ 3 Uhr: Haus Sonnenstößers Höllenfahrt. Ein z än W z Arien und Liederabend von Fanny Opfer. 11 . J alis09 31560 233 2 fang 71 uhr. ö z heiteres Traumspiel von Paul Avel. , Mitw.: Bernhard Irrgang (Orgel), Otto Bruchsal . . J . KJ 21,50 21,50 22,00 22,00 Schaufpielhaus. 273. Abonnementsvorstellung. Mittwoch, Nachmittags 31 Uhr Des Meeres dich um Aurelie. Sck want in drei Akten Gier Müller Harfe). Am Klavier: Dtto Bake. . Die Journalisten. Lustsptel in vier Aufügen und der Liebe Wellen. Abends: Agnes Pisdern) von Georges Feydeau. . Tilsit . 2. 2. . on Buftar Freytag. Iödegie: Herr Regisseut Srnguer, Frertag' und solgende Tage: Ein Walzer von Saal Bechstein. Dienstag, Abends 74 Uhr: . u w 85 136 . . K . Verein für Volksunter k Chopin. Dem Andenken Franz Liszts: Klavierabend von ö , ; 1755 167 . Neue erntheater. Ve Volks = . ͤ 69 . ,. baltung: Entführung aus dem Serail. Anfang Sonnabend, Nachmittags 35 Uhr: Aschenbrödel ; . . Emma soch. = 3 1s 1. 1e 3 Uhr. oder der gläserne Pantoffel. Kinderkomöodie in Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) r 17,40 1750 17450 Piittwoch: Opernhaus. 263. Abonnements vor- 6 Bildern bon C. A. Görner. Abends: Alt. Dienstag, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. geethonen · Saal. Dienstag, Abends 8 Uhr: 17460 ind IId stellung. (Gewöhnliche Preise) Cavalleria Heidelberg. Schwank mit Gesang und Tanz in drei Alten von 2. stlavierabend von Leopold Godowsky. 0 1M 1 , . . , ö und i,, 1 e um , . 55 63 ußjug von Pietro Mascagni. Text nach dem ö . JSesangsterte von Alfred nfeld, üsik von üthner-⸗Saal. Dienstag, Abends 8 Uhr: 7 D n, ge, dn, ekemische Oper. Ventus; bens s nb: 3, . 1a h e, ,, rei zwei 63 . , g m . 2 6 n g. e gr 73 Rotkäppchen. . 133 63. rolog. Musik und Dichtung von R. Leongavallo, VUittwoch: Der Troubadour. ends - Polnische Wirtschaft. ; w „564 9 6 bon Ludwig Hartmann. Anfang 74 Uhr. Donnerstag: Ln Traviata. Donnerhtag und Freitag: Polnische Wirtschaft. Klind worth - Scharwenka Saal. Dienstag, ae, Schaufpielhaus. 274. Abonnementeporstellung, Freitag: Zu poltsfämfichen Preisen: Der Frei Sounabend, Nachmittags T üihr. Sueewittchen. Abends 8 Uhr; Liederabend (Brahms - Abend) Der Bettler von Syrakus. Tragödie in fünf schüttpz;⸗ Abends: Polnische Wirischaft. von Stto Werth. Am Klavier: Alfred Hirte. Tften und einem Vorspiel von Hermann Sudermann. Sonnabend: Die Regimentstochter. Hierauf:

Anfang 79 Uhr. Des Löwen Erwachen. e glindworth- Schar w. Saal: Sonntag, 10. Dezember, s Uhr:

an. , . - 77569 A Deutsches Theater. Dienstag, Abends 7E ubr: Schillertheater. O. Wallnertheater) ; Liederabend von nn R e h. Penthesilea. Dienstag, Abends 8 Uhr: Maskerade. Schau— 2 t. 4, 3, 2 u. 1 4 bei Bote u. Bock u. Wertheim. Nittwoch: Tirrandot. spiel in bier Aufzügen von Ludwig Fulda. rr, Har w .

D stag: Turandot. Mittwoch: ö ; ** 2 ; Jaun 1. Teil. ,,, glindworth⸗Scharwenkasaal: Donnerstag, 7. Dezember, Abends 8 Uhr:

8 . dot. ; 77570 ĩ s 3 . Abends 8 Uhr: Auf⸗ Charlottenburg. Dienstag. bed, 8. Ubr: 1 3 Elsbeth Harkort Sopran)

z , 2 5. Wilhelm Tell. Schauspiel in 5 Aufzügen vo ü ä. 6 führung im „Zirkus Schumann: Jedermaun. 6 Schiller. chausp file, unter Mitwirkung von Hendrik de Vries, Kgl. Kammermus. (Flöte).

Kammerspiele. Mittwoch, Nachmittags 35 Uhr: Prinz Friedrich Karten 5, 3, 2, 1 46 bei Bote u. Bock, Schlesinger, Kaufhaus des Westens Dienstag, Abends 38 Uhr: Der Arzt am von Homburg. Abends: Madame Sans. und Abendkasse.

Scheidewege. Gene. . . n . en, , n, ne, mn nn ; w 3 Die Kassette. Donnerstag: Madame Sans⸗Géöne. m 2 ᷣ· 2 ö ö. 2

. 1 der Weise. ö g n ,,. aut ie nnachrichten. Freitag: Die Kassette. J , irkus Schumann. Dienstag, Abends 79 Uhr: Sonnabend: Nathan der Weise. —— 3 , , r, ,, gurke enn, deer gare, Gebozga. Cin Getzn. Err. Dbenkengant Gab * w, 83 . ö. ern, se,. Spez alttaten. = üm z; libt Dat Mane baut n . . . ö Hrn. Ober⸗ Berliner Thenter, Dienetag . ure m, m, n üer walt ke het o Jah. e, . , , r n ; lerie. Schwank in drei Akten von von Ro nterberg. gien ( 3 inen ; ; Di g e ee , um . ö Mittwoch, Nachmittags 4 Uhr: Max und . Keine Zirkusvorstellung, sondern: erer! . 9m i e hi ö, aer ö n, . ,,, , Dame in Rot rn n, Deukschen Theaters . Jedermann. (Berlin). Frl. Sophie von Bredow (Potsdam). reitag: . . . t irn Nachmittags 3 Ühr: Der Talisman. Sonnabend . 4 Uhr: Max und nfang K

Abends: Die Ahnengalerie. Moritz. Abends: Die Dame in Rot. Pirkus Busch. Dienstag, Abends Uhr; Direttor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

; Große Galavorstellung. U, a.. Maxx und Verlag der Eppedition (Heidrich) in Berlin. Theater in der Käöniggrützer Straße. Custspielhaus. (Friedrichstr. 236) Dienstag, Moritz., und „Pepi, die dyei Schimpanfen (groß. Dru der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage

Dienstag, Abends 8 Uhr: Spielereien einer Abends 8 Uhr; Ensemblegastspiel des Neuen Schau⸗ artige Dreffurlesstung)] Zum Schluß: U 20 Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Raiserin , Die Vergnügungsreise. Ein Reise⸗ Driginalausstattungsstück des Zirkus Busch in fünf Neun Beilagen

Mittwoch und folgende Tage: Spielereien einer wank ihn vier Statlonen von Fritz Friedmann⸗ Bildern. tie ; anner . ; !. . . (einschließlich Börsen⸗ Beilage) (25015)

gn

CE

1 Brandenburg a. Frankfurt a. O. Anklam,. . Stettin.. Greifenhagen. 1 Stargard i. Poanm. .

111111111

Schivelbein . Kolberg .. Köslin .. SGchlame Rummelsburg i. Pomm. Stolp i. PoImm.. . Lauenburg i. P–zárcrCC Bromberg. ; Breslau... SOohlan⸗ Neusalz a. O. Sagan. K— Leobschütz. Nele Halberstadt . tilenburg Erfurt. Goslar Lüneburg.

aderborn ; 2

8 e De S885

1740 1316

18,75 17,90 1530

leve . * Neuß .. Manchen Straubing Mindelheim Meißen.

K

lauen k. V. Ravensburg. m Offenburg Bruchsal . Rostock . Waren. Braunschweig Altenburg. Arnstadt .

iii , J ,

1979

J , , .

n h n , n ,, , , a , ,, , , , , , 22 do