1911 / 285 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

en⸗Credit · Aktien · Bank.

erer am 2. Januar 1912 cheine erfolgt vom 15. Dezember er. unden bei unserer Kasse in 4, sowie vom 2. Ja⸗ her bekannt gemachten

Schlesische Bod Die Einlöfung uns fälligen Zinss ; ab in den Vormittagsst Breslau, Schloßstraße Nr. nuar 1912 ab bei den frü auswärtigen Zahlstellen. Breslau, 1. Dezember 1911. Der Vorstand.

erer Bank ist dessen nder, Herr Geheimer der Schoeller infolge

Aus dem Aufsichtsrat uns erster stellvertretender Vorsißze Seehandlungsrat a. Ablebens ausgeschieden.

Berlin, den 30.

Deutsch⸗

November 1911.

A siatische Bank. Der Vorstand.

Reh ders.

X 2 2 R ; z 2

6 Erwer

S8⸗ und

Bilanz pr. 30. September 1911.

Geschäftsanteilkonto.. ... Hyyotbekenkonto Kreditorenkonto

Anlehenkonto. ..

Immobilienkonto Mobilienkonto .... Debitorenkonto Darlehenkonto .. Vorräte an Ro Betriebs materialien

J

d

dd

K

kJ

K

k

D335 56M 7 .

Gewiun⸗ und Verlustkonto vr. 30. September 1911.

Pachtkonto Treberkonto

w,

2,

Immobilienkonto Mobilienkonto . ... Rohmaterialienkonto Betriebsmaterialienkonto. Ünkosten, Malzaufschlag, Löhn Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag v. 1910. Nachtrag Malzaufschlag

,

111 90054

,,,

dd

ut 1 066,23

MS 77 S00,—. . . 66 000 Anzahl der Genossen: 20.

enschaft Vockiug e. G. m. b. S. Büchern der Genossenschaft bestätigt

Geschäftsanteile Haftsumme

Pocking, 30. September 1911. Bäuerliche Brauereigenoss

T. Hu ber. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den

n Fischer, amtl. beeid. Bũcherrevisor.

87 Der Rechtsanwalt Karl Koch hierselbst ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Schönberg i. Mecklbg., Großherzogliches

D Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

Landgericht Lin Berlin zu⸗ Rechtsanwalt Dr. Berlin, Unter den Linden 39,

30. November 1911. In die Liste der beim Amtsgericht. lassenen Rechts eorg Lehmann in eingetragen worden. Berlin, den 28. November 1911. Der Präsident des Landgerichts J.

anwälte ist der

dem hiesigen Amtsgericht zugelassene Rechtsanwalt Justizrat Seuck ist heute in der Liste der Rechtsanwälte gelöscht worden. 30. November 1911. nigliches Amtsgericht.

Mörs, den

der beim Landgericht J in Berlin Rechtsanwalt

Berlin, Kronenstraße 57,

In die Liste zugelassenen Rechtsanwälte Johannes Stroins eingetragen worden.

Berlin. den 28. November 1911.

Der Präsident des Landgerichts J.

. Bekanntmachung. Liste der beim K. O zugelassenen Rechts Schweizer, bisher in GEolmar, den 29. November 1911. Der Oberlandesgerichtspräsident.

9) Bankausweise.

Wochenũbersicht

der Reichsbank

vom 30. November 1911.

Metallbestand (Bestand an kurs⸗ fähigem deutschen Gelde an Gold in Barren oder aus— ländischen Münzen, das Kilogramm fein ju 2784 M b . darunter Gold 809 877 0900 Bestand an Reichskassenscheinen . Noten anderer Banken Wechseln und Scheds Lombardforderungen .

sonstigen Altiven Passiva.

berlandes gericht Colmar wäãlte ist der Rechtsanwalt Straßburg, eingetragen worden.

e Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗ ist heute der bisherige

Rechtsanwälte Georg Glaser zu Glogau eingetragen

1106146 000 42 871 000

1181432000 98 907 000 Sd 384 000

168 654 000

180 000 0090 64 814 000 1ẽ754 522 000

649 075 000 49 259 000

erichtsassessor

Glogau, den 1. Dezember 1911. Der Landgerichtspräsident. Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Gr, vinz Rheinhessen zugelassenen getragen worden:

Landgericht der Pro⸗ alte ist ein⸗

alt Josef Hirsch in

Rechts anw

Rechts anw

den 29. November 1911. Präsident des Großb. Landgerichts der Provinz Rheinhessen. Dr. Hangen.

K. Amtsgericht Münsingen.

Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ älte ist heute eingetragen worden: in Münsingen.

Grundkapital. Reservefonds Betrag der um Sonstige täglich fälli

laufenden Noten ; ge Verbind⸗

12) . Berlin, den 2. Dezem Reichsbankdirektorium.

v. Glasenapp. v. Lumm. Schneider.

elassenen Rechtsanw

Ferdinand Bosch, Rechtsanwalt Den 30. November 1911.

Oberamtsrichter Rothfelder.

Sch miedicke. v. Grimm. Budezies.

avenstein.

Kauffmann.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

77266 Bekauntmachung.

Ble schwedische Staatsangehörige Ellen Augusta Olsdotter, am J. September 1832 in der Ge⸗ meinde Ramdala, Reg. Bez. Blekinge, Schweden, geboren und zurzeit in Ueterfen, Schleswig ⸗Holstein, wohnhaft, beabsichtigt, mit dem deutschen Reich? angehörigen Carl Mugust Paulsen, am 17. April 1854 in Bramstedt in Holstein geboren und zurzeit in Uetersen wohnhaft, in Deutschland die Ehe zu schlie ßen. ö ö

Einsprüche gegen diese Ehe sind spätestens am 15. Dezember 19411 bei der unterzeichneten Behörde zu erheben.

Berlin, den 1. Dezember 1911.

Königlich Schwedische Gesaudtschaft.

77263 Bon! der Firma Abraham Schlesinger, hler, ist der Antrag gestellt worden:

3500 000, neue, auf den Inhaber lautende Vorzugsaklien der Gothaer Waggonfabrit Attien⸗ Gesellschaft zu Gotha, 500 Stück über je 1000, Nr. 1483 - 1987 2 ;

zum Börsenhandel an der hiestgen Börse zuzulassen. Berlin, den 1. Dezember 1811. . Bulassungsstelle an der Zörse M Berlin. Kopetzkv.

77262 Von dem A. Schaaff hausen schen Bankverein, hier, ist der Antrag gestellt worden: nom. M 456060 000, neue, auf den In⸗ haber lautende Stammaktien, 4500 Stück zu je nom. M 1000, Nr. 4001 - 8500 und

nom. M I 960 0090. 430 , zu 103 00

rückzahlbare, bypothekarisch sichergestellte Teil= schuldverschreibungen

Cõöln⸗ Kalt

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 1. Dezember 1911.

Bulaffungsstelle an der Göoͤrse zu Berlin.

Kopetzkv.

772641 Bekanntmachung.

Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt und das Bankhaus George Meyer haben den Antrag gestellt: nom. Æ 560 000, neue Aktien der Leip⸗ ziger Piauofortefabrik Gebr. Zimmer⸗ nann Aktiengesellschast in Möltau bei Leipzig, 00 Stück über je 6 1000, Rr. fahl bis 1900, mit halber Dividenden⸗

berechtigung für das Geschäftsjahr 1911112, jum Handel und zur zuzulassen. Leipzig, den 30. November 1911. Nie Julassungsstelle für Wertnapiere

an der Börse zu Leipzig. Schreiber, Vorsitzender. Dr. Kiefer, Börsensekretär.

767701 Norddeutsche Lecithin Fabrik G. m. b. H.

Die Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Etwaige Gläubiger werden hiermit aufgefordert,

sich bei der Gesellschaft zu melden.

aus der Nummernfolge 260M der Fagçoneisen Walzwerk X. Mannstaedt C Cie. Actiengesenschaft in

Notiz an der Leipziger Börse

77565

Aus dem Nachlasse des zu Nitza am 4. Jebruar 19651 verfstorbenen Rentuers Herrn Jacoh Plaut ist unter anderem eine Stijtung errichtet, aus welcher bedürftige, direkte, ebeliche Nachkommen seiner Eltern, des Bankiers H. C. Plaut und seiner Ghe⸗ frau Earoline Plaut, geb. Blach, unterstützt werden können. Etwalge folcher unterstützunge berechtigter Deszendenten wollen unter Nachwels der erforder⸗= sichen direkten ehelichen Abstammung ihr mit Be⸗ gründung versehenes G esuch an rn. Julius Model, Berlin W., Thiergartenstraße 6B, bis zum 3. Januar 1812 einreichen.

77584

Die diesjährige regelmäßige Gesellschafter⸗ versammlung findet am Montag, den 18. De⸗ zember, Abends 8 Uhr, im Saale des Deutschen

Gewinn⸗ und Verlustlonto liegen von heute ab in unserem Kontor in Weende aus. Weende, den 2. Dezember 1911.

Vereins⸗Brauerei Göttingen Gesellschaft mit beschränkter Haftung

zu Weende.

li , Besellschaft in Firma Rheinische Verkaufs⸗Gesellschaft Verfürth E Co. G. m. b. S.

Düsseldorf

selben zu melden. Der Liquidator: J. Dreikauß.

75535 Bekanntmachung.

tung in Liquidation.

bei der Gesellschaft zu melden. München, den 25. November 1911. Der Liquidator: Eugen Bühler.

6766 Wilhelm Fraedrich Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Berlin.

ihre Forderungen anzumelden. Der Liquidator: Karl Lehne in Lichtenrade.

177127 Bekanntmachung.

sich bei derselben zu melden. Friedrichsthal. den 30. November 1911.

L. Reppert Sohn

Gesellschaft mit beschränkter Saftung.

Dr. Reppert.

Haufes“ in Göttingen sfatt. Die Bilanz und das

ist durch Gesellschafterbeschluß vom 30. II. 11 auf⸗ gelöst. Ich bin zum Liquidator bestellt. Gläubiger der Gesenlschaft werden aufgefordert, sich bei der⸗

Die Firma Beißbarth Hoffmann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist in Liqui⸗ bation getreten, und zwar unter der Firma unst⸗ werkstätten Gesellschaft mit beschräukter Saf⸗

Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich

Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 11 Robember 1511 ist die Gesellschaft aufgelöst, und zum Liquidator ist der Unterzeichnete bestellt. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf,

Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung unferer Gefellschafk L. Rexpert Sohn Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung zu Friedrichsthal, Kreis Saar⸗ brücken, ist das Stammkapital von 4 S834 000. auf 6 700 900. herabgesetzt worden. Wir fordern die Gläubiger unferer Gesellschaft auf,

J. h. Cuttu sche

76065

Stuttgart

oeben erschienen:

zug hon. uh.

u. Berlin

2AM Neue kilenhalnge neil Eine eisenbahnpolitische Studie . Dr. jur. h. c. an n., Rirchhoff ;

wirklichem Geheimen Rat

1. und 2. Auflage Geheftet M. 5.— in Leinenband M. 4

ö

4 4 9

er Meg.

königlicher u. städtischer Behörden

Reichhaltige

Tageszeitung

3: Wir ksames :: Insert ionsorgan

Amtsblatt

Bezugspreis monatlich

Marke 1.20

Probe · Zusendung auf kurze Zeit

kostenfrei

K

3 2

77622

mittags 2 Uhr, zu

(Erdgeschoß linke) stattfinden soll. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands. 2) Beschlußfassun

Abfindung ihrer Ansprüche.

an Stelle der ausgeschiedenen Herrn Küchenmeister und Frau von Waßdorf.

standsmitglieder Hans Wernick und Küchenmeister.

Dresden Gotha, den 2. Dezember 1911.

Gewerkschaft Hannashall.

Der Vorstand. Erik von Arnim, stellvertr. Vorsitzender.

Die Inhaber der Kuxe der Gewerkschaft Hannashall zu Gotha werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Gewerkenversammlung eingeladen, die Freitag, den 22. Dezember 1911, Nach⸗

gs 2 Ul Trerden in dem an der Amalienstraße Rr. 24 gelegenen Hotel Amalienhof

; J über eine von der Firma Wolski, Weydlich, Korsak & Cie. G. m. b. H. in Lemberg gemachte Offerte auf vergleichsweise

3) Beschlußfassung über Aufbringung der zur Be⸗ friedigung der unter 2 genannten Firma und zur Fortsetzung des Betriebs erforderlichen Geldmittel durch Ausschreibung einer Zubuße.

4) Beschlußfassung äber Herabsetzung der Zahl der Mitglieder des Vorstands von 5h auf 3 Personen.

5) Eventuelle Neuwahl von 2 Vorstandsmitgliedern

6) Besprechung und ep. Beschlußfassung über An= sprüche der Gewerkschaft an die früheren Vor—

236. F ů‚n fte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

e 2G. Berlin, Montag, den 4. Dezember 1911.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen. aus den dels. ü Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und / ki enn, , ,. . // / , .

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (Mr. 285 )

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, i ü t , . , anstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel 523 1. ̃ zeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 A 80 ür das Viertel Ei . ö = n . SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionsvpreis ar den Raum . , . . , ,,

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 285 ., 285 B., 285 C. und 285 D. ausgegeben.

Beimischung von Frischdampf zu überbigztem Dampf. 21e. J ss . Frisch aberhie . J. 13 291. Anordnung zur? 5 Schnei Berli Patente. Léon Petry, Baden⸗Baden, Kaiser Mlihelmstr. 10. Verrechnung elektrischer 6 . 841 ö K Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 14a. D. 22 626. Kraftmaschine mit paarwelse 7. 7. 11.

* m —ĩ . ö 11 Tarif. Isaria-Zählerwerke Akt. Ges., München. 43a. B. 61 313. Kontrollapparat zum selbst—

—ͤ ꝛaschine n . tätigen Aufzeichnen von L etrã if einer in

9 Anmeldungen. ie f ere, , Kolben. 2Mf A. 20 290. Einrichtung zum Auslöschen den . 2 . 3 a, n, n, e, ,, ,,, g. Hilo DHarrisgn, Missi., des Lichtbogens von Bogenlampen. Aktiengesell⸗ Karte nach Maßgabe der durch ein Uhr k ver lll 36 . . * Schwenterley, Pat. Anw., schaft für Selas⸗-Beleuchtung, Berlin. 15.3. 11. anlaßten dauernden Verschiebung des eme, ase ö . ͤ ,. os 332. Koniahsohricht ung fir an Glcrenc Aäikert Bishop ö der Anmeldung ist , gegen k des Kolbens . 3e w ,, re n , , lun, nale m bügtzellßrmige Renrd B. Schmidt, Br. G fte, Der. nutzung geschůützt. wa, n. 23 en mi allfäden für elektrische Glühlampen. Ludwig Wiege Pat.⸗ * n M1. 23. 173 15. 1 ** . Vorrichtung lum Beschick n, Aolhen. Justus Ropal Ftinney, Böhm, München, St. Paulspl. 9. zz 5 ; ,,, . . 2 en . 9 . St. A; Vertr.. Max Kuhlemann, 21f. S. 321041. Verteil⸗ und Mischvorrichtung Selbstverkäufer Wiibem Di n 2 3 , 7 . 6 66 57 ö 5. 109. 09. . mengbare feste oder flüssige Stoffe, insbesondere Rixdorf KWeserstr S4. 13 nur ö hard. Frankfurt a. M. Rudolfstr. 6 3. 71. mehrzolindrige K, . ö mit Dulderf rn , Brennftof. 3b. D. 25 06898. Mänzvräfer insbesondere fir 2a. ch 25 80. Verfahren und Vorrichtung und verstelllarer Hubbegrenzung far die k 6 *r ,, . 3 Buch n r , J. H,,, e, d. und Entleerung eines Hermann Stock, Lenaustr. 33. Wilbelm Nagel, 21h. G. 324 362. Schutzhülle für die Kohlen— 56 J 8. u 23 K . ,, J Troll, Heiligenkreuz⸗ elektroden elektrischer Oefen. d ute hoffnung shntte, 15c. S. 31 703. Mähmaschine mit beweglichen ; . ga Frankfurt a. M. 28. 11. 10. Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb, Gitterplatten o. dgl. zur Teen ng dern ö.

SVW. 61. 4. 3 11. 1428. W. 36 005. Kolb n chieber Uerur r Oberhau en heinl. 4 . 11. den 2 almen. 2 eDrges rhard NM Aare Su erna

. . UU dL 1g 1 ) R i 9 8 ͤ s i L

Priorität aus der Anmel 9 F ich vom Verbund⸗Da p maschinen. a. R Wol * Ma⸗ Z 3e. R. 32 158. 3 esin 1 ler de = ei 2. 2 5 Eonmie de S , ö. 37 1 X ̃ . ; ö. nir dun in rankre m 2 f J 1 ð * 16, Lo e T Ur.;

5. 3. 10 anerkannt schi i . e ; . nenfabrif, Magdeburg ⸗Buckau. 8. 11. 10 Za. G. 35 142. Halter für Strümpfe oder 15a. G. 27 976. Matrizensetz⸗ und Zeilen⸗ 2D5b. OS. 54 866. Vorri für einfä bandartige Stoffe. Maurice Gerhardt, Paris; gießmaschi ͤ mn nne, m, Vertr. P. Rlckert, Pat - Anw. k . 365 gießmaschine, h welcher zur Herstellung von ge⸗ Spiz⸗ kläppelmaschinen zum Stiflfetzen und Wieder 3c Sch. 37135. Sůrtel . Qhukfi all. z verwendet werden, die das, einrücken der Klöppel. Alb. G. Senkels, Tanger⸗ 26 6. I anerkannt * . ] . = 3 Schriftzeichen in zwei oder mehreren Schrift⸗ feld b. B k ner. 3c. Sch. 38 8. Brůder S . 23 . z mehreren Sch Barmen. 15. 7. 11. 4504. S Vorrichtung zum Ken Toltedorf ir . ö ,, 26 mier ue 6 St. A6 2858. Kelbenluftvumpe ber. Gas Lich nen . 6933 , i. dorf, Pat. Anw, Berlin W. 3. 12. 12 10. . Fabrik, G. m. b. S., verzi it O ga sesc, bnnnd Bern, antuott. Duis , 2d. G. 33 160. Maschine zum Abstecken von 1 11. 11. 68. . 1. J , Struad, Schmidtpott, Duisburg. Meiderich, Augustastr. 30. Damenröcken. Greenberg Automatie Fitting 15a. G. 30 3217 Einspannvorrichtung für di 1 . zaerstr. 8. 13.5. 11. 13. 7. 114 Machine Company. Cbicagè, Jll. Vertr?: S. Y. 4Aefetzte n, , , , ann,, . . 2 . zum Anlassen von 5c. St. 15 084. Kartoffelerntemaschine mit 18 Anw Ghicggo,. Ill. 5. S.. Matriz e; Nat. . eiselverdichtern, t.-Ges. Brown, Boveri & einem S iner hinter die neten en Fels, Pat. Anw. Berlin sw. 61. 22. I2. 10 Mergenthaler Se n, . ; J in SW. 61. 22. 12. 10, maschinen Fabrik, G. m. Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Rol k . n 4a. F. 32 365. S s. . tzmasg 8 G. m. Baden wei; Vertr.: Robert Boveri, losen F grrichtung und Rüttelsieben, welche die V i * . . a. . Berlin. 10. 11. 09. . . Mannheim⸗Käferthal. 23. 10. 11. . k zu. tungs körper; uf i 196 121 a. ere Beleuch⸗ a. M. 29 925. Dopvelmagazinsetzmaschine. 27d. S. 33 286. Strablpumpe zum Fördern führen. Helene Stai geb. * . . ee, 5 g. 34 ö. . w Fraatz, Mergenthaler Linotype Conhkgauh, Nen Dort, von Garen mit Drucässigkeit. Siemens Schuckert 1 t 6 . 22 geb. Drews, Eggersdorf ö ,, 6 3 . ; nit LVrugsusngteil. Sten —— hic e D. Straußberg. 33 . e. = J. ; r 1. : x ; 1 45c. V. 10 12 o; ner ** obigen 831. . . . n,, 5 ö ( ö 80g. W. 37 788. Saugkörper für Kindermilch— stiel befestigte d, . z 2 . ö g htes. abe . . . zur e, , von . 3 * mit selbsttätig wirkendem Luft⸗ denen die Gabeln an i m e e dee. 6. wert Eier l (12. 2 10... ĩ Verzerrungen der Bildfläche beim Rundbiegen von ginlaßventil, Philipp Wisotzky e, nn,, , Del eren mn en Kari or, e r, e, 83 1 2 9 Pyrophore Zündvorrichtung Steregtvpie⸗Platten. Burt Frost Upham, Chicago, stadt. S8. T. 11. J ö 5 k w n . , . Anzeibet fir Dechttrrenner. Paarl TI. Vertr. S. Werner, Pät. Anw., Berlin H. 8. Ear. D. T2279. Block, und Bloghermzange Gude k wi ,, reddin, Cöln a. Rh., Hobepforte 12. 27. 9. 99. 24. 6. 10. mit an dem Ausdrückstempel sitzenden Ar chte zum 5 n MJ Ausdruc pe ßenden, Al lage zun 86 9 1

1 7 üer, s , 1 ö Kurt Rülke, Berlin, Kielerstr. 18. 15. 12. 10. Vert. L. Glaser, O. Hering u. EG. Peitz, Pat. ige Anwälte, Berlin SW. 68. 17. 6. 10. ; V

een, 5 86 8 . .

8 5 nn, ö . 1 a4 der Anmeldung in Frankreich dom

N ö 9 2 * 6 ö. j . Vertr.: Br. B. Alerander⸗Katz, Pat. Anw., Berlin Werte G. m. b. S., Berlin. 24. 2. 11.

56. A. 5luf t felb⸗ . ; . , zraudenz. 31. 5. 1 w 186. Sch. 326 903. Verfahren zur Herstellung Schließen und Oeffnen der Zangenschenkel beein, 156 2 35 719 Selßsiechnlener für Dresch ih d., Gnhappenstr. 29. 22 2 Oberhausen, k schwefel⸗ . kohlenstoffarmen flussenden Nocken. Deutsche Maschinenfabrik maschincn mit unter 6 6 Ahold, Rn r. 129. 22. 1. . oheisens direkt aus dem Hochofen durch Aufblasen A.-G., Duisburg. 27.2 i . J , enenn wren, nnr estein zose 2 B . f ö, 15 2 6. ; ank mit kreisförmig ge⸗ i. Wests. 6. 8. 10 86 , Kladno, Böhm.; hofen a. Rhein. 9. 1I. 19. dogenen Schiebetüren. Auton Oelener Hern s 2 10, ö ö Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat-⸗Anwälte, 20h. W. 37 054. Mittels Druckstütze unter b. Gera, Reuß. 22. 5. 11 . Pforten 5e. X. 112. Vorrichtung zum Trennen der Reuß 1 Kartoffeln von gleichgroßen, aber schwereren Körpern.

Berlin 8SsW. 11. 6. 3. 11 das Fahrzeu ss 16 Schi 56. 3. 11 ; Fahrzeug zu pressender, auf einer Schiene ät. K. 8 390. B a Max lettin, König Alberts 7 . . 6 . Unsetz vorrichtung für hammer« laufender Wagenschieber. Theodor Wulff, Drꝛom⸗ Küũster, Dresden a itenst Ter amn, J 4 ö ,, . 2 artig wirkende Bobrmaschinen. Rud. Meyer, Act. berg, Goethestr. 19. 7. 4. 11. 341. K. 18 031. Zahlstãnder. SD. Robert 159. 3 12 279. Melkmaschine, deren Melk V. Mo J. ILT K deren NMelt⸗

22

Ges. ü ĩ . N . * * 23 * 22. ' . 2.

2 6 k Æ Bergbau, Mulheim⸗ 20Ol. M. 45 659. Schaltverfahren für Schienen⸗· Kirchner, Halle a. S. Gr. Steinstr. 18. 23.5. 11. organe aus einer festen und einer durch einen Mots n nn, , . . bremomagnete. Magnetbremsen⸗Gesellschaft m. 311. K. 48 600. Verrichtung zun = Hen von kin und her bewegte . Antrieb dez 8h . een, n,, . mit direktem b. O., Verlin⸗Tempelhof. 12 9 6 3 r Ratibor 2. * Yen n . . 56 2 33 6 e e e ü in m g. . 46 Sand⸗ 21a. A. 20 274. Schaltungsanordnung sur Weidenstr. 24. 24. 7. 11. 1 dom; Vertr. 8 e, . git r , e . , 9 . er Troitzsch, . n . denen ** KR. 48142. Vorrichtung zur Verhütung SW. JJ nw. , Berlin

2 89. 22 4. 11. de sw nach Herstellung der Verbindu es Verschleißes desjenigen Teils des Qberseils, w soritãt aus der dung in S

6a. B. 53 755. Verfahren zur Erhöhung der freigegeben? wird; Zus. 3. Pat. 233 68g. 26 1 , . ö

.

. Schaumbögeln u. dgl. Karl Knauer,

Ausbeute an Preßhefe bei der Vergä ; * ; Aus Fhef Vergärung nach dem Electrie Compaun, Chicago; Vertr.: Dr. L. seil wi g * , g. als U . n f a,, ö 4. . cago; Vertr.: r. seil wirkt. Walter Küse Hannove Sein . * 6 —— . 2 Hans Braasch, Neumünster Fischer, Pat. Anw., Berlin SX. 68. ii. 3. J. 11 n, 2 . K ür Dun 216 . 91. 9. . ** 3 182418 557 r . ö 21 1. ED enz Nürnberg Ad m⸗ tiein-

6a. E. 189 227. Vorrichtung zum Mischen des 3 pr da 3 . 9 r wn. 32 778. Vorrichtung zum selbsttãtigen straße 83. 16. 12. 10 . 1

C. 1 . ztung z en des Fernsprechamter mit selbsttätigen Wählern; Zus. 3. Feststelle aeg wf cinem Tre fhlene nne . 6686 6 Malze M 9 2 55 227 81 ? Tellste en eines auf einer Führungsschiene unter 466. F. 31 O07. Ringschieber für Explosiona⸗

Malzes in Maljtrommeln. Petr Ehodounskz, Pat. 225 587. Siemens & Haleke Akt -Ges., Ginwirkung der Schwerkraft gleitenden Schiebers r, , ee , ut Err ai J ( C. 8. Ira 1Indoelnen. 1 912 . CöCUrer nes Seine),

1 211 5

NIfręe Alfredo Ramoneda, Barcelona; Vertr.! Dr. D. Frankr.; Vertr.. B. Kaiser, Pat. Anw., Frankfurt

Mm 1 19 C

Bezdskov b. Klatopy, Böhm.; Vertr.: G. Fude u. Berlin. 2. 4. 10.

R . wa R 411 ö. 2 6 5 k Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 4 S. 32 6 Schaltungsanordnung für Landenberger, Pat Anw., Berlin 8sW. 61. 12. 9. 10. 4. M . 1 . selbsttatig? Fernfprechwermittelunge umschalter, bei 378. P. 26 223 Derr el chile kefenfler wir ver. 466. F. 32 02. Schieberj . 2 Non ꝛᷣ . ; 3. igs um halter, 372. . Doprelschiebefenster mit ver⸗ 6b. F. 32 chiebersteuerung für Er 7f. Sch. 32 072. Vorrichtung zum Kaltwal en welchen Uebertragerrelaissätze zur Weitergabe der schieb, und drebbar angeordneten and ch Genen , , k e, e,, . ö. Schraubengewinde auf Dolsen in einem Ar— Schaltimpulfe von einer Teitungsseite zur anderen gewichte aus gewogenen? Unter. err, ,n, r,, . g, rer,, e en ö 2 : ; i 1 4 l . ( hi gewe er⸗ nd Doerfenstern. Vertr. Hans Veimann, Pat. Anw., Berlin SW. „1 tits gang. Schrauben und Schmiedewaaren⸗ benutzt werden. Siemens Æ Halske Akt. Ges., Gottfried Paetz, Berlin, Reichenbergerstr fin 3 3. 1 . J ere s e ef. Grevinier Ce. u, i, Fein. 2 ini. 31. 12. 10. ee, n,, , Fe. 5. 3a 0666. Ginblasexentil, für Diesel üben ebnen, n,. & Licht u. C. 1c, G. 33 825. Clettrische Schaltrorrich ure 3 Tc. . G61 844. Konselfszmiger Feri stkalter , . ing, et . Berlin SW. ß. 12. 2. 09. bestehend aus einem an seinem Umfang mit einem August Berger, Reutin b. Lindau i. S. 3. 7. I a. Jar 1 3. 10 G he Flors vo . ln k Streifen verfebenen, in einem Ffolierblock 39a. R. 61 441. Verfahren zur Herstellung 16c. S. 33 653. Selbsttãtiges Einlaßventil es Flors von samtartigen Geweben. Ernst drebbar gelagerten Organ C B. einer Trommel), gefärbter gef er Gegen stande aus naturlichen oder n, n 3 irtigen : rn e e r (z. B. einer Il, gefärbter geformter Gegenstände aus natürlichen oder Exvlosionskraftmaschinen mit umlaufenden Zvlind Sambloch, Crefeld, Marktstr. 117. 15. 3. 11. deffen leilkender Streifen durch Drehung des Organs künstlichen Harzen. Rütgerswerke⸗ Akt. ⸗Ges., Societe des n,, , ; . 2 ; 2 2 Yar; Berl.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner

86 e M. 141229. Valöenbü ten. Breit halter mit in Bohrungen des Isolierblocks federnd ge⸗ Berlin. 24. 8 J10. . de, g , , 3 . gebracht werden 40a. FJ. 20 365. Verfahren zur Gewinnung u, F. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. „Berlin, Crefelderstr. 10. 27. 7. 10. ann. Morris Davi reengard, New York; von metallischem Zink b Zintstau schwesel 2 ; 66 JJ 71 . ; 3. Nem York; von ejw. Zinkstaub aus schwefel / 20. 4. 11. n, n,, n , nen, 2 Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. zinkhaltigen Fer n 3. B Zinkblende, geröstetem 46e. S. 54 391. Federbaushaken. Hermann ug erzeug wir Vbarles = schwefel nh Iti G ö *,, 3 ö 2. . . * Deeert UsSbaten. Dermann , x es] 2 schwefelsinkhaltigen Gut, oder gemischten bezw. mit Sir Reichenbach i. Schles. 29. 5. 11.

w n , 23 836 269 nnn, zum be- Gangart innig verwachsenen Jin kerzen durch Er⸗ . . nem an es fir Zar n ? ; nster, Engl; Vertr. liebigen Ein⸗ und Ausschalten mehrerer Strome bitzung mit Wasserstoff ode fferstoffhaltigen Gaf mst ei 1 . e e, wg. gige , n m, r, n, Je 1d sschalte ebrerer Strom tzung mit Wasserstoff oder wasserstoff haltigen Gasen lager mit einem in einer Nebenkammer des Lager— ͤ art, „Anw., Berlin 8sW. 61. 11. 2. 11. verbraucher oder Stromverbrauchergruppen von be und Körpe bezw. Wass ff ind urt hãus Schmi f , , . ern 2 S er ergruppen von be und Körpern, bezw. Wasserstoff verbindungen. Kurt gehäuses angeordneten Schmierring, auf dem lose ein

ͤ ; ö ijtung zum Ablöschen liebigen Stellen aus und Drehschalter für diese Fried Breslar ) s 23.7 f isch ĩ 4 .

ö 3 gorri. ; öschen liebigen us Drehschalter für diese Friedrich, X äeslau, Mojartstr. 11. , symmetrisch ausgebildeter Delabstreicher ruht. Tadash n , , v. 36 183 954. Mor Bleichert Schaltanc dnung; Zus. 3 Pat. 238 587. Erwin 0a. G. 30 823. Verfahren zur Gewinnung Ouo 1 ,, Tabashi , 6 10. : n n. delbig. Dresden Rosenstr. 42. 23. 3. 11. von Kupfer aus Schlacken und gerösteten Erzen durch Berlin W. . . J oder Konzentri me,. a mn Filtrieren 2 1c. S. 31 246. Schaltung für Beleuchtung? Auslaugen mittels Ammoniaks und Ammonium 508. Sch. 35 926 Stellvo , nien, . ; ch amm haltiger Flüssigkeiten. nlagen mit Drnamomaschine und Batterie. The carbonats. Dr. Anton Gadomski, Tiflis, Rußl.; lesemaschinen, bei 2 e ö 5 . Arfun Kan igo felder deeds Forge Company, Limited, Leeds Forge, Vertr.: Dr. A. Ley u. Dr. F. Deinemann, Pat. drehbar in peränderlicher Neigung einge Hinenfabrik der Maschinen. und Waggon. Weeds. Jork, u. Tomas Ferguson, Altrinchim, Anwälte, Berlin 8X. II. 25. 1. 10 k Friedrich Hermann? Schule. Hamar , . in Simmering vorm. Gbesbire, Engl. Vertr.: CG. Fehler. G. mb, 4a. G 32 3066. Verfakren der Zerlegung und ,, , , 05 mn . 6

X S mi 5 t f . B ĩ 7 T sen 9 5 * ß 6. Ma s J ; ; * m r; * . 6 2 8 J * r 6e er, ee . 6 . U

Schmid, Königsfeld b. Brünn, Mäbren; Fr. Darmsen, A. Büttner u. E. Pieißner, Pat. Zugutemachung künstlicher oder natürlicher Metall 31e. W. 38 402. Notenblattwender mit ruck⸗ J

* Mil ß

derbindungen durch Verblasen in Conpertern unter kehrendem Wendearm. Wilbelm Wittemann,

. Anders, Pat. Anw., Berlin SW. 61. Anwälte. Berlin SW. 61 5 10 15. 1. 11. 21c. M. 43 998. Zeitschalter, bei dem die Anwendun fei ĩ off Schloßbergstr. 5 5 str. 8. . 3 r k We. . 8. Zei er, be die Anm ig von fein verteiltem Brennstoff und Zu⸗ Schloßbergst. 34, u. Carl Aeply, Eschbolzstr. 83 3 9 32 086. Verfahren zur Herstellung Schaltungen durch ein Weckerwerk vollzogen werden. schlägen. Dr. Constantin Guillemain, L . Freiburg R 11. 3. . J . Filterkerzen und anderen Filterkörpern. Socité Michael Mroß, Laurahütte, O. S., Richterstr., u. Barbarossastr. 1. 16. 8. 10. 5 za. K. 417 808. Nähfaden. Gebr. Keil⸗ nouhme du Filtre Ehamberland Systeme Paul Müller, Königshütte, O. S. 16. 3. 11. 0b. A. 18 327. Verfahren zum Reinigen von mann, Gander beim 2. S. X 5. Ia. . Haltevorrichtung für die Spule

n. 6 . 21 , 1c. Sch. 398 250. Fit bal ter mit einer Lust⸗ Metallen, die mit Magnesium leglert werden sollen. 5 Za. U. 4324. 121 9 45 390 . he, m eg . oder Figl h ehe mie Paul Schröder, Stutt., Aluminium- und Magnesium⸗Fabrik, Hemelingen beim. das Swulengebäuse von Dorpelsterpftich Näw ln e s 1 ü h , beißgesãttigte gart. Militäͤrstr. 100. 14. 9. 11. b. Bremen. 5. 2. 10. me inen. United Spwoe Machinery Compantz, . btb 6 47 17.9. 3 Karl 21e, B. 10 120. Anordnung zur Vechinderung 129. A. 20 716. Verbindung einer Sprech- Paterfon u. Boston, V. St. A. Vertr.: K. Dall = 13 é. . ie. * ze . des Wiedereinschaltens von elektromagnenischen Fern⸗· maschine mit einem mechanischen Musikwerk. The auer u. A. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. einem oder mehreren Groß prtellel, e, e. fen schaltern nnter bestebendem Kurischluß. Voigt . Aeolian Company, New Nor; Vertr.: Dr. B. 2. 3. 11. k ,, 8eme w n 83m . . II. . 6. ri . Pat. · Anwaͤlte, Zwna. N. * 331. , , . für die i Lo n 1 , . ssigkeitswiderstand, zur Berlin S. S8. 6. 65. 11. Lager von Rebrpumpen, welche durch lange Trang , 6 , Vertr.. E. Vernichtung elektrischer Energie für die Geschwindig. E21. P; 26 511, Wetteranzeigevorrichtung. miffionzwellen angetrieben werden. Otto Neufeld. Dafmann, Pat. Ann., Berlin sw. 3. ii. X. 11. Kiteregelung ven Vraftmascbinen. „Vereinigte Adolf Petio, Maffersdorf b. Reichen kerg, Böhm.; Wilbelm Zurovec. Dresen. Portikusstr. 9. 26. 4.11.

126. St. 16 276. Wasserröhrenkessel mit Ober! Maschinenfabriken Rüsch. Ganahl A.-G., Dorn⸗ Vertr.! Dr. B. Alexander, Katz, Pat. Anw., Berlin 60. S. 50 996. Differentialregler für Förden⸗ maschinen und Walzenzugmaschinen, welcher primär

kessel und Unterkesseln und einem Speisewasser⸗ birn, Desterr.; V irschf

3 n r = 62 ; Vertr.: E. Franke u. G. Hirschfeld, SW. 68. 20. 2. 11

orwärmer, dessen Röhren an beiden Enden mit dem Pat. Anwälte, Berlin SW. 588. 5. 8 . Sch 37 iganzei ũ ĩ Diff

Spe-. n. 1 ö ; SW. 68. 5. 8. 11. 429. Sch. 37136. Fahrpreisanzeiger für don Hand bewegt wird und bei dem das Differential⸗

ke e,, ö stehben. Storm Gamst, 296 23 O04. Elektrizitãts zähler für dorpelten Droschken und andere Fahrzeuge, bei weichem die dem getricbe die der zeta ml mittels

135. z wann an ö . 1 Elektricitãts Gesellschaft, , . zur Kontrolle des Kutschers dienenden einer Hilfskraft, verstellt. Dr. H. Soffmann. ; ⸗— cher jur innigen . Berlin. 8. 8. 1ã. ngaben der Zählscheiben auf Papierstreifen ab- Bochum, Kaiserring 29. 17. 6. 10.