1911 / 285 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

16177. Aus zwel inelnander zu steckenden Teilen bestebende, verriegelbare Zugflrang

kupplung. Conrad Ernst, Bornum, Post Hann.“

R. 32 587. von Laternen oder sonstigen Teilen am Kraftfahrzeugen.

Vorrichtung zum Befestigen Otto Riemann, Dietzelstr. 25, u. Joseph P. Fox, enstr. 29. 4. 3. 10. 16438. Federndes Rad mit zwischen lge und Laufreifen angeordneten Gummikörpern. enry Rives Ellis, St. A.; Vertr.: B. Kaiser, Pat. Anw., Frank⸗ furt a. M. 1.

rahmen von Chemnitz Gablen

Salt Lake

16 2. 19. K. 43 9862. Vorrichtung zum selbsttätigen Schlippen der Trosse auf Schleppdampfern. Wilhelm ? Billhörner Röhrendamm 249.

D. 241 862. Selbstschließendes Ueber⸗ Damm C Ladwig m. b. H

D. Türschloß, dessen Falle und Riegel von innen mittels Drückers eingezogen werden Altermann,

Krüll, Hamburg,

fallen schloß. Velbert, Rhld. G. 34870.

Dre? den, Dürerpl. 3. K. 13 085. Shitomir; Dippel, Pat.“ Anwälte, Frankfurt a. M. P. 27 098. Einlegehaken und selbsttätig Em. Podiebrad Nachflg., Prag; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 9. 6. 11. Oberlichtfensterverschluß „Hermes“ Schloßvertriebsge⸗

Benjamin Kot⸗ F. Haßlacher u. E. 16. 12. 09. Eisenbahnwagenschloß mit einfallender vorrichtung.

Sch. 38 435. mit Drehstange. sellschaft m. b. H.. Berlin. M. 44 188. Fischband mit Schmiervor⸗

Hans Müller, Breslau, Alexanderstr. 27.

Federhalter mit Ringwulst zum Abheben des die Feder tragenden Vorderendes Paul Jean London; Vertr.: Hans Wolff, Pat. Anw., Bremen.

F. 32 007. Tischplatte.

Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien dem 17. 3. 10 anerkannt. K. 47332. Kippbarer Munitionswagen. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 13.3. 11. L. 31996. Einrichtung an Hinterladern zur beliebigen Aenderung der Flugbahn der Geschosse. Erzherzog Leopold Salvator u. August Warcha⸗ lowski, Wien; Vertr.: C. Gronert, W. Zimmer⸗ mann 56. Heering, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61.

728. L. 322 015. Auf die Laufmündung aufzu⸗ r austretende Geschoß mitzu⸗ nehmendes Zusatzgeschoß von größerem Kaliber als die Schußwaffe. Erzherzog Leopold Salvator August Warchalowski, T. Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, Pat.“ Anwälte, Berlin 8W. 61. s. 46071. einem Verzögerungs⸗ pulversatze versehener Aufschlagzünder. Fried. Krupp Akt.“ Ges., Essen, Ruh 1

T. 16 202. Drehbare und leicht lösbare Verbindung der Kappe mit dem Zündergehäuse von Gebrüder Thiel, G. m. b. H., D. 21 338. Anzeigevorrichtung für Ge⸗ ein Signalkörper

Zeitzündern. Ruhla i. Thür.

schwindigkeitsmesser, durch einen von der Zeigerwelle bewegten Kurven⸗ körper und einen mit diesem zusammengrbeitenden Zus. z. Anm. D. Wilmersdorf b. Berlin, Branden⸗

B. 50 337. Beleuchtungsvorrichtung für Leuchttürme mit rotierendem Blinkfeuer. Barbier, Bénard et Turenne, H. Licht u. E. Liebing, Pat. Anwälte,

verstellt wird; Hans Dahl, burgischestr. 38.

zerlin 8W. 61.

Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 25. 1. 10 anerkannt. K. 48 2690. Vorrichtung zur dekorativen Bemusterung von Flächen mittels Stempel. Emma

n, ,, Katiowsky, Elberfeld, Gesundheitstr. 89.

7 6c. Sch. 26 559. Antriebvorrichtung für Ring⸗ spinner und Ringjwirner mit Geschwindigkeitswechsel. W. Schlafhorst Æ Co., M⸗Gladbach. 21. 9.10. 778. T. 15 104. Denri Trépagne u. James⸗-Tiburce⸗Felix Conti, Anders, Pat.⸗-Anw., Berlin

Wettrennspiel.

Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 15. .. 09 anerkannt. 7278. W. 36182. Zusammensetzspiel. L. Stuart Whitelaw, London; Vertr.: Dr. Alexander Lang, Pat.⸗Anw., Charlottenburg 2.

Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien vom 24. 5. 10. anerkannt. 77h. D. 20467. Flugdrache mit an den Trag⸗ flächen mittels zweier zu einander senkrechter Dreh— achsen aufgehängter Gondel. Dufwa, Mexico; Vertr.: A. Rohrbach, Pat. Anw.,

77h. E. 14 413. Spitz zulaufende und mit einer Oeffnung versehene Tragfläche für Flugzeuge. Arthur Henry Edwards, London; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.“ Anwälte, Berlin 8sW. 11.

Friedrich Wilhelm

Priorität aus der Anmeldung in England vom 25. 2. 08. anerkannt. E. 15 737. Verfahren zur Verhinderung des Ausblühens von mit Sorelzement gebundenen Dr. Rudolf Eberhard, München, Land⸗ wehrstr 47. A. 20 3418. Sackrutsche mit einstellbarer Sackbremse. Carl Arndt, Braunschweig, Kaiser Wilhelmstr. La. 3. G. 3213412. Antriebe von Schüttelrinnen. bergtechnische Einrichtungen m. b. S., Hom⸗ berg a. Niederrhein. S82Zb. G. 33241. Vorrichtung zum Anheben einer die Bodenöffnungen einer Schleuder verdecken—⸗

Bernhard Grätz, Berlin, Gneisenau—

ö

S. Labyrinthdichtung für Schleudern mit pendelnd gelagerter Welle; Zus. z. Pat. 239 169. Gebr. Heine, Viersen. E. 167041.

Schwungradmaschine zum Gesellschaft für

den Haube. S2b. S. 5 1 231

Elektrische Uhr. Clock Company Limited, London; Vertr.: H. Neubart, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. B. 6 224. Exzentrisch gelagertes Seg⸗ hr. Max Buchholz, Liepe a. Finowkanal.

helm Köhler, Aue i. S. 13. 9. 10.

Schreiber, Schaffhausen a. d. Saar. . 11.

sucher zurückgenommen.

4c. T. 15 299. Gasdruckregler, bei dem der Raum über dem beweglichen Reglungsglied (Glocke oder Membran) nach außen hin durch eine nach⸗

giebige Wand abgeschlossen ist. 27. 3. 11.

9. 12. 09.

558. F. 30 580. Verfahren und Einrichtung

zum Entwaͤssern von Papierbahnen. 17. 7. 11.

S4d. L. 29 259. ,, mit einem an öffels angreifenden, durch Dampfkolben bewegten umgekehrten Flaschen⸗

der Hespe der Bodenklappe des w 1.14.

als zurückgenommen.

gasbrenner. 6. 6. 11.

17. 8. 11.

kehrendem Wendearm. 10. 8. 11. (Von neuem be⸗ kannt gemacht unter W. 38 402 Kl. Hle.)

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im ,, . an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An— meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 3b. B. 53 804. Die Stege ersetzende Hosen⸗ baltevorrichtung. 4. 7. 10. 4a. B. 55 044. Azetylen⸗Grubenlampe, die nur durch eine maschinelle Presse geöffnet und geschlossen werden kann. 19. 12. 10. 8d. E. 15 468. Waschmaschine mit einer inner⸗ halb eines festen Gehäuses befindlichen, abwechselnd in beiden Richtungen drehbaren und mit entgegen— gesetzt gerichteten Schöpftaschen versehenen Sieb— trommel. 27. 2. 11. 2p. C. 17148. Verfahren zur Darstellung von C-O-Dialkylbarbitursäuren aus den entsprechenden J Zus. z. Pat. 189076. 156. B. 59 997. Verfahren, Druckfarben für . . geeignet zu machen. 15 3 11 178. SH. 43 792. Verfahren und Vorrichtung zur Abkühlung und Verflüssigung der bei der Rekti⸗ 3 . Gasgemlsche abziehenden Gase. 21a. G. 26 958. Funkenstrecke zur Ausführung des Wienschen Verfahrens zur Erzeugung elektrischer Schwingungen; Zus. z. Anm. G. 26744. 13. 4. 09. 2ZHa. L. 28 288. Ausführungsform des Wien⸗ schen Verfahrens zur Erzeugung ir her Schwin⸗ gungen. 6. 5. 10. J 2e. W. 36 722. Verfahren zur Herstellung von Triebeisenkörpern für Ferrarismeßgeräte. 24. 4. 11. 268. W. 31 122. Vorrichtung zur Ausscheidung des Teers aus Destillationsgasen durch Waschung mit Teer. 5. 1. 11. ͤ 38h. B. 58 s32. Verfahren zum Konservieren von Holz mittels 5-Naphtols. 10. 11. 10.

756. T. 14A 987. Verfahren zum Gravleren von Preßtischen, Walzen u. dgl. zur Erzeugung von Gewebenachahmungen. I7. 10. 10.

SID. SF. 40 849. Haltevorrichtung für die Bodenklappen von Löffelbaggern, bei welcher durch die Bodenklappe ein Kolben in einem Zylinder ver⸗ schoben wird. 24. 10. 10.

4) Erteilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Nr. 241 991 bis 212 140. 4a. 242 011. Sturmlaterne mit zerlegbarem Brenner, bei welcher die Luftzuführungsrohre in eine Kammer zwischen einem Auffangteller für Ruß und andere Verunreinigungen und der Brennerkrone ein— münden. Bertha Hyueck, Stuttgart, Hirschstr. 24. 24. 5. i0. H. 50 F265. 4b. 242 012. Einstellvorrichtung für Schein⸗ werfer. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 9. 11. 10. S. 32 542. 4c. 2A2ZOIZ3. Vorrichtung an teleskopierten Gasbehältern mit teleskopartig verschiebbarem Speise⸗ rohr zum Mischen von Gas verschiedenen Gewichtes. a gn, , , gm, m. b. H., München. 8. 12. 08. ——D ö 48d. 242115. Mit Hilfe eines beweglichen Organes gesteuertes, kugelförmiges Ventil für Gas⸗ fernzünder. Ehrich Graetz, Berlin. 6. 7. 10. E. 15 981. 14g. 242 033. Brenner zum Trocknen von Guß⸗ formen vermittels Gichtgas. Deutsch ⸗Luxzem⸗ burgische Bergwerks« und Hütten Akt. Ges., Mülheim, Rubr. 23. 4. 11. D. 25045. 1g. 242 073. Invertbunsenbrenner, bei dem die Zufuhr der Mischluft erst nach dem Anzünden und Erwärmen des Brenners freigegeben wird. Ge⸗ sellschaft für Verwertung chemischer Produkte m. b. S., Berlin. 3. 2. 69. G. 36717. 28. 242 080. Verfahren und Vorrichtung zum , senkrechter ee n nen, Stephan, Frölich K ᷣlüpfel, Scharley, Oberschles. 26. 11.10. St. 15 748. 3d. 242 109. Verfahren zum Ausfüllen von Hohlräumen in Bergwerken mit durch Wasser in die

Hohlräume eingeführtem Sand o. dgl. Gesell⸗ chnische Einrichtungen m. b. SH. G. 32 163.

Färhevorrichtung, insbesondere für Gewebe im aufgewickelten Zustande, mit Doppel⸗ behälter. Jules Adolphe Aubr ée u. Paul Chardon, St. Aubin ⸗Jouxte⸗Boulleng, ankr.; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. 6 Berlin 8sW. 61. 14. 5. 10.

8b. 242 057. Bäumyorrichtung für zwei⸗ und mehrwalzige hydraulische Mangeln. Maschinenfabrik, Berlin.

sGb. K. 47 278. Vorrichtung zum Festlegen der Karten für Jacquardmaschinen mit Karten⸗ ,, . (als Ersatz des Kartenvrismas). Wil-

e, ,. München, Viktualienmarkt 13. 25.2. 10.

21b. 242 047. Verfahren zur Herstellung von Elektroden für elektrische Sammler mit alkalischem Elektrolyten; 9

Pörscke, Abendrotsweg 15, u. Erwin Achenbach, Hermannstr. 34, Hamburg. 2420418. von Stromkreisen hoher Inten

Otto, Berlin, Friedrich

schaft für ber Homberg a. 242 081. 878. P. 27 966. Vorrichtung zum Befestigen des Stieles im Pikelgehäuse. Adolf Pitz u. Friedrich ir 31 Seine Infsrieure, Vorrichtung zur Abschaltung ät mittels eines etzten Elektrolyts. tr. 131 4. 2. 6. 10. O. 7059. 242059. Verfahren zur Herstellung eines elastischen Isoliermaterials, besonders für Hoch⸗ spannungsleiter. Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. C. 17763. Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien vom 9. 3. 08 anerkannt. 242 087.

s8c. S. 55 014. Windkraftwerk mit einem oder mehreren feststehenden Trichtern zum Auffangen des Windes und mit einer oder mehreren Wind maschinen nebst den zugehörigen Verbindungs⸗ leitungen, Regel⸗ und Absperrorganen. Walter Hen⸗ mann, Charlottenburg, Mommsenstr. 2. 3. 8. 11.

2) Zurücknahme von Anmeldungen. a. Die folgenden Aumeldungen sind vom Patent⸗

Fr. Gebauer, 30. 10. 10. G. 32 762. 242 116. Durch Elektromotor angetriebene Staubabsaugevorrichtung. Joseph Hen Templin, Philadelphia; Vertr.. A. Loll, Pat. Anw., Berlin T. 15 898.

Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 13. 11. 09 anerkannt. 242 082. Verfahren zur Vermeidun Beseitigung von Schaum in Fürstenberg, Berlin, Schwäbischestr. 2. 7. 9. 10. F. 30 624

9p. 24 IIT7. Kanalbürste. Fa. C. v. Molitor, 20. 12. 10. M. 43183.

241 991. Verfahren zur Darstellung von festem Alkalihydrosulfit; . Hermann Schulze, Bernburg, Steinstr. 3. 8. 9. 10. Sch. 6 455.

242 014. Verfahren zur Herstellung von Alkali, und Erdalkalinitraten aus Salpetersäure und Le Nitrogêne Société Anonyme, Genf; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. C. Peitz, Pat⸗ Anwälte, Berlin 8sW. 68. 3. 7. 10. 121. 242 074. Verfahren zur Gipsausscheidung aus Salzsoole und ähnlichen Lösungen. Emil Paß⸗ burg, Berlin, Brückenallee 30. 1. 7. 10. P. 25 229. 242 083. Verfahren zum Zerlegen der Schweelgase aus Holz u. dgl. in ihre Bestandteile. Fritz Baertling, Holzminden. 13. 4. 11. B 62734. 134. 241 992. Dampferzeuger für Lokomotiven. Wilhelm Lönholdt, Frankfurt a. M., Liebigstr. 29.

Gegenstrom⸗Dampfkessel mit Joseph Lester,

Amsterdam;

Isolierende Stützvorrichtung für elettrische Leitungen derjenigen Art, bei welcher der den Leitungsdraht tragende Isolator an einem metallenen Block befestigt ist, der auf einem bogen⸗ Westing house Electrie Company Limited, London; Vertr.: nry GE. Schmidt, Dr. W. Karsten u. Dr. C. , . Berlin 8W. 11. 23. 8.10.

242120. Fliehkraftanlasser für Elektro⸗ Deutsche Elektrizitäts Werke zu Lahmeyer Æ Co. D. 24 672. Vorrichtung

lt. arbbrühen. 21d. Sch. 33 205. Einrichtung zur Touren⸗ reglung von Ein. oder Mehrphasen⸗Induktions⸗ motoren, bei der die dem Sekundärteil entnommene

die S* förmigen Arm Schlüpfungsenergie in Gleichströme umgeformt wird.

Bretten, Baden. Pat. 237 449.

Aachen⸗ Garbe, Ges., Aachen.

242121. Wechselstrom Kommutator⸗Motors Bergmann ⸗Elektricitäts⸗ 16. 8. 10. B. 59 814.

p. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu zur Regelu

entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen N. 11661. Bürstenverschiebung. Werke Akt. Ges., Berlin. ö 218. 242 016. Vorrichtung zur Aufspeicherung von Energie an Wechselstrommotoren, bei denen S und Rotor je für sich drehbar ist. Lyon; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw. Berlin SW. 48. 9. 2. 10. M. 40 363.

218. 242 060. Einrichtung zum Betrieb von Elektromotoren mittels Leonardschaltun Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. 27. 1.11.

Kalorimetrisches Meßgerät. Keiser Schmidt, Charlottenburg. K. 46 363.

242 962. Vorrichtung zum Sichtbar— machen der Bewegung einer im Magnetfelde be— findlichen stromdurchflossenen Saite, 68 Martens, Claudiusstr. 4 u. Dr. Erich F. Huth G. m. b. H., Berlin. 242 049. Einführung von Elektroden in Hartmann Æ Braun Akt.⸗Ges.,

4g. G. 33556. Verschlußkappe für Azetyvlen⸗

48a. B. 60 099. Verfahren zum Vernickeln von Aluminium, bei welchem der Aluminiumkörper zunächst in einem Cyankalibad vorbereitet wird.

Paul Mortier,

51Ie. W. 36169. Notenblattwender mit rück⸗ Siemens⸗ 241993.

stehenden Heizröhren. Green, Eccles, Lancaster, u. Edgar Coniston Mills, Greenheys, Manchester; Vertr.: H. Neubart, Pat.“ Anw., Berlin 8W. 61. 136. 2142 005. Vorrichtung zum selbsttätigen Anzahl Speisungen selbsttätiger Nikolaus Udelhoven, Kalk b. Cöln.

Alwin Bartl,

138. 242 058. Dampfwasserableiter, bei dem in einem mit schraubenförmig verlaufenden Falten versehene Rohre sich eine Ausdehnungsflüssigkeit be⸗ Zus. z. Pat. 241 704. Maschinen⸗ und Armatur⸗Fabrik vorm. Klein, Schanzlin Frankenthal, M. 43 690.

242 118.

S. 33 080. ü 242 061.

6. 4. 10. L. 29 975.

Aufzeichnen der Kesselspeiser. 16. 1. 09. U. 3571.

138. 241 994. Dampfentöler. B. 63 379.

H. 54 266.

Metallgefãße. Frankfurt a. M. 219g. 242 050. Elektromagnetischer Quecksilber⸗ Reiniger, Gebbert Schall Akt.“ 65. 5. 23 J.

242051. Verfahren zur Darstellung von Monoazofarbstoffen für Wolle; Zus. z. Pat. 221 214. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer K Co., Elberfeld. 7. 8. 09. 242 052. von Azofarbstoffen. Biebrich a. Rh.

unterbrecher. Ges., Erlangen. 17. 10. 09.

Rheinpfalz.

Kolbendichtung für maschinen mit umlaufendem Kolben. mufsen, Leipzig Lindenau, Aurelienstr. 56, u. Otto Seer, Dresden⸗Striesen, Wartburgstr. 28. 4. 5. 09. R. 28 430.

242034.

3. K 156.

Kalle * Co. 13. 5. 09. K. 40 995. 242 0683. Verfahren zur Darstellung von halogenhaltigen Küpenfarbstoffen. Badische Anilin⸗ C Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 8. 1. 11. B. 61 476. 212 029. eines Küpenfarbstoffes. G. m. b. S., Frankfurt a. 241997. Verfahren zur Darstellun stalle C Co. 18. 11. 10. K. 46 210. 242030. Verfahren zur Herstellung von Bromadditionsprodukten halogenierter Indigos; Zus. Farbwerke vorm. Meister

Carl Ras⸗ zur Darstellung Akt. Ges.

Wärmespeicher mittierend arbeitende Dampfmaschinen nach Art eines Gasbehälters. Ernst Fischer, Eßlingen, Eisenbahn⸗ straße 26. 9. 4. 11. 242 028. Verfahren zur Darstellung Leopold Cassella C Co.

18. 1. 10. C. 18 750.

Messerputz vorrichtung Matrizensetz⸗ und Zeilengießmaschinen. aler Setzmaschinen⸗Fabrik,

158. 242035.

G. m. b. S.,

Querschneide⸗ und Ablegevor⸗ richtung mit Abdrückzungen am Nutenzylinder für Rotationsmaschinen. rankr.; Vertr.: F nwälte, Berlin 8sW. 68. 5. 8. 10. 15g. 242 036. Vorrichtung zum Schreiben in Tabellenform für Schreibmaschinen mit in die und aus der Arbeitsstellung verschiebbaren Kolonnen⸗ anschlägen. Union Typewriter Company, Ilion, V. St. A.: Vertr.: H. Springmann, Th E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61.

1598. 2142 084. Vorrichtun Schreibmaschine

M. 38 580. Küpenfarbstoffen. Biebrich a. Rh.

. A. Hoppen u. R. Fischer, Pat. ! f . z. Pat. 224 809. ! Lucius & Brüning, Höchst a. M.

F. 24 473.

1 1 07. 242 053. Verfahren zur Darstellung von Farbwerke vorm. Lucius K Brüning, Höchst a. M.

212088.

Küpenfarbstoffen. Stort u.

ö zur Herstellung einer fixierbaren und zur Herstellung von Lichtpausen geeigneten zeichenstiftartigen Masse. Aurel Toth, Pat. Anw., Berlin W. 30. G. 32 110. 241 998. Verfahren und Vorrichtun zum Reinigen von gebrauchtem Schmieröl. Donat, Heidenau b. Dresden, u. Darwin Höber, Groß Sedlitz b. Pirna. ? ; 242 017. Schachtabschluß für mit höherer Windyressung arbeitende Drehrostgaserzeuger. Anton ; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 68. 17.2. 11. K. 47 665. 242 054. Zugregler für veränderlichen uckdampfkesseln. Eisenwerk Kaiserslautern. ö

21 Platinenschloßeinrichtung für Rundstrickmaschinen mit Einschließplatinen. Darling Hemphill, Central Falls, Rhode Island, V. Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin H. 50 188. 256. 242 075. Vorrichtung zum Stillsetzen der Klöppel von Klöppelmaschinen. Gustav Dölter jr., Barmen, Honigstr. 9. 2142076. Kreiselgebläse mit Ein⸗ und Austritt am äußeren Umfang. je, Hamburg, Nagelsweg 19. 13. 11. 16. Sch. 36 933. 242064.

zum Zählen der chriebenen Worte. Richard Joseph Sharp, Brighton, Engl.; Vertr.: J Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 20. 9. 10.

Metalldruckstock (aus Kupfer, Zink, Messing usw.) zum Drucken von Bildern mit verlaufenden Rändern. Friedrich Bald, Hagen i. W., Augustastr. 7. 16. 241 995. stäubenden Kalkstickstoffs. stoffwerke und chemische Fabriken G. m. b. S.,

241 996. Verfahren zum Regeln der Temperatur und des Feuchtigkeitsgrades von Gebläse⸗ luft wäbrend eines zweistufigen Kühlverfahrens in zwei Kühlkammern. Walter Henry Webb, William George Brettell u. Alexander John Adamson, Liverpool, Großbrit.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 11.

Einrichtung zum Ausrichten a. Th. Gold⸗

Pufferanordnung für Bahn⸗ wagen, die mit Wagen verschiedener Pufferentfernung Gothaer Waggonfabrik Aet. G. 34 894.

Weichenstellvorrichtung Georges Chaumeret,

Oskar Gatta⸗ ringer u.

242085.

B. 62774. D. 241561. Verfahren zur Herstellung nicht⸗ Ostdeutsche Kalkstick⸗ von Kerpely. W

Dampfdruck bei Niederdru staiserslautern,

242122.

W. 33 694.

242 015. von Schienen; Zus. z. Pat. 237 286. schmidt, Essen, Ruhr. 242119.

zu kuppeln sind. Ges., Gotha.

242 086. Eisenbahnfahrzeuge u. dgl. Gennevilllers, Frankr.; Vertr.. W. Anders, Pat. 13. 10. 09. G. 18 395.

Verfahren zum Betriebe von Einphasenkollektormotoren für Fahrzeuge. n m , . Berlin. 26.4. 10. 21a. 242 007. Schaltungsanordnung für selbst⸗ tätige oder halbselbsttätige Fernsprechanlagen mit Gotthilf Ansgarlus Betulander, ltsjö. Nacka, Schweden; Vertr.: H. Neubart, Pat. 25. 12. 08. B. 52 556.

242 110. Mit Wechselstrom Gesellschaft für .. Telegraphie m. b. S., Berlin. 6. 3. 10.

2 Ha. 242 III. einer schrittweisen Bewegung unter Benutzung elek— trischer Wellen für Drucktele weisen Signalisieren ohne

Johannes E. F.

k Schneidvorrichtung zum Ab⸗ schrägen von Riemen mit in verschiedene Schräg⸗ lagen ein- und feststellbarem Messer. esemer, Ferdinandstr. 43, u. Alfons v. rögestr. 4, Yamburg. 28h. 242123.

d Lederbearbeitungsmaschinen, mehreren, nebeneinander liegenden, unabhän . 3 u nachgiebig ige . older ⸗Perkin Tompany, oburn, ass.· St. A; Vertr.; Berlin 8SW. 11.

Anw., Berlin SW. 61. 242 006.

Werkstückunterlage fur Fell⸗

Doppelleitung.

„Berlin SW. 61. Paul Müller, Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 6. 3. 10 anerkannt.

30a. 2142 031. Kanjellenholzkörper für Mund Matth. Hohner Atkt.⸗Ges.,

32a. 242 089. Glasblasemaschine. Benjamin

Pat. Anw.

Sender für

Einrichtung harmonikas u. dgl.

Erlangung Trossingen, Würkt. aphen sowie zum wahl⸗

Dr. Luigi

iniendraht.

Day Chamberlin, Washington; Vertr.: H. Neuen⸗ dorf, Pat. Anw., Berlin W. 57. 24. 7. 09. C. 18167. 32a. 242 124. Verfahren zur der ell ig von Verbund⸗Rohglasblöcken für Linsen, z. B. Brillen gläser, aus mehreren Gläsern von verschiedenen Brechungserxponenten. Ludwig Bünger, Wilmers« dorf b. Berlin, Weimarischestr 17. 7. 9. 10. B. 60 079 336. 242 090. Handtasche. Augustus Daniels, South Bridge, Mass., u. Arthur B. Champlin, Everett, Mass., V. St. A.: Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 16. 10. 09. D. 22 7292.

Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 4. 12. 08 anerkannt. 346. 2142091. Vorrichtung zum Befestigen und Spannen von Läufern, Teppichen o. dgl. mittels in den Fußboden einzulassender Eingriffs kästchen und am Teppich zu befestigender 6 , n, Puchta, Werdau i. S. 17.2. 11.

241. 212018. Briefkasten mit selbsttätiger Anzeigevorrichtung. Carl Strauß, Metz, Espla⸗ nadenstr. 20. 3. 1. 11. St. 15 876. 378. 241 999. Lüftungsvorrichtung an Doppel. fenstern, bei welcher die Fensterflügel um senkrechte 5 nach innen und außen drehbar gelagert sind. ustav Knappe, Stettin, Poelitzerstr. 50. 13. 1. 10. K. 43 316. 375f. 242 085. Metall ⸗Grabeinfassung aus durch Feder und Nut verbundenen Teilen. Karl Hof⸗ richter, Reichenau, Böhmen; Vertr.: Theodor Hof⸗ richter, Dresden, Weißeritzstr. 38. 30. 3. 10. H. 51 6983. 37f. 242066. ö Fernando Arens, Hamburg, Armgardtstr. 6. 8. 8. 09. A. 17570. 28f. 242 992. Maschine zur Herstellung von Fässern oder ähnlichen Hohlgefäßen. William Walter Hewitt, Greenhithe, Kent, Engl.; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8SsW. 11. 17. 2. 10. H. 49 670. . 23296. 242 019. Verfahren zum Koagulieren des Kautschuks aus den frisch gewonnenen Milchsäften. Henri Hamet, Paris, u. Louis Monnier, Lille; Vertr.: 2. Glaser, O. Hering u. G. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 25. 4. 1I. H 54036. 42h. 212 900. Gläserbefestigung für Klemmer und Brillen ohne Randeinsassung. Ludwig Bünger, Wilmersdorf b. Berlin, Weimaꝛischestr. 17. 8. 3. 11. B. 62 251. 426. 242037. Verfahren zum Messen von mechanischen Leistungen. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 12. 11. 0g. S. 30 160. 426. 242 087. Vorrichtung zur Prüfung von biegsamen Stoffen auf Festigkeit gegen Zerplatzen. Louis Schopper, Leipzig, Arndtstr. 27. 14. 6. 10. Sch. 35 845. 42m. 212 020. Rechenmaschine zur Multi⸗ plikation mehrstelliger Zahlen nach Einstellung der— selben vor dem Antrileb. ermann Koller, Cassel, Königstor 19. 3. 6. 09. K. 41 193. 42m. 212093. Vorrichtung zur Erleichterung der Multiplikation auf Tasten⸗Additionsmaschinen. Heinrich Fischer, Galatz, Rumänien, u. Adolf Bordt, Mannheim; Vertr.: A. Ohnimus, Pat. Anw., Mannheim. 14. 2. 11. F. 31 800. 42m. 242 094. Rechenmaschine, deren Ziffer⸗ scheiben von je einer mit Verzahnungen von ver— schiedener Zähgezahl besetzten Schalttrommel aus durch Vermittlung einschaltbarer Stirnräder an⸗ getrieben werden; Zus. z. Pat. 189 141. Akttien⸗ gesellschaft vorm. Seidel C Naumann, Dresden. 5. 10. 10. A. 19512. 12m. 242112. Umsteuervorrichtun an Zwillingsrechenmaschinen nach System 83 Samuel Jacob Herzstark, Wien; Vertr.: Pat.⸗ Anwälte A. Stich, Nürnberg, u. Dr. H. Fried, Berlin SsW. 61. 23. 12. 10. H. 52 743. 4Z0. 242 938. Elektrische Meßvorrichtung für Gas⸗ oder Luftgeschwindigkeiten. Siemens Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 18. 5. 09. S. 29 020. 42p. 242 068. Fahrpreiganzeiger mit Druck und Ausgabevorrichtung für die Fahrscheine, bei welchem die Bedienung dieser Vorrichtung von der Stellung der Fahnen und der Schaltwelle abhängig emacht ist. John Francis Ohmer, Dayton, Ohio, * St. A.; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat⸗Anw., Berlin 8SsW. 11. 1. 1. 09. O. 6354. 43a. 242 113. Arbeits zeitkontrollvorrichtung mit mehrstreifigem oder mebrfarbigem Farbband zum Bedrucken von in Spalten getellten Lohnkarten. Raphael Schwéöers, Berlin, Turmstr. 33. 11. 6. 08. Sch. 30 303. 436. 242 039. Auswahl⸗Selbstverkäufer für Postkarten o. dgl. Richard Francis Downey, Mil⸗ waukee, Wisc., V. St. A.; Vertr.: O. Sack, Pat. Anw., Leipzig. 18. 12. 09. D. 22 622. 436. 242 125. Vorrichtung zum Einschalten von Laufwerken für Selbstkassierer aller Art. Martin Bauer, Kreuznach. 8. 10. 10. B. 60 411. 45h. 242 096. Kartoffellegmaschine mit Zellen⸗ rad. Jacob Eichhorn, Landau, Pfalz. 22. 11. 10. . 16371. ü 45e. 242 040. Kirschentstielmaschine mit gegen⸗ einanderlaufenden Walzen und oberhalb besindlichem Lattenrost. Emil Batting, Neudorf b. Straßburg i. Els. 12. 8. 09. B. 55 241. 45h. 242 021. Striegel mit Staubfangmulden zwischen den Kämmen. Sebastian Unglert, Stetten b. Mindelheim, Schwaben. 18. 5. 19. U. 4032. 451. 242 095. Tauhufeisen. Oscar Marth, Essen, Rellinghausen. 28. 4. 11. M. 44415. 451. 242 126. Verfahren zur Herstellung eines haltbaren Meerzwiebelpräparates, Horst Süße Nachf. (Paul Gliemann), Zittau i. Sa. 2. 6. 10. S. Ji bd3. ; 46c. 242 004. Kolben mit Kolbenstange für doppeltwirkende Verbrennungskraftmaschinen. Dr. Ing. Franz von Handorff, Mülheim, Ruhr, Goethestr. 3. 27. 1. 11. H. 53 102. 46. 242 097. Leichte Maschinenzvlinder und Maschinenteile für Explosionskraftmaschinen. Dr. Wilhelm Pfanhauser, Leipzig, Schwägrichenstr. 13. 3. 16. 15. D. 35 865. . 17a. 212 O98. Schraubennagel zum Ein—⸗ schlagen ohne Drehen in nicht vorgebohrtes Material. Johann Kreuer, Cöln-Chrenfeld, Subbelrather⸗ straße 282. 17. 1. 11. K. 46 818. 48a. 2142114. Verreibmasse zur Nieder⸗ schlagung eines Metalls (mit Ausnahme von Queck- silber oder Amalgam) auf ein anderes. Augustus Rosenberg, London; Vertr.: Pat Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 68. 21. 3. C9. R. 28 135. 48. 2142 O55. Verfahren und Vorrichtung zur Entfernung des Emalls und Wiedergewinnung von

Frankfurt a. M., Mainzer Landstr. 665. Za. 487 460. Strumpf mit Verbindungsreihen. Albert Levy, Frankfurt a. M., Mainzer Landstr. 65.

Za. 487 461. Strumpf mit mehrteiligem Ober⸗ teil. Albert Levy, Frankfurt a. M., Mainzer Land⸗

3a. 487 462. Strumpf mit mehr als einmal“ zusammengelegtem Rand. ainzer Landstr. 65. 21. 7. 11. 487 463. Strumpf mit besetztem Oberteil. Albert Levy, Frankfurt a. M., Mainzer Landstr. 65.

Za. 487 706. Strumpfschoner. Robert Jagoda, Görlitz, Brautwiesenstr. 17.

des Drückers von Schlössern mittels der Rosette. Fritz Piwkoweki, Barmen, Steinweg 66, u. Tbeo⸗ dor Wienhöfer, Hannover, Detmoldstr. 6. 25. 1. 11.

242 6069. Verfahren zur Herstellung von Franz Schwetter, Nürnberg, 19. 6. 10. Sch. 35 904.

24T O70. Wärmschuh zum Ueberziehen über den Stiefel oder Schuh. Dittersbach, Kr. Waldenburg i. Schl. K. 47 174.

242 131. Geschützrohrverschluß, bei dem der Verschlußblock aus zwei gegen einander b lichen Teilen besteht. Creusot, Frankr.; Vertr.. M. Mintz, Pat. Anw., 13. 8. 10. Sch. 36 307.

242 132. Spornanordnung für fahrbare Fried. Krupp Akt. Ges., Essen, Ruhr. 14. 10. 10. K. 45 906.

72c. 242 E33. Rohrwagen mit einer Gleitbahn Vickers Limited, West⸗ minster, London; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 712c. 242 184. Vorrichtung zum Einführen von Preßluft oder einem flüssigen Körper in den sich oͤffnenden Verschlußteil eines Geschützes. ̃ Limited, Westminster, Engl.; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin 8wW. 11. Priorität aus der Anmeldung in England vom 4. 3. 10 anerkannt.

722i. 242 071. Mechanischer Zeitzünder mit Uhrwerkantrieb und einer zum Einstellen der Zünd— zeit dienenden Trommel mit Schraubennut. Aktien⸗ esellschaft Hahn für Optik und Mechanik, H. 48 597.

2412 072. Aufschlagzünder mit einer durch Fliehkraftwirkung auszulösenden Sicherung. Schneider Co., Le Creusot, Frankr.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Welhe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 68. Sch. 37 732.

73. 242078. zeitige Herstellung mehrerer Lagen von Drähten, Fäden, Adern, Bändern, Litzen o. dgl. Krupp Att. Ges.

242056. Kraftfahrzeuge;

18. 8. 08. K. 38 445. 748. 242 023. Signalhuppe mit einer mechanisch Flektromotor angetriebenen Membran. Siemens Æ Halske Att. Ges., Berlin. 16. 10. 10. S. 32 417.

242 010. Verfahren zum Herstellen halt⸗ barer und elastischer Ueberzüge auf Gebrauchsgegen⸗ ständen. Dr. Nikodem Caro, Berlin, Meinekestr. 20. 3 10 d 18793

766. 242 024. Putzkratze, die auf ibrem Halter mittels spannbarer, an den Kratzenstoffkanten an⸗ geordneter Schienen befestigt ist. mann C Söhne, Neustadt a. Orla.

Eisen, Stahl u. dal. von emaillierten Gegenständen. * Goldschmidt, Essen, Ruhr. 2. 4. 10.

Vorrichtung für Werkzeug⸗ maschinen zum Einspannen von runden Werkstücken. Bengt Magnus Wilhelm Hanson, Hartford, V. St Pat. P Anw.,

491. 242 E27. Verfahren zur Herstellung von andgriffen für Koch⸗ und dgl. Gef c ahlen, Cöln⸗Ehrenfeld. 27. 8. 10. W. I5 556. 242 002. Reinigungsvorrichtung für die Walzen, von Knochenmühlen mit schräg stzhenden Sägeblättern und in die Zwischenräume zwischen je zwel Sägeblättern eingreifenden Ahstreifern. Eisen⸗ hätten Emaillirwerk, Neusalz a. O. 20. 8. 09. E. 14 995.

518. 242099. Tremolovorrichtung für mechanische , . Æ Co., Leipzig.

5 Ie. 2142 041. Zusammenklappbares Noten⸗

Adolf Streit, St. 162589.

52a. 242 003.

242 008.

flachen Zeichengeräten. Melanchtonpl. 11.

Ernst Kämmler, Albert Levy,

Schneider X C

27 7 . 8 64 487 723. Untertaille für Geflecht⸗Oberteil. Theodor Oberskh, Berlin, Frobenstr. 2.

487 798. Korsett. mann, Cöln a. Rh. 487 806.

Berlin 8sW. 11.

Pfeifeninstrumente.

27 Löwenstern Leff⸗ 19 11 11 Manschettenhalter. Kijowski, Lobzow, Oesterr.. Vertr.: Carl Förster, Halensee b. Berlin, Friedrichs ruherstr. 20. 11. 11. 11.

für das Geschützrohr. Schwarzwald.

3. Verfahren und Nähmaschine zur Erjeugung einer wasserdichten Spaltspannaht oder einer außen unsichtbaren Futternaht für Schuh⸗ werk. Wilhelm Guiard junior, Naila, Bayern. G. 29 788.

548. 242 009. von Papierstreifen. Kopenhagen; Berlin 8W. 11. 212077.

17 1 60

Za. 487 8I7Z. Wäschegegenstand. Lorenz Haines, Coesfeld, u. Curt Bennwitz, Leipzig⸗Gohlis, Jäger⸗ . 187 871. mington Æ Co. Limited u. Cox, Leicester; Vertr.: Heinrich Neubart, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 3b. 487 122. Stoffmuff mit aufgesetztem Tier⸗ Edmund Schneider, Neustadt b. Coburg. Sch. 41 979.

3b. 487 205.

S. 53 36. R. Æ W. H. Sy⸗

zum Gummieren Frederick Goodhall

ufresne Honoré, Pat. Anw.,

Langformpapiermaschine mit Siebgefälle. William Eibel, Rhinelander, V. St. A.; Berlin 8W. 48.

Vorrichtun

11. 11. 11. S. 26 060.

A. Elliot, E. 12367. 242100. Vorrichtun von zu trocknenden Papierbögen, hängenden, parallelen Druckleisten bewegliche Klemm- leisten vorgesehen sind. Berthold Teppich, Berlin, Lützow⸗Ufer 5. 4. 5. 11. 2142042.

Pat. ⸗Anw., . osentrãgerrückenfũhrung. . J. Heymann, Fürth i. B. 4. 11. 11. H. 53 333. Sicherheits ⸗Hutnadel. Richard 3. 2. 11. K. 48 200. Aluminium. Unterdenkmalstr. 26.

zum Aufhängen ei welcher zwischen 2b. 487416. Sich Kuhle, Berlin, Friedrichstr. 232. 14187 502. Carl Friemann, 5. 25 736. 36. 487 592. Gärtner, Burgstädt. 3b. 487 593. Gärtner, Burgstädt. 3b. 487 636. Krawatte mit durch Druckknöpfe verschließbaren Bändern. 1 . , . 1. 487 687. Mit elastischem Band versehene Krawatte. Rudolf Höfer, Plauen i. V., Jägerstr. 21. . 1 3b. 487 738. Kinderwärmhülle. Paul Engel, Berlin, Altonaerstr. 11. 3b. 487 751. Hosentrãger. Liebigstr. 9.

Hutschmuck aus T. i6 35. Vorrichtung zum Festlegen Seilschlagmaschine für gleich⸗ photographischer Einschiebekassetten in verschiedenen Stellungen und zum Betreiben eines mit der Kamera verbundenen Zählwerkes. Arthur Pieper, Kattowitz, 1. Iz. I9. P. 26 96566.

242101. zur farbigen Wiedergabe

Continental

Winkler

W. 34 895. Winkler

W. 34 990.

Strickhandschuh.

Strickhandschuh.

Magdeburg 2 10 1

Gru sonwerk, K. 45 852.

Farbenblende für Apparate Geschwindigkeitsanzeiger lebender Photographien. Films sompagni Bjerregaard, Kopenhagen; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W.

ildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 5. 11. 10. 242102.

Rudolf Höfer,

Rotdornsir. H. 53 445.

von einem H. 35 446.

10. 11. 11. G. 16 538. Mittlere Ergänzungestrippe für Przyborowskti, P. 20 391. Gürtelhose für Sportzwecke.

Feuerschutzoorrichtung Kinematographen mit einer durch einen leicht ent⸗ zündbaren Faden in der Offenstellung gehaltenen, in den Strahlengang einschaltbaren Abschlußvorrichtung. Max Zeidler, Fasanenstr. 52, u. Gustav Metije, Kastanlenallee 56, Braunschweig. 7. 5. 11. 3. 7316. Vorrichtung zum Niederdrücken und Ausbreiten von Bildbändern im Fixierbad für photographische Serienapparate mit stetigem Betrieb. George Chase Beidler, Rochester, V. ! Vertr.: P. Brögelmann, Pat. 16 12 G H 66 737.

242128.

11 187 797. A. Levi C Co., Stuttgart. 4187 805. Paul Jacobson, . 3b. 487 820. nehmbaren Ringe hängenden ontag, München, Bayerstr. 45. 14. 11. 11. 9042

Auswechselbares Schweißblatt. Hamburg, J. R 115.

242103. G. Anton Seele⸗ 28. 17 07 ; Hosenträger mit an einem ab⸗ 76. 242 135. Verfahren und Maschine zum Schlaufen. Ordnen kegelförmiger Spindelhülsen für Spinnereien.

G. Benjamin, 10. 8. 10. V. 9490.

Inw., Berlin W. 3

Luigi Vene, Alexander⸗Katz u. Berlin 8W. 68.

242 079. In

Kinematograph mit optischem Ausgleich der Bildwanderung Durch Prismen, Prismensystemen oder Planspiegeln, die so um eine Achse rotieren, daß auf den optisch bean⸗ spruchten Flächen errichtete, die Rotationsachse schnei dende Lote Kegelflächen . Mechau, Wetzlar.

3b. 487 886. Damenbuthalter. Heinrich Au Schreiber, Walldorf, Hessen. 19 1.11. Sch. 38 82 187 896. gehakeltem Band. Kestnerstr. 47.

Pat. Anwälte, Blusenstoff zusammen⸗ Adele Wedekämper, Hannover, W. 34689

187 318. Verschluß für Kleider o. dgl. mit Druckknöpfen und Hakensicherung. Elberfeld, Mirkerstr. 35. 487 663. Krawatte mit Druckknopf⸗ und Otto Franz, Magdeburg, Carl Ftühn, 19. 109. 11.

Teilen auf ver— schiedene Fußgrößen einstellbarer Schwimmschuh mit seitlich angeordneten Klappflügeln. Engelbert Jasper jr., Hagen i. W., Marienstr. 3. 3.7. 10. J. 12 735. Absturz⸗ Schutz apparat mit

Hermann Schudt, Char 4. 8. 10. Sch. 36 244. Aufbereitung von Ton und Lehm für Trocken. und Halbtrocken⸗ Johannes Peters, Hamburg, Mönke—

20. 5. 10. M. 41315.

242 129. Verfahren zur Herstellung von Verstärkungs⸗ und Durchleuchtungsschirmen für pho⸗ tographische Röntgenaufnahmen durch Aufgießen der erstarrungsfähigen Schirm ⸗Masse auf eine Unterlage. C Schall Akt. Ges., R. 32 695.

Kreiselpumpe mit treibender auf derselben Welle. Dampfturbinen ⸗Gesellschaft m. b. S., Berlin.

636. 212 032. hen und Hinterwagen nach dem Protzenspstem durch mehrfache Gelenke unter Einschaltung von Federn zur Aufnahme des Deichseldruckes. Manfred Weiß, Budapest, u. August Warchalowski, Wien; Vertr: C. Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. ĩ Priorität aus der Anmeldung in Oesterreich vom 17. 11. 09 anerkannt. 638. 242 022.

242108. Walter Luft, elastischer Außenhülle. lottenburg, Schlüterstr. 57. 212025. Gummibandverschluß. Lelmstedterstr. 16, u. Salbke, Repkowstr. 6. J. 3c. 487 825. Druckknopf mit seitlicher Führung.

Johannes Krug, 487 217.

Reiniger, ö. e, n , 596. 242 104.

Dampfturbine Marburg a. L.

242 026. arrtrommel; 3. G. Sauerbrey Maschinenfabrik Akt. Ges., Staßfurt. ; 83a. 242 136. Taschenuhr mit Schaltkalender. Schlenker Æ stienzle Uhrenfabrik, Schwenningen, 8. 11. 10. Sch. 36 924.

242 137. Antriebvorrrichtung für Scher⸗ maschinen mit Reibungsräderantrieb für den Scher Gebrüder Jaecklin, A. Loll, Pat. Anw., Berlin SW. 48. J. 13143. ;

868. 242 138. Webverfahren und zur Herstellung von Kettenpolwaren mit gezogenen und geschnittenen Polnoppen über Querruten. Fa S. W. Kretschmann jr., Eisenberg, S.A. 26. 8. 10. K. 45 509. 212139.

Vereinigte

Lochvorrichtung für Fischbein⸗ stangen. Wilb. rn . 66 a. Rh., Moltke⸗ 5. 5 h. Eisen zum Bügeln von Samt, und anderen empfind⸗ Blanche Meusnier, geb. Lelennier, R. Deißler. M. Seiler, EC. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.“ Anwälte, Berlin SW. 61. Ze. 487 475. Scherz Kopfbedeckung mit langem Nackenschirm, welcher auf seiner Außenseite mit einer figürlichen Darstellung versehen ist. Emil Bürckner, Plagwitz, Zschocherschestr. 63. 27. 10. 11.

487 633. Haarentwirrungs⸗Apparat. Adolf Büchner, Eisenach. 4a. 1487 164. Docht für Kerzen und Wachs⸗ꝛe. Draht mit innerem Kern aus Wachs, Wachskompo⸗ sition, Paraffin, Ellgaß, Markt Oberdorf. 187 732. Taver Greiderer, G. 28916.

1487733. Rov E. Larzelere, Jork, V. St. A.; Vertr.. M. Schmetz, Pat. Anw.,

zwischen Vorder⸗ ad. 187 307. Fisen 1 Stickereien lichen Stoffen.

1. 3. 10. W. 31 255. 20. J. 16.

M. 40130.

Führungsvorrichtung für die bewegliche Lauffelge von federnden Rädern. Braibant, Brüssel; Vertr.. Hans Caminer, Pat. Anw., Berlin 8sW. 68. 20. 11. 109. B. 60 861.

242 043. Federnder Radreifen mit kon⸗ zentrischen, gegeneinander abgestützten Ringen. Addison Vandervoort, Belleville, Canada; Vertr.. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 6. JT. 10.

83e. 242 105. Elastischer Radreifen mit einer Lauffläche aus starren, von einander unabhängigen Emile Rimailho, Neuillv sur⸗ Seine, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 15. 5. 09. R. 28 513.

242106. vorrichtung für Fahrradluftpumpen. Rodway u James Esson,. Johannesburg, Trans⸗ T. Hopkins u. K. Osius, Pat. R. 31 682.

Druckluftwerkzeug mit Ein richtung zur Abschwäichung der Rückstöͤße. Clouth Rheinische Gummiwarenfabrik m. b. S., II. 11. 10. C. 20 005. 212 140. Kolbenmaschine mit mehreren drehbar angeordneten, radial liegenden Zylindern. rone, Essen, Ruhr, Bismarckstr. 56. K. 37 833. 212027. fadenloser wohl ausgebildeter Kristalle aus Zucker- Wilhelm Ohle, Vlotho a. Weser, Weser⸗

11. 11. 11. B. 55 581.

Cöln⸗Nippes. 16. 19. 11. E. 16466. Leuchter mit korbförmigem Ein Straubing.

Herstellung

Vertr.!‘ H. Springmann,

Glockenbefestigung für Hänge⸗ Staat New Selbsttätige Ein⸗ und Ansrück. straße 321. John Inshaw

Leuchter mit Vorrichtung zum Stearinlichten. Schlanev, Kr. Glatz. J. 2. 11. ; 48. 487 514. Zündvorrichtung für Gasbrenner. Fa. M. Hempel,

187145.

Gebrauchsmuster. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

Eintragungen. 484 495 496 497 498 499 487 101 bis 900.

Anwälte, Berlin 8W. 11. K. 47 004.

242 107. Elastischer, mit Queröffnungen

6 Weftend. Be Rose Basch, geb. Levy, u. Westend Berlin.

versehener Radreifen. Samuel Basch, Brighton, Engl.; . G. Hirschfeld, Pat. Anwälte, 23. 1. 16. B. 57 166. 636. 242 014. Wechselgetriebe für Fahrräder und andere Fahrzeuge mit automatischer Regulierung der Geschwindigkeit des getriebenen Organes. Olivier enf; Vertr.: B. Bomborn, 7. 16. V. S429.

zum Verkapseln

4871582. Zugseil zum Anzünden von Glüh⸗ licht. Hugo. Bathe, Breslau, Höfchenstr. J. 6. 11. 11. B. b5 508.

187 629. für die Kerzen an Christbäumen, Hamburg, Reismühle

Dampfbacköfen. SHaagen K Rinau, Bremen. 25. 3. 1I. S. 52 927. 14187 429. Form zum Backen von Brot⸗ Ungemach A. G., Els. Conserven⸗ Fabrik 4 1m. Straßburg i. E.

Za. 487 773. Waffelform mit Aufschrift. Curt Borsdorff, Hirschberg i. Schl. 25. 10. 11. B. 55 354. 26. 487 664. Ausstecher für Kakes und sonstige mit zwangsweisem Teigauswurf. A Freiburg i. B., Schwarzwaldstr. 7. M. 39 952. 4827 218. Strumpfhalter mit vom Trag⸗ aufgebogener Dese. Marg. Kehl jun., geb. Schoenwolff, Dässeldorf Bilker Allee 120. ö 187 219. Strumpfhalter. Marg. Kehl jun., geb. Schoenwolff, Düsseldorf, 1 487 459. Strumpf mit Einlage.

487 393. Neuerung an

Zündvorrichtung, insbesondere Christian van

Werner Vuilleumier, Berlin 8sW. 61. 646. 2142004. von Flaschen u. dgl. t Druckspindel angelenkter Klauen. Etablissements Weißenthanner, i Frankr.; Vertr.: H. Neubart, Pat.“ Anw., Berlin S. 31 164. 8Ib. 242 045. Vorrichtung zum Oeffnen von Konservenbüchsen o. dgl. Marie Vache, geb. Stanke, Breslau, Gartenstr. 64. 658. 2142130. Drucklufterbitzung. iume, Ung. ; erlin SW. 61. 242016.

If. 4871123. Doppelring, zum Aufhängen für Invertgasglüchlichtkörper mit einer füße verbinztenden zweiten Ring.

licht Werke, Berlin. 487 121.

V ; . Vereicht un n die Aufhänge⸗

Iris Gasglũh⸗ J. 12097.

Filtereinsaz für Vergaser an Brennern für Heiz- und Leuchtzwecke. G Hübner, Berlin, Reichenbergerstr. 22.

Société des Montreuil, Backwaren, Möllinger, 21. 10. 11.

urt gehaltener, hakenförmig

1g. 487 1859. Verstellbarer Brenner für Labora⸗ C. Gautsch jun., Berlin, Berchtesgadener⸗ G. 28 663.

487 335. Düsenbrenner sür mit flüssigem Brennstoff betriebene Feuerungen. mann, Steglitz, Peschte ur. 16. 24. 10. 11. D. 21 2885.

3. 4. Io. P. II 786. Selbstfabrender Torpedo mit Whitehead C Co. Att. Ges., Vertr. O. Siedentopf, Pat. Anw., 3. 5. J5. W. 34 78. Vorrichtung zur Befestigung

K. 50 575.

Bilker Allee 120. Bilker Wilbelm Tied⸗=