1911 / 285 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

4g. A827 441. Azetolen⸗Invertbrenner. Ehrich Graetz, Berlin. 18. 9. 99. EG. 13180. 498. 487 556. Dãngelichtbrennermantzll. Martin Brandt. Berlin, Schlesischestr. 35. 7. 11. 11. B. 55 503. 2g. 487 2882 Spiritus kocher. Dr. Franz Cäsar Seink, Doberan, . 21. 9. 10. S. 47 887. 56. 28 680. ebrer für Gesteinbohrbämmer, Gesteinbobrmaschinen 14 H. Flotimaun 232 Comp., Saarbrücken. J. 11. 11. F. 25 768. 5b. 487751. Tufꝰ einem bin und herbeweg⸗ lichen Schlitten gelagerte Schrãmmaschine. Joseph Ellis, Keare ley (Farnworth), Engl., Vertr.: Julius Höger, Duisburg, Aka zienbof 16. 28. 17. 10. E. 15 025. 5c. 187 893. Verstellbarer zweiteiliger Gruben⸗ stemvel. 2 Gebrüder u. Artur Bröchler, Guttenbergstr. S5, sseldorf. 22. 8. 11. P. 19929. 6a. 187 31. Welchapparat für Serste bei dem die Umlagerung d 16 Druckluft erfolgt. Ernst Irle, Artern i Th. 36 6 y 12850. S5. 487 314. Gäahbleinrichtung für Gäͤrbottiche. C. G. Bohnt, Maschinenfabrik. Fredersdorf b. Berlin, Ostbabn. 29. 5. 11. B. 53 757. 6b. 487 315. rtungs cinrichtung für Gär⸗ bottiche. C. G. Bohm, Maschinenfabrik, Freders⸗ dorf b. Berlin, Dubabn. 29. 6. 11. B. 53 758. 6b. 487 316. Belüftungs vorrichtung an Gãär⸗ bottichen. C. G. ö Maschinenfabrik, Fredersdorf b. Berlin, Ostbabn. 29. 6. 11 B. 53 759. 66. 187 317. 3 . zum Belüften von Gärbottichen. C. Bohm, Maschineufabrit. Fredersdorf b. Sinn Ostbabn. 29. 6. 11. B. 53 760. 65. 187 827. K entrollvorrichtung für Spund⸗ arparate, Ludwig Zeller, Berlin, Weinbergsweg 12. 1 3. 7660. Ta. 4825274. Wendevorrichtung für Unive rsal⸗ eisen. Di asch inen fa brit Sack G. m. b. H., Düff⸗ldorf Ratb. 10. 11. 11. M. 40 1365. 7c. 487 212. Rohra fschneider zum Aufschnelden und gleichzeitigen Umberdeln von Rohren in der Längsrichtung, mit zwei Messern. Robert Schmidt, Perlin, Pot? damerstr. i565. 7. 11. 11. Sch. 42092. 7c. 487 519. Zange zi Lochen und Zu— uche

sso* *.

Fa. Heinrich

7c. A877 689. Blechbaltung. Lor R. 31255 7e. 187189. Kopfhalter für Stecknadel⸗ maschinen. Fa. FJ. W. Bündgens, Aachen. 31. . 2. 8 7 Sa. 7 4889. Hochdruck Kochkessel mit einem ö rern. ö Jahr, Ges. m. b. S., Gera. ? . e I * 0 316. Sei für Schermaschinen u. dgl. Hutter . Schrantz A.-G., Wien; . August Robrbach, Pat. Anw., Erfurt. 53 408. reitstreck⸗Apparat. 161 J. . 2 20 6063. 14 *alle e, antrieb. Herm. Grönwold, 15 * 11 G 8186 sd. 487 357. Als Plätteisenerhitzer verwend— er, mit einer zwischen Brenner. lochten Bren ner bfylatte an⸗ is nach der Seite oder durch die umleitenden gal chten Stellscheibe. & Sohn, Rirtorf b. Berlin. Sch. 41 9834. ng zvorrichtung für Spiritus⸗ altfchmid jr., Oberriexingen.

8d. 487 82. Regelungsbe = heizung von Srinitus bug sen. Karl . Oberriexingen. 22. 3. 11. 47 690. 8d. 187 gos Wringma i e ohne Bügel, zum leichten Montieren und Demontieren Hiichard Schöne Bautzen. 25. 10. 11. Sch. 41 893. He. 1827539. MN lemhta invpumpe. W. Schwarz⸗ haupt, Cöln 7 arienburg, HYiehremerftt. 12 §. 8. 11. Sch. se. 187 6 * Fabrbarer Teppichkehrer mit ver⸗ stellbarer Bürste. Fa. E. F. Grell, Hamburg. l 1 G 8 Bös. ge. 487 655. Membranpumre. B. , ,. haupt, Coln , . Meh . 3. 11. Sch. 41 769 187599. wii rvorrichtung. Henriette P hilipvovich, geb. Heider, Wien; Vertr.: Dr. Landenberger, Dat. Anw., Berlin SW. 61. 2. 165. 11. P. 20 26. . 3 Stielbalter für l Klemm, Jena, Talstr.

53

sel mit an dastischen Stielen sitzenden Borstenbündeln. Jean 253 Im Driever, Elberfeld, Froweinstr. 28. 6. 141. D. 21 378. 9. 487 628. Tas Henke wosbärst! mit Vorrichtungen zur Nagelpflege Alte Eontag, München, Bayer⸗ straße 45. 15. 1. 11. 6. 33d. ö 1624. 487 8623. Torfausschachtmaschine. Josef Melzer, Neubrück a. W Prop. Posen. 9. 11. 11. M. 40 139. 118. 182 25 Han dbuch mit drei Seiten des Inhaltsver rzeichnisses. M [. burg, Ora enstc. 10. 1. 11. 11. 11e. 187 215 Auf einer gemeinsamen Grund⸗ platte angeordn Far rhalter und Lo ochvorrich⸗ tung. S 2m an arc hl, Weidenau a. Sieg. 71. 19. 11. K. 50 36 ö. 56 110. 263 290. Sammelmappe für Zeitschriften u. dal. Martia Weise, Berlin, Alexandrinenstt. 76. 6 1 R 69. 11e. A827 299. Zusammenlegbare er Ständer für Notizblocks u. S1. Alfred Gilbert, Birmingham, Engl.: Vertr: O. Ergeoanu, Pat. Anw., Berlin 8 3 11e. 4187 681. Gelzzähler mit Abreißblock Benno Hoffmann. Fi an furt 9 M.⸗Eschersheim, TLangheckenweg 8. T. 11. 11. 33 107. EIe. 4827 309. gar s hi mit Einlege⸗ schienen und einem vernellbaren, nach beiden e Seiten um⸗ und in sich zu tsammen legbaren Stützgestell. Richard Zivpe!. Culm, W. Pr. 10.11. 11. Z. 7669. 114. 167 7183. chi ibmappe mit auf den Ver⸗ schlußklapven angeordneten Nachschlage oder Notiz⸗ büchern. Wisbelm Wäke, Vechelde, Braunschweig. 10. 11. 11. R. 31226. 12a. A827 26* Zuflußröhre mit Ilsoliermantel

fir Schraubenkühler Greiner , .

K Stützerbach i. Th. . 10. 11. G. 28 824.

128. 487 101. Zuckerlösung⸗Aufsatz⸗Filtrier⸗ apparat. Hugo Gölitz, Eltville a. Rh. 1. 11. 11. G. 28 847.

1282. 187 382. Filter aus Eisenbeton. Edwin Borrmann, Dresden, Moritzburgerstr. 20. 10.5. 11. B. 53 166.

128. 487 661. Filtergebäuse für Flüssigkeits⸗ filter. Heinr. Janßen u. 8 Janßen, Aachen, Vogelgasse 7. 13. 10. 11. 12029.

139. 1487 605. Mit Ven heizbarer Kessel. Georg Hüfner, Steinach b. Rothenburg o. T. 26 165. 11. SH. 53 2775.

IIc. 487 232. Anordnung von Vorsckaltstufen im Riederdruckteil von Anzapf⸗Dampfturbinen. Akt. Ges. Brown, Boveri Cie., Baden, Schweiz; , Robert Boveri, Mannheim ⸗-Käferthal. 8 M 17M.

3 187 443. Einrichtung ium Wärmeaustgleich für Turbinenräder. Stettiner Maschinenbau Akt. Ges. Vulcan, Stettin · Bredew. 30.7. 10. St. 13662. 14c. 487 824. Einrichtung zur Ausführung des Verfahrens nach Patent 236 205 zur Entlastung von Dampf⸗ oder Gasturbinen vom Achsialschub. Att. cGes. Brown, Boveri Æ Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim-Käfer⸗ Hal 13 7. 10. A. 15 085.

148d. 487 601. Schieberanordnung für Dampf maschinen mit doppeltwirkendem Zylinder und für Ein⸗ und Auslaß getrennten Schiekern. Fa. Carl Weymannu, Osnabrück. 25. 10. 11. W. 35037. 15a. 487 108. Vorrichtung an Schriftgieß⸗ maschinen mit zwei Exie ntern zur Einstellung des Kinfalls für den Pumpenhebel. Küstermann Comp., Berlin. I. 11. 11. K. 50 486.

15a. 487 410. Aus einem mit Steinholzmasse und in dieselbe eingebetteten leichten Röhren ausge—⸗ füllten Holzrahmen bestebendes Satzbrett zum Auf— bewahren draͤcktertiger Schriftsätze. . Linolfußbodenfabrik Robert Friedrich, Leipzig Piagwitz 2 11. 11. D. 71 34.

158. 487 612. Scharnier für Schablo Druckvorrichtungen mit ebener . Westenhoff Co., Hannover. 4. 5. 10. W. 30 158. 41487 613. Scharnier für Sers Druckrorrichtungen ebener Gegendruckfl Westenhoff C Co., Hannover. 4. 6. 10. W. 333 158. 187 811. Schablonen Sruckvorrichtung fũr Bogen, die zu einem Stapel vereinigt sind. Westen⸗ hoff Æ Co., Hannover. 22. 9. 19. W. 31 765 158. 187 615. Schablonen⸗Druckvorrichtung für Bogen, die zu einem Stapel vereinigt sind. Westen—⸗ hoff & Co- Hannover. 22. 9. 10. W. 33 228. 158. 187 616. Sch abfonen. Druckworrichtung für Bogen, die zu einem Stapel xereinigt sind. 36 hon 4 Eo. . Sannoder. 24. 11. 10. W. 33 25 158. 487 6417. Schablonen. Druckvorrich ung für

nen 3 K* iche 1

Bogen, die zu einem Stapel vereinigt sind. hoff Co., Han Der. 24. 11 10. 158. 487 649. Vorrichtung zu

e, , . en mit Ne bern Justus Brandstetter, Leipz zig,

6. 51 320. 182 2348. Färbeeinrichtung für rotierende Trrentrommeln an Schreibmaschi nen. Siemens Halske Akt. Ges., Berlin. 28.7. 11. S. 2 159. 487 409. Schutzvorrichtung an Schreib maschinen mit Umschaltunz zur Verhinderung Mitabdrückens der unter halb der Drucktype liegenden,

icht zum Abdruck bestimmten Type. Mercedes

Haren n, Hi aschinen! Gesellschaft m. b. H., Berlin. 285 11 11. M. 40041. 57. 487 657. Notendruckapparat mit Tafel aus abwaschbarer Masse. Adolf Moll, Hamburg, Hasselbrokstr. 46. 7. 19. 11. M. 39790.

ni T 16 *

1272. 187 210. Br ause mit im ,

1dnetem Sieb. Georg Siehler, Geislingen 260 092 25. tübler für wissenschaftliche und * M. e ,, ö 2. 27 878 487 S509. Kühler für technische Zwecke. F. 3. Berlin. 11. 11. 11. L. N 875. E78. 487 810. Kähler für wissenschaftliche und technische Zwecke. F. C M. Lauteuschläger, Berlin. 11. 11. 11. L. 27 889. 18. 187 375. Kippvorrichtung für Roheisen. mischer. Deutsche Naschin eufabr it ai. G., Duis⸗ burg. 15 3. 1. D. 20 022. 194. 187 510. Fisenschwellentra ezange einem Stück geschmiedet. Ed uatz, 2 Bochun Joachimftr. 1 l. 265. 19a. 187 705. Nachrückbare Schien e . gung. Friedrich Nellen, Bredeney F. Gffen. Rr . *r N. 10 449. 19a. 1487 721. . ku uvenmaßsta Bittermann, Halle a. S., Bern hardystr. 6 B. 55 5135. 9c. 487 282. Bordstein aus armiertem Beton nach Art der Wirkelstützmauern. Fritz Thomas, Dortmund, Samburgerstr K 158. 487 402. Landungsbrücke. Dampfkessel⸗ und ęglometer fab t vorm. A. Wilke C Co., Braunschweig. 25. 16. 11. D. 21278.

1982. 487 16 Schwimmkörper für Brücken,

Flöße u. dgl. Dampfkessel, und Gasometer⸗

fabrik . 2. Milte c Co., Braunschweig.

235. 10. 11. 21 279.

20Ob. 13 i Lagerungseinrichtung an Loko⸗ motiven für Zugsicherungsapparate. Masch inen fabrik Seng Akt. ⸗Ges. vorm. Schnabel

Henning. Bruchsal. 27. 10. 11. M. 40010.

2z0c. 1Is7 326. Gardinen für Eisenbabnfenster.

Fa. Carl Schaeffer, Barmen, 14.10. 11. Sch. 41771. 20c. 487 583. Gisenkahngũ iterwagen mit gleich⸗ zeitiger Selbstentladung . beben Seiten und selbst⸗

tätiger Bodenentleerang, Fried. Krupp Att.

Gef., Essen a uhr. . 48 552. 20c. 1487 594. . Franz Lalik,

Travnik, Oesterr.. Vertr.: 264 Förster, 89

b. Berlin, Rriedrichsrube rstr. 20. 7. 10. 11.

20c. 483 7 768. ö

Tartsch. Buca O. S. 9. 10. 11. T.

208d. 1872 7 319. Schutzvorrichtung für S

bahnen. Heinrich 6 n m rng S Richard Wagnerstr. 1. 27. 7. 11. Sch.

20c. 187 272. Gisenbahn Haupt und Siche r⸗ heitskupplung. Jrlius Brandel, Niedergrund,

Böhmen; Vertr.! 88 ittermann, jiechisan w., Berlin

W. 9. 19. 19. 233 B. 65 230.

20i. 487 776. Vorrichtung zur autematischen

Belätigung von Signalen und . en bei Eisen

babnzũgen. Ernst Hühner, Wilbelm Ernststr. 15. 1, Hermann Louis Ich iudler⸗ 97 str. 1, Apolda.

27. 160. II. H. S3 260.

21a. 487 464. Summer zum Prüfen und Ab⸗ stimmen elektrischer Schwingungskreise. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. S., Berlin. 28. 7. 11. G. 28 208.

Fabrik E. Zwietusch æ Co. G. m. b. S., Charlottenburg. 4. 11. 11. T. 13738.

Schallsffnung. Gebr. Vielhaben, Hamburg. 711. 11. B. P66

straße 12. 8. 11. 11. Sch. 42 013.

pbonhörer. Walter Schaetzke, Breslau, Lohestr. 27. 23. 11. 10. Sch. 38 196.

menten. P Kliver, Oelsnitz, Erzgeb. J. 11. 11. K. 50 559.

C. F. Gerber, Vautzen i. S. 3. 11. 11. G. 28 938.

Akt. Ges. Duisburg. 6. 1. 11. K 90h35. 21c. 1827 127. Zierleistenartige Installations⸗

Akt. Ges.. Duisburg. 6. 11. 11. K. 50 534.

Blegungsstelle und Hüälse zum Festlegen des Drahtes. 5. C Halske Akt. Gef., B 235 114. S 6031.

Biegungsst 3. und Rille zum Einlöten des Siemens Halske Akt. Ges., Berlin. 7. 11. 11.

S. 26 032.

A. 17519.

leitung mit Metallma antel abgerundeter Dreieck⸗ form für drei Ten mne mn 0

Duisburg Akt. ⸗Ges., Du zie. 487368. Zier

er is burg. 9. 11. 11. K. 50 567. eistenartige Installations⸗

8 C I 9

Akt. Ges.. Duisburg. 11. 11. K. 50563. 2c. 1573569. zijn stenartige Installations,

Akt. Ges. . 5. 11. 11. K. 0 bg.

leitung mit D lallmantel in Bogenform für eine

Ges., Duisburg. 9. 11. 11. K. 50 570.

V. 9093.

21c. 187 388. Verriegelungs vorrichtung zwischen Schalter und Stecker. e. c Haeffner Akt.“ Ges., Frankfurt a. M. . . 11. V. 9420. 21c. 187 413. Isolieru n Hi ff. en von Steck⸗ Frankfurt a. M. Bockenheim. 3. 1. II. D. O5 353. 21c. 487 1472. Dreiwege⸗Winkelstück ir Robr⸗ installationen. De gmnrich Tomasczit, Nieder⸗Lützschera, Post Ostrau, Sachsen. 23. 19. 11. T. 13 714. 21c. 487 485. Deckelschloß für Abzweigdosen

mr, ma ne, Elektricitãts Gesellschaft, Verlin. 5 A. 1750 03.

4. 11. 11. W. 35121

Wopperer, Niedermedern, Post Pfaffenhofen i. E. 1 B. 3 123.

Luitpoldstr. 28. 6. 11. 11. W. 35131.

W. 35 133.

R. 29 012 5 Hermsdorf, S.A. 9. 11 11. P. 20 368.

Serm?e dorf. S.⸗A. 9. 11. 11. P. 29388.

Gesellschaft. Berlin. 10. 11. 11. A. 17553.

sellschaft, Berlin. 11. 11. 11. A. 17560.

G. m. 6. H., Berlin. 28. 7. 11. S. 25 326.

S. 25 326.

ö Erlangen. 29. J. 11. R. 29 2389.

H. 53 068 . 21e. 182839. Auf bangen icht un für Ele kriz wt table Karl Kabisch, Weißenfela, e straße 14. n. 11. C 6 5hz.

21a. 487 495. Fernsprechstõpsel mit darin sestgebaltener Leitungsschnur. Teleyhon Apparat

2zka. 487 684. Mikrotelephon mit kleiner

21a. 187 727. Wasserdichtes Mikrotelephon. Franz O. Schroeder, Friedenau b,. Berlin, Mosel⸗

21a. 487 883. Feststebender aus eb bayer Tele⸗

216. 1487 137. Säurebeständige Hülle für den Anschluß an glettrischen Akkumulatoren und Ele⸗

21b. 487 719. Kastenfõrmiges Sammlergerũst.

21c. 487 126. Zierleistenartige Installations⸗ leitung mit Metallmantel in Halbkreis form für drei Leitungen oder Bündel. Kabelwerk Duisburg

leitung mit Metallmantel in Halbkreisform für eine Leitung oder Bündel. Kabelwerk Duisburg

21c. 187 139. Kabelschuh . verstarlter 2ZIc. 187 140. Kabelschuh mit verstärkter

21c. 157 2635. Schutz vorrichtung gegen Ueher⸗ spannungen an Auslöseapparaten. Allgemeine Elektricitäts ⸗Gesellschaft, Berlin. 28. 10. 11.

21c. 187 367. e. ster naztige Inste algtiong.

8 * deln werk

leitung mit Metallmantel in Bogenform für drei Leitungen oder . gabelwert Duisburg

leitung mit Metallmantel in Bogenform für zwei Leitungen oder Hindei. Kabelwerk Duisburg

2Ec. 187 ( r eistenartige Installations⸗ Leitung oder Bundel. tabeiwert Duisburg Akt.

21e. 487 280. Schaltung; anordnung für Trans⸗ formatoren⸗Ein⸗ und Aus chaltung. Voigt 23 Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 6. 5. 11.

richtungen. Sartmann * Braun Akt. Ges.

* 187 786 Teit tun R me Garl Wopperer, Niedermodern, oft Pfaffenhofen i. E.

21c. 187 . Rohrdosen⸗Mantel. Carl

21 c. 18276164. Abzweigdose für elektrische Leitungsanlagen, mit in der Mitte angeordnetem Fassonstift als Befestigungs organ für Dosendeckel und Abzweigklemmen. Fritz Wieland, Bamberg,

21c. 487 615. Abzweigdose für elettrische Leitungsanlagen, mit geschlossenen Rohrst utzen. Fritz Wieland, Bamberg, Luitpoldstr. 28. 6. 11. 11.

21c. 487 650. Leltungsdrahtfes stbalte vorrichtung

M. z an Flaschenzügen für Freileitungsmontage. Bertin Roseufelder, Schwenningen a. N. 30. 1. 11.

216 18 234. Schlüssel zum Aufdreben von Isolatoren auf ihre Stüßen. Por zellanfabrit Kahla, Filiale re, Alosterlausnitz,

21c. 187 773. Maschine zum Glätten der Hanfpolster von Isolatoren. Porzellanfabrik stahla, Filiale Dermsdorf⸗ Klosterlausnitz,

21e. 187 236. Schaltstange für spannung⸗ fabrende Kontaktmesser. Allgemeine Elettricitãtẽs.

21. 187 821. Elektrischer Leitkörper au? Koble mit einem Silitüberzug. Gebr. Siemens & Co. Lichtenke rg b. Berlin. 24. 5. 99. S. 19 649. 21c. As7 S7. Abzweigdose für Schnurleitungs⸗ anschlüsse 9. dgl. Allgemeine Elektrieitäts- Ge⸗

zib. is7 264. Schutzworrichtung gegen Ueber spannungen an Stromwandkern. Allgemeine Elek⸗ tricitäts - Gesellschaft, Berlin. 28. IS. 11. A. 176518. 218. 187 320. Manteltransformator mit keilförmigem Kern. Siemens Schudertwerte

218. 487 321. Hlentei nia sf af. e , n Schuckertwer ke G. m. b. S., Berlin. 28. 7. 11.

218. 187 7261. Selbstanlaufender Synchron— motor mit sclpftt̃ tigem Schalter für eine Hilfs- wicklung. Reiniger, Gebbert c Schall, Aft.

21e. 487 660. Metallgebäuse für transportable

Hitz drahtinstrumente. r 23 i er. Akt. (Fortsegung in der folgenden Beilage) Ges. . Frankfurt a. M. Bockenheim. 11. 10. 11.

21f. 182 117. Geschlossener, auf das Mantel Jewinde der Fassung aufruschraubender, Schalenhalter. Fr. Vaerst. l far en. 3. 11. 11. V. 9642.

welches einen rng. und einen kurzen abnehmbaren Tragriemen hat ust

9 8 6. Berlin, Föhrer⸗ . 14

ö 487 3109. . Fritz gare 8 ingen, Augustastr. 15. 27. 4. 11. H. 51 E91.

487 184. Dreiectiger Halter für Glãb⸗ . in elektrischen Glühlampen. Wolfram Lampen Akt ⸗Ges., Augsburg 27. 10.11. W. 35064. 215. 487 492. Verschluß für Beleuchtungs⸗ armaturen. Dr. Ing. Schneider * Naujoks Elertrizitäts Ges. in. b. H., Fiankfurt a. M. 3. 11. 11. Sch. 41 975.

215. 187587. Bogenlampe mit Rauchgas⸗ ableitung. Rudolf Schmidt, Ober Säckingen, Baden. 24. 7. 11. Sch. 40 949.

21f. 487 619. Für die Raumbeleuchtung aus⸗ gebildeter und anstelle einer elektrischen Bogen lampe zu verwendender Belguchtungekorper Hermann Fried⸗ rich Blaukeufeldt, Lüneburg. 98. 11. 11. B. 55551. 21f. 487 860. Zugbügel für elektrische Lampen. Schmahl * Schulz, Barmen. 7.11.11. Sch. 42001. 21g. 187 401. Kühltopf für Röntgenröhren. Veifa ⸗Werke Vereinigte Elektrotechnische Institute Frankfurt w ferne, m. b. H. u. rn Defsauer, Wildungerstr. 9, Frankfurt a. 6 , 4. 9605.

218. 487 469. Quecksilberunterbrecher. 39 Aron, Glcttricitũtsʒãhler fabrit G. m. b. Charlottenburg. 16. 10. 11. A. 17 447.

21g. 487 222. Selbstzentrierender Röntgen⸗ röhrenhalter. Louis & S. Loewenstein, Berlin. 7 1.1 g

21h. 187 878 Selbsttätige Schaltvorrichtung für elektrische Oeizstromkreise. Reiniger, Gebbert Schall Akt. Ges., Erlangen. 6. 11. 11. 41.

21h. 187875. Elektrischer deuchtkõrper⸗ den luft⸗ Ofen. Fritz Biermann, S Stettin, Pölitzerstr. 2 1 1.

234. 187 646. Talgschmeljapparat mit vor⸗ und rückwärts , . Förderschnecke. F. T. Miller, Re ö. 16. 11. M. 39 456. 21a. 487 545. Ber ll del kia berfs nge Apparat für Herde und O Ifen, Theodor Berg⸗ mann, Sage an, . 1I. 11. B. 55 472. TAc. 187 111. . en. Ac ill. Bosser, Lüttich; Vertr.: 5. Plantz, Pat. Anw., Cöln. 3. 11. 11. B. 55 452

21e. 487 704. Einrichtung für Sat er euger. Farnham 's Patents Limited. Glasg . Vertr.: Alexander Specht, Pat. Anw., . 17. 10 F. 23 627.

2Af. 187 299. Schüreisen mit vier Werkzeugen. Tb. Mayer, Saarbrücken, 3 rktpl. 20. 6. 11. 11. . 40 681.

256. 487 Buntmustervorrichtung für 8 ge wnen le beflebend aus mit den Platinen⸗ chnũren verbundenen Hakennadeln. Friedr. Körner, Delsnitz, Vogtland. 3. 11. I. K. S0 5iz3.

T5c. 187 653. Streifenschneidmaschine. Herm. Brückner, Buchholz i. S. 11. 4. 11. B. 52688. 266. 1387 617. Verschlußklappve für Azetylen⸗ pparate, bestehend auz einer Platte, die an einer . gelagerten, durch Stepfbüchse abgedi chteten Welle befestigt ist. Claus Bollonia, Gillenfeld. 5. 1. 11. B. 565 563. 266. 487 830. Anordnung einer Schraube : der TJ le bo 1. Garbid⸗ G U 36 zum Reinig derselben P Paul gGeruatzti. Laurahüũtte, O. *

. ll. B. 65

268. 487 284. Regulierhahn fũr Gaswascher⸗

sex teres hineinragendem, ben e glchen, das Heraus⸗ nehmen des Schauglases ni ich n, . Di nsen. ansatz. Gottft ied n .

rab 2E. 5 11 T

26e. 48 713. Pafer zerschlu iz für Standard⸗

wäãscher. Heinrich Frank, Kiel Ellerbeck, Plöner⸗ straße 47. 24. 19. 11. F. 25 651.

heim⸗ KRaferthal. ᷓ10. 5. i9. A 14932.

Teunert, Adana; Vertr.: Alfred Bursch, Pat. Anw. 1 11.11. Kt. 1 ; 304. 187 213. Wangen⸗ Schleimhaut⸗

heimerstr. 2. 7. 11. 11. K. 50 560.

Seiten und * verschiedene Niveaus verschoben bzw. Pécs: Ve 4 R. TDeißler, G. Döllner, Anwälte, Berlin SW. 61. 23. 10. 11. 25 939. Leipzig, Königspl. 6. 28. 19. 11. T. 13 727.

richtung. Peter Schwellenbach, Ems. 9. 11. 11. Sch. 2 032.

Frantfurt a. M. J. II. II. G. 305 21 ö 5

3 Fa. 23. Dette, Berlin. 7. 11. 11. Bellealliancestr. 94. 26. 10. 11. H. 53 229.

18. 10. 11. Sch. 41 804.

18. 10. 11. Sch. 42 G38.

Der Inhalt dieser Dem

. Das Zentral. Handel sre Selbstabholer auch dur

Sta satsanz iger SVW. ilbelmstraß⸗ 32,

Gebrauchs muster. (Fortsetzung.) Blende für zahnärztliche Be⸗

Gustav Geiger, 13 b. J. ii. 11.

187 523.

G. 28 924. Polierstreifen zum Abschleifen vlor Dr. Hermann Bardach, Wien; iduard . Goldbeck Pat. Anw., Berlin B. 55531. Einlegesohle zur Verhütung 56 9 beim Tragen von fig m . ohne *r. 6 Stein⸗

.

n,,

4132 2 550. . Koppenstr. 9. 4. 11. 11. Geradhalter mit anschließendem Thalysia Vaul Garms G. m. b. S.,

Rudolf Soffers,

7 352. Monatsbinde mit Tr geb. Henze, Frankfurt a. 4. Sch. 42019. 5 it deuchtfatbe bestrichene, in . . bert Paxier reit 3flãche. J. K. Engels, dkechtẽa nn. 5 39 803.

Mit deucht farbe , in d,, ; 3. NRechtãnnw.

.

graf ic S

us: 6 zarmen, Fingscheid err

3. nbaum, 13 . ö Zus steißer Parre deren

ten Fingern

K zu ve ,. k—ö

mit verstellbarer J . :

ur erte fur bochzu

ö.

Be t ir 81 erieselur ugsab parate mit Schauglas, mit well in 36 hrt gie e .

iutenden 566 en . Adam Weber,

zhöber g zefurbest meren.

Porofe .. tte

der . itrthe erap und Seren lie, enn.

27c. 487 442. Labyrinth Stopfbüchse mit Doppelkreiselrad für reiselgebläse, Ventilatoren und Fumhen. Akt. Ges. Brown, Boveri C Cie., Baden. Schweiz; Vertr.‘ Robert Boveri, Mann⸗

1, Landsb bergerstr. 99.

252. 32*. Fopfhautdu egast, Albertstr. ‚. Mebrteilige federnd

Slegtr olan 8* za. 56 S.,

2138 9 3531. 29a. 487 499. Maschine zum Entkapseln von vereleftrisierung. in der Kapsel geernteter Baumwolle. Hermann ;

or vssckatzkasten mit Bleiglas⸗ 4 23 ummistücken.

9. 6 1.

Grnst Pohl, schützer. Karl ö . i. E., Moden⸗ nit mehreren und Edison

20a. 487 281. Tasche für Aerzte mit in Self. Leer, Karlsr

Serien geteilten Fächern, die nach verschiedenen

ungtzsau⸗ zer. Vultau⸗

& Baeßler, Leipzig⸗

herausgehoben werden können. . Szigeti, , ö

NM. S ecke W 67. ⸗‚. —⸗ 3. ; M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildeb . Pat. e mit me gig

30a. 187 5 38. Heterophorometer. . Toruler,

8 s. —* Verdunstungs⸗

30a. 187 568. Hoglienische dn, , f. ö

ehälter mit , ß ven D. Heymann,

20a. 487 620. Apparat zur Bestimmung der Durchlaufs geschwindigk eit von Blut und anderen Flüsstgkeiten Viscosimeter) Fa. B. B. Cassel. 29! 1827 7793.

Oelber mann, . pes. ; ö mit . in, Griff.

Bg reif. Hier ,. Stöcke, Schirme u. .

306. 187133 n e für zabnärztliche Be— , , Apparate. Fa. H. Bette, Berlin.

306. 187134. JBeleuchtungs⸗Apparat für 48 zahnärztliche und är ztlsche Zwecke mit hängendem e gls 237 9. Dtockgri ffknau f an. Feuen zeug. zich Berlin. Rartentasche. 8 14 19 11. ; 95. Bauscher C Co. 16 19 11. 55?

306. 487 259, Auf elektrolytischem Wege her⸗ gestellte künstliche Gebiß ite mit auf gleiche Weise derbundenen künstlichen Zãbnen aus einer Legierung don Kobalt und Nickel. Dr. Alfred deicke, Berlin,

Trempenau,

Nane nerstr. 5.

21387 166. Damenetui. §. m. ; f ĩ

3066. 14187 525. Instrument zur Reinigung der 2 —ᷣ Snlfenartiges

Zähne. Albert Schulz, Dreeden, Reitbahnstr. 32. Thermometer. Etui

Karl Heß,. Ilmenau i. Th.,

3b. Schloz fũr vederwaren u. dgl. 3 . lf e, Nürnberg, Böhnerstr. 10.

s7 2410. Taschenbügel mit flachem, durch . auf dem einen Bügelteil gelenkig be⸗

6. ö ; Syrn ungdechel.

306. 187 526. Instrum:nt zur Reinigung der

ö 222 Zähne. Albert Schulz, Dresden, Reitbahnstr. 32. . 29.

Verantwortlicher Redatteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

215. 187 126. Ledergehäuse fůr HDandlampen,

Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Georg . C Co., Offen⸗

3 Safer mit durchlochten Waschen zur Befestigung der 6 tern kd

3 363 Gebrueder

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage Koffertasche aus Leder,

uch . . 2 e er * lie nee r. G. m. b. H., = D. 21 311.

Dresdner

Sechste Beilage zum Deutschen ene ,. und Königlich Preußischen .

Berlin, Montag, den 4. Dezen ber

. ge, in welcher die n, ne mee aus den Henpels. Gnterrchtz. Ver emg⸗ Tatente, G ö uchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbelanntmachungen der GEisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

entral⸗Handelsregister für das Deutsche gteich. Gir. 283 )

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts che . erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt E SO 3 für das Viertel ah Srlertiensprteis für den Raum ein er ge

ister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für liche Expedition des Deutschen Reichs anzeigers und ern it 5. dm bezogen werden.

geb. Schmid, München, Herzog Rudolfstr. 18. 5 811. B. 51 654. . 23b. 487 683. Täschchen für Streichhölzer, Briefmarken, Heftpflaster. Notüblock und Kalender. Franz Schumann, Dresden, Blumenstr. 66. 7. 11. 11. Sch. 42 005. 22b. 487 769. Zarge für Persxektiv⸗Etuis, bei welcher der Deckel durch Einwirkung einer Spiral⸗ feder im Scharnierband ffn, ? Wil elm Reisch, Milow a. Havel. 10. 10. 11. R. 31 002. 336. 487 786. Bügel mit Parker und Blumen⸗ baltern für Taschen. M atis: uiffers, Görlitz, PVostpl. * 31 19 11. i. 35846. 334. 487 242. Handstellspiegel. Klauber E Simon, Dresden. 15. 9. 11. K. 49915. 33c. 187 391. Kamm⸗Barthinde. Paul Schmidt, Stettin, Schwarzowerstr. 9. 13. 9. 11. Sch. 41 490. 334. 187 679. Jweischenklizer, aus weichem Riemenleder bergestellter Damen ˖ Haarweller. Georg Adam Schulz, Heidelberg-N., Brückenstr. 18. 6. 11. 11. Sch. 42 O0*. 33. 487 682. Frisier⸗ und Haarschneidemantel aus Papier. Arthur , Charlottenburg, Verlinerstt 130. 7. 11. Ji. R. 4601. 338. 187 541. He n , zum Tragen des aufgesxrannten Schirmeg. Emma Prediger, Coburg, Rosenauerstr. 4. 30. 10. 1. P. 20 309. 238. 487 567. fũr Boten, Touristen u. dgl. . ,,. Coburg, Rosenauerstr. 4. 9. 11. 11. P. 20 374. 3238. 87 766. Schirmträger aus Posamenten⸗ Knüpfarbeit. Fa. Franz Friderici, Annaberg, Erzg. 6. 10. 11. F. 25 543. 34a. 487 274. Kocher mit vpyrovhorer Zünd⸗ vorrichtung. J. Kellermann Beleuchtungs-In⸗ dustrie G m. b. S., Berlin. 2. 11. 11. K. 50 489. 345. 487149. dFiesdetrommẽl zu Reibemaschinen. W. Abel X Co. G. m. b. S., Schöneberg b. Berlin. 3. 5. 11. A E65. 3416. 487 1927. Kartoffel⸗ und Obstschãlmaschine. Karl Eisenbarth, Kaiser slautern. 11 E. 16517. 23246. 487 201. Eierteiler. W. Abel C Co. G. m. b. S., Schöneberg b. Berlin. 3. 11. 11. A. 17528. 248. 4187 528. Füllgefãß von quadratischem Querschnitt für Sargttenwu n felschreidema chinen. ö Karges, Braunschw eig. 23. 10. 11. K. 50 386. 3 4c. 487107. In Dreherbindung gewebter Reinigungslappen mit Netallreißfãden für Kochgeräte, Sbgsschirre u. dgl. Fa. Sugo Schaffeld, Peine. 1 Sch 41919. * 487108. Reinigungslappen mit Metall⸗ reibfäden für Kochgeräte, § geschirre u. dgl. Fa. Sugo Schaffeld, Peine. 11. 11. Sch. 41 950. 34. 487190. k Aufwaschban; und Waschgeschirrschrank mit Ab troxfhrett und auszi ieb⸗ barem af aschthsch zum Aufwasche n lassen von Haus⸗ und Küchengerätse chaften. . Bleich, gez. Nsõrer, Essen a. Ruhr, Alfredstr. 15. 31 19. 11. 5 417. 23 4c. 1487: 268. Reini ingẽ vorrichtung. Martin Falk, Cöln, Moltkestraße 85. 6. 11.11. F 25717. 3c. 487 215. Kebrschaufel. Jobann Böhmer, Freiwaldau, Kr. Sagan. 8. 11. 11. B. 55 514. 3c. 287 3212. Putz und Polierstab Os kar Marks, Münster i. W., Spiekerhof 37. 6. 5. 11. M. 38 219. 341c. 187 336. —r , wirkender Apparat zum Reinigen der c in Küchen Bad⸗ und Waschei nrschtung Heinrich Her r zog; Barmen, Gr. Flurstr. 14. 2 10 11. H 53 214 31. 487 498. ens mi Vorrichtung zum Befestiger in Form eines auf der Lappenfläche angebrachten Beutels mit vernähten DOeffnungeswi inen. eo

Kompert, Berlin, Frandenbursstr. 1411. 9 50 515. 344. 487 s31. Fensterputzapparat mit sammenklappbaren Putzscheiben. Elsbeth Erich, Lefevre, Patschtau. X. 4. i. G. 15751. 348. 187 533. Um ö . Bolzen drehbarer un urch sein Eigengewicht selblitätig wirkender Ver⸗ chluß für Behälter, insbesondere Aschebehalter. Fa e , Franken, Gelsenkirchen. 27. 10. 1. F. 20 (00. 34e. 4827 1099. Dübel mit stumpfkegelförmiger Spitze. ö *. Hilleke, Neuenrade i. W. 2. 11. 11. Sch. 41 9658 34e. 487 157. Englische Gardine mit ein⸗ gewebten Flächenmustern aus farbigen Fäden. Brandt c Fude. Berlin. 3. 19. 11. B. 55 002. 24e. 487 201. Schutzgitter far Fenster. Emil Bornhößst, Kiel, Maßmannstr. 11. 4. 11. 11. B. 55 497. 34e. 487 261. Selbsttãtig⸗ Hemmvorrichtung mit Federzugwirkung für die Gurte von gtollãden u. dgl. Heinrsch Freese, Niederschönhausen b Berlin, Blankenburgerstr. 34. 27. 10. 11. F. 25651. 34e. 487 271. Verstellbares Blumenhrett. Helene Hoffmann, Kempen i. Pos. 2. 11. 11. S. 53 358. 34e. 1487 293. Einschlagdübel . Hotz ken. r nn Döfliug, Gemünden a. M. 7. 11. 11. V. 53 333. ae, 467 468. Anschraubbarer, winkelförmiger Rosettenhalter für Gardinen und Portieren. Gustav Köhler. Koschütz b. Dresden. 14 10. 11. K. 30 356. ite. 187 490. Aus einem Stück Metallstreifen gebogene selbsttätig schließende Ringklammer für Gardinen, Schaufenster⸗ Del rationen u. dgl. August Grashoff Att. Ges., Lüdenscheid. 3. 11. 11. G. 28 869. 24e. 187 598. Schutzvorrlchtung an Fenstern. August Lux. 2 i. Pr., Steindammer

8

= 1 1

1 1

bern g 1513. Rissentasche Centa Brunner,

Wall 7a. 12. 10. 11. X. 27 647.

EPE.

Sen n affs. Zeichen. In . der iiber eme lber Warenzeichen,

e Nummern kosten 20 8. spaltenen Pe . 30 3.

6. m. b. ö

ö,

34e. . Soo Dee. renring mi ch ö Schwerin u. EG

= Sch. 41786 Umle egbarer Gurtkle angie.

EC. n, .

2 id. 15 22 . 187708. mittel für Mh r Gurtaufroller u. dgl. Zähringerstr. 19. 487 712. , 2c.

i. ere. ge. . Krug, Pat. Anwälte F Fübrungs 1 j

O tto Böhm, E

3 3. . J,,

Carl Klutke, . 10. 11. K. 50 392. I f. n viereckigem Rande 8 ne,, ,, ,.

1 1 167 e 222.

ne 81 . zum n, in die Nuten in

Remy C Cie.,

7 , . mit in der Höhe Paul Echneider⸗ Feld⸗ zbergstr. 36 c,

6 837. vorrichtung. Schreiber, ehe, ; verstellbarem mit aus 6 gen. Stiften und Oesen. B

i. W., Rothenburg 48, u. V., Bahnhofstr. 12.

56 Schneider Schumann, S ö Johannes Uebel, 30. 10. 11. 487 116. . Stephenson, St. 15 495. 3a. A482 LIS. Zusan Kitty Valk,

187165. Bilderrahmen. ö o . . K

Hauswirtschafts⸗ und Sparkasse.

, . S7 T. etter an Schul banken. pary, , b. Berlin. 487 143.

mit Grätenzange. Remptendorf.

F Zisch messer

ö Scharnierbeschlag für aufklapp⸗ Lückenmühle b.

Fa. Fritz Cas⸗

enklappbarer geb. Tewis,

13 e erf sen e. 2533. olf är hehamn. L 1H. M.

346. 487 163. nitzer, ge Din fr, Orr e

*. u

Mit Nadelholztrie

5. 1 ö Clauñ⸗ f r Riesche, Ne n

3 feist 10. 16. 10.11.

187 328. dr sparungen

. ttenbalter Badewanne zum Verhindern des

Moll c Æ Rohwer,

Ablaufventils. ⸗anng; . . Zinke air

26 157185. Wege in Punkte .

ö

187 243. ö Vorderteil unde 9 3 arie 6 ö.

, 487 318. e Woerner C Cie.,

1833429. Woerner C Cie., 26 187 290. , .

Königshütte, O 487 521.

33 66 187 717.

Metal · In ; 3 Boden⸗Einlage.

Tongeschirr

i Weinheim a. e 3 auf r,, 22. ; 487 853. vorn hmlich Eisenbeton, Vermeidung

Pissoirschamwand aus Kunst⸗ mit verstärkten metallischer Wand⸗ Schuster, Gelsenkirchen, Flora⸗ Sch. 11 843.

Essentrãger⸗Köfferchen. In, Pantaleonsmühlengasse 8. 1. 11. 11.

ö

8 ö. 3 96 . Ci

16 175. zum Einwurf der si Backwaren aus Paul ing Cöln. Ehren⸗ . Zange aus Metall zum Heben Franz Botije, Stutigart, Schieß⸗

fl der ier l. Papier⸗Servietten für Verteiler⸗ b er 191 von Fiern usm. 99 Troschka, str. ; 357 157 200. dessen Verschluß Dr. Heinrich Ritter 0 . von Irn fer er,. Graz; Leipzig, Bayerischestr. 27.

Brie flasten, du Dreh n zam mengesetzte Alexandrinen⸗

21 Schaeftlein Messerbänkchen 709. . 53 8366. Neue S

1873518. Stũck. P. M. h Kath enow.

457 Lor . M it , versehener

eb bmbarer Tragvo rri 6

als ö. nan

und 6 Daf⸗

Har ünten satz eitenwar d Deter . l 132291. 8

1 1

4187 884. 3 n Golibrzuch, 5

o 8 f 8 3 . 8 2 1 .

13

=

133 131.

187 403. m t 3m ei Po sste . . 6 un werden kön

Dien ,.

* * ö s⸗ 3 mit zwei * die e,

,,

ö. dern an? tzen mit unterer k ar! e n N G. m. b. H., Elber⸗ Mm Sch. 41395. 187 e . . ̃ i wandelt werd r Schubert, Altreichen 2 187 173.

Ullmann , . def

. 5 Q 2 eiter welcher 8 ee * 7 1235. õ Wi derlager

bestehendes ufnahme der Spirald rudiiedem an Matratzen mt unterer Drahtgurtung. Bohe u. Co. G. m. b. H., Elberfeld. Sch. 41 996 457 126.

band wien el.

Aus Kettengliedern hergestellte für die oberen Ringe an Matratzenfedern. G. m. b. S., Elber⸗ Industrie⸗Werke

e n n, g

Ve einigte Metallwaren, El. ttrotechnit u.

Schickler. Bohe n. Co. Sphinx“ g. 182 127. Spiraldruckfedern. . . Elbers̃ d. 7 endelsit rahmen Se e stigun i Ischocke Werke e iferg.

ya, 6 Matratzen mit

a, 14 ĩ O Otte .

für Schulbänke u. dgl. un eg Akt. Ges., Kaiserslautern.

spanischem Rohr doge e, 6 gesch genen Hol; , . ,

e, . i. . ö Fuch str 9.

Nachstellbarer 1 Jof Horak, Pankow, Florastt 44, 5 . W. witz. Berlin, Lehrterstr. 41. 4187 196. Schreibmaf ' n. al Schreibpult verwend 9.

187 173.

Carl .

es 8 8

und zerlegbarer

*

Für S* tt erren⸗

31 187 2359. Tischplatte mit quer zur faser laufendem T Eisen.

e m, 3,

Paul Kelz, 4, Regeng⸗

F .

M arimilianf str.

T

2827 325.

=. j Verkuppelung für schw Mittelholmschulbänke.

Neuwieder

D duk.