.
12m. 385 982 Rechen ü aschi 1 — ö ,. ine usw; Fran; * Armaturenfabrik vorm. S. B * . nl weig, nallee 71. 21. 11. 08. 6h p *: zreuer & Cos, 6LHIa. 359 519. Ei . . . . Te os a ll Biglaekontzplllht. Ad ,, . . w Elten irenen, vs ; . , n. uhr. Ludwi ö z ⸗ 3 ö. ö 5 Sch. 336. ö ö z 1 n. . ; k Sternstr. 43. 20. 1666 enn rler nah. * , 966 ö 1a. 363 268. Kenserrenglasperschluaß usn 93 6 Kornschützer und Mündungs b n r, e, 1 B ij 6 Dem Kaufmann Constantin Mut h s. a 23 . . . d Gg , = . 231 1. 1a30ru * 3 . 8 d. 1. * e ) 5 j . * 5 * n . 1 1 . 837 722 5 * . 366 131. , , m . i. 3 9 ibfft lige 246 gain merh. . N nn,. Akademie⸗ J Lern dorf 4. J. 21. 11. 86. 6. 23 e. Je , , , Aren: . , , . 1a ö 5 8 ist am 21. und 23. Novemb ; errichtung jür die Forderwal e u Srert- kung uw. Deuntsch Am eritan iich; Terz. ,,, 72a. 360 545. Sicherung fu ö. agen. Zof. eng , me n, n, m,, ummer 0 14 verein ten Deff atge cl gsten: Außerdern wird vers fe nher Die Firma Ce , , , ,. . ee. 3 e, d e, ,. . e,, Rhei. Gen chr⸗ , Sr e ,,, . k 1 4 ,. irre nn fe licht e n, n e ,, 3. 11. 68. R. 3064. 36. 11. 11 Halle a. S.. X. 11. 6. 8. 15 201, 14 1141] Zühlte, Töln⸗ haben n, w lä. 08. K. 3 165] St. Wendel. mrital ist auf 7õ S0 orden Daz Stamm. Betreffenden S hnung dieler Beträge zuf di n durch den Deutschen Reichganzeiger. am 1. Ikteber iörl auf, die Kati lege el schast 13a. 362 121 Fichtl ẽhalt ö R 19a. 559 751. Fräskopf usw. D . e, Föln⸗Rodentirchen. 24. 11.08. R 22 6653. 72 390 * 8 enk „e erhöht worden. ffenden Stammeinlagen. Deffentli gegauf die Nr. 5686 J. Schneider s . = Bei Dr. Walter St auf die Kaufleute Otto und alter uw. B Walter ö ehälter für Papier · Amerikanische Wer? 9 uw. Eutsch . K 396. Elektrische Hohlvisierun Altenkirchen, den 27. November 1911 machungen der Gesellschaft . iche Bekannt! handlung Gesell und Amelang Buch Jeder d Sturm zu Rüdesheim über . , , , Frankfurt a. M., Oeder⸗ v = Serkzeugmaschinen⸗ Fabrik 646. 357153 . ⸗ riedrich von Zander, Bits ? 8. Königliches Amtsgeri ö Deutschen Rei erfolgen durch de , schaft mit beschränk der der Gesellschafter ist k weg o W. 26 285 25 ö orm. Gustav Krebs, A.⸗G Halle S di . . Zum Reinigen von Flaschen — 3 ; . itsch. 2 038. liches Amtsgericht. Keller S eichsanzeiger. — Nr. 10 005 n tung: Die Firma ist gelöscht an ter Saf⸗ tretung der Firm k zur Zeichnung und Ver⸗ 454. 363 224 , , 5. 23. 113541. 21. 11. 08. D. 15210. 14 11 * 9. S Rienendes Schrot usw. Karl Ide u. Richard 212. 3721 ö Auerbach, Vostl eller Ztrastenbau. Gefellschaft mi 3. Emil Gebrüder ufer. Feil z — Bei Nr. 6425 Bern ermächtigt i ö D 8 . S 26 2 114 8 ; ö 63 . 1c. 766. D 3 ö A 9 ö . 77397 Haftun ö Si z ft mit beschränkt 9 Bei en⸗ und Maschin castel⸗Cues, 27. 6 der Tastenfãtze ufw nn,, , Sperrung 9b. 360 230. Sägeblatt usmw * Schroeder, Gerresheim. 7. 11. 08. J S159. S 2 ampfungs vorrichtung usw. uf Blatt 513 des H grens 7397 3 itz Marienfeld del hra nt ter Gesellschaft mit b enfabriken, ar,. ovember 1911. . säße uw. ö 6 . Fa. Ferd. 6. 11. 11 . . iemens & Hale ke Akt. Ges . Tirma: E . andelsregisters, betreff Unternehmens: Di e. Gegenstand des hiesi sais, ,. eschränkter Haf ä , Königliches A j ĩ gaise des 2 en ,, ,,. 6 Fran⸗ Schleutermann Remscheid⸗Hasten * *, gab . 3 135 Ges., Berlin. 24. 12. 08. Firma: Ernst Seidel in A = effend die Gee. no Die Uebernahme und Ser nd des hiesige Zweigniederlaffung iß Haftung: Die gliches Amtegericht. ö T, m. * — k ; ) Sch. . * * ] . 24. 6 . 5 361 053 Bi * ö D. 696. 8. 11. 11. it 6 . *. . n uer bach, Gesellsch Straßenbau⸗ E 5 — 2 — n 2 erstellung vo Fi 7 2 * assung ist aufgehobe 1 EI 2. Syste me Janik, Paris; Vertr.: e Eontröle Sch. 30 464 11.11 s 9 ierleitungs ⸗Relnigungs · Ay⸗ 3 . mit beschränkier lschaft Erd; und Tiefbauarl Mung vm t hier gelöscht. — BDben. Jie ankenhain , ,. 2 . I il nr 6. os a Sägeblatt usw. Fa. Ferd . , 3 2 e, . Grub eig gare n,, d , n ine f e 3 ö fe e g el erer ifm , . 2 . ist beut bios] KHoöjg er , n n. 68. I2. 08. Schleutermann, Remscheid⸗Hasten. 34 17 98. , 28 70. ö X26. Il. 58. T. 75 66? rube, Leipzig. worden ist, die Geschäftsführer Carl 2 gelöst fahrer? Ste apital beträgt 22 900 4 65 Alte. ug: Paul Fricke und Friedrich ter Haf⸗ einge tragen worden: eute unter Nr. 9 3a. 3638 — . Sch. 30 436. 7. 114. 14 15536. Sab. 381 223. Trichter un. d. 8 Wi. S3. . 2g So (li. . 11. Ernst Emil Seidel Far Site Seidel, Brrez Steinsetzmeister Gmil A. Geschifts, mebr Qschsfts ful Friedrich Berger find nickt Marmor. M ; . von Federn g 37 . e,, . 190. , 689. An Gewindeschneidmaschinen ö H., Deflingen. I8. 1713. X 26 . . G usw. Erste ,, . . , . 6 K ö. m . kö Ce n. ö eee. . dr g ', nr 32 Ges., Berlin. 20. 11 98. 20 . eine selbsttätige Ein- und Ausschaltvorri schin K 20 ö rie⸗ Toiletteseifen⸗ Dtto Seidel, der Tischl 1st ausmann Gar J ; er Gesellschaftsvertr 7 antter eschãftsführer bestellt 6. rlin ist zum burg. Der Gesesñsschafts ing in et sch⸗ . lin. 29. . 55S 13. 1L Ii. D ͤ und osschaltvorcichtung usw. 61Ic. 379 930. Si . Fabrik F. Wolff S 4 ; . J ermeister Ernst Emil Sei vember 1911 6 Svertrag ist am 10. No⸗ ri . estellt. — Bei Nr. 7770 Li ö e chafts vertrag ist 5 * 13a. 370 734. Umschaltungsborri Deutsch⸗Amerikanische Wertzeugmaschi 930. Siphongefäß um, A. Georg PD. 12. 08 Sohn. Karlsruhe i. B und der Buchhalter Ernst Gustav Sei il Seidel gffentlt abgeschlossen. Außerdem wir o- rische Vert eiebsgesells r. II Litera- vember 1911 abgeschl 8 ist am 27. No— ; 23* ovorr ke er. = Berlin, a . 12. 08. E. 1 ĩ in ̃ S f Steinfeß mei e m w der⸗ ft: gesellschaft mit b ꝗ Der Sr geschlessen worden. Da on al Steg istrier J,, , vorrichtung usw. Fabrik vorm. Gustav Kreds. A 466 296 inen , , n. Berlin, Tempelhofer Üfer 18. 14.11. 0989. 268d ö. 12011. 16. 11. 11. n Auerbach i. V. sind ustav Seidel, sämtlich öffentlicht: Steinsetzmeister Emil Ke wird der- Daftung; Gemäß Beschluß eschränkter Der Sitz der Gesellschaft is— 1 ⸗ re, e 2A. -G. . Halle a. S. D. 39 210. 2 J ; 107. Garnhas 3 A . felde bringt in die Geseßsff mil Keller in Marien⸗ ve 911 5. Beschluß vom ⸗ d, ,. esellschaft ist Hetschb Y., Berlin. V. 11. 0s ö r, , . m. b. 76. II. 08. D. 15 235. 14. 11.1 alse a. S. H. 39 219. 14 11. 11. ; e he. arnhaspel usw. Johannes uerbach i. V ö gt in die Gesellschaft ; Marien⸗ vember 1911 ist das S , 14. No. Gegenstand des Unte . urg. 536. 11. 08. N. 80885. 206. 11. 11 19 '. 14. 14. 11. 65a. 362 582. Vorri . Bramsche. 21. 11. 08. 8 ö * V., am 29. November 1911 dem von ih 2 Hale, , n, alle seine i uf? s Stammkapital um 1 ind des Unternehmens ist die He 15a 113 652 Sittun gie, ge . e. 359 355. Vorschlagh ; 9 e Vorrichtung zum Abschließe 9 liche. 08. H. 39 261. 7. 11. 11 Königliches A . . = ihm bis jetzt betrieb alle leine in aul 30 000 ½ erhöht worden. m 10 000 6 und der Vertrieb vo J. st die Herstellung 2. 22. 8 gsausgabekontrolle usw. = schlachammer usw. Jak. des Hohlraumes hohle schließen 26d. 259 250. Garnhaspel us ; 1g mtsgericht. Tiefbaugeschaft ebenen Straßen⸗ und Nach öht worden. — Bei Nr, 778 d ãhnli von Kunstmarmor, Me Schubert Salzer Maschinenfabri Bernhard, Hasle b. Burgdorf, Schweiz: Vertr. Cas Ihler Wellen ufw. Eontinental⸗ Schweiter, Harnbaspel usw. Fa. J. J in Gĩ vorhandenen, auf seinem achtwach und Schließ- G Bei Nr. 7388 un ahnlichen Erzeugnissen ¶ Metallwaren Ges., Chemnitz. 25 31. 05 . Att. G. Bedreux u. A. Weick Schweiz; Vertr.: Caoutchouc; und GuttaPercha⸗Compagni g, , . b. Zurich; Vertr.: R. Schmehl it Kautzen, 3. in Gütergoz und auf den Baustel m Lagerplatz schräukter Haftung: esellschaft mit be. Das Stammtkahit her , 25. 11. 09. 34 132. 11.11. 11. Mü ] ü. Welckmann, Pat. Anwälte, Hannover. 20, 14. O8, ö pagnie, Pat. Anw., Berlin 8. 61. 13 5 ; Auf Blatt 654 de . 77399) befindlichen austellen in Nowawes 22. Sep ug: Durch Beschluß n, n. betrãgt S0 000 46 14a. 358 197 Hasr nadel. W München. J3. 11. 63. B. 40 347. 11 11 11 6 II. os. T. 10 050. 9. 11. 11 11. 08. Sch. 30 335. * Zlatt 654 des Handelsregi ist 11 hen Handwerkzeuge, Materiali wes 22. September 1911 ist besti schluß dom Zum Geschäftsführer is r, n. ; . , ; ; . R . 33 9 299. Votric 1. 11. 1 ine Bustar Scholz egisters ist heute die silien, insb Materialien und Uten⸗ s 811 ist bestimmt, daß di 61. G äeschäfts führer ist der Kauf f busch Æ Co., Barmen. 16. 11 ** Everts. 9f. 361 338. Einrichtung zum, Bie . . Vorrichtung zum Einspa 2 av Scholz in Vau = ins besondere auch die en. schaft durch zwei Geschäftz ihrer ver ie Gefell. Grobach in Hetschhurg un afmann Gustav — . 11. 05. E. 189253. M6 5 inrichtung zum Blegen von des Schneidgutes . 2 nnen 777. 362 381. Geschweifte Ri ; Inbaber d rer ,. tzen und als deren zum Gesellschafts ⸗ in der Anl J ö 4 zäftsführer vert 9 a sf rs urg und zum stell vertretende . . ö . n,. . , . . u. ; ,,, . . n . * SZboh in K . August Gustav . . k 1 , ,. , n mac m n . 9 , i . rilbesttzer par n n en. Fun ner A J ch Hemdbrüste usm. 50. 359 526. Yckkelhalt , ,, Sch. 30 866. 71. 11. 1. 25. 11. 08. . . Bautzen, den 30. e, , . n. Anrechnung dieses Betrages auf sei Cod * unter schast fur Bau = Ber Nr. g, Gefen. r, ,, en 2 * ; forzheim. 23. 11. O8 Th ' . erusw. Moritz Müller 66565. 359 300. Schalt j . 727f. 364 200. Eine Lei 2 Königli uber 191. Oeffentliche Bek s auf seine Stammeinl j j ö ausführungen und 15 27. November 1911 F. 18739. 17. 11. . x 8. arandt. 23. II. 58. M. 28 618. 18. 11. 11 j 2 Schaltvorrichtung uw. Schneid Fugsgur. J. Marti i Seiter erkletternde Spiel⸗ önigliches Amtsgericht . ekanntmachungen der Gesellschaf age. industrie mit beschränkter Daftun Tliesen· Großherzogl. S. Amts . 4b. 387 1409 ; Packun f 5 50. 369 237. Rost für Schleude nĩũ̃ ñ ; masch inen. vabri⸗ Graff E Stein G. m. b. S 6 gig . artin, Paris; Vertr.: C. Fehlert nt K . 16 durch den Deutschen Rei elelllchast er⸗ sellschaft ist aufgelõft. Tigui aft: g: Die Ge⸗ tzogl. S. Amtsgericht. ! . ung für Zündhölzer. Her 10 Schleu ermühlen usw. Witten. 25. 11. 08. S 9 H. Voubier, Fs. Harmsen u, 3. Buttuc Fehl ert⸗ EBontsechen. Nr. 10006. Partü eichsan zeiger. = Geschãfts führer Ligquidator ist der bisheri Rochum. Ei ; v 2 mann B Sch. 30 467. ; n, , u. A. Büttner, Pat. An⸗ 3 ö ar tüm zeig eschãftẽ füh bis heri * Eintr 6 ß, 5 ä ,, . . n ,, ,,, w . ,, ,,, Se r ner dcn , e d mn . e , e n , , e nen . 261 ö ö. . i m n . , DO fen. scheiben. Abdre vert zeuge. Vereinigte Sa mr gel 11. 112 3. Sine g worden: ng, Sitz: Berlin. Gegenstand des er Haf⸗ lampenfabrik, G feils S051 Jason Glüh⸗ m 15. November 1911. Bei 1 ; 36 8. gan Mähmaschinen Sod ; V3. 16. 11.11. und Maschinen ? ; ? Schmirgel⸗ s0a. 359 879. Fo schine Nr. 5: Ignatz Nied Fabrikation d genstand des Unternehmens: Daf . esellschaft mit beschrä Bergwerks ; ö ei der Bochume zum Ausrücken eines , 590d. 359 833. Siebreinigung usw. Maschinen⸗ 8. O nen Fabriken Akt. Ges. vormals Eisele Rastatt, B Formmaschine usw. Karl n, n, . iedbal Nachf. Andreas Cann st und Verkauf von Parfümerien ens: Daftung: Die Gefellschaft ijs aufgelsst. E ränkter er fe Aktiengesellschaft in B * Botsch, Rappenau, Baden fe m , . fabrik und Mühlenbauanstalt G Luther e, ppenhein d Es. und Schleinger Co.,. . . t. Baden. 23. 11. 08. G. 11 942. *** r . Bertschen, ,, . Art. Das w nach sind die kiskerigen e , ,, Llantdatrten Bergassessor Sand. Ottermann it n m. 19 11. 11 F. 11.65. B. 16bi3. Ges:, Braunschweig. 12. 11 55 . Jann ober. Hainholz. 38 11.098. W. 6ẽs4. 16.1 ü Soc. 36 . 35. Max Philippsboru, Bent V oöd 6. SKeschäftz führer: Kauf ital beträgt: Frieda Kassack in B Hhäftsführer. Buchbalte zin stande ausgeschieden. An seiner S n,, ! . 2. 11. G95. M. 28 509. G6Sa. 361 une, Faltenfe z 16. i. i. soc. 861 912. Muffelof . Nr. 28: Pr Emil Vi ĩ utschen, Jacobson in Berlin, Kauf Kaufmann Richard Martin i Berlin und Diep ö assessor Erich Frei seiner Stelle ist der Berg⸗ 45c. 362 171. An einer Mähmaschi 6. 114. 11 3 . Jallenseder fn. Gebr. Betz, Schulze, Dresd MNuffelofen usm. aul A. F. Nr. 156: Wi Emil Piper. Bomst n Berlin, Kaufmann Leo Koller ard Martin in Berlin. — Bei V iponent Mar mitzi rich Freimuth zu Bochum zum Vorf 9 Wetungen des Kipper er aj ähmaschine die od. 361 324. Pendelstangs u n. Maschi Saen g, w. lde Se . o sz. 16. 11. 1. ze, Dresden, Sñdstr. 4. 9. 12. 08. Sch. z0 60 I Rr. 4e: Wilhelm Stiller, Ro fen niersder. Die Hesellschaft ijt en eller in. Wil. stücksvermert ngsgej Bei Ur. n., Grund. . . Vorstands˖ d,, , ,, . fabri i n ,, 68a. 361 220. Schloß 15. 1.44. X. 141. 16 Nr. 54: Adler ⸗A 3 . beschrankter Vaftung. D. eine Gesellschaft mit R ngsgesellschaft Schonenschestraß k Ver, sappenau ? B . . Gebrüder fabrik und Mühlenbaua tal , , ; Schloß. Gebr. Be 3 potheke, v. Kied ; aftung. Der Gesellschafts mit o. I8 Gesellschaft mi 2 aschestraße ap . B. 12. 12. 08. B. 40712. A ö . ustalt G. Zuther Schwelm i, B 2 ( z etz, SIc. 358788. Eliv 8 . Bomst, v. Kiedrzynski, am 14. Nover zesell schaftẽertra B M schaft mit beschränkte n Bochum. Ei ; m li. 11. ö kt⸗Ges., Braunschweig. 10 17. 0s. S. I8 363 ] W. 4. 12. 08. B. 40 639. 15. 11. 14. ipsenformige Dose usw 3 Rr. 55 . 2 November 1911 abgeschl * g ist zruno Margoniner ist ni r Haftung: . Eintragung in das 77 . . 12. 098. S. I8 635. 68a. 363 03 . , . 19. 11. 11. Dermann Galle akamp, ippstadt i. W. 26. w. Nr. 58: Heinrich B Geschãftsfüb Ri Abge clolsen,, Jedem der Archi h ist nicht mehr Geschäfts führe register des Königli as Sandels - 77410] 5c. 363 200. Maschine 8 ; 11. 3 * . Türschloß usw. giekert C] G. 20 645. 3 Lippstadt i. W. 26. 11. 08. Bent sch 2 othe, Benutschen steht die rer Richard Jacobson und Te er rchitekt MaxhJBoas in Eichwal h zafts führer. e öniglichen Amtsgerich fen Torn ö 3 rnten usw. 508. 361 654. Anwurfri s 8 Nielaud, G. m. b. H. Baubeschlagfabri ; 5. 8. 141. 11 en, den 5. November 1911. steht die selbständige Vertretung d d eo Koller Geschäftsführer bestellt valde (Mark) ist zum Mn 16. November 1911. Die Fi tẽ Bochum 8 M . Vertr.. R. M w wurfring usw. Otto Heiligenhaus, Nied h ö lag al rik, 81Ic. 361 129. Umschlag für Ware RK. Amtsgeri . — Nr. 10007 g der Gesellschaft zu SGerli ? 3 Bruch zu Al ie Firma Friedrich Deißler, Dr. G. Döllner, M 6 6 M ö Rehreus, Neumünster, Holst. 3. 12 08. M. 10 * i iederrh. 18. 12. 08. K. 376061. v . ; ag fur Waren. Hanno⸗ . Amtsgericht. ö ö General Tradi n n erliu, den 24. Nobemb ö tenbochum und als * 2 ö Me 3537 ? . 12 608 6 . versche Cakesfabrik S. B s pany mit b ö ading Com- Königli NUobember 1911. der Kaufm ö , als deren Inhabe u. Hildebrandt, Pat. Amalie enn gem ge 6. 15. 11.11. 88a. 5 35. II. os. H. 39 362 . Bahlsen, Hannover. Rents ehem. . Berl eschränkter Haftun * nigliches Amtsgericht Berlin · Mitt ᷣ e, ehh, sann und Wirt Friedrich Bruch in Alt z j. N Gran hr. S6 754. 3 9 . rn, Src. 363 136. Mundharmonika . a. 186 671. Türdrücker. Heinrich Christo . D 36 . In unserem Handelsregister is LTI4Io3] erlin. Gegenstand des Unterne g. Sitz ickt Berlin Mitte. Abteilung 123. ochum. H.-R. A 1088. in Alten 283 794 9. 11. 11. e ,. isw. ; . j ; n = . I. Korbdeckel us N zregister ist beute die in Ab Handel mit Ware Unternehmens: De Rerlin. . 45e. 360 579. Schüͤttelrostantrieb us . And. Koch, Trossingen. 22. 12. 08. K 37 187 — 3 Iserlohn i. V. 12. 11. 08. C i534. thaner Æ E 13 Korhde el usw. M. Mal⸗ Nr. 19 eingetragene Firma Vi ie in Abt. A Fradi aren der Aktiengesellschaft 6 1 f Sandelsregist *7 3, 599 ⸗. 22. 12. O8. . . 1 . . To.. B P ö. 7 . ,,, tor Opi Trading C . ngesellschaft General des Königli gister 77404 Eochum. Ei erich D, Hiamnfcn , n Fa. 1 11. 1. ĩ 8 11. 11 8 o., Badisch Rheinfelden. 28. 11. 08. nitz gelöscht worden. . itz in Som- Betrieb ompany in Amsterda . glichen Amtsgerichts Berli ; Eintragung in das Sand 27 k fre e 3. 26 Css. Z ic. 361 468. Silfelaviatur u 3380. 3563 200. i. . 13sI &. Amtsgeri schen, den 3e lhpember Betrieb ron, Dandelsg schäf , Abteil in · Mitte. vegister ges bnigh 1 Sädl zo 830. hitte , e Lengerich . genen hene eng, , de, , t . ,, . vent D G 8 , e, , . . n, ee g, , n,, ,, . Tanz, VRannheim. 35. 11. 98. S. 20 563. A. 12205. 13. 11. 11. stt. s 5. 15. 56. 14. 12. 63. H. 33 30, a9. s !. Rang, nn Bez. Osnabrück. 4. J2. O8 In das ꝙ —⸗ 77 Das Stammkapital beträgt 35 66 ne. zen wolken: Rr. 38 31. Sffene H s ein Tramer, Stadtthegterrestau 1 ö 3. eim. 30. 11. 98. L. 20 657. 15. 11. 11. 52a. 409 37 , 6se. 401710. e, s frer̃ ö. 36 997. 14. 11. 11. 3 n das Handelsregister B d ; 7406] führer; Kaufmann Peter * 1 — Geschãfts⸗ gefellschaft: Dr. Qui Offene Handels Die Firma ist erlos auraut in Bochum: 3 a, g e r, , , , , . ii, rie, ane, , , en, de,. ,, , , , ö k, Sener e r , g r, mae ö . Deen, . ( . W. 77. 11. 58. T. 16114. 21. 11. 114. dorferstr. 22. 3. I2. 08. 13. II. 141. A. 12 255. Mafchinen Treibriemen-Fabrit Adolph norden; Nr. 16 003. Grunewald T getragen Haftung. Der Ge selsschaftãvertrag if eichtan ter Juli Austerz eil, geh, Heiß, Baris, , ,. oehnm. Eintragung in das 3 ö 1211. . 4 . ö 59. 359 014. Sicherheits rasiermess Schwartz Co., Berlin. 13 4 Gesellschaft mit beschrä attersall vember 1911 ellschaftavertrag ist am 153. Jo. Duittner Berli Heiß, Paris, 2) Dr. Bictar register des Königli Daundels 112 ze. 362 124. Zur Kurzs . ö 526. 357 149. Festonschlingenbilder ö * ; Sicherheitsrasiermesser usw. 10 „Berlin. 15. 11. 08. B. 40 350 6 eschränkter Haftun 3 , abgeschlofsen. Außerde i ; „Berlin, 3) Alfred Marcel ; es Königlichen Amtsgeri ; . zstrohaufnahme ein⸗ schi ⸗ Feston igenbilder usw. Ma. Siner Willett, London; V 7 usw. 10. 11. 41 = zrunewald. Gegenst g. Sitz: öffentlicht: Di xe , , , Außerdem wird ver—⸗ Diplomingenie ,, arcel Jbachimczyk, am 253. Nove ntsgerichts Bochum gerichter Strohelevator usw Glogowẽti inenfabrit Kappel, Chemnitz Kappel. 9. 11. 08 e,, ondon; Vertr. . WV. Hortins sie. 362725 ; reicht egenstand des Unternebmens; Die Tradi Vie Aktiengesellschaft in Firma Ger dustri genieur, Berlin, 4) Auguste Leduc , 8 November 1911. Bei der Gemerks H. i. b. S. Sohenfalsa 21 93 65 i c Sohn, M. 26 43. 41. 11. . 8. 15. 65. . *. Ge, Pat. Anwälte, Berlin Sv. 1I. is. Ii. HS. das 362 281. Sicherungs vorrichtung Regen Fre. und Ke, Getrich eine Tatterfall̃e 1 rading Companz in Amsterd , uftrielle, Epermon (Frankreich, Reßz. Tedut, In. Lindeuborn zu Bochum: Dem err s aft H., Hohensalza. 1. 12. 08. G. 20 670. 536. 373 Söerilist W. 26 084. 19. 11 „is 11. 068. das Verschütten von Flussigkei bf 3 Grunewald und der Betrie t e erlallsß in Gesellschaft ein: 20 Faß terdam bringt in die 5) Emanuel Descamps, Mũ Dey. Eure et. Soire) Nübell zu B ö em Ingenieur Otto 4. 11. 11. 325 860. Sterilisierapparat. J. W 411. not oren Fabri Fluüssigkeiten usw. as⸗ Rü etrieb aller mit einem T. ein: 20 Faß Dã ; gt in die el Descamps, Mühlenbe . z ochum und de 2 . j at. J. ⸗. Mer beft, S ren⸗ D , , in Be aller mit einem Tattersall We z Därme zum sestg f 7 ps, Mühlenbelitzer , D 1 ; dem Kaufn Ludw ,, , gr , , d me en, ,. de, , t,, J , sfi C Sohn, G. m. b. S., Hohensal 1 . 5. it. 1 M. 25. 11. 68. .* SIe. 427 611 Sackruts . gestattet, sich auch Der Gesellschafst ist Erste Deutf 5 neinlage. — Nr. 10908 gönnen. Zr 23. September 151 F be. erlosche 8 ul Röhrborn und Karl Koch ĩst J. 7 08. G. 20 671. 4. 11. 11 Hohensalza. 334. 328 325. Gepreßte Kartoffel in Stück 89. 366 z 3 5E. = 4 rutsche usw. Schneider beieiligei an anderen Unterneh ste Deutiche Bauunterneh — ea, m. r Vertretung der Gesellschaft si e⸗ schen. H.R. B 152. is 3 . ö - . . . Bte Re Stück⸗ . . . . Jaquet & Cie. G b 1425 er der, eteiligen und andere T 3 ; mungen zu Gesell ch . 2 e mer ⸗Interes en⸗ Dr. Quitt . esellschaft sind nu 136. 362 586. Siebschüttelvorrich Er zfr. Berlin Anhaltische . Toni 369 898. Rasierapparat um. William ] dofen i. E G. m. b. H., Straßburg - Könige⸗ Str ̃ ere Tattersalls zu errichte schaft mit beschränkter Haf * Dr. Quittner und Joachimezk berechti = w 28. 2 orrichti . , 1 1 . S 3. z 2 Wills . G. 9. 12. 08. Sch 8626 i195 Stammkapital betragt 200 Ichten. Das burg⸗ Berli S* aftung zu Ham⸗ jeder selbstãr die 36 derechtigt, und zwar Rochum. Ei Er eheim nn, u, Joscf Thimm 8 tung. usmw Att. Gef. Berlin. 21. II. 55. &. 36 120 * , j . . chöneberg Berlin, Heilbronnerftr. IJ *. ĩ Sch. 30 587. 8. 11. 11 7 ö ragt 000 41. Geschäftsfüũ s 3 erlin. Sitz: Sambu a k indig. Branche: Fabrikat 8 . ö Eintragung in das S * ö . 8 Glo 8 5 35. K. 36 T2. 13. 11.11. 13 II. 08. X. 20 5322.7 . . c. 362 721. Eisenbeton⸗Spund . Leutnant außer Dien ili schäftsführer: lassung in Berli Samburg mit Jweignieder⸗ * Emalllits, eines Tackes fü ation und Vertrieb register d s Köni Ddandels⸗ 114 33. II. 68. T. io 662. 6. 11. 1 ottau, Ostpr. 5 4a. 359 584. Bordier⸗ und Markiervorrich 5 . 2. 20 542. 7. 11. 11. Weiri ; isen eton⸗Spundbohle usw FSrune . sten Philipp von N thusins 3 9 erlin. Gegenstand d ö . its, eines Lackes für Luf . es Königlichen Amt ö J . 2. 6. 11. 11. * und. Vrrich 69. 366 333 t fut Meñ eirich Reinten, Kiel. 5. 12 4 Grunewald. Die Gesellschaft is athusius in Bauunterneh egenstand des Unternehmens: schãftslokal: B s für Luftfahrzeuge. Ge. An 24. Novembe en Amtsgerichts Gochum 459. 361 659 An Milch f ins rz tung um. Joseph Renger. Düsseldo 26 3 3. Heft für Messer usw. Geb Kiel. 5. 12. 08. W. 26 244 ö 4 Hzesellschaft ist eine G f ernehmern Unterstützung d ĩ * ; orhagen · Rummelẽb r Nobember 1911. Bei der Fi ö ö N zenfrirugen eine Trãger⸗ straze 2 ger,. TDüse dorf, Konkordia⸗· Seller Mer renfbal b. Schweina 1 Gebr. 18. 11. 11. ‚ wit beschränkter Haft dine Gesellschaft lehen bei Du chfũb H. urch Rat und Dar⸗ Chaussee. — Nr. 38 56 mmels burg. Köpenicker Sammerschmid er Firma Paulus zrorbnung usw. Jules Méelotte, Remiconrt, Belg; atze 21. 3. IJ. 08. R. 2 333. 9. 114. 1 V. 35 315 enthal d. Schweins 1. h. 17. 11.55. 856. 357 875. Vorri ist am 75. Juni 1s ung. Der Gesellschaftẽvertra k Streitigkeiten im Schtedz. D 2 Rr 63. Firm. Schuetter hei idt sel, Erben Nr. 175 zu Mit Wen nat nn äälte Dr. H. Wi ieburt, Velig; 3 16. 358 352. Sempostlart 34 Id zi. 13. 11. 11. 357 8273. Vorrichtung zum Entlüft am 28. Juni 191 1 abaesblesen, Die epertrag gerichtswege und in geeigneten Fälle m Schleds⸗ Dr. Sindem ner, Berlin, Juha ber: eiter heim am Rhein mit einer Zweignie zu Mül⸗ , , nn,, , . th, C. Weihe, Wild s Scheckpostlarte usm. Dr. 69. 366 332. 7 se nr nn, n, von Kessel⸗Speise⸗Wass ) ö 2 erfolgt durch einen Geschäftsfü ie Vertretung lichen Gerichtsverfahre allen auch im ordent Lindemever. V Inhaber: Dr. Berthold Bochum: Das einer Zweigniederlassung 3 Ditz. Kn rm etfart. n * ] Vei e, Bild sche Buchdruckerei Gebr. Parcus ö Flacherl mit Kropf usw. Gebr Vu ffest orf. . sser usw. br. Hüls meyer viofurist en Geschäftsführer oder durch zwei * erichtsverfahren zu gewähren sowi 2 864 er, Verleger, Berlin. Geschäft und Fi :; Das Handelsgeschäft ist auf u J 2 . 5 u. . Mü 3 . . = M S ⸗ ö . E h ro e ͤ . V ; d Schnetter & Li J — ĩ ; f den Kauf— Berlin, 8M. 68. 25. 12. 98. M. 3 86. Dame, München. 14. 11. 08. zs ot6,. 3. 1f 9 Zeller, Marienthal b. Schweina i. Th. 17.11. 08.7 R' . Tarl Antonstr. 31. 9. 11. 08. H. 39 151. uristen gemernschaftlich. Nr. 10 00 zwei J arlehen zur Vermeid sowie durch der chnetter C Lindemeyer G ft und Firma mann Friedrich Daniel Crame 2 n. ee. 29. 12. 98. M. 23 972. * 4. 11. 396 — 3. 17. 11. 08. T. 11. 11 . fabrik Osthofe 3. Papier⸗ von Ba ung von Stockungen sind guf den Dr. Li m. b. H. zu Berlin gan ö ramer zu Lübeck üb r 338 712. Selbsttätige T , S 18. 363 1483. lbgennptes Messer r Schneid 3. 35 zi. 13. 11. 114. . . fen a. Rh., Gesellschaft mi Bauten zu geben. Das igen aüj den Dr. Lindemeper üb zu Berlin Geng der es unter der gsten Fi 2 Wilmking, Hire dle fsit f Fierce gistz; mann fm, , Rar nn. , , 218. Taschenmesser. Carl. Wind— k Trintporricht ng. Cduard Bluhm , ,,, ,. Sir el , g, , , hefe. Stanmmtar tai Ar des Cem e dit K Die brokuea, des Hermann gie e in orf g fr. 3. . . tig erf gg, een, w, i., ds, , s ss . Solingen. 14. II. , it. ii. ii. , e e, he gf tn , a Fe , e hen, . , k 6c 362 O43. Funkenprüfer uf 518. 363 178. Postschr , n k 770. Badewannen⸗Ab und Uckerla f. . , . ie Faßrltario der, ,. esellschaft mit n n fer Huftu n gel ist Der bisherige Gesellichafter 6 , . e : , err, , d . , , , d kö /// B11. IJ. zutz. 9. 12. 08. G. 20 737. T. II. 11. ,, ‚ Nürnberg. 23. 11. 08. K. 36 691. 8 ꝛ; 7 oSden. 26. 11. V8. V. 6838. 14. 11. 11 *. er und verwandten Artikel eschlossen. Außerdem wird veröffentlicht 8 s 1 1 Firma J. Silb n e, ., niglichen Amtsgeri x 5 5 : 11. ? 85e. 10 279. Spülvorri f 2 reichung dieses Zweckes ist di keln. Zur Er⸗ liche Bek roffentsicht: Oeffent Niederlaß e erflein, Berlin), am 24. Nov tsgerichts Bochum 176. 362 892. Führungrin j ö 519g. 363 022. Vorrichtung Vorfů 8 — pülvorrichtung usw. Richard alelcha tige! weckes ist die Gesellschaft bef ekanntmachungen der Gesellschaft erf rlassung letzt. Charlottenb z . November 1911. Bei der Fi . nn . 9. usw. Ernst wechselnder 34 8 zur Vorführung 70Ob. 361 523. Fede ö. ; eemann, Berlin, Bärwaldstr. 47. . i gleichartige oder ahnliche sellschaft befugt, durch den Deutsche 5 Gele schaft erfolgen Nr. 35 920 (Fi nburg. — Bei Breuer, Nachfol er Firma Carl *** ö 5. I2. O8. S. 18 322. 19. 11.11. 3 zen re tee w Katao⸗ Compagnie Jeise. Delschtste . n . 2 Raimund Rr * 555. 16. ii. J. . I7. 11. 68. erben, fich an solchen n /, , ,. zu, er R. iner g , e. . Rr. ib bs. Ber lim: , I usran iiller . Eo. sährer 5321 e, n 4 Dem Werk⸗ 9 334 i , . 1st. Damburg. 16. i 03 9 . * . dolfladt. 14. II. 08. 3. 353 , 2 3623 973. Webelitze usw. Felten J, ,. Vertretung zu , , , schrauktter Dent ug. iu, , mit be⸗ 3 er jetzt: Fritz Voegels, Kaufmann, teilt. S. R. A 163 zu Bochum ist Prokura er⸗ k W., Sudstr. 3. 27. 11. 08. 5498. 36 V 5c. 361 6359. Tintenf . utlleaume Carlswerk Akt. ze 35 Fita betragt J59 oh 1. Geschaftsf Stanm ⸗ des Unterneh . Degenstand erlin, den 28 — * 356 739. i. 11. 11. wur sz 265. Zigarren. und Zözareltenz u 8 S8. Dintenfgß. Hebälter, Geng a. Rh. 2 12. 53 139. t. Ges. Mulheim mann gbd „6. Geschäftsfähret: Kauf.. ernehmends. Ber Betrseb eines Ingenieur. Könialt den es. Nadenber Jahn, n rand, sach rr 32 116. Kugellager um. Ernj lage usw. Eigarettenfabri G 8 * u. gran ct u. Ernst Grau, Heidelberg. 5. 12. 08 dich. 236 12. 06. 5 18932 14. 11. I. n hemmen Liebmann in Worms; Kauf f. bureaus und insbesondere die Anlage vo i r. nigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8 Auf den Sl 3 774151 Schweinfurt. 21. 12 ,, ernst Sachs, Berlin. 25. 11.08. Q. 39 299 5. * irsch, S. 20 71! 13311. 11 K Löschu 5 Philipp in Berlin,. Dem aufm e, en n Der Gesellschaft ist es gestattet Don Röstöfen. E e eee, e,, . S6. Fer. bi n Blättern 13 und 140 des Handelsregi 2. 6. J . . = ; 55. 20. 11 1 54 ö. 2 34 . 9. 11 11. 70 c. 361 660. Ti 686 2 . ngen. bert in Osthofe 77 smann Ludwig betreiben ö 5 1 auch Fabrikation 31 er in. ö err. die Firmen Moritz S 7 2. kEẽregilters, 170. 181311. Spiralfederkupplung usw. me g * , Reklame brief. August Nie Grauer, u. Ernst r,, Georg 2. Infolge Verzichts. Gesellschaft ist . 4 e Prokura ertellt, Die töili . 4 an anderen Unternehmen zu . In unser Handelsregister ᷣ Traos] reichenbach und C. Matt we, . in SGber. n . 4 Söhne, Cöln. 2. 1. 08. N er,, . . 56. Tull g. J. 25 74. 13. 11 mn Heidelberg. 5. 12. 08. 16 184718. Druckknopfbefestigung usw Haftung. Der ren e ref mit beschrãnkter Ges a heträgt 50 000 eingetragen worden: Ir 2 ist heute eingetragen worden Die * r ist beute 8. 26 881. 15. 1. 11. , . or E83 321. Brieffranti . 3 is 93. Sparm unten S — Hir seftgcfe᷑ ertrag ist am 19. Juli in Schönberg. Irmer ern slt Scherenberg Keflschaft John Ber 2. Yfene Handels. Brand 2 , 1782. 262132 Sicherheitshak s z 5 Ta. 362 289. Syringlamera usw. Heinri f e 321. Brieffrankier⸗ und Marken⸗ 364. 414181. Ri . en Sammelkarte. 26 festgestellt. Jedem der Geschäftsfü ⸗ i in Schöneberg. Die Gesellschaf . renkerg Gesellf * ohn Berendt C Co., B am l. im de 1911. 2 . ö 5 r. itroll Appara d 9 ; = = den⸗ z ö Liebmann und Te Geschäftsführer Her mit beschr schaft ist eine Gesellschaft esellschafter: John Bere Co., Berlin. Königliches Amtsger Naumann, Schlettau, Erze aken nim, Karl Ernemann, Att. Gef. für C . Deinricch ant lälreet. m fi Vorto. Kontroll⸗ 3765. 1809 4 ,,, sandi und Leo Philipp steht die selbs eschränkter Haftung. Der Gesellschaf 8 erendt, Kaufmann, Wil mers Alices Amtsgericht. . ) / g. 30. 11. 08. N. S089. i = ö amera⸗Fabrikation Briesj⸗ Frank chi und . 833. Teerwellpapp ständige Vertret Philipp steht die selbst⸗ ist am 1. ö g. Der Gesellschaftsvertra orf, Hans Philippsth M Wilmers⸗ w / 156 11 11. h in Dresden, Sresden. 3. 12. 08. EG. 11987. 3 5 ankiermaschinen, G. m. b. H., Berlin. Za. 433 33. Jirtel u . wird hierbei ung der Gesellschaft zu. Auß am 1. November 1911 festgestellt. Is ag Die Gesellschaf ppsthal, Kaufmann,. Schöneber KR res lau. 178. 110 ö . e , , . , n ir bterbei bekannt gemacht. Onff r, Kerdem 7Oseshäftefißrer tel, so, erf igt. 8 m n tg. * In unfe. Handel ztegist . man mi. Eurt e, ,,, . . 207. Spreizenkamera usw. Hugo 6 m. . 8 und Marken- , Durchschlagfãhige Schreib⸗ . . w Hr h eh r, ö per e r r . 2 Han . . or n , . . Abteilung A j 9 bergerstr. 32. 16. 11 , IWneblen. Schrader, Frankfurt a. Mt., & ,,, ll. AIxparat un. Porto- stontroll 3 n 2s n. ingen 1) Witwe Henziette Kahn = ) aftsführer bestellt, so erfol ⸗ rere Isert, Berlin. Gefellscafter: Bei Rr. Soso. F ö 1 h . 38 65. 17 11. 11. 3. 12 , , r. ettenkofweg 146. Brief⸗Fraukie ö und = 1. Plungerpumpe us melaõdorf, in Worms, 2 Kahn, geborene Mam⸗ Lurch zwei Geschäftefü ; rfolgt die Vertretun Isert, Kaufmann, Berli sellschafter; Eugen De R Nr. 5050, Firma Emanuel R ü 472. 355 777. Dellochverschluß us 1. 11. 3. 12. 3. Sch, 30 4h 1. 11. 1 8 antiermaschinen, G. m. b. H., Berlin. 8 8b. 3271 9343. . ulm. amm n W rms, 2) Kaufmann Hermann Lieb⸗ fü zwei Geschäfteführer oder durch einen Geschäf 8 Rmann, Berlin. Di erlin, Brung Ischiefche, Kauf. et Kaufmann Richard Bae el Rother hier: Wegener. Berlin, Lan . ö. usw. Friedrich 61a. 361922. Vorrichtung 6 Verteil 2 868. J 8525. 13. 11. 11. 3894 131 355 , . ern in Worms, 37 Uaufmann Leo . g führer und einen Prokuristen oder d * eschãfts· * erlin. Die Gesellschaft hat ,, . Sesch ft des ss, . Saer zu Breslau ist in das Rol, 15. 11. 1 zestt 36. 10. 1. os. Ren Flissigteit uhr. Senn, bees gierten wn e. gl. Tas dg? Buͤcffrankier, und Marken. S2a. 426 — * das bis zum Tode des Her zilipxp in kuristen. Außerdem wird hierbei urch zwe ee, f egonnen. Zum Vertretung der Gele är, Te d feefl fernen Emanuel. Rotber Benda . 11 en eng, ö Thomas ake, 3. M. Ayn . ( = ‚. Bau⸗ . n diesem und S * herrn Josef Kahn Deffentliche zierbei bekannt gemacht: sind nur beide Gesellschaf ; Sesellschaft * soönlich haftender Gesellschafter eing 25. 361 102. Schutzvorrichtu ö Engl.; Vertr. Dr. A. Levy u Dr. F. Hei oß, kontroll Apparat usn, Porto- Kontroll, und p. Jufol u. und Austrocknungofen. fen derrn Fermann Liebma fentliche Bekanntmachungen erfolgen i acht: jeder Gesellschaf sellschafter gemeinschaftlich od Die von den G e after eingetreten. em , . ng für End Pat. Anwälte, Berlin 8W. MH,, n, n. Brief · Frankiermaschinen, G folge rechtskräftigen Urteils dem Tode des Herrn Kah Liebmann, und seit Reichsan zeiger. Es bri n erfolgen im Deutschen jeder Gefellschafter mit einem Prokuristen ermã oder m dete off enannten unter der bisherigen Fi armtierungen von Schläuchen. Gustav Schli hat. An wa e, Berlin W. 11. 28. 12. 08. nnen, B. IJ. 03. J. 356 n, G. m. b. O., Berlin. 36e. 315 988. Flässigkeitserbi ils. Frau Rah 8* ahn von Herrn Liebmann 1) F ger. s bringen in die Gesellschaft ein: 1 Nr 38 351. Fi rokuristen ermächtigt egründete offene Handelsgefellschaf igen Firma Br en gentonstr. . 1. 13. os 2 Schlick, i, B. B. 11. 06. 4 3 S524. 13. 11. 11. 5. Flüssigkeitserbitzer usw. an jn und deren beiden Rindern in off 1 Rau Hargarete Scherfenberg — schaft ein: Iottend Firma: August Capelle Char vember 1911 begonne 6 schaft hat am 1. No⸗ rr en) 1.713. os. Sch. 35 514. 63b. 360 813. Triebachsenlagerung usw. F a 882 3241. Brieffrankier⸗ und Marken 21c. 183 198 der, ,. ö. kegesell haft unter der Firma plhie! ener in Schöneberg gine berelts zum B geborene Jende, urg. Inhaber. Aug st Cape 23. . jonnen. Der Uebergang der in dem * ĩ achsenlage sw. Fa. Ary ⸗ und . 483 ; e 2 Osthofen a. , , , fabrik Erfind eine bereits zum Patent angemehzzet Sharlotten burg — Bei Rr zg sls soff⸗ aufmann, kebe des Geschäfts begründeten Forde 175. 362 789. Dichtungsring usw. 1 M. Löffler, Altona⸗Ottensen. 27. 11 968. 2.3 8 antroll Apparat un. Porto⸗Koutroll⸗ und Vergl. Reichsanzeige nmeldetag ist der 22. 10. 09 i . Rh. Josef Kabn in Osth z Erfindung eines Röstofens, und zw e gefellf . Bei Nr. 29 815 (offene Hande Verbindlichkeit sts begründeten Forderungen und 6 Dichtungsring usw. Th. Ewald, . 1 sen. 27. I. 68. . Zo 634. Brief -Frautiermaschi 1 gl. Reichs anzeiger vom 25. 10. 11) Handelsgeschäft nebtt Zubeböt, mi ofen betriebene fahren zum Betri s und zurar betreffend Ver. R schaft Sirt C Ache, Deuts e, ,, t eiten auf die Gesellschaft ist ausgeschloss . Kückrin. J. 17. 68. G. *333 6 * TL 11. 11. Frif Genn naschinen, G. m. b. D., Berlin. Ic. 133 388. 183 80 , 6. ind Paf five nebst Zubehör, mit allen Aktiven Rü zum Betriebe mehretagiger Erzröstö . Bie Firma lautet Deutsch Wilmersdorf] Nr. 5064. Firma Fri st ausgeschlossen. ; 175. 365 559 Muffenrobr uf 1 6zb. 361 391. Verdeck usm. F 5. il. 08. J. 8525. 13. 11. 11. X jo. O3 Vergl. Rei 4. Anmeldetag ist der 16 assiven, wie sich dieselben aus der . ührwerk und Vorrichtung zur Ausfü röstöfen mit Jet autet jetzt, Conditorei, Caf Inhaber: anf ritz Werner, Breslau. 3 . Mufenre v. Mannes⸗ Naeth ge — Fa. . E. A. 70d. 163 325. Briesfrankier d ergl. Reichsanzeiger vom 39. 109.1 1310 gezogenen Bilanz ergeb 8 der per 1. Juli zum festgesetzten W r Ausführung derselben Restaurant Atlantic Er ; ECEafe K Sir fmann Fritz Werner eb ; . mäannröhren⸗Werke, Düsseldorf 14.1 er, Zeitz. 30. 11. 08. NS) 13.11. I.] Fontroll. App Brieffrankier. und Marken⸗ 3258. 183717. A vom 30. 10. 11). ellschaft ei z z ergeben, dergestalt in die G Rei sige letzten Werte von 25 000 4. 25 J ben, Gesellschafter Ernst Hi enst Hirt. Der bisherige Siegmund Austerlitz, Breslau, is benda. Dem ; v. 15 33. 11. ij . orf. 12. 53. 636. 3291 393. Kinderwagen ,, ontroll Apparat usm. Porto Kontroll · und Reicbꝛame * nmelder heißt Fyhn (Vergl. ellicha ein, daß der durch den Betrieb der off 4 einhold Scherfenberg in Schö 6 ngentzur Fi . Frnst Hirt ist alleiniger Inhab Bei Nr. 1450. Si eslau, ist Prokura erteilt . . e, ,. ag usw. Brief⸗Frankiermaschi n sanzeiger vom 30. 19. 11). Handels gesellschaft in d Betrieb der offenen tente: Patent Nr. 239 07 oöneberg folgende Pa⸗ Firma. Die Gesellschaft is t Inhaber der js **. Die Firma Alfred Janss j * If. 385 918. Rentverbindung u Fa. E. A Naether, Zeitz. I0. 11. 35 * 2 iermaschinen, G. m. b. S., Berlin. 41. 183 815. J 26 ; laufe lschaft in dem am 39. Juni 1911 ; atent Nr. 239 072. Aufb ; . Nr. 317 ; ist aufgelöst. — Bei ist erloschen. Janssen hier . erbindung usw. Waldemar 15. 11. 11 Ne zog. 25. 11. O8. . S526. 135 ? 16. Inh. ist: Helene Wil hufenen Geschäfte jah *. / abge⸗ Prismenfüll 5 fbau von dreikantigen jun 18 (Firma Le ei 8 Ossowski, Zabrze. 14.11. 08. S. 4939 ; 11. 41 6d. 163 13. 11. 11. geb. Haake, Coln⸗Der n ilhelm, Dandelsaefellf ts jahre erzielte Gewinn den offe üllsteinen für Reaktionstürme, R . Uuhren⸗Ma o Frank, Deutschlaud. Breslau, den 23. Nobemb . I iz 3,3 in , n, 6. 11. 11. 63e, 370 2253. Kettenschutzkasten usw. Emi 4163 326. Brieffrankier und Marken⸗ eich an zeig eln Deutz, Düppelstr. 20. (Vergl. dels gesellichaftern von der Gesellschaft mi nen ratoren ꝛc. Patent Nr. 237 215, x . egene⸗ . mufactur, Berlin!: Die Prok * . ember 1911. ** 13. Wär Kälte isolierender Nack 3, sten usw. Emil kontroll⸗Apparat us zeiger vom 30. 10. 11.) schränkter Haftu . sellschaft mit be⸗ auswechselb Refest 7215. Vorrichtung zur Leo Frank ist erloschen. — Bei ? kurg des oönigl. Amtsgericht. Mantel aus Glasgespinst 6 . ; acke, Coswig i. S. O. 12. 08 ; . usw. Porto⸗Koutroll⸗ und Berlin, de 7 * Haftung vergütet und de ö . selbaren Befestigung der Rüh z C . Bei Nr. 33 169 (F ral Blasgefpinst uw. Glasgespinst. 13.141 53S. J. 3113. Brief- Frankiermaschi — den 4. Dezember 1911. Jahre erlittene Verlus er in gleichem nischen Erzröstöf g der Rührarme bei mecha⸗ arl Strohkorb. Obst Firma , Isolierwerke G. m. b. D. Prag; V lm! 411. 11. ? naschinen, G. m. b. D., Berlin. ANaiserli Rene Verlust oder der den Gewinn übe n. Erzröstöfen und Pergl, mit Firma l sez handlung, Berlin Te Tae. ö — ö Vertr. Heinrich 3d. 36390 616 B. 11. O8. J. S527. 13.11 z iserliches Patentamt steigende Empfan l 1 Gewinn über⸗ vorgesehenem konis it an der. Welle na lautet jetzt: Fruchthaus — 2 ies 177 Kutzer, Charlottenburg Ii bh? 68 3. 16 ö . E. Reserverad usn. „Stevn 70d. 1637 3.11.41. 5an z 8 gesellschattern g, welcher den offenen Handels n, onischen Lagersitz für das konisch korb. Die P h thaus Hans Stroh⸗ Im hiesigen Handelsregist 1419 8 ö bee 3. 11. li. 35. 15.1. 08. Auto- Reserve Rad“ G. m. b 8 9 6s 327. Brieffrankier und Marken. Da uß. 77bbĩ] elllba tern 3 cant. ibreg zufünsti Handels. Ende. des Rührarms. P aber gon che kor, Die hrotura des Carl Strhlorh sst Eile Böeichnungꝰ der Fi zregister B. mr. 48 . die J ; rr. w ĩ itroll⸗Apparat ⸗ De aus Gesellschaftsmit : ftigen Gewinnes Beschlck ; . atent Nr. 236 090. Bei Nr. 36 713 (off rh ist erloschen, hnung der Firma: „Celle⸗W ; 175. 182 371. Metallschlauch. Metalls 1. IZ. 08. W. 26 2088 11. 11411 rm at usn,. Porto. Kontroll und Rol- 7 Geseñ chat ftsmitteln ausbezahlt worden if Beschickungsvor richtung, für s 8B ene Handelsgesellschaft gefellfchaft für Erdöltzewi ietze, Attien. l. h ᷣ * auch. tallschlauch⸗ 638. 3 N . Brief ⸗Frankierm z . Handel 9 esellschaft mit beschrä 237 orden ist, der öfen u. d ö mechanische Erzröst⸗ engsch * Co., Charl . mil 1. für Erdölgewinnun i fabrik Pforzheim. vorm Sch 31 — 68 600. Reserwerad usw Ste 3 1 aschinen, G. m. b. S. Berlin 2 Sregister zum seftae eschränkter Haftun stat ; ergl. mit im Zufüh ö d * . arlottenburg): Die Fi bostel“ umgeändert in: nung in Sorn⸗ , . . ; = ⸗ w. E 3. 11. 08. J. 8528. 15 ö ; e m festgesetzten Gesar ftung erstattet wird, gesehene ; führungettibter vor. der Kuen offenen Handel schaf trma geändert in: „Deutsche S , , , dn, s, m de . Auro · Reserve · Rad m 8 . 6. o8. J. S523. 13. 11. 11. Aachen. 8 . un stgel g efämtwert don zl C06. 6, n gesehenen federnden Platten und * Go. M elsgesellschaft lautet Bengsch Aktiengesellschaft in S aich Schachtbau⸗ . n. 3. zeim. Z. 12. o6. M. 23 70. 22. 2. O3. .* . ,, v. 463 328. Brieffrankler und Marken. Im Handels regist 17753891 , Stammeinlagen angerechnet wert. voton richter 3y geor neter Förderwalz unter dem Ruskrin ie offene Handelsgesellschaft ist d ) Ferner ist daselbs born after, * 6 1 troll⸗ Apparat usw 9 de , , , n. wurde heute bei der offener 114 500 S, bet 2 1. net werden: bei Nr. 448 2655. S FJörderwal eE, Gebrauchs muster lustritt des Waldemar Mi dur den aselbst eingetragen: Gegenf 135. 182 372. Metallschlauch Metall Sze. 361818. Gleitschuzreifen. 8 2. usw. Porto⸗Kontroll. und dandelsgesellschast „L. Ri 1 r. K 135 500 M, bei 3 6400 255. Schaufel für R . bisheri zaldemar Mietzner aufgelöst und Unternehmens ist: Agenftand des j ö . tallschlauch⸗ Berl 5 , Fa. S. Herz, Brief Frankiermaschi ; wie , wi , . iesenbürger“ in Aache — Ne. 10001 nieli „bei 3 64 000 M. nischen Erzröstö ährarme von mecha. zerige Gesellschafter Emil st und der ] ? fab rit Pforzheim, vorm. Hch 64 zerlin. 5. 1. 09. Q. 37 765. 8. 11. 1 3 naschinen, G. m. b. S., Berlin eingetragen. Die Gesellichaft is 5 8 f dot. Hüselitz . Co. B en Erzröstöfen u. dergl hab fter Emil Bengsch allein 1) Ausfüh S 2 . 331 . . 9 . 8. ? . 8535 3 z gber 5 76 Sele t aufgelöst. D schaft mit b 9 . augesell⸗ Nr. 434 88 . dergl., Gebrauchs muste aber geworden. D 5 iniger In⸗ rung von Schacht⸗ und T Hefen G. m. b. S., Pforzbeim. 3. 12. 08 , 6398. 360 391. Fahrradkettenkasten⸗ Befesti 5 I1. 08. J. S525. 13. 11. 11. bisherige Gesellschafter C n Ver Berl eschränkter Haft ** J. Rührarm für mechani muster d s̃ emnächst ist durch den Eintri 2) Herstellun ß nd Tie dauten, 8. heim. 3. 12. 08. . ; 2 . Lalten⸗Ver od. 163 329. Brieffrankier⸗ lleiniger 8 er Carl Riesenbürger ist jetzt Serlin. Gegenst ung. Sitz: u. dergl. mi . mechanische Erzröstöfe es Friseurs Robert Di n intritt * ung von Bergwerksanlagen über u 18. 11. 11. 8 23 751. usw. Fa. P. Schlesiuger Offenbach nig 122 Brieffrankier, und Marken⸗ alleiniger Inhaber des Geschãf 98 jeß fuhr: egenstand des Unternehmens: . rgl. mit auswechselbaren S n d wöft c rt Dietz in Groß Lichterfelde i unter Tage gen über und ;. . ⸗ r * 2 * a. M oll ⸗Ap d o . schäfts, welcher dasselbe ibrung von M rnehmens; Aus⸗ zwei Erfi en Schaufeln, und ferne as Geschäft eine off f kterfelde in 4 175. 182 3273 Metallschlauch Metall 21. 11. 08. Sch. 30 423. 9. 1. 1 8 Aprarat usw. Porto⸗ Kontroll⸗ und unter der Firma „Carl Riiefenbũ 2 6 selbe Das E aurerarbeiten und Ba ur rfindungen, betreffend Erhö Tner word ene Handels gesellschaft heard 3) Äusführun . . Mete 5. 3 ö 1 . ! ' ̃ 3 1 setzt. Vas Stammkapital D ; auausführungen. standsf higkei . ᷓ rhöhung der Wider⸗ orden, welche am 10. S gründet 2 g von Bobrungen eins lieỹñli fabrik Pforzheim, vorm 9h * schlauch ⸗ S3. 361 989. Mötorfahrrad uflv. Societe 2 Frankiermaschinen, G. m. b. S., Berlin Aachen, den 30. Nove ürg fortsetzt i . pital beträgt 21 500 „. Geschaͤfts ; ähigkeit der Rührarmschaufel Bid bat September 1911 b Schachtbohrun e einschlieỹl ich ( m, v . . ĩ . II. 08. J. 86530. 13 z ; ovembher 1911. ährer: Baugewerksmeis 0 16. G eschäfts⸗ die zu schaufeln. in Erzröstöfen bat. Der Uebergang der i J egonnen rungen, c. m. b. S., Pforzheim. 3. 12. 08 hun en; Anonyme H. Æ A. Dufaux „ Cie., Genf; * 11 J. S535. 13. 11. 11. Kgl. Amtsgeri Dil G. ej gewerksmeister Albert Hüsel Steak zum Patent angemeldet ist * rgang der in dem Betriebe des C 4) Herstell: d Ve . ) J 88 2 Be = ; ( „Genf; od. 463 330 Brieff ; mtsgericht. Abt. 5. ie Gesellschaft ist ei üselitz in Steglitz. Zerkl st und betreffend e schäfts des Emil B (. es Ge⸗ ung und Verwertung den Maschine 18. 11. 11. 28 732. Vertr. Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., B * 5 4 Brieffrankier⸗ und Marken ⸗· Achim — —— Daft aft ist eine Gesellschaft mit beschrä erkleinerungs⸗ und Mischvorrichtung fü ine keiten engsch begründeten Verbindlich— und Bohrgeräten 8 den Maschinen 273 3 K 3 SV. 51. 1. I2. 08. S. , „Berlin kontroll Apparat usw. Porto Kontroll- 6 2739 Haftung. Der Gesellschaftsv . eschrtänkter gut von mechani rrichtung für das Röst⸗ auf die offene Handelsge , rn 5 Maaß ( ö , , r, , n. r, ,. een nn , . In, d de, di,, . ö nne ed m, , e e r he nile, 2 363 i 71. iich or * . ; rünberger, Zaborze b. Zabrze D. S 91 Z. 11. 68. J S531 15. 11.11. en utè die Firma H. Lagier Co 53 cht: Es bringen in die 3g J. ⸗ , unter Ünrechnung die ser Beträ on Gel ßscht die gi er gemeinschaftlich berechtigt. — nebmungen der Here ll 13 auf die Unter⸗ SGihenmiz a n n n rn 4 9 pl Barthel, G. 2 453. 3. 5 S. 5. 1. 935. 71a. 364 169. Schlüpfer usm. O. Paul Böhm demelingen, und als Teren Inhaber der Fabri . Frau Helene Hüselitz, geborene wan en: betreffenden Stammeinlagen. — eträge auf die ie Firmen: Nr. 20 036. Internati . Veteiligang * aft bejieben, . 17 33. ii. 08. B. 40 456. 6 . Ckenmtz. Fritz Reuterstr. 38. 1 e, Permann* nion Julius Tagler er Fahrikant von ihrer - Lorenz, in Steglitz stücks hagen. — Nr. 10 9ig. Grund- Schuhwaren. Daus e dates S) Beteilig; ng bei Ugternzbmungzi der, is . 11. M. ö a. 3387 727. Essigsäureflasche us g, Fritz Reuterstr. 38. 21. 11. 08. B. 40 469. Ernesti ton Julius Lagler und defse Eh B er im Grundbuch von Steglitz; ücksverwertungsgese ll und ; us Orenstein Æ Co., B aufgefũbrten A Rete n gen der u 1 bi6 5 . , , , , ch ö . 2 — estine Wilhelmi ssen Ehefrau zlatt 2545 ei Steglitz Band 84 mit b 2 gesellschaft Weisestraße 10 Nr. 51 594. Eisenk „Berlin. en Art und Beteiligung bei bergbauli A129 320 357. Dichtung usw. M Wallesch, Saalfeld, Ostpr. 9. 11. 08 . I. 1 e. Hei ö ülbelmine Lagler, geb. Lenz beide in 31 050 eingetragenen Resthypothel it beschränkter Haftung. Sitz; B unt senkonstruktionswerkstätte und Unternehmungen . ergbaulichen Ur aturenfabrii vorm 94 6 aschinen⸗Æ L II. 11. os. W. 25 54. 216. 359 363. Laufflächenschutz für Schuh= De ngen Brüggeweg, eingetragen worden 14009 „S einen bevorrechtigten 3 . noch stand des Unternehmens: Dẽe * m , , nstschmiede Mustria“ Frau er, Bas Grundtaxital soll * K 1 reuer & Co. 612. 339 017. glasche usw. J werk. Lina Weber, geb. Schellhorn, Marienball ene Handelẽgesellschaft. . 140090 4 nebst Zinsen seit 1. Ok eilbetcag von waltung und. Verwert r Erwerb, die Ver= hromek, Mariendorf. Nr. 35940 rike werden ; al soll um 750 oo M erhöht 7 M. A. 41. 086. . 26 5688, , 4. 1I. Breitenstein , 4. 95 2. S. Lamprecht, b, Sondershausen. 19. 11. ; 3, . Zur Vertretung is : Etgesetzten W Oktober 1911 zum straße 1 tung des zu Rirdorf. Weise lottenburger Kunsta Sher Vorf i 29g. 370 338. Absperrschũtzen usw. Maschinen ⸗ L. 20 2 . ,. a. Harj. N. II. 68. 16. 11. 11. o. W. 2600686. a , . st nur Hermann Anton Julius 5 *r . en geh e, . a d l elec n , 565 , n , ,, e e , , er, , . s Bergwerksdirektor Ernst 5 Jip. 166 140. Stahlfedergelenk usw 8 m, den 30. November 1911 on 2500 S, welche ihm ionsforderung Blatt 4046 verzei ixdorf, Band 147 9 erlin, den 28. Novemb e, r , , . 2 e sw. W. . ; . ö n ö 64 zu er 1911. Die Zabl der 8 131 ö. * Kani gil ee g te gericht. hn weer wn . h, n fe er, Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung so n , für die Vermittlung des Verkaufs 863 Richard Müller in. Berlin. Die . G erneastel-Cues. Betanntmachu 240902 Das Geundkaxital ist um 750 000 M erhö eine Gesellschaft mit beschränkter Haftun att n In unser Handelsregister Abt. A ist u in bet gt jetzt 2 300 Cο , *in m, 0. er! folgendes eingetragen worden: . st bei Nr. 833 Celle, den 28. Nevemher 1911, s Königliches Amtsgericht. J.