1911 / 285 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

stimmung über einen vom Gemein- chlag gebrachten Zwangsvergleich den 5. Januar 1912, Vormittags LO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Hat⸗ en anberaumt. Der Zwangẽvergleichsvorschlag liegt auf der Gerichtsschreiberei hierselbst ; den 25. November 1911.

er des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des ranz Blazejewe ki aus Krufchwitz Abhaltung des Schlußtermins

rungen und Ab schuldner in Termin auf

Arnswalde. Das Konkursrerfahren über das Vermögen des Buchhäundlers Oito Wilhelm Wolff., früber in Aruswalde, jetzt in Pforzheim (Baden), Erb⸗ ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgeboben.

Arnswalde, den ?

igstermin am 5. Januar 1912. por dem unterzeichneten Gericht, Offener Arrest mit Anzei

Vorm. 11

d 2 mts gericht Namslau. isch 5 ; ur Einsicht auf.

Sattingen, den Der Gerichtsschreib

Hohensaliza.

3. November 1911. Königliches Amtsgericht. Ballenstedt. Bekanntmachung. onkurse über dat Vermögen der Stadt⸗ Gesellschaft mit rurode a. S. soll eine ; Daju sind Æ 36 500, verfugbar. Zu berücksichtigen sind * 2636, 98 bevor⸗ . nicht bevorrechtigte Verzeichnis der ju berüchich- figenden Forderungen kann auf der Gerichtsschreibe des Herzogl. Amtsgerichts bierselbst eingesehen werden. Ballenstedt, den 1. Dezember 1911. Der Konkursverwalter: Louis Gille.

Venmü˖nste.

mische Fabri? ö staufmanus J

wird nach erfolgter

hierdurch aufgehoben.

Hohensalza, den 28. November 1911. Königliches Amtsgericht.

Kattowitz, O. S.

In dem Konkursverfahren über das Genossenschaftsbrauerei wirte. E. G. m. b. H. in Kattowitz wird Ter⸗ min zur Erklärung über die Vorschußberechnung auf den 12. Dezember EL91II, Vormittags O Uhr, Zimmer Nr. 3, bestimmt. der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten

Gernrode, räutter Saftung zu Ge chlags verteilung

Gadeland, Bröcke

nden Gesellschaftern,

* 3 ** Verpfändung

igen Werten gemäß § 1066 K. O. Forderungen.

Oberschlesischer Gast⸗

Neunmnnster, den 1.

Konkursverfahren. des Kaufmanns Martin Berncastel-Cu ce.

l ͤ sontursverfahren. Teo r ü das Vermögen gaufmanns Jakob Hegner in Lieser wird nach des Schlußtermins

Berechnung ist auf

aA irrsa wer das Konkurs ver Serra

Kaitowitz, den 28. November 1

Königliches Amtsgericht. Königsberg, N.- M. Beschluñß. Das Konkursverfahren verwitweten

6X. 47a 11.

über das Vermögen

Frau Mühlenbesitzer

Jaenicke, geb. Holtzheimer, etzt in Soldin N. -M.

Vvobnbaft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

terming hierdurch aufgeboben.

Königsberg N. M., den 25. November 1911. Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht.

Blankenburg, Harz. Konkursverfahren. Das Konkurzverfabren über daz Vermögen des Juweliers Paul Rieck in Glankenburg a. S in dem Vergleichstermine angenommene Zwang vergleich

der Konkursordnung bezeichneten Gegen—

ist, nachdem Februar 1910 durch rechtskräftigen Beschluß 1916 bestätigt ist, Blankenbur Der Gerichts

Konstanz. . Nach Abbaltung des Schlußtermins sowie nach Vornahme der Schlußverteilung wurde das Konkurg⸗ derfabren über das Vermögen der Firma „Scolich⸗ ter sche Wasser⸗Abwasser⸗Reinigungs⸗ und schaft m. b. O. in Konstanz“ aufgehoben.

7. November 1911.

b. Amtsgerichte.

4 ss . zur Konkursmasse gehörige

en, er , Gem gm nsse iwas shuldig a. G., den 1. Dezember 1911. 1. . 2 ** 31 . 8 CIILI 1

eibet Herzoglichen Amtsgerichts: Gerichteobersekretär.

leisten, auch von dem Besitze der ig für welche sie

derte Befriedigung in Anspruch nehm rwalter bis zum 15.

Bremen. Enthärtung Das Konkursverfahren Fuhrmann Etehmeyer

gAgonstanz, den 27. Nobemb Gerichtaschreibetei Groß

Lautenburę, Westpr. Bekanntmachung.

Friedrich Hermann Bremen ist nach erfolgter des Schlußtermins von beute aufgeboben.

Bremen, den 30. November 1911.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund, Sekretär. Charlottenkurg. stontursversahren. 777058 Nonkurs verfahren Taye zierermeisters Carl Wolff in Chaæxlotten⸗ Kaiser Friedtichstr. 10,

Dezember 1911

t in Peitz. Amteègerichts

iches Amtsgerich

staufmanns Lautenburg ist neuer Prüsungs⸗ E3. Januar 1912, Vorm.

Reckliug hausen. Konkursverf des Sändlers Friedrich Heinrichstraße 55, Nodember 19311, Vormittags 104 Ubr, ff Auktionator wird zum Konkursver⸗

Josef Kolecki in termin auf 11 Uhr, anberaumt. Lautenburg, den Königliches Amtsgericht. Lichtenau, Went. Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutspächters Bernard Hapig, fraͤtber jetzt zu Czarnitau, ist auf Antrag ein Termin jur Vorlegung Vergleichs vorschlags Rĩttergutsvãchter auf Gut Sudbeim, eventuell auch sschußmiigliedes für

inghausen, s Vermögen des

**

Charlottenburg, den 25. Nodember 1811.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts

Släubigerversammlung und Prüfung Forderungen am 29. Dezember 1911, s 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Dezember 1911.

igliches Amtsgericht in Recklinghausen.

Schönau,. Wiesenthal. Vermögen des Kouditors

0 * 32 * 2 2 e 3 = 24—** .

u Sudheim, des Konkursverwa

Konkursverfahren. und Genehmigung

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Malers Senno Henuschke in Cottbus. Tauben

ch erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

Cottbus.

dis zum 19.

Deinrich Wübbe zur Bestellung eines Gläubig mann Ver mann der Auslagen und des Glaubigerausschusses, Termin auf den 16. Dezember 1911, Vor—⸗ mittags 11 Uhr, bestimmt. Lichtenau (Westf. ), den 23. November 1911. Königliches Amtsgericht.

VNarienbars, Westpr. sonkursverfahren. Das Konkursverfahren über dag es staufmanns Victor Aßmann in Marienburg, Werder Straße, gleichstermine vom 21. Oktober 1911 angenommene wangtvergleich durch rechtskräftigen Beschluß dom „ber 1911 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Marienburg, den 29. November 1911. Königliches Amtsgericht.

Conkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Gonschorswati in Memel sst infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten einem Zwangt vergleiche Vergleiche⸗ termin auf den 24. Dezember 1911, mittags O Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Memel, Zimmer Nr. 10, anberaumt. gleichtvorschlag und die Erklärung des Glãubiger ⸗· 77562] f f Gerichteschreiberei Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Am 15. Dezember 1911

straße 35, wird na termins bierdurch aufgeb Cottbus, den 25. November 1911.

Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. gverfahren über das Vermögen der Witwe Deinrich Seiderwellen, Aletta geborene geckhoff., in Crefeld wirs nach erfolgter Abhaltung dez Schl ußterming hierdurch aufgeboben. Crefeld, den 29.

den verstorbenen börung über Festsetzung 44 m . nn Anton Faller Crereld] Mitglieder Erste Gläubiger ˖ Prütungztermin: Donnerstag, den 1911. Vormittags 10 Uhr. Arcest und Anzeigefrist: 20. Dezember 1911. den 30. November 1911.

nn,, G, Mga erei Gr. Amtsger

nm lung and ezember November 1911. 3 Amtsgericht. Darmstadt. Konkursverfahren, Konkurz der fahren ; . . Weiß bindermeisters Friedrich Diehlᷣ in

ö, , , , m. ,, Vermögen des n Nachlaß der ju Stettin. ibrem letzten im J. November 1911 verstorbenen Ehe⸗ ranz Neumann, Aloisia ute, Nachmittags 5 Uhr 10 Mi⸗

in, Kaiser Wilhelm ⸗˖ d offener Arrest bit jum ubigerversammlung er 191A, Vormittags 101 uhr: Januar E912, Vor- LI Uhr, im Zimmer 37

in dem Ver⸗

frau des Händl geb. Meyer

terminz aufgeboben worden. Darmstadt, den 23. November 1911. Der Gerichtsschreiber Großher soglichen Amtsgerichts J.

Ehiagen, Donau.

T. Amtsgericht Ehingen. Im Konkurs über den Nachlaß bezw. dat Ver⸗ mögen des gest. Lorenz auler, Sattlers, in Rikriffen und dessen Ehefrau Wilhelmine, geb. nach Abbaltung des Schlußtermint das Verfahren durch Beschluß vom 29. November 1911 aufgehoben worden. Den 30. November 1911. Amtegerichts sekretär A

am 289. Dezemb

Nors a8 zu 12911. Müller, is Vorschlags z: gl. Amtsgerichts. Abt. 5. Konkursverfahren. s Vermögen des Kaufmanns Johannes Mögeltondern wird beute, ittags 4 Uhr 30 Min.,

Konkursverwalter:

LTondern. Betauntmachung. des Konkursverfahren Restauratzur Alfred Berger und Mvele geb. ECuven⸗ Ecönefeld NMangelt einer die Kosten des Versabreng dedenden Masse eingestellt worden, und jwar beijüglich des Ghemanneß durch den am bejüglich der Ebefrau durch den

Ueber 1 Heinrich N

30. November 1911. mplin, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Nünchen. g. Amtsgericht München. Konkursgericht. Um 30. November 1911 wurde das unterm 12. No⸗ vember 1910 über das Vermögen der Kommiandit⸗ geselschaft Horetfy. Goßweiler un ff Konkursverfahren aufge boben.

GBraunleder

.

ng im Amtsgericht, Richtsenstraßze 23, den 18. Dezember 1911, Bor ffener Arrest mit zerwalter bit zum 3. Januar ngen sind bis zum 3. Januar Prüfung termin Mittwoch, den

mittags 10 Uhr 39 November 1911 A V am 20. November Eupen, 28. November 1911. Königliches Amtsgericht. stontursverfahren. rsverfahren über das Schmiedemeisters Ernst Padubrin in Kreuz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeh Filehne, den Königliches Amtigericht. Fort, Lausitz. Konkursverfaßren. 77717] Das Konfureverfahren über den Nachlaß Döbern N. L. Schneivemühlenbesitzers Franz Richter nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgeboben Forst (Lausitz). den 23. Königliches Amtigericht.

Herichte anzumelden. t Richtsenstraße 23, Januar 1912, Vormittags 10 Uhr 30 Min.

im Amtsgerich 1 11D 1

Filehne. Verguũtung

Schlußverteilung beendet der Mit.

und Auslagen des Konkursverwalters und erausschusses wurden auf die aus ersichtlichen Beträge

hes Amtegericht Tondern. Witten. glieder des Gläubig Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ dem Schlußtermin zprotokolle

a Krone Æ Kgöüthe

2 911 ember 1911.

in Witten 1, Mittags 12 Uhr, das Konkursverwalter ist der lichtherle in Witten.

bis 15. Januar 1912. bis 15. Januar

tünchen, den 1. Dezember 1211.

Gerichts schreiberei des K. Amtagerichts. Pforzheim.

Konkursverfabren über das Vermögen des Tar afberd Felumechanikers Eugen Stamer hier derd nach rechtakräftiger Bestati und Abnahme Gr. Amtsgerichts v Pforzheim, den 30 Gerichte schreiberei Gr.

Recklinghausen.

Das Konk Schutzwarenhändler jetzt unbekannten ; ͤ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aurgehoben. ;

Niecklinghausen, der

schaft in Firm

rrest mit Anzeigefrist r, , der Forderungen bis

lzubigerversammlung den 21. Dezember Vormittags in am 2. Februar 1912,

wurde des Zwangẽ vergleiche lußrechnung durch Beschluß om Heutigen hiermit aufgehoben. ). November 1911.

Amtsgerichts.

Allgemeiner Prüfungstermin mittags 101 Uhr. Witten, den 1. De; Niederste⸗Frie

ember 1911. linghaus, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. ziegenhain, Rz. Cassei. Vermögen des

77351]

Konkursverfahren. ursverfahren über das Vermögen des lers Peter Otto, Aufenthalts,

Kaufmanns Gotthelf Pauli, alleinigen der Firma Gotthelf Pauli vorm. Aung Tusche, ju Glogau wird, nachdem der in dem Vergleichs-

eptember 1911

Kaufmanns Herz Meierhof, alleiniger Inhaber der Firma M. Æ O. ,, Meierhof. Frielendorf igenor

ds 7 Uhr 35 Min. r: Rechtsanwalt Straihma

Offener Arrest mit

M *

1 23. November 1911. s Amtsgericht.

gontursverfahren. fursperfahren hmers Georg Buhst zu Nixdorf, in Firma Georg PBuhst des verstorbenen Kon kurg⸗ Raufmanns Gabriel Bohrisch in Rix—

ĩ hes Amtsgericht. 77327 tt. NHNattingen, Runr.

Rankursverfahren. g dem Konkursverfahren über mwanne Wilhelm Boland in

120 *r doll ich nachtmãglich

Rixdorũs.

In dem Kon des Bauunterne 3 Schille promenade 14 15, in Rirdorf, ist an Stelle

s 8IzTBIQerwersa 1IIIna Erste Glãubigerversammlung 1 ermogen

Freitag, den 29. Dezembe Der Gerichtsschreiber des ermögen des Ziege Linden ist

*** *** * angemeldeten Forde⸗

niglichen Amtsgerichts

rr EiüFuna ür

dorf, Kaiser⸗Friedri

chstr. l8, der Kaufmann Ludwig Weserstraße Nr. 58, zum

Weidenbrück zu Nixdorf, z Konkursverwalter gerichtlich bestellt.

2 * 2 Börsen⸗Beilage schlußfaffung über die Beibebalmng des ernannten ; anderen Verwalters auf den

oder die Wahl eines

in Rizdorf ist an

Firma Paul Beck

Nr. 1, bestimmt.

Waldshut.

Weissen fes.

fels wird nach

Weissenfels.

Tw eibrücken.

mangels einer

zum Deutschen Reichsanzeig

M 285.

Amtlich festgestellte Kurse. ßerliner Böͤrse, 4. Dey. 1911. 1L281ra, 1 su, 1 B. 83 ** '

Mittags 12 Uhr., vor

S. Dezember 1911, ! ; ö Berlinerstr. 65 69,

dem Amtsgerichte in Rirdorf, Zimmer 18, Erdgeschoß, Termin anberaumt. Rixdorf. den 25. November 1911.

Der Gerichtsschreiber 1

er und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 4. Dezember

Berliner Synode do. t . unk vy

Bicles. 88 MM,. F Gos Bochum. .... 1992

1911.

* w rr r r b,

,

8 5355

Königlichen Amtsgerichts. 1. aeal gi. Sc ldv. I do. kons. Anl. S6

6. 906. Gi. 65 Oldenb. St. ¶. Mus Id

Ludwigshafen 1506

Naa debrrg. .. de

1302 untv. 1 de. J5, 80, 86, 9

Nainz

*

2 164

—w 2

18.2

Rixdorf. Konturs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Frau Aung Schlicht, geb. Thiel, als

inbaberin der Firma Paul Schultz Inh. A. Stelle des derstorbenen Konkurs⸗ s Gabriel Bohrisch in Rirdorf,

Vermögen der

.

2 ?

d , , . EEKELEICE ——

do. do. S- Gotha St.⸗A. 8er e St.- Rente

& wrib-· S*. Bürttemberg 1881-83

. .

do. Gächftsche alte... do

̃—

——

. j e , . 2

x AAM Q Q Q 0 Q Q Q QQ Q 0 0 0 0 0 0 20 2

2

verwalters, Kaufmann Kaiser⸗Friedrichstr. 218, Weidenbrück zu Rirdorf. We Konkursverwalter gerichtlich bestellt. schlußfassung über die Bei oder die Wabl eines anderen Verwalters S. Dezember 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte in Rirdorf, Berlinerstr. 65 69, Zimmer 19, Erdgeschoß, Termin anbe Rixzdorf, den 30. Nov Der Gerichtsschreiber * Königlich

do. Sorb.· Rummel? Brandenb. a. H. 180

333

o do = aB

1410699 196

31 versch. 0. 006 do. 190 Lit. Eu. 16

de oli gi d dur si do. 88, 91 ty. 94. 05

serstraße Nr. 58, Es ist zur Be⸗

C = bo kor-

do. n, Schles. altlandschaftl. de. do

*

S —— —— —— * eo e e , e , , . . , , , 6 . . 2

33

. ⸗.

9 en

=

33

2

0

8

23.

n

——

do. do. ö Rur und Nm. (Brdb.] do. do. Lauenburger . Dommersche

2

er . *

6

220

ember 1911. . en Amtsgerichts.

8 rr

——

G =

——

rfch Ich oobz G 11. i i 35 bi

* 5 * * 7 * Ce C Oo S S R 6 cσάδᷣ t πωũσ

ottenb. 89. 35, . 1

do. do. o. 16 Sch lez w. Hlst. S. do. 138 unkv. 18 29 do. d

. Italien. Plãtze Senftenberg, Lausitz. ; do.

In dem Konkursverfahren über das Inhaberin Marie Groß Räschen ist jur Abnabme der Schlußrechnung des Veiwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berũcksichtigenden Forderungen sow der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und ergätung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf. den 20. Dezember 1911, vor dem Töniglichen Amtsgerich

8 2

3855 STB ecckr

Vermögen der

*

Q *

* 8

2 8

do. 1810 R ul. 7

S

e ?

l gr ge greg .

tv. MN. 1800 1900, 1908 1908 ukv. 13 do. 4, 96, 8, 0

8

?

do. do. nen mn k 44 D. * ö e nc o. Schleswig O do. Anleihen staatli Lipp. Endsp. ni . .

Dldenbg. staatl. Fred. do. do. unk. 22 4

Do. do. 36 v Sach . Alt. db. ⸗Obl. 3j do. Coburg. Landrbk. 4 1 Gotha dandeskrd. 4

5 8 ⸗—

8

e = —— 83

83

&

deo e e oo

ie zur Anbörung

8 6

**. 8

5 6

2

,

.

die Gewährung einer

⸗.

. C i . . i n fe m. . . . J . .

e e T Ts e Ma n, , .,

t do. preuß. rittersch. e. do.

de

do. dis R untv. ĩõ

do. 1909 N unkv. 25 1907 unk. 13

WS. 11 unk. 18 do. 86. 87, 88, 80, 94

N Gladbach zo. ibõd 38

z

* 3 2 8

=

Vormittags 11 Uhr, zierselbst, Zimmer

385

S8 Q —— ——

S

O O 0 C 8 35

28655

Senftenberg N.. L., den 1. Dezember 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

Trier. Konkursverfahren. Das Konkursverfabren

do. I8ol Os unkv. I 1907 unkv. 17 1969 unlv. 36

* S

2

*

. Schweiz. Plätze do. ;

—— 88 0 38S 82 84 8 d

S

D eo O 0 O öctOσ—VüécO«!

Stato ragt gt g

Münfter 1908 ukv. 18 897

do. 1 Naumburg N. 1300 kv. Nürnberg. 1899/01

O04 uk. 13/14 O7 MWG uł. 17/184 de. CoS. i R ui. 18 21 4 ,

do. 1 Offenbach a. M. 18090 de. 1807 N unk. 15,

——

5

über das Vermögen der Firma Georg Withelm Müller a Trier, In⸗ baber: Georg Wilhelm Müller, Weinbändler zu Trier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgeboben. Trier, den 21. November 1911. Königliches Amtsgericht.

drr . .

2 8 8

=

19804 uv. 17 V uky. 19/21 do. Darmstadt 1907 1909 Nut. 16

*

882

2

ꝛö.

55 * 8 6

rr 28 855

Zerlin s E 23 9 3

omb. 6). Amsterd. 4. äffel 451. gina 8 * grallen. 1 6 * , 9.

Petersburg u. 43. ĩ

8 a arschau 43. Schweiz 4. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Nüůnz Dukaten. Rand Dukaten... Sovereigns VW Franc s⸗Stũcke Sulden Stucke ü Imperials alte... . pro Stück

eue Ruffisches Gld. zu lbb dt , , . roße

Gouv. zb. New Hort 1 anknoten 100 Francs Dan iche Banknoten 109 Kronen Englische Banknoten 1 arzöstsche Banknoten 100 Fr. Nändische Banknoten 109 f. alienische Banknoten 190 E. Vorwegische Banknoten 109 Kr. Desterreichische Bankn. o.

7— 25

S 3

do. TVI. XXII XV, XXX

do. Rom. Obl. 7. V do. V- LX

22

81 S

L 51. Kovenbagen 5. adrid 44. Paris 383.

E REKEELLKREKLCLELKKE

C N- - *

22 5.

—— 2

St g=

Sachs . Mein. vnd

6 9

2 & G b t - G =.

S8 = . c

D. Wilmersd. Gem. 89 do. Stadt C ukv. 29

.

über das Vermögen des Holzhäundlers Alois Haufin in Siadenhausen wurde nach Abhaltung Schlußverteilung aufgehoben. Waldshut, den 27

Das Konkursverfahren

= m- , d . 8883813

= . ci . , . m m. e.

22 2 2 22

e r e =- - - - 1. ——— * *

d =

WJ

2 * .

pro Stũcksꝰ. ĩ3bzʒ

de be ***

Schlußtermins 10 N unk. 15

Plauen 1903 unt. 15

Schwrzb - Rud. .

do. Sondh. Ldskred. 3 ve Div. Eisenb nlei

ö

Sãchs. xx Pl bi II dvi TT i.

bit XXL versch. do. Kred bi RX 1.1.7 do. TRVI.THII 17 bin Wr sn versch.

Verschiedene Lozanleihen. Bad. Prãm.· Anl. 1867 Braunschw. 2 Tlr. 8. amburger 50 Tlr. . 3 ldenburg. 0 Tlr. .

burger 7 FI. Tose Mind. Vr. Ant. Pavvenbh. 7 II. ose Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgel. Tamerun C. G.- A. S. B iy . ,,

ĩ m. . f, Fig, m

Dt .- Ostafr. Schldvsch. r ee n

Auslãndische Fonds. Staattsondt.

Argent. Eis. 1880

de id

. November 1911. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.

Dresden.. .. 1800 4 do. 198 N unkv. 18

C * * . *

2 —— 1

w

19065 unk. 12 1568 unt. 15]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Iss. Ido 3;

Schuhfabrikanten Gustav Hünniger in Weißen tung des Schluß⸗

do. Vrezd. Grdrysd. unk. 144 do. do. NL unk. 184

r .

Pfãälzische E

termins hierdurch aufgehoben. do.

Weißenfels den 24. Negember 1911. Königliches An

*

do. Selgische ð Bis mar Carom...

rovi do. 7 N 0-038, 95 nn, mn, ut 4 o.

do. 1889 Remscheid 1900, 19803 NRostod. . 1881, 1884

do. 1903

dos

lde id do. dbb. 3 Rn. 15/15] 1dßid unt.

2833

1

Das Konkursverfahren über das Vermögen Stell machermeisters Karl Röder in Weißen⸗ fels wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins bierdurch aufgebohen.

Weißenfels, den 24. November 1911. königliches Amtsgericht.

3ni 1

3 = O , . D ee 3 r m. —— —— =*

do. 1895 Saarbrũcken 10 ukv. 16 1896

O ToDo do

. XXI R.FRT, XU]

do. VI. VIU 3 Oberhess. Pr. unk. 17 4 Ostyr. Prov. 7 - X 4

3 Vomm. Prov. VL. LX 4

X unk. 17 4 1894 97, 1900 31 Posen. Pnrov.· A. ukv. 26 1 do. 1888, 92, 95, 98, 0

do. Rheinprov. XX

do. IS69 uip. ĩõ/ do. i8sdz. S. 85

Si , m m. , .

2

. 1904. 07 ukv. 21 o. Schwerin i. M.

X

do. do. Schwedische Sanknot Schweizer Banknoten 100 ollcoupons 100 Gold Ru do. kleine

Deutsche Fonds. Staatzanleihen.

as Kgl. Amtsgericht Zweibrücken bat das Konkursverfahren über den . Juli 1911 zu Zweibrücken

do. 1908 Mukv. 18/20 lonv. u. 18897 Elbing 1903 ukv. 17 do. I909 N utv. 19

19053

do. Erfurt 18983, 1901 M do. 19808 Nukv. 18/21 do. 1893 N, 1901 M

2

30. November 1911 Nachlaß des am verlebten Zahnarztes Gustav den Kosten sprechenden Konkursmasse Gerichtsschreiberei des Kg

. . 1 —— ——

8 222 —— * 22222 **

Verfahrens

—— —— 2 4

2

. r 2

- M . . 6 0 j. 0 b d be Te

—— Q 1

S

Amtegerichts.

Go , - O =, e, e, e e. k

Stettin Lit. N. G, do. Fit. . RX... Strhb.i. E. dd i xis

2

Dtsch. r seg

2

Berlin - Hamburg

Expreßgut ., Güter

823 Direktions S

des ret ions l ;

der v; ., FY

. —w— 111116

urg einaef

burg einge

7 11nn 5 ** sonenjzüge sind in

in

8i ch 1

dur nültigen Fabrvlan er 811 1 77 38d 814111 vom Gröffnungstage

168 1

Nßbf5fert s Eferttaunassst Abfert gung?

Altona, den

2 58 775151 12 2 2 Fur cha —— Mesltim mung Hz Bestimmungen nr nr s Württemberg

bis auf weite

in

141033209

2

. m wege zi un! 4 versch. Ess 31 .

do. 1906 N ukv. 1

** er 83, 98, 0

6s burg..

do. 3

Stuttgart 1895 do. 1906 N unk. 13

Tarif- 24. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

Eröffnung des Bahnhofes Stüdenitz. wird der an der Strecke

=

o do de = . .

. Dt. Reichs · Anl. do. do.

*

do. Frankf. a. M. O6

i g8686 unt. 8 1910 unkv. 4

w = . . . 2 . . . n.

Schatzsch. I. 1. Ji do. i855 66 . 1. 4.13 1 Trier 1910 unk. 21

.d ud 18 986 3

de. 9ꝛ. d utv. 12/15 5 do. Landesklt. Rentb. do. do. 31 Westf. Prov. Anl. do. Vutv. 1

777

rechts der Bahnlinie liegende n IV. Klasse Stüdenitz

O O

eu errichtete Bahnbof ĩ Yreuß. kons. Anl. ut. 18 Staffelanleihe

Wiesbaden 19800

do. 1805 II uk do. Ges. Ur.

Bern. Kt.⸗A S7 kv. Bon. Landes · A. d 18988

o. do. 1902 kv. 1915 BSuen. Air. Pr. .

en,, —— W —— 27 ***

Q W X

2

29 nn

cd CG , = - = . . do

,

24 8 z ; 8 5 ; ; . Personen⸗, Gepäck und Expreßgutverkebr wird direkte 1E za irn a 5* zB orm Abfertigung mit einer größeren Anzat zrRa RIton mk n. 8 Altona und einigen

r * 1 Dannover und Ma

ö

* 23

7X uk. 124 O. enwalde Sy.

elfenk. 19M kv. 18/194 do. I910 M unk. 21 4

8865

2 * 8 O

1801 H 1908, C60 unk. 18 101.090 et. Bz B

1511 unt 21

8

19806 unk. 12 1909 unk. 14

do. konv. 1852. IS854 3]

Weitere Stadtanleihen werden am Diens⸗ tag und Freitag notiert (s. Seite ).

1

in den und Privat- en ost⸗mitteldeutsch⸗sachsischen ts. und Privat Auckunft erteilen die

n 8Iage babngütertarif Teil Il, Gütertarif sowie den St

15 anfaem tarn aufgenommen.

Anklam Kr. 180 ubv. 15 Emsch. IO / 11 ułv. 20 21 4 Kr. 18014 m. u. Telt. 4 debus Kr. 1910 unk sd 4 Sonderb. Kr. Telt. Kr. 1300, 7 unt 154 1890, 189013 S838. G VILILI

12G ukv. 184 do. 1909 M unk. 1 1826

do. Aton 101 ..... do. 1901 N unkv. 18 do. 1811 NM unktv. 25 do. 1887, 1889, 1893

—— —— —— 2 a . 2 2 2

1

6

1

=

zrĩsise i. i335 6 t iss 363.

Q *

ellen. den J. Deiember 1911. Königliche Eisenbahndirektion.

Bekanntmachung.

9 eo sb; G

ö

do. , nee,. . . k ; MGs / jLut. I5 / e u. landschaftl. Pfandbriefe.

dalberstadt Q unkp 134

Eisenbahn⸗Obl.

de., dsl - Renten sch

K 9.

er Anl. 1906 uk. 18

do. do. 1909 uk. 18

do. do. 1911 uk. 21

383338 2

28 12

27 3 1 8

rden, die infolge der seuchengesetzlichen mit der Eisenbahn befördert werden alb unseres Verkebrs mit Baden, und Bayern rechts und links des Rbeins auf r s eine Ermäßigung von 309, auf die tarifmäßigen Frachten gewährt. Näberes ist aus dem Tarif und Verkehrsanzeiger zu erseben. Straßburg, den 30. November 1911. Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbabnen in Eliaß⸗Lothringen.

nach 653! Bekanntmachung.

Belgisch Südwestdeutscher Kohlenverkehr Belgien Pfalz. dom 1. Februar 1912 wird die pfällische Statien Hinterweidentbal-Kaltenbach in den Belgisch⸗Süd⸗

3

Hall * *. do. 1905 N utv. 12 do. 1910 N ukv. 21

müssen, wird inner

——

2888 4 *

do. . Talenbg. Gred. D. F.

do. D. E. Fündb. Ot pfdb · A. p. I0Lułꝰ) Ku al

do. 18001 anau 1909 unk. anno ver... 1895 eidelberg 1907 ut. 13

1903

o. erford 1919 . 1935

1 5

2 R S

6 Q * == O de

T

X 226 ⸗—

*. . 2 . . . . 86 3 . 89 8 = . 5 10

1 88

828

50

do. dz. Komm. ⸗Oblig. do. ö

= = . 2 7X

1565 urv. s do. 00 S. I, U utv. 19 bo. 11 unkv. Il

Baden · Baden 8, Barmen. do. 1683, isl R 19607 unkv. 18 . 9. ö do isbi X 156 r liter l fir.

=

233

Mit Geltung

t ——

Pede be o = 2

do. Ostpreußische do. 4

223

r 2

2 8 X S é —— Q —— C

9

westdeutschen Gütertarifheften 5a und 5b dem, besonders ausgegebenen Kohlentarif Belgien Pfalz mit allen Angaben gestrichen.

Straßburg, den

* 8

ö

83

ö

8 . D 2 k *

2

.

2 S

8

bs. w

do. neul. J. Klgrundb. do. do.

Posensche S. = =* do. I- XVI

U November 1911. Namens der beteiligten Verwaltungen. Faiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

bo. 186i. 8, S5. gi inn, isi in

8 S

3 * m m m, m m, m, m m m, ö 1 ——

2 833 836. 883 *

*

1 —1— *

kamm. Obl.