29
Geestlande 1 (1). s B g: Straß 13 inländi . : . burg h h t e ichn, ö , 5 . ben n n g ,, ö, k Interessenten ] Beginn stetig, dann gab sich im Zusammenhang mit dem unbesriedigen⸗ 16. Dejember 191, 10. Uhr. Directeur du ban q; sEranre ] ah sich verpuffte wirkungslos. Es fehlte ihr an Einheitlichkeit, der Wetterbericht vom 5. Dezember 1911, Vorm. 3 Uhr. S5: Altkirch lo (366), Gebweiler' 4 (10 . Un), genannte Bureau . werden. Die Anträge sind an dag den. Bankanzmweis und dem Anziehen des Satzes für täglich kündbares n Lüttich, Rue Fonds des Tawes 39. Lieferung von 3—– 4 H00 Kg] Bedanken und der Form; nirgends war eine frei und leicht fließende — Rappoltsweilct 2 (20, Thann 3 (5). 863 Metz Stadt !] 25 ö. . Geld eine Abschwächung zu erkennen, der aber bald unter Deckungen schwarzem und 1000 1800 Kg feinem Pulver, 3— 15 000 kg. Spreng- Ersindungegabe zu berspüren. Den Eindruck des sorgsam Zusammen⸗ Metz 13 (59), Bolchen 6 71h) Cbatesi. Salins 6 Ir 63 eine Erholung folgte. Recht fest lagen Gouldwerte auf erneut lber, ferner von Patrongn mit feinem Pulver, leeren Fulfe und 6 gewann man auch aus der Klaviersonate in A-Dur. Name der ö,, s ih Perc fttgnng n Kin : lisch auftauchende Finanzpläne und. Baumwollbahnen auf günstige Rugeln, Pappehülsen und Pfropfen. Bedingungen vom Direktor. rtönr Rubinstein trug fie glanzvoll im Ton und mit aller Beobachtungs⸗ ,, gung von Kindern im englischen Bergbau. Grnteansfichten . Daz Geschäft schrumpfte späterhin mehr unz mehr 29 De; mber 1811, 1 Ühr. Börse in Brüssel: Lieferung TGnergie des Gimpfindens bor; aber' diese abgerissenen Gedanken und station ö In England haben sich soꝛialpolitische Kreist in den letzten aöhammen, und der Verkehr litt unter großer Lustlosigkeit, da sich die von 160 Weichen, 75 Kreuzungen und 20 Kreuzungsweichen. 4 Lose. formlosen Gefühle konnten nicht rühren, wenn auch in der p. Schweineseuche (einschl. Schweinepeft). Wochen vielfach mit der exbarmungslosen Kinderausbeutung Börsenkrelse infolge der Ungemißheit über die Entscheidungen des Spezialapis Nr. 289. Eingeschriebene Angebote zum 16. Dezember. Senate eher Spuren einer schöpferischen Erfindung auftauchten. — 1: Königsberg i. Pr. Stadt 1 (1), Labiau 1 (2), Helligenheil in den Bergwerken mancher Bezirke beschäftigt. Es besiebt Oberften Gerichtsbofs und des Kongresses große Zurückbaltung aufer. 2). Deiember 1911, 13 Uhr. Ehenda: Lieferung von weißem Der hier nicht mehr unbekannte Bassist Egon Söhnlin fand, . tz ; * 2), Heilig dort die Finrichtung, daß der Bergmann sich einen „Treiber“ legten. Die Grundstimmung blieb aber im allgemeinen gat, behauytet Cichenbolz in Stücken von 30 em Breite. 15 em Dick: und 2.70 bis gleichfalls am Freitag, mit sinen Gesangsvorträgen in der Sing. Borkum 7610 S 2 bedeckt 4 0 762 meist bewölkt
Varometerstand
Niederschlag in
Temperatur
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
in 465 * Breite
in Celsius Stufenwerten )
vom Abend
stãr ke
Barometerstanb auf 0 Meereg⸗ niveau n. Schwere
(I), Pr. Holland 1 (1). 2: Darkehmen 1 (1) Angerburg 1 (1) ] j ] ; ; z ,, ni, . 5 z . 26 , , 2 — — 75 ang 5 GS) Nei S , . nimmt, der die gehauenen Kohlen auf kleinen Wagen durch die und am Schluß war die Tendenz verhäl nie mäßig fest. Akticnumsatz Länge: a. für 19602: in 15 Posten zu je 229 Stück, b. für akademie freundliche Anerkennung; seine Stimme gibt sich freilich Restu 7s 5 S 7 Nebel 63 anhalt. Niederschl. 2 368 le, ,. 3 6) . i. Ostpr. Y. Sensburg Nebenwege nach dem Hauptwege befördert. Diese Treiber sind fast 231 000 Stück. Tendenz für Geld; Fest. ö. auf 24 Stund. 9* 1 hehe zu je 229 . Epenialadis 797. Sicherheiiz, etwas schwer; auch dem Ausdruck wäre mehr Beweglichkeit zum Vorteil; 5 . . 8 , w— n de e. ; . 29 3. Marienburg i. Westyr. 2 (2), Danzig Stadt 1 (1), ausschließlich Knab de Re ; urchs ; . a ,. 135 Yo] e Venlg . i — n e. ö . ,, n bee ,,, Samburg 63 6 SO 3 Regen öl Nachts Niederschl. Danziger Niederung 5 (1), Danziger Höhe 3 (G), Dirschau 2 (4 n, naben. Je kleiner fie sind, um so lieber Durchschn. Zinrate 5, do, Zinsrate für lũetztes Darlehn d. Tages 43, keistung fül jeden Posten 2065 Fr. Eingeschriebene Angebote zum immerhin gehören die Leistungen. des Sänger doch zu den schätzens werten, 2 a = , , d n nnen, ¶ Dirschau , ist es dem Bergmann, da sie sich um so besser in den Wechsel auf London 4. 8300, Cable Transfers 4,8650. 16. Dezember. — Die vorteilhaft bekannte Pianistin ÄAltce Ripper, deren Syieil Swinemünde dT SS 4 bedeckt 1 0168 meist bewölkt
1 e 32 2
. — —1—
Neustadt i. Westpr. ), Putzi ⸗ RPearienw s . ; . ; ; ᷣ 0 . ; ; . 2 4 Strasburg i. ö i 4 . n,, 55 , Gängen bewegen können. Diese aus Kinderheimen oder Rio de Janeiro, 4. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf Demnächst. Ebenda: Zurücknahme gebrauchter Materialien der sich durch energievolle Kraft, verbunden mit gewinnender Eleganz aut⸗ Neufahrwasser 712 SO 2 bedeckt Grauen; 1 (I), Schwetz 4 c) Konitz ch Dentsch 9 J Waisenhäusern stammenden Knaben verdienen in den Gruben London 165 sa. Stadtbahn: 1) für dag J. Vierteljahr 1912 schä ungswelse 3 830 000 kg zeichnet, bot um dieselbe Zeit im Blüthnersaal ein Programm, Memel 7, SO N bedekk — 4 0 775 meist bewölkt 6: Stadtkreis Berlin 1 (169 . Dberbarnim ifi), Licht ge. wöchentlich 10-15 Schilling, die in die Tasche deg Bergmanns flleßen, Stahl, 7 150 00 kg Eisen, 130 000 Rg Lokomokivenzylinder, 74 009 Rg dessen Durchführung trotz seiner Reschbaltigkeit bis zum Schluß die ache: 555 55 J hel F J Töss at bewölkt Siad? . Richerbarnim Jo (183. Been koVn Storkow 9 ,, . ledialich dag Kind bekleidet und belästigt, (er Junges betemmt Kursberichte v ärtigen W arkt S* 34 Lose; 2) großere Mengen von Stahl, Cisen, Blei, Verl ner Aufmerksamkeit der Zubörer zu fessein vermochte und immer von . 1 , , . bog Luckenwalde . 1), Dsthabellaud 3, Ten, 16 5 von ihm höchstens in der Woche 14–-15 Schilling. Nicht wenige . ,, . 3 , , , , Silber, Bronze, Kupfer, Messtng, ferner Dynamos, Lokomotiven, neuem reichen Beifall autlöste. Ein hesonderer Genuß war es u. a., Hannover 6s 5 SSS Z bedeckt 3 2 164 Nachts Niederschl. vrlaniz 2 623) Weslprigrftz 1 * g: Gini rn Mn) 6 7. . Bergleute halten sich mehrere derartige Knaben und verdienen an Essengm Böͤrse vom 4. Dezember 1911. Amtlicher Kurzberl cht. Hobel und andere Maschinan, 1 Pbotographenapharat usw. 43 Lose. dem zarten Piano zu lauschen, wie es beispielsweife in dem Nocturne Berlin 755 5 S 3 bedeckk GI G 767 meist bewölkt 3 , N 3 1 26 3 6), ihnen viel Geld. Manche Bergleute sollen diesen Kindern gegenüber Kehlen Koks und Briten rs. (Preisnorierungen det Rbelnisch⸗ Bemnächst Ebenda: Abnahme der Erzeugnisse der Gasanfaalten Cis. Dur (Sp. 277 von Ebobin traumperloren ausklang Auch die Sregden 5355 SS MJ bedekk 2 O T6 Jemlich heiter Weststernberg 3 (Y, Sststernberg 2 (6 9 9 . 6 . z), die reinen Sklavenhalter sein. Erstaunlich ist es dabei, daß sich die Westfaälischen Koblenspndikats fir die Tonne ab Kert). 1. Gas pon Brüssei Midi, Schaerbeck. Ledeberg bei Gent und Jemelle in zum ersten Male bier gesvielten kleinen Kompositionen von Halfdan =* de, , = , , , 0 = ; ,, , , . . h Zuben 1 9, Kinderheime und Waisenhäuser. wie das ihnen zum . gemacht Ind Flam mob! gan *. Gasförderkoble 11 60 135690 C, BG; 1512 137 0565 g Benzin, 64s ob0 kg Teer, 360 000 Eg Schlacke Gieve: „Elegie. und . Scher zo. wurden. kei so vollendete; ieder. Breslau os SQ , bededt 2 2 . 161 hegen i6nde ? (6) R . Ji 8) Sr ig. ( 9 . Demmin wird, fast gar nicht um ihre Schutzbefohlenen kümmern. (Nach der amm förderloble 1918. 116753 M '. Flammfördertohle 19333 hig und 40 000 kg * ffenhammerschlag. . gabe gebührend anerkannt. Gertrud Nu be gab gleichzeitig im Bromberg ö ß SS J bededãt S d 772. meist bewölkt 1œ56. 10: Neustettin 10 un em,. . 5. in Stadt 1 (12. Kammin „Sozialtorrespondenz“ ) 1615 , d. Stücktohle 16 28 =- 1428 6, e. Halbgesiebte 1275 his Demnächst. Ebenda: TVeferung von 20 000 messingenen Heĩz. Harmon iumsagl einen Vortraggabend, an dem bel einzelnen der Metz 7615 S J wolken 3 7 765 Vorm. Niederschl. Stosp 18). Lauenburg k k kö . . ö . , röhren für verschiedene Stationen. . ; wiedergegebenen Dichtungen Paula Sim on- Herlitz die melo⸗ Franffürt M. 7oös ß SS J Nebel 4 37 755 ö e b,, ,, Sernatt az, ah sft are, ,, n,, Fd oda 1 (1) Posen Ost 2 (4. Posen We l), Birnbaum 2 (3), am 4. Dezember ꝛ o 0 *, h. Glugkoble 5, 75ß= 850 AÆ:; 11. Fettkoh le; görder⸗ ; ; : , . en, , te n Werke voll M 55 STV T bedeckt 3 3 767 Nachts Niederschl. ö Tr ö i ö h . ; ; h . k ; . 2. mali 7 9 n und heiteren Werke voll ünchen 755, SW T2 bedeckt 3 3 767 Nachts Niedersch 8 ,, , 19 Kosten 1 (), Lissa Ruhrredier Oberschlesisches Revier koble 1950 - 11,009 A,, b. Bestmellerte gern 12,00 —- 12550 , Norwegen. 3 . ,, gefũhlvollen Jug spiße a . Fab ber. 8 2 52s Nachts Niederschl. Wg nn Hronnbtrsl * 3 3 Eig. 663 ß 3 W Gestellt . . der Wan, 3 . 3 A, J. Nußkohle gem. Korn L' 1325 bis 29. Dezember 1911, 1“ Uhr. Norweglsche Staats bahnen in Vortrag, ihr wohllautendeß Organ und verständliche Sprechweise . ; 4 i . 2), . 4), w , do. do. IL 1328 — 14,25 A, do. do. II 12786 - 1375 6, Kristiania. Lieferung von etwa F765 Fons Siahlschienen und die Gunst ihrer Zuhörer. Das Programm war bunt zusammengesetzt Stornoway 7409 6 halb bed. 6 2 752 Nachts Niederschl.
765 anhalt. Mieders chl.
rowitz 3 (3). 4: Namsle e . 2 ? ĩ ᷣ ss 6 Fan sh , ö . 6 ö , j 5 Nicht gestellt. 623 . 4 de; r 11st, lä, do 4, o, Kokskehle iges iz o,. , Laschen, etwa 10354 Tons Unterlegeplatten. Versiegelte Angebote mit und dot für jede Geschmacksrichtung interessante Gaben. ö ann , n Gz . f h e ,, ö e . a III. Magere Kohle: a. Förderkohle 9ö50 — 10,50 4, Hh. do. der Aufschrist Anbud paa sinher m. a werden im Exrpeditions. Eine klare, wohlklingende Altstimme entwickelte am Freitag Johanna . z ö (ieh) hewoͤlkt 1 (65. Waldenbur 1 (3), Glatz 2 (C2) R e. 106 ö re, . neber zweifelhafte ausländische Fi in K meiiefte il d 1b e, e, e, gebe gte, se shach, den Stig, rau der Cisenbahnverwaltung in Kristianig, Jernbanetorvet s, Schot im Bechsteinsaal. Die Höhe machte der Sängerin zwar Nalin Sead SO 8 Regen 6 2149 meist bew llt. berg 17) . 2 62 . 9 e gie 3 . tinopel (Export und I ö ) 6e d 9 . 5 halt 1d 36 1669 n d. Stücktehle 16 o. 1800 n z Cn; entgegengenommen. Bedingungen nähere Bestimmungen, 5 Zeich. noch etwas Mühe; sonst aber klang das Organ leicht und frei. Da Wustrow i. M.) ,, ö . Lüben 2 (2), Bunzlau . ern . sind den Ae g. der Kaufmann⸗ löohle, gew. Korn 1 und I 14,3394 17.50 , do. do. III 1600 bis un en wund Spezifüerung im Bureau des Bahnendirektors eben- auch ein sicheres mustkaliches Verstaͤndnis den Reiz der warmherzigen Valentia halb bed. 8 5 742 meist bewölkt Jane 8 6), Valtenbain 3 1) , aj ( 1 die itz. 6, Fnteressenten wird! im J . . ti erttgueng würdigen ] 6.09 *, Bo. do; 17 1650 - 1309 Æ,. , Anthraztt Nuß Korn ] äsköst. Die Jelchnungen' sind dort zum Preise von 50 Oere per Bantrz gel erköbte, konnten die gesanglichen Leistungen ni flich Freutesbe, C(TCTönigs bg. Er.) J . . . , deichnung lin stih; K,, l ere, , Lek n. Kö Sleiwitz 2 (3). Zabtze 4 6), Kattomit ? I, Pleß 3 (. Falten schriftlich nähere Auskunft gegeben. . Hochosenkols 14 506 16550 ren,, ,, , ,. — Fräulein Maria Clem m, von früher ber schon als Lieder ngen C Gassen)
26 r,, . Falten⸗ ö. ͤ do -= 16,50 Æ,. b. Gießereikoks 1700 1100 *., bekann achte am Frei im Klin dworth-Scharwen kasaal' Ren 70 755 anhalt. Nieders 4 j ⸗ , , ö 6 , Ii. 1. (I). Wanzleben . Die Kaiserlich vulsische Finanz⸗ und Handelsagentur teilt laut Xe on L und . 18,90 =- 22.00 ; 7. Briketts: Briketts, Theater und Mufik. k, nn ihrer frischen, , ,. Aberdeen S6 Regen Q [636 anhalt. Mieder Cl 16 k 12 ö 3 ,. ö 1 (1), Oschers leben 1 (). Meldun des . W. T. B.“ aus Berlin nachstehende Ziffern über den se nach Qualität 1000 — 13, 25 . Marktlage unverändert. — Die än dünn sonareichen, Ker nicht immer gusgeglichenen Stimme zuͤun , Glagdepurg) . ö. a che 65 g. , Ge kirgs tre ii; Lußenhandel Rußlands (in Rubeln) mit: nächste Bzrsendersammlung findet am Mittwoch, den 6. Dezember Konzerte. Gehör. Solche von Brahmz, G. J. Welff und Billund gelangen Shields 24 4 bedeckt 6 3 * Nachts Nie derschl . l Y) . , Guropätscher Handel. ißt, Nachmsttagg von zi. bis 4 Ubr, un, „Stadtgarten saale= Im Theatersaal der Königlichen Hochsckule ür Musit ir, hit auf die ewas undeutliche Tertaugsvrache, recht gut, 5 Grünbergshi. Tontern 167. Ssdenburg 166) Bordesholm 3 4) Reer eg 35 Ausfubt (Eingang Am Stadtgarten) statt. sang am Mittwoch Annette Peterfen nicht ohne Erfolg; die eine Reihe von, Bergerettes“ dagegen weniger. Für letztere war ihre Holvbead wolkig 8 3 755 meist bewölkt Suderdithmarscken 2 (3), Steinburg 235 838) Segebera 33) n . ,, 9. 13 . 9 Dane mrßie ihren ausgiebigen Melon zun g . . n. *nsß ö. . 3 d . 5 ö ö * 3 e n gn . S sinnebera 29 (75), 8 , fn. . 14. 8 28. Okt. 10. Nov. . 1197 . . ; ; Ses zu verw . ĩ ei ot die am Cella della Vrancea spielte an demselhen Freitag im B Isle d' Ai 58, W 4 Rege 3 766 anhalt. Niederschl. Stormarn 3 (O), Pinnebers 2 (3 Dertogtum Lanznburg z 3). Einfubr Magdeburg, 8. Den mber. (. T. B), Zucker bericht. ,, Her en, Saale der Königlichen Hochschule für Mug ie drei Konzerte, ö : ö 5
21: Syke 5 (5). Hova 4 (115, Hannover Stadt 1 (2) — ; S. 16,2 N 7 5 s ter eme, unden Stat , ; , vom 21. Okt. 3. Nov. bis 23. Oft. 19. Nov. 16161000, Kornzucker 88 Grad o. S. 16,23 1635. Nachprodutte 75 Grad o. S. kan uünstleri ĩ u ie? überraschend sichere Be. bei deren Ausführung sie vom Blüthner⸗Orchester unter vo.. S : 7 3M R . eiter 3 7628 Nieders . 9x . . ö . 3 6 Syringe vom 1.14. Januar bis 28. Okt. I0. Nov.. S490 410 00. 126090 = 13,340. Stimmung. Ruhiger. Brorraspnade 1. ohne Faß e,, . 1 eit fen er 36 ö. . ist, der kapellmeister don . unterstützt wurde. Die Künstlerin ist St. Mathieu Wybbeiter 8 3 762 Nachts Niederschl. Goslar 2 (2), Isterode a. P ne ch Gir nnen 35 3 ö 9 Asiatischer Handel. , . 8. 3 . . 3 Seele der Tondichtunger! bis auf den Grund nachzugehen. — 3 so jung, daß ihre Leistungen . den 8 4 nicht Grone 3653 SSO a at 8 4762 er M wersh Celle 2 (2 horn 3 (3), Bü 5. 3s 2. ? e cn ß ö 2e er, , mme, Sie Sã iwli ie si ichzeiti ud worth völlig Ausgereiften tragen müssen. Neben einer schon ehr tan, 2200 S* bededt 6 d G R. , n , , ö. 3. vom 11.24. bis 18. 31. . w 966 000, 3 . 8 Produtt , . Born , . Yen ber 3, afl i fn isn e mn. ö. en gelt. I, ice enge g gung macht sich, der Mangel Paris 596 S I bedeckt 9 764 — Harburg 2 (2). 24: Jork 4 5 Kehdingen 3 (65) Gecstemünde vom 1.14. Januar bis 18. 31. Oktober.. 61 146 000. ben., Mr . bez. Januar 161.71 6 8 1622 Dr. früh betreten. Sie besitzt zwar eine schöne, volltõ nende Sopranstimme, innerer känstlerischer Reife und geistiger Durchdringung fühlbar. Vlissingen 8 5 SS Z wollig T3), Blumentbaf ? [377 Verden 3 (65) Ac no lis * h Einfuhr D be; Mari 16 40 Gd. 15423 Br.. = ben, Mai 1656 Gd. der aber noch die gesangstechnische Durchbildung fehlt. Auch des Befonderz schien das Beethovensche G. Dur Konzert noch nicht daun Heider 556 2 SS 3 Nebel Hin nn wn n hne m d wennn, n me,, r, nn, . , , , , , ie, ü rg, dn, , = enn (IH), Lingen J (iI, Bersenbrück J (165. 26: Norden f *) 23 vom 1.14. Januar bis 18. 31. Oktober. . 134 283 000. 63 , , . 150 Gö, 11.825 Br. — — bei. — Sprache vorzutragen. Diejenigen in rässischer Sprache von genügenden Betätigung ihrer Begabung zu geben. Vieles klang hier vdoe 7675 O 1Lwolkenl. Tecklenburn ? (a Beckum e 3. Lüdingbaufen ? 3. Coe feid i), — Die Verwaltung der Warschau⸗Wiener Ejsenbahn un. J (W. T. B.) Rüböl loko 69 Fäaltowsk) Jelangen ibt auch inhaltlich bedentend besser, Vor unplaftisch und im Arcdruck night uherze gnd und starr gern g. 3. brian und l = halb bed Recklinghausen 4 (67. 28; Herford 3 (3), Bielefeld Tin 1 Gz, bat laut Meidung des. W. T. B. aus Benne dem Gisenz' n, Mai 53h, zember. T. BG) ũ oko 69,00, ernstlichen Entgleisungen wurde sie durch, die geschickte gegen glückte das Scumansche n em enn leg ge Studer nes w SS T bedeckt Bieleseld s (17). Wiedenbrück 2. (2, Paderborn 1 (1), 6. 2 2 Bre ten, 4. Dejemb W. T. B mz 5 Flavierbegleitung von Fräulein Ceci Preu bewahrt. — Vrancea ungleich hesser und das virtuos wirkungsvolle, S. eh. Fats = , SB = ener LIII. 29: Meschede 3 (49, Brilon 1 (1), H 1 (5, Dont weichende Berechnung des Verstaatlichungspreises eingereicht, in d ; . Deiember. M. G. ) 8666 öluhbericht) Raoul von Kocralsti konzertierte unter Mitwirkung von Konzert von Saint-Saäng ieigte sie sogar als eine Künstlerin von ———— 4 233 2 mund Stadt 1 (2. Dortm nd 3 (69 hmm. Ven, die Ziffer mit 34 r 268 Rbl ge n g] i n ., ,,, . Privatnotierungen. Schmalj. Stetig. Loks, Tubs und Firkin 45, Hans Spies (Bariton), gleichfalls am Mittwoch, in Blüthner⸗ so starker pianistischer Begabung, daß man auf ihre Weiterentwicklung, Skagen 765,2 SSO 8 Regen J , . , ,, ,, e d d de ,
7 7 63 ,, * . 6 . ; 1. ! 4 ; . aumwo . Behauptet. ] . ö ö ; ; j Hoff 3 ‚ ; ; Fü k se ,, , sörlcc, ,, ge, d, ,,, ,,, ,, r,, ,,,, ,,,, nn, , d,, d, d , n e ede n,, , . Rolenburg 1. 5. loge nr aft n 8 ö. , h 9 NMonatsschluß ? 3 h d Lell N. , . k 3. n,, 29 . 6 r, und die Berke diet e nile In ihrer reijvolien Schön. meister sein einziges dies w inter liches re, ,,, . ö. 385 323 . 0 1 — 83 , . .. 2 . . ,. . 9. ühenrobzucker = rodukt Basi frei Zubö ĩ ( Vahrhaf widmet. Er spielte im Beethovensaag mit Unterstuützung de Vernolan 8 bedeckt . . , ,. ö. ,,,, ch — Jebn chr . . ,, . 3. . 43 , . fuß mla gg frei an, Bord Samhurg, Des mh ita d ö. 6, 3 i n nher, l. hil bar . Cr e fer an . Stelle Tezte A.- Dur. Saparanda 5 KR f Schnẽe
. 3 6 ur J erw dald⸗ n , * he J Han, Jan 7 3 7 j * 9 s 2 lerun U- . z . ö 54 ; , 1 . ⸗ ö G5 *7 ,,, , — 2 (6), Limburg 10 (14), Unterlabnkreis 8 (1), St Goarehausen Oil Comypann niedergelegt und wird durch John Archbold ersetzt 16,60. OMrmrn'r ,, ,. 6 , . . . Berceuse (Op. 67) von Chopin aus. Derr 6 ng kö ,, , , . Wis bd . 5 S e gt i furt ö , en ö 8. 24 t h — hr, Frank⸗ , . er iki 3664 ö höheren hee , VWerage Santo Deiember 676 Gd, März 67 Gd., Mai 67 Gd. hin, r me re n e n . gl, über dat Tdema . Wrinen, Klagen“ folgen, an denen die Karlstad ; Regen Neuwied (5 Altenkirch n ] I k 6) Cochem ] 1 , Rock eller bia! en R 1a . Cien egen, darunteg Hilliiam September sst Gz; ir ,, en Tondichtungen würde auf die Dauer freilich sichere Gzedankengliederung auffiel; auch „Ku bord une source“ Archangel Ihalb bed. = 14 , . ö ,,,, , . , . a. Ruhr Stadt 1 (2, Essen Stadt 1 (1), Essen 162) Mörs 5 (41), ) 9 herabgesetzt werden. 1 de nn 6d Verkã ö. „Bert, ruhig. Javazucker 96 0 prompt Vortrags weise das Interesse immer wieder angeregt hätte. tadellor. Es lag aber eine leichte Kühle über dem Gefuͤhlsausdruck, Riga . bedeckt M Kempen i. Rb. s ich. Bü sfeldsrf Stadt (2) 3a: Täln Stadt 1 fi, ,,, z äathel ea kes Liederabend in der Singalgdemis legte. erneut der Jie schwärmgtilch. Ingigleit, keen rs n de ende; n t ef Wehn 2 bededt —= Mhenbatb l, Bönn Ttartk! E Bonn 3 M. 23: Faun 16), Eur! e, Kon iger. e *. K K . ,, . . K
ibrů S . S cen 5 , (I), ; ᷣ . ? ö ö volle f s ih ? zeiß die evorzugt, konnte von den pianistischen Leistungen voll befriedigt sein. 2 beder — k M n ehr n,, Livetpas l rt, Pezemhem (Bi , , mr Sum gane. Hen lid 3 , . Ferber gr nne des Can ert srbäerihucs von Brrme ter fär Wärscha: 2 beredt = München J 633 . Din goffid 10 3, , 1 16 , , , C8 m d n,, r 6. y, 1 benen e, . 1 Export . Ballen. R k der gute W. der Sängerin überwiegt immer noch , , Orchester bearbeitet 3 schloß der Abend ersolgreich ab. 3 . — ö bedeckt 2 5 7 775 z S 35 . , . . 66, ; 3 , . ? e . 226 Weizen, Tendenz: Ruhig. mertkanische middling Lieferungen: Stetig. . F h Toni Grothe stellte sich gleichzeitig im Klindwort⸗ 1 ——— w Sulzbach 2 (5). A3: Cichstätt 1 (1), Nürnberg kh a': Mem. Pütelsortet) 2026 6, 20 21 66. . Weizen S 20 22 M., d. . erheblich ih tllches Können. oni von Grothe söehkte hg gen,, n, ̃ —̃ 1 RN 2 ; e t . — 38 1H d : Mem⸗ 26 26 6, 20 23 A. — Weinen, geringe Sorte) 2022 , Dezember 483, Deiember⸗Janugr 483, Ja Feb then,, , mis f Sc s in ei zut bes Liederad ü Wien 1 Nebel 20 76. meist bemeltt
igen 2 (2 J Fi . 3 waz ⸗ ö 2 i. . — „856, Uber⸗ 8 — *, 8 nuar⸗Februar 4.85, 6 ; 8 2 d Scharwenkasaal in einem gut zesuchten Liederabend bier zum ., ö .
. . o,, u h 1 i isrrch 6 ,, . 1 53 Tebtuar Mari. c 5 Nãrz April 13, Ahrii⸗ ich 4,90. Mai- ,,, ö n 6 Male vor. Nachdem fie, ö. der Arie aus dem Dettinger Prag 2 1 dededt 3 o 768 meist bewöllt : Leipzig ; mma . e . „18, j oggen, geringe Sorte) 1812 , Juni 493, Juni Juli 4,95, Juli August 4,96, August ⸗Sep⸗ es mal unter der Leitung von Professor Tedeum von Händel beginnend, ihre große Befangenheit nach und Rom —
* 2 * 8
2 O 883
— 2 12
06 8 8
8 I C bNν , O 2 Si 1 L D — Q—
(
XI .
2 OM0—
⸗
— 222
— 82 .
2 O0 2 O
de
— — 1 2 —— 88
.
8 * 8
—— — —
. c — O.
.
21212 21213 — CO OO w — *
de
/
— — — — 2
x = de
ͤ
S8
& — 1 21212
Kö C GIG
8162
— 2 1 —
0 Gol re w — 1
3
*
80
G GG GG)
—ů
8 — — —
— — 2
1633 8 .
6
— —
55 65
GG e d g
EG G G
toll 5R: Backnang)? t ⸗ J k ; ö r i stů ü 1 swoltig * G Jö m. ,, . 6 ö 161. n, . 9. , 3166 26 20 ob *, 1 so o, , tembꝑz 4. , stand. Der Künstler spielte Werke nach überwunden batte, entwickelte sich ibr Organ, namentlich in der Florens TIF ö . , . en dingen I (i), Freiburg 1 6) 6 n . ( gn, . Sorte?) aer rte, n 6. . . Sort , sfefe 5 4 k 3 * 6393 k— 8 a,,, don! Bach d r Rüfer und Beetboven und bat von neuem erbärtet, Mittellage, zu schönem vollen Ton, ung die Spuren , . e — / ,, — beim 2 GJ. Bg: Mannbeim , . , 2 . g, rf r w . dð8 og e Kondition 44 6 — 451. eißer Zucker flau ,, ine ; neigt läßt sein Destaltungs vermögens, kamen, allmählich immmer mehr, man For Fagliaiĩ , . . & . Iich. n, , gos o in,, fo, , Hafer. Saliß abs; tn , los s Bcberütet It, Fangat häl— ge , gh , . 3 . er tre gere fis cenijcke wh dar bitch. Bleiche echl kenn, Vborekarn— , . gegen ds ö 3 ih, Buadingen , , 3 ö . Gießen ĩ. (1), Alsfeld eng ö. 3 18, 6 Joo M. — Mais gntred) gute Sorte Janugr-April 5lJ, Mar. Juni oli. . . . T 3 en, nn klarster Disposition das rest. zeichneten b ihr? Darbietungen. die Anfängerin, die doch Seydiefsors Tad Windsf. Regen 7 fa — Perch m 16) Rostoc , Geige n m Mais , . e n, , ,, e, n, , . , W. T. B) Java · Ftaffee lose erg e er en gen, gn, ermoglicht. Das war Get von ] Doßl. etwas., verfrüht. das Tonzertpodinm ybete ten n K . Stadt!! (). Olen burg 3 Ui), Westerstede 3 (7), Butjadingen S , , d, m Deu = ,, . ., = Markthallen ⸗ ‚. * , ö 1 133 Heetheben. wenn er sein D. Dur so gignzboll interrgetierte; . Ee Der Flatierabend dan Gzorg Gundlach im N echste tna lg. münde 7693 So 4 bedeckt 4 O 771 meist bewölk 2h, Clefleth 1 (I). Veimenborst Statt J (15. 88 Braun n mpreise . Erbsen, gelbe Kochen 50,06 35 00 ntwerpen, 4. Dekemhe; (3. T. B). Pet relegm. Ter chte Bach, wenn feine Töne so flossen und quollen. Das von freute sich, gleichfalls am Sonnabend, reger Anteilnahme. Der — 55 — 56 , — 7 (10, Wolfenbüttel 7 (375, Gande gheim 26 Iimĩ n e Speifeboh nen 6 ho 6m ĩ Jo oo , ,,,, welß loko 1941 bei. Zr, do, Bezember 0 Br. den Klassstern ein erahmte Werk des anwesenden Komponisten Ph. kräftige Anschlag des Spielerz, feine verständige Disposition des Stkegneßz do6 S d , 203 Ssfkreis 161) 22 Dort em . , o Go . . W e ben 5 * ,,. e gef Lad nch 6 3. , März 206 Br. Fest. — Rüfer * Bid err in D. Moll, hätte feine Stellung zwischen Inhalts dermögen jede Komposttion in angemessener Weise wiederzu⸗˖· Krakau 598 2 bedeckk — 3 0 770 melst bewölkt e 65 277. s 2. 3g9 — ,, n, n,, ,. 4 n ; ,, , 5 denn es ] Jeben; die Hörer nahmen d jede Gabe a teundlich auf. en,. Ser , , Rachm Niedersch . g y Femburg Lr ; Kiels der Gder,⸗ s (eso; von der Keule 1 kg 0 , 6g „„, do. Bauchsleisch 4 E tem Hort, 4. Dejemter. B. T. B) Schluß) Daumwelse den Altweistern nicht so erenvgll behsnpten 1 e r in? geben; Bie Hoter nahmen daher jede Gabe auch freundlich au nern 3. 33 I 7. NNachm. Nieder cht. 335 44 6 Detmold 206i), Salzuflen Stadt 1 (1 Schötmar 1,ů70 1. 1,20 6. — Schweinefleisch 1 g 1, S0 , 1,20 6. loko middlin 9,30, do. für März 8, 90,ů, do. für Mai 8,97 ö auch zu den Vornehm 8 1a s; 2. ö . k , 36 . f h Sa: Hainbäarg Stadt 1 (5, Marschiande „ talbfleisch I Eg 240 , lo-, g= Hammeifieisch i i3 dor in ten Orleans lots mid är. Petroleum Resineh in Cafes di, Hör nd 26 ö ö , ü, 22 er ee. Triest Tibd N 1 balb bed. 3 0 os wiemlich heiter 36), Bere 2 637. Butter 1 Kg 320 4, 260 M. — Eier 335, do. Standard white in New Port 7.35, de, do. in Philadelphia , ,,, n Künstler wie den e m nter: Rey javit 736, O Lheite ? 33 ( TLesiua)
Zusammen 753 Gemeinden und 1139 Gehöfte. ü 3 8 1 ; langandauernder Beifall lohnte den K . 2 , , . 3 „3b, do. Credit Balances at Oil City 1560, Schmalz We tern und auch das Dichester machte seinem Stabführer alle kö Mitteilungen des öniglichen Asronaut ischen 9 Ubr Abends) . . . ö heit Regen 3
ö S0, . e meg 1. e ch ac a g, ebe o ore gef, 56 2 ammersãnger an Le e nen fe ret . ,,,, Observatoriums, Cherbourg : z e , , i,. ; iber . 5 im Bechstei ĩ so beifallsfreudigen wie zahlreichen . „wan
16 Nr. T loko 144, do. für Janugr 133533, do, für März 13334 Kupfer n , ,, e err ü m und seinem veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. — rg. ö
Windsf. bedeckt J
Oesterreich. ö ö St 2 w 1. Zuhö s . J — ; ge
. k i . andard loko 12,75 — 13,00, Zi . 2 1 Rift Zuhörerschar; mit seiner warmen, g ; n ; ꝛ
Die K. K. Serbehsrde in Triest hat verfügt, daß die Herkünfte ö, 685 , 56 . seelenvollen Vortrag wußte er wieder jedes Lied zu voller Wirlung Drachenaufstieg vom 3. Dezember 1911, 8 bis 9 Uhr Vormittags:
von Philivpe ville (Algerien) wegen des Auftretens zer Bubonen⸗ 69 gas oo00 Busphels C ; RBusb⸗ 6 zu bringen; an herzlicher Anerkennung seblte es daher dem Sänger . lisa .
pest den Bestimmungen des seebehördlichen Rundschreibens vom 20h 066 Bushels. an Canadaweißsen — Bushels, an Mais naturgemäß nicht. — Ein um dieselbe Zeit von Lisa Jack! . Stetion ; 000m] 1500m 2000 m] 2050 Perpignan I6338 1 bedeckt 32
12. August 1904 — Nr. 12468 — entsprechend zu behandeln sind. im Kiindwolth⸗ Scharwen kasaal ,,, ,, , Seehẽbe , oom om, mn, m e, m FHelgrad Ser. Jö , n, nr, . 28 JI - 10 — 185 — 368 — 37 Vllnẽ
Vergl. . R. Anz.“ vom 1. Dezember 1904, Nr. 283.) Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. j fand freundlichen Beifall. —ĩ * 4 /
. Hamburg, 4. Dezember. (W ö 36 (Schluß.) Gold in ¶ Die näberen Angab wer, n,, ki ,, d 1 e, a. 1 . 99 5 93 93 8 , J nde. Barten das Kilogramm 7750. Br. 778 Cd. S * e näheren Angaben über Verdingungen, die beim Reichs. und Staats. erbhei es usdrucks zuweilen, ge ĩ derden. B chin 8 680 iis S0 und 80 . — Die Königlich niederländische Regierung hat ibre Verfügung vom Kilogramm s ag m,, . 33 2784 Gd., Silber in Barren das anzeiger ausliegen, können in . dochentagen in 60 5 Nur ein gänzliches Unbekanntsein mit den Ansorderungen, die man Wind Richtung. S0 O80 zwischen O0 u 3 ö .
— 1 . . z J * — 8 2 . 9 9 6 5 , Mn d,. owe in J ? erklä ö während d ienstf 3 * ; in der Reichs tierende Sängerinnen stellt, und ein s. — ;! ; -. ö Jr, soweit, dann Neapel, für, Hholergherseucbt Ertlärt Wien, 5. Dezenm ber, Vonmittags 19 Uhr 50 Min. (W. T. Br brend der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden.) ben f e n fn n n e m. . Marietta Turai Himmel ganz bedeckt, untere Wollengrenze in etwa 300 m Höbe.
1 oc 27. 5 s Er 8. T z ) 2 z ö —ͤ 1 55) t 9 . ,. Jar, ö, 3 if ; k Staats . .. 2 n pr. ult. 24 Einh. 400 Rente ; Oesterreich-Ungarn. aus Kolozsvar (Ungarn) veranlaßt haben, am Donnerstag im Zwischen 950 und 1000 m Höhe Temperaturzunahme von — 5,5 bis Ruopio .
Die Königlich niederländischen Minister des Innern und der 1,45 * n. 3 1,45, Oesterr. 40 / Rent in Kr. W. Pr. ult. Sxätestens 16. Dezember 1911, 12 Uhr. K. K. Hof- und Staats⸗ Choraltonfaal einen Liederabend zu geben. Einzelne Töne ließen — LO. Jũrich wn Finanzen haben nach einer im „Niederländischen Staatscourant“ go hh, f, 9 . n,. ,,. a n 4 druckerei in Wien, Ticferung von Kbölnerleim im beilaufigen Jahret— jwar erkennen, daß porzeiten wobl ein. zutes Material vorhanden n n. ,, — — Nr. 280 vom 29. November beröffentlichen Bekanntmachung vom — —. Destert. n, ,, i 6 . 9 ,, 8. . 8. Näheres im Direktionsbureau der vor— gewesen sein mag, doch hat die Konzertgeberin e n, n, ent Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Lugano Is ] 5 ö 3. , Verbot den Ein⸗ und Durchfuhr vom Lumpen, ge, gefellschaft (Comb.) Alt. pr. uit. Io0, bo, Biener Ben bete inaktien 9 e elle, III, Rennweg 12A. 2 auch nur den geringsten 86 ,,, 3 Dbservatoriumks, Sand ss r SS * beiter = , e. . un, , , ,,, , , . A453 00, DOesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. boo 9. Ungar. . . Spanien. 2 ,, der geh tte een eien 5 ; Isg. 8 z bebedt . . , 3 3 r ab aufgehoben. (Vergl. „R. Anz. k K ö. . * . . . n, . in. . Dee gen im Ilten . d 6 Drachenaufstieg vom 4. Dezember 1911, 8 bis 19 Uhr Vormittags: Portland Bill 756. 3. 6
— b. Alvn j r Junta gonsultaiga de Telégrafos), bei der Generalpost, und nistis no t der Ton klein, den seh ———— **
ahlenbe eb, hesessh itt n Hefter. Ahfsne, Hontangesest - rah bendirektion n Däadrid; Liefetuig der fer bie e t,, n ggf. 1 ,, en hrictelt; er besitzt aber einen Statlon
Al —
Clermont Biarritz Nizza
3
—
— 1 2 2 *
*
2
Fbester T 1 Schnee
I wolkig
D bedeckt —
Jeet
2 woltig .
8
866g & *
Dellingfor d
6
6G) 8.
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Budapest
Horta 73 NS X bedechg J 1 ⸗ 7 28
Handel und Gewerbe. a ,. , i er e n n oo Eng⸗ der mch . 1 e ,,, c 2 . . für. die farten, feinen Klang, der auch, in den e n Ha agen 6 Seebõhe === 2 9 doom 100ν j 77 , g 1 ö , ). a Vorläufige Sicherheitsleistung 1945 deseten. mãßi 3 Die Wi be von Beethovens „Kreußer⸗ 3 i i den , n . 3 1 e n, n. stellten ee den ez! . , , gen! . 6 . n, Stelle und W in e ü dea . ,,, ö Alavierpart geschmeidig dich . C3 . 99 100 65 40 i bis ä,; 8 GMF bis aM; O6 — nicht gemeldet.
29 für Han del un ndustrie ?.) 3. ikeingang fd. - . en Reichganzeiger! sowie in der Redaktion der „Nachrichten führte, offenbarte ein sicheres musikalisches Gefühl, das dem Sinn Wind Richtung 86 86 880 Sso sso Ein Hochdruckgebiet erstreckt sich, wenig verändert, von Rußland
ö 85 ; . ar is, 4. Dezember. T. B. (Schluß.) 3 oso Franz. für Ha Industrie / . 3 Die in der Südmandschurei und im japanischen Pacht— Ren ö, zenber. W. g. B5 (Schluß) 8 sa Franz. für Handel und Induntrie . . der Tondichtung verständnispoll ent gegen n m ositionen für Orchester ! Geschw. mps. 7 1 . bis Standlnabien; fein Maximum bon S853 a1nm Tsegt über Nord⸗ — 1 J z 8 6
gebtete bestehenden Elektrizitätswerke. M i8 . ĩ Für di i be seiner neuen ö ; ĩ Ti : iter sich ei er ab rid, 4. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108,10. Belgien. Für die Wiedergabe, einer ne Tondi . Trübe, etwas nebli tere Wolkengrenz twa 750 m Höhe. rußzland; von einem ozeanischen Tiefdruckgebiet breitet sich ein neuer
we . c , . . . ; - ü . ⸗ ̃ d und , ; hatte der Tondichter Karol „Trübe, etwas neblig, untere Wolkengrenze in etwa. Höhe. rußland; bon einem gzeagischen Kiesdingge e,, i, d,, * 6 w . 3. ö garn , , .. (W. 6 35 gde e r nt , . . de, . vermerkt, vom Bureau des S ,,, erm, ,. Fräfte herangezogen. Das 6 . 300 n Höhe . sehr Eng Temyperaturnnter; ie gr Austäufer über re t len en bis 1 ö barg en üer ein 13 ; ; 6 sebiete bestehenden G . 72 ö T. B. . Int⸗ ü j h . ; 97 ö ied is 25 Temheraturzunahme von Tetlminimum von 730 nun besinde sich westlich von Schottland. —
zitätswerke zugegangen: Eine Abschrift des Ver eichnisses lie ,, en, m,. . emher bie Fenin Gr fene 12 rüsse ue des Augustins 15, bezogen werden.) Philharmonifche Orchester unter Gregor Fitel ber gů schwung lede, zwischen 1180 und 1250 m Temperaturzun Tet . zo. nnn befn det fich wre ltlig wee, end ker nächften Woche im en n,, ie ,. . 8 nia p m geringen Besuch, den die heutige Bör ' auswies, Dezember 1911, 1 Uhr. Börse in Brüfsel: Llef ö voller ⸗ ite Symphonie in B ⸗Dur glänzend zu — 5 8 bis — 1,3. In Deutschland ist das Wetter ziemlich trübe bei schwachen Inlands⸗
; ᷓ —ĩ . nahm der Verkebt einen scht trägen Verlauf und ruhte fast nur in So Tragfed 0 fel; Lleserung von oller Leltung brachte die Zweite Spmpo 8 unden? ostwarts der Oder herrscht lelchter Frost; im Nordwest Industrle n, Berlin * 8 Vilhelmstraße 74 91 z 2 e . ö . r rage . ö J 2. - 9 e ern, 1 000 NKuppelhaken 8000 Notkette d 000 6G hö ö . 4 ⸗ 1 es an der A arme des — winden ö ostwãrts e der . err M leich er b DJ . ordweslten
1 J W 1 z im imm J Hä F F 8 :. ' 2 n un d000 voll⸗ ehör; an der S önheit des Klang 2 2 . w 836 3 MienerfMKhlIzae stat Deut 2 S . h ⸗ Ilmmer 154] den Händen des berufsmäßigen Clementtz. Die Haltung war bei Ü ständigen Spannvorrichtungen. 25 Lofe. Speiallaftenheft Nr. 677 Vortrags blieb acc auszusetzen; nur die zweisätzige Tondichtung und Süden fanden Niederschläge statt. Deutfche Seewarte.
1500m 2000m Forußa N62 5 SW 3 Nebel 11 — — .
ö 2 Die Zahlen dleser Rapnrie bedeuten: 0 —= 0 mm 1 oM big 9.4; 2 — O5 bis A4 0 / — 52 —1, . 13 237 * 4 eg vis lä; ß — ß dis dot; 8 Ds bu 8141