1911 / 286 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

77675 Soll. ——— —— ĩ

ä. 6 Grundstücke Kulmbach e n ,, 97 000 - 14265 7 TT ds 717265

Abschreibung Gebäude Kulmbach ver J Si mi...

172 849 7) 16 333 188 513 03

8 9½0 Abschreibung 32 86905

Gebäude München

Bilanzkonto 1910 1911.

Aktienkapital Hypothekenkonto 1 Kulmbach)

(München) Kreditoren Delkrederekonto

Abgang

449523 97 ö Zuweisung

Hypothekenkonto I. 260 O00

per 1. Okt. 1910. T5 d 7

44

doo oo0o

35 292 3 8 * *

36 O06 =

460 000

183 18101

T7 76711 Aktiva.

ö .

Debet.

An Gaswerksanlage Kasse, Debitoren und Effekten

Bilanz per 31. Juli 1911. ——— ——

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Vasftve

A6 50 09) 79 67. 29985 14333 3 495 2005 158 502 Kredit

Per Aktienkapital

Anleihe und Kreditoren... Diverse Vortrãge Reservefonds Erneuerungskonto⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto. ..

An Betriebsunkosten

. 15 3573

Per Betriebseinnahmen ꝛe 2h60

BPachtgesellschaft: Zuschußkonto

zum Deutschen Reichsan

M ZS.

Fünfte Beilage

Berlin, Dienstag, den 5. Dezember

1. Unter suchungssachen.

5. Erwerbs⸗ und Wirtf

zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1911.

enossenschaften.

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten

Erneuerungs konto

353i Er Bilanzkonto: Reingewinn

Reservefonds konto! 5 100 00 = 1

Reservefondskonto II Dividendenkonto: nicht erhobene Divi⸗ denden

3. Unfall⸗ und Invaliditãts. ꝛc. Versicherung. 3. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

per 1. Sit. sio.

2 0½0 Abschreibung Wasserleitung Blaich

per 1. Okt. 1910...

B00 /o Abschreibung Maschinen

per J. Okt. 1810.

Zugang

2 n, . Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Vervachtungen, Verdingungen ꝛc.

.Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

77985 Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Herr Felix Bondi, Dr. jur., Justizrat, Dresden, Vorsitzender, ö Herr Gustav von Klemperer, Kommerzienrat, Generalkonsul, Direktor der Dresdner Bank, Dresden, stellvertretender Vorsitzender,

383 646 17 3572

17 357 20 Bremen, im August 1911. Der Vorstand. R. Dunkel. Der Auffichtsrat. Edler von Graen⸗

Der Dividendenschein Nr. 5 zu unseren Aktien wird mit S 40, bei der Deutsche Nationalbank, Bremen, sowie auf unserm Bureau in Ermsleben und Bremen, am Seeseh,

eingelõst.

Aus dem Aufsichtsrat schied Herr Hubert Edler von Graeve. Osterode a. Harz, durch

aus, und wurde an seiner Stelle Herr Fritz Francke, Bremen, neu in den Auffichtzrat gewählt. Gaswerk Ermsleben a / Harz Aktiengesellschaft.

Sffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Fetitzeile 30 3.

1113267

78037 Bürgerliches Brauhaus A. G. Ilmenau i Thür. Auf Grund des § 12 des Ges. Statuts laden wir unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den

ZI. Dezember 1911, Nachm. Z Uhr, im Rathskeller zu Ilmenau stattfindenden ordentlichen

3095] Rhederei Aktien Gesellschaft „GOceang“

Hamburg.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 12. Oktober 19811 hat die Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft um S 10 00, , ae. Aktien zum Verhältnis don 3 zu 2 und dur nkauf und Verni der n,

Aktien Nr. 0343 52 und Nr. 08009 n 7. Seneraiversammlung higrmit .

Demnach werben lle Akticnti be ch alen Een Eintrittskarten sind gegen Vorzeigen der Attien Rechtsnachteil, daß widrigenfalls ibre Aktien für . eren Digterlegunge chin. nel st n, kraftlos eiklärt werden aufgefordert, idre Aktien zeichnistef det Nummern der Aktizn bis satest. us

am 19. Dezember 1911 in unserem Ge—

Neubaukonto.... Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Bruttogewinn 191011 Uebertrag aus dem Vorjahre ;

11132 66 euen Zinsscheinbögen Reihe II zu den Schuldverschreibungen der Lübecck⸗

Büchener Eisenbahn-Gesellschaft von 1902

können von jetzt ab gegen frankierte Einsendung

der Erneuerungsscheine und eines nach Buchstaben und. Nummern geordneten Verzeichnisses bezogen werden: in Lübeck von unserer Hauptkasse, in Berlin von der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, von der Deutschen Bank und von den Herren Mendelssohn C Co., in Frankfurt a. M. bon der Deutschen Bank,

42 1671 1 6 X I 7 18 * 30

343 ode * 16357 ir m

13268 67 ̃ Aktiva.

30 0 Abschreibung

Pferde und Geschirre per 1. Ott. 1910.

8 1411

Abschreibungen und Del⸗ kredere

leis, Stettiner Brauerei⸗Actien⸗Gesellschaft Elysium “.

Bilanz ver 30. September 1911.

Mobilien und Utensilien 1 Atte tapitzl

n I) Grundstüũcke: Elysiumstr. 12

Abschreibung .. 210 5 3 5 H 6, .

per 1. Okt. 1916...

3 . Ni 2 EE

8

A222 9 0

de iS O QO

C i 8 8

d = de

8355 2 2 5 2615

2 ankguthaben ....

Bestand an Vieh, fertigen und balbfertigen Fa—⸗

Bestand an Betriebs- materialien .

Kontokorrentdebitoren 1 Kontokorrentdebitoren I

8231 22 2

-

191 95* d 29

31 13196 6 375 855 07

388 284 47;

154 o? 82

es 4148

.

139 22706

Kulmbach. de 1. Oltober 191. Fabrik feiner Fleischwaren H. & D

er Vorstand.

*

Sauezmann.

Heinrich Soll.

Gewinn⸗ und Verlustkonto

P. Sauer

.

mann A.⸗G. Kulmbach. Der Aufsichtsrat. Anton Bauer.

per 30. September 1911.

Grenzstr. 8

anlage:

Saben.

ö

Generalunkostenkonto Abschreibungen:

Filialeinrichtungen

hr ndr ese rn ü r bach

50 o ο . Wasserleitung Blaich

8 odo Gebäude Kulmbach

2 0O Gebäude München

30 ½ο Maschinen

ca. 100 Cοο Pferde und Geschirre.

ca. 100 ½0 Mobilien und Utensilien

Delkredere

Reingewinn inkl. Vortrag aus dem Voeor⸗

jahre

Nulmbach, den 1. Oktober 1911.

.

766 887 35

272 693 3

t *

Warenkonto Hãutekonto

München

Sh 68 67

30 000

Fabrik feiner Fleischwaren

H. & P. Sauermann A.-G. Kulmbach.

Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand.

Heinrich Sauermann. Anton

Bauer.

Ir is 37

Nürnberg.

In Generalvollmacht: A. Butzenge iger.

Gewinnvortrag...

Haus verwaltungskonto

1154149 34 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlust— rechnung haben wir geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Nürnberg, den 6. November 1911. Bayerische Treuhand ⸗Aktiengesellschaft

ö 45 165 5 1'075 821 39 32 552 gg

496 99

Zugang

inventar

77677 Debet.

Vereins brauerei

Herrenhausen⸗Hannover.

Kredit.

Rohmaterialien: Hopfen, Malz, gg Kohlen ꝛc. Handlungsunkostenkonto:

Gehälter, Löhne, Steuern, Zinsen, Re⸗

paraturen 2c Abschreibungen: Gebãudekonto 10,9

Grundstückskonto (div. Besitzungen) 10.

Maschinenkonto 10 Lagerfaßkonto ho Transportfaßkonto 20 0 Eisenbahnwagenkonto 10 0/9 Mobilienkonto 20 0,9

ferde⸗ und Wagenkonto 20 09

vpotheken⸗ und Darlehnskonto dem Delkrederekonto ũberwiesen

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Aktiva.

86 719 3

7os 600 36

914588 3 896 50 36 77772 400031 15 851 80

Gewinn- und Verlustkonto am 30. September 1911.

Gewinnvortrag aus 1910 Bierkonto Abfallkonto

8 223 35 1e Ge s ze, Ti

11) Diverses:

Wechsel

u. 27, Zabelsdorferstr. 41,

2) Gebäude: Brauerei, Mãäl⸗ zerei, Restauration ꝛc.:

Bestand 1. 16. 10 ..

Zugang in 191011 ..

ab: Abschreibung ... 3) Brauerei⸗ und Mälzerei⸗ maschinen, Eis« u. Kühl⸗

Bestand 1. 10. 10 .. Zugang in 1910 11 ..

ab: Abschreibung ... 4) Lagerfastagen:

Bestand 1. 16. 19 ..

Zugang in 191011.

ab: Abschaffung

ab: Abschreibung .. 5) Transportfastagen:

Bestand 1. 10. 10 ..

Zugang in 1910/11 ..

ab: Abschaffung

ab: Abschreibung ..

6) Pferde und Wagen: Bestand 1. 15. 190.5. Zugang in 191011 .

ab: Abschaffung

ab: Abschreibung ...

7) Utensilienkonto:

Bestand 1. 10. 10 ö 34 1910/11 .

2748

ab: Abschreibung .. 8) Restaurations⸗ u. Theater⸗

9) Restaurationsmobilien: Bestand 1. 10. 19. Zugang in 191011 ..

ab: Abschaffung ab: Abschreibung.

vpotheken

2 für Bier. Schuldbuchkonto

zoo oo 33 313 3] N DTI J 2 813 31

736005 ——

TT ᷓßs 141476 65

199 8610 Rv

116

3900 836531 30 II * 136536 11 T7 3090331

z49 ss 5 851 A 44 690 9. 155 274 53 165 735 5 826340

1000 135 960 43

102188117

2) ,,, ,. vpothekarisch einge⸗ tragen. M 250 000,

ab: aus⸗ gelost 202 000,

3) Reservefondskonto. ...

4) Spezialreservekonto. .

5) Delkrederekonto:

Bestand 1. 10. 10 162 117,31 Zugang in 1910 11 , 10661,03

6) Bierverkaufskonto .....

3 Schuldbuchkonto .

8) Kesselerneuerungsfondskonto

) Reservebaufondskonto ..

10 Kellereierweiterungsfonds⸗

konto .

11) Arbeiterwohlfahrtsfondekto.

12) Dividendenkonto:

Nicht erhobene Dividende

13) Tantiemekonto

145) Gewinn⸗ und Verlusikonto: Gewinn pro 191011

172 7783 451 * ois 13 s id 6 = o-

10 Go zi 5

420 -

647 d 60 148 6

.

l

1679097 02

To Kredit.

Bilanzkonto am 30. September 1911.

2525 94 7165581 7260759 25 5h60 = 16 060 331 353 86

2 031 82377

. 2 031 82377 Vassiva. .

Debet.

Gewiun.

An Abschreibungen: auf i

Grundstũckskonto

Gebãudekonto

Grundstũckskonto (div. Besitzungen) .

Maschinenkonto

Lagerfaßkonto

Transportfaßkonto

Eisenbahnwagenkonto

Mobilienkonto

Pferde⸗ und Wagenkonto

Kassakonto

Debitoren⸗, Hypotheken u. Darlehns⸗ konto 2

Treberkonsortialkonto

Inventurkonto.

Der Aufsichtsrat.

L. E. Grünewald, Vorsitzender. Die Auszahlung der festgesetzten Dividende von S ι erfolgt gegen Einlieferung des Dividenden scheins pro 1910 11 bei der Gesellschaftskasse, bei der Dresdner Bank Filiale Hannover in San

Aktienkonto

Schuldverschreibungs konto

Hypothekenkonto

Reservefonds konto

Delkrederekonto

Kautionen⸗ und Bareinlagenkonto ..

Bankkonto.

Königliches Hauptzollamt 43 727 95 Dividendenkonto

23 18000 Gewinn u. Verlustkonto .

4060 Dividende

bbꝛ 41691 2 000 -

384 os lo

es o 95 75653 2. 265 15 355 59 g

6 oh dy

* .

35 g gr

33 363 5

334 839, 55 60 900.

men, vertrags⸗ u. statuten⸗ 45791, 83

mäßige Tantiemen. Dor ;

11 weitere Divi⸗ dende 165 000,

Vortrag auf neue Rech⸗

64 047,72

Die Direktion. Friedrich Grünewald.

nover und bei der Haunoverscheu Bank in Hannover.

1ꝗ 500 00 1506 000 060 6060 256 660 E26 go6 10 365 * 6h is 5ig 5

zz dag

T. T, ss

Tantiemen

o0 9000

lien und Immobilien

; auf Forderungen a. d. Kundschaft

Gewinn pro 1910 11: ; Derselbe verteilt sich wie folgt: 10 0/qOividende an die Aktionäre

Gratifikationen ꝛiʒxc. ..... Vortrag auf neue Rechnung ..

Stettin, den 4. November 101i. Die Direktion. C. Diederich ?.

* 3

86 6 9h 163 87

.

15 ooo 5 365 96 3 360 19157

123 80591

0 149 6

183 955 50]

und Verlustberechnung.

—— . Per Gewinnrest aus 1909 10...

Bierkontogewinn 4 181 284,13

Pacht⸗ u.

ertrãge

iets⸗

1051690

; Die Revisionskommission. Richard Fritsche. Gustav Rötger. Carl Braun.

4 24 16196

182 335 73

.

1843 955 60

140 77688

S 30, pro

eben.

Stettiner Brauerei Actien Gesellschaft „Elystum “„.

Die in der heutigen Generalversammlung für

1910 1911 at t, Dividende von 10 50

to Aktie ist von Montag, den 14. De⸗

1 bis Sonnabend, den 9. Tezember er.,

ei dem Bankhause Wm.

. Rüdgabe des Dividendenscheins Nr. 40 zu

er Später wird dieselbe nur an unserer stasse, Elysiumstr. 27, gezahlt.

Stettin, den 2. Dezember 1911.

Die Direktion.

C. Diederichs.

Schlutom, Stettin,

Herrn

77689 Stettiner Brauerei Actien . Gesellschaft

„Elystum *. Hierdurch machen wir bekannt, daß der Auf sichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Mit- gliedern r, . Born Herrn Gustav Pauly, Vorsi Geh. Kommerzienrat treter des Vorsitzenden, errn Stadtrat C. Deppen, Herrn Ernst H DVerrn Adolph n sämtlich zu Stettin, sowie die Direktion aus dem Unterzeichneten. Stettin, den 2. Dezember 1911.

2er

der,

demann und

Die Direktion. C. Diederich.

en 3 Abel, Stellver⸗˖

Herr Julius von Graba, Rentier, Dresden,

Derr Julius Landau, Bankier, Berlin,

Derr Feodor Scheff ler, Kaufmann, Dresden,

Derr Wilh. Knoop, Konsul a. D., Dresden,

Verr Otto von Tschirschky und Bögendorff, Kal. Kammerherr, Oberstleutnant a. D., Wachmitz bet Dresden.

Dresden, den 1. Dezember 1911.

Aktiengesellschaft für Cartonnagenindustrie. Wilh. Döderlein. Ppa. C. Kohnert.

7ümco Pausaer Tüllfabrik Aktiengesellschaft, Pausa i. Vgtl.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß laut Auf⸗ sichtsratsbeschluß und notariellem Protokoll des Herrn Justizrat Dr. von Petrikowsky vom 26. November 1911 an Stelle des am 21. September a. C. ver⸗ storbenen Vorstands unserer Gesellschaft, des Herrn

; Max Robert Dietzel, der Kaufmann Herr Johannes Curt Findeisen als alleiniger Vorstand unserer Gesellschaft bestellt worden ist.

Pausaer Tüllfabrik Aktiengesellschaft, Pausa i. Vgtl. C. Findeisen.

Isos ss Kaiser Brauerei, Aktien · Gesellschaft

Brünninghausen bei Dortmund. Ordentliche Generalversammlung Sonn⸗ abend, den 6. Januar 1912, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokale des Hern Justizraäts Kramberg in Dortmund. Tagesordnung: ; Erledigung der im 8 30 des Statuts vorgesehenen Gegenstände. Brünninghausen, 4. Dezember 1911. sKaiser⸗ Brauerei, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Union Brauerei Akt. Ges.

in Hamburg.

Zwölfte ordentliche Generalversammlung der Aktienäre am Sonnabend, den 23. Dezember L911, Mittags 12 Uhr, im Bureau der Herren Dres, Bartels, von Sydow, Rems und Ratjen, Damburg, Große Bäckerstraße 13 15.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustabrechnung und Decharge⸗ erteilung.

Wahl eines Aussichtsratsmitgliedes.

Die Herren Aktionäre erhalten bis zum 21. De⸗ zember a. e. am Bureau der Brauerei gegen Niederlegung ihrer Aktien Eintrittskarten und Stimmzettel.

Hamburg, den 5. Dezember 1911.

Der Aufsichtsrat. Die Direktion.

77979

Die Ausgabe der neuen Dividendenbogen zu unseren Aktien Nr. 1—1400 à Mn 500, erfolgt vom 1. Dezember 1911 ab

in Breslau bei dem Schlefischen Bankverein,

in Berlin bei der Deutschen Bank und bei den Herten Georg Fromberg * Co. sowie bei der Gesellschaftskasse in Fraustadt.

Die Erneuerungsscheine (Talons) sind mit einem geordneten Nummernverzeichnis einzureichen.

Fraustadt, den 1. Dezember 1911.

Zuckerfabrik Frauftadt.

77696 Bekanntmachung. 3

Die Aktionäre der Jamerun-Keautschuk. Compagnie, Aktiengesellschaft in Berlin, werden hierdurch auf⸗ gefordert, die letzte Rate von 15 0ö0 auf den Lom inalbetrag der Interimsscheine innerhalb vier Wochen einzuzahlen und gleichzeitig die Interims— scheine zwecks Umtausches in Aktien im Bureau der Gesellschaft, Berlin W. 35, Flottwellstraße 3, einzureichen.

Kamerun⸗Kautschuk⸗Compagnie, Aktiengesellschaft.

Dr. Hin dorf. H. FJischer.

7 Ch Verfalls erklärung.

Die Besitzer der Interimsscheine Nr. 1389 bis 13863 haben die darauf rückständigen Beträge trotz Aufforderung und ndr ohung der Verfalls erklãrung nicht eingejahlt; sie werden daher ihrer Anteils— rechte und der geieisteten Einzahlungen zugunsten der Gesellschaft für verlustig erklärt.

Verlin, den 4. Dezember 1911.

Samoa⸗8Kautschuk⸗Compagnie, Aktiengesellschaft.

Dr. Hindorf. H. Fischer.

nebst Gewinnagnteil⸗ und Erneuerungescheinen von jetzt bis spätestens 10. Februar 1912 bei der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, ein— zureichen. Jeder Aktionär wird auf 3 eingereichte Aktien 2 Attien, die mit dem Vermerk verfehen werden. Gültig gemäß des Generalversammlungs— beschlusses vom 12. Oktober 1911“ zurückerhalten. Bei Einreichung ist, insofern die eingereichten Aktien oder ein Teil derselben die zum Eifatz durch neue Aktien erforderliche Anzahl nicht erreichen unter dem Rechtsnachteil, daß andernfalls die betreffenden Aktien für kraftlos erklärt werden -die Erklärung abzugeben, daß diese Aktien der Gesellschaft zur Ver⸗ wertung für Rechnung des Einreichenden zur Ver— fügung gestellt werden. Wenn die Erklärung ab⸗ gegeben wird, so wird die Gesellschaft die betreffenden Aktien öffentlich oder unter der Hand verkaufen und den Erlös unter die Beteiligten pro rata verteilen. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien aus— zugebenden neuen Aktien sollen für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft unter Beobachtung der gesetzlichen Vorschrift verkauft werden. Hamburg, den 3. November 1911. Der Auffichtsrat. Der Vorftand.

68996 . Rhederei Aktien Gesellschaft Ocenna“.

In der außerordentlichen Generalpersammlung der Rhederei Aktien Gesellschaft Oceana“ in Hamburg vom 12. Oktober 1911 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 0 510 000, auf S 980 000, herabzusetzen durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 3 zu 2 und durch Ankauf und Vernichtung der Aktien Nr. 0343 52 und Nr. 080608.

Unter Hinweis auf diese beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals fordern wir die Gläubiger der Rhederei Aktien Gesellschaft Oceana“ hierdurch auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Hamburg, den 3. November 1911.

Rhederei Aktien Gesellschaft „Oceana“.

H. H. Schmidt. C. Krabbenhöft. 72027

Stürke · Zuckerfabrik · Artiengesellschaft

vormals C. A. Köhlmann & Co.

Die diet jährige ordentliche Generalversamm lung unserer Gesellschaft findet Sonnabend, den 6. Januar 1912, Vormittags 11 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude zu Franffurt⸗-Oder, Chausseestraße 6 7, mit folgender Tagesordnung statt:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz

für 1910 11.

2) Vorschläge des Aufsichtsrats wegen Verwendung

des Jahresgewinns.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und

den Aufsichtsrat.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General— versammlung beteiligen wollen, haben ibre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis spätestens am 2. Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstand zu hinterlegen oder bis zu demselben Tage die Hinterlegung bei einem Notar oder eine anderweite, dem Aufsichterat genügende Hinterlegung nachzuweisen. In Berlin sind auch die Deutsche Bank und die Berliner Handels-Gesellschaft Hinterlegungsstellen.

Die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Rechenschaftebericht sind 3 Wochen vor der Generalversammlung in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt.

Frankfurt⸗Oder, den 5. Dezember 1911.

Der Auffichtsrat. M. Kappel, Vorsitzender.

78034 Erfurter Elektrische Straßenbahn.

Die Herren Aktionäre der Erfurter Elektrischen Straßenbahn zu Erfurt werden hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung des Geschäftsjahres 1910 11 auf Freitag, den 29. Dezember 1911. Mittags 12 Uhr, in das Hotel Erfurter Hof in Erfurt ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vgrlage der Bilanz nebst Gewinn und Ver⸗ sowie des Geschäftsberichts für 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats und Feststellung der Dividende.

Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung statutgemãß späteftens 2 Tage vor derselben erforderliche Deponierung der Aktien oder notariellen Hinterlegungs escheinigungen kann geschehen in Erfurt bei der Mitte ideutschen Privat Bank. Aktiengesellschaft, Filiale Erfurt und an der Kasse der Gesellschaft, in Berlin bei der Bank für Handel . Industrie, Herrn S. Bleichröder, der Direction der Dischuto— Gesellschaft, der Nationalbank für Deutschland und dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein.

Erfurt, den 4. Dezember igll.

ö. Der Aufsichtsrat. Rudolf Menckhoff, Vorsttzender.

schäftsbureau abzufordern. sellschafts vertrages.)

G 12 Abs. 4 des Ge⸗

Aktien können nur durch Aktionäre vertreten werden.

Tagesordnung:

I) Porlegung der Bilanz sowie Bericht des Vor— stands über das verflossene Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und stands.

Genehmigung Erteilung der Entlastung des Vor—

der

3) Genehmigung des im verflossenen Geschäftsjahre

erworbenen Grundstäücks.

4) Neuwahl der im Turnus ausscheidenden Auf—

sichtsrats mitglieder. 5) Wahl von Revisoren für das 1911112. Ilmenau, den 4. Dezember 1911. Der Aufsichtsrat.

mitzuteilen, 5

Knapsack, den 1. Dezember 1911. Der Vorstand der

Geschãfts jahr

77698]

Aktien ⸗Gesellschaft für Stickstoffdünger.

C. Krauß.

Dr.

Iss Bilanz per 30. Juni 1911.

Aktiva. An Grundstüũcke Effekten..

5

Pafsiva.

er Stammprioritäten Aktienkapitalrũckzahl. Svpotheken Interimkonto Kontokorrentkonto Konto⸗Spezialreserve⸗Fds. Liquidattionskonto

Liquidationskonto.

t 1

116 671723

52 650 8011 30 428 14

142 950

1388779 25

8

Debet. Allgemeine Unkosten Staats. und Gemeindeeinkommen— steuern

Per Mietseinnahmen

23 75913 69 033 25

68 010 17

623308

69 033 25

Die Ausjahlung der 6. Rückzahlung erfolgt vom 5. Dezember er, ab mit 230, xesp. 4 60, bel Herrn A. Ephraim, Große Praͤ—

sidentenstr. 9.

Die Aktien sind mit doppeltem, arithmetisch ge— ordnetem Nummernverzeichnis nebst Rechnung ein⸗

zureichen. Berlin, den 2. Dezember 1911.

Cartonnagen · Maschinen · Indnstrie und Fagonschmiede, Aktiengesellschaft

in Liquidation. Gumpert.

Filiale Frankfurt, in Hamburg von der Norddeutschen Bank. Die Versendung von Zinsscheinbögen mit der Post erfolgt auf Kosten der Empfänger unter voller Wert angabe, wenn kein geringerer Betrag vorgeschrieben ist. Lübeck, den 1. Dezember 1911. Die Direktion

der Sũbeck Buchener Eiseubahn · Gesellschaft.

77982 ö

Chemische Fabrik zu Heinrichshall, Actien⸗Gesellschaft.

In Gemäßheit des Tilgungsplans unserer im Jahre 1880 ausgegebenen 5 oigen, am 1. Sktober 1894 auf A500 und am 1. Oktober 1898 auf A 00 konvertierten Anleihe von S 600 000, sind in

der heutigen Ziehung 36 Stück Schuldverschreibungen Lit. A

Nr. 31 53 216 225 231 2435 252 284 293 296 302 342 353 361 544 553 567 574 625 S641 722 765 774 812 818 866 874 882 S980 895 g21 951 981,

10 Stück Schuldverschreibungen Lit. B

zu S 1000,

Nr. 1019 1021 1023 1025 1131 1132 1169 1214 1275 1281

zur Rückzahlung am 1. April 1912 ausgelost worden.

Dieselben gelangen gegen Rückgabe der Schuld—⸗ verschreibungen nebst Talons und den noch nicht fälligen Coupons vom Verfalltage ab bei der Gesellschaftekafse hier, sowie bei der Coburg⸗ Gothaischen Crediigesellschaft in Coburg, bei der Gerger Filiale der ÄAllgemeinen Deutschen Credit ⸗Austalt, Gera⸗Reuß, und bel der Baneri⸗ schen Vereinsbank, Filiale Bayreuth, Bayreuth zur Auszahlung.

Die Verzinsung der obigen Schuldscheine hört mit dem 1. April 1912 auf.

Heinrichshall bei Köstritz den 29 November 1911. Chemische Fabrik zu Heinrichshall, Actien Gesellschaft.

Die Betriebadirektion.

Kutschke. Kyber.

285 599 888

Niederrheinische Aktien⸗Brauerei i Tanten.

Rechnungsabschluß am 30. September 1911.

1) Kassabestand Wechselbestand Außenstände

Auswärtige Besitzungen Hauserblock

3) Vorräte der Brauerei Immobilienkonto Maschinenkonto Lagerfaßkonto

Versandfaßkonto Küfereikonto

Fuhryparkkonto

Mobilienkonto Reservekonto

I) Aktienkapitalkonto 2) Reservefondskonto 3) Hvpothekenkonto 4) Hypotheken a. sitzungen

5) Akzeptkonto

6) Bankschulden und Kreditoren. 7) Gewinn⸗ und Verlustkonto...

aus waͤrtige

10 000 267 598 57 276161

765 21274 Gewinn⸗ und Verluftkonto 30. 9. 1911.

An 6 * —— 16 58257 37561 6

62 17073 204273

Per Gewinnvortrag Bruttogewinn 66 135

w 9 .

4 —— 16 2

62 17073 Tanten den 1. Dezember 1911. Der Vorstand.

77695 Die diesjährige Auslosung von 20 Stück Prioritätsobligationen der von uns übernommenen Anleihe der vormaligen Nienburger chemischen Fabrik in Nienburg a. d. Weser vom 22. April 1881 findet statt am Montag, den 18. Dezember 1911, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Ge⸗ schäfts zimmer, Kurzestraße 3. Hannover, den 2. Dezember 1911. Actien ⸗Gesellschaft Georg Egestorff s Salzwerke u. chemische Fabriken. Dr. Carl Kraushaar.