H / / / — — —
3 000 000 0. Ferner die durch dieselbe Generalver⸗ sammlung noch beschlossene Anänderung der Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Auf die Grund kay talserbebung werden ausgegeben 800 Stück je auf den Inhaber und über 1000 * lautende Vorzugsaktien, die seit 1. Oktober 1911 gewinn⸗ anteilsberechtigt sind, zum Kurse von 1010 zuzüg⸗
—
lich 400 Stückzinsen seit 1. Okto
—
selben sind den bisberigen Stamm⸗ un
aktionären zum Kurse Stüäckzinsen seit 1. Okto fünf zu zwei anzubieten.
die bisherigen Vorzugsaktien sind
Sie erbalten aus dem verteilbaren Reingewinn mit t vor den Stammaktien f ͤ
eine Dividende von
en Anspruch auf
Reicht in einem
zur
2
D Te
— — — 1 —
Unspräche haben die Vorzugsaktien nicht. Grundkapital zerfällt nunmehr in Inbaber⸗ über je 1000 , Stück Vorzugeaktien über je 800 ick Vorzugsaktien über je 1007 46. — r JI. B. Polack Attieugesellschaft Filiale Waltershausen domi ĩilierenden Aktiengesellschaft in Firma B. Polack Aktiengesells haft. Gemäß dem geführten Beschluß der Generalversammlung vom 35. September 1911 ist das Grundkapital Soho 0600 M erhöht und beträgt jetzt 3 009 000 . Ferner die durch dieselbe Generalversammlung noch eschlossene Abänderung der Satzurg. Auf diese Grund⸗ aritalserböhung werden ausgegeben 900 Stück je
1600 Stück Stammaktien
Berlin, Zweigniederlassung der zu
zutragen wird bekannt gemacht:
apitalser
auf den Inbaber und über 1050 ½ lautende Aktien, die seit J. Oktober 1911 gewinnanteil i zum Nennbetrage, zuzüglich 4 0/0 Stückzinsen seit
1. Oktober 1911 und zuzäglich der Kosten der Aktien⸗ ausgabe. Von ihnen sind 700 Stück den alten Aktionären derart anzubieten, daß
von 3:1 eine neue Aktie zum Ner 2 EI Svase a m n der effektiven Spesen und zuügli
Aktien.
Berlin. den 29. November 1911. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte.
Rerlin.
richts ist beute eingetragen
mit beschränkter Haftung.
Alves ist nicht mehr Geschäftsfübrer; deck meister Harrv Hoh in Berlin ist zum Geschafts⸗
sübrer bestell. — Nr. 8889.
waltung der Stahl⸗ und Schwefel quellen des Wildbades Saßfurt i. B., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Kaufmann Bernhard K Geschäãftsführer: Faufmann Karl W. Schaefer in Schöneberg ist zum
De . Theodor Vogl ist nicht mehr
Geschäftsführer bestellt.
Berlin. den 29. November 1911. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilun
Beriinehen. Bekanntmachung. Bei der Firma E. F. Isecke. Berlinchen.
Nr. 25 des Handelsregisters A,
Firmeninbaber Kaufmann Emil Franz 1d der Kaufmann Erbard Ise
J RAE * ard als Inhaber eingetragen worden.
3.
Berlinchen, den 27. November 1311. Königliches Amtsgericht.
Blumenthal, Hann.
In das Handelsregister Abteilung B Nr. 2 ist bei der Firma Bremer Wollkämmerei, Aktiengesell = schaft in Blumenthal (Hann.)
n Oskar Schlesinger in Blumentbal ist dergestalt kara erteist, daß derselbe berechtigt ist, die Gesell⸗ in Gemeinschaft mit einem Vorsta oder stell vertretenden Vorstandemitgliede
vertretenden Direktor) oder kuristen zu vertreten.
umenthal (Hann.), den 25. N Königliches Amtsgericht. 1.
Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A ist beute bei offenen Handels⸗ gesellschaft Christian Lück zu Bocholt solgendes
zu Bocholt
Bocholt. der unter Nr. „13 eingetragenen
eingetragen worden:
Der Kaufmann Christian Lück durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. zeitig ist die Witwe Kaufmann Christian Lück zu Bocholt, deren Prokura erloschen ist, schaft als persoͤnlich haftende Gesellschafterin ein⸗
getreten.
Bocholt, den 30. November 1911. Königl. Amtsgericht.
Boppard.
Im Handelsregister A Nr. 97 ist bei der Firma Joh. Winter in Bon ard eing
daß die Firma erloschen ist.
Boppard, den 30. Nevember 1911. Königl. Amtsgericht.
Borken, Ez. Cassel.
—
nge tragen worden:
irmä F. Sauemaun, Gombeth; Glektriftäts- Inbaber: Mühlenbesitzer Friedtich Hausmann
zu Gombetb.
Borken, Reg. Bez. Cassel, den 30. November 1911. Königliches Am sgerichi.
Braunschweig.
Bei der im hiesigen Handelsregister Band XI Seite 297 eingetragenen Firma: O. Lauer Neueste Nachrichten für Residenz und Herzogtum Braunschweig ist beute vermerkt, daß der Inhaber derselb n, Kaufmann Hetmann Lauer bierselbst, dem 27. Noob mber d. J. den Kaufmann Hugo Gckengzberger bierselbst in das unter der neu an⸗
d Vorzugs. oo zuzũglich 4 0/0 im Verhaltnis von Vorzugsaktien und
ichberechtiat.
höchstens 5 0/0
Geschãftsjahr
Reingewinn Viese Nach⸗ der Vorzugs⸗
Fälligkeit Bei eine der Gesellschaft erhalten sie it X z des Nennwerts. Wei
schon durch⸗
chtigt sind,
im Verhältnis nnbetrag. zuzũglich ch 4 s
seit 1. Oktober 1911, bezogen werden kann. samte Grundkapital zerfällt nunmebr in 300) Stück je auf den Inhaber und über 1000 S lautende
Abteilung 89.
Bekanntmachung.
In das Handelsregister B des unterzeich vorden: Automobil. und Motorenfabrik vorm. Stto Weiß Æ Ce, Gesellschaft mit bes Haftung. ie Firma ist erloschen. Berliner Dach- Instandhaltungs-Gesellschaft
Dachdecker
mber 1911.
in die Gesell⸗
Ja unser Handelsregister A ist unter Nr. 15 heute
genommenen Firma: Lauer K Ce jetzt in offener
Dandelegesellschaft betriebene Handelsgeschäft als
Teil baber aufgenommen hat.
Die dem genannten Kaufmann Hugo Eckensberg * erteilte Prokura ist gelöscht, und dagegen ist dem Dr. phil. Rickard Jsenburg hierselbst für die neue Firma Prokura erteilt.
Braunschweig, 28. November 1911.
Herzogliches Amtsgericht. 24.
EKremen. 77416
In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 28. November 1911.
R. Arcona X Co., Bremen: Die Kommanditistin ist am 1. November 1911 ausgeschieden und die Kommanditgesellschaft bier durch aufgelsöst worden.
Seitdem fetzt der biesige Kaufmann Reinhard
Wiͤhelm Arcona das Geschäft unter Uebernabme
Ter Aktiven und Passiven und unter unveränderter
Firma fort.
Finger * Wiedefeld, Bremen: Am 1. Oltober 1911 ist der biestse Kaufmann Felix Friedrich Gotthard Bruno Sperr als Gesellschafter einge treten.
A. Otto, Bremen: Die Inhaberin Auguste Gesine Müller bat sich am 3. Augzust 1919 mit dem Rafsierer Bernhard August Diedrich Bartels ver— heiratet.
Salpeterwerke Gildemeister Aktiengesellschaft. Bremen: Der Kaufmann Siegfried Theodor Gildemeister in Inquigue, Revubltt Chile (Sud⸗ amerika) ist zum Vorstandsmitglied bestellt.
Jedes der Vorstandsmitglieder Johann Heinrich
Sigmund Gildemeister und Siegfried Theodor
Gikdemeister ist berechtigt, die Gesellschaft zu ver-
treten. Am 29. November 1911.
Buchhandlung Otto Meichers. Bremen:; Der hiesige Kaufmann Emil Alvbons Theodor Wagner bat das Geschäft durch Vertrag erworben und fübrt solches seit dem 28. November 1811 unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.
An Otto Georg Rudolf Heinrich Melchers ist gleichieitig Prokura erteilt.
Leopold Engelhardt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweigniederlassung Bremen. Bremen, als Zweignie derlassung der unter der Firma „Leovold Engelhardt Gesell schaft mit beschränkter Daftung“ in Kairo bestebenden Hauptniederlassung. Der Sitz der Gesellschaft ist von Kairo nach Bremen verlegt.
Die Firma lautet nunmebr: Leopold Engel⸗ hardt Gesellschaft mit beschraukter Haftung. Die an Johannes Jürgensen, Johannes Stephan SHüroe Bernhard Loose, Francisco Toro und Albin Walter Sebme erteilten Prokuren bleiben in Kraft.
Sanseatische Maschinen Manufaktur Henriette Tyies, Bremen: Die Firma ist am 30. Sep⸗ tember 1911 erloschen.
G. A. v. Halem Export und Verlagsbuch handlung, Bremen: Die Attiven und Passiven dieser Firma sind von der Firma G. A. v. Halem Export, und Verlagsbuchhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung übernommen.
Die an Ernst Filter erteilte Pre kura sowie die Firma ist am 26. Juni 1911 erloschen.
Gebr. Wiegand, Bremen; Am 27. November
I3Li sst an Georg Albert Greß Prokura erteilt.
Jeder der Gesellschafter Friedrich Christovb Wiegand und Reinhard Heinrich Ablemann ist jetzt nur berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Georg Albert Groß zu ver⸗ treten.
Bremen, den 29. Nevember 1911.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Furbölter, Sekretär.
Cassel. Sandelsregister Caffel. 77848 Zu S. Reinach, Cassel, ist am 1. Dezember 1911 eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Emanuel Reinach in Jassel ist erloschen. Kgl. Amtegericht. Abt. XIII.
Cochem. 77819
In unser Handels register Abteilung A ist unter Nr 85 bei der offenen Handelsgesellschaft Eugen Klee zu Cochem eingetragen: ;
Dem Kaufmann Theodor Strieder zu Cochem ist Prokura erteilt.
Cochem, 1. Dezember 1911.
Königliches Amtagerlcht.
Darmstadt. Bekanntmachung. 778511 Die Firma Ober⸗Ramstädter Möbelfabrik, Juh. Georg Schröbel in Ober Ramstadt ist geändert in: Wert stäiten für Sandwerkskunst, Juh. Georg Schröbel in Ober Ramstadt. Ein⸗ frag in unser Handelsregister A ist heute erfolgt. Darmstadt, den 30. November 19311. Großb. Amtsgericht. II.
Delmenhorst. In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen: Firma Philipp Alexander, Sit wanderkesee. Alleiniger Inbaber Niebhandler Philipp Ezechiel Alerander in Gander kesee. Delmenhorst, den 8. November 1911. Amtsgericht. Abt. II.
Delmenhorst.
In unser Handelsregister Abt. B ist zur Delmenhorster Linoieumfabrik in Delmenhorst eingetragen:
Per Prokurist Carl Däke ist gemeinschaftlich mit einem der anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma und zur Vertretung Der Gesellschaft berechtigt.
Delmenhorst, den 28. Nopbr. 1911.
Amtsgericht Abt. I.
Dresden. 774271 In das Handelsregister ist beute eingetragen worden: 7 auf Blatt 12 855: Die Firma The American. Optical Souse. Ocularium Sans Hochapfel n Dresden. Der Kaufmann Carl August Dang Dochapfel in Tharandt ist Inhaber. Prekura ist ertellt dem Augenoptiker Friedrich Kleist in Dres den. 2 auf Blatt 8I8I, betr. die offene Handelegesell⸗ schaft Ferdinand Päßler in Dresden: Die Gesell haft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Franz Bruno Päßler ist infolge Ablebens ausgeschieden. Der Posamentier Mar Georg Päßler in Dresden führt das Handelsgeschäft und die Firma fort. 3M auf Blatt 11 612, betr. die Kommanditgesell. schaft Uhl Æ Co. in Dresden: Die Gesellichaft
ist aufgelost. Die Firma und die dem Kaufmann
Martin Berthold Hermann August Uhl erteilte Prokura sind erloschen Dresden, am 1. Dezember 12911. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. t
Dresden. 77428
Auf Blatt 12 8.565 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Dotelbau⸗Gesellfchaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden:
Der Gesellschafte vertrag ist am 28. November 1911 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmen ist die Erbauung eines Hotelz in Geifing, der Betrieb desselben und äbnlicher Unternehmungen.
Das Stammkapital beirãgt zwanzigtausend Mark.
Zum Geschärtsfährer ist bestellt der Kaufmann Hans Herbell in Dresden.
Aus dem Gesessschafts vertrage wird noch bekannt gegeben:
Der Gesellschafter Arckitekt Franz Schirmer in Taubegast legt auf das Stammtapital in die Ge⸗ fellschaft ein die angefertigten Projekte, Bauplãne und Kostenübersichten sowie Genehmigun sgesuche für die Erbauung des bei Angabe des Gegenstands des Unternehmens bezeichneten Potels Diese Ein⸗ lage wird von der Gesellschaft zum Geldwerte von 2000 M angenommen.
Dresden, am 1. Dezember 1811.
Königliches Amtsqericht. Abteilung III.
Duisburg. (77859 In das Handelsregister A ist unter Nr. 945 die Firma Christian Winterfeld, Duisburg., und als deren Inhaber der Gastwirt Christian Winter⸗ feld zu Duisburg eingetragen. Duisburg, den 27. November 1911. Königliches Amtsgericht.
Duisburg. 77860 In das Handelsregister B ist bei Nr. 149, die Fitma Duisburg Ruhrorter Bank, Filiale der Effener Credit⸗Anstalt, Attiengesellschaft zu Duisburg betreffend, eingetragen:
Die Prokura des Heinrich Morgenstern zu Duis⸗ burg ist erloschen.
Dem Karl Hopp zu Duisburg ist in der Weise Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen die Firma der hiesi gen Zweigniederlassung vertreten kann.
Duisburg, den 25. November 1911.
Königliches Amtsgericht.
Duisburg. 77861]
In das Handelsregister A ist bei Nr. 352, die Firma „Central Kaujihaus, vormals Credit⸗ haus Merkur“ zu Duisburg betreffend, ein⸗ getragen
Der Kaufmann Theodor Brinkmann in Cöln hat das Yandelsgeschaft mit den ausstehenden Forderungen obne die Warenvorräte und obne die in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten übernommen und führt es unter unveränderter Firma fort.
Duisburg, den 29. November 1911.
Königliches Amtsgericht.
Ehrentriedersdorèg. 77862
Auf Blatt 451 des Handelsregisters ist die Firma Alfred Schott, Bmstr. in Gelenau, und als ihr Inbaber der Baumeister Oswald Alfred Schott da⸗ selbst eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Ausfũhrung on Hoch. und Tiesbauten und Handel mit Bau⸗ materialien.
Ehrenfriedersdorf, den 30. November 1911.
Königliches Amisgericht.
Falkenstein,. Vostl. 778631 uf Blatt 318 des Handelsregisters, die Firma Plauener Bank,. Aktiengesellschaft in Falken⸗ stein betreffend, ist eingetragen worden; Die General⸗ persammlung vom 31. August 1911 hat die Erhöhung des Grundkapitals um eine Million Mark, in tausend auf den Inbaber lautende Aktien zu je ein⸗ tausend Mark zerfallend, mubin auf vier Millionen Park, beschloffen. Die Erhöhung des Grund⸗ faritals ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 19. Dezember 1961 ist dementsprechend und auch sonst durch Beschluß derselben Generaldersammlung eändert worden. Ausgabekurs der neuen Aktien 115 v. H., bei 27 Stück 118 v. 129 v. H. zuzüglich 4 v. S. Juli 1911 ab und Koften Schlußscheinstempels. Faitenstein, den 29. November 1911. Königliches Amisgericht. Flatow, Westpr. 77864 Tas unter der Firma C. Lorenz Königl. Adler Apoiheke in Krojanke bestebende und unter Nr. 62 des Handelsreginers Abteilung eingetragene Pan- delsgeschäft ist auf die Wuwe Lisbeth Loren, geb. Torckler, in Danzig ⸗Langfuhr übergegangen und wird von dieser unter unveränderter Fuma sortgesetzt. Dieses ist heute in das Handelsregister eingetragen worden. Flatow, den 25. November 19811. Königliches Amtsgericht.
Frank furt, Main. 177438 Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
Berg vau⸗ und Ddandels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz n Frankfurt a. M. errichtete Gefellschaft mit beschränkter Haftung in das Handels⸗ regifter eingetragen worden. Der Gesellschafte vertrag ist am 21. November 1911 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Beieiligung an Unter⸗ nehmungen des Bergbaues, ins besondere det je nigen der Firma Rheinischer Schieferbergbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M. sowie Handel mit Bergprodukten und alle mit diesem Degenstande mittelbar oder unmittelbar in Verbindung stebenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 5 G6 46. Die Gesellschatter I) Peter Franz Bouschong, 2) Carl August Schloer, 3) Felix Merkel haben den ibnen an der Firma Rbeinischer Sch efer⸗ bergbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M. zustehenden Anteil im Nominal⸗ betrage von je 10600) 46, welcher nach Angabe der Gesellschafter einen effetttven Wert von je 25 000 46 repräsentiert, in die Gesellschaft eingebracht. Für dieses Einbringen sind jedem der drei vorgenannten Gesellschafter je 23000 4 als Stammeinlage ge⸗ währt worden. Oeffentliche Bekanntmachungen der
Hugo Merkel in Frankfurt a. M. Die Gesellschaft Dit? nur durch einen Geschäftsführer vertreten, Frankfurt a. M., den 25. November 1911. Kgl. Amtegericht. Abt. 16.
Frank gart, Naim. 77439 Veröffentlichung aus dem Sande lsregister:
Grethlein & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die unter dieser Firma mit dem Sitze in Leipzig bestehende Gesellschatt mit beschrãnkter Haftung kat in Franffurt a. M. unter gleicher Firma eine Zweigniederlassung errichtet. Der Ge⸗ sellschafts vertrag int am 19. Oktober 1911 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des bieher von dem Verlagsbuchhändler Curt Hauschild in Leipfig unter Ter Firma Grethlein & Co. in Lelpzig., Berlin, Franklurt 4. M. und Paris be⸗ triebenen Verlagsgeschãfts, insbesondere auch der Weiterbetrieb des Veilags der Zeitschrift Sankt Georg“ in Berlin und uberhaupt der Betrieb von Verlagzunternehmungen aller Art, von Buch⸗ Druckereien, Buchbindereien und allen damit ver⸗ knüpften Nebengewerben und Geschäften, ferner der Grwerb von Grandstäͤcken, der für den Betrieb dieser Verlagsgescharte sich als notwendig herausstellen sollte, und schließlich die Herausgabe von Zeitschriften. Das Stammkapital betraäßt Soö 000 16. Geschäfts. führer sind Verlagebuchhändler und Konsul Curt Hauschild in Leipzis und der Kaufmann Paul Blach⸗ sremn in Charlottenburg. Jeder Geschäftz fübrer ist zur selbständigen Vertretung der Gejellschaft be⸗ rechtigt. Gefamtprokura in erteilt den Buchhãndlern a. Max Werner in Leipzig, b. Emil Unglenk da⸗ selbft. . Walter Marschall in Berlin, 4. Ewald Hackethal daselbst. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt entweder gemeinschaftlich durch die umer = und b genannten oder gemeinschaftlich durch die unter C und 4 genannten. Die Gesellschafter 1) Curt Hauschild, 2) Max Werner, 3) Walter Marschall kaben die in 8 3 des Besellschafte vertrag näher be⸗ zeichnete Sacheinlage in die Gesellschaft eingebracht. Für dieses Einbringen sind dem erstgengnnten 593 000 M und den beiden letztgenannten je 1000 60 als Stammeinlage gewährt worden.
Frankfurt a. M., den 21. November 1911.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 16.
Frankfurt, Main. 177440 Verbffentlichungen aus dem Sandelsregister.
1 Sanogres-Engrosvertrieb Carl Lampert. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wobhnbafte Kaufmann Carl Lampert zu Frankfurt a. M. ein Sandelsgeschäft als Ginzelkaujmann.
2) Johannes Sahl. Unter dieser Firma hat der zu Wiesbaden wohnhafte Kaufmann Johannes Sabl zu Frankfurt a. M. eine Zweigniederlassung seines unter gleicher Firma zu Wiesbaden von ibm als Einzelkaufmann betriebenen Handelsgeschasts errichtet.
3) Lion Æ Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den seitberigen Gesellschafter Isidor Lion zu Frankfurt a. M. übergegangen, der es unter unverãnderter Firma als Einzelkaufmann fotrfübrt. ;
3 Aug. Weisbrod. Das unter dieser Firma pon dem Kaufmann Johann Carl Döbler zu Frank⸗ furt a. M. betriebene Handelegeschäft ist auf dessen Witwe, Anna Christine Cornelia Döbler, geb. Weis⸗ brod, zu Frankfurt a. M. übergegangen, dle es unter underänderter Firma fortführt. Die Einzelvrokuren der Anna Chröstine Cornelia Döbler, geb. Weisbrod, und des Kaufmanns Johann Heinrich Mohr sind erloschen.
) Emil Strubberg. Das unter dieser Firma on' dem Kaufmann Emil Friedrich Christian Strubberg zu Frankfurt a. M. betriebene Handelẽ⸗ geschäft ist auf den Kaufmann Wilbelm Kleeblatt u Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter mveränderter Firma fortführt.
s Heinr. Jung. Die Firma ist erloschen.
Benjamin Krebs Nachfolger. Die offene Handese gesellschaft ist aufgelsst. Das Handels⸗ aefschäft ist auf den seitberigen Gesellschafter Dartwig Porpelbaum zu Frankfurt a. M. übergegangen, der es unter unberanderter Firma als Einielkaufmann fortführt. Die erteilten Prokuren bleiben bestehen.
Frankfurt a. M., 29. November 1911.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 16.
Freibers. Sachsen. . 386 Auf Blatt 162 des Handelsregisters, Firma tz
1 1 er
1 8
— 6 81 De 6
3 ich 1allsli eh
w 12 —
keiten
— Q
Friedland, Weck Ib. 77867 Die in unserem Handelsrengister eingetragene Firma Richard Schultz vormale Fermann Schultz bier ist beute antragsmäßig gelöscht worden. Friedland i. Mecklb. 2. Dezember 1911. Großherzogl. Amts gericht. 2. Gerdanen. 77869 In das Handelsregister A ist die Firma: „Eduard urban, Sotel Königlicher Hof“ und als Inbaber der Hotelbesitzer Eduard Urban in Gerdauen ein⸗ getragen. Amtegericht Gerdauen. Gerdauen. 77868 Die im Handelsregister A unter Nr. 50 einge⸗ tragene Firma „Eduard Schüffter“ ist erloschen. Amtsgericht Gerdauen.
Gumbinnen. Bekanntmachung.
In unser Handels register A ist am 10. November 1971 die Firma August Thies Nemmere dort, Inhaber Kaufmann August Thies in Nemmersdon
eingetragen. Gumbinnen. Königliches Amtsgericht. Hagen. Wests. 77871 In un er Pandelsregister ist bei der Firma Erwin Führmann zu Hagen heute eingetragen: Die
wor ⸗— — Firma ist erloschen. Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs · anzeiger. Geschäftssührer ist der Bergwerksduektor
vagen 1. Westf., den 23. November 1911. Konigliches Amtẽgericht.
Hainichen. 177872]
Auf dein Blalt der Firma Bruno Fehrmann in Hainichen. Nr. 17 des hier geführten Handels⸗ regilters, ist heute eingetragen worden. daß der bis⸗ berige Inbaber Hugo Bruno Febrmann ausge. schleden und der Kaufmann Vikter Hugo August Schrader in Hainichen Inhaber der Firma ist, sowie daß die Firma känftig Hugo Schrader, Bruno Fehrmann Nachf., lautet.
Hainichen, den 1. Deiember 1311.
Königl. Amtsgericht.
Karlsruhe, Waden. I7787 5 Ja das Handelsregister B Band II O.-3. 68 würde zur Firma Wayß E Freytag, Aktien⸗ gesellschaft, Neustadt a. d. S. mit einer Zweig⸗ niederlassung in Karlsruhe eingetragen: Die Pro⸗ Fura des Oberingenieurs Professor Seidl ist erloschen. Dem Bauinspektor a. D. Karl Meisenbelder in Neustadt a. H. und dem Oberingenieur Enric Tuper cu, in Frankfurt a. M. ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder derselben berechtigt sein soll, gemeinsam mit einem Vorstands mitglied oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu bertreten. Karlsruhe. den 1. Dezember 1911. Großh. Amtsgericht. BII.
Kirchberg, Sachsen. 775876
Auf dem über die Firma Zwirnerei * Näh⸗ fadenfabrik Kirchberg. Aktiengesellschaft (vorm. Carl Setzer Sohn) agefübrten Blatte 323 des biesigen Handelsregisters ist beute eingetragen worden; Die Generalversammlung vom 6. November 1911 bat die Erböbung des Grundkaxitals um zwei⸗ hundertfünfzigtausend Mark, in zweihundertfünfzig Aktien zu je tausend Mark zerfallend, mitbin auf achthunderttausend Mark beschlossen. Durch den gleichen Beschluß der Generalversammlung ist 8 3 des Hesellschaftsdertrags vom 24 September 1965, entsprechend der Erhöhung des Grundkapitals, ab⸗ geändert worden. Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt.
Hierüber ist noch bekannt zu geben: Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber und werden zum Kurse von 1000, ausgegeben.
Kirchberg, den 28. November 1911.
Königliches Amtsgericht.
Klingenthal. Sachsen. 77461]
Auf Blatt 327 des Handelsregisters ist heute die Firma Vogtländische Eredit⸗Anstalt Akttien—⸗ gesellschaft. Zweigniederlassung Klingenthal, Zweigniederlassung der in Falkenstein i. V. unter der Firma Vogtländische Credit⸗Anstalt Afktien⸗ gesellschaft bestebenden Hauvtniederlassung und. weiter folgendes eingetragen worden:
Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ und Handelsgeschäften jeder Art.
Das Grundkapital beträgt drei Millionen fünf⸗ bumnerttaufend Mark, zerfallend in 3500 Stück auf n Jahaber lautende Aktien über je eintausend Mark. Der Gesellschafts vertrag ist am 20. Dezember 1905 festgestellt und am 19. Januar 19065, 3 April 1907, März 1905, 3. April 1909, 11. März 1911 ab⸗ ndert worden.
1 Mitgliedern des Vorstands sind bestellt: der Bankdirektor Hugo Fritz Carl Lange in
Falkenstein. „ der Bankdirektor Gustav Wilhelm Keck in
Plauen,
Ter ftellvertretende Direktor Ernst Hermann
Witschas in Falkenstein. Zu . Villen gerklärun gen insbesondere zur Zeichnung ür die Gefellschaft, bedarf es der Mitwirkung zweier Mitalieder des Vorsiands. Die Zeichnung bat in der Weise zu erfolgen, daß die Zeichnenden zu der durch Schrift, Druck oder Stempel berzustellenden Firma ihre Namensunterschrift
* HBeęzeicknun 9 DVeietGnung e
Bin iunfiün binzu uge
Aus dem Gesellschafts vertrage wird noch bekannt
Vorstand bestebt aus einem oder mehreren deren Wahl durch den Aussichtsrat
Die Generalversammlung wird durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat mittels öffentlich bekannt zu machender Einladung berufen. Die Einladungen sind zweimal, das erste Mal mindestens drei Wochen vor dem Tage der Generalversammlung, zu erlassen und müßsen die Tagesordnung enthalten. Die General⸗ bersammlungen' finden am Site der Gesellschaft oder einem anderen vom Aussichtsrat zu bestimmenden Platz im Königreich Sachsen statt.
Alle von der Gesellschaft ausgebenden Bekannt⸗ machungen erfolgen in der Regel durch den Deutschen Reichsan zeiger und Sofern in dem Gese anderes bestimmt ist, gebörig erlassen, wenn anzeiger veröffentlicht wird.
Klingenthal, den 1. Dezember 1911.
Königliches Amtegericht.
E anissperg, Pr. Dandelsregister 77877] des stõniglichen Amtsgerichts Königsberg i. Vr.
Am 1. Dejember 1511 ist eingetragen in Ab⸗ teilung A unter Nr. 19935 die Firma Reform. Zahn-Braxris Juhaber Baul Krogemaun mit Nie derlaffunn in Königsberg i. Pr. und als 26 Inhaber der Kaufmann Paul Kronemann von hier.
Königswinter. 177878 In unserem Handelsregister Abt., A ist heute bei der Nr. 112, wo die offene Handels gesellschaft Müller und lein in Rhöndorf vermerkt stebt, folgendes eingetragen worden: Der Geiellschafter August. Müller i Die Gesellschaft ist aufgelöst und di erloschen. Königswinter. 21. November 1911. Kgl. Amtsgericht.
st gestorben. e Fuma ist
Leipzig. riss!) In dag Handels register ist beute eingetragen worden. I auf Blatt 15 053 die Firma Rengissance⸗
Verlag Robert Federn in Leipzig. Der Ver.
lagsbuchbändler Dans Robert Federn in Craznes bei
Paris it Inbaber. [Ungegebener Geschäftszweig:
Betrieb eines Verlagsgeschäft⸗)
2 wf Blatt r Gel die Firma Ignatz Krieser
in Leipzig. Der Kaufmann Janatz Krieser in
Leip sig fit Inbaber. (Angegebener Geschäftsmweig:
Betrieb einer Hol Großbandlung); ;
Zr auf Blakt a8, betr. die Firma Wilhelm
Brück in Teipzig: Die Dandelsnieder assung und
der Wohnsitz der Firmenitr haberin Bertha Fiiederike
ö
Brück sind nach Großdeuben verlegt worden, wes⸗ dalb die Firma bier in Wegfall kommt;
4) auf Blatt 4701, betr. die Firma Franz Kampe Nachf. in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Wilhelm Johannes Vollborth in Leipzig; . 5) auf Blatt 9611, betr. die Firma H. Tilles in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Paul Marx Gevler in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem Gesellschafter ver⸗ treten;
6) auf den Blättern 11 562 und 122655, betr. die Firmen Carl Heinrich Krause und Carl Hoche Nachf.. beide in Leipzig: Emil Richard Paul ist als Inhaber ausgeschieden. Lina Louise Ilse verebel. Paul, verw. gew. Koch, geb. Mühlberg, in Leipzig ft Inbaberin. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Emil Richard Paul in Leipzig;
7) auf Blatt 12039, betr. die Firma Hollän⸗ discher Verein für Margarine Fabrikation Wahnschaffe Muller C Co. mit beschränkter Saftung in Leipzig. Zweigniederlassung⸗ Der Geschäftẽ führer Luppo Ryͤkens hat seinen Wohnsitz nach Nymegen (Holland) verlegt; .
8) auf Blatt 12 394, betr. die Firma Leipziger Corsett⸗ Fabrit Reform C. Keßler C Co. in Leipzig: Die Handelsniederlassung und der Wehnsiß der Gesellschafter Christos Gimurtsina und Clara Adeline Reinbilde, verebel. Gimurtsina, geb. Keßler, sind nach Böhlitz Ehrenberg erlegt worden;
9) auf Blatt 13 570, betr. die Firma „Standard⸗ Buchdruckerei“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Albin Hugo Kuischbach ist als Liquidator ausgeschieden. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Leopold Max Rudolf Viergutz in Leipzig;
10 auf Blatt 14911, betr. die Firma Corona Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung in Leipzig: Das Stammkavital ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafte? vom 17. November 1911 auf 30 000 A er- böbt worden. Der Gesellschaftsrertrag vom 18. Juli 1911 ist durch den gleichen Beschluß laut Notariats⸗ protokolls vom 17. November 1911 auch in anderen Punkten abgeändert worden. Der Gegenstand des Ünternebmens ist auf den Betrieb einer Auskunftei er⸗ weitert worden. Arthur Willy Lirsten ist als Geschäfts⸗ führer aus geschieden. Zum Geschäft führer ist beiteslt der Kaufmann Richard Dermann Seifert in Leipzig. Aus dem abgeänderten Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt gegeben: esellschafter Kaufmann Richard Hermann Seifert in Leipzig bringt in An⸗ rechnung auf seine Stammeinlage von 10000 46 die Auskunfteiabtellung der von ibm bisher geleiteten Firma Handels auskunftei Reorganisation Albert Levy X Co. mit samtlichen Mobilier Bureauuten⸗ silien einschlienli stände und Schalden, in die Gesells Der Wert dieser Einlage wird auf 5000 4 festgesetzt);
1 auf Blatt 15 048, betr. die Firma Carl Zimmermann in Leipzig: Carl Zimmermann ist s Inbaber ausgeschieden. Emilie Marla ledige Rubaßfto in Leivzig ist Inhaberin;
12) auf den Blättern 8e und 11979. betr. die Firmen Gebrüder Mejo und Mejo & Springer, beide in Leipzig: Die Firma ist — nachdem sie auf eine Gefellschaft mit beschränkter Haftung über⸗ gegangen ist — erloschen;
13) auf Blatt 11 529, betr. die Firma Handels⸗ auskunftei Reorganisation“ Albert Levy Co. in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
Leipzig, den J. Dezember 1911.
Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.
Limbach, Sachsen. 17
In das Handele register des unterzeichneten Gerichts ist beute folgendes eingetragen worden:
Auf dem Blatte 794 die Firma Robert Schneider in Limbach und als deren Inhaber der Handschuh— fabrikant Sugo Robert Schneider ebenda. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Dandschuben.
Limbach, den 30. November 1911.
Königliches Amtsgericht.
Lüchom. T775354
Im biesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 144 ift beute eingetragen die Firma Apotheke in Bergen a. d. D. Arnold Dähn und als deren Inhaber Apothekenbesitzer Arnold Dähn in Bergen a. d. D .
22. November 19311. es Amtsgericht. J.
Mainz. In unserem Handelsregister wurden Firmen; I „Adolf Groh“ in Kastel. 2 „Karl Wolfe kehl“ in Mainz gelöscht. Mainz, den 30 November 1911. Großh. Amtsgericht Mainz. Veerane, Sachsen. s77886 Auf Blatt 423 des biesigen Handelsregisters, die Tommanditgesellschaft Louis Quaas Æ Co. in Meerane betreffend, ist beute eingetragen worden, daß der Kommanditist ausgeschieden und das Handelz. ter Kaufmann Ludwig
unter der bisherigen Firma fortführt, und daß die dem Kaufmann Carl Friedrich Maier in erteilte Prokura erloschen ist.
6
Meerane, den 1. Dejember 1911. Königliches Amtsgericht.
Meppen. 177887 Im Handeleregister A Nr. 107 zur Firma Ems ländische Solzschuhfabrik Johannes Krapp in Meppen sind heute als neuer Inbaber der Kauf- mann Hermann Krapp in Meppen und das Erlöschen der Prokura des Hermann Krapp eingetragen. Meppen, den 20. November 1911. Königliches Amtsgericht. II.
nünster, Westt. Bekanntmachung. 77889 In unser Handelsregister B ist heute zu der unter Nr. 3 eingetragenen Firma Westfälische Maschinen ⸗ fabrik Adler Theodor COhlmener Gesenschaft mit beschränkter Daftung zu Münster eingetragen worden, daß die Hesellschaft erloichen ift. Münster i. W.. 24. November 1911. Königliches Amtagericht. Abt. 2.
Tenubrandenburz, WeckIib. T7 S90]
In das Handelsregsfter des unterzeichneten Amts gerichts ist beute die Firma Carl Jandering in Neubrandenburg und als deren Inhaber der Heof—
konditor Carl Zandering in Neubrandenburg ein⸗ getragen worden. Neubrandenburg, den 1. Dejember 1911. Großbherzogliches Amtsgericht. 2.
Veubrandenburs, Meckib. 1778911 In das Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist heute die offene Handelsgesellschaft in Firma „Fr. Greuel Æ Cari Greuel“ mit dem Sitze in Neubrandenburg eingetragen worden. Versönlich baftende Gesellschafter derselben sind der Manrermeister Friedrich Greuel und der Maurer⸗ meister Carl Greuel, beide in Neubrandenburg. Die Gefellschaft hat am 30. November 1911 begonnen. Neubrandenburg, den 1. Dezember 1911. Großherzogliches Amtsgericht. 2.
VYeuburg, Donau. 78023] Firma C. Bergmeister in Pfaffenhofen a. Ilm. Flrmeninbaber ist nunmehr der Damp bäckereibesißer und Getreidegeschäftsinbaber Hans Bergmeister in Pfaffenbofen a. Im. Die Prokura des Buchhalters Leonbard Bergmeister ebenda ist erloschen. Neuburg a. D. am 25. November 1911. Kgl. Amtsgericht. 78022]
Tendurg, Donau. 718022 Firma Carl Krazer in Oettingen. Der Land⸗ wirtssobn Otto Friedel von Niederbofen, jetzt in Deitingen, führt das Geschäft unter der Firma Earl Krazer Nachfolger fort. Die Handels— schulden der früberen Inbaberin Fannv Krazer sind von dem jetzigen Inhaber nicht übernommen worden.
Neuburg a. D., den 29. November 1911.
Kgl. Amtsgericht. Oelsnitz, Vogt. 77893
In das Handelsregister Abt. LJ ist heute einge⸗ tragen worden:
1) auf Blatt 134, betr. die Firma Koch * te Kock in Oelsnitz: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mannn Fritz Bebse in Braunschweig;
2) auf Blatt 95, betr. die Firma J. Mädler in Oelsnitz:
3) auf Blatt 243, betr. die Firma Albin Goldaun in Oelsnitz:
4) auf Blatt 323, betr. die Firma Richard Görschel in Oelsnitz:
Die Firma ist erloschen.
Oelsnitz, am 2. Dezemter 1911.
Königliches Amtaaericht.
Osten. 778943;
In das biesige Handelsregister Af ist beute zu der unter Nr. 6 eingetragenen Firma Otto Richters zu Osten der Kaufmann Karl Rich in Osten a. Dste als alleiniger Inhaber eingetragen.
Osten a. O., den 24. November 1911. Königliches Amtsgericht. J. Osthofen, Rneinnessen. 77895] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A wurde beute bei der Firma Nr. 35. Vapierfabrik Osthofen a Rh. Jos. Kahn Osthofen folgender Eintrag vollzogen:
Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben. Die Prokura des Kaufmanns Ludwig Ebert in Ost⸗ hofen ist erloschen.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.
Osthofen, Nheinhessen, den 23. November 1911.
Großh. Amtegericht.
Patschkanm. 77896 Im Handelsregister A bei Nr. 14 Firma B. A. Sauke in Patschkau wurde beute als Inbaber der FKaufmann Josef Hanke in Patschkau eingetragen. Forderungen und Verbindlichkeiten des bisherigen sind auf den neuen Inbaber nicht übergegangen. Amtsgericht Vaischkau, 23. XI. 11.
Prorzheim. Handeleregister. A wurde eingetragen:
strauch bier besorgt.
2) Zu Band IT O3. 118: Der Eintrag Firma Adolf Feiler hier wird gelöscht, da Deichäff auf die Firma Adolf Feiler Gesellsch mit beschrankter Daftung bier überging.
3) Band VI O. 3. 199: Firma Deinrich Seivel hier. Inhaber ist Kaufmann Heinrich Seirel hier. (Angegebener Geschãftszweig: Bijouteriefabrikation.)
4 Ju Band IV O- 3. 12 (Firma 2, Drews hier) Die Piokura des Justinian Koblbepp ist beendigt.
Pforzheim, den 30. November 1911.
Gioßh. Amtsgericht als Registergericht.
Pirna. 77898
Auf Blatt 401 des Handelkregisters für den Land⸗ benrk Pirna. die Kommanditzesellsch st in Firma Dampf ⸗Säge⸗ * Sobel⸗Wert Copitz a. E. Shmann, Senne Co.“ in Copitz betr., ist heute eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. sind bestellt:
a. der Kaufmann Rudolf Emil Oh
Coxirz und b. der Kaufmann Friedrich Ludwig Bernbard Henne daselbst. Pirna, am 28. November 1911. Das Königliche Amtsgericht.
Posen. 77899
In unser Handelsregister A Nr. 1351 ist bei der Firma Apothete Sapiehaplatz Fritz Klose, In haber Apotheker Fri Klose in Posen, eingetragen worden:
Dem Apotheker Johannes Weichert in Posen ist Prokura erteilt.
Posen, den 28. November 1911,
Königliches Amtsgericht.
Posen. 77900
In unser Handelsregister A Nr. 1805 ist beute die Firma Walter Noeßke in Posen und als ihr Inhaber der Kaufmann Walter Noeßke in Posen eingetragen worden.
Posen, den 28. Nevemher 1911.
Königliches Amtsgericht.
Prenziau. Bekanntmachung. n
In unser Handelaregister Abteilung h Nr. 7 ist be der Firma „Preußische Wach Gesellschaft mit beschräunkter Haftung“ in Berlin mit Zweig⸗ niederlaffung in Prenzlau eingetragen worden: Die Zweignlederlassung in Prenzlau ist aufgehoben. Prenzlau, 30. Nobember 1911.
Königliches Amtsgericht.
Rawitseh. 77903] Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 268 eingetragene offene Vandelsgesellschaft „Rawitscher De zimatwagenfabrit, M. Trevpenhauer u. C2 Raivitsch“ ut durch den Auetritt des Gesellschafters Kaufmann Max Hellinger aufgelöst. Das Handels⸗ geschaft wird von dem jetzigen alleinigen Inhaber Ingenieur Martin Treppenhauer unter der bisherigen Firma fortgeführt. Rawitsch, den 30. November 1911. Königliches Amtsgericht.
Rietberꝝ. 77904
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 20, beir. die offene Handelsgesellschaft Sv. Grosfekathöfer zu Neuenkirchen, heute fol—⸗ gendes eingetragen worden:
In Ostenland⸗Espeln ist eine Zweigniederlassun errichtet.
Rietberg, den 27. November 1911.
Konigliches Amtegerichi.
Röbel. In unser Han 7 Erwin Bruhs mit en Etwin Br
Salzustem.
In das Handelsregister Ab ist zu der unter Nummer SI eingetragenen Firma Hugo Knoll—⸗ mann in Schötmar eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. ; z
Salzuflen. den 28. November 1911.
Fürstliches Amtsgericht. J. SolIlzungen. 779081
Die Firma J. B. Liebenstein in Bad Lieben— stein ist im Handelsregister A Nr. 42 geloscht worden.
Salzungen, den 39. November 1911.
Herzogliches Amtsgericht. Abt. II. Saulgau. . Amtsgericht Saulgau. 77902] In das Handelsregifter, Abteilung für Einzel= Firmen, wurde beute bei der Firma: Josef Heberle. zum Rebstot vorm. Jof. Drescher in Saul⸗ gau, bisheriger Inbaber: Josef Heberle, Kaufmann
in Saulgau, e
Sekerle asF ,
Veberle, geborene Vrelcher,
arnfrranns San laam
Kau manns im Saulgau, 1 —
r d isberigen Firm Dezember 1911. Amtsrichter Teller. Se Kkalden.
ĩ 6. E 6 Handelsregi 12 9 359 2 27 Handelsregister Abt. A ist 1
1. * 4
Liebherr C Veit in Schmalkalden [
Ingenieur Kurt Liebberr zu Näher— Gesellschaft der Firma Liebherr ie Gleichzeitig ist der Kaufmann ékar Harf Sch in die Gesellschaft als sönlich baftender Gesellichafter eingetreten un ben die nunmehrigen Inbaber die Firma Liebberr Veit abgeändert in Har Veit. Zur Vertretung er Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Schmalkalden, den 2. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
schönau,., Wiesental.
Heute wurde eingetragen in das Handelsregister:
I Abt. A Band 1 unter O. 3. 243 (Firma Gebr. Vogel in Zell): Di Chemikers in Zell, ist e ist dem Apotheker Berthold Menge in Zell Gesamt⸗ prokura mit der Maßgabe erteilt, daß die der Firma immer durch ü bestellten 3 Pro⸗
kuristen zu erfolgen bat.
— — — — 8
97
*
— 21 *
* 8
*
.
* D. 8
schaft Zell) und Abt. B Band Mechanische Weberei Zell! Walter Heck in Zell ist erloschen. Schönau, den 27. November 1911. Gr. Amtsgericht.
schöningen.
Im biesigen Handelrregister B ist bei der da—⸗ selst eingetragenen Firma „Dampfkessel⸗ u Apparatebau m. b. S. in Schöningen“ folgendes eingetragen:
Durch einstimmige Erklärung der Gesellsch der Kaufmann Hermann Kleckl als G abberufen und an dessen Stelle der Ke Klotz in Leipzig Lindenau bestellt,
Schöningen, den 23. November 1911. Herjogliches Amtagericht. aspelmacher. schiveinfaurt. Bekanntmachung. 77915
„Bayerische Handelsbank Filiale Schwein— furt, vorm. Rich. Kirchner“: Die Prokura des
Ludwig Bausewein ist erloschen.
Schweinfurt, den 2. Deimber 1911.
R. Amtsgericht, Reg. Amt.
Solingen. Eintragung in das Sandelsreaister. Abt. A. Nr. 1239. Firma: Gebrüder Krumm, Gräßf⸗
rah. Post Solingen. Ofene Sandelsgesellschaft. Die Gefellschaft bat am 1. Januar 1911 begon FPersönlich aftende Gesellschafter sind: 89
Trumm, Scherennagler zu Gräfrath, 2 Louis
Krumm, Fabrikant zu Giäftath, 3) Karl Krumm,
Fabrikant zu Gräfrath.
Nr. 1626. Firma: Sugo Bing * Co. in
Tie Gesellschaft ist aufgelöst. Der
ft vaniseur Hugo Bing zu
Spaichingen. 779171
K. Amtsgericht Spaichingen.
In das hiesige Dandelsregister für Einielfirmen wist de beute eingetragen die Firma Sskar Bührer“ in Spaichingen. Inhaber der Firma ist Oskar Bäbrer, Kaufmann in Spaichingen.
Den 30. November 1911. Oberamtsrichter Goll.
Strauhbin. 779201 Betanntmachung Sandels register, Neueintrag im Gesellschafteregister: „Po linger * Weil“. Sitz Pitstina. Gesellschafter: Pol⸗ linger, Josef, Metzgermeister in Pilsting, Weil, Max,