65 Mustern für plastische Erzeugnisse in Gold, Silber oder unechtem Metall in den verschiedenen Aus führungen, Fabriknummer 4566 Zwickeretui, 4567 Nadelkissen, 4568, 4569, 4570, 4571 Puderdosen — Email —, 4572 Bonbonnière, 4580, 4581. 4582, 4583 Schalen, 4584 Rahmen — Email —, 4585 Gürtel⸗ schließe. 4586, 4587, 4588, 4589 Lorgnetten. 113Schirm⸗ griff, 114 Schirmgriff — Email und Stein — 115 Schirmgriff — Email — 125 Schirmgriff — Email und Stein — 126 Schirmgriff — Email und Stein — 127 Schirmgriff — Email und Elfenbein — 4573, 4574, 4575, 45076, 4577, 4578 Schalen, 4590, 4691 Gürtelschließen, 4592 Rahmen, 4593, 4594 Flakons, 4595, 4596, 4597, 4598 Taschen, 4599, 4600, 4601, 4809 Rahmen, 4603, 4604, 4605, 4606, 4607, 4608, 4609 Gürtelschließen, 4510 Gärtel⸗ schnalle, 4611 Leimtöpfchen, 4612 Elektr. Klingel, 4613, 4614 Rabmen, 4613 Schere, 4616 Servietten⸗ band, 4617 Bindfadenbehälter, 4618 Elektr. Lampe, 4619, 4620, 4621 Elektr. Klingel, 4822, 4623, 4624 Hutnadeln, 4625 Rahmen, Schutzfrist drei Jahre,
angemeldet am 14. November 1911, Vormittags 9, 40 Uhr. Mainz, den 1. Dezember 1911. Großh. Amtsgericht. Neerane. Sachsen. (77385
In das Musterreglister ist eingetragen worden:
Nr. 4036. Firma Gebrüder Bochmann in Meerane, ein versiegeltes Paket mit 50 Stäck Mustern für Kleider- und Blusenstoffe, Geschäfts⸗ nummern 12371 bis mit 12420, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 2. November 1911, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 4037. Firma Straff E Sohn in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 33 Stück Mustern für Kleider⸗ und Blusenstoffe, Geschäftsnummern 290 bis mit 322, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 14. November 1911, Vormittags II Uhr.
Nr. 4033. Firma Gebrüder Bochmann in Meerane, ein versiegeltes Paket, enthaltend 50 Stück Muster für Kleider, Blusen⸗ und Westenstoffe, Geschäftsnummern 12421 bis mit 12470, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 15. November 1911, Nachmittags 15 Ubr.
Nr. 4039. Firma C. L. Jacobi in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 6 Stück Mustern für Nackenknöpfe, Geschäftsnummern 200 5207 14, 17, 20, 24, 36, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre,
ö am 17. November 1911, Vormittags I2 Uhr. Nr. 4040. Firma L. Thieme C Co. in
versiegeltes Paket, enthaltend für Kleider und Blusenstoffe, Geschäftsnummern 2178 is mit 2202, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 23. November 1911, Vormittags 412 Uhr. Meerane, am 1. Dezember 1911. Das Königliche Amtsgericht. MNetæ. 77823 Musterregister Metz. In Band 1 Nr. 45 ist ein⸗ getragen: Firma W. P. Kipper in Metz, ein ver⸗ siegeltes Paket mit einer Reserveflasche, deren Be⸗ schlag und Becher mit eingeprägten Infanterie geschossen verseben ist, vlastische Erzeuanisse, Schutz⸗ frist 3 Jabre, angemeldet am 20. November 1911, Vormittags 11 Uhr 50 Min. Metz, den 21. November 1911. Kaiserliches Amtsgericht. Mühlhausen, Thür.
X. .
; i [77824 In das Musterregister ist eingetragen: a. unter Nr. 330: Firma T. Graegers chem. techn. Labo⸗ ratorium, Mühlhausen i. Thür., ein versiegelter Umschlag, enbaltend zwei Muster zu zwei Strümpfen aus zwei Teilen zum Erneuern von Ferse, Sohle und Spitze, HKeschäftsnummern 1100 und 1200, Flächenerseugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Nos 19511, Vormittags 11 Uhr 18 Minuten; b. unter Nr. 331: Firma Mühl⸗ häuser Holzwarenfabrik C. Kleeberg Mühl⸗ haufen i. Thür, ein mit drei Geschäftesiegel⸗ abdrücken verichlossenes Paket, enthaltend 22 Pboto⸗ graphien, Muster für Möbel, Fabriknummern 7812, 7817, 78323, 7825, 7827, 7836, 7838, 7839, 7847, 7849, 7853, 7854, 7855, 565, 7858, 7859, 7864, 7866, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. November 1911, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Amtsgericht Mühlhausen i. Th.
Kürnhders. Musterregistereinträge. 773587]
M. R. Nr. 3942. Sigmund Levinger C Co., Firma in Nürnberg, 1 Muster eines Bettdecken⸗ überzugs, offen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, , , am 7. November 1911, Nachmittags 43 hr.
M.R. Nr. 3943. Karl Lösel Co., Firma in Nürnberg, 2 Muster von Etiketten, Nrn. 093101 und 164, offen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. November 1911, Nachmittags h Uhr.
M. R. Nr. 3944. Georg Fischer, Firma in Nürnberg, 10 Muster von Blechspielwaren, Nrn. 204—- 211, 213 und 214, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. November 1911, Vormittags 9 Uhr.
M. R. Nr. 3945. Georg Wiltzelm Brück, Kaufmann in Nürnberg, 1 Muster eines Relief⸗ bildes, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. November 1911, Nachmittags 34 Uhr.
M. -R. Nr. 3946. Christoph Vetters Nachf., Firma in Rürnberg, 1 Muster einer Windmühle, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 13. November 1911, Vormittags 10 Uhr.
M.⸗R. Nr. 3947. Vereinigte Pinselfabriken, Firma in Nürnberg, 12 Muster von farbigen Pinselverzierungen, Sorten 31130 — 31141, versiegelt, lachenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. November 1911, Vormittags 117 Uhr.
M.⸗R. Nr. 3945. J. W. Spear Æ Söhne, Firma in Nürnberg, 1 Muster eines Kasperl⸗ theaters, Nr. 663630, 1 Muster eines Hampelmanns Nr. 5635, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist
3 Jahre, angemeldet am 17. November 1911, Nach⸗
mittags 54 Uhr. Bühler X Co., Firma in
Meerane, ein w , — 25 Stück Muster
Creme —— 1 L d 2 28
(8160, (8D
7843, 7845, 7846,
M⸗R. Nr. 3949. Nürnberg. 4 Muster von Schreibzeugen Nrn. 4600, 4501, 4694, 46505, und 3 Muster von Schreibstiften Nrn. 4579 —= 4573, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. November 1911, Vormittags 101 Uhr.
MR. Nr. B50. Gebrüder Fels, Firma in Nürnberg, 3 Muster von Zeichenschulen Nr. 15041
bis UI, offen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, , am 23. November 1911, Vormittags 1 r.
M. R. Nr. 3951. E. Nister, Firma in Nürn⸗ berg, 1 Muster einer Faltekarte Nr. 13654, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ö. meldet am 25. November 1911, Nachmittags 31 Uhr.
M. R. Nr. 39852. Georges Wilhelm Brück, Kaufmann in Nürnberg, 1 Muster einer Photo— graphie und 1 Muster einer Ansichtskarte, offen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. November 1911, Vormittags 8 Uhr 50 Min.
M. R. Nr. 3853. Nürnberger Metallzieherei Fritz Eichner Co. in Nürnberg. 6 Muster don Schreibstiften Nrn. 267, 269, 270, 271, 274 u. 276, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 27. November 1911, Nachmittags 4 Uhr.
M. R. Nr. 3954. Vereinigte leonische Fabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, 16 Muster von Girlanden Nnr. 277 x, 2771g, 278 *, 278 /r, 278g, 279/ Y, 279g, 280 * 280g, 246, 246 /r, 247 fr, 247 9g, 248, 249. 250, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 30. November 1911,
Nachmittags 55 Uhr.
M. R. Nr. 3526. Karl Heimrich, Kaufmann in Nürnberg, bezüglich des Musters Nr. 605 wurde die Schutzfrist um 7 Jahre verlängert.
Nürnberg. J. Dezember 1911.
K. Amtsgericht — Registergericht.
Olbernhau. 77510 In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 32. Ullrich X Hoffmann in Niederseiffen⸗
bach, Paket mit folgenden Mustern: Hausapotheke
115651, Bürstentasche 1150129, Uhrhalter 1150 16
Kalender 11508, Thermometer 1150 10, Spiegel
1150 12, Wandtaschen 1150 26, 27, 28. Näbzeug
1150 30, vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre,
angemeldet am 17. November 1911, Vormittags
11 Uhr.
Olbernhau, den 309. November 1911. Königliches Amtsgericht.
Pulsnitn, Sachsen. 77393 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 432. Firma C. G. Großmann in Großz⸗
röhrsdorf, ein versiegeltes Paket Nr. 169, ent⸗
baltend 11 Flächenmuster, und zwar: 2 Deckenmuster
Fabrik. Nrn. S461, S5 61, 8 Stoffmuster Fabrik—
Nrn. 49161, 5061, 51161, 52 61, 5361, 54 61,
5561, S6 61, 1 Bortenmuster Fabrik⸗Nr. 30439,
Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet
am 15. November 1911, Nachmittags 44 Uhr. Pulsnitz, am 30. November 1911.
sönigliches Amtsgericht.
Strasasburs, Els. 77828.
In das Musterregister des Kaiserlichen Amtsgerichts Straßburg wurde eingetragen:
Band II Nr. 2. Firma A. Sock. Sohn, in Bischheim a. S., witterungsbeständig bergeünellte doppelseitig gefãrbte Basibander, bei welchen das Durch⸗ dringen von aufgetragenen Farben durch die Witte⸗ ungebeständigkeit verhindert wird, versiegelt. Ge⸗ schäftsnummern 110, Flächenerzeugnisse, Schutz frist drei Jabre, angemeldet am 28. November 1911, Vormittags 10 Uhr 30 Min.
Band 1 Nr. 404. Die Firma Ungemach Aktien⸗ gesellschaft Elsässische Censervenfabrik . Im⸗ portgesellschaft in Straßburg hat für das unter Nr. 414 eingetragene Muster die Verlängerung der Schutzfrist um drei weitere Jahre beantragt.
Straßburg, den 1. Dezember 1911.
Kais. Amtsgericht.
waldenburg, sachsen. T6989 In das Musterregifter ist eingetragen worden: Nr. 71. Firma Heinrich Christo. Härtel in Waldenburg, 1 verschlossenes Kuvert, enthaltend 1Muster eines aus zweierlei Material gearbeiteten Strumpfes, Geschäftsnummer 487061, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 24. November 1911, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Waldenbnrg, am 30 November 1911. Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Konkurse. Aibling. 77784
Das Kgl. Amtsgericht Aibling bat über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft F. S. Gaßner Cie in Waslmühle am Samstag, den 2. Dezember 1911, Vormittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Rumpf in Bad Aibling. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Januar 1912. Termin zur Wahl eines anderen Konkurs verwalters und Bestellung eines Glaubiger⸗ ausschusses 28. Dezember 1911, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, ven 31. Januar 1912, Vormittags 9 Uhr. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
Apolda. Konkursverfahren. 77790
Ueber das Vermögen des Schankwirts Emil Wickel in Apolda, Schankwirtschaft zur Eiche“, wird heute, am 2. Dezember 1911, Nachmittags 53 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Albert Helfensrieder in Apolda wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 31. Dezember 1911. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 31. Dezember 1911 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 20. Januar 1912, Vormittags 95 Uhr.
Apolda, den 2. Dezember 1911.
Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht.
Augsburæz. 77756]
Das K. Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen des Kunstmühibesitzers Sebafstian Ftiend!l., Höchstädterstr. 2? in Augsburg, am 1. Dezember 1911, Nachmittags 55 Uhr, den Kon⸗
3 eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Witzler in Augsburg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Dejember 1911, Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am Donners⸗ tag, den 25. Dezember 191, im Sitzungs⸗ saale Nammer II des Amtsgerichts Augsburg.
Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts.
gaden- Raden. (777731 Ueber den Nachlaß des Landwirts Franz Bogel
in Sinzheim⸗Kartung ist heute Konkurs eröffnet.
Verwalter ist Rechtsagent Georg Scharlach hier. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 30. Dezember 1511. Erste Gläubigerversammlung: Samstag, 20. Dezember 1911, Vormittags 19 Uhr, und allg. Prüfungstermin; Samstag, 20. Januar 1912, Vorm. AO Uhr, im Amts- gerichtsgebäude dahier, Zimmer 17.
Baden, den 1. Dezember 1911.
Der Gerichtsschreiber Großh. Bad. Amtsgerichts.
C exlin. 1777991
Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Carl Richter zu Berlin, Brückenstr. 15 a (Privat- wohnung Berlin, Wusterbausenerstr. 12), ist heute, Nachmittags 13 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. — 51. N. 162. 1911. — Verwalter; Kaufmann Brinck— meyer in Berlin, Claudiusstr. 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Januar 1912. Erste Gläubigerversammlung am 20. Dezember 1911, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 14. Februar E812, Vormittags 103 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 102 104. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Januar 1912.
Berlin, den 1. Dezember 1911.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.
Berlin. Berichtigung. 77801
Der Furagehändler August Gresenz in Berlin, über dessen Vermögen am 21. November 1911 Konkurs eröffnet ist, wohnt in Berlin, Kleine Alexanderstr. 26 a.
Ber lin, 30. November 1911.
Der Gerlchteschreiber.
des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 83.
KRerlin. Konkursverfahren. 77802] Ueber den Nachlaß des am 25. Oktober 1911 ver- storbenen, in Berlin, Bergmannstraße 27, wohnhaft , Kaufmanns Robert Henning wird zeute, am 30. November 1911, Nachmittags 53 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Herr Eggers in Berlin, Elsasserstraße 49, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkureforderungen sind bis zum 27. Fanuar 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Tonkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 28. Dezember 1911, Vormittags LO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. Februar 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Hallesches Ufer 29 31, Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. Dezember 1911 Anzeige ju machen. Berlin, den 30. November 1911. ö
Der Gerichtsschreiber des Königllchen Amtsgerichts
Berlin⸗Tempelhof. Abt. 9.
C ieleseld. Konkurs. 77726]
Ueber das Vermögen des Händlers August Hartwig in Brackwede, Kaiserstraße Nr. 4509, ist heute, am 1. Dezember 1911, Nachmittags 124 Uhr,
der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: General—= agent Georg Schmidt in Bielefeld. Offener Arrest
mit Anzeigefrist bis zum 20. Dezember 1911. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 6 Januar 1gl2 Erste Gläubigerversammlung am 30. De⸗ zember 1911, Vormittags 10 Uhr. Allge—⸗ meiner Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am 20. Januar 18912, Vormittags 19 Uhr, Zimmer Nr. 18, im Amtsegerichtsgebäude, Gerichts⸗ straße Nr. 4. Bielefeld, den 1. Dezember 1911. Der Gerichtsschreiber . . Amtsgerichts. bt. 10.
Eusendorf. Fontursverfahren. 77731]
Ueber dag Vermögen des Ackerers Peter Elvinger in Beckerholz wird beute, am 29. No⸗ vember 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieheramtskandidat Striedecke in Busendorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 21. De— zember 1911 bet dem Gericht aniumelden. Es wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 29. Dezember 1911, Vormittags 10 Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Bestze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 21. Dezember 1911 Anjelae ju machen.
Kaiserliches Amtsgericht in Busendorf.
Byęusendorsf. Konkursverfahren. 177732]
eber das Vermögen der Ackersfrau Peter Elvinger, Katharina Helena geb. Brabant in Beckerholz wird heute, am 29. November 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieheramtskandidat Striedecke in Busendorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Kontursforderungen sind bis zum 21. Dezember 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläͤubigerausschuffes und eintretendenfalls über die in F 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 29. Dezember E911, Vor⸗ mittags 10 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwa schuldia sind, wird auf⸗ egeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab—⸗ oigen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗
, . Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkursverwalter bis jum 21. Dezember 1911 An⸗ zeige zu machen.
Kaiserliches Amtsgericht in Busendorf.
Chemnitꝝ. 775806
Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Sermann Johannes Vollrath, all. Inh. d. Fa. „Clemens Fritzsche Nachf.“ in Chemnitz. wird heute, am 1. Dezember 1911, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Wilde hier. Anmeldefrist bis zum 18. Januar 1912. Wabltermin am 28. De⸗ zember 1911. Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ sfungstermin am 29. Januar 1912, Vormittags Ii uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Januar 1912.
Chemnitz, den 1. Dezember 1911.
Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Delmenhorst. 77772
Ueber das Vermögen des Gastwirts Hermann Bultmeyer in Hude ist heute, Nachmittags 12 Uhr 20 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Auktionsbevollmächtigter Heinrich Haverkamp in Hude. Erste Gläubigerversammlung am 20. De⸗ zember 1911. Vormittags 19 Uhr. Prüfungs= termin am 17. Januar 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- und Än— meldefrist bis zum 3. Januar 1912.
1911, November 30.
Amtsgericht Delmenhorst. II.
Dorsten. Konkursverfahren. 77724 Ueber das Vermögen des Molkereibesitzers Heinrich Jansen in Lembeck wird heute, am 1. Dezember 1911, Nachmittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Beck= mann in Dorsten. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Dezember 1911. Erste Gläubigerversammlung am ES. Dezember 1911, Vormittags 111 Uhr, Zimmer 10. Forderungsanmeldefrist bis 15. Januar 1912. Prüfungstermin am 12. Februar 1912, Vormittags 1E Uhr, Zimmer 10. Dorsten, den 1. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.
Eperdaeh, Baden. 77766
Nr. 15 4066. Ueber das Vermögen des Wagners und Wirts Georg Münch IL in Eberbach⸗ Neckarwimmersbach wurde am 1. Dezember 1911, Vormittags N12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gemeindewaisenrat Spielmann in Eber⸗ bach. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 6. Januar 1912. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den 29. Dezember 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 30. Januar 1912, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Eberbach, den 1. Dejember 1911.
Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts.
Eschwege. Ftonkureverfahren. 77728
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters August Dick hier ist am 2. Dezember 1911, Vor⸗ mittags 11“ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Privatmann Fritz Reitz in Eschwege. Anmeldefrist: 23. Dezember 1911. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 29. Dezember 1911, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: LI. Ja⸗ nuar 1912, Vormittage 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 20. Dezember 1911.
Eschwege, den 2. Dezember 1911.
Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Essen. Ruhr. 77349 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gotifried Feelen zu Essen, Huyssenallee, ist durch Beschluß vom beutigen Tage das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann August Brandes zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis 17. Dezember 1911. Anmeldefrist bis 1I. Januar 1912. Erste Gläubigerversammlung am 22. Dezember 1941. Vormittags KE Uhr. Prüfungstermin am 18. Januar A912, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gericht Essen, Lindenallee Nr. 87, Eingang Logen— straße, Zimmer Nr. 7.
Essen, den 30. November 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Festenberg. 77727]
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Rudolf Grabalowski in Festenberg wird heute, am 1. Dezember 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Tonkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert Schierse in Festenberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. Januar 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im 5 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 28. Dezember 1911, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 18. Januar 1912, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse eiwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welché sie aus der Sache ab⸗= gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Dezember 1911 An⸗ zeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Festenberg
Flensburs. . 77725]
Ueber das Vermögen Rs Bauunternehmers Hermann Wörner in Flensburg wird heute, am 30. November 14211, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf- mann Christian Thordsen in Flensburg. Konkurs⸗ forderungen sind his zum 30. Dezember 1911 anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 23. De⸗ zember E911, Vormittags 10 Uhr. Allge— meiner Prüfungstermin am 20. Januar 1912, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit An— zelgefrist bis zum 30. Deiember 1911. Flensburg, den 30. November 1911.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Gerolrhosen. Befanntmachung. 77794 „Das Rgl. Amtsgericht Gerolzhofen hat. über den Nachlaß des am 27. Oktober 1905 in Rügshofen verstorbenen Lehrers Georg Adam Meder am
1. Dezember 1911, Vormittags 95 Uhr, das Kon—⸗
kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechts⸗ anwalt Rath in Geroljhofen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht bis längstens 12. Dej. 1911. Die Frift zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen endet am 27. Dez. 1911. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie zur Prüfung der an. gemeldeten Konkursforderungen ist bestimmt auf Freitag, den 5. Januar 1912, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des Konkursgerichts. Gerolzhofen, den 2. Dezember 1911. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Göttingen. 77719
Ueber das Vermögen der Göttinger Bank, Aktiengesellschaft in Liquidation, in Göttingen ist heute nachmittag 4 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat EGckels in Göttingen. Anmeldefrist bis zum 1. Fe⸗ bruar 1912. Erste Gläubigerversammlung ist auf den 8. Januar 1912, Vormittags 8 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf den 29. Fe⸗ bruar 1912, Vormittags 91 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, in dem Schwurgerichtssaal des Königlichen Landgerichts in Göttingen, Waage⸗ platz, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Dezember 1911.
Göttingen, den 1. Dezember 1911.
Königliches Amtsgericht. 1.
Hamburg. Konkursverfahren. 77781 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Bernhard Theodor Peter, alleinigen Inhabers der Füma Peter Wittmaack, Buchdruckerei, Damburg, Glashüttenstr. 78 79, Hinterhs. I, Wohnung; Hoheluftchaussee 93 111. wird heute, Nach= mittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor Georg Jenzsch, gr. Bleichen 31. Dfener Arrest mit Anzeigefrist big zum 2. Januar ölI2 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 10. Fe⸗ bruar 1912 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 3. Januar 18512, Vorm. AI Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin d. 13. März 1912, Vorm. 10 Uhr. Hamburg, den 1. Dezember 1911. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung fuͤr Konkurssachen.
Heide, Holstein. stonkursverfahren. 77721] Ueber das Vermögen des Landmanus und Zimmermeisters Claus Hinrich deesch in Linden it beute, am J. Dejember 1911, Nachmittags 4 Uhr, as Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Rentier Iz. F. M. Peters in Heide. Offener Arrest mit An ⸗ zeigefrist bis zum 15. Dezember 1911 einschlieỹlich. Anmeldefrist bis zum 1. Januar 1912 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 21. Dezember 1911, Vormittags 11 ÜUyr. Allgemeiner Prü- ungstermin den 12. Januar 1912, Vormittags EI Uhr. Heide, den 1. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. II.
HSehst, Main. stonkursverfahren. 77727
Ueber das Vermögen des Privatiers Seinrich Kranz von Lorsbach ist am 30. Nodember 1911, Vormittag 11 Uhr, der Konkurg er= öffnet. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Böõcker in Höchst a. M. Anmeldefrist bis zum 1. Januar 1917. Anmeldungen in zweifacher Ausfertigung dringend erwünscht. Erste Gläubigerversammlung am 22. Dezember 1911, Vormittags 101 Uhr. und Termin zur Prüfung der angemeldeten For— derungen am 12. Januar 1912, Vormittags AO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Dezember 1911.
Höchst a. M.. den 30. November 1811.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Abteilung 8.
Jena. é 177791
Ueber das Vermögen des Buchhändlers Johann Rarl Friedrich Strobel in Jena, Inhaber der Firma Fr. Strobel daselbst, ist heute, am 2. De⸗ Vormittags 11 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Anmelde
zember 1911,
Derr Rechtsanwalt Dr. Rodigast in Jeng. und Anzeigefrist ist bestimmt bis J. Januar 1912 Offener Arrest ist erlassen. ang; 290. Dezember E911. Vorm. O. Uctzr Prüfungstermin: 18. 97 Uhr.
Jena, den 2. Dezember 191
1 Der Gerichtsschrelber des Großb. S. Amtsgerichts.
attomitz, O. S. stontursverfahren. 78009 UeAber das Vermögen der Anna Dorna in Kattowitz, Nr. 22, 114 Uhr,
Grundmannstraß
das Konkursverfahren
in Kattowitz. ᷓ 10. Januar 1912 bei dem
—
1911, Vormitiags EAI Uhr.
mit Anzeigepflicht ' bis zum 20. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht Nattowitz.
Leipzig. ‚— Ueber den Nachlaß
eröffnet. Verwalter? Kaufmann Max Tiprgmann
zember 1911. Königliche Amtsgericht Leipzig. Abt. IIA“, den 36. November 1911.
Lein zixꝝ.
Kaufmann
verfahren eröffnet. Verwalter; Anmelde
Hottschalck in Leipzig, Hartortstr. . bis zum 20. Dezember 1911.
bis zum 28. Dezember 1911.
Erste Gläubigerversamm ⸗˖
Januar 1912, Vorm.
au e reer =, . saufmannefr arne ist am 30. November 1911, Vormittags eröffnet worden. Ronkursverwalter ist der Kommissionsrat Fröblich
Konkursforderungen sind bis zum Gerichte anzubringen.
Irstẽ Gläubigerversammlung am 29. Dezem ver
Allgemeiner Prüfungstermin am 26. Januar 1912. Bor. mittags AE uhr, Zimmer Nr. 3. Offengr Arrest
77777 des Produktenhãändlers Richard Emil Kleinpaul in Leipzig ⸗BElagwitz, Jauchstädterstraße 15, wird heute, am 39. November 1911, Nachmittags 416 Uhr, das Ron ar erfabr fn Vib nig, Ferdinand Fhodestt. 25. Anmeldefrift bis zum 20 3 1911. Wahl. und Prüfungstermin am 20. Dezember 1911, Vormittags 11. Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 28. De⸗
77775
Ueber das Vermögen des bisherigen Schnitt⸗ warenhũndlers 3 Max Eng mann in Leipzig Rleinzschocher, Dies kaustr⸗ ah , 1. Dezember 191, Mittags 1 Uhr, Paul ciwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichtg an frist den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder ju seisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Bestge
* d Prů⸗ wi, der Sache und von den Forderungen. für welche
fungttermin am 30. Dezember 1911, Vor mittags 12 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist
Lelprig. ‚ 77776 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Reinhold Meusel in Leipzig., Poniatowskystr. 2, Inhabers eines Luxuspavierwaren- Grosso⸗ Geschäfts unter der Firma Reinhold Meusel in Leipzig, Markt 2, wird heute, am 2. Dezember 1911, VormittagsZ 19 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtganwalt Dr. Welcker in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 22. Dezember 1911. Wabl⸗ und Prüfungstermin am 3. Januar 1912, Vormittags A1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frift bis zum 31. Dezember 1911.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. HA, den 2. Dezember 1911.
Mainz. Nonkursverfahren. 77774 Ueber das Vermögen der nicht eingetragenen Firma Lang und Oerrgen zu Gonsenheim und deren Inhaber Friedrich Lang, Maurer⸗ meister zu Gonsenheim, und Johann Albert Herrgen, Maurermeister, daselbst, wird heute, am 2. Dezember 1911, Vormittags 11320 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Fonkursverwalier: Bureau⸗ vorsteher Schumm in Mainz. Anmeldefrist bis 28. Dezember 1911. Erste Gläubige rwersammlung und allgemeiner Prüfungstermin: outag, den 8. Januar 1912, Vormittags 10 Uhr, Justizgebäude, Zimmer Nr. 349. Offener Arrest mit Änzeigefrist bis 28. Dejember 1911.
Mainz, 2. Dezember 1911.
Großh. Amtsgericht. Mülhausen, Els. Konkursverfahren. 77765] Ueber das Vermögen des Franz Josef Ebuer, Spezereihändler in Krüth⸗Burzweiler, ist durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mül⸗ haufen heute, am 28. November 1911, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Moeder in Mülhausen, Waisenstraße Nr. 5, ernannt. An⸗ meldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum J. Januar 1912. Erste Gläubigerversammlung am 18. Dezember 1911, Vormittaas A0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Jauuar E912, Vormittags 10 Uhr, neues Amtsgerichts⸗ gebäude, Hoff nungsstraße, Saal Nr. 253 (N. 5011. Mülhausen (Elsaß), den 28. November 1911.
Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts.
Mülheim, Ruhr. Konkursverfahren. 77730 Gemeinschuldner: Osterfelder Dampfziegelei G. m. b. S. ju Oberhausen⸗Styrum. Tag der Eröffnung: 1. Deiember 1911, Mittags 12 Uhr. Konkursverwalter: Kaufmann G. H. Dempel mann ju Mülheim an der Rubr. Frist für Anmeldung der For⸗ derungen bei Gericht bis zum 27. Januar 1912. Erste Gläubigerversammlung am 20. Dezember 1911. Vormittags 11 Uhr. Prüfungetermin am 7. Fe⸗ bruar L912, Vormittags 116 Uhr, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest und Anzeigefrist bis jum 16. Dezember 1911. .
Spaeing, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgericht in Mütheim an der Ruhr. Münster, Westi. Ronrursnerfahren. 77723] Ueber das Vermögen des Kolonialwaren⸗ händlers Theodor Busch in Rinkerode ist heute, oz Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs verwalter ist der Kaufmann Paul Vennemann in Münster. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Dejember 1911. Anmeldefrist bis zum 39. De⸗ zember I51I. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, Unterstüßung des. Gemein schuldners, Schließung oder Fortführung des Geschãfts und Anlegung von Geldern und Wertsachen den 19. Dezember 1911, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 293. Prüfungstermin den 4. Januar 1912, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 29. Münster i. W., den 30. November 1911.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6. N. 24111 1.
TJgeckKarhischofssheim. 77769 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Inhabers der Firma Gebrüder Oppenheimer in Neckar⸗ bischsfäheim namens Simson Oppenheimer in Neckarbischoféeheim ist heute. Nachmittags 4 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Gr. Notar Dr. Wilbelm Rothfritz in Aglaster⸗ bausen. Frist jur Anmeldung der Konkurs orde⸗ rungen bis zum 1. Februar 1812. Erste Glaͤubiger⸗ „ verfammlung am s. Dezember 1921, Vor- mittags 16 Uhr, und allgemeiner Prüfung termin am Ji. Februar 1912, Vormittags E Uhr, vor diesseitigem Gerichte. Offener Arrest mit A zeigepflicht bis zum 1. Februar 1312 RNeckarbischossheim, den 1. Dezember 1911.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amsgerichts.
e Keuenbürs. . C. Württ. Amtsgericht Neuenbürg.
1911, Nachm. 3 Ubr, das Konkurzverfahren eröffnet
kursverwalter ernannt.
30. Dezember 1911, Vorm. 103 Uhr. Neuenbürg a. Enz, 1. Dezember 1911. Amtsgerichissekretär Pre vß.
Vie derlahnstein. Konkursverfahren. 77729 Haderbach zu Oberlahnstein wird
3. Dezember 1911, Vormittags 14 Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet.
die in d 132 der Konkurgordnung heieichneten Gegen stände auf Mittwoch, den 13. Dezember 1911
haben oder zur
sie aug der Sache abgesonderte Befriedigung i Anspruch nehmen, dem Konkurgberwalter 15. Januar 1912 Anzeige iu machen.
Pirmasens.
mittags 111 Uhr, über das Vermögen der Magdalene Bauchhenß, geb. Koch, Witwe von Friedrich Adolf Bauchhensz. Inhaberin der Firma J. Jost jr.
Schuhfabrik . Adolf Schindler in Pirmasens.
den 27. Dezember 1911, allgemeiner Prüfungẽ⸗
An⸗
Ueber das Vermögen des Taglöhners Bernhard Fr. Klaiber in Enzklösterle ist am 30. November
Offener Arrest mit Anzeige frist und zugleich Anmeldefrist bis 1. Dezember 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungètermin am
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Paul heute, am
Der Rechtsanwalt Sturm in Oberlabnstein wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkurgforderungen sind bis zum 17. Januar 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung äber die Belbekaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraugschusses und eintretendenfalls über
Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange. meldeten Forderungen auf Mittwoch, den 17. Ja- nuar 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen 3 onen, 63 eine jur Konkurgmasse gehörige
e in Besitz Konkurs masse
is um
77779 Konkurseröffnung am 1. Dezember 1911, Vor⸗
in Pirmasens. Konkursberwalter: Offener Arrest. Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch,
termin am Dienstag, den 20. Januar 1912. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 72. Januar 1912. . .
Gerschtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Pirmasens.
Planen, Vogt. 1761] eber das Privatvermögen des Stickerei⸗ fabrikanten Ernst Uhlmann, früher in Plauen. jetzt in Schaffhausen, wird heute, am 1. Dezember 1911, Vormittags Fi Uhr, das Konkursverfahren eröffliet. Konkurs bet walter: Rechtsanwalt Dr. Beck= mann bier. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1911. Wabltermin am 3. Januar A912. Vormittags 39 Üühr. Prüfungstermin am 30. Januar 1912. Vormittags 39 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. Dezember 1911. Plauen, am 1. Dezember 1911. . Königl. Amtsgericht. . 5411.
Regensburꝶ. — 7742 Das K. Amtsgericht Regensburg bat über das Vermögen der Restaurateurseheleute Mathias und Therese Saslbeck in Regensburg am 2. De⸗ zember 191i, Vormittags 10 ÜUhr, den Konkurs er—⸗ off net. Tonkursderwalter: Rechtsanwalt Dr,. Dettinger in Regensburg. Offener Arrest ist erlassen. Fiist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. De⸗ zember 1911 und Frist zur Anzeige bis 30. Deember 1911. Termin zur Wabl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Glaubigerausschusses Samstag, den 23. Dezember 18911, Vorm. 9 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 13. Januar 1912, Vormittags 8 Uhr, jedesmal Zimmer Nr. 421. . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Saarburg, Lothr. 777921 Konkursverfahren. NX 1511. Ueber den Nachlaß der am 15. November 1911 zu DTreibrunnen verlebten Ehefrau Josef August Remy, Eugenie geb. Gerard, wird heute, am J. Dezember 1911, Vormittags 11 Ubr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtspollieher Weltz in Saarburg in Lothr. An= meldefrist, offener Artest und Anzeigefrist bis zum 13. Dejember 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 20. Dezember 1911, Nachmittags 5 Uhr, vor dem unkerjeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1. Kalserliches Amtegericht Saarburg in Lothr.
Saulgau. 77793 K. Württ. Amtsgericht Saulgau. neber das Vermögen des Karl Lamp, Hand⸗ lungsinhabers in Saulgau, wurde am 1. De⸗ zember 1511, Vormittags 412 Uhr, das Konlurs= verfahren erbff net. Konkursderwalter: Amtegerichts. sekretür Becker in Saulgau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist: 23. Dezember 1911. Wabl. und Prüfungstermin 2. Januar 1912, Nachm. 3 Uhr. Den 1. Dezember 1911. Der Gerichtsschreiber: Netz er.
77785]
Imm, zuletzt wohnhaft in Wehr, wurde heute. am 7. Dezember 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurẽ⸗ verfahren eröffnet. Zum Konkurgberwalter ist Kaus mann Emil Bischoffberger in Schopfheim ernannt. Anmeldefrist bis zum 23. Dezember 1911. Wabl⸗ und Prüfungstermin am 3. Januar 1912, Nachmittags 3 Uhr. Offener Artest und An⸗ jeigefrist bis zum 23. Deiember 1911. Schopfheim, den 2. Dezember 1911. Der Cerichtsschreiber Großb. Amtsgerichts. Stettin. Ueber das Vermögen Krüger in Stolzenhagen,
Konkursverfahren. . des Kaufmanns
öff net. Verwa Stettin, Birkenallee 3. Arrest mit Anzeigeftist bis
Vorm. L107 Uhr: allgemeiner Prüfungstermin an 26. Januar 1912, Vorm. 105 Uhr, in Zimmer 37.
Stettin. den J. Dezember 1911.
27237
Stettin. Konkurse verfahren. —22618* . Ueber das Vermögen des Mechanikers Alber
Gertchlsnolar Oberdorfer in Wildbad ist zum Kon— Damm in Stettin, Mühlenstr. 8, alleinigen In⸗ babers der Firma „Albert Damm“ in Stetlin, Moltkestr. 16, ist beute, Nachmittags 5 Uhr 50 Mi⸗ Verwalter: Friedrich
nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Ulrich Stoetzer in Stettin, Fr Karlstr. 11. Anmeldefrist und offener Arrest bis zur 9. Januar 1912.
fungstermin am 26. Januar 1912, Vormittag LL Uhr, im Zimmer 37. Stettin, den 1. Dezember 1911.
Weener. Konkursverfahren.
Mittags 121 Uhr, der Konkurs eröffnet.
meldefrist 28. Dejember 1911.
9 Uhr. nuar 912, Vormittags 95 Uhr. Arrest mit Anzeigefrist 28. Deiember 1911. Weener, 1. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.
Is chopanmn.
verfahren eröffnet. Konkursverwalter:
n richter Höfer hier. 1912.
Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin
77786 Carl Steinstraße 15a, ist beute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
ker: Kaufmann Otto Bortowski in Anmeldefrist und offener zum 9. Januar 1912. Erste Gläubigerversammlung am 9. Januar 1812.
Der Gerichteschreiber des Rsnigl. Amtsgerichts. Abt. 5. 87 Berlin, den 28. November 1911.
Erste Gläubigerversammlung am f 9. Januar 1D1Iz2, Vormittags 11 Uhr:; Prü-
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. e Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Lüür Vlagge in Weener ist am 1. Dezember 1911. Ber⸗ walter Rechtsanwalt Groeneveld in Weener. An— Erste Gläubiger⸗ versammlung am 4. Januar 1912, Vormitta as Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Ja⸗ Offener
77805
Ueber das Vermögen des Fleischermeisters Paul Gerhard Reichel in Weißbach wird heute, am 30. Nobember 1911, Vormittags 95 Uhr, das Konkurt⸗ Herr Orts- Anmeldeftist bis zum 8 Januar
Wab in am 29. Dezember 1911, ; ͤ zer. . j am Weitz e, Amtsgerichtsassistent,
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Ja⸗ nuar 1912.
Zschopau, den 30. November 1911.
Königliches Amtsgericht.
Aalen. 77764 In dem Konkursverfahren gegen Albert Rahmer, Bäcker in Aalen, ist, nachdem der frühere Konkurs⸗ verwalter, Bezirksnotar Rücker in Aalen, seinem Ansuchen gemäß vom Amt des Konkurs verwalters entbunden worden ist, der Rechtsanwalt Widenmann in Aalen zum Konkursverwalter ernannt worden. Aalen (Württ.), den 1. Dezember 1911. Gerichtsschreiber K. Amtegerichts Grath wohl.
Adorf, Voztl. 777541 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters August Hellinger in Adorf Tird mangels einer den Kosten des Verfahrens ent— sprechenden Konkurs masse eingestellt.
Adorf, den 30. November 1911.
Königliches Amtsgericht.
Altötting. Bekanntmachung. 771561 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Edmund Banner in Neuötting wurde nach Abhaltung des Schlußtermins mit Ge⸗ richtbeschluß vom Heutigen aufgehoben.
Altötting, am 29. November 1311. Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts.
Ars. Mosel. Konkursverfahren. 77747 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Syezereihändlers Luzian Schiltz zu Gorze wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Ars a. d. Mosel. den 1. Dezember 1911. Kaiserliches Amtsgericht. Attendorn. Konkursverfahren. 77744 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Schreiners Josef Älöwer aus Beukenbeul ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 23. Dezember 1911, Vormittags gr Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Attendorn, den 27. November 1911. Stratmann, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Bad Harzburg. Ronkfursverfahren. 7758
177758 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers Gustav Thormann zu Bad Harzburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung dez Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 15. De⸗ zember 9E AI, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Harzburg, den 25. November 1911. (ünterschrift), Gerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichls. Ballenstedt. Konkursverfahren. 77795 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Hermann Bormann zu Gern⸗ rode wird eine Gläubigerversammlung auf Antrag des Konkursberwalters auf Dienstag, den 12. De⸗ zember 191A, Vormittags A6 Uhr, an Ge⸗ richtsstelle, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Es soll Beschluß darüber gefaßt werden, ob seitens der Gläubiger Kostenvorschuß zur Vornahme von Rechts⸗
handlungen zu leisten oder das Verfahren einzu⸗ stellen ist. 5 Ballenstedt, den 1. Dejember 1911. Herzogliches Amtsgericht. 1. Berleburg. Konkursverfahren. 77743
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Land und Gastwirts Daniel Dickel in Birke⸗ fehl ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 135. Dezember 1911, Vormittags EE Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht in Berleburg, 3 Nr. 5, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Kon⸗ fursperwalters sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗
**IrLoTůw Tor Dimmer
gelegt. . ᷓ Berleburg, den 20. November 1911. Königliches Amtsgericht. J ö enn gerlin. Konkursverfahren. 7800
ñ . ö. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Maurermeisters Hermann Draeger in Berlin, Brombergerstr. J, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abt. 154.
Bonndorf, Schwarzw. 77782 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts und Kausmanns Fridolin Amann in Brunnadern wurde nach erfolgter Abhaltung n des Schlußtermins aufgeboben. Bonndorf. den 23. November 1911. a Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 8 — — . Breisach. 777781 Das Konkurkverfahren über das Vermögen des Sattlers und Tapeziers Hermann Pfordt in Breisach wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangevergleichs aufgeboben. Breisach, den 30. November 1911. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
Burg, Er. Magdew. 77748 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Markus Drucker als Inhaber der Firma Markus Drucker in Burg b. M. ist in⸗ solge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichstermin und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 20. Dezember 1911. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts ⸗ gerichte hier, Zimmer Nr. 3, anberaumt. gleichsvorschlag und auaschusses sind
*. 1
niedergelegt. Burg b. M., den 30. November 1811.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. HAI, 5 den 1 Dezember 1911.
Königliches Amtsgericht zu Niederlahnstein.
20. Januar 1912, Vormittags EHE Uhr.
Der Ver⸗ die Eiklärung des Gläubiger⸗ auf der Gerichtsschreiberei 1 des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten
als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.