8b.
1718 1911. K. Hüttenwerk Friedrichstal, Friedrichstal b. Freudenstadt, Königr. Württemberg. 21111 1911.
Geschäftsbetrieb: Sensen⸗ und Stahlwaren Fabrikation, Eisen · und Stahl · dammerwerk und Gießerei. Waren: Sensen, Sicheln, Stroh— messer, Schaufeln, Spaten, Hauen, Arte und Beile.
8p. 151527.
Tribun
177 Wilh. Kober & Co., Suhl. 21 1 19511. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Kl. 4. Benzinfeuerzeuge. 5. Gewehrreiniger. 9b. Büchsenöffner
1911.
für Konservenbüchsen), Zigarren—⸗ abschneider, Haarschneidemaschinen, Mastikateure, Rasierapparate, Hühneraugenhobel., Abziehapparate für Rasierklingen, Werkzeuge für Schuhmacher und Sattler, Plombenzangen, Schafmarkierzangen, Zangen zum Heften von Papier.
f. KleinEisenwaren (unter Ausschluß von Fahr⸗ radteilen), Patronenlade⸗ und Entlade ⸗Apparate. Rechenmaschinen, Schreibmaschinen, Apparate zum Aufkleben von Briefmarken, Bleistiftspitzer, Brief⸗ oöffner, Bureau⸗ und Kontor-Geräte (ausgenom⸗ men Möbel).
151528.
„Monarch“
Gebrüder Weinberger, Lenzholzen, Oberbayern, Bahnstation Mauerberg.
19. W. 13253.
184 1911. Pest Tüßling A/ 1911.
Geschäftsbetrieb: Fahrradhandlung. rader.
Waren: Fahr⸗
Ilckningi
119 1911. Joh. Ackermann, Cöln⸗ Kalk. 21/11 1811.
Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. Waren: Ein Fabrikat zum Auffrischen getragener farbiger Schuhe.
A. 9240.
14. 151530. K. 21272.
u-Mo.
1710 1911. 21611 1911.
Geschäftsbetrieb: Seiden ⸗ Färberei. Waren:
Kupfer & Mohrenwitz, Bamberg.
Schappe⸗Nähseide⸗ Fabrik und Schappenähseide, Seiden
K. 20798. ;
151526.
131531 Bauen z und- Molle, königin der Nolle
2319 1911. 2111 1911.
wollene Garne, wollene gewebte, gewirkt wollene Webstoffe, wollen
Waren: Wolle, 2 und gestrickte Trikotstoffe,
Tücher, Kopfbedeckungen, t jakets, Herrenjacken und Unterkleider, Knöpfe. 1 ö 151532. A. 9311
Burkef
210 1911. A. G. vorm. Burgeff & Co. Hochheim a. M. ,
Gejchäftsbetrieb: Setttellrei Waren; Scit⸗ 16. 151533. A. 9351
Burcheff
2710 1911. A. G. vorm. Burgeff & Co. Hochheim a. M. 21/11 1911. Geschäftsbetrieb: Sektkellerei. Waren: Selt. A. 9345
1656.
Pu
27110 1911.
Hochheim a. M. 2111 1911. Geschäftsbetrieb: Sektkellerei.
16. 151535.
Purcheff
27110 1911. Hochheim a. M. 21711 1911. Geschäftsbetrieb: Sektkellerei. 20.
acuum Nine lihnit
151531.
rkeff
Waren: Sekt.
platz 3. 21/11 1911. Geschäftsbetrieb: nischen Fetten, flüssigen Brennstoffen aller Maschinenelementen. Waren:
flüssige Brennstoffe aller Art und Schmiervorrichtungen,
zwirne und Kunstseide.
162.
69 1911. Mercier Roger Æ Cie. Suc⸗ 2 eursale Berlin, Berlin. 21 11 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Spirituosen. Waren: Kognak.
27/6 1911. Derner Olwerke Crämer X Dahlmann, Dort⸗ mund. 21 11 1911.
Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Olen und Fetten und hierfür benötigte Transport⸗ gesäße. Waren: Technische Sle und Fette, Schmiermittel, Blechgefäße und Fässer.
Stopfbuchsenpackungen und sonstige Maschinenelemente. M. 17609.
D. 10198.
151539. K. 20206.
Muturol
7M 1911. Krewel Æ Co. G. m. b. S., Köln q Ah. 2111 1911.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arznei mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Wundöl, Tier und Pflanzen Vertilgungs
mittel, Tierheilmittel, Des infektionsmittel, Konservierungs-⸗
mittel für Lebensmittel, chemische Produkte für wissen· schaftliche Zwecke, Bier, Weine, Spirituosen, alkoholfreie und Bade ⸗Salze, ärztliche und gesund⸗ heitliche Apparate, Instrumente, Geräte Fischwaren, Fleisch⸗ extrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Käse, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Teigwapen, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditor ⸗ Waren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ Mittel, Stärke und Stärkepraäparate, Fleckentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Schleifmittel.
Getränke, Brunnen ⸗
V. 2410. Fa. Emile Bauer, Straßburg i. Els
Geschäftsbetrieb: Woll und Kurzwaren ⸗ Geschäft.
Bänder, Wollwaren, nämlich Strumpfwaren, Handschuhe, Kinderkleider Mäntel, men ˖⸗—
A. G. vorm. Burgeff & Co.,
A. G. vorm. Burgeff & Co,
151538. M. 17762.
71I0 1911. August Mlitz, Charlottenburg. Wilhelm⸗
Vertrieb von Schmierölen, tech—⸗ Art und Schmiervorrichtungen, Stopfbuchsenpackungen und sonstigen Schmieröle, technische Fette,
Gewürze, Saucen, Kakao,
1014 1911. Albert Ziemer, Königsberg i. Pr., Viehmarkt 17118. 21111 1911.
Geschäfts betrieb: Likörfabrik. Liköre und andere Spirituosen.
—
Waren:
e
e
151543.
1nunntumm
15151060. G. 12459.
fentol
228 1911. H. von Gimborn⸗Aktien⸗Gesellschaft, Emmerich a. Rh. 21.11 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tinten und verwandten Artikeln, von pharmazeutischen Erzeug— . und Genußmitteln. Waren:
J.
2
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische
und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen
und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe. Tier⸗ und
Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel,
Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Fruchtsäfte, namentlich künstliche und natürliche Zitronensãfte, Gelees.
Essig. Essigessenz
; Schokolade, Zuckerwaren, Lakritzenpräparate.
151541. G. 12135.
15/5 1811. Gamaschen⸗ und Wildleder⸗Mann⸗ faktur Ig. Schübel, Berlin. 21/11 1911.9.
Geschäftsbetrieb: Gamaschen ⸗ und Wildleder Manu⸗ faktur. Waren: Gamaschen, Leder, Lederseife, Leder⸗ putzpulver, Knöpfe und Schnallen, Reitbesätze. — Beschr.
151542. K. 20371.
Mirol
29/4 1911. Kretzschmar Æ Schmidt, Chemnitz. 21/11 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von ätherischen Olen und Essenzen, Farben für Nahrungswittel und Genuß⸗ mittel, Herstellung von Sirupen, Kognakbrennerei und Fruchtsaftpresserei. Waren: Liköressenzen, Kräuterextrakte, Rum, Kognak, Arrak und andere Spirituosen, Gewürz⸗ ertrakte, Fruchtertrakte, Fruchtessenzen, Fruchtäther, Frucht ⸗ säfte, Sirupe, Fondantessenzen, Pflanzensäfte, alkoholarme und alkoholfreie Getränke aus Milch, Obst. Malz und anderen Pflanzenteilen, sowie Essenzen und Extrakte für dieselben, Mineralwässer, stille und moussierende Weine, Beerenweine, Obstweine. — Beschr.
166.
22 b. 151544. L. 13417.
Dynast
. 1911. Fa. Ed. Liesegaug, Düsseldorf. 21/11 Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von physikalischen und chemischen Apparaten und Instrumenten, Kinematographen und Kinematographenfilms, Projektions ; einrichtungen, Projektionsdiapositiven sowie photo⸗ graphischen ¶ Apparaten. Waren: Physikalische und chemische Apparate, chemische Instrumente, Kinematographen und Kinematographenfilms.
260. 1515415. F. 11242.
fansuntf
Inn Ce hasfee M
13 / 10 1911. Heinr. Franck Söhne, Ludwigsburg. 211i 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
1310 1911. Heinr. Franck Söhne, Ludwigsburg. 2111 1911.
Geschäftsbetrieb: Kaffeemitteln. Waren: Kaffee
260.
Herstellung und Vertrieb von Ersatz und Zusatz⸗Mittel.
151547. 5. 11244.
r r n wr wr = w u . . w 9
4
ö 4 222. . w w *
e **
n * * *
*
echt
Franck
n= —— — — — —=— = = r
j
r r de nr we nur w- wr nr =. n
. 2 . 2 2 4 2 8 * 8 *.
1311
15
— = w = = = * = 0 12 * * 4 2 4 4 4 4.
. .
286
ö [ *
re.
x r r e ar *r d ur mr - r 2 2 2 2 wr rr mr *r
ee, r er nr nr nr nr m * 2 2 m 1 er. *
rr wr r
T Tor nr nr wr nr ne wr ur mr wr nr nur mr wr mr r- ü 2 * m * 4 4 48 **. r —
ö ü
. 6 6 r w = = r
und Vertrieb von und Zusatz Mittel.
F. 11245.
Herstellung
260.
14
Beste Kochmethode!
Ce D, - -=- , Gene,, , s ee — Waren
eee r r
r e e e e r, me re mr re = r R d r wr w wr wre wr, we rr mr ne rr . er 1 1 m w 1 4 4 4 * 4 4 4 4 4 . / 1 m m m m m m m n m m 2 w w * 4 m w 4 4 * 4 4 4 4. XX 2
13/10 1911. Heinr. Franck Söhne, Ludwigsburg, 21 111 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kaffeemitteln. Waren: Kaffee⸗Ersatz und Zusatz · Mittel.
260. 151549. J. 11246.
r
13 10 1911. Heinr. Franck Söhne, Ludwigsburg. 21 1111911. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kaffeemitteln. Waren: Kaffee ⸗Ersatz und Zusatz⸗ Mittel.
. 6 r = *r r nr . r
7 ,
g. 21210.
27.
is i5ss.
Achilles
1210 1911. Fa. Max Krause, Berlin. 2111 1911 Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrit. Waren
Kaffeemitteln. Waren: Kaffee⸗Ersatz und Zusatz · Mittel.
Briefpapier.
151550. 3. 11247.
— * 2
ᷣ — — 2— .
13 10 19811. Heinr. Frauck Zähne, Ludwigsburg. 2111 1511.
geschäftsbetrieb: Herstel⸗ lung und Vertrieb von Kaffee nütteln. Waren: Kaffee ⸗Ersatz⸗ und ZJusatz Mittel.
r J X. m m [n ** * 4.
ö 151551. w. 12222.
Krodo
16/8 1910. Waren⸗Verein G. m. b. S., Magde⸗ Uurg. 21111 1911.
gGeschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ Materialwaren⸗ dendlung, Nahrungsmittelversand. Waren:
Kl.
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts - Gärtnerei und Tier⸗ zucht · Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Stahlspäne. Feuerlöschmittel, mineralische Rohprodukte. Farbstoffe, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Appretur und Gerb⸗ Mittel Bohnermasse. Garne, Seilerwaren.
Bier.
Weine.
Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, und Fette.
c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. .
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 34. Wasch“ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗
präparate, Farbzusätze zur Wäsche. 36. Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper. 39. Matten. — Beschr. 151552.
Ole und Fette,
Speiseöle
B. 23275.
reffo
183 1911. Fa. Robert Berger, Pößneck. 21111 18911.
Geschäftsbetrieb: Kakao, Schokoladen und Zucker⸗ waren Fabrik; Fabrik von Kanditen— Konserven und enderen Nahrungs und Genuß ⸗Mitteln. Waren: Kakao, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, Backwaren, Lebkuchen, präparierte uud nicht präparierte Mehle mit zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit Zusatz von Kakao und Schokolade. — Beschr.
27. . g. 21217.
1515541.
Nausikaa
1210 1911. Fa. Max Krause, Berlin. 2111 1911.
Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Waren: Bapier, Pappe, Karton, Papier. und Papp Waren, Roh⸗ ind Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photo- graphische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Huchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Schreib⸗, Zeichen Nal. und Modellier⸗Waren, Billard und Signier-Kreide, Zureau. und Kontor-Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 27.
151555.
Beatrice
12 10 1911. Fa. Max Krause, Berlin. 2111 1911.
Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Waren: zapier, Pappe, Karton, Papier- und Papp Waren. Roh⸗ und Halb-⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photo · zraphische und Druckerei Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Zuchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Schreib⸗, Zeichen; Mal. und Modellier⸗Waren, Billard und Signier ⸗ Kreide, Bureau und Kontor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), dehrmittel.
27.
R. 2I222.
151556. K. 21228.
Parnass
12s10 1911. Fa. Max Krause, Berlin, 21/11 1911.
Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Waren: Briefpapier. 34.
151559. V. 1705.
Ea ssdineß nr us ies 4 ust , mio nv J- Av aus- 11120 M- MMC. v]
ARMOL IN
Fr R .
Sf Anolinfas filn Marti nike nfekñge
2819 1911. Vereinigte Chemische Werke Aktiengesell⸗ schaft, Charlottenburg. 21 M11 1911.
Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. Waren: Seifen, Waschmittel, Par⸗ jümerien, Toilettemittel, kosmetische Präparate, Schmier Putz · und Rost⸗ schutz Mittel.
8 2 W
s 8 1911.
land);
Heinemann, Berlin, S. W. 11.
2414
Nossenerstr. 24. 21111 1911. Geschäftsbetrieb:
Buttons Limited, Birmingham (Eng Pat. Anwälte Dr. A. Levy und Dr. F. 21111 1911. Knopffabrik. Waren: Knöpfe.
151558. 109
Saffon
Karl August Lingner,
Vertr.:
1911. Dresden, n ,, x
Herstellung und Vertrieb von? che⸗
mischen, kosmetischen und technischen Artikeln, Nahrungs-
und Genuß⸗Mitteln.
Mittel.
Waren: Seifen, Wasch und Bleich⸗
34.
205
Dresden. Geschäfts betrieb: Toiletteseifen.
Wässer, Pasten,
151560. 13179.
1911. Leonhardt Æ Krüger G. m. b. S., 21111911.
Fabrik feiner Parfümerien und Waren: Parfümerien, Kopf und Mund⸗ ätherische Ole und Essenzen, Pomaden, Eremes, kosmetische Mittel, Toiletteseifen, Rasierseife,
medizinische und andere Seifen, Waschmittel, pharma⸗
zeutische Drogen und
Präparate, Haaröle, Putzmittel.
42.
1418
Kamerun: Vertr.:
mann
Geschäfts betrieb:
151561. M. 17484.
— 2 o . - — — —— . 2 ee , , . Hk ut re EES. 1911. Malitzke . Pünjer, Jaunde, Süter Rechtsanwälte Dres. Pe ls, Wasser⸗
21siJ 1911.
und Voß, Hamburg. und Erport⸗Geschäft.
Import ⸗
Waren:
Kl. 1.
2.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz,
Ackerbau, Forstwirtschafts / Gärtnerei⸗ und Tier zucht · Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗ Vertilgungsmittel, Des,infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
künstliche Blumen.
Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib. Tisch⸗ und Bett ⸗Wäãsche
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs-, Heizungs- Koch,, Kühl, Trocken und Ventilations Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade und Klosett⸗ Anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegerãäte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Feuerlõsch⸗ mittel, Härte⸗ und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.
Dichtungs · und Packungs · Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier · Mittel, Asbestfabrikate.
Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sichein, Hieb und Stich⸗Waffen.
Nadeln, Fischangeln.
Sufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn · Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit. und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Lande, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil-, und Fahrrad ⸗ Zubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz / und Leder · Konservierungs mittel, Appretur· und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
Bier.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, und Bade⸗Salze.
Edelmetelle, Gold ⸗ Silber ⸗ Nickel ⸗ und Aluminium- Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzftoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien. .
Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette. Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz, und Flecht Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Phhsikalische, chemische, optische, geodätische nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal Kontroll⸗ und photographische Apparate, · Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus, und Küchen⸗Geräte, Stall, Garten- und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Fleisch / und Fisch Waren, Fleischertrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier ⸗ und Papp⸗Waren, Roh. und Halb- Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst—⸗ gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler Riemer, Täschner und Leder Waren. Schreib, Zeichen⸗ Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau- und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel.
Schußwaffen. .
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch, und Bleich-Mittel. Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken ⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ Mittel ausgenommen für Leder, Schleif- mittel.
Spielwaren, Turn und Sport -⸗Geräte.
Brunnen⸗
Back ⸗ und
151566.
11515 1911. Gesellschaft Tuberkulin P. B. Schaskolsky & Cie., St. Petersburg; Vertr.: Pat. Anw. Dr. D. Landenberger, Berlin 8. W. 61. 23/11 1911.
Geschäftsbetrieb: zeutischer Präparate.
Fabrik chemisch⸗pharma⸗ Waren: Tuberkulin.
22
Schmuckfedern. Waren:
Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer— Feuerwerks körper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
151562. M. 165089.
172 1911. Münchmenhner & Co., Hamburg. 2111 1911. Geschäftsbetrieb: Waren: Kl. 3a. Kopfbedeckungen. 5. Putzmaterial, Stahlspäne. 6. Feuerlöschmittel, Abdruckmafse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Düngemittel. Hufeisen, Hufnägel. „ Emaillierte und verzinnte Waren. f. Schlösser, Beschläge, Reit⸗ und beschläge, Glocken, Schlittschuhe. Gummi und Waren daraus für technische Zwecke, Waren aus Gummiersatzstoffen. Benzin. Nachtlichte, Dochte. Waren aus Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht ˖ Waren, Bilderrahmen. 3. Treibriemen Schläuche. zb. Eier. Kaffee, Kaffeesurrogate, Teigwaren, Saucen. Malz, Futtermittel, Eis. Tapeten. Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Sattlerwaren. Billard und Signier⸗Kreide. Teppiche, Matten, Linoleum, Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
Export und Import ⸗Geschäft.
Fahr ⸗Geschirr⸗
32. 39. 41.
Decken.
Wachstuch,
151563.
Leptynol.
Kalle Co. A. G., Biebrich a. Rh.
K. 20381.
356 1911. 2111 1911.
Geschäftsbetrieb: pharmazeutischen und chemischen Produkten. Farbstoffe und pharmazeutische Produkte. 2. 151564.
Suthynal
2416 1911. Dr. Rudolph Bauer, Plauen Vgtld. Herrenstr. 6 / 88. 2111 1911. Geschäftsberrieb: Drogenhandlung Waren: Ein Lokalanästhetikum. 3a. 151565.
Fabrikation von Teerfarbstoffen, Waren:
B. 23857.
und Apotheke.
K. 21153.
29 91911. Knüpfmaschinen⸗Gesellschaft m. b. S., Leipzig. 21111 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schmuckfedern.
G. 12127.
soßBßaphukũcr5ßèο HMßpKRunhhh gv c nEęrępßvprS, W m 0 rukkReullkün PukbRM EMXDolIN
r. 120 au.
151567. B. 24445.
Schutzæhũtte
410 1911. Willi Borek, Braunschweig, Sack 4. 23/11 1911.
Geschäftsbe trieb: Herstellung und Vertrieb von Pelz waren, Hüten, Mützen und Postkartenhaltern. Waren: Pelzwaren, Hüte, Mützen, Postkartenhalter.
151568. Sch. 13944.
ys aldi
10 1 1910. Schülke X Mayr, Hamburg. 25/11 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und. Vertrieb don chemischen, pharmazeutischen und chemisch technischen Präpa⸗ raten, Nahrungsmitteln, Import- und Export ⸗Geschäft.
6.
Waren: Ventilations⸗ und Zerstäubungs / Anlagen. Metall⸗ gefäße. Landmwirtschaftliche Geräte, Spritzen. Ärztliche und gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte. Porzellan und Glas ⸗Waren, Meßgefäße. Poliermittel. Flüssigkeitszerstäuber. Dachpappen, Staubbindemittel. —
Beschr.
151569. C. 11426.
possf᷑lpiMM;
45 1911. Chemische Fabrik für Hüttenpro⸗ mr . Aktiengesellschaft, Düsseldorf⸗Obereassel. 23 / 11 1911.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Löt- pulver, Borax, Boraxmischung, Boraxverbindung, Hütten ˖ produkte, Lötessenzen, Verzinnungsessenz, Verbleiungsessenz, Lötwasser, Lötapparate und Zubehör, Staubbindemittel. Chemische Produkte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und LSöt-Mittel, Abdruck
masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukt.