151570.
St. 6130.
Nathan 23 11
19166 1911. Strauß, Um a. 1911.
Geschäftsbetrieb: Metall- . Waren: Unbear⸗ beitete Blöcke aus Kompositionen von Kupfer, Zinn, Zink, Anti— mon, Blei und Aluminium.
Fa. *
—
2
9a. 151571.
101911. Garrels & Börner, Hamburg. 23 11 1911.
G. 126109.
Geschäftsbetrieb: Export und
6
8
Import ⸗Geschäft. Waren: Rohe
und teilweise bearbeitete unedle
Metalle.
109. 151572.
nee, eg,
12 7 1911. Fa. Fr. i. Thür. 2311 1911.
Geschäftsbetrieb: Waren: Fahrräder, stände, Schußwaffen und Munition.
16. 151573.
Langenhan, Ze
Gewehr ⸗ und
B.
X. 13384.
Dee, ,.
lla St. Bl.
Fahrrad ⸗ Fabrik. deren Teile und Ausrüstungsgegen⸗
244159.
Sieber
6 10 1911. Siebert, Berlin. 2311 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung Fahrrädern und Fahrradzubehörteilen, Automobilzubehörteilen, Nähmaschinen. Rechen ⸗Maschinen, Stick und Fahrräder und Fahrradzubehörteile, Automobilzubehörteile, Nähmaschinen, Schreib⸗ Maschinen, Stick und Strick⸗Maschinen.
19. 151574.
MERCEDES
und
D XV
1616 1911. gart · Untertürkheim.
Geschäftsbetrieb: Herstellung Motoren, Fahrzeugen und Waren: Motoren, nämlich motoren, Verbrennungsmotoren, kessel, Lokomobilen, kraftmotoren, Elektromotoren, nämlich: Fundamentrahmen,
23/11 1911. und
Gasmotoren, Motorteile und Gehäuse, Zylind
11.
Ve
8 Ve
Dampf motoren, Heißluftmotoren, Windmotoren,
Borussia Fahrradwerke Richard
rtrieb von
Automobilen und
Schreib⸗ Strick⸗Maschinen. Automobile
und Waren: und und Rechen⸗
Beschr.
1 6Id n.
Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft, Stutt⸗
rtrieb von
Ausrüstungsgegenständen.
Explosions⸗ Dampf⸗ Feder⸗ Armaturen, er, Kolben,
Steuerungsteile, Regu Stellhebel, zenter, Daumenscheiben, kränze, V Dichtungen, düsen, Schwimmer, vorrichtungen,
Kugellager,
Zündhebel, Zündspulen, magnete, Volt⸗ und Schmiervorrichtungen, Schmiervasen, töpfe, Schalldämpfer; Teile, nämlich:
stützen, Lenkoorrichtungen, Laufräder, Radspeichen. Luftpumpe apparate, Wagengestelle, Werkzeugkasten, fänger, Windfänger, beschläge, Einstiege, rungen, Sitze. Sättel, Lampen, Signallichte, Signalhupen, Metallschläuche,
Schraubenschlüssel, Hän Fräser, Sägen, Lehren; Materialien, nä derivate, Ole, Asbest, Gummi, Lederappretur; hauben, Joppen, kleider, Brustschützer, Rockschützer, flaschen, Ohrenschützer, zeutische Präparate und Verbandkasten,
Apparate und Geräte.
151575.
er
För r Standard⸗ Bronzefarben⸗
Fabrik Carl Eckart, Fürth ;i.
23/11 1911. Heschäartabetrieb:
Waren: Bronzefarben, Bronzepulver, flüssige Bronze.
B.
Bronzefarbenfabrik. Bronzelacke,
e jJeEoo puogas e A/dde Liessaoau ]]
ue nobũũν , σονσ⸗
pal Seij Zu 1SM/ aM 2
J ue Mm
a2, / M Mσο r usnaqᷓ pasosous
seu - üjs na q
MP iI II
71MM THeA so ou s / Sdοσ au/ 36
o/ iS O Ju λυλoO e ui pinb / j a / ¶G¶ιd2λ μλλο : ai iu 7867 04 SMOIIOJM/ G
/d e waM M9 t QQ /G.
Lenkhebel, Schubstangen,
Schalteinrichtungen, Zündbatterien, Kondensatoren, Akkumulatoren, Zündkerzen, Magnete, Amperemeter, — n Zentralschmierapparate,
Wasserbehälter, Benzinbehälter,
Kühlschlangen, Wagenkasten, Schutz dächer, Sonnendächer, Zelte, Staub Staubschützer, Wagen Pedale, Polste Laternenhalter, Aceetylen⸗Apparate, Signalpfeifen,
Windschirme, Auftritte, Steigbügel, Taschen; Laternen,
Signaltrompeten, Gummischläuche, Kilometerzähler, Steigungsmesser, Feldstecher, Operngucker, Schutzbrillen, ferner Werkzeuge, nämlich: Schraubenzieher, Meißel, Meßvorrichtungen, Petroleum, Benzin⸗ Brennspiritus, Dichtungsmaterialien, Kitte
Stanzen,
Petroleumderivate, derivate, Schmiermaterialien, Leder, Bekleidungsstücke, Westen, Kragen, Fußschützer,
Scharpie,
lierhebel, Räder,
entile, Hähne,
Induktoren,
Handhebel,
Achsen, Scheiben, Muttern, Splinte, Ketten, Kettenspanner, Achslager, Zahn— Klappen, Deckel, Vergaser, Karburatoren, Streudüsen, Spritz Schwimmervorrichtungen, Regulier⸗ Zündvorrichtungen,
Fußhebel, Wellen, Ex⸗ Schrauben,
Elektro⸗
Oler Auspuff
Fahrzeuge aller Art und deren
Getriebeteile, äder
n, Eisreifen,
Motorwagen, Fahrräder, Draisinen, Motor schlitten, Wasserfahrzeuge, Luftschiffe, Pumpen, Spritzen, Stevenrohre, Schiffsschrauben, Wechselgetriebe, Differenzial getriebe, Diskusgetriebe, Geschwindigkeitswechsel, Reversier⸗ ngen. Kupplungen, Bremsen, Bergstützen, Fahrrad Windevorrichtungen, Lenkr elastische Räder,
Motorhauben
Achsschenkel, Federn, Naben, Felgen, Radspeichen, federnde Eispickel; und Dampfzirkulationsvorrichtungen, Kondensatoren, Kühl—
Wasser
Bienenkorbkühler, Siphonkühler,
Karosserien,
Scheinwerfer,
Uhren,
imer, Zangen,
nlich: Benzin,
Textilstoffe, L nämlich: Mäntel,
Fußsãäcke, Schutzklappen; Produkte, Pflaster, chirurgische
Gummimäntel, Staubschützer, Fußwärmer, chemisch⸗ pharma
Instrumente
Schutz kasten
Kornets. Uhrenhalter,
Feilen, Kaliber,
Spiritus
acke, Firnisse, Hüte, Staub⸗ Pelz Knieschützer, Wärme
Verbandstoffe und
St. 6157.
— . can SE Wasted 2
Ih gin
or 3
fos au BgGoꝶ kr E
AN
18
—— giibiu põpos:s
8
nf
Mao IN Ge BMA k —
Can be washed with soap and water, without rubbing or tarnishing. It is ready fom use, requires neither skill nor
experience fo apply it, the most inexperienced can use i to perfection. It decorates anything and everything
151576.
71911. St andard⸗Bronzefarben⸗ Fabrik Carl Eckart. Furth i. B. 23/11 1911. ; **
Geschäftsbetrieb: . Bronzefarben⸗ fabrik. Waren: Bronzefarben, Bronze⸗ lacke, Bronzepulver, flüssige Bronze, Far⸗ ben, Farbwaren, Lacke, technische Ole, ausgenommen Tafel 51. Lampenöl, Ultramarinblau und rben aus Pflanzensaft).
F a
72ZO& MLIT LMVLEGALIS 2 / nu sSoh ot Ih sip SIio/S oùßunb / “* pun ubuntu ο J M s 2Mn1/ Mt νm⸗
6160.
Sd ich e . 29 , . D9gen
hlatmmefall. Ersatz.
. 8
86382
i hort ri / /
S8 Eabhrikall welches in Seim en
9.
lirkung alles His Rer Gebotene Immer sfertiq zum Gebrauch.
S TANMDAFE-IACÆHHEC OASE
ist ein erstklass:
151577.
N. 5982.
gll i sÿpbni
2819 1911. E Co., Nürnberg.
Geschäftsbetrieb: trocken oder abgerieben Bimsstein. Asphalt
23s 11 1911.
Farbenfabrik. Glimmer,
Gelatine, Glycerin,
Ware Kohle,
Nürnberger Farbenfabrit J
Iglauer
n: Farben Wasserglas,
Zucker.
166.
151578.
K. 20400.
Rotdrossél
615 1911. 23 11 1911.
Geschäftsbetrieb: Liköre.
Carl Klos Æ Cie.,
Weingroßhandlung.
Frankfurt a.
M.
Waren:
K. 20402.
Phronfrieqᷓ
5665 1911. Carl Klos 4 Cie., Frankfurt a. M. 2311 1911.
Geschäftsbetrieb: Liköre.
162.
Weingroßhandlung. Waren:
151589.
Sohloßg jücz
65 1911. Carl Klos ' Cie? Frankfurt a. M. 23/11 1911.
Geschäfts betrieb: Lilbre
169.
20403.
Weingroßhandlung. Waren :
151581.
Rheinglic
565 1911. Carl Klos d Cie., Frankfurt a. M. 23/11 1911.
Geschäftsbetrieb: Liköre.
20.
20405.
Weingroßhandlung. Waren:
151582. 6. 12691.
Nep. etino
(17M19 1911. Wilhelm Gollbrecht,
Hrafenbergerallee 147. 23 / 11 1911. Geschäftsbetrieb: Olgroßhandlung. nische Ole und Fette Terpentin und
151583.
Düsseldorf,
Waren: Tech—⸗ T Terventinlersatz
V. 4700.
Ses piuno /
259 1911. Vacunm Adhesine⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin⸗Lharlottenburg. 2311 1911. Geschäftsbetrieb: Apparate- Fabrikations und Ol— ndels· Betrieb Waren: Schmieröle und fette und
ymierapparate.
20.
ha
C. 9590.
151585.
UL BA
21909. Christoph & Unmack A.⸗G., Niesky O.⸗L. 2311 1911. Geschäftsbetrieb:
24.
Fabrik für Schuleinrichtungen.
151584. A. 9341.
28/10 1911. Attiengesellschaft Mix & Genest Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Schöneberg⸗ Berlin. 23 11 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Haustelegraphenapparaten und Anlagen. Waren: Haustelegraphenapparate, nämlich Tableaus, Druckknöpfe Klingeln.
26 bp.
1515386. . 13219.
MARKE „Donaustolz:
47 1911. Sch. Lang K Söhne, 23/11 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Margarine, Butter und Speisefetten. Waren: Ole margarin, Margarine, Butter, Talg, Kokosfett und fon— stige animalische und vegetabilische Speisefette und Speiseöle.
26 b.
Nürnberg.
151587. 14146.
Mussbu
308 1911. Nositz kn A Witt, G. m. b. H., , 23/11 1911.
Geschäftsbetrieb: Margarinesabrik und Buttervertrieb. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseßle Speisefette, Rinderfett, Talg. — Beschr.
260. 151588.
289 1911. 23 / 11 1911.
Geschäftsbetrieb: Kaffee. — Beschr. 260.
Alfred Voß, Hamburg, Am Markt 41
Vertrieb von Kaffee. Waren:
V. 1796.
Vossalia
2819 1911. Alfred Voß, Hamburg, Am Markt 41. 23/11 1911. Geschäftsbetrieb:
151555.
Vertrieb von Kaffee. Waren:
Waren: Schulbänke. 26 4.
151599.
Kaffee. — Beschr.
F. 10811.
16 1911. Falter Tangermüuder Schokoladenfabrik, G. m. b. H., Tangermünde. 23 11 1911.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗ Fabrik. Waren: Scho⸗ kolade. — Beschr.
G För W
. ——
Ausserordentlich preis werte lualitãts ware
koher kakaogehalt
151591. M. 17763.
Alheglipp
7i0 1911. Augnst Mlitz, Charlottenburg, Wilhelm⸗ platz 3. 23 / 11 1911.
Geschäfts betrieb: Vertrieb von Schmierölen, tech⸗ nischen Fetten, flüssigen Brennstoffen aller Art und Schmiervorrichtungen, Stopfbuchsenpackungen und sonstigen Maschinenelementen. Waren: Schmieröle, technische Fette, flüssige Brennstoffe aller Art und Schmiervor— richtungen, Stopfbuchsenpackungen und sonstige Maschinen⸗ elemente.
151592. . 13083.
Ro- EMh- Sin
1633 1911. Waßmer & Hecker, Freiburg i. B. 23 11 1911.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik., Drogengroß⸗ handlung, Verbandstoffe, Krankenpflegeartikel, chirurgische Gummiwaren en gros. Waren: Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Düngemittel. Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Arztliche, gesundheitliche,
ettungs- und Feuerlösch Apparate, „Instrumente und
eräte, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physi⸗ kalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektro⸗ technische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Fleisch⸗ und Fisch ˖ Waren, Fleischertrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Malz, Futter⸗ mittel, Eis. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Zündwaren, Zündhölzer, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Kies, Rohrgewebe, Dachpappen, Bau—
222.
materialien.
x. 14272.
Cymasin.
1610 1911. b. H. 23/11 1911. - Geschäftsbetrieb: Fabrikation physikalischer, chemische und medizinischer Apparate, Instrumente und Utenfilier Waren: Physikalische, chemische und medizinische Apparate Instrumente, Geräte, sowie chemische Präparate. 23. 151594. A. 9151.
Alt z olzzfoffgofast
190 1611. Gebrüder Adt Aktiengesellschaft, Forbach i. Lothr. 23 11 1911.
Geschä ft gbetrieb⸗ Hartpapierwarenfabriken. Waren Saus Küchen und Tafel⸗Geräte aus olzstoff.
65 1515895. R.
Parsa
8 1911. Rheinisch⸗Westfälische Margarine . Max Boemer A Co., Emmerich a. Rh
Geschaftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar garine, Schmalz, Speisefett, Rinderfett, Pflanzenbutter Pflanzenspeisefett, Speiseöl, Kunstspeisefett, Kokosnußbutter zu Speisezwecken. vegetabile tabile Pflanzenmargarine.
260. 151557. 5. 23568.
fosettchen
510 1911. Hamburger Kaffee⸗Import⸗Röstenei
6. 26. Fritz Meyer, Hamburg ⸗Freihafen. 23/11 19311.
ö e gits mr Kaffee ⸗ Import ⸗Rösterei. Waren: affee
22 b. 151593.
Radiologie, G. m. Berlin
Is?
(Schluß in der folgenden Beilage.)
Veriag der Expedition (deidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez Buchdruckerei Berlin, 8W. 11, Bernburgerstraße 14.
M
Hꝓ B.
Warenzeichenbeilage des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.
Berlin, Dienstag,
den 5. Dezember.
1911
143 1910. Naamlooze Venn ootschay Lakverf⸗
Vernis⸗
Holland); 2841911.
Gesch
Firnis und Farben⸗Auflöser.
Warenzeichen.
(Schluß.) 143214.
Schiedam Hamburg.
en Verffabrik „Jvormiea“, Vertr.. Pat. Anw. J. Poths, Lack und Firnis⸗Fabrik.
äftsbetrieb: Waren:
151601. M. 16027.
ALBK*pF kB
12 11 1910. Rudolf Moos, Berlin ⸗Charlottenburg, ö , .
Geschäftsbetrieb: Warenhaus. Waren: Schuhwaren und deren Zubehör ausgenommen Schuhwaren aus Garn) nämlich: Schäfte, Sohlen, Plattfußeinlagen, Absätze aus Leder und Gummi, Schuhfutter, Senkel, Bänder, Knöpfe, Schleifen, Osen, Agraffen, Leder⸗Konservierungs— und Putz⸗Mittel, Putztücher, Sporen, Bürsten, Leisten, Gummizüge, Schlaufen (Strupfen,, Gamaschen, Gummi⸗ schuhe, Leder, Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder— Waren, Pelz, Pelzwaren, Filz, Filzwaren, nämlich Filz⸗ tücher, Filzdecken, Filzhüte, Filzteppiche, Filzschuhe, Web- stoffe, Krawatten, Hosenträger, Strumpfbänder, Strumpf⸗— halter.
30.
151602. Sch. 13862.
„Meta“
21110 1910. 23 ö. 1911.
beschaftzbe trieb: Band⸗ und Litzen⸗Fabrik. Besatzlitzen, Bänder und Kleiderschutzborsten wendung für Herren⸗ und Damen ⸗Kleider.
Fa. Ernst Schwartner, Barmen. Waren: zur Ver⸗
26 c.
921 Metz),
Heschäftsbetrieb: Kaffeerösterei und Kaffeesurrogat— sabrik. Waren: Kaffee, Malzkaffee, Getreidekaffee, Frucht- laffee, Feigenkaffee, Kaffeesurrogate (Kaffeezusatz und Er⸗ atzmittel
260.
allo afftt
16/10
ig an betrieb:
kaffee. 264.
Gockel
5sß 1911.
23/11 1
Geschäftsbetrieb: Kdonfitüren-⸗Fabrik. Kakaopulver, Kakaotee,
Br ot .
ud bing pulver Mandeln, Narzipanmasse.
264.
2010 tot ex maker!
Chocoladefabriek, Holland);
hage (5 anwalt
in, Greifswalderstr. 204. 23 11
Geschäftsbetrieb: Kakao und hokolade⸗Fabrik. Beschr.
1679
G. m.
151596. B. 23049.
„Doxa“
911. Werner Breuer (Inhaber Arthur Köln⸗Rodenkirchen. 23/11 1911.
Zichorien.
151598. 141286.
23/11 1911. Waren:
1911. Fritz A. Restorff, Kiel.
Kaffee ⸗Großrösterei.
1515989 6. 12169.
P. W. Gaedke m. b. S., Hamburg.
911. Biskuit⸗, Kakao⸗, Schokolade⸗ und
Waren: Kakaofabrikate, insbesondere Kakaoextrakte, Schokoladefabrikate, Schiffszwieback, Waffen, kandierte, glasierte Früchte,
151600.
1911. Maatschappy ploitatie van Rade⸗ Ss koninklyke Cacao en s Graven⸗ Vertr.: Rechts⸗ Georg Schneidemühl,
V. 178333.
8 8 S8
140vꝶ
ö 8 Waren: Hop⸗ .
27. 151603. P. S546.
672
14/1 1911. 23 11 1911. .
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb neuer Massenartikel der Kurz⸗, Galanterie⸗Waren⸗ und chemischen Branche, chemischer Räucherbeizen und anderer chemischer Spezialitäten. Waren: Bürsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Putzwolle. Farben. Harze, Klebstoffe. Brennmaterialien, Leuchtstoffe. Kerzen, Nachtlichte. Waren aus Holz, Kork und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz; Waren. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp-⸗Waren, Roh- und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation. Sattler Riemer⸗ Täschner⸗Waren. Sprengstoffe, Zündwaren, Feuerwerkskörper. Steine, Kunststeine, ö Holzbeizen.
31. 151604. 172009.
„Him mich t ·
146 1911. Georg J. Müller, Butzbach i. Hessen, Taunusstr. 42. 23/11 1911. Geschäftsbetrieb: Verkauf von Kraftfahrzeugen und diesbezüglichen Zubehörteilen, sowie Vertrieb patentierter . Neuheiten. Waren: Vakethalter.
151605. M. 17046.
TEL
1235 1911. Metallwarenfabrik Curt Kayser, Berlin. 23/11 1911. Geschafts betrieb: Metallwarenfabrik.
Plöttner & Franke, Theißen Zeitz.
Waren: Blei⸗
sorrosb
151606.
W. Karl Paulke Co. 23111 1911. 0,
1911. G. b. H., Berlin.
Feschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:
Kosmeti
mitt mitt
sche Präparate, insbesondere Haarwasch—
el. — Veschl.
stiftspitzer.
G // /// ...
34.
1257
Barmen. Geschäftsbetrieb:
151607 . 13382.
Weg!
1911. Aug. Luhn Æ Co. Ges. m. b. S., 23111 1911. Chemische Fabrik, Seifenfabri⸗
lation, Nährmittelfabrikation, Großhandel, Import, Ex⸗
port. Kl. 34.
Waren:
Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ 6 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Stärke, Stärke⸗ prãparate, Jarbzusatze zur Wẽsche Fleckenent⸗
fernungsmittel. Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ Mittel, Schleifmittel, Soda, Bimssteinpräparate, Chlor und Chlorpräparate. Arzneimittel, chemische Produkte für hygienische und medizinische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Glycerin und Glycerinpräparate. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Borax. Farben, Wäschetinte. Lacke, Harze, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ vierungs · Nittel. Appreturmittel, Bohnermasse. Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.
Wachs, Paraffin, Ceresin, Stearin, technische Ole und Fette, Schmiermittel. C. Kerzen.
Speiseöle und fette.
; Diatetische Nährmittel.
34. 151608.
Etsch Etsch
241 1911. Fa. A. Nichter lein, Berlin. 1, Seifenfabrik. Waren: 6.
2. 6
N.
Pflaster, Verbandstoffe.
und photographische Zwecke. Wichse, Bohnermasse. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Parfümerien, kosmetische
technische Ole und
Mittel, ätherische
und Schleifmittel.
mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ (ausgenommen für Leder), Zündwaren. Zündhötzer.
151609.
117 1911. Frau Clara Nordström⸗Reiche Nordström, Halensee, Katharmenstr. 3. Geschäftsbetrieb: Herstellung und ; metischen Mitteln. Waren: Kosmetische
5 1610.
Nittel.
P.
pPreussil
8/5 1911. J. D. Preuß Nachfolger, 23 11 1911. Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ Waren: Seifenpulver.
und
151611.
PRACHT
13110 1911. Imanuel & Duswald, a. M. 23 11 1911. Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. fümerien und Toiletteseifen.
38. 151612.
„Dreispitz!“
Rinn & Cloos,
Waren:
13/67 1911. 23/11 1911. Geschäfts betrieb: Zigarren.
Zigarrenfabrikation.
151613.
Mi
198 1911. Fa. Max Zechbauer, München. 1911.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und zigarren und sonstigen Tabakfabrikaten. Waren: ind sonstige Tabakfabrikate. — Beschr.
Dr. Arthur Köpp, Thüringerstr. 1— 3. 24/11
1119 1911. geipzig Lindenau, 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemischer,
pharmazeutischer und kosmetischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte ür medizinische, hygienische Zwecke, pharma— zeutische Drogen und Präparate, Desin⸗ settiongmiltel. kosmetische Mittel und Brand— binden.
i5 1622.
1851 1911. Vollrath Wasmuth, Hamburg, Kör⸗ nerstr. 4. 24,11 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch ⸗techni⸗ scher Spezialitäten, pharma⸗ zeutischer Präparate und Seifen, Versandgeschäft.
Waren: Mittel gegen Rheumatismus, Gicht, Erkältungen, Pain⸗ erpeller, Einreibungsmittel, Essenzen, Verbandstoffe, Inhaliermittel. Mundwasser, Mittel gegen Fußschweiß, denaturierter Spiritus,
Karmelitergeist,
Zündhölzer.
pressen, Einlegesohlen, Massageapparate.
5577.
23 11 1911. Chemische Produkte für industrielle, wsssenschaftliche Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel,
Fette,
Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ Polier⸗Mittel
5861.
. Iii ename
23/11 1911. Vertrieb von kos⸗
8835.
Stendal.
Seifenpulver⸗Fabrik.
8 56
pꝑR BLUEFTEN
Frankfurt
R. 13963.
Heuchelheim ⸗ Gießen.
Waren:
lieu
Vertrieb von Zigarren
Ole,
geb.
5.
ar⸗
23 / 11
151614.
1119 1911.
handel. Waren: Zigarren.
P. 92009.
palm snmant
Fa. Eduard Palm, Berlin. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗, Zigaretten und Tabak-
23/11 1911.
,, 151615.
5/10 1911. G
Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten. Waren:
110. 151616.
21 4 1911. Geschäftsbetrieb:
gewebe.
38.
1667 1911. Elsaß). 23/11 1911. Geschäftsbetrieb: Zigarren und Tabakfabrikaten. rillos
151618.
16 1911. J. Elsaß). 23/11 1911.
Geschäftsbetrieb: Zigarren und Tabakfabrikaten. rillos, Zigaretten und sonstige
151619.
2218 1911. Dr. 24511 1911. Geschäftsbetrieb: Präparate. Waren: medizinische parate und
Fa.
Fabrik
Drogen, Pflaster, mittel, chemische Produkte für schaftliche Zwecke, Abdruckmasse Zahnfüllmittel, Lacke, Firnisse,
151629.
W. 12854.
alkoholische ätherische Ole, Mittel zur Pflege der äußeren Erscheinung,
Kom⸗
Vautier fröres & Cie., H
Herstellung Zigarren.
J. Frossard
Herstellung Waren: Zigaretten und sonstige Tabakfabrikate.
Herstellung Waren:
Tabakfabrikate.
Hugo Remmler,
Arzneimittel, und hygienische Zwecke, Verbandstoffe, industrielle für Wachs,
Instrumente und Geräte und künstliche
V. T7608.
BARCA LAEMAMIA
üningen und Vertrieb von
D. 106030.
Deutsche Patentweberei Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Chemnitz. Mechanische Hygienische und anderen Zwecken dienende
2311 1911. Weberei. Waren: Patent ⸗Papier⸗
F. 10977.
Coube⸗
Co.,
St. Ludwig
Vertrieb Zigarren,
und von
Ziga⸗
3 10980.
ö
Frossard & Co.,
Ludwig
St.
Vertrieb Zigarren,
und von
Ziga⸗
R. 14104.
Ems ssoydẽ
Berlin
chemisch ⸗pharmazeutischer
chemische Produkte für pharmazeutische Prä⸗ Desinfektions und wissen⸗ zahnärztliche Zwecke, arztliche Apparate Zähne.
K. 21042.
are nol. Werhe d Arshur söbpp.
ElpPziSs-UiINDSENAM *
212
Wien- SoEkos amEs
* m 2
29j9 1911. Rossel, Schwarz Co., Wiesbaden. 24/11 1911.
Geschäfts betrieb: Fabrik heilgymnastischer und ortho— pädischer Apparate und Maschinen. Waren: Heilgymnastische, ortho pädische und gesundheitstechnische Apparate.
151623.
R. 11224.