1911 / 287 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

i = r wichtiger Waren im Spezial—⸗ . ö. ,,,, 2* . 3* November 1911 und

e, . iter lõhne bandel der in den Hauptberabaubezirken Preußens im III. Vierteljahre 1911 verdienten Bergarbeiterlöh In Meer even Fer ber beiden letzten JƷahrẽ. . . Mit Ausschluß der festbesoldeten Beamten und Aufseher. 4, loo kg. 3 ww E 1 t E B E 1 1 3 9 E

,,, . 34 zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Werfahrene Verdiente reine Löhne (nach Abzug aller Arbeitskosten sowie 21.—30. Monat November 21. —– 30. Monat November

Gesamtbelegschaft ( Arbeits. der Knappschafts. und Invalidenversicherungsbeiträge) Novbr K ;

im ire fe ihr 1911 om, 19n 1gio Mn 283. Berlin, Mittwoch. den 6. Deenber 12 11.

im 3 f1 Arbeite ,,,, ö w, e Ledi

̃ insgesamt im ne n 3 Baumwolle. 142076 451437 4255 19472 Art und Bezirk des 1 ; Flachs, ge Zahres— V.⸗J. V. J. brochen, ge⸗ III. V. J. II. V. J. , e. 15st 15st m. .J. U. B. 8. i, Mia Jehle m gg, schwimgen . kh . 13 11 1g Ebern kn, mon uf, g Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

auf 6

len) 0. 4 K ö , , ee were = meer eee eee 16 16 . n, r 3 3 R 2. ; usw. e 12961 = ö 4944 Dualst tãt . - 2 Jute und a r j ĩ cchschnitts m dorlge Fire . 3233 214 ö Verkaufte z pie arkttage 4 44 n . 25493 26 2074 7 Gejahlter Preis fũr J Doppelientner Menge 8 * 9 5 e , . ,, / 026 ii 657 533 6 ; 25 . ö ö. niedrigster hchster niedrigster böchster niedrigster böchster Doppelzentner . . . 4689 12079 882 27 J 347 . 323 ĩ k . * 9 9 * 8 * g 099 306 336 37 2 Eisenc bl. , died ass, nere öh ne, Ws ö Rwe eren) 251 405 ; 383 939 30 ; ; Steinkohlen 35612409 dib h 34633 OM dõhßbꝛ 256 5733 * t Rei re? 9 - 765 104 ; . 2 1 664 * 8 Braunko hlen 2549039 6501047 6329292 6221 42169 66415 weiz en. Erdöl, ge⸗ ö . . 3 9 ; ; erg. ; ö . . Dort⸗ reinigt . Zzsz16 3. 1 2. . . 5 2 e 19359 2250 mund 3 b und 6 , 8 26 764 170 118 474193 7: / gbilefalveter 3636 2, 369466 1969 33 6 ; 5 1289 , Damm) 3387 126 764 170 118 1741 Sn rer zzg iz 1ziozz idoos! S585 19 666251 ien. 9.50 13,50 20 60 . Staats h; , . ö reelan. s, 3,10 1990 198,10 rũcken (Staats: . z . 15 383 109 14 568 214 3 2 Rohluppen, k 8 9,20 19,20 19,70 8 263 8363 7 566 zs? 55 449 36 ie,, Glen, gr. . 35 izszs 1nd 0 O ce 8 st S 8 * e , . ö = 7 5 h 422 5 Neustadt 7. D. ꝛ; ; 838 13.20 193.30 . 3. 1 zbosss 27726 . 55 865 2656 290 3 ʒ . ; . . . en. . 135 6 de, . arirkt Halle 3807 804 . 11213 237 3 G g, . i. W. H 20,50 20,5 6 int? einis er . * * * 2 0 1 . * 00 J ; Platt⸗ Nei 15 . Sal; bergbau leuß = 9.40 20,40 im Ster , . . Halle 725 ĩ 7 ĩ . flach. ) = 20722 4708 Schtwabm nchen ; 12190 21986 36 n, . 6. Glen 1 a 52 7 ; 88 schienen .. ö ö Pfullendorf. ; 2265 2 26 ö = . Gisenbshn⸗ Schwerin i. Meclibg. 9.36 153 1950 ,. e schwe . 26 Neubrandenburg.. 19370 in? Mans di Kupfers iefer aus Lisen . . . ) Saargemũnd ; 57 * im Oberharz)... Ruxfer 96 182239 159770 . j 21.630

in Sieg en

7

C Dr

3 591 7183) 3,112) 3 0967 924 3396 1791447 333 1251911 bhh 394

8 8 280 D ö

Feingold, le⸗ 5 3 giertes Gold 3/835 Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).

Deutsche ; . . ; z ö * Goldmünzen ! j . . ͤ ̃ ; ö ĩ 4 * ö 3 5 de ö ö * 147 80 21,8 Hr men 0,70 1460 ot ? Ger fe nnchen O12 4 Berlin, den 6. Dezember 1911. Pfullendorf 1 2 i090 . für 1 Schicht. Kaiserliches Stat stisches Amt. o, 19. van der Borght.

c O de oO NO DTD o =

21 22—— 22 C Et O, 2— Q —— —2* b d t. O N C O d d de O M C OO T O —— 2 * O O CO O

ro r NM 0.

O OC Nd 8

1a. uch eini cher er

) und?) siehe Anmerkung ) und ?“) der unteren n , , ) Hinzu tritt der Wert der Brotkornjulage: im III. V. J. 1911 II. FS. 3. 1911 im Jahres mitlel 1910

.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ 5. Allenstein

schnittslsähne der einzelnen Arbeiterklassen auf 1 Schicht. ; Thorn. II. Durchschnittslöhne der einz masregeln Schneidemũhl s

i, , * . Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet den Ausbruch der Breglan Unterirdi H Sonstige unterirdisch Ueber Tage be⸗ Jugendlich männ⸗ . ö Man, und Klauen fe uche vom Schlachtviehhofe in Frankfurt 1 und in Tagebauen . in Tagrbanen schäftigte erwachsene liche Arbeiter Weibliche Arbeiter M. und vom Viebhof in Magde burg am 4. Dezember 1911. Glogau beschãftigte if entliche chäftigte Arbeiter nãnnliche Arbeiter (unter 16 Jahren) Neustad Berg J Bergarl eiter 8 ö K n Hannover reines ohn reines Lohn reines Lohn Temes Dahn . , Emden 2 ö : e ,, . 8 M Die K. K. Seebehörde in jest hat die für die Herkünfte Jagen i. W. von Tanger angecrdnrten 8 O ue tam h, ö egeln a ger auf⸗ Goch 24 2 ; 35 * 36 16a gehoben. (Vgl. Reichs anz zeiger vom 23. v. M., Nr. 276.) 168438 s ö 94 2 815 ö Memmingen ö . 21 21, 106 Niederlande. 3 1 ; 9.20 9. 271 Die Königlich niederländische Regierung bat ibre Verfügung vom Ech wer Mertz. . ) 19. August d. J., soweit darin Livorno und Sale erno für . Veubrandenburg. ; 40 7, 20 243 50 rersencht erklãrt worden waren, unterm 1. d. M. (Niederlãndische Saargemũnd ̃ 966 97 5 333 Staats äcou rant. dr. 283 vom 2. d. MM aufgehoben. =. Die Königli 2 niederlã indsschen Minister des Innern und der nach einer im Niederländischen Sta ö und 4. d. M. veröffe entzi ichten Bekann tima zung vom 5. Agenstein ; das Verbot der Ein- und Durchfuhr von 8 249e⸗ Thorn ; . Op 1ts⸗ waschen eib⸗ —— r 2 2 . bee. 5. e , Kleidungestücken und ungew— ö. ier Leib⸗ 2 . 2. Schneidemũhl 7 1700 n aus Livorno und Salerno vom 4. d. M. ab aufgehoben. (Verg Breslau 5 520 Reichsanzei ger vom 25. August d. J. Rr. Bo) e,, . 2. ha ; m 00 1950 Verdingungen. Neustadt O. S. 8 18650 —— 2 1 8 * 8 Oesterreich-Ungarn. 8 s, 6 8 81 M * . 1 Ve gt . . 9 . . Längstens 15. Dezember 1911, 12 Uhr. K. K. S ; Memmingen , Wien: Verkauf von Alt materialien imba illagen 6 Thingen ige seitens der Staa te bab ndirektionen 2. eres dei * 22 Ln eff n ,, ö . IV) der K. K Staats bab Wen. = 2 . . . . Pfullenborf 1 1 Te z en. od 1 n und * in,, , . J Einlage, r, , ecit. . re. 7066 ; Neubrandenbur Braunkohlen— zefelschaft. we. ; 3 bergbau R*5 Saargemünd. ö a. 64 5 . an ; im Oberhergamts⸗ Verwaltung der Kaukasischen? neralbrunnen in Pjatigorsk, Terekgebiet: Lieferung von 20 Millionen Stäck Korfstöpsel von 30 mm Länge und 24 mm Di r ch me er Submissionstermin ̃ Allenstein 30. November 13. Deiember 1311. 12 Uhr Mittags, im dem, z mitein

d in Tage⸗ ten eigent⸗

beiter!)

1

Schicht der

t

t f

Art und Bezirk

t .

chaf t cha

im

egs

im

egs

pon der Gesamt⸗

des Bergbaues

von Gesamt belegscha von der Gesamt⸗

von da Gesamt⸗ .

egl

710 1910 1910 1h10

bel

[ ä

en beschäftig J

lichen Bergar cha

mittel mittel bel

bel

1 im Jahres⸗ mittel

Dauer einer unterirdisch un im Jahreg— im Jahres U im Jahres⸗ mittel

D I *

*

86 3 bar 6 1 1 38 X 682

ö 6.

. Ia, eier Samm art ich en

Summe. 7 33 . lokal in Pjatigorsk. Daselbst Sine die näheren Bedingungen ein n. nübl

linksrheinischer. „6 453 43 ; . . gesehen werden, die auf Wunsch auch per Post zugeschickt werden. ö ne, , , Belgien. . ß amts⸗ . s ; . 3. Dezember 19511, 1 Uhr. Börse in Bed Glogau... 3 r ; ö. 3 Personenwagen 2. Klasse ne J Neustadt O. S

2achsigem Drehgessell, 2 Geyp 3 Ach! Dannover cziallaften kest Nr. Sßß vom Bureau des as ijudications Emden Nue des Augustins 15. Hagen i. W Türkei Ee.

Kaiser Zivilsanitäts verwaltung in Konstan⸗ 2 52 tino bel; Vergebung der Lickeru ing von Cbininchlorhrdrat für den n, , Bedarf der Prodinzen. Angebote in versiegeltem Umschlag bis zum . : 16. Dejember 1911 an die Spezialkommission bei der genannten Ver⸗ 5 mwabmünchen waltung. Sicherheitsleistuna von 490 Pfd. Türk. erforderlich. bingen . Ministerium der öffentlichen Arbeiten in Konstantinovel: . w . . 69 Vergebung der Konjession für Erzeugung und Abgabe elektrischer * endorf .. . 2 18480 3 125 Adalia. Angebote bis zum 20. Fehruar 1912 Aan Schwerin 1. Mecklb. * . 18,20 . ö

Neubrandenburg.. 1836 . 1500

Kraft in der Stadt Saargemũndd ... 18,70 8 1500

35 20

d G S8 = 2 D do de d

& &

D S C =

dd do do , D. d e, r = e.

O

. to tO 8

0 C0

einschließlich der Pausen. die Generaldirektion der öffentlichen Arbeiten bei dem genannten

on ni steori ir * 0 IB s * 194 3 Gh ben Ministerium, woselbst die Akten zur Einsicht ausliegen.

**

g. Ausschließ lich der Ein⸗ und Ausfahrt,

23) Gesamtbelegschaft ag; Spalte 2 von J. . : 2 6 2 I9.8 v. S.: bis 8 Stunden; 70, v. S.: bis 10 Stunden; 238 b. R.: 21 Stunden; 41 v. S.: bis 1

O.: bis 8 Sinnen; G4 v. S. bis 10 Stunden; H.: bis 12 Stunden. Cöni

Ser;

ö ne e, , , ö erg ,, , . Bemerkungen. Die verkaufte Menge 6 auf volle Doppelzentner und der Verkaufgwert auf volle Mack abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittzpreis wird aus den unabgerundeten Zablen berechnet.

02 v. H.: 5 ö. . 3 ö. 9 ö. . . 3 3 ö we, , e , R' 1. Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise bat die Bedeutung, daß der betreffende Preig nicht vorgekommen ist, ein Puogn kt (.) in den letzten sechs Sxpalten, daß entsprechender Bericht fehlt. 2. mmm Nord⸗Bochum, Hern Stück eisernen Doppelträgern für T iso ;

,, , dare mn, der deen, der, d,, .

4 16 ö. 3 Hern nagen, 3 83 Süd ⸗Ess Werden. i , n , , He Po rzellanisolatoren Nr. 2, 10 600 Stück Faiserliches Statistisches Amt.

5. 22. Dezember gil. Ebenda von: 10 000 kg Silicium— van der Borgbt.

2

bronzedraht 11 mm stark, 20 000 kg Silictumbronzedraht 3 mm

stack

Sbenda von: 60 9o0 kg Elsendrabt Bedi ingungen in der Rechnungsabteilung 300 ö 261 93

1

51

Sn 5 v. S. bis nden; 97,9 v. H.: bis unden. l Stunden; 35 v. Q.: ki Stur . Gs. zember 191 ück

1 e111,

10.23. Dezember 19

19 4mm stark. Muster un obiger Direktion. Kauti

11. d n

1 *