; daher in engen Grenzen. Immerhin von Wasch-⸗ und Heilmitteln für Tiere der Artikel 91 des Zolltarifs Pari, 5. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) 39 . ö Großthandelshrelse von Getreide an deutschen und freuden . 6 . . des Warte müde geworden durch Aufnahme folgen der. Bestimmimgen ergänzt werden soll: Rente 95, 82. 3, H 32 mn, ., Bõrsenplãtzen — Von den für die Jugend bestimmten Neuerscheinungen auf und haben einige Ladungen zu sofortiger Lieferung nach Großbritannien 3) Wasch⸗ und Heilmittel für Tiere: Madrid, 5. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108.00.
für die Woche vom 27. November bis 2. Dezember 1911 dem Bächermarkt, die aus Anlaß des berorsteherden Weihnachtsfestes und Deutschland verkauft. Die große Masse wird jedoch wohl die a. in pulverförmigem Zustand!.— . Pud 30 Kop. TLissabon, 5. Dejember. (W. T. B.) Goldagio 10. Name der nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. München verlegte Schrift: Ünfer Schiller, ein Lebensbild von Flieibt fehr schwach. Nur einige schwimmenze Partien mußten zu Anmerkung zu' Punkt 3. Die Einfuhr der in Punkt 3 diefes Eröffnungs verkehr der heutigen Fonds börse zeigte einen außer station
vom 6. Dezember 1911, Vorm. 91 Uhr.
Nieberschlag in
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
in 4 s6* Greite Temperatur
in Celsius
Barometer slianb niwean u. Schwere —
auf 0 Meereß⸗
660 759 meist bewölkt
2762 Nachts Niederschl. 72 560 763 Wetterleuchten r d 0 Töss meist bewölkt I bedeckk 1 0 77 melt bewölft unst . 7. meist bewältt
2
— — — . 238
* 68 2
— — 4 92
6
2.
G Gl
MJ 8
8g5
.
6 8 o
6 0 760 melt bewẽfft 2 0 762 meist bewölkt D Nachm miederschl. 3 0 7564 ment bewostt
meist bewölkt 2 76 meist bewoltt . 6 ol messt bewoltt 3 0 762 femlich bester
8
SGG Gh
9
e re cr r. ö.
6 89
;
o G GG
sich zablreich eingestellt haben, sei die bei Georg W. Dieterich in Vorräte bis zum Frühjahr zurückhalten. — Der Absatz in Roggen b. in flüssigem Zustand?. . Pud Rohgewicht 25 New Jork, 3. Dezember. (W. T. B.) Schluß) Der Beobachtungs— S enannt. Das mit zahlreichen Schleuderpreisen verkauft werden. — Die Abladungen in Ger ste Artikels erwähnten Mittel erfolgt nach einem besonderen, vom Vete⸗ ordentlich schwerfälligen Charakter, da man zunächst die Botschaft des 1000 Eg in Mark. 1e , Stgl g , 55 se, th üertleiner. geworden. Die allgemein wieder nãrkomitee im Einvernehmen mit dem Zolldexartement erlassenen räsidenten Taft abwarten wollte. Späterhin wurde der Verkeh⸗ (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt. Streben, Hingen und Kämpfen, das auf das Ideale gerichtete auftretende Nachfrage bewirkt, daß die Preise von. 294 Verzeichnis und unter der Bedingung, daß die aus dem Ausland ein- lebbafter bei scharfen Kurgrückgängen infelge don Realisgtignen und Vällen! des Bichters in einem warmhernigen. Ten und ift zu Tag mier gnziehen,. Infalge der ee ie. wn. k Ausweisen ö . , 6 Angrifen der Baisscpzattei, Die Betschaft Taft, hach Borkum Woche Da⸗ wohl geeignet, Schillers edle Persönlichkeit und sein sieghaftes die Hauptmasse der Gerstenernte in üdri . 1 len daltung für 1grarwelen un erbau begleitet welcher das Shermansche Antitrustgesetz ohne Einschränkung Festum . Kunstschaffen dem jugendlichen Leser nabezubringen. — Der Unter ausgeführt worden. Infolgedessen erwartet man wäbrend der inter· sein müssen, daß die verschriebenen Mittel zum Waschen und Heilen auch weiterhin in Kraft bleiben soll, verstimmte. Am Nachmittag ö haltungelektüre für junge Mädchen sollen zwei in demselben Verlag monate für Gerste noch köhere Preise. Abschlüsse für entfernte bon Haustieren bestimmt sind. (Nach einem Berichte des Kaiserlichen wurde das Geschäft rubiger bei geringen Schwankungen. Vor⸗ Damburg b. 2 12. Vor- a n en,, Das Kom teßchen von Hennz Koch Termine fehlen gänjlich — Der neüe Mais, der grõßtenteils feucht Generalkonsulats in St. Petersburg.) übergehend zeigte fich große tes Deckungsbezebr, wodurch Fer Verkehr Swinemünde Berlin 1911 woche (mit 22 Gilde rn won ö Ochme⸗⸗Paris; geb. 450 4) und. ß. und nicht ganz e hat , . ö . etwas ö wurde. ö ö mit i Dran i. Ren mbrwaffer ; 3 * = Had? n mit Abbildungen von R. v. Laban, durchweg gedarrt. on gedarrtem Mais Jin reit: z morgigen Bericht der Hadleykommission über die Tariffrage. Wabasßh⸗ 5 . m en,, n,, 13 =. 29 ; . . , , a n m , . denn sie 1 r,. den Harl gekommen. Ferner verfügen die Norwegen. Shares lagen schwach infolge von Befürchtungen, rag die Rekon⸗ 2 Behen ⸗· j 8551 15135 17830 alten sich von der in solchen Schriften oft anzutreffenden ÄAblader äber noch ziemlich reichliche Bestände von altem Einfuhr von Patentheilmitte!ln für Privatyersonen struktion der Gesellschaft nicht ohne Ginsetzung eines gerichtlichen Wen , ö ! z ö ö Gefühlsseligkeit frei und verbinden mit anschaulicher Schilde, Mais. Gine Mischung don alter Wart mit neuem gedarrten mit der Post. Privatpersonen ist der Bezug von Patentbeilmitteln Verwalters möglich sein werde. Am Schluß der Börse war Die Dann oder Mannheim, rung eine gesunde Sinnegrichtung. Das erstgenannte Büchlein Mais fällt völlig zur Jufriedenheit aus, sodaß die im Auslande an⸗ mit der Post aus dem Ausland nicht gestattet. Geben solche Pakete Dastung was setiger, Allien um sat 266 0900 Stück. Tendenz für Berlin Roggen, Pfälzer, russischer, mittelülii...— 18313 18313 wendet fich an. jung Märchen von etwa. 1 Jahren und fommenden Partien Anklang finden dürften,. Der neue Mais ann ein, so wird nach ihrer Oeffnung gelegentlich der Zollabsertigung der Geld: Fest. Geld auf 26 Stund. Durchschne Zinsrate 45, do. Rina Dresden Wel en, Pfälzer, russischer amerik, rumän., mittel. 224 99 23 50 will sein? Teserinnen neben. der Unterbaltung auch auf in ungedarrtem Zustande bei der jetzigen milden Witterung y, Inhalt angehalten. Um den ie . Vorschriften Genüge zu jeisten, Kate für letztes Darlehn d. Tages 44, Wechsel auf London 4585300, Br 3 Hafer, badischer, h ger mittel... 13737 18522 bie ernsten Seiten. des Lebens vorbereiten; . ba Bächlein nach dem Auslande nicht aushalten. Zu Len etheblich * e e müssen Prvatversonen, die solche. Heilmittel für den versönlichen Ge. Gable Trans ferz 43639. ; , Gerste 3 . fäljer, mittel .. 25 O0 22379 Sun Elifabetb Halden sucht mit Humor und Hernlichkeit die gleichfalls Preisen zeigt sich für Mais allgemein lebhafte . branch anzuführen wänschen, i die Sendungen an gnen Chemiker Rien de Janeiro, 5. Deiember. (B. T. B) Wechsel auf Bromberg erte J rufsische Futter, mittel .. 16190 137530 gefunde Tendenz, die ihm zugrunde liegt, zur Geltung zu bringen. — sodaß die, Preise langsam anzieben konnten. . 96. adressteren lassen, der auf diese Weise für ibre Einfubr verant- London 165 Metz Mais, Donau 24 175,00 175,00 Fanz allerliebst sind wieder die bei Georg W. Dieterich in München ernte stellt sich der Menge nach als groß heraus. a. Vie wortlich wird. (The Board of Trade Journal.) Franffurt. M. m. Rilderbũ für des kleine Volk. An dieser Stelle Qualität dürfte sich infolge des letzten trockenen Wetters und bei ö . nffurt M. erschienenen Bilderbücher für das Vo 14 uali f 233. ph e,, 2 ö Kurtberichte von auswärtigen Warenmärkten Karlsruhe, B. 76 Roggen, Pester Bod 183 43 183358 konnte bereits in den vergangenen Jahren auf diese Veröffentlichungen, Eintritt von Frost noch etwas bessern. Die Prelse von , , Absatzgelegenbeit für Röhren nach Japan Meadeb 69 X . 2 . tube. X. . ,, ö , , , . 1 ieee fer ere er ge es d, de,, , ,, Weizen, . = , us E n 3 KRlause“, ein aldmärchen von fallen. en ückgang benutzten biesige ühlen, en Beda An der Röhreneinfuhr des japantschen Dafen on oi war . 27 9. S. 16.30 216 6ο. 9dut S. f p55 J 3 3321 7 9 527 Jem iich bei *. . 1. . ire ,, i feinen trefflichen Bilderschmuck rasch einzudecken. 8. sind nech einige Posten im Markt; man bält Deutschland im Jabre 1910 mit 14791 Jen gegen 31 575 Jen im . Stimmung: Stetig. Brotrafßnade 1 obne Faß ee. 2 5 — e . m, n,, 1743 158 aus s S5 ; duch dag Märchen Ju st, der Färberlehrling“ jedoch mit Verkäufen zurück in der Hof nung auf bessere Preise. = Vorjahre beteiligt. Den Hauptanteil an der Cinfuhr batte England 28. 60 368.23 Kristall uur Im. S. *. . Gem. Rasß nade m. S. 75 St J 5238 BSWöhalbbed . ö ĩ alter . w , , selsen des teude machen In C Raps) finden sich größere Bestände auf dem Platz. Die mit 57 000 Nen, während Amerika für 33 000 Jen lieferte. Bei den bis 28,00. Gem. Melis 1 mit Sack , 25— 27,50. Stimmung: Still. ornowah 3 WSW 3 balb bed. 3 7237 ziemlich heiter Mais, ungarischer 16135 161,48 von J. und N. Rominsky wird vielen jungen Lesern F ; In Colza (Raps) k Best 1 dem ? . eng! 4 en., . Rob = 56 . neuer.. al z 3 0 M) Jigner wollen jedoch zu den geltenden niedrigen Preisen nicht verkaufen. eingeführten Fahrikaten handelt es sich bauptsächlich um schmiede oh zu cher Transit J. Produkt frei an Bord Hamburg: Dezember . (ieh Budap Auf valerländisches Gebiet führt das Geschichts. und debenẽhilt An der Ode sfaer Börse stellten sich die Prei se am 25. No- eiserne und Stahlrohre, während der Bedarf an gegossenen Rohren 120 Sr., 16273 Sr.. = ben, Januar 1635 Gd, 15423 Sr. Nalin dead 32 3 al bed. 3 3 736 meist bewsöllt Roggen, Mittelware .. 109901 6333 das H. Panfegrau von Friedrich dem rg hen enmwwirft. Das vember wie folgt: bereits zum überwiegenden Teil durch japanische Erzeugnisse gedeckt z ber Mär Is 55 Gd. 18.60 Br.,. — bey, Mal 16577 Gd. 8 Weljen . 202,11 20202 mit 14 geitgens sis cken Bild nissen ausgestattete Buch ist als Band 16 Añ 103—- 122 Kop. wird. Da die Gründung von Gaswerken wie im übrigen Japan so 1670 Br., — — bei., August 1675 Sd., 1650 Br., — — bez.. Valentia 58,9 6 3 wolkig 5 2 756 meist bewölkt afer, J 168,14 16638 ber von' Br. F. Dufel bei George? Westermann in Brgunschweig uma , auch im Konsulatsherirk von Schimonoseli im Wachsen hegriffen ist, Vltober · Denn mber 1312 1195 Gd., 12.00 Br., — — bei. — Cs migsbg, pr 3 Zutter · 36 160,24 169,83 kerauenegebenen Elbert ker Hugend- erschienen (30 bein; ö. . . dürfte die Röhreneinfuhr ungeachtet der einheimischen Kenkurrem noch Stimmung. Ruhig stetig. . Scilly 32.5 SSW: 2 757 mei De zimt Mals . 15719 187332 3 Bat für Knaben von eina 12 Jahren bestimmte Buch ist oggen⸗ ; für das Pud erheblich zunehmen. (Aus einem Bericht des Kaiserlichen Konsulats Cöln, 5. Dejember. (WB. T. B) Rüböl loko 69, C0, . J ö K . ebesdi Jgeschrle ben und sein Verfasser bewährt sich in ihm nicht nur 83 fan . in Schimonoseki.) ; Mai 66, 00. (Cassel!)
12332 fachlicher sch warmherziger Erzäbler, sondern auch , . 4 Bremen, 5. Dezember. (B. T. B) Dörsenschlußberickt) 83 ö — 3 Roggen, A bis 72 Kg das hl., -.. , , 6. . irn 31 e h rshen Steff in e = Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Privatnotierungen. Schmalsi. Willig. Lots, Tubs und Firlin 47, Olagdeburg)
Weljen, Ulka, 75 bis 76 kg das hl 126.01 99 56 ö 6 26 Mer chen nanu gassen und nahe zu bringen Leinsaat. = ? . am 5. Dejember 1911: Schmal, Dopreleimer 454. = Kaffee, Schwächer. — Offizielle Shie 759 4 SW z2wolkig 3 0 751 Vorm. Niederschl.
Riga. geeigneter Re . ) Hederich.. Ruhrrevi Oberschlesisches Revi Notierungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Stetiger. . — Gr inbergSsct
f derstanden bat. 28. J . 8 . 1 . rrevier er is evier Upland lobe midbling 451 e . . ö . nbergsehl.)
Roggen, 71 bis 72 Kg das hl 41, 13 In der Sammlung „Als Deutschland erwacht“, Lebens. und Die Vorräte betrugen am 14. Novemher . J.; Anzahl der Wagen , . * 3 (B. T. B) (Vormittagsbericht) Holyhead 59,98 beite 5 1753 meist bewölkt oggen, 5 1 Zeitkilder aus den Befreiungskriegen (Verlag von Gustav Schloeß⸗ in Asima —— 294810 d, Gestellt .. A 739 11102 an . g, 6. Deiember (B. T. B) (Værmittags ber ht. ih ans, Fs)
Weißen, 8 bis 79 kg das Hk wann G. Finck in Hamburg) sind einige neue Hefte I, , w. ? . J 245 700 Nicht gestellt 362 — . . e, * a2 . . Isle d'Arr 765, NO z3wolki 4759 meist belt
falls als g Tektũ f je heranwachs Jugend empfohlen Arnautta J K 9. ndemen ue . n Damburg, Dezember — 22 a ig ö R . e . 02 . ute gert g. fi ir lde Fir er e g n verschiedenen Weiz ensorten 11. . 16325, Januar 1637, März 1660, Mal 18725. August e Mathien 633 1 8 , e , .
ö. lieferbare Ware des laufenden Monat 35 2 r,, des preußischen Heerwesens, Scharn⸗ Weizen zusammen 3417 GI da neber eine jweifelbafte gusländische Firma in Ant« 16.30. Oktober Deiember 12949. Rafe. Stenz. Good St. Mathien 66M. * TD vorn iegend eiter
Wel en 9 5 2 Def 15 zeichnet Paul Sydow den Sänger der Be— k . V werven (Import und Exvortgeschäft) sind den Aeltesten der Kauf average Santos Dejember 666 Gd., März 665 Gd., Mai ß6t Gd., (Bamberg)
Antwerpen. f. . ate. 8 N e und im 16. Heft erzählt O. Karstädt Mer VJ mannschaft von Berlin Mitteilungen zugegangen. Vertrauengwürdigen Sertember 65 Sd. ̃ meist bewölkt
Donau⸗ mittel... 85 ö Serre nn, und „Frauen“ aus großer Zeit. Jedes Herste ö 225005 Interessenten wird im Zentralbureau der Korporation, Neue Friedrich⸗ andon, 5. Dejember. (W. T. B. Rüben rob zucker 88 o 22
roter Winter⸗ Nr. 2 .. ö 3,50 Hestchen der Sammlung, die das Gedächtnis an ö. großen rt , 22123 e ui an . 9 und 3 Uhr mündlich oder eiembe 5 r. , ruhig. Javazucker 96 0½0 prompt
. 8 in schen Jugend wach erhalten will, ist , 3 èrintlich naher Rugtun . ö! j 3. 6 d. Ber lam er, trage 4. . 226 Kö 8 V i . gebunden Jol ja Rape) . . Laut Meldung des W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der zon don, 53. Dejemher. (W. T. B.) Schluß.) Stan dard fern, 1 K ner,, . ai ,, mee, drehe, ,, , , g gr eee, . Bei dies it seien drei ioti ine Festspiele: orbs 38 nen, gegen 18 21 30 ; z ͤ T. B. aum wolle. Frisssanfund Am sterdam. . ö. ö 2 . 3 .. 6 aus 1 — 13 des Vorjahres Mehreinnahme 23 252 Kronen und gegen die vorläufigen sasz: 16 00 Ballen, dadon für Spekulation und Export — Ballen. 23
AIsow . kö umd Der Köntg kommt von Lunwig Tien J 2457 .. Einnahmen mehr Ho 672 tronen. Richtigstelling; Jali mebr nden. Stet . Amerlkanische middling Liejerungen: Kaum stetig.
St. Petersburger. = Dis Renn cke erwäbnt; das erftgenannte ist bei G. Danner in Mühl⸗ 56 VJ 202 727 Kronen. — Die Betriebsrobeinnabme, der . Dejember (88, Deiemher⸗ Januar 487, Januar, Februar 4509,
Ddessa ; . ö 160,10 hausen i. Th., die beiden anderen bei F. Jansa in Leirzig erschignen. Die Verla dungen aus Odessa einschließlich Cherson betrugen Eisenbahn betrug im Monat November 303 009 mexikanis Februar · Mari 490, März. April 4.92, April. Mal 4 94. Mai⸗
gmerikanischer Winter⸗ . 167.20 rien a rinnen sich sehr gut u Fest bielen, die Vereine zur Feier im Berichtsmonat: ⸗ Dollars gegen 296 C00 mex ikanische Dollarg im Vorjabr und vom Juni 4.9ß, Juni Juli 4,98, Juli August 5,00, August-Sep⸗—
amerikanischer, bunt. 143 08 ,, 207 'r n Geßurts tages Leg großen Rönigs veranstalten wollen. Weizen... 3 90090090 Pud, 1. Januar bis 30. Novemter 1811: 3114009 męerifaniscke Dollars tember 4899
La Plata... 1 ie er engelegten. Stückchen stellen an Bühneneinrichtung, , , 0 gegen 3254 009 mexikanische Dollars im gleichen Zeitraum des Vor-. Ma nchester, 3. Deiember. (E. T. B.) 294 Water courant .
London. Fostüme u. dal. sebr' geringe Anforderungen und sind daher leicht aul. Sersteꝛꝛ , 0 900 jahres. Die Mindereinnahme beträgt somit 156 090. mexitanische Qualitat 8, zor Water courante Qualität 9, 3901 Water bessere toctdol 2272. 15997 189,42 ihne Da Festspick - Ver König sommt, enthält nur mãnnliche Mal an gn, Dollars. — Die Einnahmen der Anatolischen gisenbabnen Qualitat lo, 40r MulFe egurante Qualität 99, 40r Mule Hernösand 73.
/ 168 36 155335 Hirten pat alss für Mönner, und Jünglingsveteing. Knabenschulen Auf dem Delkuchenmarkt war die Nachfrage gering. Angebot betrugen vom 12. big 18. Nodember, 1311. 367, 33 Fre. ( 43 302 r.) Piltig len 16, Er Pincopg Revner St, 321 Warpceps Sees 8, Sararanda - Fr, 5 S 16437 155.55 zät' zal. — b., Friedrichs Preig aug Frauenmund, ist für die ent. ist nur zur Lieferung auf jpatere Termine reichlich vorhanden. Prempte eit 1. Januar i911 12 257 26 Fr. (M 253. 151 Frh⸗.— Die 36 Warrcgps Wellington 103, sor Gers für Nähimirn 15, ü 151 50 156 60 sprechenden Frauen. und Jungfrauenvereine bere ßnet, während Ware fand sich nur in Sonnenblumenkuchen. Infolge starken Rück Sinnahmen der Macedonischen Gisendabn (Salonik. . Monastir) zor Cors fir Näbimirn 236, 100 Cops für Näbiwirn 30s, ö
j zangs aller Säatenpreise fetzte auch eine Abwärtsbewegung für Oel- betrugen vom 12. bis 18. November 1911 Stammlinie Held km 1201 Cops für Näbimi 354, 49x Double courant Qualität 11“ ; 8 So Fr. (weniger 1040 Fr.), seit 1. Januar 1811: 2 982 883 Fr. 60r Double courant Qualität 135, Printers 311 125 Jards 17117 (weniger 36 462 Fr.). 1943. Tendenz: Stetig.
5 * 65
2 8 . 8.
83 5 21
n
——
O M 2 2 2
C= 2
8
. CX — . 6) 869
ö
.
C] 869 .
8 n n m m * 2
* 86
8 Geo
2212 22 2121
6⸗ 89
.
3 2 - 1
ro e Ce
O) D — 6 80
8 86
82
6 & GG.
89 8 C do *
8&0 . . 8 X
9
— — OH
.
C o
.
6G
G G — —
G Ce G Geh
.
3
= e re, O
150676 1885,41 Doch König Friedrich‘ fär Truppenteile und Milltärvereine ge⸗ ͤ 1 d eignet ist.
. re
t
kuchen ein.
ro!
0 — — —– * SJ 9 8 —
Livervool. I gine Reibe sebr unterhaltender und anregender Bächlein für Die Preise betrugen frei an Bord für
russischer 169 15 170,099 kleine i. . — 5 B. G. Teubner in' Leipzig unter dem deinkuchen, lofe. . Jew Jork. 5. Deiember, (B. T, B.) Der Wert der in ; Gia ngen, 58. Dejember. (W. T. B.) Schluß.) Roheisen
roter Winter Nr. 2. isz5i 16445 Tuck Spiel und Spaß und noch etwas, herqusgegeben. Ver⸗ FRapstuchen, 1osLee .. der bergangenen Woche ausgeführten Baren betrug 12 680 00 matt, Middle brorgh warrantz 67 *, ö.
Manitoba Nr. 2. .... . i853 17843 Fer iff ders Realgvmnafialdirektor K. Toren well in Hildeskeim. Tokoskuchen in Säcken, Singapore. Dollars gegen 19 780 990 Dollar in der Vorwoche. e Parts, 5. Deiemberr (B. T. B) (Schluß) Rehzu gz
.... 173355 17432 Febes ber Heftchen kostet 35 3; Heft 1 ist für die ganz Kleinen, Cerlonkuchen in Säcken... Santiago de Chile, 8. Dejember. (WB. T. B.) Nach einer Mig, S5 0/9 neue Kondition 434 —· 454. Weißer Zucker fest,
164i 1561.62 Ver * r,, Frdraulischer Hederichkuchen, lese. amtlichen Statistik betrug der Weliverbrauch von Salpeter in Re. 3 für 109 kg Dejember 493, Januar bot, Januar April 51, 653 den verfloffenen 11 Monaten dieses Jabres 19 Millionen Zentner März, Juni 51.
.
9 Ge
—
C
w = 3 . Deft 2 für die Kleinen zwischen 5 und 8 Jahren und Heft 3 jür die Sydra Australier . ; . 16774 166,74 Irsßcren berechnet. Die Heftchen entbalten kleine Reime, Scheri⸗ Hederichbauernkuchen.. ; r slo ; . z = ; 3 156 62 Yrob ; ; K ; . * 6 n G 2g); 3 ö D W a aff
Hafer, englischer, weißer ... .. 18453 156,53 fragen und. Änieitungen zu Sbielen im Zimmern. An den, langen Da fortdauernd bobe Frachten für Kohlensendungen nach dem alten Gewichts (1 Zt. gleich 4s kg); das bedeutet gegenüber dem Amsterda m, o. Deien ber. B. T. B) Java Kaffee
S Meer⸗ 142 52 140, 99 un denzesn Rind erstuben viel Freude und Kurjweil : J 9 e rer, m, er aleichen Zeitraum Les Vorjabres ein Mebr von 500 Ho Itr. Die good erdinarw 52. — Ban cazinn 1234
chwarze ,, . 9. B Winte rabenden werden sie in in er Uben biel Freud D rz Mittelmeer ejahlt werden, lobnt es den Dampfern ni t, nach dem . . ] . von ? ! . 63 *. Gerste, Futter J Jurrachee ... 14174 142,352 ie ten Schwarzen Merre zu kommen. Wer daber Frachträume braucht, muß Salpeterptoduktion von Juli bis November belief sich auf 23 Millionen Antwerpen, 5. Deijember. (B. T. B) Petroleum. ; i . ee J desselben Gewichts. Raffiniertes Type weiß loko 196 bej. Br., do. Dezember 1983 Br.,
6! G G 8
M 8 r,
ol
206 9 09
6 9
—2 68
n. 7 Til;
2
369
2
— —
—
G Git 8G o
2
—— 161
— 23 112311 3
w — — - —1 6
8 I — * 8 — 0.
C 23
CG C, , 3
— —
61
DOdessa . 1469 g, 1g 2 ndauer ; Frachten zablen. Die gegenwärtigen Frachtraten 1 ö . Mais . 2 14 . ü. . 4 ö ger , gen Frach ,, . 8 200 Br. Fest. 2 e, r, 4 La P w 2,3 2, 83 R nm n ; ö 2 / . = — für Dez 21. Floren 8 7 J. 51 La Plata... . nach Rotterdam London Hull... . 109, Berlin, 5. Dejember. Marktpreise nach Frmittlungen des Rew Hort, 5. Dejember. W. T. B) (Schluß) Baumwolle Cagliari . 6Ginsen dungen sind nur an die Reda ktign, Wil el mst raße 32, Cherson muß noch 3— 5 Pence mehr zahlen. Fenner far, Wtnen m nte Sorket 20 0 M, 26 68 . Welfen, Ko. in Nen r, ö oe; Torah Derember . , . iu rickten. Rühsendung sindet in keinem Falle statt. Meirteifortef) 25. 36 46, Bo 36 . . Wengen, geringe Sorte f) 2332 *, 8536, do. Standard white in . 36. go Te i Philgdehd kt Sr end I 14532 145,16 ö Ron Tic. Dr. S O. 80 Sς. Leipzig, B. G. Teubner. Mittelsortet) 18.2335 A, 18, 22 A. — Roggen, geringe Sorte) 1821 Æ, steam 9, 10, do. Roh Brothers 3 f er müũnde Mals — 6 lion b 100.10 sta gts, , , m r . ; . Auffäge von (Aus den im Reich samt des Innern zu sam menge st ellten 18.20 6. — Futtergerste, gute Sorte ) 20 5 A*, 19 360 43. — Mugcevados 444, e ,, 64658 n 6 Stfegneßy Professor Hermann Schumacher. 12 6; gebdn. 13,50 . Nachrichten für Handel und Industrie“) Futtergerste, Nittel orte) 19820 A, 1850 . Futtergerste, Rr. 7 Ioko 144, do. für Januar 13547, do. fur März 13.17. Kurfer Frarenü— Neu Jork. Leipzia, Veit u. Comp. . . Die Handels und landwirtschaftlichen Sachverständigen geringe Sorte) 18 40 , 1780 E. Safer, gute Sorte) 20,0 6, Standard loko 12.70 - 1290, Zinn 45,25 — 45.99. — Visible ——— Was wissen wir über die Gehaltsverhältnisse der bei den Kaiserkichen Konsularbehörden. 30 00 16. — Hafer, Mittelforte) 19, 90 A, i950 A. — Hafer, Supply. (Nachtrag.) Canada, Weizen 9287 000 Buspbels. Lemberg ; ĩ ö 15049 153,87 . *. 6 Tier e. Als Handel ssachverständige bei den Kaiserlichen Konsular— 4185 . ö Derm Weijen gieferungeware 6 = 1d, r ss] Kisred a cobs fon, os cs. Groß Lichterfelde, Verlag der Fehsräen find zurzeit tatig. 28 1800 . Mais lmized geringe Sorte = . Triest 1 M Arbeiter Verforgung, . Troschel. . ais (runder) gute Sorte 18,20 4, 17,70 . Richtstroh 8 9 x , , k 2 ug, in Kalkutta: Gösling, 26 , 6 G0 ñ, = Heu g 56 , 760 . — ( Maritallen- Band 69 Heft 11 der Annalen für Gewerbe und Bau⸗ Rerkijavit Les ina] g173. Preis des einzelnen Exemplars 20 4 bei Massenbezug (nicht 1 w preise,) 3 . ö. . . e , de, 2 Buenos Aires. ; ö. i Exemplaren) 16 h Würzburg, H. Stürtz' Un ipersitãtẽ. in Sr ner . Wen 8 aas, Speisebohnen, weiße 60. 00 6, 40 00 M. — TLinsen 80 00 4, Verlag der Firma F. C. Glaser⸗ Berlin 8W.), hat fe lgenden In⸗ Cher ourg . 00 E! . ̃ in Schanghai: 3Zickermann, 0, 0 10. — Kartoffeln (Kleinhandeh 1000 M, 7,09 6. — Rindfleisch balt: Verein für Eisenbahnkunde zu Berlin. Versammlung am Weizen, Durchschnittsware ... Uo . ld 161.25 drucke ; in St. Pelersburg: Wa ssidlo, ö ! ü von der Keule 1 kg 240 AÆ, 1,60 4 bo. Bauchfleisch 1 Eg 13. Dezember 1919. Vortrag des Privatdozenten C. C. Zebme über z l ? R 6 w m,, . in Uma; Dr. Gerlach (für die Westküste von Südamerika), 170 3, 120 6. —=— Schweinefless 96 8 2 Die elektrischen Stadtschnellbabnen in den Vereinigten Staaten von 18. Jahrg. 1912 Würzburg, H. Stürtz Univer itãätsdruckerei. . , , ö 289 70 α, 120 chweinefleisch 1 kg 1,89 M, 1,20 46. nil tschnelllabne Ve — . 9. — ür; . in Bukarest: Dr. Müller 63. 3t. auf Reisen), Kalbfleisch 1 kg 2,40 Æ, 140 Æ. — Hammel fleisch 1ER Nordamerika“. — Verein Deutscher Maschinen⸗Inge ieure. Ver⸗ har uspkan. 5. Aufl. G 36 46. Berlin SM. 68, Lindenstraße 3. 2 e n,, ; i J rem , , n . rwignan. Bemerkungen. — 1 216 Mert geuᷓ enfen ß Stück 8140 M, 3, o 46. — Karpfen 1 Kg 240 M, 1, . 6 Gere. Jlin. und Regigsungsbaumeistet Sabi amn. ber, Heigrnd Ser. ; ö ; 2 Militärisch⸗Geographische Karte zur Uebersicht der d,, eg , em, , , , Aale 1 Rg 2, So M, 1,20 6. — Zander 1 Kg 3.60 4, 1, ö n 3 ĩ ode * 1ñ3mrerial Quarter ist für die Weizennotij an der Londoner V 9 3agen nn Garopa? und den in Rio de Janeiro: Göring. — Hechte 1 Lg 2650 M, 1,20 AÆ. — Barsche 1 Rg 2,00 A, 100 Brindist 1 1 1 1 Mm . * rprr * 2 80 arktorten des Königreichs ermittelten Durchschnitts. Mitte lmęerl an dern. . wee. ich mmsularkebsrken ind Wa: . . , . af, 9 1d , averages) ist , n, D Wilhelmstraße 27. Verlag von Dietrich Reimer (Ernst ,, e me. , 24,00 S, 2,40 . , e . ĩ * . , . al. 0 ö . . . ; 7 — 2 . . ; n Quarter Weizen — 489, Hafer — 12, Gerste , m,. Pharusplan Groß Berlin mit Umgebung und mit Angabe in London; Dr. Skalweit, ) Frei Wagen und ab Babn. re, j ĩ 9 ; — * der gerichtlichen Zugebörigkeit hei 1 . Qa li ch 1 nn en ic 2000 86 6 366. e chuiffez 8. Anf. 3 . auf Leinwand, gefalit 8 Æ; auf in Sibirien. Muel . . . ; ö ,, hr in Reichswährung sind die aus Leinwand mit Stäben 7 46. Berlin SW. 68, Lindenstr. 3. Pharus⸗ 9 , , , Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat, Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. . bicago: Kaumannz, Hamburg, 5. Dezember. (B. T. B.) (Schluß.) Gold in
* * 1 5 5 . 5 * * 8 a r, M s . 222 1 I ö — *] 1 1 * Chie ago. neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. Antwerpen Hamburg Weser .. 11. Königlichen Polizeipräͤsidtumz. (Höchste und niedrigste Preise Der loko middling 9. 3s, do. für März 8,94, do. für Mai 9o2,. Thorabaovn—= Weljen, Lieferungsware 3 . ... 163555 185.830 Das Mädchenschulwesen in den deutscken Einzel— Handel und Gewerbe. 20 36 6. — Roggen, gute Sortet) 1345 A, 1824 *. — Moggen, 36, do. Credit Balances at Oil City 150, Schmal Western Rũgenwalder· roter Winter · Nr 2. 1609 63 1834 rivatangestelkten im Deutschen Reiche? Von Dr. phil. gerlnge Sorte) 19,0 4. 1800 44. — Mats (mixed) gute Sorte Dermanstadt . Dezember. Ren e n⸗ oloni- r in X I. ö ö ! , —? ; 11. Mais — ö Jung-Den tschlands Flotten, und Kol nia] kalende; in Johannesburg: Renner (3. Zt. nach Deutschland beurlaubt), preie“ Srbfsen, gelbe. jum Kochen So 0 A, 36 00 . — wesen“, berausgegeben von L. Glaser, Kgl. Baurat, Patentanwalt o Uhr Abende) Nachm . Nieder schl. Altfränkische Bilder, kunsthistorischer Prachtkalender. ö. 1 1 1 66 ) Angaben liegen nicht vor. , ** dis Reichs bauptsf it ! An Lie . e. Pharus-Soldaten führer fän die Reichs hauptstadt mi in New Jork? Wactzoldt, Königlich preußischer Gewerberat, 226 , 0 , — Bulter 1 KE 320 A. 2665 46. 6 fammlung am 17. Oktober 1911. Nachruf für Geheimen Baurat Perpignan 3 m, . J g därtigen politischen . Kö ö ; ; - e,. — 504 Pfund engl. gerechnet; für die aus den Am⸗ gegenwartig . NMaßstab 1: 4000 000. 2 „06. Berlin Als landwirtschaftliche Sachverständige bei den Kaiser⸗ Schleie 1 Kg 320 A, 1,40 AÆ. — Bleie 1 kg 1,40 4, 0, ã mngeseßt; J Husbel Weisen — sa 1, Bustel Mais = 8 Pin eit bei jeder Straße des Straßen in St. Petersburg: Dr. Hollmann (3. Zt. auf einer Dienstreise j Tan im Reichsanzeiger ermittelten wöchent ⸗ verlag. in Biene Wreg⸗ S ; ; . ü. itte lu n znial ö J den cinzelnen Tagegangaben im Reichganzeig in Buenos Aires: Dr. Pfannenschmidt, Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Mitteilungen dez Cäniglicen Asronautischen Sãntis 565
. schni s erliner Börse zugrunde gelegt, ö ; at, Br G ; ö ? ; ; 558 SSO R ö , auf Kin für London Land⸗ und Forstwirtschaft. 2 h shaht: . Sura die ö 3 Kilogramm 76,00 Br., 75,59 Gd. er rate; Budapest is i 260 770 meist bewõm̃ nd Lwervool die Kurse auf London, für Chicago und Neu PVorkf die ; . ite ib eßanpel nu 6 usw. an die Dach ter standigen sind zweckmäßig, nament⸗⸗ Wien, 6. Deiemhber, Vormittags 19 Uhr 50 Min. (W. T. B.) veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. HDorisund Bin 833 KFimdñ , ; meist bewõ Rurse auf Neu Jork, für Odeffa und Riga die urse auf St. Peters Saatenstand, Maier nk und Getreidehan ö . auf etwaige Beurlaubungen, nicht unter deren persön- Einb. 0 Rente M. N. Ur. ult. 91,345, Einh. 4460 Rente Drachenaufftieg vom 5. Derember 111, 8 big oz Uhr Vormittags: Horte w . kann fur Paris, Antwerpen und Ämsterkam die Kurss auf diese Plãtze. in Rußland. * rul⸗ , der äußeren Adresse der betreffenden Januar Jult pr. ult, ol 45, Oesterr, 40 Rente in Kr. W. Pz. ult. ulstteg dam , Drsemhber 4 3 Ubr Vormittags: ö dedeck 1. prelse in Her, Aire unter Berückfichtigung der Goldprämte. Der Kaiserliche Generalkonsul, in Odessa berichtet, unterm a * ne e. zu e, . Die Adressen und Amtsbezirke der Kaiser⸗ MI45. Ungar, 409 Goldrente 11040. Ungar. 49 Rente in Kr. X. . Station I bdalb bed. an, j 27 M. Das Wetter war im Bexichtsmenat im FKonfulatebenirt chen. tan aldi sind dem vem Auswärtigen Amt im Januar jeden 0 55, Türkische Lofe per medio 242 25. Orientbabnaktien pt, ult. Seehöhe 122 m 60M m 100m 1500m 1960m! Die Zazlen dieser dub rat 1 0a kia ; 8 = oz du aa. Berlin, den 6. Dezember 101. faft unsnterbrochen schön und milde. Es wirkte noch günstig auf die Jahres neu aufgestellten Konsulatsverzeichnig, das im Verlage von — Destert. Staate bahnaktien (Fran) pr ult. 23 00, Sidbahn- ̃ ñ . ᷣ ̃ 8 = 28 bis 82 . = 683 dae isi s. — 3 8 D, s = Ds du sr Kalserliches Statistisches Amt. Beschaffenbeit des neuen Mais ein und erleichterte die Feldarbeiten. . . Sehn, Berlin 8W. 68, Kochstraße 8 71, ze e scbaft (omb.) Akt. pr. ult, Io, 560, Wiener Ban kvereinaktten 1 E63 — 6 — 35 : 3, * ö . e , , , 8 = nicht gere dei Die Wintersaaten, die unler der Dürre des Vormenals glitten batten, 0 * 3 i den Handel kammern eingesehen werden kann, 342 50, Desterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 618 00. Ungar. allg. Rel. FIchtgl. Co) 92 35 4 Ein Hochdruckgebiet erstreckt sich, wenig verändert, von Rußland van der Borght. Furden durch einen karzen, kräftigen Regenschauer erfrischt und sollen oder dem Van uch für das Deutsche Reich zu entnehmen. Kreditbankaktien 314. 5. Desterr. ander bankartien 52, 50, Unionbank. Wind- Richtung. S890 SS80 a0 * bis Skandinavien; sein Maximum von 785 mm liegt über Nord. kurchweg befriedigend stehen. ö. aktlen S28 50. Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 11768, Brürer. Geschw. nps. n 10 rußland; ein ozeanisches Tiesdruggebtet, mit einem Minimum von Di Weizen preise können sich trotz anhaltend kleiner Belt⸗ ö. Kohlenbergb. - Gesellsch Alt. * Desterr. Alpine ¶NMontangeseñ· Bimmel ganz bedeckt, etwas neblig, Wolkengrenze zwiscken 500 735 mm über Jeland, entsendet flache Ausläufer nach der Bigcavasee verschfffurgen nicht erbolen, weil Argentinien angesichts günstiger Ruß land. schaftzattien rs. Prager Eisenindustrieges. Akt. 2762. und 5oo m Höbe. Zwischen oJ und 730 m Höbe Temperatur, und über die Nordsee bis zu den Alpen. — In Deutschland ist das Ernteaussichten fortdauernd als Verkäufer auftritt. Die russischen Geplante Zollerleichterungen für die Einfuhr von r London, 3 Den mher. (W. T. B.) (Schluß. 200 Eng ehe, von — 35 bie — 4, zwischen 1470 und 20 m von — 44 Wetter bet schwachen füdlichen Winden vorwiegend trübe oder neblig erlader rechnen trotzhem auf ein Aufmwärtebewegung der Wasch. und Heilmitteln für Tiere. Der Reichsdumg 1 äche Konsols t, Silher prompt, 3d . per ? Monate 256, bis — 22. im Süden älter, im Norden milder. vereinzeit fanden leichte Weizenpreise und halten mit Verkaufen zurück. Die Aug. ] zurzeit ein Gesetzentwurf vor, wonach gut Erleichterung der Einfuhr Privatdiskont 3 se. Bankeingang 52 000 Pfd. Sterl. Niederschlãge statt. Deutsche Se ewarte.
.
& *
— —
38
6
w ö.
C Gi!
r* — 11 *