1911 / 287 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

I 8334

Wir geben hiermit bekannt, daß bei der heutigen notariellen Verlosung von 17 Stück Obligationen unserer A ο igen Hypothekenanleibe die folgenden Nummern gezogen worden sind:

Lit. A à 3000 MS Nr. 12,

Lit. R à 1000 S Nr. 60 63 130 226,

Lit. C à 5300 S Nr. 265 298 385 418 469 514 573,

Lit. D à 300 S Nr. 693 711 807 818 826.

Die Einlösung dieser Stücke geschieht planmäßig mit einem Zuschlage⸗ von Ho / vom 1. April 1912 ab:

in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft,

in Hannover bei Herrn S. Katz,

in Glauchau bei der Gesellschaftskafse, während die Verzinsung vom getachten Tage ab aufhört.

Glauchau, den 1. Dejember 1911.

Färberei Glauchau Ahtiengesellschaft. Otto Ratz.

K 7 nn

2 meme emen. 2 6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ ö genossenschaften.

Genoffenschaftstischlerei Weißensee eingetra⸗ gene Genofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht Weißensee⸗Berlin Langhausstr. 199. Am Sonntag, den 24. Dezember er.. 9 Uhr Vormittags, findet in unserem Geschäftslokal, Lang⸗ hansftr. 169, die Generaluersammlung statt. Tagesordnung: I) Berichterstattung des Aufsichtsrats über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr 191011. 2) Genehmigung der Bilanz. 3 r n. des Vorstands sowie des Aufsichts⸗ rats. 4 Neuwahl des Vorstands und Aufsichtsrats. 5) Verschiedenes. Der Vorstand.

O. Weckerling. F. Baumann. . ö

I Unfall., und Inbalidita

I8140 Rechnung

7 Niederlassung ꝛc. bon . Rechtsanwalten.

In die Liste der beim Landgericht JL in Berlin zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Konrad Rudolph in Berlin, Oranienstr. 169, ein⸗ getragen worden.

Berlin, den 1. Dezember 1911.

Der Präsident des Landgerichts J.

78355 In die Liste der beim Landgericht J in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Hans Pohl in Berlin, Wilhelmstr. 45, ein⸗ getragen worden. Berlin, den 1. Dezember 1911. Der Präsident des Landgerichts J.

T7 8356 In die Liste der beim Königlichen Landgerichte in Dortmund zugelassenen Rechtsanwälte ist unter der lfd. Nr. 1195 der Rechtsanwalt Dr. Carl Bauer in Dortmund eingetragen. Dortmund, den 1. Dezember 1911. Königliches Landgericht.

783531 Bekanntmachung.

In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Paul Theodor Wilhelm Lübeck in Hamburg.

Hamburg, den J. Dezember 1911.

Das Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, Obersekretär Das Landgericht. Das Amtsgericht. W. Meyer, Sbersekretär. W. Brill, Obersekretär.

78357 Der Rechtsanwalt Kasimir v. Wysocki zu Wilmersdorf ist heute in der Liste der hier zu— gelassenen Rechte anwälte gelöscht. Charlottenburg, den 1. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

K

ts. ꝛC. Versicherung.

s absch lu ß

der Versicherungsauftalt für ünterfranken und Aschaffenburg

ro 1910.

Einnahmen AISgaßen- Bar Wertpapiere Wertpapiere

w 414144

Bestand aus dem Vorjahre ..... Beitrãge

Strafgelder Renten I. Beitragserstattungen . , ö Außerordentliche Leistungen .. Allgemelne Veiwaltung .... LJ. Erhebungen bei Gewährung oder Ent⸗ ldliehung von Renten und bei Beitrage⸗ erstattungen. ö Schiedegerichte, ungß⸗ und Revisionsverfahren. .... Beitragserhebung und Kontrolle . . .. Vermögens anlagen

1256 65763 60

159 18917 9 215 98753

Jer 03 4 75 I3 333 I 5

3 5 == hl 1a 768 176 1, 1432 oo z i6ß 6 17 93 79 1l3 195 8 d oz 91090 ? 6d 6

1s ziz ö 32 417 96 ao go 7s

10 058 - 351 5341 70 S845 550 ] S845 550. 351 30712

Summa ab Autgaben mit

2 156 3865 49 10 051 53753 193913312

19380 133 12 351 30712

351 307 12

Verbleibt Bestand am Schlusse des Rechnunge jahres 1910 ö

1

Vermögensausweis: 1) Barbestand ö 2) Wertpapiere, Hypotheken und Grund⸗

stücke (Ankaufspreis5) ... 9710 23041

3) Möbel, Gerätschaften und Literalien. . Gesamtvermögen Hlervon treffen:

auf das Sondervermögen .. . . ... 9 616 10852

auf das Gemeinvermögen . ...... Würzburg, den 4. Dezember 1911.

J J5g9g Na 24

217 253 37 9710230

217 253 37

Id a6

343 36572

Versicherungsanstalt für Unterfranken.

Gie

10) Verschiedene Belannt⸗ machungen. 78344

Ausschreibung einer Apothekenkonzession.

Die Konzession der Apotheke in Königswalde, Kreis Oststernberg, soll infolge Verzichtleistung des bisherigen Besitzers, der eine anderweite Konzession erbält, von neuem vergeben werden, mit der Ver⸗ pflichtung, daß der fünftige Konzessionar die Apothekeneinrichtung und die bei der Geschäftsüber⸗ nabme vorhandenen Warenbestände gegen einen dem wabren zeitigen Werte entsprechenden Preis zu übernebmen hat, welcher nötigenfalls durch Sach⸗ verstndige festzusetzen ist. Zur Uebernahme des Avothekengrundstücks ist der Konzessionar nicht ver⸗ pflichtet.

Die Konzession wird nur nach Maßgabe des Aller⸗ höchsten a vom 30. Juni 1894 über die Ein⸗ fübrung der Personalkonzession erteilt.

Geeignete Bewerber fordere ich hierdurch auf, bis zum 5. Januar 1912 ihr Gesuch schriftlich bei mir einzureichen. Persönliche Vorstellungen sind zwecklos.

Dem Gesuche sind beizufügen:

1) Lebenslauf mit Angabe des Glaubensbekennt⸗

nisses und der Familienverhältnisse.

2) Die Approbation.

3) Sãmtliche amtsärztlich beglaubigte Zeugnisse über die bisherige Beschäftigung seit Ablegung der Staatsprüfung in Urschrift oder amtlich be⸗ glaubigter Abschrift. Diesen der Zeitfolge nach zu beflenden Zeugnissen ist ein Inhalteverjeichnis vorzuheften, aus welchem die in den einzelnen Stellen zugebrachte Zeit unter jedesmaliger An⸗ führung des Ein- und Austrittstages zu ersehen ist. Die Gesamtzeit der Beschäftigung als approbierter Apotbeker ist am Schlusse nach Jahren, Monaten und Tagen zusammenzurechnen.

ßel.

gung tätig gewesen ist, bis zur Gegenwart. Hierbei sind die vorgeschriebenen Stempel zu verwenden.

5) Der amtliche, aus neuester Zeit herrührende Nachweis des zur Errichtung elner Apotheke er⸗ forderlichen Vermögens.

6) Die eldesstattliche Versicherung, ob der Bewerber eine Apotheke bisher besessen bat. Sollte dies der Fall gewesen sein, so sind Zeitdauer des Besitzes und die Gründe der Veräußerung an⸗ zugeben; auch ist der Nachweis des An, und Verkaufspreises beizufügen.

Gesuche, deren Anlagen nicht vollständig sind,

können nicht berücksichtigt werden.

Apotheker, die zurzeit eine Apotheke besitzen, werden unter der Bedingung als Bewerber zugelassen, daß sie in bindender Form sich verpflichten, im Falle der Berücksichtigung ihres Gesuchs auf das bisherige Betriebsrecht ohne Anspruch auf Entschädigung zu verzichten.

Bewerber, die erst nach dem Jahre 1896 appro⸗ biert sind, können voraussichtlich nicht berücksichtigt werden. Haben sich Bewerber durch Uebernahme anderweitiger Geschäfte oder Stellungen auf einige Zeit ibrem eigentlichen Berufe mehr oder weniger entfremdet, so wird bei Feststellung des Dienstalterg die Zeit anderweitiger Beschäftigung abgerechnet werden.

Es wird bemerkt, daß eine anderweitige Regelung des Apothekenwesens beabsichtigt ist und dabei auch in Frage steht, ob den Konzessionaren eine noch näher zu bestimmende Betriebsabgabe auferlegt werden soll. Es bleibt vorbehalten, dieser Betriebsabgabe auch die vorliegende Konzession zu unterwerfen.

Franlfurt a. O., den 4 Dezember 1911.

Der Regierungspräsident.

78352 Einladung zu der am Donnerstag, den 14. De⸗ zember d. J., Nachmittags A Ühr, im Lokale des Herrn Halberstadt, Brühlstr. 12, hierselbst, statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:

J. Jahresbericht und Bilanzvorlage 1910/11.

II. Dechargeerteilung für Direktion und Aufsichtsrat.

III. Gewinnverteilung.

IV. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

V. Antrag mehrerer Mitglieder, diejenigen Ge⸗ schäftsanteilinhaber, welche ihrer Bierabnahme—⸗ verpflichtung nicht nachkommen, zur Erfüllung ihrer Verbindlichkeiten oder Rückgabe der Ge⸗ schäftsanteile aufzufordern.

VI. Verschiedenes.

Hannover, den 4. Dezember 1911. Germania⸗Brauerei Gesellschaft mit beschränker Haftung. J. Katz. A. Backhaus.

S369] Kᷣammandit Ahtiengesellschaft

Edonard Nubied in Couyet (Schmeiz)

mit Zweigniederlassung in Berlin, Hafenylatz 6.

Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre, Samstag, den L6. Dezember 18911, Nachmittags 3,45, im Domizil der Gesellschaft in Couvet.

Traktanden: 1) Protokoll der letzten Generalversammlung. 2) Bericht des Vorstands. Abänderung der Statuten.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen und in derselben ein Stimm— recht ausüben wollen, haben gemäß 5 19 der Statuten ihre Aktien spätestens am dritten Tag vor der anberaumten Generalversammlung hei der Gesellschaft oder bei der Kantonalbank Neuen⸗ burg zu hinterlegen wogegen ihnen ein auf den Namen lautender und persönlicher Empfangsschein, der als Eintrittskarte zur Generalversammlung be— rechtigt, ausgehändigt wird.

Der Aufsichtsrat.

77567] . Die Gesellschaft in Firma

Rheinische Verkaufs⸗Gesellschaft Verfürth & Co. G. m. b. S.

Diisseldorf ist durch Gesellschafterbeschluß vom 30. 11. 11 auf⸗ gelöst. Ich bin zum Liquidator bestellt. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden. Der Liquidator: J. Dreikauß.

72309 Bekanntmachung.

der Versammlung der Gesellschafter der Reichs⸗Automat Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Elbing vom 13. November 1911 ist der einstimmige Beschluß zu notariellem Protokoll ge⸗ faßt worden, das Stammkapital der Gesellschaft durch Ankauf von S 10 000 Stammeinlagen von M 48 000, auf 6 38 000, zu ermäßigen und demnach den § 5 des Gesellschaftsvertrages dahin zu ändern: .

„Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt S 38 000“

Etwaige Gläubiger, die diesem Beschluß nicht zu⸗ stimmen, werden hiermit aufgefordert, sich bei der unterzeichneten Gesellschaft zu melden.

Elbing, den 15. November 1911.

Reichs⸗ Automat

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Georg Lindner. Paul Schiller.

767981 Die Firma Reinluft Kaffee Röstwerk „Ozona“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Han—⸗ noner, Cellerstraße 120, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich zu melden. Hannover, den 14. November 1911. Hermann Kohlhepp, Liquidator, Escherstraße 6.

75535 Bekanntmachung.

Die Firma Beißbarth Hoffmann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist in Liqui⸗ dation getreten, und zwarsunter der Firma Ftunst⸗ werkstätten Gesellschaft mit beschränkter Sas⸗ tung in Liquidation.

Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

München. den 25. November 1911.

Der Liquidator: Eugen Bühler.

763671 ö Gemäß Gesellschafterbeschluß ist unsere Gesellschaft in Liquidation getreten. Unsere Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderurgen dem unter⸗ zeichneten Liquidator anzumelden. Königsberg Pr., den 27. November 1911. Kneiph. Langgasse 114.

Mühlenwerk Rosenau Geseuschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation. Rogalski.

77994

Verkaufs ⸗Vereinigung Lothringer Ziegeleien G. ni. b. H. Metz. Burch Beschluß der Generalver⸗ sammlung v. 27. Sept. 1911 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Direktor Peter Heinen, Kaufmann in Mörchingen. Event. Gläubiger der Firma werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche innerhalb 4 Wochen an den Liquidator zur An— meldung zu bringen. Metz, den 2. Dezember 1911. Verkaufs⸗Vereinigung Lothringer Ziegeleien

G. m. b. S. Metz in Liqu. J. A.: Schulze.

7835369) Bekanntmachung.

Die Gesellschast in Firma Berliner Motorwagen⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelbst worden. Zugleich werden die Gläubiger der Gefellschaft gemäß 8 65 des Gesetzes, betr. die Gesellschaften mit beschrankter Haftung, aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 4. Dezember 1911.

Berliner Motorwagen⸗Fabrik

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. Pauly.

78348 Neuyorpommersche Spar. C Creditbank

Act. Ges. Stralsund.

Status per ultimo November 1911. Aktiva.

Kassenbestand, Agenturen, Bankgut⸗

haben, Wechsel u. Monatsgelder 2 617 161,32 Darlehen gegen Unterpfand, Konto⸗

korrentdebitoren 56 576 439,68 Eigene Effekten 633 627,49 Bankgebäude 155 884.50 Diverse 95 908, 12

Aktienkapital Reserven Depositengelder Diverse

7173 967,14 7 613 511.18

361 54279 Mn d od Oz, II

178347

Bilanz der Rigaer Commerzbank

pro 31. Ottober 1911. Zentrale: Riga. Filialen: Bialystok, Czenstochau, Dwinsk, Kalisch, Libau, Lodz,

Radom, Reval, Schaulen und Suwalki.

Zahlstellen für die Dividende der Bank:

Riga.

Bialystok, Czeustochau, Dwinsk, Kalisch, Libau, Lodz, Radom, Reval, Schaulen und Suwalki an den Kassen der Bank und ihrer Filialen. in St. Petersburg bei der St. Petersburger Discontobank und bei der St. Petersburger Internationalen Handelsbank, in Moskau bei der

Moskowischen Discontobank, in Warschau

bei H. Wawelberg

und bei der Warschauer

Discontobank, in Berlin bei der Direction der Disconto-Gesellschaft und deren Filialen und

bei der Nationalbank für Deutschland.

* Aktiva. Kassa und Bankgutbaben

Diskontierte Wechsel, tiragierte Gffelten und Coupons

Inkassowechsel und Dokumente.

Darlehen gegen Unterpfand. ....

Wertpapiere, der Bank gehörig...

Wertpapiere, dem Reservekapital gehörig ;

Tratten und Wechsel auf ausländische Plätze.

Korrespondenten: Loro w Nostro.

Konto der Filialen.

Protestierte Wechsel

Dandlungsunkosten..

Zu erstattende Auslagen..

Mobiliar, und Einrichtungs konto...

Immobilien in Riga, Libau, Lodz und Suwalki

Konto pro Diverse . J .

Summa.

Vassiva.

Stammkapital der Bank (40 000 Akt. à 250 Rbl. nom.)

Reservekavital ...

Amortisationskonto der Immobilien in Riga und Libau

Einlagen und laufende Rechnungen . Wechseldepot bei der Reichsbank. Rediskontokonto.... .. Korrespondenten: Loro.

Nostro 1 Filnlen- Q .. Nichterhobene Dividenden auf Aktien der Ban Erhobene Zinsen und Kommissio n... Konto pro Diverse. ö Akzeptekonto. Steuerkonto

Summa.

? Summa

den Filialen

Rubel K Rubel K. Rubel K. 1102 279 37 1 357 298 17 2759 37750 ls göd o n r g gl Hb lad 3d gh ns 263 355 77 2 2560 773 58 3 454 13245 3 735 gol 75] ZƷh53 go? 69] 4 635 76885 6 ib 230 20 125 51427 7365 71 47 1415 55635, = 1475 563 07 14 5s 5e. 9 11372 111172655 7617 426 9658 s 3665 j65 . is 953 553 go I 255 54 57 2 68 741 go] 3 57 356 37 ia I5 Ga 3] I 435 86a as 15 85 a6 5j 21 51274 555 63 29 Igg 4 105 623 05 404 693 33 810 321 39 2359169 100 063 12 9651 12 23 Sog 106 67581 125 45 7 zii rs ß 256 35 35 353 165 3 143 570 83 1101 2937 3 154 865 6

II 685 14675165 828 674 11S 5i3 20 ss

In Riga

lo oo0 oo 5

1481 72016 S3 000 422 17520 6 744 362 8 8 912138 ho0 000 835 919 75686 241 85 7 320 500 1945 039 46 5 284 401 tz 443 551 15 9099 002 2 035 186 11113 0s 552

273825 = Sh3 332 011 807 351 821 61388 785 355 76 0569 453 249771 3160

12 283 80 ol 685 146 751465 828 674

lo Coo Coo = 1151 730 1s 109 330 410

26 hb Rh 6? 1 435 9193 14 go 713 i 19 zz 44 j 15 daz 5 o ih daß z zz 273535

1 669 56535333 1 Sog gh z 35 1 o 20 1416 16

98 513 820 86

M287.

Der Inhalt dieser Bellage., in welcher die Belanntmachunge Patente, Gebrauchs ruster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind,

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 6. Dezemher

1811.

aus den Handels. Gůterrechte Vereins. Genossenschaftt. Zeichen. und Nusterreglstern, der Urheberrechts eintragsrolle, über Warenzeichen, erscheint auch in einem besonderen Blakt anter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. on. 2s

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche Erpedition des Deut Reichsanzei oöniglich ĩ Staats o neigers SW. Wien eh 32, . werden. J

Vom Zentral⸗Sandelsregister für das Deutsche Reich werden h

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 1 4 S0 3 für das Vierteljahr.

Einzelne Nummern kosten 20 J.

Infertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 .

eute die Nrn. 287 , 287 B. und 2876. ausgegeben.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Registereinträge

bestimmten Blätter.

Themar. 78181]

Die Einträge in das hiesige , Ge⸗ nossenschaftsregister und Güterrechtsregister im Jahre 1912 werden in dem Reichsanzeiger in Berlin, dem Regierungeblatt in Meiningen und auf Wunsch der Antragsteller in einem von ihnen zu bezeichnenden Lokalblatte veröffentlicht.

Themar, den 2. Dezember 1911.

Herzogliches Amtsgericht.

Handelsregister. Aachen. 78182

Im Handelsregister wurde heute eingetragen die Firma Alfred Adenaw in Aachen und als deren Inhaber der Agent Alfred Adenaw daselbst.

Aachen, den 2. Dezember 1911.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Altona, Elbe. [78183 Eintragung in das Handelsregister 1. Dezember 1911.

Bei H⸗R. A 1537: F. F. Leuschner Co., Eidelstedt. Der bisherige Gesellschafter Willi Heinrich Reichelt in Hamhurg, zurzeit Alexandrien, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona.

Alverdissen. Bekanntmachung. 78184 Zu der unter Nr. 8 des hiesigen Handelsregisters A eingetragenen Firma S. Schwarze, Bösingfeld, ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. Alverdissen den 1. Dezember 1911. Fürstliches Amtsgericht.

Amberg. Bekanntmachung. 78185]

Unterm Heutigen wurde die Firma „Matthias Rehklau“ mit dem Sitze in Amberg, Inhaber Matthias Rehklau, Kaufmann in Amberg, Weiß- Woll⸗ und Schnittwarengeschäft, in das dies— gerichtliche Frmenregister eingetragen.

Amberg, den 27. November 1911.

KR. Amisgericht Registergericht.

Abenrade. Bekanntmachung. 78186

Eintragung in das Handelsregisser Abteilung A

Nr. 182 vom 268. November 1911.

Firma: Hans Jessen, Norder⸗Hostrup.

Inhaber: Kaufmann Hans Jessen in Norder⸗ Hostrup.

Ferner wird als nicht eingetragene Tatsache be—⸗ kannt gemacht, daß unter der Firma ein Kolonial-, Baumaterialien und Futterstoffgeschäft betrieben wird.

Apenrade, den 25 . 1911.

Königliches Amtsgericht.

armen. 75187]

In unser Handelsregister wurde am 25. November 1911 ein etragen unter H.R. B Nr. 202 die Wuppertaler Gummier⸗Anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen. Gegen— stand des Unternehmens ist die fabrikmäßige Her— stellung und Verwertung gummierter Papiere; die Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu be⸗ teiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 40 000 M. Geschäfteführer sind: Ernst Jahr junior, Kaufmann in Barmen, stellvertretender Geschäftsführer: Julius Lucas, Fa⸗ brikant in Elberfeld. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juli 1910 festgestellt. Die Dauer der Ge sellschaft ist auf fünf Jahre, vom 1. August 1910 an gerechnet, festgesetzt mit der Maßgabe, daß sie jede mal als um weitere drei Jahre verlängert gilt, wenn nicht wenigstens ein Jahr vor Ablauf von dem einen oder anderen Gesellschafter gekündigt wird. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, erfolgt die Vertretung der Gesellschaft und die Feichung der Firma durch je zwei Geschäfteführer oder dur einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 1. Juni 1911 ist die Firma geändert. ö

Der Sitz der Gesellschaft ist von Langerfeld nach Barmen verlegt. Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen aus— schließlich durch den Deutschen Reichs anzeiger.

Königliches Amtsgericht Barmen. Abt. 4a.

K entscheon. 77401]

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 66 die Firma „Kaufhaus H. stühnauer“ in Bomst und als ihr Inhaber der Kaufmann Alexander Neumann in Bomst eingetragen. Bentschen, den 25. November 1911. K. Amtsgericht.

Rentschen. 77402]

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 75 die Firma Johann Mohr in Bomst und als ihr Inh ber der Kaufmann Johann Mohr in Bomft eingetragen. Von dem Firmeninhaber wird in Bomst eine Leinölfabrik und ein Speditions geschäft betrieben. Bentschen, den 27. November 1511. K. Amtagericht.

KRerlin. 76597

In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 9986. Moderner Musikverlag Karl Koehler Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: I) Der Erwerb und der Betrieb dis von Reinhard Maerz, hier, Mittel⸗ straße 30, betriebenen Verlagsgeschäfts, 2) der Er⸗ werb und der Betrieb gleichartiger oder äbnlicher Unternehmungen sowie die Beteiligung an solchen Unternehmungen. Das Stammkapital betraͤgt 20 000 ƽ. Geschäftsfübrer: Kaukmann Reinhard Maerz in Wilmersdorf; Kaufmann Wilhelm Schüßler in Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 2. März 1911 aͤbgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge— schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschaͤfts welches unter der Firma Moderner Musikverlag Karl Koehler geführt ist, entstandenen Verbindlich— keiten auf die & , n ist ausgeschlossen. Außer⸗ dem wird veröffentlicht: Es bringen in die Gesell⸗ schaft ein: 1I5 Kaufmann Reinhard Maerz in Wilmersdorf das von ihm unter der hier im Handelsregister A Nr. 8410 eingetragenen Firma Moderner Musikverlag Karl Koebler betriebene Ver⸗ lagsgeschäft nebst Zubehör mit allen Aktiven, jedoch unter Augschluß aller Passiven, nach dem Stande vom 2 März 1911 zum festgesetzten Werte von 15 000 S; 2 Kaufmann Alfred Michow in Hirsch⸗ garten seine in seinem Geschäftslokale, hier, Mittel. straße 30, befindlichen Musikalienvorräte, Regale und zirka 300 Manuskripte, insbesondere von W. Kollo, W. Wendland, Ludwig Mendelssohn, W. Aletter, Robert Leonard und anderen, mit allen Urheber⸗ rechten, soweit sie ibm übertragen worden sind, und zwar unter Ausschluß aller Passiwen, zum festgesetzten Werte von 50 0 46 unter Anrechnung dieser Beträge auf die betreffenden Stammeinlagen. Nr. 9957. Güter u. Häuser Credit ˖ Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Gütern und Häusern, Beschaffung von Hypotheken und alle hiermit in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 Ss. Geschäftsführer: Kaufmann Felix von Köcklitz in Schöneberg, Oberleutnant außer Diensten William Bertram in Groß Lichterfelde, Rittergutebesitzer Siegfried Freiherr von Plotho in Hoidseelen bei Lenzen. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell schafts vertrag ist am 4 November 1911 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsührer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsfübrer. Außerdem wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reicha⸗ anzeiger. Nr. 9588. M. Kapferer Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Agentur— geschäfte in Automobilartikeln, ine besondere der Be⸗ krieb der Agentur für die Kommanditaktiengesellschaft M. Kapferer C Co. i. Puteaux sowie Fahrikation und Verkauf von Autemobilartikeln. Das Stamm⸗ kapital beträgt 30 000 6. Geschäfte führer: In— genieur Emil Hirsch in Charlottenburg. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Okiober 1911 abgeschlossen. Außerdem wild veröffentlicht: Kaufmann Maurice Kapferer in Puteaur (Seine, Frankreich) bringt in die Gesellschaft ein; diejenigen Automobilartikel, inebesondere Automobilfelgen und Stoßdämpfer, welche teils in Berlin, teils in Pu— teaux zur Verfügung der Gesellschaft lagern, zum festgesetzten Gesamtwerte von 10 990 , unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stamm einlage. Nr. 9989. Urmia Grundstücks⸗ verwertunge gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Si: Pankow. Gegenstand des Unter— nehmens: Der Erwerb und die Verwertung von bebauten und unbebauten Grundstücken sowie der Abschluß aller Hilfsgeschäfte, welche zur Erreichung des Zweckes der Gesellschaft erforderlich sind. Das Stammkapital beträgt 20 000 M06. Geschäftsführer: Maurermeister Hermann Hattwich in Pankow. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. No⸗ vember 1911 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ fübrer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Außerdem wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reich anzeiger. Nr. 9990. Photogranhische Verlagsgesellschaft mit beschrünkter Haftung. Sitz: Halle a. S. mit Zweigniederlassung in Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb einer Verlagsbuch— handlung und aller damit zusammenhängenden Ge— schaͤrte. Das Stammkapital, beträgt 31 500 . Geschäftsführer: Verlagsbuchhändler. Dr. Hans Knapp in Halle a. S., Verlage buchhändler Gustab Schmidt in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 8 November 1911 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftaführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Gefchäfteführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Außerdem wird veröffentlicht: Es bringen in die Gesellschaft ein: 1) Die offene Handelsgesell—⸗ schaft Wilbelm Knapp in Halle a. S. ihre Zeit⸗ schrift Photograpbische Rundschau. nebst allen Rechten und Vorraten sowie die Bestände und Ver lagsrechte der, Photographischen Kunst, ein Jahrbuch

Masuren !?. 36 500 festgestellt. 2) Verlagshuchhändler Gustav Schmidt in Berlin seine Zeitschrift . Photographische Mitteilung“ mit allen Rechten und Vorräten zum festgesetzten Werte von 40 000 16 unter Anrechnung dieser Beträge auf die betreffenden Stammeinlagen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 9993. Vereinigung zur Herstellung von Funstwerken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung von Kunstwerken aller Art sowie der Handel mit solchen. Das Stammkapital beträgt 20 0900 . Geschäftsführerin: Frau Landschaftsmaler Louise Normann, geborene Rostalski, in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. No— vember 1911 abgeschlossen. Außerdem wird ver⸗ öffentlicht: Oeffeniliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 9994. Sausverwertungsgesellschaft Gartenstraße 60 mit beschränkter Haftung Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Bebauung, die Veiwertung und die Verwaltung von Grundstücken aller Art, insbesondere des Grundstücks Gartenstraße 80 in Berlin, sowie der Abschluß aller damit zusammenhängenden Rechts⸗ geschäfte. Das Stammkapital beträgt 55 590 „. Geschäftsfübrer: Kaufmann Hugo Hörging in Berlin, Kaufmann Carl Reichert in Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. November 1911 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftäfübrer in Gemein schaft mit einem Prokuristen. Außerdem wird ver— öffemlicht: Es bringen in die Gesellschaft ein: JI. Die offene Handelsgesellschaft G. E. Dell schau die für sie im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte vom Oranienburger Tor⸗ bezirk, Band 29, Blatt Nummer S859, in Abtei⸗ lung UI unter Nr. 36 eingetragene Hypothek von 25 000 ½ zum festgesetzten Werte von 25 099 6. II. Die Birliner Vermögensverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung die für sie im Grundbuche desselben Gerichts vom Oranienburger Torbezirk, Band 29, Blatt Nummer 850, in Abteilung III unter Nr. 37 eingetragene Grundschuld im Betrage von 30 000 M zum festgesetzten Werte von 30000 4 unter Anrechnung dieser Beträge auf ihre Stamm⸗ einlagen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch den Dentschen Reichsanieiger. Nr. 99956. Sausverwertungsgesellschaft Katzbachstraße 21 mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Bebauung, die Verwertung und die Verwaltung von Grundstücken aller Art, insbesondere des Grundstückes Katzbachstraße 21 zu Berlin sowie der Abschlus aller der damlt zusammenhängenden Rechtsgeschãfte. Das Stammkapital beträgt 65 ho0 . Geschäftsfühbrer: Glasermeister Feodor Max von Ottowiexr in Berlin, Kaufmann Gustav Schneider in Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. November 1911 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Pro kuriste . Außerdem wird vereffentlicht: Es hringen in die Gesellschaft ein: J. die of ene Handelagesellschaft G. E. Dellschau die für sie im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof, Tempel⸗ hofer Vorstadt, Band 63 Blatt 2015 eingetragene Hypothek von 20 000 ½ zum festgesetzten Werte von 20 000 S6. II. Die Berliner Vermögensverwertungs⸗— gesellschaft m. b. H. die für sie im Grundbuche des⸗ selben Gerichts Tempelhofer Vorstadt Band 63 Blatt 2015 unter Nr. 9 haftende Hypothek von 20 000 und die ebenfalls im Grundbuch Tempel⸗ hofer Vorstadt Band 63 Blatt 2015 haftende Grundschuld im Betrage von 11700 S zum fest⸗ gesetzten Gesamtwert von 31 700 6. II. Glaser. meister Feodor Max von Ottowiex in Schöneberg die für ihn im Grundbuch Tempelhofer Vorstadt Band 63 Blatt 2105 unter Nr. 11 haftende Teil⸗ grundschuld von 13 300 ½ zum festgesetzten Werte von 13 300 S unter Anrechnung dieser Beträge auf die betreffenden Stammeinlagen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 9997. Reinicken⸗ dorf · West Scharnweberstraße 1 5 Grundstücks⸗ verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Grunewald. Gegenstand des Unter— nehmens: Ser Erwerb, die Bebauung und die Ver⸗ wertung des zu Reinick ndorf West, Schannweher⸗ straße 45, belegenen, im Grundbuche von Reinicken— dorf Band 73 Blatt Nr 2214 verzeichneten Grund stücks sowie der Abschluß aller Hilfsgeschäfte, welche zur Erreichung des Zweckes der Gesellschaft erforder⸗ lich sind. Das Stammkapital beträgt 20000 „6. Geschäͤstsführer; Maurermeister Gustay Schmidt in Grunewald. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafis vertrag ist am 18. November 1911 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfteführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsfübrer. Außerdem wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesessschaft e folgen durch den Deutschen Reichs. anzeiger. Nr. 9998. Mercedes ⸗Licht. Seinrich Go. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die l Fabrikation und der Vertrieb von Glühkörpern und

der künstlerischen Photographie von F. Matthies⸗ Der Wert dieser Sacheinlagen ist auf

Glühstrumpfmaschinen. Das Stammkapital beträgt 30 000 S6. Geschäftsführer: Kaufmann Hugo Heinrich in Charlottenburg, Kaufmann Paul Moewes in Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. November i911 abgeschlossen. Jedem der Geschäftsführer Huco Heinrich und Paul Moewes steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Außerdem wird veröffentlicht: Frau Carola Heinrctch, geborene Bukofzer, in Charlottenburg bringt in die Gesellschaft ein: a. 11 Abbrennmaschinen im Werte von 4500 Æ , b. 2 Wringmaschinen im Werte von 360 e, e. 20 000 Stahlhaken im Werte von 300 M, d. 600 Stangen im Werte von 1500 , e. 500 Invertplatten im Werte von 825 , f. 1 eisernen Ofen im Werte von A0 (e, g. 2 Schellackiermaschinen im Werte von 350 , h. 2 Schneidemaschinen im Werte von 90 6, i. 60 Holzrahmen im Werte von 0 , k. 1 Merced s⸗ Schreibmaschine im Werte von 450 „e, 1. 1 Motor im Werte von 410 , m. 1 Fahrrad im Weite von 350 S, n. den Lagerbestand von etwa 31 500 Siück fertigen Glühstrümpfen im Werte von 1905 , o. 1 Geschäftseinrichtung, bestehend aus 4 Schreib⸗ pulten, 2 Kontortischen, 5 Kontorstühlen, 2 Schränken, 1 Kopierpresse, 10 Regalen, 1Sofa, 1 gestrichenen Regal, 10 Arbeits- tischen, 36 Schemeln, 3 Wagen mit Ge— wichten, 20 Beleuchtungsgegenständen, 6 Türen, 2 Drebschemeln, 12 Briefordnern, 3 Schildern und 6 Musterkoffern im Gesamtwerte von 1500 , unter Anrechnung des Gesamtwertes von 12000 (S6 auf ihre Stammeinlage. Nr. 9999. Grund⸗ stücke geselsschaft Müller straße 29 Groß⸗ Lichterfelde, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Erwerb und die Verwertung des Grundstück,s Müllerstr. 29 zu Groß Lichterfelde, ein zet' agen im Grundbuch von Groß Lichterfelde Band 62 Blatt Nr. 1859, sowie der Ankauf und Verkauf und die Verwertung von sonstigen Grundstücken und Hypoth ken. Das Stammkapital beträgt 20 000 . Geschäftsführer: Kaufmann Richard Schulze in Charlottenburg, Fräulein Elisabeth Fuchs in Char⸗ lottenburg (stell vertretende n , Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. No⸗ vember 1911 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Außerdem wird veröffentlicht: Kaufmann Otto Krause in London bringt in die Gesellschaft ein: drei Schadensersatzforderungen des Herrn Richard Schulze zu Berlin, Augsburgersiraße 62, gegen die Herren Baumeister Bahne Jacobsen und Conrad Wucknitz, welche ihm von Herrn Richard Schule unter dem 25. Oktober 1911 in einer Höhe von 9000, 8000 und 10 000 Æ, zusammen mit 27 000 ½ abgetreten worden sind, zum festgesetzten Gesamtwerte von 17000 unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. Nr. 4205. Deutfche Montangesellschaft mit beschränkter Haftung: Gottfried Verouert ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer; Dr. Oscar Dyckerhoff in Nürnberg ist zum Geschäftsfübrer bestellt. Nr. 5041. Kunst⸗ gewerbliches Treibwerk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst durch Beschlß des Königlichen Landgerichts J, bier,

Liquidator ist der bis

5 111

ard

recht ist l.

Grundstüůcksgesellschaft Rixdorf Grundbuch⸗ blatt 1722 mit beschränkter Haftung. Johann Heinrich Blechen ist nicht mehr Geschäftsführer. Nr. 9246. Deutsche Briefreform. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Gesell—⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer, Kaufmann Paul Benn in Berlin. Nr. 9813. Miehle Druck Pressen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gemäß Beschluß vom 3. November 1911 ist das Stammkapital um 250 000 S auf 300 000 S erhöht worden. Dem Ernest William Buckley in Hull ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft be—⸗ rechtigt ist. Ernest William Bucklex ist nicht mehr Geschäftsfübrer. Kaufmann Arthur Pick in Steglitz ist zum Geschäftsfübrer bestellt. Von Nr. 98728 Grundstücksgesellschaft Karlshorst Königs⸗ winterstraße X mit beschränkter Haftung. Nr. 9729. Grundstückegesellschaft Karlshorst Königswinterstraße O mit beschräunkter Haf⸗ tung. Nr 9731. Grundstücksgesellschaft Karle⸗ horst Königswinterstraße E mit be⸗ schräukter Saftung. Nr. 732. Grund stücksgesell= schaft Karlshorst Königswinterstraße KE mit beschränkter Haftung. Nr. 9733. Grund⸗ stücksgesellschaft Karlshorst Königswinter straße mit beschränkter Daftung. Nr. 9724. Grundstückegesellschaft Karlehorst Könige winterstraße CK mit beschränkter Haf⸗ tung. Nr. 9735. Grundstücksgesellschaft Karls= horst Königswinterstrafte M. mit beschränkter Sdaftung. Nr. 9736. Grundstücksgesellschaft starlshorst Stolzenfelsstraße K mit beschränkter Saftung. Nr. 737. Grundstückegesellschaft starlshorst Stolzenfelsstraße F mit beschränkter HSaftung. Nr. 9778. Grundstückegesellschaft Karlshorst Rheingold⸗ Ecke Rheinste instraße A mit beschränkter Saftung. Nr. N79. Grund⸗