Kaufmann Wilhelm Rappenecker in Straßburg Ruprechts au. Nr. 6, die Firma Konsumgeschäft Florian Flecher in Rheinau. Inhaber ist der Kaufmann Florian Flecher in Rheingu. Straßburg, den 27. November 1911. Kaiserl. Amtsgericht.
Strassburꝝ. Els. 77919 Handelsregister Straßburg i. E. Es wurde heute eingetragen: In das Firmenregister:
Band X Nr. 47 die Firma Aerztliche Mit⸗ teilungen nebst Anzeiger Dr. Wilhelm Back in Straßburg. Inhaber ist der praktische Arzt Dr. Wilhelm Back in Straßburg.
Nr. 48 die Firma August Dudenhöffer in Sufflenheim. Inhaber ist der Spezereihändler Karl August Dudenhöffer in Sufflenheim.
Straßburg, den 30. November 1911.
Kaiserl. Amtsgericht.
Siunm. Bekanntmachung. 77502] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Tirma Sugo Lange in Portschweiten eingetragen: Die Firma ist erloschen. Stuhm, den 28. November 1911. Königliches Amtsgericht.
Verdingen. 78268 In unser Handelsregister A 105 ist heute bei der Firma Gebr. Daniels zu Uerdingen eingetragen worden: Der Ehefrau Pferdehändler Hermann Daniels, Marta geb. Dahl, in Uerdingen ist Prokura erteilt. Uerdingen, den 20. November 1911. Königl. Amtsgericht.
vim, Donau. F. Amtsgericht Um. [758365
In das Handelsregister — Abteilung für Gesell⸗ schafte firmen — wurde heute eingetragen zu der Firma C. D. Magirus Akttiengesellschaft, Sitz in Ulm:
Zum weiteren Vorstandsmitglied wurde bestellt: Dr. phil. Fritz E. Mouths in Ulm.
Aus dem Gesellschaftsvertrag wird nachgetragen: Alle Willenserklärungen, welche für die Gesellschaft verbindlich sein sollen, sind, wenn der Vorstand aus einer einzigen Person besteht, durch diese oder durch zwei Prokurissen, beim Vorhandensein von zwei oder mehr Vorstandsmitgliedern entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied und . Prokuristen oder durch zwei Prokuristen abzu⸗ geben.
Den 4. Dezember 1911.
Stv. Amtsrichter Feil.
Veckerhagen. 78269]
In das Handelsregister A des hiesigen Amts gerschts ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen Firma „G. G. Habichs Söhne in Vecker hagen“ heute eingetragen worden:
Tem Kaufmann Hermann Linse in Veckerhagen ist Gefamiprokura dergestalt erteilt, daß er berechtigt ist, rie Firma rechtsverbindlich mit dem Prokuristen Karl Wevmann in Veckerhagen zu zeichnen.
Veckerhagen, den 21. November 1911.
Königliches Amtsgericht.
Werder. Havel. 78270 In dem Handelsregister A unter Nr. 42, betreffend die Firma Anna Fritze vormals Gust av Fritze, Glindow, ist folgendes eingetragen worden: Die Prokura und Firma sind erloschen. Werder a. H., den 30. November 1911. Königliches Amtsgericht. Abteilung 2.
Wiesbaden. [782717 In unser Handelsregister B Nr. 1238 wurde heute die Firma: „Julius Bernstein“ mit dem Sitze zu Wiesbaden und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Julius Bernstein zu Wiesbaden eln⸗ get agen. Wiesbaden, den 25. November 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
VWilsdru . 78272)
Auf Blatt 35 des hiesigen Handelsregisters, die Aktiengesellschaft Ländlicher Vorschußverein zu Krögis, Kassenstelle Burkhardtswalde betr., ist heute eingetragen worden:
Die Firma lautet künftig: Ländlicher Vorschuß⸗ verein zu Krögis, Kassenstelle Wilsdruff. Die Kassenstelle Burkhardtswalde ist nach Wilsdruff ver⸗ legt worden. Das Vorstandsmitglied Carl Moritz Hörmann und der Prokurist Camillo Martius sind ausgeschieden.
Wilsdruff, den 2. Dezember 1911.
Königl. S. Amtsgericht.
Wittenberg, Rz. Halle. 178: Im Handelsregister A ist bei der unter Vr verzeichneten offenen Handelsgesellschaft in Firma Cäsar und Minka Hundezüchterei und Hunde⸗ handlung Otto Friedrich in Zahng heute ein⸗ getragen, daß zur Vertretung der Gesellschaft nur der Fabrikant Robert Friedrich in Zahna berechtigt ist. Wittenberg, den 2. Dezember 1911.
Königliches Amtsgericht.
Wittenberg, EBrz. Haile. 78274] Die im Handelsregister A Nr. 224 eingetragene Firma „Fritz Lehrer“ in Wittenberg ist erloschen. Wittenberg, den 2. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.
Wittenberg. Rr. Halle. 782751! Im Handelsregister B Nr. 265 ist beute die Firma Nudersdorfer Tonwaren⸗ und Verblendstein⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nudersdorf bei Wittenberg eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb und Fort⸗ betrieb der Nudersdorfer Dampfz egelei des Haupt⸗ manns Roebbelen in Nudersdorf, die Gewinnung und Verwertung von Ton, Kies Sand und sonstigen Mineralien und Erdprodukten und der Handel mit Erzeugnissen aus Ton, sowie die Verwertung aller bei Gewinnung und Verwertung des Tones und anderweiten Produkten entstebenden Nebenerzeugnisse, ferner Erwerb und Beteiligung an anderen gleich— artigen und ähnlichen Unternehmungen. Das Stamm⸗ kapital bet ägt 509 000 M. Geschäftsführer ist der Dieponent Arno Eydam in Teplitz Schönau. Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so sind zwei der⸗ selben zur Vertretung der Gesellscaft berechtigt. Der Gesellschafts vertrag ist am 30. November 1911 festgestellt. Wittenberk. den 2. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.
Wittenberg, Rz. Halle. Im Handelsregister B ist beute unter Nr. 26 di Firma Lienomentwerke Wittenberg,
eingetragen.
Kunstfußboden. Das Stamm kapital beträgt 21 000 0
Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesell schaft befugt, Von den Gesellschaftern bringt Pau Leipziger außer der Bareinlage von 3800 46 Kontor
im Gesamtwerte von 3200 . ein. Die Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deut schen Reichsanzeiger. Wittenberg, den 2. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.
Zerbst.
getragen:
Roßlau. gesellschaft umgewandelt.
und der Feilenhauermeister Otto Horn, Roßlau.
Zerbst, den 28. November 1911. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
IS 276]
Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Wittenberg e Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Steinholz und
Geschäftsführer sind der Möbel händler Paul Leipziger und Kaufmann Oscar Barth in Wittenberg. Jeder
78277
Unter Nr. 421 des hiesigen Handelsregisters Ab⸗ teilung A ist bei der Firma Gustav Horn Nachf. Inh. Carl Kilian, Roßlau, heute folgendes ein
Die Firma lautet jetzt: Gustav Horn Nachf. Die Firma ist in eine offene Handels⸗
Gesellschafter sind: der Ingenieur Carl Kilian beide in
Bie Gesellschaft hat am 1. Oktober 1911 begonnen.
e der Dienststunden jedem gestattet. Bojanowo, 20. November 1911. Königliches Amtsgericht. Eoiano wo.
.
tragene Genoffenschaft mit Haftpflicht zu Kawitsch“, heute eingetragen worden
J
worden ist. ; Bojanowo, den 20. November 1911. Königliches Amtsgericht.
Eonn.
Alfter“ folgende Eintragung erfolgt:
Tönnessen in den Vorstand gewählt worden. Bonn, den 30. November 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Eriesem, Westpr. 177 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Deutschen Unterstützungs⸗Verein S. G. m. b.
Gymnasialdirektor Dr. Sem me Schoenaich in Briesen in den Vorstand gewählt sind.
Genossenschaftsregister.
Ahrweiler. Bekanntmachung.
„Landskron“ e. G. m. u. H. zu Heimersheim a. d. Ahr vermerkt: Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse der General⸗ verfammlung vom 5. und i6. November 1911 auf. gelöst und sind zu Liquidatoren bestellt worden die Winzer Konrad Kessel, Joseph Frömbgen und Joseph Welter zu Heimersheim. Zu einer rechtsgültigen Zeichnung genügen die
Unterschriften von 2 Liquidatoren. Ahrweiler. den 1. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. JI.
nalingen. K. Amtsgericht Balingen. 77940 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Firma „Konsumwnerein Ebingen Um—⸗ gebung, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Ebingen. eingetragen: In der Generalversammlung vom 12. November 1911 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds Gallus Kienle Albrecht Kunz, Trikot⸗ weber in Ebingen, in den Vorstand gewählt.
Den 30. November 1911.
Amtsrichter Oesterlen.
Lerlin. 78279 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 117 (Welßensfeer Bank, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Weißensee) eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Walter Frick ist Hermann Henkel zu Weißensee in den Vorstand gewählt. Berlin, den 1. Dezember 1911. König⸗ liches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 88.
Röblingen.
K. Amtsgericht Böblingen. Im Genossenschaftsregister wurde heute einge⸗ tragen: Konsumverein Böblingen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Böblingen. Das Statut ist er⸗ richtet am 3. November 1911. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Be⸗ arbeitung und Hersiellung von Lebens und Wirt schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben sowie die Annahme von Spareinlagen erfolgen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch mindestens 2 Vorstandsmitglieder bezw. den Vor⸗ sitzenden des Aufsichtstats im Genossenschaftsblatt und im Amtsblatt des Oberamtsbezirks. Vorstandsmitglieder sind: Christian Hiller, Buch⸗ drucker, Geschäftsführer, Gottlieb Rich, Schreiner, Kassier, Theodor Friedrich, Bauer, Kontrolleur, alle in Böblingen. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch 2 Vorstands⸗ mitglieder. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Der Geschäftsanteil eines Mitglieds ist 30 M, mehr als 10 Geschäftsanteile können nicht erworben werden. Die Haftsumme des einzelnen Genossen beträgt für jeden Geschäftsanteil 30 (. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Den 27. November 1911.
Amtsrichter Haug.
RKRoijanowmwo. Bekanntmachung. 78282 In unser Genossenschaftsregister ist heute auf Grund der Satzung vom 15. September 1911 unter Nr. 12 die Genossenschaft „Geflügelmästerei⸗ Genossenschaft in Punitz, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Punitz eingetragen worden, Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf von mageren Gänsen und Enten zum Zwecke der Mästung und deren Verkauf. Die Haftsumme beträgt 50 M, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 20. Der Vorstand besteht aus: 1 dem Müllermeister Karl Cierpinsky, 2 dem Kaufmann Albert Brendler,
beide zu Punitz. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma durch die Punitzer Rundschau zu Punitz und, wenn dieses Blatt ein eht, durch das Gostyner Kreisblatt solange, bis durch Beschluß der Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt wird. Zu Willenserklärungen und zum Zeichnen für die Genossenschaft sind die Unterschriften beider Vor⸗
77621]
kanntm n 78278 In unserem Genossenschaftsregister wurde bei der unter Nr. 27 eingetragenen Winzergenossenschaft
Briesen, den 24. November 1911. Königliches Amtsgericht.
Calw. K. Amtsgericht Calw. 77941 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Molkereigenossenschaft Breitenberg, e. G. m. u. H. eingetragen: ; Durch Beschluß der Generalversammlungen vom 7. und 21. Oktober 1911 ist die Genossenschaft auf⸗ gelöst worden, Zu Liquidatoren wurden bestellt: der bisherige Vorsteher Greule und der bisherige Rechner Schönhardt in Breitenberg. Den 1. Dezember 1911. Amtsrichter Ehmann.
Cöln, Rhein. 77942] In das Genossenschaftsregister ist am 30. No⸗ vember 1911 eingetragen bei Nr. 27 „Langeler Spar⸗ und Darlehnskassen Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, Langel. An Stelle des Jean Knott ist der Dach— deckermeister Heinrich Klein aus Langel zum Vor⸗
standsmitglied bestellt. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24.
Dresden. 78284
Auf Blatt 66 des Genossenschaftsregisters ist beute die Genossenschaft unter der Firma Rohhstoff⸗ genossenschaft für das Holzgewerbe zu Dresden und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Das Statut vom 16. November 1911 befindet sich in Urschrift Bl. 3 fig. der Registerakten. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Ein⸗ und Verkauf von Rohstoffen und Zutaten für das Holzgewerbe. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, und, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter Nennung dezselben, gezeichnet vom Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats, im Deutschen Genossenschaftsblatt. Geht das Blatt ein oder wird aus anderen Gründen die Bekanntmachung darin unmöglich, so tritt an seine Stelle bis zur Bestimmung eines anderen Blattes der Deutsche Reichsanzeiger. Die Haftsumme beträgt einhundertfünfzig Mark für jeden erworbenen Geschäftsanteil. Die höchste Zabl der Geschäftsanteile, auf die sich ein Genosse beteiligen kann, beträgt vierzig. Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge— nossenschaft erfolgen rechts verbindlich durch zwei Vor⸗ standsmitglieder. Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt die Tischlermeister Kurt Emil Heinrich Rülcker. Bruno Göhler und Bernard Heinrich Josef Wünning, sämtlich in Dresden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienststunden des unterzeichneten Amtsgerichts jedem gestattet. Dresden, am 2. Dezember 1911.
Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
PDresden. 78285 Auf Blatt 57 des Genossenschaftsregisters ist heute die Genossenschaft Spar⸗ und Bauverein Laube⸗ gast Æ Umgegend. Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschrankter Hafipflicht mit dem Sitze in Laubegast sowie weiter folgendes ein⸗ getragen worden:
Das Statut vom 9. Oktober 1911 befindet sich in Urschrift Bl. 3 flg. der Registerakten. Dieses Statut ist durch Beschluß vom 13. November 1911 abgeändert worden. Abschrift des Beschlusses be⸗ findet sich Bl. 25 flg. der Registerakten.
Gegenstand des Unternehmens ist Bau, Erwerb, Ermietung und Verwaltung von Wohnhäusern, und zwar in erster Linie von Kleinwohnungen für Ge— nossen, die bei der Landetversicherungsanstalt ver⸗ sichert sind, deren möglichst billige Vermietung an Genossen sowie Annahme und Verwaltung von Spargeldern der Genossen.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter deren Firma, der, ie nachdem sie vom Vorstande oder Aufsichtsrat erlassen werden, der Zusatz Der Vorstand' oder Der Aufsichtsrat“ nebst Unterschriften von zwei Vorstandsmitgliedern oder vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter und einem anderen Mitgliede des Aufsichtsratg hinzujufügen sind. Sie werden durch einmaliges Einrücken in das jeweilige Amtsblatt der Gemeinde Laubegast veröffentlicht.
Die, Haftsumme beträgt zweihundert Mark für jeden Geschäftsanteil.
Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche sich ein Genosse beteiligen kann, beträgt einhundert. Willenserklärungen für die Genossenschaft erfolgen rechtsberbindlich durch zwei Vorstande mitglieder.
Zu. Mitgliedern des Verstands sind hestellt der Lagerist August Emil Schubert in Laubegast, der
standsmitglieder erforderlich.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist währen d
Wo 78281]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge= nossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ unbeschränkter
daß der Wirt August Rauhut aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsverwalter
ftenfitten, Geräte, Werkzeuge zur Fabrikation * Arthur Müller in Kawitsch in den Vorstand gewählt
Steinholz sowie Materialvorräte zu dieser Fabrikation
ö K 78280]
In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 38 eingetragenen „Alfterer Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in
Der Ackerer Johann Engels zu Alfter ist an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Johann
H. in Briesen eingetragen worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Dr. Dopmann und Lippitz der und Kreissekretär
Karl Reinhold Kürbis und der Lehrer Karl Oskar Wilke, beide in Laubegast. ö ;
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des unterzeichneten Amtsgerichts jedem gestattet.
Dresden, am 4 Dezember 1911.
Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
Düren., Rheinl. 782861 In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute zum Consfum⸗ und Sparverein Düren ein getragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen; „Der Oberpostsekretär Naber ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an , . der Fabrikmeister Jakob Brock in Düren getreten. Düren, den 1. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.
Eisenach. 77943
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 23 eingetragenen Genossenschaft in Firma: Konsum - Verein Ruhla, eingetragene Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Ruhla W. A. eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. August 1911 ist die Haftsumme auf 50 M er⸗ höht. Bernhard Louis Wagler und Karl Henschel sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An ihre Stelle sind der Porzellanmaler August Fritsche als Geschäftsführer und der Drechsler Gustav Hartmann als Kassierer in den Vorstand gewählt.
Eisenach, den 1. Dezember 1911.
Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. Eisleben. 77944
In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Vr. 16 eingetragen die Gengssenschaft; Ländliche Spar- und Darlehnskasse Helfta, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Helfta. Statut vom 12. Oktober 1911. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Spar und Dar- lehnskassengeschäfts zum Zwecke der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts- und Wirtschaftsbetrieb und Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsanteil 290 6, die höchste Zahl der Geschaftsanteile 309. Bekanntmachungen ergehen unter der von zwei Mitgliedern gezeichneten Firma der Genossenschaft in der Eisleber Zeitung, bei deren Eingehen bis zur nächsten Generalpersamm⸗ lung im Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäfts⸗ jahr läuft vom J. Oktober bis 39. September. Vor⸗ stand: Gutsbesitzer Franz Barth, Lehrer Hermann Steinmeyer und Landwirt Friedrich Mylich, sämtlich in Helfta. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist ö. der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet.
Eisleben, den 30. November 1911. Königliches Amtsgericht.
Erwitte. 77945 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8 „Konsumverein Selbsthülfe für Anröchte und Umgegend, e. G. m. b. D. zu Anröchte“ heute eingetragen: Sp. 6: Der Steinhauer Josef Attorf in Anröchte und der Werkführer Franz Huchtkemper in Erwitte sind aus dem Vorstande ausgeschieden, und an ihre Stelle sind der Steinbauer Heinrich Schorlemer und der Steinhauer Kaspar Müller in Anröchte gewählt. Erwitte, den 28. November 1911.
Königliches Amtsgericht.
Falkenberg, O. S. 78287] In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Spar ⸗ und Dar⸗ lehnskasse (e. G. m. u. S.) zu Kirchberg ver⸗ merkt worden, daß an Stelle des aus dem Vor⸗ stande ausgeschiedenen Gärtners Julius Schmidt in Tarnitze der Gärtner Wilhelm Irmer in Tarnitze in den Vorstand eingetreten ist. Falkenberg O. S., den 28. November 1911. Königliches Amtsgericht. Frank furt, Oder. 78288 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 33 — Aurither Spar⸗ und Darlehne kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Aurith — eingetragen worden: Martin Schüler und Christian Genz sind aus dem Vorstande ausgeschieden, und an ihre Stelle sind Bauer Johann Walter als Vereinsvorsteher und 23 Wilhelm Bresching, beide in Aurith, etreten. Frankfurt a. O., 24. November 1911. Königl. Amtsgericht.
Freiburg, Rreisgaun. 77946
Genossenschaftsregister. In das Genossenschaftsregister Band 1 O.-3. 27 wurde eingetragen: Milch händler⸗Genossenschaft Freiburg, ein⸗ getragene Genossenschast mit beschränkter Haft. pflicht in Freiburg betr. Wilhelm Wild ist aus dem Vorstande ausgeschieden, an dessen Stelle ist Joseph Jenne, Milchhändler in Freiburg, als Vor⸗ standemitglied neugewählt. Freiburg, den 23. November 1911.
Großh. Amtsgericht.
Gnesen. 2 7 S289] In unser Genossenschaftzregister ist bei der unter Nr. 62 eingetragenen Genossenschaft Deutsche Brennerei ⸗Genoffenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Talsee eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Meendsen.- Bohlken ist der Ansiedler Gottfried Harlos in Neu Stiiesen in den Vorstand gewählt. Guesen, den 30. November 1911.
Königliches Amtsgericht. Gæęttes pers. 782901 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 4 — Konsumwerein für Gottesberg und Um⸗ gegend — eingetragene Genoffenschaft mit beschrůnkter Haftpflicht zu Gottesberg folgende, am 1. Oktober 1911 beschlossene Statutenänderung eingetragen worden. Die Gemossenschaft heißt: Allgemeiner Konsum⸗ verein für das Ntederschlesische Industrie⸗ gebiet, Sitz Neu Salzbrunn, Kreis Walden⸗
Sektetär Willy Kluge in Dresden, der Obergärtner
burg.
Die Veröffentlichung der , , , . der Genossenschaft erfolgt in der Schlesischen ergwacht. Gottesberg. den 1. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.
Höxtex. . . ; 78291
In unser Genoffenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 14 eingetragenen Konsum-⸗Verein Ottber gen eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht zu Ottbergen heute eingetragen,;
Der Hilfsmagazinaufseher a. D erdinand Zur⸗ wehine nd der Eifenbahnarbeiter Helnrich Wegener sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der Hilfsmagazinaufseher Heinrich Höke und der Wagenmelster Franz Solling, beide zu Ottbergen, getreten.
Höxter, den 30. November 1911.
Königliches Amtsgericht.
Kempten, AlIgän. 77947 Genossenschaftsregistereintrag.
Allgemeiner Konsum⸗Verein für Kempten und Ümgegend, eingetragene Genofsenschaft mit beschräunkter Haftpflicht. Aus dem Vorstand ist ausgeschieren Fofef Hollweck. Neu, gewählt 26 in den Vorssand Georg Hingele, Schneider in
emrten.
Kempten, den 2. Dezember 1911.
Kgl. Amtsgericht.
Kempten, Algän. ; 78292 Genossenschaftsregistereintrag.
Senner eigenossenschaft Bihlerdorf . ein; getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Die Vorstandsmitglieder Martin und Michnei Endreß sind ausgeschleden. An ihre Stelle wurden gewählt die Oekonomen Heinrich Lacher und Leo Endreß von Bihlerdorf.
Kempten, den 2. Dezember 1911.
K. Amtsgericht.
Koblenz. Bekanntmachung. 78293
Im biesigen Genossenschaftsregister wurde unter Ne 33 bei der Gewerbebank. eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Koblenz eingetragen:; ; .
Der Buchtruckereibesitzer Ignatz Nirdorf in Koblenz ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Dem Kaufmann Aug. Straßburger ist Prokura ertellt in der Art, daß er der Reichsbank gegenüber mit quittieren darf, ferner alle im Bankgewerbe aus- zustellenden Quittungen rechtsgültig mit einem Vor⸗ standsmitgliede unterschreiben kann.
Koblenz. den 1. Dezember 1911.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Konpenbrüge. 78283
In dag hiesige Genossenschaftsregister ist zur Ge— nossenschaft Haushaltungsverein für Hemmen⸗ dorf und Umgegend, e. G. m. b. H. in Hemmendorf folgendes eingetragen worden: ;
Der ÄAcbester Heinrich Schöling in Semmendorf ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Arbeiter Friedrich Müller in Hemmen⸗ dorf getreten.
Koppenbrügge. den 29. Noꝛxember 1911.
Königliches Amtsgericht.
Erenznach. Bekanntmachung. 78294 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 10 bezüglich der Rũdesheim⸗Sargesheimer Syar. und Darlehnskassen⸗Vereins, ein. getragene Genosfenschaft mit unbeschrãnkter vaftnslicht zu Rüdesheim bei Kreuznach folgendes eingetragen worden: . . Vas Statut ift durch Generalversammlungsbeschluß vom 8. Juli 1911 abgeändert worden: Insbesondere ist der Gegenstand des Unternehmens:
3 53.
Der Verein will weniger geschäftliche Gewinne er⸗ zielen, als vielmehr die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl feiner Mitglieder fördern. Demgemäß hat sich die Tätig⸗ keit zu erstrecken auf
a. die Förderung des Sparsinns, ⸗
p. die Ansammlung eines unverteilbaren Vereins. vermögens (Stfftungsfonds) zur Förderung der Wirtschaftsverhältnisse der Mitgliedern,.
. Einrichtungen der ländlichen Wohlfahrt und Heimatpflege,
d. die Errichtung von Verelnsschiedsgerichten zur Verminderung von Rechtsstreitigkeiten unter den Mitgliedern,
„die Bekämpfung des gemeinschädlichen Handels mit Grundstücken und zweckmäßige Beteiligung an der Entschuldung des Grundbesitze,
die Veranstaltung belehrender Vorträge und den Austausch praktischer Erfahrungen in den Mitglieder⸗ versammlungen. —
Weiterhin erfolgt die Zeichnung ietzt in der Welse, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunter⸗ schrift beifügen.
Aus dem Vorstande Gustav Schneider aus
ist ausgeschieden Lehrer
Hargesheim und an seine Stelle Schuhmachermeister Anton Henrich daselbst getreten. Kreuznach, den 27. November 1911. Kgl. Amtsgericht.
Lanban. * . 78295 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Rr. 23 eingetragenen Firma Elektrizitäts. genossenschaft am Lindenbach. eingetragene GHenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Deibereborf, Kreis Laubaun, am 298 Nobember 1911 vermerkt worden, daß der Rentmeister Julius Vennebo aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gutebesitzer Paul Förster in Ober Heidersdorf getreten ist. Königliches Amtsgericht Lauban.
1 Lichtenstein-Gallnberg. Auf Blatt 12 des hiesigen Genossenschafteregisters ist heute eingetragen worden; Die genossenschaft der Bãckerinnung
jschrünkter Haftpflicht. Sitz
tober 1911 errichtet. Gegenstand des Unternehmens
ift gemeinsamer Bezug und Verkauf von
produkten und Bedarfsartikeln für das Bãckerhand⸗ werk sowie aller Unternehmungen, welche geeignet sind, die wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder zu Der Geschäftsbetrieb darf. sich auch auf Die Bekanntmachungen
fördern. Nichtmitglieder erstrecken.
177948
Betriebs⸗ „Mülsen⸗
di eingetragene Genossenschaft mit be⸗ n 66. ! der Genossenschaft
Müljen St. Jakob. Das Statut ist am 25. Ok⸗
und wenn sie vom Aussichtsrat ausgehen, unter Nennung desselben, gezeichnet von seinem Vor⸗ sitzenden. Die Bekanntmachungen erfolgen im BPeutschen Genofenschafte blatt, und falls dieses ein. geht oder die Bekanntmachung darin sonst unmöglich wird, bis zur Bestimmung eines anderen Blattes, durch den Deutschen Reichsanzeiger . Das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem J. Januar 1912. Vorstandsmitglieder sind: Richard Zenner, Carl Tober, Arno Sonntag, sämtlich in Mülsen St. Jakob. Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstandsmitalieder erfolgen. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 300 1. Die höchst zulajssige Zahl der Geschättsanteile beträgt zehn. Die Ein⸗ ficht der Liste der Genossen ist während der Geschãfts⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet, Lichtenstein. am 1. Dezember 1911.
Königliches Amtsgericht.
CLublinita. . 78296 Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem Glinitzer Spar ⸗ und Darlehnskassennerein. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden: Johann Kacz⸗ marchhk ist aus dem Vorstande gusgeschieden und Johann Ploska in Glinitz zum Vorstandsmitglied bestellt.
Amtsgericht Lublinitz, 2. November 1911.
Magdeburg. . [IS 2907] In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen ber „Konsum⸗Verein Barleben, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht !: An Stelle des Wilhelm Hirst ist Walter Hoff in Barleben zum Vorstands mitglied bestellt. Magdeburg, den 2. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht 4. Abteilung 8.
Nemmingen.
T7 9hᷣol
Genossenschaftsregistereintrag. 1) Oberrother Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ verein. e. G. m. u. H. n Overrotrh. An Selle des auzgeschledenen Vereinsvorstehers Josef Roth
*
wurde als foscher der Dekonom Johann Zanker in Oberroth gewählt.
2) Laubener Spar und Darlehenskaffen⸗ verein. e. G. m. u. H. in Lauben. An Stelle des ausgeschledenen Vorstandsmitglieds Matthias abus wurde als folches der Oekonom Karl Kutter in Lauben gewählt.
Memmingen, den 2. Deiem ber 1911. Kgl. Amtsgericht.
Metz. Genossenichaftsregister Metz. 7S2 953] In Band I unter Nr. 58 wurde heute einge⸗ tragen die Firma Einkaufégenossenschaft der Tapezierer von Lothringen, eingeiragen Ge⸗ nossenschaft mit beschräntter Saftuyflicht in Metz.
Das Statut ist am 20. August 1911 errichtet. Unternehmens ist der gemein⸗ Tapezierer, Polsterer⸗ Rohmaterialten
Gegenstand des
sterer⸗ und Dekorationsgeweibez. . Rein Genoffe darf mehr als 20 Geschäftsanteil erwerben. Die Haftsumme für jeden Geschãftsanteil ist auf 100, — “ festgesetzt.
Vorstandsmitglieder sindʒꝛd. 1) Georg Thomas, Tapeziermeister in Metz, Vor⸗ sitzender, . kö 7 Heinrich Holtmann, Taveziermeister in Mentigny, 3) Fritz Langermann, Taveziermeister in Sablon,
Stellvertreter des Vorsitzenden.
geben.
Alle Bekanntmachungen der . gehen unter der Firma und werden von mind zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und, die Bekanntmachung vom Aufsichtsrat ausgeht dem Zusatz „Der Aussichtsrat? und der Unter des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters
„Gewerbezeitung für Ela Lothringen“, im
deutschen Tapezierer und Dekorateur. oder, falls diese Blätter eingehen
Seneralversammlung ein anderes Blatt bestimmt ist
der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Metz, den 29. Nobember 1911. Kaiserliches Amtsgericht.
Nünchen. 1) Spar⸗ Schnauvving, nossenschaft mit Sitz Scnaupping. Statuts vom 22. Oktober 1911.
und
Post Isen . . Haftpflicht
Gegenstand de
lebens geschãftes.
in Haag. Die Zeichnung für die
Säusler, Schmiedmeister in Thombach, und Anto
Brenner, Schuhmacher in . Äste der Genossen ist während der Dienststunde
des Gerichts jedem gestattet.
etragene
aftpflicht.
versammlung vom
Sitz Ottenhofen. 21. Mai
Protokolls beschlossen. Alois Eicher und Widmann aus dem Vorstand ausgeschieden; ner bestellte Vorstandsmitglieder: Martin Bauer in Unterschwillach, und Johann Metzge Schneidermeister in Siggenbofen. München, den 2. Dezember 1911. K. Amtsgericht.
und Abfatzgenossenschaft mit beschränkter Saf pflicht zu Telgte eingetragen, mitglied Victor
Vorstand gewäblt ist. dem me. i. W.. 2. November 1911.
der Gendossenschaft erfolgen unter deren Firma, ge 1 231 Vorstandsmitgliedern,
zeichnet von mindestens zwei
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Zwel Vorstandsmitglieder können rechtverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab⸗
Genossenschaft er⸗ estens wenn
mit schrift in der Süd⸗ veröffentlicht sollten, in der Metzer Zeitung‘ so lange, bis durch Beschluß der
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
77835] . Die
Darlehenskassenverein eingetragene Ge⸗ J
Errichtet auf Grund des
Rinternehmens ist der Betrieb eines Spar. und Dar⸗ Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter ihrer Firma und gezeichnet durch mindestens 3 Vorstandsmitglieder im Haager Boten Genossenschaft er⸗ folgt durch mindestens 3 Vorstand mitglieder derart, daß die Zeichnenden der Firma ihre Unterschriften belfügen. Vorstandsmitglieder Franz Lechner, Bauer in Strich, Anton Ostermaier, Bauer in Schnaupping, Bernhard Gerlmaler, Bauer in Buchschachen, Michael
Hub. Die Einsicht der
2) Darlenenskassenverein Ottenhofen ein Genossenschaft mit unbeschräukter Die General 1911 hat eine Ab
änderung des Statuts nach Maßgabe des eingereichten Ludwig
münster, West t. Bekanntmachung. 77952 In unser Genossenschaftsregister ist beute zu der Roh. unter Nr. 74 eingetragenen BVäuerlichen Bezugs⸗
daß das Vorstands⸗ Renger aus dem Vorstand, auf— gescieden und an seine Stelle Johannes Berding in
geuburg, Donau. . 77954 Spar. und Darlehenskassen verein Feld⸗ heim, eingetragene Genoffenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Feldheim. In der Generalversammlung vom 25. Juni 1911 wurde die Annahme eines neuen Statuts beschlossen. Hiernach ergeben sich u. a. folgende Aendernungen⸗ Hegenstand des Unternehmens ist nun der Betrieb (ines Spar- und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu be⸗ schaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmter Waren zu bewirken, 4) Maschinen und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft, außer der Berufung der Generalversammlung, werden fernerhin, gezeichnet von mindestens drei Vorstands⸗ mitgliedern, in der Verbandskundgabe in München veröffentlicht.
Neuburg a. D., den 28. November 1911.
Kgl. Amtsgericht.
Feuburg, Donau. 177953 Darlehenskassenverein Bergheim bei Dil ˖ lingen. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Bergheim b. Dil⸗ lingen. In den Vorstand wurde gewahlt: Schaudi, Johann, Oekonom in Bergheim b. Dillingen. Aus⸗ geschieden ist: Hell, Josef.
Neuburg a. D., am 28. November 1911.
Kgl. Amtsgericht.
Osnabrück. 77955 In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft Konsum⸗Genossenschaft Selbsthülfe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Osnabrück eingetragen, daß Ter Arbeiter Wilbelm Dördelmann und der Schneider Christian Schwengel aus dem Vorstande ausge⸗ schieden und an ihrer Stelle der Drahtzieher Rudolf Broermann und der Fabrikarbeiter Bernhard Wort⸗ mann, beide in Haste, zu Vorstandsmitgliedern be stellt sind. Osnabrück, den 24. Nobember 1911. Königliches Amtsgericht. VI.
Osten. [ 7956 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. S eingetragenen Genossenschaft: Maschinen⸗ Genossenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Hemm, folgendes eingetragen: . Bie Vertretungebefugnis der Liquidatoren ist be⸗ endet: die Firma ist erloschen. Osten, den 25. November 1911.
Königliches Amtsgericht. JI.
Otterndors.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6.
Motkerei Otterndorf, eingetragene Genossen -
schaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Ottern⸗
dorf“ eingetragen: . An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds
F. Weller ist der Hospöchter A. Heesch zu Alten—
bruch in den Vorstan gewählt.
Otterndorf, den 238. November 1911.
Königliches Amtsgericht. IJ. 77960
PFrenrlau. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist. am 1. De zember 1911 unter Nr. 47 die Genossenschaft „Elek⸗
Rodenberg. ⸗ . . 77962] In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2, Haushaltsverein Groß Nenndorf und Um⸗ gegend. eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, auf Grund des Beschlusses ber Generalbersanmfsung vom 23. Januar 1911 eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Januar 1811 ist ein neues Stut errichtet. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch den Nenndorfer Anzeiger, falls die Veroffentlichung darin unmöglich ist, durch den Generalanzeiger in Stadthagen und wenn die Ver⸗ öͤffentlichung auch in diesem Blatte unmöglich werden sollte, bis die Generalyersammlung ein anderes Blatt bestimmt, durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Rodenberg den 24. November 1911. Königliches Amtegericht.
Sagan. 78299] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Spar⸗ und Darle hus⸗ kaffe e. G. m. u. S. zu Neuwaldau eingetragen, daß an Stelle der ausgeschiedenen Hermann Beer und Gustav Pratsch zu Vorstandsmitgliedern Rein⸗ bold Lindner und Paul Zuske, beide zu Neuwaldau, bestellt sind.
Amtsgericht Sagan, 29. 11. 11.
Sceburz., Ostpr. 78300
In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, dem Kredit und Sparverein zu Seeburg, ein⸗ getragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, heute eingetragen, daß an Stelle des Kaufmanns Böring der Kaufmann Otto Kaßnitz als Direktor und der Buchhalter Leo Kotowski an Stelle des Kaufmanns Otto Kaßnitz als Kontrolleur, beide vom 1. Dezember 1911 ab, auf unbestimmte Zeit mit gegenseitiger dreimonatlicher Kündigung ge— wählt worden sind.
Königliches Amtsgericht Seeburg, den 27. November 1911.
Selters, Westerwald.
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 17, Seffenhausener Spar- und Darlehnskassen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schräunkter Haftpflicht in Sessenhausen einge⸗ tragen worden: Der Bauer Peter Stahl in Sessen- hausen ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Bauer Alexander Günster in Sessen⸗ hausen getreten.
ezember 1911.
Selters, 1. De . Königl. Amtsgericht.
3301
Sontra. 78302 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute auf Grund des Statuts vom 20. November 1911 der Kirchspiel Rockensüßer Spar⸗ und Dar⸗ lehne affen. Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Rockensüft eingetragen worden. Gegenstand des Unternebmens ist die Beschaffung der zu Darlehen die Mitglieder erforderlichen Geld⸗
Schaffung weiterer Einrichtungen zur
der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder,
er gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗
6m ie Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des land wirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen rerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; Beschaff h schinen und sonstigen
trizitts⸗ und Maschinengenossenschaft Baum⸗ garten eingetragene Genoffenschaft schränkter Haftnflicht“ mit den Se garten eingetragen worden. Die Sa 51. Oktober 1911 festgestellt. Ge nehmens ist die Benutzung elektrischer Energie und die gemeinschaitlie Unrerkaltung und der Betrieb von land lichen Maschinen und Geräten. Vorstandè mitglieder sind: 1) Paftor Martin Sauberzweig, 2 Mühlenbesitzer und Böckermeister Hermann Rir, 3) Bauerhofsbesitzer Wilhelm Bandelow,
in Baumgarten. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ „eichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied und beim Eingehen dieses Blattes im Deutschen Reichsanzeiger. ö. . H gftejahr lauft vom 1. Aprll bis 31. März. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung eschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre tamensunterschrift beifügen. 3 Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während
3 der Dienststunden jedem gestattet. Prenzlau, den 1. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.
Reichenstein. . ; 77961
In unser Genossenschaftsregister ist heute die Satzung des „Follmersdorfer Spar und Dar⸗ lehnstassen · Vereins, eingetragene Ge nossen⸗ schaft mit unbeschränkter Daftpflicht in Follmersdors “ vom 18. November 1911 eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der n zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforder⸗ lichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Ein- n richtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere: .
1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftẽ⸗ ( bedürfnissen, 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeug⸗ „ niffe des landwirtschaftlichen Betriebes und des länd
zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. r. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. . . Der Vorstand bestebt aus: Fran Bögner, Amand Teuber, Robert Christoph sämtlich in Follmersdorf. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen t⸗ durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geschiebt in der Wesfe, daß die Zeichnenden der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.
Dlenststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Reichenstein. den 28. November 1911. Königliches Amtsgericht.
lichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen
Mlim! 35 Gebrauche gegenstãnden auf gemeinschaftliche Rechnung
Die Einsicht der Liste der Genossen während der
mit be⸗ in Baum⸗
Friedrich Wolf in Rockensüß s Hollstein II. in 9) sicht der Liste der Genossen ist während inden des Gerichts jedem gestattet. — Sontra, den 28. November 1911. Korn nliches Amtsgericht. Strassburg. Eis. 779565
In das Genossenschaftsregister des Kaiserl. Amts⸗ gerichts Straßburg wurde heute eingetragen; Band J Nr. Ul8, bei dem Geiepolsheimer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetra—⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Daft⸗ pflicht in Geispolsheim. Durch Beschluß der Seneralpversammlung vom 12. November 1911 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Benjamin Schaal, Landwirt in Geispolsheim, der Bürgermeister Franz Schwoob in Geispolsheim in den Vorstand gewählt.
Band II Nr. 103, bei der Landwirtschaftskasse, Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wingen bei Lembach. Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 21. November 1911 wurde an Siclle des Lebrers Ludwig Ginter der Ackerer Ludwig Kiefer in Wingen in den Vorstand gewählt.
Straßburg, den 27. Nobember 1911.
Kaiserliches Amtsgericht. Strassburg, Eis. T7 sS303]
In das Genossenschaftsregister des Kaiserl. Amts gerichts Straßburg wurde heute eingetragen:
Band Jö unter Nr. 113 bei dem Dauendorfer Darlehnskaffen⸗- Verein, eingetragene. Ge⸗ noffenfchaft mit unbeschräntter Hastpflicht in Dauendorf.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Juli 1911 wurde an Stelle des Tandwirts Antęn Ober in Dauendorf der Landwirt Josef Lutz, Sohn von Anton, in Dauendorf in den Vorstand gewählt.
Band II unter Nr. 22, bei dem Königshofener St. Joseph⸗Spar⸗ und Darlehnskassen˖ Verein in Königshofen⸗Straßburg.