Verdingungen. Wetterbericht vom 7. Dezem ber 1911, * —
1 k K , 6 ir . 2 2 . ; — Name der , . anzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Expedition J ung; waͤbrend der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden.) , . Witterungs⸗ Beobachtung . Wetter 1.
tation Rußland. Beobachtungs⸗ verlauf f
tati der letzten
Stadtverwaltung in Woronesh: Umbau des bestehenden Pferde⸗ station 24 Stunden Karfffad bahnnetzes Calls dasselbe von der Stadt angekauft wird) zum elek. ö trischen Betriebe oder Bau einer neuen elektrischen Straßenbahn in Petersburg Schnee der Stadt Woronesb. Offerten sind dem Stadtamte (Gorodskaja Borkum SO 3 bedeckt 4 0 766 meist bewölkt Finn i 888 1, . . prawa) einzusenden. Keitum 2 2.5 S 3 bedeckt 1 * . 66 Vorm. Niederschl. , . / 6 SsSsSs 3 Hen Nie der ande. damburg So Nebel 3 3 75, Nachts Nieder cht. h;
2 7
⸗ . 2 — S — ort 8 . I dedeckt 11. Dezember 1911, 12 Uhr. Stadtverwaltung von Am sterdam Swinemünde 2 elt de d ho meist bewölkt , 569 SSO 2 eden im Rathause: Lieferung von: Abteilung L ungefähr 209 Tons guß⸗ Neufahrwasser S bedeckt — 0 773 meist bewölkt 2 . — eisernen Röhren, Abteilung 2 ungefähr 105 Tong gußeisernen Hilfs⸗ Memel 33 88 bedet 2 1 T7 melt bewõstt Kiew oJ 2 1 bedegt stücken für die städtische Wasser leitung. Das Vesteck und die Be J 3786 w 7 6 * Wien 770 SO 3 Nebel dingungen dieser Ausschreibung. sind vom 28. November ab aug⸗ achen bedegtt.⸗. . , Nachm. riederschl;⸗ Pran 6 d SW X bedeckt schließlich erhältlich bei der städtischen Druckerei gegen Bezahlung von Hannover SSS öYswollig 4 2 767 Schauer h. os 3 J Megen O,25 Fl. Auskunft wird durch das Bureau der städtischen Wasser⸗ Berlin S 3 32 leitung in Amsterdam. Nieuwe Herrengracht 27, während der der
1 * 3 — — — . s bedeckt 3 O 769 meist bewölkt 7 6 ö
Ausschreibung vorangehenden Woche des Vormittags von 10-12 Uhr Dresden SS heiter 2 O 770 niemlich heiter . J erteilt. ö Breslau SO ;
2
3
—ᷣᷣ. e ᷓ z ssenen Anwalt zu be⸗ 5 z zu Cöln, jetzt unbekannten Aufenthaltsorts, mit dem ] dem gedachten Gerichte zugelassenen * Witt Verlust geratene Einlagebuch für kraftlos erklärt i n , . . , ö k . Kläger ladet die Be stellen. . . 1 . erun en wi d. ; ie am . =* D . * * = 9 8 5 e tsstreits wird dieser 2 uszug der Vage bekan . ö 6 raren, den 28. November 1811. — 3 kö, ,. * d 1 Land. vHalberstadt, den , n. 1 er letzten Verein ndreas Bührle = — ö in Ez Reichenspergerplatz den , . 2 2e fen nn g gn. Göppingen, und deren 6 Andreas , n tn nn,. mit Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. geb. iu Gchenbgch, 8. Göppingen, am nb 3 der Anfforderung einen bei dem gedachten Gerichte 78399] Oeffentliche Zustellung. rc Ausgeh at nr ö ihrn, igt e f, 4 zugelassenen Antdalt zu bestellen. Zum Zwecke der Bie Frau Anna Koprte, geborene Weber, in e ger e,, . r ul . Si nne ich bach 8 29 e ding!! 99 öffentlichen Justellung wird diefer Auszug der Klage Halle a. S, Prozeßbevollmächtigter: , ,. in Berlin 80. 36, Lohmühlenstraße Nr. 49 a, ver, ; . , . 5 ; KFusttzrät Serold in Halle a. S., klagt gegen ihren e ich Lie echter alt. Farizcat. Hugs Tärt zach Amerlkg ansgerandert und ert 13 Herfsbellenz ö Darnher 16. k When bre, , r, und Erich Urlach in Berlin, Charlottenstraße 74s75, Der Peter Doll, Schultheiß von Auender hat als . , , n . 6 . , , ,, die Allgemeine . . ; . ö nn,, als Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichts. kö daß Beklagter sie am 9. Mai 1910 Hrundbesitzerbank e. G. m. b. H. in Charlottenburg, 3 Todesen klärung d r ; . , n de mah fall Wir , nr. 3a, vertreten durch die Rechts- e . GJ e . , ,, . n. ae . , K 1 kiel et ia ü much P . Falkenstein und Dr. Hartmann in deshalb hiermit aufgelgreert, hn mens z le Ehefrau Johann Lang, éNiargarstban grote rn dner Aufenthalt nicht zu ermitteln sei, mit dem 8. ö 2, 3) der Kaufmann Montag, . Juli 33 . Stammel, in Mülheim 7 . ö lee g k . Be. 2 3 j - eichneten Gerichte anbe⸗ ; ße 47 a, Prozeßb ächtigter: Rechts⸗ age, die Che det P, 6 3 bewölkt k * , . se, rr e mr, ö. melden, widrigen. ö rer 3 5 . ihren llagten fr den allein jbuldigen Teil zu ö ö bewölkt Ee rere m rg! 66, ) die offene Handels⸗ falls ibre Todeserklärung erfolgen würde. Zugleich Ehemann, den Tagelöhner Johann Lang, Früher , . ,,, gesellschaft Gwald C Ernst in Berlin NW., Zwingli⸗ wird jedermann, der Auskunft über Leben oder Tod in Mulheim a. Rhein, jetzt unbekannten Wohn⸗ , 3 ö . . . g. vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. der Verschollenen, zu erteilen vermag, aufgefordert, und Aufenthaltsortes, mit dem Antrages auf Ebe-. des Königli h m n,, , k in , aber m rh cler e m e . . JJ e r . a H . ö , a ge. der Aufforderung V. w B anger . 7 ö . w 3 3t o 2, mit d 2 orden . XO. 3, Reue Königftraße 56 J, haben das Aufgebot Anzelge zu machen. ber 191 mündlichen Verhandlung des, . ichts in sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen 9 Wechse tragt: Göppingen, den 309. November 1911. ebnte Zivilkammer des Königlichen Lan gexichts in sich durch inen bei die sem Ker hletel . logen ger e vb Lanuar 1911 über 75, — 4, XK. Amtsgericht. 3 am Reichenspergerplatz auf den 22. Januar J als Prozeßbevollmächtigten vertreten Nee; Nachts Niedersch. fall am 15. April 1911, Ätzeptant: Edugrd Honig Saller 101, Bormittags o ihr mlt a;. Auffothernns; ku gal. a. S., den 29. November 1913. 4. Dezember 1911, 2 Uhr. Stadtverwaltung im Haag in Franlfurt. N. 88 * — o. Nacht Niederschl. münde 7682 SSO in Wilmersdorf, Spichernstraße i, Lus teller 780756] Aufgebot. ö k den gern e ge Tdh, en g fen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. dem Rathause: Lieferung von gußeisernen Straßen⸗ und Trottoir⸗ Karlsruhe, B. . NO bedeckt 2 466 768 ziemlich heiter Skegneß 750,8 S Paul Sprenger in Weißensee, Gustav Adolfstr. Nr. 19. Die Fabrikarbeiterin Katharina Kammer, geb. zl . , . , , etannt gemacht. . z . . 5 3 nenlumng kölken fe in 3 Abteil gen Mä herd Ausfunft It werktäglich! von München Iss d 8 Q Nebel = O 771 J meist bewölti. Frafa 5 , , , , lig ed Chef slr ne n amann. get. 3 — 12 Uhr Vormittags und von 2— 4 Uhr Nachmittags an der Ge⸗ Zuqgspitze 5350 7 S 5 heiter — 6 G 532 Nemlsch hester , SS = Reber =, s F me ö ällis am d. Ahril J 3. sbren Ehemann, den verschollenen Arbeiter Heinri— ; Langenbach, Aktuar Rö, Heltgurg? rn erstt. 7, vertreten durch meindewerft zu erlangen. Das Besteck ist für 6,25 Fl. auf der Ge— . ö 357 r , S8 = Nebellꝛ = 0 Te. meist bewght Pefstalozzistraße 73, Atzeptantin: Frau Emm Jank Fammer, zuletzt wohnhaft in Mariendorf, Treis Gerichtzschreiber dez Königlichen Landgerichts. 1 , meindewerft, am Groenewegje erhältlich. . 3. J ( Wilhelmshav.) 76, C J woltenl. — O 777 ziemlich heiter n Charlottenburg, nebst dajugehöriger Protest ⸗ Groß Wartenberg, für kot zu erklären. Der bezeichnete als Gerichtsschreiber des Königl. Rechtsanwalt Dr; , , en, ren Ehe⸗ 14 Deze ber 191 n 2 ö A ö Stornoway 117 WNW a halb bed 25. 48 meist bewoltt . 7859 0 KRindff bed 6775 ff 9 urkunde vom 7. April 1910. Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem [78432 Oeffentliche Zustellung. mann Johann Joachim Heinrich E mann, un⸗ f n ö. h . k ö 1è 69 k . , nn, zu 3: Vier Wechsel über je So, — 44 vom 24. No- f den 25. Juni 9K 2, Vormittags 10 uhr [78 Ehefrau Bäcker Ernst Axnick, Elisabeth ge⸗ bekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung auf Grund foort (Provinz recht): Lieferung von 12551 k robsteier Hafer ö ; . Reyvrisrnj 7997 8 ö gu 5; Bier n . ; auf den Vu 26 * Die Gheslrau Dae rnst Arni, Gulaberd (i. sens KR. G mit dem die Ehe de für die Pferde di i ice tr g, e r nn. 68 Ve ingungen ¶ Nalin Head bedeckt 3 3 46 Nachts Niederschl är ends) . ĩ⸗. . ö vember 1910, fällig am z. Juni. I. 66 . vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ borene Artelt, in Cöln, Neumarkt 25, Proꝛeßbepos 9 . ö. . , 9 ö. sind im Sekretariat Zimmer Nr. 8 erhältlich. Die auf holländischem (Wustrow i. M. v) 5 . 1 26 55 und 1. Oktober 121 Aussteller, Rudolf kee, w gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes- mächtigte: Rechts anwalte Brandhoff und Wienke, 3 weil . nen Rlaaerin ladet den Be⸗ Stempelpapier geschriebenen Angebote müssen mit einer Probe des Valentia halb bed. 7 3 746 Nachts Niederschl. Cherbourg 601 SS WJ Regen Charlottenburg, Pestaloꝛzistr. 16, Akiepfantin; essen Rtlarung! erfolhen wird. An alle, weiche Auskunft flagt. gegen ihren. Ehemann,. Bäcker Ernst schuldigen Tei , . . zu liefernden Hafers spätestens am 13. Dezember an den Bürger⸗ ö . is mgsbg, Pr) Clermont I65, 9 Wem W s woltig 2 [68 Ehgfrau k ö , Sey über Leben oder . , . Axnick, früher in ., ö ö . . , e. Tand e ichtz meister eingesandt werden. ; hbed. 8 4 E57 * meist bent? Warri 762.5 SSWo IT 1 FI6s9 Zu 4: Wechsel über 229. 5 Sey vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ebescheidung, mit streids h. dien s mn stfaneh e, Te , , , JJ Schweden Sh Faber, = n,, , . 6 3 Ia o 76s tember 1911, fälliß am 12. Oktober 1911, Aus. Anfgebotstermine dem Gerscht Anzeige ju, machen. . Antrage auf s) die he der Parteien zu scheiden in Hamburg Zidiljustizaebaͤude, Holstenplatz! auf . (Cass 3 2 De J 15. Dezember 1911, 12 Uhr. Trollhätte Kraftwerk, Troll⸗ Aberdeen z hattan: Angebot auf ca. 56 km Kraftleitungsseil aus Aluminium mit 100 oder 200 qmm Oberfläche („area“) oder aus Kupfer mit Spbields
47 if ᷣ Wi ñ steller: Geör; Harzer in Cbarlottenkurg, Atzeptnt; Reumittelwalde, den 3 Nerember 101. dem err Weklaglen' für den allein schuldigen Teil zu den 5. Februar 192, Vormittags 95 Uhr, 5 4 756 meist bewölkt Perpignan 764,5 Windst. heiter 60 oder 120 4mm Oberfläche („area“). Abzuliefern in Trollhättan
ö 768 GYeorg Sebald in Charlottenburg, Bleibtreustraße 2. Königliches Amtsgericht. kurlären, 2) die FRoften Fes Mechtestreitz zu rragen. mit der Aufforderung, einfn bet dem gedasn (Magdeburg) Belgrad. Serb. 773, 1 SO A4wolfenl. — 1 0 776 Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, im April Mai 1912. Angebote versiegelt mit Aufschrift: „Anbud Holyhead ã kraftledningslina?*.
chwere
Breite
vardmeterstand
Wind⸗
richtung, , Wetter
stãrke
Baro me ler stand vom Abend
Barometerstanb auf 09? Meereg⸗ Niederschlag mn
niveau u. S in Celsius
in 145 * , . Stufen werten)
in 66 Breite in Celsius
Niederschlag in Stufenwerten *)
vom Abend
* — 8 D
SO 4 Regen SW 1 bedeckt
. u. Schwere
—
—
.
3
Barometer stand auf O Meeren 28 eo L D. C
Temperatur
0 2
1
1
c ro . O de * 2 .
I
821
O 1 90 . A de de O e , .
8 — 9 2 D
— —
. 2 0
2 6—
*
— — C D .
8
31
88 e, wmeift Her öltt⸗ 8 I36 d S N bedeckt I1. Dezember 1911. Landbouwvereeniging in Nieuw⸗Weer. Bromberg SS NI bedeck 2 6 773 messt beiwõstt Thors havn J735 bede dinge (Provinz Drenthe): Lieferung von Kunstdünger. (Nähere Metz 5786
Auskunft erteilt gegen bezahlte Antwort der Schriftführer.)
— 2 2 9
ö .
betet . D, Hach Mieder scht 33 J ; ; ;
— . —
Dunsst 3 2
6 G , G
̃ ãgeri ü Berichte zugelassenen Anwalt. zu bestellen. Zum . Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Gerichte zugelassenen An zu ͤ . ; ö. . . 6 * w e, , mn . 6 Rechtsstreits vor di ĩ nmer Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ö. 4 ö . . . . 3866 . ee e hee e,, erich S,. . Die erh el h Emma Hintz, gehgrene Weishaar, . . kö 1 der Klage bekannt gemacht. / ö (Grunberg. Moskau 835 5 1Schnee 85 R 9 Inberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte in Woggersin hat beantragt, ihre Mutter, die ver⸗ . m ge. , . kö . halb bed. 6 7565. n. ben, derwick 74167 8 3 Regen anzumelden und die Uckunden vorzulegen, widrigen; , . . , , . * . , ö ,, D Hell. ingfors . 832 5 falls die Kraftlogerkl nden ersolgen wird. derwitwet gewesene Weishaar, juleßzt w af . mi luffgrderung; . . 4 W Menen 2 768 meist bewolkt Helsingfors 21854 86 j 3 . 1 . i . Selgenau, für 1 i Sir g i, . 34 36 . ie nf e nnn, kö l 96 Oeffentliche Zustel ung; . ̃ i . Schnee e , , g, da,, h ; ollene wird aufgefordert, spätestenz in dem au wecke f ; S Ehefrau Anna Timmann, geb. Metze, Ham— 6 bedeckt 9 4 sz Ge r rn, 56 7ö7, 5 No 2 dedeckt Königliches Amtsgericht. Abt. 13 9 24. Juni 16 Vorm. LI Uhr, vor dem Auczug der Klage bekannt gemacht. . . (cRBamberg) Senf s5 d SSC 2 Nebel
.
3 86 2
.
Isle d' Aix
E 8
— te
St. Mathieu Jöo,3 We Mitteilungen des Königlicken Azronautischen z Observatoriums, ĩ
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Vlissingen J
Drachenaufstieg vom 6. Dezember 1911, 8 bis 11 Uhr Vormittags: Helder Station Bodoe 2 Seehöhe isn m 100m 2000m 300m] 3500m 4120 m Christiansund
Temperatur (99 14 — 92 — 32 — ** — 62 1114
8 8 86
(
— —
I i
* *
66
.
8
6
d s g
8 SG O
; 2 56565 folae Potthoff, Die Firma „Allgemeine Glsässische Bankgesellschaft ju melden, widrigenfalls die Todezerklärung erfolgen P gbedeck 6 C 6, Santis 63 86W * beiter anwalt Dr. Guthmann in Mainz, Gutenbergsplatz 9, der Verschollenen ju erteilen vermögen, ergeht die Auf · ¶ 8433) DOeñfentliche Bujtellung. 8 1jb6? Abs. ? B. G. B., mit dem Antrage, die . — 1 8 1 1. ö 8 9. wolkig = 0,4 0 765 Horta T7ö6g,5 SWW 4 Regen D aäkieptiert von Ferd. Zabel in Rixdorf b. Berlin, Schueidemühl, den 27. Nevemher 1811. bevollmächtigter: Rechteanwalt Dr. Schücking, klagt die Kosten aufzuerlegen. Klägerin ladet den Be⸗ 0 l . 8, SD . P — — 15 6 * 9
ö os 89 Aufgebot. unterzeichneten Gericht, anberaumten Au fgebotstermine Dortmund, den *. November 18911. 36. . i,, 4 enn Regen 5 1 765 meist bewölkt ngano 66836 N 1 bedeckt Fislne Mainz? in Main vertreten durch Rechts. wird,. An alle, welche Auskunft iber Seben oder Tod als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. e, ,. ** k bedeckt 5 1 166 Budavest 7757 8 J wosfenl. ziemlich hter hat das Jufgebot eines Wechsels über 200. M, ausgestellt forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ Die Ehefrau Schausteller Ghrifian. König, Maria be der Var eien zn. Heiden und den biegt; Nebel 1ẽ7665 Vortland Vll odr SC Regen — — von Georg Goldberg in Berlin am 27. Marr 1911, richt Anzeige zu machen. geborene Lüttke, in Soest, Hüttenstraße. 35, Prozeß für den schuldigen Teil. zu erklären, ihm auch wolkenl,. A S 161 Coruña 76g. I SSW öS Regen J — — 26. fällig am 12. Just 1911, zahlbar in Rirdorf, an Fönigliches Amtegericht. gegen ihren Ehemann, den Schausteller Christian klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts.
2
n n, Srder eigene Der e 7807 zuig, zurzeit unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe streits vor die Zivilkammer VIII des. Landgerichts woltig * Vs Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten; O = 0 1am; 1 — O4 dis 94; 2 — oß va; Drder ger , . , 169 566 (e. 780 81. Aut 36 ß. Wimmer, in n gg u dem Äntrage, Königliches Landgericht in Hamburg Zivil justizgebaude, Holstenplatz auf . J 1. 8 — 25 biz 6.4; — 65 bis 12,4: 5 — 125 bis 20,4; 6 — 2,5 din Mn, 4; Urkunde wird aufgeforder ' p estens t Die Heizerfrau Anna akens, geb. — r, f . . Die Che 66 Parteien wird dein ben 0 Jaun ar 1912 Vormittags 9 uhr, Rel. Ichtgk. (O/o) 93 86 80 36 . bedeckk * 06 . 3 24. Aprit 1 5I2. Mittags 12 22 ; 5 Swinemnde bat beantragt, den verschollenen Heizer X 2 . 367 setrennt, der Bekkagte ist der allein mut der Wäfforderung, einen bei dem gedachten Ge— Wind Richtung so ssw sSw S8 bis Sv Sagen Dunst 14 766 Ein Hochdruckgehiet erstreckt sich von Rußland bis Skandipien, dem unterzeichneten Gericht, Berlinerstraße 65 69, Martin Zakens, zuletzt wohnhaft in Swinemünde, * e . 16 ö ösnter Set efeh tens! werden nt? 3. n, . er, , ,, ,, , ; ö , , , , ,. J , ,, , . , lee e.
. . o , . iefdruckgebiet, mit einem Minimum von 735 mm nordwe von Rechte anzumelden und die Urtun wi ordert, sich spätestens in sindlichen B= J 3 Rechts Klaas * Himmel bedeckt, untere Wolkengrenze in 1270 m Höhe. Bis Kopenhagen 8 337168 Schottland, breitet sich bis Jütland einerseits und den Pynäen ö die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ ker en . Mittags 12 uhr, anberaumten Beklagten zur mündlichen . Klage bekannt gemacht;. n. etwa 300 m Höhe Temperaturzunahme bis 1,8, zwischen 1500 und Stockholm 7 andererseits aus; ein Teilminimum von 745 mm über England ingt folgen wird. Aufgebotstermine ju melden, widrigenfalls die Todes streits vor die 4. Zwilkammer . Dr n . 1912 San hurg et r e m . Landge ichts etma lgs0 m hon — 23 bis — 28, zwischen 20 und 2680 mm von Fermpfan 7öd SG Isbedet 2 72 772 nordostwärts vor. — In Deutschland ist das Wetter bei schnchen Rixdorf, den 23. September 91]; ö erklaͤrung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft gerichts in , . 6 4 gif ing einen 1 . ; . 8 . 8 . südöstlichen Winden meist trübe, im Westen etwas milder, im sten Königliches Amtsgericht. Abteilung 17. über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen Vormittags 9 . 3 , , gr el nnn, Oesfentiiche Junellung. ,, , * etwas kälter; der Westen hatte Niederschläge. hermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im bei dem gedachten Gerichte zug lichen Justellung! Die Ebefrau Valeska Nietz, geb. Kubica, Neu⸗ 769, SSD 4bbedeckt Deutsche Seewarte. 78436 Aufgebot. Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. bestellen. Zum Zwecke . Ii. . k ung ‚„nster, vertreten durch Rechtzanwalt Dr. Beschütz, J ; Der Architekt Hubert Heinrich Dohmen zu Crefeld Swinemünde, den 2. Dezember 1311. wird dieser Auszug 6. . tan g Hamburg, klagt gegen ihren Ehemann Wladislaw . 4, — — 8 3 hat als alleiniger Erbe der am 29. Dezember 1910 Königliches Amtsgericht. Dortmund, den Po enen, r J Nietz, jetzt unbekannten Aufenth auf Grund des Untersuchungssachen. 58. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. zu Grefeld verstorbenen Witwe Johann Josef 6 . o .
. * z 78073 4 8 1555 B. G.-B., mit dem Antrage, die Ehe der f ĩ Tunds s 2 2 2 s n , en Aus 78073 ; . erichtsschreiber des Kgl. Landgerichts. 1 6 Web eke, Kerlüst, und Zh sachen, Zustellungen u. dergl. 2 Niederlassung 2c. gon. Rechtsanwälten. Schmitz, Carol me Elise 6j 86 . . Durch Urteil des unterzeichneten Amtsgerichts sind als Gerichtsschteiber des Kgl. Landg Parteien zu scheiden und den Beklagten für den 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. *. 38. Unfall und Invaliditäts. 2c. Versicherung. . des über die Post 1 in Abteilung IL. unter Nr; 3
SGG d
Skudes nes
9 *
. 8
— — 2
j s ĩ Wi 7805 O i st schuldigen Teil zu erklären. Klägerin ladet den Be⸗ . 7 Verschollenen: 1) Landwirt Hermann Winkler, 730539) effentliche Zustellung. schuldigen Teil zu e klären. Kläg er Verlos c. von W iere f oa G 5 8 tt 2747 die ; ? 2 65 9 4114 d ? 12 RM ar Frame G 9 b Starke aten 2 ind Iliqhe Verhandlung des Y echts⸗ 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. des Grundbuchs von Crefeld Band 55 Bla ; eboren am 29. Februar 1864 in Ullersdorf, als Die Ehefrau Walter Kramer, Emilie geb. Starte, klagten zur mündlichen Verhandlung des M d 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. gebildeten Hypothekenbriefes über 13 500 1, ein⸗ ] .
— *
fer bie in Gut trennte Ghefrau' Josef Sohn des Schankwirts Benedikt Winkler und dessen in Barmen, Prozeßbevoll mächtigter; Rechtsanwalt streltzs vor die Ziwilkammer VII des Landgerichts getragen für die in Gütern getrenn heft
4 ; „, 2) Destillaterr Emil Dr. Müller in Barmen, klagt gegen ihren Ghemann, in Hamburg (Zivlljustizgebäude, Holstenplatz auf den 2 2 = * ! ; z g . 9 8 ö H , Ehefrau Helena geb. Adler, 2 llat nil Dr. Müne r,, e in 3 ö ⸗ I intersuchun 5 achen. (Wedding) Band 68 Blatt Nr. 1616 zur Zeit der Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten [77636 Aufgebot. Schmitz, Elisabeth geb. . ae. r,, Rausch, geboren am 25. Nobember 1862 in Quicken Fabrikarbeiter Walter Tramer, früher ö 7. Februar . e, n, . ö : ö. Cintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen Gerichte, Grabenstraße Nr. 19 — 25. Zimmer 7, an= Die Lebensversicherungspolice H IX 213 vo: päter ohne Geschãft. ö. . n. J Fur die derf, Kreis Franlenstein, als Sohn des Erb. und jetzt unbekannten int n,. unter y ,. 2 i enn, , r kee nem Gen ge, der 77969 Steckbrief. des Ingenieurs Eduard Lentz zu Berlin eingetragene beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden 24. März 19095 über 3060 46 Versicherungssumme Gläubiger dieser bbc ben , n, Rr fra?! Gerichtescholien Gottlieb Rausch und dessen Ehefrau der Ehebruchs, mit dem . . oe , zugela senen . 1 ie gn arne. Döer Tams Gegen den unten beschriebenen Füsilier Josef Grundstück am 25. Januar 1912, Vormittags und die Urkunden voriulegen, widrigenfallg die Kraft. ausgefertigt fär Herrn Ottg Dummer, Kgl. Hilfs, Dypot het haftet Sinz * . 5. narkung Erefeld. Luise geb. Jabn, jür tot erklärt worden. Die Klägerin ladet e, n, dee un und en öffentlichen Zystellung wird diese szug de 9 Maciolek 1I.II. G. R. (geb. 4. 10. I Langendorf, 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der loserklärung der Urkunden erfolgen wird. jäger in Kaldau (Kreis Schlochau), z. Zt Kgl. nn , . 6 . e. 25 . e , Glatz, den 1. Dezember 1911. Verhandlung Des , iber fenỹ u bekannt gemacht. ö Krs. Gleiwitz), welcher flüchtig ist, ist die Unter. Gerichtsstelle, Berlin, Brunnenplatz, linker Flügel, Düsseldorf. den 25. November 1911. Forstaufseher in Sommersin (Kreis Tucheh), ist Der Inha . er . , ,. 2 Königtiches Amtsgericht. kammer des Königli k * . unn! en 3. Dezember 1911. . suchungshaft wegen Grabschändung und Fahnenflucht Zimmer Nr. 32, versteigert werden. Das Grundstück — Königliches Amtsgericht. 24. als verloren angezeigt worden. Wir fordern hier Räteftens in n en, den,, de, n neschne len lesSado) den 22. Jehruar 11 6 6 verböngt. Es wird erfucht, ibn zu verhaften und in Vordermohnhaus mit Hof, Seiten wohngz bäude ichtz, g 42 re ne, . mit zur Anmeldung etwaiger Anfprüche bezüglich Vormittags 6 i nen b Durch Aueschlußurteil vom 28. Juni 1911 ist der mit der Aufforderung, sich y. ,,, die Militärarrestanstalt in Potsdam oder an die Querwohngebäude, Werkstattgebäude links, Werk- 784125) ö Zah lunge sperre. ; „ dieser Police auf mit der Ankündigung, daß, wenn Gericht, Steinstr. e,. wee, ö die am 277. April 1825 in Sodinehlen Jeborene Maurer⸗ Gerichte zugelassenen Rech danwa als Prozeß 86 „chfte khenlttarkbtodel zun Welterkranshart Hierher ffattgebäud rechtz Böschlagschürven, Siail, Nemifen ; Der Gastnirt Fran Müh in Gr, Wine bei innerhaltz zweier Mongte, vom 46. De jember Cen burn, ea . ann fe 5 Kftl's: hses. Deorge Pillorat fir lot erflärt wonden. ben g hm hi gien nn, ö abjuliefern. Beschreibung: Alter 20 Jahre, Größe gebäude mitten, Stall links — liegt in der Gemarkung Lübben, vertreten durch den Rechtsanwalt Justizrat 1911 ab gerechnet, ein Berechtigter sich nicht Urkunde vorzulegen, wih igen e ls Todestag ist der 31. Dezember 1868 festgestellt. Elberfeld, den 1. Dezember 1911. 1m 79 em, Statur schlank, Haare blond, Augen Berlin, Koloniestraße 21, umfaßt die Parzellen Emanuel, Berhin, Kommandantenstr. 43 11. hat melden sollte, die Police gemäß § 38 unserer erklãrung der se, dn . 6 Gumbinnen. den 28. November 1911. 1 8 a9 usichen Landgerichts blau, Nafe gewöhnlich, Mund gewöhnlich, Bart: Kartenblatt 24 Flächenabschnitt 12458219 und beantragt, die Zahlungesperre über die Schuldver⸗! Satzungen für nichtig erklärt und event. für die elbe Crefeld, den earn, i bt. Königliches Amtsgericht. Gerichteschreiber des Königlichen Landgericht. S Lehmbek bei Rends— Anflug, Gesicht gewöhnlich, Gesichtsfarbe blaß, 465 220 von zusammen * a 91 am , ist e, , 36 5, ein Ersatzschein ausgefertigt werden wird. Königliches Amtegericht 436 807 78434 Oeffentliche Zustellung. Sprache oberschl. Dialekt, Anzug: blaue Litewka, unter Nr. 424 der Grundsteuermutterrolle und 6h Lit. O Nr. 185 8! über 1009 M u ver != München, den 279. Nodember 1911. . L806 ̃ . chts Die Heinrich Thoma Ehefra Tuchhose. Nr. 4214 der Gebäudesteuerrolle des Stadtgemeinde ügen. Gemãß 5 1020 Z. P.⸗-O. wird der Aus- Lebensverficherung für deutsche Forstbeamte e. G. m. b. H. 8t24] Autgebot. Haddorf hat das Durch Urteil des unter ichneten a, un in dollar vertreten durch Rechtsanwalt Dr, Rosen⸗ N Potsdam, den 2. Dezember 1911 bezirtß Berlin! mit einem Nutzungswert von stellerin, der Reichsschuldenderwaltung zu Berlin, J. B.: Lottes. Ni Der Anbauer Claus Schuldt in Haddor heutigen Tage ist die verschollene Babeth Meyer,. n * n , mn Sollar 9 otsdam, den 2. 2 ezen er 911. . u Der! eüBungswe . 8 . 2 8. : Eottes. F. üller. ; h ko enen Hypotheken⸗ 8 5 ö Kr. Schleusingen ehe⸗ berg in Gießen, klagt gegen ihren zuletz * Gericht des 1. Garderegiments zu Fuß. 28 740 ½ eingetragen. Der e, ,, verboten, an den Inhaber des genannten Papiers eine K Aufgebot des abhanden gekommen V geb. Strauß, aus Schwarza, Kr. Schleusingen,
—
; ; f grngdf sj ö e im C d h 8 5 oh jetzt unbekannt wo abwesenden Ehemann, — ' 1 ; ss 5 ; ⸗ 35 n c dirke 5 z 3. briefe 30. Dezember 1899 über die im Grund⸗ ; sel und Madel Strauß, geboren ohnhaften, eb , , . : In der Untersuch·ngssache gegen den Musketier it am 25. Nobember 1911 in dag Grundbuch ein ⸗ , , [8 2 Aufgebot. . 1 Blatt 7 in Abteilung III a ,, 3. &a orf gk Bezirke. mit der Begründung ihr Mann habe si e . vor die vierte Zivilkammer des König — d. Fiel. Wil beim Alfred Schreiter aus dem Land. getzagen ben 23 1 9 findet auf den oben zen nnten Antragsteller keine An. 1) Der Fortbildungz ichullebrer Otto Engel in unter Rr. 3 eingetragene Abfindung von 109 F, amt Gbern. Bavern, für tot erklärt. Als Zeitpunkt schwer mißhandest, beschimpft und mit Totschlagen gerichts in Kiel mit der Aufforderung, sich durch einen wehrbez. J Dresden, wegen Fahnenflucht, wird auf Berlin, den 29 November 1911. ͤ e e wnn an l Nowawes (Potsdam), Wilbelmstraße? ; , s Wilhelm 8 57 9 Fes ef bedroht, seinen Verdienst für sich verbraucht und sie ej diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als r 28 5 9 iz - f- Königl Amtsgericht Berlin⸗Weddin wendung. . am), Wilh traße 3, hat als be und zwar 1) 50 ½ für den Tischlergesellen Wilh des Todes ist der 1. Januar 1885 festgestellt. . , . J. . 3 i di rich e P Grund der 35 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs onigliches ir rm, , md ing. Berlin, den 30. November 1911 vollmächtigter Miterbe hinter dem verstorbenen Lehrer Schuldt in' Stade, 2) 50 n für den Haussohn Suhl, den 1. Dezember 1911. ohne Mittel für die Lebenshaltung 6 en Projeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. sowie der 89 356, 360 der Militärstrafgerichts⸗ Abteilung 7. Königlichez Amtsgericht Berlin-Mitte. Abtei Wilhelm Engel in Regenthin, 2 der entmündigte . ür in Haddorf underzinslich und jablbar ö Faliches Amtsgericht habe, nachdem sie die gemesnschaftliche Wohnung * Kict, den J. Dezember Iii. : ö icht: — önigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 154. Fentier Vito? j Hinrich Schuldt in Haddorf unverzingl! Königliches Amtsgericht. n,, nn,, , un dan, rig den 1. Desember 1411; . g gn , , der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig 78417 sss] * Rentier . 26 vertreten durch seinen bei der Volljährigkeit der Abfindlinge, beantragt. soso) — — per fen. 3 8 . 9 , Der Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts. 3 I 8 gericht hi 28. No⸗ Rr! ͤ Vormund, Rechtsanwalt Monath in Karthaus, baben D aber! der Urkunde wird, aufgefordert, spärn [i806 . 6 s. eingesteck. sich im Sommer s, ann nnn er l'8qoz mann,, ,,, Dresden, den b. 12. 14 78733] e n, nn,, , Das in melner Bekanntmachung vom 6. No— beantragt, folgende ihnen oder sören Rechtsvor⸗ , af kenn h. zhäärz 1d2, Vor. Das von unserer Kassenstelle in Minen, aus. fernt und sich seitdem in böslicher Absicht gef er i Bliver. Gericht der 1. Division Nr. 23. sperte erlassen: Der er, Vad⸗ n. vemher 1911 1I7b 14443 109 — II. Beilage des gängern von der Wilhelma in Magdeburg, All⸗ mittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht gestellte Einlagebuch Nr. 2476 wird hierdurch fur hãuslichen Gemeinschaft ferngehalten, und . 6 Die Ehefrau Wilbe e, deen, . 1 758735) Fahnenfluchtsertiarung und burg i niigerm nde - verkreten butch den Jnstiztat Reichsanzeigers vom 3. November 1911 an letzter gemeine Versicherungs Attien- Gesellschaft ausge— bercumten Knfgebotstermine seine Rechte ansu— ungültig erklãrt. gegen ihn die. Voraussetzungen für die öffentliche fraß 2, Prozeßbed Illmãchtigter: Beschlagnahmeverfügung. r han . zar reren det r lr n; . aufgeführte 2 Serie 284 Nr. Jös4 händigte Hinterlsgungsscheine, die sie hei Gewährung n en nne dis Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Krögis, ö , u Kris ien nn . ,,, , ö 16 nnen Tel flag gegen ibren he- In der Untersuchungssache gegen den Rekruten ö schweig ämie Serie eos hat einen Wert non 2090 . von Darleben für ihre verpfändeten Versicherungs—⸗ raftlosertlãtr ckunde erfolgen wird. Ländlicher Vorschuß Verein zu Krögis. Äntrage auf Scheidung ihrer Ehe, . o, deer, en Mean iter Wllbelm Friedrich Ka im Landwehrbezirk en e mr me g,, * n n n , Frankfurt (Main), den 5. Dejember 1911. policen erhalten haben, für kraftlos zu erklären, ge. a ,,,, if Max Dietrich. den Yeklagten zur , , e, , keaber n Kiel, . Me, , 8 Farl Weisch wegen Fabnenfsucht wird auf Hrund haber der Urkunden wird aufgefordert, svateflens in * Foniglich Peltzeiprasident. Antragsteller zus : Hinterlegungsschein vom 28. Ok Königliches Amtsgericht. III. ü 8394 Oeffentliche Zustellung. ,,. . ö e . Jlen drag. athalts, auf Grund schwerer Verletzung der durch S5 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der S 356, dem auf den 10. Juli 10912. Vormittags ,, ,. tzber . aber dieg hinterlegte Aussteuerpolice Die Ehefrau Tischlers Paul Kabelitz, Selma ge⸗ bene gigen 2 Vormittags 9 uhr, die Ehe begründeten Pflichten und böswilliger Ver. ööo der Militärstrafgerichtotdnung der Heschuldigte 10 Uhr, vor dem Hötzoglichen Amtsgerichte bier, . , iso) Aufgebot. bote Kehle in Gerz. boeh lmächigter. den dg. Fäserrrne , eine dll, gebachle sassühgß. . ds söcs (ö l, , G, wit hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und sein im am Wendentore Nr. 7, Zimmer Nr. 33, anberaumten 73891] Bekanntmachung thin der niragsteller zu 2: Hinterlegungsschein vom z Der Kreiskommunalkassenrendant Dodt zu Rechtsanwalt Heine in Bieleselz, klagt gegen deren mug ö. , an inf ze*iefteklen? * Jum ẽrmn Antrog, die Ehe der Parteien zu scheiden, den e ben Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag Aufgebotstermine feine Hechte anzumelden und die Abhanden gekommen sind nachstehend bezeichnete 3 . 3. 6 nnn. Beckedorf, 2) der danbeg gm n ne , , m. Eu gtbemann, den Tischler . 8 3 in 2 . n di, ut lun g tenpütd Keser Beklagten für den allein schnit den Teil In ertlären elegt. idrigenfalls di aftlos⸗ zriefe unserer B it Coupor Talons: , , , n . errn Viktor von Schwanewede haben als Abwesenbeitepseg 4 es 8 18 G. B., mit dem . 2 d ihm die Kosten des Verfahrens aufzuerlegen. Leipzig. dens. Dezem ker 1911. . — 2 . ve ah n r ge, eren 1 26 2. Beh. den perscholleng; am r rg fe i 3 dartelen ju cr den und den Wg g e ö. . Hi . laber dere der r. ur i . Gericht der 2. Division Nr. 2. zeiteg ist hinsichtlich der genannten Wertpapiere Nr. 6912, St. f X , fo, = Lt 5 Nr. 2218 19 kunden werden aufgeferdert, spätestens in dem auf 13. Juli 1857 zu Beckederf., geborenen Hinrich Beklagten fur den allein schuldigen Teil zu erklären. Giesten, den c. We e schteiber Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivil—⸗ 75734 Verfügung. die dZahlungssperre verfügt und an Herzogliches St. 2 2‘ * 500, —, Lit. E. Nr. 1451, St. 1 . 3 en. 33 , . 10. Uhr. Tönenkamwp, zuletzt wohnhaft im . ö Die Klägerin ladet den Beklagten zur ö des Gru fer f, Landgerichts. kammer des Königlichen Landgerichts in Kiel auf den Die am 14. Oktober 1911 gegen den Musketier Finanzkollegium hier das Verbot erlassen, an den „ zoo, —, . 6h 36 4 . nn n. Halberstãdter· Beckedorf, spãter in Sayreville, b. Wa ** en Verbandlung des Rechtsstreits vor die drittę Zipi = . a Februar 192, Vormittag r Uhr, mit der Referpe Alfred Lätsch aus dem TLandwebrbezirk Inhaber der Anteile der Braunschweiger Prämien ⸗ 2) seit dem 38. Juli 1910 Serie J Lit. B trage 15) 3 . 11, anberaumten Au fgebots⸗ verschollenen Schiffs zimmermann Johann Dermann fammer des Königlichen Landgerichts in Bieleseld 78400) Oeffentliche Zustellungt,n. der Aufforderung, sich durch einen bel diesem Gerichte Gera (Reuß) erlassene Fahnenfluchtserklärung wird anleihe eine Leistung zu bewirken. 19 F. III — Nr. 4879, 6120 21, S538, 6668, 7461/62, St. 7 termine ihre Recht. gutumelden und die, Urkunden Nordenholz, zuletzt wohnhaft im Inlande * auf den 21. März L912. Vormittags 2 Uhr, Die Ehefrau Minna Lebmann geh, 8 zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten hiermit aufgehoben. Braunschweig, den 4. Deiember 1511. 66 4 n R,, ,, , , e. deren Kraftloserklärung er⸗ Rerum, später in New York, für tot zu e, e, * mit der Aufforderung, sich durch einen bei dem ge⸗ Hannover, Herrenhäuserkirchweg Nr. 32 , . berrrennn zu lassen. Erfurt, den 5. XII. 11. Der Gerichteschrelber Herzoglichen Amtsgerichts, 1. was wir gemäß 5 367 S. G. B. hiermit bekannt folß r en 27 bezeichneten Verschollenen werden, aufg e m, dachten Gerichte jugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß ⸗ Hevollmächtigter: der Justizrat Frorath in 69. ei. Riel, den J. Deiember 1911. Gericht der 38. Division. Bockemüller, Gerichtsobersekretär. geben. ; ⸗ dagdeb arg, en 2. Nevember 1911. spätestens in dem auf den 4. Juli bevollmächtigten vertreten zu lassen. stadt, klagt gegen ibren Ehemann, den Haärtner Ter Gertchteschrelber des Konlglichen Landgerichts. : wer Cöln, den 5. Deiember 1911 Königliches Umtegericht . Abteilung s. Vormittags 10 Uhr, ver dem unterzeichneten Bielefeld, den 5. Nobember 1911. Rudolf Lehmaun, zuletzt in dalber adi e nn 404 . — , , gaz. Aufgebot. . Rheinisch. West al ische Boden. Credit · Bank. . Gericht anberaumten Aufgebets termine. zu 1 . Jabhrand,; unbekannter Abwesenheit, wegen böglicher, Veykasung liSios Bock geb. Behr, in Leipzig, Sidon enstr. 25 2 Aufgebote Verlust⸗ U Fund⸗ Das Fräulein Auguste Berend zu Biebrich a. n, e, 75895 Aufgebot. widrigenfalls die Todegerklãrung erfolgen wird. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. auf Chescheidung auf Grund des 3 1h6 * srger. . . Bock geb. m n, , s. e d. tr. 23, ö. ? Rhein, Wie badener Allee 45 hat das Aufgebot der (79101] Bekanntmachung. Das von uns auf den Namen Karl Fritz Colditz An alle, welche Auskunft über Leben oer Tod der Oeffenr iche Justenung lichen Gesetzbuchg. Die Klägerin ladet den eklagten Qs. 1 r., Pro eßbevollmächtigte: Rechtsanwälte sachen, Zustellungen U dergl abhanden gekommenen zz Co Anleihesch ine der Rhein- Der 3 069 Preußische BodencreditAktien⸗Bank in Ischorlau unterm 3. März 1911 ausgestellte Ein⸗ Verfchollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf ⸗· 8397] — . . * * sch
. r z ö ö uindllchen Verhandlung des Rechtestreits vor Vr. Klien und Dr. Heinemann in Leipzig, klagt 7 ; provinz, 7. Ausgabe Nr. A756, Nr. stliß. und Pfandbrief Ser, 18 8 Nꝛ', z0ld zn n 100 ist ab. Lagebuch unserer Hank. Nr, 261 ist, ahhandeh qe fbr enspancstens im. Kugebotslermin dem . e ,. 8 er 1 . 1 5 en, ben Roiglichen Landgerichts in gegen ihren Chegztten, den Arbeiter Georg Paul . Zwang sversteigerung. Nr. 4177 über je 1050 S (eintausend Mark) be⸗ handen gekommen. Vor Ankauf wird gewarnt. kommen. Der gegenwärtige Inhaber dieses Buchs Gericht Ünzelge zu mächen. 1, prese ‚. 6 ** * 6. fr u] Halberstadt auf den EX. Februar 1912, Vor. Bock, zuletzt in Liebertwolkwiß, jetzt unbekannten Im Wege der Zwangsvollstreckung soll dag in antragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufge⸗ Bad Flinsberg, am 4. Dezember 1911. wird hiermit aufgefordert, sich innerhalb fechs Blumenthal i. O.. den 1. Dejember 1911. h . nn . 61 ,. * ihn mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Aufenthalts, auf Chescheidung wegen böslicher Ver⸗ Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin fordert, spätestens in dem auf den 15. Junt 1912, Dr. Siebelt. Wochen bei uns zu melden, widrigenfalls das in Renigliches Amtsgericht. Ernst dꝛeineck, Maria geborene Camphausen, fr