der Beklagte am 39. März 1809 die Ehefrau des Klägers körperlich schwer mißhandelt und den Kläger und feine Ebefrau gröblich beleidigt babe und daß in der vom Kläger gegen den Beklagten angestrengten ö dieser vom Schöffengericht Putzig wegen
öͤrperverletzung und Beleidigung verurteilt worden sei. Ferner, daß der Beklagte gegen dieses Urteil Berufung eingelegt und die Parteien sich am 30. Juli I9I0' vor der Ferienstrafkammer dahin verglichen haben, daß der Angeschuldigte die sämtlichen Kosten und dem Kläger erwachsenen Auslagen übernehme, mit dem Antrage: 1) den Beklagten zu verurteilen, an Kläger 274345 M nebst 40/0 Zinsen seit dem Tage der Zustellung der Klage zu zahlen, 2) die Kosften des Rechtsstreits zu tragen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Putzig, Westpr, auf den 17. Januar 1912, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug. der Klage bekannt gemacht.
Putzig, Westpr., den 4. Dezemher 1911. Der Geruͤchtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. 2.
78388 Oeffentliche Zustellung. 7 Die Näherin Magdalena Gary zu Zabern, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Lurz in Zabern, klagt gegen den Tagner Johann Huber, früher zu Zabern, jetzt unbekannten Wohnorts, und Gen. mit der Behauptung, daß der Beklagte als Miteigentämer eines in Zabern, am neuen Weg, inter dem Hausanwesen der Klägerin, Sektion P Nr. 1013p gelegenen Hofes, dessen Teilbarkeit in Natur durch Urteil des Oberlandesgerichts Colmar festgestellt sei, bei Beurkundung dieser Teilung mit⸗ zuwirken und eine schon öfters verlangte Ein⸗ willigungserklärung abzugeben habe, auf vorläufig vollffreckbare Verurteilung des Beklagten zur Ab⸗ gabe einer Anerkenntnis und einer Einwilligungs⸗ erklärung, daß der im Miteigentum der Parteien stehende Hof nach Maßgabe der durch den Steuer⸗ inspektor Sohns in Zabern mit Zustimmung der Parteien festgelegten Lose etwa so geteilt wird daß die Klägerin den hinteren Hofteil mit einem Weg längs der Mauer auf den vorderen Weg und die Beklagten den vorderen Hofteil zu Eigentum er— halten. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Kaiserliche Amts⸗ gericht zu Zabern auf Donnerstag, den 18. Ja⸗ nüar 1912, Vormittags 9 Uhr, geladen. Zabern, den 2. Dezember 1911. l Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts.
ö
4) Verlosung 21. von Wert⸗ papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
78783
Zur diesjährigen Auslosung der Schuld ver schreibungen der Nostocker Stadtanleihe de 1893 steht öffentlicher Termin an auf Donners⸗ tag, den 21. Dezember 1911, Mittags 121 Uhr, im Gewettszimmer auf dem Rathause.
Rostock, den 1. Dezember 1911.
Das Gewett.
77276 7. Auslosung Merseburger Stadtanleihe. Behufs planmäßiger Tilgung der Merseburger
Stadtobligationen sind am 20. d. Mts. die nach⸗
benannten Stücke gezogen worden und werden den
Inhabern hierdurch zur Rückzahlung am 1. April
1912 gekündigt:
Lit. B à 1600 S½ Nr. 644 706 802 922 932
go H wle 66000 Lit. AG à 500 M Nr. 1727 1839
1930 2150 2169 2171 2270 2290 2462
2502 2523 2548 2594 2603 2632 2900
2969, 17 Stück =. Lit. C à 200 SZ Nr.
3320 3326 3394 3413 3521
3605 3684 3706 3719 3740
3940 3949 3971, 19 Stück —
= 8 500 , 3296 3543
3933
3209 3536 3788
3800 Sa. 18 300 4
Eine Verzinsung über den 1. April 1912 hinaus findet nicht statt, der Wert etwa fehlender Zins⸗ scheine wird vom Kapitalbetrage gekürzt.
Die Auszahlung der gekündigten Obligationen er⸗ folgt vom 1. April 1912 ab bei unserer Kämmereikafse und bei den Herren Delbrück, Schickler u. Co. in Berlin.
Merseburg, den 25. November 1911.
Der Magistrat. (L. S.) Dr. Haacke.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch 78807] Berichtigung.
Der in unserer Bekanntmachung vom 4. Dejember a. aufgegebene Schlußtermin, betreffend Aktien. hinterlegung, wird biermit auf den
23. Dezember 1911 festgesetzt.
Hannoversche Waggonfabrik A. G.
178738 Obligationsanleihe ber früheren Breslauer Strasen ⸗ Eisenbahn. Mit der Auflösung der früheren Breslauer Straßen-Cisenbahn und ihrer Uebernahme durch die Stadtgemeinde Breslau ist die frühere Gesell⸗ schaftekafse, Albrechtstraße 35/36 nach der Stadt⸗ hauptkasse Breslau, Blücherplatz 16, verlegt worden. Breslau, den 350. November 1911. Der Magistrat hiefiger Königlichen Haupt und Residenzftadt.
758653 Bergschlößchen⸗Orauerei Wencher C Co. Aktien - Gesellschaft, Dortmund.
In Ergänzung der im . Reichsanzeiger Nummer 278 erschienenen Bekanntmachung wird hierdurch mit⸗ geteilt, daß die ordentliche Generalversammlung am Sonntag, den 17. Dezember 191],
um 2 Uhr Nachmittags, stattfindet.
Dortmund, den 7. Dezember 1911. Der Vorstand.
78460
Die Auslosung unserer 45 igen Hypothekar⸗ anteilscheine und 5 igen Teilschuldverschrei⸗ bungen findet am
Donnerstag, den 28. Dezember a. er.,
Vormittags 11 Uhr,
im Geschäftslokal der Königsberger Vereinsbank zu Königsberg i. Pr. statt.
Königsberg i. Pr., den 5. Dezember 1911.
Königsberger Zellstofffabrik Actiengesellschaft.
Süret h. Schoop.
7siss Flensburger Dampfsschifffahrt⸗Gesellschaft von 1869.
Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß Herr Stadtrat W. Danielsen aus dem Vorstand aus geschieden und wieder in den Auffichtsrat ein⸗ getreten ist. .
Der Aussichtsrat setzt sich daher jetzt zusammen auß den Herren Kommerzienrat H. C. Dethleffsen, Stadtrat W. Danielsen und Joh. Fr. Christiansen.
Flensburg, den 4. Dezember 1911.
Der Vorstand.
usso0 Lothringer ˖ Chemische⸗ Werke Aktien · Gesellschaft vormals Kahn ⸗Hertz K Sohn in St. Anold.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Samstag, den 23. Dezember 1911, Abends 6 Uhr, in Straßburg, 24 Alter Weinmarkt, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands.
2) Bericht des Aufsichtsrats. .
3) Feststellung der Gewinn- und Verlustrechnung
per 30. September 1911.
4) Entlastung des Vorstands.
55 Entlastung des Aufsichtsrats.
6) Wahl in den Aussichtsrat.
St. Avold, den 5. Dezember 1911. Lothringer ⸗Chemische⸗ Aktien ⸗Gesellschaft vormals Kahn⸗Hertz Sohn in St. Avold. Der Vorstand. Emil Kuhnen.
78802) Oeffentliche Bekanntmachung. Sonnabend, den 23. Dezember 1911, Vor⸗ mistags 113 Uhr, findet im Kreishaus zu Neisse = Viftoriaplatz — ordentliche Generalversamm⸗ lung der Neisser Kreisbahn-A1Aktiengesellschaft statt, wozu gemäß S 16 des Gesellschaftsvertrages vom 20. April 1916 sämtliche Aktionäre hiermit berufen werden unter dem Hinweis, daß die nach § 18 4. 4. D. erforderlichen Vollmachten und Urkunden dem Vorstande vor der Versammlung eingereicht werden müssen. Tagesordnung: ) Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats Über das verflossene Geschäftsjahr. 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats, 4 Festfetzung der Geschäfteunkostenentschädigung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats. 5) Abänderung des Gesellschaftsvertrages. 65 Vermehrung des Grundkapitals. 7) Geschäftliches. Neisse, den 5. Dezember 1911. Neisser Kreisbahn-Ahtiengesellschast. Der Aufsichts rat. von Jerin. 784861
Hecht⸗Waldhorn⸗Brauerei A.⸗G. Aalen⸗Heidenheim.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 28. Dezember 1911, Nach⸗ mittags 5 Ühr, im Gasthaus zum Waldhorn statt⸗ findenden 5. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Genehmigung der Jahreshilanz.
2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
35 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Die Herren Aktionäre wollen behufs Teilnahme an der Versammlung ihre Aktien bei der Filiale der Württ. Vereinsbank in Heidenheim oder bel den in F17 unserer Statuten erwähnten Stellen bis spätestens 26. Dezember 1911 hinterlegen und die hiernach ausgefertigten Eintrittskarten in Empfang nehmen.
Heidenheim, den 5. Dezember 1911.
Der Aufsichtsrat der Hecht⸗Waldhorn⸗ Brauerei A. G. Emil Bittel. 78034 . e —
Zelgarder Dampsbierbranerei Aktien
Gesellschaft vorm. Noeske K Rittelmann
Belgard a Pers.
Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hiermit gemäß S 13 des Gesellschaftsvertrages zu der dies⸗ sährigen ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 22. Dezember 1911, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in Ottomws Hotel (R. Wolter) eingeladen.
Tagesordnung:
N Bericht des Vorstands über die Lage des Unter⸗ nehmens, Geschäftsergebnis des vergangenen Geschäftsjahres, Bilanz nebst Bericht des Auf sichtsrats über stattgehabte Prüfung des Ge⸗ schäftsberlchts und Jahresrechnung.
2) Beschlußfaffung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung.
3) Entlastüng von Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗ verfammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben hre Aktien spätestens bis zum 21. Dezember d. J. im Kontor der Gesellschaft zu hinterlegen, worauf ihnen die Eintrittskarte zur General⸗ versammlung ausgehändigt wird.
Belgard. 4. Dezember 1911.
Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Fritz Schmieder.
78487 Terrain ⸗Aktiengesellschaft Müller straße.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 28. Dezember er,, Nach⸗ mittags 5] Uhr, in Berlin in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Friedrichstraße 122123, statt⸗ findenden sechsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung mit folgender Tagesordnung eingeladen;
1) , und Genehmigung des Geschaäͤftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verkust⸗ rechnung per 30. Juni 1911.
2) Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Revisorenwahl. .
Zur Teilnahme an der Generalversammlung und Abstimmung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am 23. Dezember er. bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei der Firma Samuel Zielenziger in Berlin und Essen hinterlegt haben.
Berlin, den 6. Dezember 1911.
Der Aufsichtsrat. Rohde, Königl. Baurat, Vorsitzender. 755806 Malzfabrik Etgersleben, Actien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 28. De⸗ zember, Nachmittags 5 Uhr, im Sttzungssaale der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft zu Magdeburg, Kaiserstraße 28, stattfindenden dies⸗ ährigen ordentlichen Generalversammlung gemäß 3 20 unseres Statuts eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäfts— jahr mit dem Berichte des Vorstands über diese Vorlagen.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und Festsetzung der Dividende pro 191011.
3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß 5 19 des Statuts ihre Aktien oder einen über dieselben lautenden Depotschein des Kontors der Reichshauptbank für Wertpapiere oder eines deutschen Notars nebst einem doppelten Verzeichnis der Aktien spätestens zwei Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bet der
Gesellschaftskasse in Etgersleben oder bei der
Mitteldeutschen Privat Bank, Aktiengesell⸗ schaft in Magdeburg, oder bei einem Notar
zu hinterlegen.
Etgers leben, den 5. Dezember 1911. Malzfabrik Etgersleben, Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
M. Schultze.
Vorstand und
78467 Sächsische Bank zu Dresden. Bekanntmachung, betreffend Ausgabe neuer Banknoten zu 100 M und 500 .
Wir werden in nächster Zeit neue Banknoten 2100 M und à 500 ½ ausgeben, welche in Druck, Farbe, Wasserzeichen und Größe unseren unterm 15. Juni 1890 ausgestellten, in Zirkulation befindlichen ¶nd weiter im Umlauf verbleibenden Banknoten à 100 und 500 „ völlig gleichen; ab— weichend von diesen tragen die neuen Noten jedoch Ausftellunge datum und faksimilierte Unterschriften wie folgt:
Dresden, den 2. Januar 1911. Sächsische Bank zu Dresden Dr. Rumpelt Hegemeister Gruneberg Königl. Kommissar. Direktor. Direktor.
Von den neuen Banknoten tragen
diejenigen à 100 „ die Bezeichnung Lit. K.
( ,, . wie
Jede dieser Gattungen beginnt mit
Serie 1 Nr. 1. Jede Serte umfaßt 50 900 Stück, sodaß sich die Nummern wie folgt verteilen: ᷓ Serie 1 Nr. 1 bis 50 000 ö 100000 , ö, 150 000 usw. Dresden, 5. Dezember 1911. Sächsische Bank zu Dresden. Hegemeister. Gruneberg. 78848 Mittelbadische Oranereigesellschaft zum Greifen A. G. in Freiburg i. 8.
Einladung zu der am Samstag, den 30. De⸗ ember 1911, Vormittags LI Uhr, zu Frei— ug i. B. im Sitzungssaale der Rheinischen Credit⸗ bank stattfndenden Generalversammlung unserer
Gesellschaft. . Tagesordnung: 2 1 Berichterstattung über das abgelaufene Geschäfts⸗
jahr. 2) Genehmigung der Bilanz, Gewinn, und Verlust⸗ rechnung.
3 Entlastung der Direktion und des Aufsichtsratz.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis oder den Depot. schein der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Werktage vor dem BVersammlungstage bei dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft oder einem der nachbemerkien Bankhäuser,
nämlich: t 1) der Rheinischen Creditbank, Filiale
Freiburg i. B., 2) der Firma G. F. Grohs-Henrich in Neustadt a. d. Haardt, 3) der Süddeutschen Dis kontogesellschaft A.-G. in Freivurg i. B. zu deponieren. Freiburg i. B., den 4. Dezember 1911. August Baumert,
Vorsitzender des Aufsichte rats.
78845 . Compagnie d' Exploitation d' Jmmeubles Sociéts Anonyme.
Bruxelles.
En execution du paragraphe 2 de lArticle 35 des Statuts, le Conseil d' Administration à Lhonneur d'inviter M M les Actionnaires à se räunir en Assembise Géngrale Extra- ordinaire, le Samedi 23. Decempre 1911, a IO heures du matin au Siege Social Place des Barrikades 2 à Bruxelles.
Ordre du jour:
I) Proposition de mise en liquidation anticipèe
de la Sociétè.
2) Nomination eventuelle d'un Gu plusieurs
liquidateurs.
3) Pouvoirs à donner aux liquidateurs.
Gonformement aux dispositions de l'Article 39 des Statuts, Messieurs les Actionnaires qui désirent participer à l'Assemblée auront à dõposer leurs titres avant le LS. Decembre 1911 s0it
au siege Social à Bruxelles, Place des
Barrikades 2, au Siege d' Exploitation à Frank fort n. M., Kaiserstrasse 67.
78850 Kronenbrauerei Aktiengesellschaft Witten a. d. Ruhr.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 28. Dezember dss. Jahres. Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Sitzungösaal der Märkischen Bank in Bochum stattfindenden vierten ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage bezw Genehmigung der Bilanz sowie
Gewinn- und Verlustrechnung pro 1910/11.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
gewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Die Anmeldungen zur Teilnahme an der General- verfammlung haben von den Aktionären bis spä⸗ testens am zweiten Werktage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung bis Abends 6 Uhr bei der Gesellschaftskasse in Witten oder bei der Märkischen Bank in Bochum oder deren Filialen zu erfolgen.
Witten, Ruhr, den s. Dezember 1911.
Der Vorstand. Döpper. Poignés.
78849] Sachs Pohlmann A. G. für Betonban, Hamburg.
Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 29. Dezember 1911 Vormittags 160 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Ernst Merckstraße 12 14 Hamburg.
Tagesordnung:
1) Zusatz zu 4 des Gesellschaftsvertrages, be⸗
treffend Schaffung von Vorrechtsaktien.
2) Gewährung von Vorzugsrechten gegen Zuzahlung
auf Aktien. ;
3) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme
der Aenderung des S3 des Gesellschaftsvertrags.
4) Erhöhung des Grundkapitals um 200 000 (6
durch Ausgabe von 200 Vorrechtsaktien à 1000 .
5) Umwandlung von 150 Aktien in Vorrechts⸗
aktien. ; ö 6) Verzicht der Herren Martin Sachs und Hans Pohlmann auf Superdipidende und Entsassung der Genannten aus der Dividendengarantie vom J. Januar 1911 bis zum 31. März 1913. 7) Aenderung des Gesellschaftsvertrags entsprechend den obigen Beschlüssen. 517 Abs.?2 des Gesellschaftsvertrags lautet: Berechtigt zur Teilnahme an den General⸗ versammlungen ist jeder Aktionär; stimmberech⸗ tigt sind jedoch nur diejenigen, welche mindestens 2 Tage vor der Generalversammlung an den von dem Aufsichtsrate zu bestimmenden Stellen ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Be⸗ hörde oder einem Notar erfolgte Deposition der Aktien hinterlegt haben“.
Die Aktien oder Depotscheine sind dementsprechend bei den Notaren Dr. Bartels, Dr. v. Sydom, Dr. Nemeé und Tr. Ratjen, Hamburg, Sr. Bäckerstraße 13 15, zu hinterlegen.
Hamburg,. den 6. Dezember 1911.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: W. A. Burchard, Dr.
. Sächsische Turbinenban. und Maschinen= fabrik Ahtiengesellschaft
vormals A. Kuhnert K Co. in Meißen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 3. Januar 1912. Vormittags 11 Uhr, in Dresden im Hotel Europäischer Hof“ stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1910/11. Festsetzung der Dividende.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Abänderung des § 21 Abs. 1 des Statuts dabingehend, daß die ordentliche General⸗ versammlung entweder am Sitze der Gesell—⸗ schaft oder an einem von dem Aussichtsrat zu bestimmenden Orte stattfindet.
4) Revisorwahl.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien ohne Dividendenscheinbogen oder die diesbezüglichen Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Rotars spätestens am 20. De⸗ zember 1911, während der üblichen Geschäãfts⸗ stunden, entweder
in Berlin bei der Firma Moritz Herz Bank⸗ geschäft, W., Französischestraße 32, oder
in Meißen bei ber Gesellschaftskasse hinterlegt haben.
Meißen, im Dezember 1911.
Der Aufsichtsrat. Moritz Herz, Vorsitzender.
784709 Vereinigte Bautzner Papierfabriken.
Bei der am 4. Dezember 1911 stattgehabten notariellen Auslosung der planmäßig fälligen Quote unserer Anleihe sind nachstehende 65 Nummern ge⸗ zogen worden:
3530 3658 3721 3857 3886 3894 3900 3960 3968 3998 4027 4033 4047 4104 4124 4179 4223 4237 1251 4257 4295 4301 4327 4384 443 4453 4480 5603 4530 4602 4626 4649 4849 4854 4660 4672 1677 4983 4994 5024 5056 5063 5097 5139 5151 „i653 5i68 5i9gl 5219 9348 5379 5429 5508 5549 5659 5683 5688 5714 5752 5794 5797 5807 5879 9022 5996. .
Mit dieser Auslosung ist der Rest auch unserer Anleihe vom 10. Dezember 1874 gekündigt; die Ver⸗ zinfung hört mit dem am 1. Juli 1912 fälligen Jinscoupon auf, und bitten wir die ausgelosten Stücke 3 zur Rückzahlung einzureichen.
Die aus früheren Auslosungen noch rückständigen Schuldscheine, und zwar vom:
3. Dezember 1908 die Nummern 3541 5473,
7. Dezember 1909 die Nummern 4554, 4667 4671,
5. Dezember 1910 die Nummern 4669 4914, bitten wir zur Vermeidung weiterer Zinsverluste so⸗ sort zur Einlösung zu bringen.
Bautzen, am 5. Dezember 1911.
Vereinigte Bautzner Papierfabriken.
78844
Aktienweberei R. Schwartz & Cæ in Grefrath bei Crefeld.
In Gemäßheit des § 24 unserer Satzungen ge⸗ statten wir uns, die Herren Aktionäre zu der 13. ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 2. Januar 1912, Nachmittags 6 Uhr, im Hotel Herfs, Ostwall, zu Crefeld er— gebenst einzuladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung des mit dem 31. Oktober 1911 ab⸗ gelaufenen Geschäftsjahres sowie des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz
I) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Die nach 5 25 der Satzungen zur Ausübung des Stimmrechts erforderliche Hinterlegung der Aktien ꝛc. kann auch bei der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld oder deren Filialen, insbesondere in Crefeld, erfolgen.
Grefrath bei Crefeld, 7. Dezember 1911.
Der Aufsfichtsrat.
O. Leendertz, Vorsitzender.
78737 Waggonfabrik Aktien Gesellschaft vorm. P. Herbrand C Cie.
Gemäß S§ 12 und 17 des Statuts unserer Ge⸗ sellschaft laden wir die Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 29. Dezember 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Lokale des A. Schaaff hausen⸗ schen Bankvereins in Cöln stattfindenden ordent⸗ sichen Generalversammlung hiermit ergebenst ein.
; Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats und über die Verwendung des Reingewinns.
4) Wahl zum Aussichtsrat.
Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben gemäß § 13 des Statuts ihre Aktien oder die Nummern der Aktien enthaltende Depotscheine eines deutschen Notars wenigstens eine Woche vor dem Tage der Versammlung zu deponieren, und war bei der Gesellschaftskasse oder einer der olgenden Stellen:
dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, Berlin und Düsseldorf,
der Nationalbank für Deutschland, Berlin, oder
der Deutschen Bank in Berlin.
Cöln⸗ Ehrenfeld, den 5. Dezember 1911.
Der Auffichtsrat. 72973
Neue
Dampfer⸗Compagnie.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir mit Hinwelsung auf 5 12 des revidierten Sta⸗ tuts hiermit zu einer am Freitag, den 15. De⸗ zember, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Börsen ause ftattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1) Aufhebung der sämtlichen Vorzugerechte der Vorzugsaktien gegen Entschädigung.
2) Aufhebung des Generalversammlungsbeschlusses vom 27. Mai 1909, betreffend Erhöhung des Grundkapitals um weitere 500 000 M durch Ausgabe von Vorzugsaktien.
3) Erhöhung des Grundkapitals von 6 2667 000 auf S 3 667 000 durch Ausgabe von Stamm— aktien unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre und Feststellung der Ausgabebedin⸗ gungen.
Aenderung der S8 2 und 16 und Aufbebung des z 17 des Geseilschaftsvertrags in Gemäßheit der zu 1,2 und 3 der Tagesordnung zu fassenden
SBeschlũsse.
) Beschlußfassung der Inhaber der Vorzugsaktien über Punkt 1, 2, 3 und 4 der Tagesordnung
in gesonderter Abstimmung. ĩ
6) Beschlußfassung der Inhaber der Stammaktien über Punkt 1, 2, 3 und 4 der Tagesordnung in gesonderter Abstimmung. .
Die Herren Aktionäre, welche an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ich spätestens bis zum 12. Dezember ein ⸗ chließlich in unserm Kontor oder bei den Bank kausern Wm. Schlut ow und Norddeutsche Credit⸗ austalt oder in Berlin im Bankgeschäft des Herrn Max Pick, W., Kanonierstraße 40, durch Vorlegung der Aktien zur Abftempelung oder durch Hinterlegung von Depotscheinen der Reichsbank oder eines Notars Et mier und Stimmkarten in Empfang genommen aben.
Stettin, den 20. November 1911.
Der Aufsichtsrat.
Manasse. Gribel. Abel. Blau. Zander. Ddemptenmacher. Lilly. Doering. Müller. Die Direktion.
C. Piper.
78846 Gas · Actien · Gesellschaft in Käln.
Unter Bezugnahme auf 58 15 und 16 der Gesell⸗ schaftssatzungen ergeht hierdurch an unsere Aktionäre die Einladung zur Teilnahme an der Sonnabend, den 30. Dezember d. Is., Vormittags 12 Uhr, zu Herborn, im Bureau des Gaswerks, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit der Tagesordnung: ĩ
Beschlußfassung über den Geschäftsbericht des
Vorstands, die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, die Verwendung des Reingewinns und die Entlastung des Vor— stands und Aufsichtsrats.
Stimmberechtlgt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder den über diese lautenden Depotschein eines Notars spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Versammlung im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft, hier, Göbenstraße 16, hinterlegt haben.
Cöln, den 7. Dezember 1911.
Der Vorstand.
784665
Aktienbierbrauerei Zwickau vorm. Pölbitz
in Zwickau i. Sa.
Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf nom. M60 9909 neue Aktien.
Die am 18. November 1911 abgehaltene ordent⸗ liche Generalversammlung der Attienbierbrauerei Zwickau vormals Pölbitz hat beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von Mn 550 090, — auf
S 720 000, — durch Ausgabe von 160 Stück auf
den Inhaber lautenden neuen Aktien über je Nominal S 1000, — zu erhöhen.
Die neuen Aktien nehmen an der Dividende für das Geschäftsjahr 1911112 voll teil und sind mit den alten Aktien gleichberechtigt.
Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist am 29. November 1911 in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Zwickau eingetragen worden.
Die neuen Aktien sind auf Grund des Beschlusses der ordentlichen Generalversammlung den alten Aktionären zu einem Kurse von 108 * nebst 40,0 Stückzinsen seit dem 1. September 1911 sowie zu⸗ züglich des Reichsaktienstempels und des Schluß— notenstempels dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf MS 3600, — alte Aktien eine neue über M 1000, — entfällt. .
Demgemäß fordern wir die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugs⸗ recht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:
I) Auf je Nominal 4 3600, — alte Aktien kann eine neue Aktie über je Nominal „ 1000, — bezogen werden. .
2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ver⸗ lustes in der Zeit vom 6. Dezember bis einschließz⸗ lich den 30. Dezember a. C. bei der Dresdner Bank Filiale Zwickau in Zwickau i. Sa., . markt 4, an den Wochentagen während der üblichen Geschäftsstunden geltend zn machen. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividendenschein mit zwei gleichlautenden Zeichnungsscheinen, zu denen Formulare bei der Bezugsstelle erhältlich sind, zur Abstempelung einzureichen. Zugleich mit der Ein⸗ reichung sind für jede neue Aktie M 1099, — Nenn⸗ wert, M 80, — Aufgeld, 40½ Stäückzinsen vom 1. September 1911 bis zum Einzahlungstage, S 32,40 Aktienstempel und der Schlußscheinstempel bar einzuzahlen. Ueber die Einzahlung wird von der Bezugsstelle eine Quittung ausgestellt. Die eingereichten alten Aktien werden nach erfolgter Ab⸗ stempelung sofort zurückgegeben.
3) Die Zeichnung auf die neuen Aktien wird für die Zeichner unverbindlich, wenn nicht bis zum 29. Fe⸗ bruar 1912 die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Zwickau eingetragen sein wird.
Zwickau, den 5. Dezember 1911.
Aftienbierbrauerei Zwickau vorm. Pölbitz. 8808
SEisenwerk Rothe Erde, Dortmund.
Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu er am Freitag, den 29. Dezember d. J.. Nachmittags 5 Uhr, im Hotel zum Römischen Kaiser, Dortmund, stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und Gewinn, und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts für 19101911 und des Berichts der Revisions⸗ kommission.
2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Wahl zum Aussichtsrat.
4 Wahl von Revisoren.
5s) Herabsetzung des bisherigen Grundkapitals um 402 000 M auf 1 200 006 4 durch Zusammen⸗ legung von 1332 Aktien im Verhältnis von 4 Aktien zu 3 Aktien und von 3 Aktien in eine Aktie zwecks Beseitigung der Unterbilanz,
Abschreibungen und Reservestellungen.
6) Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von höchstens 1500 Vorzugsaktien zu je 1000 , also im Höchstbetrage von 1 500 000 , sowie Feststellung der Eigenschaften dieser Vorzugs⸗ aktien und der sonstigen Modalitäten der Er—⸗ höhung und Begebung.
7) Abänderungen der Satzungen, und zwar von 55 4, 19 (Absatz 7) und 24, wie dies durch die Beschlüsse zu 5 und 6 bedingt wird, sowie
§ 25: Streichung des Absatzes 1, der nicht mehr in Frage kommt.
8) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Bestimmung der Einzelheiten wegen Durchführung der Be⸗ schlüsse und zu den etwa erforderlichen redak— tionellen Aenderungen.
Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm— lung teilnebmen oder sich in derselben vertreten lassen wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens zum 23. Dezember d. J., Abends 6 Uhr, bei
der Gesellschaftskasse,
der Essener Credit ⸗Anstalt, Essen⸗Ruhr oder Dortmund,
der Deutschen Bank in Berlin oder
dem Bankgeschäft Carl Cahn, Berlin C. 2, Kaiser Wilhelmstraße 49,
hinterlegen. Die Hinterlegung eines Depotscheins der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars hat dieselbe Wir⸗ tun wie die der Aktien selbst. ortmund, den 6. Dezember 1911. Der Vorstand.
C. Willikens. Mänken.
78483
Emil Seelig Actien⸗Gesellschaft Heilbronn a Neckar.
Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der 19. ordentlichen Generalversammlung, welche am Montag, den 15. Januar 1912, Vor⸗ mittags Lü Uhr, in unserem Bureau, Wilhelm⸗ in Heilbronn a.
straße 27, höflich ein.
Neckar stattfindet,
Tagesordnung: Entgegennahme des Geschäftsberichts. Genehmigung der Bilanz .
über das Ergebnis. ;
Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Jur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre befugt, welche sich über ihren Aktienbesitz bis spätestens Donnerstag, den II. Januar 1912, nach Maßnahme des 5 17 der Statuten bei der Gesellschaft ausweisen.
Heilbronn, den 6. Dezember 1911.
Der Aufsichtsrat. Cl. Harlacher, Vorsitzender.
und Beschlußfassung
or go]
Göltzschthalbrauerei Greiz Act. Ges.
Die elfte ordentliche Generalversammlung
findet
Freitag,
Nachmittags 4 Uhr, in straße 2, statt.
.
den 22. Dezember 1911,
Gera⸗Reuß, Bielitz⸗
. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Rechnungslegung für 191011.
2) Richtigsprechung und Entlastung des Aussichts— rats und Vorstands.
Aufsichtsratswahl.
. des Reingewinns.
ie an der Versammlung teilnehmenden Aktionäre haben ihre Aktien spätestens 3 Stunden vor der Versammlung bei der Geraer Filiale der All⸗ gemeinen Deutschen Creditanstalt zu hinterlegen. Der Geschäftsbericht liegt in der Brauerei zur
Einsichtnahme auf.
Gera, den 6. Dezember 1911. Der Aufsichtsrat.
75119
AL SDeit hecketrt. Bilanzkonto.
Grundstücke und Gebäude in Lichten— berg, alen Magdeburg und Char⸗
urg sowie maschinelle
lagen, Reservoire und Eisenbahn—⸗
lotten
irg
Aktiva.
anschlůsse
Bassinwagen,
Fabrikinventar
bestände
Beteiligung an anderen
nehmungen Hypothekenforderungen Beftand an Wertpapieren
Wechsel, Kontingentscheine und
Pferde
sowie
Kegh Steuervergütungsscheine
Guthaben Gelder
Sonstige Schuldner Bei Behörden hinterlegte Bankbürg⸗
schaften
Bei Behörden
legte theken
ib ei Banken, Spiritus⸗Zentrale und ausgeliehene
Aktienkapital
Reserdefon
Außerordentlicher Reservefonds .
ds
Erneuerungsfonds
Reservefonds für Wohlfahrts⸗
einrichtu
ngen
16n700
hinter⸗ Kautionshypo⸗
und Wagen, Gebinde, Böttcherholz, Kontor⸗ und verschiedene 1 . Abschlagszahlung auf für die Spiritus⸗ Zentrale, Berlin, eingelagerten Sprit und Spiritus sowie eigene Waren
Unter⸗
Behörden,
An⸗
968 924 51 140 978 56
2 065 415 85 551 350 — 130 394 —
143555510
190 738 60
obo,
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet.
Betriebsunkosten:
Kohlen, Arbeitslöhne, Faßrepara— turen, Instandhaltung von Ge⸗ bäuden und Maschinen, Roll⸗ gelder und alle sonstigen Betriebs⸗ bedürfnisse
Handlungsunkosten:
Gehälter, Reisespesen, Assekuranz⸗ prämien und alle sonstigen laufenden Handlungsunkosten .
Freiwillige Aufwendung für Pensionen,
Lebens- und Invaliditätsversicherung
sowie Spareinrichtung für Angestellte
und Arbeiter ö
Ausfälle bei der Kundschaft .
Kursverlust an Wertpapieren...
Erneuerungsfonds:
Abschreibung auf Grundstücke und Gebäude in Lichtenberg, Posen und Magdeburg nebst maschinellen Anlagen, Reservoiren und Eisen⸗
bahnanschlüssen . . M 96 747,55
Abschreibg. auf Bassin⸗ wagen, Pferde und Wagen, Gebinde sowle Kontor⸗ und Fabrikinventar..
Gewinnvortrag aus 190910 M 7765.70 Reingewinn vom 1. Ok⸗ tober 1910 bis 30. Sep⸗ tember 1911
4
19 361 90 126447 1033210
61 42545 158 173 -
588 891,45 596 65712
E86 8u n
Gewinnvortrag aus 1909,10 7765 70 Generalwarenkonto, Bruttogewinn 1109116603 Zinseneinnahme und Grundstücksertrng 2765 684 0l
Verfallene Dividenden.. ..... 1026 — 138664174
Berlin, den 30. September 1911. Bank für Sprit. und Produktenhandel
Ahtiengesellschaft.
Stern.
Vorstehendes Gewinn, und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Berlin W. 8, den 7. November 1911.
Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.
H. Franken. J. V.: v. Albedyll.
78450
Die heutige Generalversammlung unserer Aktionäre hat die Verteilung einer Dividende von 240 für das Geschäftsjahr 19109 11 beschlossen. Die Ein⸗ lösung des Dividendenscheines Nr. 37 erfolgt dem⸗ gemäß für die Aktien Nr. 1— 2509 (à „ 300. —) mit „H 72, —, für die Aktien Nr. 2501 —– 3540 (à S 1200, — mit S 288, — und für die Aktie Nr. 3541 (à 4M 2000, — mit S 480 — vom 5. Dezember 1911 ab bei unseren Kassen in Berlin und Posen und ferner bis einschließlich den 28. Februar 1912 bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, bei der Dresdner Bank, Berlin, bei der Bankfirma Hermann Richter, Berlin, und bei der Breslauer Dis⸗ conto⸗Bank in Breslau.
Berlin, den 4. Dezember 1911.
Bank für Sprit. und Produhtenhandel Atiengesellschast.
78473) J Aktien⸗Gesellschaft Vulkan, Köln.
Bilanz am 31. März 1911.
Reserve für Talonsteuer .
Dividendenrückstande
Hypothekenschulden
Gestundete Branntweinverbrauchs⸗ 2 519 69
abgabe
Son tige Gläubiger. Guthaben von Banken fur geleistete A 700
Büůrgschaften
Belastung
unseres
Grundstücks in
Magdeburg durch Kautions⸗
eine
hypothek
1113
8316 43
2 000000 — 548 479 10 L000000 — 482 022 75
165 860 63 6 700 — 5 598 — 225 000 —
7b. 7 ] 3 285 09537
,
ooo, —
C0. —
S S813 000. —
Gewinnvortrag aus 19609 10
Æ 7
Reingewinn vom 1. Ok⸗ tober 1910 bis 30. Sep⸗
tember 1
Kö
588 891.456
765,70
596 657 15
Gewinnverteilung:
24 00 Dividende auf Æ 20600 000, — S 480 000, —
Tantieme für den Auf⸗—
sichtsrat
o3 291, 85
Tantieme für den Vor⸗ stand, Tantieme und Gratifikationen für die Angestellten und die
Arbeiter
Gewinnvortrag auf neue Rechnung
1836530
Ts sr is
.
Berlin, den 30. September 1911. Bank für Sprit. und Produktenhandel
Ahtiengesellschaft.
Stern.
Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit
den ordnungsmäßig geführten Bächern
stimmend gefunden. Berlin W. 8, den 7. November 1911.
Treuhand · Vereinigung A * *. :
H. F
ranken.
überein
ktiengesellschaft. v. Albedyll.
16 * 2 391 567 99 454 834 02
7521 32
Anlagekonti Warenkonti Kassekonto Wechselkonto 5 749 54 Debitorenkonto w 544 389 24 Verlust J 27 784 26 3531 84637 3 000 000 — 350 093 76 5 000 — 176 752 61 3 831 84637 Gewinn und Verlustrechnung am 31. März 1911.
Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto Tantiemekonto Abschreibungs konto
60 *
Vortrag von 1919 . 44 5659 87
Handlungs⸗ und Betriebsunkosten⸗ konto
Tantiemekonto ..
Abschreibungen pro igio i..
391 37124
5 000 — 100371 38 5415302 45 413 518 23 127 784 26 941302 N
Fabrikationskonto .. 2
Verlust
Cöln, den 19. Juni 1911. Der Vorstand.
78800
Deutsche Grammaphan Ahtiengesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zur zwölften ordentlichen General-
versammlung, welche am 30. Dezember 1911,
. 4 Uhr, in Hannover im Konferenz⸗
saale des Bankhauses Ephraim Meyer & Sohn
stattfindet, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Beschluß- fassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1910 11.
2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Ausfsichtsrat.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Legitimation erfolgt in Gemäßheit des § 19
des Statuts.
Berlin,
⸗ . em 1 dannover, im Dezember 1911.
; Der Aufsichtsrat. Edmund Trevor Lloyd Williams,
Vorsitzender.