] . ö 1 78618 schäftsführer is Prokurist Anton Klaaßen
gie in, k Berlin⸗Schöneberg, hen Faschinen, Bäumen, Strã chern u. dal. Paul Kesseldampf gespelste Heizungsanlagen, ist durch 1 Aschafrenburg. Bekanntmachung. 78596 nitter tea. 8603] j B romper. Bekanntmachung. Isos] 1 78618] j ist der Prokurist
6 ö 1 . J euvert, Erfurt, Ziethenstt. 20, 19. 3. . rechtskräftige Entscheidung des Kaiserlichen Patent- Inhaber des unter der Firma „Holzstoffabrik In das Handelsregister B ist heute bei der Grube In das Handelsregister Abteilung Nr. 319 ist J . 8 nder eg ster ist e . eingetragen: Gefellschaft mit beschränkter Haftung. 2.
m. . r. ] ei. — zur Herstellung SIe. *. 22 2102. i , S. Flott⸗ Imls dom 14. 2. 11 ür nich lig erklärt. Lohrthal“ in Lohr a. M. betriebenen Geschãfts Richard“ Schmidt 53 Co., Gesellschaft mit beute die Firma Narl Vukaß. mit dem Sitze in ö en e. 2 der Firma Börsen Malz⸗ Der Gesellschafte vertrag ist am 16. November 1911
3 2 xdrucktem oder be . maun —è— Comm, Herne 17 . 2 Das der Za. Ferd. Emil Jagenberg in Düssel⸗ ist nunmehr der Geheime Oberbaurat Rudolf Schmick deschrunttẽr Haftung, in Bitterfeld eingetragen: Bromberg, und als deren Inhaber der Holfkauf = 3 dite ene der, helm Goldstem̃ errichte.
kö pp , , und ane n, oder SIe, G. * 671. Vorrichtung zur Verhütung dorf g horige Patent 232 162, Kl. 81a, betreffend in München. Die Firma ist geändert in: „Holz- Die Vertretungsbefugnis des Bergwerksbesitzers mann Karl Pukaß von bier eingetragen. Der Ge⸗ . . i e st erlofchen Zu Willenserklärungen und zur Zeichnung der
mahyer, Aalen . 8 ter K i el n n 6 . . . 6 ine e gn, 37 n , ,, . ,, JJ . 9. h ** a . hn, ö . gr del der Firma Rheinschiffahrt Gesellschaft ist der e d e allein e r
, ,, s , . 2. als. . ö ö. ö . . . : nn,, . beg . ren . liches be nic Attiengesellschaft vorm. Fendel Mannheim, Falls jedoch mehrere Wrschä fe ren wn t werden,
maschine mit schraubenförmig umwickelten Filzstreifen. SIe. 44905. Föärd , ,, , K. Amtsgericht. Bitterfeld, den 29. Nopember 131. öniglich . weig nie derlassung Duisburg Ruhrort: Die mill n mindestens zwei zusammen, wirken.
Vmnrn g ast eil Zoff seni gg n f 16 6 ö 4 a, , 2, Patentamts hom 14. 9. II für nichtig erklärt. Anerbach, Vos ti. . 78597] Königliches Amtsgericht. nuer, West. 5 , ö. des Kaufmanns Paul Fendel in Duisburg. Ellwürden, 631. / , .
57a. C. 20 542. Vorrichtung zur Aufnahme Stowage Company Nem Vork; Vertr.: G. W 8) Löschungen. Auf Blatt 504 des Handelsregisters, betr: die . In unser Handelsregister A ist bei der unter e df eloschen. Gee r lnlegerccr, Biujadiugen. Abt. Il. ; ö ö Vertr.: E. W. Firma Otto Reinsdorf Co in Uuerbach i. V., Braunschweig. 78604 Nr nz eln ctra genen Fir na Adolf Fischer olgendes Bee tes hort, den ꝛ. .
und Wiedergabe kinematographischer Bilder. Re⸗ 5. 85 hi, ,,, R, 3 ̃ ö. ̃ atographischer Bilder. Re- Hopkins u. K. Dfius, Pat.-⸗Anwälte, Berlin 8wW. II. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren 1. 283 V . i mn ] org — . ag. klamen u. dgl., bei der an dem Bildplattenträger 1 10. . . 26: 213577 1 32 222 3 4a: ist eingetragen worden, daß die Prokura des Kauf⸗ Bei der im hiesigen Handelsregister Band VI eingetragen: Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister B Nr. 7 ist bei der Firma
Stifte in wagerechten Reihen angebracht sind, in 85d. K. 48 184. Verfahren und Vorrichtung, 221 716. A9: 167 363 165 73. Ga: 205 256 mms Karl Albert Schule daselbst erloschen ist. Scite 115 eingetragenen Firma: Herm. Meese 9 Buer i. W., den 27. November 1911. m n wn . ssi) Sar &. ee, d selischajr mir Hischt an ten welche ein Drehzapfen so eingreift, daß der Träger um beliebige Strecken einer Wasserleitung schnell 227 385. 76: 129 474. Sk: 234 509. E2zd: Auerbach i. V. am 2. Dezemher 1911. heute vermerkt. daß das . . , . Königliches Amtsgericht. , unn. K in einem Zickjack schrittweise finkt. James Preston abzusperren. P. M. Kever,. Schacsberg, Holl; 22383656. L2p: 233 968. E1Ah: 233 506. 15: Kunigliche. Mhtegericht. e,. ,, .. ö ö. Buer, Westr. 5789] In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein— Kaufmann Adolf Dauernbeim ist Prokura ertellt V, Portsmouth, Engl.; Vertr.. M. Schütze, Vertr.: Rechtsanw. Rich. Horwitz, Berlin W. 35. 98 789. 158: 223063. 9c: 203 892. 1298: Earmen. . 78598 am 2g. d. Min. an e, , zu der oben— In unfer Handelsregister A ist unter Nr. 261 gelragen: ö . mit der Maßgabe, daß er die Firma allein zeichnen Pat- Anm, n , 29. 3 1. l56 453. 201: 222 285. 2HLa: 137 0939. 218: In unser Handelsregister wurde eingetragen: hierselbst übergegangen ist, , , rt ,, 866 e gn, ö . . 37a. F. 32 088. Reproduktion kamera mit 89k. K. 47 792. Verfahren zur Herstellung kalt 1142569 165 238 197031 209 976 209 436 214 572. Am 29. November 1911: bezeichneten Firma den in, ,. men fl JYtachf. und alz deren Inbaber der Kaufmann Paul Dalb⸗· gar Inhaber Kaufmann Moses Dannenbaum in 191 ist dabin abgeändert, dan der s 9 des selben Paästereinrichtung und Adopter für kleinere Kassetten. wafferlbslichen Stärkemebls. Julius Kautorowicz, If: 219833. ZZa: 211 So. 2 Ra; 303 643. A Nr. 1596. Bei der Firma August Kehren hat, sodaß die Firma jetz z eisen zu Horst Emscher eingetragen. Hamborn. Marrlob ber mdas bie her unter der nicht folgenden Zusatz erhält: Derr Schwartz ist befugt, Fals c Werner, Leipzig. 21. 3. 11. Breslau, Göthestr. 28. 20. 4. 11. 27c: 221 813. 30a: 212 225564 225 144. berg Co,. in Barmen Die Firma lautet jetzt lau et. 30. November 1911 Buer i. W., den 27. November 1911. eingetragenen Firma Kaufhaus Albert Bär von dem die Gesellschaft allein zu vertreten. w,, 2) 3 üick v A Id sc: ss ssä. 31a 35 5zs. 333 Sides; nn eher geen dbl eehestniföhl c ,, 1. t 21 Königliches Amtsgericht. bierigen Inhaber, Kaufmann Albert Bär in Essen— Ems, den J. Dezember 1911.
Photographie in einer Aufnahme. Frederig Cugzne= urn nahme von nmeldungen. 310: 226 513. 36a: z23 513. 7d: ZII 755 haftende Gesessichafter August Kehrenberg ist alleiniger rn n, 2 . mals] Ruhr rm eben Fat. Königliches Amtẽgericht. Ives, Wooꝛ gliffe-on Hudson New Jerseo. V. St. A; *. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ 254 506. 375; 251 615. 226715. 385: Inbaber der Firma. 7805] Kütow, Mz. Kb-lin. 9 3 17 Bes Nr. gyn, betreffend die offene Handels gesell. Erankennerg, Sachsen. Verff. T. W. Hohting u. K. Sfr, Pat. Amwälte, ficht mzich nchen, I62 S836 175 325. 386: 23 553. 40a: 237 0915. Die Gesellschaft ist gufgelöst. nen,, n einget e In unter Dandlkregister Ahteilung A ist bei dez schätkuncter er Firma Wickum K Cie, in Duis, Dan e em Händelsregilfer ist qu Berlin 8SsW. 11. 6. 10. 10. 8b. H. 42 616. Beschickungsvorrichtung für 42: 98130. 426: 200 851 2c: 227929 Am 30. November 1911: In das Handelsregister ist eingetragen worden: Firma Moses ECaeparn Nr. 45 des ꝛenisters) scha un der ma. 6 . . Im. dien gen dende are . auf Bla 57 2292 6 ö w , rr. Herdöfe r 2 7 4125. 139 383 39353 4* 3 — 29. A 8 2 29 me ,, . , Am 1. Dezemher 1911. 28.8 b 91 eingetragen, daß die Firma burg Meiderich . rtretungsdel ug. co betr. die Firma Frantenberger Bank, — 57a. R. 33978. Kinematogravh für Farben⸗ Verdösen aller Art u. dgl. 14. 7. 10. 42f: 190 830. 429: 220413. 42h: 4555. A Nr. 2110: Die offene Handelsgesellschaft unter ö it be⸗ am 28. November 1 getragen, dar segeleibestgers Veinrich Wickum ist ausgeschlossen. J 5 Bantvereins, heut photographie, bei dem die Teilfarbenbilder auf einem 16a. W. 24 312. Veirbrennungskraftmaschine; 4b; 222250 222 571 223 096539 235 190. 5e: der Firma Hermanns und Klutmann in Barmen. Leopold Engelhardt, ,, . ji * erloschen ist. ĩ ö , , pen g , , n sin 6 Mon anstalt des Chemnitzer antkve 8, he gemeinsamen Bildband liegen. Henry Ronston, Zus. z. Pat. 192 257. 29. 6. 11. 212271. 46a: 21 428. 6c: I89 562. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Fritz Her⸗ schränkter Haftung, Bremen: er hielige Königliches Amtsgericht Bütow. Zur Vertreiung He af zer agen worden
33. 22 ** ö . 1 . f 3 ⸗ 3 , ; ; J T F öschen — der Ziegeleibesitzer Johannes Söller Weh erfand smitalies Moritz Richard Buchtler paris; Vertr. A. Elliot, Pat. Anw', Berlin SW. 45. 3c. FJ. 29 367. Verfahren zur Erzeugung von At som. Æ Te; 7 s-, f; dd 338. manns und Arnold Klutmann, beide Kaufleute in Tero ist. unter, Grlösch 1) der Ziegeleibe d ⸗ as Vorstandsmitglied Moritz
*
Kaufmann Francisco 1 sz — 360 ĩ 9
ö ö Sewebe . 135 855 138 148 1. ; sellfchant * enen, . schafts fü ellt. Cassel. Handelscegifter Cassel. [S610]! 2) der Kaufmann bon der Laden, ,,
3 * 16259. Vorricht leich . e enn getz 6 ö ö. e 5 ,, . k ,, . tz der Zu Dr ies * Otto, Cassel, ist am 5. Dezember 3 der Kaufmann Hermann Thielen, ne. 3 . nm nn Rudolf Carl Tacke
sc. 2. A6 259. Vorrichtung zum gleichzeitigen vol las i nba de vor we 51e: 231 919. 556: 233194. 579: 197 954 beginnen. a G. 8 er oll ist 1971 ei ,. nn,, , r, , , , ,,
; ur 5 ö a n. 83 ; ö 34 3 2583 12*. 2 * ö . ö ; . . ö. ö 2 . . z ist 1911 ein etragen: tli in Duisbur Meiderich, und zwar je zwe in Chemnitz ist erloschen.
r en,. der mme, nn dlerte won n. b. Wegen Nichtjahlung der vor der Erteilung zu 195 416 208 863 210 874. 6b: 224 399. 828: Geschäftszweig: Eine Agentur sowie ein Spezial⸗ ,,,, Die Herrn i gsbefugnis des Liquidators Karl . bene elfi, becechtigt. ,,, nb, wr.
2 . K . 3 , . rg nl ee n n da tren. k hervorgehoben: Kellermann in Cassel ist beendet. Der bisberige Duisburg⸗Ruhrort, den 30. November 1911. al. Sẽchs. Amtsgericht
e Di, 1. n, ,, irg 383 17g 334 jg 9iG. 87a: 222 308 227 301 Königliches Amtsgericht Barmen, Abt. 42 Von den Aendernne berge eben. „wen after! Kaufmann. Georg Grles in Cassel ist än ches Amtsgericht. er, =, ,
, , ih; 16 9. . f 3 195 2135 205 233 227 375. 636: 337 351. ⸗ K ' mstund dez Unternehmens ist die Versorgung Gesellschafter, Kaufmann Georg Gries ; Roönig liches Amtsgerich .
,,, , e . (, , ,, . . a , ee,
66 n nm. en render tr. 23 9. 5. 19. ö. d , . truicht⸗ . 1 . de 23; 36 233 410. 216 200 551 207619 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ein⸗ vermersleben, Salbte und el een der Stadt⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. 1 0, delsreaister Abt. B ist beute unier Auf * latt 98 . 1 ö . , nne,
. * 2 351g chenverschluß mit einem . , arklichtlampe; Zus. z. Anm. A 90s, * 0 we: 136 929. getragen worden: Nr. 3 Firma: Albert R zee, mit Gas und Glektriität, Coimar, His. Setannrmachung 78611) Rr s . Pa . e Ciber felder Bank- beute das Erloschen 365 6 ettriz . 9. 5 1 936 9 212 ? 5 9 CO. 0 . 9. . — 3 * 2 5 ö 294 92* — — ö ?. * 9 91r 1 18 . 9 * 2 9 er z sengese 9 — ** — ener jr 2 ö
a,,, , 238 Sch 23 877 Kreiselpumpe zum Ver⸗ .. 6. . . . . an . , , , k nn damit zufammen hängenden Geschãfte. un das' Gesellschafteregister Band v wurde bei m * Flor n in J reignieder laffungen ein⸗ ,,,, Senerli 1 ö
? 3. Washt n S ichte s 1d Dampf itte reg Ji Fig 33 n- ,,, rt Hüge, Charlottenburg. — Nr. 38 551. F . 3 Hefellschaft i J 8 . Wr ; w nn, D, n,, r ff Bren eingetragen worden. ⸗ ö g , wg, g n, n, ,,,, . 140 Julius Beermann Ee, ,, , . 3 Der Siß der Geselischaft, it gien * . Nr 23. „Fonderie Schoenhammer in Winzen- getragen worden; Der Bankdirektor Rudolf 1 Frauenstein. den J. Dezember 1911.
Pat. Anw., Aachen. 25. 2. 11. spezifisch dichteren Hilfsmediums Mt zwei das 213 255. S6h: 226432. s9b: 221 483. Jüsnng Beermann, Rausmann Charte deng . Magdeburg verlegt und die hiesige Eintragung heim“ eingetragen: . 2 g eng dem Borstand e, e, . . ö. ee , ,,.
5 27 . 9 Kre U e ! ĩ Ri spe on⸗ z . F) 29 T* 4 Ann, 21 z 6 77 911 . Pie Geseslschaf s gelöst. Die Firma i . . or Heinri Johanni ng Ohligs is rokure ö — e, , ö, . ,, e n, ,, ,, ö ichts: * ö 5852 3 4 Restner Zweig⸗ . Serren · Konfettionehaus Inh. ö Gesellschaft ist aufgels e J ,, kern n lia a . ) zeie e iderlage ar biffen. J. H. e D zen. 73. niederlassung Berlin, in Berlin. Zweignieder⸗ Hirschfeld. rl, en ist Wija ; 3. ; llt in der Wei. daß er gt ist, die Gefell. , ,
Peters . 11. f * * i g 3 l in Zweignieder x eld, Bremen: Inhaberin i Dezember 1911. schaft mit einem Vorstandsmitgliede In unser Handelsregister ng ,., ö Paul Peters, Hamburg, Vor⸗ 3 4 415635. Reibrollengetriebe. 1I. 9. 11 3 a g Ea . 6 , . ' . * ,,, Paul Kestner in a , ,. Colmar, den g e eg Te 1 . ö ne n,, n
3 6 ö . . . 5 65. Rei 33 11.9. 11. 8: 50. 2H: 109 460. : 266. :: ille. Inhaber: aul Kestner, Ingenieur, Lille ; , 5 änkter z n . x em ande a nen, ,, Ti. W end R reiburg i. Schl. am 29. No⸗ 68a. G. 31269. Türschloß, dessen Riegel zu⸗ Der Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 95 489 111337. (Frankreich). — 89. Nr. 3 903 offene . Union⸗ . en e , ,,,, , panzig. Beranntmachung. 78512] ] siellung von Quittungen, Rechnungen und Empfangs⸗ Th. Wagner in Freiburg ö gleich zur Sicherung von weiteren Türriegeln' dient. der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen Berlin, den 7. Dezember 1911. gösellschaft M. Askanas X Sohn Tũrtische , r, , ; er Handelsregister Abteilung A ist heute anöeigen,
gelöst worden. t
z on 656 810 (Gesesl⸗ J f zur Ausstellung und Indossierung von . 1911 eingetragen n ,, . nd 24 * az 2ffaine Sine R . jinstwoi l 83 zes 9 ; z — 7 * u ö. 8 2 ö 2 * . n unser * U ; 3 2 715 Meqhfelr . u en u 1d Schecks o wie zur An⸗ schaft aufgelöst und der bisherige Oe ellche ter Geor ö. ð . Stain g. Sine, Frantr. des einstweiligen Sch ben gelten als nicht eingetreten. Kaiserliches Patentamt. . Cigarettenfabrik „Aekah“, Berlin): Inhaber Vauidator ist der bisherige Geschãftsführer, der unter Nr. 1741 die Firma „Andreas Rupinsti Wechleln , min . Bevollmächtigten zu Endrich alleiniger Inbaber der Firma ut. . Joh. Apitz, Pat.⸗Anw., Berlin S. 61. 3) Versagungen. Sa uß. 78736] jetzt: Agathe Neinsch, geborene Hollmichel, Kauffrau in * ankfurt a M. wohnhafte Kaufmann Sieg⸗ in Danzig⸗Neufahrwasser und als , ,. k 6 6 n n ce ar rt uu den 83 iar mee eln Freiburg 1. Schl. ⸗ 9. . 1 J z 1 1 9 . V) Besesss 5 66. fare z s⸗ ö ö 6 ‚ 711, ö ; * utfrm 9 Cas 3 2 12 * rtse ö. Vie kuro belcht 6 n E J 9 . 68a. M. 41980. Einsteck⸗ oder Kastenschloß Auf die ,, e, n. im , - J . . — Bei fried Itimann. w der Kaufmann Andreas Ruvinski dortselbst eing . . in 6 ᷣ ode , ,. * loöß an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An— Ur. 469 (Offene Vandelsgesellichast. G. en 2. Dezember ; tragen. ins in E feld sowie den 2 , , , r r 5 5 ,, n, . meldungen f ein ate versagt. Die Wirkungen Bekanntma ungen 3 Die . ist aufgelsst. Die Firma , , , r,. des Amtsgerichts: Dan ʒĩ a de i Deember 13113, ö. . Bann , legte 15 3 , , ! 1 Carl . 2X . 9 ießtzende a weden, n, ere, ,. ; ; * 5 1 ist erloschen. — Bei Nr. 805 (offene Handels esell⸗ 2 m 5 fter. Sekret Kön liches Amtsgericht. Abt. ; gniederlassungei 6 l . ; s . w ä fe ff ; ha , ALsgese Furhölter, Sekretär. Königli . eren] Darer der Firma „Walder Bank Zweiganstalt Tragen: Die Firma ist erhoschen. Mübihanfen i. Thir. 39. 6. 11. ö a. P. 23 2909. Verfahren und Vontichtung betreffend die zur Veröffentlichung än r ,. . . . 78607 pũsselaor. szregister Abteil 8 be,, des Elberfelder Bankvereins“. gerrageln , Inmtegericht Geldern.
; 2. 32 Dur kehren e zum Sichten von Feingut in leichte und schwerere 8 2 h ĩ zer ellschast ut, aun gelt. ie Firma ist erloschen. — es lQlau. 860 In das Handelsregister Abteilung A wurd f en 24. November 1911. — 9 2 ** ö ö (ne, Restamnteie. Zus. z. Anm F. zi og 6. 9 41 der , . . Negistereinträge Det Ni 26 sos offen. Mandel gesellchaft Iden u. . Handelsregister ist beute eingetragen 4. Dejember eingetragen; . ö mien, ,,, , Abi iz. Geseke. 2 . 2 2 . is un inte hermengzareö zur der 45. G. 48 Dos. Verfahren zur Herstellung von bestimmten Blätter. Co., Marienhöhe b. Mariendorf): Die Ge⸗ wöden: Abteilung A tr. 1025 bei der Firma nter Nr. 3742 die Firma Düsseldorfer r , Die unter Nr. 32 unseres Firmenregisters einge—
vr ? Paul Elberfeld. ö ö. 738621 tragene irma Joh. Sauer, Geseke, ist erloschen. 23 2 2 offene F 3Iegos 5 * . h ⸗ = = — B * 2 X re ö. a sh ö. n, * agen 2 r ö fät ing Ter Firma in die Gesellchaft Piever mit den Se in Düffeibolf u'nd als In. In Unser Handelsregister Abt. B ist ente anter
Fensterband. Louis Claude Marie L Dijon seslsckaft is ac 5f 85 f 323 * ; ö 3 * de Marie Laurin, Dijon sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — G. Illner hier: Das Geschaft ist mit dem Rechte Spezialfabrik für Auto⸗Bereifung, 94 2. 9 ; h 6 n . Geseke, den 15. November 19811. w) 8 915 87 * * Maer3g fan 2. ö. . 1 2 2 . 6 ö. ; * s . . s . - ö * * — ; , ,,, , e * 1 — = Im Jahre 1912 erfolgen die Veröffentlichung E Reusche, Pankow): Die Gesellschaft ist auf⸗ G. Illner, Gesellschaft mit beschrankter Haftung haber Paul Pieper, Zivilingenieur, Düsfeldorf. Nr. 37 bei der Aktiengelellechaft
(Cöte d Or); Vertr.: X. Schiff, Pat. Anw., Berlin n, ,, 1 warmataat. Seraumtmachung An ll 51 3111 Zo. H. 4. Verfahren zur Darstellung ö ; 6 ö. ; S, s. a. e, . . Vaterländische Föntaliches Amtsgericht 335. 3. 3 072. Federtürschließer mit Rei. don Jodderinaten aus höheren ungesättigten Fetr⸗ der Einträge: 5 2 . ; . 6 t. e, , n en! Königliches Amtsgericht. de an. d den n i. ö. niht ĩ. sitren . Reihe On H2 . 4 02 16. 5. 10. 6. , . n 8 and Isregist r 8 Y s⸗ dt gelöst. Die . ist ae, . . Gelõöscht die eingebracht Die Firma ist erloschen. Außerdem wird bekannt gemacht, daß ö. 3 Dagei. Wer sich erung; & m; * lbertzid . . geöbremse u inem m die Ach es Brems⸗ . 3 9 , ö . aus dem Handelsregister in der Darmstädter Firmen: Nr. 4860. T. Kurth Berlin. — k i Nr. 483: die Gesellschaft . eb ift: Fabrikation von utogleit⸗ un eingetragen worden: ie esellschaft ij urch Be⸗ * - ö. J ö. 9 gehauses schwingenden Schließmarm. Julius Förster, Se. J. 12 456. Wasserrohr für Flüssigkeits⸗ Zeitung“, ‚Darmstädter Tageblatt‘ und im „De Rr. 6892. 6 5 6K q 5 Abteilung B unter Nr. * 3. J. chat zweig angegeben it. Far r . 3 13 zom 13. November In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 3 8 a, ĩ —=— d . 2 77 6 ä m Larmstadter Tagebla und im „Deut⸗ Nr. 6892. Goldgräbe C Comp., Berlin. — — ö Gesellschaf mit beschrüntter af · Schleud schutzrelfen und Reparaturanstalt; schluß der Generalversammlung vom 13. Nobem be. . a , . 841 * * 5. . nene , hn dent. , m, . Gibitzer, 3. 19 46. schen Reichsanzeiger“; Ne 91535 22 ; ö G. Illner, esellschaft n Schleuderschutzletsen und e ; ; a . esken' Tage auf. die Firma Conrad Sauer in Geseke und X . 160 0. P ö n zeiger! ; Nr. 24 256. Leo Dietrich, Berlin. — Nr. 31 222 8 ⸗. es Unt ehmens Mr 743 de s arl E Teutsch mit 1911 und des Aufsichtsrats vom selben Tage aul⸗ ie Firma x n 1 2 Sd K 48 814 Tür⸗ oder Fensterfischband; 40a W. — 30 7218 Verfahren zur Gewinnung 2 aus de e, , nn,. 5 36 z 22 — 7 2 . . Mr. 31 222. tun in Breslau. Gegenstand des nternehmens unter Nr. 743 die Firma 3. — ö es zt. — n ; if die ms . * . . 226 O. . J ĩ ; Va. . z De . 2 8 m Genossenschaftsregister im Deutschen Georg Kopva Sch öneb 4144 ung in 2 1 3be — k 3 ls Inhaber Karl elöst Der Direktor Dr Wiarda in Elberfeld ist deren Inbaber der 2 igartensabtiktan Zus. 3. 2 K. 47 688. Dapi Mu davest: einen Zi IMI 6ri 5 Weiß Pa Neichs ; 3 * . , gie,, n,, ? — erg. Nr. jist Erwerb und ? ortbetrieb des bisher unter der dem Sitze in TDüsseldorf und a 38 Inhab 1 gelös ö. Der Direkt ö ĩ 9 1 . , , e,. 8 Inm. K. 476 David Krausz, Budapest; reine Zinntetrachlsrids aus Weißblechgut und Reichsanzeiger und in der „Darmstädter Zeitung“. . * ner; von den Illnerschen Erben zu Ernst 2 Kaufmann, Düsseldort. Außerdem zum Liquidator bestellt. in Geseke eingetragen 7 . * ö * = .
J 1
Verti: G. Dedreur, A. Weickmann . JD. Kauff? anderen zinnhaltigen Stoffen mittels Chlorgases. D f De . *. . 33 ⸗ schen 6 ldoc. . är. He . u ckmann u. H. Kauff igen S gase Darmstadt, den 1. Dezember 1911. Cafs Kurfürst Erna Adler, Steglitz. Bresglau bestiebenen Geschãfts. (Fabrikation von wird bekannt gemacht, daß als Geschäftszweig an⸗ Elbersein; den 25. 3 Gesete, den a gi
mann, Pat.⸗Anwälte, München. 3. 5. 11. 19. 7. 09. — uh 9 * n 9. ö 70h. M. 45040. n . mit einem in S0d. E. 15 322. Durch Schlag wirkende 9. e n,. . e, . n ,, 6 Abtei Mineralwasserapparaten und Betrieb der sich . gegeben ist: Tajchentüchergroß handlung und Agentur⸗ gs. Amtsgericht. ö. lic ö einer zentralen Bohrung des Halterschaftes sitzenden Vorrichtung zum Brechen von kriftallinischem Varel, Oldenb. Amtegericht Varel. 75723 — Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 90. dieser Fabrikation ergebenden Nebenzweige) wie geschäft der Tertilwgrenbranche.; etradenen offenen Eiverteld. ; 4 786221 Geseke- Sede merle Metellung A Nr! 35 ist federnden Halteteil für die Schreibfeder, der mit Naturgesteimn. 23. 3. 11. Die nach S5 10 und 11 des Handelegesetzbuchs KE erlim. Bekanntmachung. 78600 Gesellschaft ist befugt, die Fabrikation und den rr Bei der unter Nr. 2721 26 6 . Putz In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter In unser ( , n. Ar e, . mi. = Hilfe einer aus einem AÄueschnitt im Halterschaft 8K. W. 3A S82. In einer Verpackungs⸗ und nach 5 1656 des Genossenschaftsgesetzes vom In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge— tüäch auf andere Gegenstande aus udehnen. 7 Handels gesellschaft in Firma Düsse 2 nach Nr. 708 bei der Firma F. A. Pfarr, Eiberfeld, die irma Bernhard Wr, , . D, ,. hervorragenden Kröpfung niedergedrückt werden kann; schachtel befestigte Tragplatte füc hängende Gas⸗ 1. Mai 1889 erforderlichen Bekanntmachungen werden richts ist heute eingetragen worden: Nr. 10 022. Grund eines Besch usses der He ellschaftf e war 6 wollfabrik Schmidt — 4 ier e Ben che eingetragen: Die Firma ist erloschen. hausen und Als , , , eflügel händle Zus z. Pat. 237 001. Edmund Moster u. Mavpro glühlichtstrümpfe mit mehreren von der freien Kante sür das Jahr 1912 im Reichsanzeiger und in den Berustein C Kuntz (Gesellschaft mit beschräntter auch im In⸗ und Auslande unter, der glei zen oder getragen, daß die Einzelprokura des Heinrich Berrlche Eibe rfeid, den 8 Movember win, Bern kart Boranm let in . Moster.? Zagreb, Kroatien; Vertr.‘ R. Deißler, nach einwärts sich erstreckenden Aussparungen zur Oldenburgischen Anzeigen veröffentlicht werden. Haftung. Sitz? Berlin. Gegenstand des Unter⸗ einer besonderen SFirma Zweigniederlassungen er erloschen ist . 5. 8 3 * Rel nee richt. Abt. 15. Hefe e, bene, . ö 2 z Dr. G. Döll ner. M. Seiler, G. Maemecke .*. Aufnahme der Füße des Glühkorpertragringes, 1811, Dezember . nehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von richten, auch sich bei anderen, Unternehmungen in Bei der Nr. 3364 gingetragenen n. er, daß rel Koͤnialiched Amlegericht Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 6. 7. 11. 21. 10. 09. Blusen, Kleidern und verwandten Artikeln. Das jeder g setzlich zulässigen Form ere gen g, , , haus Sarmonia. Moritz Israelsti, hier, 53 Elberfeld. 798. B. 61 993. Schutzeinrichtung für Vor⸗ 4 Aenderungen in der Person Stammkapital beträgt 24 000 „S. Geschäfts ührer erwerben. Stammtapital: 32 990 , Tie . die Firma erloschen itt. . e,, i 682. * . richtungen zum Anfertigen und Benutzen von Schrift— 28 2 ; 5 andels ist sind: Julius Bernstein, Kaufmann, Berlin, Richard schafter: verwitwete Johanna Iner, eb em Genn Bei der Nr. 908 ,, f . 3 2 ** , ,, . e en m ö Gällaia ber . i stücken im Freien bei Regenwetter. Adolf Bröer, des Inhabers. 9 ö regi . Kuntz, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine und ihre Kinder, Geschwister Sulanng 33 ge gesellschaft in Firma Gehe; e . 66. hen ucten 26 1c seasen , dei U aten nehmeng ist Geseke, den 16. Novem zer 1911. Pankow b. Berlin, Florastr. 33. 9. 2. 11. Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind Aachen. . 78591] Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell— boren am 18. August 1902, Johanna 3 . ge der Gesellschafter Fritz . . , in —— * n fe g. . Konigliches Amtsgericht. 7Ec. S. 32 159. Lochstanz. und Oeseneinsetz nunmehr die nachbenannten Personen. Im Jandelsregister wurde beute als jetziger In schaftsvertrag ist am v1. November 1911 abge— boren am 4. Juni 1994, und . 2 2 schaft ausgeschi den u me. 9 . z . — * ab, andere der Erwerb und die Geseke. 75633 i ö fg nn, Hang, Göppingen, Ld. , , Karl Kaltschmid, Eisenwerke, . der Fitma „Otto Sieberg“ zu Aachen der , Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: boren e re. Juni ,,,, ber reh n . o . Dindelt · , . * ier D Per Frau Witwe Vote fer Handelsregister Abteilung A Nr, 3656 kate, n dos! ,,, aufmann Josef Kaltenbach daselbst eingetragen. Als Einlage auf das Stammkapital weiden in die das von ihnen in ungeteilter Scbeng; Ve , nr nn,, i sem, Fer sshncken, zu Elberfeld betriebenen Furage⸗ did Firma Salli Grünl Geseke und als deren 7 1c. S. TA 298. Ueberhol⸗ und Zwickvorrich⸗ 2 228 573. Prestowerke Actien⸗ Ges., Aachen, den 4. Dezember 1911. 2 26 e e, . vom Gesellschafter Richard dem 6. 11. Juni , e, n , in cen, ,,, . . r. . , ,. n, ,,, de,, hin n Kal. Amtegericht. Abt. 6. untz in Berlin die in seiner Konfektionsbetriebs—⸗ Adolf Illner jr. zu Bresla— , k⸗ 2 . Jude * Hef wektsfäbrern sind zestellt-: Die Kaufleute une , nr, ch ; Zange. Carl Sattler, Berlin, Schiff bauerdamm 20. en., r. 49 Carl Fohr, Schloß Wallen⸗ Aachen em, 73690) wertstãtte beßnd ichen Maschinen und Einrichtungs⸗ G. Illner am fe ge , ,, 6 ,,, n , d , . 5 ien ö a , . 24 7.14 hurg b. Miesbach, u. Emil Kleinschmidt, Frank⸗ 2 * f Sanne. ; 9 gegenstände sowie Waren, und zwar: fünf Nah— Aktivis und Passiois, der Er! 3 Wr er n, . Neumann, 3 lie 988 9 , 1 2 bold ö in Huch ) ꝛ . n , z de . , . U. A401. Maschine zur Bearbeitung von furt a. M., Hynepergstr. 7. 1 sesigen Handelsregister ist heute bei der Firma maschinen, 1 Regal, zwei Gasb ini na der Firma und der Verpflichtung, die Gesellschaft fellschaft ausgeschieden und gleich estig der aufmann Ducke, alle in Elberfeld. eg Gelelschast terte dönie Schr h soblen mittels , ne, , . a. Ene 239 133 9 J. W. Busch Att. Gef., , Nadelsa brit Carl Jal or! als allei⸗ n,, Serre, 63 i een ie, , . Geschäftsbetrieb, insbesondere in 1 Julius Feig, Berlin, in die e ert ver⸗ n. 17. ughste bern 13 , ,. ü & ecse e. . * — 5 ö . ; ö ü uge Inhaber eingetra— y 2 6 — ö — * * ** ! ; ⸗ * re do ? 6 53znl onde 8 afte ing e ter . estellt. Vertre d esellsch⸗ jeder e' meer Handelsregister Abteilung A N Shoe Mach nery Company, Paterson u. Boston, iidensch . 6 . , worden der Kaufmann unf „Stahle, zwei Ständer, zwei Büsten, eine Kundenkreis ein führen, n we n , en, n. sonlich , ! , , e, , n berechtigt, fofern nicht bei k Conn in Ge fete . B. St. A.; Vertr. K. Hallbauer J. A. Bohr, Pat. 21e. 222 27 230 369. Jul. Stepheuson, Aachen, den 4. De; ̃ Portion Bügel, fünfunddreißig Meter Tülle, dreißig in die Gesellichaft dergestalt eing r r si mtsger , wiel, Gr id fei . Anwälte. Berlin 8w. 11. 28. 4 11. ; Hamburg, Ritierstr. 89 chem 9 A w. 191. . Meter Battiste, dreißig Meter weiße Futterborde, Geschaftsbetrieb als vom 1. Januar 1911 a . Duisburg. 9 2. ö dbl 83 6 k r . 3 Inkaber der Handels mann Robert Cohn 728. P. 27⁊ 139. Patrone mit elektrischer 254. 211 1428 221 308. Schubert 91. Amtsgericht. Abt. 9, zweiundzwanzig Meter Japon, ferner seine Rechte Rechnung der Gesellschaft angel ches mien, ! 3m In das Handelẽregister B ist bei Nr. 25, die e m n, ,. , . rm bd a n eingetragen. . Peuble Dur if, St. Etienne, Frankr.! Salzer, Maschinenfabrit Akt. Ges.. Chemnitz Ahlen, Wests. [78592 aus dem pon ihm mit der Victoria zu Berlin All⸗ einzelnen sind eingebracht und zu den beigesetzien Firma „Raab, Karcher K Co. Gesellschaft mit 6 ? * ee , eme iischenn Were bergeste lten Gesele, den 8 nin Fiesferr'n. Dr J. Zell, Pat. Anwälte, zo. 151 818 157 3885. Fa. Dr. Kudoif In wier Häandelbregister g. Nr. Il ist bet der n Venrsicherungs Actiengesellschaft am 24. August llebernazmewerken ukerndmmen;, ad fertigen eschräntter. Daft ung. Zweignieder lassung che neb f fen oer men setzen. Die Geschifte übrer e, . asg. 4j 1 Firma Daniel Rosenberg Ahlen eingetragen: 909 abgeschlossenen Lebens versiche rungs vertrage Police 4. Bestand an Rohstoffen, halbfertigen n , Duisburg“ betreffend, eingetragen. Gelsen . ö bin Buchheim, Fris Hucke und Rudolf Glatn. S636 R. 32 2335. Visiervorrichtung für Ge. Et. 23221. Gebrüder Blogg. Damburg. Die Firma ist in eine offene Handelegesellschaft Nr. 377 384) zum vereinbarten Werte von 14000 . k 8 513493 Dem Kaufmann Ernst Wallhauer n Vellen⸗ 8 . err Gare, , Wert enng der, Gefen. Mü *unser Handeleregistet Abteilung ist. am schütze. Rheinische Metallwaaren, und Ma 12g. 232 828. Johann Gostischischeff, Kup⸗ umgewandelt. Die Gesellschaft bat am 15. Oftober — Bei Nr. 6399 Apollo Grunderwerbsgesell⸗ 3. Werkzeuge und Utensilien kirchen, demnächst zu Duisburg, ist für die hiesige * 1 den g 5 3 zur Vertrerun ? 285Mor , w . — schinenfabrik, Dusseldorf⸗Derendorf. 28. 2. 10. jansk, Rußl.; Vertr.: L. Dunajeff, Berlin, Neue 1911 begonnen. Inhaber sind die Kaufleute Emil schaft mit beschräntter Haftung: Die Gesell— J. Nusstehende Forderungen für ge— Zweigniederlassung Gesamwrokura in der , * 8 afterin Frau Witwe Christian Lucke, r 2Z2i. K. A4 309. Für Einheitsgeschosse be. Winterfeldtstr. 45. und Josef Rosenberg, beide zu Ahlen. Jeder Ge— schaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 27. No⸗ sieferte Waren 366 teilt, daß er mit einem der Torbandenen, Geschãft 68 j e. eren, rau gend Frungt in An, Folgendes eingetragen stimmter Doppelzünder. Fried. Krupp, Att.“ Ges., 41a. 202 1484. The Turret Button Co. sellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ vember 1911 aufgelöst. Liquidator ist der bis berige ö 6. fübrer oder Prokuristen die Firma der Sweignieder —— ie g r . n lag? ven Hob m na: fee Frlenenfobrt ist am 2. Januar ig wer. Essen⸗Ruhr. 16. 4. 10. Lim., London; Vertr.: IH. Deißler, Dr. G. Döll ner, mächt igt. Geschäftsführer Kaufmann Oskar Krüger in Char False . lassung zeichnen und vertreten ann. re r n db, den Glberfeld. Stadt Band 96 „en. Seine Erbin Witwe Hanna Friedensobn, 75c. E. 16732. Verfahren zum Erzeugen M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat. Ahlen, den 1. Dezember 1911. lottenburg. Der Wert des Rechts auf Fort. Duisburg, den 30. November 1911. , 56 won Lereerften Äbteltung als geborene Prager, in ig n 9 n ef. in die ; ĩ n 5, C straße Gesellschaf s persönlie aftende Gesellschafterin Flur 93 Parzellennummer 46, Carnapstraße 9, 9a Gesellschast als personlich aft: r e g, 3 * 7 November 1911 eingetreten. Am 5. 7
einer polierbaren Fläche auf minderwertigen Holz⸗ Ann älte, Berlin SW. 6. Königliches Amtsgericht. Berlin, hen l. Dezember 1911. führung der Firma n, Königliches Amtsgericht. arte els zweier Ueberzüge. Louis E Ober 15 225 1: 2 7 * ; . i 2 ö * ; . rung ; n T, Tan; 4 . . , mite . en U ber ge e. Eck. Obern⸗ ah . 32 *. ; 2369 2290. . Melichar, Annaberg, Erzgeb. 78593 Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 167. gu , * den alten Duisburg. 4 758617 und 11, Hofraum, groß 9 a2 ( am, eingetragenen am 6. . , pitiften in die Gesell⸗ 96 enz n urg, . 8 ans Klahn, Schötmar, 6 hinenfa rike ct. Ges. Brandeis a. Elbe, Auf Blatt 561 des Handelsregisters die Firma Berlin. Bekanntmachung. 78601 betrieb, model zereinbart auf 11122 24 In das Dandelsregister B ist unter Nr. A5 die Hausgrundstück Carnapstraße 9g und 11, vemb er 1911 ind 2 omman i mn mn 28 2 Liphe⸗ Detmold. 6. 3. 1 ö . öhm. ö . V. Nähler U. F. Seemann, Pat. M. Türt Karger in Aunaberg betreffend ift In das Handelsre ister B des unterzeichneten Ge Kundenkreis, ist verein ba — —— *. Firma Rekord Beton Balken x Bau a Gesell⸗ P P dag von ihr im HSause GCarnapstraß Nummer 9 schaft, die dadurch Kommanditgesellscha . gewe * ' 2 379 1 12 290 53st jwälte, Berli 1 e P N a J 0 z a * . ) ? . Ye⸗ . 20. — ö . 2 . as Do] ö . = ,,, . 33 r m 6 f, ,, i! NVertretun de Kommand 4. . 9 99 36 . Ref mit narf gen Rost⸗ 1 , n,, . 9h ; ** . heute das Ausscheiden des Kaufmanns dudwig richts int heute eingetragen worden: Bei Nr. 5858 Sa. S6 30392, 10 schaft⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung und 11 zu Elberfeld bisber unter der Firma „Witwe ist, n rr 2. 2 ee, , . 9 . 3 zael förmige efrne . * — — * 2 2 ö 82 2 9 2 Vir 1 9 z 2 1 i 9 . d e5Fessscha ; ö 121 g 2 — m, ,. ö. em fessschaf ur er persönlich a nde Ge I h i ban; ĩ 9 wre. Sl . ** 34 fab rit Act 8 ef o . ,, (Lippmann) Ritter in Charlotienburg eingetragen Berolina Grunderwerbsgesellschaft mit be⸗ Dagegen übernimmt die Ge ellschast 3342 10] in Duis burg eingetragen,. 1 — nen, Christian Luckey. betriebene Turagegeschäst mit dem ß . i u ö Markus Joachim Prager in Glatz . een r 26 . a. us str. 38. 16 lo. . 66 3 . 8 de, . 6. Elbe. Dahm. wor cen. schrünkter Haftung: Kaufmann Carl Korke ist die bestehenden Buchschulden von — — Gegenstand des Unternebmens ist die Derstellung Rechte zur Fortfährung der Firma mit oder abne cha er Kau mann Naäartus Sog ge ' 7 7c. E. * 352. Schießvorrichtung für Billards, Bertr.: N. WUoßig, Pam⸗Anw., Berlin SW. 29. Aunaberg, den 4. Dezember 1911. nicht mehr Geschäfteführer, Kaufmann Albert Jacoby 46 32 O00 00 und der Vertrieb von Rekord⸗ Beton⸗ Balken und Zusatz, jedoch unter Ausschluß der ausst henden For⸗ berechtigt.
deren Cinmündung in, das Spiel selt durch ein be— 3 f 38 7227. k Malen Motor. Apparate Königliches Amtsgericht. in Berlin ist zum Geschäftsfübrer bestellt. — Bei Von den verbleibenden auf ie don den Hecken sowie e muh Ker Ban gewerbe bezuglich Salah, Herbindlicht it n und unter chf wengliches, sich beim Abschießen der Kugel bffnendes G. m. b. S. Frankfurt a. M. Bockenheim. glic mtsge e,, ,, ̃
ist ein Teilbetrag von 16000 : n, mm d h, erm ,, n, erhabenen Kor. r ,,. . . 1 53 2 ' ö * . 28 er. , zirenrden S nlagen von Arbeiten. ; der beim Uebergang des Geschäfts vorhandenen Bor Giosau. . . ö ö ö h, 5 de, e. Da 1 ,, e. greg: n ,, — 2 , ar,. 1 Das Stammlapital betrãgt 9 ogo , nt. räte, sodaß d übergeben die sämtlichen Utensilien, Die im Handelsregister A unter Nr. 104 ein—⸗ . , Söthenerstt. 2. u. Otto Würker, ⸗ d, . Schulze Sandsteinwerke ekanntmachung. Handelsregistercintrag. vom 27. November 1911 int der Gesellschafte vertrag je 4000 ν zur, n. e Kaufmann, Breslau. Der Zu Geschäfteführern der Hesenschaft sind bestellt: Fuhrwerke, Pferde, Geschirre und die zum Geschäfts, rragene Filma Louis Trenks, Glogau, ist er Lip zig. Möckern. Wilhelm Crusiusstr. 25. 28. 11. 10. 8. m. b. . Pirna — Firma: P. Paul Laucks, Sitz: Ansbach. In⸗ abgeändert, die Gesellschaft wird durch einen Ge— sübrer: Adolf Michalte, 25 1 ast 1911 errichtet. Helarich Hardering, Kaufmann in Duisburg Ruhrort, gebrauch bessimmten Mebiliargegenstände, cc n Je. T. 16 265. iünterhainzungeeinrichtung be. za, ee ge , , Deutsche instop lane Ne haber: Heter Paul Lauck, Fabrilbesitzer in Ansbach. schäftz führer vertreten. Ingenieur Joscph Baum- Besellichafts vertrag tian fon unt gn Berember und Zoban nec Weijand Bzuunternebmer in Smd, gere, Gerrnber eingebrachten Grundstäcke ist mit * Antegericht Glogau, J. 12. 11. stebend aus einer Rutschrinne und einer an ihrem klame⸗Gesellschaft m. b. D., Berlin. (Federbalter⸗ und Patentstiftfabrik. bold ist nicht mehr Geschäftsfübrer, Kaufmann Mar Die Dauer der Gesellschaft ist br ; Jeder Geschãft führer ist allein zur Zeichnung und 65 3060 , der Wert der eingebrachten beweglichen 6 165635 Auslauf angeordneten, ; drehenden Scheibe. 5 Aenderung in der Berson Ansbach, den 29. November 1911. Jeraelski ist alleiniger Geschãäfts führer. 1925 bestimmt. November 1911. Vertretung der Gesellschaft berechtigt. ; Glogau. 78637
j
2
ausen eingetragen.
786231 ; ö 6 j k esek o. In unser Handelsregister Abt. Z ist heute unter 89 unter Nr. 53 unseres Firmenregisters Nr. 254 eingetragen worden: die Firma Christian .
tung für Schuhnagelmaschinen mit einer bewegbaren
8 6.
ur Re
Amtsgericht Glatz.
78636
. S t dem Rechte zur Fortführung der Firma . ö. . ' (F. Eorae GC. Tiinon Broottun, G. Tt : Wertr.: gaeri ; ö en 19. j 1 * „, Sachen mit dem Rechte ö undelgreaister Aist heute unter Nr. 180. die ö eg ge 8. itnon a 13. y 1. Vertr. des Vertreters Kgl. Amtegericht. Berlin. den 2. Dezember 1911. Beeslau, den J liches Amtsgericht. Die Gesellschafter Kaufmann Heinrich Darderinz ist mit 10 000 4 bewertet ö k Da , nh aus a. Ʒauorit Win 1 z Arnsberg. Betauutmachung. 78595] Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 16. n zu Dulsburg-⸗Ruhrort und Bauunternehmer. I Die Bekanntmachungen, der Gesellschaft erfolgen rm (* .
6 I. 1 3a. 213 971. J 31g N er ⸗— *** —— P z J 2 d m n ' ** . 5 ng ö ö s. 2 1 a , , z deim, Glo au, und als Inbaber der Schuh 11 2229. ö Jetzige Vertreter: C. Fehlert, In une Handelsregister A Nr. 151 ist heute ein, Rielereld. Bekanntmachung 78790 res lau , amn , 8 zu e e fn. . n . 6 ae cen ge r m n f, , . 6 Irr abc in Glogau ein- etragen die Firma Papierfabrik Stemel, offen In unser , , , J 8 iter Abteilung B Rr. 356 auf ihre Stammeinlagen r alle Mech e, md, n , Dezemhe / gent ameler 9 a P p f . offene In unser Handelsregister Abteilung A ist heute In unser Handelsregister Abtei 9. aus der Vertrage mit C. Olbertz zu Cöln⸗Linden⸗ Konigliches Amtsgericht. Abt. 13. getragen 6 ü . 8 mtsge 1 1 * .
* Im
LS. 20 418. Fallschtrmyorrichtung für 6. * dier; 3, u. E. Meißner, intereinander besind!t . teil weise Tat⸗Anwalte, Berlin SW. 61. . . ma * ; ; bar Dandeltge sellschaft in Siemel; folgendes eingetragen wo ; 5 ift bei den Gesellschaften Sohen⸗ j hard — 39 8 M 2 Varsönlich baftende GGefesss haf . i. getragen worden: bezro. Ni. 357 ist bei den & ) u en, , ,, Fin n 13 . 6) Aenderung des Wohnorts. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Bei Nr. 788 (Firma Louis Tatenhorst zu zoll erustrasñie Nr. 101 a en schafg. lte e. th , peer Nechte in 66. Doo 6 fest vi wurden. n nnn , e. feng . a, . ar sczzt, s ie : Haes ichen der! In dag Handeltregifter Abt. B Seite 116 un int, g mdelgrealster A Nr. big ist beute ,, rener agen, . 6. r 2) Fahrikant Emil S g . 758 753. ö. ⸗ v z 2 ter af⸗ gesetzt sodaß die Stammeinlage eines jeden der In das 8 ie, e, re ,, . Im biesigen Handeleregister Nr. 519 ist eute 1 aber 2 jetzt in Gautzsch b. Leipzig, 3 Fabrikant , , e,. simtlich in Stemel r nen; 6. ,,. ,. nn, in Nr. 103 elt night . , 66 . genannten Gesellschafter in Höhe pon 2 ä 2 be n n l ge schränkter Saf⸗ ein ragen die Ftrma Adolf Sirotkin mit Nieder⸗ HV. . Gafsf 11 2 1er, 1 1 P R XV * . 8 aute eß t: üustav — 554 n re . 6 . 2 2 2 * ege erka ere ö tag — 2 — r r. ener ni * * ie Gesellschaft hat am 15. November 1911 be⸗ Thomas Westfälische Buch und . w, e tung, he 6 8 Aausgeschiedenen Geschaͤftsfübrers 12 900 getilgt ist. . . 1 9 Nnorbenham.“ laffungsort Göttingen und als Inha er. derselben ichtigertlarung. gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur und Verlag . Ernst meg ,. 2 533 n be d u mann Conrad Hohmann Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 2 * * 6 Unternebmens ist: der An— und der Zigarettenfabrikant Adol Sirotkin daselbst. Firnia G. F. Scheer & Cie. in Feuer- der Fabrikant Ernst Gahke ichti feld i . Irnst Buer in Biele⸗ Arthur Gärtner der tau ö sschließlich im Deatschen Reichsanzeiger. Rgenstand des Unternehmen en,, Göttingen, den 4. Dejember 1911. . ; in Feuer⸗ n st Gallenkamp ermächtigt. feld ist Prokura erteflt 6 5 isführer bestellt. au (. Mauersteinen und Kohlen. ttingen, den er urtgart gehörige Pater 88 073, Kl. 47 2 . ' ? n. Trprurg ertenr. u Krietern zum Geschã 3 en 1. Dezemb 911. Verkauf von Mauers einen und 9 zwe lches Auntsakrichi. 3. itgant geborige Put nt 188 073, Kl. 47g, Arnsberg i. W., den 1. Dezember 1911. Bielefeld, den 4. Dejember 1911. d Breslau, den 19. November 1911. Du cburs, n m ü, De Genn n rk betragt 26 Sõ0 . Rönigliches Amtsgericht. 3
ckregler ar mit Abdam vf u 66 3a n ; 6 ; ä Drucktegler far mit Abdampf und frischem Königliches Amtsgericht. Konig iches Amtsgericht. Koͤnigliches Amtsgericht. 864
endner, W rzb 9. lugᷣ stinerstr. 16. 11.1 e , ,, 2 , . 1532 2121671. 211 672, 211 990. F) Fabrikant Ernst Gallenkamp, Bielefeld): Die Firma ist erloschen. schräukter Saftung und Hohenzo
un Steuerflãchen. Richard ĩ bam (. Hohenfelderste. 1. 16. 3. 10. 6 ,,
G. 31618. Man 9
von runden sowie unrunden — — der Leo Geislinger. Zuffenbausen, Württ. J. 5. 16. at SIa. N. IZ 209. Vorrichtung Bündeln