Grimma. 2882 1 ö . . [786391 1 wird unter unveränderter Firma bon dem früheren . Ferner ist heute auf Blatt 518 die Firma Fr. j Ohlan — 78673 ⸗ 2 1 ö . 180658
Auf Blatt 315 des Handelsregisters iß ; e, ür. J a, e. 315 des Handelsregisters ist heute ein. Gesellschafter Kaufmann Be Mülheims f ö etrage ern,, . 1 in⸗ Gesellsch fmann Bernhard Mülheims fort⸗ . iss die Fir alau. . . . worden: Der Baumeister Gustav Emil gesctzt ö, 39 . gelzscht worden. In unser Handelsregister Abteilung unter Ny 145 ͤ j Schwalbe in Nerchau ist als Gesellschafter in das Jülich, den 30. November 1911 , , e, e . 1914. ist am J. Dezember i911 die Firma Robert Beil, z ö? 2 ö ö 8 ; n ß Rönigliches Amtsgericht Königliches Amtegericht. Breslan mit Zweigniederlassung in Shlau unter ni 1 ; ren 1 en 8 * I 53an 6il er. stehende Handelsgeschäft eingetreten, die Gesellschaft 31 J . KHeissen. 7868 der Firma Robert Beil, Filiale Ohlau und als um j ) ea hat am 35. Rcbenber 151 begonnen und die Fro. Tnlieh, 187966] Im Handelsregister des lä so Eeres Jnukabet der Bankier Werner Fell in Bres a kura Schwalbes ist erlos hen begonnen und die Pro⸗ Im Handelsregister ist bei der Aktiengesellschaft ; . am . des ine, nnn. Amts⸗ d, 3. . . Bank ler Verner JYeil in Yrenlau ö . k. D h 1 911 Egl. Aumtsgericht Grin ma! Duürenẽr Bank Zweigni h ,, aft gerichts ist heute auf Blatt 515, die Firma Zaschen. ein gitragen menen, ö . . 8. = . ö Kgl. Amtsgericht Grimma, am 4. Dezember 1911. 3 n, ,,, n. ein- dorf ⸗ Meißner Omnibusgesellschaft , Kö Wilhelm Harte und Hermann Pfeiffer, beide 3 2 2 Berlin, Tonnerstag, en (. eʒem er t. Bekannt letragen, daß der Kausmann Rudolf von Eynern aus a ᷓ— r I nit be. in Breslau, ist für die Zweigniederlaffung i 1 a , am —
hnern aus schränkter Haftung in Zaschendorf betreffend, n Breslau, ist für die Zweigniederlassung in . Vereins., Genossenschafts., Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtzeintrags robe, über Warenzeichen,
. * ⸗ 57 2 2 2 sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
GroOssrudestedt. Bekanntmachun 738 8 . 2 9 2 rr ,,
ꝛ z ch (1864 Vorstand ausgeschie dec ; dorf betreffend ,, . 1 ö *
i eee, 'eöunch ,, ., keene eiggetregen norden, Hie Heselltäast ü Oklen Köckbentt ekz melt D nhmsr dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen us den Handels Gũterrechts . Be 22. Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten
In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 33 Jülich, den 1. Dezen ⸗ gende befteff. die Firma: *, 8 ĩ el a, ,, ,, nber, 1911. aufgelöst. Der Gemeindevorstand Karl Friedri . , Königliches Amtsgericht. Hermann Grafe in Zaschendorf ist als i Königliches Amtsgericht. x 28 ö ö . ö Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich.“ *r)
berg“, heute eingetragen worden, daß der Molkerel⸗ 8 Grafe ; besiger Albert Sakel in Vogelsberg jezt w . Karlsruhe, Raden. 753652 ö Ausgeschieden. Er ist zum. Liquidator bestellt Pausa. 78674 , , , der Jan nr ute d, kee, hals de , , e l n hi e. ge, nn triebe des Geschäfts kegrü eten Ford gen bei gen: . 5 k 8 ; saer Tüllfabrik, Aktiengese schaft in Pausa . ĩ . ö. 63. w . h n g, m. f. des Geschãfts durch Albert Sakel aus⸗ m,. 168 zur Firma Gebrüder Ziegler in Mess kirch. 7866 betreffend, ist er e nen 3. daß an Das Zentral⸗Handelsregister fũr das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin fũr , , ft. 96 , . 3 , ie, ,
, , . 259 2 . Zweignieder assung in Karls⸗ In das Handelsr es Stelle 85 durch Tod ausgeschiedenen Kaufmann Selbstabholer alich durch die Kön glich 8 n des Deutschen Reichtzanzeigers und Königlich Preußischen 1 ö,,
Großher 91. S. n. ö D 6 , Ziegler, Dental⸗ Robert Max Dietzel der Kausmann Johannes Curt Staa tganzeigers, 8wW. Kilbelmstraße 32. beiogen werden. er. tan ein . . 2 , . i. ö 5 der 65 Johannes ö 8 . Pausa als Vorstand bestellt ist. —— , . — . 1 e, ,. ö. .
Gxossr t ⸗ . Türffs und Konrad Türffs sind erloschen. ausa, den 5. Dezember 1911. ' der Werkmeister Joseyh Küchler in Varel als per— um vaehn. achung. r ria: . 81 , ö ,,,, ,,, ,, i 3 Zu O. 3. gol. Firma Josef Dir ler Mest⸗ Königliches Amtsgericht. Handelsregister. sõnlich hastender Gesellschafter in das Geschäft ein⸗ , , nm, n, n. 1. . , ,, ie Firma: „Quarktaserei Vogelsberg“ und als Ehefrau Zertrisd , , . . . Firma ist: Josef Dirler, Kauf⸗ Firmasens. 786751 Schönebeck. Elbe. 78688 e,. Dezember berg 6st . ü des Genossensckafteregifter ein. vember . deren Inhaber der Käsefabrikant. August Heinrich Uebergang der im Vetriebe des Geschaftz begründeten Meßkirch, ö Bekanntmachung. Handelsregistereintrag, D, ner Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 16 Dejember 2. ge wnteghnng Ker are beiden en Worstazde, , Friedrich Dhagen in Vogelsberg eingetragen worden. Verbindllchkeiten It be ö. a,, . — 1. Döen er ö. Joseph Hengen. Unter dieser Firma betreibt und der Firma Schönebecker Tapetenfabrik, Völklingen. Bekanntmachung. [S705] mitglieder Ernst Hollmann in Hackenberg und Car 5. S. eingetragen, d
9, ,,, November 15911. schäfts durch Frau Gertrud Waßmanng dorff e * . n Im tagericht. der Schuhfabrikant Joseph Hengen in Hauenstein Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Schöne⸗ Im biesi en Handelsregister Abteilung A- ist heute Sente in Leienbach Vorstand s mit glier a m nr, ö geschlossen, J Mülheim, Rhein. 7S6621 daselbst eine Schuhfahrit, beck heute eingetragen worden: ( bes der unter Nr. 40 eingetragenen Finma Witheim Gant Köllenbach in Teienbach und art Sed. 252 Firma und Sitz: Erich Brückner In das Handelsregister B Nr. 50 ist bei der PVirmasens, den 29. November 1911. Kaufmann August Cremer in Schönebeck hat sein Weber zu Völtliugen mit Zweizniederla sung zu ga en berg m „Firma Heinrich Reifenrath; Gesellschaft mit Königl. Amtsgericht. Ant al. Geschastsführer mit dem J. Dezember 1911 Püttlingen eingetragen worden: eee, ,
1c Tönigliches Amtsgericht.
Grünberg. Hessen 7 z * 3 * 6 = 78642] K — w ** * 3 ; o . . 2 Karlsruhe. Inhaber: Erich Brückner, Apotheke n In unser Handelsregiste Abte ima — x Inh 1 ucner, pot erer P 2. 2 1 2 ö = ; . 66 2 . k 1 6rl — , , , . egister Abteilung Aᷓ wurde Karlsruhe. Mineralwasserhandlung u. Fabrit alohol⸗ beschrãntter Haftung in Mülheim am Rhein Prenzlau. Bekanntmachung. niedergelegt. An seine Stelle sind der Tausmann Die. Zweigniederla ung is ere n n, Wong * , , , ö . freier Getränke). , eingetragen: In une Hande lzregkster öteliunng A h . Wilhelm Bützow in Magdeburg und der Kaufmann Völtlingen, den 29. 3 3 rn, enn, , Tie Fiimg Georg Stein zu Grünberg ist hne Karlsruhe. 4. Dezember 1911. r , ,, Huftar Erdmann in Breslau zu Geschäftsführern Königliches Amte gericht. . n ern ur ach ing 78709 st, eingetragene
Durch Beschluß de sellschaf s ö Attiven 1d ssi f 8 ĩ 5 3 7 ut 6 Gesel schasf De U jst Sig Tirm 2 5 2 . Aktiven und Passiven auf Konrad Stein zu Grünberg Fires merh B n ö . lschafterversammlung ist die Firma Moritz Rosenow Nachf. gelöscht n 6. 1 2 2 Am v9 ch — B . . ü. x J 2 2 * lẽregisterẽ treffend f Haftpflicht,
ũberaeaanaen ö d, vom 7. November 1911 ist der Gesellschaftsvertra , ,, . 1 übergegangen, der sie unter der Firn S , tobe . , * Besellschafts vertrag worden. Ferner ist unter Nr. 218 die Firma Sieg⸗ 459 . tach soiger, Jnhaber ,,,, a m n, , n ö. ,, G fried Mathias mit dem Sitze in Prenzlau 3 Schönebeck n, 9 2 i de. 1911. än Blztt S3 des. Ozndelszegistetz , 21 rin . h feen , g gh, Sn Kas Hal ies lter n Band O8 1 nurde stizeize He , nee rant ö. die el, Mathias in Königliches Amtsgericht. die offene Handelsgesellschaft in Firm. ner & in Süder Wilsteuy itt zen: ̃ Moringen (Solling), den Großh. Hess. Amtsgericht Grünberg. tur Firma Mühlbürger Brauerei vorm. Frei⸗ Der 8 ö. . P 4 eingetragen worden, Schwelm. Bekanntmachung. 78690] Shlmaun in Werdau, st erte en! Der Hofbesißer Jako us De or⸗ 8. ganigliches A Hagen, West. 78643 dh, ,. Seldeneck sche Brauerei, Karls⸗ in Niederlahnstein ist ausgeschieden. ö. ö renzlau, , In unfer Handelsregister Abteilung ist beute worden: Der Gern beter Ulle der Dirt. Tan ⸗ . n gh e n , . In unser Handelsregister ist heute bei der Firma: ruhe⸗ ühlburg eingetragen: Die Prokura des Mülheim⸗Rhein., den 1. Dezember 1911. —⸗ Konigliches Amtẽgericht . ber der unter Nr. 28 eingetragenen Firma „Gebr. man in Sera, frühen in, derdan ,,, . unnrnene, rer, . K Walter Hufschmidt zu Hagen . n. Karl Breitsch, Karlsruhe, ist erloschen. Kgl. Amtsgericht. Reichenbach, ScrNdhöes. 78679] Hölker“ zu Milsve folgendes eingetragen worden: Werdau, en 4. Deiember 46 Hadersleben, den ö x ; 6 . ri it ,,,. Jer en Firma ist erloschen. ngetragen: Vi Karlsruhe, 4. Dezember 1911. . ö — In unser Handelsregister A Nr. 27 ist bei der Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Königliches Amtsgericht. Königliches Amtegericht. 1 rie r r. n,, Dagen i. Westff, den zo. Nobember 1911. Großh. Amtsgericht. BII. RHülheim, Ruhr. 786563) Firma Wilhelm Braun Reichenbach i. Schl. Wine Fabrikant Karl Hölker, Luise, geb. Herring, Wilsdrusfł. 73719] Kehl. R746] nn ö 1 . 2 In unser Handelsregister ist bei der Firma Karl am 19. Nobember 1911 eingetragen worden. In- in Milsve übergegangen. In dieses Handelsqgeschäst Auf Blatt 111 des hiesigen Händelsreglsters ist *Im Genossenschaftsregister wurde bei 8.3. * irbesgbhret Wilheim HSremer in. Vogel, heute die Rima Taubisch in Grumbach und zu Firma Moltereigenossenschaft Scherzheim 1 eingetragen, daß
Degen⸗ ist der Bettie . Kaubisch da⸗ e. G. m. u. O. in Scher zheim
**
Voringen, Solling.
20 Mo⸗ 12
1911
1 363 Marx den 24. November 1911. 78745
15 ilversammlung
L
2
* NM r in W
Thür
hausen i. Thur. , 54 16
* 8 . . 1 .
K ö,, , , . ist heute bet der Haftung eingetragen: Die Firma ist in Karl hardt zu Reichenbach
, Seid Mer kö eingetragenen Firma Kampmann jr. Gesellschaft mit beschränkter Königl. Amtsgericht. Reichenbach i. Schl teten. Die nunmehr aus der Witwe Fabrikant ö
, n, 36 n 6 zu Kempen (Rhein) Zn Haftung geändert. Reich . 83 Karl Hölker, Luise geb. Herring, in Milspe und Angegebener Gez schaftliche Genoffenschaftsblatt in Karlsruhe benimmt en On Mutsaäricht Mühlhausen i. Thür.
u Vorhalle ein. haber Kaufmann Adolf Daniels, früher in Kempen, Mülheim -Ruhr, 14. 11. 11. Kgl. Amtsgericht ,, Nr. 29 7863 dem Betriebsführer Wilhelm Bremer in Vogelsang und Kor enialwarent r wurde. ö ; . . ; J ö In unser Handelsregister A Nr. 293 ist bei d , e, m ,. Sands gaesellschaf nnen, , . . 11 — —
3 Dandelneglser e,, ei , bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. t Wilsdruff, den 5. Dejember 1911. Kehl, den 27. November 1911. Penkun. . 9. * 9 94
wird unter unveränderter Königl. Sächs. Amtagericht. Gr. Amtsgericht. In Uunser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5,
Sitz der Gesellschaft ist 2 n,. em Hä deliche Spar- e er sehnstafse Glasow ein⸗ 25 üs f 2 ländliche Spar⸗ und Tarleh sse G en
Wüstesiersdort. Kempen, Ba. n eren, n, get agene Genossenschaft mit beschräntter Haft⸗
1 . 1 » worden:
Hagen, Westf. 78644
In unser Handelsregister ist her *
FRönigliches Amtsgericht. F ö . 9 ; tagerich empen, Rnein. Bekanntmachung. 758653] Kampmann jun. Gesellschaft mit beschränkter haber der Fimna ist der Kaufmann Wilhelm Bremer
sang als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ als deren Inhaber nin n de als Veröffentlichungsorgan das Badische landwirt⸗
it öking jr. zu Vorhalle und al der Kaufmann Karl Bröking jr. 3
getragen. setzt in Dortmund — eiggettagen worden, daß der wwiülhei . in — , ahfmignn Sohanngs, Wintzzsche dt zug Kempen 1 1 „ II8664] Firm Max Burghardt in Laungenbielau am ober 1911 begonnen und Königliches Amtsgericht. (Rhein] nunmehr alleiniger Inhaber der Firma ift, ü mnnnler Handelsregister ist bei der Firma: 158. November 1911 eingetragen worden: Die Firma md Fortgeführt, Der — und daß der Uebergang der bisher in dem Betriebe „Rheinische Kronenbrauerei Attiengesellschaft ist erloschen. 24 4 ö n 9 e, e. n,, , n, , n, r , a g nein. 966 e ü nber 1911 In unser Handel sregister Abtei In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter . na kö S den 1. Ve t unter Nr. L verzeichne Nr 3 eingetragenen 2 .
Hannover. kö ö. 36 der . : D , , 8646 des Geschäfts begründeten Forderungen auf den Min he an ͤ ist . Hande zregister es hiesigen Amtsgerichts neuen Inhaber ausgeschlossen ist. üth cim Broich folgendes eingetragen: k . e ie, r dei j . Olge 1des 9 getrag vo k 5 1 s 5 . . 2 15 6. 2 . — KR . 3 ö R . 38 z z ö ; ver; , a, , , stempen (Rhein), den 30. November 1911. . . HAuß, der Generalpersammlung vom In das , k ben e,. J , 8 il un ö 5 j 20. November ist die esesss 3 28 18 tesige Vandelsregt é ist beute in ) s. ; 5 ; 8 , , m n mr bente eingetragen ; „a, geschieden. ̃ 16, . Jalouf Königliches Amtsgericht. Abt. III. Der ee err 1911 ist Die Gesellschaft aufgelöst. teilung A unter Nr 68 die . J. Sparsbro ; Schwelm. Bekanntmachung. U S689 Haftung in Wüstewaliersdorf heute eingetragen cin ein, gesceden. hlt jn den Verstand e ,,, alousien· iel. u8632) Der Dantdiretto⸗ Nar Telgs und der Kaufmann Nacht Bernh immer mh , . R 2 In unser Handelsregister Abteilung A eute worden: ; . . Stelle des tur . Eintra j d . 8d 944 Ferdinand Vo nch, betde zu Mülheim⸗Ruhr, sind zu e 2 2 . . 9 . 3 s . Sitze in wm e⸗ bei der unter Nr. 260 eingetragen T Die Prokura des August Hermann Schmidt ist n tall Farl Tessars zum Ver ö n Sanomw ] . 3 e Sandelsregister Liquidatoren bestellt worden dergestalt daß sie . Urg und 6 deren ,,,, Inhaber der Kauf⸗ ö W Eckhoff! in Gevelsberg eingetragen worden erloschen eins vorsteber der Wir * Posvpiech zu Penkun, den Nor . 1 t — am . Dezember 1911. gemeinschaftlich die Gesellschaft ? , , ge⸗ mann Karl August Bernhard Ilgner daselbst ein⸗ 8 1. inge rage! . . loschen. 1 ö Sborsteber ö . e . 3 Ses Königliches Amtsgericht. 1 l . Fi Fri f ö n . 2 e. Besellschaft vertreten. = . , ein⸗ AR vie TNirr f ** 2 * 4 ge⸗ Nr saeęricht N W isteg: rsdorf n 2. De⸗ SMNernantFenwol 3 smitglle e8 8 . „Zu Nr. 3993. Firma Gebr. Dörschel; Der Fried. Krupp, Aktiengesellschaft, Germania⸗- Mülheim⸗Ruhr, Ben R. 3 1911 getragen worden. , , , . r, , . nn, ., er Wirt und Schneider ⸗ . . , n. 78758 Kanfmänn. Pani Bergmann in Hannober ist gls bers, tel en Dipl amlngen int Kun Scheme gser KFönigliches Amtsgericht. Ronneburg, den 4. Dezember 1311. me, , n ü, Denember gz . aan meter Biklender Gizemb̃a als Langenthal ia den Eren, erannrmachnerg zi bei ver Ge— 3ali⸗ . . ö J J w 1 9 ; ⸗ 2 ö . * ö ö 9 2 S 6 DVezembe ö * j f — 20 eister Alexan Hrzem aus igen the J * Gn unser Genossensch g ö Uw der Ge 2 6. 3 ,, . r , . Die , , . dahin, erteilt daß er Se⸗ X 5 a , ,,, * erzogl. Amtsgericht. Abt. 5. Schwelm, ei liches Amtsgericht z wiekau, Sa eher um g m. n . e, n ; In en. ea . Ver retung. der Gesellschatt erfolgt in der Weise, daß i. 93 2 Vorstandsmitgliede zur Ver⸗ * randenburg, Meckl. 758665) Rosenberg. ö . maso) 6 ; Auf Blatt 20h des hiesigen , . hg ien zo. giovenßer 64. een a. ear mr Gesellschaster Bergmann gemeinschaftlich mit 2 , berechtigt ist. In das Handelsregister des unterzeichneten Amts— In unserem Handeleregister ist eingetragen worden solingen 78693] heute die irma Deutsche Erne, 965 . Königliches Amts gerichi * a e. ie e e e der WMilß ¶Gäãins ö z F 1 . . 3 9 . . — — 2 — ** ? K 1 2 1 9er r dg EDOtehn- * 1 1 2 * 22 2 * e s 8 3 Unlögdert! d ⸗ J eingetra⸗ 11 en . . Am Pörichel zecbnet. Die gesetz; zi ; * ee, , , grichtẽ ist heute die Firma „Feliz Reinholz“ in Der Kaufmann Hugo Schlesinger ist aus der offenen Eintragung in das Handelsregister. mit beschräuster Daftung Dr,. Eppelein . n,. . . em 14. November 1911 e Alleinvertretung ist aufgehoben. ö e ö er , Theodor Julius Franz Lesser , , ,. und als deren Inhaber der Sandelsgefelischaft Siegfr EIchlesinger NRofen Abt. A Nr G4, Firma Gebrüder Berns in Freytag in Zwickau sowie weiter 1er genden ein- Kempten, Allgäu. 718771 der Henerglher ammli , , . — 5 ö t au 8 5 aaos q 8 7 8 3st m, , . ; . * delsgele ! 2 — J Di 2 Abt. i , . 9 öh 9 zesesls 5858 1 aer. * 22 2 j irma der Genossenscha geände s ind jetzt y In Abteilung B: . st a 6. . ausgeschieden. ,. und Maurermeister Felix Reinholz in berg O S. ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Fauf⸗ Höhscheid. Der Ehefrau Rrinhard Berns, Frida getragen worden: Ver , 6 R Genossenschaftsregister eintrag. ö 5 ee, ,, . an e m, , n m. Nr. 26, Frma Hannoversche Syperrholz⸗ önigliches Amtsgericht Kiel. teubrandenburg eingetragen worden. , , , , , Rofenbẽr 8 8 geborene Kronenberg und dem Handlungsgebilfen 14. Jorember 1911 abges Hplossen worden. . Käsrei Genossenschaft Bödbing, eingetragene . et; . en glam n erer N t, Geseilschaft mit beschränkter Haftun : 2 .. Neubrandenburg, den 4. Dezember 1911 * . , ne. ö 2 1 9 er d S. in r* 3 16 . 3 Höhscheid ist Gesamt⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Genossenschaft mit unbeschrͤnkter Daftpflicht. Genofsenschaft mit 1 e ch 1 . f — sse in s 1 . 786 8 f ĩ ; . r die Geselb chaft als persönlich haftender Gesellsch fte Wilbelm lauberg, beide zu Vo *eid, 1 ĩ1 ö ö 18 ** * * ' 2 9 z Ner⸗ ; e . * L nn WMaor - 92 2 ! Hern ker er Mühlenbesitzer Hermann Bass- in Holtensen ist 5 5 r 1 Abt 1 A ist b 34366 Großherzoaliches Amtsgericht. 2. einaetreien Zur Vert m ! der 6 sellfch ft 93 ; Vertrieb chemischer Erzeugnisse 1 Ver⸗ Aus dem Vorstand ausgeschieden: Georg Bader; Prenzlau, 1. Dejember 131 Geschaftẽ führe usa schieden ; sei , ist bei Nr. 59 — J h — . . ingetreten. Hur Vertretung der Gesellschast ut der men. ; een Heselnschafters Sr. den Porftand gie , nner end ; . kJ r . seiner Krauser C Weber, Gan fzien ele in Groß Veubrandenbursg, MHeckib. 75666 Kaufmann Hermann Heilborn nehen dem Kaufmann Abt. B Nr. 25. l ,. n,, . n,, . dn , e. *. 35 , wurde: Mathias Peitinge . an um Geschẽ ci ter bestell g n. gec moder Krgußnigt eingetragen: In das Handelsregister des unterzeichneten Amts— Smil Sclesinger ermächtigt. Amtsgericht Rosen⸗ Solinger Schleif⸗ und rn, / . render Schutzrechte. Das Stammkapital beträgt! ; & Deiember 1 Rahden, West. Betannt machung. 835 5 Cel cha issuhre estell. X ö? ch 2 22 Der (Gef 66 ! 1 9 a zst He je Ti n en,, 66. 9 8 — 24 90e F — 1 8 2865 ais 5 2. än g. ni Schutzrechte,. **. 0 mie 1 e 5. Dezember 1 ö 6 1666 Gesellschaftsversammlung vom 27. rn e, ,, ie. Ge ellschafter Albert Weber ist ausgeschieden. , k berg O. S.. 29. Aopember 18d 191. . 1. rer,, 10 005 S6. Zu Geschäftsführern sind bestellt 6 ,, . K . n,, , nn,, . n , ö ie Gören . 26 — Willi 3 ; , . 5 * 58 Be Sr A st Enrwels J r ; linger Spar⸗ und Tarlehns n 5 6 die Ges'ellschaft aufgelöst. Die Geschäftsführer tirchhain n ,,, 1911. zur Sewestel! in , , Schneeberg Venstâdtel. 77911 . errichtet. Dem Direktor Jakob Lehmann zu Chemiker und Fabritbesiger Dr. 1 . lsh m rer n 78749 n,, ,,. K e mic if Kaufmann Johannes Grünewald und Bücherrevist RKonigli Amtsgericht. * 2 3 z Und als deren D , 2 . ,,, ann und der Kaufmann Johannes Freytag, eide in * rg. . ö 4 3 . 18 ** Gen mit unhschr, Ran nn,, . 5 . ch in Hann ober suw 4 r gn e, , e. zuhaber der Kaufmann Willi zur Oewes In das Handelsregister ist eingetragen worden: a. M. ist für die Zweigniederlassung l er Ka n Joh r ; id en rem Genossenschaftsregister ist bei K tenoffeuschalt mit tei (an Birte de Fris Hellmich 8 ov si r ö Ems 3 . Il he Kaufmann William zur Deweste in 5 ö 3 ( 8 * . ) ö Zwickau. Bis zu einem Wertgegenstand von 2000 4 In un erem Se ollen halidteil! . 5. heüte ngen agen nn,, , d, , mne, Will ö e we ic ,,, . sind Kiquidatoren. Krotoschin. Bekanntmachung. 78656] Neubrandenburg elngetragen worden. ö Am 28 November 1911: Prokura erteilt. Zwickau. . ie Geselischaft allein ver. „Ländliche Spar- und Darlehneakasfse Groß⸗ geschiedenen Vorstanden : Wil Hannover, den 4. Dezember 1911. In unser Handelsregister Abteilung js e, . Neubr . . 1 I) auf Blatt 103, betr. die Fir B Chris⸗ iner, den 29. November 1911. kann jeder Geschastssubhrer die Ge] 2 en, — 83 . , , ranen worben; ,, . , , ; unser Handelsregister Abteilung A ist heute Neubrandenburg, den 4. Dezember 1911 1 * be e Firma Bernh. rist. lingen. den 297. November 1 Meter wird bek icht: In die Gesell⸗ Lübars“, am 1. Dezember 1999 eingetragen worsen srael, Nr. 5 Königliches Amtsgericht. 11. unter Nr. 2. die Firma Adalbert Slejniczat Großherzoaliches Amfsgericht. 3 Härtel in Schneeberg, . Königliches Amtsgericht. 6. treten. e. Rird ö. , . . 1 . , e, , — * 2 . ] 7 schi l ere ö t vir deee·/ 2) auf Blatt 136 'tr. die Fi ü ö ö schaft bringen Dr. Augu Eppelsheim ein 20 6060 31 e de, ng , ,, , , , ö wählt n ord Jum Handelsregiste . 78647 e, w, ,,,, 3 in,. Teumarkt, Schies. 8667] junior in . e ,,, Sonneberg. S-Mein. 758694) Außenstände sowie Rohmaterialien fertige Erjeugn Albes ist der d er August Rohde in Groß Rahden, ? Zum Handelsregister wurde eingetragen: Kaufmann Adalbert Olejniczak zu Krotoschin ein⸗ 2 6 . . . : = ö r 3 . 66 , , a r e, serben nebft Warenvorräten Lübars in den Vo t lt. in ö. ede 6! gen getragen worden. J . ein Im « andelgregijter A Nr. 50 ist an Stelle der ; 3) auf Blatt 252, betr. die Firma Carl Dietz Im hiesigen Handelsregister ist heute die ene eine Ge chãftzeinni bhiung neb n, . Ropurg, en . De ember 911. 2 . 887 344, zur Fi . . Eli 3 irt . Arotoschin den 6 Novembe 1911 derwitweten Fabrikant Anna Baumert, eborene in Neustädiel, ö andelsgesellschaft in Firma Robert Carl Inh. Außenstände im Werte von 15 6000 S6, Rar inn g. e , Hr eric. niiher, 5 as3760) Sceiheiberg: Das e aft n . sc Roönigliches 6 Förster, zu Deutsch Lissa der Fahrikbesiger Theodor 4 au Blatt zol, betr. die Firma Emil Röhner Frickmann K Lindner mit dem Sitz in Köppels. Jobannes Freytag eine Darlehnsforderung Königliches Amtsgerich e, den gonsinuverein Saushalt einge⸗ erde g: Vas Geschast ist ar S 66 Königliches Amts . . 4 , . ö hel 4 auf Blatt 301, betr. die Firn — ckr h angs Frerta Da . . . . de e, 9. * . . , ,,, . lie ie . 1 Land P — 2 2 als Inhaber der Firma C. Förster, in Riederschtemg, dorf eingetragen worden. . August Erpels heim on . Loitz. . Getannt ua chung. — sr bo] tragene Hen ssen chaft mit be craukier Daft. mann in Walsdorf in, e, 23. . 3. auf. 3 au, Pfalz. . 78792 Deutsch Lissa, am 1. Dezember 1911 eingetragen 5) auf Blatt 331, betr. die Firma Emil Kunze Persönlich baftende Gesellschafter , Zwickau, den 2. Dezember 1931 . In das Genossenschafteregister sist beute Kei der pflicht in leere, betreffenden Blatte 8 der Firma Möbel , d, nee, een, . 5 . eingetragen wurde die Firma: Theodor worden. in Schneeberg, ; 41. Kaufmann Carl Frickmann in Köppelsdorf, Königliches Amtsgericht. unter Nr. 8 eingetiagenen, zu Tr ante Domi lierten des biesigen Gen, n ns chaßßt , Pistiner⸗ e, ren ** 232 . fiias ever, Delikaiessen geschäft in Landau. Inhaber Königl. Amtsgericht Neumarkt i. Schl. 6) auf Blatt 334, betr. die Firma Hermann b. Kaufmann Emil Lindner daselbst. . Genossenschaft in Firma: „Lündliche Spar⸗ nud getragen worden In Gee sscant bat n . . 23 , , , Vordhausen. we, Ludwig in Schneeberg 5 Wade, G sellschafter fit berechtigt, die Gesellschaft, . ? ah ere ne, wn gettagzne r , wo n ,, . . i, e, n, ,,,, Landau, Pfalz, 5. Dezember 1911. In das Handelsreaist V . . daß die Firma erloschen ist: veiche am 5. Oktober 1911 begonnen hat, allein zu Genossenschaftsregister. mit beschräntter Haftyflicht / eingetragen worden arr. Gorse rn ie Kgl. Amtsgericht 66 ö st heute Nr. 207 . 95, . 22 2361 kö zu zeichnen daß an Stelle 3 ausgeschie er n, r ,. ividini dei : , — offene Handelsgesellschaft Julius Hintze; ; 7) auf Blatt 276, betr. die Firma a ertreten und die Firma zu zeichnen, 101 daß. ar es aut Die , , , Libbenau 5 ĩ 865 hann 26 ,, ,,, fabrik Overschlema Gustav . Als nicht eingetragen wird bemerkt: er, 2 17 den gliedes P wer n Vie irma ist schen. 8 s. . . 35 * eingetragen: Vie Vesell scha 1 auf⸗ ö ** , . . . ; 4 .: E. e , mn, ,,, , . GAV f hat seit 282 lehenskassennerein Michelbach einge ra⸗ Gustap Krüger 5 . = . - i so⸗ erw Ber gre me, J 15 er Pis ,, ꝛ 8 . . 2 Gesessschaf ufig 8 . Fabrikant Robert Carl in Köppelsdor a e Darlehens e 1 ö Gustav Krüger ; Abt, B Band 1 O.-3. 3, zur Firn In unser Handelsregister B ist heut unter Nr gelöst. Der bis e Gesellschafter Walter Hintz schlema: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Richard rikant Mob ; ö. 643. . — ; ; , . ᷓO.⸗ J. 3, zr ö na „Aktien⸗ un ser elsregister 3 ist heut unter Nr. gelost. Ver bisherige esellschafter Walter Hintze Ps 3 g , ö 8 Mica r* wc, einem Namen, ohne seine ene Genofsenschaft mit unbeschräukter Haft⸗ Sablit worden i ; gesellschaft Schloßhotel und Hotel Be , woselbst die in Liguidation befindliche Aktiengefell' ist alleiniger nhaber der Firma. ße Paul Kenzler ist infolge Ablebens ausgeschieden. ingeren Jahren unter seinem Namen, we, n., gen Mi ned,, n,, . g in Heidelberg: Wilhelm Herr . schaft in Firma e rer ddr . Nordhausen, den 2 r,, 1911 Minna Helene verw. Kenzler, geb Toelle, in Nieder⸗ irma im Handelsregister 3 5 3 men, , . Loitz, den 23 Novemben 2 Sen wet, weiehsci. ans aeschieor S* 21 — h , . 8 1 2 S2 . r . 5a n 2 . * D . fuß ö 5 3* 1 ta kor Inne riFłationsgeschäf etrieben, ve es — ei Hünd ig 1e ges d essen Stel Vönialiches — : * . f n, ; ö e, . 3 Privatier in Heidelberg, . Eifengießerei A. Lehnigk Königl. Amtsgericht. Abt. 2. 6 ul 29. . Geschäft unter der bisherigen 1 , n ö. 1 n . fir ver Bauer Emil Huth in Michelbach in der n ; e , e n ,, ist zum Vorstand estellt. ö T em Sitze zu Vet au vermer ist einge rw. 9 ‚. — Firma allein sort; die ] e vertault. 1. 31 4 2 — ) 2 46. 8 1 981m. 168191 — choc üer — 7a 1 , . 1 9 ö 2 Heidelberg, ö 1911 Der e e n wn g e et een, . l e ., 8, aut. Blatt 332. die Firm Königl. priv, obengenan Firma fortgef‚hrt 66 K Dezember 1911 w nner Genossenschaftsregister ist bei der Spar- e. CG. m. u. D zu Schönau, Kreis Schwetz. Groß f 15 Rücksic , ,. e e, , , . 1 n das Handelsregister B is⸗ 1 Nr. JJ A * x 8 ö. 2 8 . S ebe n 30. November 1911. affenbur Deze 911. n un K , nen von ᷣ n renz Großh. Amtsgeriæt. Ii. Rücksicht auf die Amtsniederlegung dez Liquidators — Deut sche 835 ge. B ist heute bei Nr. 31 Adler-Apotheke Schneeberg Carl Henschel in Sonneberg, dn 9 n, . 6 . a9! Amtsgericht. und Darlehuskaffe e. G. m. u. 8. n Los lau Hirsenh ches. Magotsch zufolge Antrages, und zwar bis zu ander⸗ Deutsche Schachtbaugefellschaft mit be. Schneeberg und der Apotheker Carl Gotthard Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. 2 Nr. 27 des Registers am 2. Dezember 1911 einge. Ut de . . 8648) weiter Bestellung eines Liquidators durch Hie Ghee den. schränkter Haftung zu RKordhausen — ein. Clemens Henschel ebenda als Inhaber; . — is 0 Qο ra. sun e se K e dn l' n ken a . ö 9 unter Nr. 441 ist die versammlung, gerichtlich um Liquidator n rn, . Die Prokura des Rudolf Pielicke ist er— g) auf Blatt 383: die Firma Arthur Zierold r , , Handelsregister Abt. A ist heute In das Genossenschastsregister ist bei dem Halsen / Verstand Ausgeschieden und a l 9 Schwetz, den i er ust i i Hi ü 5. z 6 * gen m, . k orden. en. j 2 es her ö 2 X n ert Duaunde legt 2 . 3 ö * F 5 Vor stand ausgeschitd e s 6 . ö . in . Lübbenau, den 1. Dezember 1911. . ö 4 e,, ,. und der Weinhändler Karl Arthur umer Nr. 68 bei der Firma Gustav Kamineky, bacher Spar- und d, r, ,,,. e. G. Faufmann Emamiel Nowak a Schles. und als Inhaber der ederhändler Königliches Amtsgericht . isen, den 2. Dezember . Zierold ebenda als Inhaber; e . . , ,,,, Gn. Reg. 19 — eingetragen worden: ar n itglied und Vorfitzen aemabst worden ist.́ . . Gustar eie, in Virschberg Schles. eingetragen. a . gliches Amt gericht. II. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. 106) auf Blatt 38: die Firma Adler⸗Drogerie , , eingetragen worden: Vie er che, Seh mn Wsenfeld J. 3 e senkach und tandsmitglied e, . rutuinsen. . 3 rsten en Deze , ,. 77630 10 r 66 j z 8 . 2 1. rloschen. s 2 ö 3 am MNorstand a . In das Gen ir schbe 8 3. 4. Dezember 1911. 3 nn, ,, j 177630 Xordhausen. 73669) BVaul Martin in Neustädtel und der Drogist Striegau, den 30. November 1911. Johann Müller zu Ney sind aus dem Vorstand u, . tonigliches Amtsgericht. 9. . nle 3 andelsregi ter ist heute Blatt 194 In das Handelsre ister Wist heute bei Nr. 38 7 Karl Paul Martin ebenda als Inhaber: ö * 1 1 , . ches Amte gericht. geschieden und an bre Stelle sind Johann Escher zu ud wig lust. . ö Dar . . . helchiʒist ae Jm ne,, ö. 9. 3 r mn . * ö. nee ö . 11 uf Bl tt 385 ̃ Fi 26 il S ; ö a 4 2 5 35 95 Ney 9* In das Genossenschaftsregister ist bei dem 6 * S in Talheim 5. ger Engros Lager, Branntweinbrenuerei zum Altmeister Schiff C jn L nls. it 8s: (die imma Emil Schlesinger = Fhehbach und Phil Antweiler ju Rey getteten. g', ee, wär fe Tarlehnstassen verein S. in Teihen in Schneeberg und der Stickmaschinenbesitzer Emil ( Torgau. . * [I758704 Boppard, den 2. Dezember 1911. 2 er Spar- 6 r,, , , . . der M . Abteilung A ist beute Königl. Amtsgericht. e. G. m. u. H. ein getragen ,, , en,, 1 ö versammlung vom lugust 1 ist für das a '
a
1 — 11
prokura erteilt. Nr 23. Firma F. W. Beckmann
nichaftsregisters „Die⸗
w
8*
Hei delbderꝶ.
. 1
1118
. Selnk 811
80 1ISMνοr 57* J ( L
— 8
15 . — —— 86
1 1 1 78752 Darlehens kassenuerein Talheim e. G.
ena 2
4 1
27
19 1 *
Häxter. 78649) Geschwister Fraustã . w del Fraustädter“ eingetragen: S s ̃ d . Hardcletes⸗ mt. B ist bel e, n,, . e , 282 ga. ander zu Nordhausen = zingetragen; Dem Paul Schlesinger eben 3 * e, Sandelsregiste V n , r , nn, n, mn, , . ter ? auf⸗ Paul Schiff zu Nordhausen ist Prokura erteilt. ,, esinger ebenda als Inhaber. In unser Handelsregister n 9 ; d . ar, ist alleiniger Inhau lr gtordha usen, r n Gbr fr ö 6 Am, 29. November 1911 unter Nr. 181 bei der Firma , n n, Fahr Camburg, Sanie- 787 47 scheidende Nor standsmitali d Büdner Fritz Rogm vermerkt worden; . Spalte 6: llschaft ist aufgelss Königl. Amtsgericht. Abt. 2. 12 guf Blatt 63, betr. die Firma Confections- . adhaus Sermaun Raschten“ zu Torgau ein In unser Gen ossenschaftsregister ist beute zu Ar. Hätten rbrich Frey in Gr. Väasch gewählt. ‚ Nach dem Beschlusse,; der Generalversammlung NMaschin, den 1. T ler,, n enn ü. elde. n,, . 1 2 Blumenthal in Schneeberg: Die getragen: Die Firma ist n . „Schmiedehäuser Spar⸗ und Darlehns kassen⸗ e udwi gslust n, . Dezember 1911. ö . ie, r . 2 ,, ,. Rule uicht K, . ö J ren,, Ji, , k. Torgau, vi , e eic berein, eiugetragene Genofsenschaft mit unbe⸗ Groß herzogliches Amtsgericht. 20 od 6 qu O ½ erhöht. Bherzog ͤ ⸗ I Nr. 2 Ü der Der Kaufmann Julius Blumenthal ist als Inhaber zönigliches Amtsgericht. e, e , m ücht in Schm! sen“ ein⸗ r 4 Höxter, den 30. November 1911. Meerane, Sachsen. 78658] n,, Judustrie., Rus geschieden. Helene Rosenfeld in Schneekerg ist ; 3 78705 , ist am Malmed). ffe, ei ö . e e lg. ; er T , m, ende hrer ter, rie ls, . ö 16. Attiengeselschast zu Dnhaher . Sie haftet nicht für die im Betriebe Unrumgtadt, . . zst beute die unter ger Ktober' ig aus dem Vorstand ausgeschieden,; . Yar. und Darlehnskasse. eingetragene Ge. fend gen ähst. . ,,, . . , ,, , . 6. keen, ö * ,,, des . n ale , , n Gustav Fiedler, An Jeine Stelle in der Vadwirt ö mm 1 . an befreien dc, . Tuttlingen, der 1 „Karl Schmidt“ in' Hof: Die Prokära des mann Paul Geo zin getragen worden, daß der Kauf. Mitgliedern, die vom Aufsichtsrate durch mm. Betriebe ö ar, nn ö ii ruh stadi Ink aber Räusmann und Ofenfabrikant in Schmiedehausen in den Vorstand gewäblt, 8 epofen alg Direktor nurückgetre en; ; Kauftlanns Heinrich Hotz in Weiden ist erkoschen., in das 8 and hee, * ö, hier als Gesellschafter Urkunde bestellt werden. Die Bestellung bedarf der Angegeben er e, nern, . 47 sie uber ; (dire, Ferie? in Unrubstadt, gelöscht worden. Camburg (Saale). den ** November 1911. wlhig n,, . bert Debrüs zum Vor. Tnrel. Old der ie ern t ; , , ,, . n, n, . . . Die X ) 5d Angegebene Geschastszwe 9 ande ni Gustav Fiedler u . ö mtsaer; c eine Stelle wurde Alb Debrüs zum Bor el. denn. ö ee e, 2 Jer, , n, . , oe, w,. . j. die Genehmigung der Maschinenbau girl ene eseh haft Wein und ear , . mi . Unruhstadt, den 1. Dezember 1911. Derzogliches Amtsgericht. ö enen . gewählt. er Amtsgericht Geseslschaft mit beschränkter Saftung“ in Hof: heutigen Tage errichtet worden J Balcke zu Bochum. In Willengerklätungen, ins. Farben und Kolonialwaren zu 11. Stickereigeschaft⸗ Fimgliche? ntageritt *, nee ge, , n,, ,, nen gs, mg, een , Ie, nr, mut e,. em, e. ,,, , Zeichnung für die Gesellschaft, bedarf Schneeberg, den 29. November 18911. . Varel ,,, 78706 In das Genossenschaftsregister Band III wurte Königliches Amtsgericht. f na Moĩlterei⸗-Genossenschaft ar, , nn, mem, , , 3 er Mitwirkung zweier Mitglieder oder eines Königliches Amtsgericht nrenr n,ericht Varel i. O. Abt. HM. bes Rr. 21: „Scherweiler Spar- und Darleh ns; 6 783754 H. folgendes eingetragen: . 1 e,. & Tal The lter enn . gliches Amtsgericht. und ö e,, . In , Akt. A hiesigen Amts⸗ kafsenverein, e. G. im. u. SH. in Scherweiler“ . Totrimnauter Spar und Dal ichus⸗ ann in Hof. Sen. 78650 den 29. November 1911. ts . . n. ö 4 4 1 ; ö Hof, den 5. Dezember 1911. Im Handelsregister des unterzeichneten (ien, J Königl. . gerichts ist zu Ter. Firma ei enn ih . ein gr e ge eralversammlungebeschluß vom 5. No. kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit
K. Amtsgericht gerichts ist heute auf Blatt 690 die Firma Sermann oeynhaus —— — n Bercifungs Anstalt „Anker“, 9 d . n ven e. 1911 wurde an Stelle des verstorbenen unbeschränkter Haftpflicht zu Dndenval. —
. Amttgericht. . Burthardt in Meisten nnd als deren Inhaber 3 das ,, , . 9 R , Verantwortlicher Redakteur: und B. Lewin,. n, n . Varjtandsmitgliedes Josef Brandstetter das bi Vorstandsmitglied Johann Hub ist e de, ö immt l : K, e, ; 3 Kaufmann. Fran; Hermann Burkhardt! in , . ist heute Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg be Te , . eingetragen? herlge Aufsichtsratsmisglied V. Martin in Scher⸗ geschichen und an ine Stelle 3 , alk jr. in dem in Varel erschelnenden ,, 3 . vorder a ißen eingetraa sord ! gen, daß die Fi c z 31 ; . ĩ . . 16 J a . ; .
, , . . ö . , , . W fen , gus elmann zu Verlag der Cppeditlon (Heidrich) in Berli 8m 3. Werkmeister Joseph Küchler in Varel. weiler in den Voꝛstan gewählt, en i,, . 36. , gekener Seschäfte weig: Engtoshandel mit Seyuhaufen, 1 De; ember 191 Heidrich) in Berlin. Sraste 5. Ser Gastwlrt Christian Heinrich Hische Colmar, den 30. November 1911. almedy, 7. dem! terricht . Rin e mn. . er g e, Buchdruckerei und Verlags⸗ in . ö aus er Gefellschaft ausgeschieden und Kaiserliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ö ꝛ Anstalt Berlin s., Wilhelmstraße Rr. 33. 3 —̃ 1.
— 21 78753
Varel.
Abt. II.
12 11
es 2 5 w—n18—