1911 / 289 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Eisenbahnschie zur Szrf H s. J . ( , ga l gl. ö , 36, r mir n, , n,, Kursberichte von auswärtigen Fondsmarkten. schmalspurigen Delta Eifenbahnen liefert. Deutschland send ö. ,, , n. 7. D S 8 . 2 ö Ata, ih fert. schland sendet haupt⸗ In demfelben Heft führt Dr. Pohl— Hamburg, 7. Dezember. (B. T. B.) Schluß. Gold in * . 1 lächlich leichte Schienen für Kleinbahnen und Straßenbahnen. über das e n n, nnn. . . , ö. 2784 Gd., Silber in Barren daz 3 w e ö t ᷣ— E !? 3 9 E i (5, 29 Br., 5 Gd.

Belgien liefert diefelben Schienen, ingbesond ir be , , 46 6 insbesondere für die Straßen.! Vorent f j , n. 25 B ö bahnen von Alexan e, orentwurfs zu einem neuen deutschen Strafgesetzbu . 3 3! . 1 e, ,, In Jahre 1910 wird die Frage des Schutzes des Koalitionsrechtes in den ö Wien. 8. Desember. W. T. B) Katholischen Feiertage e 2 . 3 Staatsan el * ne, ,, annien 8067 t, aus Belgien 4776 4 Kreisen neuerdings wieder lebhaft erörtert. Wie es scheint, hat diefes wegen . die 5 nn, . B) (Schluß) 2c e und nig . rel 1 gen 2 *. In Blechen ist zrößer Wettbewerb unter den Cinfuhrländ Problem, das früher zu heißen Kämpfen geführt hat, jetzt eine liche M * * 3 er. . chli . .

Gewẽh uli. Ska he , . . unter den Einfuhrländern. wesentlich engere. Gestalt angenommen. Die Wünsdke der flische ronsols 7, ilber prompt 23. g, * 2 Monate 25, 1941 6 . . ; n , enteils aus Gręßhritannien und industriellen Arbeitgeber gehen nicht auf eine Einschränkung des Priwgtdigtont 31 SBanlauẽ gang 244 009 Pfd. Ster; o / 28 , . . . und Bleche von großen Koalitionsrechtes, sondern nur auf ein Vorgeben gegen die“ Aus— Par is, 7. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) 3 oso Fran. 6 2833. a, , ne Flo wurden a2 Ten ne, . Ablat nm zu. Im Jahre wüchse desselben. Es soll auch nicht den Streiks, sondern nur Rentj ; is 1089 *

163 gesührts und zwar aus Belgien s6ßz7 t, aus den sich andauernd mehrenden Ausschrettungen bei Arbeitskampfen n . 5 ,, , , ng e fre, . 10800 6 , f . 7. Deember. T. B. :

Großbritannien 2213 1, aus Deutf ; h 2213 t, Deutfchland Si2 t und aus Frankreich entgegengetreten werden. Es wird ara ingewies ß i 1 ! ĩ 1 ö . uf hingewiesen, daß in dem 7 ; . 3 ö 4 ew York, 7. Dezember. (W. T. B.) Schluß.) Die Zusammenstellung

. fi Monat November 1911. I t. Der Preig für en, , ,. i, man ren,. t J ö tmärkten für den Mo Noven J een, . Preis für Bleche von z Zoll ist zurzeit 77 SR. frcH S 24F kes Vorentwurfs zum Strafgesetzbuch, der jeden, der einen Bör *r Rif be nnr her haft n Fe ö . der Berichte von deutschen Fruch i Für Stab- und Winkeleisen ist Belgien bei weitem d anderen durch gefährliche Drohung in seinem Frieden stört, mit Frei⸗ . 9 . . 1 , n , n. größtè Lief feet? When d den iin ee en n . g ö ei weitem. er heitsstrafe oder Geldstrafe bedroht, keine Gefährdung des Koalitions— 1 en eds un t e, ö Wm e g p 3. . 9 nen —— . Durch⸗ waren is J r besgischer, za? nt Paine ö ö 222351 rechts oder auch nur eine Bedrohung seiner Ausübung gesehen , . ge,. er enn. ? , 2 y' . . n mn i. schnittẽpreis Marktort funst. Stabeifen wilde nit K. Ert ern cutscher Her. werden, kann; weder daz Koalitionzrecht werde durch, Bestrafung Muck der. Haissehartej lebhafter, Die gute Fnterrn an g ie dem 1 Doppel⸗ ö. für r rt erte Tonne frei Depot in ile nmndrlen 44 . ea. . mit 6,4 EE. die gon Ansschreitungen gefährdet, noch fei es glaublich, daß die 6 zuteil . jedoch eine k eweg;nng Marktorte, zentner Ver⸗ 1Doppel⸗ Provinzen, on welchen verkaufte Menge und Die Einfuhr von Gif er ren feet , . 1 , Desafung. der Wlus chte tungen uch. . an 1. ö. . 3 36. . . Am Provinzen, von welchen verkaufte Menge und gezahlter kauf⸗ zentner ̃ Umfang. der Hantenn srl fllt Fe tisnen, bent, sehg bon dem gbnchmen würden; erreicht wzerden wüsfe aber, daß sich dic ärbells, ächhiittag Kehlte es ber Srelulgtion an bessnderer eltttegu ng um . Preis 4 Staaten Einfuhrlander kommen Der cht d i , . gus führen läßt. Als kämpfe innerhalb des gesetzlichen Rahmens abspielten. Der Be⸗ Abgaben wech elten mit Rücktaufen. Die Unsicherheit bezüglich des Staaten Verkaufswert im November berichtet K wert en, , Belgien in Betracht. ,, haubtung, daß auch in den Kreisen der Unternehmer Terrorismus k Kongzeßberhandlungen drückte auf ö, , . Unternehmer haben schon verfuchl, vas. Meat 1 lehr e. Einige geübt werde, begegnet Dr. Pohl in seinem Äuffatz mit dem Hinweise nt , Liguidati onen, Die Berse schloß 9 , n. drlfter ter zu lassen, dort herzurichten das Matfrial aus Guropa kommen darauf, daß natürlich auch diefer Lurch die beantragte Bessimmung Haltung, Atrienumsatz 448 909 Stück.! Tendenz für Held:. Se. 36 , , , und zu Eisenbauten zusammenzus tzen. getroffen werde. Die Folgen, welche die Streikausschreitungen auch Geld auf 24 Stunden Durchschn. Zinsrate 45, do. Zinsrate für 16 6 I4a00 rg Werkstatte und! oh . gtüchtigen Ingenieurs, einer mechanischen für Ünbeteiligte mit sich bringen, nötiglen auch in deren Intereffe letztes Darlehn, des Tages 4, Wechsel auf London 48275, Cable e, . hne großes Kapital wird sich trotz billiger Arbeits. zu einem Vörgehen gegen diese Ausschte z sich Transfers 4,8645. Weizen. . Fissit. Insterbura, Goldap kräfte diese Arbeit nicht lohnen. An der Ginfuht in! ñ gehen, gegen diese Ausschreitungen, das sich durchaus R . 7. D Wechsel auf 9. 2 Ostpreußen znsterburg, Goldap von 11234 6 warttPiichteltohnen. An der Einfuhr im, Jahre 1910 nicht gegen das Kwalitionsrecht felbst richten foll. Weiter? „Rios de Janeiro, 7. Dejember. (W. T. B.) Wechsel auf . 18 50 20540 44 566 19,4 19,352 preußen ... Tilsit, un . 3 ö an erster Stelle mit 3613 t beteiligt, in' diesem und dem vorhergehenden Heft enth altene lesens London 16170. Ostpreußen .. . Tilsit, Insterburg, Golda ß. 136 37 32 39 34 196 Ve re gen ö 8 8 1 . X äuse j ; 85 5 2 . 276 233 ; ö) 14 * 6. ö . es * . ) . . . . 9 . . . * 2 27,9 4 g. 5322 P enburg .. importeurs in ee, 1 . J . eh. ö . behandeln u. a. die englische Arbeiterversicherung, die k ö 6 Pyrit, Köclin, Lauenburg. 1846 i366 : 19, 33 19,13 Brandenburg kanal bei Alexandrien lieferte 66 , . einen internationalen Ausgleich sozialpolitischer Lasten darstellt, die z . k Liffa rotoschin, Schneidenühl, 20 50 12353 23 826 1931 19,60 , , e egen bauntgächli rn Frankreich und eetlihemnza?lrtesteßschreis ing (end, die Tohnentmickinz in Kursberichte von auswärtigen Warenmaärkten. JJ . ,,,, Großbritannien bezogen. Abfallroͤhren find englische Wu ö in Nu phergbau, die Frage, oh die Arbeiterjugend den Gewerkschaften Essener Börse vom 7. Dezember 1911. Amtlicher Kursbericht Schlesien .... Ohlau, Strehlen, Neusalz, Glogau, 18 00 2020 13: 19.146 r rien Röhren füt. Wasser, und Gaeleitungen he tür nr . n, . ö. * . ö au en , hat ibor, Neustadt, Neisse , 1866 20 6 1800 200 19356 19,44 mühl, Bromberg, Wongro Frankrei ) Deuts ,,, . , z r , e. ( ünde der dazu ergangenen gerichtlichen destfaäl; 7 fynpikatd F 37 . J ; . 3w: 2 JJ 820 20,9 300 . M 3a sn Schlenße hlau, Strehlen t Ven K bemüht sich Absat . , , Entscheidungen. . ö w . . ö 6. , , Emden d . 3 19,66 30 6d Schlesien .... , , . geplant werden. Im Jahre dt n , . ö n,. . . ö gli fg b off. . n 6 66 . V 19,20 2050 780 18 32 206 Schleswig . Solst. Marne .. 69 176 EzE., wovon 235652 5 , e . ginen Wert von n z ; ö ( 10,75 M, 4 Stücktohl 13526 14 25 M 1. jb 7 die 12. * 83 . ö 3. ö 5 den, Kleve, Goch, Geldern, Neuß, 19 90 23 00 13205 19.94 20,25 Sannober . n ,, ,,, auf französische, 22 833 E. auf eber eine zweifelhafte ausländische Firma in Tarra— ä, n, n, nen 6 J 25 6. ö. Va gesit te S big Rheinland ... Mae ö / 1900 23, 00 13 205 2 . J . auf belgische und 4041 R. auf deutsche Waren * n ,, sind den Aell e sten der Kaufmannschaft von . M 12 zw engem ger, ern, , . Mer e Landshut Dinkelsbühl, Augs⸗s 290 00 24 671 177 521 22.73 Fernand. 2 erlin Mitteilungen zugegangen. Vertrauenswürdigen Interessenten . , . 25 6, do. do. 1,75 25 6, g. Nuh⸗= Bavern.!... . München Tandẽhut, wir 20 00 71 . h ind gruskohle 20130 mm 7,50 8, 50 Sς, do. 0 50st) min 3, 50 big burg, Schwabmünchen s

. 89 Verkaufswert im November

Doppelzentner

Verkaufte Menge

im im Novbr. Oktbr.

valde, Cottbus = fort:! P riß

P k Antlan terttin Pyritz,

Pommern n, et n, ,

z33Iin Loslin,

6 / 1 21 ** C3 183 ö 1 y Rummelsburg, Stolv, Lauenbur

9 . ; W Frotoschin 199 Posen ...... Posen, Lissa, Kroto chin,

Eiserne Röhren, wie Röhren für Bewäss 8 ird i f 0 pr

5 Röhren, wi öhren für Bewässerungsanlagen, wird im Zentralbureau der Korporation, Neue Friedrichstraße if, an : 2 ö 6 z Se denhe Dien iber. . Landshut

. ö. zart chice Brunnen und für Pumpen, Röhren für'die den Werktagen zwischen g und 3 Ühr mündlich oder schriftlich nähere Go M6, h. Gruskohle 6,8 6 „„; JI. Fett koh le: 2. Förder. Württemberg.. Aalen, Heidenheim, ö 6 21,65 22, ob] Bayern Yien mn ingen, Minde

k a beleuchtung werden im wesentlichen von Groß⸗ Auskunft gegeben. 463 lohles 1930411, *. * b. Bestm lierte Kohle oo. 130 g, egen, . Schwab nchen

Titannien, Deutschland und Belgien bezogen. Mannesmann-Röhren Nach, den Frmittlungen des Vereins Deutscher Eisen. fa Stückohle 1325 1353 , 3. Nußtohle gem; Korn 11325 bis , ockach, Ueber⸗ : 14,25 S, do. do. II 1326 14,25 S6, do. do. III 1275 13,75 H, Baden ... . . Meßkirch, Pfullendorf, Stockach, Ueber⸗

9

liefert vorwiegend Deutschlan? n mn, nm, ne * . ; J . 9 vor und Stahlindustrieller betru Me m ,, 2 8. —⸗ ,, do, do. IV 1176—- 12.50 Æ, e. Kokskohle 11,25 12.060 4; lingen, Offenburg, Rastatt

ö 633 SE. für das J . ir m . ö ; n f ; 6 633 SF. für das Jahr 1910 waren Großbritannien mit 51 350 LE., aus Berlin die Roheisenerzeugung in Deutschland und Luxemburg III. Magere Kohle? 2. Förderkoble 8.50. - 10,565 6, b. d Mecklenburg n. Hr. d . ö er a. FJD hl Do 10,9) . . e 1 9g⸗ Rostock Waren . wd (Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Äl ie 34 im 72333 t im N i , m. e es e ats in Alexandrien.) 1 3545411t im Ottober 1911 und 1272533 t im November 1916 99 . ; . . gehalt 12,25 t Stückkohle 13, 00 ; = Mecklenburg⸗ z 9,50 20,00 210 111 295 19,54 1941 Mecklenburg- 9 h 2, 20 14,00 16, d Stũcktoh 1 00 15,00 M0, S. Nuß Mecklenburg Neubrandenburg, Friedland , 19,50 20,00 .

18,60 22330 2589 21,00 22,50 4031 22,035 2: Württemberg .. 19,00 22,56 30

19,30 19, 80 30 3182 593 581 19,58 1 ..

[w eutschland nit 11472 ** n ; J 2 39 ö Veutschland m (2 XE. und Belgien mit S982 ZR. beteis während ces M Nob insges 3896 S . Be 82 EE. igt. vährend des Monats November 18911 insgesamt 1313 895 7 gegen ; z 9 l in mn ,, ,. melierte 11.25 12,25 M, c. do. aufgebesserte, je nach dem Stück. Schwerin ö ber, x Die Erzeugung verteilt sich auf die einzelnen Sorten wie folgt, wobei ; U ; folgt habe kobie, ger. Korn J und JI 1450-17 50 6, do. do. M I biz Strelitz ; oll 2001 1893 Menken 19,60 20,60 85 II 20 0I 195,95] Mecklenburg⸗

Handels gebräuche für Heu, Stro q in Klammern die Erzeugung für 1910 angegeben worden ist: Gießerei⸗ ö . i ,,, . und Getreide rohelfen 53 232 gk) t, Bessen Croteisen r 38, 3s 369) r, 19,90 4A, do. do. IV. 1050 - 13,00 , f. Anthrazit Nuß Korn 1 Schwarzburg⸗ J VUlenbi d 6 ma, . , , n, . . . Thomasroheisen 8531 662 (50 701) t, Stahl und Spiegelelsen 18.50 - 20,50 „, do. do. II 21,00 - 24,50 (, g. Fördergrug 8,75 bis Sondershausen . 2097 2179 21.16 2176 Strelit ö . . ,, Orleans hat neuerdings die ein. 142 852 (125 844) t, Puddelroheifen 38 333 (57 465) t. Die Er 9d, 0 M, h. Gruskohle unter lo mm 5,50 8, 0 Æ; IV. Koks: Efsaß⸗Lothringen Altkirch, Saargemünd 2077 21 rn. Elsaß - Lolhringen ! Vra ) * ö 1. . . z 7* ö 2 . V ! ; 4 2 2 1 * 5 ö. s ; ; 3 5 1 . 9138 97 9.96 .

. . ö. ö neu destinmt und die Regeln, zeugung während der Monate Januar bis November 151] steslte , . ,, n. 14 50 1650 . b. Gießeretloks 1M 0 = 100 *, Im Neich. .. . An vorbenannten o58 Marktorten 17390 246711163122 19.8 3 8353 , , , , ,,. han delsgeörauchlich zu berrege ö undsin Getreide in New Orleans auf 141565 556 t gegen 13 156 2j t in dem gleichen Zeitabschnitt dez . Brechkoks J und 11 1899 27400 ; VW,. Briketts: Briketts ö o Marttorten ) im Sttoher 1511 1800 233311370 3 3330 hn Im Reich -=. ) . ö menden Vestim mm 3 (wegen hat, festgesezt. Die in Betracht kom⸗ Vorjahreg. le nach Qualität 10, 00- 13,26 6. Die nächste Börsenversammlung 61 Septbr. 170 26 0H hn 3 349 336 19 75 ker denn Tiengen mn mm etnzelgef ang nem Äuehng ersschtiich Die Bilanz des Eisen werks Rothe Erde weist bei findet m. Montag, den 1. Dejem ber 18115 Nachmittag von 59 August ing D ,, , w 28.

Trade Index entnommen ist. w Orleans Board of Trade, dem ,, “s Abschreibungen einen Verlustvortrag von S6 648,71 bis z Uhr, im „Siadtgartensaale; (Eingang Am Stadtgarten) statt. 42 Juli . 3683 . 3h 5 1339

9. h . . fo e 365 Verli ste b h 8 be * * ö ; 8 z 17,60 24 0 504 * (9D 2 * Der Auszug liegt währe K - auf infolge der größeren Verlus e el der In etriebsetzung des neuen 48 Iunt - 533M 843 977 560 19.781 der Jacht . a . ien, ,,. Stahlwerke. Der Generalversammlung soll vorgeschlagen werden, das 51 Mai 16,00 23 5 1 946 . 1896 5 J. straße ri. ili, im Sinz mer 16 nin Cin f tiahe' r ns ns ö Attientapital bon 1600 e , auf i 2s Cg0 , zusammenzuiegen, Magdeburg, 8 Dezember. (W. T. B.) Zuckerbericht. 59 Mil 1e ge go] Feddo] 1366 36 13 30 2 8 Ablauf dieser Frist inländischen Interessenten auf Antran ann 36 a . . Höchstbetrage bon. ] 00 Cod 4 auszugeben. Fornzucker 88 Grad o. S. 16,65 16,90. Nachprodukte 75 Grad o. S. 51 Nr ö 16596 66 57664] 1665988 19,02 2 Zeit. übersandt werden. Die Anträge sind an das grnannt. B 3 * 4667 er gestern abgehaltenen Sitzung des Aufsichtsrats der 13,25 153,85. Stimmung: Tst. Brotraffinade 1 ohne Faß 58 Jebruar . 16 66 3364 I5lis 22160 989 1921 . Februar , er ; Alt ign gef ellschaft berichtete laut Meldung 2809 28 2. Kristallüucker ] m. S. Gem. Raffinade m. S. 27. 76 560 8 6 Y ZS ll lssz 1] 3 756 1530 18598 36 Januar . '. w m,, . Vorstand über das Ergebnis der Prüfungen, bis 28,00. Gem. Melis 1 mit Sack 27,25 37,50. Stimmung: Ruhig. 60 Deʒzemher hl 16. 26 I 6G i358? 2 Z 50 775 18393 36 zember! Konkurse im Auslande , . Einer Seite bei en zum Konzern Disconto Gesellschaft, Rohʒucter Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg: Dezember 62 November 5, 2 24,0011

. . 8. * leichröder gehörigen Petroleumunternehmungen und seitens 16,50 Gd., 16,52 Br., —, bez., Januar 1655 Gd., 16.65 Br., . . Dinkel. Fesen) Te, L. : des letzteren Konsortiums bei der Deutschen Erdöl . Aktien, bez, März i677 Gd., 16,33 Br. bez., Maj 16, 90 Gd., Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).

im Oktober

11 un

l 8 J

ril

März

8 8 I= * 1

*

1âlihln!

mn, fc gesellschaft und da r ntrollferte nehmunge 16,923 Br., bez., J st 17,00 Gd 7, 021 bez s Bünz au fbeuren, nnldung, Schluß der fer eng gem aber. lu Grund, de e el zur , He en e ee . Iiir r rs, n; 9 8 k vie n n d wn , 20 00 23 oM 4883 10s 5s) 21, se 2198 Forderungen Verifuterung , , 39 an ö. n m. . ein zu berufenden Stetten ng: Ruhig —Vochennmsatz: 146 000 Zentner. heim, Weißenhorn, Schwabmünchen! bis am 8 if , n fc ö 366 M ö. J. Dezember. (W. T. B.) Rüböl loko 69,00, Württemberg. . Aalen, Heidenheim, Giengen, Bopfingen, 0 2s 80 348 5336 21565 22,09 Ostpreußen V. Fil ix Ve v 15 . Hesellschaft / S. Bleichroder gehörigen P ; , n 3 . . J ĩ Biberach, Geislingen, Ravens hurg. 20, 26, 6. *. Rem en Il foy V. Filip V. vé, 2.15. Dez. 8.21. De; . g gehörigen Petroleumunternehm ungen Bremen, 7. Dezember. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Saulgau. Ulm, Langenau, Waldsee . . vorzuschlagen. Privatnotierungen. Schmalz. Ruhig. Loko., Tubs und Firkin 47, 2 Meßkirch, pfullendorf, Stockach, ueber. 21400 2250 807 3 725 21,89 a1, 19 3 F 2

/

Handelsgericht Name des Falliten

(( Bukarest) Bu karest 1911 19 zuk⸗ 911. r ,, K J . Strada Brezolanu 4 . ,, 6. 2 B.) ͤ Nach em a,, Fechmals Doppeleimz 48. Kaffee. Ruhig. Dffizielle we. Ar 8 6 ausweis en Monat November erfuhr die Einfuhr eine Zu- Notierungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Stetig. 2 . r ern, des Galatzer Konsulats. nahme von 1343983, die Ausfuhr eine Zunahme von 088 665 Ffd. Upland loko middling 1453. z k Anmeldi r; Verint Sterl. gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Hamburg, 8. Dejember. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) ö ung Verißikation London, 7. Dezember. (W. T. B) Banka uswens Zuckermarkt. Stetig. Rübenrohzucker JI. Produkt Bafsfs Fallite Firmen Domizil der / der Totafreserve 26 755 Jos (Abn. 377 Do Vt Sant ausweis. S8 o Ftendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, Dezember 3 Forderungen Forderungen Tote resert e 6 000 (Abn. 517 000) . Pfd. Sterl.ů, Noten⸗ k b,, ir 160 9 94 37 3 u ber . , ,, , . 2 . : 3. 106 og, (Abn. 251 900) Pfd. Sterl., Portefeuille 7 459 090 „,, . e. i,, , 3 3 Ger g. , end Dumitru Cristea Galatz 1I. Dezember 21. / 8. Dez. Abn. 1122 000) Pfd. Sterl, Guthaben der Privaten I9 547 666 8 . . * ezember 677 Gd., März 674 Gd., Mai 674 Gd. 386 Fee m , e, Bes ibn. 167 Coo bft. Sterl, Guthaben, deg Söaatz 11 154 355 September, s. da,, a . ö. 33 . Abn. 674 og Yfd. Sterl., Notenreserve 25 823 000 (Abn. 204 000 6 16 sbi 2 n ,, B.) Rübenrohzugder 88 0/9 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Pfd. Sterl., Regierungssicherheit 14 457 099 (unverändert) Pfd. Ster 15 fh g d 9a fan fe gehandelt, fest. Javazucker g6 0 0 prompt am 7. Dezember 1911: Proz entverhältnis der Reserve zu den Passihen 523 gegen 51 in der ö . . BVertäu er, ruhig. z

Ruhrrevier Oberschlesisches Revler Vorwoche. Clearinghouseumsatz 302 Millionen, gegen die ent⸗ Ku . . . Delember; . T. X) (Schluß.) Standard⸗ . Anzabl der Wagen , . Woche X 6 mehr 5 Millionen. , fetch o. 3 , ,,. . S) 8 .

o Gestellt... 28615 11778 Paris. 7. Dezember. (W. T. B.) Bankauswetis. Bar 2. 341 ol. . Vezember. V. . B. aum wolle. . 9. . ö. . ; , ö , . nsatz: 12 000 Balle von für Spekulati n F ö. Nicht gestellt. 57 i. penal in Gold 3211 193 O09 (Zun. 6627 0900) Fr., do. in Silber , . ,,, und Kpport 6. Ballen. 2 166 23 Os . 05 Sachsen ..... S0? 149900 (Zun, 95 000) Fr,, Portefeuille der Hauptbank und ,, , , 36 ahische mizdling Lieferungen: Stetig. Ostvreußen in ; 14,00 189 96 32532 16.0 Rürttemberg. der Filialen 1 265 060 006 (Abn. 327721 O00) Fr., Notenumlauf FGember 4,90, Dezember⸗Januar 4.90, Januar⸗Februar 491, . , 16 k 17,00 17,80 un Februar Mär; 493. Marz. April Ccdc4, Avril Pal 4558. Mai tun, Pyritz, Stargard, Köelin, 1480 1930

n, Tyriß⸗ Strg d. S0 19, 2 1

deo 28 8

20.00 23,80 899: 194701

23 Marktorten ö

Im Reich. . . . An vorbenannten 25 . ö r, men im Oktober 1911 Septbr. August x 2 Juli . 18,80 25.00 Juni ⸗. 19,900 24,60 Mai 19.05 25,20 April 8 19,20 24,00 März R

2

13,80 2 Februar 20,00 2

Posen ......

Schlesien ....

18,20 24,00 20,00 24,00 19,20 22,40

v ——

Schleswig⸗Holst. Hannover.... Lüneburg, Emden Westfalen. Paderbo

60 9, 06

1,00 J

7

)

J

)

1

5

d b de dd

C N

Rheinland ..

Co

366 3,00 300 12

Januar ö 19.90 Dezember 1910 18,40 November 18,00

Bayern..

i lf nnn,

) ) 2

2

deo do de de

S dir

Im letzten Hefte der Halbmonatsschrift . D i

9 zten H der H rift Der Arbeitgeber“ .

Mitte lun gen bei Jr ur tien ben tsche wh! = l 5294252 000 (Abn. 155 478 000) Fr., Laufende?

MN ng Sau r Arbeitgeberverbände, wer 204 252 Abn. 155 47 Fr., Laufende Rechnung der Privaten k ; . NUuauft 56 st. S bommer

einem Aufsatz über die „Bilanz der gener ge f e e fin 54 ge go (lhn. 3 58 ooo) Fr., Huthaben des 8, . 53 m, ,, r J then h f

= 2 ,. 5 d : ö ö ö 1111 988 37 ) 9 5 2 s 4 2 52 5 ember 9,02. . * iiff sch 2 ide⸗

Die Lohner Lu ste und' Ku ßga ben rie nch gen ferne nstttn, 2 i , rr nn,, 600 Glasgow, 7. Dezember. (W. T. B.) (Schluß) Roheisen Posen ... Posen, Liffa, Krotoschin, Schneide⸗

Zun. ͤ s ntertragn 22656 ( 4 a8 . 3 j 55 . —— 6 ) i a, Won 9 itz

. tragni ö Sun fest, Middlesbrough warrants 477113. .

Jahre 1919 den Arbeitern und Ge s s S Jah I ewerkschaften verursacht haben behandelt. Eine Nachprüf er Strerfstatiin je Vie Genera 1241 9090 r. Verhältnis des Barvorre z Noten⸗ . ; S ñ fommiiffien ö. 5 . ö, . der EStrettstatistit die, die General umlauf 5 85 thältnis, des Barpäortats zum Noten. Paris, 7. Dezember. (W. T. B.) (Schluß) Rohzucker Schleften nission der Gewertschaften Deutschlands veröffentlicht hat, bringt . ruhig. S8 se neue Konditson I-16? Wesße“ uhi O so wird dort ausgeführt den Beweis, daß die bob , , mi , ,, en 444 - 464. Weißer Zucker ruhig, ͤ die hohen Nr, 3 für 109 kg Dejember 5i, Januar 513, Januar⸗April 52,

Summen, die von den Gewerkschaften lediglich für Arbeitskamrse Marz Juni 52?

17, 00 20, 30 J Maren Babel

Oblau, Strehlen, Neusalz, 9 17 00 21,00 8 147 351

Neustadt, Neisse

Mecklenburg

Schlegwia-⸗ 15,00 16,00 71680 Schwerin Ichleswig Marne Mecklenburg⸗ J

. 3 z Berlin, 7. Dezember. Marktpreise nach Ermi e DVolstein . 17 50 19.00 3 6177 w . f ö. 55. g . eng Frmittlun en des Am 469 P 2 . v9 2ũneburda 9 1den . . * * 7 44 4 ö 28 C J 8 Strelitz ger Amsterdam, 7. Dejember. (B. T. B.) Java-Kaffee de n,, ,, , . JJ gi. 6 6 . ) Ide: 15, 00 20,00 303 5317 d 6 Sonder s ! ; Sondershausens

ausgegeben werden, zusammen mit den Verlusten durch Arbeite lofigkei 8e 1IIIIIIIL] 26 1 ells1lb igteit zus ai . 5e : t 1 8 Königlichen Polizeipraäsidiums. zöchste und niedriaste Preise Y Se J ö n ĩ ; Poliz s ( de niedrigste Preise Der good ordlnarn 3 Westfalen .... n. . ö Mayen, Geldern, Saarlouis.

19 00 21,50 15 00 z1o0 391

19,90 20.50 29090 57 300 19,76

) Ab⸗ oder Zunahme der betreffenden Getreideart her. Berlin, den 8. Dejember 1911. Kaiserliches Statistisches Amt.

3 146 van der Borght.

1

55

1 J m . ; Jahre 1910 haben die Gewerkschaften 181 Millionen Mark fir Meret Doppeljentner für: Weizen, gute Sorte t) 20 30 0. 20 23 Meize Ben . 2 . . wer in ten 153 Millionen Mark für Arbeits- ) eizen, gute S D, 30 Mι, 20, 28.6. Weizen, Antwerpen, 7. Dejember. (W. T. B) Petroleum Nheinland. .. Dinkelsbühl, 3 9765 saß⸗Lothri kampfe ausgegeben. Der Arbeitszeitverlust für die Kämpfe des 2020 * ) ̃ , f 96 München, Landshut, Tinkelsdßubl, 18,90 25,38 ĩ 30975 Elsaß⸗Lothringen bros 910 Kerri 228 * 6 ? ' ö 20 65 2 * 3 * 26 19 ) ** . ! 5 zahres 1910 betrug 9 037 575 Arbeinstage. Legt man jedem Arbeitstag 20,20 . Moggen, gute Sorte) 18,20 , 18,18 60. Roggen, do. Januar 25 Br.“ d 2 , ; De : ur einen Lohn von 4 4 zugrunde so ergibt dies einen Lobnverlust von ö PF mr, R, n, dor, Gebruar Mär 206. Br. Fest. Württemberg Reutlingen, Urach, Aalen . 9Br ala 236 1311 ‚. W 5. . , n ) Fu s S ; 3 f z f i. emberg -* . n . Biber v⸗ mehr als 86 Millionen Mark. Die Ausgaben für die Streiks fowie 1840 1. Futtergerste, gute Sorte) 20, 05 AM, 19, 30 60. RNew Por. 7 Belm 7 Giengen, Bopfingen, Biberach, Hun New York, 7. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle . beim Raven burg, gtiedlin gen, Saul Nimmt man demgegenüber an, daß durch die gewerkschäftlicken Sireikz geringe Sorte) 18,10 , 1786 6. Haf Sorte?) 290. , . Nimmt man demgegenüber an, daß durch die gewerkschaftlichen Streiks 9 1 40 S, 178 . Vafer, gute Sorte) 20,50 M ; em S 24 4 ! . . 8 919* 376 28248 eine Lohnerhöhung von 30; erreicht wurde, ,,, . d, e, do. in New Orleans loko middl. 9, Petroleum Refined (in Cases) Mötirch zullen dorf. Stoctach, Rastatt 20 00 21,25 1375 28 248 ü feringe Sparte) 19,10 . 1800 . Wats (mixed) gute Sorte 733. *., rer) G , , ö. ) Mecklenburg⸗ e,. ö 36 Mr bedeuten. Für die 341 Mh an den Lohnkämpfen des Zahres 169 , 18 00 6. Mais (mixed) geringe Sorte —— 4. . 6. sicnm 6,1 8 , . 4 . 10, Schmal Western . Rostock, Waren 1910 beteiligten Arbeiter würde also eine Summe von 121 Millionen 33 Mais (runder) gute Sorte 18.20 M6, 17,70 MSL. e. Richtstroh Nuscop: be 3 6. 2 U. . rothers 3 3 Zucker fatr Cel. ö Mecklenbur * 8 T iedland . 3 18.00 20,50 8300 163 075 1 5 . eus copados 4 37 4,44, Getreidefracht nach Liverpool 3, Kaffee Rio * 866 9 Neubrandenburg, Friedle z Verlustposten in Höhe von 545 Millionen Mark gegeni Rei Preise. erbsen, gelbe, z Kochen 5000 7 t Serlustvoster 1 PVohe . D479 UMih att genüber. Bei . 2 ae. 9 3um l / M6, 36 00 AM. 8 D Ioks 19 8 e ö . . ; ; Speisebohnen, weiße os G00 46, 4090 6. Linfen 80, 00 , Standard loko 12,50 1236, Zinn 44. 00 46 C0. D arrrorten 14,900 25,38 46 072 906249 19,657 Gewerkschaften bei Streits sich noch höher stellen, da hier auch noch 9 , , , 155 ö Im Reich. . . . An vorbenannten 556 be : 1. ad Niet sennterftutzung, fetie le. Fenn der Knie 1 id, LWäö , di , bo. Wäuchfleich i h Str her ils ze s zan ü sz z großer Tei aben für Arbeitslofenunterstützung eingesetzt werden 170 *,. l1'30 6. Schweinefleisch 1 Kg 1,80 M, 1,260 4A. Verdingungen. 59 ; gu ust 15,10 22,00 35 968 614376 müssen. Nun kommt allerding ; hohung der Arbeiterschaf ; 2 3m ? . 1 , . , „. = Butter 1 Eg 320 A. 260 . Cier anzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Expedition 36 Juni . 1390 g m6 9g 3 daß Lohnbewegungen und Kämpfe innerhalb bej 60 Stück 6,49 , 3 89 46. Karpfen 1 kg 2,40 M, 1,0 M —. wärend der Dienststunden von 9 bis 3 Üühr eingefehen werden.; ö. 1390 24,00 14713 2190 33 Gruppen von Arbeitern regelmäßig in 3 bis 4 Jabren wiederkehren. Aale 1L kg 2,80 6, 1,20 66. Zander 1 kg 3,60 , 1,40 . gr; 33 . 3 April = In den Tarifgewer ja in dem Abschluß der Tarife Hechte 1 Kg 260 , 1.20 6. Barsche 1 Eg 260 , 1.00 M,. Griechenland, 35 Marz ; 25 600M ä 31rI 0250) 503963 für diese Zeit bestimmt zum ruck Rechnet man den oben an⸗ f S Rei j 25 ; ; . , ö e r 2 e . . ö . 386 ö 1chse Ss. O9 7 1 gegebenen Gewinn der Arbeiterschaft sell ür einen Zeitraum von 63 9 Stück 24.00 M, 2,40 . Söeichanzeiggt. Nr. 254 vom 27. Oktorer 1914 —: Eg hat eine 39 Januar =. 210221 etwa * Jahren, also für ie jeweil ge Friedenszeit, 1. Ab Bahn. Taste th. . * Dezember 1910 200 20,20 50 896 789 275 winn immer nöch hinter den mee r, . .me Frei Wagen und ab Bahn. ö tattgerunden. Naheres in griechischer und französischer s Sprache beim „Reichsanzeiger! und im Bureau der „Nachrichten für

größer sind als die von den Gewerkschaften erreichten Erfolge. ö Mittelsorte ß) 20,26 S, 20.24 4 , ge en,, . 367 S026 46, 20. 24 66. Weizen, geringe Sortet) 20 22 66, Raffümlcntüne Fern ng He K Baye 4 r Raffiniertes Type weiß loko 191 bez. Br., do. Dezember 193 Br., . Bayern .. relurg, M nnn igen, Wi enhorn ee. Mittelsortef) 18 16 A, 18, 14 4A. Roggen, geringe Sorte) 18, 1 M, Schmalz für Dezember 111) i ö m Reich ... nalz für Dezem z. der Verdienstentgang zusa zetragen also über 54 Missionen Mar Futtergerste, Mittelsorte) 15,20 A6, 18.50 S6. F s wr. J Jer, Werdienstentgang zusammen hetragen also über Sc Millionen Mart. , . t en) 19,20 A6, 18.50 Futtergerste, loko, middling 540, do für Mat 8, 95, do. für Mai 9.03 Ulm, Langenau, Waldsee 2 15 94 . 11 ** 7,09, 1ngene 1 500 . w. ; ö ö gau, Ulm, Langen. * 20, 90 MS. Hafer, Mittelsorte) 19,90 , 19, 50 M0 Hafe * e 1 * ; 9 . ! 6. e, * . aser 8,85 o. S r . 2 y 22 1 ö bei Zugrundelegung eines durchschnittlichen Jahreslohnes von 1200 . J35, do. Standard white in New Jork 7, 35, do. do. in Philadelvhia 16 C0 20 oM 3 zo 3. * 92, Mark herauskommen Diesem Gewinnvost tehen di 33 MS, M6. S6, Mic eraustemmen. : 1 winnposten stehen die obene mnten Mp, 6. Heu . Na J cube ĩ icht ] ) sten stehen die obenerwähnten . 242 Markthallen. Nr. 7 loko 13, do für Januar 1353, do. für März 13,31, Kupfer . ne n,, . ieser Berechnung sst gänzlie J e seb 5 ie N f ah Lothringen Sac 2 1 Bieser Herechnung ist gänzlich dabon abgesehen, daß die Verluste der 10,00 υ. Kartoffel ) 10 7 . ö 223 ä Streit ( 40, 6. artoffeln (Köleinhandel) 19.00 M, 7, 0 ½6. Rindfleisch . H torten) im Sktober 1911 1450 2577 52 577 1010446 re Ausgaben für Gemaßregelten⸗ und R un g ne , * . , 3 9 i: . . 5. . 3 2 * 2 345 296 87 , 1 to 1 der Kalbfleisch 1 Eg 2,49 M, 1,40 dW. Hammelfleisch J Kg (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim, Reichs und Staats- 26 Juli ü 13,50 23 00 8 3455 126 672 auch in den folgenden Jahren zugute. Man muß aber annehmen, Mai . 365 45807 110 368 26, 9 2480 956 In den Tarifaem er en kom nt Fpies In den X 1IIgewerde Cmmt die 2 . . . ; ö. ieche D Ehe ge ino, T Olele 18 16 4M, G5 Zentralheizung für das Königliche Schloß in Athen vergl. 2. Lebrdar Sirei 3 36 33 33 352 di 3a Streichung, Aenderung und Hinzufügung verschiedener Artikel des J 1 . 59 ( 816 9 00 55 639 871 454 3 ; . = rde ö November 11,10 20, 55 63 * 87 5 zurückbleiben oder sie bestenfalls viel ecken. Eine wirkliche Ver. ? ͤ Nove =. 2 1 1 . 61 a X 5. J / 1 2 . 1 Sandel und Industrie, Berlin Y. 8, Wilhelmstraße 74.