* Nachf., Berli ach. erlin — * 3 chen Der ö , J., feffgesegt ieser Vertr m. b. H., ] haberi . tgeseß *. Vert 6 F 824 ab . . , , baren e gen Tn, nich ge angeiger⸗ olgen durch den Deuts achungen Dl. Eylau eing geb. von G ( i en Deutse 19 daß d 1 getragen n Gruch ll N * Deutschen Re 9 em Ka . Ferner 2 ; alla G . Nr. 1708 2 1 rn teichsg⸗ wie . * ufmann Feli h ist ein ĩ . esellscha t . , , , . Zheater Gesenschaf 3 , . . Nickel in . n Lee een , , von F 5 nternehmens: tung“ Cöln 3 aft mit 3 lan, den 1 De . ‚. pparate Fas die Nehmat te n Farbe⸗ Gen kinen jens: Errichtu . Gegenstand de Rönt 2 ezember 191 mit Aus BFastagen und sfonsti aterialien, Bassins ven. Thu iematographische chlung, An⸗ 3. 1411 des onigliches * ; 911. it Ausna . sonstigen . Bassins . ö ür. B g damit . , ö pon Deutsch , l, , en, 3 Ute K Naschinen well gner flir ,, 79020] chemiker E teil igune . nhbangt . alles as Bei der i ö ö ek alkohol rei nd Ware 3 darate sowi 2 einge r. 169 if . zemiker Emi gung an ä und dem die was Bei der in f . auntmach oholtreier Geträ en, welche zur Hers owie Err . ingetragen ist am 6. D hen mil Callenb Betrieb des ähnlichen dient, auch Be. ngen unserem Handelsregif ung. 90 Werte Getränke di zur Herstell ast Schmidt n worden, daß die Fi e Hefmann j lenberg und der Kauf 23. eb des Uni ; Internehm ⸗ h Be⸗s J getragenen Fi andelsregiste 79019 3 rte von 5797,48 tenen, zu ritellung 6 t in Gehr daß die Fir ĩ nn jun., beide in E Kaufmann Wilbel 80000 s Uniontheaters in Ci hmen, insbesonder ist he n wgirma Nat er A unter Nr. 3 sieb 5797,48 M — fü zum vert inbarte! ehren, den 6. D en erlosch . ma . Vertre tune de in Hrevenbrolch; dief Wilhelm Karl . . j : Ses af . ö 86 S e eute . ) han j 2 1. 33 iebenund: . z ur f 8 61 arte 2 den 6. — 26 . en ist. Del u fung or [S 2115 = ro ch; 1916 ö ar 2 9110 2 e e, , . ,, Raufleute gar ftig an daß n,. in Dt. Eylau He, ng Mark 48 , Hurstiiches , , 1911. ; sugt. . l Enric , zu Neustadt a. S —⸗ . en n, n, n, Rhein. , n . ö . unde er m mne, r, e, I ref e ellchat ee m ,. Gera, uss e e. Abt. II. erlolgen ue ch ,, , der i , . ker en Hefe n , . H., find ni gi 6 nach dentschem Recht erforderlich veröffentlicht ber 1911. Als n; Del en haftsvertr Dt. E . um in Dt Dür ö in Düren ellt Kaufma In . **. ertaunt ; Grevenb Meichsanzeigor. h einem Vors word n; jeder von 1h 2 ö hungen erfolge ; order en Bek 2 icht: Oeffentli * nicht eingetr rag Eylau, den 2 . en, den 4 . nn . unser Handelsregis machun 7 roich, den 2 35 ? Vorstandemitglied . jnen ist mit Sie olgen im hen , D. annt 1 Kren Gesellsch * Oeffentliche Bek ngetragen wird „den 2. Deze Dezember 19 die Handelsregister Ab * 79030 . Dezember 191 Prokuri ö. stgliede oder mit ei Nie Ausgabe der n . U n Reich? anzei u zburg. O. 8 ellschaft erfolge e Bekanntmach ird Rönigi zember 1911 Königlicher 11 ie Firma A. D ter bteilun 30 Konialiches ; . an ften zur Zeichnun nit einem ander 6 ggabe der Attie 2 . zan zeiger. 2. h O. s. . . chu * Koni es n . önigliches ? e Dre z 3 aliches Am e Zeichnun R deren Die Gründer d ien erfolgt . In unser Handelsr . . — anzeiger. folgen durch den Irn glei, Dresden Jliches Amtsgericht. Dũusseldort᷑ Jliches Amtsgericht. 6 worden n , betr, . agen, vesit is gericht. loschrᷣ Prokura des e s e fe ft A. nn def , nch n nnn Parikurse. die gen re n e. w , . Am 2. D 1Mhr eichs⸗ In 4 In das § . dt in Unt . die dem 3. ; eute In unse . 3 ö. 6. = Seidl ist er⸗ Et rep, Hroßhändler, zr ind: un . * rüuberg 1 e unter Nr. 17 ö Nr. 13 Am 2. Dezemb In das H . ö. In das Handelsregis P un Untermhaus , en M In unser, Handel. s s 79038 E. B Ftatsrat S. Dam ler, zu Kopenhage und als ihr Inhaber der Ka in Kreuzbu * . n e „Glückauf , worden: Handelsregister ist heute ei 78614 2. oe ,, Abteilung B ,, , . . = e. ,, ee, . * . . . 8. . 6 Küchler. Der Geselsschaft ö t H. Hammerich, . , . ber der Taufmann , , ; 24 enveredl ö ellschaft für S 1 B n ) ingetra er — eingetra . B wurde a ö ura ir Julius Moser i ö Hagen eingetra utt 5. h. Me. Küchler ist 3 T schafter dorf ö genieur, zu Kopen⸗ , ge. S S. ingetroger word il Grünber Cöln. D edlung mit beschrä für Stahl⸗ ri auf Blatt 12 6505 gen 1951, Fir agen: m rechtigt is in der Weif Moser in Ge gen eingetragen: enbruch zu icli ichaft r ie , ner ichs stet , wmeister Sehe i g . e . soln., Durch einftieili eschränkter Haf hl, rich N 305, betr. die Gesells schaft mit Firma Adler⸗? ng ist, mit ei e erteilt ist, daß J Persönlich haf ; z gesellschaft ausgeschieden; fenen Handels⸗ El ehestedt J 3 euzburg 8. S . 26 urch einstweilige Verf er Haftun 1 aupold h r. die Gesellschaf mit besch 5 er⸗Automob Prokuris . einem der berei daß er b . aftende Gesell . ‚ burg, ist als ge che den; Bruno H f r,. ö. estedt z Juul, zu Ramholt Laas . den 1. 12 11 ö i, n. , , n, ,. Sanig npor haft Fried ˖· Düsse / dorf ränkter Haf obil⸗Gesell⸗ uristen die Fir bereits einget 9 nehmer Wilhelm Böcke esellschafter sind di ̃ schah als Gesellschafter zi Höoofe, zu Ham- Kamm . — jolt per spue. Ber 2. 11 ist dem ö. his in GCöln vom 5 g des König⸗ 46 Thüringer L ö port und 362 ; sse dorf. Ye 3 stung mit de . Gera Firma gemei F; igetragener Hirt Filhelm Böcker 5 l je Unter⸗ schaft wird basier eingetreten; 1 Ke merherr Hofjä . z r, ne. ran 7 . , . Kauft ö 26. Nove g⸗ mit beschrä Honigze Export 18. Nov Der Gesells ! em Sitze den 4. Deze 1. nschaftlich ⸗ — Buttenbruch ; M* zu Hagen und Wi 63 ö unter der Fir 8 en; die Gesell⸗ per Vej Dofjägermeister C. Bech, Et r. unfer Handels register aug. oli Deutscher , . Engelbert Schu lovember 1911 Ges— eschrankter zentrale. G r November 1911 desellschafte vertr , . ezember 1911 zu zeichnen , Gr zu Witten. Wilhelm fortgesetzt na E. Bartels C r Vejle ö Bech, Engelshol ben der Fi dels register Wist beute unte 9191 , . Ring , n,. Schuller i 2. esellschaftsver Haftung in Dres eselscha Unternehmens is . errichte vertrag ist ar Das Fürstli . ⸗ Die Gesellschaf 8 . Hoofe Etats J gelsholm . Firma Augus beute unter Nr. 36 9 ö 6 ,. ger Car , . ke fe nh, 3 nm , e, ö. werken we, , e. gi n, 66 Gio gau Fůrstliche Amtsgericht. gonnen. Aschaft hat am 28. November 1911 b ö erteilt an Emma Kl ö adm. Direktor der d lags vhr ö Achenbach in 3 zwischen ihm ührers bis zur Entschei Tätigkeit abgeänd afterbeschluß vor 53. ist in 8 der Adler gten und bezo er von den Ad Bei ; Ha j ö. el. Imma Klomann, 1 dmandsbank, zu K Virel er däni⸗ Das Geschät , , . und dem Kaufm ntscheidt abgeändert wor schluß von k Adler ezogenen W Adler⸗ ei der i gen i. W., den 3 . Stetti ann, zu G. C. Jense ank, zu Kopenhage . schast ist auf den Mühlenbeß in Gölr . dem Kauf 4 eidung es Oni 3 worden. 6 om 1. Dez ö 3. automobile ; en Waren 2 ö r im Handels * 57 3 en 30. N ; ettiner M Jensen, R en nhagen Achenbach in ? 2 den Mühlenbesitzer 1. . Kern rn nn m * . Habig n , , . 4 2 . . dem . ö a. , , 5 a . B unter . Königliches ,. 1911. Vulcan ö Actien⸗ Gesellschaft 9 Von . mit , am Höchsten Gericht unter 4 fin , 66e 3 46. rmann , auptprozesses Landgericht ir Sz jränkter Haf xport⸗Ges Uunstig es Stadt⸗ u i. ezirk Düsseldo . ; orf ns zu B es Schlesis ö kin⸗ Malle, & . . niederlass . r Niederlafs ngerei hten Schriftf Anmeldung de Gese richt. Jeg H rüberen Firma fortfabrt ngen, der es 4 9 W lles entzogen n Cöln Gesells . aftung F 5 esellschaft . Vermie nd Landkreises 22 rf mit Ausnah in Gl Breslau mit ei . ischen B 2664 ** ale. ederlassung der Fir 1 afsung. Zwei . 6 chten Schriftstücken ? ' der Sesellschaft des Hermann Achenk i. ortfübrt. , , . N 5 Am 4. Dezemb Jen. esellschafterbeschluß Die Gesellschaft is mit mietung, U ⸗treises Essen lusnahme n ogau i it einer Zweigni ank⸗ In das hiesi . . bau⸗Actien der irma Stettine 3 weig insicht geno ststucken kann bei de ar 2 Achenbach ist erloscher Die PYProkura nr , . gels beschluß vom 1.8 gellichaft ist d P g, Unterbringung un 2. d. Ruh Pro ist folgendes ei Zweigniederl In das hiesige H 96 79030 ctien ˖ G wat tiner Masch = genommen werd ei dem Gericht Laasphe, den 30. erloschen. . tri . , , D n 1. Deze st ist durch 191 Automobi ingung uU W uhr, die Prokura des Alf endes eingetr . rlassun 1 das hielige HSandelsre 79039 bei Stetti esellschaft V inen⸗ h erden. e, den 30. Nopembe mit besch ä Petri Rötri ere worden Ve — Dezember 1 ö . omobilen Eng nn Wederhers , , Alfred Jaes getragen worden: D betr. die Fir O sregister Abt. A N 26 ei Stettin ft Vulcan zu B Amtsgericht & n, . November 1911 ränkter Haf Röhrich Gesells Friedrich N Der Kausme F ; II auf⸗ 50 000 4 . . Das S eder erstellun in Bresl 2 Jaeschke * en: Di 34 ma Otto N ; Nr. 426 — redow Abter ntsgericht Hamb Königliches A 711. des Unter er Haftung“ Cö esellsch ( . Naupold i nann Ferd 3. 0 M. Die Gesels Stammktap ung ) zslau, des Emil B und Dr. Ernst S Vie eingetragen: Di te oak Halle e i z erer, ntfred e n , : . 9 e ü , ,, haft ch len hrez ser ben e n,, , ,, n,, err tern, iar Vi eiti end Gerner n , , , et, . e, , ie J . ie e e l von Aut ens: Automohkilve n. Gegensta zäftsführer, sondern Li tesden ist nich Franz fahre e Geschäftsführ chaft wird durch ei ägt sasßf zioletti in W auner in Beuthen un . Jähaber G Firma lautet jetzt St für die hiefige 3 Horrissen ut zum P s⸗ Harte z 8 Dandelsregister sberg, Warth 6 Automobil-⸗Bedarf obilverkauf ; and 2) auf dern Liquid ht mehr Ge führer is häftsführer vertrete einen od lassun Waldenburg fü zeuthen und **. r e Georg * jet turen, 3 hie nge 39 ät zum eon en . anasher . . Autt 1X garni und Ve 2 2) auf Bl ator. yr Ge⸗ 1 er ist beste r vertreten n oder g Gl 7 urg für die Zwei des Faufman ; er. Inhaber ist Inter 2 anteberla sung bestell ö e n,, ,, in . Auto. Garch edarfsarlikeln, Venmi Verkauf zlatt 10 65533 er ist bestellt der f Zum Geschäfts *. ogau ist erlosch ur Die Zweignied nnn Georg? Ritter in Ha nhaber ist je nationale Rü erlassung bestellt worde Auf Blatt 8ᷣ 54 Dantelsreguter 3 196: 8 ‚— 79049] e g gegn 1 Freund Gotij 8 Het i in Jrant zer Kaufmag i eschãfts · in Breslau ist fü st erloschen. D Zweignieder⸗ f Beorg Ritter in Hall jetzt der sel . Rückversiche worden. Blatt 85 des biesi ö 79041 hierselbst ist erlof „6: Firma Hug ? ftärte für A „Unterhaltung ei ietung vo ö ottsch . etr. die Gesellschaf furt a. M 5 nn Victor v 5 Breslau ist f , , mn Dem W J Halle a S Halle a. S ellschaft 641 icherungs.· A z heute die Fi es hiesigen Handels . st ist erloschen ö z Hugo Bo . einer Nie on veschrã alck C ; esellsch macht, di M. Außerd ctor von Plate Gesamtpr ür die Zweigni Walter M .S., den 2. Dez S. n Zweigniederlaf ctien Ge⸗ Sn die Firma gen Handelsregisterẽ ö loschen. ö aus 66 ö une. ö , e 53. . . , , bekanr . ntprokurg in Zweigni den ⸗ gh Königli 2. Dezember 191 Zweigniederl 7 rlafsung i 8 ; Ha . Karl Emil fregisters il Landsberg a W.. d , ,, . erk⸗ endeter Liqui aftung in Dres esellschaft folge anntmachu ngen der rd bekannt ist, ir a in der Wäise er erlassung Glogar onigiiches Amtsgeri 911. k. ederlassung der F n Hamburg. f rtenstein und als Smil Reißm g a. W., den 2. Dezeml Geschãftsfü HFeschäfte. St ibung anderer en cker Liguidatton ist R in Dresden: N mit en nur durch den D ungen der Gesells int ge⸗ Ges 1. Gemeinschaf Wẽlse erteilt, daß er ber. gau — Amtsgericht. Abt Rückversi g der Firma Jut burg, fabrik id als deren Inhaber zmann in Köni . Dejember 1911 , , , k e, ,. n: Nach Hen nurn dig den ent schen Rei esellfchast er. esellschaf . . r, f nn, Umfegericht. Abt. 10. ,, Due f, n, . e . e . . beide J rer: Vr, Josef Pernri apital 35 000 9J 3) auf Blatt 10997 e Firma erlosch de⸗ (r. 1032, Fir eutschen Reichs ö rer. schafter od ) einem persönlich ec tigt 3 . 2a LI. In de 3 ) tiengesellsch 23. w worde Fmil Reißmar n, . Weißwaren⸗ Li ö Amtsgericht. , . 5in. 53366 9 7 6. mati s s 07, betr e Gesell 9m mit bes * ma Bende anzeiger; Zweig er der einem 8 6 1 haftend In das ö . ö. 5 14 er se, . . ast zm Wien hen. zinann dere ert 2351 en . liches Amteg 39. N eure, Cöln ti und Bruno Röhric ; c Gesellschaf betr, die Gesellschaf it hesch ränt 8 r C Co ö — gniederlas ⸗ anderen f den ; as Handelsre 7900 197 nh ist Cie A f nn,, . . ᷣ . 29. November 1 In.. Gesellschafts öhrich, in D schaft mit b zesellschaft Pfl Düss ter Haftu So., Gesellsch Prokurif issung bestellte ür die genar hente bei X lsregister Abt. A N 2040 1911 ist die Aenderun ing vom 22. Juni Angegebener Geschäfts . zn das Handelsregis . ; ö bestellt, s er 1911. Sind meh zaftsvertrag vo in Dresden: N eschrünk leu ⸗ sseldorf De iftung mit de * aft uristen die Ko ten bezw. zi annte eute dei Leffer & Li . Nr. 1919 ist sellschafte vert erung der 88 5 und l 2 k rer Geschäftsz weig: Fabrikati In das ⸗elgre iter ft be 9050 . beste llt, Jo erfolgt di Sind mehrere Ges rag vom Firmase : Nach beendeter Li ktter Haftun 21. No Der Gesellschafts em Sitze i vereins ; ommandite des S zu bestellend einer Zweignie . Liman in Berli ] i. vertrages beschlosse 6. und 6 des Ge⸗ 3 rreawasche. äftszweig: Fabrikation . ) auf Blatt gister ist beute eingetragen ! . schäftsführer olgt die Vertrett ö eschäftsführe ö erloichen eter Liquid j ( 865 November 1911 fes y zaftsvertr 7 in d zu Glo 8 Schlesisch en . igniederlasiung . erlin mit Das Gri 5 ollen und benimmt 8 Königl. K 636 von in X VYiMtt 15 055 die i . en worden: Vel 181 rer. 6 13 Vertretung dur ; er 4) ar M z ation ist die 2 Jah . festgese t — 49 ist zu zeich 3a 31 vertre en Ba k worden: Th 8 164 — in Halle a S h j ; rundkapital bet ö . im worden: gl. Amtsgerich ö in Rems 1 die . ade . die Zei Die Dauer der 9 durch zwei Ge auf Blatt 12 le Jahre und zw . ant, Die n t. am nen. rtreten und Zant⸗ w, m,, zeodor Julius 8 38 eingetragen geteilt in 625 = zeträgt 2 500 000, — 6 29 t Hartenstein, 8 X 3106. T Fauf⸗ Tithelm Basch ; Seit vom 1. D uer der Gesellschaft is Se⸗ Nau ' 12 861: Di ö schrä . d zwar bis zum Vauer ist f Gwihre Fir Gesellsch f . Funnus Franz R f . agen ? n 6250 auf d * ö. YM, R en Ha — enstein, 5. Ve ember 1 Joserh Basch Lauft r, . 2 1915 festges Dezember 191 esellschaft ist auf D pold Honi ,. Vie Firm ; * nkt. Gegens * 31. Dezemb st auf Amtsgeri Firma ö. zaft ausgeschied Lesser ist aus der zu je 400 K 6. en Inhaber lauten 5 28PC. B — zember 1911. Geic h Basch in Feivzig 5 ilbelm Semmy ö xigt 1b i g, g ,, . 8 * f Import a Friedrich Vertrieb v genstand des U zember 1916 be ; gericht Glogau, 2 Halle a. S en; ** O K. autende Aktien J SBekanntmachur * Geschaftszu 32 Ang t 8 n 2. in 2 . ö 229 3 . — 2 9 2 * * 2 8 26 * 7 e ee rede,. . 2 — * 35 2 — c ast . C ö In unsler Sa 2 . a ung. 17 5 33w Be 4 ; Ang ł . nnehaltung ei ündigt kein Gesells Dezember N 1. Der Kaufm ort und E n on Schuhware nternehmens ist ⸗ Gmünd, S e , 1 a. S, den 2. Dezemb * Lo. Großei Handelsregister Al 9 79042) lu eb eir er z ! g einer Fris — Gesellschafter r Naupold . 3 fmann Ferdin CGSxport in engros und waren und einschlägi s ist der Schmääbi . Königli 1 zember 1911 5 zeinkaufẽ ass5 unter Nr , ter Abteilung B is 2 u . . sellschaft auf er Frist von sechs after unter Augus in Dresden is Ferdinand Franz Friedri des ind endetail, i ind einschlägigen Artik K. A wish. gliches Amtsae ich ⸗ otels, Restaur gesellschaft deuts unter Nr. 46 die Gefells teilung B ist bent utgroßhand—⸗ ite: auf den 1. D n sechs Monaten die G August O esden ist Inhaber. D n Friedrich ee zu Gifssefun il, insbesondere gen Artikeln R Amts geri 918 Wm tager ht. Abt. 19 sellscha Restaurants und S utscher Daitung unter ie Gesellschaft ] Ut beute 2) au J weitere D Dezember 1915 aten die Ge⸗ H ; Otto Reichar Snhaber. Der Kauf 7 Düsseldorf int sondere der Fo ; In das F icht Gmünd (e 79189 Hamdurg ; . se sch aft mit bes * Sanatori Qaltung unter der Firma . mit beschrãn kter , , Hlat 57 ĩ Dauer der Gefellsc . e Handelegeschäf Reichardt in Dres Ver Kausmann bestehenden, bi unter der Fi er Fortbetrieb Erus as Handelsregis ünd (Schwäb ĩ . = her mit beschränkte ; ien Ge⸗ Eisenhgo Firma „Albertz Bö ränkter Welscher in in a,, 21. Clar nicht a r Gesellschaf 2. Jo ist die off ge chäft eingetr Dresden ist i 41 den, bisher den Kauf irma „Bender & 3. Frnst E Sregister b.). Giutra „aa A er Gesellschaf * er Haftun Der Si 3 ch⸗ und B 5 ? Böddecker 3 J prig 21. 12 . e n n. 3 ingetreten. Die hi ift in! das Und Aler 3 r den Kaufleute zender C Co.“ ngeler Nachf ist zu der imc gungen in d 78646 n . 8 g. Der Sitz beschrã Brückenbau * Böddecker,. c vag. e,, . m n ,,, . ene Handels gesellschaf Die hier dur 3 d. Alex Franz R aufleuten Wi S Co.“ Berli tachfol J er Einzelfir n das Hand 5 Der Gefeslschaf amburg 6 schränkter Haf u, Gesellsch J , . , , . ira verehel Bekanntmachung berbfentlicht: Deffe Als begonnä Sgesellschaft h ierdurch begründ geschãf Franz Bende iten Wilhelm Gregori erlin, Zweigni ger, Hauptnti nelfirma 1911 ndelsregister Der Gesellschafts vertrag is — 844 ter Haftung“ und m sellschakt mit 31 lle, in Le ; hel. ö, . iachungen der Gesessf icht: Oeffentliche gonnen. aft hat am 1. D * gründete — äftes. Das * 6a . gehörenden S egort Gmü 81 eigniederlassi 21 utniederlassung ; Otto Peter .; Dezember 2 * 1911 abgesch * Evertrag ist am 20. N Haspe eingetragen ; und mit dem 3 6 . it dem Techniker 6 , me Deutschen Rei esellschaft f iche 5) auf . Dezember 1 Zu Geschäf 246 Stammkapi n Schuhwar nd, ein lungen ᷑ —ĩ 91n eters. J ha * = 6 geJ hlossen worde 1 OC. November . eingetragen worden — i S165 in Angegebener Gesck chniker . en, , ö. ö s auf Blatt er 191 V eschäftsfül s apital hetrã 35 gren⸗ Auf d getragen: forzheim Peters, K . nhaber: Otto Christ Gegenf orden. vertrag ist am 24. N . Der Gesellichaf 6. ö sPäafts :; weig r in Leipzi Kgl. Amts Sanzeiger. 9 urch schaf Blatt 8276, betr. die off Wilhelm E sführern si J trägt 65 000 Auf das Able und zeters, Kaufmann, z 6 Fhristoph Erns. Deg nftand des Unterne J Gena 14 a1 24. November 1911 w Gelen chafts. Jeschaf 1szweig: X * ĩ Amtsgericht C ) schaft C. Rob „ betr. die offen — Di] elm Gregori ind bestellt die „S. Firma: S eben des bisheri Sorst 3 ann, zu Hambur ) Ernst allen Ware z Unternehmens ist Hand ; HFegenstand des nber ig J festgeflellt wo 7 . e 866 Cotth . Töln. Abt. 2 ist aufgelös old in Dr ene Handelsgesell Düsseld ö egort und Julius & die Kaufleute na: Herma — . isherigen J ; 1st zagel. Inhaber: 4 . n Waren, deren Hotels 5 X andel mit und n wn des Unten w, ,. ellt * kttischen bon Pumpwerken und aut , On uc, * en e, n, ele. e m, d ius Launt e, nenn, n ,, . gen Inhabeis de en een G , Per . a , , , ,. . ö. ö. K 83 , 2 Bekan Marx * n Vle bisherige 2 Vile Geyiells ö schäftsfü Ur Vertret 2 mann, beide 2 6 Dandelsgeschaf ö. / aufmanns z 2 6. der 9yr Imann zl Ha b ö X. einrich Nagel 8 , n. Und ähnliche R . 181 irants, Sana⸗ b ücke * 6 von Güe F n ff 266 le Ver tell auf . tsorgun zanlagen): ne In unser Han utmachun 9 ax Paul Rob erigen Gesellschaf ellschaft fts führer ung sind die beide zu au . geschaft. mit d ; s in Berl 7 Carl 3 Damburg—. Nagel, iasbesondere e Unternehmunge 23 rücken sowie verwa enkonstruktionen und 2. ; Blatt 13 9558 die Ri gen): nord X ndels re ; ; 9g. 2 r Robold und Erns after Kauft ] 6. nur gemeins 66 die beide ĩ auf desser W; h er R Berlin, ist darl Kruse 38 He. sbesondere der 3 , hmungen bedürf 83 wie rwandter fe E. ien und Eisen⸗ kohle: I . ö die Firma . 1 werden N . oregister B 790l6] ausgeschiede und Ernst Os aufleute chaftsführ ; gemeinschaftlic eiden Ge- zu Deuts Witwe, A der Cgirma durch Er ö. 3 364 Prokura ; ö . Fortbetrieb des bedursen, 56mm dter Artike kohlen⸗ Senor 115red ia Leipziger S . . . Der Pije— ,, ', kuriste zrer in, Gemfin⸗ aftlich oder ꝑei n . te, Anna Marie Fr Erbga Schättige ist erteilt an Heinrich Loui unter der F Fortbetrieb des zu Hambt Das Stammkapital betr 1 . Ufred Binkenste ziger Holz⸗ Mas F c G. sells ; eute eingetrage Dresd er Priv 2 * 91 d RMohold s D kuriste Bemeinsch s 4 der em Ge utsch Wilr a . le Frank ao — gang hattiger. Heinrich Louis . Firma F ast C ** 24 Damburg fi h 61 apltal betragt 53000 . Der Kaufman * Binkenstein in . 4463 schinen u 836 lschaft fü getragen esden hat das H Privatus Cypri . ind en berechtig einschaft mit ei e⸗ De ꝛ lmersdorf übe ¶ geb. Steinsie F Wuittek outs pon einer off 2 C Co. bestehend a . ihrer sind der 8 ꝛ 19 000 „1. Geschäfts 3 uufmann r dri, Uhr nn geiv ziz schrãnkt nd I nstallations r elektrisch worben. E as Hant els geschaft ian Robold i gemacht, daß 5 tigt. Außerde einem Pro⸗ em Kaufmann E ergegangen sieck, 9 tek C Co Dies gMrwasf & offenen Sandelsges lsck tehenden, bisher und de n, nieur 91 Yelchalls Leipzig ist Inhabe 5 Allred Binkens a 23 er Saftun B ; tions bedarf e Ges . Er haftet * äft und die Ri n 8 ; 14 daß die Ges zerdem wird ; dem Kauf Tugen Ungerer i ? schaft ist —ᷣ 1 iese offene Handels 556 Adolf Wilhelr * Sgele schaft, bestebend aus 8 der Ingenieur ar Albertz in Haspe Bert eb Inhaber. ln genehener inen stein n Inge nieurbiü 19g erlin, zweigni f mit be⸗ eschäfts ents et nicht für die Firma er⸗ Gregori und Gesellschafter Kauf bekannt Pr ufmann Max Steinsi gerer in Rixrdorf . ; aufgelöst worden; g elsgesell⸗ betrieb Silhenm. Fast und Gustad J beste bend a, Barmen, dem us teur ᷓ ö ., Haspe Betrieb e af, bn erer Genn, n üro Coti 1 neigniede R heri 12. entstander ; M n ie im Bet ö . nd Aler F 65 * Kaufleute Mjl⸗ Proku a mit 17 Steinsieck j e; rdorf und von dem bishe ? . en; das Geschäft ** etriebenen Geschãfts 48 Friedrich R be * u, demnach 8oddeg et. . 9 * 4 auf Bl Dot lenschwelerei und = tszweig: nehmens: D Lotibus. Gege erlassung erigen Gese denen Verbindlichkei etrtebe des dorf, zur Deck Franz Bend ; e Wilhelm gemei 2 mit der Maßgab eck in Wilmers . ; ; ishe rigen Gesellschaf Oe a] ist D . asts. aben, ist selbständig jeder Geschaf 3. in]; 3) auf Blatt 150 ! elerei und 3 ens; V r Vertrie . egenstand des 4 Gesellschaft und indlichkeiten de ñᷣsiells ür Vechang ihrer S nder, beide zu Duss gemeinschaf ; Maßgabe erteil mersdorf ist mit Aktive 8 Sele schafter F. R Wi as Stammk ; . and! . chäfts führer in Zeipzi 1 9 die Tirma Alfrei lung) und Installati Vertrieb von elektrij nd As Uater⸗ Dresde aft und deren Ges eiten der bis— sellschaft eingebrar ihrer Stammei . zu Dussel⸗ . ftlich zur Vertr tteilt, daß 1 tiven und Passiven üb F. R. Wittek 96 mkapital der G Ii. Oeffentlich! B der Gesellschaft uhrer Leipzig. Der . irma Alfred Hütter 180 vn ationsarbei n elektrischen Maschi en, am 5. Dez h sellscha 3 *. eingebracht ; ammeinlage 91 J Den e ö Vertretun 42 a5 nur beide und wird vo ß assiven übernommer „S310 000, — — esellschaft betrãg effentliche esellschaft befugt in d a, . an nr, dütter trägt 260 00 Ssarbeiten. . en Maschine Königli 5. Dezember 1 after. Firma Be acht haben das ge in die Ge⸗ 9. Deer ber 1 g befugt de ; vird pon ihn 9j nen worden 1G C UGG. len lch al etrãgt erfolgen in ö . efug in Teibzig' ist In ih red Robert Dütter gt 200 000 S. Ges as Stammkapi nen öͤnigliches zember 1911 ö. Bender & das von ihne Ye⸗ nber 1911 sind. fortgesetz zm unter unveränd . Geschãftsfü g Isgen im Dentschen Rei n' der Gefellschaf . z 3 ; er, er ma , . Geschärtsführe 1 mm kapital ö ‚. gliches Amtsgericht. At . Schuh 3 8 Co. ,, bhnen unter 2 ei . ; tgesetzt. eränderter Firr del wal sführer sind die affe . Sasve . chen Reichsanzeiger Hesellschast zweig: Betrieb eines 3 (Angegebener Hes 6 , , n,, in , . Robert ö e , ,. Imtsgericht. Abteilung III K nebst . . Goslar Imtsrichter Welte 9 3 Cohrs Diese 3 Firma 3 Fast, zu , er gr Adolf Wil⸗ Haspe, den 30. November ,; geschafts); eb eines Agentur e omi 1518⸗ ertrag ist am 25 Oktor Ver Gesells elsch Auf Blatt , . nach dem S = hör, mit Akti z 8 . B e e, , leincke Diese Firma ist erlos Raben, z Ren DS bel, ind Hustav Fri ö oönialiches er. 911 2 Kommissions⸗ j 25. Oktobe 9 ; sellschafts . lat 288* . . dergestal h dem Stande vo ¶ Aktive 3 ekan ĩ e Blo 337 2 erloschen. den, zu Wentorf; jeder Ges dust ad Friedri onialiches Amtegerich nn Blatt 83 K No re, ,,, ,. e , . Hesellse . des Handelsregi 79021 ergestalt, daß das G tande vom 1. Noven 6 und In dag hiesige Ha untmachung . schaft ist auf hm; Diese offene H ne alleinigen V jeder Geschäfts führer ist K neidenhei liches Amte gericht. in S uf Blatt W. g, betr. die Firma C. G QVesellicha tt ö. November 1899 ö zu schräunkt et Li is Werte n,, ist , ab als auf , e vom 1 , . 1911 1 ,, .. . Nr.? [790331 eam bigk aufgelost worden; das . Ferner e. . der Gesellschaft 8 .. zur , eim. ö — h Stahmenn: ee, 8 Firma 6. 6. Schön . Sind mehr , . e stgestellt. Die kter Saftur rte, Gesellscha heute Der Ges rechnung gefüh November 1911 eute folgend imer Ba , der m bisherigen Gesellschaf ö chäft ist von 36 r wird bekannt gem cht: n rechtigt. Heute ist eingetragen ; 79043 lter infolge w , e we Schon ist , , ,. i nt ,,, . , . Enung gefuhrt angeset olgendes e nt Filiale 3 mit Akti Hesellschafter F. W. C. Rei Die Ges t gemacht: Fin das He agen worden: 9043 , Ablebens — ausgeschi esell Vert l eschaftführer bes eschäftsführe d weiter folg— ö. em Sitze i e⸗ der Passi ert dieser E ngesehen w Ge endes eingetragen: Filiale G . ktiven und Passi . 8. W. C. Reincke kö ellschafter . . m das Handelsregis n 6 auf B ⸗ ausgeschie ö. rtretung der . ührer bestell Ichallssuhrer. é, ol g9 ndes eingetr Sitze in D . assiven auf 25 inlage e , wird. eneralversa gen: La 3. * , s oelar and z nd Passiven äber Yteincte . 6 terin offene H Sargae en 4 . andelsregister für K 8. au aur ia 40h, betr. d geschieden; 55 er Gese . estellt, Jo erso — Der Gese . eingetragen wor Dresden S . auf 25 00 8 wird ch A g sammlung Laut Beschli ; und wird ; den übernomme 3 Val & Co. bring ⸗ Handelsgesellsch Band 1 Bl . gister sur Gesel 0 Fock's Wit 5, betr. die Fi führer ode Hesellschaft di so erfolgt die er Gesell schaftsvert agen worden: Stammeinla 25 000 0 fes⸗ nach Abzu vember 1911 s gen vom 18. F zlüssen de * von ihm unte 4 n worden 8 & Co. bringt das Geschaf aft ö Blatt 109, bei F esellschaftsfirmen 3 Witwe Pauline F die Firma Gust . der durch e 4 urch zwe * ab zeschlossẽer aftsbertrag 3 einlagen v 2 2 festgesetzt , , 9 IL soll das 8. Februa J * Wil Re ; nter der Fir * — . Handelsgesellsck ringt das eschäft der fg. Seid ; bei Firma * ; sfirmen, Tauline . Paulae 6. ma. far Prokuris rch einen Geschafts wei Geschäfts 9 ossen worde g ist am 2. Dez Grego on je 1250 tzt, sodaß die bew das Grundkapi r und 21. N g. Reincke fortgese rma Friedrich sgesellschaft Fal 86 offenen enheim a. B ö zaul Hart Pauline verw. 1. ; Fock in Leipzig: 1 4 okuristen oder en Geschaftsführer zästs⸗ Genen; worden. 2. Dezember 191 Fregori und B e 4 500 S der Ges aß die F um weitere 2 indkapital u d 21. No⸗ Bernl fortgesetzt. ) 1 ft Fast & ,,, re den ᷣ . e nr ke e, J ine ger. . lich. der durch zwei h ssführer und ein. Begenstand des 11 Gebrüder E Bender damit ged der Gesellschafte Erhöh ere 2 000 000 al um 1 000 000 ernhard Blecher. D . . ungen und laufen zen . e Verbin. Wan mann Manfred T ‚Einzelvrokura ist de ft als Inhaberin au— . Schubert, 1 ö ie Zeichnung zwel Prokurister 3 enen und der V Ded Unterneh w * üder Eickele 2 gedeckt sind H ster h zung um z f 9 Mt erböht b Bleche . 21 Gesellsch fter B träge mit A 2 Kontrakte, sowie 83 pr okura de Mansred Dartman 835 2 dem Wilbel * erin geschĩeder Jeb. 9 der bezw Or nung der Fi ten gemeinsch f ö Vertrieb , . hmens ist di weisen Deck er zu Düsseld ' d. Me gi gefüh z zuslammen 3 werden. Die Bleche r ist aus di s * scha er B. M. E 5 2 ngestellten 1 * — die Ver⸗ 10 ura den Kaufleute h ann bier und Gesa Wilbelm Albert U chie . zw. die Ver 3 Firma erfolgt d aft! Werk Dr der bish ie Erzeugur welsen Deckung ih 1 sseldorf bringt Firma 5 rt. Der 8 5 nen 8 000000 den. Vie ga fh 8. ieser offenen H 1 , lage z iel und ferner die aus der ch R Rau enten Helmuth Büchl id Gesamt haber Albert 2 n ,. N Vertretun sbe olgt derart, daß Vert Vresd R; isher unte 85 zeugung sch j ing ihrer S ringt zur j mehr f 8S * Abs 0 ( ist ; ausgeschieden; di Jer osfenen Handels gese ichaf ige zu den Gesells⸗ ; aus der An tich Kolb an Helmuth Hen u an . m, Namen — Prekuri 1E herechtigte derart, daß Berg esden Richard C. Pi nter der ing schaft ein eine i Stammeinlage i zur teil 153 zr folge Abs. 1 der S durch⸗ . den; die Gesellschatt wi gesellschaft ! Ware ; esellschafts vertrage 2 olb, beide hier, erteilt., chler und Hein schäf r haftet n n e. r n mi igten der Firma: 3 Bergmanns ard C. Pitilit Firma LüiilQl n eine ihr g einlage i 23 gende F Satzung erhä blerren den Gesellschaf ellschaft wird von d Waren, welch schafts vertrage er ch 1. in das erteilt. Hein schäfts k nic n,. deutenden = rokuristen mit ei . Firma ihren gmanns Sauerstoff Pitilik berges Li⸗il Bender C C ihr gegen di —; n die Gesel 12 000 0 Fassung: Das ing erhält nur leibenden Gesellsch j ; von den ver⸗ Waren, wee zurzeit Ei 9 sichtlichen in das Handelsregister fü chäfts begründeten r die im en Zusaßze mit einem rie Prok en Das S Sauerstoff⸗ und B ergestell len Dr 3 er C Co. zuste gegen die vorge ö ell⸗ 05 — zwölf ? 3 Grundkapi nun⸗ Die P chaftern sortgesetz 2. Handels rr * Figentum d 65 Blatt 296 Dar delsregister fur Einelß ö egründeten 3 fannt achm glatze i ige Tie. Prokura an. Das Stammt z 18. Bade⸗Prap Dr. 32090 2 zustehende Ford orgenannte Fir 12 000 Akti zwölf Million . apital beträg Vie Prokura der E. B gesetzt. Dandelsge ellschaft Fast C Co. si der offenen 3 att 296, bei Firma B ür Einzelfirmen, Band Inbaberin, es gehe ichkei 3* achungen der Ges 3. U ugen. Oeffentlich man Mark apital betrã ö aparate . S6. Die Be Forderung . Firma ; ; ktien Millionen Mark — tragt st erlosche der z Blecher geb. Car ; schaft ei Ver ast 56. sind in di Ge Ernst Firma Balthas . ien, Band J e , ddr, 38 ehen , ö di , e. . ar e mn . . agt einunddreißigtaus erfal Bekannt g in Höhe von em zu je einta und ist terloschen. ͤgeb. Carbajal ; n. Der Gesamtwert di d, in die Gesell, io st Bauer, Hei lthas Siäudle, d degründeten Forder icht die in sanzeiger esellschaft erfolgen lÜche Be⸗ un Geshů inddreißigtausend gen nur d machunge , von * geteilt. intausend Mar ist in 8 he jal, ö gäfln wert Vieser ö. li ! . Säändte, a, 1 ee ene gh. zelgen . 01g 3 h ö 8 era bin* urch 22 8 gen der G 115 6. * ; Mark N Lupvwig — 55 . 110 000 X. . eler Einlag loschen * nheim: Jois . 2 lautet kũ ö. ungen auf . e , Cotib ; gen in rn iche Rich 3eschãfte führer f gianlehd Nachgetr ö den Deu e Besellsch Gosl Nennbetr 4 Scheffer 59 ĩ Yo, — sestgesetz ö age ist l . Die Fiüurma ist et künftig: 22 1 mon not us, den 1. D schen Richard Car führern sind bestell achgetragen wur - Deutschen Reichs haft ar, den 2. D tag Scheffe , ,. Sduard Herman udo] wird als volleinge . ge etzt. Dieser Bet Seid . a ist er⸗ 1 ü ti, WSGiihhelm 1 3 zember 191 86 ; arl Pittlik id bestellt der Fabrik irma Rheini urde bei der Nr. 8 Reichsanzeiger 3 . Deiember 191 . er, Kaufmann, zu H Dermann Rudolvb Merbzadli leinge zahlte Stammei Betrag enheim⸗Breuz, de 7) auf Blatt 14 536, deler ; Königliches J. 911. Oskar Böhl 8 t und der Kauf Fabrikant fi einische V r*. S0? einge ger. Königlich 39 14. schafter e m, 18 Hamburg ist als 3 * 3 Verbindlichkeite * 2 neinlage angerech enz, den 4. Dezember 1 Boy C 3 536, betr. di . gliches sa k ind, beide Ser Kausma 2 ürth C zerkaufs⸗ igetragene gliches Amtsgeri n eingetreten ist als Gesell⸗ k en der offenen & gered net. gern elf egeri eember 1911 6 2 Füm⸗ Meñ 9 g, ö ne den G cfeltst. fn Oresd un Johannes Haf To., Gesells fo G efeuscha ft en th ches Amtsgericht. , rn Fast & Co. n offenen. Handele gesel gl. Amtsgerich = . tote Eilboten A essenger ö J . Aus dem Gesellsch Dresden. Johannes Haftun 9. e sellschaft ö schaft Ve 2 A. ; 1. Die offene Handels ö Fa! 6. werden, soweit 1 ide egesellschaft mern al. Amtẽgeri t. gäbe Gaske j . Die Fi gegeb⸗ n: sellschafts ertrage . 7798 g. hier daß dure ; mit hes 2 * In 8 Kang zembe . i. sgesellschaft h * stehendem Geger . ö ich nicht aus v 41 C. Se . Kubn sin ulla. An ger und . Ruhn imn j; Pr. Daniel Schenk in e oi] . Ter Gesellschaft mird nech betamm =* k , , , , . e n , ,, ist bet der Gef 79034 . , , ft hat am 1. De⸗ schaft nicht 53 Ugibk' von der 6 e ür Hal fe mn a. w edi g. V 2 . 'sigen Handels ; in ** 361 — 7 . after Fabri . de zie herig . Gesellschaf j uß vom s * ach We ; Zesellschaft i 0 C Dr cher Pro 6. 2 . iommen. desell⸗ Firma G elsregister Abt. Nr. 32 i ! Kaufman Guftav Albin er ausge chieden. Der Crefeld gen Handelsregiste * refeld ist in Dresser Fabrikant Ri ö. Pee; berige Geschaftsfü schaft aufgelö schrankte ö Werke G schaft in Eduard He Prekura ist erteilt Die Bekanntmach ? rina Grabietz C C B Nr. 32 ihr bent? haber . Gustg n , Der den 2 r sister elöscht word , ,, legt auf das ant Richard Carl Pit Dereikauß, hier, ; aftsführer Kauf gelöst und r Haftung!“ Hesenschaft mit Eduard Dermann Rudolvh Scheff erteilt an durch di Mo machungen der Gesellschaft erf steuergeschäft, 6 23 o, Möbel eute haber. Tie irma lautet k in Leipzig ist In⸗ . vember 191 6 der bisherigen F uf das Stammkapi arl Pittlik h hier, zum Liquid Kaufmann J d eingetrage g“ mit dem Sitze i mit be⸗ Cesar Ju * Scheffer urch die Wochenschrif d zesellschaft erfol teuer gescha] «“ Gesellschaf * und Aus⸗ Boy Go. irma lautet künftig: . Königlich ber 1911. 3 herigen Fir 9 Slammkapital sej bei der Nr. 7 Liquidator best ann Johan X agen worden: n Sitze in T 2 D nge. Diese Ti 6 der & ; nschrifst des Int 6 olgen Saftu ; 7 üschaft mit . ö oy Co. Rote E künftig: Mesfe gliches Amtsgeri X. Pittlit ma Li-il Werk D ö ein unte 5 er Nr. 701 ein e estellt ist; ann Durch Bes . ße in Tambach Bamu ; ese Firma ist erlosch er Hotel⸗ d Gastl * . ernationalen Vere ug mit der . ö beschränkte Se nf B ilboten Albi essenger Delme an mtsgericht ( 1111 betriebe IL. Wenn Dres er Werke Rei ein etra . st; ) Beschl z ö sa⸗ Merke The ** oschen. * Un Gasthofbes 8 1 Vereins worde n Siße in i . ter ) auf Blatt 17 in Kurth: nhok᷑st — — — Gesellschaf ö t benes f 1 VUresden Rich * Reisl J ; agenen För 8 vom 27 uß der Ges . . s 1 . eodor Sche [ Pas ö Benzin ⸗ 1 esitzer Cöln Jg . orden. Herne e. 2 Blatt 16751 9 h R 218. Gelellschaft eir , Fabritalions fr ard holz bei Dü holz, Atti n Firma Chemisch 27. Febru ĩ Besellschaf . ist von Marie Sopbie F ichenk. Das Geschäft nz! agerungs Gesellf na. Rh. . getragen , . bet, ö . In das Yand 7 7 sellschaf ift ein. Diese Einlage sgeschäft in die 3 bei Düuss engesellichaft ische 1090 iar 1911 is chafterversam: w ophie Friederike ges el hg Saftung zesellschaft mit beschrü Der Gesellschafts ö r 8a* eus Gesellschaft rma Thalysia . Handelsregist 78613 aft zum E e Einlage wird 1 die Ge , sseldorf, daß schaft in Rei O S erhöh ist das S 46. mlung geb Borchard, ve Re n erike gesch. Pfeife Saftung Ragbeburg * ni (eschrünkter] fe zaftsvertrag ist . S esenschaj⸗ . — gen g n ö zregister Abteil 78613 an um Geldwe ge wird von d deneralbemn daß nach de n Reis⸗ ? erhöht und das Stammkapit ; ard, verw. Baf . feifer, schaft is eburg. Der Sitz ; festgestellt word ag ist am 2. Nove * a in Leipzig: D eschrüntt 26 . iUung B 97 — ö angenomme 1 dwerte von sechz 5 * ö er Ge⸗ 8 * ammlung vo ö 1* dem Bes chl 8 Der Ges lls e Ul beträgt di 6 9 41 ital um nommen 86 — 9 tan, zu Hamburg . aft ist Hambur — Sitz der Gesell⸗ 8 ell worden. I. November 1911 Hegg 3 c z g ; 33 el 4 ? 1 er ,, sells K Dresd . echzehntausend Mark undkapital von om 21. Novembe chluß der infol ellschaftevertra gi drt es etz 00 000 e e, g, worden und wird vor ihr g, über⸗ Der Gesellschaf g. z Den n Begenstand des Unt M imann Erteilte Prokura is rnst Jobann horst. Seele g ft Dres den, den s d . Mark legung der on 1116900 ember 1911 das ä olge der Erböh ag vom 7. Juli Ib. . änderter Firma fortgesetz n ihr unter unver⸗ * esellschafts vertrag ist Möbel . internehmens ist der Betri 9) auf Blatt 13 96 te Prokura ist erloschen; . Sitz Del 1 Tonmerke Wü Ter en 5. Dezember 1 . Aktien im Ve A6 durch Zus as anderun Erböhung des St Juli 1910 ha Tie im G a fortgeseßt. 1911 abgeschlossen g ist am 20. Novembe Möbel- und Aussteuerges k der Betrieb eines C Co. i 3 968, betr. die Fir De e,. ö , ,, . mare ,. Nö.. höchstens 6? ; im Ver i Zujsammen⸗ 6 erfahren Stammkapitals ei Et ie im Geschäftsbetrie ö geschlossen worden November Das S ö euergeschästs. b eines v. in Leipzig: Di ie Firma =. Musni rag ist am 16 N . — Der Gesell ; fiches Amts zericht. A stens 620 000 6 erhaltnis von 9 en⸗ Durch Bes ö als eine Ab lichkeite ö etriebe begründete Nerß Gegenstand des ; 4 Stammkapital J. und die F pzig: Die 6 esischaft i Musnik Gegenstand 3. Novemter 1911 f zesellschafts P resdęen K Abteilung III 5 MS herabgesetzt werd on 9: 4 um vo Beschluß d . ö ih en sind nicht sberno . eten Verbind⸗ von *. land der Unternehmens find die Geschãftsfü rag ital betragt 22 000 und die Firma erloscher sellschaft ist aufgelöst Bete hb ,,, . Auf B . ; Amtsgericht Dü Ft werden soll om 16. Novemb er Gesellschaf ö Prokura ist ertei ommen worden. 96 Mineralölen aller Ar gens sind die Lagerung Hern ftsführer ist der Kauf , ee, Leipzig, den 6 o Gen. ge Betrieb von Zi ternehmens: De , Auf Blatt 126 5 Lichstä e. Düsfseldorf 1 von T vember 1911 ist der afterversammlu Shen . erteilt an Wilhelm L 98 Rechnung, de aller rt für eigene **. Herne. J aufmann Johann G ; zig, den 6. D , der Hanel in , n it, Lim ee werb und Erg ei 6, is 79029 stùtt. Befanntmachun 9 Tambach (He ist der Sitz der Ges nlung Schenk. V m Ludwig Theodor Nechnung, , , gene und remde . — rabietz . e, nan. * andel in Erzeug und Tonware fahr nd na Li⸗il Werk z Handeläre isters . ö auntma verle ö (YVerzogtum 859 z der Gesellschaf Oscar . g ölen aller Ar . id Verkauf von Minera 8e fentliche Bekann J nigliches Amtsgert n . . ö . aal, J 9 e , ,, e re s, ö Die offene a , nf 79187 er Gesellschaft Gola, mann i wl ,,, Das Geschäft ist von Mathild ,, 9 . ö. aller ö ylgen durch ö der Gesellschaft er Leipꝛzis J Abt. IIB. . as Gr 23 eslellsichaft is best; M egun des H te eingetra ( 46 tit ik ie“ ie Vanbe 3gese 15 1 er. 80 f . J af 5p = ? . Gertrud Westphal 3 . 4 Mathzil e Mas 22 ! tehen en 8 eschäfte . Zeitun Glos 2 . 11M olgende Bläͤt . 2, 95 M . ö . . 3 9. 9 . bet dal , mit , ,. schuftz w Nach J . r e , , „Brandhofer * den e e a r, vom 7. Juli 1910 ist nommen worden und ö kan Gn rn. aber⸗ ,, . Y G sschaft 35 in 2m, . 2 . zv. e, ,. ö . die nn ö. 15 66 des Handelsregis 179 31 ; en àz 1000 91. 00 S , eingetei D ikter Haftung i 8 U ne Gesells D* gen des 6. aufge öst, weil ü ? Die Gesellichaft is orden. . 1 aänderter Fir 2 r unter unver⸗ 9 Ob, —. beträgt Und larus Polski ; 2 amtlich * irma Gartennorste indelsregi ters ist 4. gegeken wee A6, die , . ngeteilt resde Haftung ist die Fi esellschaft Konk des Gesellsch gelöst, wäl, übe , chaft ist, derter Firma fortgesetzt inver⸗ Sind a9 Herne, den 28 1ski in Boch Gesenschaf worstadt Leipzig⸗Mari t heute geben den. zum Ne er n, am 6 ie Firma er f e Konkurse el afters W — über das Tambach a,, nachde 35 : Die ng ,. ind mehrere Geschãftsfů den 25. J ovpembe zochum. ze sellscha F , eipzig⸗Marier 3. Die B ö 7 ö Deze 1191 erlosche e, g fahren eröff * illy Schi 18 8 ach nach Berli dem sie ö Die im Geschäftsbe ; ehrere Geschäfts r . November 191 ; st mit hesck en, ,. tartenbru die Beka aus⸗ Kön ezember 191 schen. Eich st en eröffne ö Schimmel das d ch nach Berli e ihren Sitz . Seschãftshetriebe bear j 3 atteffsbrer beftellt, so er 28.9. * 19). Ge eiche 2 2. . nn g, . öonigl. Ant 2 ich stätt, 5. ,,, imel das * andelsregiste eriin verlegt h n Siß von lichkeiten sind * 5 e begründeten Verbind ;. Vertretung de Gesells ellt, so erfolgt Königliches Amts etragen und weiter f GSaftung in Lei 3 durch den Deuts ngen der Gesellschaf Du ntsgericht. A „5. Dezembe sregister gelösch 86 t, mt ö keiten sind nicht übernor 33 erbind⸗ schaftafül g der esellschaft di rsolg . gliches mtsgericht we sler folgen deg ven git Leixzig ; (. Deutsche * ; zesellschaft erf ü ren, de , ne , bt. III zember 1911 Goth 2 ö t worde ! n hiesige Bproku R 3 nommen worder schaftssuhrer 58 3 : durch zwei Ge⸗ Herne , , e m, , 71. des ver la utkart word oder Aufsi n Reichsanzeige chaft erfolg . — h ; = a, den 2. De en. gen Prokura ist 9 8 ; den. e. . oder dur a. durch zwe He⸗ ö n,, , eichßanzeiger vom her l fn . hiesigen . 790 Elberfeld K Amtsgericht. Herzogl. ö 1911 geb. , an Sophia Bertram Wwe 66 ( . , . . Im hiesigen i,, , ag enn. k Fit na: Vere n elsregi 9022 J . gl. Sãchs. A * ute chscheiner, Wwe., eschaftefü meinschastlich. bente di sigen Dan zregister Abt ö Au besteh 1a: V gister wurd 22 In unser S 6 Iich Amte g Juter national * ö afts führer Rübe] e die Firma M Abt. A ] Aussichtsrats k. t nach der Besti f 2 ere nigte Di: urde heute z 9 unser Handelsregis = otha gericht. 2 nale Flugmaschi * ꝛ Erd J, . . ist Wilhelm O J Mi Firma Model — * Nr. 31 ist 8 srats aus eine der estimm 1 abriken, Ges 1 ö Dürener tte zu der Nr. 208 W welẽsregister A 7 79026 Q 2 *. ; burg Edwin D B! nen Industrie 8 mann Rudeloff, K r Otto Friedrich Michael 95e he haus Josepl — J die von diese qinem oder ehrer nung des Dü . esellschaf ĩ er Treibri *. bei der Fir ĩ 6 9025 In das Handels . win Dannegge . m Vam⸗ Ges loff, Kaufmann 8 3. 5 Josenh mit de Zoseph⸗ Inhaber em bestellt w nehreren Mitglied 8 Düren einge haft mit beichrä— riemen⸗ Gesells der Firma D ö ist heute unte Fi Handelsregister is . - andert in J inegger. Vie Firma ft ge 2 Se samtprokura 37 nn, zu Hamburg als deren Inh it dem Sitze in He r . ,, we e n mn, ö lchränkter Hahn schaft mit „Deutsche Ch e unter Firma Co zregister ist bei d 179036 dustri Internationale Fl , nn, . Jessen . ist erteilt an Wer . daselbst ei Inhaber der Kauf de n, Derne und Yin ertretung der Gese s R terversam — urch Beschluß d P ung Liquid.“, G beschränk LChronophon— sells 2! mmunale B er Gesellsch ; dustrie Hamb ugmaschinen In⸗ , zu Wandsbek 28 Werner Josias daselbst eingetra 2. 2 ausmann Michael X35 senk Mitwirkung. zwei Besellschaft bedarf Ka mlung bo Heschluß der Ge is “, Elberfeld ei ikter Ha ellschaft mi ö eleucht aft in 5 Hamburg. Erste n 8 Tetzne sbek, und Robert K 1 Nuaus 8 getragen worden tel Josept Vorste g zweier Vo e, n bedarf es Kaufmann Ti : n 14. Nobember 1 esell ist beendig eld eingetrage daftung i Sitze it beschrä ichtungswert . ⸗ schule Edwir * ste Hamburger Flug⸗ ner. ü arl August Herne, den 33. R den. Vorstandsmit Vorstandsmit 6 es der hr ilmann Do opember 1911 is endigt und die ⸗ getragen: Die Ligun in Sitze in G ö änkter S e Ge⸗ . 4 dwin Danne g ug⸗ ner., n. . ü ju Vo tgliedes und smitglieder oder ei führer ausgeschi Dorr zu Dü II ijt der Elb d die Firma f ie Liquidati d Hotha eir ; daftung“ mit d Johannes 2 gaer. Ferner wird bekar d nnn 1911 Zu Vorstan dme und eines Prokurif der eines triebslei isgeschieden. Die 1 Düren als Geschäfts erfeld, den 36. N erloschen ion Durch SBeschluß igetragen: g“ mit dem 9 Laudahl. Die P mach ird bekannt gemacht: Die B Königliches Amts ; . ( rstandsmit lieder ö — uristen. . te o6leiters * . Vie Gesa — 6 chäfts⸗ ö en 30. Nobe b ö v 52 = eschluß d . 866 . R. Moritz 1 4 2 Prokura des F A 2 ungen der Gesell ‚ 14 Te, ekannt⸗ 1 e 2 mtsgericht. no Niedel in Fliedern sind hest d Albert Har Leonhard Si amtprokura des B Kgl. Amts dember 1911 om 26. Oktober er Gesellschaf s e, , ist erloschen k Dꝛutfschen Re Fesellschaft erfol . albe, Sanle Wübl edel in Delmenh 4. estellt Kaufma Albert Hammer is Sittard und des a , e⸗ Eibi Amtsgericht. A ; dati Oktober 1911 ist di hafterversamml . Kalisynditat Ges 4 5 en Reichsanzeiger olgen durch den ö bbenhorst in Wüehe orst und Baur ufmann Leonhard. Si er ist erlosche es Buchhalters n . mtẽgericht. Abt. 13 ation getreten. 3 st die Gesellschaft i mung Saf esellschaft mit beschrü pn Bnited . In unjer Handelsregister A 79046 Grinder Wühbenhorst aumann Heinrich W hard Sittard in R hen. Dem Betri . In unser . reyifor Renke Zum Uquidane ellichaft in Liqui⸗ Haftung, Filiale eschräunkter . ed Export C Ne 11 die Gesellf sregister Abt. B ist 6 ,,, / Wilhe mi ard, in. Rols darf Betriebs leite In unser Handelsregis sor Reinhold S iquidator ist Liqui⸗ ] 2 Hamburg, Zweignie 3 Samburg. Zweigni 9. Ltd. Fili . 11 die Gesellichaft bt. B ist heute unt 1) Schl esellichaft sind belmine EGue in Düren orf und der Bu sleiter zu Nr.? Handelsregister Abteil 79026 G Schul; . ö der Büche . der Firma Kalis „Zweigniederlassun e 98. Zweigniederlass X= Filiale Firma: Uschaff mit beschrän eute unter Schlachtermeis ? ind D in Düren is ö r Buchhalteri tr. 9 bei * 6 Abteil (8G otha d in Berli cher⸗ 2 Kalisyndikat Gesells lung Lnited Ex gniederlassung de ; . : Paul 3 beschrã ier Haftung 95 ⸗ ztermeister Ga . üren — ren ist Ges 9 halterin der Firn * ung B is 1a, den 4e n erna . sch rã e z ; Sesellschaft ¶ EX ö g der Firma ne n . il Seege n , n. tung in 3 3 ... . n,, ö , . i nn, gern, Te, ee ö. n, d, ,,,. ., 6. , ,,,. g e, , . . . i 3) Molter i nr r Song zrashorn, HBoofbo Dull, 1 gliches 5 w,, . 4 her T 37 1 z n ichs. Amtsgerie ö. * etungsbesue 3 des XWiaui k ö. 28. 2 . Gele aftsbe J * u a. =. Tagen word ni den Site 1 3 J , . . ö ,, . . n, e , . i . fingetragen, Daß 8h. gericht. Abt. 2 mann ist beendigi. gnis deb Liquidators Forth⸗ G 2. ig festgestellt. schaftsbertrag ist am ist am erregh r Der . 5 ,, Mer z nen; 2 elmenhorst, Im hiessae k he ch aftef gh Björtegren in Eibi seiner Stelle In) . 2335 Handelsreagister i . ; . Dezember — w, des n m de . , 1911 y Svertr 6 e, dn, . Riedel . Firma en, ,,, wurde k 79023 Elbing. . ght ist. ng zum alleinigen ö Söhne“ in ir bei der Firma: be ö Gustav S. Martens n *. uf a n ,. teils wer,. 6 . 86 8. ö 9e losen — mann Karl Steenk aselhst, af nia Gesei e heute bei ö den 2. ze ö etragen: malkalde na: o. ö Martens, Kauf Inhaber: ustav Hin . niligun mit Kavit * ; g durch Be . nd Schamo ,, er Bet 7) Bauman tal Steenken daselbs Haftung C 1 zesellschaft n e bei der 53. ezember 19 58 ( alden G 4 . 5 ens, Kaufman 8 16 Hinrich dieser avital an Unt . XJ direkt mit die lefabrit und der direk e ,. nn S ? aselbst * ng W. S z ft mit bes 5 Königli 911. Der Fi 1 . ei ö Fritz ECars ann, zu zamburg iesen Iweck har nternehmunge 2 rekt, mi , til. er ditekt ö ,, dn, st ii Der Gesellichaf Schlsmer“, Di eschrüntter E nigliches Amtsgeri Der Firmeninhab wm ⸗ Fritz Carstend. in ,, , erlol wi ,. aben. gen, die Beschäfte. T er Fabrikatien zufammen! je somtli ubbenhorst ö Der Gesellschaftsvertrag is r“, Düren ei er Ellrich Amtsgericht in Klein aber, K H i 6. Viel Firma ist erlosche Das Grundkapital ö . äfte. Das St zusammenhanger die sämtli 91 * lt in Wübben sellschafte astsvertrag ist en eingetragen: . er, . . Kleinichmalk . ommerzie — 4 Ddeinrich Leuschor a ut ere chen. 16 Grundkapital bet 5 ur De is ltalimte IL be ; ntliche Aktien üb . Ichafterve r lam g ist durch Beschluß agen: Im § D ichmalkalden G. A. j zienrat Oskar Wiß ( * uichow. Prokura ist erteil ; ist verteil 2 ; etrãgt 500 000 Kro 23 Deckung seiner Ü beträgt 20 90. At lien — 6 eaunde . nlung vo Beschluß de * Im Hand Is 3s⸗ as Geschäf ⸗ . oskar Wiß ; helm Adol *r 1 ura ist erteilt an Mil. erteilt auf YMefzen zu k O00 Kronen . 2. g seiner . 2 gt 20000 um Aufsicht übernommen habe geändert. Die Fi ng boi 3. Nope uß der Ge⸗ j Dandel reg s 7 ö 7 zeschäft mit Fi ilt gesto . 4 J n Adolf Rudol 2 3 an Wil⸗ 2 is Attien zu 500 K K ellschafte 3 lam! lage bring . nch . tsrat sind , Gese an, Firma ist . n, 911 ab⸗ . „Ernst 1 ist heute unter Nr w . ,, Aer mu 2 ist nnn, tes . Oscar n, , . n Wandsbek. 20g 2 Die Aktien a n ,, Kr. und von lol ö Seeger bier in ge, bringt. Ten Ge⸗ . , nit,, . ten die dorstzb andert. R mit deschr ai eutonig- Br abe einrichtungen von S r Spez ialhaus für 0 dis besitzer Hane 6 auf desse rund testamen— ĩ mann , . ann Julius Quandt, Kauf Die Verwaltun besteht aus Namen. ,, sher unter seinem die Gesellichaft A Die mit der A benannten Personen end 9 dert Das S e] ränkter * auerei in B 9 von Sanat 64 Fehlt aus für G ; . Vans Wiß in Kl 6.46 ellen Sohn 6. * . . bu Hamburg ist 18 Gesellsc 51 J ? Carl Nraly 8 9 be teht aus: betriebene Ofe , 26 Namen in Kalbe 2 2. er Anmeldu ersonen 54 00 s Stammkapi . Haft . enneckenstei atorten —⸗ esamt· gegangen ö einsch , Fabrik⸗ ( getrete ⸗ als Gesellschafter ein Adolph Rothe 2 . enfabrik einschließl dalbe a. S. q gereichten Schrifts lnmeldung der Ges ᷣ 64 000 4 erhöl mkapital ist ung“ ge⸗ f eckenstei Hotels und Pensi J n. malkalden G. A., i ; getreten. sellschafter ein , , , n. Rothe Bech, K . Modelle, Zeich k ein e der eichten Schriftstucke w Gesell ö 81 6 erhöht. «= J 4 um 1400 ge⸗· Kaum ckenstein und al nd Pensio Die P . A., über⸗ ö Yi, off ⸗ jägermeister, , Kammerberr un Sat elle, Zeichnungen nile e orbandenen bericht des tstücke insbeson Hesellschaft ei Stamme erhöht.“ In Anre 000 4 ann Er ); als deren J onen ie Prokure Uber⸗ ö. Die offene H . er, Engelsho . und Hof ** ungen, Glasur der richt des Naorsta 1insb , . ein⸗ tammeinlage h 2 Anrechnun 3 iüsß auf Eüuri Irnst Kammer deren Inhab G 95 77 ura des H 6 . ene X andelsgesellsch . Andreas , igels olm pr. Nejl 2 sonstige M . lasur⸗ und i e ge, ; HRer foren Worhandes, unn ere der Prüfungs- CGzln. Altehn haben 17 Peter au die erhshme urich, den er daselbst ei aber der GA. ist erlof s Hans Wiß in Kleins . zember 1911 gesellschaft hat am. De⸗ ndreas Collstrop, Großhäͤ Vale, Fabri ige Materialien dergestalt ei Tonvorräte n ,, . könn 4 ssichts rats ungs⸗ göln-Alteburg, 2 11 Peter Bohland erhöhte den h. Deze ingetragen w erloschen. s in Kleinsch . e r begonnen und , ,, ,, J Etatsr . ö roßbändler, Kopen! Fabrikunter: ehmen . ergestalt ein, daß ĩ in⸗ 7 . nn 1 ö YrISsrats 8 . e . ö ' and ;. ö zember 19 gen worde Goth 8 hmalkalde . der 2 Und setzt das Gesch atsrat Emil Ra Wan ore, Kopenhage . ö nehmen vom 4 in, daß das ner ge ehen werder en auf der Gerichts te nnd heuer zu Cöl g, 2) Kommerzienr bland, Direktor Kal. 911. n. a, den 4. D alden ö der Firma Hãttasch rl, , dee, aft unter S3 nf Rafael Glückstad penhagen, auf Rechnu vom 12. Se tember 1 de schaf e hen verden. Gerichts schreibe *. ; ro . öln⸗Kalk, 3 rzienrat dosef R Or L gl. Amts j 2 ö Dezember 1 Haalk * — 3 Quandt fort dänischen Land ückstadt, irekto r chnung der Gesellschaf pten ber 1911 ab al aft i zende ; Von en . reiberei ein⸗ direttor u Mü alt, 3) Ludwig 8 ef Barden⸗ rfurt. Il. Amtsgericht. Herzogl. Sächs 11911. Dag * Heim. Hefeslschafier: ö Etatsrat & Landmandsbauk, Koper ö or de sblossen vo w haft J. ar. R . gi, Zweig: ö , auch bei , , Denn 5 or , eim am e , e Brauerei⸗ J In unser Handel re, , = nne t 2 . Daalk, Kaufm ,,,, rr, olger Aagaard , ,, nebst zub. r der Einbringung sind Wit en n, . amn Unternehmungen 29 an ö. ; . er Handelskammer i . Revisoren kann bhesit Sunner z . Zohan Ma . tr. 95? i . delsregi 6 * 2 — 2 g . Frna Sei Ran d Ehefrau ice 8 Roben agen 2 rich, Ingenieur , ehör, die La erb , ind . ebande beteili n. gen gleichen C n n. genommen we ndelskammer in Oldenk . sitzet zu Föln, s) Paul J. Wi nn Balchem r. 955 e gister A i 79028 In . = a Heim, geb. Mikeskz ice Ida Christian 2 Ingenieur, halbsertige gerbestände an ferti n r m, n, zu u0mmen n erden. r in Oldenburg Einsicht mi e, ,. öln, 7 Carl S J. Winter, B , in getragenen offer st heute bei * unser Hande . ö . , , e , n. Häeiteska, beide zu Hamburg r n ene stedt Juul, Hof lalbferh gen n daten gn werte en n , nn, . den 4. T g Einsicht . i g . Schloemer ann,, . er, w 6e hier e fz in . . Nr. n nrg . Abteilung B . . 1a e r Handelsgesellschaft hat n nua vr. ß rsnmn Hofjãgermeister Ramholt . Fabrikunternebm ö 6 . ußenstande und . Sind 3 . betrgt 205 000 / Großherz . r Dezember 1 pre uerei (Gesesss 7. oͤgenswerte 1 nann zu r urt ei räasfe 6 . aft . allenber Firma 8 269 ist heute . ö onnen. ĩ 4 Januar Je drei . Ul ol Kalbe a. S. in , . gehörige Grundb 6 ü Gere *, ere eschäfts führer n, fo toi . ᷣ PD roßherzogliches A . 101 i ur ation= ell ichast mit beschrã 6 Fa bebier⸗ gelost. , , , Vie wie f teng, schränkt rg . Hosmann , , Fabrik . Die Gesellschafterin Fra . gem i a,. Verwaltungsratsmitgli zachein lagẽ um. Arneburg a. E. De 99 8 m durch mindestei ö wird die 6 Ex lau. B. — . lelsck st de * Goln ein denn. Haftung in Erfurt . ist der . ist auf broich er Haftung“ mit d esellichaft mit be . Re, n,. der Gef ichn Heim ist von der ü ö chaftlich die Firma! atsmitglieder zeichnen ind: 6 zeträgt 10 000 A4. — Heft Wert der her durch einen Geschäf e Geschafte führer Bei d j ekan , . er Gesellschaf gebracht, welche dies Urtl, S eigerst 3 ier Emil Hübs aus⸗ j eingetrage ö em Sitze i e⸗ ö 3 g der Gele chaf ausgeschl sse esamtprokt . , r Kaufmann Paul 2 Oe chäftsführe ; kuristen vertt eschäftsführer und . der in mm nimach . esellschait a,, D e, hielt Ge Erfurt, d tr. 6. fil Hübscher i ist ngetragen wo Sitze in Gre ö. dax Herbst z J geschlosgen. okura für 1 ar Ko fmann Paul nr . rer vertrete ind eine . ( Nr 109 ei in unserer 8 ung. 1790 . ch: a. die se Teutonia“ ü dlese Be⸗ rfurt den 2 scher in am 30. N rden. Der Gesells reven⸗ . 2. st. Inhaber: Carl Henr 7 . erteilt rr , die Zwei derlass . Mar obert, beid ul Seeger 2) der Ke 1 2. ö en . 3 9 eingetra erem Handelsr 35 719015 rungsve 2m ie sämtlichen R nia“ übereignet Ten 2. Deze b G . November 0 er Gesellschaftsv ö Kaufman . ber: Gar DVenry Marx Herbst . an Christian Eski R* gnie erlassung ist Amt? 6. beide von hier ! er Keramiker . zum G häftsführer . . ; vormale ingetragenen Firma ö ter A unter , w. erträgen der F ichen Rechte aus . hat, Königliches mber 1911 Hegenstand Ses er 1911 festgeste Svertrag 9. Nie ann, zu 8 amburg. Herd, Christens Fskil Yding 3 . 2 mtsgericht K 6 Jafob an ffer sführer ilk bestellt de . irma nter Feichränkter' Farbebi s allen Lief gliches Amtsgeri ; . d des er . selstgeste J ' Nie r ö * en. und Valde Kalbe a. kob Umstetier in , der Kaufmam manns , 6 ist 2 ner,. ,, Heschsh ir f Friedberg h, Amtsgericht. Abt. 3 zt . ,, ist ann e, e, J 33 Li rr, m n,. Gesell n wird bekannt 4 aldemar Rirehhain, e. 4. Dezember 191 Deriter i. 16 roßzichocher . . ; ickel in Dt 50. Stelle des Kauf 323 und paffibe g Liquidatio vesellschaft mit Hesse J Artikeln, die scher Produkt Verstellung und . eschränkte Ge n⸗ Die Ve d bekannt gemacht: q . N. HL machungen , veroffentlicht ö Gnylau als der Kauf ⸗ assiwer Bezie katon n Tin ssen. die due w aller ind (ar r, , äntter Haftung. In. ü Die Verwaltur 5 ; e , . 5 nachungen der Gesellscha icht, daß die Bekannt Eylau als deren J Wert von 7000 er Beziehung für d zu Cöln in In u Betannt 7olis notwendig sind ett oder indirekt ö ler Art und von ‚. des ausgeschiedenen 6. P. . 8 An Stelle alsedern, die altung besteht aus bis 3m * andelsregister Abteilu . 79016] anzeiger 16 1 Gesellschaft nur im Deutsch * (lannt⸗ n In⸗ ] samtlichen a . siebentausend ; 6. ,, Int. . e , n, 79183) In Anr 1 Das Sten m, n,, t Derstellung ö Hermann Andreas Jlrgen Müñ agist ist. Jobann werden. ie von der General versam 1. acht Mit ⸗ 19 irma Julius 3 A . bei der Nr. 6h Leipzig olgen. Deutschen Reichs⸗ en 30. Septe — Mark und . dor aas . egister wi Dese echnung auf se nmtapita eträgt 400 3. ö um Geschäf dreas I! ge Müller, zu Sanbu rden. versammlung. al a,,, ; 2 ; ö ö ö . ptember 1911 d ind b. die F * zu Friedbe urde heute die Fi Hesell l afte au leine Stammei 49 000 c. C eschaft⸗ führer bestellt worde 2 urg, Die Beruf gewã m. Irolf Frchant e, g Inhaber a . Dezember 191 er genann riedberg. Hess 2 gelöscht die Firma Maschi en er Emil Calle ammeinlage bri 3 xvort⸗ 11 ᷣ worden. ö erufung der G ; 1 erteilten Prok ß ü, r. er Löschung de ihm Königliches Amtsgeri * große . ; ᷣ ee. 9 9 G 2 Wi 9 ; x — f 4 du e Ve Feneralv ö. z h Ura an S8 November 1 r ihm ! tsgerich Ab 2 Iren id uin 14. Dezember 191 sh e , Be y,. 1 ain hu br di 2 , , , . Carl 6 . Verwaltung , , erfolgt Kirchhain, N * ,. loi . Teianit. Amtsgericht. AÄbt. IB. 8 Amtsgericht Fri 911. duk Verfahren ; . ensilien sowi ) urg. is ᷣ and Ya ing, Kaufmann zu Ha stweder a . zierzehntägigen 1 Dezember 1911 Auf Blatt 236 . . 2 Friedberg dukte zum Ges n zur Herstellun wie ver⸗ rg, ist zum Mitgliede des V 3 6 i⸗ machung in d M ch eine dieimali z 1a n, Königliches Amts gert . k att 236 des pieszae 7g90bꝛ 2 6 . vesan 8 ellun 1 ö ö * 890 2 * 1 Bo des o ste . 19 6 Mering z 82 Me z Mrd * 116 ericht. Firm ** 63 hiesigen K . 2 52 sellschaft ei amtneere von 18 ä chemischer ro 1 . zorstandes bestellt geschriel r Berlinaske Tide ge Bekannt. K Gn licht; . irma Paul G gen Handeleregisterg, d . ein. Geschäftsf = 30 1. ⸗ . 6 —. 9 riebenen Brief ö idend ? ; s ne ö . oldammer dell registers die st ein. Geschaftoführer ab r in die Ge⸗ . n Proknra des C. W. 7 Hallung ist e loc die die ee, n, an die ae, ,,, . ein⸗ a , , n . des 79007 ist beute eingetragen , Leisnig i Hen. . der Ingenier ö — 8 E F Y., D, , . Ung rlolchen. w altung üb w , . Aktionäre 9 z 6ger chts 9ö w 6 7 Die Fir: mer worden: j ; ir⸗ f Frentag . 117 . richte 1st er ihre W ; e, Am 2. 9 5 5 nigsbe ;. . ma lautet ki ; ; eur stadt a. H. mit e e rl zu Neu⸗ . . nr hre Wohnung unter— teilung R . 97 sst nn, 1 9. Nachf., Ernst , n Paul Goldammer We eb rl jung 311 amburg d Vle * kannt machunge Ri — N.. 26 für die . 0 1 Ab⸗ Der ,,. 8. z ĩ urch die Berli , der Gesellschaft erf Rinderknecht, Fabrik fü ie Firma Sorn is a , , n e Jnhaber Johannes Paul Berlingeke Tidende. sellschaft erfolgen Mines fare fete , en ih e . ĩ t zgeschteden. Johannes Paul Goldammer Haf j Gesellse ĩ 1 Der Kaufmann Ernst Fri ; Haftung hier: Die zi aft mit aeschtnnlter ist 3 Gar mann Ernst Fri K Firma ist erloschen. , . er. Er bat k 53 drich Henntes in Leisnig Firma erworbe . Handelageschäf 2 Firma erworben. Der neue Inh n amt der ö . Inhaber haftet nicht für