1911 / 289 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

11 * De

e ketten des bis rigen Inhabers, es Jehen auch In das Ge el scha let egister des K. Amtsgerichts Itckereigeschs figinbaber, und Arn 8 39 Pöhnert, steht, von zwei Mitgliedern des Vorstandeg oder von

1

nicht Lie n 4 Betriebe begründeten Forderungen Memmingen Bd. J Rr. 31 wurde deute die mit Kaufmann, beide in München. einem n tẽliede gemeinschaäftlich mit einem Prokuristen

O

auf ihn i rer, Ges⸗ llschaftẽ vertrag vom 12. August 1911 und 3) Peter Danzer. Sitz München. Inhaber:

.. im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind Meinmintzzen. Bekanntmachung. 78791) geschäft, Auenstr. 13. Gesellschafter: Franz Gruber, allein oder, wenn er aus mehreren Mitgliedern be⸗ n

1

Neze 9 7 Y . ö ** 6 d , n, 2 . b. Dezember 1911. ; 27. November 1911 errichtete Firma Bürgerliches Kaufmann Hermann Ste rnglanz in München, Vorstan t ktor Philipp Scholtes in Das Königliche Amtsgericht. e . Ait tien gesell s.ch at / mit dem Sitze in Warenabzahlungẽgesch⸗ ift, Tal 6 (Siehe unten I 15 Nü'rnbe ö ö. ffentlichen ö ing Hegenstand des Un ter. 4 Ernst Jochsber tz München. In⸗ le v r Ge ausgehenden öffentlichen Lobenstein. R . . Memmingen eingetra gen. 8 9 r 8 erger. Sitz München. A J. . e n!, 8 E 3 i . [79053] nehmens ift der Frwerh und der Fortbetrieb des hab ö. , Ernst Jochsberger in München, intmachungen erfolgen im „Deutschen Reichs. D E h

PDC

0 ö ; . r . 1 F gr sckeinende Bekanntmachung. . unter der 5 236 Josef Herz betrie benen Brauerei⸗ Warer entur, Gli ückstr. 5. zei d in Nürnber EJ cheinenden

* 1

* . 17 *

In

bezweckt den Betrieb der 00 6 Stammkapital. Es

4

C

n, wie

.

92 gener har 1911 be Ber

1

3 erwan V andter

9 111 In unser . d G. Abt. ist. heute auf d Gastho cha te zum schwarzen Ochsen in in . gen bei eingetragenen Firmen. Zeitungen, nämlich ir Fraͤnkischen Kurier“, in 1 . 1 Stagatsan Eiger ,,,, . ,, . Haft Schiefer werke Memmin gen, sowie der Erwerb und Betrieb aller 1) Peter Danzer, Gesellschaft mit be⸗ Frankischen Tagespöst‘ und im „General⸗ 2 imd Köni lic 23 ren . en Da 34 2 z 6 bei nn, betr., einget , . mit dem Br u , verwandten Gewerbe und schränkter Kaltenz Sitz München. Die Ge⸗ Anzeiger, 936 enn en ei anzeige ĩ l ö . die Gesellschaft aufgelöst und die Firma die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen. sellschafterversammlung vom 1. Dezember 1911 hat Die Gener samm! u en ,. hurch 5 z er 5 9 1 1 2 lie g Das Grundkapital beträgt 1 060 000 „S und ist in die rn , der Gesellschaft und ö Abänderung machung i Ge gel zaftsblattern mindestens 8. 8 . den 4. . mber 111. 1000 auf den Inhaber 3 zum Nennb zetrage des Gesellsche , hinsichtlich der Firma be: 3 Wochen age der Versammlung ein⸗ 3 Berlin, Freitag den tzemhe si. über Warenzeid en Furstliches Amtsgericht. ausgegebene Aken? ven je 4056 zerlegt. Der sKchiossen. Diese ig tel nun? Hünchener Riöbel. deren. J 9. 3 2 , m ne, fern., der Urheberrechtseintragsrolle, uber Warenzeichen, Lu e eKken ö a1 e; de, ne, , ,, 7905] or lian besteht nach *. Behn ö Yi. ö Miitglie gr de 3. ö ,, 256 er hnrger⸗ . Beilage in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Gũterrechts / dee, ite a au ö. einem besonderen Blatt unter dem Titel 5 Sand sst unter Nr. 21 heute törats ne ,, Personen Haftung in Liguidation. Liquidgtez; Hermann Dr. Ger itter 2 S6 D,, . Der Inhalt diese er ei ag ar e , w r fun belanntmachungen der Eifenbahnen enthalten ; Fir ima 7 ö 6 Bau! zter zalles haben zwe rstandsmitglieder oder Sternglanz, Kaufmann in München. (Siehe oben 133) und gehe eimer Rat in a, Patente, Gebranchs muster, Konkurse sowie 82 (Nr r. 2891 ) . 187 141 ; zes und ein 3 ift? zu 6. Vor stan 2) Voit C Co. Gesellschaft 6 t besq hränkter 2) Dr. Delar itt er ö. Petri, K. geheimer Kom— ür a8 Een f he * zrnkte it dem Sitze in ist der Brauereidirektor Max Herz in? Nemmin gen. Haftung. Sitz München. Die Gesellschafter⸗ merzienrat in Nürnberg, 3 22 Zentral⸗ An 8 regif e ; . ,. ö ö dure. Die Bekanntmachungen der Gesell schaft er im persammung vom 23. November 1911 hat die Ab⸗ beodor Kutzer, Ob b rgermeij ster in Fürth, ster für das Deutsches Reich ö. scheint in der Rege täglich, Der tisch . utsc ö der Aufsichtsrat ist befugt, änderung des Gesellschaf e g tags hinsichtlich des Mar Berthold, Direktor, J voe ssr, in Berlin für Das 3e ntral⸗Handelsregister für . n, Mummern kosten ZO . ch seiner Wahl Veroffentlich: ingen ö anderen Sitzes der Gesellschaft beschlossen. Dieser ist nur h Ely, Direktor, lsregister für das Deutsche Reich kann durch alle talten, Bezugspreis beträgt 1 4 80 für das er eanlt zelle . ö h nt uch in it ellschaft beschlossen. Dieser ist m tio Elv, T Das ö Hande re Deutch Reicht anzeigers und ͤoniglich Preußischen zug fz Raum einer 4 gespaltenen Petit eil v . ehrfort 1500 S Blättern vorzunehmen. Die , ng der ordent⸗ ,, z Karl Giermann, Parteis ekretãr, Selbstabholer auch durch die rr che Expedition des Deutschen In lertisngzpreis ir den Raum einer ö e. G. m. b. O. lie alte fam lun g erfolgt i den Vor⸗ ) Rockenit⸗Industrie Seemann K Co. Hans Hopf, Kaufmann, . Slaatganzeigers, Sw. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. * r —— . ieister Richard Berufung der außerordentlichen G Heneral München. Gesellschafter Ferdinand Dallmayer aus⸗ ) Ch tian Laengenfelder, Direktor, sämtlich in . m hi 5 Siegen. x . 9 2 ö ilung⸗ en durch den Vorstand und den Auf⸗ geschieden. Streufdorf, eingetragen i. en 97 d ö Bei der in unserem ndelsregister Abt eil 9 mn e,, in öff fentlicher Bekanntmachung; diese muß ) RNeufahrner D ampfzieg e lei Gesellschaft mit 9) Dill ö M . in Fürth, Handelsregister. aufgelöst und die Jirm a erlosche en ist. unter Nr. 519 eingetragenen. Firma Ge brüder Worte 2 Tage vor dem Tage der General- beschränkter Sastuug in Liquidation. Sitz 7 Sit nund Wertheim er Kaufmann, in Nürnberg. . Saalfeld, den z 2 eemher! xe e Vetter in Siegen ift heute folgendes eingetragen: Stettin, versammlung dieser und der Tag des Erscheinens München. Liquidator“ Alois Baumann gelöscht. Von den mit der An Ichrift⸗ Planen, Vogt. . 178677 Herzogliches Amts geri icht. , . ; Sie Firma ist in Sie; zener . 4 ,,, r Betar utinach in g nicht mitgerechnet erfolgen Neubestellter Liquidator: Feinrich Hofmann, Rechts- stücken, insbeson re, won m . i n ihn des In das Handelsregister ist beute eingetragen Sanltela Saa le- 79079 . Bette geändert Der mnenter 8tettin. 4 4 . . an die Maurẽrmeist ie Gründer der Gesellschaft sind: 1) Herz Josef, anwalt in Münch n. Ve des, de ficht ö z und der Revisoren worden A. auf dem Blatte der Firn Schierz * * Im Sd es⸗ zregister ist heute die Firma Paulus rolf Vetter is 1s der Gesell ch. usgeschteden. In das Handelsregister 8 1 2 er, G. gi . zrauerei⸗ und Gasthofhesitzer, 2) Bilgram Wilhe Im, 5) Rommel Herrmann. Sitz München. if der G . erei des unterfertigten 6 Plauen Nr. 2599: die Ge in, ist , . Saalfeid und als deren Inhaber der Siege en, Nope eir getragen? Firma 26 Ichumt che: —ͤ lll 2000 M Braue eibefitzer 3) Halder Fritz, Brauercihe sir er, Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehriger Registergerichts, bon dem Prüfungsberichte mer Re⸗ gelöst; die Firma ist erloschen, g auf den da . Paulus Thauer das. eingetragen worden. ö ti . euschat mit Daftung. re die Memmingen, 4) Großmann Karl, Rentner Inhaber: Kaufmann Richard Rommel in München. visorei I i der Handelskammer in Nürnberg er Firma Meisel Schneider in Plauen Bei der Anmeldung angegebener Gef chäfts zweigt; ö 78692 in Mindelheim, 5) Distel Wilhelm, Kunstmühl⸗ 6) Münchener Zinkornamentenfabrik C Einsicht genommen werden. Nr. 2723: die Gesellschaft ist aufgelzst: Friedrich R hb md dlung . , 173 unseres Hand lsregisters Ab⸗ bsitzer in Buttenwiesen. Diese haben die sämtlichen Bauspänglerei Friedr. ö Nachf. Si 2 Carl Koenig in Nürnberg. Das unter n chne ide n ist autg⸗ . der Kaufmann Vie arm r ' den 8. Dezemher u r. Unter Nr. a. u ö 8. 3 der, ,, , Aktien übernommen. ie Mitglieder des ersten München. Gesellschafter Wolfgang Thurner aus. dieser Firma betriebene Drogersegeschäft ist auf den ̃ das Hande zesht . Herzogliches Amtsgericht. Abteilung IV. teilung. B hin 14 65 n, sellschaft mit be— Aufsichtsrates sind: 1 z Josef, Brauerei⸗ und geschieden. fmann Rarl Figge in Ri irnbe 19 übergan gen, der * . ü 73683 geschüft Otto . . wie folgt ein— Gasthofbesitzer, 2) Bil Wilhelm. Brauerei⸗ 7) A. Weichhart. Sitz München. ene es unter der irma „Stern ⸗Drogerie Carl ir, n. den Saarhpriücken. e . 94 schränkter Haftung in Sie l ssellschafts vertrag ist am 23. November!] itzer, 3) Forster Josef, Fabtrildireklor, diese ir Dandels zgesellschaft aufgelöst. Nunmehriger Inhaber: oenig Nachf. Inh Karl Figge“ weiterbetreibt. Das 3e . Im Handelsregister Y. 1 bci cen n Frahen, . , ; . Memmingen, 4) Großmann Karl, Denner in ufmann Isidor Cohn in München. 5 . ) Photographische Manufaktur Carl 79023) der Firma Wickert 11. C . i ,. n, . e men rtg fswte Her macht durch ucken Mindelheim, 5) Steyr r Friedrich, Direktor der ö. Gauer in München. . Koenig in Nürnberg. Unter dieser Firma be⸗ Elanen; Vest. Handelsregiste 8 ist beute ein⸗ getragen. Die Liquidation . ie n, n n n,, , n Stammkapital betrã hrem Wegfall durch der utschen B Har ndels z bank in Münch chen. Folgende III. Löschungen e ungetragen er Firmen. reibt er Kauft n Carl Koenig in Nür unhe erg Auf Blatt 762 des Hen nn el 36 Günther in ist erlof chen. ga Nobember Mi 3 3 . ist der Kan ifm ann deick ger bekannt. Anrechnung auf die von ihnen L Anton Scherzl. Sitz Freising. be Verfandgeschäft in photographischen Ar— getrage n word n, saß die Firma F. Sana rbrůcke en, den 25, November 19311. 6 Hö. . Hu Luclemmvaide den 28. November 1911. übernommene ktien in die Gesellschaft ein— . Wilhelm Gallion. Sitz München. eln. ö . ; Plauen erlosche 9 1 a n Königliches Auntsgericht. 1 27 ; 3 Königliches Amtsgericht. elegt: 1) He sef ö, . gehörige Brauerei⸗ München, den 3. Dezember 1911. 4 mori 3 n Nürnberg. Das Ge⸗ Plauen, den . de , A itsgericht Saarhrit ek en. ö. . 83 , , ; and! Sa at oer f 1988. an der Ulmerftraße K. Amtsgericht. schäft ist Ableb es Inhabers auf den Kauf⸗ Vas Königliche misgericht. Im Handelt weistes A Nr. 250 wurd 6 ze Siegen, den =

ö , 6 Lroßs! hn. Mernmningen m i. e und der bl, m-siadhaen. l7gosg] Hann ,, 5. , Ran ita eh. 79074] der Firma Chr. Mohr in Gan eb cken enn. Königliches Amt Im Handelsregister Abt. B Nr. 19 ist bei der keiten, Ein- und Zugehorungen, seine Außer fen de , , ies it bei der girma der es unter unveränderter Firma weiterbetreibt. =. unter Nr. 228 einge⸗ getragen: Die Firma ist erloschen, Sonnene g. s Mein.

Firma: Braunkohlen⸗We Büli an Bierforderungen und Wirtsdarlehen und seine i . ö . Nii rg. 4. Dezember 19 8a ür den 27. Nobem

Firma: Braunkohlen⸗Werke Bülitz, Gesell an rforderungen un n un „Ehemsche FZabrik auler; Geyer * irnberg, 1 rene Tirma „SH. Wonczek Bau- und Möbel Saarbrücken, 8 r Im

D die im Hande lsreg z. er A 8 * 29 NM open l ö h hiesi 19 Handel M* 1 12 . 5 74 j 27 85 K i 18 Norräãte fe ner Moly 9 Ha 58 * 2 an der 1 v. 8 mtSsagnericht ? isteraerich ragene ich Amtsgericht. 18elsges scha k Daftung, Wustrow iSd. e, ,, ö J. 3 se. eee n , ü. Schemel hierꝰ eingetragen: Gesellschaft ist auf— K. Amtsgericht NRegistergericht. ö r erer verbuuden mit Möbel⸗ n . . . n, * 3 . a. . . es kJ 3a nen Ferdinand inrich Schade, Daus Nr. an der gleichen Gasse, sowie eiwa gelsjt Firma ist erloschen. ö Oberslogaun. . 79068! Volstermagazin⸗ zuhaber Heinrich ? t . , ter . Hr. Hen winde beure 59. . 3. 9 haf nr . in Dann . . 15 Tagwerk Wiesen zum festgesetzten Reinwert M. Gladbach, den t. Nobemb bet 1911. unser Dandelsregister Abt, A ist heute unter Rawitich⸗· ist in d , . 1911. 1 ck luß Bade. und Schwimm⸗ ge hier 9 vom 21. er Kan Flo zrens Richard Lipp⸗ von 567 000 6, 2) Bilgram Wilbẽn seine ganze Königl. Amtsgericht. 3. 4129 die ümg Adolf Gien et 9 Klein Rawitsch, den 4. en ber 2 cht. dei Dran er g, ig r. mit . ankter e ben a , . 1Wustrow i Hzeschäfts führer abberufer e, ch in; nebst lebendem und totem In ens nalaza- SP. per. 79065 rehlit und alz deren Inhaber der Kaufmann end liche Amtsgeri anstalt Schol ö1ʒ . n: Di en ng das Gesch: . ; ; ; . , 3 3 . . Steuer zu Klein Strehlitz eingetragen worden. .. Daftung in Saarbrücken 3 ngetra ,, weger sul m seiner Stel der Kaufmann Jurgen ventar sowie Kundschaft zum vereinbarten Wer ö dem die Firma C. Liebscher in Beiers⸗ e / 1* 79075] Beschlus der Gesellschafter vom 23. Nobem ; all veiter. nand Se d 3 6 3 ĩ —ͤ AImtsgericht Oberglogau, 18. 11. 11. Rhexydt, Ez. NHũsseldor g. 1 Beschl ch r von . de. allein r 2 and Heinrich Schade in Hamburg zum Ge— ö 12 ö . 3 Halde er Fritz seine . betreffenden Blatte 190 des Handels— , . . B ntmachung. sst der Ge . if baft extras dabin abgeande ; Die Forderungen und rer bestellt. Brauereie einrichtung nebst lebendem und totem In gi i eute eingetragen worden, daß der bis⸗ Oberglogan. 8 K ,. . A ist unte er Nr. 53 bei 26 Gese einen ode ebrere herigen G sell cha si ö 2. Dezember 1911. ven tar sowie die an dschaft zum festgesetzten Werte h rige zer Carl ,. Liebsch r in Beiers⸗ Die unter Nr. 125 unseres Handelsregisters Abt. 3. 1666 Den e,. gisg 1 in Rheydt ein⸗ r e,, h e Bestellung es Artur E Sachsenwe Königliches Amtegericht. von 50 000 . Die y, ba . außer⸗ dorf auszeschieden und Faß der Kaufmann Karl Emil eingetragene Firma Max Stephan in ee 3er , . . de 1 6 n tsfahrer ist wüerrufen. Dem R . em Grundstüc * die Gesellschaft verkauft und Küchler in Beiers nhaber geworden ist. ehlitz ist heute gelöscht worden. gen ggen nn, Rrsnten in Rbeydt ist ** 2 * 29. November 1911. Ri roku . . . ihre Kaufpreisforderr ngen zu 40 000 und 30 0004 ö 1 ; 6 cht n 6 . iz. 11. 11. , , d , K ö 6 wr, m, s Amtsgericht. I. ,, In unser Handelsregister A . 3090 ist heute zu gege Anspru r letzte auf den Gegenwert . jn geri —— Prokura erteilt. ; n l der offenen Handelsgesellschaft Julius Bergmann in , , n. ir er, . . ialiches Aus eric. Oranienburg. Sefannutmachung. JI] Rheydt, den 30. Nevember 1911

n

73686 X Derzoęg debers, ur. marre. 1738 ! ur die von e ube em st d . . pre s⸗ 616 6 83 Amtsa ; Schmie R z u Cädenscheid eingetragen: . Kaufmann Ernst gerechnet End ich wurde zu Gunsten der Gründer Venus tzat a. Rünen bers K, 0b] In unser Dande elsregister , A ö. heute Königliches Amtsgericht Das unter der Firma C. G. Lennig . 2. Spandau. ind b Besfer zu Wdenscheib ist' durch Tod aus der Gesell. Safe! Jer; itz alder als Gegen leistung Am 6. Nodemer IFJ! ist in das biesige Handels. Inter Nr. 113 eingetrigen worden, daß die ofäene 22 78794) des Dandelsregisters Abteilung ) bier selb e In unserem Handelsreg ister Abt. B 1 5 ) 6 ä 1 22 1 * 242 14. ö . . ( * . 53 . ster m 7 * . ); sangoseęsss * 1 —*8 ? x . 24 36. e e ab 1 * 9 22 J na r 49 schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Ehefrau gegen ihre Ei 3 daß ibnen die Febl register B unter Nr. 17 eingetragen worden: Handels gesellschaft in Firma Zimmermann Ce, TRiedlingz 39 n. 2 richt Riedlingen. e Jandeisgeschãft ist auf die Lederfabrikanten der unter Nr. 38 einge gen Firn. * ö. . . 4 * 1 21 * ö. * 16 1 1E 19e ö 9 * 2 . X . 1 * 9 f 2 okerwr bor- * 2 ö 8 . 4 ö ** 1 Kaufmann un Fabrikant Julius Bergmann, Luise beträge, um die die Pacht- und Mietserlöse aus Dannoversche Gummi⸗Regenerier⸗Werke Fin anjgeschaft, mit dem Sitze in Pankom eine Kal Württ 5. * sichaftsfirmen Band 1 Richard und. Paul Rose iu 8 zmede ber 9 erft Gesellschaft mit . zrantter * 2h . 9 geborene , zu Lüdenscheid in die Gesell ibren Wirtschaften Goldene r . Weines Fa Luttermann C Co., Gesellschaft mit beschräuk⸗ Zweigniederlassung in Sohenneuendorf errichtet hat. giste r mr we ö Pie aunmehrige offene Handelsgesellsche Spandau der? ur 32 geborene 1 * Lüden in Gesell ihren Wirt chaf ten Ooldenes Kreuz, Welßpes amm, . =. ö. —— ö ö nter der T ima Rudolf Abt, G. segangen. . unmehrige . ** a1 schaft als sönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ Allgäuer Hof, di . M emmi ngen, und Ad Ter in ter Haf tung. Wunstorf. Gegenstand des Unter⸗ Die Gesellschafter sind der Kaufmann Max . . er . ĩ ö r . M 14 285 Sandele zrͤ egisters ; bur an. 181, * I IlIgaliel 18 118 D * J ö 1.38 92 T* 9 ö! 5 1 getreten. Im ndingen, ö in Westerheim sowie Ostend⸗ n hmens ist der Fortbetrieb des von Luttermann bis Zimmermann und dessen Ehefrau, Martha Zimmer m. im 4 ucha u a. F. vom e , de n 2. 6 ember 191 2 balle ur nd . beide in M ter mmi igen hinter dahin in Hannover unter der Firma Hannoversches mann, geb rene Grüß ö ide in Hohe enneuer idorf. 2 1 yr am l gut! t 1 85 000 s gonnen . and derter n ft 2 als X iautde ren eingetragen nor . stoly pom m. 1418 8 and, 1 1188 J 71 1 6 * . ? ww; * . . . *. ö z onn ö 6er Kloss 3 * ite D! 82 o 2. 16 J —n5 ö * *. e 2 96 wa n 3 . P. II. * Königli * . zericht. einer fünfprozentigen Verzinsung der nach bestimmten Bummi - Regenerier Werk Heinrich Luttermann be— 3 Gesellschaft hat an April 1911 begonnen. . . 3 se Erhöhung ist aenhrt t Vertretung *. Gese llschaft lind di Spandau, e , ,,, Im Handelsregister : ? Vere inl aru ng en zu ermittelnd en Werte zurückbleiben triebenen Handelsges chäfts mit Fab rikation vor ner ist de sel st fol . ein etragen worden: im t 23 we dee, s der Ge⸗ herf znlich haftenden e c m r saltitant Königlich Um Eegerich ö. en der F Gebrüder Wehser Der . eburę . ; zum Höchftb 3 eins vom Hundert auf die Gummi-Regeneraten sowie eine . an . bisberige Gesellschafter Max Zimmermann ist durch Leistung einen Sachen nge . nen August Richard und Paul Rose, beide zu Schmiedeberg, 9. ga nm mem. m obe etragen adi ende Asrezister ist beute eingetrager Hauck pen , ren zu vergůte n find. Von den gleichartigen Unternehmungen. a r ital alleiniger Inhaber. lschaft am 27 ear 1. e. F, möächtigt. Der Uebergang der im Betriebs des K

7 k . 2 ö Ul DD . ren zu 3 1E. 58 q J 8 , . Gefe schaft ist ama 6st. . 91 itzerẽ . 1 . ma Ford e 8 17 Vie Firma, „Carl Heinriey jr. mit der Anmeldung eingereichten Schriststücken, ins betragt 600 0 16. ö Die Gesellschaft ilt n * fge 6 . 16 1 n w! . . schafts 8 n ; Grof: Vertrieb“ in , ,. und befondere von dem Prüfungsbericht des Vorstandes chäftsfü Kaufmann z aberg⸗ Oranienburg, den 23. November 1911. bestehe . , . . An. ist ausgeschlosser eichzeitig ; . . der ,., arl Heinricy ) . , eren, beer, uf ver Hannover, Sallstraße 108, Kau fmann. 3 ich Lutter Köntgl iche A itsgericht. ung: Schriste . aschinen , , g. 1 . ; se für die Firma C. G. Tennig * erer Gansen in Stallupönen In das Handelsregiter * 2 97 J J des Ausfsichtsrates und der Revisoren kann auf der , , , em, , ,,. i . 5 8 ; ; . ö 94 ee g, 5065. ? 6. erfolat und ste zur tragen worde n, Pa I Role zu ene der imlen In ö 8 n 8 91 rens Juge nieur ireau, 397 der Abtei . 3 Herichtsschreiberei des Regis gerichtes von dem mann⸗Hannover, Asternstraße 42. Pirmasens 79192 schlags wel. . ae b er bier den Lederfabrikanten Nic hard und 11 Mole zu 5 56 Die Firma K ‚12chröder Mer irma „Eudolsf Angrens⸗ ind Wass erve r

der e. 6. A. n ,. Aders“, fu a,, . auch bei der 8 18 zesellschaftsvertrag vom 3. November 1911. Ver 4 ! reien Verfügun 3 G , nns 1914 8mm deberg erteilte Cinzelprokura erloschen ist. , r Kaufmann Karl Stolper Zentralheizu ö , , n unter Nr. 2208 derselben Abteilun je Firma ist üf 0. Per ihle. . ü 9ün ei : andels l J Stammeinlage von 30 O0 9 ö Hande lsregistereint rag. Sie Gen ersamm ind vom 29. August 1891 Schmied * 11 . November 191 fehmen l . sorgunge zindu st eie ind deren

2 ö DiE 1 ig 381111 in ü ꝛö iber Und 8 2 in Augsburg 1 22 . 1 . 111 ( ein ilag 11 . 56 Schmidt. Sitz Pir m asens. Das . z . n, . . Sch hmie 2 erg. er 2 J ? 711 Schröder benda, / (. . . L 1811 K

; . J . ; en. 218 * Sache in lla ge Und war bringt er hierar 1 d 181 lang j nach 8o⸗ Abl bis 8h rigen In⸗ 21 4 6 K des G ese lschaft svertrages Kön gli iches Amtsger icht. Nr. 255. die Ri irma ? 2 f ni 1 Ingentlel 2 1 .

Bei, der Firma „Priwin Co,, KGesell e ,. en, den 30. November 1911. 1 SGannbber unter der Firma Hannoversches Gummi: Ey * , d . . t erste tz des 55 des . ; **. Vie hhändler ist den vember 1911. schi rn mit beschräntter Haftung“, unter Nr. 308 . 6 ,,, generierWerk Heinrich . betriebene . der Abteilung B: Die Prokura des Adolf Priwin a,, Dandels, und Fabrikationsgeschäft nebst den vor⸗

eing etragen w orden: 2 F

29. März 1911 eingetragen word ie hat am 1. Oktober 1911 be bermonteur

8 Nr. 296 ist beute das Er

Robert Mich ae lis hier

auf die Gesellschaft 3 5 . 7

ist daselbst einge , ne. Bhaber der Meiereibesitze Stolp. pomm.

* 29 1531 * 1 . . 1 * aister X ) Ut J 1

ö eben des *

essen m Karoline Luise Schmidt, a is Februar 1911 tritt auß 4 ö. und an Schmiedepers. Be. Ralie. US858½ Jpönen und als Ink Finger, in Pirmasens überge gangen und wiid a. Stelle ritt folgend e Be stim nung: In unser He indelsregister Abte ilung B ist beute Dertling in Ztallux onen. r. Si Sssbur. E 18.

Gar MJ . 61 89 9 283 ö 3 haft M* 58 . irma 1 er . ö ẽPrwogctister ist erloschen. Aülhausen, Els. 9062] Handenen Maschlnen, Vorräten 1 allen Aktiven ag die ser D, . det icke igen . 6 iter . „Die Abtretung eines Ge schäftsanteile . . bei der unter Rr. O eingetragenen Aktien n. 9 Nr. n n Fee Tnßaberin die annefrau DOande Sregister e, , 36. Dez em ber 1911. Haudelsre gi ster Mülhausen i. E. ü bassiven au 2 Bilan vom ö . . 1 n, n. Das Ge schast Teiles oder Bruchteiles selgeg solchen und unn in Firma „saiserbad Schmiede 6 an en , .

ĩ sgericht A. Abteilung 8. Es wurde heute eingetragen: ber 1911 ein. Ausgeschlossen vor er Uebernabi ., 343 i n , . 2. 1 , äußerung von Teilen eines n , n r, ü,, gesellschaft, Sch . berg a eg . tal r. ,.

9 5 Ban 9 ö gr Iss des Firmenregisterß: . och eine dem Haunn ar giede. Al ü ller, . irmasens überge ö . . nar mit Genehmigung der Ge sells che ift stattfin en. Faale/* eingetra . en, da das Gr l dia 16 r. 26 , * ehhsndler Karl] am w. r.

nerr hagen. erann facht ng. [79058 Bei der Firma Abraham Leopold Willard in mann in Hannover geschuldet von ca. D. 6 . ö i a , ,. ns . 6. . Die e rf 1a 2 z ob 0. ht n,, nenden , , , J zldrea ster⸗ Abt. A ist unter Nr. 77 d , n, Dem Kaufmann Leon Willard in 17000 S6. T Die Forderungen und Verbindlichkeiten des früheren des Gesellsche erde re ie neue peträgt. Die neuen auf den Namen lautens Derrling daselht;;. Börsch

. 263 s ö Ir gur . . zl vo ro 35 f . . 1911 fo gende eingetragen worden: L ausen ist Prokura erteilt. brachten Sacheinlage ereinbarunge gemäß auf Iloi Müller

3 sind nicht ibergegangen. Dem Ehemann . ; . 24 . Akti en won ie 1000 7 werden zum Nennwer e aus⸗ Nr. 263. ie irt * ö . 36 . . 3 g . - Alois ist P erte k ö die in 86 2 ö. kutkampen un ls ihr Inhabe r Vieh! * Er . ierspe⸗Bahnhof, Fritz B Vunter Nr. 300 des Rrmenregistet 30 000 ö brokurg erteilt. is wird konstatiert, gegeben. ; ebenda,

, . ; 9 1 Pi 8 4. Dezembe l r ; 5. zugesp ie Befugnis ; n 28. Novembe gust Börsck 3 ufmand. Kierfre. Band of, und Erns e Finma. Wye, zie itz in i ,. In⸗ Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen nur a, ,. e an. Ian . der Gutenberg · cr b. , ate Schmiedeberg, dn 6 de,. u 3698. Di firme Serzog Nr ö. s po 1s 8* rv. 1 8 38 a0 ö * = No JJ. Amt ge 9 in 1 ocht esteh ven . liches . Sgerichl. 9 ö 2 . . X L* kaufmann, dafelbst abe : ̃ Alois Uhl, Ma dalene geb. durch den Deutschen Reichs doönie zericht ann R , Konig! und als ihr Inhaber der Schneide ; Röirfnmeiler ö ; w . mneßmerm ; 4 Km 9 32 mehr Gesel schaf fterin der 9008 Schackummen. Ur 18 11 h . oser in Bischweile 8 ö Die Gesellschaft hat Rümann, Unternehmer Dornach. Dem Ban, e, , 3 wvembe PIlau, Heck lb. 79072 w 8 . a 8 . . . sollte Schubin Bekanntmachung. go8o] Mr nne Milbelm Herzog in Schackumme , , . 4 ver mne, e , ,. il anz 4 in Do . ? 2 . 4 . w 762 83 33 u B e. . * ? 8 beute bel ü besitzer Wil 2 t t emher 1910 mn n, Die Gesellschast chnite . . Kn iches . In das Handelsregister ist beute die Firma Fried⸗ ö . ing vom 3 Septe mber 1911 In unser Handelsregister Abteilung ist heute te Nr. 270. Die Firma F. Schneider ee . au an 3 11 ). 2 s en. 1 rte . . 2 5 8 d y; 38 ö * . ̃ (Generalversan ung S . . Nr. . 4. 9 8 Ee . i n. . J , . 663 191 ö. . n . J 6 Xi rnher s e,, . 78670 12 ,, mi t dem Niederlassungsorv Plau und per ber losen Stammkapital um weitere der Firma Kisser u. Bloch, Schubin 6 Me inerzl hagen, den 16. November 1911. Angemeldeter Geschäftszweig: B ines Bau⸗ Ar De iember 191 j . dem Kaufmann Friedrich Hermann Christian Zülow k en hen. Diese des Registers folgendes eingetragen ö. . ebenda. Ba igiiche Amtsgericht. geschãrts Am 1. Dezember 1911 wurde eingetragen: n . c low 006 n js, zu erhöhen. se des Regi sᷣ. Der bisherlge eider 2 2 ö mm Stallu . Band . Amtsgeri t Mülhausen 5 De zember 191 1 Die Atriengesellschaft Grostkraft wert ö n Plau als nhaber ein getragen. ö j 36 ? 213 st du * 9. ne berna ame einer Stammeinl age D ie Gej sellsch aft hat sich aufg eh 1. 5 ĩ 8 71. ie Firma Wilhel n Po j n Liman 9 l . . ; 2 Goya Ges 31 4 (Irhohung . 3 Io n Se n w 118 pr ĩ dler 2 ö nIginerahas mn, Be kanntmachung. . . 9 Fais. Amtsgeri Attiengesenschaft mit dem Size in Nizruber rg. un. 8 d ist eine Kartoffelgroßhandlung. von 20 030 * durch de Ilschafter Rudolf Aht Gel lschafter, Re fmann & . e an Straßburg: ; ̃ lsregister Abt. A ist heute unt . . Der Gesellschaftevertrag ist am 28. November 1911 Plau, den 4. Dezember 18 , e zb gon 6 durch ist alleiniger Inhaber 6 ie . it . Wilhelm Por tall onen, X. M. Berlowitz Lesses ist a Narl Voswinkel mit dem gie 79063 errichtet mit Nachtrag vom 29. November 911 Groß herz oaliches Amtteg ericht. . bernehmer an die (8 ellso aft geleistet. den Zusatz: e en 2 ert 1 Nr. 133, e. rma HY. . Se 1 3 t anf * Fre ey. 8 8 1 41 ; ö. . 7 1 . a,. . 3 1 , , ,, 3 ö. . Uebern 121 e —— ↄr x. Dezemb er . y 164 Zweig 190 lassung 68 n ö (. 24 ö d ima h 753 zahnhof und als deren Inhal ber er 8 rea ster ist bei der offenen Ge . des Unternehmens ist die Ausnutzung Plauen. Vogt. 86 i ugen Württ.. 9 n 4. Den ub er isi. Schubin, Rör siche . zericht 863 ö r. stebenden Hauptgeschäfts: 24 ** 8 igni ng in 1 ; ö 7 . ? ** SIseęFfr usbesondere r: o ugitno ax ; ö. J Straub nig nls z in Mi and ett nden Heäanrige nn,, in adt a. ; 5 ereibesitzer Karl Voswinkel dafelbst ein. elsge ell 3. 1 2 Wilhe m Grebe 4 Cie. zu der 8 ö . n, , ni, n. und. der In das Handelsregister is e eingetrag yr Oberamtsrichter Straub. . 1790821 3 * , 6 6 un irma erloschen. tag in Ren tar, ra des 8 heim— Ruhr ö ragen: Bezug sowie die Abgabe und Verteilung elektrischen a. auf d latt t Fi f w schwerin. . f dee r

9 6 22 ü Meinerzhagen, den 27. November 1911. e Gesellschaft ist auf of Der bisherige Stromes. ie Errichtung und der Betrieb hiezu ge Nr. 2337: Fr to Schus ĩ 5 Rosenberg, O. 8. 206 In das Handelsregister ist beute eingetrag ;

486 . 1 1üugust J. ( 1111

n 11

* Tnbaß Inbab

dieler 8

**

1

Amtsgericht Zialluvs. en, * ö im nei ĩ führ ter W 1 ' agen fe 5 ing 64 1* 161 . 37 8 * 9 er Königliches Amtsgericht. Gesellschaf er 16 n ö ermeister Wi ilbe Im ö. rebe führt eign ter Werke und Anlagen, ferner di P achtun eschieden: er Stickma . et er s s Jo⸗ J n unserem Hand elsregiste r ist die 2 Firma Johann Firma „Max Sa mit dem Sitz e in Schwer in stettin.

; ĩ ö . ift unter unveränder rte. r Firma als all einiger und Very achtung, der Crwer b und Verkauf sowie bi 3 Großer in 3 R er haftet garkosta Caen gelöscht. Amisgericht i. M. dere Inhaber der Handlun gẽggenl In das zandelsregister Meinerzhagen. Bek , n . os] Inhaber fort. Beteiligung in gleichen und verwandt inter⸗ nicht ö die un ER 8 rundeten Nofenberg O. S.,“ Dezember 1911. Mar Junge in Schwe rin i. M. (Firma , schwedische In unser Handelsr ggiste r Abt. ist heute unt Mülheim Ruhr. Königliche Amtsgericht. nehmur ngen in jeder Form. ; Verbinplich einn d des ig ßer 64 1 . aneh Ni oser 9 . a . . Schi erin Meckl. ). den 5. Dezember 1911. Gesellschaft mit e tee. irma „Frau gil dcich Senke it ch Das Grundkapital beträgt vier M ni ie in di . ö. n Forde⸗ Rüthen. e, r wr mo J be 34 Großherzogl liches Amtsgericht. ene. in Bomm , ei n,. ö nitandẽ mit ode 0. Ile i n 5thn ber: J 2 3 ;. In 22 Mnt . a 791 J ings sugnis 1. b ö var , , n 11 . ' ; 2 Ei rern Bes 1 frau Kaufmann Friedrich Heukelbach, IJ. Neu eingetragene Firmen. von je 1000 6. Ge lich , , ,. n le e ne Firma c the ner Grünsandsteinwer e Gesell. schwer in- ne eRk in. ö. . . e. nere. Piz erigen stellvertretenden Geschäfte führers Band I' Nr. 193 Die Firma, Gef 2 ermann, zu Rönsahl eingetragen. rer re. Kartomat⸗ Gesellschaft mit be⸗ Die Aktien werden zum Nennwerte ebe Wietner in! Planen i, . . 6 . 8 4 schaft mit , Haftung zu Rüthen In das Handelsregister ist beute ein ge err ale. s elle sind der Gutsbesiker Wenershaus in Straßburg, k l ist am gleich. n Tage vermerkt, Sitz München. Der Ge Grü inder sind: 1 Sscar Ss wald c . hg st ** getragen; . . Firma „Scmwer ner err, , , Sch wer in : dem Ehemann der Firmeninhaberin Prokura vertr ag ist am 29. November und 1. D 1) die tadtgemeinde Nürn berg, Metz ner 2 bft di Gefeñsscha⸗ g 9 ! . Spalte 5 Geschäftsführer Kaufmann Heinrich Eduard Schmidt mit dem Sitze in . rteilt ist. ĩ⸗ I abge c chlossen. . nstand des iter⸗ 27 die ta idtgemeinde Fürth, fellschaft e j w 96. . und die ö e⸗ . ö , . WM. und als deren Inhab er der , und Meinerzhagen, den 28. Novbr. 1911. ne ö mens if V ertauf di ifltellung, die 3) die Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals , . ö win , ö In Spalte 7. Gewerke. Alfred Der nh * . dn aniler Shun er ö 6 . 1911 Königliches Amtsgericht. leihung oder Vermietung ron Aut oma en, speziell Sch. ert C Co. in Nürnberg, Plauen, den 4. =. r ee. . abritation. üben . Ft in Bielefeld ist als Geschäftsführer Schwerin Mecklb )) den ö 1 1 ö Tartomaten, und der Verkauf der hierfür benstigten. 4) die Bar grische Sypotheken. und Wechselbank in Das K e m fen mitagertt ausaefchieben und an seine Stelle der. R Taufmann Großherzogliches Amtsgeri icht. —w— *“ 8 on 3 mi Sgertcht. S mmrich Dohmen aus 6

Meissen. T2061) Waren. Stammkapit ü: 30 000 6. Sind mehrere i . um Geschäftsführer ö

und als

2 Fi

61 ——

36 3 1 dem Sitze zu Rönsahl und als deren In— München. S795] eingeteilt in 4000 auf den Inhaber w (

b.

h j zfrtaführer 1n 3x J ; K za J der Stapelburg 4. Harz zum Ge] al ele z wi n, 2 r Kauf mam Obergärtner . ; selt 1 eu? Naufman Heng, Kerärsbaus, ohne be vertretenden Gescha Stettin, den ö

Schwerin. we cin. Stettin. . ; . 97 en ng zirmg Jakob & Johann Schott

1 C.. Handelsregister des Horz ß Hr NY ta schäf 3füh hestell 0 d die Ge ö averische großfnè im * = ; J a f V H J n 2 unterzeichneten e s. Geschäft he get s so wird die Gesellschaft die B eri ische Vereinsbank. in München, bestellt. 4 1911. In das H andels regi ster ist zu der Aktie 6. ö . Hand 61 zeute bei 63 6x. 23 s sschaft. gerichts ist heule 371, die Firma Cölln⸗ durch zwei ãftsführer oder durch einen Ge⸗ das Bankhaus Anton Kohn, offene Handels— ) * n 1. Dezember 2 5 = und Wechse 3. 5 , . 6 8 her n Lingo 1 16 16 eee. ges g ö Verantwortlicher Redakteur: Rüthen, 6 , . . 3 Firma „MUibert Wagner vorm. M r ch baftende G schafter Ur *.

Meiner Sera be l! Saxonia, Gesellschaft schäftsführer und einen 6 isten vertreten. Ge⸗ ellschaft in Nürnberg. ! igliches Amts gericht. 5 beute eingetragen: Dem Frier ch 9 ey a mit beschrünkter Haftung. 51 66 reffend schaftẽ ührer. Far Schilbers, Kaufmann in München. zie Gründer haben alle Aktien übernommen. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 1 79077 e 4 werin ist Prokura erteilt. in Chemnitz mit Swe neh eingetragen worden, daß die Prokura des Kauf. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen die Mitgllede s Vorstandes werden vom Au M . ö ; Saalteld. saalve. e in i eingetragen: Dem I manns Richard Georg Erich chmann in Meißen durch den Deutschen Reichzanzeiger. tůᷣ⸗ sichlsrat be ellt. k k ter Eppedition (Heidrich) in Berlin. Im Handelsregister ist heute linge tragen ir . an,, a em er lh * ö in Chemnitz ist ; erlgichen ist. 2 n, , Stiglerei D aul ktur Gruber llle Willenserklärungen, welche für die Gesell. Drug der Nęrddeutschen Buchdruckerei und Verlage daß unter der Firma ,,, 34 z ben wren n n, 2 ö n Stettin, den. Meisten, am 5. Dezember 1911. & BPöhnert. Si Mi achen Offene Handels, schaft rechtsoerbindlich sein sollen, sind, wenn der ö Berlin 8W. . Wilbelmstraße Nr. 32. ue a. Bg. Lestehend Handels chf . . sch weta, vpeienr ci. Königl. Amtsgericht. . üser tönigliches Amtsgericht. gesellschaft, Beginn: 1. eremker folk Stickerei⸗ Vorstand aus einem Mitgliede besteht, von diesem Mi n Samenhändler Carl Fro bel daf. ibergegangen if In das Handelsregister A ist die offene ger. in⸗ Stettin. Saude agist 7891

Warenzeichenbeilage Nr. Job . und 1008) er es unter unveränderter Firma fortführt. gesellschaft Gebrüder Marcus in Jeschewo . 8 s Sergregister B ist heute bei 67 sStuttgar a. Daude Siu utig zart Stadt.

26 amm e 9 V n Gesell⸗ In das Handel r 38211 K Amtsgericht St ain den 4 De zemher [ 1. r v. getragen worden. Vie ve rsönlich halle nden e ? 4 Die Daker; Aktiengesell⸗ e, m, , ,, beute eins Herzogliches Amtsgeri icht. Abteilung 1 schafter sind die Kaufleute Benno und eorg e t sellschafts ĩ

ee. Stettiner en, , aft das He tegiste ihrt Manufa schaft / in Stettin) eingetragen. Jer c. mn! Abteilung für Einzelfirm

ĩ 79078) beide in Jeschewo— Das Geschãäft fi 1 ß Peschluß der Generalversammlunf . ih 6 stine Ansel 83 ff 8 17 68 . vertrag ist L irch * 8 . ö? d 12 * 9 XC 1DT 3 uh. en garen,, der Firma Mede und Schuhwgren. ö dere edtor e ,,,, ane.