7 teilungsleitungen und Abgabe von eleltrischem 79117] 1 Verteilungsleitungen und *g*. i schaffung von ekanntmachung. 7891 che Rechnung, die Beschaffung von Landshut. B
, 8 für Beleuchtungs 1 * 1 3 * tsregister. Strom 3 , . 96 8 mi eld⸗ J auf gemeinschaftli . 2 st nde Eintrag im Genossenscha⸗ =. Die Haftsumme tra Zitwe des Christian Ansel, Hoteliers hier.? zeschãftẽfü schluß plomingeni s öꝗ 78719 dazu bestiunte Vorstandszmitgliedet, Sei e shinen und fonstigen Gebrauchsgegenständen au! un Holzhausen, einge. Die allume ü 6 2 oh fin ln n, Feteliers bier. Pr Se r bre, de, ben, ,,,, e men m,, 3 . belegen 1 außerdem die Unterschrift des Rechners ,,,, ʒur mietweisen Ueberlassung , , ** 1 unbeschränkter schãfteantei⸗ zaht ö. Heschf kurist: Albert Ans. Hotelier hier. sammlung vom 4. Dezember 1911 ist Ulmann allein ist Prokura dahin erteilt, daß er in Gemeinschaft ch. Hausen in Würzburg. Die Firma ist notwendig. gem n gert liter. Die SFentlichen Bekanntmachungen e , 4 36 Ddolzhausen. Das Statut ist Vöchste Anzahl der re ; 6. d , . . . Stttg art. vert etunge berecht at. mit, cinem Vorstandsmitgliede zur Vertretung der erlgschen, ᷣ ö 1 Bekanntmachungen: Die Bekanntmachungen e, . . in ge eren Bolen des Verhandz ländlicher , reichte. ; 23 znhaber: Albert Burkart, Kaufmann hier. Sanitäre Triebel, den 5. Dezember 1911. Gesellschaft berechtigt ist. Würzburg, 27. November 1311 Vereins erfolgen unter der Firma desselben und ge⸗ geben, 3 V. in Koblenz. am] . . nm ncke, d ist der Betrieb elnez der G. 965 rtikel. Königliches Amtsgericht. Witten, den 4. Dezember 1911. R. Amtsgericht, Reg. Amt. he mn, , . Werfteber eriehungzweife den Vor⸗ Genessen haften Gegenstand des Unternekmmens it der öde e, den dGutsbesizer, Girlach Zu der Firma Bismarck⸗Apothek Bis Königliches Amtsgericht zeichnet durch den Vorsteher bez nreifungen für Düren, 2. Dezember 1811. 3 Ser und Darlchensgeschäftz zu dem Zwecke, den nter erte Fier mãrciatz. Inhaber Creme Tann br im, Trier. 79194 Königliches Amtsgericht. vwurzen. 79097] enden des Aufsichtsratg in den 36 1. Tönigliches Amtsgericht. Pereingmitglicdern die zu ihrem Geschsste; and Seer, ,,,. Stuttgart: in Todes des , d, e, . In das Hantelsregister Abteilung A ist bei der Witten. . . 785712 Auf dem die Firma Eugen Hülsmann sonst 3 mit telfrỹnkische ene fsenl ca t ae e , glos] . h re erriebe nötigen Gefdmittel ö 1 dor ö das Geschäft Jamt Firma auf die Witm ö Helene Tirma „August Wolf“ in Trier — Nr. 630 — Bei der im Handelsregister B unter Nr. 23 ein- Carl Gustav Darkort in Altenbach betreffenden II. Darlehenskassenverein Au er Genersi⸗ Eus k ĩrehen. . 9 i beute bei die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, den 3. al Bekanntimachun ge Kallhardt. geb. Echt anf hier, abergegengen. * eingetragen worden: getragenen Firma: „Wittener Walzenmühle, Blatte 14 des biesigen Handel registers wurde heute ramstadt, e. G. m, ,,, an Stelle Im Genossen cha ftãregi rien * atafsen Verein ihrer landwirtschaftlichen Erze ugni fe und den ö, An, darunter den Ju der Firma Carl Liebich in Erungart: Dem * Durch den Tod, des Firmeninhaberg August Wolf Attiengesellschaft, Witten, mit einer Zweig“ eingetragen, daß die Firma künftig Eugen Hüls, versammlung vom 3. , m. Dime, der Bauer dem ,,, &, deren ntungsbeschluß bon ihrer Natur nach ausschließlich . ig Kaufmann Detlef Voß bier ift Ein eiptokurd eren ist das Geschãft auf a. die Witwe August Wolf, Maria niederlassung in Duisburg“ ist heute folgendes ein, mann sonst Carl 4 Gustan. Sarkort, Fabrik des , g. e , 10 Beit . gewãßlt. eingetragen: ur i . an! Stelle des ver⸗ wirtschaftlichen Betrieb bestimmten Ware Genen⸗ e, , mn e Die Proiurs des Hegrg Wellböfer ist erlofchen.“ geb. Jaen che, in Trier, b. Helene, Felit und Fosef getragen. ö . Altenbach lautet und ibr Siß nicht Altenbach, Michael. Mak in Auerbach alf den ofen eG. pom 18. Ny erm er Pic del Jonas der Adtrer wirken und Maschinen, Gerät mn 6. schaffen zunehmen. Erloschen sind die Firmen: Wolf, letztere drei minderjährig und unter elterlicher Nach dem Gesellschaftsvertrage sind alle Urkunden sondern Bennewitz ist. ] III. ware n,, e. bom 1. Ok⸗ storbenen Miiglie des . e, , . und das Mit⸗ stände des landwirtschaftlichen Betriebs zu belch Pag G 1. Volts bureau Stuttgart F. Bauer Gewalt ihrer Mutter, der zu à genannten Witwe und Erklärungen des Vorstands für die Gesellschat Wurzen, am 5. Dezember 1911. m. u. S. In der Generg . eg ie denen dolf Rubr am ö er des Vereinz⸗ und jur Benützung zu überla gen. feiner Mit⸗ Pie Willensertlärungen und Ze Verlag Heimdall Rudolf Blaedel ) August. Wolf, in Erbengemeinschaft übergegangen, verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. tober 1511 wurde an Ste i Eik nde griehric glied Jakob Lott zum Ste r Der Verein Tann far Ver flichtungen en, e Wi . famtkich in Stuttgart ? und wird dasselbe unter, der, bisberigen irma in und der eigenhändigen Namensunterschrift von zwei ziegenhals. — 79098 Jebann Engere dern. Rm er f lied gewählt. vorstebers gewählt, 30. November 1911. g gegenuber Bürgichaft aber an, b. Abteilung fuͤr Gesellschaftsfirmen: ungeteilter Erbengemeinschaft fortgeführt. Zur Ver- Vorstandemitgliedern oder einem Vorstandsmitglied = nler Be nbelgrenister Meil ung A Nr 63 6st Bieringer in Bechhofen als Vor stan dem ug 26 Euskirchen, den 39. e , e, . . Rauffchillingsreste) sowie Im— . teilung fur Gesel aftssftrmen: ‚ mn Ti 36 ' M 5 * Pr * 6 35 . In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 62 ist . Darl hen s kassenverein Döckin gen, c. G. Königliches Amtsgericht. l r rr ,,, ,, Die Firma E. 4 O. Henninger in Stuttgart ,, der Firma ist nur die Witwe Wolf be⸗ und einem Prokuristen oder zwei Prokuristen versehen hene n Ker Firmd . C. Junitz und Sohm“ ein IV. . . SR. gie . ; rben und ve n, ge chmee — ö . 8 6. — . 2 1 5 1 71 * 9 R c 8ra — 3 e p 3 18 1 2 . * 1 ; . ö In er Sener J 8 V 78770 aft Au? na me Be⸗ tell vert te Offene Dandelsgeseslschaft feit 27. November 191]. rechtigt. 4 sind, jedoch ist, der Aufsichtsrat ermächtigt, einem etre“ worden. daf setz? der Kaufmann Victor m. u. S. . des ausgeschiedenen jand, Bz. Ereslan. 787701 J unter der . 83 5 asss ,, . *r . . 11 Trie 0 z 9 in; 96In Mitgliede des Vo stands die B anis zu getragen vortden, saß 1B er NMX lann Vit sober 1511 wurde an Stelle e ausg. d Friedland, 2 1 21 , mmlung, werden unter de K Gesellschafter: Eugen Denninger, Dekorgttonzmaler. Trier, den K. Dezember 111. ö. einzelnen Titglieze des Vorstands die Besugnis zu Rother zu Ziegenhals I er der Firma ist. ö gberiae Stellvertreter 9 ser Genossenschaftsregister wurde beute unte ammlung n 9a sand? — jedem geltatte, 4 if ler, St. denne, 5 Königliches Amtsgericht. Abt. 7. erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Rother zu Ziegenhbals, Inbaber der 7 Friedrich Karl Schmidt der bisherige Stellt . In unser Genossensch 3 6 ,,,, min, ghon drel Vorftands. . 18m. Dtto DVenninger, ekorationsmaler⸗ 6 Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: der Kauf⸗ Ziegenhals. den 2. Dezember 1911. beg Vorstebers Friedrich Guthmann, Schmiedmei er Nr. 6 eingetragen das Sta b F . ö — Lerdingen. Bekanntmachung. 79093) mann Paul Ruhrmann zu Wi Kauft Königliches Amtsgericht. ; icturg In unser Handelsregister B Nr. 42 ist heute bei =. j — 1 3 1.
— Q 8
sse ei in Verbandẽkund⸗ e e, . 25 3237 e R 1 er Ber ᷓ ; ericht. 26 s esen der S Darlehnskaffe eingetragene mitgliedern Ver hands und, mann ᷣ u Witten und der Kaufmann . in Döckingen, als . j — tft 1911 , . we r, , Sn fer flicht⸗ e. kde De ee, . de,. 2 ; Heinrich Veuhoff zu Witten. TZittan. 78721 Söldner Friedrich Gruber ah f ng ö Genoffen s imm r o senau, Sreis Waldenburg Forstands geschieht rechtsverbindlich in der Weise, Reichenbach, sehles. 2 X * — * * * * — 221 1 2 * . 8 6 y 1 = — . 3 ; 1 3 ? — 3. ; . . 2 . r,, Dem Kaufmann Heinrich Ruhrmann zu Duisburg In das hiesige Handelsregister ist eingetragen vertreter des Vorstebers gewah e. G. m. u. S. 2 2 bes Unternehmens ist der Be. 5 f Vorstandsmitglie . In unserm Genossenschaftsregi ave; . fred Sdütte, Zweigniederlafsuug ist die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu worden: . w . Molkerei e, , n. 3 Februar i. Schl. ö . und Darlebnskaffe zur Pflege des 5 st Hinzu igen. N70 entre, . . ; . . n,, se. n , , dh, 1x gun Blatt 1, Di, n, e enn. a. In der Genetalversammlung nem. ** trieb einer Spar, und. e en, zur Förderung des je Mitglieder de nds ind; Sberho Eslektrizitätsgenossenschaft mit be K s kauf ö Johannes s ditverkebrs sowie z ie 9 ; ᷣ l 3 bach Suttgart. Als weiterer 5. ft rr, , d, ,. urt Schraepler in Sssen Die Prokura des Paul Ruhrmann und des Heinrich in Zittau. Inhaber ist der Kaufmann Paul Felix 1905 wurde der bisberige Bei beg, flertreter Geld. und Krepitder Fer Genofsenschaft ausgehenden Peter, Bauer in Oberspiegelreuth, Bor steder, Dobel, Daftpflicht in Groß Ell guth Treis me,, e. ; 823 Als weitere ek after ist Pro ura dahin erteilt, daß er in Gemeinschaft N ff js * ö S . * 7 Garßaqher. Bauer in Burghausen als Sten d ete Sparsinns. Die von der Genossenschaft aus nd Pe Ban Ober e , , . ge, Gn ares Reich n g. 24 November 1911 in die offene Handels ; IPI . 11. Oak ‚— Veuboff ist erloschen. Schivke daselbst. ngegebener Geschäftszweig: B1I⸗ Korbacher, Bauer n,, , , nn, een. 3st er. 6: * . sind unter der Firma Ludwi Bauer in 3 2 Gegenstand des internehmens: Der Bezug 24 Novem - r ? andels· mit einem Vorstandsmitgliede zur Vertretung der Wi g e n. Merstebers und für diesen der Bürgermeister tlichen Bekanntmachungen ö Ludwig, Bam. S5 Reg o d, ö msestuna und Unterhaltung von 9758 rer - 57S X. . z . 3 3 — — 1 265 * 8 1 itten den 4. Dezember 1911. arrenhandlung. des Vorstehers Und 2 ur 9 . . bffen . z iwer Vorstands⸗ 5 s. 83 Zinner, 21 ae So . . - 8 ms lowie DVerstellung Und nter , 18 ige. Ait eingetreten: Robert Dieterich jun., Kauf. Gesellschaft berechtigt ist. FRKönigsiches Amis ericht. . 2) auf Blatt 407, betr. die Firma Alwin Knösel Leonard Kallert in Ermetzhof als Del geg ge aht. der Genossenschaft, e pon. rde sflichen k nn ft. Barner ii Solzbausen, Greilinger, . , en ie Uerdingen, den 2. Dezember 1911. . 8 n 2 ; , , k. Sar Ser er, er Generalversammlung vom 24. September mitgliedern, in der Schlesischen ie,, ,. 1 , eleftrichen Verrteltunge ga, e htunas⸗ und Betriebs⸗ gen, ; drok st erteilt dem K Carl 9 Generalversa g g ( zin : ö e. . . . . 5 . in Zittau: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Car b. In der Ge , . — des Vor⸗ *, ,,, zu Breslau aufzunehmen. Mar, Söldner in Hintlaber. . . eren Strom fur Belen ̃ Königliches Amtsgericht. Witten. Bekanntmachung. 79095] Gustav Kraufe in Zittau 1911 wurde der a, Stellvertrete⸗ her re. Genossenschaftszeitung zu ⸗ ern ng sarh die Ge-! We Wi sht der Liste der Genossen ist wäbrend **. ; ᷓ ** 8 6 1s 0 3 * M 1 . * ö 2 82 — * 21 . 4 x : — 8 9 2 c * 8 9 1 el 1 17 1 8 C r EXiste *** 2 ö. ) wer e. . . ᷣ — . ᷣ . infol ] velbert. Rheinl 63 In unser 8 andelsreg ster Abteilung A unter 3) auf Blatt 273, betr. die Firma Zittauer tebers Johannes Korbacher, Bauer . . ser Die n, , ,, RVorstandsmitglieder der Sienststunden des Gerichts jedem erla e Saftsumme beträgt das Zehnfache des Ge⸗ mug 2. r, , r,, 3 Fro! Nr. 345 ist beute die Firma Engel-Apotheke Maschinenfabrit und Gisengicherei,. Attien— 18 der Hauer ec e, nossenichaft muß dug itt? gegenüber Rechts ver,. gaudshut, den 5. Dezember 1311. ch zrtzanteils von 40 . ausg .. . ler ö. ist erte nn, 61 . Schumann zu Witten und als deren In gesellschaft (früher Albert Kiesler A Co.) in in Burghe . 8 Vorster i, . 33. 6 3 mug chert in . JI. Mnrte gericht. , ,,, ;. ; s shetragen worden: die Firma J. F. Niederdrenk . haber der Apotheker Carl Schumann zu Witten ein— ĩ K . . . bindlichkeit haben soll. Die Zeichnung ge. ö n, , Hochna dl spektor Karl Böer, Ge⸗ he life mn e, k Zur Vertretung der Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in getragen worden. ö. 6 kJ V zewãblt. 3 e , Hon. bed r, e Te Zechen, mn in . . . 4 , e. Hesellschaft is mr der Gesellschar 8 83 F 5 8 8. 5 1. 6. . — . . n n n 1 1 wilgt, ,, ] 6, 6 z Ssunterschr einge * . e n, , 37 ** ensch 3 1uwirt 2 ö be , , . Ge ellschafter Hugo J. Zuber, e, e. 5 eg nn 32 * 3. Der Ebefrau des Apothekers Carl Schumann, Firma Zittauer Maschinenfabrik und Eisengießerei, Kgl. Amtsgericht. Genossenschaft ibre , n, F. Scholtisei⸗ In dos Geneossenschaftsreguter ut , Kaufmann Georg Springer, kaufmant , nnn 8 egen stand des ,,, ist. die . Ida geb. Schlichting, zu Witten ist Prokura erteilt. Äktiengesellschaft (früher Albert Kiesler & Go. in 4 J 79lo0d4] Der e, , Fir r he m, . t Reimann, umer Nr. 7 eingetragenen, in ke,. n. . . 443 unt . art, und der Bertrieb von Schlössern, Schloßteilen und Wi en 5. Bezember I9 Aktiengesellschaft (srüher Albert Kiesler & Go.). 14a. w nter Fefitzer, ztzold, Lehrer, und August Reir . audliche Spar⸗ . ; w. . 1 . . inn , a,,, itten, den 5. Dezember 1911. h; omeinschafr mit einem Morstands 111 1 ö . ter besitzer, Pau 28 ; . 2 . ; ssenschaft in Firma „Ta e — dorch schaft mit beschränkter Haftung, Sitz in verwandten Artikeln, insbeso die Fortführung Kon igsickes Amtsgericht Zittau in Gemeinscha t mit einem Vorstandsmitglied, alda, Genosfenichcfteregifter ist bert un. , ar, Ge. ; ö k . . ö In der Gesellschafterversammlung vom des unter der Firma 8 F Niederdrenk 8 Cie be⸗ onig . ge z elnem anderen Prokuristen oder einem Vandlungs⸗ 5 bel der Genossenschaft Serresser Spar. Die Gim sicht der Liste der Genossen Ut während , eingetragen worden ie Betanntma ng e,. Vor. . 8 4 — 6 . bes Unit r irme J. G. ) 2 2 =. ö 24 . al 7 en 3 3221 nen. r. . 11. . en⸗ Vm n] . , , m., ö 7 änkter a 1 1 genung, mr 2. ö ĩ r wei Vor— ftober 1911 ist die Erhöhung des Stamm- triebenen Fabrik. und Händelsgeschäfts, ferner die Wittenberge. Bz. Potsdam. 78714 . . , , sehnẽtassenverein r, , 26 u der Bienftstunden des Gerichts jszem s . . free e rr nr ee, rei el, Grlläch ö ; j —ᷣ kö lei ig j al : ter⸗ J ser R delsregis t J — j U D1UJ 28, T. E Virh = . 2 l w * ö N. 2 elle des ausgeslchlit del ; . Har 11 tedern, 6 sonach auf 27 600 SM be⸗ Brteiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ In unser Handelsregister ist heute die Ver⸗ :. *, k schaft mit. unbeschränkter Safty Friedland (Breslau), den 21. d , lis der Pastor Karl Knop in Woteni— idemital ieder . : Märkis Tuchfabri Ikti s in Zittau, Zweigniederlassung der Firma J. T. , . gen worden: T 1 Amtsgericht Rudoff Wallis der Pastor *Tar 6 erg. nehmungen. einigte Märkische Tuchfabriken Aktiengesell— , ö : 26 . Herressen eingetragen worden: 5 ö. e r, Antag t , . der Firma Stahl * Federer Aktiengesell⸗ Das Stammfkapi beträgt 300 009 66. Die schaft zu Berlin mit der Zweigniederlaffung in Urban in Soöbau;: Jolann Traugott Urban ist in⸗ i r , n, . aut J . e, . 2 , 8 5 — 8 zr S * w 8 6 2 36 1 1 191 8 Go . . 1E 19 1 111 * . ned dl uüllg ö * Ib ens aus es ied . 1 ö. 39 * 2 ern an Dorn e ul — ; ͤ n ie ö. . . . 3 ,,, . e ne r. : ; k e hr fn ö. ,, , 266 . Vorstand ausgeschieden. An einer , Fronhausen, BX. Cassel Loitz, den Sön alich itsgericht. . ; Fi8 30. & . Ziegler hier ist unter Beschränkung auf die Niederdrenk bringen zwecks Deckung ihrer Stamm- worden. Gegenstand des Unternehmens sind Er— . . Simm ids . 2 . e, , Dand wirt Panf, Ermisch in Herressen als Vo ö , , , nnter . 6 . , Seschäftsjabr: 1. Ju 2 hiesige Va richtung, Betrieb, Erwerb und Veräußerung von ] Did 108. Vie Firma Her a,, äblt worden. * Genossen? aftsregister i ei dem unter eh raho ma- 74122 n ö ö . . . 9 . ö . 2 1 illi, —* wer 3 2 ung d 2 9 jn * 21 1 rl! as . Mmirtallet gewabl . 9 1 Im 7e * Wolfs⸗ Marg g ö. 23 8 , * Kei M ⸗ 3 2 mmmae für die JJ , ö Apolda, am 30. November ö. eingetragenen Roth . , e,. * u. S., In unser Geno senchaf tere gi ter . n *r r,, , , . end dautgkieder unter denen mit (inem anderen Prokuristen zur gesellschaft J. F. Niederdrenk C Cie., deren alleinige industrie sowie gleichartiger oder ähnlicher Unter— gin igliche Amte richt Großh. S. Amtsgericht. r haufen Darlehnskassenverein, e. S. m. „Ereditgesellschatt i Marggrabowa, e. G. olgen durch zwei tandsmitg Vertretung 2. f tigt is Inbaber die si ; ö 13 ͤ 3 95 ö ; . 5 ⸗ g ; — — —— . er * Jö berechtigt ist. Inbaber die sind. Zu deren Vermögen gebören ins⸗ nehmungen und Abschluß von allen biermit zusammen— gli tg Den 4. Dezember 1911. eon
. . t 2 er, Hen „ dessen Stellvertreter be⸗ ö fofaendes eingetragen: ö . tragen worden: ich der Vorsitzen dessen Stelldert Colos]! in Roth folgendes eingetragen. 4 jn Roth ist der m. u. S.“ beute eingetragen m d
2 ö 1 2 . . e. * . 2 = . 4 J * —— * * a Sorme r 20d k 1 1 * * der] . sie im Grundbuche von Velbert Artikel bängenden Geschaften der vorbezeichneten Art sowie Zobten, Bz. Bres lan. 790991 Centhen. O. 6 ftaregister ist beute bei der An Stelle des Geotg Dormel in 6.
J 5 91 L 0 h * — * = r — . — . 12 * ' 2 8 9 8 1 2 ?
Landrichter Pfizer. 340 6 Lunter Nr. 1—4 eingetragenen Grund itücke die Beteiligung an Unternehmungen der vor— In unserm Handelsregister A ist beute die unter 2. as Geno ssenscha ta reg
9 ö 892 81 aa g 2908 12 — * — z 2 ö Parzellen 6897 615, 6898 614, 6896 615, 7254 608, be;
Sulz,. veckar. ; 6. ; 8 * .
ausen, Stellvertreter * 186
2 i ldner in oli dau en,
2 . Wirtscha
8 1.
auptniederlassung Prokura erteilt in der einlagen in die Gesellschaft ein ihre Beteiligung an
rieb,
. . 3. Oktober 1911. finden muß. e Vorstands⸗ Statut vom 13 ttobe ae GFensqhaft werden Mnges n, g, 9 — ö in 3 Jie Bekanntmachungen der Genos— . werden Die Einsicht der ö * * . 2 ⸗ 3 unt 5 — ei d ö ; ä 8FIE.* J Stnr, Feitung veröffentlicht. Dsenststunden des Ger 615, J ) d ejeichneten Art. Das Grundkapital ist durch Be⸗ Nr. 34 eingetragene Firma Carl Rathmann in Wohnung · Gen off g a de k n e' cht in mitglied gewablt. 666i nur in der Oletzkoer Seit nn . . 1 1 Dienststunden 1. i. n,, g. Amts icht * und das unter der Firma J. F. Niederdrenk & Cie. schluß vom 15. September 1911 auf 4644 000 M] C. Rathmann Inh. Julius Dittrich geändert nossenschaft mit eschrä aden, daß das Statut Fronhausen, den 3. . , , . Marggrabowa, den 2. eee, 311 Reichenba . 6 e reger hr In z . ⸗ 26 3. R, . betriebene Handels. und Fabrikationsgeschäft mit festgesetzt worden. Die Aktien sind auf je 1009 S6] und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Fr iedenshütte eingetragen be e, , . vom Königliches Amte gericht. Königliches Amtsgericht. Königliches Amts n 8 DYandelstregiste 1d inze ln J Aktiv; assiven i 2m Ti ,,, ; s 5 ö — w 22 . 2 2 — 2 * . *. 15 i — d den, . n, . . ö 38 Rr 8] e . bt, für Einzelfirmen Aktiven und Passiven und dem Firmenrechte, mit allen ͤ und lauten auf den Inhaber. Der Vor. Dittrich in Zobten eingetragen worden. durch Beschluß . 3 an n Bekannt- nws3uo) . . . roles] . „S4 wurde heute bei der YVirma August aus Verträgen erworbenen Rechten d zachs nd wi von d Aufsichtsrat bestellt. Vorstands⸗ A ageri 2 6 Mann ke 91 13. November 1911 abgeändert Ist. ö. — Füůrxth KFary ern. 2 2 Morse br. . 1. . ** * 9 sum⸗ Rhein .. 2 gemi Kaftarsoisterßs — Mud⸗ Bader in Sulz eingetragen: Die Firma it er . 2 e, . ö. orammen en Und erm enen von dem Aussichtsrat bestelt. e ü, Amtagericht Zobten, den 25. November 1311. . Gen ssenschaft ergehen jetzt in der Genossenschaftsregistereintrag. d Im Genossenschaftsregister ist bei dem Konsu Unter Nr. 54 des Genossenschastsreauters gns l . er. Verpflichtungen, den baaren Kassenbeständen, Außen⸗ mitglieder sind der Kaufmann Eugen Fernbach in . — —— . mach: er Genossensch 9 * rern, ,, e zen zaftsre⸗ w inter Nr. S der gen an, oschen. e . ge , . . L * lig! im e Mo ö ⸗ ug en . 9 7Tvwönitz. 7910 * 8 rr wa 1 rverein ud dur ö e ö * n und Umgegen . 87 d Rur erather Spar⸗ uV . da ? Den 5. Deembe ständen und Forderungen, den Patenten und Muster⸗ Berlin, Direktor Albert Müller in Charlottenburg, Auf Blatt 40 (294) des biesigen Handels . es. Zeitung. 286. November 1911. Ktonsum. und Spa Genosscnschaft mit verein Zõösch⸗ n, n gh nnter Ddantpflicht . r, . & fen chast mit J ö 8 rechten, Inventarstücken, Vorräten an Robstoffen, Kaufmann Edmund Navlor in Wittenberge, Bez 6. * i . des hiesigen Handelsregisters, Imte gericht Beuthen. O. S., den 28. Umgegend. — , . Genossenschaft a Der Gärtner Friedrich kassen. re g. Haftpflicht zu Rupperath — ist 83 9 e * vorn . . ? X M 85 27 2, e rL. C ö 83 5 49 28 * n ⸗ * * . we 2 — . . 2 maet agen: Ver dartner 3 tt a I zu J ö WR Sandberger. fertigen und halbfertigen Waren, alles zusammen zum Potsdam. Jeder von ihnen ist selbständig zur Ver— e n . , Sch letter in Thalheim betr., ; 7S742]) beschränkter Saftpf ich Zäätz: in Liguidation. folgendes einget , e, ,. unbeschrankter d 3ul zb: aan Schaͤtzungswerte von 105 905 * 335 Fund zwar tretung der Gesellschaft befugt. Ju Prokurfften ist Heute eingetragen, worden: . . Rreslau. zusatz: Sul ac. Saar- s. 810351 nach dem Stande vom J. Juli 1911. ; e sind bestellt Natban Bernfeld ni Ludenwalde ; Felir In das Handelsgeschäft sind als persönlich haftende In unser G Oeffentliche Bekanntmachung. R 1 — W lll 911. 1nd 14 Yatban Dernse Tügdenwalde, Rel e.
Steinbalet Anton Koch in Roth als etragene Ge⸗ Steinbauer Anton Koch in
*
6
2 n, n,, . S mi ift kum Vorstandsmitglied bestellt. beute eingetragen: . 16 . Die Firma führt den 8 5 2 . ‚. Schmieder ist zum X 22 ; 1 heüte eingettas sfer Genossenschaftsreaister zt 6 1 . ist durch Beschluß der General Merseburg;, den 4. Dejemher 1914. 2 William Kemd in Gesel schafter eingetreten die Kaufleute Ne 135 die durch Statut vom B Novem esische derfammlung vom 29. November 1811 ausgelost-. Königliches Amtagericht. Abt. . e ,, , , . t Max Schletter in Thalhein errichtete Genossenschaft mit der Firma.. S chic Die Ligutdation erfolgt durch den Vorstand. ,, ; . 22 Vie 21 . ö ann J .
] — * 8 7 Dezember 1911. Ves chede. ' . * — 3st eir ; 8 S au ürth. den 6. Vez ö ) m Statut v 27. Oktober 19 ist eine t ? , . beschrünkter Haftpflicht, un en r n rf 7 Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Nach dem Statut vom Firma „onsumverein Lanzen Tenert zi Hongzerl er 191 it , , . 8 . — 19 ö 3 = ö en aff unter der ir ; 6 zember 1911.
1 . iter Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt. Bei der Vorsftand a Gesellschaft ist am 1. Juli 1911 errichtet inaetragen worden. Der Regen wand ö k 701 Genossenschaft. unter ; 3 Genoffenschaft Rheinbach, den 1. Dezember 1 bach ist durch Jeitablauf aufgelsst. Tie Linidafonz. „ Die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt, Be er Vorstand , . i e, ist der Betrieb ehe Bankgeschs ls zur kanutmachung lil] Rieder Salohe, eingetragene . Königliches Amtsgericht. wie. 1 6 usgel ot. Vie Tiquida ons Vorhandens n hræro Geschãfts führer sin mar in Gemeinschaft word n. ; nehmens it der De 4 R 3 ran hältnisse Glogau. Be an . ; 4 . Nr 63 * ö . flicht zu Nieder⸗Eslohe NAonligt id. ** ( ö nrma „Sulzbacher C hemische Fabrif, * = . p w 6. . ; ; 2366. ; Die Prokura der unter a, b, C Genannten ist Tarderuna der Erwerbs⸗ und Wirtschaftaverha Inn] 86. . Genossenschaftsregister iter Nr. D mit beschrãnkter Haftyf 1 . 9 . 9197 ; me , lags, ; je zwei oder ein Ge kuristen ermachtigten Ve smitgliede die Gesellschaft zu ; nm,, en m ren,, ss Genossenschaften, Bei dem im Denolle ö und Sitze in Nieder Eslohe errichtet und tr ng 17 127 mit. beschräntter Haftung in neinschaftlick u' e d, m,, me R, *. Der als Mitglieder angeschlossenen Gengssenhalie j Srrraäe'nen „Konfumverein für Glogau un mit dem Sitze in Aieder * firme g ein⸗ Rüstrinsgen. ö
Ziguidation zu Sulzbach“. gemeinschaftlich zur tung der sc vertreten. Die Berufung der Generalversammlung Dezember 1911 deres re urch Gewährung von Kredit und durch eingetragenen , G. m. b. O.“ ist folgendes ein. in das Genossenschaftsregister unter Nr. 32 ein⸗ In unser Genossenschaftsregister ist zum *
Die bisherigen se 3 Dr. . Georg Feichnung der Firmæa berechtigt. Solange einer der erfolgt durch Versfentlichung znigiicheg Amiga t week an Verzinfung ih ter äberflüssigen Geld= Umgegend. . Rudolf Pieisch ist aus dem Vor- getrage ö. verein „Selbsthüife“, eingetragene Genossen— lrzt in Kründer Geschästsahrer ist, ut die ser steis allen zur Sie zrägt di, Unt. oer. de i , , me, Aunzhne munen ltbm Geschsftbettiche., Haft. Letragen weten mketdel chr mtl Jengler in Ten ternehmens ist des, gemi, schaft nir beschränkter Saftvflicht in Bant ein- Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma Vorstands. Die Be gen der Gesellschaft dorrate a , n eden Geschafts anteil. Höchst · stande asse o en 1 ö r ebensmitteln und Witrßschaft herragen, das der Sitz jetzt Rüstringen ist. berechtigt. erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. s F umme. e, , Hen ossen: 100. Vor⸗ Vorstand gewahlt. 2. 11 . ; 57 Ablassung im See nstrins den J0. November 1911.
Die Zeichnung der Firma geschiebt ir Wei 2 3 3 nisn ts ahl der Geschäftsanteile eines Genossen. Io. 3 Amtsgericht Glogau, 1. 12. 11. bedürfnissen aller Mmede Rüstringen, den 50. obemb 9.
Vie Zzichnung der tra geschieht in der Weise . den 3. , Genossenschaf regi er. . w, Hugo Bookmann . Amtsgerich gam klemmen an die Müll 5. Nieder Großherzogliches Amtsgericht. Abt. JI.
z die Zeichnenden zu der Firma der e llscha⸗ Königliches Amtsgericht. ; i n n,, n, , . pee in Bresl tuno 211 21 sofortige Bezahlung. . — 298 — ö eln h 1 44 k * 5 . * 8 * mn X re? au, 2. 2 . J 3105 gegen sofortige eial! lung. 3 K elsgeschaft ii jpen un ssir ; tamensunterschrift beifügen. ö. ö 00g . r, ,, , . 7810s TRarl Fiolta, Han for s gr eh Brockau. Bekannt Greiz. Belannimgch ung. ist beute ar 2 59 für jedes Mitglied beträgt fünstig gehnbin. Bekanntmachung. '. is en
, e , m n, e. effentliche Bekanntmachungen erfolgen nur dur itten burg, Weck id. lügods]! [ Im daz hiesigs Genessen aftsregister ist heute Puhst, Cisenbahnobeseltgtäh cken unter der Firma In unser FVensssenchäaftfregihet. ng trägen Mas deren g schdtteantei fänfzekn Mark. Bei der Deutschen laudwirtschaftlichen Ver ,, * ,, . Reichs anzeiger. z . In das biesige Handelsregister ist beute zur Firma bei Nr. I — Nohner Hilfs. und Sparkaffen— nachungen der enossenschaft erlegen nne Bekannt, Blatt 5, den Greizer . i Men 13 m Vorstands sind: wertung s genossenschaft. eingetragene Geno ssen. beschraãnttẽr & en, ,,, D, . , zvertrag ist am 6. November 17311 G.. Köpcke, Inhaber Kech und Lüders, in verein, e. G. m. u. S. zu Nohn, eingetragen der Genossen aft, der, e. warf hierat aug. Benofferschaft mit beschränkter damn in Die Mitglieder des Vor
. wan en,, . zu 2 en. ; Wittenburg eingetragen: Die Firma lautet jetzt: worden: rstande oder vom Au 5
. unter . : Die Gese f e⸗ ö . . . . ; ö. ⸗ en 8 6. . schränkter w,, ,. De , , leiniger Geschäftsführer ist der Kaufmann und Koch, und Lüders. Franz Schomers J. zu Nohn chränkter Haftung unter der Firma „Gebr. Appolt,
3 . ö. Non om Wetraage vo 1405 905 23 2 wo 2n Gu 1 In Meese schi , . n Sandelsregister Abteilung B' 'ist heute Von dem Betrage von 405 905 M 233 3 werder uttmann in rschönewe
8 ICC 1066 ) 1 —
*
Der Briefträger Ge . Stelle beim an Stelle des chi 79120 itz Hegel zu Mudscheid zum Veren ist ein In den Vorstand ist neu gewa
rbard Falkenstein zu 865 ag 1 rn . 300 000 4 auf die Stammeinlagen des J. F. Nieder⸗ Niederschöneweide, William J Rr . , w. 2 drenk und Paul Niederdrenk verrechnet, wodurch diese Bez. Potsdam. s Nr. Die esellschakt Gebr. Appolt, ! .
1. 31 ö . ö - 1. . 3 as do * nu s cha * Gesellschaft mit beschräntter Haftung zu Sulz⸗ gedect 64 den n, .
318 1
k, 1
taylor in Wittenberge — r n 2 dre, wc ; Genoffenschaft mit e ; 26 st Albert Schlet n Dorfchemnitz und 2 6 fęan' e“ ragene Seno —
8 ermächtigt, in Ge; st Albert Schletter in Dorfchemnitz und Centralkasse“. eingetrag .
hen fin es. 1 Dem
1 . 8 24 5 — FERAI 66. , ,, mo Volkmar Hofmann in Thalheim. 1
— Guts⸗ Rentner
91 * ll 958 Adelheid
. ; r, . * , e. 4. Haftpflicht zu Königsrode = J d — . ,,, daß der Kauf⸗ k rikarbeiter Anton Frisse, schaft mit beschrantter Da f z 8 mꝛchtng vom Ve De, Aufsichts Greiz betreffend, eingetragen worden, . Tabrikarheit 5ff
59
ö . 14 . na js ⸗ Norf ors 8ge⸗ Fabrikarbei osef Eickb ist beute im Genossenschaftsregister folgendes einge ᷣ g . ; kobn ist aus dem Vor⸗ zeht, der Zufatz Der Vorstand oder. Furt Thiem aus de Vorstande ausge p. Fabrikarbeiter Josef Eickb st heute i e it . ; . . , Fabri Paul Niederdrenk in Velbert Wittenburg, den 4. Dezember 1911. stand ausgeschieden und an seine Stelle Josef Kirfel rat“ n D ; n] sqhieden ist aus dem Vorstande ( 4 *. 5 . J Fa ikant Paul Niederdrenk in Velbert. ö . ͤ w ; = . a. 8 8 . ! nebst. . 26 es Vorsitzenden schieden ist. aut — Gese n schaft 12 Dafting“ und mit Kaufmann Gar Wülfing' in Velbert is Großherzogliches Amtsgericht. Landwirt und Holjhändler zu Nohn, getreten. dõmitglie dern beziehung weile des Vorsitz ch hiede ,, . r,. j w p ö Adenau, den 18. November 1911. ? ö 6. äq ung . ches Amts . Die vom Verein 36 15 9 rzbDurg. 78715 ö Eæ3nigli 2 J J 6. * ö 4 in ige vinrückt — k 3 ; Fortsetzung des bisher zu Sulzbach unter der Firma Velbert, den 4. Dezember 1911. ö 58 Fönigliches Amtsgericht. III. zul u 6a rc gen e h erklär gen des Vor⸗ Halle, Saale Ia113 zeichnen und dur . . w 1 ᷓ 2 de * 9—20— ! esi en De U . ö 816 : i ) . 8. 5 2 . 36 en 18 ae. . lsgeschaf bst seiner Fi . 1 , 26 wer, r, den, e, wn. Kras stands erfolgen durch mindestens zwei Berftan de. d Um. Mescheder Zeitung; nen Vandelsgeschaftes nebst seiner Firma. Wismar. ö . . . 79094) schränkter Haf ung in Würzburg. Oben⸗ z genoss en schafts registereinträge: . Die Zeichnung geschiebt. indem 169. be* dem Rousumverein Langenbogen 23 * ö 833 ungz der Geng ien warn er. témmkapital beträgt 120 000 4. In unser Handelsregister ist am 10. November bezeichnete Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit 8 1 Darlshenskassenverein Wittelshofen, lugtieden der Firma ihte Namenunterschrift bei gegend eingetragene Genossenschaft mit de folgen durch mindestens 2 Mitglieder *. Ver!ua die] stellvectrei irtsführer sind: der Kaufmann Karl Rohreck 1911 die Firma Zweigniederlassung) Emil Jacobs dem Sitze in Würzburg wurde heute 2 21 8. . ; 3. n neh is Ginsicht der Liste der Genossen ist h a ntter Haftpflicht zu Langenbogen einge Die Zeichnung gef in der di Schubin, d Georg Langguth in sohn mit dem Sitze zu Hohen Viecheln und als Handelsregister eingetragen. 2) Darlehens kassenverein Buch a. W. e. G. ⸗ ? . n n, . . 2 f 66 3) D 8 2 stattet ausgeschieden, statt seiner ist Ernst Schmidt in den Namenzunterschrift beifügen. k s i j ss . 37 2 x 9. 11 * . 2 — Neukloster eingetragen. Die Hauptniederlassung be⸗ 1911 errichtet 3 Darlehens kassenverein Wallmersbach, ta . . ö. der. Hence — m ĩ e gi. 49 57 ; mae Königliches Amtsgericht. Salle a. S., den 2. Dezember 1911. Döenststunden des Gerichts jede In unser Gen Wismar, den 30. November 1911. Müblenfahrikaten jeder Ärt und Landesproduften 4) Darlehenskassenverein Wettelsheim, e. G. e Do 83
i ö 21 1 ĩ ossenschaftsregifter ist be Ti ns L —
* 16 J 6 . 8. 9 . 2 svedle FTakeb Rückemann u . men g * ,, . . 53 Jole Menzebach, n vCrTden- Der Ansedler . 1LL 1 n — ꝛr 2 * F eiz den * 2 ö. . . r Prokura erteilt Auffibtsrats oder seines Stell vertzeters bin Greiz. d De 1 . ö Gegenstand des Unternehmens sind Erwerh und Pwnesn, e, ell. U sind von mindesteng 2 Vorstandemitglier C 5 * . 32 . 1 ö e e. der . , , n. ͤnigl. Amtsgericht Zosef Bloß. Cie., Mühlenfabrikate und . . Gehr Appolt Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Könie . Amtsgericht. aun ae . erklärungen und vurde in das 39 ichts jedem ge⸗ Schrz ist aus dem Vorstand 5 2 89 Geno ssenschaft jbre Wr ich 3 angg alte ; irfftanden des Gerichts jedem ge- hranktececeenn, Schröder t aus dem een, ö i. ; Zeütz in Salden⸗ deren Inhaber der Kaufmann Emil Jacobssohn zu Der Gesellschaftspertrag wurde am 22. November m. u. H. ö ö ö 35 fer Breslau, den 25. November 1911. Vorstand gewählt. Tenn serrg, its Ter Genoßen ist in ö findet sich in Neukloster. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit e. 8 . ; . . ,, iel Dee. n 30. Novembe 211 NR els⸗ 1 1 8 — ; 79105 Königliches Amtsgericht. Abt. I9. . 6 n een ö Großherzogliches Amtsgericht. me viene R , enn, m, nn, H. rg Langguth,
1
znighces nne D ztass in eingetragene Genossen⸗ tman d. . ; a n, B der 1 Königliches Amtsgericht. Där lehnstassenvere z !. wn r ,, . . in. nRerrnstadt. . olg . aft mit unbeschräukter Haftpflicht in Sarten 6 — geren e nr. Im Genossenschaftsregister ist beute bei dem unter aihausen, EIS. . agene Genossenschaft
Nr. 2 eingetragenen Königsbruch er Spar- und Genossenschaftsregister a, n, 383 tpflicht zu Dortmund felge d Ii n, arlennskaffen verein E. G. m. u. S., ein / Ez wurde beute eingetragen in Sand 111. *.. f . Sulzbacher gendes eingetragen: ü Darlehens kass ĩ ; * Wan däassafsistent Joseph Gellermann un — . ö 57 . 1 cet 2 8 ö eingetragen: Würzburg 24. November 1911. ) Darlehens kassenverein Auerbach⸗Mitiel⸗ er Obervostassistent blen . 83 etragen wor 4 8 263 = ö 2 aft flicht in s er 16 aft mit beschränkter Der ellsch⸗ ist durch Beschluß der g R. Amtsgericht . Reg. Amt ramstodt, e. G. m. u. DS. nvorsteber ohannes Kaner 3 6 3 2 Eduard Thomas der Hatten 2 Henoffenschaft mit deschräntter dafip getreten. ber 1911 ĩ s hö Ge rversan lu * be 7 e m ,, r,, ö ö 8 . 24 ꝛ 2 . 5 9e ] s * d 2 ö 8 . I 2 6 ö R ?. ö. — 5 Derember . . k , e . Darlehens tassenverein Saubenzedel u. Um- Borland anzgeschtz den, und an ibre itelles— Pos. emann lu Kön gebt uch und, der, leni die Wirte n'heim: pl bestebt der Vorstand aus: Selters, d. Jem eta nericht Stammanteil eines zeandert wor 8 Gesellschaftsstammkavital Würzburg. . z ö 178716 gebung, e. G. m. u. H. Bruno Sommer und de ö. Paul Schwede in Bartschdorf in den Vorstand ge⸗ Infolge Neuwahl besteht der — Königl. Amtsgericht. erden. ter Aufnahme neuer Gesellschafter um 21 000 6 Oechsuer Schäffer in Würzburg. Unter Vorstehende 8 Genoffenfcaften baben neue Statuten — sind fol alt find l Eugen Brendlin, er n r wenn 79120] — 1L d . — ö 1 . 2 — 2. * * . CIC 1 l * 1 11. * ver 2 22 518 der Gesellschaft, erböbt n. dieser Firma betreiben die Kaufleute Georg Oechsner angenommen, und zwar in der Generalpersammlung Oktober 1911 sind so ⸗ . Amtsgericht Herrnstadt. 4. 12. 1911. 2) Eugen Altmever, Swinemünde. Bekanntmachung. 1 13 zertrag am 13. Juli 1 fest Ter Geschäfts arl Horn und Ludwig Schäffer in Würzburg eine Bau⸗ zu 1 vom 29. Oktober 191 2 uli 1g mR J des Statuts, 8 3 (über das —— — z 3) Uwhons Heiter, — Tr unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge— deritrag am 13. Juli 1911 fest * n cha ; arl Hornema 1 3durg 8 zu J vom 29. Tttober 1911, zu 2 vom 16. Juli 1911 des S ta, 8 e 79is] 3) Alrbons Deite, „ba baft. In aner Genoss z 1 7 m Beutschen Reichsanzeiger u Wisma Amt niedergelent * materialienhandlung daselbst. zu 3 vom 8. November 1911, zu 4 vom 12 No⸗ (über die Mitgliederlegitima 1 nilehenbach. Bekanntmachung. . ö fte sämtlich in , , , . nossenschaft „Ostseebadeanstalten (. stern J Sulzbach, den 23. November 1911. J übrern sind wieder bestellt: Der Kaufmann Würzburg, 22. November 1913, bember 1911, zu 5 vom 31. Oktober 1911, zu 5 vom und die Einze en) sowie 3 5. 10 faber i Bei dem unter Nr. 5 unseres ö . Mülhausen, den. 4. e,, . ; hafen, e. G. in. b. D.“ , , , daß '. Sirene Königl. Amtsgericht. Abt. JI. Far Alrbons Hornemann Kaufmann Häago K. Amtsgericht, Reg. Amt. 29. Oktober 1911 n, April 1911 und Stellung des füt diesen regssters eingetragenen r, , , oa KRais. Amtẽ gerich . . des ausgeschiedenen Wenner dr, . zu Ble ta. . nee, rl Froh, samtlich u würzdur 78718) zu 8 vom 2. November 1911 , Kreuztal, eingetragene Gen 9. [I3l23] nothbafen in den Vorstand gewa .
Tarno witz. 79089 W roh, samtlich z 3 2 718718 8 n 2. Nober . . geundert. zu 9 . ; tal, ist heute nugard. ; w 3 den 2. Deiember 1911. In unser Handelsregister ist heute unter Rr 23 In de zänderungsvertra d 3 k . . r, , , dn, , . . ,, . . , 3 i , ,, 1 ,, , . Im Henofsen Ka re ri e,, bei , gin nent n, m, . Arte gericht . Handels regiter ist heu cr. 23. — In em 1danderungsbertrage vom 3. ; tnieder assun A 386 Unte diese gendes bestimmt: Königli es 71. fo gendes eingetr g or 66 . ; . 2 2 D rlehnskasse C ö ö onigliches 3g9ge .
die Firma Feliz Ruttkowski in Tarnowitz un i e r, , e, , ber Sauv g. Augsburg. nter dieser 2 6 . 2 2 Fisenbahnassistent Friedrich Wiese liche Spar⸗ und Da r , , . 3 deren Inhab. f Felix F vari ,! , do der en, arte. at Bankier Alfons Nees in Juasbura! . Gegenstand des Unternehmens: Der Verein hat m 79107] Der Königliche Eisenbahnalsijt 69 in Cramonsdorf“ eingetragen 2412 als deren Inhaber der Kaufmann Felix Ruttkowskti waschinenfabrikan ) me, , meg r. f Firma, hat, der Pänkier Alfons FJleeg in Augsbur— , . 1 ö . . 36 nd einer e. G. m. b. S. in ; 5 5 de ö 9131 , . . mäöschinen akhrilant Carl belrg, zu ꝙdismar in An, für sein Bankgeschäst eine Zweigniederlassung in wen. , , i,, e he e nosfenscho tsregister wurde 3 ist . e , ef h Balenl. zu en, daß der Gemein devorste ber en , ge. Trier- Genossenschaftsregister wurde zen bei 3 m, br, n, haben rechnu n ven ihm übernommenen Teil des senfurt errichtet. ͤ und Birtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in ver— m m,, , , ,, . it unbeschränkter Stelle der Eisenbahn wa! ner zr. Rorstande ausdeschieden und an seine Stelle, In das Genossen hee ern, ,,, . MHrrfanger: 2 3 ä 43 DwiIJ ꝛ 2. L Del De ö 3 6 . Ne 3sgescht N ö 2. ö. . . , , 2 8 I , , . , x ,, tam mkapital 3 28. Novembe zinslichen Darlehen zu bef , g e, pe zur eingetragenen Genossenschaft mit * e, Sienntal in den Vorstand gewahlt. Vorstande ausge ö —öestvhal in Eramonsdorf ge⸗ Gzaossenschaft „Karthaus-Conzer Eisenbahn ö 7 Dfenfabrik Hafburg, G. m. b. S in Wis: Würzburg, 25. November 1911. ; rlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit Ir fee r, Lendersdorfer Spar- und Darlehns. Kreuztal in 25. Nobember 1911 Gutsbesitzer Richard Westpbal in d . 6 b. S. zu Karthaus . Heng, von 6h00 6 u 2 . 254 . n ,,, Reg Amt. ; z 16 . . n, . eingetragen: urch , dichen bach . n gr ; wäblt worden ist. ber 191 C . , n. . We . durch Beschluñ der We d Sandel egifte . etrage n 6000 M, stammen aus X 2 e ze eschaftsführung des Vereins soll stets assen⸗Vere 9 1911 sst an Stelle oönig ge . wal 1 7 November 1911. Rr. I5 — eingetragen, daß du 2 n — tr ; Bare in die Gesellschaft einbringt D . in dehal i nd. . , , . sunaabeschluß v 9. November ö 26. w Naugard, den 27. Nob . . i, , de,. November 151 die ngetrage J bringt. . H ; 3 ; ̃ uge behalien, durch die materielle Hebun tungs beschluß ban, j este vom General- königliches Amtsgericht. zeneralversammlung dom ne, ee, ,. eingetra im , . 6 . ; ‚! ch, einl 23 ** . C d Sengelieère Bürgerli 7 ö.. alien . d ch d J Hel 9 w . . . * die neueste . Landshut Bekanntmachung. 79116 8 9 Rönig iches Amts ericht 6 ö. * m in . 2 1. 3. ö 3 worden. eldwert, zu welch m diese Einlage angenommen h f . . ö. . ; e BVerhalinisse auptsächlich auch die sittliche der bish 19 ; — 1418 . s ften für Deut an 6 ö e ister. — a nn ö 0, 23, 25 und 2 bisberigen Slalu j 6000 6. 1 el. e ürsburg, een schaft . j der letzteren bezweckt wird Mit 2 . verband lãndlick ,, , Degen stand Eintrag im Genossenschafts reg st ne . ö 80 * c 22 9rInlνο 2 .. 1x 2 IYy) rn ** * 2 9 . 6 — * zaoaenebene 8 0 l . . x ö a t3r liches Amtẽgericht. r,, e me, ,, de b, a. , 1 . ne „a; nf. arkasse verbunden werden. r ,,,, ist die Beschaffung der zu . udetragene Genoffenschaft mit be⸗ In unserm Genossenschaftsre ⸗ wei r Vert . , Triebe] 90991 Froßherzogliches Amtsgericht. ese ⸗Iicha tert 2 z vom J. Nohem er 1911 w Urde Will nserklarung und Zeichnung des Vorstandes: des Vereinäunterne b, ö die Mitglieder erforder⸗ Landshut, einge ag D V standsmit lied Nr. 29 eingetragen: 4 Girl chẽdorỹ ein⸗ aus dem Vorstande aus geschieden und der We ö * * * ( aer 2 d zregiste Al il 3N 9 ö ö den re , de . ee. Schmalzried, Albert Stadel⸗ bindliche Willenserklarung und Zeichnun x Darlehn und Krediten an le 8 weiterer Ein⸗ schrãnkter Saftyflicht. ö 26, or D 9 Glettrizitũtegenosenichaft irlag ä Daft aust Großmann sowie Eisenbabnvorarbeiter Peter 3 , , 5713) maier und Eugen Hinkelmann in Würzburg Gesamt. fär den Verein erfolgen durch den f n üchen Geldmittel 6nd, die Schaffen tlich⸗ Lage Josef Obermaier ist ausgeschieden. 5st etragene Genossenschaft mit beschränkter Haft. eL in den Vorstand neu gewählt worden sind. bei der Firma „Grabe Germania. Gesellichaft im Handelsgregister B unter Nr. 2. ein“ prokura in der Weise erteilt, daß jeweilt zwei von seinen Stellvertreter , n . a. richtungen zur Förderung der wirtschaftli aufn Als neues Vorstandsmitglied wurde der Packmeister acht u Girlachsdorf R. A. Gegenstand , , Dezember 1811. red,, desteng. zu. Teuplin sol str,, Firm, Fried. Krupp, zuttie ibnen gemein schaftlich zur Zeichnung der Firma ke. Vorstarée let, m we wstter. bhitglieden des m hitglicder. ingbesondere der gemeinschaftl iche eas Hutter in Landshut gewählt. pfl cht ae n ir ehe H, mg eicktrischen Stremeg ! Trier. n . 34. Mt.? gend . enge,, / zur Zeichnung der Firma be. Porstands. Die Zeich erfolg der Mitgliede e oendere d . Andreas Hutter in 8 ehmens; Der Bezug ö. ulaliches Amtsgericht. Abt. J. en , , — n zweignier erlass iat sei . Die Zeich nung erfolgt n der Fi erstellung Aner Unternehmens: . . . Könlgliches Amts i de de err, . ul brith An mt wier reiniger affe e mm,, , die linterschriffen der Zeichne 3 * K, . 3 Bezug den Wirischaftsbedürfnissen, die ; 28 en Dezember 1911. ; an nm mmm. ! dae mm, mmm escha et Salld Udmann Fabrikhesitzg werk Annen“ in Annen“ sst heute fol en ürz 28. Novem r r . Gch nenden binzuge fügt werden; mam ; kö R jes ĩ . ? . 1 ( zeute folgendes Würzburg, 28. November 1911. Ge 94 Wiesenthal. Ottlinger und Arnold sind nicht mer 5. gen- J gendes ein 5burg. etraͤgen⸗
22
ö — *
; . . 3 . 3 55 * 12 ö ö ud . — — kapital beträgt 20 500 Mn — m. W. zwanzigtausend— ) Darlehens kassenverein Obersulzbach, e. G. Johann Zeitz igen Wismar. fünfhundert Mark. ö m. u. 8. — , , n e. 9 n rt. . . ̃ ; . ö ⸗ . J In unser Handelsreg kiesigen Geschäftsführer: Josef Bloß, Kaufmann in Würz. (J. Darlehenskassenverein Betzendorf u. Um— ge Firma Ofen har . gebung, e. G. m ur mg, ;
—
R — 2 / — * **
( . r 13 schieden. . — ot üh in Ei cht. eingetragene aus dem Vorstant, * , , . den, daß an Stelle des Gotthard Kübn ei dem Konsumwverein Eintracht, 9 1 ee. ink III. in
Fre
8
26 8 1 J . (71 * 88. 9 * 5 Jr,, Werkmeister ei chenbach. s chles- 36 . ; andert worden sind, serner, daß der Wer mei
—