Raeknnng. 78966 CK. Amtsgericht Backnang.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Eckftein hier wurde nach rechtskrättiger Bestätigung des
derꝛeichnia der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger uͤber die nicht verwertharen Vermögensstücke sowie zur Anhörung Er Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an
Han nheim. 79177
Nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs vergleichs wird das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Adam Kurz. Inhaber der Firma Adam Kurz in Mannheim aufgehoben.
mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtz gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt. 3 Schmetz, den 4. Dezember 1911. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Börsen⸗Beilage
Schwetz, Weichsel. 78906
86 , , r , ; ö n dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Mühlhausen, Tunür. (78919) Maurermeisters Anton Szyydowski in n.
Zwange vergleichz und erfolgter Abhaltung des die Mitglieder des Gläubi s S J * ie ed gerausschusses der Schluß⸗ Mannheim, Dezer en, ,,. , gm termin auf den 4. Januar 1912. . Der 1, . 6 en 6. 3 , LR Uhr, vor dem Koͤniglichen Amtsgerichte r g e O, m is . mtsgerichtssekretür Mayer. bestimmt. nlankenburs, arg. [es8932] Emden, den 1. Dezember 1911. Konkursverfahren. istz zus. Gläubigergersammsung Termi f. den 99 goutursverfahren. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkurtwerfahren über das Vermögen der 30. Sezen . De mit enen ol lun 2 289. 5 dea e,, e., able eh. Bermögen des Snatz. — — — 73910) Firma Schloßbrauerei Mühlhausen i. Thür. vor dem Königlichen Amtsgericht in Schwetz, Zimmer . Maurermeisters Julius Spehr in Blanken⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des e en schan at enn tn, , nn,, J Ba fen . *. ö 8. ra, ge, Verner be, gan n e , e ,,,, . hien H, i. . ö 6 erfolgter Abhaltung des über . des Beschlusses der dicu big pn Amtlich festgestellte Kurse. er n eg nr ; erm Im 9. Sey 1 z , 5 2 8 ö. ; ins u r S terlun 28. März je han nan w . . . ze dä, is are, , hl, baun ken ähnelte We eee l,, ne, gerner gart s. Per 1dr, döner ch, J. September 1910 bestätigt ist, aufgehoben. Glatz . Tesember 1911. a n, 45 66 4. Dezember 1911. ,. den 5. Dezember 1911. nd. 1Frank. 1 Sira, 138 u. 1 Bese ta- OSσμ . I iter Golb- 6 . önigliches Amtsgericht. er Gerichts ibe Fönial. 1 16. = 2 00. iã ld. BSsterr. B. - 170. 1 *r . g sgerich er Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. . . . 22 udo. e m 33 9e rn, , JJ 3
Blankenburg a. O., den 6. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. 3 J Veumũünster. 7 Stollbe . 16
zum Deusschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 8. Dezember 1911.
Eudwigshasen 1306 do. I890. 1809 Magdeburg. .. do. 1
dit. D * E ö B
* m
7 —D Berliner Synode 1898 4 J —— do. 1298 unkv. 194
83 =
86 2 2
83
22
S388 z
C — —
oo) 25bz do. 1655. id, 5 5 sibb . ib Bieles. A8. 0. FMM gs 7 Sochum.. ... 19302 1
* *
S — — — — —— 8 d , e i , . 8
do. Sächstsche alte.... do. . ; dz. Do. neue 16 Schles. altlandschaftl. ds. do 3
landsch o.
. o — — do. versch. B20 bꝛ G
2 17.
D e 5 : H z i 2 ĩ =. e,, , , , ö , . . gs e nrg re, 6 ü den Nachlaß de as Kontursberfghren über das Vermögen d 24,0 ; — ; o. . nochnum. esoi6 Mira K raren, . . am 17. August. 1910 verstorbenen Kaufmanns Gastwirts Friedrich Eduard Oeser in e sr rn. er re m loo g 1.41099, 15 bz Brandenb. a. S. 130 ; ; Sermann Ehristian Hingst in Neumünster ist i. E., jezt in Rußdorf, S.⸗2l.R, wird nach Abhaß Die emen bapter beige sugt: ve n, Gen, Rãrttemberg ssl ß oil versch By 2 G 89
Das Konkursverfahren. über das Vermögen des 3 'di 8 in G au alu C daß nur bestimmte Num e 8 che Rentenbrie e Ur 49 me 1 Haunovers ö ver * 2 do. 09 uky ) 19, 36 ̃
Möbelhändlers Thomas Krzyzanski, früher in wird nach Abhaltung des S 1 ; ai Bochum, zt zu Sterkrade. Buschhausenstraße, aufgehoben. balteng des Schlußterminz bierdurch ar fbebung ven Ginsendehsen geben das Schi, Stollberg. en 3; eienbet igäz— Wechsel. wird nach Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben. Glauchau, den 2. Dezember 1911 genseichnic der bei der, Verteilung zu. berück. Königliches Antsgericht. sterd. Rott. 399 st. 3 ö. ö Bochum, 1. . ö Königliches Amt? gericht. , . , sewie zur Anhzrung der sula, Wecker ,, 7896 8 (. ö. 1 , . 1. 3 önigliches Amtsgericht. — Gläubiger über die Erstattun Aus 9 i ; k. 8963 ü x . Im. (Gib noch 9 . gertch Graudenz. Ftonkursverfahren. 78902 die Gewährung einer an n n. , . K. Amtsgericht Sulz a. N. ern sfer dar. 1 Kur und Nm. (Grdb. . um. ontursverfahren. [789177 In dem Konkursverfahren iber den Nachlaß des glieder des Gläubigerausschusfses der Schlußtermin Das Konkursverfahsen über das Vermögen des Gudapest.. do. do. 2 2. Tonkursver fahren über das Vermögen des am 19. April 1510 zu Graudenz verstorbenen auf den 6. Januar 1912, Vormittags 16 Uhr Zimmermanns hristian Börner . Sterneck Do. ö 2 — ö Sittekenters Heinrich grerfschnit cc ngun pratzischen Arnie de von Grutzktor t nm, hihi, Latäzetichte in hdeunnn fer, md sctker hr fre dnnn Re, wnrde, nnn, n, nei angendreer wird, nachdem der in dem Ver. jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Zimmer 24, bestimmt— selbst ist. nach Abhaltung des Schlußtermins durch alien. Piäte gleichstermine pom 18. Nopember 1911 angenommene zur Grhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Neumünster, den 30. Novemher 1911 Geichtebestkluß von septe aufgeboben worden. . . pan gs dergleic durch rechtskräftigen Beschluß vom verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amte erichts Den 5. Derember 131 err hen. ; . ae, ir ehen Forderungen der Schlußtermin auf den 23. De⸗ ann,. wer des non 9 ö Amtsgerichtssekretãr Siegel. fat. . den 2. Dezember 1911. zember 19811, Vormittags 96 Uhr, vor dem x ; a6 Triebel 7895 ̃ Königliches Amtagericht. Rönigliche enn Rmittase ert ihr, vg der Das K Amtsgericht Rüruberg hat mit Beschluß Hehn g e Ser n ,. ch Röniglichen Amtegerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, vom 3. Desember 1511 das 'n ebe hee. ö. ö,, n, ,
E raunsehweis. Rontursverfahren. 75945] bestimmt, , . . : ; äber radhäudler ĩ Das Konkursverfahren über 9 K . v Graud enz, den. 1. Dezember 1911. ö ö Han sch. . 1 n , mer; m Uhrmachers Fritz Hosang hier. Friedrich Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Se r, . ,, als durch Lausitz, soll die Schluß verteilung vorgenommen
Wilbhelmstraße 11, ist nach erfolgter Abhaltung des Grossscehö 7 ichtsschreibere ö /. , . 9 ol ö chönau. ö , . werden. Dazu sind S 14172, — d Schlußtermins durch Beschluß vom heutigen ö. Das k . Gerichteschreiberei des . Amtsgerichts. rũcksichtigen ga 6 3517s . au gehoben. Dändlerin Hermine verehel. . . osehergteren., . [78557 Forderungen. . . Braunschweig, den 28. November 1911. Spitzkunnersdorf wird nach Schlußtermin und In dem Konkurse über das Vermögen des Material⸗ Triebel, den 6. Dezember 1911. . Grim me, Registrator, Schluͤßverteilung gufgehoben. Bb warenhäudlers Hermann Kroppenstedt, Horu⸗ Wu schack, Konkursverwalter. als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichte. 4. Königl. Amtsgericht Großschönau hausen, soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu Pier 9 8 ö. Do. . ede; ] Bromberg. Konfursverfal 78913 5 —— 1 sind M 1635,15 verfügbar, Zu Ferücksichtigen sind * em Konl ontkurzsverfahren. UIs89453 Schwein. Plätze 3. Konkursverfahren. (1.18913) Güterstoh. Konkursverfahren. 73901] * 14140 57 nicht bepörrechtißte Forderungen. Bas Cz. eren Kn usb baen ü das Vermögen der . 3 In dem Föonkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursderfahren über das Vermögen des Verzeichnis der zu be uckfichti 9 gen,. Vas Eheleute Erust Ludwig Adriau, Schiefer Stoch. Gtbba. Schuhmachermeifters Wilhelm Korschelt in Viehhäundlers Felix Meinber 6 sloh lann auf der G chte * 96 niz! , , , deckermeister, und Maria geb Mulle 6. Karschau·. ,,, ist infolge eines von dem Gemein- ist zur Abnahmꝰ der , . werden Kö, Trier ist zur Abnabme der hne, 9 Bien uldner gemachten Vorschlags zu einem wangs⸗ 16 e . . ; e i hr . Den; ie, , i e ; le De — Brechn ö 8 * dergleiche Vergleichstermin auf den 23. ö ,,, re nge . 2 . . ba J ö. e n f; . ; Bankdistont. x do. do. 1911. Vormittags 11 Uhr, vo Fönig⸗ berückstchtiaenden Forder erteiung, zu ur sher walter Germann Hessguer. äubiger ber die n 2 Hgerlin 5 (omb. 6. Amsterd. 4. Brüel 4. do. do. 1802, 35. 5 ; : 9 Uhr, vor dem König⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ — Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens lam ne, . lichen Amtsgenicht zn Bromberg, Zimmer Nr. 13, fassung der Gläubiger uber die acht: , Rastenburg, Ostpæx. 78903) stücke der Schlußterrnin auf den 15 k , r,, . ö. ie ben. Tan feen, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Vermögensstücke irn, f. . ; 1911, Mi , 36 z ö do mbergumt. Der Vergl erschla uf der Vermögensstücke und über die Erstattung der Aus— Konkursverfahren. „Mittags ET Uhr, vor dem Königlichen Gi. Peters h ure u. Warschau 44. Schwein 4. , ,,, . , zur Einsicht agen und die Gewährung einer Vergütung an die In dem Kontursperfahren über das Vermögen des Amtsgerichte bier sellst, Zimmer 6, bestimmt. Siochbolm 8. Wien 6. 8 en, n. he , . ber 19. Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Kaufmanns Jakob Blumenthal in Rasten⸗ Trier, den. 2. Dezember 1911. geldsorten, Banknoten u. Coupons. S. . 3 ö. 28. Nopem! . . . termin auf den 4. Januar 1912, Vormittags burg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Nunz Dulaten .. . pro Stũcksꝰ I 2bz . ö er Gerichtsschreiber des König ichen Amtsgerichts. L0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Weissentgels. 78948 Rand ⸗ Dukaten... do. Do. de ir z nunzlan. 78908) bestimmt. gleichstermin auf den 30. Dezember 1811, Vor- Dag Konturgverfahren über das Ve gl! 948 Soxerelgns 20 45638 , ,, 3 3 ., über den Nachlaß des Gütersloh, . ö. , 1911. 6 6 un. . e,, . Amte gericht Weiß en felser Zeitung 6 6 en,, ö. d ,,. ö z Hin gGisen hahn am 13. Oktober 1911 zu DHttendorf verstorbenen Königl. Amtagericht. n Rastenburg, Zimmer Nr. 7. anberaumt. Der Ver. Weißenfels in Liquidation, wird auf Antra— — isch⸗Mãrti Gasthofsbefitzers Franz Gottwald aus Giten Halperstadt. Konkursverfahren. Ii68947 gleichsberschlag und die Giklärung des Gläubiger— e en , der an n nee fo 6. Imperial alte . . dorf ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Dag Ronfurgversaren über i . . ausschusses sind au] der Gerichte schreiberei des Konkurs⸗ Weißenfels, den 30. November 9rf K do. do.. vr DB . Nagdeb.· Wittenberge z 6 , . n, LS. Dezember RKaufmanns Max Sahatzky in Halberstabt de K . V3 Königliches Amtsgericht. ; lee, , ,. 3 zu 100 . . . ĩ Vormitta hr, vor dem Königliche 3 . 68 e m . = 2. Dezember . ? G an ische Banknoten, große 5 zische enbahn. 9 ) 0 m Königlichen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— Kulke Worm ditt. 78915 4. do. kleine do. do. konv.
Amtsgericht in Bunzlau, Zimmer Nr. 10, anb f
gericht ir nzlau, Zimmer Nr. 10, anberaumt. durch aufgehoben. ichtsschrei önigli Konk f ü .
Bunz Dejemb gehobe ö. als Gerichteschreiber des Kö Amtsgeri Das Konkurs verfa ber das Vermögen des ; uv. zb. Jem Jork * 2 Bunzlau, den 4. Dezember 1911. Halberstadt, den 2. Dezember 1911. e , n. . * ö. , er es l free , e . 9. e 3 Dimmer er
3nig 5. hes Amtsgertcht , . ' *. ĩ . verstorbenen Kau 5 wan nn = ᷓ ; Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Ręsg eng hurg. 78965] Wormditt . . a,,, Dinische Banknoten 109 Kronen, ro vin CöIn, Rhein. Fonkursverfahren. 730961] ĩ Das Konturöerfahren Über das Vermögen ' des Sch ge mird, men, w, n,. gngiifsche Banknoten ĩ ?. P90. 43h; Brdba. Pr.. A. dd i ⸗ r wn, ern, we nnz erer, be s, ,,,, , d,, een, ,,, ,,,, Dampf · Sã ge und Hobelwerks 66 36. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Regensburg wurde mit Beschluß vom 30. Novembe a n,, 9 - ollandische Banknoten 1 ] ass. Endskr. S. ö — 4 4. Weiß haus“ Kaufmanns Feliz Gottfried Paul Köhler, in 1911 aufg . ö. mene Hennen 1 K 8 3 39 * g . Ttrmqg Felix Töhler vormals R. * J. Wehncke, endet . , Rorweg Ce San noten 100 r. * — ; des Xi h termin hierdurch au/ . . Abhaltung Delitatessenhandlung, wird mangels einer den Regensburg, den 6. Dezember 1911. Igrif⸗ 36 n , n, nn 36 5 do. do. XXI zierdu zehoben. Kosten entsprechenden Masse hierdurch eingestellt. Gerichteschrelberei des K. Amtsgerichts. Tati z 2. HGSeI dh 997 sie ⸗ i fiche 2 ih 5 z od nny Y sv, . de. do b00 R. do. do. Ser LR 3 Rennerod. Konkursverfahren. 78955 1 nen id. bo. 5, 8u. 1 R. YVfff 3
Cöln, den 30. November 1911 . ; voöoln, den sh. todemder 1911. Hamburg, den 6. Dezember 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 65. vj. . ,, do. do. VII . Amtsgericht. . en Ko ; o. do. VII. meszag. KGontursverfahren. S635] Ieideiners. 7917 es Kontarsrerfahren über das Vermögen des (7'139) 6 e oten , , f. 8er nr di, Konkursverfahren über daz Vermögen des Nach Volljug des Zwangsvergleichs wurde das Metzger meisters Heinrich Pitton zu Rennerod Güterverkehr zwischen Deutschland einer. * wedische Banknoten jg9 Fr. 11269biG Ostęr. Prov. 1 . Hermgun Graul in Deffain wird, Konkursverfahren über Sas Vermögen der offenen wird gachdem der in dem Vergleichstermine vom seits, Dänemark. Schweden und Norwegen Schwezer Banknoten 109 Si, Bo, Sobz do. do. 9e. en . der in dem Vergleichstermine vom 17. No. Handelsgesellschaft Michael Gach Nachfolger 30. Oktober 121 angenommene Zwangsvergleich andererseits. Die durch den am 9. v. M ber. n e gn. . ,. . 6 . 17 . 2101 e , de, , dee Zwangzpergleich durch in Heidelberg aufgehoben. ] durch rechte kräftigen Beschluß voni gleichen Tage sffentlichten neuen Gülertarif, Teil I K, eintretenden J . . do. lis i. ih n BVeschluß dom 18. November 1911 Heidelberg, den 5. Dezember 191]. beste ligt ist bierdurch aufgehohen. Erböhungen gelten erft vom 1. Februar 151. prsen pee, ils. . igt ist, hierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtegerichts. 1 Rennerod, den 22. November 1911. Altona, den 5. Dezember 1911. Staatzanleiben. do. d&. g , g] effau, den 4. Dezember 1911. K 8, Königliches Amtsgericht. Königliche Cisenbahudirekti Dtsch. Reichs · Schatz * , Her odltched Amte c Koplienz. gont j 83954 . JJ il ᷣ ̃ . hetzogliches Amtsgericht. Kontureverfahren. 18031 .. 79iz finn f. , , o e g, oben,, — ——— In dem RFonfurs verfahren üher den Nachlaß des Rixdor(. Konkursverfahren. 78920 79151 ) ; * 1. J. 12 * f In dem Konkur— verfahren über das Vermögen des Tfv. 26 neu Ausnahmetarif für bestimmte 4 114 do. TWXXV unt. 17 Kaufmanns Karl Sägebarth in Rizdorf ist an Futter ⸗ und Streumittel vom 22. September di Reicht · Anl. ul. z 3 i r. J ̃ . Stelle des verstorbenen Konkursverwalters Kaufmanns 1811 bis 30. Juni 1912. 264 ö 652 * * X. XIIL- . ö. Dortmund, soll mit Genehmigung des von Einwendungen gegen das Scklußverzeichnis der G. Bohrisch in Nixdorf, Kaiser-Friedrichstr. 218, der Tir. 2E Ausuahmetarif für Düngemittel usw. 2 ö *g33 / 5 GSlãu igerausschusses eine Ahschlagsverteilung er- bei der Verteilung zu berücksichtigen den Forderungen Kaufmn nn Luswig Weidenbrück zu Rirdorf. Weser— vom 2X. September 1911 bis 30. April . Sch 1 66 * 35 eig Dazu sind 3732 236,2 MS verfügbar. Zu und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht straße Nr. 58, zum Konkursverwalter gerichtlich be⸗ 1912. ö 9a. 25 66 4 ; unk. 16 31 , sind 1582, 809 60 bevorrechtigte und verwertbaren Vermögengflück, fowie zur Anksrunz stellt. Es ist zur Beschlußfassung über die Bei— Tfr. 2d Ausuahnietarif für frische Kartoffeln pr. Schatzsch. . J. J. i 9 DM. s, ge d 3 6. nicht Kevorrechtigte Forderungen. der Gläuß ger über die Grfiattung Ter Auslagen und bebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen vom 22. September 1911 bis 30. Juni 1. 4.134 1.4. do. NR. Xl X83 Dortmund de 5. Dezember 5 die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Verwalters auf den 15. Dezember 1911, Vorm. 1912. I. 4.154 1.4. 20 Schl. S. rv. M uv. 18 4 Der Verwalter: R. Haack. des Gläubigerausschusses Ter Schlußtermis auf den AA Uhr, vor dem Amtsgerichte in Rixdorf, Berliner— Tfo. 26 Ausnahmetarif für bestim nte frisch preuß. kon. Anl. ut. 18 do. 3 . d * . min auf den Hanh hr, ( : tte dorf, Berliner ⸗ nt. frische r do. O2, O6 ukv. I2 / 15 8 Ebersbach, Sachsen 78931 28. Dezember 1911, Vormittags 113 Uhr, . 3 s9, Zimmer 19, Erdgeschoß, Termin an 3 3. . vom 23. September Staffelanleihe 4 n 8 833 er, e. . 1895 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbs eraumt. is 31. ai 1912 z x 8532 — ; ᷣ Das Ron 8 * ber aA R 2 ( ** . — AI Sgert 61 bierselbst, 5 1 5 T ) ĩ j ; ö K e, , des Zimmer 21, bestimmt. . Rixdorf, zen . Dezemher 1811. Oitz dem Februar 1818 scheidet, die Krei en. . ,. bach wird auf desfen gen ,, . . 2 ö Dezember 1911. Der Gerichtsschreiber ä. Königlichen Amtsgerichts. Alden 9 Gisenbahn aus dem Geltungsbereich 19. igt * Furt i; 9 2 ö. ntrag 1g nachdem önigliches Amtsgericht. Abt. “ Abt. 17. ober ie mn, ö * . 4 samlliche betellia ten Glaube . 9 gliches Au ger J ö * ; 1908, 09 unk. 4 1. . . 5 , gten Gläubiger ihre Zustimmung Konitz, Westpr— — 78914 Schweiz, Weichsel 783056) e, ,,. Ner em her 1911. n w 1.7 193 * y . ĩ ; . ; 7891 * ö. ⸗ 789025 . 1 23 ö. . ĩ * 2411 . ö 1901895 Ebersbach, den 4 Dejember 1911. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2 . Wonkurgverfahren. . K i fi . 3 6 Königliches Amtsgericht. staufmanns Ernust Marong in Konitz, In—⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 791532 kö. 3831 115 — — Gestyr. Mr · A. ILM] mo rn nnn 8 J , .. . habers der Firma Franz Priebe in Konitz, ist zur Lieferanten Johann Nosinsti in Schwetz is Staats⸗ und Privatbahngüuter verkehr. Mit 9 9 1 0, 1gbiG do. dz . gerzresne. ; . oss] Fösnns ber nn te eff andeenrde len em nn, nur Abnahme der Schlußrechnung des Verwakters, Gültigkeit vom 15. Dezember 1511 wird die Station 25 Do, lobz G Kreis und Sta Sci e . E. Jacobschen Kon kurt sache soll die Termin auf den 20. Dezember 1911. Vor. ur Erhebung von Cinwendungen gegen das Sckluß! Arfeld in den Ausnahmeiarif 11 für Dachschiefer ; 1886 4 e i , m,, wr, n,, n, n. Nach dargelegter Rech- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerickt verzeicknis der bei der Vertellung* zu berückfichti. auch Schieferabfall, ungemahlen, als Versan dstatlen 4 2 36 5.11 191.9096 a G r 1 Fordenungen mit in Konitz, Zimmer Nr. 19, anberaumt . genden Forderungen sowle fur Änhöräng Ker wis, gufßenonsmen. über, die Höhe der Frachtsätze geber ; ; en . Gu n. Tel. Vorrecht 4 Ho, s4, für dieselben ohne Vorrecht in Konitz, den 5. Dezember 1! . biger über die Ers— ,, — - 11IIi0l30biG analr. Wilm; u. elt Höhe von S 68 616,957 eine Divid . . Konitz, den 5. Dezember 1911. ger über die Erstattung der Auslagen und die die Lien tsiellen Auskunft. 101,156 Lebus Sr. 1910 ung? Döhe von „ 68 616,97 eine Dividende 2,7 0 gleich Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegeri Gewährung einer Vergütung e Mita Cassel, den 30. Nove 9 f ; 1599 4 4 1585262. Rechnung und Vertellungsplan liege sschreiber des Königlichen Amtegerichts,. Vergütung an die Mitglieder fel, den 30. November 1911. Po,. Cob; & Sonderh. me, i. . J BVerteilungsplan liegen J des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Königliche Eisenbhahndirektion. Telt. Kr. 10M M unt 15 4
7.
do. Borb. Rummel? b. 89
do. i
do. ĩ i igi S Yuri
do. 88. 91 kv. 94. 05 3
Mannheim ... 1991 4 ö 1906
ZS — — 6
= e 328 3
— — — Q —
= — — — — — n , ,, ,
31
or occ n K
r . do. Minden 1900 ulv. 1919 4 ; ö do. do. o f 5 , eis 1e, 9 * 5 . k ; ö 165. o. unkv. I] j NMülhausen i. E. de. o. 1 . ner. , . 1 e dau fg, en, e; ff ö 4166 o. onyx. 722 . h do, 6. 3e Ihe, z ; a bien ici MNułv. 20 do. lv. N., 1900 gGöln ... 1800, 1906
WNW 222 —— Sr — Ot — — —— 0
de. dy. Westfälische ..... 28. .
8 45 *
— —— C t OO dt01-r0.— — de Oo de odo de
w
— de K 2 O0
1906 unk. 12 4 do. 190 unk. 13 4 do. 1908/11 unk. 19 4 do. 86, 87, 88, 90, 4 3 bo. 1697. 989, d. Ha 3; N. Gladbach S9, 1909 4 do. 880, 1888 3 do. 1899, 083 M31 Muͤnster 1808 ulv. 184 do. 189731 Naumburg J. 1900 kv. 3 NMrnbeʒ 1899/0114 do. 04 uk. 183/14 be. Gr / s us. Mis do os i l ul is ni] do l. 93 v. 6-98, 05, 06 31 do. Gos 3 Offenbach a. M. 1900 4 do. 1907 N unk. 15 4 do. 1902, 95 3] psotibeim .. I86j do. 190 unk. 13 do. 1910 N unk. 15 1895, 1905 3 4 903 3
; do. — ö. untv. 3. . Anleihen staa 3 un 5 Lipp. Sndsp.· u. Leibeł. po. Oldenbg. staatl. Krez Greseld do. do. unk. 2ᷣ ; do idol os untv. 15 do. de 3 ⸗ do. 190 unkv. 17 Sachs · Alt. x xb⸗· Ob. zi n bo. 1965 unkv. 15/21 do. Coburg. Landrbl. 4 1.4. 101101, 006 do 1687. 38 do. Gotha Landes krd. 1.4. 101100, 906 do. 1961, B65 do. do. uk. 164 1.410199. Sanzig 1804 ukv. 17 do. IM M ułv. 19 21 do 1894 Da d
3
ds do. Westyreuß. rittersch. do. do.
3
5 — D .
1
& oσ S d άί-oWxíãꝑMꝑs ö 8 —
. — 2 *
2 —— S 888332 6 8 23 *
—— — ——
do. do. . Seff. Id. Svp.· VI. . do Fry Xr. Evi k do. TV- XRII do. TXTV., XXVI do. L- XII do. Kom. Obl. 7. I V- IR
— 16 * 2.
23
121 T — X — — — —— . —
0 0 0
— — W —
rimnstadt 1907 ut i] . i 5ag R ut. is 1697
B93, ihc 99, 20G do 100 256 do. 90 30 De Bilmers x Sem. 4 e606 do. Stadt O0 ukv. 2 ob dc Dorin. M N utv. ĩz ds 19.206 do. O7 A utv. 18 0,5 G be. G M uiv. 36 dy. 1891. 85, Id5õs 3 Drez den.... 1909014 do. 1998 N unkv. 18 do. 1893 do. 1900 1905
do. . d. Iu. UH
— — — — —— — — — — 2 — — — — — — mee, , e , — —
3 3 wr m. — Q: -= 8 do do = 328
D
, m 1 — 2 2.
5
j 1
. .
R=
do. 16651 Gãchs ad. P. bi x XII do. 2 XXI do. bis XXXI do. Kred. bis RXXII e D ,, ,, . dv. bis XXVI3Lversch.
Verschiedene Lotanlei Bab. Vrãm.· Anl. 1867 4 1.2.8 Sraunschw. W Tir. . — v. Et Hamburger 50 Tl. 3 13 Oldenburg. M Ar. . 8 12 Sachsen · Nein. Fl.. v. t. Nugshurger 7 Fi- ose = p. St S 50 bz
zöln Mind. Br - Ant. 8 1.4.10 134, S6 et. bi Haypenb. J JI. ose = v. St. - Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgel. Ramerun E. G. A.. B32 ] 1.1 er, Bftasr. Eisb - G- üÜnt. 8 11.1 I100νοο bi ly. Reich m. d / o Zins. u. 120M. Rũdch. gar. e nm e, fr 11.7 84, 25G x. Re ch sichergestellt)
Auslãndische Fonds. Staatz fond. Arg ent. Eis. 1890 do. 100 4 do. 20 8
do. ult. Dez. do. inn. Gd. 120 1909
7. do. Anleibe 1887 kleine abg. 87 kl. abg. innere
— — — 2212 — =
— — 22222 2
SS — — — — — — — — — Do — — — W — — — 2
3 4.
CPC FJ — — — E L - — 3 L Q e - =- - . , m
8 2
5 00 D re- 84 C
KK—Cwww
8 —
22335
14 —
2 — 2 =
X 8 2
k. 14
x — 2 22 2 ⁊
* 2 82
do. 15 26 do 87 R. Gr-os, ß 1989
? = Br. 4.106 ö do. 100 306 üsseli P59. 80 bz gemscheid 1200. 19893 90, 1oG 1 duk. Rostod. . 1881, 1884 1060 806 1910 unkv. 20 do. 1993 100,806 do. 1876 do. 1895 01, 50G do. 88, 90, 4, 09, 9636 , m 16 4
o. Schöneberg Gem. 6
2 566 dis g, g, e
85 5 do. 1 v. 9
1 . do Gtdt. bd. Nutvjỹ / is do. do. M unkv. 19
. do. 1869 uv. 15/17 he. po. 1882. S5, 80, 9.5
1 bo. 1564. 07 utv. 21
do. 1904
Schwerin i. M. 1897
s 0 N GSyandau .... 1891
w do. Elberfeld. 1899 N do. 1895 Stendal ..... 1901
10h bobz G Pe gos üuld. is 5 endal jgoz it. zi 150
89. 006 do. konv. u. 1889 — — do. 99, Sobz G Stettin Lit. N, 9. 9
— 2 — — 82
. 1111111
— —
8. 2 2. 83
3 C —
Königliches Amtsgericht.
8 7, r e , , , . — e- r
— 22 5
—— — 0 0 8 020
— 2— ——— we- r
d s d . 12 —
n 34 2
292 Er QQ 22
sos Zob; 102, 10bz
oi bo et. bz B 15. 15h;
— T — 2 — — 2 — — —— —— 22 89
— — — ——— — — — — * * — 2 — 2 —— — 22 — J *
——— — –˖—— S — — — — — — — — —— — — — — — — — — .
106,506 Elbing 1903 ukv. 17
100,706 do. os N utv. 19 196
; do. Lit. Q .
Gtrib. i. G. o il. x. is
e do.
lob 60 Erfurt 1868, 1801 R 9 85G Gtultgarr . . ISd5 R 99. 806 do. 1866 N unk. 13
89, 1o6 do. 1908 Nukv. 18/21
8. I5 G do. 1893 N, 1901 N 99, 906 do. do. unk, 16 ö do. 1802 N
Eschwege 1911 unk. 25 loo, log Effen ... 19801 100 906 bo. 1906 N ukv. 17 36, 59 G bo. 18099 uv. 18 di. och do. 15755, ss, 5. Hi , 89. 70B Thorn. .... 19090 99. 708 do. 1906 uv. 1916 do. 1909 ukv. 1919 1895
Flenz burg... . I991 do. os unkv. 14 n, a m ,,, d 839 a. M. ; o. bah gionti g/ — Trier 1910 un. 31 Iod g gi. G6] d 4
86.25 unk. 18 161 g
Deutsche Fonds.
S
— 2 *
. 2 2
ö
6 r = . R 8 R — — — — — —22
m P, O o o m —— — y 21 14 8
—
853 *** 22 . w —
— 1 — — — —
1006 908
E —— 2 — RK Ng. 26
2 D0 2
Dęorim umd. ; . [78959] am 25. Dezember 1905 in Koblenz verstorbenen Im Konkurse über das Vermögen der Nieder- Generalagenten Robert Weiler ist zur Abnabme deutschen Bank, Kommanditgesellschaft auf der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung
S8
—— —— —
= 3 **: = w , . 1
S —
2 2
CLK · .. 4
.
S D - . = . . . 1
— — = — H —
—
— — — —— WDM Q 0
— — — — — —
8, 10b
20 8 88, 60et. bB
do.
do. Ges. Nr. 3378
Bern. Kt.. A. S7 kv.
Bosn. Sandes A. 1895
do.
do. 1902 v. 1913
Guen. Air. Pr. Ms r. 10
t= = r r . m r 2 w mr e
84.006 198098 unkv. 18 —— 1910 unkv. 20 1399
1901 N 2 1.8 68 eibur .
6 . N ut. 12 do. 1803
i m me ,
da 1907 M unk. 12
Gelsent. xi. 18/1
do. 1910 N unk. 21
Gießen .... 18901 3 190 unk. 12
—— — — * — —— —— * — —
— 2 22 — 22 —— —2—
o de =
22 2 — —— * ** — 838 83
— — — — — — — — — — —
— —— ——
* *
— — nr rr r-, r, r,, —
— —
— 2 E D - - , - -. C . .
— — — — — — — Q — — — — — —— — — — —— — i ,
— 2 — — * — — 00 — 882 . V . 8 d . 2 ö m. —— - do do
= — 23 D282
2
2 e,
do. do. konv. 1 Weitere Stadtanleihen werden am Diens ⸗ Ir 21561. 136569
Seite 43). är lbs 1 - S565 tag und Freitag notiert (s. Seite ch) 1. . D hdhõ
ö — ůhilen. i i Int. 17 Y S0et bi Stadtische u. landichaftl. Plandbriele.· hl bn Kn . mln, 2 Soo J ö. J 8 kö . * 0. ne . 26 . k 164 754 do. 1866 4 x 46 * 6, 70bziG Chines. 5 g * . 8 3
. — — —
.
2 2X — — 4 — 3
8 7
2
do. ; Gr Lich ters. Gem. 1895
agen ukv. 12 do. E. OG / l uk.
— — 2
15/16 2328090 halberstadt H unky. 15 O92. 10G oa 1897, .
1099.80 K 4. ö do. 1905 NM ukv. 12 10 99. 8et. bz B do. 1910 N ukv. 21 l ; 100 006 do. 1886, 1892 . H . do. 1999 4. Jalenbg. Cred. P. I. oOb9. 30 5 1909 unk. 20 ĩ do. an alte
= — ————— - 2**702
w — — — —— — — —
d . . 31 in den nächten ü Tagen während der Geschäfts. Leäh ig, . 789636 18. Januar 1942, Vormittags 2918 J e in nenn, . do. do. id3bh. i5di il id. ö , , e, ac rr e ,,. age, , m ni, . gerichts, Zimmer Nr. 1, für, die Beteiligten zur Kaufmauns Max Alexander Witzsch, Ja⸗ Nr. 5, bestimmt. Die Vergütung ö . Dane risch · Sächsischer Tiertarif. Am 11. De⸗ 6. do. 51. bo. 19867 K utv. is 3 1 Gin icht ie. Eberswalde, ben h. eren er ig habers des Tapifferiewéreufabritattottg. Und Ffur seine He iris fühtanz . i g f . ters zember 19811 wird, die Baperische Station Vilseck ; r 1908 utv. 184 Aug. Lautenschlaeger, Konkursverwalter. nn, m . unter der Firma: Gebr. Witzsch Auslagenanspruch auf 105,65 4 festgeseßzt , 1. Schnittfrachtsätzen für Tiere in Wagenladungen 5 ; ö Eiinwürden. 806) . 6 J . hierdurch aufgehoben, Schwetz, den 4. Dezember 1911. 263 e e, , en. Näheres ist aus unserm Verkehꝛsanzeiger . Amtsgericht Butjadingen. Abt. 1 achde Verglei termine, vom 4. Oktober Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgericht n, n. auch erteilt unser Verkehrsbureaunhier, ne , et ene , ne jading ; t. II. 1811, angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ , , gerichis. Wienerstraße 411, Auskunft. n,, . des , . vom 4. Oktober 1911 bestätigt Seh wet, a, , 78509 9 g, , am 5. Dezember 1911. I 2 Schlie rdenham worden ist. . Konkure verfahren. 81. Gen. Dir. 8. Sächs. S . i ji 7 i 1 ö. a, . Abhaltung des Schlußtermins Leipzig, den 1. Dejember 1911. In dem Konkur verfahren ih das Vermögen des als w My. 1 ; 1er bunsg unk. 15 4 r —6n . . er ii Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. Schuhmachermeisters Adolf Gro in Schmetz 79183) arg, e,, . po. 33 lob, 0b; G do. 1859, 1855, 05 3 nen, n,. zember 1911. ; nierniun , ,,. 1 ist zur Abnahme! der Schlußrechnung' des Ber 2 f a efanntmachung. pr. 0 &. . A uv. i831 15 17 ib Job; G Baden · aden dd. do 3 Veröffentlicht: Gerken, Gerichtsaktuar. n, Konkursverfahren. [78911] walters, zur Erhebung von' Einwendungen dene eutscher Seehafenvertehr mit Süddeutsch dz. 1I1 unkv. 314 3 Garmen .. 18804 — ꝛ gen gegen land. Mit Gültigkeit vom 185. Deember 1911 o. amort. 1837-190431 4 — 18909. 1801 X
‚. Das Konkursverfahren i das Vermßz , , e, w. . Serre, fe, dnl fes, , , n, n ei där, e dn, er ie, . J ra, me, 6. zur Grhebung von Einwendungen gegen das Schluß ge id rn nn ii. ö 6. i , n,. 6 . dane, , Dezember 1911. 3 46 * ; nigliche Eisenbahndirektion. . Guanin e .
. . 1 =. 1894 1
do. do. Hdlölamm. Obl.
100, 59 do. 26 500. 1992 bo. S6, 6 do. Uult. Dez. doc. Huluang Int do Ei. Tients . do. I
BV. 35
. ö 7814 — 2 . * *
—
3
1 J * 3. 1 1 *
1
1
1
. 11
do. do. 1887-99 31 . 411. do. do. 1905 unk. 15 3 1.4. ö
155 55 ; annover ... . 1895 * eidelberg 1907 uk. 13 . ; 10h 3 14. d ö
do.
erford 1910 13. 1939 arlsruhe 1907 uk. 13 do. kv. 1902
— — — — 20
22
do. vw, gandschaftl. Zentral po. * .
24
— — — de — —
1
E 2
5
do. Ostyreußische do.
— ö
po. 155395, i853 3 1. 9. po. 1901, 1363 isi s ii. po. 3 gönigsberg 1659, 5 j do. landsch. Schuldv. do. . h 361 en, 2 . v. . w 6. . 2 ö 3 neul . grund. 93. 40 tenberg Gem. 4. o. 2 an 37 . VI -R 5 ö ssb c do. Stadt . t .
* — 3
3 . aliz. 2
52 00bz 52 0063.
55 . 50bzG S5 obi
V Q — — — —88Cd = 2 2
‚. E00
2
—— — **
zo. d50 . L36090 1. . —
— = — 46:
SS 9 s 253558 2
. 2
. —— —
— —
*
—