Faeknnng. 78966) verzeichnis der bei der Verteil ü 1 ung zu berücksichtigenden ] Mannheim. änigli Das ö . .. ö der e ee n ,,,, . Jr,, R,, des . 2 . * re , nn. i j 3 ö . ird da J f . . 3 . ,,, , r — . ,. der mögen des ae, . . ö K Amtsgerichts x ; J en r er Vergütun i ĩ —— ; . Abhaltung des die Mitglieder des Eläubigerausschusses . S . , , Schwetz, Weichsel. 790d n,, . . auf den 4. Januar 18 12, Bormittag? Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. ß. Konkurs verfahren. ärmere tretär Mayer. ö. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst n . , ö. ⸗ , ö. dem , . über das Vermögen dez 1 . . 891 aurermeisters Anton dawsti in nlankenburs, narn. 1eS932] Emden, den 1.5 Deiember 191]. Konkursverfahren. i, , e, nn, . n Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkurtzvwerfahren über das Vermögen der 30. Dezember 181K, Vormittags 9] uhr 2 ge, ,, . . ö. a, n. Glata. 78910 8 ,, ,,. . i. Thür. . 3. ö, Amtsgericht in Schwetz, Zim mei . — — Juliu . se, geen ö ö eschränkter Haftung i ühl⸗ Nr. 5, a t. ö ren n n, , n, nn,, n, , r m m,, ernten, r dn ne bfi Wntlich festgestellte Kurse. Rar ge egg m. einen g n sn; — , . wird nach erfolgter Abhaltung des . 8 und Ausführung der Schlußvertellung ,, Marz 1911 die wan er, ,. gerliner Börse, 8. Nez. 1911 ö. tn sz i zich) . 6 ĩ r räftigen Beschluß v ierd zen. . i m . ; Nr. ö ; ; . . 9 om hierdurch aufgehoben ühlhausen, Thür., den 4. Dezember 1911. Ia der . ö . . 3 ö e r , ,. ge e. id.
J. September 1910 bestätigt ist, aufgehoben. Glatz, den 4. Dezemb Blankenburg a. S., den 6. Dezember 1911. 4. ke e n, m, Fön iglichez Amtsgericht. d , . 6 6 . 3
Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: k 18338 Neumünster. 78933] Stollberg, Erzgeb. 78929) i , d , e r, r ,
Ch. Angerstein, Gerichtsobersekre är. Glauehan. . = lten, Gericht Paz Fonßurtberfahren über d w In dem Konkureverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermögen 2. 23 ; 22 Rgehnum. fstonkursverfahren. (78916) Minna Auguste verw. . am 17. August 1910 verstorbenen Kaufmanns Gastwirts Friedrich Eduard Oeser in e er. 1h ner , ,. ü r 1 erb 141099, 75 bz Das Konkursverfahren über das Vermögen des gew. Patsch, geb. Viehweger, in Glauchau Hermann Ehristian Hingst in Neumünster ist i. E., jetzt in Rußdorf, S.⸗21., wird nach Abhal Die einem Papier deigefugte e besagt. WBurttember versch. B 265
WMöbelhändlers Thomas Krzyzanski, früher in wird nach Abhaltung des Een ger ins hierdurch mr Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben wre, , g, , reußische Rentenhriese Bochum, jetzt zu Sterkrade. Buschhausenstraße, aufgehoben. mins hierdurch zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß Stollberg, den 4. Dezember 1911. . V... 6 versch. 100
denn, , ee, , , , ö * rr tz, ,,.
. z onig e m 39 t. * z * ö 7 ng er S 1 = XN ö . . 2 *
Gläubiger über die Erstaitung der Auslagen und ala, Nek am (78963 Ele undi. ldi;
do. do. 3 Lauenburger 41.
Königliches Amtsgericht. i K Graudenz. Konkursverfahren. 78902) die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ Das 0 ,,, ,, d ; Ve en des . vommerf X io lob oobz G . 35 *
. — E —
Posensche kit. d8
po. * by.
do. Gůuchstsche alte... do. . dt. 6p. neue. 14 EGchles. altlandschaftl. do. do. 31 landsch. do.
— — — * 641 43 25
4 33 —— —— ——
G J = * 2.
2 * rr
. , . -—— * — 2
— ——
— . 8
8
do. Borbh.⸗Summelab. 898 3
— 2 do
2. S8 8 383 s— 33
do. do. 19118t.8 Nuk. do. 88. 1 kv. 94.
2 2 5
S8 =
—᷑— Dde Zz — —— — — 72
A A A
* 5 83
8336 3
'
ne,, 8 8 3 XVS *
— — — 83 4 2
— — — — w Q n ee 126 —— — — — —— — — — — — — —— — — — — —— — * 41 — * — 1 — — 1 41 — 2 — — 2
. 4 De . . 3
3 3
* 3 2 13 55 ẽ
8 —— X28 22 E 8
122 — 5 — 2
D D
22 2
—————— 8 *
KEochum. stonkursverfahren. 178917! In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des gli ; S : r e unkur s glieder des Gläubigerausschusses der j ; ⸗ ,,, , ,, , . ulte⸗ . 59 pratöischen Arzteg Dr. von Grumbkom ist dor dem Königlichen Amtsgerichte in Neumünster, n, . , ,. , ,, leichstermine vom 16. Nodemhber * in dem Ver. jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Zimmer 24, bestimmt. 9 ) h ,,,, , z ,, . ö. , , . zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß - Neumünster, den 30. November 1911. . esbluß den beute aufgehoben worden. . penha * I. November 1911 bestaͤti ur igen Beschluß vom verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtgenden Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. en 5. ehe mber 10, . Bort ,,, . m,, , . kae ,, ne, . di, . auf. den 23. De Würnberg — gs Amtsgerichtssekretãr Siegel. . 63 den 2. D . zember Vormittags 9 Uhr, vor dem ; ö Triebel. ö ꝛ . Tonlglicheß rte richt. e., . Das K Amtsgericht Nmiüruberg hat mit Beschl X ñ z [36 d35 ch Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, vom J. Dezember hi f das & 33 ,, In dem Konkurse über das Vermögen des Fahr⸗
E ranuns ehweig. 89451 bestimmt. ; 5 me . Dig. Kontursverfahren. S945] de Gem en 8 den 1. Desende. das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Hanisch, ,, k 9 6.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nurzw a 8 i i . en m , . Sara arenhändl * . ; F r er, Fritz Hosang hier, Friedrich. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. r s, . . als durch Lausitz, fil dis Schä akzperteilung, vorgeng amen gan g. 4 . g , , 78939) Herichtsschreiberei bes * Amtsgerichts. werden. Dann sind 6 1472. vorhanden. Zu be, eschluß vom heutigen Tage Das Konkursverfahren über das Vermögen der DJ uss5ᷣ . sind 6 3313,16 nicht bevorrechtigte
9 994 rungen.
aufgehoben. Sändlerin Hermine verehel. H i . — Dahmann in 9 ũ̃ z He iorgze. e ee g mu, ,, d,, eher m , , ,,,, ele ge, en als Gerichtsschreiber Herzoglichen Anitsgerichte. 4. ene gr e gn Gr onschhönau ,,, 3 Dazu Trier , ö. 789456 . K . k ö 15 verfügbar. Zu berücksichtigen sind n , 2 s r ) Eromberg. Konkursverfahren. 78913) Güterstioh. Konkursverfahren. 789017 * 1414007 nicht bevorrechtigte kö ele mn .
In dem Konkursverfahren üer das Vermögen des In dem Konkursverfahren üb ö ichn f w de In de zberfah er das Vermögen des Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderun ; , i. . in Viehhäudlers Felix Meinberg zu Gütersloh kann auf der ger hte fer le en f 4 ,, und Maria geb. Müller in —; ; , ersch . on dem Gemein- ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- werden,. rier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 1 ) ; do. bee, 1 , 26 ö. 61 , m, . walterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen Sschersseben, z. Dezember 1911. . zur Erhebung von Einwendungen gegen 1 1811. Vormittags *1Iiih- n . ,,,, bei 29 .. zu Der Konkursverwalter: Hermann Dessauer. , e. e rufen der gerlin b (xomb. . an e, , grüssel . J um , z — ; Vo = ; n Forderungen und zur Beschluß—⸗ . laub ? erwertbaren Vermögens⸗ ⸗ VI. 5. h. Sachs. Mein. Endt: . ö. 5 Zimmer Nr. 13, fassung der Gläubiger über die nicht . Rastenburg, Osipr. 78903] stücke der Schlußtermin auf den 15. k 6 1 3 3 had id re gen, 120 e ,. ge . ö. er , , , ist auf der Vermögensstücke und über die Erstattung der Aus— Konkursverfahren. EgARH, Mittags A2 Uhr, vor dem Königlichen gi. Veterab urg u. Warschau 4. Schweiz 4. Do. ; 194 J, ö erei . e ursgerichkz zur Einsicht lagen und die Gewährung einer Vergütung an die In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 6f, bestimmt. Stodbolm 5. Wien . ö ĩ onv. 31 A. i . we. en . 2 git. ö Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Kaufmanns Jakob Blumenthal in. Nasten⸗ Trier, den 2. Dejember 1911. geldsorten, Banknoten u. Counous. S. Edskr. ; Der * h f d em er 1911 . termin auf den 4. Januar 1912, Vormittags burg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Nun. Dulaten . . bro Stich rab ß ö ̃ reiber des Königlichen Amtsgerichts. ,. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst 2 4 , , , . Ver ⸗· Weissengels. 7893s] mand ⸗vulaten ... do. Ge gn gdkr 3 nunæzlan. 78908) bestimmt. ermin auf den 30. Dezember 1911, Vor⸗ Daz ö ; ö. ; In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Gütersloh, den 5. Deiember 1911. i ge E03 uhr, vor dem Königlichen Amtegericht , 16 . . der s- Sti do. , ,, am 13. Oktober 1911 zu Sttendorf verflorbenen Königl. Amtsgericht. in Rastenburg, Zimmer Nr. 7m anberaumt. Der Ver. Weißenfels in Liquidation, wird auf A . geraisg · M i Fr Arn ieren gen, Iren ir, aus Otten · Halberstadt. Konkursverfahren. 75947] ie g J. be der m n , 29 , Liquidatoren der hen n ner, ö . — 3 l er ,, de 4544 zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Dag Konkursverfahren über bas Vermö e ; unn schreiberei des Konkurs. Weißenfels, den 30. November 1 — d vro Mö Nagdeb. Wilten herge Ter mi . ahl gen des gerichts zur Einsicht der B den; 30. Nobember 1911. 59 ledr. k e, , 3 Dezember Ftaufmanns Max Sahatzky in Halberstadt wird 9 1 9 . gi derneiegt FRänigliches Amtsgericht. zu . . . 3 z Amte gericht in . . r h e, ,, . e,, . Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ — Kulte, : Worm ditt. 78915 do. 14 do. do. Lonuv. Bunzlau, den 4. Dejember 1911. durch Rujgehoben. 9 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das, Konkursverfahren über das Veimögen des de zun, * 2 Königliches Amtsgericht. deiber feen , is 1. Res ens hurts ish Wlterbeln Kaufmanns markus, em iunsti in eich ce an noten Wiemar · Sarg. , , ; Ams ; ö 6. ĩ. II 8965 ormditt wird nach erfolgter Abhal d CõöIn, Rhein. 4 . Das Konkursverfahren über das W I i . altung der 2 w 3 ,, J 2 ,, Deh ern n . 49 . . aufgehoben. n ae⸗ ; ö . V kurs , z as Vermögen de egensb nt Be 5 vom e . ; — 86 , 9 w,. ! an, gn , , in g 6 we n , n en n . Königliches Amtsgericht. Sülz. Luxemburger fraß. 132, wird nach Aobaltun/ , ,,,, . ,,, 26. ing elikatessenhandlung, wird mangels einer den Rege Deze ü . 222 y . ö des Shi / hterming hierdurch aufgehoben. , g n, n. 3 . Tarif⸗ 2c. Be kanntmachungen 2 Sr G. dran rn s, . ; ö Pi. Do. do. Ser L VI 3
Cöln, den 30. November 1911. Ham bun ;
zniali nn, * g, den 6. Dezember 1911. . 3 Königliches Amtsgericht. Abt. 665. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Rennerod. Konkursverfahren. 78955 der Eisenbahnen. de. . do. den, M.
ĩ ult, D Oberhess. Pr. M unl. I
Dessan. g ontursverfahren. 78935) Heidelve ) Das Konkursverfahren über das Vermögen des [79180 d do 1. Der. — Das Konkursverfahren über das Vermögen d r . . 2m 1 a. 79174 Metzgermeisters Heinri itton Je, . i . gchwedische Santnoten jo0 eil obiG Sstyr. Prov. Vt. - Kaufmanns Hermann Graul in ö . ,, , we nene, . wurde das wird, nachdem . 3 . ,, Liner. . Banknoten 109 Fi. S0. 80 bz do. do. L X nachdem der in dem Vergleichstermine ben i. . de el m n, err Ii rn . 8 30. Oktoher 1911 angenommene Zwangsvergleich an dererseits. Die durch *. 2 9. , n m . , . pre r n; , . angengmmene Zwanggpergleich durch in Heidelberg aufgehoben. durch, rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage zffentlichten neuen Gütertarif, Til 1B, eintretenden ö do. 1894. 97, idõh r r Ge Tn srergäas November 1911 e, den 5. Dezember 1911. , ,, 3 k. 9 erst vom 1. Februar 1912. Deutsche Fonds. pr en her e r
) ; Der Gerichtsschreibe 5 geri . 22. November ; tona, den 5. . do. 92,96, Deffau, den 4. Jene. 111. une, ,, n,, Königliches Ämtegerichi. än i T egi irettior vis. g ee, , fee. ; ß Herzogliches Amtsgericht. Koblenz. stonkure verfahren. 78954 K . — g sallig 1. . ii
5 * In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des KRixdort. Konkursverfahren. 78920 721531] 1753 Efsen z. 3. Dorimund. 78959] am 25. Dezember 1905 in Koblenz verstorbenen J dem Konkurc verfahren über daz Vermögen des Tsö. 2b. neu] Ausnahmetarif für bestimmte 6. 8 * 8 63 z * 91 aufmauns Karl Zägebarth in Rizdorf ist an Futter“ und Streumittel vom 22. September Dt. Reichs · Anl. ul. 18 ; * 2X XR 17 541 56h * 1879, 83. 3 01 31
Im Konkurse über das Vermögen der Nieder Generalagenten Robert Weiler is ü = ie r ist zur Abnahme . deutschen Bank, Kommanditgesellschaft auf der Schlußrechnung des Verwalters, I. e n Stelle des verstorbenen Konkursverwalterg Kaufmanns E gEH bis 309. Juni A912. Attien zu Dortniund, soll mit Henehmigltng Ke! von Einwendungen gegen das Schlüßverzeichni der G. Bohrisch in Rixdorf, Kaiser⸗Friedrichstt. 218, der Tv. 2 Ausnahmetarif für Düngemittel usm. Gläubigergusschusses eine Abschlagsverteilung' er, bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Faufmgnn Lutwig Weidenbrüäck zu Rirtorf. Weser, amn **. September 1911 bis 30. April fei Dazu sind 3 732 236,32 „ verfügbar. Zu und zur Beschlußfassung der Gläubiger . bie nicht straße NR ö. zum Konkursverwalter gerichtlich be= 1 bel ckcksze Lud Lösssö c öeochtechtigie ar verin becker Wärmen, sowüer lahötun! Ketzt:im eit anne sclnßscssn iber, die Bel vorn s Wehner gärn fr he grtegs n n Sans, , 33 d 98,29 44 nicht bevorrechtigte Forderungen. der Gläutiger über die Erstattung ter' Auslagen und hebaltung des ernannten der die Wahl eines anderen vam 22. September 1911 bis 30. Juni 1. 115 Dortmund, den 6. Dezember 1911. die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Verwalters auf den 15. Dezember 19 I. Vorm. 1812, Der Verwalter: R. Haack. 8. ,, , der Schlußtermin auf den a , ** 31 Amtsgerichte in Rixdorf, Berliner⸗ . für bestim nte frische —⸗ — —— . 28. Dezember 1911, V ᷣ raße 65/z, Zimmer 189, Erdgeschoß, a elde und Gartenfrüchte 22. S une rn. Sacnsen- usg3n ** . Sia n, nr fn, 6. . n, geschoß, Termin an , . 6 22. September do. Landesklt. Rentb. as Konkursverfahren über das Vermögen des 3 2 ar. 9 e hierselbst, Rirdorf ; * . . * . . ( r 2 do. Saubeismauus gart! G mögen des Zimmer 2l, bestimmt. irdorf, den J. Dezember 1911. Mit dem 5. Februar 1912 scheidet die Kreis rob. Anl. NM 1. a. e rn, , n. 2 en . n, e. 1911. Der Gerichtsschreiber e. Königlichen Amtsgerichts. n, . Eisenbahn aus dem Geltungsbereich gaden 18901. 7. 17 110 do. its. ib samtliche bete lligten is Ter ie lei un snialiches Autsgericht. Abt. 3. 1. 17 e , , . e i g m , , m. ꝛ ee , ede, , us ger ihre Züstimmung reguita. Motu, 7804] Sehwetz, Wæiensei. ian], nn,, e,, e e Ebersbach, den 4. Dezember 1911. In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Aonkurgverfatren. z ,,, , 3 ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 79182 * *656 a mn. , m , do. do. — VU Kreis ⸗ und
Königliches Amtsgericht. ,, 4. nn, ,. in Konitz, In= Lieferanten Joh Riostusti Staats d Pri ö , 5 abers der Firmg Franz Priebe in Konitz, ist zur n Johann Rosinski in Schwetz ist Stagtsn und Privathahngüterverkehr. it 1g nrg. Evers welde. 739609] Prüfung den nachträglich angemeldelen ,, zur Abnahme der Schlußrechnung des , FRültigkeit vom 6. Dezember ö wird e, 1 att ce ; gullanm ger d ag, ; — — Em fsch ; C si l ul Mr ni ensgburg Kr. 1901
In der E. Jacobschen Konkuresache foll die Termir 2 Jinwend Schluß. Arfe ᷣ ief eie, deen e lich, diger de, r,, ,, n ,, ieee d e, lüichähe he. nung steben zur Verfügung für die Forderungen mit in Konitz, Zimmer Rr. 19 n . en Amte ericht genden Forderungen sowie zur 6 , , aufgenommen. Ueb un eme, * l, ,,, n. . . .
Vorrecht 696,84, für dieselben obne Vorrecht in Konitz, Ten 5. Darn, nn biger über die 1 der . 6 . die e e ien een ft dobe e , ,,. ; 2 ih , , e ee, a. . 2 oo in Der Gerichte schreiber des Ronialichen Amtegerichts. Gewährung einer Vergütung an . Cafsel, den 36. November 1911. do. , t. uz
44 na nen . ne, e r . vgn . Ceipꝛis. — 8666) * rer, , , g . Schlußtermin auf den Königliche Eisenbahndirektion. 3 Gisenhabn · Obl. ar n ice g m , , l, de. . . , w , Uhr, vor 79184) vic 2. 5 ** Aachen os e Fi, gerichts, Zimmer Nr. 1, für die Beteiligten zur Kaufmanns May Alexander Witzsch, Ja- Ir. 5, beslimmt. Bie Vergütun ? 8 Sine, ee nerisch-Sächstschez Tieftaris, In 11. De, nfs. . e , n Einsicht au. Eberswalde, den 5. Dezember 1911. habers des Tapifferiewarenfabrikatlons. und für selne Geschãfts führung 96 K 2 erwalters zember 1911 wird, die Bayerssche Station Vilseck do. 1808 ukv. 18
Aug. Lautenschlaeger, Konkursverwalter. ea, ,,,. üunter der Fir ing. Gebr. Witzsch Aus lagenanspruch uf 165 9 . ase ej und sein 2 Schnitt fracht sctzen für Tiere in Wagenladungen do. ißd M un ö sas6sn n . 9 web n . bierdurch aufgehoben, Schwetz, den 4. Dejember 1911. . en. Näheres ist aus unsgym Verkehrsanzeiger
Amtsgericht Butjadingen. Abt. 11. 1911 angenommene e mec 9 2 ee, nn, . Amtsgerichts. Lie f ße e ln age . w. er, ,, ,, é 6. . des eiligen selchuß vom . Ort bee isn che f ge. an, mm, ö dn, 78 bos 9 Dresden am 6 er 1911
ierver ep in Nordenham worden ist. . ä.
4. 6. 6 Abhaltung des Schlußtermins dein gg, 7 1. Dezember 1911. ö ee. , . * Vermbgen des gI. Gen. ö. n,, sr,, . ; önigliches Amtsgericht. Abt. IIA uhmachermeisters Adolf Grode in S 7 f n , , .
Ellmürden, 1. Dezember 1911. ö. de , , , ,, ist zur Ab er S rn, , Detauntmachung.
Versffenilicht: Gerken, Gerichtsaktuar. Liegnitz. Konkursverfahren. 78911] walters ,. . 1 n des Ser le Teuiisgegr rl. . Sid deut ch . Das Konkursverfahren über das Vermö des das Schl lenlng de' lnm'endangennm gegen laud.R Mit Gültigkeit, vom 15 Be
,, . ,, V 78952) Kaufmanns Paul Siecke, früher rn e mf . . de ,, be er,, . i d gl,
em Konkursverfahren über das Vermögen des jetzt in Wongrowitz, wird nach erfolgter? ) aubl rden, ent, zur An, wolle aw. ̃ ;
gien biene entgehen, bt Cake Kerb sesehhtet Abbaltug är, der Glut her, fiber, Lie, tttung ter geteknt., , , m , m.
1 ns hierdurch aufgehoben. Auslagen und die Gewährung einer Verant gedehnt. Ausgenommen ist der Verkehr mit Bavern
chlußrechnung des Verwalters, Lieguitz, den 5, Dejemer 1811. die Mitglieder des Glaubigerausschusses wer. 56. recht ar he in ches e —
Grhebu . zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— Königliches Amtsgericht. lermin auf den 21. Pezenibenl' I', n, e,, 3 2 u g ö gliche udirektion.
W Q 0 0 Q 0 ) 0 ) 0
0 9 9 D r
1 D ,
do. do. Schlez w. Hlst. E. do. do
Fi 43 — D
— r 4— 83 23
.
— — —
do. Nuitausen G. ĩdoõ i do. 1 un
do. 1 do. 1910 NM ukv
— de O O do Oo de oOo d&
de. ⸗ Lestfãlische xs. .
.
— * 2 i, ,
Kö. d
83 X 8
8
* 227 Se = .
do. 9466 o. gIthein· und Westläl. do. do. 31
1 .
es sĩ o Sr ra s eee m rn s
2
. —
1 2 —
2
*
* *
ö 5 ?
— — — — — — — —
. .
13 *
.
. *
'.
. 2863
2883 ⸗.
6 8
3 2. 5
— de ꝶ CX O0
3 . 2 D 5
ds. do. 3 Weftyreuß. rittersch. do. do.
. 223 233 85 5
de S2 225655 ** 88 S6 .
. w —— — 8
1
3
3
83 2
—— * — t — — —— — —“ 111 1 C — 2
do. 86, 87, 88, 90, do. 1697. 99 03. 4
TX SSS = . D b m , m. e.
Fi orsbis
33555 Odo do oo — — — —— 7 2 r,, —⸗
Oldenbg. do.
6 *
do. Mun o.
Ss = . , . . . .
w — C —— — = — =. - —————————— * D —
D 7 3
do. do. Sachs. Alt. db. Obl. do. Coburg. Landrbk. 4
335
.
88 58*
* *0 8 4 1
8322 2
** 23
3
5
* c c- d Æuu n
3. —— 27 —
F 83888
or- . 3 — S 2
— — — — — — — — — * 8
ö 31 1865 3
. 8 & 6
1
88.53
— do. 1502, 065131 D. Wilmere d. Gem. 9 4 do. Stadt 00 ukv. 20 4 Dortm. G] N utv. 124 do. CG Y ukv. 184
* 5
2 8 D — X — S8
2 * — 222222 2
* 12
do. ã 625. bis k XII . 16 9 XXV 141 o
1*38
.
rb - =
—— — 813 3 85
. bis XRXVSzSwersch.
po. Kred. bi XRRHI I 1.1.
do. XTVIL-XXXI UI 1.1.7 biz XRXRVI3AS versch.
Verschiedene Lozanleihen. Bad. Vrãm. Anl. 186] 1.2.8 Braunschw. W Tlr. z. ; amburger 50 Ar. X. . k Kgemscheid 109. ĩ dos 3 ach len wen, ,.
urger 7 Fl. Lose St. B56. 50b , . 2 . Fi, , , r gbr hic . 6 m . Sr end, g e, , er. .
do. — z GSaarbrũcken 10 uv. 164 1.4. Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialael. do. 1896 33 14191 Fgamęrun &. G. A. S.BzV3 1. ear, 8 e , 286 31 1.4. Bfiafr. Gib - Grün. 8 111 10000 do Sidt. MM . Mutvl7 / 184 1.4. 59 lv. Reich m. R / g Jins. do. Do. M ug. 1.4. u. 120M Rüdi. gar.) do. 1804. 0 ul. n , . Di- Ysta Schinysch sãr UI] pi.
6 n e e fader cfteütz
do. Schwerin i. M. 18773 ,, 13616 Auslandische Fonds. Gtendal . Staats sondi. do. 908 uv. 19194 1.4. ⸗ Arg ent. Eis. 1890 1 — — do. 1863 3 1. de. jo 117 igi ob! Stettin Lit. N. 9, P31 1.1. ö ( 20 2 102, 106
do. Lit. G. R. B31 ö ; ult. Dez. — ip. 6! 65 uk. 1984 1.1. inn. Gd. 130] 101,0 et. bB Gtuttgar . 1895 X 1.5.12 — . 199 101. 105 do. 19066 N unk. 134 1.1. 2 Unlelb 6 —— 1. . me
is rn . do. unk 4 oö sox 101, 30b)
*
A —— - D 6 S do do
W des d s s
Dres den. do. 19066 do. do.
do. 3 Dresd. Grdrpsd. Iu. 4 d unk. 144
EE 3231! 86G
823
.
k 1111171
S S —— — — — — — — —— — —⸗— —
= —— —— 22
R K - — — B 32383 . 1
8
= 'r. 33
D *
3
—
22
2
do. 1 do. 88, 80, 9, 0, 063 5] K 1655
do. 1 ukv. 12 / 13 4 n,, o. 85, 1 do. 1962 ö
uv. ĩS / d) 4
— —— — — — * e e , , .
x= 2
2
2
T C
C - T n . .
2 ** — 2
gãs 80s, 18901 Ri Nur IS /dãi ]
— 2 — — 81
4 98014
w *
Sw 8 82222
r — — — — — ——— — — *
8 —
22 —— — 2 K —— *
1895 3
1910 unk. 21 4 1.4. 190333 1.1. .
4. do. 20 8
do. Ges. Nr. 3378
Bern. Kt. A. S] kv. Bon. Landes. A. 1885
do. do. 19024 v. 1915
Guen. Air. Pr. G do. r. 10 4 bo. 10600 u. 8
SG obz 98, 1obz S8, 60et. bB
x - Wb Q 0 0,
222 333 333343 88888
83 XJ
ö Fi . O. XII Schi · S rd. M uĩv. lj
ö 98 do. oꝛ, Sß ukv. 12115
1 —
ubo. is N utv. I2 b. 57 578 6
do. 1 . r. 35, 35. dl. 8 R 156
do. gieibur i. 8. do.
C — — — — — — — * 2 —
3 C de =‘
S S — S —— — — 2
23
907 NM uk. 124
do. 19063 31 rftenwalde Sv. 90 M 3 a 19607 NM unk. 124 sent. M. 18/184 do. 1910 M unk. 21 4 en.... 19014 1807 unk. 124
— — — — — — — — — 17
w r n , . —
— 2 12 — —— x rr E 22 8
s 86
Weitere Stadtanlelhen werden am Diens⸗ tag und Freitag notiert (s. Seite 4.
9 .
e L . m r m r
11
Ir 1 ; llen. iSi Int. 17 978. bio Stãdtische u. landschaftl. Pfandbriefe. e e g, .
— ieteĩ gi 808
lleine 25.00 bz 1906
do. 2406 295 5002 ö n. .
em. 1895 ukv. 12
EE
1334 333
S —— — — — See . — 22
7
Hall . do. 1905 N ukv. 124 do. 1910 N ukv. 21 4 do. 1886, 189237 do. 180035 36 19809 unk. *
— — — — — — — —— —— — , , , , ee, e, m, nm,
ö
8 4 — —— Q — 2
2
9 a . do C. ang In do. Gi Tients .
10uł. 21 i. 3 hob. io z bo. B. B ult. Dez.
—
81
ukso ]
alte 3
bo. do. neue 8] by, Tomm. Oblig. 4 do. dy...
Sir
833 .
ö — — 8880
Sh ooch 5 9, 50obzG
annover... . 189 eidelberg 1907 uk. 134 19033
do. 8 6 do. 36 r 1865. G6
i 1665. 1855 do 1
— — — — —
C — — —
* do = 6.
ꝛ 3 — . — Ee. 2
282 * * S 2
SS
— — — — — — — 1 13 , , , 28 — 41 24 — S L EE C — 202 deo — — —
= b - D 8
45 3 &
6
22 — —
—— S2 — — — X
— 213 — ** 3 — — *
. 2
1. —
— S = . r . 2 m
d
9 ——— * —1 —
do. Drop. / Mon. 175 Griech 3 1
cc
55 5 50bzG 5 obi
H * n
do.
x si- R do. zo 3 . 1 da. 500 * 1
C *
w
W — 868 2 **
C T L L - 8 G L. - i -
— S —— — — 2 * T 80 8 88 —
S = r . t
*
VC =* 1 — VIS
.
—
**
8863
m m,